[96097] eher
letienbrauerei Aktivg.
12 Greppiner Werke. 8 8 A44o—neege⸗ Bayerische Hypotheken, und Wechsel⸗Bank. Grhöhung des Aktienkapitals. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. ds. Mts. he. 1ö-ö 1“ 88 üen um ℳ 18-e, g ₰ 8 4 4 mitte usgabe von 5000 auf Namen lautenden Aktien à ℳ 1000,— ₰in der ber Grube Johanneg 12 302 Weise beschlosen † die bisherigen Aktionäre .“ “ ken 1 2 — 8 auf je 8 en & Fl. 500 und 3 Aktien à ℳ 1000 — eine neue Aktie à ℳ 1000 8 6 9 . 8 9 82 2 ie 8 . veehn —— vug. genren- g. 1g12199 hg auf je 9 Aktien à ℳ 1000 und 1 dS à Fl. 500 — eine neue Aktie à ℳ 1000 der Grube Johannes „ 351 949,25 EE . auf je 69 Aktien à Fl. 500,— sechs neue Aktien à ℳ 1000 (1 = %8 tel) Elektr. Lichteinrichtungskonto. — 8 222 38 Dehitorenkonto: Ausstände für Bier, T reber, 8.
Vorkauftrechte „ 1 200,— 0 Baulichkeitenkonto: auf je 69 Aktien à ℳ 1000,— sieben neue Aktien à ℳ 1000 (1 = %n tel) Hypotheken, Darlehen zc 2. 90
der Grube Greppin ℳ -ne. beziehen können. G — 8 gesoponben hassobegend ; b g; 89
1W1 der Grube Johannes .„ 4 777,80 Der Kurz, zu welchem die neu auszugebenden Aktien von den Aktlonären vee. . . .. 36 606,12
2*% Obligattonskonto Il von b der gemeinschaftlichen bezogen werden koͤnnen, ist vom Aufsichtsrat auf Grund der ihm von der General⸗ Iw6“] 4 948 95
a vato B8 11 750 000 örderung „ 338 061,95 versammlung erteilten Ermäaͤchtigung auf 25 58 % einschließlich der Emisstongkosten 11] 8 2222
hseltoato. 80 484 73 Aktiendtoldendenkonto der Brikettfabriken „ 66 720,— festgesetzt worden, “ Heeaeg 18 135 der Dampfziegelei. „ 163 420,— Die neuen Aktien nehmen ab 1. Juli 1906 — also mit der halben Dividende. LSoll. Gewinn. und Verlustkonto. aben.
940 22459 114 812 — der Brennöfen. . 74 771.— — am esamtertragnsg der Hank pro 1908 Teil. ¶·y/—Qqj¼·———— —
90 2 Die Herren Aktionäre werden eingeladen, dieses Bezugsrecht 5 * 2₰
An Malz, Höpfen, Malzsteuer Zinsen, Per Erloͤs aus Bier u. Nebenprodukten 170 489/67
pPeovissonen und allgemeine „ durch Uebertrag des Reservefonds 1
Metriebsunkosten 3 . u. Delkrederekonto auf Gewinn⸗
Obligattonszinsenkontt b Stüchinsen.. Hepotkonto eer n b der Wohn⸗ u. Wirt⸗ Depocfoalo ““ 426 188 81 schafts ebäude 154 146,— vom 18. bis inklusive 21. März ds. Js. während der üblichen Kassastunden auszunben und Einzahlung zu leisten. bschrelhungen, statutarische und und Verlustkonto vubtose 16“ Verlustvortrag
“ zum Schiff vorm.
Bila
An Länbereikonto der Grube Greppin ℳ 17 961,15
Atrtenkapitaltonto 1 1 b00 000
EaF“ S. ISveziaheserve . . . .3519 1837 Dioldeudenreserpehogt Arheiterhäuseranlagen-† eng Hisposttionsfondskonto Alagekoto vs .“ Amortisattonskonti S. 100 (vos Frsparniskonto der Anlagevalo II lunne Wkeltee..
8 Singold 2 “ 366 1738,05 osionsfondo ö ☛—
1 8 dligationskonto 1 von Malerialtoato. . N274 247,50. 179.. 160 000 — Fuhrllatioagkoato. 13219 71 20
WvWIWh“ eer Aktienkapitalkonto . . Maschinen⸗ und Einrichtungskonto . . . . 8 eefbehen erhn⸗ 6 1XA1X*“*“ 42 698 638 „Kreditoren⸗ u. Akzepten⸗ aͤ1XX4X*X“ 7 125/34 onto 616 Mobiliten⸗ und Wirtschaftseinrichtungskonto 16 239 03 Hypothekenreservekonto 7 500
2 457 520 19 444 4 603 705
1.“ G 8
1 65 326 584 447
493 288 78 590 000 080 17 055⸗q—
Krrderevendente Uexunnkdewen icten ℳ n 56.5, 1 Orerse Kredeteren 21 968,21
5re Sees 2 847 549 03 Uezugs⸗ und
114 812 Diverse Kreditoren “ eraseenescgeiowacvaeg 10 987727 Gewinn- u. Verlustkonto) 774 816 Maschinenkont Eeinzahkungsftift. efe 3 877 48 w 2 aschinenkonto: 80 ahsung . Diwbeet Ueeeees SIGewinnvortrag von 1904 08 000 982 817 02 der Grube Greppin 3 440,— 8. Erloschen Mit dem g. 19* erlischt dieses Bezugsrecht und später einlaufende An⸗ 11 522 396,99 11 522 396 99 der Grube Jobannes 8 8 6 — nehunh Vnnen nicht mehr erifefchetge werden. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der gemeinschaftli⸗ . 2 8 Mie Anmelbungen erfolgen im Bureau Nr. 029 eee 8 “ RNeirgewenn dn 1d —heatinerstraße Ne⸗ 8* unter folgenden Normen; 8 der Brikettfabriken „ Stet 1. Znr Ausnbung des Bezugrechtes ist derienige befugt, welcher die Aktie’ 6 der Dampfiegelei Iaà 5 % Qe ℳ 180 G20. 1. vorzeigt und sein Besitztecht aus dem Inbalt vn. nachweist. . 7. Konto der SeilschoedeFahn serbefer ds 1u““ ℳ Pie Mank ist berechtiat, aber nicht verpflichtet, da6 Besitzrecht bes Förderbahnenkonto .. d. 5 . Ke ℳ 150 680,18 Porseigefe m Pfäͤfen 8 Utensilienkonto: dem Kente den Fends 8 Formalttaten bet bes Die Aktien find ohne Conponsbogen mit zwei unterschriebenen z 88 Für vnden devge dene Anmelbung Zeichnungsscheinen, zu welchen Formulare zur Verfügung slehen, ein⸗ v Mreichen
2 442 78 54 945 95 227 881 40
unseres Bankgebäudees
1 Eeregh igung ur Ausühung bes vsezugerechses
März 1906. Der Vorstand. Otto Eifenmenger.
Wechslerbank lu damburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das vierunddreigigste Geschäftejahr 1905.
1 574 830,92 101 401 79. 982 817 02
63 208 000 23 2 411 383/ 13 02 39 666 37
[2659 02973 2 659 04973
In heutiger Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat die nach Feähenfolge und durch das L08 ausgeschiedenen Herren Nikod. Frisch, K. Hofrat, und Kommerzienrat Wilh. Reichel, K. Hof⸗ ZBuchodruckereibesiger, wiedergewählt und es hat sich der Aufsichtsrat demnach wie folgt konstituiert: Vor⸗ vender: Herr Kommerztenrat Ernst Schmid, Bankier, dessen Stellvertreter: Herr Emil Reichenbach, Privatier; ferner die Herren Nikod. Frisch, K. Hofrat, Kommerzienrat Wilh. Reichel, K. Hofbuchdruckerei⸗ besitzer, Fabrikbesitzer Carl Butz, Franz Reinhold, Rechtsanwalt, sämtliche in Augsburg, und Th. W. Schmid, Fadrikdirektor in Hof.
Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai h. J. fällige Dividenden⸗ cnupon Nr. 33 mit vierhundertfünfzig Mark pro Stück bei den Herren Friedr. Schmid & Co. dahier sofort eingelöst
Wir geben ferner bekannt, daß nachstehende Partialobligationen unserer Anlehen ausgelost wurden, und zwar:
40 Stück vom Anlehen von 1879 die Nrn. 5 26 40 45 47 51 80 83 98 110 113 119 156 159 173 179 184 212 217 218 223 228 233 266 275 283 292 302 311 319 327 328 339 344 346 358 384 387 389 390,
100 Stück vom Anlehen von 1883 die Nrn. 21 25 28 31 40 51 52 64 124 149 173 180 192 208 219 225 230 242 267 279 293 295 296 311 330 334 336 373 377 417 419 421 426 427 434 448 454 458 459 471 472 494 503 504 509 523 528 534 548 556 559 582 585 591 603 619 634 638 648 654 666 679 697 718 722 729 766 793 796 804 815 818 834 843 855 858 878 882 885 892 901 909 911 914 922
923 934 936 950 994. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt bei den Herren Friedr. Schmid & Co. dahter plangemäß am 1. Januar 1907 und hört mit diesem Ta ge deren Verzinsung auf. . Von den im vorigen Jahre ausgelosten, per 1. 8 r.
Gewinnvortrag von 1904 Fabrikationskonti .. . Interessenkonto...
Generalunbvften. Anbetisaftoem “ Gewinn 6“
[96092]
der Grube Greppin ℳ 1 Se d Fwee daer, Ee erg 1, der Grude Johannes „ Aneeeden d ee 8 Übung des Sne geicn poicsen nach gefalgte Abstempelung über Aus⸗ Meyluff, der Brikettfadriken IAe KIS2, 88 i Se, Bezagerechers sofort zurückgegeden. 8 U E. ttfal 8 E. rekteen Die Feichnungescheine müssen entbalten ℳ ₰ der Dampfztegelek. . 8 ., Zahl und Nummern der ein ichten Akti tl. Bezugs⸗IAn Hanplungsunkoste 8 206 267 97 den suür de din — Wamte. 3v d R der eingereichten en eventl. Bezug IVIVIhhhhFsh»bbtaen 206 267 37 Konto für die E nretan zurd I, Hge S60 rechischeine arithmetisch geordnet „ hpezahlten und noch zu zahlenden Courtagen 42 700 72 Gasdereitung und Belene tung Oüveidende d. Angabe des Namens, auf welchen die neuen Aktien aus⸗I „ Ahbschresbungen auf zweifelhafte Forderungen vV1““ de Awsbhtsnen Per Hetrah fuͤr die neuen Aktien ist Ahschrethungen auf das Bank⸗ Fisendahnkonte 1 E11““ — ge 1600 3 souleich voll einzuzahlen, worauf der Einreicher eine Veschelnfgung 1“ 85 Pürde. und Wagenkente 8 eede 3 her die Anzusprechenden neuen Aktien erbält; für Zablungen, welche Resngewinn ““ Koblenförderungekente Sswas e 2 üE h “ vor A1. Mägg geleistet werden, vergütet die Bank 4 % Zing bis “
der Grude Greprpin ℳ 119 008 74 h. Jnnt 1906 hiewon Einzelnezugerechte
11 AD l. Eat eat n vn
Vortrag von 1906 Provisionen biefigen und fremtvee Wechseln . Effekien „.„“ 64*
16 208, 30
8
1 2’
446—8
48 654 I 2 600R
129 ng. dIn 7g
99 98 8359
pro Stück mit ℳ 2550,— ₰„ “ 69 582ʃ41
464 170191
15 000,
2 2
2Ne S welche sich mit der oben angegebenen den Aktionäͤren für den verlsesbenden ebenso erhalten piejentgen
beziehen wollen, Bezugs⸗
66 78 81 94 349 361 373
14⁴ 405
—
90* 8
Namen des Einreichers enthäͤlt einzureichen. 2. Die Eineicher von ens tel Bezugsrechten, erworbege Mezngs⸗ v lowie dieijenigen Einreicher, welche sich als Byesitzer von weniger als recie. Stuück à Fl. 500, und 3 Stüsck à ℳ 1000, (ober 9 Stück à ℳ 1000 und 1 Stuück à Fl. 500,—) legitimteren, auf welche
Kapital, eingetellt in 6250 vollgezahlte Men K ℳ 600,— ℳ 2 790 000
und in 3125 voll⸗
zahlte Aktien
Januar 1906 rückzahlbaren Obligationen ist Anberweitig
447 vom Anlehen 1883 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. Augsburg, 8. März 1906. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Goeggingen.
966 985 & 2 e; A Gewinn und Verlusrones
8 8 2 6 4 vsh * „ ) ) 9 ten. der Grude Johannes „120 NS0.98 Vei Einreichung von Aktien, 1 717 “ 8 300 88* 8 Fabrikatienskoento dr Vrikeir⸗ dauf Gruysh von Anzohl nicht decken, werden in den Pelkreberefonds 8 . . „ 150 000, 16“ 4 986 98 Arisenbefib Leilbetrag Bezmasrechtscheine ausgebändigt, Vortrag auf neue Rechnung 14 170,91 Fadrikationskonto der Dampf⸗ Artiehäte, welche die neuen Aktien nicht — IEm Kevxelet “ 56 16021 fechischeine 8 ℳ 464 170,5 8 mer .1111““ 18 0 ½ Auch in diesem Falle ist das Hesibefche aus dem Inhalte bder 782 72101 Wechsekente 11“ Sv Aktie wochzuweisen Cwobet die Bagk beree Ftigt, aber nicht verpflichtet Pebitoves. Bilanz, abgeschlossen am 21. D Cfeiten und Kanttonenk 402 62828 ( das Besitzrecht des Vorzeigers der Aktie zu püfen) und sind vie — Pgelchlollen a De⸗ Dediterenkonto Atiien mit Rordereau welches Aktienzahl und Nummern sowie den ℳ 84 Oidesse Anbenstände *ℳ 82 197,85 Vanksalbs und Kassa . . .. 322 067 03 Bankrecgutdadu 184 10 8 5 Coupons und gekündigte Effekten 28 904 26 Wechsel ö6*“ 3 262 219,65 Effeln, cigene 42 316 066,36 Üartese,11871 524,00
um GI Poteurber 3 687 590 4: 22 2492 2
Debet. 199f.
Wy. Butz, Direktor und Vorstand.
[95776] Aktiva.
Konto der Aktionäre: Noch nicht einberufene 70 % auf ℳ 2 000 000,— junge Aktien ... Grundstückkonto: Bankgebäude Gartenstraße Nr. 20 in v1“”“ vnhö Ie1““ Guthaben bei Banken und Bankiers .. höe 1 m 31. Dezember 1905 in das Hcpo. thekenregister eingetragene Hypotheken ℳ 36 411 682,70 Eintragsfähige aber nach nicht in das Hypo⸗ thekenregister einge⸗
tragene Hypotheken . 594 407,58
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
er 31. Dezember 1905.
ℳ 1 400 000
104 875 [bk 135 95877 866 678
Kommunaldarlehenkonto: Eingetragen in das Kommunaldarleben⸗ Zinsen und Annuitäten auf hyppothekarische uund Kommunaldarlehen: Am 1. Januar 1906 fällige Zinsen und Annuitäten .. ℳ 369 716,89 Zinsrückstände aus 1905 5 876,45
Bassiva.
e Aktienkapitalkonto . . . .. 4 000 000 Gesetzlicher Reservefondskonto 57 058ʃ15 Extrareserdesondekonto . . . 150 162 d1 Agiovortragskonto I:
(Rücklage 1 künftiges Disagio) Agiovortragskonto II; 8
(§ 26 des Hpp
Zugang in 190 5.
Zinsenvortragskonto: (Auf späten Termine im doranz bezahlte Zmsen).... Hypothekenpfandbriecskontp: 3 ⅜ %ige Pfandbriefe 7.7b bs1 122 600— 3 ¾ %ige Pfand⸗ beiecse 25242 250—
2
„89 82350
Anteil per 1905 an später fälligen Zinsen Effektenkonto: 3 ½ %-ige Schatzanweisungen des Deutschen Reichs ℳs 454 581,25 3 ½⅜ oige Schatzanweisung. d. Königreich Preußen „ 150 662,50 3 %ige Hessische Staats⸗ anleihe ... .CE“ Diverse geloste Effekten 21 137,50
Wechselkonto Debitorenkonto “ Inventarkonto. . ..
Verluft.
Djandortefbegebungsunkosten. sven der ung und
Gewinn⸗ und Ver
Kommunalobl gationenzimen . Steuern und Kosten der Staatsaufsicht. .. Stempelung der Psandhriese sowie threr Einführung an der Börse
—
1 782 30
Süulbespeim, den 31. Dezember 1905. Die Direktion der Hanno
2
ug per
1 271 453 17 465 5 50 257
Dr. ²
4 %oige Pfand · Kommunalodltgattonerkontd —— Couponskonto
Am 1. Januar 1906 fälllige und
früder fälltg gewordene Pand⸗ briefcondond.. 1““ p. 190 b an den am
88 198 800— 5685 —
Eü ge
08 n 8 N AN 2 Peepal sewte Bewaäͤtuns A Abterat % 26 . Weohn . Wirtschafn. Arnderxeparathren „ Aen 8eesdadöwane lma. vsten 1144“*“
* „
Sienern 38 2 nkesten;: ö“ 14 749 ,19
Beitvüge e er Rxpp. Nhrk. u Id.⸗rxhem
Zen der Prierktäteanleilde . 8 Anpräͤmten 8 ,.
aaf Toeen Neb ℳ 18
anf Baulichkeiten „ 48 Seüschwededadn. Förderbahnen .. Cinrichtung der auftalt . Telerbenanlage . Anlage der elektri⸗
Beleachtung. Fisendahnanlage.
— u. Wagen Sdausseederlegung
„ Delkrederekontos ..
„ Bilanzkonto: “ SerLeder nas aus 190¼ Reingewinn in 1905
Greppin, den 31. Dezember 1905.
868 29 d1 OeR 85
24 165 1 025
vF
2 2 .150 697,16
4 17EIa: 21. Dezember 190 5. Gerüan
½. — 10 f7 . 1 445 1&.A
f I. 2
1
eper. Block.
Die für das Geschäfrezahr 190—8 - voar Ss che win Divibenbenscheint für dar E. der — Nr —— mitt ℳ nr . Anüegadl.
1—20 9 mi & 58,—,
5,95
Herr Kommerzienrat M. Leeser in Prmetiire — V A. 8. gäs — Bankdirektor R. Jacobi in Karlseußze, Gutsbesitzer R Jordan in Generalkonsul C. Reiß in Bankdirektor Dr. jur. O. u annheim, Guts rr J. von 1 err Architekt H. in Hildesheim, den 8. März 1906.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bankt,
r. Meyer. Blod. 118
Der Aufsichtsrat. G. Knoblauch.
WWMA¶Rzkentv. Kertwa . 1904 8 „Ffriebsewebhnisse er Gyüben
g wh Jobzunes ℳ D g5,6 der Pwpß
Kegelei. .. 1 115,08
abn Nerlust bei den Berikett⸗ fabeiken .„ „ Agio und Zinsewi .edhen Abzüuglich Kurs⸗
109, 7a2 Süs bora.
b verlust ℳ 10 841, 8p 6T Zinsen im
Kontokorrent 9 970,86
„ ACerpachten u. Wie⸗ de
18 11
758 &◻
—õy
334 718 **
Die Direktion.
Dorn. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden
Greppin, den 4. Februar 1906. Die WE“ des Aufsichtsrats: H. Keibel. G. Grafe.
Die Revisionskommission. C. F. W. Adolphi, Jean George.
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
8 “ 8 8 enn, Greppiner Werke. Die für das Geschäftsjahr 1905 auf 8 ½ % oder 25,50 ℳ pro Aktie à 300 ℳ bezw. 127,50 ℳ ung Aftie à 1500 ℳ festgesetzte Dividende kann von morgen ab epen Ablieferung der betreffenden Diuchenenscheine bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin W., Taubenstraße 44/45, in Empfang ge⸗
Greppin, den 8. März 1906 ärz 1906. Die Direktion.
127] 127. lagg ter am 1. April 1906 fälligen Nr. 41 unserer 4 % (früher 5 %) leihe vom 1. Oktober 1885 erfolgt sebachten 2 ab bei den Herren C. G. Iin Crimmitschau, Ferdinand Heyne in bef der einsbank, Abtetlung ulz in Zwickau, ber Privat⸗ Seche,, hülei devabs in Leipzig erkskasse in Lugau, ben 6, MArz 1906. Der Vorstand
bes Lugauer Steinkohlenbauvereing.
Scheibnet, Mal Paschmang
[95600] Elsüssische Druckerei und Verlags⸗Anstalt
Ahktien-Gesellschaft, Straßburg.
Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Elsässische Druckerei und Verlags⸗Anstalt werden hierdurch zu der am Samstag, den 7. April 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Straßburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagevsordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftejahr 1905.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz
4) Berteilung bes Relngewinns.
6) Entlastung des Vorstande.
6) Entlastung des Aufsichtergte
55 Peilnahme an der enene elan klung sind diesenigen Aktiondre berechtigt, welche ihre Aktien (pütestens am byitten 1g.nh, e vor der Ver⸗ ammlung bet bver Gefe 1e gkasfe oder bei der
anf GCh. Staehling, v, latentin & Cie. in Straßburg nievergelegt haben 8
vaßyburg, 1e, bens 10. WMar, 1906.
ẽ hgv en eit Kieffe
8
adas Bezugsrecht woch nicht ausgenbt ist, leboch Bezugzrechtscheine zur CErßaanzund der erforberlichen Bezugsrecht⸗Anzahl besitzen, erhalten nach erfbloter Einzahlung eine Bescheintgung über die anzusprechenden
nenen Aktien
Pearufipfriß ber Hezugesehtscheite. und wertlos Munchen, 10. März 1906
Die Bezngsrechtscheine sind mit Ablauf des 91. März b8.
Js. ungültig
Die Pirektton.
9C 108 8 hna ddeutsche Gismerke Artiengesellschaft.
Am Mittwoch, den 4, Apeft 1909, Nov⸗ mittggs 10 Uhr, sindet im Sthungssaale des Wukbanses Abel & Cs, Jögerstraße d. Berlin, unsere biesigbrige vrdentliche Genergawerfamm⸗ lung sigit, und laben wir unsewe HPerten Aktionͤre zu derselben ermgebenst ein
Tagesvehnung; ¹) Perlage des Geschäftsberichts, der Mlanz nebst Gewihhe und Nerlufikonte 2) Genehmigung der Mamgz undͤ Exyteilung der Entlestung an Voestand und Aufsichtsrat
) Wahlen zum Aufsichtsrat
Jur Leilnahme an der Generalverfammltung stnd ach 23, 24 vnd 25 229 Siogtuts dieienigen Acktiongte berechtigt, welche fpätestens den 28. März er, Nochmittags 5 Uhr, ihire Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bei ber Commerz Piseonto⸗RBaunk, Charloktenstr. 47, bei Abei % Co.. Iägerstr. 9 Hurchardt & Kyock. Franzssischestr. às8, Gebeüder Monte. Vebsenstr. 54, in unserem Kontor, Schützenstr. 68 ober dei einem Motar depentert haben Im letzteren Fane sind kedoch die Pepotscheine spätestens am 1. April er. in der Schüͤtzenste. 68 dei unferer Geselrschaft einzureichen. Ueber geschebene Ein⸗ reichung der Miien wird jedem Aktionr ein Legittmattonsschein ausgefertigt, der als Einlaßtkarte zur Generalversammlung dient.
Berlin, 10. März 1506. 88 Der Aufsichtsrat.
C. Geiseler.
[96285]) 8 8 8 Landbank in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 5. April dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung nach Berlin, Behrenstraße 43—44, im Geschäftshause der Disconto⸗Gesellschaft (Erd⸗ geschoß) eingeladen.
Nach Artikel 23 unseres Statuts sind nur diesenigen Aktionäre zur Ausübung ibrer Stimmberechtigung in dieser Generalversammlung befugt, welche ihre Akkien wenigstens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Niederlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, entweder dei
der eeee. Direktion oder bei
einem deutschen Notar,
der -ah der Disconto⸗Gesellschaft in
n,
ihren Filialen in Frankfurt a. M.
remen,
dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin gegen eine Bescheinigung hinterlegen
handlungsgegenstände:
1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ Verwendung des Reingewinns. ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, 10. März 1906. Landbank. 1 Paschke. Lueder. Lauenstein. Binder.
und
”e Sächsische Bank zu Dresden.
Die Aktionäre der Gächsischen Hank zu Presben werden bierburch eingelaben, zu der am Montag, den 19. Marz 1900, Noemtttage 10 ¾ Uhr, im SGaale der Presdner Börse in Presben, Walsen⸗ vauestraße 28, 1, ahzuhaltenben diesjährigen orbent⸗ lichen eneratweramslamg sich einzufinden und ihwe Stimmberechtinung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den Eingängen bes Sithungssaales erpe- dierenden Herren Notaren nachwessen zu wollen
Nach ½ 1f der Statuten können jedoch die Aktien vom 28., Februgr bis meit 15. März d. J. auch bei her Bauk oder ihren Filtaten zu Annaberg , Grzyeb., Ghemnitz, veipzig, Meerane, Plauen , B., Reichenbach . G., Zittau und ZIwickau i. G. oder bei
Herrn GC. MWleichröder in Berlin,
Herren Sal Oppenheim ir, Go. in Cöln binserleat werden und genut solchenfalls eine Be⸗ beinigung der Bankdirektion oder einer Fillale odes eines der Fenannden Bankbaͤuser zur Legitimation der Ationäre für die Generalbersammlung. Pie binter⸗ lenten Aktien werden vom 21. März d. J. ab gegen Ruͤckgabe der gusgestellten Bescheinigungen an den⸗ selben Stellen wieder gusgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist
Als Gegenstande der Tagesordnung sind zu be⸗ zeichnen
1) Vortrag des Jabresberichts und Jahresabschlusses nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905.
2) Beschlußfassung üͤber die Genehmigung des Bilanz des Jahres 1905 und Bestimmung üuüber die Höbhe und die Zeit der Auszahlung der an die Aktionäre zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Entlastung dem Aufsichtsrat und der Direktion
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Das Versammlungslokal wird um 9 ¾ Uhr öͤffnet und Punkt 10 ¾ Uhr geschlossen werden.
Dresden, am 21. Februar 1906.
Sächsische Bank zu Dresden.
Der Aufsichtsrat. Die DPirektion. Graf von Koenneritz. Hegemeister. Meisen.
[961319] 4 ½ 0 0
ge-
Teilschuldverschreibungen der Stein⸗ fabrik Uim A. G., Ulm, Serie 1 vom 15. Junti 1902.
Die Besitzer unserer oben genannten Teilschuld⸗ verschreibungen werden hiemit zu einer General⸗ versammlung auf Ponnerstag, den 29. Maärz des. J., Vormittags 10 Uhr, in die Geschefte⸗ räume der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm.
Hafenbad 19, eingeladen.
Tagesordnung:
„Bestimmung desjenigen Bankinstituts das fernerhin in derselben Weise wie die Bank⸗ commandite Ulm, Thalmessinger & Co. in Ulm als Zahlstelle und als Vertreter im Sinne des § 12 des Darlehensvertrags zu fungieren bat ind in dieser Eigenschaft auch in das Grund⸗ buch einzutragen ist.“*
Ulm, den 8. März 1906.
Steinfabrik Ulm A. G.
Der Vorstand.
der darta Wehbrigen Ienküetsten und 8
sonsortia ͤLLöö111““X“
Parleten gegen Unterpfand .
Pebitotes, wovon ℳ 7 937 140,67 gegen Sicherheit und „ 991 161,22 transitorssch
E. 2. 55 355,52
Iweiselhaft⸗ 2
* Abschrettung. Sertae⸗ 0 * Abschreibung.
Hypothek .. .2à 600 000, Inventar. 8 2
ℳ 1 225000, 8 625 000
Dezember 1905
Die Direktton.
8 Lewandowskv. Rof 8
Henry, Freiherr von [960838¹¼% Wechslerbank in Hamburg. Die für das Geschäftssahr 1905 auf 4 % — ℳ 24 pro Aktse von ℳ 600,—, — ℳ 48 pro Aktie von ℳ 1200 festnesetzte Dividende gelangt vom 9. März d. J. an zur Auszahlung. Zu diesem Zwece sind die Dividendenschelne Nr. 34 der Aktien von ℳ 600,— und 1 Nr. 10 der Aktien von ℳ 1200,— ““ mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnts ver⸗ seben, werktäglich von 9—12 Uhr Vorm. an unsferer Kasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Verlin, einzureichen. Hamburg, den 8. März 1906. Der Vorstand. 56984¹° Wechslerbank in Hamburg. In der heutigen Generalversammlung wurden die noch dem Turnus ausscheidenden “
Hün g von Westenholz und Th. Bebrens ö“ in Mitzliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt und
Herr Pr. Fritz Clemm, Berlin, a 8½ des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrmh Geh. Regtierungsrats a. D. Wilhelm Simon un Mitaltede des Aufsichtsrats neugewählt. 1 Hamburg, den 8. März 1906. 8 Der Vorstand. Eewandevnekv. Rosenderg. Hamburger.
gelelllchaft Panzerkassen. Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabriken verm. H. W. Schladitz. malhen hierdurch dekannt, daß von unseren 8. ereibungen heute die Nummern: 8 Hhn eo 1895 201 290 550 848 866 303 1124 7380 229 404 491 105 3 35 255 1193 675 1922 629 827 248 269 1102 899 awSeedest waerden, welche wir bdiermit zur Rück⸗ weblung um 1 ber 1906 kündigen. Dmefalbun bmd gegen Ernleeferung der Stücke * ine dei en rmhnuft Gehr, Arnhold in Dresden. n 22 und Haupestt 88, zu erheden. 1 wung um §. Marz 1904 ist noch vnenchebgh die Mumnmer 848, maln pur woftaren Iinkherlairer pterdurch Mlannt gegeden wird.
Eor⸗Fand. F. S12 . Mdehrandt 3
363 592 02 3 343 066 84
11 623 761 06 1 041 486 271 Avalkonto..
———
242
Westenbholz, Vorsitzender.
ℳ 1200,— „ 3 750 000 7 Reserveionds
Delkreberekonto Akzeptkonto..
— 900.— ba 6 44027 DEylHi
2 v2 Ii 2ꝗ DInAp
1 56b4.— qt g. 120 52
6 08] 1 00. b Uhz
Krchiterneszs . Teryfrter . 1“ Manc ar zuüllemm Gpurtagern Dmbernmerreftmter
Senmm
— „ —2
2
8
1 —— —
24 297 689 56ℳ
297 689ʃ56
“
enberg. Hamburger.
Der Aufsichtsrat.
Tb. Behrens, stellvertretender Vorsitzender. Union⸗Gießerei.
Die Akttonäre der Unton⸗Gtießeret werden diermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 31 März cr., Nachmittags 6 Uhr., im Kenferenzimmer der Baͤrse, 1 2 repbe, Eingang von der Köttelbruüͤcke, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet werden.
Dietentgen Aktionäte, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis — 27. März ecr., Abends
[96088]
6 Uhr, bet der Direktton zu deponteren oder deren anderweittge rechtzeitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.
Die üder die Niederlegung erfolgende Quittung, aus der die Nummern der hinkerlegten Aktien ersichtlich sind, dient als Legittmation zum Eintritt in die Versammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr 1905.
4) Feststellung der Dividende pro 1905.
5) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Auf sichtsratsmitglied.
6) Wahl von 3 Revisoren.
7) Ausgabe von Genußscheinen und entsprechende Erweiterung der § 4, § 6, § 7 und § 36 Punkt 6 des Statuts.
Königsberg i. Pr., den 28 Februar 1906.
Der Aufsichterat. Rud Dultz, Versitzender
Donnerstag, den 29. Mehrz. .— 10 Uhr. üindet in Balta imn ——x des * Justigrat Dr. Mexander Katz, Mecheerfit d. pan cine ordentliche Generntnertaemmtumg batt wehn die Aktienäre dengeladen nerdem
nn Des Bee 8) Aerndermg der Sraduten.
5) Bedr üder die edentuelle Bildung einer G. m. d. H. zur Ausnutzung der Patente
des „Meihanegraph“. Verkin 8. lerandrinenstr. 97. 8 Tessarotypie Aktien⸗Gesellschaft [98109) ) Der Vorstandd?—