1906 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesensschaft.

und Drryagtont

W APg 8

So

8 dhangen und Kerresp. vblen nuad Aleuchtu WPier und g

Zinsen. Mskonto.

Ueberschuf . . . .

Nilanz 1908.

Gedalt AR das Redakken. nd Kontorpersonal . „Severrt, Pruckereie und anderes Personal

erte und TAenrawwe . . . . . . . .

G b Senern. Relsevesrgütung, Gerichtskosten Versicherung Kankenkatenbelträge 86

ö““

Habdersleben.

Auégabe,

10 680 16 136[27 9 790/64 1 103ʃ465

1 120 18 097ʃ04 1 417 [47 888[23

2 461 84 290697 57 13 703 45 63 398ʃ89

vU1298.

Sönbentek x

JJ“

Awm N G Aktienke 1vE 8. 80 666, 11 ꝙNerdste reidumgen.. ArPbedende Ferderungen . 8 Warenbento . .

8 Kon to 8 8 bendestand .

Schulde

9 000 Reserve

16 135ʃ62 3 873,06 874 19

018

Dividen

N. Petersen. Verlustkonto

J. H. Schmidt. Obenstebende Bilanß und Gewinn⸗ und

K schern aufgeführten Summen verglich in den Geschäftsbüchern aufgef FrPnen han

1952800 Sonderburger Bank,

H.

Hypothekkonto . en auf Schuldschein .

Gpezlalreservefende 1161 Kanfiacmen . 4

Die Direktion des Modersmaalet.

en und mit diesen in Uebereinstimmung gefunden.

50 000 31 800 15 788 6 000 2 364 12 997 950

2 500

122 400 gcs

pitol 8 WWEEWE1“ vwigek Folkebank Apentade.

sonds.

EET11“

en. hen,

Nicolal Svend

ist von uns durchgese die Posten mit den

F ree. ktiengesellschaft. Dezember 1905.

Kredit.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31.

1 Geschäftsunkostenkonto: Per 3 Gehälter, Mieten, Steuern,

Drucksachen, Porti ꝛc.. . . Inventarkonto, Abschreibung. . Effektenkonto, Abschreibung auf

3 ½ % ige pr, Konsols... insenkonto. Reingewinn

18 045 1 000

375 60 201ʃ5 30 515 60

110 137 93

. 2

Aktiva.

Kassekonto: Barbestand .. 1 Portokase..

Reichsbankgirokonteo . .

Effektenkonto: 3 ½ % preuß. Konsols E2** 500. 4 % Sonderburger Kreisanleibe 39 270,

Wechselkonto: we.Alean 3 1 524 314 64

Verkaufte Wechsel . . . . ..— 714 67445

8 8 8 049,94 58,73

1 738

89 770

Provistonskonto

Bilanz am 31. Dezembe

8 108 6.

809 640/19

108 172 1 965

68 435,38 39 737,43

insenkonto

An Hanplungsunkosten, Steuern zec.. Abschreibung auf Straßenanlage tanzkonto: 6

Dortrag .

vrrüwa⸗ 1 2

An Geundstückskonto 9 vothekenkonto Passiva. Hebitorenkonto. Effektenkonto . Konsorttalkonto Inventarkonto. Kasfsakonto.. Avalkonto . . .

)

der Prüfung beauftragten Mit

gegen Vorlegung der

e 1“]

45b 718 10 201

9 764,45

Galbo.. 306 195,22

371 8795⸗

216 959,67

Bilanzkonto am 9 „%fß

1996866 Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Ghesellschaft in Lin

Gewinn⸗ und Merlustkonte nut. *. 1.

Peze 10 10 bef lih 61 907

Wer Morthch 41 Geunpsgckskente (Senbtacksetiraustonte

Aiufenkento «sxger

11 ⸗˙9

1 023 635/25 86 330]G

144 427 88

44 243 42

203 601 20

2 000

1 013ʃ59

371 601190

1 876 853/[24

Der Aufsichtsrat.

Eugen Landau.

ab Rüe

Wernuce 1906.

Areslau, den 25. 1 Haenisch

vom 12. März c. au in Berlin bei der Nationalbank

dem Bankhause Aktien in Empfang genomn.

Auf die Aklien Nr. 9 231 901 1257 1

Nr. 130 diejenige von 1905 rückständig, welche gleichzeitig zur

Vreslau, den 7. März 1906. Breslau⸗Kleinburger

Per Aktienkapitalkonto 25 4 cl- 600

nicht erhobene Rückzahlungen

Straßenanlagereservekonto. Avalkonto 4 Liquidationskonto . . . . . .

bereinstimmung vorstehender Bilanz mit den 2 Ohl Mefrmenftinm eaf portcte e chtrann⸗

i Gleichzeitig machen wir bekannt, daß auf jede erfolgt, welche

in Breslau beim 18öeö

ℳ6

1 990 000 19 aeehih 190 b 247 500 1 16b 000

2

.

i. 5000 190 ½ 86 900 - il d41 171 601

8 1111“

Die Llqulbatoven! 8

Pr. Honcke r Hen GSchwinge. hern der Gesellschaf w

8

Fuchs. 6 üh

Bucher.

2

für Deutschland,

bei der DVreeslauer Disecontobank

nen werden kann.

67 90

116 9b9 67

8 1 H76 853,24 1

bescheinigen die mit

Aktie eine Kapltalerückzahlung von 200

und

265 ist noch die Heactan von 1903 und 190b, auf die

Verfügung steht.

Terrain⸗Gesellschaft in Liqu.

Dr. Hancke.

110 137, 93

Paffiva. An

Aktienkapitalkonto 600

fb 75 9 8 i. J. 1906 einzufordern 450 000, 150 000

Reservefondskonto I (gesetzl.) 11 035,96

Reserpefondskonto I1. 59 813 96

8 1 056 009 21 oko tkonto,

Kontokorrentko eeG

ihtren 4*

Kredi⸗

Kontokorrentkonto, Debitoren . . eee X““ v eeb111““ Feventacb fonzo 1 (Perlstraße 28, am 1. 4. 06 fälliger Verkaufsprei))) 92 000,— Grundstückekonto II (Baugrund⸗ 1 stücke an der Bahnhofsstr.) 15 000, Grundstückskonto III (Neubau der 4. es 1“ 32 663,95

2 355 86

Zinsenkonto, Guthabben . . Ienlenffaagronb⸗ 1 (restierende Mieten)

8 Eonderburg, den 31. Dezember 1905. Der Vorstand.

986 81834 277 017,80 2 174 25

Hypothekenkonto.. . .

Fephs hekenkono dtonio 23 500

Zinsenkonto. . . . . .. 60 20156

Guthabenkonto der Kredit⸗ bank, e. G. m. b. H. i. Liqu.

Reingewinn...

30 515 60

7003

Der Aufsichtsrat.

[95583] Debe E1“ 85

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

An Unkostenkonto: Gebälter, Steuern, Handlungs⸗ unkosten und Reparaturen . 42 15055

Reingewinn .. 102 660ʃ83

11817'38

1“ Aktiva. Bilanzkonto per 31. TD

Per Vortrag von 190u949

31. Dezember 1905.

.₰

8 2 259 17

ewinn an Sorten, fremden

Gesaan , n Effekten, Verwal⸗

tungsgebühren, Fachmietan ꝛc.

Binsenkonto . rovisionskonto..

10 706 63 110 14908 21 69650

144 811 38 ezember 1905. Passiva.

3 338 384 87 286 281 8 526 743 02 90 000 3 867 145 871 326 63575 35 199 35 692 65

Debitoren gegen Unterpfand Kontokorrentdebitoren . . . . Guthaben bei Banken und Bankiers Bankgebäude Markt Nr. 1 und 3 Mobllienkontrtoo. FSe 1. Effektenbestand.... u“ Hiesige und Bremer Wechsel .. Auswärtige Wechell . Amerikanssche Coupons.. ..

1“

5 489 347ʃ64

Bremer Ba

Der V

Obige Bilanz und die Bestände geprüft un Brlmerhaven, im Februar 1906.

8 8

Per Aktienkapitalkonto.

„TPantiemekonto

Der Aufsichtsrat. Im Auftrage: Aug. Weyhausen.

Depositenkonto: 2 Einlagen auf Kontobücher, wo⸗ von rund 2 100 000 mit halbjährlicher Kündigung .

Kontokorrentkreditoren...

Reservefonds 22.... ..

Reservefonds II . 73 500,— v 1 dem diesjährigen

1 48 7 500,— 81 000

8 694

11 773001

3 857 664 465 606 90 000

Beamtenunterstützungs⸗ und Pen⸗ sionsfonddd e. Dividendenkonto: 8 % pro 1905 db 72 000,—

ückständige Divi⸗ 11e“*“ Portang auf 1006 ... 2 563 8 5 489 347

nk⸗Verein.

and. uschmann.

richtig befunden.

arl Ihlder.

Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäͤfts⸗ jahr 1905 erfolgt von heute ab mit 24,— pro Aktie idendenschein Nr. 7 au unser Kasse, 8 - Ln E 8 . Weyhausen in Bremen un 3 der Gommerz- & Disconto⸗Bauk in damburg und Berlin. ungg remerhaven, den 7. März 1906. 8 8 Der Vorstand. C. Schröder. Buschmann

95691 Die 85 1. April 1906 fälligen Zinscoupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März a. c. ab in Eöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen,

in Berlin bei unserer Zweigniederlassung, Französischestraße 55,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein und der Dresdner Bank

eingelést.

8 [95282]

Aktiva.

162 551700

Utensillenkonto:

An Abschreibungen:

er Str

Bilanz am 3

Leipzig

Arealkonto: Vortrag vom vorigen In, ... Gebäudekonto:

9 245

2 % Abschreibung . .

. vom vorigen Jahre 4622 V .

ickgarnspinnerei. 1. Dezember 1905.

68

394

Per Aktienkapitalkonto 100 251/89 8

Reservefondskonto. Unterstützungsfonds⸗ konto...

Kreditoren

8

Bahngleisanschlußkonto:

8. gleisanschlußkonto:

Vortrag vom vorigen Jahre 5 253

1 050,60

131 874,41

aaufende Akzepte 741 133,19

10

20 % Abschreibung .. .. 2 Dampfmaschinen⸗ und Dampftesselkonto *8 Vortrag vom vorigen Jahre .ℳ 52 691 10 % Abschreibung .. .

5 269.13

Dividendenkonto: Nichterhobene Dividende.

9197 38

Maschinenkonto: Roeteng ven vorigen

Jahre 375 750,75 5 172,04

Neuanschaffungen .... 8

10 % Abschreibung ..

380 922, 38 092,29

2,79

Elektr. S.e eenleeen Vortrag vom vorigen Jahre .

Neuanschaffungen .„

11 936,— 116,35

20 % Abschreibung 2 41

2,35

9

0,47

Vortrag vom vorigen Jahre Reuanschaffungen EE11616“

15 589,40

2 921,—

18 510,40 5 553,12

12 957/2

30 % Abschreibung . . . . .„ Kassakonto, Bestand .. 8 Wechselkonto, Bestand . Zug⸗ und Garnkonto: Vorräte laut Inventurbuch Betriebsmaterialienkonto: Vorräte laut Inventarbuch Kontokorrentkonto:

5.111“ 60 5

„ℳ9 370 256,62 275

26 687 35 619 38

1 043 200 11 746

65,

Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Decliilk . .. ..

ebäudekonto: 2 % auf 462 * Bahngleisanschlußkonto: 20 % ai e eee, IG.; ..... Dampfmasch.⸗ u. Dampfkessel⸗ konto: 10 % 52 691,38 . Maschinenkonto: 10 % auf ““ Elektr.⸗Beleuchtungsanlagekto.: 20 % auf 12 052,35 .. 2 Utensilienkonto: 30 % auf 18 510,470 5

9 245,85 1 050,60 5 269,13

38 092,29

ezember 1905.

Per Vortrag vom vorigen ““ Zug⸗ u. Garnkonto: ewinn auf diesem Konto . Bilanzkonto: Verlust..

410,47

553,12 61 621

Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Zinsen⸗ und Diskontkonto: Bezahlte Zinsen und Diskont Steuernkonto:

Bezahlte Steuen 9 Invalid.“ und Altersversich.

Versicherungskonto:

Leipzig, den 3. März 1906.

5285]

Nachdem Herr Oscar der heutigen Generalversammlung

sichts rat aus den Herren: 5 Stadtrat und Bankier

August Hollweg, März 1906.

tlich in Leipzig, den 3.

Uheinisch⸗Westfülische Boden⸗Credit-Bank.

Da

orti und allgemeine Unkosten

Bezahlte Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗ und Altersversicherugg.. .

Bezahlte Versicherungeprämien.. ..

Louis Davignon, Vorsitzender, 8 Generalkonsul Alfred2

40 008 20 484 12 876

„Konto: 8 168 8 156 151 316773

Leipziger Strickgarnspinnerei.

Der Vorstand. 1 C. Haugk.

Leipziger Strickgarnspinnerei. 1 vhig aus dem 2 ausgeschieden und Herr Louis wiedergewählt worden ist, besteht nach erfolgter

Konstituierun 2

Herm. Schmidt, stellvertretender Vorsitzender, 8

hieme jr

Der Aufsichtsrat. vignon, Vansitzender.

39

1 600 000— 60 128 69

7 87985

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spã⸗

Kredit. 11 742 47

116 806 59

22 767 67

eichsanzeiger und Königlich Preußischen

Fünfte

Berlin, Freit

1. Untersuchungssachen.

2* Ausgebofe, Werluft. und gundsachen, Zustellungen u. de

ffentlicher Anzeiger.

3. Unsall- und Inwalibitäts⸗ zc. Versicherun 4. Verkäufe, Nerpachtungen, -. b, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [95617]

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die am 1. April n. c. fälltgen Zinsen unserer Anleihe werden vom gedachten Tage ab bei der Süchsischen DHank in Presden und deren Filialen sowie bei Herrn C. Wilh. Stengel, der Vereinsbauk und deren Abteilung Heutschel & Schulz in Zwickau i. Sa., Herrn Franz Meyer in Glauchau und unserer Werkskasse in 1 ne Hec. Ezsrs ts, auggezahlt.

Bei der am 2. dss. Mts, erfolgten Aus unserer Anleihe sind folgende Morimeen. GhRücaeh

Serie 1 à 500, 20 32 51 54 72 82 118

144 213 220 232 243 255 288 304 343 348 375 405 429 430 467 490 500 532 589 622 631 693 726 749 751 762 766 814 901 944 967 969 971, ECerie 11 à 1000, 33 8 154 183 234 gezogen worden.

Die Auszahlung der autgelosten Obligationen er⸗ folgt vom 1. Oktober d. J. ab bei oben⸗ genaunten Zahlstellen gegen Kückgabe der Obli⸗ fäe und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zins⸗

eine.

Von den früher gelosten Schuldscheinen sind: Serie 1 à 500,— 69 161 196 458 466 851 854 895 914,

Serie II à 1000,— 31 52 184 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden, worauf wir zur Vermeidung von Zinsverlusten auf⸗ merksam machen.

Hohndorf, Bez. Chemnitz, den 6. März 1906.

Das Direktorium. Krug. H. Kroschewsky.

70 2 5 *

[95720] Porzellanfabrik Rauenstein, vormals Fr. Chr. Greiner & Sähne, Aktien-Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. April 1906, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden VI. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der

Dividende für 1905.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Statutenänderung. Es wird beantragt,

§ 32c dahin zu ändern:

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten:

ce. als Vergütung für ihre Tätigkeit der Vor⸗ sitzende 1000 ℳ, die übrigen Mitglieder je 500 jährlich und 10 % von dem Rein⸗

gewinn“ usw. wie bisher.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

36 46 68 124 143

den

testens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ esellschaft in Meiningen, die Mitteldeutsche

reditbank in Berlin und die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat ols geeignet anerkannt werden, zuständig.

Rauenstein, den 22. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsttzender.

(95744]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf § 28 unseres Statuts zu der am Sonnabend, den 7. April d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Steädtischen Saalbau hierselbst (Eingang: Straße am Stadtgarten) statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einzuladen. aie Tagesordnung umfaßt die folgenden Gegen⸗

nde:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Be⸗

richte des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer, Fenehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinntz.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und Aufsichsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1906.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Geschäftliche Mit eilungen.

7) Auslosung von Schuldverschreibungen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 23. März cr. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserm Kontor hierselbst 2u gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts ꝛc. werden baldigst zugesandt.

Essen (Ruhr), den 8. März 1906,

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.

Der Aufsichtsrat.

[95741

zu 3 Uhr. stattfin

1905 b

sib

a. b.

4) Er

stand

[95732]

zu der Nachm Aachen

1) Be der

3) Ne merken häusern

in Sal.

Dres

[95722]

zu der Nachmi Mainz,

31. M in M

in Fr

Abdrücke

1) Ber. des

über teilu

Waldthausen, Kommerzienrat,

Oscar von 8 BPorlben

der

über die Geschäftsabschnitte vom bis zum 30. September 1905

1) Bericht des

Foa 1. Oktober Rechnungsabschluß.

2) Beschlußfassung über die

„sichtsrats und des Vorstands.

3) Statutenänderung:

Die A lung teilnehmen wollen, Statuts Reichsbank oder der Bergisch⸗Märkischen Bank oder deren Filialen oder eines deutschen Notars bis ein⸗ schließlich den 26. März er.

hinterlegen. WW Nordhausen, den 8. März 1906.]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft zu

sammlung ergebenst eingeladen.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust

das Geschäftejahr 1909. Kstbass . 2) Fechla assung über die

Ja

und Entlastung der Verwaltung.

Wegen Teilnahme an dieser g be⸗ es

schaftsvertrags, daß die spätestens den 29. März d. J. bei der Direktion unserer Gesellschaft sowie bei nachstehenden Bank⸗

Rheinisch⸗Westfälische

in Aachen und Cöln, Aachener Bauk für Haudel und Gewerbe Aachen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bank für Handel und Industrie in

Born & Busse Aachen, den 9. März 1906. 8 Aachener Kleiubahn⸗Gesellschaft.

Immobilien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

lichen Generalbversammlung ergebenst eingeladen. Akrionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 des Statuts ausüben wollen, nacf

bezw. Interimescheine oder die darüber lautenden Depotscheine eines geordneten

in Darmstadt und Berlin Handel und Industrie,

für Handel und Iundustrie, in Cöln a. Rh. bei den Herren hint vhin ger; 7 Cie. hinterlegen und bis nach der Gene feeftsethsen eneralversammlung 3. Apri J. ab bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt, bei welchen vom 12. März 1. üir ab auch

sowie des Geschäftsberichts von den Empfang genommen werden können. Gegenstände der Tagesordnung:

den Rechnungsabschluß 2) Beschlußfassung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

die D 3) Beschlußfassung über die welteren Maßnahmen gegen die mit der einberufenen Zuzahlung von 20 % auf das Aktienkapital bliebenen Besitzer von Interimsscheinen. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren⸗ Mainz, den 8. März 1906. 8 8

Kaliwerk Ludwigshall

Aktien⸗Gesellschaft Nordhausen. Hierdurch gestatten wir uns, d des Kaliwerks Ludwigshall Akt. Ges., Nordhausen, m à Nachmittage in Kastens Hotel (Georgehalle) in Pannober

am 30. März 1900,

enden ordentlichen Generalverfammlung

is zum 31. Dezember 1905 elnzuladen. 9 Tagesordnung:

er die abgelaufe 1 Oktober 1904 ufenen Geschäftsabschnitte vom

bis 31. Dezember 1905 und den aense naen Entlastung des Auf⸗

des § 6 bezügl. Festsetzung der doppelten Aktiennummern, des § 18 Abs. 1; es sollen fortfallen die Worte „und höchstens fünf“. satz, und Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. tionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ haben gemäß § 24 des ihre Aktien oder einen Pepotschein der

bei unserem Vor⸗

in Nordhausen gegen Bescheinigung zu

Kaliwerk Ludwigshall Akt. Ges. k Der Aufsichtsrat. Dr. C. Poock.

am Dienstag, den 3. April d. J., ittags 3 ½ Uhr, im Geschaftslokale ver stattfindenden

ordentlichen Hauplver⸗

Tagevordnung:

richt des Aufsichtsrats unter Vorlage des von Direktion erstatteten Berichts sowie der

Genehmig ung der resrechnung, Verwendung des Reingcolnas uwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.⸗

ell⸗ nterlegung von Aktien bis

wir unter Hinweis auf § 18 des

erfolgen kann: Discouto⸗Gesellschaft

Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

dner Bauk, S. Bleichröder,] Berlin,

Der Aufsichtsrat. L Joerissen.

Süddeutsche

am Dienstag, den 10. April 1900, ttags 3 ¼ Uhr, in unserem Geschäftelokale, Rheinstraße 3 ⁄, stattfindenden ordent⸗

en ihre Aktien

Notars mit einem arithmetisch en Nummernverzeichniß spätestens am ärz I. Is.

ainz bei der Gesellschaft oder

bei der Bank für

ankfurt a. M. bei der Filiale der Bank Sal. Oppen⸗

Die Eintrittskarten werden vom

der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktionären in

icht des Aufsichtsrats, der Revisoren und Vorstands über die Geschäftsführung und

des Jahres 1905. über die Genehmlgung der die Verwendung des Reingewinns und Er⸗ ng der Entlastung für den Aufsichtsrat und rektion.

im Rückstande ge⸗

Nom. 139 200,

Die Direktion.

ie Herren Aktionäre 1. Oktober 1904 und vom 1. Oktober

Aufsichtsrats und des Vorstando bis 30. September 1905 und

ag, den 9. März

Staatsanzeiger. öbb11

—ö—

6. Kommanditgesellschaften auf Akt d Aktiengesellf

2 Eee, v. w. lfn Aitnen une 7 lelige Lie ch. 8 7. Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8—

§. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

9. Bankausweise. .“

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9* ei der heute stattgefundenen Auslosun nsere 4 % Partialobli one zurd g denhe ercatod gationen wurden folgende 1) à 1000 Nr. 25 39 99 2) à 500 Nr. 315 372 380 48 ½ 540 566 570 633 642 654 681. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom 1. Juli 1900 an bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, Herrn G. v. Seeliger, Wolfenbüttel, und auf unserem Fabrikkontor. Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf Schöningen, den 26. Februar 1906 8

Chemische Fabrik zu Schöningen.

Der Vorstand.

382 460 467

[95735] Concordia Spinnerei und Weberei in Burglehn (b. Bunzlau) und Marklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden rzmi

u einer ordentlichen Genernlwersam meürene

ontag, den 2. April 1906, Vorm. 9 ¼ Uhr

Pcsensenn Gescafiala al der Direction der Dieconto⸗

aft, Berlin W., Behrenstraße 43/44, ergebens

101 ehrenstraße 43/44, ergebenst 1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstagds nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1905 und Bericht

des Aufsichtsrats über Pruͤfung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905 und über die Anträge des Vorstands und des Aussichtsrats, betreffend die Verwendung

1 F eee.

3) Erteilung der Entlastung für die Mital⸗ 1

asgchern und für den Vorstand. 1,S

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur eilnahme an der Generalversammlung ist dersenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Burglehn (b. Bunzlau) oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Haundel und Industrie in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei ber Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig' oder bei einem Notar (gemäß § 17 des neuen Gesellschaftes⸗ vertrags von 1899) ausweist. E11““ Der Aufsichtsrat.

Emil Hecker.

[95737] ] Maschinenbananstalt, Eisengießerei u. Dampshesselfabrik 1j. Pauchsch, A. G. Landsberg a. W.

Generalversammlung.

Zu der am 21. März 1906, Vormittags 10 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversamm⸗ lung erlaubt sich der Unterzelchnete die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch einzuladen.

Nach § 17 der Statuten ist die Augübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen davon abbängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bel der Kasse der Gesellschaft, oder bei dem Bankause Abel & Co. in Berlin, Jäger⸗ straße 9, oder bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, Französische Straße 29, hinterlegt werden.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht

berührt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bikanz und des Geschäftsberichts für das Jahr vom 1. November 1901 bis 31. Oktober 1905.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für

dieses Jahr.

3) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. No⸗ vember 1904 bis 31. Oktober 1905.

4) Aufsichtsratswahlen.

Landsberg a. W., den 8. März 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg Howaldt, Königlicher Kommerzienrat.

[95745]

Memeler Dampfschiffs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Liqu.

Die ordentliche Generalversammlung findet an Fritethoc⸗ 9 ö c., Nachmittags xr, im Saale des Herrn Hollstein, Baecker⸗ straße 9/10, statt. böag E 1b Tagesordnung: 8 1) Jahresbericht des Liquidatord. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Revision der Rechnung und Bilanz. 3) Vorlegung der Jahreobilanz, 9 Decharge des Auͤfsichtsrats und des Liquibatorb. Laut § 22 des Statuls sind diesenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche mindesteus à Tage vor derselben re Aktlen bet dem Liquidator der Gesellschaft binterlegt, oder die anderweitige Hinterlegung genügend nach⸗ gewiesen haben.

Hinterlegt ein Aktlonär selne Aktlen bel einem Notar, so hat derselbe ebenfalls mindestens 3 Tage vorher dem Liquidator ein Nummerverzeichnis der Aktien einzureichen.

Memel, den 7. März 1906. Der Aufsichtsrat. Loute Mueller,

Brand. Rheinbold

[[95614] Terrain & Baugesellschaft Südende Karlsruhe A. G.

Gemäß Beschluß unseres Aufsichtsrats fordern w hierdurch restliche 10 % unseres Aeearfoneßmn vn 100 (Hundert Mark) fuͤr jeden Aktien⸗ unterimsschein ein; solche sind bis spätestens 1. Mai 1900 bei der Bankfirma Janaz Gllern dahier einzuzahlen; gleichzeitig sind die Altieninterimsscheine einzureichen.

Karlsruhe, 1. März 1906. 88

1 Der Vorstand. C. Dieber. P. Frühauf. [95681] Uereinsbranerei Herrenhausen⸗annover Hannoversche Actien Hrauerei.

Zufolge Vertrags vom 9 Februar d. J. und Nach⸗ trags vom 13. Februar d. J. mit der Hannoverschen Actien⸗Brauerei und Generalversammlungsbeschlusses der letzteren vom 15. Februar 1906 sowie des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 15. Februar 1906 ist die Aktiengesellschaft

Hannoversche Actien⸗Brauerei- unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als ganzes auf uns übertragen worden.

Wir haben dagegen den Aktionaren dieser Gesell⸗ schaft für ie 2000,— ihrer Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1905 ab 1000.— lunge Aktien unserer Gesellschaft, ebenfalls mit Dividendenberechtigung seit dem 1. Oktober 1905 zu benn

Gemäß § 305 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit die Aktionäre der AeA. Brauerei auf, ihre Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen pro 1905/6 und folg. zwecks Um⸗ tauschs in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der adlh Bestimmungen

0 spätestens zum 30. April d. J. bei der Filiale der Dresdner Bank 8 Han nover, Hannover,

bei der Hannoverschen Bank, Hannover,

bei dem Bankhause B. Magnus, Hannover, einzureichen. ““

Soweit die Aktionäre der Hannoverschen Aectten⸗ Brauerei nicht Aktien in einer zum dohea nn e. forderlichen Zahl besitzen, können sse überschteßende oder fehlende Aktien zum jeweiligen Hannoverschen Börsenkurse durch die Filfale der Hresbner Bank in Hannover kostenfrei kaufen oder verkaufen.

Aktien, welche der vorstehenden Abmachung gemäß nicht bis zum 30. April d. J. eingereicht worden snd, werden, entsprechend § 290 des Handelsgesetz.

uchg, für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für Frehtg erklärten Aktten von unz auszugebenden neuen Aktten werden wir für Rechnung der Betetligten bestmöglich verkaufen und den Erlog zur Verfügung der Bekeillgten stellen.

Hannover⸗Herrenhausen, den 7. März 1906.

Vereinsbrauerel Herrenhausen⸗Hannover.

Der Aufsichtsrat. Hasper, Vorsitzender. [95682]

Die Generalversammlung unserer Akttonäre vom 15. Februar 1906 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft ausser den für den Umtausch gegen die Aktten der Hannoverschen Actien⸗ Brauerei bestimmten nom. 500 000, neuen Aktien um den Betrag von welteren 500 000 also auf 1 ½ Millionen Mark, durch Ausgabe vomn 600 auf den Inhaber lautenden Aktien über e 1000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗ tober 19059 ah zu erhöhen und diese Aktlen den alten Aktsfonären unserer Gesellschaft derart anzu⸗ bieten, daß auf je 1000, alte Aktten 1000 neue Aktien bezogen werden können.

Dieser Erhöhungebeschluß ist am 3. März d. . in das Handeleregister in Hannover eingetragen und dadurch ausgeführt worden, daß die Filiale der Drebdner YVank in Hannover, Han⸗

nover, und die

Hannoversche Bank, Hannover, die obigen 500 000, neuen Aktien fest über⸗ nommen habhen. Wir fordern hierdurch die Besitzer von Aktten unserer Gesellschaft auf, das ihnen nach § 282 deo Handelegesetzbuchs zustehende Recht auf den Bezug der neuen Aktien unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1) 2 9 lLe 1000, alte Aktien entfällt neue Aktie über 1000,

2) Das Bezugzrecht ist bei⸗ Vermeldung des Ver⸗ lustes in der Jehst vom 10. bie 22. März d. J.⸗ Abends 0 Uhr, bet folgenden Stellen auszuüben: a bet der Filtale der Dreodner Bank in

Hannover, Hannover, 2 b bet der Hannoverschen Bank, Hanunover, e., bel dem Bankhause B. Magnug, Hannover. 3) Die alten Aktten sind ohne Dividendenbogen mit zwet leichlautenden Anmeldescheinen, die bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung ein⸗ zurelchen. Zugleich mit der Einreichung sind für jede neue Aktte 1275,— gleich 127 ¼˖ Prozent, zu⸗ üglich 4 Prozent laufender Zinsen auf den Nominal- veirag vom 1. Oktober 1905 bis zum Zahlungstage, sowie der Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. s 4) Die eingelieferten alten Altien erhalten einen Stempelaufdruck „Bezugsrecht des Jahres 1906 ausgeübt“ und werden dem Einlieferer noch an demselben Tage unter Beifügung der neuen Aktien ausgebändigt. Hannover⸗Herrenhausen, den 7. März 1906.

Vereinsbrauerei Hjerrenhausen-fjannoner. Der Aufsichterat.

eine

stellvertretender Vorsitzender.

Hasper, Vorsitzender.