1906 / 60 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 21 776. (Firma: G. Geißler; Berlin.) der Weise herabzusetzen, daß je acht Stammaktien] obliegenden Verpflichtungen an seiner Stelle zur] Düsseldorf. 5 nken⸗] gesellschaft in Löbau, bestimmten Blatte 385 heute]/ Dem Handlungsgehilfen Gustav Kramer, dem Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und noch döcher ect R ice ghgter it agoschen suneegeng 2. Eene 1b neren. deh 18 bbn Uie eistattet, vas In das Hondelsregister A wurde 1,8... Chefrau Clara v1“ 84 wastcnn der dem Ernst Witschas Handlunesgehilfen Carl Christophery junior und eines Forftandemit liedes gesetzt wird. Se 8 Prokura des Richard Geißler ist erloschen. A. Segnitz & Co., Bremen: Am 5. März 1906 er zufolge jenes Vertrags bereits geleistet hat. Die Nr. 2385 die Firma Ferdinand Studt, mit dem hausen. keuhausen, den 8. März 1906. in Görlitz erteilten Prokura eingetragen worden. dem Handlungsgehilfen Paul Christophery ist Ge⸗ erteilt dem praktischen Arzt Feorg Kehnn Banch. Bei Nr. 22 639. (Offene Handelsgesellschaft: ist an Friedrich Adolph Segnitz jr. Prokura erteilt. Aktiengesellschaft erstattet ihm danach insbesondere Sitze in Düsseldorf, und als deren Inhaber der dcitt Fürsil. Amtsgericht. Großschönau, den 7. März 1906. samtptokura erteilt worden und zwar in der Weise, 2) auf Blatt 12 810 die Firma F. Lei 92 Wilhelm Schurichs Verlag; Berlin.) Der Stegmann & Hartmann, Bremen: Am 1. Ok⸗ die von ihm an die Firma Schiffner & Sohn auf Kaufmann Ferdinand Studt zu Düsseldorf 8- —;’ Königlich Sächsisches Amtsgericht. daß dem Gustav Kramer in Gemeinschaft entweder mann & Sohn Filiale Leipzig in Leipzig⸗ isherige Gesellschafter Wilhelm Schurich ist tober 1905 ist dem Geschäfte ein weiterer Kom⸗ den Ueberlassungspreis von 600 000 bereits be⸗ getragen, und bei der unter Nr. 1213 eingetragenen Frankfurt, Main. 3] .] [95896] mit Carl Christophery junior oder Paul Christophery Zweigniederlassung der in Eisleben unter der en, all.iniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist manditist beigetreten. Am 17. Januar 1906 ist wirkten Zahlungen nehst Zinsen zu 6 % von dem offenen Handelsgesellschaft in Firma Conrad Tack Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Im hiesigen Handelsregister ist auf dem für die die Vertretungsmacht zustehen soll. . W. Buchmann & Sohn besh dehde Haup ufgetsfte, 25 243. (Offene an I Johann Hermann Boelen Prokura Tage ab, an dem er diese geleistet hat, und ist ver⸗ & Cie., mit dem Sitze der Hauptniederlassung in 1) Schaumberger &. Co. Wäschefabrik u. Iserlohn, den 1. März 1906. niederlassung. Gesellschafter sind Friederike verw.

Handel —: Fr F. ; 8 i ist mit dem Firma Julius Neumann in Seifhennersdorf h icht. 78. „9 Schröder, Kaufmann Kurt Buch⸗ Kaufmann & Bacher; Ber Hee stschest. —8 Steinmeyer & Co., Bremen: Am 8 1eencgange, ing dasgeorf, Eenenbebanesaee aecn. dehaofene handels b. 1““ K e6“ [95959] vanhennd de Facfnan er Ph⸗ sautlich is eecgsner Zesho, esgssa nele a. figs Het Meyer, - Febefran 58 sie 8 2 Ee fülrt ihm danach Burg bei Magdeburg aus der Gesellschaft 288 seselscaft enicger, egafts welche aea eärzabol Arthur Neumann bande in Seithennersdorf Prokura Beteeff: Die Firma „Wilhelm Wachter“ mit ö, 8.92 Gesellschaft ist am I. Auguft 1905 . ur ugo egener, Louise geb. obliegenden Verbin eiten ver et ist. ieden ist. onnen hat. 1 5 S 2 5 8 8 WWI

Nr. NS. Weber; Berlin.) Mevper, und die Ehefrau des Kaufmanns Gustav. Es gelten auch der Betrieb dere a. Speicher gesge ET B wurde heute bei der Egwaumberger zu eanhiat a. M. und Salomon Ereert as gn n. den 7. März 1903. desn desshe he 1 Föene nuren Flagegebener Sgee; Vertrieb von Eisen,

en enet ammn Jeeher seht. Vanl Pien 1ges. Weeescihe. . hetzlzaie ducen Scene engsheen 6 hcecstt und Wbe ddrsten Geselschast wt beschegecer Schannbare Ge Die Gesellscaft ist anfgelöst Königlich, Sächfsches Amtsgericht. RNeufang Modellbananstoltl; Kohlen Behne sg 12, ben die Firma Deutsche mann, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Carl Bremen, den 7. März 1906 fr Rechnung der Aktiengesellschaft erfolgt .“ Absehi 6 Die Firma ist erloschen. Gummersbach. [959562]/ Kaiserslautern, 8. März 1900. gspar⸗ und Darlehns⸗Unterstützungsbank, Ge⸗ Hinz ist erl b 1 .“ ieng lgt. Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, nach⸗ 8 Ujchaft O. Rudolph & Co.. In unser Handelsregister ist die Firma Friedr. antsgericht. llschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: ige Ksgrz. nre Orzachgeanhuh.. begelglier esster wn Rrar arahe zeäns zegte de 8. dhlten rermrekeemeere ee e Fferreertasscazekgbtzy Zisti eJeetet Geazneaabag n, Fege, Rüche w-rierade, B-29,bdnn. wvve Fesssgne g. Iect herrs zaagsstöe 8 emeine dstücks⸗ 8 See,, 8 W 8 ist n. er Kaufmann Friedri enk daselb 4 eiquidator e er Zigarrenhändler Eahardt * 1.a,dea.- Frbrsc Bretten. Handelsregister. [96114] 8 Rechte und Gegenstände in stimmungen der Satzung über die Dauer der Gesell. v easaen 85 M. 6 März 1906. Bemerken, daß er seiner Ehefrau Emma geb. Gries] In das beee eingetragen: zirc eneehs 8 Leipzig. 3 Eeeen in: Allgemeiner Grundbesitz⸗Verkäufer 9 8u 8. *§, 17 des Handelzregistets Abt. 4 Bd. 1. Eine weitere Gegenleistung oder Vergütung, als e dü-een Nie e e Königl. Amtsgericht. Abt. kz. szu Gummersbach Prokura erteilt hat, eingetragen] 1) zu Band 1 H⸗Z. 106 Seite 253/4 zur Firma: Leipzig. am 7. März 1906.

eutschlands Geschäfts⸗Verkäufer Eckhardt betr. die Firma Ludwig Bratzler, Menzingen, in vorstehendem angegeben, wird dem Direktor Liquidator bestellt. Freiberg, Sachsen. [95885] worden. Friedrich e II. in Karlsruhe. önigliches Amtsgericht. Abt. II B.

& Homuth. wurde eingetragen: Schnitzing von der Altt llschaft nicht 2 8 1 * 949 des Handelsregisters ist heute die Gummersbach, den 1. März 1906. Nr. 2: Die Firma ist erloschen. dwigslust. 95905 Bei Nr. 27 885. (Kommanditgesellschaft: Freund 8n” ene Handelsgesellschaft. Die Gesell- SHitbeng vohe Ner Utismgesenscaf ““ ath eche. 15. 1 gg. Wenr Floegel in Lichtenberg und als Königliches Amtsgericht. 2. 959b7]] 2 n Band f1 5.§. 199 Seite 105 6 ur Firma: LIa vas Hiesige Handelsregister ist heute & Co. Bankgeschäft; Berlin.) Dem Kaufmann Sugans Wilhelm Bratzler und Alfred Emil Bratzler, Die Gründer der Gesellschaft sind: v1“ 95949 deren Inhaber der Kaufmann Max Hugo Floegel in Gummersbach. [95957] Mathilde Burg in Karlsruhe. löschen der Firma F. W. Pöhls zu Ludwigslust

Freund und dem Kaufmann Joseph Neuburger 2 FXz 1 1 worden. andelsregister A Nr. 184. Firma C. Antweiler Nr. 2: Die Inhaberin Mathilde geb. Burg ist n Berlin ist Gesamtprokura erteilt. 3 ägewerksbesiter, Menzingen. 1) der Generaldirektor August Johannes Förster Unter Nr. 2388 des Handelsregisters 8 wunde Lichtenberg dngeteenezhor 1906. a ist in „Carl Antweiler“ be⸗ jetzt Ehefrau des Kaufmanns Karl Haberland in 8 abwigelußt den 7. März 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. 5 „Sachsen. [958862]% Gummersbach, den 1. März 1906. 3) zu Band II O.⸗Z. 385 Seite 779/80 zur Firma: veseeeer Rummelsburg Burgdorf, HMann. Bekanntmachun .195874] 5) der Reniner O Schmitz in 2 8 I“ 12 88 Iür 930 des Hand Leeegütena nn beute de Königliches Amtsgericht. vh e.— iaewxeeee u“ 199961] Berlin, den 6. März 1906. In das hiesige Handelsregister Ubteilunga Nr. 66½ ꝑDie Gründer 885 edie sämtl chen Alssewis nuar 1906 begonnenen Gesellschaft gehören zwei rma: Piraonaaektud, Licherzge . Ii 'eSrvp 8ee 1) zu Band I1I1 O.⸗Z. 278 Seite 567/8 zur Firma: getragen:

Königliches Amtsoericht 1. Abteilung 90. ist zu der Firma „dannoversche Hundekuchen⸗ nommen. en Über. ammandstiste an. Der Fhefsas Femn See, 1. *e n, Licht n990 ““ Gustav Motz, Karlsruhe⸗Mühlburg. 1) Bd. 1 O.⸗Z. 32 Firma: „Samuel Neu⸗

vesäasüüraen 8 Anna geborene Holzmann, hier, ist Prokura erteilt. Nr. 2: Die Firma ist erloschen. berger“ in Mannheim:

Bielefeld. [95940) und Kraftkutterfabrik H. Marten“ in Lehrte Mitglieder des Aufsichtsrats sind die vorstehend ärz 18 Königliches Amtsgericht. t Ascher. kura ist erteilt an Rudolf r. 2: Dis Fsiemna ist ertoschen. ht. 1 In unser Firmenregister ist heute folgendes ein⸗ ü vnceeagene lting i zu 1 bis 5 genannten Herren Förster, Uüchen Desselboesg ven e 80 190. vrIas. nigliches Amtsgen [95954 Atzgif Ap 5883 Pro 8 st e 1 9).un 11 . dein . behder Neuberger in Mannheim ist als Prokurist g st1 (Süns Eyut, Webzer he n e eßeld) hree mann Franz Belting in u“]“ 8 Schnitzing, Grünwald und Schmitz. In das Handelsregister des hies. Amtsgerichts Gerhard Müller. Diese Firma ist erloschen. ruhe⸗Mühlburg. (Mineralwasserfabrik und Brannt. 2) Bd. 1V O.⸗Z. 221 Firma: „C. F. Boehringer

8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaftt Düsseldorf. [95947] 1 1 nen nrich Neben. Diese Firma ist erloschen. 1— 5 F F†; 8 Sgn bei Nr. 712a (Firma A. D. Papenbrock in Burgdorf, den 5. März 1906. l(eingereichten Schriftstücken, insbesondere 19 8en In das Handelzsregister A wurde heute 898. bt 68 F“ echübve”- in Vige,e Femnbnennee0), Ginggäenpmanmn: 2 F sra mtene Sns; Prokurist Bielefeld): 1“ znigliches Amtsgericht. . HPrufungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats getragen: Bei der Nr. 9 eingetragenen Firma arvelll heute folgendes eingetragen: Ferd. Brodersen & Co. Diese offene Handels⸗ Fahe Fee 8. rupg. 9egg. bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Die Firma ist erloschen. Ccolmar, Els. Bekanntmachung. [95943] und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten H. Erbslöh, hier, daß dem Hermann Erbslöh, Die Firma ist erloschen. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist arlsru dag⸗ 8 8ZA EE“ Bielefeld, den 6. März 190u9. Im Handelsregister Bd. VII ist 8 der Firma Amtsgerichte Einsicht genommen werden. Von dem hierselbst, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem 1 Amtsgericht Friesoythe, 1906, März 2. von dem bisherigen Gesellschafter J. A. F. Bro⸗ e““ 3) Bd. X O.⸗Z. 39 Firma: „Simon Selig⸗ Königliches Amtsgericht. .Schordan & Ed. Walch in Colmar unter Frbecheeece⸗ der Revisoren kann auch bei der der Gesamtprokuristen Lutz und Wolterhoff erteilt 1116“ 95887]] dersen mit Aktiven und Passiven übernommen Kempten, Schwaben. ““ 2] mann Incasso⸗ und Rechtsinstitut Herold“ in Bingen, Rhein. Bekauntmachung. [95872) Nr. 10 eingetragen worden: 1 v11n andelskammer zu Dresden Einsicht genommen und die Gesamtprokura des Georg Holtz erloschen ist. Gera, Re adel ister Abt. A unter Nr. 43 worden und wird von ihm unter unveränderter Handelsregistereinträge. Mannheim: In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 werden. Bei der Nr. 1734 eingetragenen offenen Handels⸗ In. unser Har 8 eißflog in Gera betr. Firma fortgesetzt. . . 1) Milz & Cie. in Lindenberg. Die irma ist erloschen. Prinz & Schneider“ in Bingen gelöschh. ³B¶CLiquidatoren sind: 1 Dresden, am 7. März 1906. eseesellschaft in Firma Hermann ießlich Nachf. die Firma Erust Fr. veeenftogag der Gebeime Peine Gebrüder. Diese offene Handelsgesellschaft. Der Teilhaber Rupert Herter ist am 1. Februar 4) Bd. X O.⸗Z. 100 Firma: „Ph. Oestreicher“ Bingen, den 7. März 1906. Georg Bauer, Geschäftsagent in Colmar, Königliches Amtsgericht. Abt. III. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige 88 heute verlautdat ui Eugen W Pßflog zufolge ist aufgeloͤst worden; die Liquidation ist beendigt 1906 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Ger Ammgggerict 823) vFen Hedngn, 86üGG eeee .n de n Nen. 8 2e Ereldosge usgefchiede⸗ ist bn die und die Firma erloschen Das Geschäft wird unter der gleichen Firma von Hauptsitze in Lörrach: Eeninden e [95873] Colmar, den 5. März 1906. Dresden. [95880] Firmeninhaber ist und dem Otto Zimmermann, hier, Lodes S e * üͤbri en Gesellschaftern fort. Walter Jürgensen & Co. Die an W. F. Gaih dem Teilhaber Josef Milz, Strohhutfabrikant in * Offene Handelsgesellschaft. Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Kfl. Amtsgericht. 6 Auf dem die Aktiengesellschaft Brauerei zum Prokura erteilt wurde. Gesellschaft von den nörig erteilte Prokura ist erloschen. Lindenberg, als Alleininhaber weiter geführt. Rudolf Oestreicher, Kaufmann in Lörrach, Philip Seite 308 eingetr „Vanl Colmar, Els. Bekanntmachun 95944 Feldschlößchen, Aktiengesellschaft, in Dresden Bei der Nr. 2157 eingetragenen offenen Handels⸗ gesetzt wird. tgeführt Georg Köhler. Diese Firma ist erloschen. 2) Joseph Gerhauser in Kaufbeuren. Oestreicher, Kaufmann in Offenburg, Albert Vogel, Sen he ngetrasgnn anc, hachan weann. In Bend I1l des Hirmenreniers iil 88 er-. Ei Fches egtssderr aaöscit. s FFelsca vn Fußiat, Sreer & Cie., Ebö13 Wil⸗ Nathan Bach. Diese Firma ist desees ,.“— Mofher . dem Faufmann in Mannheim, sind in das Geschäft als . NhE; ragen worden: er, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige 2 1 Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Kaufmann Hans Schaudt in Kaufbeuren Prokura soͤnlich haftende Gesellschafter eingetreten. I Die schweig ist heute vermerkt, daß das unter dieser Nr. 349 eingetragen worden Karl Speich in Sulz⸗ ie in der Generalversammlung vom 6. Juli 1905 Gesellschafter Gustav Breuer, hier, jetzt alleinig helm Träger ist durch Tod erloschen. 1 Werke, zu Berlin mit Zweig⸗ erteilt —b Firma betriebene Handelsgeschäft nebst Warenlager matt. Inhaber ist der Kaufmann Karl Speich in beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um sieben⸗ Firmeninhaber sst M Gera, den 5. März 1906. Telegraphen⸗Werke, erte Gesellschaft hat am 28. Dezember 1905 begonnen. G ; S 8 9 2 . . E niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt 3) M. Steur in Kaufbeuren. Cogel und die des Rudol ESüegen dedoch mitr Aas scenn, der de eleben Seesgege. den 6. März 1906. 5 hundertfünfzigtausend Mark ist erfolgt. Das Grund⸗ Die im früheren Firmenregister Nr. 1392 ein⸗ Fürstliches Amtsgericht. an Blüs . mit der Se. pronan in Gemein⸗ Auf Ableben des Inhabers Valentin Neumayer Oedee Herhen döesFls⸗ 1— AI11“ Pean Kfl. Amtsgericht. sfecapital beträgt nunmehr zwei Millionen zweihundert⸗ getragene Firma Arthur Mauritz, hier, wurde Gerbstedt. 1 95888] schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ wird das Geschäft von der Witwe Amalia Neumayer, 5) Bd. X O. Z. 163 Firma: „Hermann Schroer“ Jörn hierselbst, an den Eöö 1 9.e n2 2ö. üte giafenn. Mark und zerfällt in vierhundert⸗ auf Antrag gelöscht. ““ In das Handelsregister A Nr. 40 ist bei der tretenden Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen. pb. Steur, in Kaufbeuren weiter betrieben. Dem in Mannheim: 8 mann hierselbst abgetreten ist 1 vge dg u. wekesnass eäal. onn 8 1 Ceßher 8 tammprioritätsaktien) Lit. 4¹† mDüsseldorf, den 5. März 19063. offenen Handelsgesellscaft Robert Köhler & Ce. Amtsgericht Hamburg. aufmann Hermann Zech daselbst wurde Prokura Die Firma ist geändert in: Hermann Schroer Braunschweig⸗ den 6. März 190b6. 8 G ber e 1 9. Gesellldnd g ist unter fucefünichnn Frihean ““ Koͤnigliches Amtsgericht. 1 Gerbstedt, Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ . Abteilung für das Handelsregister. erteilt. 5 4 Co. Herzogliches Amtsgericht. 1 eeZ a-. zu lie dreihundert Mark⸗ 1“ Düsseldorf. [95946] 1 schnen in esbster. folgenae⸗ eingeirgen worcge⸗ Hannover. [95898] 9. eene b Deggist in Offene Handelsgesellschaft. g im, ist in das Dony. L“ b2 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ eten rüa Stümp digrktätaktien) Lit. B zu je I1I1“ AASe 828 IUe Sesgal han Köhler gfft alleiniger Inhaber der Pe hlesigen Handelsregister ist heute eingetragen Cbee. W 8 Ghebher Gros, Fngenienr m Meangefin güter 1795941] loschen. yjfeinhundertundfün ark, dreihundertachtundvie 1 n . Maͤ 1 3 4 6 i In das Handelsregister ist eingetragen . 11es den 6. März 1906. Aktien zu je fun hundert Marc und Habein anen 1.Sgeneg Lurde. vente nacggetraper, F. dren. . gricht Gerbstedt, den 6. März 1906. gwif F. nss g 88.85 Ss aes gezgs 8e An avelct Seaea FI 82 * Mnaze 2. 111“*“ viergun Frtfanf and fiehi rtzes n eigaeen Marf. Gesamtprokura erloschen ist. 8 8. Gerstungen. 11““ [95955] Isenilen Dehnhardt ist als Geschäftsführer der .“ (Unterschrift.) e(SGSeschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Dessau. sigen [95878] versammlung vom 6. Juli 1905 erteilten Ermächti- Düffeldorf, den 5. März 1906. Beschußgemäß m 8. 8 3 23 FUeeee Gesellschaft abberufen. Koblenz. Bekanntmachung. teennh sen ec i ense,ghgfhege Firma: „M. Ziensch⸗ Gesellschafters Justus Carl Berthold Becker ist Die unter Nr. 124 Abt. A des hiesigen Handels⸗ gung hat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom 3. März Königliches Amtsgericht. in Berka a/W. Kar 8 bn o 2 8 18 zu Nr. 318 Firma Continental Durit Farb⸗ H.⸗R. A 386. In das Handelsregister wurde heute 4*8 wa. .2 Fröricrersasena FHeme. die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. registers geführte Firma Ferdinand Schade, 1906 den § 5 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Eberbach, Raden. [96115 Berka a/W. in Abt. 4 Nr. unseres Hande werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: unter Nr. 297 bei der offenen Handelsgesellschaft g ieb . Seitdem setzt der Gesellschafter Harbert Heinrich Iesris (Nad.) ih Sat Dresden, am 7. März 1906. In das Handelsregister A wurde unter O.⸗Z. 11 registers eingetragen worden: Ernst Wege und Friedrich Schumacher in Hannover „Conrad Tack und Comp., Berlin mit Zweig⸗ sitz: Duisburg. Uschaft Suhling das Geschäft unter Uebernahme der Dessau. den 5. Maͤrz 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. III Die Firma lautet künftig Schwan⸗Apotheke in sind auf Anordnung Königlichen Landgerichts Han⸗ niederlassung in Koblenz“ eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. 8 Akliven und Passiven und unter unveränderter Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 11“ s⸗bach. Inhaber ist Kaufmann Christoph Held in 8 xeves nn. echiais achn nover, Femen g Serdege acten do. 5 Ein⸗ ecFsc 8 Ture bei Magdeburg ist aus der W“ Selelschehun sancz 1 r 8 esden. Dresden. [95881] Eberbach. (Uhren, Goldwaren, Zigarren. erstungen, am 2. . 1906 als Ge sführer ge un e Ein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. 8. . ck, drse soßt. J. Bußmann 4& Co., 8 11 031 des Handelsregisters 10 ele” In das Handelsregister ist heute eingetragen Fboch, Hcden 7. März 2530 Großh. S. Amtsgericht. tragung des Apothekers Friedrich Krüger in Hannover oblenz, den 2. Mär⸗ 1906. ““ -22,1 I L Gelfchaft Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am die Aktiengesellschaft 1) auf Blatt 9129, betr. die Aktiengesellschaft Gr. Amtsgericht. . Gleiwitz. 1 [95889]) als Geschäftsführer wieder hergestellt, Königliches Amtsgericht. 4. m aus e I. Amold in 3. März 1906, unter Beteiligung eines Kommah⸗ Elblagerhaus Aktiengesellschaft Dresdner Miaschinenfabrik und Schiffswerft Everebach, Sachsen. 185882] Im Hendelerfgtster 3 18 0 de,a S.I Tunter ezenscaste Miasdeberser gasgtmng. Kgperek. Fn P. dan 1 eehnels ofelt hesseüt, h ditisten. Persön 1 fter j Si .: ebigau, Aktiengesellschaft in Dresden: Bert⸗ 8 2 irma eingetragenen Firma A. Leinveber eater Gese aft mit beschrä Bei der in unserem Handelsregister unter 2 n hiesige P 88 ö b““ und weiter folgendes bold Contad Masing ist nicht mehr Mitglied des 1.. K. A⸗4. 9 EEA“ felscha Geschäftszweig: Spedition und Schiffahrt.

t mit beschränkter Haftung in Gleiwitz, mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens Nr. 34 eingetragenen Firma Bremer Linoleum⸗ üition und remer Spiegel⸗ u. Bilder⸗Fabrik Eagers Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1906 Vorstands; lassung der unter gleicher Firma in Löbau be⸗ heute eingetragen: ist der Betrieb von Theatern aller Art nebst den damit werke Cöpenick Aktiengesellschaft mit dem Sitze 7) Bd. XII O.-Z. 45 Firma: „Agathe Stahl & Klempel, Bremen: Die Firma ist am festgestellt.

8 3 Mannheim F 6, 6: 2) auf Blatt 10 620, betr. die Gesellschaft Hempel stehenden Aktiengesellschaft, betreffend, ist heute ein Dem Oberingenieur Paul Koch zu Gleiwitz ist verbundenen Theaterwirtschaften, die Beteiligung an in Bremen und Zweigniederlassung in Köpenick in ave heine d 2. 1 3 8 An⸗ Ver⸗ . 1 : Agathe geb. Buß. Ehefrau des 4. Mai 1905 erloschen. 8 „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der 27 ö1AX“ s Lv e Haftung getragen worden, daß die dem Kaufmann Ernst Gelamtprofmes eüe—⸗ 5 Peveneinnsche 8. V18 Khetent nehmanen de als der ist heute folgendes geeeenüehe 85 Pe⸗ Ga⸗ Stahl in Mannheim. G.8g ee; 1.e ita he 5 8 v eeee. E“ 22 Comp. Inenwass mit becnrHcgis 128 Fn 8 2 Feich⸗ 11b. W Zatutei zut Vertretung befugt ist wie der An⸗ und Verkauf von Inventarien soweit Fe t . Ernst Werger ist 712 Befugnis Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ und Zigarren⸗ Mär erloschen. ombardierung von und der Han 8 . 8 Ma b 8 1 Haake 4 Co., Bremen: Mit dem am 1. Januar Art, ferner de Beteiligung be 8 vit Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Jult und 2. Sep⸗ Se Königliches 1rh,1sencht. 8 1 Die Einzelprokura des Herrn Walter Kohl bleibt solche zum Betriebe von Theatern und e erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. dagblun 8. XII. 9. Z. 48 Firma: „Kaiser⸗ 4 -1906 erfolgten Ausscheiden der Kommanditisten ist mit anderen, gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden tember 1904 ist in § 1 durch Beschluß der Gesell⸗ 8 2 daneben in Kraft. 6 wirtschaften erforderlich sind und Fesmenbnng 189 Köpenick, den 6. März 1906. 9 HSildenbrand“ in Mannheim. b die Kommanditgesellschaft aufgeloͤst worden. Seit⸗ Unternehmungen und die Erwerbung von solchen. schafterversammlung vom 5. März 1906 laut No⸗ 38 d AE [95950] Amtsgericht Gleiwitz. 28. Februar 1906. und die rn ge. T. . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Offene Handelsgesellschaft. dem setzt Franz Wilhelm Max Stegemann das Das Grundkapital beträgt sechshunderttausend -,eee brane von demselben Tage abgeändert fabrik A r. Hn ih beleneifter , n. gevag Sleiwitz. 1 t 5 Er nspothefee ngt 880 900, Geschäftsführer Köpenick. [95877] Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Mark und zerfällt in sechshundert Aktien zu je woe) 2* Blatt 11 032: Die K ditgesell Die Prokuren des Ernst Iiem. u Banmae 8 Iien Hand Loregfster 4. ift t he e. 8 ie ist der Direktor Ankon Lölgen in Hannobver. Die In unser Handelsregister Abteilung B sind heute Otto Kaiser, Architekt in Mannheim, und Sebastian Kifihen der Eefelllchakt acd ech: eehceeernse, Kect.. V H x 2 cher & & en d er des Jultus Strauch hier sind erloschen e. Fenan⸗ M. 8 89 eeneae⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 35 die durch Gesellschaftsvertrag vom Hildenbrand, Baumeister in Feudenheim. Die Firma fort. Die an Heinrich Friedrich Büssen⸗ Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung Hers etis felschaft 9* mn eem Sitze in Erberfeld, den 5. März 1906 A. Gleiwitz, Inhaberin die e 8 1t Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ 31. Dezember 1904 errichteten „Norddeutschen Gesellschaft hat am 1. März 1906 begonnen. schütt erteilte Prokura bleibt in Kraft des Vorstandes für die Gesellschaft bedarf es, wenn Dresden. F 8 5 ster sin n aumatertalien⸗ Königl. A 16 icht. 13 11“] Fanny Courant, geb. Zweig, in Gleiwitz, e nge kvacgen 2 cos vefr estelkt Eisenwerke Gesellschaft mit beschräukter Geschäftszweig: Baugeschäft. Heineken & Vogelsang, Bremen: Der per⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der händler Friedrich Wilbelm August Hermann Meßzen⸗ 1“ und vermerkt worden, daß dem Kaufmann Martin Die D 8 der Gesellschaft ist bis zum 1. Januar Haftung“ mit dem Sitze in Oberschöneweide Mannheim, 3. März 1906.. sönlich haftende Gesellschafter Johannes Vogelsang Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes Heerren als persennich deüstendes, ee. IMer goeha. [95951] Courant in Glehnit. Protura tas 1916 stgesetzt jedoch gilt die Gesellschaft als auf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Gr. Amtsgericht. I. ist am 25. August 1905 gestorben und damit aus oder eines solchen und eines Prokuristen. v⸗ * 77 eee Die Gesellschaft Die Firma Alb. Duddenhausen Elberfeld Amtsgericht Gleiwitz. 2. März 1906. 28 18 Fabre verlängert, wenn keiner der Ge⸗ ist die Fabrikation von Maschtmim Stahl⸗ und eerane, Sachsen 195906] der Gesellchatt ausgeschieden. An die Stelle des. en Der,Aufschtsrat kann einzelnen oder sämtlichen hot am 19 geb n 906decoenn „Honavita“] 1i Erloschen, 1 Gleiwitz. 195891] Felsschafter 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit ge. Grau 6 Has Stammkapital betrögt 250000, 1gor ien 386 des Hiesigen Handelesregisters, die selben ist dessen mit ihren Kindern im Beisitz Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, 2 t5 b ir ꝙ. e. Hür „Zonavita Elberfeld, den 5. März 1906. 8 1““ Im Handelsregister A 524 ist heute die offene 5 dio hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die esellschaft dauert 10 Jahre. Jedem Geschäfts⸗ Filia le der Sächsischen Bank zu Dresden in lebende Witwe, Lula Gertrude geb. Freemann⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. d. 82 ri 1221436 8* Königl. Amtsgericht. 13. Handelsgesellschaft Conrad Tack & Co., Zweig⸗ rfol nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. führer steht die selbständige Vertretung der esell · Neerune betreffend, ist heute eingetragen worden, ee eh v1““ wiß A“ Ferdinand Meier in Blase. Eaalingen. [96111] neetlasang leiwitz der in Berlin befinichin . n er Nr. 2905 in Abteilung A: Firma Carl schaft zu. Gesellschafter und Geschäftsführer sind daß der Geh. Kommerzienrat Herr Franz Mackowsky treten. Am 27. Dezember 1005 ist die letztere Richard Bürger in Dresden. 1 5) auf Blatt 10 411, betr. die Firma Emil Mehner Kgl. Amtsgericht Eßlingen. sruptnlege⸗ assung, eingetragen V87221 8 8n .Gunter nit Niederlassung Hannover und als In⸗ Kaufmann Johannes Hering, zu Südende und In⸗ daß, der hr Mitglied des Vorstands, der Bankdirektor gestorben und die Kommanditgesellschaft hierdurch Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage und Nachflgr. Paul Gleitsmann in Dresden: Di In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen chafter sind die Fabri besitzer Wilhelm Krojanker haber Kaufmann Carl Grote in Hannover. genieur Julius Böttcher zu Berlin. Herr Mar Meisel in Dresden nicht mehr stell. aufgelöst worden. An die Stelle der Witwe den eingereichten Unterlagen noch bekannt gemacht: gr. un in Dresden: Die Band I Bl. 138 ist bei der Firma Ottenbacher in Berlin und Alfred Zweig zu Burg bei Magdeburg. Z den 8. März 1906. Köpenick, den 6. März 1906. . vertretendes Mitglied des Vorstands, sondern Mit⸗

Vogelsang sind deren minderjährige Kinder, nämlich Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ Firma lautet künftig: Paul Gleitsmann; d Cie. B äft i Amtsgericht Gleiwitz, den 5. März 1906. Hannover, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 3 22 3 6) Blatt 7318, betr. die Hund Cie. Bankgeschäft in Eßzlingen unter Nr. 3 g 1..1....e 8 Königliches Amtsgericht. 4A. 8.4 Jalied des Vorstands ist und daß dieser die Firma Lola Laura Dorsthea Vogelsang, Johannes Isaak sihctsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, Metz Ks acher in Dre 82 v. 5552— 1 heute eingetragen worden: Görlitz. . metne. 95899] Landau, Pfalz. [96160] 2* Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen

Vogelsang, Lola Vogelsang, Wilhelm Vogelsang welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Der Auf⸗ of Die bisher persönlich haftende Gesellschafterin Fran n unser Handelsregister Abteilun unter 8 8 u eingetragene Firma: Katharina Zimmer, schaf aa berechtigten und Christian Vogelsang. sämtlich vertreten durch sichtsrat kann stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ 8 8. März 1906 Julie Herevals lic. uns fteng⸗ Se 8 964 l 8— een. Bendelsgeselschafft Conrad In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 240 9 und eneelehe in Annweiler. he1e fühaa d Gelellscheterfhne vtic ibre Vormünder Pbilipp Cornelius Heineken und standes bestellen. re ens mar A * Am 1. Januar 1906 sind 2 Kommanditisten ein⸗ Tack 4 Cie. in Berlin mit Zweigniederlassung die Firma „Herner Fahrrad & Motor⸗In⸗ Paee Katharina Zimmer, geb. Rapp, Chefrau Pegine zame, den 8. März 1906. Senator Hermann Christian Ferdinand Hildebrand, Die Generalversammlungen werden durch öffent⸗ nigl. Amtsgericht. Abt. III. getreten. Persönlich haftender Teilhaber ist Herr in GSörlitz folgendes eingetragen worden: dustrie Heinr. Heiland mit dem Sitze in Herne don Julius Zimmer in Annweiler. G Königliches mtogericht. getreten, welche das Geschäft zusammen mit Philipp liche Bekanntmachungen, welche spätestens achtzehhn Düsseldorf. [95945] Carl Gayler in Eßlingen. Der Kaufmann Ernst Tack zu Burg ist aus der und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Landau, den 8. März 1906. 8 8 Cornelius Heineken und dem Kommanditisten Tage vor dem Versammlungstage, diesen und den In das Handelsregister B wurde heute unter, Den Herren Albert Otter und Karl Gentner, beide Gesellschaft ausgeschieden. .KSHeiland in Herne eingetragen worden. v FKel. Amtsgericht. UHeissen. [95907] unter unveränderter Firma, unter Uebernahme der Taa der Veröffentlichung nicht mitgerechnet, erscheinen Nr. 365 eingetragen die Firma „Salus“, Straßen⸗ in Eßlingen, ist Gesamtprokura erteilt. Görlitz, den 5. März 1906. 8 Herne, den 1. März 1906. 9 8 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Aktiven und Passiven fortführten. müssen, von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrate kehrmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Den 7. März 1906. 8 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Leipzig. 195904] gerichts ist heute auf Blatt 120, die Aktiengesell⸗ Am 1. März 1906 ist das Geschäft auf die berufen. 3 Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Gerichtsassessor Gußmann 8 Görlitz ö1“ [95892] Hirschberg, Schies. [95900] In das ndelsregister ist heute eingetragen worden: schaft Jacobiwerk, Aktiengesellschaft in Meißen hiesigen Kaufleute Franz Albrecht Schütte und Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1901. E 111““ 1 * In unfer Handelsregister Abteilung B ist unter Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma 1) auf Blatt 12 809 die Firma Buchhandlung betreffend, eingetragen worden, daß der 5 Hellmuth Friedrich Arnold Otto Maaß als ver⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Ste erfolgen in festgestellt und am 18. Februar 1903 und 7. No⸗ Eupem. b [26110 Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Filiale „H. Füllner“”“ in Warmbrunn Handels⸗ des Verbandes der Aerzte Deutschlands zur Dr. phil. Johann Heinrich Oettgen in Meißen hernich haftende Gesellschafter übertragen, welche der Form, daß, wenn sie vom Vorstand ausgehen, vember 1905 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ In unserm Firmenregister ist bei den Firmen der Löbauer 9n. zu Görlitz folgendes ein⸗ register K Nr. 85 ist eingetragen, daß die Gesell⸗ Wahrung ihrer wirt Wastkichen uteressen in zum Vorstandsmitglied bestellt ist. olches unter Uebernahme der Aktiren und Passiven dessen Mitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ nehmens ist die Verwertung der deutschen Reichs⸗ Bet. Drietzen und J. W. Brandt⸗Errenst⸗ getragen worden: schaft aufgelöst und der bisherige esellschafter Eugen Leipzig. Der Verein Verband der Aerzte Deutsch. Meißen, am 6. März 1906. unter Beteiligung des Kommanditisten und unter gehen, dessen Vonsitzender oder sein Stellvertreter patente Nr. 101 377 vom 18. April 1897 nebst beide zu Eupen, heute vermerkt worden: Prokura des Kaufmanns Ernst Witschas zu Füllner alleiniger Inhaber der Firma ist. lands zur Wahrung ihrer e chastgeen Interessen Königliches Amtsgericht. unperänderter Firma fortführen. Die an Fham der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Fulatpanert Nr. 104 758 vom 1. Juni 1898, sowie, Die Firma ist erloschen. Görlitz ist erloschen Hirschberg in Schlesien, den 5. März 1906. in Leipzig ist Inhaber.é Gegenstand des Unter⸗ 195962] Albrecht Schütte erteilte Prokura ist am 1. März Aufsichtsrat“ ihren Namen beifügen. r. 118 571 vom 12. Dezember 1899, Erwerb Eupen, den 6. März 1906. 1.“ 9 Görlitz, den 5 März 1906. Königliches Amtsgericht. nehmens ist der gewerbsmäßige Betrieb buch⸗ Mettmann. 8. eee 18906 erloschen. Die an Friedrich Duewell erteilte Die Aktien lauten auf den Inhaber. sonstiger verwandter Patente und deren Ausnutzung, Königliches Amtsgericht. 9 Königliches Amtsgericht. Hoyerswerda. [95901]] händlerischer Verlagsgeschäfte sowie aller sonstigen Nachstehende a. in 1nssen F Prokura bleibt in Kraft. 1 Der Schiffahrtsdirektor Gustav Schnitzing in ferner Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Flensburg. 1 [95883] Sörlit v16“ [95894]]% In unserem Firmenregister A ist das Erlöschen Geschäfte des Buchhandels. Zu Mitgliedern des getragenen, nicht mehr 4 ehen 1eheg. Fn⸗ Heury Koop, Bremen: Inhaber ist der hiesige Dresden überläßt und übereignet alle Rechte und Das Stammkapital beträgt 100 000 In das hiesige Handelsregister ist am 6. März Sg; delsregister Abteilung A ist die folgender Firmen eingetragen worden: Vorstandes des Verbandes sind bestellt: Dr. Hart⸗ Iide. Nr. 48: H. Ste 8gaher be ier in Gruiten) Kaufmann Henry Carl Ludwig Koop. is Feriees dss 27 Grund des Abtretunzs⸗ und. Zum Geschäftsführer sst der Kaufmann Alfred 19970 igee-9,g; * vüserm, Fanz⸗ v. 8 Firma grauerei⸗ Frr. 23. Julius Maune Wiednitz. mann, Vorsitzender, Dr. Max Goetz, stellvertretender haber: Kaufmann ee. vrveerck Hammer⸗ Ernst Leimkugel, Bremen: Inhaber ist der Kaufvertrags nebst Zusatzvereinbarung vom 12 De⸗ Flechtheim zu Düsseldorf bestellt. Johaunes C. Caspersen, Flensburg. In⸗ mne Nr. 400 einge vgirc 8 Büreau Güörlitz .43. Matthes Kochwatsch Neuwiese. Vorsitzender, Dr. Hirschfeld, Dr. Dippe, Dr. Donalies, lfde. Nr. 47: Wilhelm b rschen F’eer Wilhelm biesige Kaufmann Heinrich Friedrich Martin Ernst zember 1905 von der Firma Schiffner & Sohn in Dem Mathias Mohr zu Rath und dem Emil haber ist der Kaufmann Johannes Cornelius Carl veer weveh; 1a. sebes haber Kommerzien⸗ 47. Carl Braun Hoyerswerda. Dr. Streffer, Dr. Mejer, Prof. Dr Schwarz, Dr. stein in Haan (Inhaber: b Leimkugel. 3 Dresden für den Preis von 600 000 erworben Krautmacher zu Grafenberg war Gesamtprokura Caspeisen in Flensburg. 5. mhma eger in M. 88 eb Nathanfon ge⸗ .48. Leopold Hoffmann Bernsdorf. Bach, Dr. Dumas, Beisitzer, ämtlich in Leipzig. Der Birschel zu Fran, Wilh. Steinfeld in Haan Lüdering & Co., Bremen: Mit dem am 5. März hat, insbesondere also die Rechte aus den darin er⸗ erteilt. Diese Prokura ist erloschen. Das Geschaͤft ist ein Getreide⸗- und Bauholz⸗ b v. Regina Mevyer, geb. .55. August Kube Dörgenhausen. Vorsland ist berechtigt, den Vorsitzenden oder ein lsde. Nr. 1I: r. Lilh., Sleteir Cteinfeld in 1906 erfolgten Ausscheiden der Kommanditistin ist wähnten, von der Firma Schiffner & Sohn mit der Die Vertretungsbefugnis des bisber im Handels⸗ agenturgeschäft. 9 worden. 7. Mär] 1906 Nr. 57. Carl Böhm Wartha. anderes Mitglied zur Vornahme von Rechtsgeschäften Inhaber: Fabrikant Friedr die Kommanditgesellschaft aufgelöst worden. Seit⸗ Königlichen Generaldirektion der Sächsischen Staats⸗ register des Königlichen Amtsgerichts zu Ralingen Flensburg, Königliches Amtsgericht. veltg. den. üi liches Amtsgericht Hoyerswerda, den 3. März 1906. und Rechtshandlungen seder Art fuͤr den Verband Haan), Nr. 23: Robert Cramer in Porten b. dem setzt der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ eisenbahnen abgeschlossenen Mietverträgen und die als Geschäftsführer eingetragenen Ingenieurs Wil⸗ (Frankenhausen, Kyffh. [95884] bu 95895] Königliches Amtsgerich. um ermächtigen und Urkunden, welche den Verband 16 1.1 Inhaher: Kaufmann Robert Cramer schafter Carl Fehrmann das Geschäft unter Ueber⸗ ihm danach übereigneten vier Speicher sowie über, helm Hertfeld zu Rath bei Düsseldorf ist erloschen. Im bhiesigen Haadelsregister ist zur Firma Grossschönau. 1 5 die 1serlohn. [95958] verpflichten sollen, in der Weise zu⸗ vollziehen, daß Vohw 8 es (Iechobnkel), nahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ haupt alles, was er laut des erwähnten Vertrages. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen F. Zinke Louis Zinke’s Nachfolger, Franken⸗ Im hiesigen Handelsregister ist auf dem für 1 e In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 61 unter die Worte „Der Vorstand des Verbandes der zu; erig. 86: Otto Metzkes in Mettmann (In⸗ veränderter Firma fort. zu fordern berechtigt war und ist, an die Aktien⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. hausen, eingetragen worden: irma Wechselstube und Lvebeen. 9 b hente bei der Firma Gebr. Christophery, Ifer⸗ Aerzte Deutschlands zur Wahrung ihrer wirtschaft⸗ ir Fahr lan Bito Mezkes zu Mettmann) Oelfabrik Groß Gerau. Bremen: Am 8. Fe⸗ gesellschaft, wogegen diese alle dem Direktor Schnitzing Düsseldorf, den 1. März 1906. Die Firma ist in F. Zinke Nachf. Clara öbauer Bank, in Seifhennersdorf 5 bee kohn, eingetragen worden: lichen Interessen“ die eigenhändige Unterschrift des] haber: Fa 8 bruar 1906 ist beschlossen, das Grundkapital in auf Grund jenes Vertrages nebst Zusatzvereinbarung Königliches Amtsgericht. 15. Wappler geändert worden. Jetziger Inhaber⸗ Zweigniederlassung der Firma Löbauer Bank, en⸗ 9 g 5

1111“ I1I1A14“

5 1 in Dresden 8 Freiberg, am e

Gelöscht sind die Firmen: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonren. bNheute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma 1 jcliches Amtsgericht. richtigt. eiverule

Nr. 16 236. Arthur Faehndrich; Berlin. Bretten, 5. März 1976. 2 d. Fena ghürckens 8 ne bern. Sturm & Co., mit dem Sitze in Düssel⸗ Königliches Amtsgerich 4

Nr. 27 266. Ferdinand Zielinski; Boxhagen⸗ Großh. Amtsgericht. F. der Direktor Siegfried Grünwald in Dresden, Kau

1

b 8 eingetragen: Die Firma Christoph Held in

1 . 85*