b
Nr. 9, Anmeldefrist bis 26. April 1906; offener zu Berli he. elbefrist. Ap. V zu Berlin, Friedrichstr. 105 c, ist zur Abnahme der HMannover. Konkursve 8 8 8 85 Anteggesflat 19 88 März 1906. “ 8 I 1 888 2 1— 76. Kentargverihra P,e. e cn 8 E““ g- gen — Bena e2 den Königliches Amtsgericht. der Verteilung zu berück 51 vee 18S . ZEEE 9 , sichtigenden Forderungen der nachdem der in dem Verglei weereeeee
u““ “ den Hertelnms in beraegi. . n dem Vergleichstermine vom 29. August Strözuiak, in Posen wird nach erfolgter Abhaltun 1
“ eeS29 nchnage An; Uhr ver-d 89 8 or⸗ 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1 8 hänblers Karl Kögel in Pforzheim wurde⸗ deute, gericht hierselbst, Neue Friedrichstr. hgen glcu van 8. deeregeen.vnhbe bteset, vesen, dera Mär 1906. z “ echmitzege 6 Uhr, das Konkurs⸗ Zimmer 106—108, bestimmt. 1 88 6 . 8 “ 1 Zh L““ 18 . zum D eut NReichsanz Groß net. onkursverwalter: Rechtsanwalt Berlin, den 5. März 1906. Hannover, den 2. März 1906 E.; ee. e Groß in Pforzheim. Anmeldefrist: 10. April 1906, Der Gerichtsschreiber 1 eeeT 8
offener Arrest und Anzeigefrist 1. April 1906. Erste des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Hennovgg, hgescedgerfähren. H. ngasr em Zecree varn eer e in Firma 3 ’. 21 u aus v. Brykezynski“ Weh 2- — — —— ner — 2
Gläubigerversammlung: Mittwoch, 4. April Bin 1. Konkursv . 4. gen, Rhein. K ü 1829, See- 1eag., 8, 1ee, ⸗Prahengee nn, dan v. Racie, Kenfaes erseere 1g8o0, dan Fesbenbfeea Caeche sheeeebens. Bnali an de Lhiaselraes herbars nsachäb... Egekeri sbanh „ 25. „ Vormit 1- „ altung de r 1 .“ 1 1 Insti 09 N 03,00 G 1 41. e-2 cea zere e srariege Ferer geiz, gereesgäches ecer Löfizars Stsahehefasgg öche e Pührs es Sehtsseangs beprmd arsezcze. Amtlich fesigestellte Kurse. soash⸗Bvneh ”nnse Bönen „, Füeihn h, eüöe, . 4 Der Böechicjchreider 910cd ntg ichts: L händler, in Bingen wird, nachdem der in dem Hannover, den 2. März köurc “ terliner Börse vom 10. Mürz 1906. doe. do. vI 88 147 33296 88 119088 8 809—290 82108 “ 1 gerichts: Lohrer. Vergleichstermine vom 7. Februar 1906 angenommene Königliches Amtsgericht. 4à 8 [95793] 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr 89 Kom.⸗Obl 89 117 3930 Ems . 1903,3 ⁄ —,— do. rgiene. 8 Forn e 19,831] Zwangsvergleich dur 37,Segeeemeee ⸗eu. e keeneh 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Ga. Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 J 173 99,30 G Erfurt 1893, 1901 N. TITI115““ S8ge d-. Tög. 8. d Geschirrführers Carl 14. eencß 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren s jn. rgr. 5186859- Schnittwarenhändlers Gustav Schmidt in 1 2Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳℳ 7 Gld. südd. W. do. do. IV3 147 . g9,40 G do. 1893 N, 1901 N 99106ß Worms 1 Derar s Fn n Reichenbach wird heute, Bingen, den 3. März 1906. Inhabers eines Woll. und St ermögen des Saalfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8— 2,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Oldenbg. Bod.⸗Kred. 3 ½l versch. 2000 — 500 98,50 G Essen 1on g ge. SS. 2 8 do. 1892,1891 der Miterbin Man achmittags 3 Uhr, auf Antrag Großherzogliches Amtsgericht. geschäfts Ernst Emil Päßl ütrumpfwaren. aufgehoben. — 1.580 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = Sachss Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 3990 — 1991100,25 G Uasba den kond. 1879,9 1181 1. 8 erbin Marie Hermine verehel. Vogel, geb. Blankenburg, Harz. [95796] wird Ab Smil Päßler in Hartenstein Saalfeld, den 3, März 1906. 8 2,16 ℳ 1 salbe⸗ Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Golr) do. Gotha Kdskred. 4 14.10 3090 — 10 +1,S Flensburg . 991 8, 14,10 209,— 20 7,00 1.“ ehend orf und ihres Ehemanncs, des Gaßtwirts Ss. rursverfahr. 1 vbugch haltung des Schlußtermins hierdurch Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. den 4.00 ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 % 1 Dollar 4,20 ℳ do. do. 1902, 03, 05,31] 1.4.10 3906—100 9925G Fbanhe N. 1898 1. 43 Esund “ Len aheicgerfaenn 14“ den LSeeg des am Hartenstein, den 5. März 1906. “ Bekanntmachung. [96063] 8 . “ Bezeichnung N besagt Sachsen Mein, Sae ea 11 399 89 . 1901 N 3. 8005—20 8808 Klotz hier. Anmeldefrist bis zum 4. April, 1906. Malermei 1 8 ankensburs Koönigliches Amtsgericht. 8 as K. B. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit 8 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Do. do. 3½] 15.11 3700 . 19090—2,— vorstadt 18983 1.410 5000 — 200 98,60 G. ; Waßltermin am 31. März 1906, 8 ees e. arl Wolff ist nach erfolgter Konkursverfahr —, Beschluß vom 3. ds. Mts. das Konkursverfahren Emission lieferbar sind. Schmob⸗Rud. Ldkr. 31 1.1.7 1009 2009,— 8 iburg i. B.. 1410 2000 — 200 100,90 G fandhriefe. 1 Mär; s Schlußtermins hierdurch aufgehob nkursverfahren. [95795] über das Vermö do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 — 100 ,— Freiburg t. ..... 7 18 15 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1906 215en 59 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das V r da ermögen des Schmiedmeisters Is⸗ W 1 “ 8 ’. Fpo. 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 [98,50 G 3000 — 150 WM. . 56, rg a. H., den 8. März 1906. r das Vermögen des hann Kraus i echsel. Div. Eisenbahnanleih i. 33 111I rm ihase 9 uhs. Ofseog. Arrest mit Anzeige⸗ 1.g Gerichtsschreiber Herzoglichen Umtsgerichts. gehesr 95 neie, Müetthie, Lint, u Pnesrerrckang öö als durch Agcierdam Rotterdam 38 8 18 589 Altdamm solbers i8⸗ 1.4.10 10c9 39998999g Fir terald gngh 14.10 2000 — 200ß, dö. 81. ö is . 8. 8 och 8 I11“ 96, ’ 3 8 o. 2 . „5 G Bergisch⸗Märkisch. 9J— 300 98,600 8 1 1901]¾ 4.10 2000 — 200 98,10 G 1. 30 50 8 8 Amtsgericht Reichenbach i. V. has Rehersvecfahren Abet 212 .e es bierdurch aufgehoben. “ 1906. hgschreiberei Brüfsel und Ankwerven 100 Frs. 8115,8G MFrrunschweigische 61 11† 39099 20 987 Gief 1901 3.*0 29091007191,00 800,9—150 n xJJC öX“ 195791] Schuhwarenhändlers Jofef Urbau in Bochum Königliches Amtsgericht. Abt. 6 des K. B. Amtsgerichts Schwabmünchen. 8 ... 100 Fr. lübeseb. Belttenberss8. 1.1, „ , 0. . Chbenchen 1e81, 188 . 1 100 . b00988 11. 8899—19987. Herwaum müller 18 Rie bege Aee Abhaltung des Schlußtermins Krotoschin. Konkursverfahren. l91 Schmidt, K. Sekr. 8 L“ 100 Kr. vn Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 5000 — 300 Ghnesen 1901 ukr. 19114 14. 5000-200 103,00 G Gnd enb Bee. b. F. 34 verf 50000 — 100 Framnsinen In 8 in Kaiser Wilhelm⸗ aufgehoben. Sn en 85 onkursverfahren. [95784] Steinach S.-Mein. Beschl 6 nia. 100 Kr. Stargard⸗Cüstriner 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 1901 3 ⅛ 1. 9790 G ben 9. Ercg. ma db.; A :50000 — 100 basekbst, wird b 84 ers der Mä Hermann Müller]/ Bochum, den 6. März 1906. . S Hneibe 1heve. über das Vermögen des In dem Konku 8eS; 18. 81,2, [95827] 1 ... x1a Lire Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.71 (Göriitz 1900 unk. 1908,4 5000 — 100— Kur⸗ u. Neum.... 3000 — 150—, 6 ift. 1. den 8 am 7. März 1906, Nachmittags Königliches Amtsgerich toschi F er Peter Robinski in Kro⸗ Perleufabrikaut X ren uͦ ebeee ermögen des do. do. 100 5 1 do. 1900 3 ½ 5000 — 100 —,— 8 do. 3000 — 600 b 1 ursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ i at. 8 h u is nfolge eines von dem Gemeinschuldner 1 8 en raugott 8 ller⸗Ph. Sohn 8 . 1 M; r. Brdb 3 Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 — 100⁄,— Graudenz 1900 ukv. 10/4 1000 — 200 103,00 G do. 3000 — 150 verwalter: Lokalrichter Pietschmann in Riesc. An. Das Konkursverfahren üb 195808] gemachten Vorschlass zu einem Zwangsvergleiche in stusche ist an Stelle des Kaufmanns Edmund 1 We Fasf. dskr XIX uk 073 3900 —20099,/00 b; G Gr ichterf. Gem. 1895 31 1000 — 200 99,90 G do. Komm.⸗Oblig. 5000 — 10099,1 meldefrist bis zum 14. April 1906. Wahltermin Karussellbefttz rrlahden iber den bh 1 de Aergkeichetermtn auf den 30. Märs 1908, Mäüller in Lauscha der Kaufmann und Karteannogen⸗ 11.““ 20,465b;6 „Hann. Prov. Ser. 1.,31 13,19 3999— 309 , Büstroew. .. 19383 49800sSdi d n genair *, 117 1909—le am. T. April 1906. Rachmittags 13 Uhr. 8 esitzer helm Bruno Wolf in Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ fabrikant Hermann Eichhorn⸗Bayer daselbst zum . „1 293050 do. do. VII, VIII3 F 200,— Feseeeen .. 19033 ½ v“ Landschaftl. Zentr 10000 — 100—,— vräfan dbe te an ds. AMeu 1803 es. Fehrr. era . Schlaßtermins gericht in Krotoschtn, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Kontursverwalter ernannt wonden. br 100 Pes. 8. Ostor Pron.VII 2 8809—10 g0 ab6⸗ dlberstadt .1973 984 8,9 —39988388 pp. 1e agesza8” pffs lez 8 Königliches Amtsgericht. Konkursgercichts Erfner Be ghteat nerneder⸗ Villingen. [95802] 8 t 100 8
22ß
—
1000 — 200 .— 2000 — 200 101,25 G 2000 — 200 98,60 G
—
S8 S”
z E. —½
——8.B 22E
. 8 8
1.4. 18* 1.5. 1.5.
-22ö=Sööög
SSSSSS SS
—
NEEE111 —] 2. 27 81
11.
— . FäEP —— EG—O
Sesheestnnstsesen —22 —, 222
0 —2 80
8
E S
1.
25 bz G — Fa X 5000— 100 bz B 8 5000 — 100]101,40 M SOstvreußische 5000 — 100]105,80 bz Riesa, am 7. März 1906. 85
1,316b Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2002,— Halle 1900 N uk. 06,0¼ 10 8 4211b. Pösen. Provins-Anc. 38 3000 — 1009 770 do. 1886, 1892 34 8008—100 99,45 G 8099— 8. 881098 Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. .“ gelegt. Nr. 4794. F. Aee 8 Konkursverfahren. Krotoschin, den 1. März 1906. mzͤgen der E“ I“ 109 N..
vvinz 1896,3: 1.1,7 5000 — 100 —2, „„ Dameln 1898 3 ½ 2000 — 200798, 10000 — 75 [99,00 bz Schwarzenberg, Suchsen. [95832] F 8 “ 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Schuhmacher Josef Gremmelsbacher Ehefrau . 100 R.
81,45 bz;8 ado, 7 00. — 88 7056G R XX,XXI4 1.1.7 5000 — 500 102,50 et. amm i. W. . 1903 3 ½ 81088 tbein gresin XXIII3: 1.4,10 5000 — 200 107,Soetzbz Hannover .189938 S99=80090396h ppde. 10009 —6 86 80 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ¹ 5 . do. 1 5000 — 500 88,00 G pPomm. neulandsch. 33 8690 19g. gesellschaft in Firma Lorenz & Ficker in Beier⸗ dts.eefntserzaecthag Se. von hier wird Lyck. [96138] Josesine geb. Schorpp in Villingen, wurde Schweizer 8 ... 1
272092001950 do. Sdoev=—x. 5000 — 100 86,40 G feld wird heute, am achten März 1906, Nachmittags durch aufgehoben. chlußtermins hier⸗ In der Hotelbesitzer Rudolf Borrekschen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Jhenann Ghenbang 88, 8 8 8
SSSSSSSEU 23, eeʒIeEmM — — - — —- O O —
—,—=I22ͤE2 2522ͤ82ͤ22ö2ö2ö2öö2ͤöͤö
2
vor- we-
—₰
FEcchEESEcGcSgÖSqEg⸗
Sn Iü-XVI (SHeidelberg .. 1903,3 ¼
81,20 bz G 3000 — 200 102,80 bz Ab 1 5000 — 500%
Villingen, den 5. März 1906. 8 8 100 R
XXIV.-XXVII, b eilbronn 9. ukv. 10 N4 ei wiss dert. an acefneh Soe, Rachmitiag 1“ XXIX b . 5000 — 500 1903 3 ½ 2000 — 200 Li 15900 1900 88288e 4 V 1b n eröffnet. Konkurs⸗ Br 8 Konkurssache ist der am 10. Mä do. XXYIIunk. 1628 N2000 50098 300 8 2 8 verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Keymer hier. An⸗ ee. wance venase Mär 190bb. Amtsgericht Lyck 1e 111 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 100 Kr. 8 81609 5000 — 500 98, über den Zwangsvergleichsvorschlag aufgehoben und E. Bernauer. 3 100 Kr.
G 3 1 1
1.7] 2000 — 500 öxter 8 . vbhenfalha . 1,0931 0— 200—, omb. v. d. H. kv. u. 02 900 ukv. 1910/4 1902,3 ½
020209
02.
SExsegtagas
—-x
—
erne ildesheim 1889, 1895,3 ½ fris do. XIX unk. 1909 b 1896/3 10000 — 100 meldefrist bis zum 31. März 1906. Wahltermin am 2000 — 200 1
gliches Amtsge I1“ do. XFIII 1000019000107909 Mä 3 i. Brandenburg, Mavel. 1 8 12121 8¼ 1000 — 200/ 98,30 G 1 5000 — 100 98,60 B 26. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Prü 8 [95825] auf den 21. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Bankdiskont 8 eei. e rv.⸗Anl. 98 3 ½ 1.4. SFena 1 1000 u. 500 103,000 1 10000 — 100 —,— fungstermin am 6. April 1906, Vormittags sas grear onkursverfahren. anberaumt. 9. v1 H. PrvAng 193]⁄½ 88 1000200,. Shehsische 9000 —19013 706; “ 2 das en hena6 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Belan 8 egaged, ä dgsteroeneö9. Sgfahon 4. do-LandestirRenth, Z 1.410 Kalersl. 1801 unt 128 200v-100108, 8 1 1“ 9 mmermann, 3 8 ch 88 London 4 Madrid 4 ½ Paris 3. St Petersburg u. Westf. Prov.⸗A. III,IV4 1.4.10 5000 — 200+, do. onv. 3 ½ . 8 8 8 IVukv. 09 3 ¾ 1.4. 000 — Karlsruhel 902,031, II 3 ½ I ukv 8
8 3 “ olgter Abhal S 2 Schwarzenberg, den 8. März 1906. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Warschau 8. Schweiz 4½. Stockholm 5. Wien 4 ½. F. 89. II IIITV 3 886, 1889 3 8 IVnkv. 15 910ʃ4
Königlich Sächs. Amtsgericht. “ gehoben. ——— “ 4. do. h Sächs. Amt Meissen. [95808. der Eisenbahnen. 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. [Vukv. 15 3 ½ 1.4.105 200 89,20 Ke 1898 n. 1819 81
Selb. Konkurseröffnung. [95820] Braundenburg a. H., den 5. März 1906. 8 8 96017 8
Do 1 Königli Amts 1 In dem Konkursverfahren über das N. 8 Lö“ 8 do. do. I. 3 14. G
ö““ dagstoefnenn Rs haktit gen i mtaugsge digvm.. II1“ . e h
b — - 1 über . n Coswig ist zur Abnahme der 8 eutschen Verband Frachtsätze des Aus⸗ ians 20,42 Holl. Bkn. 100 fl. 1960 1“ Köln
desh S Le. 12s. heaag ;. Bauunter⸗ Se L. das v des des Verwalters, zur Erhebung von “ nahmetarifs 8 für Gießereiroheisen im Versand von 8 Föepese a. 1046‧6 Senr Bin. 199 8 11309 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ““ h 94,96,98 2180G 8
nehmer ristian Mainer in Selb auf Antrag g rtz zu n, Hohe⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu den Stationen Harkorten und Haspe des Direktions⸗ 8 8 Guld.⸗Stücke Norweg. N. 100 Kr. 11229 b,G Anklam Kr. 1901ukv. 15,4 4¹0 5000 — 001103,25G Kdnigs 8,276. 98,099,4g d
der Witwe Lisette Mainer und deren minderjährigen straße 38, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ benirks Elberfeld nach den Stationen Festcar⸗ Holde danee .4,30256; Hest. Bevig09 Kr 852068 Fensb. en,039 nn 884 4.10 8,09—200 192698 1 ah1S g. 1 r “ . do. 85, onderb. Kr. 99 ukv. 4. 1 8 do. 1891, 92, 95/3 ½ 1901 N.
Kindes „Adolf“ das Konkursverfahren eröffnet und termine vom 11. Januar 1906 angenommene Zwangs⸗ fassun s. S in i.2 1G
. — V vewetj g der Gläubiger über die nicht verwertb chwerin i. Meckl. und Teterow der Meckl. Fried . „K
g. 8 8 8 & 2 1 9 „Vormittags ½12 Uhr, vor d 8 isenbahn in Kraft. Ueber die e der Frachtsätze — 91 8vees 513, 1 en e edsld ve, onstanzF. 2 18os; veiar hlnts. bis 9. April 1906, je einschließ⸗ die venheFehrus ie⸗ S1“ Käniglichen Amtsgerichte veheert 8 e. hiesigen geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. t 6 6 - 9968 do. X 8o““ Aachen St⸗Anl. 18994 b See 191,39 Krotosch. 1900 1urh.103 ich. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, gericht. .6 Meißen, den 7. März 1906. Elberfeld, den 3. März 1906. 8 do. kleine . 4.23 bz Swen. Rlasr 112,25 G E““ 99 8 8. 410 5000 — 500 9 680; ben 8 1903 3
5. April 1906, 2. f Dresden. 8 8 do.
S.fah d--geeeen Ieneha⸗ Das EE“ über das enee Mörs Das Kaniglce Fagegericht. [9600 [98019] Königl. Eisenbahndirektion. 8.. 8nn i0e . gig92 Sehvei 99.- L18 lenc 4ao,1- -e. 1es; 1 1nS 8 4
Vorm. 9 Uhr. Korbma — onkursverfahren. 96000 d . 119 nhg. ong 1901 uk. 11 N4. 1.4. 2,70, eer i. O. ..
Selb, den 8 März 1906. in Fee ennde 1 228 dem Konkursverfahren über das Vermögen 072]7 Vom 1. April d. Is ab findet von und nach dem 8 ““ ö““ 1883 8 versc. 7999—900 “ Rgtenbers Gem.180936, aufmanns Wilhelm Bubenzer zu Hülsdonk an der Bahnstrecke Dortmund Süd.⸗—Welver be⸗ . Deutsche Fonds. Apolnn,n.1901 uk. 1074 1.6.12 2000 — 2007102,50G Ludwigshafen. 1902,3 3 2000 — 200 98,00G 1“
Der K. Sekretär: de Crignis. 8 termine vom 9. Februar 1906 angenommene Zwangs⸗ bei Mö 1
Tiegenhof. 95792] vergleich durch rechtskräftigen Veschluß * diesem 5 Mörs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des legenen Haltepunkt Allen unbeschränkte Gepäck⸗ Staatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 1908 4.10 5000 — 200]101,70 B Lübeck 1895,3 1.1.7 2000 — 500 89,60 B do. 3
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben erwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen abfertigung statt. Dt. R.⸗Schatz 1904,/3 ⅞ versch. 3 do. 1889, 1897, 05,3 ½ .5000 — 200 98,10 G Magdeb.1861 uk. 1910 4 1.1,7 5000 — 1000102 80 G ß. rittersch. Ie
Israel in Tiegenhof ist am 7 Mär 1906 nde Dresden, den 7. März 1906. den Eenducwbete gen der bei 8 Verteilung zu] Essen, F dSe. 8 86 “ do. 1905 1D8 8 14 10 83 Baden Bahen8c, eN,88 G Eü— ndc. 75, 5 800- 100797509 bdo. 92 3 . 1 2 orderungen u ü Königl. 8 ¹ 1 . 08 ¾ . . 9,30 bz 8 .6.12 2 — i 1.7 2000 — ₰ g
Zuͤtags d½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 111 Praäfung der e r 141“ Jeußt. bchendih. J31 1“ amberg 1900 ur190332 16.12 2000 — 100 98,00G he. 9105,3 versch. 2000 — 00 28,009G 1t 1
Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Leyde in Tiegen⸗ Dresden. [95811] termin auf Samstag, den 31. März 1906, Güterverkehr zwischen Stationen Deutscher ve 11 1.7* 5000 — 200[101,20 G Mannheint 190174. 1.2,8 5000 — 1000100,60bz; G o. ö
V
bböeS —,— — —
222
5000 — 75 98,30 G 5000 — 75 86,60 G
3000 — 60 98, 3000 — 100 101,50 G 3000 — 150 [98,70 bz 5000 — 100 80,70 bz 3000 — 100 ,— N5000 — 15098,70bz 5000 — 100186,70 bz 5000 — 100 101,50 G 5000 — 100 98,70 bz 5000 — 100 86,70 bz 5000 — 200 103,25 G 5000 — 200 97,80 G 5000 — 200 86,50 B 5000 — 100 101,90 G 5000 — 100 98,00 bz 5000 — 100 88,10 bz 5000 — 100 98,00 bz 5000 — 100 88,10 bz 5000 — 1001101,90 G 5000 — 100 98,00 bz . 5000 — 100 88,10 brwrk8.¼. 5000 — 200 [100. 05 G 5000 — 200 99,30 G 5000 — 20087,30 b 5000 — 200[97,90 5000 — 200 87,10 bz 5000 — 60 97,90 bz G 86,60 bz
EEFeggegeegesg
8 . 8 do. 2⁰00 — 200 ,0 Schl 2,5 3 8
500 98,70 G b ländsch
ĩ. H8,70 G 5000 — 500 102,40 B 5000 — 500 98,30 bz 2000 — 500 1101,40 G 2000 — 5001103,00 G
98,30 G
-—Sö2öB= SSESS Ig.
& 922
₰
₰. —
SüwEEEEgn
es. altlandscha do
—22ö2
S 22ͤ22ͤö22ö2ööne
SS8
— SSSeeeeEP
E—,— —VęOVVęVV
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.)4 do. do. do.
üEgggE
—x=Fé=é2é=Eê’nge
D
SSS
2000 — 200,—
2—=2
—222ͤö2ͤö2ͤö2ö2ö2öSnönöngngnnneönöne
SSüEzEEEeEeeeeezerebeeesee
do. 3* versch. 10000 — 200188,90 G Barmen ... 1880 88, 97, 98 3 ½ 8 neulandsch. Ine
1 2 JLEI —
hof. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1906. E 1 16 8 8 — do. 189974 1.1.7 5000 — 500]101, 20 G do. 1
hefzubrmersamdlung den ·8. März 19 85 ETETI1“ 5. Vermögen des eefes üse 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eisenbahnen und Stationen der Prinz Heinrich⸗ pban. “ versch. 5000 — 150 lürsob- do. 1901 ukv. 07 N4. 1.39 5000 — 5007102,10 do. 1904, 1905 3 versch. 5000 — 10021s— do
termin den 6. Juni 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. der Konkursordnung rechtskräftig eingestellt worden. aufgehoben. .“ b 8 Sisegere 82 8292 Hochofenbetrieb. 8 v8g. 1““ 4 147 2009 19o2698 do. .E0 83 480 3990—79 88. erseburg 1901ukv. 4. 2) Gültigkeit vom 15. März d. Js. ab wird in :07 3 versch. 3000 — 100 99,75 bz do. 1876, 78, 3 ½ 1.1,7 5000 — 100 99,60 bz G Mülheim, h. 1899/4
—2
— — —+ —
SPEECSEEgEFgEE PHrbo.,Sboben — 00 8 —
do 8828
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Stcka. — Augsburger 7 fl.⸗L.. Stck. S. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2. 164,10 bz Baxver. Prämien⸗Anl. 8 1 — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 226,10 bz G 2 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4. G 144,50 bz 5000 — 200 102,90 bz G damburg. 1 146,00 bz 5000 — 2001104,00 G übecker .. . . .. .. 2000 — 200198,40 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 5000 — 100/88,10 B1 appenheimer 7 fl.-H. 2000 — 200 101,00 G achsen⸗M 7 fl.⸗L. 2000 — 20097,75 G 5000 — 200¼,— 5000 — 200 1 I6 8 5000 — 500 ,— AUnnteile und Obligationen Deutscher Kolonialal 2000 — 200 101,00 G gesellschaften. 8
5 97 909 geg 1ae Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u.1 5000 — 5007—,— g Reich mit 3 %
——— —g2 —
2
8
— —
2
Sö2ööö2ͤIͤISͤIͤI=
=
mE 2ö———O——'
-9E.ööä SSS
aFgohxeh ==
2 —2 50223 — 22
— — 8 =8 —,—22 DS
—
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1906. Maͤ w . Berlin 8886.ezg Mäinden 4895, 1903881 *. 1090 — 10009,9009 8 Tiegenhof, den 7. März 1906. . .“ dnh,8, emnabegericht “ (a Märh 196 Akt Abteilung C des vorbezeichneten Tarifs für die Be⸗ 5 . 3⁄ 3000 — 200 99,75 do 1885/98 3 ⅞ versch. 5000 — 10099,60 G dorm. 1899, 01 7,135 1.4.10 1000 u. 500 CPEEIPI1A6A“ vfa dbrief —èEeee , 68- förderung von Eisenerz usw. von Gießen nach B1 3 ½ 3000 — 200 8,9 o. 1904 13 ½ 1.4.10 5000 — 100 99,70 bz G Mhlh Ruhr 180, 9, 88 4. 8r ““ wehen, Taunus. Konkursverfahren. [961102]/% ꝙDas Konkursverfahren über das Vermoö 9,90 —, ünchen 1892 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 19. 8 - e 1 gen des München. 9606 6,36 ℳ für 1000 kg aufgeno K 5000 — 200 8,— do. Stadtsyn. 95 N4 1.1.7 5000 — 200 102,80 G do. 1900/01 uk. 10/11 8 6 do. b Ueber das Vermögen der Wiesbadener Metall⸗ früheren Buchdruckereibesitzers Heinrich Lud⸗ Das Kgl. Amtggericht München I, Abteilo0 „ werden 18 “ des Tarifs leens 8 6 5000 — 200 1101,50 bz B do. 1899 N, 1904 31 1.1.7, 5000 — 200 98,90G do. 86, 87, 88,90,94,3 ⅛ versch. 2000 — 100 98,25 G Frrdstbrief bis XXII. 4 sellschaft mit beschränkter Haftung in Bleiden, broda wird nach Abhaltun 1 F, G 02⁄¾ — 5 1903, 04 5000 — 200 99,00 G 8 4 g des Schlußtermins 1908 das unterm 5. Junk 1903 über das Ver⸗ durch die Worte owie na . 8 SSe e, maen do. ,6,0261ukw 8, 48. 1410 2000 — 20001,0089 9 „ 0 34 versch. 5000 — 209101 200, stadt wird heute, am 7. März 1906, Nachmittags hierdurch aufgehoben. smögen des Kaufmauns Adolf Trost 8. Mrüachen ergänzt. 8 vG“ 8 Hdos gdseeEhn 188 1099—9992, Bingene.Rh. 05 19098 88299 M.Blads 99, 70099,4 ¹ ee anwalt Güth in Wiesbad . E1111I“] Bonn 1900 3 1.4.10/5000 — 1000 1100,50 G do. 1880, 1888 3 ½ ae ger 49n. Zö Königliches Amtsgericht. 5000 — 500(5,— do. 1899, 1903 N,35 Elberfeld. [96002] walters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus [96020 „ 98, 33 ½ 5000 — 500 99,005; 98. b d 99³, wird zur Beschlußf üb 8 T Bekanntmachung. 905,3 ½ .“ Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ⁄/ 1.4.10 1000 — 200 98,50 G Münster .1897 3 ½ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 5. November 1905 in Elberfeld verf festgesetzt 5000 — 500 86,106 Brandenb. a. H. 190114 1.4.10 5000 1001101,25 G Naubeimi. Hess. 190234 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ n Elberfeld verstorbenen festgesatze. Berlin—Kottbus zwischen den Stationen Lü⸗ 8 ¹ 12n d 1901 Stuckateurs Friedrich Dehler wird, da eine den München, den 7. März 1906. und Veisch z en den Stationen übbenau Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 8. 18e0 8. vec 2099S756 Ngun c 1 a8.10/12 28 au gelegene Haltepunkt Raddusch, der do. amort. 1900/4 5000 — 500 ,— reslau 1 1 5000 — 20098,7 99/01 ut. 10/12 I“ und eintretenden Falls über die in nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt “ 8000 —909e0 0b;G Bromb.1902utv.120ℳ74, 1410 9909 — 2007101 30: do 1902,04 u1.13/14 2 ier Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Erverfeld, den * Ma 1886. . Neuss. [96006] den Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet. 1 Burg 199, unn. 1028 2 à* PS 169S Oho. bach a. M. 19001 b 8 . 88, 7: 818 7 ‚M. 0 Leemon auf den 4. 2339 1906, Vormittags Freiberg önigt Amtsgerlch 13³ Hüsis Schreinermeisters Theodor Kemper in Obercassel Königliche Eiseubahndirektion. 3 ha s 1 8 6 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte . 3 [95818] wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ [96021] — “ do. do. 1893/1900 3 5000 — 200]99,45 G Charlottegb. 18692 AEA. eeEnn Offenburg 1898,31 6 1 I 5000 — 200 86,502 do. unkv. 4. 000 04,25 G 5 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Oberregisseurs und Schauspielers Karl Frey hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Staatsbahn⸗Gruppenwechseltarif 11/1v. Lüb. Staats⸗Anl. 1899,32 88 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird en; Ferry in Freiberg wird nach Abhaltung des zeichnis Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den Am 30. April d. J. tritt der Fee stse des Aus. do. do. ukv. ji6 3 ⁄
5000 — 500⁄— do. 1895, 99, 1902,3 ½ 5000 — 100 99,50 G ine. 1903 3 ½ 5 Coblenz 85 kv. ℳ7,1900, 3 versch. 5000 — 200 98,10G forzheim 1901 4 . [— Coburg „. 1902 N31 1.1.7] 3000 — 100 98,20 G do. 1895, 1905 3 ⁄ 3000 — 100,— Cöpenick 1901 unkv. 10(14 1.4. 2000 — 200 103,10 B jirmasens.. 3000 — 100 99,70 G Cöthen i. Anh. 1880, M. 3000 — 100—,— 84, 90,95, 96, 19037 500 — 300 99,25 G G 5000 — 100 99,40 G Cottbus 1900 ukv. 10 5000 — 500 102,90B do. 1894, 1903 2000 — 100,— do. 1889 5000 — 500,— otsdam 1902 1000 — 200-,— do. 1895 : 5000 — 500 90, egensb.9701-03,05 Crefeld 5 5000 — 200 1889
Königliches ts S ; 4. nigliches Amtsgericht Dresden. [95812] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rodingen franz. Grenze ein Ausnahmefrachtsatz von do. 3 ½ bo. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 20000 -5900 ,— 1 96˙3 is xXXV. 3 ¾ verschizden waarenfabrik, Gravier⸗ und Münzanstalt Ge⸗ wig Wilhelm Hermann Costenoble in Kötzschen⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. März des letzten Absatzes der Ziffer 2 hinter „Athus P. H. do. gitecbzbn⸗ Hir⸗ 10000 — 200 99,40 bz G Bielefeld 1898, 190074 1.4.10 2000 — 500 101,30 G do. 1897, 99 ,3½ 5000 — 200⁄98,40 G bis XXV. 3 ½ verschieden 0. enbahn⸗ . 2. 4 ½ “ 5 “ 1“ 9 * . 20 b 252 (— 6 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Dresden, den 8. März 1906. seröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Essen, den 7. März 1906. 8 do. do. lb 1“ 189938 1.9880 1990038, de. Seghessg sbeendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursver⸗ Kgl. Eisenbahndirektion. Bremer Anl. 87,88,90, 1 do. 1901, 05,3 ½ 1.1. “ 1 27. Mär] 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es 3 SsreaeF-an⸗ .“ 92. 93 99. 1896, 3 1.1.7 5000 — 500 88,00 G Muͤnden (Hann.) 1901 — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am dem Schlußtermineprotokoll ersichtlichen Beträge, Am 1. April d. Js. wird der an der Strecke do. do. 1896 19053 walters sowie über die Bestellung eines Gläubi nburger St⸗Rnt. 2000 — 00+,— 901 33 1.4,10 5000 — 1002,= Naumburg e,1900 kv, 31 estellung eines Gläubiger⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Der Kgl. Sekretär: 1 gl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. 8 e 9 † b gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient, auch für do. do.87,91,98,09 3 * 99,60 b; G do 1895, 1899 3 1.4.10 5000 — 100 98,10 B do. 91,98 v. g6-98,05 8 stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. Saale, den 6. März 1906. 5000 — 500 —,— 188 998 5000 — 007103,50 5; 901 N3 ½ 1.4.10 5000 — 20098,70G 1902, 053 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Das Konkursverfahren über den Nachlaß des rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ do. 1896,1903, 04,05 7.....zn do. 1885 konv. 1889. ich 2000 — 100 99,50G zen . 1902 N3 ½ 8953
— — 2-2
—X —.—
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Schlußztermins hierdurch aufgehoben. x30. März 1906, Nachmittags 4 ¹ nahmezarifs 11 für Dachschiefer von olch nach do. do. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Freiberg, den 7. März 1906. 8 zelcneten Gericht, Guittag⸗ Uör, vor dem unter⸗ Meiningen außer Keaft⸗ b— he Güb chnldae 3 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. NNeuß, den 5. Märtz 1906. St. Johann Saarbrücken, den 6. März 1906. 8 5 10,33 Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Freiberg, Sachsen. [95819] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 1 bbb. do. 1901, 05 3t Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeynhausen, Bad. — [96005]] [96109] 1““ Oldenb. St.⸗A. 1903,3 verwalter bis zum 27. März 1906 Anzeige zu machen. Fabrikanten Friedrich Eduard Oelzuer in Frei⸗ Konkursverfahren. Deutsch⸗Italienischer Eisenbahnverband. 2 do. 1886 Königliches Amtsgericht zu Wehen. E5— der Firma „Fritz Belzner jr.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekauntmachung. 8 8.GochaSt.X.19093 1S9 95 Adorf, Vvogtl. [959794] delerbfts 89 bnbc⸗ Abhaltung des Schlußtermins Zigarrenfabrikanten Ernst Kriete in Gohfeld Mit Wirkung vom 1. April 1906 treten infolge 1b Sächfischeg Sts Anl. 98 3000 —10087,75 b; G do. 1901 unkv. 5000 — 200 102 Remscheid 1900, 190331 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des rch ulgenoden. ; .“ Zict nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Cröffnung der Linie Borgomanero- Arona fuͤr eine do. ult. Mäͤrz —,— do. 1876, 82, 88 5000 — 200 Rheydt IV. 189204 Bäckers Ernst Gustav Huscher i Iabure Freiberg, den 7. März 1906. shierdurch aufgehoben. Anzahl nordwestlicher italienischer Stationen (an den Shwrab.⸗Sond⸗190074. 1.4.,10 2000 — 00—— do. 1901, 1903 5000 — 200798,6 do. 1891 3% Bäckers eghalt g b u 1 n aes ⸗ urg Königliches Amtsgerich 1““ Oeynhausen, den 7. März 1906. 8 Eisenbahnlinien Novara⸗Domodossola und Novara⸗ Württ. St⸗A. 81/83,31) versch. 2000 — 200 —,— Danzig 1904 N. 5000 — 200[97, Rostock. 1881, 1884,3 ½ 1“ aezeehae ieher seeg Sün., [95834] Königliches Amtsgericht. Entfernungen nach Pino transit . Rentenbriefe Dawmstadt 190280982 2000—3008800 8 199531 Königl. Amtsgericht Adorf, den 7. März 1906. ekanntmachung, Osöritr. 95807] in Kraft. 30 92 siau 1898 9 5000 — 2008, Saarbrücken .. 1896,38% g gerich 3 Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Verxmzüen 29 Nähere Auskunft erteilt das Abrechnungsbureau hier. 3⁄ 11” 390939 “ Züülhnered Gen c 7999— ³0,
. . h ’ do. 1 —,— 1000 — 5001103,40G St. Johann a. S. 02 N 3 ½ Aurich Konkursverfahren. [95998] vom 6. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Handelsfrau Marie Franziska verehel. Kaiser Straßburg, den 7. März 1906. 809 . 4 reagh 3000 — 10 102,40 G Dortmund 21. 78 1896
insen und 120 % ückz. gar.)
5000 — 200⁄,— 5000 — 500 98,20 G 5000 — 200 98,30 G 5000 — 500⁄8,— 5000 — 500[—,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 5000 — 500 98, 20G (v Reich sichergestellt) 2000 — 500 101,25 G 1000 n. 500—— 3000 — 200,M— 5000 — 100,1— 3000 — 500 88,75 G 5000 u. 1000⁄,— 1 3 3000 — 5007,— Argentin. Eisenb. 1890 . . 2000 — 200⁄,— do. 100 2 5000 — 500 98,75 G 1 o. 20 2 - 99,20 G - o. do. ult. März 3000 — 100–-7,— Anleihe 1887 ... 1000 u. 500 102,60 G 1 do. kleine 1000 u. 500 103,00 G 1 do. 82 1000 — 200 102,10 G 8 do. abg. l. 1000 — 200 98,10 G — innere 5000 — 200,4M— o. . kleine 5000 — 500—, 8 1 888 1000 £ 5000 — 500/[98 6 8 500 £ 5000 — 2001 100 £ 5000 — 200 do. 20 2£ 2000 — 200 do. do. 1896 — 20 £ 4 5000 — 200 JBern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3
SS —222=
—
ZPheheEFEggge;
S 8
-ESS ER. r SeE
— SeSCSEgSE=REEESEE 2 2 — 8 2
’g — ——-2ᷣ ——
do
—₰ — B
SSSSSSggVSS 8
3 ½ 3 ½ 3
2— — S= o
—
2 2£ 257
SEE
8
SI. — —,—
q8.ö8g8ö8'’8g2.
— ; . S
2 gnoe.
-2Sö2 —,—,——
½
½ᷣ --ESOO—— 2 2
.2 —22ö=2=
——92
.
— —
—₰
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Zigarren⸗ und Weinhä äftsfü 8 2 ¹ 1 ee do. gs 8. en⸗ ändlers geb. Bergmann in Seitendorf Kl. A. wird Die ges äftsführende Verwaltung für den deutsch⸗ EnInvers 3000 — 30 e F Dresden 1900 uk. 10 N/4 Schöneberg Gem. 96/3 ½ E“; ES8ZZ“] 1“““ Lär und Näm. Bed . 4 1.110 3900—39 (19 00091 d. 109 786 989278 E“ d1. Hücher 1905, vhnehcnene beenanc nat 2.er han Pehnben 190. ge Ostritz, den 8. März 1906. EEeeelHer Glenbahnen in Elsaß⸗Locheingen. n Ebe“ Seen. üncen 1303 ℳ⸗.19.
gehoben L““ Der Kal. Sekretäre Fleischmann. Königliches Amtsgerichht. 2 do; versch 3009—99 19238089 ee e Fnlö-144 1. “ 91 — (Glogau. Konkursverfahren. [95787]Posen. Konkursverfahren. [95782] Posensche 4 1.4. 3000 — 30 s102,30 G do. III,IVuk. 1912/13 3 5000 — 200 101,10 G 1895/3 ½
qö‚ögEö
—,—,—2 —2E 8Ö — —
——= — — —
D
100, 50 bz 98,60 bz 98,75 bz G
97,80 bz G 91,75bz
ümE—
SDSSSSS
Spandau. 1891 %
Aurich, den 7. März 1906. er . 1— 29 1 22¹ EEE Königliches 1 onkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das era . „ do. 111X“ 3000 — 30 98,30G do. Grundr.⸗Br. I. I1/4 102,50 G Stargardi⸗Pom. 1895 3 ½ Irin. Kon ersbewfahren eber das Vermögen des hierdurch auf e ung des Schlußtermins schränkter Haftung in Posen wird nach erfolgter Verlag der E 1“ w 8 Rhein. und Westfäl. 3000 — 30 102,40 G do. G 1891 konv. 3 ⁄ Stettin Lit. N. O. P Kaufmanns Max Lachotzki, Inhabers der ein. Gl. den 6. März 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. do. do. 3 3000 — 30 s9840 G Düsseldorf. . 1899,4 do. 1904 Lit. GN. gettagenen Firma „Julius 2 voberger Nachf.“ ogau, 75 nig 8 Hoge eict. Posen, 6 1906. “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Hichsssche. ““ veee. 88 8 518 -e 9 4 * 3 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 303ã. ““ 3 1999—36 1044 356 Odgebn a ..ZA699⁄, Thorn 1900 ukv. 1911] 5000— 209] Zerische Fandeg⸗Anleihe.. 4 8 . 102,30 G do. 1882,85,89,96,31 do. 1895 ,31] 1.4.10/ 5000 — 200—, do. do. 1878 9† 98,70 G do. 1905 N3⁄ 3 do. do. 1902 unkv. 1913 4 ¾
—
cccgEEEEFES==F Eg
SSSSS
—
22225ögqö8ög2ög
—yOOO'OoSOO— .
—902ö —
—yOOOOOS'OOOAOAOO 2 2. 8
egmwgahrAamm.
DS 8 — ö
—
—2
—,Vqg—S57 —,— —— —
n, &
—,— -2902,——— 2. 5 8