*
des Königliche Amts onnerstag, den
Fönüce Stuttgart Stadt auf [96539) ““ . 8 8 1 1
. Mai 1905. Vor-⸗ 40] wGothenburger Staz 1 den 18. Mpril 1906, Abenbs 7 ½ Uhr, im † 196710] 1 196521] [96569] [96131] f96712]
ittags 110 Uhr. Saal 50. Zum. Zeec 8 o Gothenburger Stadtanlei evon 1884. Berliner Hof zu Lennep. icto ; SBad 1 [965 1 8 82 . 2à1 1 2
nüüsehen Zustellung wird dieser W“ Bet der heute vor der decäteice n Tagesorduung: Augusta Victoria 8 Hotrl Kaiserhaf 1 vE 8 nfeen de aigen Zucker⸗Raffiner ie Barby g. d. Elb e. e Pelt usdes, 05ns77, be⸗ bg Wittener Bade⸗Gesellschaft.
2 ermacht. 8 bae 88 des öffentlichen Notars statt⸗ 1 ingaegemzapeg. ses Geschasliberchts und des Act. Ges. Wiesbaden. 82 Talong Nr. I in Empfang genommen werden Aktiengesellschaft Serie 1 vom 15. Juni 1902. 2 —9„— 4 81., en 7. Marz 190 g 8 8 n er — 82 1t Rechnu ab usseß. 1.“ n wi 6 11“ 4 1 * 89* b ar ,Hs ⸗ 5 28. 9, 12
Gcerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ausgenommenen Aulethe der Stadt Gochenburg , Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Wieshaden saße 8 b Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. Lissa. ordentlichen Generalversammlung vom 19. gehruar persammlung auf Ponneret v den 29. Ma Tagegordnung:
8 nu. von 1884, welche in diesem Fahre zuräcenahtt Leunep, den 9. März 1906. Fderden außerordentlichen Gemevalversale. 1Unw — Hüppauff — sd. J. Herr Dr. med. Wllhelm Kabelit in Barhg 198. J. Wormeittngs 10 Uühr, in bie ge e ) Geschtftöbericht, Voraaze de Bilant., Beicht
————— werden sollen, sind folgende Oeligationen gezogen Der Vorstaud. iuns höflichst e 16 8 JFoden gesellschaft Kurfürstendamm .e W der Gesellschaft gewählt Eüne, der ssigats⸗ 7 Württ. Vereinsbank in Ulm, ver Rechnuageprüfer und Erteflung der Ent⸗
Sordnung: 8 1 8 Hafenba eingeladen. Aufsichtsratsmi’gli nd Aufsichtsratsmi gliedern und der
8 ꝙ N „ 12 “ worden: n 1 3) Unfall⸗ 19d Juvaliditats⸗ A. 88 g7,,z8 ee. aar 8½⁷ 341 345 348 [94604) Süddeutsche 1) , 121 —2 von 400 eigenn Wir 78 este, ween . g der 89 ““ Halle a. S, den 25. Februar 1906. Tagesordnung: 2 08 zer ür das Jaßr 1907 8 v1 S 8 682 76 4 803 847 860 2 ; tien seitens der sellschaf⸗ . en . r . ormittag „Bestt jgen B⸗ s Rechnungsprüfer für das Jahr . Versi erung. 905 924 952 976 1143 1237 1265 1273 198 1342 Patentmetallpapier⸗Fabrik A. G. diner aufgenommenen *— Mätän ½ Uhr, im Saale der DPresdner Bank, hier, Ver Vorstand. ferzeeba rang, gege⸗ ag. Hennarsthets n Witten, den 9 März 190b6 Heinne 1 1408 1478 1485 1597 1603 1650 1664 1779 1801 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden]/— 2) Wabl eines weiteren Mitgliedes in den A Behrenstraße 38/39, stattfindenden ordentlichen Ernst Goetze. R. Zimmermann. eommandtte Ulm, Thalmessinger & Co. ir Ulm Wilh. Doghoff, an 1 1813 1866 1899 1950 1967 2001 2015 2028 2142 hierdurch zu der am 31. Mär 1906, Vorm. sichtsrat. 82 Gheneralversammlung hiermit ein. [96565] Bekannt — “ als Zahlstelle und als Nertreter im Sinne des Vorsitzender des Aufsichtsrats. —— ———õ E 888 2264 2273 3349 2485 2539 2570 2628 elf Uhr, im Weinzimmer des Hotel National zu Wiesbaden, den 11. März 1906. 8 dr eesndeenng: b den V Hie netionäre unsesen Sgchung: werden hlermit § 19 des Dartlehensvertrags zun fungieren hat — — 4¼) Verkät 8 Norh. 3086 3080 3115 2789 2809 2821 2832 2888 2929 Fürth stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Der Aufsichtsrat. 6 11) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom und in dieser Cceascgaft auch in das Grund. Hie Herren Aetfondre unferer Gefellschaft laden wir D uUfe, Verpa tungen, 390 10 8110 3120 3144 3151 3160 3161 3174 sammlung ö 88 Dr. J. Rosenfeld. 11X“ Fasgf. ung der Bilanz und Erteilung der Ent Dienstag, 6. März 1906, beschlossen worden 19, das nuch eintntragen 85 8 zu der om Ponnertag, den 5. Bpril a. c., A 8 . 2₰ — . r ung: — 8 g 1- 8 frie uit⸗ 49 ’ 7„2 ¹ „ t, den 8. 4 är 906. 8 1 8 F.:N. 2m . . 8 g- 52ℳℳ - 1 2 b. Verdingungen K. nos v. 1. Jent 2089*„„.—Fanse⸗⸗ S — 2) haag tennuffichrerat, une wortand. eenn naandeap eg e eegehesehs vnutg enah- Steinfabrik Ulm A. b— e Feeaae Hern [96540] 8 286 p. 1. Juni 1904. ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Germania Prn ik der — eschlußfassung über d 1 dung Rein- Bennang, Lenies, ag Zef 4. 2. 2 etee aee e ernst⸗t, Berlhn. 1 1 G 8 G 8 S920 . - 1 — per z8 Re „zusetzen. Zwecks Durchführung dieser Zusammen 2 Friedrich⸗Straße tbz, smamendenden ordeutlichen Die Einlösung erfolgt 8 jahr 1905 sowie Beschlußfassung hierüber. Vrt ffabrik der 8 anziger seche vengeg, ehenagen defe Perrhaltang e Hegung werden unsere Aktionäre aufgeforhert, ihre “ Generatversamactumng ein ö
Die Ausführung der weitgespannten Eisenbeton⸗ 8 1 decken und Betontreppen einschließlich der Material- in Gothenburg bei der Stadtkämmerei, 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Bäcke rmei ter. Akti Gesells 5. 8 Altien bis zum 15. Juni 1900 zum Zwecke ber [96721f . EEEEeeeeöp“ 3 d 83 sß ten Gesellschaft. heit des 6 11 des Statuts zur Amortisation Icgam nenlegang ünzure en. Ember Pambfschiffsreeverel Mttzen Gefekichaet S) SerfCanah e⸗ desven⸗ aub des Beltaz
heferung zum N Geschaͤftsgebä in Hamburg bei der 1 js- sichtsrats. 1 , emüiche äE 5 e. 8 8 8 Commerz und Dis . Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des ö K2 Fee der on 64 6009 vü “n seds. Sv-TK gags Von je. zwei, eingereichten Aktien erhalten bie zu Emden sowie pes Gewinge und Beerfkgntos HSHol 9 522,I G 3 8 3 8⸗ 8 8 Be 5 - 8 1 „ 112 8 „ 71 4 2 8 9 93 1 v. r 3 E1ö6 I 9 . Sge; 2 Hogengollernplat sollen verdungen werden. in Berlin bei de 3 T en G“ 8 vor dem werden diermit zur ordentlichen G 8 Hem 9 Mnvnce, werch n dn. Genen lversammlung Aktspnäre demnaͤchst eine Aktie zursick mit dem Ver⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft verden 2) Fenehmigung der Bilanz, e tltzi sung ber Bedingungen und Angebotsbogen liegen in der erlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ age der Generalversammlung dei der Gesell. lu àiß §&§ 26 d 57 eralverfamm. Dis Aktionare, . 9 B ung merk Gültig geblieben gem. Zusammenlegungs⸗ hiermit zur 9 ordentlichen Generalversamm⸗ die Verwendung des Remgewtunz mah, die an Hochbauabteilung zu Frankfurt a. M. — Haupt⸗ Bauk und ee. Schwabacherstr. 25 zu Fürth, oder — gemäß § 26 und 27 der Sartzungen auf tellnehmen wollen, haben ihre Aktien oper Hinter⸗ beschlußs vom 6. März 19067, während die andere l[ung auf Mittwoch, den 28. WMarz 1966. den ertten luffichtsrat witer HBericichtigung dversonenbahnhof — Nordflügel — zur Einsicht aus vom 1 gee X erfolgen, im übrigen gemäß Fen. 1-n. 8. nehaeh cucgeschege. ea dh Tn TIö Aktse vernichtet wird 8 Nachmittags 0 Uhr, in der „Börse“ zu Emben 878 245 Abfatz S. G. zu gewäbrende und können vo fü 9 8 n - ce.- ab, an welchem Tage die § 12 unseres Statuts. Ekerinnunggloka eerselbst eselben nebst elnem be 1 d eyrd⸗ ’ r gg. „Ange saben. E. Krrteaaait . G⸗B 8 Frende —— . 8. bestellgeldfrei (nur Post⸗ Verzinsung der verfallenen Obligationen aufhört. Fürth, den 10. März 1906. 6„ Schuitensteg Nr. 4. geladen. 86 neten Mummernverzeichnis bis zum 30,. März 1ee c.,n ag jc ehe 68g, 88 ingelaben Tagegarbateng; 9 Ferfecag vege tataotzans vashelatithtütan Eröffnung der mit entsprechender Aufschrift ver⸗ eghesgke⸗ 6. März 1906. Der Vorstand. * 1) Bericht des Tagesordnun b v. Je. hei der Gefellschaftskasse finzureschen. örer Sielle wird in Gemäßheit des gefaßten Be.] 1) Geschaftsbericht des Vorstands und Auffichtsrats. Wableh zie Mifieterat.. sehenen, vorher einzusendenden verschlossenen Angebote ie Stadtkämmeref. Nn 2) deagge 42 e. a eseeghcn 92 Felcger a Ain. enn. schlusses für je zwei alte eine neue Aktse ausgegeben] * Genshmiqung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Seesen,gern Itttsare velche ich in der Henerel⸗ olgt am 24. März d. J, Vorm. 11 Uhr, im (96573] 1 (98602) Bekaantmachung. Gewinn und Berlystrechnung dro 1505. in. bie Generalpersammlung für den benannten ve e. Eecengicten hg 84g. 5) Gellastrechnng ar 109 und Aaffichksrats⸗ v et ng . de2,e aa rhwseh e
Zimmer Nr. 5 der Hochbauabteilung. Steuerfreie 3 ½ % Staatseisenbahnauleihe ’ er. eeeeEg; 3) Entlast Vorst ü Zuschlagsfrist 14 Tage. 8 ge rathn Salzmerk „Saloes-Eunr- 9 11““ eeee eocgn d” nn pen 10. März 1906 eingereschte Aktien, die sich nicht msammenlegen] 4) Peuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank “ es Ber’im, der Fdehg lassen, weil sie nur in der Zahl von einem Stück’ 5) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage
des Frankfurt a. M. Hochbauabteilung. f r2 8 G“ Artiengefellscha 1 5) Wabl der Re⸗ P G — 16 g Großfürstentums Finnland gefellschaft 5) Wadl der Revisoren zur Prüfung der nächste Markgrafenstzaße Gerbaub soder in einer ungeraden Zahl eingereicht perden, s-— Zun Feiknahme an der Generalversammfung sind vor vemzenigen ver Geperawer sasewetvne ben vom Jahre 1889. b — 1 zut Perwerkung nac Paragraph 15 der Statuten diejenigen Aktionäre Bersammlungstag zeicht nitgerechnet, während
“ mit dem Sitze in Len, Lothringen 8 Pilant. 190723] “ fei denn, daß . — 1 nen. 8) Gee bemehn a dan Ukanl tenn, daß sie der Gesellscha No . Bei der am 1. März d. J. erfolgten Verlosung Die ordentliche Generalversammlun der .ednehanc de ktsegtzertvaßengen. eheess Georg AEE“ 9 Rechnung ver Beteiligten 9 her Einteichung berechtigt, welche späötestens am zweiten Meyh. der üblichen Geschäftstunden bei der Gefelfschaft Verlosung A. von Wert⸗ von Obligationen obiger Anleihe wurden die nach⸗ Aktionäre findet statt am Mittwoch, den 1,X* Kpecn Ge 8*8p vp. as 8½ b G 196596] zur Nerfügung gestellt werden - tage vor dem Generalversammlungstage bis oder bei dem Bankhaufe A. Falkenburger in . stehend verneschneten Nummern im Gesamtbetrage 19006, RNachmittags 2 Uhr, zu Vie⸗Seine, Bsbermelser, eeeabke. S0n -n 6 Hugo Schneider Aktiengesellschaft Lübeck, den 3. März 1906 8 6 hr Abende im Geschäftslokale der Gesell- Berlin, Charlottensttaße 50 — 51, oder bet dem
ℳ. 1 — n: „ . „ U b d 1 h 8 G b . 4.4 G 22 * ““ 8 4 G 5 ßson 15 „ sct. 6 — 0 Eh 27,
papieren. vn ℳ 185 0— Lothr, in der Aagsstide des Noßats Seine daseldsit.] Ker Hoegand. h nwag Paunsdorf.Leipzig. Lübeck⸗Wyburger 18geh, vnga ugen,1csg7, Lbeee eeeeeeses Mrherke
lastung.
—
2
8 Lit. A à 5000 Reichsmark Nr. 261 430 564 Tagesordnung: 8 seegen und bis zum Schlusse der Generalversumml Oie 2 2 88 A (r. 261 430 8 8 8 Gystab Karow. † rrt l. A 4 1 2 — 1 299494 leegen und bis zum Schlusse der Generalversummlung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Lit. B à 2000 Reichsyn. ark Nr. 958 1199 2014 1) emen der Gewinne und Verlustrechnung W rb.. n nn. zu Ple ünim. en eae Feleg ga Dampfschiffahrtsgesellschaft. 98 72r-enb. 8 1 dego e eftach Märr 1998 8
en. 8 8 1 8 . ; Der NVorstand Vor . erlin, den März 1906
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. bb s 3747 4196 6213 6255 6346 6359 6371 8 der Fälan. an, SHnn 1n“ Geschäftsgebäͤube ber Alle 1 2 2 20 2 25 „ p 8 8 2 F 2 B rahs A —₰ 8„ Nesch) 9 p” ¹ 99 I7 2 ¹ 0 7108 9979 86958 6743 6811 921h ees ht c ee d e eehregern. 8es Direktors [96630] enn- 2 Heutsdh 2 6 1b” Anstan Bencdeshit anl. Hermann Warndke [96709] 1 Der Aufsichtsent 3 sn Ueh en eiata Zer Richard Zlumenfelh
[86700] 7049 7158 7172 7278 7322 7375 7436 7533 7686 und der Mitalieder des Aufsichtsrats. b GA“ 8 8 Auslosung von Schuldverschreibungen 7709 7774 7827 7851 7916 7940 7964 7986 8088 0 8) Beschiußfassung über die Verteilung des Rein. Artien-⸗Gefellschaft Weilerbacher Hüte. Lüacdenden tetenten aebenttchen Generalver⸗ (96760 Genevalversomafag „Hessische Bank „ od onfakrik- Antien-SHefellscaft Zei der beufer Stadt Mainz. HK09. 2 geücns Hie erdentliche Generniversammlhnd d amemtteng hietmif eingeladen der Antiengesellschaft Bethanien verein. Actien⸗Gesellschaft „ter Hfensahrißt- Antien⸗efeüschaft. ei der heute vorgenommenen Auslosung von Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 493 535 638] 4) Wahl von Mministratoren und Mitgliedern des Aktiegäͤre Fundet stott am Freitag, den 29 Wärg 1 Fagegchs namsg . aber. Die Aktionqre der Gesellschaft Bethanten⸗Verein,“ 4 1 Justigrat Ed. Bernstein, Vorsitzender eeLree Per, 14,88,en, ches⸗ 8243 9901,898. 18881890 888 882% 8 8 5) ee; 2 1 1900, um 9 ½ Uhr Weorhens. in Weiserbacd 1) er egang, gn vengh ngheg weee Piakontssenverein für alge meine Hrankenpflege zu D ar m st a dt. 26722. “ “ 8 8 4 wurden folgende 2493 2609 2664 2858 2933 3291 3359 3394 3586 5) Verse mes. Togesvrbnung: d hes i 1* chlusseg. 5. „ 2 3. , a1 8.29 ee Re.hg, 967222 8 8 Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. August 4018 4246 4874 4989 51,0 5616 5921 6048 6121 86700 — Berich des Anfsichtsrats und 88 Rorstondes Gäteng der Enllastung an den Aufsichtstat vIs .- †r —, Stcnch 22, 8 822 Pre Aktionäte der Hesfischen Bank werden bier⸗ Dse Aetzoacre anserer Seselschaft werhen biermit 1906 berufen: 6184 6210 6628 7570 7826 7935 8106 8147 8804 (26700% Kerliner Brodfadrik. 1) Prsfung der Bilapz und “ und, Morsand. 896 1. 1909 a chniitta, 9 Hhr, Reue mit in der 6 IAIPr Aere — a. Nr. 190 213 252 502 574 640 663 670 793 8318 8765 8940 9933 10581 10796 loges sües Artiengefellschaft in Liaguidati 2) Feststeslung der Pirsbende 8 hh Beschlufgfassung aber die Gewinnverteilung. IMainer- 0% 12, nach Frank 8 Mh. azelabzen. om Mittwoch, ven 28. März a2. 2., mittaas 28½ Uhr, im Sitzungssaal ver Handels⸗ 814 834 980 1088 1166 1271 und 1330 über 11433 11477 11751 11895 19750 18467 18515 8 1 ig sellschaft in Licuyidation. Den Uvesand. 8— Hur Teslnahme an ber Fen srwseecmtung sit a ka ”8, trah, 924 7g 6 * 928 8 en. Nachmittags 4 Uhr, kermwer zu Magbebuxg totrüindenben 2⁄ grbeut⸗ je 200 ℳ; 8 8 13565 18600 13644 14215 14258 14408 14 90 — am 24. Seeeee erffenthefn. Tages⸗ Em. Serbais. I. Wirmart. Aftionäte berechtigt, welche spätestens am Apyril 9 1.gren. Leee 77,*9 3,2 michts des in meferem Bankgebzude flattfindenden lichen Generalbersammlumg ingeladen 1 b. Nr. 1524 1644 1670 1844 1973 2089 2331 14675 15131 15416 15419 16272 17190 ffaodr ordnung zu der am 21. ürzg er. stattündenden SZöas 8n8 8nnn 1909 Aktien bei per Gesellschaftskafse odet, bei N ngeh; v. 4 Wem⸗ 1 be vn. 85 dentllchen Generalversammtamg Tage gorduiz 2392 2508 2527 2618 2632 2696 2815 2936 2959 17635 18930 18987 19400 19506 19625 9 799 Generalverfammlung der Herren. Aerionäre [96558] “ ber „Allgemeinen Deutschen Cpedit⸗Ansftalt“ zu bden eeeee.. n 1) Vorlegung des Geschäftsbericzts, der Bllanz und 3241 3456 3480 3493 3519 3612 3647 3758 und 50048 20;:929 29215 20889 29989 29858 329188 † lechr Se ens dast w evsünt dach Paneh Direction der Diseont eedder dei dem „Bankhaus George Niever, ) cht rats. „, ng ber Bilena Aüelaben. r;äeEenäöAn, 3805 über je 500 ℳ; 20560 20900 20992 21021 Alrs A2⸗b Aenl 8 Antrvag auf Bewintgung einer größeren Sunme 2 eion der gcon o⸗Gesellschaft veipzig, ober bef der „Dank für Handel und 2) Porloge un; Genehmigung der 2 Tagesorbdnun 1 8 — merl ger 823 Nufsichterattz c. Nr. 3985 4051 4136 4140 4332 4411 4503 21297 21306 21414 21522 21569 1662 21905 fir Rendanten zur Vesfägwne dos Anfsichbsnats ,).. in Verlin Fabsseie’ zu Ferlin, eber veren Leipziger ³) Wabl bes Shchteats. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlast⸗ 2) Beschlasfaffung sber Perteilung des Rein⸗ und Ligntdaterk. ’. 1 ephositenkasse hinterlegt haben und dies durch 4) Anträge der Altionäte. “ rechnung und des Geschäfttberichts für 1904/05. Fwohmns für das Jahr 1905. Dgesge a. nee, den, 9, Me 18,,.. 2 Penehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung des Aoffichtsrats und der Direkkvn. 9 Wahl von Aufschtsratsmirgliedern
4621 4625 4873 4913 5010 37 22011 22084 22568 22618 2Z205. 1 je 1000 ℳ Le Alle vorstebend verzeichneten I.eena e werden Verlin, den 19. März 1906 HDOrdentliche Generalverfamminng. Morlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, Die Kapitalbeträge können vom 1. August am 1. Juni 1906 zurückgezahlt und bört don Der Auffichtsvat der Verliner Byoydfabeir. Die Kommanditisten uünferer Gesellschaft werden 8 welche vie Mummern der hinterlegten Aktten an⸗ Der Vorfitzende des Der Vorstand. 3) Fr 5 I
1906 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen diesem Tage ad die Verzinsung auf. Für den dei 8 Aetiengefehnschaft in Liguiden bierdurb auf Montag, den 2 Aprit 1902, b geben, erweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Auffichterats: Bethanen Verein. 9 Entlastung des gifichtsrats und der Direklion. ur Ausübung des Stimmrechts müͤssen die Mien nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ der Einloͤsung etwa fehlenden Ineconpon wird de Martin Cunsw. Moritz Hellmann. Nachm. 9 ½ thr, zu der biesfährigen vrdentlichen sotar, so ist die Gefeitschaft hiervon spätestens G. Schell . Mans. — 219. von Auffichtsratsmitgliedern. bezw. Deotscheine der Reichsbank bis vanme Niederlassungen der Bank für Handel und Die Rückzablung üinde stat 1““ Ufred Zielenziger. schaftsbause, Bebrenstraße 48/4 4. Erbgescheß, ers⸗ fommlung schrifflich in Kenntnis zu sehen der Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim lagen sowse der für die Feneralversammlung be⸗ Kasfe dere Gesellschaft sder bei den Herren 1 ——— geladen. Noauneboref⸗Leipzig, den 10. März 1906. v. ℳ 1500 000,— vom 10. Mat 1890. [stimmten Yaträͤge wird vom 14. März 1. J. 16 r. deiget 4 Ceo., Magdebmaeg, zenen Smwfangs⸗
chein hinwerlegt werden, un vwelchen Stellen auch
Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank. in Helsingfors dei der Finlands Bankt.. [96898] 8 heuie flatkachas s
urt a. M. in Empf 8 ’ 4 3 b 5. ₰b 1 1a1 g. n 8 8 Verhandlungégegenstände: Pper Aufsichtsrvol. dvugo Schnelber Bei der vor Notar und Zeugen heute stattgehahten Verfügung stehen.
8 n Empfang genommen werden. in Berlin dei dem Bankhaufe S. Vleich⸗ Wehber & Ott Aktiengesellschaft. ¹) Vorsage der Bilanz und der Geweittne wed “ I. 9 v 20, 8 —zn, 11. Verlosung hcan, Fian, 43 , s . Monäre, . ₰ 7 F. — Gesäftsbericht pomx 22. März b. J. ab ent⸗ gezogen worden sammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen gegengenommen werden lann. 8
ehlende Zinsscheine werden uszuzahl . 2q2 Die 1v6ee G röder, Weiterer Puankt der Taugenoed der o. Verlustrechnung sowie der Berichte der Geschaete Geh. Kommerzienrat. M. Schneiber, Jancovius [obligationen à ℳ g; 5 Pa Aordnung der e.* nhaber und des Aufsichtsrats für das Jeh Nr. 46 110 111 144 185 206 277 382 426 450 wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden Magdeburg⸗Neustadt, den 7. März 190b6.
beis der .2 irection der Disconto 8öe-h; den e 1 1890 1905. Beschlußfaffung über die Genehmign 967²4 esealpessaameiteslg gür 483 553 554 618 706 736 759 770 776 953 969 Depotscheine der Neichsbank oder eines Notars spä⸗ der Aufsichtsrat ber Mainz, 1. Februar 1906. 8 Gesellschaft, ee der eh wneebe⸗ — .-I—E. 82 * di C 1e. ensicün und über d Deutschen Linoleum⸗ und Wachstuch⸗-102)] 11000 1177 1226 1227 1257,1395, 1429 448 eng am 24. - a. c. bei sen . Metallwerhe vorm. J. Aders, Ack.⸗-Ges. n 1 in 8 . d. ehr en 8 Söäeeeee 8— er Verwaltung zu erteilende Enflastung 1 - W A8b 1449 1456 1566 1629 1674 1764 1822 1923 1959 ver Gesfellschaft m hinterlegen und während der . 8 Großh. Bürgermeisterei Mainz. in Frankfur a. M. dei der Direerton der vwen Pvoharisten — in Zisser . 2) Nuflichtsrateweplen nach et. 20 le Chgtass Compagnie, Rirdorf. 2006 2019 2291 29728 üSw. Hnees ae zu ka en. Nenstadt- Magdeburg. J. B.: Haffner. Discvntp · Ge sellschaft. semze der Worte „oder den zwei Proharisten“ und 8. G n nas elrt. 71 de8 Stet 8 e las gs1cs) ““ e eeeeüehe daner Sahie 1 Gn. damn eintelgen Proknelgien⸗ in Jüfer A2. 3) raaunh des ee des Säatuts dutch Ramde D neen Ge er 0eeganmanaee a na91e 8. . Ne Heaogeu dgeseceen gehats sanschaat e Han nn’”g —— 95103. 1, äSeee - 8 am rnn 8 2* machung der Geschäftsinhaber 1 vdentlichen Generolversaommlung am Piens- b. J. gegen Zurbckgabe der Schulbdverschrelbungen 1 8 ¹ ——— B— neuer 8 EE u X L. — 98. gbechtbranh Zur Lellnahme au der e eneralversammlung ist bed ee dg Upril 198% do s hage 10 Uhr, nebsi . Pazugehbesaen .h . Hrehncsrccsg Hessische Vant Aet. Ges Dat mstadt. [96592] schei A, e. g 1b bee Sradzanleide. WVen den ans frideren Verlosung üü 3. rAr 8 ratée: Fommanditist. zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden im Nerwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Rirborf und Nalons entwebet bei „;Jg2 Eschborn wereinigte Zäge und Hobhel Werke etnen „ Auegabe 2. beeikung vom Oöligaticnen sird felde Idm NvIE 8 4.,12 T Beschlüssen sind nur diesenigen Kommanditisten de ergebenst eingelaben. ter Königt. Württemb. Hofbank in Stuttgart, 8 . 12 31. März 1896. Aiatteomen sind folge Nemnmem veenene — rechtigt deten Anteile . üaunhen— N. Schagh & Co. Artiengesellschaft. Memel. Die neuen Zinoscheiee zu den vorhepeichneten zur Einlösumg geleraet⸗ 98696 8 a 9nn 1 e mindestens acht Tage vor ragesorbnung: der Württemb. Nereinsbank in Stuttgart 1[96714] . Artione Geselllcaft wer te ülen S in den dordezeichmet⸗ — N„ l — — . 1 8 32 8 erufung der Geueralversammlung im Aktien 1) Geschäftesberscht und Morlegung der Milanz nebst und deren Fillalen und Commanbditen, 8 1⸗ Die Herren ionäre unserer Gesellschaft werden Erfurter Stadtanleihescheinen 2. Neide, deren 8r 2*1 . 1 den 1. g, reee Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei buche der Gesfellschaft auf ihren Mamen cio⸗ eas⸗ und Merlustkonto pro 1905 der Würltemb. Monkanstalt vorm. Pflaum Crefelder Straßenbahn A. G. hierburch zu der am Montag, den 29. April erster am 1. Oktoder 1906 fällig wird, werden von 8 ““ 28. “ 8 —₰ getragen sind und welche ihre? . 1 zna!. & Go Sluttaart Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werrden— 1900, Nachmittags 92 Uhr, im Lokale der E Stad 2 8 — u T riehes petran M che ihre Anteile oder Pepe 2) Revistonzbericht. . in Stuttgart, b 8 p b jetzt a ei der Stadthauptkasse zu Erfurt — in * scheine der Reichsbank oder der Bank des Berlines 3) Genehmtgung der Milanz und Enklastung d60 den Herren Poertenbach & Co. in Stuttgart, nirordentlichen Genevalversammlung auf Sonn⸗ Gesellschaft in Memel stattfindenden vrbentlichen März 1990, Normittags WGeneralversammlung ergebenst eingelaben. 41 Uhr, nach YPerlin NW., Porotheenstraße 46, Jogebdorbnung:
während der üblichen Dienststanden aussedehen. öegn Die dieräͤhrige ordentliche Generalversamm⸗ Kassen⸗Vereins — spatestens einen Tag vor der Norstands und des Aufsschtsrats den Herren G. H. Keller’s Sühne in Stutt⸗ abend, den 31. Beim Bezug der neuen Zinsse ceine find den dem 8 82 8 8“ lumg der Akrionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei und Geueralversammlung entweder bei . Motar 4) Vesd,ng hd, iber b des Rein⸗ gort, 9 1 . 1 Eigentümer oder dessen Beauftragten die alten Zis. 8 W derei zu Triebes sohl Dienstag, den 3. April oder gewinns den Herren Stahl Febderer in Stuttgart Sitzungszimmer der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ 1) Geschäftebericht und Norlage der Milanz für scheinanweisungen mit einem Verzeichnis an die ge⸗ d. J.. Vormittags 11 Uhr. im Saale des Hotels in Berlin in unserem Gffektenbureau, W. 5) Wahl der Revisoren pro 1906 ober bei unferer Kasse in Bietigheim. nehmungen, ergebenst esngeladen. vos Geschäftssahr 1904/1905 nannte Kasse einzureichen. Frommater zu Gcra abgebalten werden. n. 43/44, 86) Wahl zum Aufsfschtsrat. Mit dem 1. Jult d. J. hört die Nerzinsung der Tagesordnung: 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf Tagesvednung: in Bremen in unserem Gffektenbureau. 7) Umwandlung der Namensaktien in Inhaber⸗ vorbezesichneten 49 Partialobligattonen auf⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberschtg für 1905. und die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ 8 nr. — der neuen Zimsscheine uur, wemn 1) — des Geschäfts⸗ auf das Jahr b Stintbrücke 1, “ Fesifetzung einer Frist bierfür und mietigheim, 8. März 1906. 2) Fedeg⸗ Hela. 19 11 a üage hae fürn Vfuag dis Worstande und des Aufsschterate eie alten Zinsscheinanweisungen abhande Ee111“ gerichts he n Frankfu n. 1 get b 2' 1 6.Sunlt 1 905; Festsetzung der Dioldende. 3) Statutenänderungen: ind; in diesem Falle sind die betreffenden Aaleihde⸗ ksmaaf Nr. 138576 14992. 2) Genehmigung der Bilanz 1905. büeeee 129.4 88 unserem Gssekten 3 8egds ns, e egrcaa, Besug habend Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. 3) Entlastung des Norstands und des Aufsichterats a. 6 98 Erhöhung der festen Mergütung für cheine an uns mittels besonde Schreibens ein⸗ Jienen über die Gewinnverteilung. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechfel⸗ 8 Peantragt, zu ändern: [96550] eg 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. den Nufsichteran zureichen. 8 b Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats. Bauk, § b. Neue Fassung: Kammgarnspinnerei und Weberei Eitorf Wer sein Stimmrecht aussthen will, muß seine § 30 Abänderung der Ahsätze 1 und 4: Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger 8 55 Ee, 5) Erginzungswahl des Aufsichtsrats. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in 8 Das Grundkapstan beträgt ℳ 3 900 000, V 8 „ Aktien spätestens am 28. März 1900, Nach⸗ Ea soll ver ganze nach Noarnahme sämt⸗ der enen Zinsscheine zu tragen. 8 Tvö 8 8) Wahl von 2 Revisoren. Hamburg, vas ursorünglich in 3000 auf den Namen Ahtiengesellschaft. mittags 6 Uhr, in Berlin licher Abschresbungen und Rücklagen ver⸗ Erfurt, den 20 Fehrvar 1908. 80 8 7) Aaslosung von ℳ 21 000,— 4 % Schuldver⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen lautende und 300 auf den Inhaber lautende Pie Herten Aktionäte unserer Gesellschaft werden bei ber Dresbener Vank, bleibende Reingeminn an Herrn Richard Der Magistrat. gere „F schreibungen. 18 Credit-Anstalt und bei deren Abteilnng Aktien von je ℳ 1000, — eingeteilt war Mö: zu der am Pienstag, bden 10. April in Crefeld bei der Gesellschaft selbst, Schaak als Entschädigung für die Hergabe Lange. 1 8 2 „ 2 Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ Becker & Co., . Pie Generalversammlung vom 24. Aprff!1 1900, Moemittags 9 Uhr, im Lokale des belm Marmer Pankverein, der zur Peckung der Unserbilanz aus dem 53888S u“ Verꝛben [182... Zungen des revidierten Statuts (§ 31) werden in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen 8 1906 hat beschlossen, sämtliche Namens⸗ A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln statt⸗ beim A. Schaaffhausen’'schen Eseesemn Geschäftsjahre 21900/1901 zwecke Ver⸗ L wi tsch tlich Kredi 1 Lit. C à die Herren Aktionäre zu dieser Versammlung mit Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, 1 aktien in Inhaberaktien umzuwandeln findenben vrbentlichen Generalverfammlung binterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung hbei⸗ vichtung zur Verfügung gestellten vier⸗ Landwir haftlicher Kreditverein 20531 A.2 ercsaeek 4428 15000 16207 dem DBemerken eingeladen, daß zur Ausübung des in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ 6 Absatz 2 ist zu streichen. eingelaben einem Motar⸗ n hundert Stück Aelsen solange getahlt im Königreiche Sachsen Verfallen den 1. P 92 1906. mechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gesellschaft A.⸗G., 1 1 ½% nlat, 2 jst zu streschen Tagesorbnung:! Der Fechilareria. liegt vom 14. b. Mts. ab werben, bis die Schulbd von einbundert⸗ Die um 1. Apri 1906 fä Hi schein Lit. B es 2000 Reichemark Nr. 2930 ü 2 ewinnanteilbogen) bis spätesteus Freitag, den Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ 3) Statutenänderung: 9 27 Streichung der Worte 1) Geschäftsbericht bes Norstands somse Motlage im Geschä tslokal der Gesellschaft zur Einsicht de tausenb Marf getilgt sst. Alebann erst E“ *₰ niges 888 87729 8023 27 230. März a. c., bei der in Augsburg] und Wechsel⸗Bank A.,G., auf Geschäftgunkostenkonto zu verbuchende“. der Milanz und der Gewinn⸗ und Nerlust⸗] Aktionäre aus. 1 aas G soll die Verteilung des Reingewinns an e —2 -9. ,v.- -. „-- n4 Lu C ½ 500 Ren 141 14 Haupttasse unserer Gesellschaft zu Triebes Meiningen bei der Bank für Thüringen Zur Teilnahme an der Gemeralversammkung sind rechnung. Erefelb, den 11. März 1906 die Aktionäte wie früher stattfinden. EEebeee“; der bei den nachgenannten Bankhäusern und Bank⸗ vormals B. M. Strupp 21.⸗G., laut § 29 des Statuts alle Ationare, zur Simm. 8) licht des Nufsichtsrats über die Peasung den 1eX“ 8) Bahlen An din, decg gen., naß g 10 des I 2 XVvII Eq 72 8 a in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen abgabe bel den zu fassenden Beschlüssen nur diejensgen Milanz, der Gewinn, und Nerlustrechnung und and. 5) Etwaige Anträge der Aktionäre gemäß IIn IXUIII lund XX werden bereits vom 20933 22062 22327 22347 22204. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzi 8 Discouto⸗Ge Habe; b2. 3 Moar 8 Kom bst Sas Statuts. b Hee⸗ we7 21—5 4 - n. . „ 8 . ellschaft A.⸗G., e berechtigt, die ihre Aktien zur Teilnahme des MVorschlags zur Gewinnverteilung. ee 88 atnt nn 15. März b. I. ab spesenfrei eingelöst, und —— bie 20 Ja mach Filiget nicht Dresdner Filiale der Deutschen Bant. in Barmen bei , EC“ drei Tage vor der⸗ 3) Beschluß ber die Genehmigung ber Manz. [96711 Laut § 11 unseres Statuts sind hiejenigen in Gertuimn 8 n gs füas, werder als verhichet aage- Dresden, Hinsberg, Fischer & Co., selben bei der Gesellschaftskafsfe oder dem Bank⸗ die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ gerlinische Spiegelglas-Versicherungs⸗ Aktienäre zur Auzübung des Stimmrechts in der 1 Fa (Preußische A 8 8e “ 222 322 d.2 Angemeinen Deutschen in Herisenabe bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ 8* ardy & Go., G. m. b. 9. Werlin, sicht srats fowse über bie Verteflung bes Rein⸗ Aelien Gelelllchaft zu Uerlin 2 Fönera e sangeg acg 1heaeasg g 1 er. 8 * 1 . 3 8 1 8I redit alt, a, ürger, W. Behrenstraß 4, hinterlegt ober die Bescheinigung jewinns. 4 — 1 8 ⸗†% 44¼ Av e der 8.72, und Judustrie, Finlands Statekanzor Gebr. Oberlaender, Gera, bei n Bankhause Straus & Co., BA-e. „Hn te Pinterle gung 80 Alien 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden Aktsen oder die Über die Aesten etenten v 1.,— Maeaavsasladn 4&. Co., 32e—s m erfolgen hat, wogegen eine „h . aus⸗ in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim in der gleichen Frift v haben. Zur Ausbung des Stimmrechts in ber Gfnee ermit zut an ewanstste vebegrttrhen Feae def ni Hern sber a len v ber & dem r, Perrkt Institut, . CCö₰ 2* 195½ Hin 1 & 2 . - 8 8 8 — Neet zerse 1 1, ngre be 4 ung auf noch, † Mofat über e be — erfo 2 4 1 S die als Einlaßkarte in die ersamm jr. & Co. Die Namen der Inhaber der auf den Namen versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befug Generglversoamm ett e 90 27. Aktien unter Angabe der Mummern derselben bei
Grnnenchunar 4& 22 umt in Breslau bei d ne sis — h age vor der Ge⸗swelche ihre Aktien spätestens A4 Tage vorber1 29. März er., — dem Schlesischen Bankverein, lautenden Aktien müssen zehn Tag bei der Wefellschaftskassfe in Gitorf her bei dem Neue Promenade Mr. 2, 1, ergebenst eingeladen der Hank für Handel und Inͤusteie in Werlin 1 ober bei der Norbbeutschen Crebitanstalt in
ibe daer Duamehlhanmn üer Düsgaune Gesellschaft. * J., 7 r Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs bei 8 - 3 * . — . 8 — gs⸗ ei dem Bankhause E. Heimann, neralbersammlung aus dem Aktienbuche ersicht öe 24 ιꝙ½⁴ m2 1 1— 1— 6) Kommanditgesellschaften der — 11“ randiscen -e. Ban thause 6. 9. Pachaly’s Enkel, lich 72g 8 A. acheaftzafe. sches g-liager 8 Ee 1) Gefchafteb (as gevnnng, Jahresrech Königsbeng t. Pr. oder bel der Gefellschafts. atees EFAmkbseren, r en anobrief 8 . Zehörde od eines deutschen Notars bei vor⸗ in München bei d di ven Stimmkarten ver⸗ binterlegen und bis zum Nersammlungetnge be⸗ eschäftsbericht, Vorlage der Jahrezrechnung † 4 — V Seehh, ns „ SKenns r mn . Fehen EGasteserung der auf Aktien U. Aktiengesellsch. tehenden Stellen deponiert werden. 8883.5.28,892nscbe⸗ wehhg G abgfge⸗ ö“ lassen Whe Hinterlegung eines Hepotf heins der und Bilanz für das Jahr 1905. kasfe iu Memtel utrygin⸗ aben, ecglegig 1- fige eue ungssch eig Loframnee vuckgennuicͤr mwerden. Die Bekanntmachungen über ben Bellass Meert- Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 15. März bei der Bayerischen Vereinsbank Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanzkonto Reschsbank oper eines beutschen Notars — im letzteren¹ 9) Bericht der Repisoren 9e eittstge geintg tag ga. ; che als Einlaß De Bennmmmchung üher ee wieen 9 t. b in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Triebes gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 1. April Falle, wenn der Pepotschein mit Mummernverseichnis 8) Ertessung der Decharge. karse zur Generalversamml. - FXAX“ 2 e vanterleten “ a. er 2 h den Geschäftsräumen der Gesellschaft in verseben ist — hat dieselbe Wirkung, wie die ber† 4½ Wabl der Revispren sär das Jahr 1900. AKfei der Pernlerung der Aktien 38 un G Firdr l Aktien selbst, wenn die Peponterung spätestens am Hie Legitimationskarten zum Eintritt sind in] Könsgsberg i. Pr. ist ein doppeltes Nummern
A FeFeiunt — 8v umng . der b äuser zur grö 8 hiooscginan umgernee Saecera & an en Aktionär egen. Berlin, den 12. 8 06. Ri B für die i Aktonäre aus⸗. 1 z ummHcens [96 94] 2 t lieg er März 1906 Rixdorf zur Emsicht für die Herren Ak 29. Tage vor der Generalverfammlung kei ben nfervem Weschäftstokal, Neue Promenade 2 1, verte hatg. dieclh g ahag 124 8 3 „ 8 7
eer l,gemeAbgen, Wnn den 10. März 1906. Direction der Disconto⸗ b 8. März 1906. Inersede 88 Lenneper Ladranstalt, Act. Gel., Fennep. Ter Auffichtsrat der Geraer Jute⸗Spinnerei Die 3.ees. entate esfhas geeen Wirth, oben genannten Giellen erfolgt ist. ven 9 bies 3 Uhr in Empfang zu nehmen. b Uuffichterat 8 Eitorf. März 1906, . Der. dgsichtgras 866 Vrr Vhlusnden
vTaerkbes, ven . Mürr ECrnlahantz zur statutgem en, 4 & Weberel zu Triebes. Schoeller. Schinckel. Dr. lomonsoh Königl. Geh. Kommerzienrat, vutaltlttttuzw. Xeoe 1 “ 07¹ Sele“! Vorfigender des Aufsichtsrats. 8 SDer Worstand.
gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Juli 1906 auf.
“
2, v
122* 8 E v8☛
bn e 0 I 8 Pas
6
16
Hirlichen Geutralversa Alkfred Weber, Vorsitzender. Hoeter. Dr. Russell. Urbig.