1906 / 59 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber der Firma E. Förster daselbst, wird nach Ellerb 8 Abhaltung des erbek, Ringstraße 75, ist Termin zur Prüfun nunmehr bet r na 8 Ebersbach, I aufgehoben. angemeldeter Forderungen sowie b8. 2 8 e s e ee. 8öE [95358) ndenfalls zur Abnahme der Schlußrechnung des tag, 5. April 1906, Vormittags 9 Uhr. Inhaberin eines vesa inegegeschaftn Pelde 8 8 1t 8 elma 8 n

Königliches Amtsgericht. Verwalters,

8 b zur Erhebung von Einwendungen O b

E S gegen ffenburg, 5. März 1906. 1

11““ ei-her. ene de nn der eZesgeeg sus be- Der Gerichts chreiber Gr⸗ Amtsgerichts: C. Beller. Feichan, agt d gelrsen, pr. D i Rei 22 sch St ts n

8Terer epna August Speitel der Gläubiger über die nicht verwertbaren Per⸗ . [95357] i.. Schloßter eüe⸗ bierdurch anfgehoben. 8 zum en en e⸗ psanzeiger .* Preui hen S ag 50 tzeiger.

n erfolgter Abhaltung des mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Ba d Hagters Ageun edwige n ahle des Zwickau, dene 5en a908. üht 86

Emmendingen, 1. März 1906. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ SC-Ee w Berlin, Freitag, den 9. 1 ö4“X“; 1906.

2000 2001103.00 G

Schlußtermins Sg e n die Erstattung der Auslagen und die Gewährung icen Inbabhers d 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. ausschusses der Schlußtermin a Ludwi eg aufg, F 8: B 3. ig, wird hierdurch aufgehoben, nachdem d Flensburg. Konkarsverfahren. [95315] 1906, Ke.. 8 Sahna⸗ Vergleichstermine vom 5. Januar 1806 Tarif⸗ A. Bekanntmachu Eis c o9 urb. 09 N Zwanssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nger Amtlich festgestellte Kurse. Heff.2d àr Irftet Su Fe⸗ 1899 14 141.† 5000 200 101,30G

do. VI.VIII 38% 20 G 8 n189,8ℳ 117 599— 2998810

Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht berselbst Ringstraße 21, Zi

Ka 8 . der Nr. 69, 8 1u f

diee- hes cahs sinr,n Seme r e. egen der Eisenbahnen. Zeriner Börse vom 9. März 1906. .. 8. 3 8-=ihewe Bn.. ,8 . do. 8 3 ‿, do. e. 19. h

jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ Kiel, den 3. Män 1906. EEK 92705. 8 haltu ig des Schlu termins Ivn aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Plauen, den 6. März 1906S. [95656] Gruppentarif III, 1 Frank. 1 Lira, 1 gen. 1 Peset x.. = 0,80 21 do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ½ königli des Amtsgerict. t. 3. In dem Konkursverfahren über 3 Posen. Konkursverfahren. Zom nl d. Is, wier die Station; Berge⸗ 1 Keome Zsterr ung. W. S. 085 8 Re e. 1 Frankfurt, Main. [95621] offenen Handelsgesellschaft deneen Faeber *† Das Konkursverfahren Ile⸗ das E68 def dis Empfangsstation in den „Ausnahme. 12† 1 Ghld. bo. B. 8 1 he Bers Saa,B 85. 8* 8 Konkursverfahren. Sohn in Koblenz ist infolge eines von den Ge⸗ Sattlermeisters Roman Herczyuski zu Posen beß. s für Eisen und Stahl zum Bau, zur Aug. 16 dr. 1 (alter Goldrubel = 20 1 Peso (Gold) = Gotha Ldskred. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sserung oder zur Ausrüstung von See⸗ und Flusß 00 1 Peso 1.335 = 1,75 1 Dollar = 4,20 2 do. 1902, 03, 05 ,3 ½ am 10. Mai 1905 hier verstorbenen Buchdruckerei⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. April hierdurch aufgehoben. 1“ schiften im Versande nach binnenländischen Stationen Livre Sterling = 4 Sachsen⸗Mein. Ldkr. 4 900 besitzers Lüder Deitz, hier, Schillerstr. 28, ist 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Posen, den 1. März 1906. ecn 5 Die einem Pavpier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. b 1g nk. 10,4 1.3,11 200—, do 903 3 5000 500 95,208 b nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Amtsgericht in Koblenz, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 8 8 ltong, den 2. März 1906 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der ö 8 15.11 3000 u 1000 nstadt.. 1898,3 ½ 1410 5000 200 98,60G fandbrief geboben worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Rastatt. Konkursverfahr 8 Königliche Eisenbahndirektion. Emission lieferbar sind. Schwazb. hn S 38 892 F.SobgG üS. 19 41⁷ 2000 200 10080 t.bzG üchtin sche Pfandbriefe. Frankfurt a. M., den 3. März 1906. Slliäubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibere- Das Konku d.. h [95374] [95657] v“ Wechsel. LaeeeTTöö 2 do. 19033 1.5.11 2000 20098,50 G 25G Der Gerichtsschreiber sddes Konkursgerichts zur Einsicht der Beteili ten E sta 8 rsverfahren über das Vermögen des Hanseatisch⸗Ostdeutscher Tierverk G 28 3 3 b 88 Div. Eisenbahnanleihen. Fürstenwalde Sp. 002 3 410 688,706 113,75 G des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. niedergelegt. 9 L222 in Fiastatt wurde nach Ab⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird b Fenregr. vgsbe 8 er am 100 R. Füeseeeen 1iege 18 1.4.10, 1000 u. n B. 1901 uk. 10,4 4.10 2000 29 I 180 107,90 G Frankfurt, Oder. Beschluß. [95318] Ses. den 2. März 1906. .“ Rastatt E Pferde in Ladungen zwischen fe vrüffe und Antwerven 100 Frs. Beeaegmeigfchn. 9 6 33,50 G 4.10% 2990) 100159,00G 3000— 16 59191238 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des znigliches Amtsgericht. Abt. 4. Der Gerichtsschreiber Gr. tsg. ichts: Es Warnemünde in Höbe von 22,44 für 1 4m L be do. do. 100 Frs. Kübec⸗Büchen gar. 31 1.1.7 14. . .HS8809 5900 1008 208 G Rentiers Dalichow zu Frankfurt a. O. wird Kolberg 192 Rastenb W“ schenauer. fläche eingeführt. Daneben wird noch die 2 Fr be⸗ Budapest . 100 Kr. Magdeb.⸗Wittenberg 3 1.1] a 1894, 1983 1.7 1000 u. 500 97,70 G 3000)bV=100872 20 bz das Honorar des Konkursverwalters E. Lehnick da In dem Konkursverfahren über das V 8858 2g [95711] vorgesehene Abfertigungsgebühr erhoben. erh do. 88 19 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 5000 —5 Gnesen 190l urv. 1911/ 4 1.4.10 300=2o18678 Calenbg. Een. b. 50000— 10 8S selbst auf 820 festgesetzt. Kauffrau Margarete Rersten. 1 te. In dem Konk veve 3 V Berlin, den 6 März 1906. Füütgthe e 8 ... 100 Lire Eüftaner 132 117—9200-100 Gelin 1900 unk. 1908 8 1410 3900—10 ö 3000- 15 Frankfurt a. O., den 5. März 1906. zu Kolberg wird, da der Konkurkverwalk Fehrradhändlers Di dnr zie See. Königliche Eisenbahndirektion,“ do. 100 Lire 8 Pr vinzialanleih 83 unr130931 1419 800=1-e. Aeen .. 3, 117 298 —1 101100 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Warenlager der Gemeinschuldnerin im esaes infolge eines von dem eeSetbner e . als geschäftsführende Verwaltung. Kopenhagen .. ch Kr. Brdbg. Pr⸗Anl. veötjees 1nenlec000. 100. gdon den 1900 ulh 10³ 14.10 1090 200 103,00 GM“ 31 11 Im⸗ 191908 Frankfurt, Oder. [95824] äußern will, eine Gläubigerversammlung auf den Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Werg gleichs. [95665] Eulengebirgsbahn. g Sernn 1I Cass. Ldskr XIX k07 1. 2000 200 99,00 bz G en. Gem. 1.“ 4. 110h. oce2, ge8. omm.⸗Oblig.? 10 Konkursverfahren. 24. März 1906, Vormitt. 11 ¼ ein⸗ termin auf den 28. März 1906, ö Mit sofortiger Gültigkeit gelangen Fahrpreise Lendon 8 üftrow. 41.7 3000 10088,00 bz In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des berufen. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Arbeiterwochenkarten zwischen Oberlangenbielau und

„8.000

2100 200 101,20 bz G 2000 200 98 60 G 2000 200 88,60 G 2000— 5007100,90 G 2000 200 98,00 G

,—

2

—22

Emert 1893, 1901 N4 —,— do. 95, 98, 01, 03 N3 ¼ do. 1893 N, 1901 N.3 ½ 20 99,10 G Worms 1901 ukv. 07 4 Essen 1901 unkv. 1907 4. 110 0s1960 180970191808 1 1903, 05 do. 1879,8 83. 98, 5901 8 9 g.99 299 59 98,50B konv. 1892, 1894 3 190 1.4. 0 200—,— 1 . 1905 II3

1 k 8 vs Ens . . 1

0 Sch, do. FAbHöee 2809 7 0 99,90 G 90 3 9 209098,208

8 1.3.9 5000 200 99,20 B

bg.

11“

——— EEEEEEEE11“

—— 228

A 2 ,P 8. Z.

2ο. νο ernesrstansee

[(8888888

EEI— ; eB 22222222

0 to SStbo

CO 0Ob” b0 E 0-0O9”s

1 £ 100 Pes.

Srastbase⸗

92 ₰—⁵ 8

S8

8 peieisbürd 2cävese pläne.

8 StoS=

ügtagge

2

to 0 StOO0GO0* ——O—2-AégöF

eee —+ S

2 —,8q8qOOOOO—

.

4 22 4 SPPES=ISgEFEEgg 11““

——O9O—-

8

8 CrwmEnEgUESE 5P5SBSBSBPHNHS

26—2:;2ö22 —— = .

SPPgPEPhEEn.

ereren 2—ö22ͤg

—½ 255

ISFSScCon

ehexE —J— SSS

.

eegresg

822 58

kie er ECec2 . ö 2 1ee. 4 14. eg u 17 alberstadt 1897 3 1.1.7 2000 200 98,30 G 6* 1 882 öbz0 am 21. Juni 1903 in Fraukfurt a. O. verstorbenen Kolberg, den 5. März 1906. selbst Zimmer Nr. 5 anberaumt. sämtlichen Stationen der Strecke Reichenbach 2 8 und Barcelona 1902 1 3 . 3087 Rentiers Gustav Dalichow ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. Rastenburg, den 5. März 1906. Mittelsteine zur Einführung. 8. Pork. Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 144. 90—20 92,1eNöu los E ais 8 HPosen. Provinz.⸗Anl. 33 1.1.7 8,00 bz do. 1886, 182 38 89 88 inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 88 —10 18 n 4.½ gen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Bäckermeister Julius und Auna, geb. Wolff, Recklinghausen. Konkursverfahren. [95623] lung Breslau der Ges. Lenz & Co. 1“”“ arburg a. E. . 1903 3 ½ 5000 500][97,80 G 3 ½ 1.1.7 5000 100 98, gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Vorderh kräftigen Beschl 21. Ok eddelberg. . .. 1903 35 3 2 S.05199 668, Oderstraße 53/54, Vorderhaus äftigen Beschluß vom tober 1905 bestätigt mund ist zur Abnahme der Schlußrech 8 Am April 1906 9 1 Tre e, Zimmer Nr. 11, bes .“ z . Schlußrechnung des ri tritt der Nachtrag I ppe, Zi bestimmt. worden ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Sütertarif für den Binnenverkehr Teil II in Kien gobeln Gotbenburs südeszeim 1885, 1895 3 2000 200.— 2 1† 10000 1000 895005 .. .1 öxter 1896 3 5000 50098. wr A3 1117 10000 - 100 87,10 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. (Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Crefeld, den 10. März 1906. 8 ve6“““ 58 7 5000 Kosten, Bz. Posen. 1953061] stücke der Schlußtermin auf den 5. April 1906, Die Direktion. Bankdiskonto. Sl. H. Pro⸗Anl. 98 3 ½ 1.4.10 500 299 1 Sen 1900 ucd. 18ng 8 ö figüasg 2* 19999—292 198 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 1.4.10 . 82 nl. ij 1.7 3. 22 99706 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichte hierselbst, Hernerstraße 7à, Zimmer 10, Di V 1901 unk. 12 1 m 4 88 . ie Bestim 8 Christiania 5. Italien. g9 Bestimmung in der Dienstanweisung üͤberde London 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. i h- vI;, 4.10 5000 2 Aeeibber 2e0crcrzi 2. N2000—200 97,80 0G 5 s. 1.7 3000 60 zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ Termin auf den 24. März 1906, Vormittags 1 Paschenda, 4 ichni Ua 22 1 Pe 10 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht 98 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rüechenser und darüber hinaus gelegenen S Statem ““ do. do. II 1 10 5000 200 88,500, do. 3 50 3000 150 08,0 bz 111*“ Müns⸗Duf) gr —, Enal. Hanfgh be 274055 8 Zeitor Pr.A I n15s 1410 3909 800 . 1801 19728 nn-er 3000— 100 80,5b über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Kosten, den 4. März 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15 -ne⸗. g.] 11“ 5 4 Feer b vom 1. M Ve Sovereigns Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heilpraktikanten Otto Haase zu Rhendt, des erschwe F. M g. Lenca nsät e walec Veceir Srse⸗Stücke. 11632583 Ftal. Bkn. 100 L. 81.605b; Kreis⸗ und Stad do. 94,98,98,01, 1 58 Seerar Ig 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. Anklam Kr. 1golukv. 15/4 1 8— Königsben s101,25,8 2009 199710039G t M. de k . 86 Nv nk.) 89 1089053G 5000 100 98,60 b; G ermin au ontag, den 2. am 26. März 1905 storben es Konkursverwalte 19 * 8 b 1— . en 0e kir 1905 verstosfener eeeeeg-hzer. ene Ho. alte pr.500 —.— Russ. do. . 100 . 214,15 Teltow. Kr.1900u. 1986 b 2 do. Kr. 5000 20 hier bestimmt. b haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 110 Keonften1 3000 200 19988 8 . 3117 5899—299 Den 5. März 1906. ANKrossen a. O., den 5. März 1906. kostenvorschusses festgesetzt. v nnor. Not. gr. 4,905b; E. menr Pe Büan. 59 8 . 8 . Rheydt, den 3. März 1906. [95660] Bekanntmachung. do. kleine enne N00gr. 11530b 8 188 V 8 kngeniche b 1= 3998910 8 Genthin. Konkursverfahren [95333] Kreunsburg, O0.-S. [95340] N 1000 200 00 do. 88,10 bz . 8 . eesrwva vg de ordwestdeuts 50 200 98,25 G 97,90 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ( Das, Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Rheydt. Konkursverfahren. [95381] Osnabrück. Türesbst mfen schar büehae, Mir, Dän.N.100 Kr. 18,3” kleine —,— do. 291ng 11693, versch. 50088 den.Saben. 18994 399— 9 2 8810 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten niahs - ieen i8 18928 2000 200 98,00G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Abhaltung des —— aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hannover, den 3. März 2000 5008 88808G 19043 versch. 899. 30 bz G 98,25 G 8 2See wi. 1293. b 875,900 vak 19104 1.1† 2000 500 103 9063 G 2000 200 97, 90 G

Ostpr. Prov. 4 N 8 4.10 2000 20 0 38,30 G 4 8 * 87, 50 G Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. S8s 107,40G amm i. W.. 1903 3 ½ 1.17 2000 200 8 8- 3 1.1.7 10000 15 88, Schlußtermin auf den 31. März 1906, Vor. Jähnertschen Eheleute in Koschmin wird, nachdeem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 195664, M eilbronn 97 ukv. 10 N 4 2000 200 105,00G Posensche S. 1.1.7 3000 2001 Frankfurt a. O., März ins hi gehobe 8 F f den 5. März 1906. termins hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Derselbe enthält: Aenderung des eigers Warschau. ohensahza . . 1897 3 ½ 2000 200 88,000 8 10000- 1000 102,90 B 8 8 2 2* 1 9 2 28‿ 2 8 .4*. 00 102,29 2 Freudenstadt. [95337] Rachmi —9 Konkursverfahren. achmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen [95658] ö Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. do Landesktt Renth, 34 2000 1001 103,00 G 1 1.7] 5000 75 8 1 . 2* 28 9⸗ konv. 3 ½ Johannes Bauer, Bauern in Grömbach, ist Handelsfrau Antonina Zak in Kosten ist zur bestimmt. 8 ch 3 Recklinghausen, den 5. März 1906. wahlfreie Gültigkeit von Fahrausweisen, das e Warschau 8. Schweiz 4¹. Stockholm 5. Wien 4 . do. MIIIIV 3* . . 3. do o. 2000 500 102,50bz 1 sch. 1 3000— 10078 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kostin. Rath beude, 3 n. üün. 1 3 1.1. 8,60 5 osten, Rathausgebäude, Zimmer Nr. 7, anberaumt. eydt. Konkursverfahren [95380] auch Frz.¹ zur Fahrt über Ronsdor n, wird Rand⸗Duk. St —, 8. Bkn. 100 Fr. 51140 90— 1G f berechtigen, 2 do. do. V VII3 ] 1.4.10 3000 200 5000 500 102,50 bz 5000 150 98, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Krossen, Oder. Ko Inhabers der Licht⸗Heilanstalt „Zanitas“, wi 3 g n nkursverfahren. [95346] cht⸗H stalt „Zanitas“, wird Rittershausen, Solingen und Solingen Nord über Gold⸗Dollars. 4,21 z Oest. Bi. v. 100 Kr. 85, 10„z Flensb. Kr. l 4 500 8o. 8 8 1 . 2 b11“ do. 1891. 8. 8,0 G do. 5 3“]1.1.7 5000 100 86,75 B Zahlung der Gerichts kosten verbleibenden Elberfeld, den 2. März 1906. Königliche Eifen⸗ do. neue p. Sk. 16,16etbz G do. do. 5007 1213,80 G do. do. 1890, l „,3 u.1R. 213,80 bz Aachen St5Anl. 189374 101,10 G Krotosch. 18091gh 898 8,99 29088 38 3000 100110 2 200 [98,250 500 9191, Amtsgerichtssekretär Rommel. Königliches Amtsgericht. ersch g8 1 90— 200 100,90 188,10 de Kaufmanns Gustav Salomon in Genthin Gasthausbesitzers Hugo Pohl in Breslau, Konkursverfahren über das Vermögen des 1906 in den direkten Verkehr aufgenommen. Dt 88G 8 Sös Das g en. Dee 8e 8 Aschaffenb. 1901 1gs10 94 V Soxgxh Heswigshafen. 1895,3] 3 8 1 Rhendt, den 3. März 1906. Säxjaiice Sllerbabadt enion. W“ 7,Sboß 180481 h . 8389380 Prde Ben.n89 c. 8 do. 1903 31 1.6.122 8800 G 888,81 kv. 34,05,83 verf

2 2ö2 beg: . S

do 1— ¼ 1 1 do. Schlußrech 8 - 8790G Halle 1900 MN uk. 06,07,4 3 5000 100 101,40B 11117 50[105, 86öö ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Koschmin. Konkürsverfahren. 95310 Hoffmann, 3 ..., 147 & 98,00G 1 I Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 10. März 1906. Betriebsabtei⸗ vin⸗ 11““ annover 1895 3 ¼ 1.1.7 5000 50092 3,505 do. E 10000— 7 5 mittags 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ der angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kaufmanns Ludwig Wilhelm Pitz zu Dort⸗ e Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1903 3 5000 500 88,60 do. 3 1.1.7 5000 1008 Smierz, Sekretär, Koschmin, den 3. März 1906. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Preis des Nachtrags 10 ₰. omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ 1000 200⁄9 do. 3 1.7 5000 100 88,40 G K. Amtsgericht Freudenstadt. 1. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. 98,10B 31 117 5000- 75 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen über Ohligs geltenden Fahrkarten von Bam 4¹0 gd 1898 ukv. 1910 Nn 8 ½ 200[99,30 G ukv. do. do. [Fukv. 15,3 5000 200 e 1889. 1898 2000 500 98,700 3900-159 Forderungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger .20,42 b Hon. Bkn. 100 fl. 168,50 . Köün e. 98, 40 5z 5000 100 die Mitglieder des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren üb 3 Vermõö mangels Masse h e 5 1 ded ss e. e⸗ onkursverfahren über das Vermögen des 8 sse hierdurch eingestellt. Das Honorar den Bahnweg Ronsdorf besondere Fahrkarten ars⸗ Imperials St.. do. do. 1000 Kr. 87106z Sonderb. 109. ükv. —¼ * 200=2. 2 Nachmittags 3 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Müller in Hundsbelle wird nach erfolgter Ab⸗ 98,20 G Nkem⸗ „Hlft. J,4 1.1.7 5000 200 103,25 G Ueberschusses des 120,40 betragenden Gerichts⸗ bahndirektion. do. do. pr. 500 g Königliches Amtsgericht. Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher und do. Cp. 3. N. 2 9 I1 8 2000 200— 101 90 G früher in Kreuzburg, O.⸗S., wird nach erfolgter Schuhwarenhändlers Heinrich Doll zu Rheydt Tarifstationen geben Fv 6 Sttaatsanleihen. Angsb.1 10 51,80 B EFübeck. 3 10 ½ u 1889, 2 deb. 11861 uk. 191074 b . 19 80480&, hr. vor dem Köntglichen Amtsger t Kreurbur „0.-S. 8 3 000— 23 glich icht in . [95341] Königliches Amtsgericht. [95662] Bekanntmachung. 1 eus. Scgs 048.8 1.4.10 98 Bamberg 1900 uk. d2M4* 101,20 G 5„ 1901 4, 1.2.8 5000 100 100,70 bz B

Genthin, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Verglei ichs. Das Konkursverfahren über 8 1 8 eS Frillrung 8 Grs Heerrwderschaßer efenen buagerishefenschan weascgor . geheibenberg.. [95253] ““ Gütertarif vom eichs⸗Anleihe. 3 z versch. e .18804 8 d auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Strugalla in Kreuzburg O.⸗S. wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Mit Gültigkeit 5, nmnae 1968 wird der nuit. Maͤrz 1 hsa9, do. 101 280 88 1 . 1002 20G 9 1“ 38 8 2009199 8 Nack⸗ N.4⁴ 13. 02,10 1 1 10 3 versch. nen 1esa 9888,0 do. 1901 ukv. 07 N 8 6 2₰ 1903 N3 ½ verc 5000 200 98,25 G

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. folgter Abhaltung des Söleßtermins hierdurch Putzmacherin Margarete Pauline Sophie Genthin, den 6. urch auf⸗ Krause b trag II ausgegeben werden. Preuß. konsol. Anl. 4 do. 76, 82,87,91,9 998,60 G 6 Pi, 19, 1““ verlch 10000—1008330668 99 1912.994,99 1. 88,90G Neebencss ootute⸗ 101* 1410 1000 290710250 G

Schroeder, Aktua misgericht rechnung des Verwalters, 1 Neben den seit Ausgabe des Nachtrags I erlassener t. N 90 à 89 3. als Gericktsschreiber des Könislichen Amtsgerickts T2nesen c eraseren -S. 88 denen 8e EEE Hetsnutmachangen sovie sorstigen Aeßderunger a gn. Ben St⸗Lndeh 1g. 117] 8-g Sensn8 1885 8† 14. 1e15 88. X“ 1895 vrch 00. 80 189990G . mainichen. 195368) Bekanatmachung. E“ e“ do. „F. g 98 ench 3099—1998920838G G 11889 8 1 18—168,898 Aelbein. 1, 028,1 14101990 u.39988 9, Säichsische Pfandbriefe Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das ugterm 17. Juli 1905 eröffnete Konkursver⸗ Beschlußfaffung 854 Eläuziger über die nicht ver. 1]) neue, teilweise erhöhte Entf nd F . n 802 kb. 10,3 1410 3000 200 . 1904 134 19-10cgeeübnc Mäülbe Rebelbs, 9988 1.4.10 vee 2 86998 5 Segelitz, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltun Glasermeisters Karl Strob von Freilasst März ormittags 111 uhr, Bernrier en 2. mme ve Stationen. 1 33 5000—200. Ivo. Stadtsvn. 99 74 5000 200 102, 5z duc d0, n1 0 versch 1 028 8 i8⸗ verschieden V 8 g [w reilassing vor ge en Zernried, Bruck b. München, Diemendorf, Dinkele⸗ 1 X . 20098,80 bz G 88,87, 88,90, 943 ½ versch. 8899 —1091830 Kbitb 8 8s. 8 1.1.7 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des F der den lige gerichte best eeesac bühl, Fremdingen, Geltendorf, Grafrath, Heuglfirg⸗ 8 1899 =39910 Bens 19094 8 8986—29 101, 309 8” 8 889- :993 versch. 5000 200 98,20 G e bis XxXV. 3 verschieden Hainichen, den 3. März 1906. mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben Scheibenberg, den 7. März 1906. Kühnham, Loiching, Marktoffingen, Murnau, Petzer 28 X“ 28, 3000 200 1 P, 02,Zuto. 4 2000 500 101,50 b; G 1903, 04,3 3000 —- 20988,09G. 8 Königliches Amtsgericht. es-e 89 * kretä König liches Amtsgericht. berg, Penzberg, Pocking, Polling Schopfloch i do. Ldsk. Renten a 1000 100 8 889 Rb. 88 n 8 989 39 98 oi-Gtad g 1Soes; 2 101,20 G . .S.) Schmitt, K. Sekretär. .S - 8 26 b 9 8 02 000 200 98,25 2 0 0 ukv 2000 2007ß—,— 1 8 1 b Heidenheim, Brenz. [95622] Liegnitz. K 88 8 Stollberg, Erzgeb. [95348] Meüttelft. b Staltach, Türkenfels, Tuztrs essc. Lün. Sch. v do bs=za. 1900,3 1,4.10 5000 1000 100 ,50 bz do. 1880, 1888 3 2000 200 98,20 G Ansb.⸗Gunz. 1l. »L. p. Stch. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. I dern Fonl nkursverfahren. - [95309] Das Konkursverfahren über das Vermögen de 2)8, = N. deege. Wilzbefer 8. Abd.87 8918 8 1901, 05 ,3½ 5000 500—- do. 1899, 1903 N 3 2000 200 98,20 G * gs; rSig. 165,50 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Olga Rosa Lauger in Zwönitz A. giben Satnens für den Ortsverkehr der reng In. 8* 9* 13, 5000 -500ses 8 K. . 8 Me. 2000— 50088,00G Münden (Haim. 1901,4 4 2000 200—,— Bad P äm.⸗-An b 165,50 bz 1 1905 3 3 orh. Rumme 901 4

Das Konkursverfabren über das Vermögen der off euer, Krämerin in Mergelstetten, hardt in Liegnitz ist zur Fesferabber vaa üch nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Steinach b. Rothenburg o. Tauber und Waffer⸗ 21 83 1896,19023 5000 500 86 fendent. —*& 1 1000 100 1979 25G 2 Hef. 1902 3 Beenschee⸗ Pänaes ns 6 225,60 bz 2000 500 1901 3 ½ 5000 500 e. Bbeslau 1880, 1891 3

wurde na f Schlußtermins 8 1000 200,— 5 9 5,S0 b2 de nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. März 28 8 a. Inn Bbf. SHamburger St. „Rnt. 31 5000 100-,— Numburg 1,197r, 3 ½ Cöln⸗Md. r. Vnt. Sr 144,80 bz lichen Amtsgericht in Liegnit; Zimmer Nr. 31, an⸗ 99,50 bz G Bromb. 1902utv. 19074 4.10 3000— 100 88,10G do 91,93 v. 86.880 0531 löaadn. es enburg. 8.3 12. 20 s134,10 bz Heiligenbeil. Konkursverfahren. [95350] Liegnitz, den 5. März 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg Viehhof und Schwenningen i. Bavern. Stʒ 1 N3 1.4 1 5000 20098,70G do.

58 8

FheeEeebehe..

S S 82

8 8 2* Nꝓ5

-,52ö’2öö2önöb —̃ 8

—,—2— —₰½ Se

p 92 08. 8* bobe;

SZE

sene g =

2₰ 2 8₰ —.

J”

8*⁷ 1 —,——-q9OO9 —, q-—OO—

—,—2= SSGA

84

5

F

—,——,OOOA9OOO— ⁸— ⁸—

8

3EE

4

12

2—-— =e S

8. 4988 34 Pappenhe 823 7n - —,— 00 88,10 B; e 88 „L. 1 8 8— 200 100,90 G leenses ben d. : fl.⸗L. Stck. 2 48,50 bz

97,60 bz G

& 38 A‧—

HEE Ea.PbeE

SqegVg —-,200ꝛöö

—,——

aufgehoben. 1906, Vormittags 10 ¾ U Stollberg, den 5. März 1906 3) Entf 5000 200 98,75 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 So9 19, 105,80 bz G Hamburg. 50 . 3 118,25 b; 9 r . en 5. 8 28 E. 2 75 C [102,80 bz 8 8 725 ¼ 9 F. 19n. 1go8e hee ittag hr, vor dem König Königliches Amtsgericht. rischen für die neu aufgenommenen bart 8 8 8 ö 39-101,750 ürn. ., 09u13/14 4 2 147,25 bz iber Amtsgerichts. beraumt. Traben-Trarbach. [95362] ABüchenbach, Ebenhofen, Eitensheim, Gnötzheim 1I11I1au““ 11904 3 1 5 2öb;G 2 1999vngh .; 8 429 8098100 19098 88

8 do. Kt⸗. vn9e6. 3 n2189, Caffel 1868, 78,87, 3 versch. 3000 20098,70 G e- 8

gg.2 2226. eer

—,— DS

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amts Zimmermanns Ad 1 D ““

nunf 8 gericht. immen am Junker in Sohren wird er Zeitpunkt, von wann ab der Nachtrag käuflich 1 Kaufmanns Otto Neumann aus Dt. Thierau Hinden, Westf. Konkursv auf dessen Antrag nach Zustimmung der Konkurs⸗ bezogen werden kann, wird später 14 ge⸗ 8 defische St 118908, rnn. Charlotzenb. 182 99/4 versch. 3 wird nach erfolgter Abhalt ßtermi b onkursverfahren. [95375] gläubiger eingestell 8 188,71900 31 1410 89,

g altung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das gläubiger eingestellt. geben werden. 8 1899. :1903, 04,05 3 v 5 1 nnd. zn 8 ve 0 onv. ver do. 1895, 99, 1902 3 versch. 500 20 100 99,50 bz G Peine.. V 5000 200 98,10 G Pjonbeim

2000 100 101. 70 5z Offenburg. 0] 5000 100 ]104,25bz do. 2000 100 99,50 bz G Oppeln.

=

Anteile und Obr igationen Kolonial⸗ ger sellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1] 1000 u. 1001100,10 bz gfe Reich mit 3 %

58 —.; ——2=Z

hierdurch aufgehoben. verstorbenen Kaufmanns Hermann Grasa⸗ Traben⸗Trarbach, den 5. März 1906. München, den 6. März 1906. 1 Lüb.Staats⸗Anl. 1899 3 Königliches Amtsgericht. Generaldirektion do. do. ut 1919 31 ästen . 8093 d Coburg .1902 N3 ½ 1.1.7 3000 100989 20 G 10 2000 2007103,10B Pünnafens ..

Heiligenbeil, den 6. März 1906 siu Minden wird n Mar - nach erfolgter Abhalt . 8 Kenigliches Amtsgericht. Abt... kemins hlerdurch ausgeloben⸗ ung des Schluß. waivlingen. Konkursverfahren. .195626] „⸗er Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Man. eh. eel v“ Espensch 1901 as 10 4 1880, Plauen.. 500 300 99,25 G 8 5000 500

Hillesheim, Eirel. Beschlu 953 Minden, den 2. März 1906. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (92663] Bekanntmachung. Das Konkuarsverfahren über 8 Se 8* Königliches Amtsgericht. 2J2 Blum, Spezereihändlers in Waiblingen, Frankfurt a. M. 1““ Güterverkehr. 86. konf. 8 Cätpeni⸗ Tnh 1 Konsumvereins Hillesheim, eingetragene Ge- Hünchen. 9 See urde nach erfolgter des Schlußtermins „Der am 31. Dezember 1902 außer Kraft geiretere ddo. do. 1901, 05,3 84, 9 96, 1909 8n [95628] vn aufgehoben. Ausnahmetarif 20 für Eis wird mit Fülte 8 Omdenb. Se. A. 1903 32 Cöüses 8 Furs 2.3. 898Sce töden 881. 150 5 d D0 2 0 4 16n- vee 5000 200 849 00 B Rruscheid bs 1893 33

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Das Kgl 1 8 3 ärz bis einschließlich 31. Dezember 1 1.“ vHeaSs 2 .. , 1901 1911 88 vnh. 5000 200/98, 40 G e IV. 1899 4

—2

=

8]

insen und 120 %

—,—. 101,25 bz G ückz. gar.) 1

0 98, 30 G 200 98,20 B

SSüPSPSbgeseg

—-é22

2= —222ö2gn

—½

ageaüeehhen n 2 EEEE

2-=ög 28 1888

—2 2 22 02.

Efesm sürs 8 & I.

Liquidatio 2 8.2 1 V 8. Sltzeemnas Bercet vassehsben. Abhaltung für Zivilsachen, 9* mit Beschluß vom 6. Märj Heebange h, de des öaüliben Amtsgerichts. wieder eing eführt. Dt.⸗Ostafr. Schhesch, 3 ½ 1.17 ee es ilhelm 1 2 Rente.. 8 v1“ Körigliches Amuisgericht. JI zrencchen eröffnete Ze Wilsdruff. . [95359] Generaldirektion der 8. „Staatseisenbahnen. Eee ült. Mr). . 1876, 82, 8831 6 S65 —29988,809 18878, ““ Kiel. Konkureverfahren. [92338] Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung xüle Konkursverfahren über das Vermögen des [95661] 1“ Schwntz⸗Sond 10093 1.4.10 vEIE. c. 731 1.4.10 5000 20 9840 G Röfeoc. . 1881, 1884 31 ,2n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurde auf 48 E Anton Max Hunger, früher Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. Württ. St.⸗A. 8. versch. 2000 8n 2000 200 88,00 G do. 1903 3 ½ verttorberen Obermaschinistenmaaten an Bord die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Be⸗ in Wilsdruff, jetzt in Dresden, wird nach erfolgter Für die Beförderung von Eis in Wagenladungen Rentenbriefe. 2000 200 98,00 G do. 1895,3 M. S.,Beemen⸗ Johannes Kurt Holzhaus, 1 festgesetzt. gg.E. * von mindestens 10 t oder bei Frachtzabl lung von Hannoversche 4 [1.410 3000 30 s102,40 G Dessan . V 5999. S39hc 8,40 G ee e 18 8 4 vebabzh gewesen in Kiel, ist zur Abnahme München, den 6. März 1906. ilsdruff, den 2. März 1906. mindestens 10 t von jedem Wagen wird mit Gälr 9. öö versc. 3000 30 92. 5b eeren G.en88, Een 888 1900 Er 788,8 ——— He- valtenge. 2ur Schebamg Der Kgl. Sekretür: (L. 8.) Wittmann. w Königliches Amtegrricht keit vom 10. März his 31. Dezember 1906 ene u“ 3, 11.b 3900— 99 Uesenn Dorsden 190 .nk. 10774 14.,10 5000 100 7105,10b;G Scineberg Gem. 28,36 ber⸗ Ssrre gerberanaen ern -—e.e5*— 28 gir und in. 6as. 8 8, 1210 8eh- 9h s1006z 18,, 1119 399—19 881:8 LSbpesr Ne 18078

n nden Forde j onturs über das au r Wegeba ühr. b o. 99, 1 sang der Gläubiger über bie Das 1“ manns Paul Otto in Wriezen über ** Nähere Auskunft erteilen die Bienctstellen KIu8 er 4 18 8 8839 8 —,— Solingen 1899 ukv. 10/4 berwerr⸗ baren Vermögensftö icke dn Ehlagtermin Johann Georg King e des Vermögen der Firma Franz Malin, Inhaber St. Johann⸗Saarbrücken, den 5. März 1906. Heee 8 4 14.10 02,25 G 3000 100—,— do. 1902 ukv. 124 den 3. 4— 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, wird nach erfolgter Acaltung Paul Otto in Wriezen, soll die Schlußverteilung Königliche Eisenbahndirektion, do. u 3 versch. 30 öchhl. vdoII, un. n38. 1 Süezals . 1891/4

erfolgen. Dazu sind 2443,76 verfügbar; zu berück⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Pposensche.. 8-, 29 98,30 G do. Gründr⸗Br.1 223

te hierselbst, Zimmer 69, hiermit aufgehoben. 101,100 1895 3 % sichtigen sind 29,15 bevorrechtigte und 25 888,33 ℳ8 * por gische EE1“ 5, Düren ..

1. 1 * 1. 1 1. 1 v

Sr 25 G 88. 888

98 883 eg —¼

SèhbvPS8.gFSg 2— S

8*

SqqPFGEPEgREgP S

222öAöSaEöSöbg.

100 4 101,10 B 2 20 £ 5 101,10 B do. ult. März moans Anleibe 1887 . 191.908 100, 75 z 5 do. abg. 1 98 80 b; 98 8 z G 97. .

97, Fbet. bz G 97,90 bz

91 Sobas 96.40 bz G 1100,806

—2 —₰½

Argentin. ns enb. 1890. 8 1 1.

n e g8.gS8. * ——=— 22ö22

8

2— eMn —2,-—2

kleine

Er.

½᷑ —,— 7 —,— SS S=

2

S8

Ee- v

e

——ö——— —½

—-=-SS22nö2n

SeeEeEeee —2

—=

D0=

,g2.

100 102,50 G Shrgafipom 1895 3 Den 6. März 1906.

4 .“ een l ukv. 14

aaur. den 3. März 1906. Hilfsrichter V nicht bevorrechtigte Ford Die 1 4 1 Hilfs e tteler 9 orderungen. ie Dividende do. 3000 30 1 4 do. 1903 3 ½ KEnigliches Amtsgericht. Abt. 6. 11 edIe beträgt somit 9 327 %. Das Verzeichnis der Forde. Verantwortli eur: 0 05,2 do. G 1891 konv. 3 Stettin Lit. N 3 ½ Oemxmmarg. Baden. [95302] rungen lieg t auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 8 8JZ“ Dr. Tyrol in Serdkar⸗ Rhein. und Westfäl 3 1 1. 5 2 2 1 Däffecdorf 8 1879 98, Lit. 2 N3 ½ 8 1 2 1 7 3 4 3

8222S —2 8 S8 S

1

do. 11. h.Anleibe 87 konv. Hes er Landes⸗Anleihe..

do. do. 1902 unkv. 1913

1 92

2 28 8SVSg

ν˙2 . 3,5 8 29

—έ½

ererreeveveeeen A☛

2·-80

. Vermnbgen Bekauntmachung. biesigen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht der Be Sächsische 1 1esIe ——— Feber⸗⸗ Sese Ir⸗ des 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten aus. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli⸗ Schlefische ... . A i. 30 [102, 8 .88,90,94,1900,03,3 1802X 3⁄ Theede 8 eisen) in Fenn F. 3esgernn 8 Herrmann, Inhaber der riezen, den 8. März 1906. Druck der Norddeutschen Brgseerskese und Verlags⸗ G 2 vintein.. 19. 808 9 Dnis cg 8. 3 8 1900 n. 899 3, 8 S II ¹ Der Konkursverwalier: Julius Berg. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2. e; 30 88,60G d. 1882. b 39, 1 89

25

Lalmm —,——

do. 1809 37 b