1906 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[95215]

Owuastenberg. Blumenstraße 94, einzusehen. Druck⸗ 1698780 . Bekanntmachung.

8 egelet u. Thonwern Heunigsdorf ereuplare des Geschäfteberichis werden in der Ge⸗] Die Norddeutsche Bank in Pamburg, die Ham. Die Gläubeiher der Fi⸗ Aene 8 8b 8 8 S c ch st L. v 7 ge

unnpfzi neralversammlung ve Bank, die Filiale de Institut Handel u. Indwürie G. m.

* . H Anbe eralverse g verteilt. 8 burger Filiale der Deutschen Bank, die Filiale der sches Institu r Hoan 8 2

a. H. August Rurg, Anttengeseüschaft. Erfurt⸗ den 10. März 1906. Drezsdner Bank in Hamburg und das Bankhaus b. H. zu Verlin in Liau. wenden bierdurch anf⸗ Hie Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden diermit Der Aufsichtsrat. Gärtner. . Behrens & Söhne, hierselbst, haben den Antrag geferdert, sich zu mwelder. 86.

1 1 2 Aynsp stebeaten ondentlichen Geueralversamurlun gestellt, Her Lianidatorr Ansh -1 welche am Freltag, den 6. Apr ZZZZZZp,. Shang ai⸗Taels 2 500 000,— neue auf [8sS1pe] ““

zum Deutsch N ichsanzei r, m. c,re. 1.

z8 hen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staat 8e8. snn.32B8g8. iecenie 8) Niederlassung ꝛc. von vhe ers Lenr h eir enee .. „. se .ns egenenn.K 24— 6 Berlin, Freitag, den 9. März

Rechizamwälln .. ] &R

Beschlußfassung über die Verwendung des Rei [9480¹] Bekanntmachung. Die Zulassungsstelle an der Borse Varmcedt, den 29. Febrerver 1906. 8 t 4. 1 88 2. 9v 8₰ 88 1 Zur Rechtsanwaltschaft bei der hiesigen Kammer 8 8 S vänh Ssar 8 2 d 18 8 1 . 8’” 8 6 2) —2 auf Entlastung. G“ fae Handelefachen sind zugelassen und in die Rechts⸗ zu Hamburg. 8 G nwed Adel. W.“ 6 en v c 0. an E 1 egt er u * KU. Hveut He eich. (Nr. 59 A.)

8) Wahl von Revisoren. anwaltsliste eingetragen: C. C. Hamberg, Vorsitzender. L,nn v ubaehöeehen . 8 1 b baüg 8 ger der Anfarhhhen Nrwe P. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1) Veschlußfassung üͤber die Zahl der Mitglieder. 1) Dr. Wilhelm T eodor Wedemeyer in Bremen, 8 XöNR Ane ö, F- EI“ -I n sche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei öö“ wemsn

1““

s

t

5) N on 2 ssi tsmit liedern. Bremen. 1b 16 4 ,,eA in. 2, bezogen. werden. In 6 rtionspr. gis den Re 1 Mꝙ

LLEAIeA Generalver⸗ Bremerhaven, den 2. März 1906. M in eamn A bat .öm. Steediher & FPr. Loeeweynsteiw. - eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8. K. 2 EEEE [eag anvwa hwen Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 59 A., 59 B. und 59 0C a

testens bis zum 3. April 1906, Aben 95595] Bekanntmachung. eeeee üiühe a * 8 h Aast Bese dhh wer 0, Knfeseßn. Hes dar . 8 8 Sch. 7765.] Dres 2 1906. G.: Chemische Fabri

6 Uhr, dei der Gesellschaft hierselbst, Char. In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Land. e. K. gnn 1 Märh 1806 in das Giamveger X Kn Keh nsseendenn, stch eh hen 8 8 Oena.192 S 1 I *

lottenstr. 42, oder bei der Firma Simon Boehm gerichts ist heute der Rechtsanwalt Ernst Heinrich e ne. n 8 Se micatt vechen euß r weldes. BerstK. & Mh 1906. (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag LEENEVWEIa Hesschelbes gu⸗ asser⸗ und lufdichten Papier⸗

hierselbst. Köpenicherstr. 74, oder bei einem Rotar Fnddees Braasch in Vacha eingetragen worden eebe as der Kers ner Gese Se. 8 gen Ser viesnedgert der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der 1“ 8 akasr Schss Bese m6

zu hinterlegen. Eifenach, den 3. M; 1906. dar (Wfea) dn 8 aͤrh 1806 Adelpd Isdelsadn, Modrensaeße 8. Soncpasgnc,. 7 dreescr. gren .““ 8 u Z1I1I1¹“ 12,8 8 1 27. 85 400. W. 6850 Berlin, den 8. März 1906. 8 Großherzogl. Sächs. Landgericht. A 11“ 2 G Beschr. er Anmeldung eine Beschreibung 8 I ᷓ6 b 8 Ne g

Dampftlcgeiei u. Tdonwert Hennißsdorf a. H. Seseee neh,828E geitinger & Halcke 0. m. d. H. in Liautd. 568,3 3 Jbeigefägt. 1

5 M w 9— 8 h Am v eg env 1 . 9 6 8 8 9 W“; st B Akti n esell chaft . ittens . Julius Bettin er NRAcdem de N n Vope ego. ““ 8 8,5 970 24/7 1909 Sch imi 2 8 8 gu urg. eng da [95593] Bekanntmachung. Eeeeeen maun Cd. Gefenschafhk, wi besschemrte C. Gr. Sr⸗ 6. Schilling & Köruer, Dretden, Der Aufsichtsrat. 8 v In die Liste der dei dem Koͤnt lichen Amtsgericht [94784] SFekanmtmachung. Haftung, bier, Awbaersgh, K. WWehi der nfter. 1“ Unr. . rnzergasse 16. 19/2 1906. G.: Likör⸗ Deutsch, Vorsitzender— Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ꝗů„98 der un Bellin am 2. März [906 adgehaltenen sechnebe Bonedater ien ihier Nf, h e fabrik. W.: Liköre und andere Spirituosen. 1956151 getrvagen; Rechtsanwalt Ferh Kahan. Gemreldevammlang der Gesellschaft mit deschränkter melder eNNee 8 NI öJ 6 bööö⅛⁹; F lei- und Silberhütte Braubuch, m . ü2 1 Fuam EE r. 8 ven 1 . 8,Sgs 8 I b qtöki 3 . bunge Gesehlschaft mit deschränkter Haftung. (9488 anniwmA Hhana. 8 8 Artiengesellschast, 7 rankfurt u. M. [95597] Bekanntmachung. 1 8 nrdenden Geschschaster einstimmeg de⸗ Da Ben d AeKsete⸗ 8 2 vbrum 8 1 SB 1 Sehutmwarbke. Die außerordentli e Generalversammlung der Blei⸗ Der Rechtsanwalt Franz Heurich hier ist heute üen, un Abander Gesellschafteveriwmans 1906 R die Ge as Neßheiyhweke Errüb⸗ 8 —— 8222 und Silderhütte Braubach, Aeßtenesellschaf in in die Liste der dei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Srammbahtdal der st den 180 00 BGeorg n Keh, G. . b. D. W 8 Sts⸗ 11⁄11 190i. Mechanische grossarflqe 85 3285. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nähmascht ZZ1I1ͤͤ11 FINAL. h etitenc de Kncses hecher eschlossen, d b der Geleusche obleuz, den 5. Mäm 1906. AMnhen Srammeirlaghrn sort n d 8. 5 1 erg, J. Jacobi, Nürnberg, 11499 9 eestandteile, ew asa, 8 88 —; ,ae. S 88 . ge8 Der Landserichtspräüdent. 8 5 FIr .v öêA dr Gehen M4öüI,äFNXüsen N Stolge tn Seachecg. 18 düan 1906. kr vh 9 .““ 1N Dahpffile eenbmgsdine naeh. Aas 88 dee. ie je 10 auf 2 500 000 zu ergöhen. [95598] Arenbzrirue den udtn Mcn- dans ewüd . Mechan btrumpfwaren⸗ 68 18/9 190e5. Mankiewicz Gebr. & Co., Ham⸗ Fahrrad⸗Sättel, ⸗Werkzeu tas Glso 9 4* Die hen e eden. an 522 Sn seis * In die Liste der dei dem unterzeichneten Land. e. usgeförden d8 n ö ge. A N ““ 18 Nnlben. sabrik. W.: Strümpfe. vr. Honcqestriche- burg, Jarrestr. 42. 19/2 1906. G.: Lacksabrit⸗ iat Pumpen. erkzeugtaschen, ⸗Glocken,⸗Laternen nehmen 98— 2 re * ic. Rechte wie die alten Ferscht zugelassenen Rechtsanwärte ist der zeithe . 2 r⸗ 8s 99, deon d. März 18. 8 2 X. N öIö nr it Fequldr W.: Lack, Firnig, Siccativ, Farben und Farbstoffe, 85 392 P. 1783. teil und gen eßen e gleichen Rec 4 8G dic 8 Rescrendat Dr. Wülbelm Jedannes Varthel 8 Dre GeescU⸗h“ Fübrer der 8 1— EfenX NMihh G * 5 8 8 dohh 8 1 I.ac“. 6 Bronzefarben, Emaillefarben. fn Bes r. EE . 78* . Aktien. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium eipzin eingelr worden. ve; 8 Trumnd. Thpürsch ekrr Patent- Anbenburg, 8. Mart 1906 1 gemsnderter 141..4“M. c.z--A. Besch 8 EE““ mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den 1“ Män 1906 u * 2. 4 n aten Vreßteinwerke Gruhe Grorg“ in Klote . WADE 14. 85 386. 2 bisherigen Aktionären zum Kurse von 125 %G unter zi8, des eeliches Bandperxcht. **ber Vermerthungs Gesellschaft ni veichrändter! 8 8 ohoe sede 5 nlbe. den zu 2 genannten Einzahlungsbedingungen derart 99894] 8 ““ 88 Oafrung. meckn. G. m. d. H. in Niewldarten. 8 IF. ars I8cs. . Xᷣ 1 Aereg 4 5 1 0 6 ö98 9 8 8 8 8 8 9„ 8 a† b 2 1 0. 8 8 †. 1 . um Bezuge anzubieten, daß auf je 4000 ulte Nr. 3161. Rechtsanwalt Wilhelm ö weaʒm a2eeAase. h⸗hwehecrng üe. 1G we-Ne s laht. . 92 gie eshehmgn FoFerercnr

ktien eine neue von 1000 entfällt. c terzeich emkeztahas & C M 1 R 1 Wolfe bu e bei dem Unk neben . chles 19/2 1906 9 70 CFFNEN; Rachdem der Beschluß der Generalversammlung Wolfach wurde in die dei demn untsgeic 8 85 377. A. 53296. Schles. 19,2 1906. G.: 8 veeweeg. vom 24. Februar 1906 8.rne die durchgeführte Er⸗ zu füdrende Liste der zusclassenen Rechtsanwälte [AA Gemnitnn un —* r das Geschäkrstahr Zwirnfabrikation. W.: ee, höhung in das Handelsregister eingetragen worden getragen dns 8 vom 1. Jenuar d 31 zember 1905 . Ausgahe. C Leinenzwirne ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Wolfach, den 816 ’b2. NX Fesehate E“ unter folgenden 1 Heldiing. 8 0 ANewrrgr (Merrdon) auß dem D G. 8 adzel. des Amkecle der V 1) die meldung muß bei Vermeidung ded Aus⸗ 1 8 8 8 eben s n vm duͤrwinr ed⸗. 8. sün en. Shöden⸗ 1 4 8 8 1 9 8 8 bis jetzt existlrende Papier zowohl zum Garniren schlu osß vnm 10. Würz ds. . bis 24. März In der 8 rrans des unte 1 8 5 3 S g. 8 8 .. an dom Voriabdre 2ℳq 8 9 8 8 1X“ 8 9er. Topfbluwen, als auch iu sonttigen d98. F einschließlich Armtögerichte dit Aufg 8 Inlassung die nee) nimnle ded. V Fbe hen N. N 1 eöeee eliehes. &). 8 4 so I9 . aung 7 2. 1 A . S —+ 22 E““ beeheh ee agahs heh 8 8 8 . AT- dig 8 13 8 3 ös I 8 . 8 8 3 9 . bei dem Bankhause Baß en nen eeee e . Schardonräsceme d. Sühndenacee. 2. Mede ohsss ak., v aEZISI 2 ] 17 20/11 1909., Fa. Robert Wiegard, Nachrodt er h, dem Bankhause Schmit, Heidel. Brschofewerda, 2m 6. Man 180 6z. (2) Prhnftonamnmadmm slüghich vmrG 2 Uechecrhge (Neserden) auf dos öchste Ge. K pe ar I1“ i. W. 19/2 1906. G.: Vertrieb von Papier- ꝛWc. eeeen 3 Kdrigliches A. mäborräcdt. 1 Mismemi steabe ür moch nicht derdnemnte Prämien K6 29/11 1905. Fa. „waren. W.: Papier, insbesondere Krepp⸗Papier.

Bankverein, Filiale Bynnu, Gelöscht in die g r 2b— 8 ] ena 1 892 1 2

gnaeenchand wanede ehntnden wnedg Metzem Revans Saxx VWVZB Iüeeen Seh. de Bemnav en-=-— 48 Ia rre Nenscheb, “—HQKOWIAKDWISKIs25,11 1903, a., Ouo Perutz, Mͤnchen, Reihenfolge nach geordnetem Nummernverzeichnis Zulassung. 8 d. A. eme shcn 8 nee. In xweE g 2 403 80 2 g 8 S 422 Dachauerstr. 50. 19/2 1906. G.: Herstellung und versehenen Anmeidescheinen, welche bei vden Bezuns⸗ Ammsger. Dresden, 6. Moörz 1908 drac gieehnfsom Eenseeeönchben 111111“ ,7 2Iv -2 . RHEMSCEHEID Vertrieb von Trockenplatten. W.: Photographische stellen in Empsaug genommen werden koͤnnen, während II Versichenungen t 8 . enszce. e. 8 49109 4 àMegn L111“”“” sh⸗ '. 3 Platten. Beschr.

der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden er.. Wrderanftzungen der Ben Inavuau . . m .. 8 =- Naasch 8 23. 85 295. ech. 8010.

Dieses Krepp-Papler in wfolge seiner grossen 1 8 Haltbarkeit u. besonderen Widerstands- - 74 . 1 fähigkeit egen Ndsse, sowie infolge der

8 h A; 1 1 starken Kreppung 4ss beste und dilligste

F. 5837.

——

folgen. Enmeetemgutkdaekr 1 72S2 Ba 9 Auf je nom. 4000 einzureichende alte Aktten 1t 1 1 Erlhs nus vermmemtem Breh . 17 N ¹0, . 8 8 wird eine neue Aktie über 1000 zum Kurfe von 1M Femimmertrag. Binfen. . .. 49 8 10N” 2. an ral fsacriem Wertpapicnren —. 125 % gewährt. Bei dem Bezuge sind 29 % des ö Seminn zmut Keptrümegee .. Helhme 8 b 16/11 1905. Fritz Amecke⸗Mönnighof, Menden, Nennwertes somwie das Aufgeld von 25 %, zusammen 1 . Kurgemünne miriger Verduist r besad Bahnhofstr. 310. 15/2 1906. G.: Kornbranntwein⸗ 50 % gleich 500 bar zu erlegen. Die weiteren 8, . wrmüffimter . W fabrikation. W.: Kornbranntwein. 7. 5 % gleich 750 sind am 91. Meai vs. J. ch 7*⁷*ν huchmältigen. Mnafihamr.; .— 1 1 S. 85 3181. Sch. 7731. zu zahlen. Die beziehenden Aktionkre find herechtigt, g. P. ioustimm emmn . Prmmisurmen uamd smfstige Beßüͤge

die ausstehende Rate schon vor dem genannten ηά‿ m.wege-wava . nor Almntan . .. . . . 8 868 84 1 66 Termin unter Abzug von 4 % Zinsen bis zum 1) Metallbestand 18 an gg 2Sa d. synstige Vermeüldun grssten 84* ön- 99 C h A 2 1 - 1 9—

Fäligkeitstag zu leisten. dursfähigem reutschen Gelde nde Fümnmhibufh drih; Eee n Semmm 1“

g. wentger als nom. 4000 bleiben bas 8 im Werbein Wder aud. . 8 Mruchjichutf müvxeee mid. vEBMes Semmmm .. 888 8 30/6 1905. Franz Schwarzlose, vormals 2; 8 unberücksichtigt, jedoch find die Bezugastellen berett, landischen Munzen, das Kllngramn Orsuntremntcnm Bau s ; A. Thieme & Co., Berlin, Leipzigerstr. 56. I1“ e 8 vSOè 4/ 190 b. Henry G. Frankenberg Gom⸗ die Verwertung vder den Zukauf von Bezugsrechten fein zu 2784 berechnet).. gE 245 D A. AMtinnn. Srnunz Fin er Scimnt des Seechüürs rbrnes 1 990,5. B. Waffsihn. 19/2 1906. G.: Parfümerle⸗ Fabrik und Handlung. .““ ¹ VET6 b N 8 8 pany, New YNork; Vertr.: J. Tenenbaum, Berlin, zu vermitreln 4 Bestand an Reichskastenscheinen NISb— * W.: Bonbons, kosmetische Geräte zur Pflege der v INNLIIzs .“ EACYS Neuenburgerstr. 24. 19/9 1906. G. Garn⸗ und

3) Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf „Notenanderer Bunken ni . 2* Uhesncüm miff ns möüfste Juhr, zu 2 und b Haut, Haare und der Zähne. üeeeaeee 9* 2 sTapisserlewarenfabrtk. W.: Garne, Zwirne, Besah⸗ dem einen Anmeldeschein quitttert. Gegen Rückgobe Wechfiln .. . B ——ö t 1 Aün —— 8 9 r. 85 382. K. 10 849. 8 1 arrtikel. 8

DP 2211 9 9 2 9 . 3 1 5 2 212 3 1 8 9 2 müam 9 mmmn Heaec 1 8 209 der auittierten Anmeldescheine werden nach Voll⸗ Lombardforderungen. s vn We. aan iin mtüst Meüertte Mrünücn a„. 8 8 2 zubtung die neuen Aktien nach deren Ferttgstellung ““ süüedeann k 8 .“.“ nmiinülrortrügr) vL“ 1/11 1905. 2 . 116““ 8 12324. „95 40 9%. St. BnI1b.

unitumm o Smnare 1 V I1 Lvmxuamie 1Ib, Hermann Küͤhn h b

auscoehandigt fonsttgen Aktiven..

85 403.

Eo11“;

„rrmnmnn 8 1 Beeg e X. 8 8 1 1u.““ ü v 8 8 1 n Frungtwurt a. M.. den 7. Möürz 1900 Passina. 1“] Löhne, Heiligen⸗ eehe, bbbnlI11. 1905. Schlesische Spitzenpapierfabrik 1 SBlie, aumd Silverbütte Braubach Das Grundtapital Guthuben h. Bster —— 2) Sartautumen . 829 Rhld. 9/2 C S Fingerhut A Co., G. m. b. H., Breslau. 0 1” 10 8. f1 8 * Noten 8 238 22. , 8 Kamitalmünger Wrearhumter Hg2. Seitch l Zee e. Baubeschläge⸗ 8 I 28. 85 290. ecch. 8018. fabrik, G. m. b. H., Weesensteln. 199 1906. 8 .“ 1 1 7) rrwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 12) Die sonstigen Passava E1“ 1 Zusammen . 18 s schrankschlösser. 77s 9 as5 —— I Pleiüben . . L 2 H. n rrI7 8 4 echnh hmnünn ...... 20/7 1905. Fa. 9 1 ONNEUR 6“ b NHee7 9 49 . eftn 3 nschen Restauraut, Schönhauser Allee 4, 2 F aF , . 2 8 9 b 8 ½ 5 Frinn d b 19/2 1906. G.: Harmonlkafabrik. W.: Mund⸗ mnndenben ordent!. Generalversammlung 10) Verschiedene Bekanm⸗ ner Lupnimer Virer Werfie,; Hun vnf Grgerirütigten in Cfrüprr. 89 1,Ss 29/11 1905. Boutillier, G. Briand & Co., harmonikas, Alkordeons, Konzertinas, Zithern und winnverteilung. 3) Statutenänderung. 4) Auffichts, [957150) ahrräder, Pneu⸗ G.: GSelfen⸗ und Melchsodasabrik. W. Pauo⸗ Markische Credit und Gewerbebank Berlin versicherungs⸗Bank auf Gegenseutigkeit m Schwerin Dir Kenifumhmimrisimn. Eamsß Gerluch, V egg H. N. Minkelhausen Trauben-Lognac berg 41. 19/2 1906. G.: Flelschwarenhandlung. mittel aus Seife und Soda, Puh⸗ und pelservmitteh, Süs räder, Geschäfts⸗ W.: Därme und Fleischwaren. Kerzen, Stärke, Vasellue und Wagenfette 8 uin geladen. 8asc0 16 Bünde 2 W. Motorwagen so⸗ Kognakx. Erfurter Spar⸗ 1 Tagesorduung: Bünder Bamk mir veicmeintteen SHubneg., t. vie Bestandteile 23. 65 909. g. 1917. Errfurter Spar⸗ 1) Geschäftsbericht über das verflossene Ber⸗ A . .1. Dueulhet 1. As dr obengenanntenn damn ü. nsez er.. benbe 3) cnehfssun über die Verwendung 62 Fs v ges, ita Eiseedndecün . 85 384. B. 12 926. 1006. G.: Herstellung und Vertrieb von Kassee⸗ 9924 1Frrenthren in Fontakmnrent X/12 1905. ward Heury Brown i. Firma 23. 85: 1 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorstand . Mottlientonu. Sterkehntiov i.itace- 5. Ed Heuryj F 5 394. NM. 2099. . Berseherbenes. von seder, Leder⸗ und Schuhwaren und emalllierten 17/11 1905. Nähmaschlnen⸗Fabrik Karteruhe 29⁄10 190b, GChemlsche Fabrik Helfenberg] trieb von Rauch⸗, Kaue und Schnupftabak, ö.a ““

Artiengesellfchaft. Der Reservefonds eeö“ Geinnorer Uramiter Lln i; Sunstig vuffun 1906. G.: Geld⸗ 8 3 6 8811X“ 19/2 1906. G.: Spitzenpapierfabrik. W.: Fliegen⸗ , P. Junge Der Betrag der umlaufenden D) Frassenmeitmm 3 0) Memrmefrn 18 p7T8,5b schranks 177. und ää3u fänger. 6/11 190b. Stärke⸗Rafsitnerie Nähruetttel⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen meutm hgesürreeern,h, 8 Himnn Fntd güheeer peniß 5328 18 B abrik. W.: Geld⸗ 6 E, G.: Herstellung, und Verteieb von Stärke. W. Verbindlichkciten 1“ S) Feslverrug vii vr Sühaumg, —. 18’A schränke und Geld⸗ IAI Komprimserte Carke. 28 8 . 1III 8 6 Begpeeee . . Berlin, den 9. März 1906. Drzu sfutt gemuf †us ner Sutzung zur 1 FE- g genoßenscaften. 8 Rrichsbankdirektorium. V Sektung ver Kungacben vermentet 10. 85 383. B. 12 366. bFrulsTEREUO 2 Der Auffichtsrat der —,—— —,— eeen Gernstein & s 22 ladet die Mitglieder der nzu der am Dienstag, 2 6 mehlhh esn g. In Fh 8 N .b den 27. Marz 1906, Abends S Uhr, im Am 2 S. Lerla,g6c 2. SO (9. AG 6/12 1905. A. A. Schlott, Klingenthal k. S. 1. 1 —: 1 ericht ü Emrcrndtt ug⸗ F ; Vertr.: Pat.⸗Anw. Maximilian Saite piergurch ein. Tagesordnung: 1) Bericht über 8 888 Seaxmch. Wmen 8 8. n Cognac (Frankreich); Vertr.: Pat.⸗Anw. Maximilian Salten. 5 Geschäftsjahr. 2) Bilanz, Decharge und Ge⸗ 1 machungen. . Drm verirlemen illmm, e e eenlire Uln AMenxer wir alls zictig untd mitt ber mrrane Feelung. 8 Mintz, Berlin SW. 11. 19/2 1906. G.: Her⸗; EI1 Sch. 70 5 8 27/11 190 b. Fa. M. Oit, Würhurg. 19/2 1906. 1 am gefünrrer Seimäütiücen er we eeemtimmeer n. matiks, Vollreif stellung und Vertrieb von Spirituosen. W.: Kognak. w w mmtswak 5) Genofsenschaftliches ü Die Mitglieder der Mecklenburgischen Lrdeas⸗ C. rtieen. er d. anteer Lk. Motorräber, An⸗ 2, b⸗ 16b. 85 991. Sw. 6024. o’10 1906. ( Hattanessetfern, Kogeielehen, Pargenes a. Tgesce. ak B 4 ies Päsa z 2 3 30/10 190 b. Schaub & Go., Hamburg, Pinnao-miitel abler Art, Geisenpulber, Bleichsoda, Wasch⸗ Erngetragene Genossenschaft mit beschränkter werden zu der auf Donnerstag, den 5. II. Wieemz D. Schwauttffegen gemittirI weretneter lüthermutimr fir Arlal: 995 Fingewaen für p heb; 9 Hamburg, Pianas Haftpflich: 1906, Vormittage 11 ½ Uhr, im Bankgehaute Ir Gemʒe Wertuftrechnmg inmie vie Itln, en Seünih es Geschütäaühre⸗ 290 ahr⸗ und Motor⸗ e ehes-at. 2n Schmerin Wbmarschestr. 68, sattsaencen hat n ver Pereralmesiumudiang aum M. sPcmunr en. Kearchmsit unmd dem Wluetinn Cendkatnngg ene döder. Geschasts⸗ ge ages⸗ g ln a0de g h. c eds achenler, uh,I E 88esn Riedel, Vors. öpordentlichen Geueralversammlumng ergebenft bim⸗ notorräder und Kön igs berg Stargard. 19/2 1906. G.: Kognakbrenneret. W.: Gingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht. waltungsjahr. 1“ Varen. 8 2 Ordentliche Generalversammlung 2) Bericht * Aufsichtsrats über die Prüfung ver so eine 2 ar ter Srtuanmlmittamo . . . ö 1 WITe5 (]” 09EI lec 23/11 190 b. GEmil Peyold, Niedersedlib. 19/2 8 ½ Uhr, im Vereinblokal, Karlstraße 6G. benh 3. U5. SvseXbAermimmg, . 9 4 8 28/10 1905. Max Zwirner, Löwenberg k. Schl. surregaten. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate und Nee. Tagesordnung: 4) dee ne des Aufsichtsrats und des Vorstanne 8s 2nr Ja Wwaluttemlmrebn. W“ 2 OLLED GE 98 19,2 1906. G. Gärtnerei. W.: Küsten Beschr. 1) Bericht des Bücherrevisors. 5) Wahl von zwei Mitglierern des Auffichterate erieubeitam. V (Gäzrtnereiwerkzeuge. 27. 8.5 nb. G. ü0 n0. 2) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1905. Schwerin i. M., den 8. März 1906. 8 vEIDEe Peeufltenbnnbh..ö.. 39907 2† 8. Heneh eewn. Piemm⸗ 1 . 1 4 4 22528 F. Brown & Son, London; Vertr.: Pat.⸗Anw. 1 actua. 4. 4) Verteilung des Reingewinns. 44ℳ. chr . vEbeSewinm und⸗ 3 Ma, Löser, Dresden. 19/2 1906. G.: Fabrik zur 8 5) Ausschluß von Mitgliedern nach § 9 des Statuts. der Mechlenburgischen Lebens 9 u a Hersellung von Putzmitteln. W.: Putzmittel zum 8 22/12 1905b. Fa. G. F. G. Schmidt, Altona, 6) Neuwahl von 5 Auffichteratsmitgliedern. versicherungs-Bank auf Gegenseitigken [24RIS83398 Reingen, Erhalten, Glänzendmachen und Auffrischen sHochste. 4. D. 1906. Gh. Meisersigung und Wer⸗ 3 Die 2 . denie, die Sfabnarn F aeens in S 1 .“ minuens, Knufk nir- Üdr r; A. 6 Gegesständen. 1 l[vormals Haid & Neu, Karleruhe. 10/2 1906. 1A. G. vorm. Gugen Dieterich, Helfenberg b. und Zigaretten. „W. Tabakfabrikate. Beschr.

1“