1906 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

cace. ee

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Onenbach, Main. tauntmachung Sovau. N.-L.. 8 95073] %1 Wiesbaden. Bekanntmachung. [95088]] Mitglieder abzulassen und ihnen außerdem im Ver⸗ kagen: bel der Firma „Hermann König“ als neue In⸗ irma Mittelrheinische Elektrizitätswerke, Ge⸗ schaffen. Die Hafisumme jedes einzelnen Genossen 8 1qp .. 6““ 88e. d. Mts. ist die Firma Herm. Petens zu Füre ie Kaufmannswitwe Marie König, geb. ellschaft mit beschränkter 1 tung eingetragen, beträgt 30 Vorstandsmitglieder sind der Ober⸗ 8 8 N 88 u n 4 e B e i 1 a g e Ossenbach a. M. geändert worden in: „Schuh⸗ Büttner, in Sorau, und ferner folgendes eingetragen daß der Kaufmann Heinrich Müller als Geschäfts⸗ bahnhofsvorsteher Heinrich von der Burg, Eisenbahn. 1 h . sabrit Moenus Herm. Prters.“ worden: führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Iesanear sekretär Jose Kammertöns und Postassistent Emil 8 8 8 4 89g TT116“ Offenbach a. M., 3. März 1906. Die Prokura des Kaufmanns Theodor König in] Alfred Köddermann zu Wiesbaden zum Veschäfts⸗ Knuf, sämtlich in Bochum. Das Statut ist vom Rei 8 8 Großherzogliches. Amtsgericht. Sorau ilt durch Uebergang des Geschäfts erloschen führer bestellt ist. 18. Februar 1906. Bekanntmachungen erfolgen in anzeiger un onig 1 reu 1 en ac⸗ ganzeiger. l¹dealoe. Bekanminachang. . 8 9062] Sorau, den 28. Februar 1906. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Verein“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 * SJeeechn peönbesh G .ReZeiglices Amtsgetcht. wirgitzk. e 1950s80] Haftpftcht. Der. Hatumn, Eer Hrstana Meaden dus .½. 58. 5 Berlin, Donnerstag, den 8. März Ae 11 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma sichtsrat im „Märkischen Syrecher“ in Bochum und 8 Heebeüesttürttnünsftbstssgen aisHüt L“ uster⸗ und Börsenregistern, der U eirtruggrolle, übe *e (Fima): Die Fima lautet jetzt: 8 e geandaen deh en 5 Bernhard Segall in en 8 ves 18In zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten 1. erschert auch in einem besonder 89 megt 1 LE intragsrolle, über Waren Oldesloer Kaufhaus Betty Lewy; phaltfabr. edrich Förster in Span eingetragen woreet. ister ist bei Nr. 92 E 5„ 9 2 Spalte 3 (8 Ehef 3 n d als d Inhaber der Dachdeckermeister Friedrich irsitz, 2. März 1906. 3 8 In unser Genossenschaftsregister st bei Nr. 8s 8 Sre( GCüe. fheslar, eenn Förfier 8 eingetra 8 ¹Ksönigliches Amtsgericht. Grunderwerbs⸗ und Sparbank, Eingetragene 8 en raq 22 an E regi er T sch en E er 5 Nr. 58 -.) . Spvalte 4 (Prokura): Die Prokura ist von der . 8 Hereche geinagen worden: Das vertretend . d 1Sen 3 b in ihre Lauf H Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen hier ent Fngeipagen 88. G de v as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D V f 8 ““ 111XAX“ Stassfurt. [95075] Firma Franz Caspary der durch Pachtvertrag er⸗ Vorstandsmitglied, Rentner Hermann Schaefer, ist Ibstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be zugspreis beträgt 2 Ift 8* das vFeeee E . Der i die Veränd der Fi ans Caspary ausgeschieden. b Fe selltonspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 vösg ₰. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ -e Hotel und Restaurant zum goldenen hier und die Veränderung der Firma in ndeliches Amtsgericht —-— g bindlichkeiter d Forderungen ist bei dem Erwerbe Adler Staßfurt Inhaber Hotelbesitzer Karl Drogerie, Inhaber Hans Caspary“ eingetragen. Königliches Amtsgericht. e v. 4 Saargemümnd. Genossenschaftsregister. [95137])] Vorstand ausgeschteden, und sel 1 2 des vefchünte 2 Frhcn Betty Lewy aus. Wachsmuth, taßfurt eingetragen worden: Die Wismar, den 5. März 1906. Bromberg. Bekanntmachung. [9511L Genossens chaftsregister. Am 1. März 1906 vüe 1 Landwirt gaaacgclggee, 8 hüa omastee neg aTEE b da . Fürstenwalde, Spree. [95128] 8 3 6. Oldesloe, den 2. März 1906. 6“ Staßfurt, den 28. Februar 1906. Würnburg. [95091] Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassenverein Beider im G tsregister Nr. 6 Nr. 76 Band II für den Wiesweilerer Spar⸗ Gr. Amtsgericht. III. 10. Februar 1906, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. Frank's Buchhandlung u. Antiquariat Marthashausen, gemssese Genossenschaft 6 8 88. 2Gz,gegs 25,5 beenget ggenge und Darlehenskassenverein eingetragene Ge., warstein. Bekanntmachung. 195142] Nr. 5890, Firma W. Weddigen G ve Osterede. Oatpr. 195064] v . 113 Unter vorstehender Firma führt der Buchhändler hausen eingetragen: dem Sitz in Wiesweiler: D Beschluß der 1 . In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma 8n d8g, dande Eraäten K unh. . LeUeiergdeafas 8 See turg sehrt Zescatt mit dem wchtsräftigen Beschluß des Gerichts vom 1. Febran 1. 1.,S. -. 21-ge. h FE Generaldersowmlung pom 8. Se, wüuug 2. eeeche eeaes, Cesstnenen Besaßarnegi N7889.3 32 sg801 67, 188,8 gari Biäfer in Ostexode, Ostpr. und dereg In. Fumdinsederlafsung Sein Staßfurt Zweignieder⸗ Sitze in Würzburg seit 2. März 1906 in Kom⸗ 1906 aufgelöst. gelsst. (Statut abgeändert und in eine neue Fassung ge, In der Generalversammlung vom 21. Januar und bis 73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe.

In unser Handelsregister zu In unser Handelsregister Abteilung X ist heute In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der kehr mit Geschäftsleuten Erleichterungen zu ver⸗ und ihm von der Erwerberin wieder erteilt. Wiesbaden, den 21. Februar 1906. folgender Form: „Bochumer Beamten Consum⸗ Spandau 18 1906. * 14 Spa 8 Sn Fh - n 5 —-————ö————’en „Oidesloer Kaufhaus. Hermann Lewh 8- unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 442 ist Bernhard Segall in Wissek und als deren In⸗ durch Aushang in den Verkaufsstellen des Vereins. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Veretns⸗ Fesescesa. Zeichen⸗ M 1se Hetin go. Fedenea. 8 ddra fg Spandau, den 1. März 1906. stechscrss u - Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Spalte 5 (Rechtsverhältnisse): Der Uebergang der In das Handelsregister A Nr. 31 ist heute bei der ehe Uebergang auf den Kaufmann 2 -Seeene degiu. den 5. März 1906. ASelen Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem 1) Band III unter Nr. 170 als Fortsetzung zu Waldshut, den 1. März 1 5518 5520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ““ E. ben che baft er das m. b. H. ist heute folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit! In unser Genossenschaftsregifter ist bei dem unter Haftg. in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für

hader Kaufmann Karl Bläser aus Osterode, Ostpr. erheute eingetragen worden: Kaufmann] manditgesellschaft mit einem Kommanditisten weiter. Bromberg, den 26. Februar 1906. 8 ““ bracht. Die Firma lautet fortan: „Landwirtschafts. 25. Februar 1906 rchz bruar 1906. Mittags 12 Uh

eietragen worden. 8 Elnrea stenns ders Geselschaft ausgeschieden. Am 3. März 1906. . Königliches Amtsgericht. . . Wren bisherigen Vorstandsmitglieder sind kafse“, Spar⸗ und Darlehenstasse eingeire ne e Feenssc hak h an 1 e⸗ vir b1. Firmn Harwer Aetten⸗Gesellschaft

Osterode, Ostpr., den 23. Februar 1906. Staßfurt, den 2. März 1906. Kgl. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Bruchsal. Bekanntmachung. [9511L Fürstenwalde Spree, den 17. Februar 1906 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1ober endigt, daß ferner Bekanntmachungen durch den für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber 4 Co. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Würnburg. 8 Zu O.⸗Z. 5 des Genossenschaftsregisters, betr. dh Köntgliches Amtsgericht mit dem Sitz in Wiesweiler. Gegenstand des Wöettälischen Wolksfreund erfolgenmn. in Barmen. Umschlag mit 1. Muster für Besatz⸗ osthofen, Rheinhessen. [95065] Staufen. 8 95077]] ßy. Heinemann in Burgsinn. Kroöditbant Zeuthern, e. G. m. 8 H. i 1““ Uaternehmnene, i S 8r S 2 Warstein, den 2. März 1906. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer

trag ins Handelsregister A vom 5. rz —: O.⸗Z. 39 wurde unter Nr. 2 in Sp. 3 zu Firma 1b M. Schm Vorstand aus eder 82 1 schäftsbetriebs äͤmlich die G 8 Dar⸗ 3, 1 nute. 6

8 Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Geo enfus I. thern an seiner Stelle und Umgebung, eingetragene Genoffenschaft en e, Gewährung von Darku.... Nr. 5392. Firma Peter Luhn, Ges. m. 2.

ö“ Se Hheee, nh Seees ne n Kpfüich seenschaft lehen an die Genossen fuͤr ioren Geschäfts. gind Lehe, egeman,Sfensate nn s gfeherle

Firma: „Isaac Kuhn I1“, Ort der Haupt⸗ E. Kisling in Eschbach eingetragen: 4 it dem Si 2. Aelt worden i 1 it be k b 1“ niederlassung; Worms, der Zweigniederlassung: Inhaberin der Firma ist jetzt Engelbert Kisling, Adolf Heinemann von Burgfinn mit dem Sitze den Vorstand gewählt worden ist. cg 8 n Heha,n Aden Aühan Wirtschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geldanlage Musterregister. Plakate, verstegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern

Osthofen. Alleiniger Inhaber: August Kuhn Witwe, Franiska eb. Hirtler, in Eschbach. daselbst ein gemischtes Warengeschäft. Bruchsal, 3. März 1906. 6 sst der E bei und Förderung des Sparsinns, die gemeinschaftliche 100, 101, Schutzfrist 3 3 erster, Kaufmann, in Worms. Geschäftszweig: Staufen, 2. März 1906. Am 5. März 1906. Großb. Amtsgericht. zhmes ist der Etutsarbeiter Carl Ferdinand Raab Beschaffung von Wirts 8.n (Die ausländi⸗ chen Muster werden unter .101, Schutzfris Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ - ten . nes Würzburg. in G in d 3 tt. G affung von Wirtschaftsbedürfnissen, der gemein-— bruar 1906, Vormittags 10 5 * K. Amtsgericht Registeramt zburg 1, Fr gewählt sscchaftliche Pbsaz, von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Leipzig veröffentlicht.) Ir. 9393. Frn 2₰ er. 2 ie

Kolonialwarenhandlung. Großh. Amtsgericht. 8 95093) qrone, Brahe. Bekanntmachung. [9512 Großh. Amtsgericht Ofthofen. Stolp, Pomm. Seesn aeeeh [950781 Warndanrn. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der umn Königliches Amtsgericht. 5. nnissen, die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die Barmen. 194750] Barmen, 3 Umschläge mit 147 Mustern für Besatz. n eri 8

rarna 1 b Rothstein. Mr 8 ss ige tern Paderborn. 95066] Im Handelsregister ist heute bei Aktien Albert R. . M⸗ Nr. 12 eingetragenen Brennereigenossenschaf n ae2 zur Erreichung dieses Zwecks erforderl erscheinen, i das Musterregister wurde einget artikel, versiegelt, mmuster. 1“ In unser Handelsregister Abt. A ist 18 unter gesellschaft „Stolpethalbahn“” folgendes einge⸗ afer forsedfndse dsn denehtedan üge de⸗ Hohenfelde, eingetvagene Genossenschaft mi Höchst, Main. 195130] unter anderem Belehrung der Mitglieder und Schutz N. 3628. Firma Hyll A Klein in Barmen, M ,seemnn 5 F—Fö 18 Nr. 148 die Firma Adolf Grothues zu Pader⸗ tragen worden: elbst ine Wei 8Girussenhandlung en gros unbeschränkter Daftpflicht beute eingetrage Gen.⸗Reg. 21. Veröffentlichung aus dem derselben gegen Bewucherung. Der Vorstand besteht für die Artikel Nrn. 2062, 2063, 2068 2072 ist die 20022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Fe-.. born und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Durch Beschluß der Generalversammlung vom selbst eine Wein⸗ un n worden, daß der Gutsbesitzer Paul Hartmann u. Genossenschaftsregister. aus dem Vorsteher und vier weiteren Mitgliedern, von Berlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre bruar 1906, Vormtttags 11 Uhr 30 Minuten. Grothues zu Paderborn eingetragen worden.* 15. Dezember 1905 hat der Gesellschaftsvertrag im und en detail. b Haltenau an Stelle des ausgetretenen Vorstands Vorschußverein zu Hattersheim eingetragene] denen eines als Stellvertreter des Vereinsvorstehers beantragt. Nr. 5394. Firma Theodor Mittelsten Scheid Paderborn, den 21. Februar 1906. Hinblick auf die Erweiterung des Unternehmens der Am 5. März 1906. mitaliedes. Gutsbesitzers Anton Hartmann in de Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zu bestellen ist. Die Willenserklärung und Zeichnung Nr. 5373. Fabrikant Walter Hoffmann in in Barmen Umschlag mit 1 Muster für Schlips. Königliches Amtsgerichlt. Stolpethalbahn von Stolp nach Budow mehrfache K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Varstand gewählt worden ist Direktor Wollstadt ist durch Beschluß des 86- für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Waren⸗ tresse und Besatzartites verstegelt. Flächen s 2 8 8 Aenderungen erfahren, welche aus der zu unseren Zwickaun, Sachsen. [95094] Crone a. Br., den 3. März 1906 sichterats vom 18. Februar 1906 seines Amts als mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber umschlag und Etikett, versiegelt Flächenmuster Fadriknummer 2988, S vhas 1Zahe⸗ x1 8 mi vvar e 95067] Akten eingereichten notariellen Ausferticzuang des Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Mitalied des Vorstands vorläufig enthoben. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die von der Ee⸗ e 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Februar 1906, Mitrags 12 Ub 8 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Generalversammlungsprotokolls zu ersehen nd. worden: a. auf Blatt 882, die Firma Ernst —† ÜLgön. Höchst a. M., den 28. Februar 1906. nossenscheft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ am 1. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 5395. Firma Frig Bawm Barmen. 8 1⁵⁰ e Lene eee ber Bemmttessbeen Stolp, den 26. Februar 1906. Schmele 8.2 betr., irpafüdeet. Mv e. Auf Blatt 34 des Genossenschaftsregisters, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Nr. 5374. Firma Otto & Co. in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Strumpfband, ver⸗ Anton Vartoldus zu Paderborn eingetragen worden Suhl Laeihlche —— [95079] beesen, Ler Srnn. Behrele 8 auf Blatt 1372 treffend die Altstädter SHens“ 2. is eFIEn. Fea ch K i [95228] schaft, gezelchnet zan zech Veran e bslcaa ntt b—— ErIE 2. 922 3 8 Ma vII“ ekanntmachung. 5079] nse., Insssrrn 58ngn⸗ vn Fae⸗ e enossenschaft mit beschräntte andwirtschaftlicher onsumverein, ein⸗ v Haa 1 . 2, 7-— 10, 12 14, 16, 842 1, 3, 7 10, 12 14, 16, emnegrehthise Uabe Raagectche In unser E Abteilung A ist heute die Firma ö 25 vefaseiche 8* ist deute eingetrage getragene Genossenschaft 8 unbeschränkter zu Straßburg. Ans dem Vorstand ausgeschieden ist 38871, 3876, 1abant 33 Jahre, angemeldet am 843 1, 3, 4, 7— 10, 12 14, 16, Schutzfrift 3 Jahre. g gericht. sbes der Firma Fr. W. Zientarsey in Suhl 8 1 il * 1 8 Peufle nen Ariberr worden: Hafipflicht in Liquidation. Sitz: Großfisch⸗ w.S Moritz Höllinger in Wiesweiler, in 2. ebruar 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. angemeldet am 14. Februar 1906, Mittags 12 Uhr Plauen, Vogtl. [95068] folgendes eingetragen worden: bede Wifr ns Hagbura erteilt worrden. Das Statut ist durch Beschluß der Genen Ungen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren den Wiesn ilsera g Se Landwirt Wittat ztuhn Kr. 5375. Firma Wülfing *& Chevalter in 10 Minuten. * . In das Handelsregister ist heute eingetragen em Kaufmann Karl Bohrer in Suhl ist Prokura de in s 1906., versammlung vom 19. Januar 1906 in den 88 ist erloschen. Die Genossenschaft ist gelöscht. zu Wiesweiler zugleich als Stellvertreter des Vor⸗ Barmen, Paket mit 4 Mustern für atzartikel, Nr. 5396. Firma Carl Weddigen in Barmen. worden: für die Hauptniederlassung in Suhl erteilt. Zwickau, den 3. ndarbe tszericht. sfund 21 abgeändert. Die Berufung der Genenl Landau, den 6. März 1906. stehers. 8 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10867 bis 2 Umschläge mit 62 Mustern für Etitetrs, verfiegettr. a. auf dem die Firma Max Woetzold in Plauen Suhl, den 26. Februar 1906. Königliches Amtsgerich versammlung erfolgt durch die Sächs. Landmwin. Kal. Amtsgericht. 2) Band II Nr. 146 für die Wiesweilerer 69, 10875, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenmusfter, Fabriknummern 920 981, Schutzfrift Biicenden Blatt 740: Georg Marimilian Woetzold Könkgliches Amtsgericht. 8 —— schaftliche Jeitschrift und durch die Dresdner Land. E-rr 7. ge 195131] Fes gerrs eesgen. Eg veree - nes 2. ruar 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 3 Jahre, angemelder am 16. Februar 1906. Bor⸗ 8 18 8n Ablebens Ne vewc Flne⸗ Tilsit. ““ [95080] G . ch ft 8 . ste 8 elgalche Presse. Das Geschäftsjahr läuft von In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der bear che Duna-Henen tes Senlerh. t —— nSeega n; 4— Mittelsten Scheid Wilhelmine verw. Woetvold, geb. Moses, In unser Handelsregister Abtrilung A ist deute enossens V . regis 1. Oktober vx 8498 Firma Molkerei⸗Genossenschaft Gr. Flöthe, vom 8. Januar 1906 ist das Statut abgeändert und Ecken. versiegelt, in Barmen. dxuchlas mit 8 Befat⸗ 1 vor eria Emil 1 1 n 879— 883, 8468/884 888, artikel Nrn. 9778, 779. Nℳ7Z5, Gürteltressen 8 zlicule Rach See,en Pühe faen Brnit zin Tilsit eingetragen, daß dem Richard Bernecker! In das Genossenschaftsregister ist bei der Molteret; 12 Haftpflicht in Gr. Flöthe heute eingetragen; In fortan: Molkerei⸗Genossenschaft 2— ene S langemeldet am 3. Februar N. 97Z01.— 784, veesegxit Flücbenmndter Zue 1847: Die Firma lautet künftig: Georg Renteria und dem Gustav Griegoleit, beide in I derart genossenschaft Medomw., C. G. m. u. H. Nr. 9 Eilenburg. (9512. der Generalversammlung vom 10. Februar 1906 fst Lee. mit unbeschränkter icht 190 Uhr. 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar Piauen, den 5. März 1906. * Gesamtprokuta erteilt ist, ,es gemeinschaftlich angetragen: Das Vorstandsmitglied Wilbelm Gau, In unser Genossenschaftsregister Nr. 4, betrefem der Sbelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds mit dem Sitz in Wiesweiler. Der Gegenstand Nr. 5377., Ffrma E. in Bar⸗ Ui us 2n r 3 1 Das Königliche Amtsgericht. zur Zeschnung der und Vertretung befugt sind. ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist in den Vor. die Dampfmolkerei Eilenburg, eingetragene der Kotsaß Wilhelm Warkehr in Gr. Flöthe neu des Unternehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ schlag mit Nr. 5398. Firmam A. £ 2. in 2 8 Tilsit, den 1. Märt 1906. stand eingetreten Hofbesitzer Johann Boek in Postlow. Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu in den Vorstand gewählt. meinschaftliche Feen und Gefahr. Die Willens⸗ versiegelt, her, F. Barmen, ülng mir Musteru Befatz⸗ Rantzau. 18869 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Anklam, den 2. März 1906. Eilenburg, ist heute eingetragen: Oswin Kästne Liebenburg, 28. Februar 1906. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß 3 Jahr artikel, Amtsgericht. 86 12 Uhr 10 Minuten. 6480 6482 9

ist Inhaberin; under Nummer 32 bei der Firma Joh. Fr. Bruder 9 Dresden, ein 6 i 2 1 Fr. 8 5112 . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter in ei ebracht. Die Firma lautet 68 2 r 8 ei de X Anklam [95112] Königliches Amtsgericht. Abt. II. g ssensch ch n eine neue Fassung gebrach e Firma la

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei Tilsit. 8 Königl. 2 in Rödgen ist Vorstandsmitglied an Stelle des Otte 86 Königliches Amtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn e V „6439, st 3 Jahre, . —— r. Otto Goos in Barmen, angemeldet am 17. Februar 1906, Nachmittags

Nr. 2 Preßtorffabrik Vielmoor, G. m. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute 9 Reußner. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 1 b. 8. in Barmstedt folgendes v.v vecden : under Nummer 40 bet - Firma C. Schmidt Ruhr⸗ —Fen e K u. Eilenburg, den 26. Februar 1898. Genossenschaftsregister ist bei der Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Umschlag n ttern für Besatzartikel, ver⸗ 12 Uhr 45 Minuten. vger erkäfäncd Fere egghereee Frch Freseriehäseeeeeeeree] hie Gesenschaft wird durch den Liauidator ver. auggeschieden dg⸗ Handelsmann in loch wunde der Fischet Euwurden. W G. G. m. u. d. zu Schönborn mitaliebern, in der lanwirtschaflichen Zettschrist für angemeldet am 5 Februar nn Secußfrist1ehre Prcsallstentneln und Glitelten, verfsezelt, glächen. ausge riedrich Ehrmann in Schopfloch Hs. 82 als Liäui⸗ In das Genossenschaftsregister Seite 17 Nr. tr. 17 des Registers eingetragen worden: Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg 30 Minuten muster, Fabriknummern 2425 Aa- 1 ng rist 2 . 8 7 2 890— 2 ußfr

Tilsit, den 2. März 1906. 85 8 f 1 g . fis den de⸗ dator bestelt. bente zur Genossenschaft „Sldenbmrber Der Gutsbesitzr Reinhold Landmann und der K Amtsgericht Saargemünd. Nr. 5379. Firma Theodor Mittelsten Scheid 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1906, Vor⸗

treten. Liquidator ist Adolf Starck, Kaufmann zu Barm⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. e 8 b 1 Amtegercck. 2 den 5. März 1906. 8 „Vieh⸗Absatz⸗Genossenschaft“ e. G. u utsbesitzer Hermann Konrad sind aus dem Vor⸗ . . stedt bei Barmstedt i. H., den 22. Februar Uerdingen. Bekanntmachung. [95082] K. Amtsgericht. . in üme. unter Nr. 3 eingetmas stand ausgetreten und an ihrer Stelle der Häusler Schwerin, Warthe. [95138] in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten. antzau „H., 2. Fe⸗ Die im Handelsregister A Nr. 78 des unterzeich⸗ erlin. HEI1A1“ [95114] worden: aul Schäfer in Schönborn bezw. der Stellenbesitze⸗/ In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 artikel Nr. 9775, Gürteltressen Nr. 176, en. Nr. 5400. irma Hold & Kühnendahl in 8

1906. 9 vr. vgese öö b 8 dne 1— 1g Schlipstressen Nr. 2977—79, verstegelt Barmen, Umschl. it 1 Muster für Et neten Amtsgerichts eingetragene Firma G. Langen. Genossenschaftsregister ist heute bdei Der Landwirt Georg Töllner in Havendorfersa ermann Bettermann gewählt worden. Holzarbeiter⸗Rohstoff⸗Werk und Magazin⸗ 1 7 gelt, armen, Umschlag mit. 1 uster für Etiketts, Königliches Amtsgericht. Uerdingen soll von Amts wegen gelöscht werden. ö 82 crüift „Markthalle“ und ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seme e Liegnitz, den 24. Februar 1906. 8 Genofsenschaft zu Schwerin a/ W., einge⸗ eee üngemelhc. um, n eclhege . Frn Ln8. nng vem . G. 8 1 3 2₰ 3 G 906,

Reichenbach, Vogtl. [95069] Em Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung ist Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit de⸗ eUle der Landwirt Johann Franksen in Enjedun Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Il 4 eae In das hiesige LX“ ist heute ein⸗ bis ben 4. Juli 8* zu machen. schränkter Haftpflicht in Liguidati * ein⸗ in den Vorstand gewählt. 1 uckau, Lausitz. Bekanntmachung. [95133] 1,; iu Schwerin a. W. heute folgendes ein⸗ ’e. ifmch ü Merecn Eeheahe a 2. Meaunaer 2 Schulz in negee v27 n NeneeLschakt pen⸗ Uerdingen, gs; i Neinz rriche. —4j, Die E““ der * Ellwürden, e 1,mpen. In nnse Beaafenscaftgegs. e hatcavie ge dagen erhenneifter Avolf Winkler ist aus dem 5—. 8’’5 nglschiencaer Heenee umschlag mit 11 Modellen für die Knoͤpfe 2 1 1 8 1““ 1 beendet. Berl Amts h nter Nr. 9„ 2, Schutzfrist 3 Jahre, angem Nrn. 1027, 1020, 1026, 1039, 1038 32 8 veaee, Ehret in Reichenbach betreffenden wanaurn. Handelosregister. Königliches Amtsgericht nedhae sErrart. 8e12 1 und Darlehnskassenverein, Vorstenden an⸗ 452 2 Ccbseine 85 . 7. Februar 1906, vaasnitags 9 Uhr. .“ 1017, und für Da dche A0n 22 701728. 1028. 2 & jögschoster Evinneresbefizer Paul Oökar In das Handelsregister Abt. A wurde zu 8 10 irnbaum. [95115] In das Genossenschaftsregister ist heute bei du ssenschaft mit unbeschränkter eües Der 1,e. E nesb 9* B ste 86. Nr. 5381. irma Luras & Vorsteher in versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ch A Bv 2 ist nus chieden“; Firma Wilhelm Nimis in Walldürn In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Dampfmolkerei Tiefthal⸗ eingetragenen Ge Haftpflicht“, folgendes eingetragen worden: italieds, Rentier Ie isch 8 gr 85 2 f t Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1906. Ft . enssn 1 anegas den, d., gten .Se Handelsgesellschaft. Knufmunn Nr. 19 eingetragenen Q Konserven⸗ no0 mit beschränkter Haf aufmann Bernhard Musäͤus zu Fürstl. mitgltedn, nna nsevergeleht“ chwerin a. W., hat versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7854—- 62, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 6 ) 2* regne geselsch brau betresfenden Kaerl Otto Nimis in Walldürn ist alk persönlich fabrik Birnbaum, cingetragene enschaft Tiefthal eingetragen, daß A. R. Kühn und L. Fät v. und an eane in (u ergelegt.. 26. Februar 1903. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1906, Nr. 5402. I. A. & L. Feldheim in Bkatte 4† cher in 1 8 haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetrrten. mit n.Zrängter Hafepsticht, folgendes aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Sul eine Stelle bis Ablauf des Jahres 1906 der erin LFnigke 2 29 ruar 1906. Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. DBarinen, ümsch ag mit 1 Muster für Besatzartikel, Der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Die Gesellschaft hat am 3. März 1806 begonnen. worden; 6 Richard Bever aus Elxleben und Albrecht Hein . Schlächtermeister Albert Lehmann zu Fürstl. Drehna Ue. gertchr. Nr. 5382. Firma Theodor Mittelsten Scheid versiegelt, Flächenmuster, 8K Feec 6490, Karl Georg Voigt in Ne schkau ist ausgeschieden“; Die bisberige Firma wird unverändert sprigeführt. S 7: Die Genossenschaft ist durch Beschach Diefthal in den Vorstand lt sind. getreten. Schwerte, Ruhr. [95139] in Barmen, ÜUmschlag mit 3 Mustern für Schlips⸗] Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 3) die offene Hantelsgesellschaft unter der irma⸗ Walldürn, den 3. März 1906. der ralversammlung vom 24. Februar 1 Erfurt, 28. Februar Luckau, den 3. März 1906. Bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, tressen, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 1906, Mittags 12 Ühr 10 Minuten. Karl Schwarz &. ECo Reichenbach betreffenden Gr. Amtsgericht. 5084 aufgelöst. 58rn 85 Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. 8 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 2980 82, utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Fe⸗ Nr. 5403. Firma Gebr. Stommel Söhne in Blatte 892: 2 Wandosbex. Bekaethaeseneg. Spalte 8. Fu L Wal n Fronhausen, Bz. Cassel. 8 Lychen. Bekanntmachung. 1,94439) Hastpflicht zu Schwerte ist heute in das Ge⸗ bruar 1906, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatz⸗ andelsgesellschaft ist aufgelöst, die In das Handelsregister K ist bei Nr. 3, Firma 1) der Apot besitzer Bekaunntmachung. In' unfer Genossenschaftsregister ist heute unter nosensgalhe Fies eingetragen worden: Nr. 5383. Firma Vorwerk & Sohn in Barmen, artikel auf dem Bandstuhl hergestellt, versiegelt,

Die offene 2 b 2 8 42 1 v. Kobbe u. Kölln in Wandsbek, etragen: 2) der Kau 2 zuker⸗Eicher 8 An Stelle des verstorbenen Landwirts Carl Beck⸗ Umschlag mit 18. Mustern für Damenbesätze, ver⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 3174 3181, 3185, Fiennn Kegi.e- am 6. März 1906 Der Ehefrau Antonie v. Kobbe, geb. Se in Arthur 1 Bei dem 1 folgendeg, einge tragen woggen zandomitgliedern haus ist der Landwirt und Bäcker Heinrich Becker zu siegelt, Flächenmufter, 3952 - 3960, 3186, 3155 u. 3156, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Köni lich Saͤchsisches Amtgericht Wandsbek ist Prokura erteilt. in Birn Epas ZBeünhausen ist beun 1 des Lychener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Rheinen in den Vorstand gewählt worden. 3963— 65, 3962, 987 991, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ meldet am 19. Februar 1906, n erepe⸗ 5 Uhr. elich Semane Wandsbek, 23. Februar 1906. . m. u. H., zu Be ea2. Vereins in Lychen sind 2 weitere gewählt, und Schwerte, den 1. März 1906. gemeldet am 8. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr Nr. 5404. Firma Peter Carl Dicke in Rostock, Mecklb. 95070] Königliches Amtsgericht. 4. März 1906. (SFenossenschaftsregifter eingeteogen Seeesen . 8 Det Königliches Amtsgericht. 5655 Minuten. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel 1 Handelsregister ist heute die Prokura Amtsgericht. An Stelle des Gotthardt Spehser in 8 8 der Brunnenbaumeister Franz Deter und der eaeet: 8 nanen. Firma B zZarm g mit 1 Mus rtikel, B 9 8 g. ter st hens 8248 Wema gerE. deltregister Abtei —— —’ ist der Lanvwirt und Bürgerm ister In Be Landwirt Carl ““ 888 wohnhaft. Strassburg, Eis. [95140] ur vejat. ösen EI 88 8 Fegftie he eerunmee. sec9, ew R49- 4 In unser Handelsr er X N mitglier gt. 1 ruar 8 88 G 88— 8 . 2 . 8 . geme 8 C. & H. Dierling in Rostock whlssch. b. März 1906 ngetnagen. Nr. bere sgerichts . 8 1 hersalsde. b b Wöö Füer F ggericht. eebeeeih ieih ee ihehaeüheg hen Seleh 1898 Väsmnit h 11 nhr a Prnnen

N. 1 Königl Straßburg, Els., wurde heute eingetragen:

Rostock, Fen, b. Milt 4. veese hesßenfeis, Inhaber: e Band 1 Nr. 135, bhges Firma: Allienst adter artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern dr. 54095. Firma H. G. Grote in Barmen, rst daselbst. Bank

m

Amtsgericht. b Rüdesheim, Rhein 195134] 20195 —20204, Schußfrist 3 39 Musser ntt 2Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragene E utfrist 3 Jahre, angemeldet am Um chlag mit 22 Mustern für Damenbesatzartilel, e r. I e andelsreg 2 0 gsel. gehn wal . ber 8 116“] d 8 . b .598 8 zutzfrist

Dillinger Schlackensteinfabrik Schneider und In unserem Handelsregister Abteilung 4 ist bei von Personalkredit an die Genossen. Die 1„ registers —2,— 9—.Söe ,. 8 Sns acle lhsedenen erch Kai 8s Der bisherige Beäsitzer Philipp Schellhorn wurde venlcblag mit Mestern fce Hesgzarft he vent e 19 Boemg eeso, 1 Ienir. 46 1021, e t den Seh in Pininpen eingetzszen de pater Nr. 122 gesecenen . 42 ——— I“ 5 & be schxin g Vorstand gewählt worden. an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ist 3 Jahre angemeldet am 9. Februar 88 U nschta mit 21 Maustern ür Besatzartikel und ge⸗ Mohr mod fene Handelsgesellschaft seit, 1. März Weseler Waren Kredichaus G. Sralick & Ce :ie höchste Zahl der Seschäftsanteile Feen Sue. Iaeen, Se N ber Rüdesheim, den 2. März 1906. Georg Knauber zum Vorsißzenden bestellt und der Vormittags 11. Uör 45. Minuken. -PRanscheg pftaben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrft⸗ Fhten d gesaschesendid der Banneen Gergh SEesel hesosn Bie Cöch ses g ecsvagk. Szise denn een ech,der Sczes Ein0 aäuete Sleabater Eüben Mer 8 öden n. Mnn e„. dnesc Glzußt Acegcn in Altenstadt, zum Beistzer Fir. 5486. Fiema Prowein a weieschene e stcte Buch ä60. nötane1es8-—10208, Sctteist Mohr in Zwelbrücken und der Architekt Frferich- Wesel, den 21. Februar 1806. 1 n inget und fan⸗ 8 n den Vorstand gewäͤhlt Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Glüh⸗ 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1906, Vor

illingen, von denen jeder einzeln er⸗ oöͤnigliches Amtsgericht. Wawrzyn Franka, sämtlich in Bochum. Das Statut ürstenberg a. O. eingetragen worden, uv Rüdesheim, Khein. Ben drftgsd gerühli, der Firma: Surburger V

Segesenge 8 Gesellschaft zu vertreten. 8 v König Ege 8 [95087) ist vom 28. Januar 1906. 8 Bi des machermeisterk Ernst Schmetr 8 Aßmannshäuser Spar⸗ 1,92 Sree,Leern pe- u. e edgakassenpefeime eingetragene emvse vnefifgelt 1LeFeR e nc0e rübrg ts, Mämane. 2 r. gbe

Saarlouis, den 3. März 1906. Im Handeleregister Abteilung A ist bei der unter der Bekannt der Genossen olgen wählt. Gäsg. Ta2 1906. ““ u. He. 1.77 Ueeenhelcn 1” 18 E11 Haftpflicht bruar 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. naschisg n 8 Mosein vsür Besat B artikel, versiegelt, achenmuster,

Königl. Amtsgericht. 6. 8 Wesel durch den Anzeiger“, den „Wiarus eeabe a. G . Iee. jen. 1“ oborg) E Firma A. Huven zu Polkki“ und den „Dziennik Polski“. Gn⸗R. 19. gliches Amtsgericht. . Heinaic 8389 in Aßmannshausen EEE11ö““ vom 15. Ok⸗ 5 4 brna e89g”n; eaensen Lüen Celisett vorfiegen n e ha1 e 90028. Schußgrif berg. 1 87 1 3 b. bi. vdas Regi 1 worden. stober 5 sgelöst. 8 ESa2hees e kh. vruar Wor In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 868 Das Sendeegesche ist auf die Ann Fe hHochum. Eintragung in das Register 95116] dde hetm e. März 1906. Nauidatoren hat sich beee artikel und Scohlpettese, versiegelt Fielce wesas. 8 Sabege⸗ Februar 1906, Vor⸗

8 8 al- 1 .

2 berg⸗ und als deren Heckmann und Paula Salbach zu welche des Königlichen Amtsgerichts Bochum. w 8 3 eigen 2. 8 briknummer 28 ist 1 Jahr, angemeldet . enn n 85 8 dchhändler Otto sr vom 1. 1906 als offene Heneüäceself Am 26. Februar 1906. Verantwortl Königliches Amtsgericht. Straßburg, Ei⸗ den 2. März 1906. ga emne 1906, M 1en 12 dab Nr. 5408. Firma Theodor Mittelsten Scheid

1 . arlottenburg. Kaiserl. Amtsgericht d 1 en worden. chaft weiterführen, übergegangen. 3 Bochumer Beamten Consa Dr. Tyrol in Ch Bebrs Rüdesheim, KRhein. 195136] Nr. 5388. Firma Weth & Co. in Barmen, in Barmen, Umschlag mit ?7 Mustern für Besatzartikel, 89 1 Fehebens Phgetbas Kühl in Segeberg ist Die für die Chefrau Kaufmann Max Huven, ] * mit Bedag der Em bition (Z. B.: Heidrich) n S— Hallgartener Winzer⸗Genossenschaft E. G. WMaldshut. Genossenschaftsregister. 1(95141] schlag d 2 Leececn für Besatzartikel, ver⸗ Nru. 9787, 9791 9793, Gürteltressen 9788— 9790, Prokura erteilt. geb. Rahne, zu Wesel eingetragene ist gelöscht. Hastpflicht. Der 1 8 it in Bochum. Gegenstand der Norbbeutsche Kerci und Ben m. u. H. in Hallgarten. In das diess. Genossenschaftsregister wurde zu der siegelt, Flächenmuster E“ 10178 bis versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrift 1 Jahr, ange⸗ * Segeberg, den 2. März 1906. Wesel, den 28. Februar 1906. des Unternehmens ist, und Wirtschaftsbedirs., Druc vne, Sw Becgeemrahe N. 2. An Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Engelmann 1. Genossenschaft Landwirtschaftliche Ein⸗ und 10208, 10212 —10228, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 22. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nisse im großen einzukaufen und gegen an ihre „Berlin BW., Wühenn ist Wendlin Graf in den Vorstand gewählt worden Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. mit dem gemesdet am 10. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr ]¹50 Minuten. 3 88 Rüdesheim, den 5. März 190o0.. (Sit in Rotzel eingetragen; 50 Minnten. Nr. 5409. Firma Barmer Actien⸗Gesellschaft Königliches Amtsgerich Landwirt Jakob Lüttin in Rotzel ist aus dem Nr. 5389. Firma Casp. Henderkott Söhne] für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co.