.“ “
““ 4“ angesetzt. — Das Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches und nächsten Fonntaae „Das Glück im inkel“. Dienstag,
Theater) bringt morgen „Zapfenstreich’, morgen abend
wird der Schwank „Zwei öe Tage“,
Freitag, Sonnabend und n. chsten So Käfig“ gegeben. Am Donnerstag findet unsere Kraft“ (II. Teil) statt. — Am Bürgersaal des Rathauses ein „
Im Theater des Westens wird
morgi Heine⸗K
untagabend „
eine Aufführung von „U en Sonnta end“ veranstaltet.
die Operette
ächsten Sonntag sowie am Donnerstag
Am
tag findet das letzte
im Abonnement) in „La Traviata“ „Gasparone“ gegeben. Am
ü am Sonnabendnachmittag
wird
8 auberflöte“.
der Komischen Oper werden „Hoffmanns Erzählungen“ Mittwoch Gum d gegeben. ’ aufgeführt. Die Bohème“ an⸗ Montag, Mittwo „Hoffmanns Er⸗
in der nächsten Woche am Montag, Sonnabend sowie am nächsten abend und am Donnerstag wird „Don Dienstag ist der „Corregidor“ und für gesetzt. Der Kammersänger Bertram und Sonnabend seine bekannten zählungen’. Im Neuen Theater findet am maliges Gastspiel von Eleonora Du aufgeführt wird „Rosmersholm-. West. Am Montag werden „Salome“ am Donnerstag „ iebesleute Sonntag, den 18. d. M., gehen Björnsons Schauspiel sowie am Mittwoch und nachtstraum“ gespielt.
Im Lustspielhause wird auch in nächster
—
Kadelburgs übermütiger Schwank „Der Morgen nachmitta wird „In Behandlu nachmittag „Jugen * gegeben.
Im Residenztheater bleibt der satir 4 dem Spielpla
vorstellung zu ermäßigten Preisen wird morgen ächs Schlafwagen
Im Thaliatheater gebt der Schwank „B Szene.
Prinigemahl“ auch fernerhin auf
und am nächsten Sonntag „Der
200. Mal in gegeben.
zum Im
gegeben. Am Montag stellungen zu halben Preisen statt; Fledermaus“ und Mittwoch „Der Tagen der nächsten Woche finden Dienstag: „Der Zigeunerbaron“; Donn tag: ⸗„Der Vogelhändler“; Sonnabend Nachmittags: ⸗Der
Im Kleinen Theater wird mor Mittwoch, Donnerstag, „Antigone“ gegeben. „Käender der Sonne“, „Nachtasyl⸗ angesetzt.
Die nächste Woche folgende Konzerte an: Kammermusskabend der Konservatoriums (Hochberg⸗Abend); Nanny Meren (Ges.) und Werner
ogelhändler“
gepeben Montag und sänger Nikolaus Rothmühl als Gast in de Gastspiel von F statt; Freita Mittwochna
Sonntagaben
singt am vier Partien in
Eleonora und „Der Herr Freitag und Posse „Boubouroche und Szene.
(Amants) Courtelines „Die Neuvermählten⸗ Sonnabend wird Shakespeares „Sommer⸗
Woche allabendlich Weg zur Hölle“ aufgeführt. ng“ und nächsten Sonntag⸗
ische S n. Als Nachmittags⸗
gespielt wird a Bettelstudent“. folgende
Bettelstudent“’, Abends: Sonnabend und
Für Dienstag und für morgen und näch
„Dorf und
reitag .
nächsten Die
se mit ihrer Gesells Duse spielt die Rebekka
aufgeführt
in
„Eine
Zentraltheater wird morgen nachmittag etzung bei halben Preisen „Die Fledermaus“ Mittwoch finden Vor⸗ m
und und
A erstag: „Die —: „Die
gen abend nächsten
Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die Sonntag: Saal Bechstein: Kammermusik. Vereinigung Singakademie: Düwell (Violoncello); Phil⸗
harmonie (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe
Philbarmon. Konzert. von Theodore Bandel; Philbarmonie: Dirigent: Arthur Nikisch, Solistin: tag: Saal Bechstein: Liederabend von Saal: IV. Abonnementsabend
AEEAEFE
— Montag: Saag
des
Theater. Königliche Schauspiele.
haus. 64. Abonnementsvdo stellung mantische Zauberoper in 4 A Al Terxt nach Fouqués Erzählung frei
—
Sonnt
Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Herr Regisseur Braunschweig. B.
Regie: Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. Abonnement Romeo und Julia. Trauerspiel in von William Shakespeare. Uebersetzt Wilhelm von Schlegel. Hertzer. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Operntheater. Barbier von evilla. 3 Aufzügen von Gioachimo nach Beaumarchais, von Ignaz Kollmann.
Komische Rosstni.
8
Droescher. sächsische Kammersängerin in Dresden, als Gast. Figaro: Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: Opernhaus. Carmen. Text von einer Novelle des Prosper Merimée. Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Muck. Regisseur Braunschwerg. Ballett; meister Graeb. (Don Jos licher Kammersäager aus Kopenhagen, Anfang 7 ½
r.
Schauspielhaus. 70. Abonnementsvorstellung. Wie 4 Aufzügen von Regisseur Hertzer.
Dienstag: Der Freischütz.
die Alten sungen. Lustspiel in Karl Niemann. Regie: Herr Anfang 7 ½ Uhr. Opernhaus. woch: Die weiße Dame. Anfang? Uhr. Freitag: Bajazzi. Sonnabend: Neueinstudiert: Der Pfeifertag. Schauspielhaus. Dienstag: Fiesco ur der Treue. Freitag: Götz von Berlichingen. Sonnabend;: Prinz Fri Sonntag: Die Journalisten.
Donnerstag
“ Undine. 4 Akten von Albert Lortzing⸗
Regie: Herr Regisseur 9. Billettreserwesatz. Der
von Cesar Sterbini, übersetzt Mustkalische Leitung: Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur (Rosine: Frau Erika Wedekind, Königlich vom Königlichen Herr Liszewsky, vom Stadttheater in Cöln,
65. Abonnementsvorstellung. Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Henry Meilhac und Ludovie Halévy, nach
Herr Ballett⸗ 6: Herr W. Herold, König⸗
Cavalleria rusticana. Fra Diavolo. Sonntag:
Donnerstag: Anfang 7 Uhr. rich von
Ro⸗ bearbeitet. allett: Herr
svorstellung. 5 Aufzügen
Mittwoch tritt der r „Afrikanerin“ auf. ranceschina wird im Abonne⸗ mittag Stadt“ in „Der Freischütz“ gegeben, nächst
kontrolleur“ gegeben. is früh Morgen nachmittag
Vorstellungen
Geisha“; „Bruder ü owie am Montag,
Freitag ist sten Sonntag,
1 Bechstein: X. (letztes) Philharm. Konzert, Teresa Carreno. — Die Gerda Danielson; Böhmischen
von August
Oper in Dichtung
Herr oftheater
illmann⸗ als Gast.)
Musikalische Regie: Herr
als Gast)
Mitt⸗ : Siegfried.
.Mittwoch: Narciß.
Homburg.
quartetts. (Vom 17. Januar Singakademie: VI. Meyer⸗Quartetts, Mitw.: Martha Sarsen (Ges.) — Mittwoch: Saal dem Besten des Schweizerinnenheims,
hlhoff, Hialmar Arlberg, Felix Saal: II. Liederabend von
Nachmittags,
Montag Mittwoch, Vogel im eber wird im
Der
Beethoven⸗ Donnerstag: Lamond;
„Schützenliesel⸗ Manthey
und Sonnabend (Klav.); Singakademie: 88 oren Joachim, Halir, ndreas oser und Kgl. Philharmonie: Konzert der Kgl. Musikdirektor Franz sängerin Emmy Oberlichtsaal der Philharmonie: Földesmonischas Trios. — Freitag ouis Edger; Beethoven⸗Saal: Singakademie: Beethoven⸗Abend Klara Erler, Julia Culp, Fonänsae Trio. — S Rosa Ethofer; Beethoven⸗Saal: Singakademie: Orchester, Dirigent:
Prevost
wird der Szene en
Morgen ür
75. Male)
Die Konzertdirektion Wochenplan aufgestellt: abend von Günther “ Theodora Salicath (Ge ang) und Bruno Hinze⸗Reinhold (Klavier). Architektenhauses: Vortragsabend von Saal B des Architektenhauses: bach. — 19. März: Singak (Gesang) und Emmy Doll (Klavier),
nstag ein ein⸗ haft statt;
Kommissär“,
orgen
chwank „Der
sozialen Not“, spricht 7 ½ Uhr, im großen Saale des straße 17). Gäste sind willkommen.
„Faschingkunst“ weist der Savignyplatz) stattfindende Stadt Charlottenburg in und Max Laurence vom die besten humoristischen „Fliegenden Blätter“, Rudolf Presber, Lautensack, Brinckmann, Anna Julia in Dichtungen vertreten sein, Milloͤcker u. A. (numerierte 1 ℳ) im „Verein zur Dürerhaus
Im wissenschaftlichen straße) wird Dr. Donath seinen der drahtlosen Telegraphie“ am Morgen sowie am Dienstag, wird der mit zahlreichen farbigen ausgestattete Vortrag „Am
Hochzeitsnacht“
um Fünfe“
in erster Be⸗ volks
bends „Der
Montag „Die n den übrigen statt: Puppe⸗; Frei⸗ Sonntag⸗ Straubinger“.
2
iud in allen C Sonntagabend das Lustspiel Nachmittags,
des Breslauer Konzert von
X. (letzten) Liederabend
zum
zu kleinen Preisen, gehalten werden. Dienstag Dr. Dr. Thesing über Sonnabend Dr.
n8⸗ „die Bakterien Beethoven⸗ Streich⸗
“ Ees ——
ö:
— —
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein unter Steinen. — Abends 7 ½ Uhr: Rosmersholm.
Montag, Abends 8 Uhr: Zum 25. Male: Und Vippa tanzt. 1
Dienstag, Abends 7 ¼ Uhr: Rosmersholm.
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der insternis. Schauspiel in 5 Akten von Leo Tolstoj. Uebersetzt von Raphael Löwenfeld. — Abends 8 Uhr: Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Montag, Abends 8 Uhr: Die Macht Finsternis.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. (II. Teil)
n. (FriedrichWilbelmstädtisches Theater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zapfenstreich. Drama in 4 Aufzügen von Franz Adam Beverlein. — Abends 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Sudermann.
Montag, Abends 8 Ubr: Zwei glückliche Tage. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig.
der
Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Freischütz. — Abends 7 Uhr: Schützenliesel. (Fritz Werner, als
Gast.) . Gastspiel von Nikolaus Rothmühl.
Montag: Die Afrikanerin.
Dienstag 29. Vorstellung im Dienstagsabonne⸗ ment): Gastspiel von Franceschina Prevosti. La Travinta.
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz.
7 ½ Uhr: Gastspiel von Nikolaus Roth⸗ mühl. kanerin.
Donnerstag: Schützenliesel.
Freitag (20. Vorstellung im Freitagsabonnement): Gasparone. b“
Komische Oper. Sonntag, Nochmittags 3 Ubr: Bei ermäßigten Preisen: Hoffmann Erzählungen.
auf
Saal Bechstein: Letzter Beethovensaal: Konzert von Lydia VIII. Wirth, Kammervirtuos Berliner Wagner, Kgl. Destinn und Kgl. Kammermusiker senn Borisch; Populärer . Saal Bechstein: Klavierabend, III. Konzert von (Schottische Li R. von Zur⸗Mühlen,
VI.
onnabend: Saal Klavierabend von Russischer Symphonieabend mit dem Ossip Gabrilowitsch.
—
Eugen Montag:
ademie: Konzert
E“ morgen im Kai
seinem Program Trianontheater werden Arbeiten der Autoren der „Lustigen“ und des „Ulk“, „ Rideamus, Wolff, Ludwig Thoma, während Offenbach, die Faschingmusik repräsentieren. harlottenburger Buchhandlungen sowie
Experimenta Montag Mittwoch,
Golf von Nachmittags 4 Uhr, der Vortrag „Tierleben in der
Hörsaal spricht am etalle“, am Donnerstag kheitserreger“ Fernsprecher“.
von Unruh über die Schwerm als Kran Donath über „Fernschreiber und
Duse.
Sonntag, nacht. Satirischer und Jules
Remmert ( Bechstein:
Senius und
Raimund von Klavierabend von Frédéric
Hollm Quartet
2
Mitw.:
Angove ( Mittwo Bettv Will.
II. Vortragsabend von Hilde Mose⸗ von Alice Charies Otto Bake (Klavier).
Mitw.:
Mannigfaltiges. Berlin, den 10. März 1906.
Ueber das Thema: „Die Alkoholfrage, ei H. Blume⸗Hamburg am Handwerkervereins (Sophien⸗
tümliche Di
Der Jugend“ Edwin
örderung der Kunst“ (Genthiners (Kronenstraße 18) zu haben. 1““
Theater der „Urania“ (Tauben⸗ lvortrag „Die Fortschritte und Freitag wiederholen. Donnerstag und Sonnabend Lichtbildern und und
Neapel“
— Im
dies Datum verschoben); (letztes) Abonnementskonzert des Waldemar ofpianistin), Ellen ohltätigkeitskonzert Mitw.: Else Bengell, Elisabeth
Hausmann, Mitw.:
Liedertafel,
eder), A. Heinemann, das Bechstein: Liederabend von
Stern Beethoven⸗Saal: Singakademie: Ivy
—
ser Friedrich⸗Gymnasium Kunstabend m auf.
Bormann, Sevydel,
Auf der
Weltenbaues“ Leben auf dem
beobachtet.
Die Best fessor Paul Jahren zum seinem Führer von den deuts mit vollem keit
Arrigo Serato; Zur⸗Mühlen. —
(Ges.) und Franz tabend der Herren Prof. Hugo Deckert; Dirigent: Hofopern⸗
Musikabend des 9 uenta
Konrad Ansorge; Ausführende: zurückließ. Sieg deutscher wünschen. Güßfeldt bis wurde im Jan der Engländer
Im Zir
Adeline Bailet; Philharmonischen
hat folgenden Klavier⸗ Konzert von Violine), Mitw.: ch: Saal B des — Sonnabend:
nummern wie
gemeldeten B bevorstehenden Regent in
n Kind unserer 17. d. M., Abends
200 Zivilpe Minsk,
der 10 Straßen
Otto Wiemer alektdichtungen und
Sonne, alsdann
Güßfeldt vergebens versuch
ausgeführt „La Plata⸗Post“ del
Aconcagua mit vollem Erf Wir bringen von Alle kühnen Bergsteiger zu ihrer hervorragenden Leistung, die zugleich ein
Der Aconcagua 6560 m bestiegen.
vorstellungen statt.
die große Manw, die 7 Perezoffs, die King dem Programm vertreten s
lustige Pantomine
Aussicht genommen, zahl verurteilter gestrigen Gnadenakt fallen,
St. Petersburger mung eingetreten,
1“
Treptower Sternwarte spricht der Direktor
Archenhold morgen nachmittag um 5 Uhr über „das Geheimnis des
und behandelt um 7 Uhr die Monde?“ Mit dem großen der „Jupiter“ und von
Frage: „Gibt es ein ernrohr wird zuerst die ½ Uhr an der Mond
eigung des Aconcagua, die Eea; der Pro⸗ t hat und die erst vor wenigen ersten Male dem Schotten Fitzgerald oder vielmehr Zurbriggen unter großen Beschwerden gelang, ist jetzt en For ern Stoegel, Re chert und ge ürdes rfolge und anscheinend ohne besondere Schwierig⸗ worden. Von den drei Forschern ist der nachstehendes Telegramm zugegangen, das in Inca aufgegeben wurde: „Besteigung des 88 bei herrlichem Wetter ausgeführt. dem Gipfel Wei ück, den Fitzgerald dort Teilnehmer sind gesund und frisch. Man kann die Tatkraft und Ausdauer ist, nur aufs wärmste beglück⸗ ist etwa 7000 m hoch; er wurde 18838 von 4 Die Besteigung durch Fitzgerald uar 1897 unternommen. Ende 1898 bestieg den Berg Sir Conwey bis zur Spitze. 1111“
kus Schumann finden morgen zwei große Gale⸗ In beiden Vorstellungen werden alle Haupt⸗ Eisbärengruppe der Mlle. Louise
Louit⸗ und Ergottitruppe usw. auf ein. In der Abendvorstellung geht die „Femina“ in Szene.
. B.
München, 9. März. (W. T. B.) Abgesehen von den gestem
egnadigungen für Militärpersonen aus Anlaß seinet Geburtsfestes, hat Seine Königliche Hoheit der Prinp in der nächsten Zeit auch eine An⸗ Militärpersonen, welche nicht unter den zu begnadigen. Ferner wurden über
rsonen begnadigt, die durch Not, Leichtsinn und Un⸗
überlegtheit 1u Strafen gekommen sind. “
Nach einer Meldung der Telegraphenagentur ist hier eine Ueberschwen⸗ die eine große Ausdehnung annimmt; etwa stehen bereits unter Wasser, mehrere Brücken
9. März. (W. T. B.)
sind fortgerissen.
u. a. vortragen. 8 Nach
Ostini ꝛc. werden Johann Strauß, Karten zu 0,50 ℳ
traße 17) und im nachgesucht,
zu atte.
Wandelpanoramen am Sonnabend, Wildnis“, letzterer
(Forisetzung und am
Epinal, 10. März. direktor, Oberst de la Guillonidre hat
Montevideo, grammzensur ist Klubs sind wieder scheinen eingestellt war, werden wieder regelmäßig ausgegeda
“ 8 8
Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
(W. T. B.) Der hiesige Artllere⸗ eine Entleffung fffizier die von Soldaten gestech
weil in seiner Abwesenheit ein r Inventaraufnahme verlangten
10. März. (W. T. B.) Die Tele⸗ aufgehoben worden. Die politischen geöffnet, und die Zeitungen, deren 8ö-
86
des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten
9
Dritten Beilage.) 8
— —y —— 8
Dienstag: Einmaliges Gastspiel von Eleonora Rosmersholm. Mittwoch: Ein Donnerstag: Boubouroche. vermählten.
Freitag:
Sonnabend:
Lustspielhaus. tag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Montag bis
Residenztheater. Direktio Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeit Der Prinzgemahl.
—
Montag un
Thaliatheater. Direktion: mittags
Thielscher Bis früh um
Musik von
K in
von Paul Lincke. und folgende Tage:
Montag Fünfe!
Zentraltheater.
Bei halben
Fledermaus. Operette in Braun.) — Abends 7 ½ Uhr: Operette in 3 Akten.
Bei halben Prei Wini Grabitz und
Schuli.) Montag: (Mit Dienstag: Braun.) Mittwoch: student.
Donnerstag: und Karl Schulz.) Freitag: Der und Karl Sch
Abends 8. Uhr: Schwank in 3 Akten von L Deutsch von Wilbelm Thal. Der Prinzgemahl
Chancel.
(Mit Wini
Sommernachtstraum. Liebesleute. (Amants.) Vorher: Die
Ein Sommernachtstraum.
(Friedrichstraße 236.)
Der Weg zur Hölle.
Sonnabend: Der Weg zur Höll
eon
d folgende Tage:
ren und Schönfeld. hr: Der Hochtourist. der Titelrolle.) — Abends Fünfe! Schwank mit Gesang Jean Kren und
Preisen 3 Akten.
(Mit Wini Grabitz und
Oskar Braun.) Der Zigeunerbaron.
Bei halben Preisen: Grabitz und
(Mit Os
Die Puppe.
ulz.
uli.)
Neu⸗
Sonn⸗ In Behandlung. —
n: Richard Alexander.)
Fanrof
(Dresdener Straße 72/73.) Sonntag, Nach⸗
§ Uhr:
Arthur Lippschitz.
Bis krüh um 3
Sonntag, Nachmittags 5 Uhr: (in erster Besetzung): Die (Mit Oskar Der Vogelhändler. Karl
sen: Die Fledermaus.
Der Bettel⸗ Oskar Braun.) (Mit Wini Grabitz
9 Vogelhändler. (Mit Wini Grabitz
Montag, Abends 8 Uhr: Konzert voen Theode Salicath (Gesang) und Ivy Angove (Violim
Saal Bechstein. Sonntag, Abends 7 1 Kammermusikabend der Kammermusikveren gung des Breslauer Konservatoriums Kompositionen von Bolko Graf von Hochberg.
Zeethoven⸗Saal. Montag, Abendsö81
8 Klavierabend von Günther Freudenberg.
Birkus Albert Schumann. Soanng⸗ mittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei h außerordentliche Galavorstellungen. 2 mittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren Fress (außer Galerie). In beiden Vorstelu . Nachmittags und Abends: Herrn ⸗ wunderbar dressierte Eisbären, vor Mlle. Louise Mary. In beiden Vo Ein Souper bei Maxim. Les 7 Perel- Die beliebte jugendliche Schulreiterin vm Dora Schumann. The Ergotti 4 Louis Troupe. Clowns und Auguste Schumanns mittags jum Tag des En Prachtmaneten
S⸗
(Guido
in
onstredressuren. Schluß: Die Sportpantomime lischen Derby. Abends: Da chaustück: Femina, das Frauenreich.
Montag: Mlle. Louise das Seusationsprogramm un
Familiennachrichten.
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landricht Klässel (Gleiwitz). — Eine Oberleutnant von Restorff (Hannober Staatsanwalt Meyer (Allenstein).
Gestorben: Hr. Landgerichtsrat Dr.
irsch (Berlin⸗Halensee). — Hr. Stadim⸗ Zracker (Hanau). Verw. Fr. Minm von Borzym, geb. Casprzig (Lupken).
kar
—
—
88
Reichsanze
iger und Kö abend, den 10. März
Berlin, Sonn
Qualität
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner—
niedrigster V
höchster
niedrigster V
—
höchster
höchster ℳ
niedrigster ℳ
ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Durchschnitts⸗
Verkaufs⸗ preis
wert
sanzeiger.
1906.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 4 nach überschläglicher S un verkauft Doppe zentner (Preis unbekannt)
Allenstein 1666 Sorau N⸗L.. Schneidemühl. Breslau. . Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau. . Liegnitz. Hildesheim Mayen.
Fkefeld
Neuß..
Landshut Augsburg. B Winnenden. . 8 Lb. Schönberg i. Mecklb. eu6“ St. Avold.. 3
Augsburg.. Winnenden..O Bopfingen
Allenstein .
Thorn . .
Sorau N.⸗L.
Posen .. . Filehne.. 8 Schneidemühl ... Kolmar i. P. 3 Breslau. .r Strehlen i. Schl. . Schweidnitz... Glogau Liegnitz. . Hildesheim Mayen.
Crefeld.
Neuß..
Landshut . Augsburg.. Bopfingen.. IEEö“ Schönberg i. Mecklb. Alttirch ..
St. Abold.
Allenstein.
Thorn..
Sorau N.⸗L.
Posen. .
Schneidemühl
Kolmar i. P. “ Breslau.. . „Braugerste Strehlen i. Schl.
Schweidnitz. 1 1 8
Liegnitz..
Mayen 1
Crefeld.
Landshut
Bopfingen
Mainz.
Altkuch.
Allenstein. Thorn .. Sorau N.⸗L.
osen. ilehne.. chneidemühl Kolmar i. P.. Breslau Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau. . Liegnitz ... . ö .“ ayen Crefeld- 1 Neuß.. 1 Trier. Saarlouis
Augsburg Kaufbeuren Winnenden Bopfingen.. Schönberg i. Mecklb. 1 F D8e11166““
12,00
14.50 12,00 15,00
13,00 13,50 14,40
15,38 17,20 16,60 15,38
13,20 14,50 14,60 13,80
14,60 13,80
14 00 15,00
18,00 16.13 17,00 18,58 17,00 17,60 16,50
1778
8 Landshut.
St. Avold..
12,00
14,50 13,50 15,00
13,50 13,50 14,40 14 40
—
15,77 17,20 16,60 15,38
13,20 14,50
14,60
14,20 14 60 14,20
14,00 15,00
18,20 16,67 18,20 18,58 17,20 17,60 16,50
17,78
16,70 16,50 16,80 16,80 15,90 14,70 16,00
15,90 16·90
16,60 16,50 17,67 19,00 19,20
16,00 18,40 17,80
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen)
18,00 18,60 18,80
14,63 14,30 15,20 14,40
15,00
14,70 14,90 14,60
15,90
15,50 14,80 16,43 16,40 16,40
15,00 14,29
16.00
13,00 13,00 14.70 14,00 15,20
15,00 13,60 14,45 14,40
13,50 16,15 17,40
17,85
14,10 14,20 14,80 15,00 13,60 14,80
14,30 14,80 14,20
14 20 15,80 16,00 15,00 17,20 18 20 17,20 18,40 18,94 17,30 18,40 14,30 19,11
17,00
Weizen. 16,70 17,20 16,90 17,20 16,80 17,00 16,80 17,00 16,30 16,40 14,70 16 90 16,50 16.50
— 17,10 15,90
17,10 17,10 den — 18,34 16,60 17,60 16,50 17,50 18,67 19,00 19,40
19,60 19,20
— 19,10 16,30
16,50 18,40 18 67 17,80
18,40
17,20 17,50 17,00 17,00 17,20 16 90 17 00 17,10 17,10
18,34 17,60 17,50 19,67 19,90
19,10 16,90 18,67 18,40
18,80 19,00 18,60 n2 18,80 19,00
Roggen. 14,63 15,25 14,60 14,90 15,20 15,30 14,50 —
14,50
15,00 15,20 — 14,50 14,90
15,00 14,90 15,30 15,00
19,0 ‧¹2 19,00
15,25 15,20 15,30
14 50 15,20 14,50 15,60 15,30 15,40 15,00 15,50
16,00 16,00 15,80 17,50 16,60 16 80 17,00 15,80
15,00 15,00 15,50
16,00 16,00 15,80 17,14 16,60 16,80 17,00 15,50
16,10
15,50 14,80 16,79 16,50 16,40
15,50 14,29 17,20
Gerste.
14,00 13,50 15,00 15,00 15,40 14,30 15,60 14,10 15,40 15,20 16,00 16,00 13,70 17,31 17,60 17,20 18,46
fer. 15,00 14 70 15,00
14,00 15,00 14,50 14 80 15,00 14,60 15,10 14,80
16,50 16,80 15,50 17,60 18,40 18,82 19,20 19,28 17 80 19,20 17,20 14,80 21,33
14,00 13,80 15,00 15,00 15,40 14,30 16,00 14,50 15,40 16,00 16,00 16,00 13,70 17,69 17,60 17,20 18,46
13,00 13,30 14,70 14,00 15,20
15,50 14,00 14,45. 15,20
13,50 16,92 17,40 17,85
H a 14,10 14,50 14,80 15,00
13,60 14,80
14,70 14,80 14,60
14,20 16,60
16,00 15,00 17,20 18,40 18 28 19,00 18,94 17,60 18,40 14,60 1911 18,20
15,00 15,00 15,00
14,00 15,00 14,50 15,30 15,00 15,00 15,10 14 80
16,50 16,80 15,50 18,00 18,60 19,35 20,20 19,28 18,00 19,20 17,20 16,35 21,33
13,25 15,20 14,30
15,00
.
16,00
16,62 17,30
17,22
14,60
15,00 13,83 14,80 14,50
14,80 15,10
16 50 15,33
18,22 18,00 18,72 18,95 17,33 18,40
15,69
27 19,11
15,60 13,67 14 80 14,00
14,80 15,16
16,50 15,14
17,71 19,13 18,90 18,39 17,67 18,00
15,35
n USggg
—
*
Zahlen berechnet
2 8 . 2. 2„ 2
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten
) in den letzten sechs Spalten, daß entspreche “ 8
1““ 3 “
auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.
(—) in den Spalten für Pre se hat die Bedeutung, daß der betreffende
s
— Abends 8 Uhr; Don Pasgquale. Montag: Hoffmanns Erzählungen. Dienstag: Der Corregidor. Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Donnerstag: Don Pasquale. Freitag: Die Bohème. “ Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.
Volks⸗
Anfang Sonnabend: Die
Bemerkungen.
Mittwoch: Verein für und Ein liegender Strich
8 Neues Operntheater. 8 unterbaltung. Za Zimmermann.
r Geisha. (Mit Wini Grabitz.) 8 Uhr. Sonntag: Torquato Tasso.
Bericht fehlt.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags: Die herbe Frucht. — Abends 8 Uhr: Loulou. “
Montag bis Sonnabend: Loulou.
Verantwortlicher Redakteu Dr. Tyrol in Chaxlottenbun Verlag der Expedition (Z. V.: H eidrich u⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerej 2 Anstalt, Berlin 8W, Wühelmstraß⸗
Elf Beilagen leinschließlich Böͤrsen⸗Beilas⸗
Deutsches Theater. Sonntag: Der Kauf⸗
mann von Venedig. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Minna von Barnhelm. Der Kaufmann von Venedig. 1 und die Sphinx. ann von Venedig. Charolais. von Veuedig.
Konzerte.
Singakademie. Sonntag, Abends 8 Uhr: gonzert von Nauny Meren (Gesang) und Werner Düwell (Violoncello).
Neues Theater. Sonntag: Ein Sommer⸗ nachtstraum. Anfang 7 ½ Uhbr. Montag: Der Herr Kommiffär.
ierauf: Salome. 8 f