1906 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ertlanl für ben Schluß bes 4 422 1202 1

915 8 . 288 023 65 300 00 22 793 12⁵5 677 2 1 651 961,—

Aktiva.

Forberungen an vie Ano r⸗ für noch nicht eingezahltet Akrierkagtcnel u Forberungen:

Nückstände der Ausstände bei G . beliebunggweift Agerter

„Guthaben bei Banken 4 8 Guthaben bei anderen gunterzebmangfz

Versicherun . im folgenden Jahre fällige Zinsen, .8 anteilig laufende Jahr eeg. anderweit... II * IV. Kapitalanlagen; 1 potheken und

KRapitaltonke b 0 5 714 dd zu Gunften der Rebehn, b48 135 Ledlo!nen v 1 123 101

Sewha. und Beslasiteaie. 8 317 231

VIII. Prämtenüberträge für: 9) Unfallversicherung B 1 Haftpflichtversicherung . . . IX. Fonstze Reserven und Rücklagen . . 3 5.. onstige Ausgaben. „Ueberschuß und dessen (Gesamtgeschäfte

1. Grundbesitz. 1. Hypotheken a. eigentliche Hypotheken . . b. Schuldverschreibungen bayer. Gemeinden ertpaplere m. D. woeengergchere Wertpapiere. 199 800 §) Wertpapiere im Sinne des § 59 ¾ Ziffer! Satz? Pr.⸗P. G., nämlich: 8 a. nach landesgef. Vorschr. zur Anlegung von Münder eld zu⸗ elassen . 93 247,— b. Vionebeng deutscher önpotbeken. dirr⸗Gesen- 8* Seie 8 Haften . ECC“ 1 89 8888 Ueberschuß der Fabeikattonskontte 1 745 012 g. 9) Sonstige Wertpap dere 11116“ 209 069100 ertpapiere.. 8 4 Ge 88028 IV. Morouszahlungen und Darlehen auf Pollcen

A 23121 16 1 Wechsel 8 8 v Guthahen

10 ts 1 745 012. 6. anderweit. 8 SaG x 1) he Hnnehnaeen. 1 eFess Pee 3 9) bef onberen Mersse erungsun erne mungen. 12 Vaumwoll⸗Tpinn⸗ K Weberei Arlen. vI. Gestandete Peätten veät as gechs b VII. MRückssänbige Ninsen und Meieten . VvIIU esag” e Genernlogenten hezsw, Agenten ane Hegh, Geschäffbsohre. . . . 889 43266 9) ans früheren FNahren.. ... 889 507

9 1IX. Warer Kossenbestanb II1 40 447]% . AInyentor unb ) vuckfachesßs . ' Kautionehgplebhen ah versicherte Beamze 9 830

—j...ꝛ—

88 449 955 94

8 119 158 22

üitsn,. nnn ..hennn 168 862429

68 44

. 9. 2Na L 90S sa, Wechsek 58 Wereschetften . 20 721 02

11161“

Nosteif. Fbelkale 8 Malccialten¹ 614 220

Dehlteken 2¹9 8

* 974 18t”

. . 48 973 017 88 18 193 843—

Verwendung chebe 1 Iv. Zusammenstellung

1.“ 1u 2.

771 122 1ee

806,88

Bilanz pro 1905.

A. Aktiva. nmmmmmm5 Wertpapiere!

Piqnd bbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften Guche⸗ ben ¹) bet Mankhäusern 2) bet anberen Versicherungsunternehmungen

RMückftändige Zinsen .. 1 Ausflänbe bel Generalagenten bejw. Agenten; aus bem Geschäftstahre . Lsarer Kaffenbestand.8 FInvbenkar und Prucksachen Sonftige Aktihag.

3 730 047

1 337 920]%

5 267 767 3 546 866ʃ46

—₰ X.wAve 0 2 Adlaste. Ab chcndnge 160 000

Sa.d *X

boIELE g6

ͤn

4 044 903 67 7 045

702 678 66 4 908 75

4 171 948 1 379 293 682 856

Grundbesitz.. x

L“ 8

Sonstige Aktiva 1 VIII. Noch zu deckende Orüanisatiemitoften. ,beö1ö

Fahrenkruger Protfudrik, Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Aru- gilanz per 1. Junuar 1906.

Severin in Fahrenkrug.

B. Passiva. Arxvienkapital. ZSSZ A11“; Ueberträge au des naͤchste d nach Adzug des Antene Hypotheken.. der Ae P1P1611A16XA6“ 8 noch nicht verdiente Prämien ... 6 Kreditoren .. .. d. ür angemeldete, aber noch nicht denblte Söhmen.

Interimskonto .. G &. Ibanne11262 6

15 368

122 855

ö“ b 8 ben Jahr, zu a und

duu 123 887,36 Abschreidang 2 % p. a. 1 032.36

Wäsche mnn.

Fschreibung 50 % p. 8. . 88

Aktienkapital n. Passiva.

u, Pofftpo, HPrahtegeeserven. 1) Peckungskapttal fuͤr laufende Renten

2) fonftige rechnungemäßige Reserven Prämienkhertrage süe

47 358 061 9 926,92

1, Prämtenreserhen für: 1) Kop erficherunden auf ben Wobesfal 9) Kopttatpersichefüungen auf ven Lehenefall,

33 120 483/99 94 86

12 588 918*¹

4 8 6 1 57 735703

355 36

8 154,10

Gewinn ..

zu folgender Verteilung:

owie

senfttge in Geld zn Fäbende der

7 und Grundschulden E6CG“

1 ReontennerficheruHdes

29 216 369]41

74 92 772

1) Unfallversicherung . .

h116116

119 158 22

asten auf den Grundstücken Nr. 238 023 65

4“*“ * Sonstige Passiva: a Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. anderweit (Gebuͤhrenguthabden des Staates) ..

8—

1116161161AXXA“

S Peztalreserven; 8. Spezialreserde... G1“” b. Fonds für außergewoͤdnliche Brandschäͤden 1““

vIII. Gewinn 8 8 upß I1nq ;11““ 8 * * ½ 1 Gesamtbeivhn

2) Hafipflichtversicherung 168 36542

Rteserhen für schwebende Versicherun efäle. 1) beim Praͤmienreserbefonds evaber . 2) sanftige Beträge . . Sonstiae Meserven, und zwar: Spezlulteserye 3 Guthaben anberer Bersiceremasuntermeb mingen Gewinn 1

7 474 1. Peümiegghertfäge

* 1) Fopitalbpegße h nann vuf pen Nobesfal, 2) Kopitasperficheesagen oöuf bemn Nehenefanl ) Rentegpersfichergden III, Meferhen für schwebenbe düeefzcheneagefälle 9 heim Peghe engesenheföhde vufbewahrt 1 1V egsfendädsnden veor wit Gewtgganteit Mersicherten 3 419 351 V. Sonftige Reseryen, unb zwor; 1) Spezictreserpe 111““ 8 640 599]1 1b

8 9 sesegeonh. 418 218]% 11. nebensversicherungsgeschäfe 1 ecccen uvgh * dherwartungsreftenrefevve

105 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnuung pev 1905 4 Füce ge sez endh sir Koutionen 929] Einnahmen. 8 ) Foutioso wümEiegresecpefonsba

10 BAb 1) Hebevrschuß ie deherne.gerungegescgah 6) Stagtsgehahrenfarbo 2 890 1 2) 2 bengversicherungsgeschäft.

7 ne weracitun oseserhe 99 0741; 3) . 8 Uafall- und Haftp fflichtversicherungsgeschäft

i Reseshe fag „iche erhohene, verzinelsich angelegte?

8 2 145741 9) * Heitesberefahgtg 8 9 689007 06½ Uhuthaben aßberer Mersicherungeunternehmungen 116 6 45 474/03 Paraagsogen. I 8 1““ 1 7 19 200 9 8 Somnsftlge WWUG Wb wüf 1 4 4 5) Gewinnreserve der Versicherten .. ge, e bivevfer Krebitogen ,182g 3) Zuwachs aus dem Uederschusse des Vorfabrs Hi paR Pa. . Gewinn b 7 108 96 6) Sonstiage Reserben und Rücklagen . 8 1 Fr I d 1 8 83 449 355,64 Zuwachs aus dem Uederf Hahe des Vorlabes.“ 3 vyt 60 gansea ahnn nafag- unb 8211egnegesi erae ge6 h8ne II. Prämten fürz ( g 9154 8, A8 b Meylesssrpeg- 90 ½, 1) Kapitalversichemngen auf den a. seldst abaeschlessene... ... 8 d. in Ruckdekung üdernemmene .. . 811 egeheeases auf den ggba a. seldst adgeschlossene .. . . . * 1 175 458,46 d. in Rückdeckung üͤbernommene 12 4681,41 1 180 09 5 8 9 TöSeee she htste Nhesa eenxnscaeanegpe Neaeöschen Heftpeiscoirenten a. selbst a gefe d v“ 8 G97† 782,86 8 8 j 8 me arben; d. in Rückdeckung übernoemmene . . . 1 695,59 yb 104 G onftige nechnungemaßige Reseeve 1nn 8 ) Peümsenüberträge 1II1“; 8 609 bbhee he Uafallperficherung . . . . erträge 0 Kursg 8 1 2à0 419 b. für Haftpftschtwersicherung ewinn

9) Somsetger Gewinn 4) Meseryen fhe schwebende eene

65) Gonstige Reserben und Racklagen VI. Vergütung der Rückversicherer .. .. g aus vem Ueberschusse bes Woai⸗ , VII. Sonstige Einnahmen. honach sch⸗ 11- sat

Prämten fürn 1) Unfallpersicherungemn a, selbst abgeschlossene .„ 5 Mh b. in Rückdeckung libernommene 8 2

136 987‚49 9 Haftpflichtversicherungen 8 20 889,92]-,—1570709 WINNNNFFF e b. In Rückbeckung übernommene Eee

1n ö116““ apitakerträͤge 1

b Mergütungen der Rückversicherer “] Abfchreibungen

n. Ausgaben. a2 6” 8 Grundstuckh und eees8 Versicherungsfälle der Vorjahre schllaffaner 1 8 Wage 8

680,10 66 914,10 2 788.10 10 646,10 1 109,10 10 742,11 447,11

Abschreibung 20 % p. à Maschinen und Oefen Abschreibung 10 % p. a.

Abschreibung 25 % p a. Licht⸗ und Wasseranlage Abschreibhung 10 % p. a. Pferde und E Abschreibung 20 % p. 2. 733.20 Debitoren. u“ Rückständige Bahnnachnahme .

Im voraus Aff deeger Vorräte

2 215 630‧% 597 264 389 9 888

dem Delkrederekonto dem Reservefonds 10 % Dividende 1 ½ % Tantieme 15 % . 8 Superdividende 2 ½ % 000, Vortrag auf neue Rechnung.. 68

N507,05

797,05 1 580,— 5 000, 1 383,

18 8 8

64 126 e 8 6

99 4967 üegemeeeee eee. e.

9 7 52 777

131 5298

300 0ö—

14 8874 125 37790 2917 424,350 Ueberschüsse des Gelanzguasiddtes

9ℳ 999* 102705 2 147 1088198 12737290

1 964 18889

9 537 109 699

65 999»%

10 295

80 000 999

8 062

100 000 21 697 44 4 474 20 143 10

74 035 95 10 160/ 71

448 583 90 Der Aufsichtsrat. 1b * Isernhagen. Chr. Wulff. In Uebereinstlmmung mit den Büchern bestätigt. Der beeidigte X-eIeeng Wilb. Settemever, Hamburg. In der am 28. Februar d. Js. stattgefundenen Generalversammlung wurden die Aufsichtsrats⸗ mitglieder C. Vogt, H. Isernhagen und Chr. Wulff wiedergewählt.

ammenstellung und Verwendun

2

E11“ 11““ à. Einnahmen. 8 818 I. Uebertväge aus der Vorlahren G 1) Vortrag aus dem Ueberschusse I“ zehf

2 Prämienreserben .. KNKk 0 voo 9b4 ii Zuwachs aue dem Uederschusse des” Vorhahrs 9 9000 559 95 4 rämtenüberträge .. AIobqEqqböE1bE1“ Reserde für schwedende Versicherungsfane dn 1ey bap

2 Ausgaben.

Yn den Fele. 8s 016,d ver Lebensversicherung An bie Paaf zem Gesamtgewinn.

Gewinnonteit 22 †ℳ Versicherten der Lebenzversicherung 8—

10 0001—

1 172 070ʃ090 782 117199 64 188189 wurden der Berfcherungsabrerlungen

Th. Severin.

Ro. eS

Purch Peichlu der Generalversammlung der Bankaktionäre aug ben Pesamftberschüssen ber Bank zurücküberwiesen: ““ 1 euerversicherungsanstalt: a., zur Spezialreserve. —“ zum Fonbs für 7z2 wöhnliche Brandschäben .. .„

2 2 2ebengversicherungsanstalt: 2 % Umrechnung der Prämienreserve für ältere ha

bestände 8 Hürfung bet Divivendenfonde der mit Gervinm⸗ 8 aatetl Berfätherten . 8 81 9) an bie Uirisdwerßscherungsanfalt zu: Speziclreserve —„ München, ver 21. Dezember 1905

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Versicherungsabteilung.

Raop. Jahresabschluß der

Uetersener Eisenbahn⸗ Ahtien⸗Gesellschaft „e⸗ 1wos.

Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[95768] I. Feuerversicherungsgeschäft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1 Januar bis 31. Dezember 1905.

.₰

.ℳ 140 000,— 100 000,—

., Ginnohmen., 7 nebetzige one bem Morsahre ) Mortracd due bem sleberschuffe .. . 9 Prämiehgreferpen

107 469,99

A. Einnahme. 195 I9 udd

I. Vortrag aus dem Vorjahre .... II. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämten .. . C11““ c. sonstige Ueberträge: Spezialreserve. 1 Fonds für außergewöhnliche Brandschäͤden

rãmieneinnahme abzüglich der Ristorni . . ..

ebenleistungen der neeteasetege E-.—*¹

b. Eintrittsgelder 8e

c. Policegebühren

d. anderweit. g

Kapitalerträge: 8 Eöö“” 58 b. Mietserträge ... b 80 - 1.

VI. Gewinn aus Kapitalanlagen;: a. Kursgewinn:

a. wellkisienter . . ...

2. buchmäßiger .. ..

b. sonstiger Gewinn . . ..

Sonstige Einnahmen:

Restituierte eeeee —““]

150 902,—

100 000,— 70 000,—

2 303 118 27 315 775,—

550 000— 820 000

9 119

m. png apit. . Fewinn aus Kapitalanlagen;

805 90 1 99712]

80 b65/h1 ———

121 42230 300 &&

80 71 79 g79 95h 799

1 488 D99’¹

n. Ausgaben. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorlahre 8 abgeschlossenen Versicherungen: 8 ““ “*“

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftslahr aue⸗ selbst abgeschlossenen Versicherungen für; 1) Kapitalversicherungen 8g den eee e. Heleittet. . .. . 2 004 212,18 b. zurückgestellt . 8 79 852,—

2) Kapitalversicherungen 89 den Kbensfall nh valeitut .. . veee6-

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) .. . 2 678 264,04 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 37 804,12

enen . 1“ 283 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versscherungen. .. 5. ö ,— für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene easegperahs

b. Schäden lich der 29 508,— betragenden Schaden 8 ückkauf). n Geschäftsjahr, Baaglic des Anteils der V. Gewinnantetle an Versicherte: aus dem Geschäftsjahre, abgehoben 1 1 VI. Rückversicherungsprämien für: 3 gezahlt 11) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall.. . . .... 305 299 5. zurüͤckgestellt. 1 630

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . . . . . . . 5 III. Uebe rträge auf das nächste Geschäftsjahr⸗ 3) Rentenversicherungen .. . . ö 18 10 000,— a. für noch öts verdiente eh des b der esc-

Hferdestellungskonto Gebalt⸗ und Lohnkonto.. Betriebsunkestenkonto . Erneucrungsfondekonte Mltmaterten 18 Zinsen für 28 000 zn 5 ¾ % amtenunterfti vngöfondekonetn. Iinsen ftr 17 900 zu 3 d0

1 Personenverkehrskonto 31 071 95

aus . G 8 twverkehrskonto. . . 37 554 17

ama 22*

ckverkehrskonto 1 357 08 hastetbchenmakont 2 000 insenkonto. . . 3 3 248 13 Erneuerungsfondskonto: Erlös für Altmaterial eüecaüüttan 16656

v 04'9

2 084 064

Zahlungen für

Nersicherungen:

1) Unfs ase donuwgestall⸗ .6

b. schwebend..

8 . 5 690 582 2) 1e ha .Pvn d.e- erledigt . . 1““

21 f 9 e 131 516 schwebend .. .

322 197 3) vsah⸗ in den Vorjahren rich abgehobene Renten 700 227 o-ei- 11“ ö““] Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsiahr ans selbst 88. beß lossenen Versicherungen: ) ves eget emaescce a. erledi

b. 5ùà 1““ 2) dastylhtverscherungefale

a. erled ist

b. schwebend 1“

3) Laufende Renten

a. abgehoben . . . . ..

b. nicht abgehoben . . . Vergütungen für in Rückdeckung Abernommene q Üeee⸗ für:

1 allversicherunng G 892

Hastpftichiversicherung ö11611“ L. ecach Steuern und Verwaltungskosten, agag glich der vers ũ 8 Rückdeckung übernommene Peisichernwaeh-

Steuern.. Z““

2) Verwaltungskosten

a. Agenturprobistonen.

b. sonstige Verwaltungefosteg 8 Föschreibungen

rämienreserven; 1) Deckungskapttal she eufenbe Rewies:

a. Unfallrenten

a. aus ben Morvighee⸗ 6l. aus Hem Geschzffs⸗

b. Haftpfitchtrenen a, aud hen Mor 6, auß hems 1”ag hzbes

üßio⸗ hegergeg

Gesamteinnahmen. Indentarkontt „—

ionkontr

Eisenbahnalagekontd

Salde Gewinn. 8

899 950,— B. Ausgabe. 20 500,— Nn geneee n .“ 20 500, Schäden, einschließlich der 4938,—

„abzü

920 450

nden Schaden⸗ des Anteils der

ermtttlungskosten, aus den Vorjahren

Rückversicherer: 2 686 068

Aktiva

Abtienkemtrailtkontd. . Reofervefondekvntd. . . . Smeziulreservefondnkbontd . . Erneurrungsfondskontd.. B V“ Kautionöäkontd... 8 Diverse Kreditores Nachnahmeknutr Smothekenkommdna.. Divdendenkmitd

ar II..

ver 1904 Danttemenkntr 8 Koniglicht Eisenvahn Otreeriok -Kontr Gewimm und Verlufttontn..

21 140 000— 100,—

1 900— g1 090—

8 S;;

Eisenbahnanlagekonto . . . Inventarkonto 1 8 Oberbaumaterialienkonto. Grundstück⸗ und Hauskonto Kassakonto . . Effektenkonto Anschaffungewert Stück Nennwert 3 = 3 000 4 % veg v. 1900 10 000 4 % csae. Südyst 10 Boh 88

; 1 82 52 2 250 4 % Helstn E

89 1 18 448 78 baß St e

4 000 3 ½ % Pinneberger Kroikanloihe

40 000 3 ¼ % venni

6oes Goga-, 1 8b g

88 16“

316 930 Une vhscte

VII. Steuern und Verwaltungskosten, vhhass der vertragsmäßigen Leistungen in Rückdeckung übernommene 2 h gsses 9; Steuern . . 8 Verwaltungskosten 2 VIII. Abschreibungen. 8 8 ILX. Verlust aus Kapstalanligen: 1) Kursverlust ... 6 2) Sonstiger Verlust . . . . lerven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . 2) Rentenversicherungen...

casIIee⸗ am Schlusse des Ge scasssabres für: 8 erun g. auf den Todesfall . 2 161 760,51

5 t.sah *] ehn ehefalaf übernommene .. . 11 53 869,84

vine persch n en auf den dedantes

8 sel v.Sv ö““ 524 506,25 b., in R ung übernommene ’8 2 758,14 Rentenpersicherungen

2. selbst ae alafen. 1uu1 b, in Rüäckvedkung übernommene 11 nareserhe ber Nersicherten „. Sagg; 0 7. unh Müdlagen .

2 8 vaehat lesen beminbung. dhe bn 6

1 eans h her Fe Gehe)

N 1ö.29

12 160 N

835 638 100 119

2 697

33 120 483 99 12 588 918 94

29 216 369 43]74 925 772

205 14 640

EE1

2138

2 216 690

2 4 1* 22 ve gerIhe 2 2a, 2cvs der Rüͤckversicherer: , er ι geaesigern insbesondere für das Feuerlöoͤsch.

b. Eue. .„1 95 ¼

2.24947 We

Hrr dar1 Iv. Busaumenstellind des 6 ö. -

10 1900

Bankgu Gleiswag⸗

* * 8 * 4 4 ü1s 87

142 057 815 030 19

2

Hererst. Ehrun 1h05 n g Dear Rnrftaum, Ar

M. Rbpeker Guecrlr. Dur Michrigten det vyrftebeuden Abichluster und Gesellschaft deschemnm Ser Aurfitmtara. 1 Mumnk. Fr. Bethe. F. F. Peutz. Carl Frefr.

Die Deepeude tanmn gelger Abrutze ver fülligen Scheine vei untßever ber Filtale der Meebalhermticen amtr zr erden.

9570 667404=6 2)

527 296

345,60 Ferinr. Pohlmunn tr.

9)44819%2 fn grres ¹ abb. Nais aSl2 vesien Ueteremftiummung im 1vüIf 974006

&7360

95 91 488 9389,33

g vv

Fasannnienstegünc be6 Heterier a