1906 / 58 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

c1“ 1 „Wie zse Izey. Bekannt 1 5 ei Hohlwalzen mit Spitzen⸗ oder Me rbesatz mittels Gegenstandsweite entsprechend seitwärls zur Längs⸗ pat⸗ 166 194. Max Wagner, Wiesbaden, Uhland⸗ 7) Löschungen. ee S Handeseeer Actanmn 9 Hetn. Seleereibeger 8 Rixdorf Rudolf Preßler sen. Besigheim. [949861] Braun Heirgeterrorticlunterttamgigefübrt whed. Zögann i den Dedekivirägn, rche 9. 15, 8, 90. Billarsstoch mit Metall.] 25,31—15 Riegtzab ann,ger 2e9nUh98.. de urma „gheorg Desorih Weinhaudlung zu 14, Sieber bbbö Llri debchhlea jchae. 12 S . 8 8. Hellechen. 22. 9. 0b. Arsstoßpuffer, am unteren Ende. Rudolf Klier, 35. äöu 41 759, g,f: 161 302. ga: AüSee Mär] 1906 8 7.Fiuma. Vunzlis's Bouillonkapsel⸗] wurde heute bei der Färma Friedr. Ege hier ein. ist heute vamerkt, daß, der Ehefrau des Kaufmanns mner. C. F Richter Brandenburg a. H. 8.4. 05. 57 c. B. 40 509. Aus zwei ineinander gesetzten Hortmund, Hamburgerstr. 62. 1. 7. 05. 156 811 157 814. Se: 155 391. St: 148 964. Gr. Amtsgert ir Inbab 1A ir Moaox Matthes, Berlin. getragen: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Wilhelm Böttger, Albertine“ gebr. Gauß, hieselbst 59. A. 11 135 Schleudertrommel mit um zvylindrischen Behältern gebildetes durchsichtiges Ent⸗ 77d. V. 6202. Rennspiel mit kreisenden. durch üne. 160 567. 167052. 12: 90 414 91 391. w8b cht. Jaha 88 5 Natthes, Kaufmann, Karlshorst. Wer Kaufmann Carl Lieb hier übergegangen, derselbe führt für die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt ist ginitt lrohr a ordneten, von der Einlaufkammer wicklungsgefäß für Films. Heintich Barezewski⸗ ein Federwerk o. dgl. angetriebenen Rennfiguren. 12 : 121 930. 12f: 145 060. 12p: 137 000. Arnstadt. Bekanntmachung. [94976) füh er hat das Geschäft mit dem Rechte der Fort⸗ es unfer der Firma „Friedr. Ege’s Nachf.“ fort. Braunschweig, den 3. März 1906. das Mittehe hertellroh Aktieselskabet Bur⸗ Langfuhr b. Danzig. 18. 7. 05. Wilbelm Veit u. Johann Denkmaher, Frankfurt 1 29: 145 190. 13 b: 166, 925 13c: 155 008. In das Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist bei Geselsg der geänderten Firma erworhen . Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Herzogliches Amtsgericht 8 Wetas Mastin⸗Og Skibsbyggeri, 57 c. T. 9874. Vorrichtung zum Sreese 8 * Ist Kopfruder 1 89: 134 357. 19 b: 161 028 201: 63 854 rr Fea Gebr. Gerig in Arnstadt heute ein⸗ Gese scfast dn. Ftrrna Heo gehe Fonebungen e. des bisherigen Dony. 3 8 8 g 8 b 8 8 c .135 8 ragen: 1a „Fabhr ctien⸗C , die Inhaber über⸗ Üe Berdie F. Peeee S. Fd983-7,0t 1“ ind vhotosrafütfm und senkrechtem Schwanzruder versehener Glessstieger. 485 1800 6890f 88 183 2706 3808 17309” Sen. 8 Folge Ausscheidens des Gesellschafters Karl Kröger sich befindet. Der Uebergang der in gegangen. E“ nicht über mraunachweis. [95000]) T28 A. Pa Seee hrektmaschine mit in einer Lichte. Hans Pifmann Hago Snn 185 Senene 1.v.n ng. Püber 6“ 130 890 139 101 142 921 144770 156,737 159 546. stogie 1— Handelegeselchaf mit dem 1. Mart CC6 begechdelen Berbindüice den 3. Mär, 1906, 3t v veügen Hardelsregite Band VII g. 9S üs t. b. Me 8 8 1 . ülte Dr. V. St. A.; Vertr.: C. Pieper. T. 8 534 157 127. 21b: 135 896. 96 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem andern es Geschä urch den ogt, Amtsrichter. G Sel eingetragenen Firma H. Büssing ist heute geschlossenen Leitung pulsterender Druckflüssigkeit. b. Melk, N. Oesterr;; 8 Dan 28 Berlin Th. Stort, Pat „Anwälte, Berlin NW. 40. 23. 3. 04. 21c: 124 646 144 534 15 . Mitinhaber Reinhard Reuter allein fort eführt Kaufmann Max Matthes ausgeschlossen b -˖˖--——VMö vermerkt, daß der Firmeninhab 8 ; Aktiebolaget Separator⸗ Stockholm; Vertr.: R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, erlin : 39 906 Klebek für Zigareiten⸗ 2 1f: 149 218. 22: 128 087. 22f: 157 508. A pt. d Mn ¹ rtgeführt. Bei Nr. 4520 (offene Handel Bielereld. [94987] Beinrich a Firmeninhaber, Fa rikdirektor S 8 8 8 3 SW. 13. 5. 9. 04. 8 79 b. K. 3 Klebekammer für Zigarett 191 341. 1 2421h: 167 222. enstadt, den 5. März 1906. andelsgesellschaft: Basch nrich Büssing hierselbst seit dem 1. d. M. seinen Abs gl. ge⸗ H. 36 186. Hpdraulische Presse; Zus. z.] maschinen. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüth⸗ t ö . 155 84¾ Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Asn Zbes ghzg Berlin): Die Gesellschaft ist eee Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ Sohn, den Ingenieur Max Büssing hierselbst, 8. das mire ständiger Saugwirkung im Innenraum und Anm. H. 35 129. Fritz Hermann, Schröderstr. 6, straße 17. 13. 12. 05. 99 209. 302: 114 244 124 267 132 351 132 32 Ar“ [95392] ist her Fe Hugo Basch bei Nr. 507 des Firmenregisters (Firma Carl unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener wechselnder Saugwirkung im Zwischenraum wmilcen u. * Schönfelder, Reuchlinstr. 5, Berlin. s 5 8ee 1 Ferfehre weobies. ergernng 158 880 158 11 1 les 89 Seg 8 . Es dee. ezer tigt die im Handelsregister X Bei Nr. 5445 Fhencn 1d. Brav, Berlin): Bielefeld): ve Firma sst erloschen. qE111 ““ h 8 . 6. 05. 1 . C Se. 30f: 136 102 167 273. % 165 863. e: r Nr. 1. . Be: . 19 . I. laee nd der necgicbicsn es Engt. Vertr. 589. R. 21 618. Trockenpresse mit ruckweise] Wienerstr. 14b. 23. 11. 05. stellun n 322: 116 1785. 33 : 144 719. 32d: Ne. 83 Woiff 9 EEEEE114“ -. Kaufmann, Schöne⸗ der Fhestan n EceecPren ,gegen. Die dem genannten Ingenieur Max Büssing er⸗ §. Neuhatt, Pat.Anw., Berlin S W. 61. 16-2. 05. bewegtem Formtlsch. Johang Pegfald⸗ gs e 1“ Cun 161 684. 34e: 153426. 2Bag: 148 927 152 439. Henhendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist, Vie Nr. 9109 ea g TeleeAx s Beelefeld für die Firma Earl Sturhahn dafelbst ““ 31“ 1sh. B. 38 938. Vorrichtung zum schnellen b. Basel, v Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., von Zig 5 drer, 05. S. 41: 122 531. 341: 152 375 156,838. 37 b: von vier Monaten bestimmt. 8. 2 e Se. e tere sese. hees üiu ist glescen Seg es genk 2 dem 2 8 4 r 3 7 1 8

b 8 „A., Neubertstr. 15. 8 1 3 1 1 8 1 Blender, Berlin NW. 6. 11. 9. 05. Weber, Dresden⸗A., 1 ““ .1245 791. 38h: 153 918. 40: 97 288. 40 a: Arnswalde, den 2. März 1906. 8 8 5 ve e. eges 63 b. B. 39 060. Im Innern eines hohlen S0a. E. 10 941. Abschneidewagen für Strang 120 628 150 444 151,658. 42: 102 593. 42 c : Königliches Anatgaeri cht. witz, Buchdrucker, Berlin. Der Uebergang der in irma Gesamtprokura erteilt.

11. d.85,29, ef hehrettehen Hene Va Aalcheb. eoehesger, osf. Geenan⸗ v“ esant 18 288 16898 12be. 98414 1181691638, 9 nemenvare. Belanamachune. [94977] btena B Pe hnen e-aeen Ceratels Fv2u veenrn enraneach [94988] Brenesaretealne Imcherge

Fer-—. en. Teir. aee Hesgesching mit B. 39 824. Schutzgeländer für Kinder⸗ 800. K. 29 185. Verfahren vunr He Plnene öe EE 11888 1en Ung eler Firma bitaasen die Kaufleute Bern⸗ Den Bughrudcer Richarz Fichardt ist a1ah es König E Bochum. v. 8

Vorrichtung zur Verhinderung des Ausgleitens. wagen. Nicolans Brummelhoh, Aüdenaeh ües 8 11u.“ e, Berlin, 166 s1e.. a e: 199 8 156 d ferd Sichega anns hel g anen dn. 1ee Baswi 1 et jetzt: Hermann 65 2 Geselschast W. E Weitmar: unser Handelsregister Abteilung B 199092

Iüren Nene 288.“ Pesan ied ,2 has. sdegece Achsen eaxekfedeen Hecchsein d d. var Z.” 1Sgem Vacmaschmegfat ZrHerhen 1112n,20 48e: 149734, 80: 94482 193 208 Herkfatlegen garcatteneschet., 1906 Haft eseg 4 89, Ceumendteehsce asg i wornnnn. Gintragunag in da⸗ Rtegister 194980] iganaache Fäescteenfasrit ung Gisesgieheren e. ügenghs Gebr. Hast, Dresden⸗A. 8 l--.e 8.ä agen. 8W. 61. e 8 8 8e1 155 168. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [94978] geb. Paulsen, ist alleinige Inhaberin der Henns Bei der Firma Fusangel & Co, Gesellschaft lassung heute eingetragen worden: Die General⸗

24 . 8 161 820. Gebrüder Sternheimer in Aschaffenburg. Bei Nr. 16 320 . mit beschränkter t * versammlung der Aktionä 46a. R. 21 425. Arbeitsverfahren und Ventil] 63. R. 19 304. Rad für Fahrzeuge, ins⸗ SIc. L. 21 323. Verbindung eines 5 89; 145 888 153 654 154771. 158 941. Der Gesellschafter Adolf Ster 2 9 . Fedaber eht: (Firma: Gebr. Prinz, Berlin): sch Haftung in Bochum: Die g onäre vom 30. Juni 1905 hat

8 8 b us Wei mi 94 Zweigniederl i Herabsetzung des G für Gaskraftmaschinen. Richard Raupach, Ma⸗ besondere für Wagen. Ernest Reboul, Marseille; oder Gitters aus Weiden, Rohr, v vn 8 889 645b: 160 627. 68a: 149 128 156 932 161 254. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dieselbe Bei Nr. 21 5 Kaufmanmn. . 8.⸗A L.“ Hr ereneeeue

men. 2 8 B rrensörmigen Verstärkungsleisten. P 8 1 Franseckistr.⸗Kauf⸗ B 65. um 834 000 und gleichzeitig Erhöhung um brik Sörlitz, G. m. b. H., Görlitz. Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg 5. 20.2.04. röhrenförmigen 69: 93 727. 70e: 156 221 161 890. 71: besteht unter den übrigen Gesellschaftern fort. haus „Billig * gur.. 1970 000 beschlossen. Die F 8 7 8 rik Görlitz 63 d. R. 20 626. Federndes Rad. Arthur Fecchenbach, 8 P. 8* 88 de. z aubenschlüssel nit 105 310. 712: .g5 83 130. 72a: 134 006 beigischaffenburg, den b. März 1906z. Verlir): Inzaber 2 5 .Janse Heene. RBochum. Eintragung in das Register [94991] folgt, ebenso die 94.

3 S c e 39 502 37. 26 f des Königlichen A b

24. V Steigerung der Samuel Francis Robinson, Barsham Beccles,] S7a. 9 135 503 137 373. 72 c: 122 260. 72 b: 143 930 K. Amtsgericht. mann, Beriin. Di . 4 glichen mtsgerichts Bochum. zugsaktien. Es w

18. B. e nesissenakeginascren ber. P.el., 2s 11““ 164858. 184: 188099 EEEEE112 Balingen. K. Amtsgericht Baliugen. (94979] Renten, Sii en autst Aaie gbasfer; He Fiema Theopor, Farpanater in Bochum 8 13 üe. verugägntn zun Feanrece, geie

einigte Maschinenfabrik Augsburg ug 11141““ 8 mende Handgriff unter Zwischenschaltung eines et, . 8 “j In das Handelsregister. Abteilung für Cinzel tein Nachflgr. Inh. Louis Hammerstein. und als d ber der K 2) übernahmen gegen Einbringung ihrer dadurch er⸗

schi s A.⸗G., 11. 1. 05. 1 aufnehmen grin vne 145 874. 80a: 146 242 156 173 158 523. 80b: 8 g für Einzelfirmen,* 323 426 eren Inhaber der Kaufmann Theodor Otto ledigten gleich l ‿n

eeeeeneh Nürnberg 63f. H. 34 181. Sperrvorrichtung für aus⸗ Kugellagers ““ 828 132 179 148758. S1a: 156,942. SIc: 144 920. 1S8; E ggKace. Eisen⸗, 1 88 1ege. en.n Sanse sch Carpantier in Bochum. H.⸗R. A 805. folgende L-g Forderungen an die Gesellschaft

8. 40 08 7. Betgaser sgr. leicht müan deersaüden dne onu üe . Ee. . . .2. E1ö“ . getragen: CC16.“ eham. Eintragung in das Mesister 194992] 17809 esgeseülgschet aer. eaholh, in Dresden Wer⸗ 8 9 8 en. An 8 8 . 6 . PD.„ 2* . 3 1 2 8 3448 8 8 ; 8 8 2 - 7 3 ; ,5;

sgnert. Cinrel Thüg; P.. aar d Föcken, Per. 8en. 99 e. Am Flascheabals efestgnes 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 1 8. Inrolge Berhichtg., 9, 180 1“ ist infolge Veräußerung des Geschafts] Lehehaude. Schäbir Oflcge c.Hesdekege aes enncah cg. Fcrchea whcagg Oberwarth Reuß. 23. 5. 05. ügel zur Sicherung von Ko stopfen. 8 1j fola d v atent⸗ 45: 104 090. e: 969. 1 . z Eesellschaft ist löst. - 1 ie Firma Robert Markus i Nachf. in Berlin 107 000 i Stũ

e 5, v zur Kühlhaltung Andrews u. Frederick John Nettlefold, London; suche XX“ sind vom P c. Infolge Abl aufs der gesetzlichen Damer. Den 3. März 1906. sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist F arkus in Bochum und in 107 Stück Vorzugs⸗

. MHer ble v 1 der Kaufmann Max Lehrhaupt in Berlin. als deren Inhaber der Kaufmann Robert Markus aktien, des Treibmittels Explostonskraftmaschinen. Vertr.: Albert Elliot, Pat⸗Anw. Berlin 8W. 48.] 1a. G. 20 610. Heizvorrichtung für Vakunm. 22: 65 651 66 351 70 393 71 301 81843. Oberamtsrichter Abel. 1 Bei Nr. 26 666 (offene Handelsgesellschaft, A. in Bochum. H.⸗R. A 806. c. Firma G. E. Dellschau, Berlin, 96 000 in

Iuc. 55 . 8 r.[1. 10. 04. 8 1 8 . ,18 8 berg. Stück Vorz

46c. H. 36 477. Zündvorrichtung für Ex⸗ William Soleen. SHen. 11 63c. M. 27 324. Bremsvorrichtung für durch Das dem Rud. Meyer jun. Wesghhs a. Rubg. 82 ebe. S.gns, Adam Jerger“ in Retzlaff ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 8 glich 8 Bochum. berfab H. Paucksch Aktiengesellschaft in Lands⸗

losionskraftmaschinen. Emil Hykel. Stadt⸗Liebau, H. [ 85 ubstö selverschluß für Druckluftmotor angetriebene Motorfahrzeuge. 22.2. 06. Aktienstr. 31, gehörige Patent 8 48 2 vafe 56, e⸗ TIh F vv” erloschen. ei Nr. 6590 (Firma: Max Badin, Berlin): Bei der Firma Hermann Löchtermann in erg a. W. 97 000 in 97 Stück Vorzugsaktien.

äͤbren; Vertr.: Gustav Koch, Rechtsanw., Chem⸗ Lg Gefede. Feeber s8. William b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu treffend „Steuerung für. dents c. 8 ) 8 8 2 Co, in Bamberg, bisher Die Prokurg des Amandus Mahanke ist erloschen. Hofstede: Bem Kaufmann Wilhelm Löchtermann 3) Freaaeh

88 Innere Johannisstr. 2. 13. 11. 05. Fe chen 8 8 . 9 9 2 11 Vertr.; Hemrich entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen maschinen“, ist durch g. räf g 7. 8* 8 Tener⸗ an sgehe 27. Februar 1906 Bei Nr. 7126 (offene Handelsgesellschaft: Gustav in Bochum ist Prokura e be Sbee, . r 88 und Sparbank in Leipzig 500 000

48 b. H. 34 015. Verfahren zur Erzeugung 3 bergette. A Berlin SW. 61 1. 7. 05 als zurückgenommen. Kaiserlichen Patentamts g9gs 10,g n tabh ewv2 Kr olge 88 8 des Teilhabers Sieg. Schlichting, Berlin): Die Gesamtprokura des Mansfeld erteilt gewesene Prokura ist erloschen 8 See rer und zwar gegen Ueber⸗ Arbeit und Kälte. Fa. C. G. Haubold jr., Neubart, Pat.⸗2 * er M. schi⸗ zum lustdichten] 549. D. 13 386. Leuchtendes Reklameschild.] teilweise vernichtet worden, daß die Figur 5 der ried Lepy Kaufmann n Bamberg. 5bö Alfred Proschwitz und Adolf Friedrich ist erloschen. H.⸗R. A. 232. PSee ph e Stück bisheriger Aktien der Gesell⸗

V25, 10,11 Selsträtige Bremse für sich 82— Gefäßen 8. „illiam] 27. 11. 05. 85 1 Pcruag und a. damag 3 EECWö 1Se 8 Measti Sintzlgrün, Kaufmann, allda. Hes Henn Afred Proschwitz in Berlin, enmna. Eintragung in das Register 194994 —2 Bntenane ene Pfand eücht gedeckten —2 iichacs Hernn Pewis, Albert Lorenz u. Wülian 9.9,99 —1,9 nücang, e 228 behgeo für Schau. strichen weiden. K. Amtsgerichht. Bei 1her. 22961 (Firma: Budschun & Co., des Fömiglichen Zas,ressen echen. . bralasung der Gesellschaft aus der Veohh haten Riverdale, B. St. A.; Vertr.: Eustacc W. Hepein V. St. . Verte nc. 18gee- CEEZEEIE1——-8 Feststellvorrichtung mit einem 9) Zurücknahme eines Patents. 112161u656–‘ Berlin): Die Prokura der Frau Clara Schultze, Am 28. Februar 1966. für 200 000 der von ihr diskontierten Wechsel

Karl Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Fet-Xee. Eus Se zum Befestigen am Fensterflügel befestigten, kreissörmig gebogenen Un her süte⸗ Süessere es wem 5 Eintragung in das Handelsregister. geb. Fleschner, ist erloschen. Bei der Firma Kaiserautomat, Gesellschaft und Orderpapiere. 5 8 8 1906

1. 05. und mit Einkerbungen zum Einlegen einer am Ge⸗ März 6 Gelöscht die Firmen zu Berlin: mit beschränkter Haftung in Bochum: Der Ge⸗ Von den verbleibenden 1 166 000 alter Altien Kettenri ür 2 „svon Kohlensäcken an einem Seilrundla beim e gerten Sperrklinke versehenen Gottfried Hagen in Kalk b. Cöln gehörige 18 Nr. 20 648 Berliner Cigarren⸗Börse Ma⸗ schäftsführer August Strälling ist als Geschäfts⸗ wurden 792 000 ℳ, auf welche 800 Zuzahlun 858 ——— 8 4.— Uebernehmen von Kohlen auf See. Otto Adam, atent 110 210 Kl. 21b, betreffend: „Primär wie 8684— 8 s.esen 28 ge von G. & G. Flatauer. 8 8 führer ausgeschieden; an seiner Stelle ist Ge⸗ für je 2 Aktien erfolgt ist, in n. Daus Charhord u. Tudar Thomas, Dresden, Exederaen. 88 vellun 77f. E. 10 453. Schreitende Figur mit von ekundär benutzbares galpanisches, Sfexegt, mit 9 Bezüglich des Ge ncgesers Georg Franz Eduard Nr. 28 176 Patentbureau Max Menzel. schäftsführer bestellt worden der Kaufmann Otto ,,— ——— beträgt das . Vertr.: Paul Müller, 65a. H. . rrichtung zur FHeen 4 einer oder mehreren Doppelkurbeln a wechselnd nach Elektrolyten von unveränderlichem Leitungs vermögen Hemm⸗ age ish ein Hinweis auf das Güterrechtsregister Berlin, den 3. März 1906 „8 Beggerow in Bochum. H.⸗R. B. 77. 2 in auf den Inhaber lautenden e

er Amns. Verlin SöW. 11. 18. 3. 06. Leeee en Selügen hee d. e Hirmnen, wien gedrßchen, nnae⸗ barbeln abnechler Hägen it durch Eatscheidung des Reichsgerichts vom 1 06 ern. 1 2

K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Bei der im hiesigen Handelsregister Band II In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Seite 141 d-Es- 859 8w. Bötiger 1

s h 8 tragen worden. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. gung in das Register [94995] b 8 Vorzugsaktien und 374 Stamm⸗ . 8 ; e 27. 11. 05. rückgenommen erklärt. ge 8 aktien zu je 1000 Nennwert. Fer diese Anmeldung ist 2 * f fung gemäß Bismarckstr. 51. 25. 11. 05. KsA gefente vetdundeden Feren agöde eS. ü8 für zurückg E1““ 8 Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin. Handelsregister 195225] p . 2 Hese c0 Bochum. di Peezvgzaktien erhalien fuür die Zeit set dem Unionsvertrage vom 2. . 2s die Priorität 68a. H. 36 103. Eüisenbabameris schloß e der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen. Das Aktenzeichen der im Reichsanzeiger vom Bergen, Rügen. [94983] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Ver⸗ ö 1905 15 Vorzugsdividende von 6 08, 3 14. 12. 00 8 einem bei offener Tür 88 844 32 ellu G Beda des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 19. 2. 06 unter „Anmeldungen“ veröffentlichten Im Handelsregister Abteilung K ist heute bei der „(Abteilung A.) lagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter vorab aus Gewinn der folgenden Jahre, auf Grund der Anmeldung in England vom gehaltenen, beim Zurückdrü 2 * 52 ve 3) Versagungen Patentanmeldung der Klasse 2c ist nicht Sch. 8 682, H. unter Rr. 1es eingetragenen Firma: Eugen Bom. Am 5. März 1906 ist in das Handelsregister Haftung in Bochum: Der Geschäftsführer Rudolf er nach der Reibenfolge der Rückstände zu 22. 3. 04 anerkannt. 1 , Vorreiber. Wilhelm Holtschmidt, Fri 8 ) Versagunger sondern Sch. 23 682. 8uj 8 in Bergen a. Rüg. folgendes eingetragen eingetragen worden: uandel ist gestorben, an seiner Stelle ist zum M— —S.len⸗ 1—& Kr aus dem nach 6 % 2. 22 0274. Losscheibe mit Kreilauf. 1e 9. . 27 690. Schlüssel mit um Zapfen Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeger Berlin, den F. März 1906. AA““ Ferr28.298. Firma: Verlag Adolf L. Herrmann, Feschäftsführer bestellt der Kaufmann Rudolf Kraemer Dividende M.en die gleiche schmierung. Simon Willard Wardwell, Provi⸗ 68a. M. 2 690. 2— b rch in⸗ an dem angegebenen Tage bekannt emachten n⸗ Kaiserliches Patentamt. b e Firma ist erloschen. Berlin. Inhaber: Adolf Ludwig Arthur Herrmann, in Bochum. H⸗R. B 41. 8 5 Stammaktien und bei der Auf⸗ dence. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. drehbaren, in der Gebrauchsstellung durch ein r 19 meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Hauß. [95222] Bergen a. Rüg., den 1. März 1906. Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Carl Reppert Zochum. Eintragung in das R 9 Sanß kti 5 schaft zunächst 125 %, ehe die Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sames Mittel I“ einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Königliches Amtsgericht. in Rixdorf ist Prokura erteilt. ves Kön igti ene dan. . 1. S t 89 5 8 veseee 22 13, 2 , 2 00. Kolbenlidexung mittels in der Hlban, mBe1en S80” 15. 2. 05. 2 aon. 18. 409. ] 1 18 bb. gℳgsa] fabrit; bceerin rnhaßer:” Ssenaes9 hanf. ehe E. N1S9 1806. 0“—“ t86er 1 6 s der Beentheschrertag varstebenden Umfläche des Kolbers legender Leisten, die auf kolben. 686. g. 20 5 . Eppagnoletteverschluß mit 298. T. 9622. Aus einer auf das Ende eines Handelsregister. —nnn g 09 erlin. mann, Berlin. 98 9ensTne vn⸗ Fe in Febee Bealcen Feiqhesren geändert. artig wirkenden, unter der Wirkung des Treibmirtels festem vwender. Lröger Fraucksen, Bremen. Spazier. orer Bergstockes Platte be⸗ 38 Am 2. März 1906 ist eingetragen: Jo Beub⸗ Fren Hotel Prinz Heinrich sst auf den bisherigen Gefellscafter ZBrreenn Aktionäte vom 2 bander erfagwersagem n 8 ben mthe abrichten. Sese 58 B. 40 027. Pneumatischer Türschließer. stehender Rückenstüter. *. 6. d. Ahlen, Westr. bei der Firma Nr. 1591 116“ Zaceri Beerr⸗. erlin. Inhaber: Jacob Stützer, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ Vetschauer Landwirtschaftliche Maschin f ir - b 1ie exemng fir Lufibämme⸗ S8d. Aorher Burger, Wien; Vertt.⸗ Joscph 4) Aenderungen in der Person In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. ö Feel'Gelenschaft (Setelier, Berlin mg, Heinrich Keslel, Berlin. ührt H.R. A 657. Eifengießerei A. elazgtt genen⸗Gesellschast, und Zus 161 755. Moritz Kroll. Pi sen, Brzitwa, Ebanlortenburg, Goeibestr. 78. 22. 5. 05. des Inhabers. enwie offene Handelsgesellschaft Reichel und Richter 8 Ferser 1906 beschlossene Aenderun Inhaber: Heinrich Kessel, Kaufmann, Berlin. Bochum. Eintragung in das Register [94996] semnes Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, Böhmen; Vertr: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., en 2₰ 20 221. EüIaülschen, Fünasos. üavear ee Patente sind Ahlen, Südenmauer 4 u. 6. Gesellschafter sind: der Satzung. 9z; g Bei Nr. 526 (offene Handelsgesellschaft Ullmann des Königlichen Amtsgerichts Bochum. etreffend den Ort der ordentlichen Generalversamm⸗ Görlitz. 26. 9. 05. . 8 schwingende Türen. Se Eür. Set v., nunme r die nachbenannten Personen. . ge.cgedfrt, ves Paul Maing ist erl 50c. B. 41 825. Durch Rippen estüttes New York. Vertr 8 Albert 1. „sd. 150 039. Weltwunder Company, Wagenbauers Emmanuel (gnt. Gustav) Richter, Löwenbrauerei⸗Aktiengesellschaft 8 niederlassung in Berlin): Die Prokura des Julius Bei dem Bochumer Verein für Bergbau und Kau Walt ain; ist erloschen. Der Sess hlgeme Süenese: Se ae, ,28. Als Ssp benspbare Sratn Sosen &., gerz. Eaeieis unonume du Geim⸗ . Sete a setmsen Geselsgza⸗ s Nn Siss n Hehen Schöabhausen un Zued⸗ Sohürrmann i rlnscen, 9. „. Hatako eeeeee Feafnenn Sahhs, dnncen, Füntre cher Plehis 30. 2* 1 Wübelm Marzillier, Berlin, Lützowftr. 102. 10.6.05. son, Charenton; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, 1 der Gesellschaft sind beide Gesellschaf Prokariste b“ 8 1 Charlottenburg): Der Sitz der Firma ist jetzt seine Stelle Dr. Albert Mummenhoff als provisori⸗ Ruhenf Brockmann ist aus dem Vorstand aus⸗ 5oc. P. 16 8328s. Kugelmühle mit stusen⸗ I22g. R. 21 105. 1 Seb.en G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Berlin SW. 61. sich ermächtigt. 8 e“ Ernst Rübel zu Hohen⸗Schönhausen. Berlin. sches Mitglied des Verwaltungsrates bestellt worden. 9⸗ Freslau den 5. März 1906 b““ Feriger Mahlbahn und Ausrragung zwicchen der Rahmen⸗Schhvet. Seene —gs gaten 8. Bors. Veltn. 8,envohner⸗Gesellschaft m. b. H., Ahlen, den 5. Män 1906 Deenst Nüben aa, hotewenn der Vorstand aus Bebsün), Dem Kan Grx , Königliches Amtsgericht. kmander überdeckenden Enden der Mahlplatten. Brügeeeier, e, dt. Beahn .W. 8 6. 9. 05 2 il Bresla Berli Königliches Amtsgericht. mehreen Mitgliedern bestebt, in Gemeinschaft mit erteilt n): Dem Karl Michel in Berlin ist Prokura ochum. Eintragung in das Register [95396] eie. 2e Lenewne mit in einem vir. r. 7934. Verschluß für Schube mit an eg . ventse 1. ““ 8 Aalfeld, Leine. Bekanntmachung. [95389] BeF die Hauptniederlafsung der e Bef Nr. 14 016, (Firma L. Herzfeld & Co., des Fsesislichen. s2eesche Bochum. eeder 88 88 83 des Honzelsregisiler 82 Kasten engeordnegen derclohnen, —ꝙ 3 2† 22 Seraemderecchen. Ma 8.. L-T war. 8eee. 3n ven Handelsregsten snde Fiemtfeid bei der Firma Nr. 41 85 6 S-e e b 8G Niederlassung ist nach Chemnitz Bei der Firma Srege Gochum: beilung 4. Ee 1S.Alsas Runge * 55 875 . zhausen geb⸗ . Iu“ . 2 .31. 8 G bgn 1 8 mit einer 2 185 * Albert Krautzberger zic. M. 26 254. S werk. Nagelmaschine Lnr. 125 010. Cooper Hewitt Electrie- Nr. 10. Dskar Hau in Al -ns8. eazeeh“ Bei Nr. 16 088 (Firma Ernst Köbcke, Berlin): Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 298. Briesen ist am 16. Februar 1h06 deee. 50e. M. 28 407. Fliehkraft⸗ Staub⸗ und b. 2 ver. 2, Eer, es. Company, e. vg; 92, Pigene ber. ,8— 8— gelösch. mit dem Sitze zu Berlin; 8G“ Robert Ebert, Berlin, ist Prokura IER. ö 1841070 der Fansmenn Fsar⸗ Fch in Thorn durch Tod änes it im Eintrittskanal verminderter Ahlen⸗ und Treiberstap, 8 „[H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat⸗⸗ eine), den 3. Gemäß dem schon durchgeführten Beschl .” ¹. 8 mn hiesigen Handelsregister àA Nr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Witwe Spünesstwinzigkeit nin spiralartiger Fübrung der Lewh ig⸗Nertnitz, 8. 8 9. WW“ 8.e Berlin NW. 40. 11“ Königliches Amtsgericht. I. 6 818595 faes üge 11.. laßh s I“ E- 661. ng. W“ Nolting, e 6. der J. Schramm vormals Clara Kittler und der Kaufmann Eduard Kittler jun. Luft. Ewald Mees, Wilbelmsbaven⸗ 2.8. 95. 22. Sch. 2 .enn Iroen 28 b. 162 883. The Turner Altenburg, S.-A. das Grundkapital um 100 Stammaktien gleich Nolting I hie ax G ng et jetzt: Wilhelm d. dgaus zu Hohenfriedeberg eingetragen, daß beide in eonn in die Gesellschaft als persönlich 5ib. D. 15 735. Mechanisches Musikwerk m marke und Zielfernrohr estebende Alb. 8. Machinery Company, Peabody, Mass., V. St. 8; 8 . dels ister Abteilung X& ist heute 100 000 auf 500 000 erhöht. olting Inh. ag Zoltz. Inhaber jetzt: Max das eschäft zur Fortsetzung unter unveränderter haftende Gesellschafter eingetreten sind und dem e n awienblättern. George Homwleit Tavis, besonders für Geschüte. Dr. Friedrich bin Schanz, Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw,, lin SW. 11. In 52 Han 2 re ster Ablellnsarger Sch uh⸗ Prokuristen: Goltz, aufmann, Berlin. Der Uebergang der in Firma auf die verwitwete Rosalie Schramm, geb. Handlungsgehilfen Wilhelm Filter in Thorn Prokura ark, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. Dresren⸗A., Pragast. 36. 2, . S2es Otto 34cw. 166 534. litzbohner⸗Gesellschaft 58 Uirschfeld in Altenburg und 1) Richard Nitschke zu ““ han 11“ Geschäfts W . Eg. zu Hohenfriedeberg übergegangen ist. erteilt ist. . t. Anwälte, Hamburg 1. 27. 3. 05. 714a. Ich. 22 21 8 venfidrg m. b. H., Berlin. 8 zereshane der Faufmnann dan Firschfeld F sell 2) Victor Recker zu Berlin, ö henf n 5 e 89 rwerbe des olkenhain, den 26. Februar 1906. Briesen, den 16. Februar 1906. Vorrichtung ves Prüsc Shntt, Hun7.,82 kaxee E. zen. 2 1u 2 Zörner, Charlotten⸗ .-. evnen N- 2 8 . Feneg elge n Beriin pgge 8 dcs dcgg an Cch F- dem Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. für Violinen und andere Mufik⸗ 8 8 2 A. burg, Garde 2 .2. 8 8 n jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft)—. V Borken, Westf. b 8 15 instrumente. Charles William Hoggard, Plum⸗ von Temperaturerhöhungen. Casimir ECyon. †. 45g. 132 431. Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. Altenburg, Sde 7. Müen 1296 Abt. 1. mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Bei Nr. 23 118 (offene Handelsgesellschaft Julius In das Handelsregister B des CC Z1“ achang A ist 4 stear, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Petersburg; Vertr. 5. Dannert, Pat.⸗Anw., Berlin 479. 160 598. Albert Benger, Cöln, Herzog ches aöen.alh ee vertreten. eh⸗ 8 üne e Aesrha 898b bisheri e Ge. Gerichts ist heute unter Nr. 4 die durch Vertrag der unter Nr. 302 eirgekengenen hierorts behette be Aam., Götli. 27. 7.,95 1 S Ideeinricht mit Mathiasstr. 16. 1 Altonn, Elbe. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:; irma Die Gef 1- 8 ft 8 d echicen Fnh ae 11. September Firma D. Woythaler eingetragen, daß der Kauf⸗ . 490 043. 2——,ö— chim Bis. 82 17 e; LS vensaee ein 3 Fvn2 Ts.. Eh-gend -Lannen Eintragungen in das r 8 die 199 euf trn Rosbifeldt elsches st durch Ausscheiden des vom ⸗Rovember 1905 zu Klein⸗Reken unter der mann Max Wopythaler hierselbst in das ähte Bielese Raschinen⸗Fabrik &† Sveeene., . b ELicate viaev, F. 3. März 1906. 1 een Namen und je über lautende Aktien, 8 v- eschäft als persönlich haftender Gesellschaster ein⸗ 3 8 5. 7. 05. 6 mit 3 Bei Nr. 23 164 (Firma Jose „Firma „Rekener Dampfziegelei, Gesellschaft g. p 2 zerbets, 2eZesaht nit agem He 248. öpereinigte Fexearmelde. un 29. vdig, Svrbt Tianvard, Welding ““ de Bns bemean v Berkin); Be wüir⸗ d deshh heren geäadea nüs bescheäntter Hasung errschtete Gesfelf hef gelteten ist n aug den Kaufleuten David und Max sicken und Stopfen zu benutzenden, 2 g— U2 Wöchterkontreleaeih,aie Za. 922 16 % g9 2 9 149 , rnft Tack ist aus der Gesellschaft eaehesh genle⸗ von 88 7% ausgegeben. denment⸗ e elamec aeni, Habtshre Vererben 89 üt n ge sfs vgen ö“ SSDh henneheun em bestehende ohene Hande 8 . 2— ——2 nns, aezenden und 75a. J. 7470. Kopiermaschine zur Erzeugung bur 9 X 1162. Hamburg. Altonaer s Iiqu., Inhe. 8- e 1 erworben. de Perneiet eines mit dem Werke verbundenen Säͤge⸗ gesellschaft hat am 10. Februar 1906 hegonnen und

g z vli 1 b Wieter. 9 vungs ⸗Industrie N iss 2 3 27 werkes. wird unter unveränderter Firma fortgeführt. und abbewegten Stoffdrücker. gleicher, ähnlicher und svmmetrischer Wierergaben 59 b. 167 616. Mar Bessin, Berlin, Höchste⸗ ensn I irma ist erloschen. 125 Vorzugsaktien auf Inhaber. 8 5 8884 8 Leser. degpesfesences,2zecr dles Stammkapital betragt 31200 Geschäfts⸗ Die Prokura des Mar Wovthaler ist erloschen.

8 isch äbnlichem oder ver, straß auf

d2glohwetrommes don Vüededen nns nPhccg. dis eene, 129 41,62 497, United Thoe Machinery üönidl. Amisgericht, Abt., Phenn am Beglin, aceda enteitht. Astelung 84. BZSietsrasae gehenschieneas ese ce⸗ Haer. gbitegstkene Hewuntemnehner Bechgfchfgüternde Beonberoz zngsc nivasch.

jicha⸗ Janvier, Paris; Vertr.: Albert iot, Pat.⸗Anw., 1 on u. n, I St. A.; Vertr.: 6 e erige Gesellschafter Louis Baer ist alleiniger 8 re 88

1 g e 8* 48. 12. 8. 03. Foerenen 9 er, 89 Hering u. E. Peit, asese, Fhes. in das Handelsregister. Berlin. Handelsregister [94985] Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelgft Landwirt Bernard Wernsing in Klein⸗Reken. Bühl, Baden. 1.95005]

Maschine r Erzeu ung 75 d. Sch. 23 896. Verfahren zur Nachaneeg 2 Anwälte, Verlin SW. 68. 5. März 1906 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bei Nr. 19 960 (offene Handelsgesellschaft Rose, Borken i. W., den 25. Februar 1906 Nr. 4010. In das diesseitige Handelsregister

Konfekts g- 8 von Rohrgeflecht. Paul Schmidt, Barr i. Ell. ahesggg epgt 4 4 ters à 871. Wolter & Stö „(Abteilung A.) Heese 4& Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. Band 1 Abtlg. A, O.⸗Z. 74 wurde unterm Heutigen

VBertr. H. Pat⸗ 5. 6. 05. 5) Aenderung des Vertreters. bicheri 1Hesellschafter Kaufmann Jo 0 Kn 3. März 1906 ist in das Handelsregister gelöst. Die Firma ist erloschen. Brakel, Kr. Höxter. [94999] bei der Firma: 75 b. T. 9701. Verfahren zur Erzeugung von 68e. 167 154. etziger Vertr.; Pat.⸗Anw. 8 seitona Aene Palleiniger Inhaber der Fir vhees worden: Bei Nr. 27 640 (offene S s. chaft Jäger Bekanntmachung. „Eph. Huber Altschweier“

8 aubbare Vorrichtung Moirewirkungen auf Glas⸗ Theisen & Co., H. Nähler, Berlin SW. 61. e geselsschaft ist aufgelöst 8 8 tr. 28 295 Firma: Max Martin, Berlin, & Kummer, Berlin): Die Gesells aft ist auf. In unserm Handelsregister ist heute die Firma de hen 8 verteilen. Richard Kaiser 31. 5. 04. 6 Aend des Wohnorts Dem Kaufmann Detlef Stöben in Altona m nhaber Max Martin, Kaufmann, Berlin. gelöst. Die Firma ist erloschen. F. A. Meyer in Driburg geloͤscht Die Firma ist erloschen.

schirrteilen. W. 23 585. Verfahren zur Verticfun ) erun 3 bi. Prokura erteilt S 28 296 offene Handelsgesellschaft: R. Preßler Berlin, den 5. März 1906. Brakel, den 28. se ruar 1906. Bühl, den 1. März 1906.

von Oberflächen der n 21 e. 140 s81. mil Mohr, Berlin, Jacobi⸗ Pro urg Fafcl. Amtegericht, Abt. 6, Altona. 1 Sohn, Rixdorf, und als Gefellschafter die Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90 Hveaönigliches Amtsgericht. h. Amt

1) E Gustav Reichel zu Ahlen, 2) Witwe bei der Firma Nr. 76 1 & Engelmann, Fürth i. Bayern, mit Zweig⸗ Am 1. März 1906. lung, geändert.

hergestellten Legierungen; Zus. z. kirchstr. 9

8 ö6’