1906 / 60 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8ea; 8 19-s eett Fbebeaee. †ꝗ¹G. u8. b. H. in Neustettin 8* 27 4. 1,Se. mit 24.— Düsselderf 1969,2 & Brüninghaus ldefrist: 25. März 1906. Wahl⸗ und Prüf 10. Ap 8 134 8 88 8 ½610 Uhr. Off 1906 9 inags 10 Uhr. Off Arreft der Fihmgg Ulch« .ITIE 2 in Weihstein. Statut n b aesbernen⸗ Firma Funke rüninghaus zu] meldefrist: 25. März 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Apr „Wormittag r. Offener Vormittage r. ener Arr Ftashe Moschmitz. n deumt vettesg“tebefite E. Berger⸗Eichen ist aus 1906. Gägenstand 8 öI In Vot Mufterregister ffind ffellgeride Pintrapungen 2ee. beh, 88 .Ran⸗ für Reatsterkasofe⸗ termin: 2. April 1906, Vormittags 11 nhe. Arrest mit Anzeigepflscht bis zum 30. März 1906. mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1906 11““ esch en Kn ür- Stelle Perwertung des Inbalis der Düager der 1) Kr. 1294. Fmme M dnnn amal verstegelten Pakete, Fabriknummern Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. März 1906. Dreeben, 29 . Maärz 1906. Landsberg a. W., den 7. Märt 1906, in es banbet nd hmedüng n ranz Korth⸗Stiadthof bei Tempel⸗ Asche und Abfälle aller Art aus den 85 Firme 1 eeen WBertenH. 699 bts mit 634, plauische Erzeugnisse, Schutzfrist Aalen, den 7. März 1906. önigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. b u d88 8 Uossenschaftsregister ein⸗ enassetein 6. März 1906 von und Umgegend und Beschaffung der g öe vefftabcheer m. veei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1906, Nach⸗ Gerichtsschreiber Mayer. Düren, hheinl. [96004] Landatnhl. [96008] neh, warsden⸗ Gesenstand des Unternehinens ist Köni lichls ZII 15 erforderlichen Geldmittel auf gemetn schaftliche e . Folwirnummern 28. * NIJI mitags. 6. Uhr 10 Minuten. Darth. Konkursverfahren. [95797] Ueber bas YVermögen 1) des Installateurs und Durch Beschluß des Kal. Amtegerichts Landstuhl 8 Betrleb nes Spat. nd Varlehnskassengeschäfts Aliches Amtsgericht. Rechnung. Der Betrieb soll sich auch auf Nicht. 3681. 8ee 368 8 3688 b. n in dr 12. Nesd Nir, 1408. Vet dem für die Firma Paulmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. 0. Klempnermeisterg. Wernhard Briskot in Düren vom 8. März 1906. Nachmitt. 4 ½ Uhr, wurde sber 18 328e. 1) Gegährung von Parlehen an Mosonsburng. VBerauntmachung. 96048] mitglieder erstrecken. Die der Gendevebeidelltern. Fetbedhnte 11 IM apeenchen vn Grone zu vübenscheid am 28. Februar 1903, Niedel in Damgarten wird heute, am 7. Mäͤrz und 2) bes Installateurs und Klempnermeister àdas Vermögen der Ackererseheleute Jakoh Len⸗ 1 ür ihren Geschäfts⸗ uad Wintschafis⸗ Iu das Genossenschaftsregister wurde heule beim Genossenschaft erfolgen unter der Firma Unter. 1591., 1598 ½, 15928 188 ee 858 Fachmittags b Uhr, angemeldeten Muster für Stock. 1906, Nachmittagd b Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Jean Wyiskot IiI Püren, Inhaber der Furmahardt und Katharina geb. Bold, in Linden rsb, ²) der Erleichteruns der Geldanlage und „Darleheuskassenveretn Bruck Obpf., einge⸗ schrift von mindestens 2 Vorst im 177, C. 5 Arbüldunget von T eens e knapfe, Wahriknummer c4; ist die Schutzfrist auf öffnet. Der Bürgermeister Albert Stötzer in Dam⸗ Vernhard unb Jean Briskse in Düren, wird wohnhaft, das Konkursverfahren eröfftnet, ber gffene Frderung des Sparsings. Auch Nichtmitglieder trageue Geuossenschaft mit nunbeschränkter Waldenburger Wochen blatte und in den i er nummedn dedt, ebe., dühs F un Febef weiiere sieben Jahre verlängert, angemeldet am garten wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ heute, am 7 Mars 1906, Nachmittags 12 ½¾ Uhr, das Arrest erlassen und Rechtskonsulent Franz Weber in nnen Spateinlagen machen. Die Hofisumme be⸗ Hastpfticht“ in Bruck eingetragen: Josef Baum⸗ Nachrichten, die Willenserklärungen des Vorstande danerrk Dem Banbeiedane . 1679 8. 8 K̃p. Hu. sfebruar 1906, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.kursforderungen sind bis zum 7. April 1906 bei bem Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Landstuhl zum Konkursverwalter ernanntf, Anzeige⸗ g 200 ℳ, die höchfte Zahl der Geschäftsanteile 50. Lüriner und Josef Schuterer sind aus dem Vorstand durch mindestens 2 Mitglieder, indem diese der Firm 568E R 5658 56,58 8 bben, Febrsgneemers s viivenscheid, ben 2 März 1906, Gericht anzumelden. E0 wird zur Beschlußfassung anwalt Pr Eremer ih Düren. Anmeldefrift bis zum frift bis zum 31. März 1906 Glaubigeeverlumm⸗ GöäNe d*8 Poestands sind: 1) Landwirt guageschteden:; zum Vorsteher wurde der bisberige ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft umme 5488 4 888&—* K 9 Leerrr. 54 86 8 . Köntaliches Amtsgericht. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 20. Aprit 1906 erste Glaͤubigerbersammlung und lung: 21. März 1906. Anmelteirst bis vem ..9.n. 2) Kaufmann Rein⸗ 8 jellvertreter des Vorstehers Josef Dietl in Bruck 50,00 für jeden Geschäftsanteil, die höchste 1. Fedenat n mMenden, Ihu. Arnsberg. [96009] elnes anderen Verwalterg sowie über die Bestellung Wahl eines Gitzubigerausschusses am 29. März [14 April 1906 Pruüͤfungstermin 28. Apeil 9 Beinch iin Muschwitz. 3) Landwirt Hermann und zum Stellvertreter des Vorstehers das bisherige Zah der Geschäftsanteile zehn. Vorstand:2 t8 8 30 M 2 n has biesige IMMusterregister ist eingetragen: eines Glaubigeraugschusses und eintretenden walls 1900, Woymittage 10 Uhr, Zimmer Nr. 20 19006. Belde Termine werhen im Sitznags 1 * in Muschwiß. Die Bekanntmachungen er⸗ Vorstandsmitglied Josef Lippert in Bruck gewäblt; Wilbelm Krause, Rentier Wilhelm Schaal, Wiege⸗ Nr. 8 gedhiwend ves⸗ 8 vir. Al Wisengteheretl Moödinghausfen zu über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mat 1906, hier Vormitt. 11 Uhr abgehalten. Owhen umnter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ als weitere Vorstandsmitglieder wurden Johann meister Julius Köhler, sämtlich in Weißst Dee 3 he 9,9 * s mübinghaufen, ein verssegelter Umschlag, enthaltend Gegenstände auf den 19, April 1900, Nach⸗ Pormittagg 40 üihr, Zimmer Nr. 20. Offener Laudstuhl, 8. März 1900. wichner dos zwei Voestandsmitgliedern, in der „Land⸗ Glötzl in Bruck und Josef Gruber in Bruck gemwählt. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst-enk H8 88 Wed 181 e; II Wusser zu Petroleumhängelampen, Fahriknummern mittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Arreft mit Anzeigeyflscht bis zum 10. April 1906. K. Amtsgeeichtsichreiteren eischafttichen Mochenschecft. der Landweirtschafts⸗ . den 7. März 1906. stunden des Gerichts ist jedem attet. Nd Rehhs e a h, 6971, 699 1, 70 1 h, 70980, 70 81, 70 92, 7049, Kordeecungen auf ebenfalle den 19. Aprit 1900, bntgl Amtsgericht in Düͤren. Abt, 8. Klein, 890 W ter in Halle 4. S. Die Willenserklärungen des K. Amtsgericht Regensburg. Waldenburg i. Schl., 6. März 1906. denecherenhhe whün e Ln d ö vonr. 7056, 7070, 7079, 7084, 7086, 7096, 7100] Nachmittags & Uhr, vor dem unterzeschneten Ge⸗ Nekannt gemacht L.üdenscheld. Hpnfurgswertaheen s, stands ersolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Rendaburg. Königliches Amtscericht NXNNAns d * 8 ün. 0†s 116, 7118, 7181, 7128, 7125, 7126, 7128, richte auf vem Gerichtotag zu Damgarten in dem Wellinger, Gerichtssekretär, Ueber das Vermötzen 8468 mewxwrees Sebe⸗ e Zecchung Feschteht in der Weise, daß die Zeich· In das Genossenschaftsregister i [96049]) wetzlar. 3. [98099] N. 2o Eiee 8 ag 13 Me. 1 7110- 7III, 71½29, 7193, 7195, 7137, 7189, 10 fhe Schuhmachermeister Kriehnschen Hause Termin Gerichtsschresber des Kgal. Amtsgerichts, Richarb Schueiber zu fbeeerbhmerhr, e gen venden zs der Firzta ihee Namenzunterschrift bei⸗ Spar⸗ und Bauverei file de st heute zu Nr. 11i: In das Genossenschaftsregister, ist deute unter [e . En desdh e Werh 8 ] Hetroteumwahbarme, Fahrstenummern 7141, 7142, anberaumt Allen Personen, welche eine zur Fonkurs⸗ magen, Nuhe, Konkursversahren. [95815] Inhabers per hiimg Neuhzans *† S , , ree ügen. Die Finficht der Liste der Genossen ist in Kanal, Bezirk Rendsb g. Na. 18 die e Spar. und Krediekasse, ein 8 2 es 6 1.8.n 8 1144 7145, 7147, 7148, 7150, 7151, 7ih-b, 71 5 7ma e gehörige Sache n Uhesitz haben oher zur Konkurs⸗ Uecher vas Mermögen des Archlieke Friedrich det Lüdenscheid, ilt kante, 28 7 Pr⸗ I. vc.. den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. folgendes 8 etragen: Schiefhrir⸗ G. m. 5. H. getragene Genossenschaft mit undeschränkrer 2e 8 5 w fh Nenepenfäße, Fahriknummern 7158, 7162, n etwas schulbig sind, wird aufgegeben, nichts Kosten zu Gffen sit vurch Beschluh vom heutigen mittags 7 Uhr vus Posfersgweeebeen, A, ee⸗ 1 vünhem., dem 7. März 1906. Koönigliches Amts. Stropiep in Hstedronfeld vN Frguft Haftpflicht zu Krofdorf⸗Gleiberg eingetvagen. r8 8 ie 8 ‧8 1Gd, pfaftifche Gezeugnisse, angemelbdet am 1, Fee an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu Tage hver Konkurs erhffnet Per Kaufmann Robert kursverwalter Rechtsanwals vi Raee Beis, Wwsben aurer eeeen. Gegenstand des Unternehmens t Betried ven KaR 8 Faber c h brudt 1906, Mittage 12 Uhr 10 Minnten, schutz⸗ seüsten, aguch die Verpflichtung auferlegt, von vem Schutt⸗ 89 Gssen jst zum Konkursverwalter ernannt. zu Lübenscheib. Pfener Airesr mit Inelgefrist moe Vesitzhe ber Ghache und von den Forberungen, für Fffener Arreft und Anzeigefrist bis 31. März 1906 Anmeldefrist der Fonkursforderangen Rs zeme. . Presr

gericht. St 7 8 8 olt in Rendsbur nd B a. 8 g. sind aus dem Vorstand Spare und Darlehnskassengeschästen zur Gemwährung—* dveb . Wa 1 füst Jahre d0r G. 1 f K 88 WW virC, His., Peanefelb CGomp, Menden, ein welche sie aus der Ghache abgesonderte Beefriehtgung Anmalbefeift bis 28, Anrt 1906. Erste Glaubiger- 1906. Erste Glänbigerveremegleng Iirmn 2* Fyee* b1s 4, Uprit 1900. Vormittags 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, Floemnelmer Fves.⸗

Halgarten. [96043] geschieden. An, ihre Ste * 6043]]8 An ihre Stelle sind Dreher Friedrich von Darl Fenoeßf . Der Landwirtschaftliche Konsumverei ¹ Bauer und Schiffszimmermann Heinri ; f vn veß . Fossen fur deren Gesche 8 Weeersect. 18. b M rnisrees. sche, eingeinagene Genosfenschafe in Rendsburg, Satissee, nan nrich Mähl, beide und Wirtschaftsdetried Frderung öS mnnattlngen, Nührn. xd verssegerter Umschlog, ewthaltend 1 Meuster von in .; vehmen, dem Konkurzverwalter verfammi! 1 —— ⏑₰ IW“ Rendsbueg⸗ n Rört 190O6 und Erleichternng der Geldanlage. Iav ManesWeises’ig est äe 1 1 Mohelnügeln, Fobrifkeanummerh 604 üf, 60 b kf, 606 N, zum 7, April 1906 Anzeige zu machen, 10 Hthe ehfungstermin „v., Mai 1900, Vor⸗ fungstermin am 24. Mpril 1906, Roremett sammlung vom 26. Januar 1906 ein neues St dut Königliches Amtsgericht. 2 Vorstandemitglieder sünd: NI. . Kenbwahe eHʒr 6 α†, 6eHtI, ptaftische Erzeuantsse, angemeldet am Der Gerichtsschrelber ataahs 19 Uhe, vor dem Könial. Amtsgericht,11 Uhr, beschlossen. Der Gegenstand des Unternehmens ist de t. Riedlingen dens W Sehmidt, Peter Hefmann I. Heingen, eee, Wesesn süh . vFr ö h. Fehrug! Ln Mormtttags 11 Uhr d0 Minuten, des Kontglichen Amtsgerschts in Warth⸗ Finpenaftes Nr. 74, hierselbst Lübdenscheib, den 7. Marz 1906. 1) Gemeinschaf f E“ * 96050 elm Drescher, Phüipp Wazver, AMe Ab Weamn rchefergeehsnels esn eSchatfrist A Jahre. naroalam. 957811 cGEffen, 6, Man 1906 Mantel, Justizanwaͤrter, stoff hb-1öö* 82 Uancwirtschüfäiche K. W. Amtgericht Riedlingen. dors. Gleiderg. 1111A“X“ ”; üe b 8 hibede., hes, 1. Mar⸗ 1906 Ueher das MNermöogen des mechitetten Gaer Habhtahorst, als Gerschtsschreiber bes Königliche, Nemtsezbches Betriebes, vüsleeden Lennhlen aftsregister ist zu Nr. 18. Sn Staint ist vom 22. Novemder 1909. Die Ferditaehasner 2. Shoth dit s eNAN Keöaeriches Mintegericht Sittenfelb in Wreetau, Opfhftraße Nr. 16, wirh Gerichtsschtether des Koöntal. Amtsgerichts. Malnz. Fonkursverfabeen r29 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher m usbesche. Ca reeeauz eingetr. Gen. Bekanntmachungen erfelgen unter der Füma R Aw 10. Kedrwar 196,. IIwhee F menbaech, Main, 1960191heute, am b. Marz 1906, Mittags 12 Uhr, vas mesen, HHwbg, stonkursverfahren. 195816] Ueber das Nermögen des WMilherg ermgeree gniffe. . An Stelle d antpft cht; eingetnaßer worden 8 „endwirt hasttthen Genossenschatentnng“ z8.ꝙꝑOatntnngen. d8 98. Fehhes Ee e wasfer Weustertecister wurde ethgetragen; Kon gsderfahren eioftget. Pecypalter’ Faufman, biehe, dae herögen des Wiaurernelters warch, vregee Den Worstand bilden jetzt: lieds des V sta ausgesch edenen bisherigen Mit. Bonn; die Winlenserklämngen des VWerstande er. Knvhe ieechb. . Fema Kieschsev, Kah —hGo, zu,itg Kallmann hier, Gfroße Felbstraße 31 , Peistt weruharh michters zu Gssen ist durch Beschluß wohnhaft, vermalen gbne Blannken Pifenthaftsget Landwmirt Heinrich Voßkamp in Strohe, Kaufmann 5- E erf 1d 9. Wilhelm Neuburger, Bauern soj gen durch 2 Vorstandemetglkederz die Zenhanne nwertohn 1ö1u*. Offenbach , .,, Porsfen und Stoffe aus Chiffon z42 Anmelbung ver Konkursforherungen bis einschlieh, „om heutigen ee —92 Konfurg erösfnet. Der wird heute, am 7, März 196 Packemttags Fr August Bahrmeyver in Hesepe, Hofbesitzer Eduard sef Me⸗ vöe. 1. Januar 1906 ab getreten;es 8bn in der Weise, daß die Zeichnenden der Firna IR uwwser WMam⸗ grber ül 1 B H.enh nbe tilier, Gesch Nen. 440 8, 4404, 4406, Ilich den 1b, Mpeit 1906. Erste Glaäubigerverflammlung Faufmann 1 Schulte zu Essen ist zum Konkurs⸗ das Konkursverfabter erzcne. Ier vechrennwaf zur Horst in Epe. Den 6. Maren 1906. in Emerfeld. der Genosen Hast ihre Namenszunterschett denggeh ¹† K. 1869 Wdeaeh , F 2Se, 1 491 is, perzegekt, Prastische Grsegg“]a08, 21. wiserz 1909, Pormitsags 1n düte, vernae, eeneent., ostenee Arrest und Anzeigefritt Dr. Winkler in Dpwezbeh werh im enfnrg⸗ Kaufmann Christian Vahrmeyer in Hesepe ist aus d g. 18 Einsicht der Nite dr. Genossen it drend steseltes Nabet, eheh H * Ferbbe . visten Schttfeist drei Jahre, ande meibet ann . Fe. Peüfangetermin am . Mat 180;0, vtetags Is 31. Prtzes 1906, Anmeldefrist bis 23. April 1906. verwalter eeznaegt, Feperrsesehenmgen, inhd is vmge dem Vorstand ausgeschieden. 8 eramtsrichter Straub. der Heepststanden des Gerichbe dem gestattes h, . 9. he. e e Whh dense 1906, Nern. 11 ½ Uh⸗ 12 uhv, bvor pem unterzeschneten Gerscht, Schwpesh, este Flutigerhersammlung 4. Aprii 1900, b. Mah 1906 A vm Fetcht⸗ winmesdemn IFs. vird Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Schwedt, Oder. [96051¹] aeeäehn 8 . 180½ ee In 98 K. . N c 8 g 88 Gmmmfüßfüfüj Ner. 4 Fime⸗ 89, im Ii. Siod, Wormtht. 15 Uhr. Prifungstermin 2. Mat zur Weschlutteeetz, vege he Beibohaxtung der. 1, deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit“ g. Genossenschaftéregister. Köntalihes Amtserhdt eoNee. Shahfaift 3 Ihre esehe esissche Fr bach a, W,, Fflachenetzewaniffe. Gesch⸗Ren. 76 Pffener Affest mit Antesgepfticht bis 15, Avmi 1896, worwelttags 15 Uhr, vor dem Königl. vannten wber Pgßk Anes ee, Bersgesters gliedern, in den Bramscher Nachrichten. Bei der Vierradener Tabaks⸗Verkaufs. Wreschen. VBekannimachung. 1veOoHeer . S; eet üth à Fe dis Arb. perktebt, Schutzfrist biei Johie, ongemelbet †1906, einschliehlich Neersgerich, e enallee Nr. 74, hierselbst. sowle über die Seshas Anes, Seeeseeasen Willengerklärungen des Vorstands müssen durch genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit „Iin Genossen Haitsregister dei der Moikereit No. iber, H en n Pehteik. tii8Hÿfÿ1:tffffsfHff Amtagerscht Mreglau, Essen, 6, Mäu 1906 und elntretencen e Ih. e 10 8 12 der Is 2 Vorstandemitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ beschränkter Haftpflicht zu Vierraden Nr. 3(Biechowo Sengeiragene Genvssentchaft meis eheleeh Whe sfe F ISgn W per. vie Fdüsa Frauffusgten Emainite Werfe, C640 snarlottfenburg. 19,798] ö ablghorst, kursorpnnag Bepelneen Sö⸗ent5,e deeeeeee. schteht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre des Regicters ist eingetragen worden: beschränkrer Hafrpsicht eingetwgen Her vand. bedecheteFgeh e as cge 8 vevot u Neu Ifenbavg, Ueber das Mermöogen der Frau Grue ftius Gerichtsichteiber hes Königl. Amtsgerichte. den 7. Aett 12886. Rmmnzttngsr e Uhühr. ernaunterschrift EETEö Ver Geschäftsantet wird auf 100 fest gesetzt. whrt Frant Rdode ist Aus dem Verstande esehisdew. 1R a. a Sarigs s 8. ac 8s 1 pfgfat, einen Hahn mit einer Penne barstellenb, †Hollaue, geb. Ottenfelb, zu Charlottenburg, wretwurg, wreiagau. [95830 und zer Pröf ng Wr Iimngemesbeten Forberungern ero. efagiemncenden werden durch dat „Berüiner n e Stene n der ndwir Iüdee Nheh a W. menvehatssün x 8 829 88 Gesch Ne. 1 Veihnsgstr h, Geschäftslokal hasfelbst, ist heuts, Kounkursversahren. au CEumaract. VWant 132 Mai Snöks Age⸗ M . veröffentlicht e E. den Vorstand gewählt eee deeee eee aee Sne 83. 188 SNeige Abvirpang, eigen Kettenfhangen darsteltend, Parnasttags 1 11 Uhe, das Konkursverfahzen ereer . 4979 e, Konkurzeröffnungebeschluß vom „i61882 11 I,, we. derr amtarzetchiesen 94% aun [oh, süu wesch. Nr. 2, affen, plostische beiw Ficschenerngadhls. Komkuüreverwalter ist der Kaufmann M. Goebel jun. 19 8 ar d. Is. wieh hahin ergänzt, baß auch Gerche, Sunner LIl. Permetm anßeranmes. e⸗ . 1— iaaos, Hche ur ur eirkigsrtmafse ebörtge ache

Malgarten, 26. Februar 1906 Lre , den R. * 88 2. . 2 mal. 14 L. aas- Schwedt a. O., den 6. März 1906 reschen. . F Aℳ 8 2 .., Me 906. Hen. d 8 Kebrvar 190 099, 1098, 109 61 d) Mun 3 ur X [09 4 693 906 h WMustee var Shatfeist veet. Johie, andemelbei dm 6. Februgr]z9 Gharlottenburg, Hayreutherstraße⸗ 1 Frift msrITe 88 vereatgen ver IFirm M. ² ultheit e Anmeldung der Fonkurgforderungen bis zum 6.2 veil veibwrs, IFnhaberin Witmwe des Se uhmwaren⸗* Fraeen Gor er; Forftigesnmbn rwna Fuldin fins, vird f eqesern, vichts n den Fenmentchulsͤnor

Königliches Amtsgericht. 8 liches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Köntgltdes Amtbegerhht RNabwepnverztery v 1 ——ö 190044] Sinsheim. Elsenz. [96157]]*ervas EEEI“ 18c B1hrn lüh⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister für Erwerbs -¹—Ce 96157 8 v6OaGt 2. G Cich, Seruterbrestgriffen hs Snah. * 1 vl 2 8 5 trtichar K - enossenschaftsregisterelntvag. Nr. A des estzen Genossent T1A1A6A64*“ N, ah., Fiehmg Sat9 nen, v. Geth ehetpt 1906. Erste Glilubigerpersammlung am g. Apgeng ters Rtben Schultteiz, Marla geb. Schillinger 1 und Wirtschaftsgenossenschaften ist heute auf Blatt 1 An Stelle des ve n. N . talieds]beute enden 8 . Sevosgen Hafteregisters ist 8 üin 38 8 2821 veg vessische⸗ denea 2 bꝗ SOffenbach wt., 1 pastssches Erzeugssie, 1900, Wittage 18 Uhr, und allgemeiner Pri⸗ r 8 F. der r ue. e1a 8—. 89 m Bezssfskgen der un etstem au e Vvrflichtunn .—⸗ 1 Jakob Zwickel wurde Ferdinand desedennasgeavszenseden des aehegads W 4HsE nendet Cin B. Febrssot s. Gesch e 51, veesiegett, vpiaftische Grzeugniste, fungstetmin am T, Wat 179, Mrittags 12 lür, gisa, Män 1906. aht, Son en PeAtte der Sache d om der Eee“ * in den Vorstand des ländlichen Kreditvereins Zerda. eingekvagene Gene 8n -2 8 8 ag & Monmahzh., Nfevkeh Shactzfrift bieet. ähre, angemetbet am 7. Fehruat por dem hlesigen Amfsgericht, ien wilgerschtsgeb zude, Se Ferchtsichtelber Er. Amtzgerichtz: Forheraaqen, ix welche se mus der Seacse our vnderr⸗ 2 G osseuschaft mit be⸗[c. G. m. u. H. lewa 8 brer Nahb 8 8 Nhes 8. Merivhv. 190G, Morm., tit Ühf Rintsgerichtaplatz, 11 Treppen, Zimmer 44. Dsfener 8 R. Frev. Befricdigung ir Anspruch nebenemg, dem Ierklats —evevB in Wohlhausen bei Mark. Sinsheime, H*en en 8 ee * n rN eneeeenlan. nn 4 neaite 9. eKcgeghgen Uünh Wmir., anmh FirmA awith, swisneich £ G0. s Fimntsgerh hlahe ch 19 aumß 20 Mäürz 1200. uv eee. reu [99821] verwalter 4 zEum A. Aprtl 1908 Frzetuu u 8 . 8 2 8 9 2 5 N' X 9 Für Iube 9 p d 2 b 8 . 4 5 d. 1 2 4 8 FHFamkbh. 1 1 5 39 297 . 2 ¹

Das Statut vom 21. Januar 1906 befindet sich Großbh. Amtsgericht. 8 Der Gezenstand des Unternehmwens ist die gemeihn⸗11I’ a E 8 29190 819- 28 N 2 6 n. Hotsaropdiesace, hae g Felehn⸗ EPhavlottenbge, hen 1 w8 ,e er es Vernasae, deh srützeren 2chan wiria Lveeßges sweicren S g in Urschrift Bl. 7 flg. der Registerakten. Tholexy. [96059] sce Mugg ven Zuchtbengsten zum Redecken 2494 2495 949G 9997 949K, 2499 54, ,exg, w. 8braehe, n he 6 1 pie d8 6. hes Fönt hr, Gichte Grieze Abt. 11 Aeguß Ltbbert Hamnbunt⸗ Plelen. Metssemn. F 8 —— Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ der Srheahen der ebeer. 1891 482. A., 4, 549, 9488, 94, 1a. verstegen vkaftische (Frhewawsifse Schutzfeift prei r 1— bnig 2 41 1 I6 (Glocke⸗ vird Hevte, Nach⸗ Deber iat Wernanger em anteemslinsfinees schaftlichen Geschäftsbetriebe die Wirtschaft der Mit⸗ nossenschaft „Tholeyer Consum⸗Verein, einge⸗ b Dex SFentlichen kanptwachungez erfWeu nter 2489 9440, 544 1, 94419, 944 9444, 54487 94468 Sahrm an 19” Feheuar - en- Charlottenburg. [99799] 1 Ihnt. Verxvndlger Geaekricb wemnam Büfeeilinmaß mn glieder dadurch zu fördern, daß denselben Mit. tragenr Genossenschaft mit descheänkter Hast.der. d. e. nesenFft., geehner don 1nen 54481, 118, 2449. 2450, 8451 8459 u8457 9454 1EFehag,” sseder vos Kermögen hes fohevan, Hb⸗ b⸗age29, eah, Bürsen, Pern wie srenn, am Mür. ac, Nantttnge vflicht in Tholcy solgendes eingetragen worden i der Zerdster Zeitung und 594599, 9496. 5457, 345 8 9459, 2460, phiastisehe ReE Fanf., Fems Gebr., Mlingfpov zu Offen jehigen Kaufmands Hans Piprkomwegei zn GChar, 22 Aavesgeseit un Pn⸗. *† ür, uns Hmtlumwercxen üüfinee fmflirvher- der Jerbster Crtraposst. Fihewapisse. Schutzkeist S. Johre, Aadewselbet Has bah ., hais. a ebv. eiase. Rsftenbun, Harpenhergitr N7I, ifl beutc, Nach⸗ Heisn. 24 1. †. Ar chlrech vnaltter Mechteunnalt Emt Srruumen in Mitizter . b hach G. Ain, Flüchenerzeugfg sie, Gest 88 zmuittage Ilihr, has. KFonkursyerfahren eröffnet onkurs⸗ - 9 2ℳ ver Prth⸗- Ennedlminit vi aum . Umm üuhh, Wahlterntin „Porm. 11 Uhr. 4. Msrlslt 199 8, Poermntnehgs, 11 Uhr

1) die zum Betrieb ihrer Landwirtschaft erf Landn c erforder⸗ 1 ichen Artikel, welche die Wenossenf An Stelle des Bierperlegers Adolf Schneider is 8 1 enschaft im großen 1 8 dr Schneider ist ⁸△ NMWe N 1. ) 8 P bezieht, unter tie für den . der pens. Berg Nikolaus Klemann, der Oie Pairsan me Für bden Geschaäfrsanteil bet Februge 1906, Normfttahs r 5 M. Ay: b 8 b b ng12 eneemnenehehe an Tholey, in den 2 nd gewäͤblt dede R 100 Die bb 8 der e Np. 1856. Wie Fenn .e. 1I enen. we viähen sgenen Sfagr oßse feedctier TPeees aeheheng⸗ X Fe dcs. chg 28 18 . n 2B 2 1 en 5 8 - . ] b Döie. 8 4 G 8 e * Fhre, e 2 900 . b 1 1 Mas 1 er erhch cbalt a ieh n Bm 1 Feeehese 8 s 8 n ee9de s. e ee han 8 hehe nb. andemelbet dif ehruf forignbueg. asrentge stgen drnca⸗ Amt ht Haabang, bden 8, Mart 1906 DeFungster en 11. Mgal 1906, Pormittags ü 8 . G 8 ab 8 8 8 8 * 8 2 8 2 8 ürhh t 5 1 8 al .öb JIE ir are⸗ fr Aernc Anzeigevfl is 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommien Koören 8* 8 Pecseelhper - Iene n Leps. nbeegisterns Anaetvhgenen Wufter gab Heichnangen fk/s¶(;ͦ3sůẽẽ ; e 4 Fepeni 1006, Bor, Marnbarg., Hesfnnen . on72e vn, Pena, Va- X“ un tre fancwiesg Futwen Ereun Serpetgsg8 denn) Srcdan und sesiber Gustav vange von Sse Nr. dan . (Fubknapf h dA. Sse Aà., W., farbige (Fiiketten. Gesch ⸗Rimh⸗ 1499, 14i weres has vr. van 8 * Prüfun „tovmin leher b Vermalgen 97 Immobillen⸗Vank in ium 17 Marn 1906 5 8g wes Nrw. 3554, 8955, 51, 851, 3569, FbG, 11n16 AX, 11hn, 14†, 1a4mh bie 1444 wfl., 1446 2b 2† Sen ar ”enlgenes 2 9 de- 9ebbege eingetragene Geupssenschaft mit Pas Könkgliche Amtsgersicht zu Meißen A - G 7 heschrünkter Haftpflicht zu Hamburg, Rathhaus⸗ Imittwelda. 5 K28]

Die von der Genossenschaft ausgeb 2 In das hiefige Woncffenzchakte ß . enden Bekannt⸗ In daß hiefige Genrg teregister is de dei 9 ekann ven chan t deate de 8) Orts; 8 und Gutsdesitzer Fredrich Bruch-Rüböerans Nr. 5085. Schiasseileiste Nr. d, Huthaken 14147, sUie, lübl, schf bis 1484 mit, 1469, ; jen ümtedericht, im iitgerichtagebäude 8 Lem diefigen Amisgerlcht, im lvitgerscJhibee hn 4, jetzt Schasenstrate 3, 1. Etg, wird heute, Ueber das Nermögen des Mäckermeigers Srunw

89

Ro soe

machungen sind in den Genossenschaftlichen Mtt⸗ der unter Nr. 9 mit dem Sitze in Ballum in 1 ¹ 1 1 0 9 * An⸗e Ae „. 2 8 teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Geo⸗ getragenen Sallum Mreieri. cingetragene Ge⸗ D Bie. 8 4 N; 8109 eine Schabfristberlängerung von einem 1410, 14 †1, [4 7†9, 1460 n, 1470 , i4fUo. verftegett Amtedevichtsplatz Nreppen, Jimmer 44 yffener 7 ODge Wlererflaäragag erhet mit (recelichee welteren Pdre angemeidet. Fiachenepenenise, begeeht drn ahre. 8acecnestdet Neze aace ds Kaepgiche dis 6 20 Nvet 1906. Faqhgttags 11 Üübr, 22 kutg eröffnef. Nerwalter! Aethur Gunther Wetttweihn, Lzahnbeiste. d ASIF 9 b vuchhalter Georg Jentzich, Neuerwall 77. Offener wird heute, am 7. März 1906, Nachmittans ½ Ubr

nossenschaften im Königreich Sachsen EGim. nuyfseufchaft mir undes dachschud.

gehen dieses Blatte bts —— g9——33 pflicht, vingetragger morden Heäntrer d. Wirba gogen Deitie dund hwet Verstandeneltalledenn Iserlobn., dens t. Maäͤrz 1900 8 d7. Febewar 1906, Nachh. 4 Uh. Ghavloettenbabeng, Hen 6. März 1900

versammlung in der Leipziger Zritung zu veröffent. Hans Krnß und Cdunnd, Micolzisen sind aus dem üer d h deht. andem wet Vorstandsmat⸗ Köntatthes Amtegericht6. Nr. Ahsny. sShe6 Wriehrv, Schoezahe daeroetenbleg. Fe b, 9. Arret mit Agzeigefrift bis zum 27. Marz d. J. ein⸗ das Konkursperfahren eröffnet. Fonkursverwalten

lichen und mit der Genossenschafteftrma und den Borstand ausgeschtedon und an ihler Stelle der, Par. Die eae. dne 8r datn dee amg deage. Felsereneseserne [96010 Osfenbgch , r., Flücheterzevahis, Gesch en de Fontulichen Aentsgerichts. Abt. 11 schilchlih., Anmeltefrift bis zum 7. Aprfl d. F. Herr Heisrichter Heinrich Ffärger bier. Anmeldefrin

ie mefen Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen Jenk Peicr Jonsen und Mads P. Pehersen der Dienitztunden d I 88 eno In das Musterregister wurde eingetragen 1 2, ffh, Sschutfeift deei Iahre, ahgemelbet Eb TNNv, mhein., Fouskürsevöstaunng. 196009] visch s ic 8 g Elaub e,seeantung d. tie zum à0. März 1906. Mahltermin am . Apeil ie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zwei⸗ gewählt. der Wienststunden des Gerschte kedem gestattet. Fhma „Gebrüder Gien 2„ 1h, Feb 1908, MNachm. 5 ½ nh 8 e Komnkeseve 0031%1 1ch. dvrz b. Js. orm. 10 hr. Allge⸗1900, Mormittags 10 Uhr. Prufungstermin

1 vbeträgt zwei⸗ . 1 v 8 anth Hochstein Febhruen Ndchm. 6 Iähn b ar dae k. d vbeein 38 8. . 1

bundert Mark Krog und Nicolarson send als Mitglieder der Wer⸗ een. . e te erichl hllendssgeev 88 dem Gihe zu Foiene - 2,ho). ffirmhe Franlhaen. Sngg LBüA„K e’eeeren gh, Teeieemin bb.. gerhe 1 eg Fhese e“hs 89 mc.

Nenl. Andalt. chk. ein bersteneltes ake h 4 8 8 G 8 Afenbesvd. Ggehke 4 . Hale h orm. 8 Lyffe 9 9 epf bi8 zut 25. März v 1 eg, entbaltend . er Ogte vevo 1” c Ifen . 8 9 leigigen Ihobers bder Fiema Nibere Hermonn AUmtsgericht Hamburg, den 8. Mäaͤrz 1906 Ane erest m. nieiger 8 1 gan.

Die höoöchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche stande im Register gelhcht werden. Nusser ZEnin.

ein Genosse sich betciligen kann, ist auf vierzig be⸗ Tondern, den 3. Mün 1808 Bekanntmachun 96069]] Abbildungen üͤber L d zwar Irischer Re Fesch⸗Nr. 8. Ceison, Gesch⸗Nr. 4. Schafer, Sesch 1 1 . Mär 8 b 8 96069 une Defem, und zwar Irischer Nr. 98. Gesch⸗Nr. 8, Geison, Gesch Nr. 4, Schufer, Gese t 1 stimm WEö 4 König cher Amzsgaericht. In nnser Genossenschaftsreühie ist . 2 Erks Nr. 1038 —, Muster fuͤr iaechac.. zmisse RNre. b, Muster 8u Reprobukticg i dh wehe 88* aenachg an 9 ats. . 17 asetldenhoelm, Brenz. [96064] Mittweida, den 7. Märt 1906 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen Traumstein. Bekaumntmachung n, e. Molkerei Janowitz P. eingetragene Schuverst 3 Jahre, angemeldet am 21. Februat Farben, offen, Flächenerzengnisse, Schutzfeist bdere vieh; g b98 88 ü 9- 8eg. N. Amtsgericht Heidenheim a. Urz. Kontaliches Amtsgericht.⸗ bs geer 5 Beiref. Darlchengkasscuverein Leobendar¹. Senossenschaft mie deschränkter Lae eche 1966. Vorm. 9] übr⸗ Fehte, ancemelder an 1s. Feetzat 1eß, Rera neaeh .nh eathervhen he hee CesFsrsegösfnung dUter vas Mermögen des dans manehen [96065] itglieder des V . . 5 m Ja nos Beüe⸗ G · . Mäaͤr 68 Wwalt gah. . 8 wwvasg 28 Weüeper der Verstand sind: E. G. m. u. H. 12 Jamowitz eingetragen worden:; Kaiserslautern, März 1906. Uhr 8 Agzeidefvifi bis agh, 10. April 160 8. Ablauf ber Möhter. Obst., u. Gemüsehändlers hier, am Pas Kal. Amtsgericht Manchen 1. Abteikung A n. Wolf von Römer, Rittergutsbest Sit der Genosserschaft nunmehr: Das Vorstandsmitglied Heinrich Klaaßen is K. Amtsgericht N. 8564. Firma With. Gerstenn h,b ffenTvRere eeen März 1906, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Wahltermin 1 1 b. Karl Hertel. Lehrer A.F. Laufen r: Lesbenbeet. IrIE . e. Endenseheld. ee 1 dach 9. Watn, Gettetsen, Gesch.en 594 —889. ssendeehist an Feüdee H Glapt ger; 8 wen zur Hef gag sece fn Uinne des 188 1n. Ferlan, gen * 2 c. gust Robert Hun x g b n Süeen 1. e4 Lerwalter * b 2. 3 96108 b J Frh 88 1 verigwuülwhg 9 peii 1900, Doemtittage 2 1 Bese allung 870 8 K. I1* chneidermeisters Jose aukes in nchen, —— Fr 2 —— ist aus dem WMara⸗ es Sperling in Wloschanowo in den Vorstand In das Musterregister ist eingetragen worden: v g. üesnertaugn se, 3 1 1eseeähece un sihe 8; ligewbether Prüfungstermin am 9), und allgemeiner Prüfungetermin, 12. Apeit GGabelsbergerstraße 51, am 7. Mar, 1906, Nach. 8 Arreft big 29. März 1906. Konkursverwalter! verwalter Rechtsanwalt Dr. Karl Panzer in

. Prinrich Schüller Gutsdesre⸗ stand ausgesche Klin gewäblt. 2. 4 ger in Helümng 2 Inin, den 1. März 1906. Lüdenscheid, I Modelle in einem ei Vorm. 11 ½¼ Uhg ran 8 8 inn 5 b 8 F Aiestoe eichtsstene Sfockenge 9, Hinterhaus em einmal per Nr. 8565, ema d. CGonte w. COffenboch viesger Geüchtege Glochengasse 9. Hinterhan Gerichtsnotar Sommer in Heldenheim. München, Marsenplatz 18/11. Offener Arrest erlassen,

saͤmtlich in Wohlhausen. wurde als Beisiper blt. ien. 8 Kgl. Amtsgericht. ssiegelten Pakete, und zwar 2 Modell N. eg ² akete, zwar 2 . e füͤr Vorsteck⸗ 1 1n b rRe SeHen f s 2, W., b Dedel aus Metalt far WIReene vnp en . März 1906 8 Amzeigefrift in dieser Richtung und Frisft zur An⸗ 8

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Traunstein, 6 1906. 1 nadeln, Fabriknummern 1577 und 1579, und 1 e. 8. Wäarz 180s Gilser faär Totlettegarntturten, Felpflsschen, Bow⸗ KXeatiches nisgeriecht Abteituna IIh! Gerichtsschreiber Herterich. mweldung der Konkursforderungen, Ußber⸗ im Zimmer n [95 896]7]%%)Nr. 8111 Obergeschoh des neuen Justtzgebäͤudes an per

nossenschaft erfolger in der Weth⸗ 74 tsgericht Renistergeri zofsenschaft ersolgen in der Wetf⸗ zwei 2 K. Amtsger Renistergericht. EEEE Fiam̃e der fer scheft . Betanantmachung. [2R55] 1eg ee üsse edenenbaer 2249, plastische donseren ze. d, Gesa ⸗„Neg. 2419, 2818, NAi4 vesr Die Sinfuht der biß 1 enossenschaftsregister wurde heute En Musß 158 x ens e. chußfrist drei Jahre, angemeldet am 119 ab zerlänge ntonne. vufüuvbsvberfahren. [vbnaalfnirstngen. Konkursverfahren. 833 88 „1 82. 1 2 der Genofser it während O.⸗ 4 Konsumverein Hornberg e. G. 1-25 1 b Musterregister. 1. Februar 1906. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. seaene. viaftiche Serman ee Sehaer geennss ghe Sv eben Schtostermeistere Ucher das Vermögen des Krämers Fortunagtus Luitpoldstraße, bis Monkag, den 26 März 1906, ein⸗ Maetweukitchen. der 8 ür; 8 b. H. in Horuberg e agen: August Dickkmamn 1S. gIändisch 1nen Lüder 1687. Firma P. C. Turck Wwe. zu In g vn ahe. gart waaa, i Pienze wird heute, db. 7. März] Schmite Iin Hirfingen st am 7. März 1906, schließlich bestimmt Wahltermin zur Beschluhfassung Fömn Jüche 8 858 ath. Wilz, beide Hornberg. sind aus vem 8 Endi en Muster werden unter deuscheid, 332 Modelle in einem einmal ver⸗ O 1 G ., 1. März 1906 190 RerWittagds 10 Wer 40 Mimn., dags Ronkursver⸗ NRNorm. 9 Uhr, das Gonkursverfahren eroͤffnet. Ver⸗ über die Wahl einee anderen Nerwalters. Bestellung Meur. Genpssenschatrsregister Metz. [96045 bauer Fritz Fleig und Weber Josef Köhler Besigheim. 96016 schnallen, Fabriknummern 16262, 16263, 18609, k 8 Aenat es Renarsbehweltes erwvhnt. Ossener Arrest Anmerdekust fär Konkursforderungen bis N Märch 134 u. 137 K.⸗O. bezeschneten Fragen in Verbindung In das Genoffensschaftkregtster Band I Nr. 65 ist berg in den Vorstand gewählt. 727—n das Musterregister ist eingetragen: 196016] 18613, 18620, 18621, 18622, 18624, 18637, 18634, Werner, Großd. Aktuar wit eweib⸗ vüd Fzeicefrist nis 19. Wat 1906, 1906. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungs-mit dem allgemelnen Pruͤfungstermin auf Mittwoch, ie em Wantenossenschaft von Beamten in Triberg, 6. März 1906. . sima Germania. Linoleumwerke⸗ 18sn 18686 18640, 12 Modelle für Metallmode⸗ —ITNEh FieFNgerverfawheeestvnd w n.Meärz 1000, Amin mn 4. Aprikl 1900, Vormettags den 4. Ahril ,—6 9 ½ og. 4 HUmtet er2 6. G. m. b. H. in Metz Gr. Amtsgerich Amtsgericht. 8. in Bierigheim a. E. (Württ.), 1 Paket, baddfe⸗ 9039 n⸗oagrn 19. 67031, 67032, 67041, s 1 e ister Ia, n sihe, Peßfuhgsterwin am 0. Moai 10¾ iüthe, im Seeress ses blierselbst. Offener im Ceeer är 8 * 8g neuen Justitzgebäude nR . Wranger aar 2* eʒes. mrit 17 Dessins Inlad und Druchkstückware, 67048, 7 Mödelle 18. 88, 80sc. 888 68097. rsent g9 8 19900, Morus, 1 mhe Arfest daralaevg cht 28 Er. 22 1906. an gen gutpe 82 2 eno, 2 . grre⸗ Pie . :3735. 8 8 5 Dg 2 1 55 Seym nträgerschnallen, 5 b lies FF G 6 18 K. 8 9 U l. 2 8 3. e 1e Se Sasszsasisen peierzu.8.3.,12, AE EEEEEEEETEEEETE““ T“ 6884, 181, Las0 Perah., Fäettemsgheer. .. nen 198810) 1n e. eeene. Hearen 186786) Her Kol. Cektis: (. 6) Wittmann. Priese t um Voarstandsmitglied bestellt. Bermatingen, e. G. m. u. H. in Bermana hes, I. frift 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ .gn.;. 1cSe n , chgfi de ehb ur Gesamtliste vn,na ee gungen in die ehe, eese Rergeh bes Kaufmanne (Hnd⸗ eber das Nermögen des Kaufmanns Hermgan Nauold. K. äESeeom. [9580 1] ivruegr 3 8 G r b 1 ß hhb 89 am 6. März 1906, 8 6,8 n 1.ℳ reS ep., e. ecgnse her i6 Pa⸗, an . Demm e Ueber das Rermögen des Kari Wahl, Holz

Metz, den 2. März 1906 eingetragen worden: Hei f 1 1 Heiarich Haag ist aus dem an⸗ ittags 8 ½ Uhr. Minute 1 1 906 in Kraft r Besigheim, 3. Februar 1906. 89 es. 1“ 8 he R ed bewte, Aw, 8. Wah 1906, Permittage 19 Ubr, das Hnkursverfahgen eelnet. händlers in Altensteig, wurde deute, an 7 März 8 b hnr. A * vx R oo 6 Bat 6 s 3 8 Ky Uh dee Kenkaßsverfahren er Foenskursberwalter Ust der Rentier Michagel Gaflu 78680 Nachmettags 4 Uör, das Fenbarsverfabten er⸗

Kais. Amtsgericht. stande ausgeschieden und Johann 4 ö—— Johann Haag, Landwfrt .l. AmtFgeri Nr. 1688. Fi genankfrehen, EBz. Trier. [96046] Bemeegbeen als Vorstandsmitglied und 1Rns tsgericht. Vogt, A.R. Lüdenscheid⸗ Sn aulwane 8 n. Börsenregister für Wertpapiere! RMwüthhns e. 3 1 06 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Stellvertreter des Direktors gewählt. Ceburs. [96015])] schlossenen Paket d i. ha ed ver. Posen: Lesser, Martin, Bankter, in Firmo Hartwinüe⸗ heerwerbesh, Hens Rebieagwart, H;,g hseheneh. Anmeldefeist bis zum 40 Aprhl 1906. r ee n Atensteig zume akete, und zwar 3 Modelle für Nipp⸗ b Mamroth 4 Ge Veriige böes Wühwerstwaße 4. Anmeldefrist bie rsse hzubigerbersammlung am 20. März 1900, Vn x—4 enee .en; eh c. 8

& Co. 3 8 eh 6 G onkursberwa 9r b 8

Genoff Gvem. d⸗½ Uhr. Angemeiner Praangsteenad- am N d Anmeldekrift 27. Maͤn 1906, erste Glzubiger⸗

ner uuter Nr. 4 eingetragenen enschaft „Neun⸗ Ueberlingen, den 7. März 1906. 828 Musterregister ist eingetragen: ständer, Fabriknummern 013881 Ie aöpt Jeh E Ostbank für Handel und Gewerhe, Aktien⸗ 30. Warz 879 dl. ved Pesfnpgsterpeip am 2 8 u Of zelge⸗un 90 22 rit 1909, urm. hr. ener ge⸗ 18. i-i ,nen, 8 e. W. 8 r Awri 1906. versammlung und Prüfungstermin a. Apreil 1900,

magene 2. AeeF Waldenburg Sras. Fexhaa, ,ꝗanern halae g— . 290gede; nedr henan Nebeleaeaen 49068. gesellschaft 22. deas 116““ Reg. 6 6 5 ens 18 ist in unser g2,0“9p 22& 8ee 1 ö. verschie⸗ 8890 0801, 9807 0816. F nnegen; aücmnund Wolff & Ge⸗, offene Handels⸗ Ei,e 80. Män 1906. A, Eg.den,oe Nachmittags 4 ½ Ube. TUve Füusberhg ax- 1 gister bei Nr. 2 Spar⸗ und Bauverein, .e 2 nstelnaut, Fabriknummern 8501, 9411, 9336, 9337, 9748. plastif Erze gesellschaft. 8 neh KIII baeder es etegerie Den 7. Maͤn i906 igherigen Varstandsmitglieder Krüger und getragene Genossenschaft m. beschr. % 222 * 8 1976, 1984 1990, 1992, Schutfrist drei Jahre, an 88,g * ele. Berlin, den 5. März 1906. KeWahiches Aeeegenrde Abteitvwa . H eagde Amtsgericht. 8 gee Cgevften 428 1997, 1999, 4 4002, 4004 4006, 4008 1906, Vormittags 11 Uhe 8 Minutens 1 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. nresden,.. ; an Fenh 1aenAs 1 Möca [95783] 2 [95790] he No 8 . 6 g a uhn 3 er r 1 1 571* 1eh N89e8nen 89en E w' Begen des DProgisten Franz von Ueber das Verwögen des Kaufwanns Gustar 1 F eFemes Maz Schrubgkt

83 81

2112 wiesergewaͤhlt pflich . 4 1 t in Nieder⸗Hermsdorf ei - 2 ausscheidenden Vorstandsmitglieder Schmi if ECeesnaegenangen 8b 6072, 409 21, 2 22 * eeeen dene genh 5, 4914, 4016 4031, vas Recht auf Muster⸗ Nr. 1680. Heher 8 vaswen nh Pba p. veesen delegewbin Leüberm Venennen ne Jaeen ee scher . v2g , iz Aafptach gerommen sie FA-ge scheib., 4 Leene, Cesr. Moehze zu Lüden panuie Nobahnees Schnieter Gefehschaft wee 8 elle Eeswss,e, TbeIat . ang Forbezeich ; inSß In einem einmal perstegelten ehufiern Haf pier KeaweheErrds Fürcht Oskar Zanke Na⸗ soiger, Woldbergeder Inhe eveichneter Gegenficabe in Pakete, unh, war 1 Mepell für Seheh Fabrik⸗ Konkurse. een Abenn ne Sa 8 ist beufe. am 7. März 1906, Nachf., zu Reisse ist beute, Rachm 12 Uhr. 45 Min, 83 8. . 6 br. das Konkursverfahren eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:

Tuäͤmler ans Statio ilfe Withelm Kühnen kontrolleur Der A Sc lbelm 1 ermann Krause in Nieder⸗He 9 9q 1 2. Treier, ben 5. März 1906. gewählt. ihscg. 5 2* 8 325 neten Matertal, nummer 67, 1 Mobell fge Saglulöe Kabrik⸗ hhhwes Schafh d 8 Fg. 1 4 9067 vnftrpkheh; Isdahzwes Schafhithe. w. te n gee. au ; 3 1goen- 11 88 -n d. Rendant Marquardt in Landsberg Kanfmann Krumbhaar, zu. Neisse. Erste Glaͤubziger⸗ ap 8 Ist die zum 4. April 1908. Erste versammlung den 2. Aprtl 1900, Vorm. 9 ½ Uhr,

Reruatizchen Neg. HNenatettin. Be unb jeglichen 8 n. kanntmachung. 96047] / waldenburg, Sehl 87 andee nummer iü, 1 Mobell fa minhie b Konkurseröff über das Vermögen des Johann .SSebeee em In unser Gensssenschasts J811“ dePchne de⸗ Gern eindmaan. dlerwirts in Gingen, ergbrh Püei ehes Fedidaabeast 2 In unser Genossenscha eeg e sst 89 1. Seee, be 28 Seee 4 Hihe mh her , pastische Erwugsssse, Schuhwist dret eorg Wiedmann, dlerw r n Frgh 8668— Fehüiß bis vrs amnn amu d. April 1900, Vor⸗ fungstermin den 18. Mat 1906, Dorm. Leukettiner lanbwirtschaftlichen . 9 1, 8 tHwcar 197 Fahre, Geas am 6. März 1906, Nachmittags 6 ¼ Uhr. Konkurs⸗ ed, r. weüdefrist bis zum Ae ¹ 29. Apeli ’1 d dadaternen nkernzeschneten Gerschi, Zimmer

Ein⸗ und ] eingetragen: Ab 4 be 8g 2 getrag fuhrgenossenschaft 8. Anlsticht wilaas 1s Ubhe 8 , n Heüias . Rach verwalter: siv. Bezirksnotar Stroh in Aalen. An⸗

„,1 1 5 QMl. Amtszgericht. Amtsgericht Waldenburg 1. Schlet. v. 8 A* 59 9 eang Mufter nummer 977, 1 Mohell farg Meflerbauk, Fabrik⸗ Aalen. K. Amtsgericht Aalen.

und funqetennin w 40 Uhe. Prafungstermin am