CC111“
Aktiva. 8 . CC ““ G G“ 8 8 8 ahlwerk Mannh 194872 Bayerische Grani 1 Lnnn — ranit⸗Aktien⸗ J.“ 1 Banah ar Prenker-19g2 1 7 882 .een (ktien⸗Gesellschaft knssn Bernkasteler Volksbank Act. Ces. Bernkastel⸗Cues. A““ — anz per 31. Dezember 1905.
Terrainkonto. Per Aktienkapitalkto. “ aaaaoa“ e 8 — EeBesesbzse⸗ 3 e auue. . Ak,MDxGsas Melere. ; were xwaser 2n ö Passiva.
Senatorkemrzzästscignts 1 8 Hopethefane Liegenschaften . Grundstück 1“ T“ 8 8 ““ Recaschaldeto. Gebäude. Bestand am 1. Januar 1905 . 1 Srungstäche ö168 83 127 “ E111M“*“*“ 61 5188300 Per Artzenkont Abf - Fentelgemeis + Zugang pro “ 1 9 802 1I1I1.“*“ Schuldverschreibungen .. .. „ Wechselkonto 138 784 K ö11“ 1 Maschinenkonto .Z 5155 e1ö1.1““ 182 162 “ 1] „ Debitoren aus Konto⸗ b 1e.i 9⸗. 89 Seleen goete . ... 124 299 belduh .. ... .. 22 1 4 8 „ eservefonds. .. . .. korrentkont . epositenkonto: ditores 2 % ordentliche Abschreibung .. 8 “ 10 320 505 690 roll. Material. 79 880/02 S 1“ rrentkonto .2 653 401 mit 6⸗ und 12 Park⸗ und Gartenkonto . 8 8 Maschi 5 “ ““ Sperialreservefonds Debitoren aus Darlehns⸗ . z6, und 12 monatl. “ aschinen. Bestand am 1. Januar 1905. 225178 ahnoberbau . . . . . . 1148 426 S . . . rlehn “*“ 2s
“ “ 1 + Zugang pro 1905b5b5b5 . “ 1— 37 151 vI1116“ Möbilieg, Werkzeuge und Schendoerschraibungsginsen . ;; Deehebas. 1 235 864 mmit Zmonatl. und kürz.
Abschreibung .. . . . . . . . I v11“ Vortrag von 1904 h ... ge“ Mobilienkonto 57281 b — 10 % ordentliche Abschreibbng . 28 032 Pachtbrüche “ 1 . X 819 11 Effektenkonto . . . . 107 253 Finsen aus Depositenkonto . 190 756
Abschreibung v1 1 851 Koquillen und Formkasten. Bestand am 1. Januar 1905. 1 32 400 Malerialienvoträte. 6 8 98 Gewinn pro 1 Bankgebäudekonto 15 000 deertehstont⸗ E11“ . 60 000 Wirtschaftseinrichtungzunterhaltungs⸗ 1 —+. Zugang pro 190d9bo .. . — hr 8 e “ 589 220 79 xxe ae 8 1 Vegoftonshnegkens, “ 8— 8 ““ 111481 8 1“ — 10 % ordentliche Abschreibung . 3 813 20 Eehe. 6“ 1. 7 255 399171 ö“ 8 Mobilien und Utensilien. Bestand a Wechsel.. 8 501/71 1 8 1 8 8 .“ 4 255 399
. Cues, 20. Februar 1906. Der Vorstand.
3 1755 m 1. Januar 24 600 111X“ 1 Glas⸗ und Porzellankontöo 1 437 56 + Zugang pro 1905 .. 1“ 1 892 ““ 1 294 865/ 90 — 1“ fca- 8 8 ETöhaprich. Hau.
Abschreibugg . 437 56 ar .“ b 16 “ ö. 8 1 834 505/48 8 “ 1837 505,48 Sewinm. und Verlustkonto. Seichäftsjahr 1908.
Bibliothekkonto . . . ““ 1
1“ “ — b8 “ hiscteSeng “ 1 8 88 b 1 h“ —
14“ V h dsen. Blhend rventisce Arschreibung . . . . .. NV77 1e⸗ — ver Gewinnvoxtrag aus 1994 . . . 16999,90]An Gesceftsunkostekont FSeenes
Abschreibung.. . .... Außerordentliche püschreibung 18 39 999 Betriebsausgaben .... 2 8 C ee dus aus Zinsenkonto 63 59692%. VFe “ 8 8s Abschreibungen: ezbr. Vortrag von 1904. „ Ueberschuß aus Provisionskonto. 15 652 29] „Abschreibungen auf Mobilarkonto 785 —
Effektenkonto: 8 8 Glei eise. Bestand am 1. Januar 1905 ZJ. . 8 10 770 n ℳ 31. Steinkont und Ze ¹ —3 1230 Grundstücke . 5 811,49 1n 9 e sso⸗ und Zessionsgebühren ꝛck. 6 362 10 Gewinnsaldo. 8929200
— De 0 ’ „ 8 8 5 5000,— ℳ Deutsche 3 % Reichs + Zugang pro 19059 . 8 “ — 1 Erundsinge . 29 198,49] 1 G Diverse 102 606/15 102 606 ,15
apleihe 1
2000,— ℳ Preuß 3 ½ % Konsols 1“ 5“ 12 500— 9 8 1 Fmmobilfen 4 82978
“ 1I 1 1 ö — 200 % ordentliche Abschreibung “ 1 8 Ein⸗ [94871] .
600,— ℳ 7 Außerordentliche Abschreibunungng... — 96 12499 — dok. Maschinen nahmen 19 562,39 8 Gesellschaft Falkenstein Frankfurt a’/ M. . “ u111 . Bilanzkonto v. 21. Dezember 1905.
Kontokorrentkonto: 1 . 8 8
149 FMeodelle,. Bestand am 1. Januar 1905. .. eterial . . . 13 401,03
“ “ E 1 + Zugang pro 1905 . . . . . “ I1115““ 8 8 Süana n- In- ersnben n.
Feslatontn,h Verlüstionto: ngg “ — 7788587 Mobil., Werk⸗ 8 1 An Effektenkonti..
1 2 1 erlustkonto: 384 387 85 1 — Abschreibung.. 8. . . 17 888,87 1 haga an ebeb“ 8 E per ateapagtg 6 1“ . S5b5 ““ 8 e111ö16“ . .. 8 equisiten. F 1 8 “ 8 Ge⸗ 1 „ riorit.⸗ ig.⸗Kto. 1 ue M⸗ 8 — n. “ 11“ . “ Pachtbrüche 3 014,90 76 162 8. Gelänhe. 8 Fene 000. 16 000,— Reservefondskonto ℳ
“ S. Pelh vʒ ö“ 116 8 “ ““ 18 000 8 — Abschreibung . 2000, — „ 551 000,— — Uebertr
2 2 2 2 1“ 8 ͤ TF8ZIII1“ 6 8 1 neralunkosten.... 42 210 G 1 86
nnd “ 8 Dnen 8. S8 V Tferch (nom. ℳ 37 000,— 3 ½ % D. R. Anl.) . . 1““ 1 170 66]⁄ 1 673 360 G 29900 verlasehie.28 042,25
Der Aufsichtsrat. 8 er Vo 8 ͤ11116161414144A“*“*“ 1“ Gewinnübe 18 V uu“ 8 29 1
H. Picker, Vorsitzender. E1““ M. Pretzsch. e- 8 Bank⸗ und sonstige Debitoren..... Vortrag daschsa 8 . 83 179 90 476 “ 1 h e “ Spezialresere ĩ 56I.,25 Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1905 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Avale .. . . . . . . . . . . ferahe 8— gsia 2 EW u ewinn⸗
8 W“
8 2
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. “ 1 8 1 447 819 . V ͤ Berlin, den 10. Februar 1906. 8r b zoviche icht zu Berli 1 2 Regensburg, den 9. Februar 1906. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses Verscheeunefonts⸗ ender brascesn üs Albert Koerner, gerichtlich vereideter Bücherrevisor bei dem Königlichen Kammergericht zu Berlin. Passiva. 8 Der Vorstaud. mit den Büchern bestättgt äah e 3 hüahane Rpaken Debet Gewinn⸗ und Ver Dezember 1905. Kredit. — 11““ 1 290 000 Seyfried. Der Aufsichtsrat. . 6 Reicfeen 1 4ℳ. 23 IRegeleon Beland am, 1. Zazunr 1305 .. .. .. .. .. ... 1889499 De ipidende wunde a0f 1ℳ 80,— pro Atte Segaer Fnefek igäeia1Ee .. as. entezaragnene”besrn 1““ un o 16“*“ 384 387,85 Per Kurkostenkonto 42 370 — Ueberweisung an Reservefonds T.. . . 1“ 120 000— 8 bei der Gesellschaftskaffe in Regensburg als auch bei der Bayerischen Bank füͤr⸗ 1. tsis “ 8 Betriebskonto. “ X 35 741 409 Terrainertrags⸗ 33 610 Handel und Industrie in München gegen Auslieferung des Dividendencoupons Fisch⸗ in Empfang 4 52 500 8 Feuerungskonto ““ 4589326 Pnt rtc . . 8n + Ueberweisung vom Gewinn⸗ und Verlustkonto LeSle be s edüchrezag 2. Leag 8 8 1 .. f. 8 2 8 S 2 8 1 ö11111AXAXA4“*“ 2 000 — 407 1 2 „ 2 8. 8 2 7 9 B 8 eerchtebos ats n⸗ öu“ 1“ 1 89206 Hecsatbo 450 959 eeehe Pöethn un Verlustkonto 14“ 3 Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft. * Abscheebung.... e22n4 882 Lohn⸗ und Gehaltkonto 116“ “ 28 Kreditoren “ Aktivg. Bilauz am 31. Dezember 1905. Passiva 753 540 16 . 753 52002 “ 1 vnto. ... 5278450 “ EC111“ L““ 111A1A“X*“ 3 ℳ ₰ ℳ Aus 32—2 Gewinn⸗ und Verlustkanto p. 31. Dezember 1905. Einnahmen. Nüasene und Probifionskonio . .. . . . ... 521 ewian Peherne sung an Spqjialteserbe. . . . . . . . ℳ 9 359,06 Efet “ 1387099 b Ffletederepagjarkorts 4“] 8 8 8 Ueberweisung an Delkredere .5* Cffer mn⸗ Wechsel ... b 398% 183 Releche W“ 1369 990 9 neetenkann Zͤ Fäerchüse a den vers Sanatoriumgebäudekto. Abschreibung ℳ 3 000,— 8 1“ Außerordentliche Abschreibungen — 11 583017 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 26 000 — Reservefonds II .... . . . . . 289S 1 Algem. Untosten Mobil⸗Ersatz . Rean göö Tiefbrunnen. u. Maschinenkto. „ 15 EPS1“ ivortrag . . . . . . . . .. . .. — Meterialten, Hülsen und Utensilien. 49 540 — Witwen⸗ und Waisenkasse . . . . . 101 391 Baureparat, ꝛc. .. . 8* “ 1“ Park, und Gartenkonto. 86,90 116“ “ 1447 81983 Fesctneg. , Gedzer . . .. . 9029, nehaih. ehefinssv. . Lenio Verlegung anil. Be⸗ ibahnr ar engg “ 1 851,78 1 “ ———ö— Atßenstände “ 8728 200 - Aebeitenspärtäse 11“*“ Ses S baedlung nn⸗ Hedieannge 8 erdn 22 8 obilienkonto 1 “ ¹ — EeETE Inleibezinsenkonto . ... 8880 ghre 8 Wirtschaftseinrichtungsunter⸗ — e v11““ ℳ 3₰ ℳ 2₰ . bei Banken u. Anzahlungen 272 104 19] Kreditoren . . . 811 7995 Finnahmen eseg ang 8 . 8 80 Wenes des Ge 8 b 1““ “ Handlungsunkosten, Provisionen, Gehälter, Steuern, Feuer- Betriebs⸗ 1“ 1“ 8 debalungen⸗ ℳ 2 000 Een] 2 . “ 1“ Totalverlust ℳ 29 733,57, der wviecwece0
haltungskonto.. V Glas⸗ und Pozellankonto 8 437,56 11“ 1 86 264 demwinn . . 219 687 81 .“ - 1u1“ 16“ Reingewinn per 1905. „ 416 922,93 429 886/06 b. Elektr. Anlage. „ 3 000,—50 EEE—
Bibliothekkonto 1.“ 8 Bchreibushen: 8. Orpentliche .. . . .. . ℳ 69 204,60 Zinsen ... 61 “ Ree Brückenbaukonto.. . 2 000,— 10 938 1 Abschreibung ““ 49 998. u115202 60% vSi6715 d Fonto eeer . 8 6 389088 (GSewinu⸗ und Verlustkonto. Aredit. RRber. — 5 996,40 40 3 500 ’ E““ — 102 86266 IqPö
b 8 501 651 Naos 5- . rch 8 siberwelsang an Svegialreserͤe. . 8 g LEEI1— . 8 5„ ℳ b i ger - Zinsen 76 085 28]/ Gewinnvortrag von 1904 . 12 963 1 88 16 EEETT.“
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1“A““ [94877] H. Picker, Vorsitzender. M. 222 439/42 Arbeiterkassenbeltrige und Penfionen. 13 35877] Pachtinskonto . :... .899, Lit. B à ℳ 600,— Nr. 47 8 28 “
Vorstehendes Gewinn⸗ und ee. bonte per 31. u 882 ret, c. geprüft und mit den Rheinau, den 6. Februar 1906. 3 1b Abschetbengem . . . . ... 109 637 55]Allgemeines Erträ nis.. zur Rückzahlung p. 30 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8— 1“ G Reingeretum . . . . . . . . ... 22 88698 ““ 599 183 ö. 8 Peni 8 Jege oen0, h“ e 8 . . 1 . . 2 — *. 4 . 5 un ra 8 1 630 953166 630 953/66 Ad. v. Grunelius. Rich. Passavant.
Berlin, den 10. Februar 1906. Koe , gerichtlich vereideter Bücherrevisor bei dem Königlichen Kammergericht zu Berlin. 31. ber 190 5 D 1 ssiva. 8 8“ 1 Dresda un rlin sowie bei der Gesell ts 9 öeSe. memem — daaFakonto “ ℳ (3 Artienkapitalkonto euerne Daes zenchän, Igochin sowie bei ae nnfan asgianelei Schebrwin R. üC. .— Bilan 1 ℳ ₰ — ℳ Iestann 2 barem Gelde.. 68 474 80 ö“ Aktien⸗ 8 1 38b * Borstand. . — g. Grundstückskonto 24 248 33 Aktienkapitalkonto. „ Wechselkonto an e. “ n.5 rause. G. Hartig. An Bauarealkonto b G ö 1 2 961 — Ordentlicher Reservefondskto. 3 460 Bestand an Wechseln.. 1 .8 273 582 90] Reservefondskonto [95148] vvsp 2 8 1 8 . 8 1 “ Per Kapitakkont. .. Abbuchung auf Wohngebäudekto eereree liaai Seee 68 Er⸗ Effektenkonto 8 1ö. ö“ 1 Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Duisburg. Brcknegffarltone⸗ . “ 9 082/41 neuerungsfondskonto.. Wert der Effekten . b “ K . Bilan ver 222. ember 1905. Pasfiva. Bauplatzkonto. Reserve ondskonio ₰ Häuserkonto (Hofrhede) Spez.⸗Reservefonds⸗
— Z Delkrederefondskonto... Warenkonto
188 772/82 2 Bestand an Warern. . 25 795 Dispositionsfondskonto ℳ
E1“ 85 Dispositionsfonds .. . Immobilienkonto.. 1 191 946 10 Aktienkapitalkonto... 8 Fooh m⸗ (Roh⸗ Drohnt e. . 12 802 71 E11““ 8 90 id.⸗Reserve⸗
Albschreibung ’68219 3 Kreditorenkonto Kontokorrentkonto — v1.““ Anlagekonto 6-. 136 690 64 8 e8 Offene noch nicht fällige “ Debitoren . . . 1 201 757 Deungeülteptront⸗ 82 Mühleneinrichtungs. Dampfmaschinen Reserwefondskonto .. 8 . V JLE14“ 13 4114939983824 Rechnungsbeträge auf Grunstückskonto 18 1 m. Umlauf befindliche und Kesselkonto . . . . . .. 661 884 — Obligationenkonto .. Hypothetensollkonto 111““ 150 102/12 abrikbauten 6 192,13 Buchwert am 1. 1. 05 — bewilligter Extra⸗ eckungsakzepte aus dem Inventarkonto... . “ 51 239 — GS¶Sackdelkrederekonto .. . 20 000 Rückzahlungen 1905 Rentenablösungskto. — üa 13 322/ 14 136 779 b. Offene noch abschreibuug . ℳ 24 000,— Kontokorrentverkehr.. ssekuranzkonto... ..3833 281 60 Akzeptenkonto. 163 952 —5275— Interimskonto Abschreibung 11np““ nicht fälige . 2 % Abschr. pro 190959 480— 3 520— Dividendekonto Kasa und Wechsel . 8. 426 196 42] Unterstützungsfondskonto . . . . . . 79 176 Zugang 1905 .. b Utensilienkonto. “ 208 20 Rechnungs⸗ Inventarkonto b Unabgehobene Dividende I v1111“ .. . 5 250 791 81]† Lohnkonto . . 6 694 Stammanteilkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1 E11p““ 2 Buchwert am 1. 1. 05 — bewilligter B 1 8I“ ehitot. .. 1 386 505/18. v 66“ .4 803 681 Inventarkonto . .. Bort Fen en 6 “ 557 96 26 erungen fr 18 abschreibuuwgg ℳ 101,— 1 .““ 5 gestbi .. 2856 000 Abschrei G ortrag vom Jahre 118 24 Mäbflherezung . 71100 50 1 909 40 ü8 S 8 + Zugang 1905 85 689,88 e B. lusit zt. K Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. .“ ue .“ 9 490 2* 8 — ,à 7 23 83 58 8 8 8 “ „ 5 winn⸗ und erlu onto 2 1 48 8 Wohngebäudekonto. . 24 789,09 2 Filiale d. Allal. e. e 1 8 Mhsäreibang-.. .. ... 7806772 210cs †⁸ sfrrgabh.. 8* Sicelone am 1. 1. 05 — bewilligter Extr. 141“ Fandlungkunkostenkonto . . . . .. 494797,7 Feia1 225 249 808 22895 Debitorenkonto p . . . 37 973 ,39 I“ Uichreibung. b“ AX“ ooE1“ SI b b6 1E 251 Atschreibun 17 Zen Freaee 63,65 = 5 4 egLhe Abschr ro 1905 250,— . 6 18 G Assekuranzkonto. . .. 1“ 33 131 u““ x.——ÜA—j ““ 2 7888; Guthaben 102 063,65 65 25 % p —= gn “ 1“ 8 18 994 FIIAS * 8 1A1A““ J 1 An Inventarkonto Abschreibung 293 Per Vortrag vom Jahre 1904 . . . . 118,24
Kassakonto “ 3 inn⸗ und Verlustkonto 55 832 81 1 ₰ Wechselkonnlnloo 4 788 83 Gew + Zugang 1905 „ 1483,— Reit S äte It. Inventiir 55 501— 8. 8 8 Diskontokonto —— 8 eingewinn.. 1 vBeten 8 . e E 8 01 „ Bauarealkonto .. 55 056/10 770076q 1774 700776 Ueber den 1. Januar 1906 hinaus von uns 8 1 1 346 2167300 1346 216 8 eeenücca n 3 . 1s — Ferdenongo. 11u“ . 7 85182 B. 8 ezember 1905. bezahlten Dibköot 15 8 85 Die in der heutigen Generalversemmlung für das Geschäftsjahr 1905 festgesetzte Dividende von ⸗ Gewinnüberschuß .. . . 56 422 8 “ Eöu“ - „o 1908 506 v“ t % = ℳ 120,— pro Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 an den Gesellschafts⸗ 6 “ “ 88 assen in Duisburg und Witten vom 1. April a. c. ab erhoben werden. u 64 342 74 1 sC638272 orsdorf, den 31. Dezember 1905. ““
3 114“ Gewinnvortrag .... Zörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Co. Duisburng, den 6. Mirz 1906. J SBrerüice Alscreihargan .... Pertntonen, 11 8 Commanditgesellschaft auf Actien. “ Ier Nerstaed. 8 8 2 Iͤ111 Reingewinn 1114“ 2 L1131414“*“ 9 Der Aufsichtsrat. Die persönlich haftenden Gesellschafteerr: p Gustav Platzer, Vorsij e U “ nen Rich. Fü tel. 214 348 39 [95149 folgt mit ei 5 5 8 ch. Füss I 214 346,39 2 Weps, Vorjitzender. 5. Hochheim. C. Gottschalk. büchern 9] 1 844 mit einem Aufgelde von 2 %, also mit einem Bücherrevisor: Aug. Mohn. Lipsia, Chemis che Fabrik. WI 8 anz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft 121. von “ 889 am 1. 8 [95157] nsibS b . nstimmend befunden. G 9 au e Verzinsung 5 8 2 “ in Duisburg. aufhört, bei der Kafse der Gesellschaft in Duis⸗ 55DZvxb whe nee festgesetzte]/ Teipzig-Borsdorfer Baugesellschaft.
ges.; “ Zörbig, im Februar 1906. idiater Bücherrevis 8 1 Selee un eeen Uder be e G eschner. Hermann Knauth, vereidigter Bücherre “ b Bei der heute vorgenommenen 4. Auslosung von fälischen igeteg Besenaese rne e Lheh⸗ und 16 % auf die Peior⸗Stummallien gelangt Ix unsere
nde Bilanz sowie Gewinn⸗ und erlustrechnung per 31. Dezember 1905 habe ich geprüft 8 Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Aere n lt t do de asmä geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat eheg pe, Bürgermeister, Zöchig, Vorsitender, AIeeenee der Rechtenachfalgerin der Bant für Rheiniand und -n,e ge en Cinlieferung des Dividangen- Gustap platzer Vorsizender eet eas Köt tans Adolf Immeke. . O. Koßsch Fabrikbesitzer, Zörbig, stellvertr. Vorsitzender, 88 & Cie. in Duisbler 8 8 Fver chrifts — f fa Uücn n Cöln, gegen ncndicumng der Schuld⸗ und des Bivi er Stammaktien mit je ℳ 45,— D Dr. Richard Voigt, stellvertr. Vorsitzen 1 vipii A. Finger, Ritte 3 78 11““ gogen: werde 1 1 tschein 1 8 5 „Der anffigzenat i tes Vorstzenden G 14 d. Mild dencshen Heiʒg. T. Phäaac., Weichenger btös⸗ c“ öe. Euger Weng, süatich in Lewzis. G. ö2 Lrlemm. h0zgi⸗, als Vor⸗ ügeln, Bez. Leipzig. am 5. ₰ 8 vere. esgeschest gchcgsber 8 ““ 18 F . 272 294 312 378 379 383 392 Duisburg, den 5. März 1906 Borsborf. Penshaag. 1906 Borsdorf, 8* 6. 1289. 8 .2. Müeln, „iz. Chemliche Fabrik. 5. P. in, 470 478 485 488. 1114*““ Ceipzig⸗-SBorsd — er Aufsichtsrat. sitzender, Is stell-. Der Aufsichtsrat. 1 3 8 .Reuter, Gutsbesitzer, Kütten, Die Rü⸗ di zeir 1 orstand. pzig⸗-Horsdorser Bangesellschast. Gustav Platzer, Vorsitzender. 1 gsl Gadegastg 1. has — 3 H. Konrad, Vorsitzender. 1ö“ ““ cg F Rosf iny. Hermann u¹““ Richard F üssel. 1“
”
Kredit.
IISSsSISIIIIL.
8
0 89 8