t “ 3 196516) Sonderbu ger Bank,
Aktiengesellschaft. Sonderburg.
In Gemäßheit des § 244 des s machen wir hiermit bekannt, daß Hanher 1 geschiedenen Herren Chr. Hansen und F. Nagel die Herren Gerhard Hansen und P. Knarrhöi, Sonder⸗ burg, als Mitglieder unseres Aufsichtsrats neu
gewählt sind. Der Vorstand.
196703) Germania,
Aktien⸗Gesellschaft für Verlag un Die im § 30 unseres Statuts EETE. liche Generalversammlung findet am Mittwoch den 4. April cr., Morgens 10 ½ Uhr, im serer Gesellschaft, Stralauer Straße Nr. 25,
198090) Continentale Pegamoid Artiengesellschaft.
Pommersche Provinzial⸗
Zuckersiederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am 28. März a. c., Vormittags
10 Uhr, in der Börse im kleinen Saal der Abend⸗
halle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre
emäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrags hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1905.
2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 31. Dezember 1905 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion. 8
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.
[96629]
Zur ordentlichen Generalversammlung der Danziger Rhederei Aktiengesellschaft werden die Aktionäre auf Sonnabend, den 31. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Geschaͤftslokal, Langermarkt 20, unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, daß als weitere Hinterlegungsstellen laut § 8 Absatz 3 die Danziger Privat⸗Actien. Bank und der Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein
bezeichnet werden. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1905. 2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
[96720]
Deutsch⸗Amerikanisch Petroleum⸗Gesellschaft. Crefeld-Brüsssel.
Einladung zu der am Dienstag, d 8 Die Her ü iermi 19098, Uoeminags 11 Uhr, in Geichäfthndehents lichen 8E“ dhann dlacae, der Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm kiftenimmer tag, -eern g den ex. denden ordentlichen Generalver (2t uhr, am Ha ishant h ht is 5 üchen Generalv sammlung. n.ub pam Hauptsibe der Gesellschaft in Brüssel, gueevameha ses Ffene g euf 54, stattfindet, eingeladen. des derftossenen Geschäftsjahes. — Berichis, 1) Berict des Aagscterede nng der g 2) Beschluffaffung über die Genehmigung der Genehmigung der Biians und des Beusnren ns et ne t aate s Zherre2 a de, ) Lrsasäzengn m 1 und von Revisoren vetec derng.⸗ 44 Se ngh Herren Aktionäre werden gebeten, sich nach rtikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann bei dem
A. Schaa 3 Seceid lhsufen schen Bankverein, Filiale
[96599
Heutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch gemäß § 22 des Statuts zu der am 4. April
a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude
der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Kanonier⸗
straße 22/23) statrfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. 1“
Tagesordnung: 1ö“
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats.
2) Bescülasfaslung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 21 des Statuts ist zur Teilnahme an der
Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Die
Spar. u. Vorschußbank in Ottensen. Drdentliche Generalversammlung der Aktionäre der Spar⸗ und Vorschußbank in Ottensen am Mitt⸗ woch, den 28. März 1906, Abends 8 Uhr,
im Bankgebäude. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung derselben. 6 2) Genehmigung der Bilanz und event. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder Interimzscheine Einlaß⸗ karten und Stimmzettel im Geschäftslokal der Bank während der üblichen Geschäftsstunden bis
Pg0n
In der ordentlichen Generalversamml
27. Juli v. J. ist der Ackermann mhehenrung, von
E 89 8 1 8 in M8S Vorstand gewählten
ermann ilbelm Bü - — i
Aaffüchegea⸗ lübe n ürig in Almke in den
Gr.⸗Twülpstedt, den 9. März 1906. irektion
D der Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.
von Holwede.
S
[96566] Wilhelmsburger Chemische Fabrik
Hamburg.
Im Beisein des Notars Dr. Remé
wurden heute planmäßig folgende dreizehn bveee; obligationen unserer 4 ½ % bvpothekarischen Anleihe
sehetets aansn 3) Neuwahl der orstands und Aufsicht Hamburg, den 10. März 1906. fsichtsrats Der Vorstand H. Riedemann.
zum 28. März 1906, 1 Uhr Mittags. — Der Aufsichtsrat. Albert Struck, Vorsitzender.
[95769, Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Aug. Pott⸗
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗
versammlung, den Tag der Hinterlegung a9. mit⸗
5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revi⸗ soren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6) Herabsetzung des Aktienkapitals.
Danzig, den 10. März 1906.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Montag, den 26. März cr., in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗
Jo6527]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft).
Die am 1. April 1906 fälligen Zinsscheine
ersc Mathieu & Fils, Brüssel, Rue Royale
52, 1) .“
[96570]
des laufenden Ges⸗
Tagesordnung: der Bilanz
Verlustrechnung für das a 2) Wahl von Revisoren z
und der Gewinn⸗ und bgelaufene Geschäftsjahr. en zur Prüfung der chäftsjahrs.
vom Jahre 1886 à ℳ 1000,— zur Auszahlung
Bilanz
auf den 1. Juli a. c. ausgelost: ³ ’2
230 233. Die Zahlung erfolgt zum Kurs
Nr. 35 57 58 77 94 102 114 140 194 201 213
Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗ Verein. 1. ds. Mts. wurden folgende 92 Teil⸗ 8 2 verschreibungen unserer Gesellschaft gemäß 8 er Anleihebedingungen zur Rückzahlung am 8289 d. Js. mit ℳ 1050,— pro Stück aus⸗ 4 10 12 15 27 36 42 48 50 54 74 79 93 141 142 145 152 173 193
116 120 135 139 219 229 280 291 294 311 326 335
202 204 338 349 355 358 361 363 364 367 384 393 481 484 495
414 429 437 467 469 474 480 519 530 538 556 559 567 582 583 53 597 602 621 626 638 639 648 653 68 589 583 736 746 747 750 758 759 761 766 774 775 778 795
Mechernich, den 8. März 1906.
Der Vorstand. [96588]
Bruunhohlen-⸗Ahktien⸗Gesellschaft „Union“ zu Kriebitzsch, S.⸗A.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur dies a ordentlichen E alasnig ve. hün n 845 Föeebts⸗. von Vormittags r ab, im Gasthaus zum „Bayri 8 in Altenburg (S.⸗A.) stattfindet. Fe Tagesordnung: 1) Vorheag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Ja resrechnung auf das Geschäftsjahr 1905 deschlusfaflung deren Genehmigung und nilastun 8 peüsgnde g des Aufsichts ts und des Verteilung des Reingewinng. “ zum r Teilnahme an dieser Generalver jeder Aktionär berechtigt, welcher sich saeeeng, ab durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über dieselben beim Protokollführer ausweist. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen von der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickau i. Sa., oder einem Notar oder von uns selbst ausgestellt sein. Der Geschäͤftsbericht liegt auf unserm Kontor zur Einsichtnabme aus. Druckexemplare können vom 3 23. d. M. ab bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel und Schulz, Zwickau i. S., oder bei uns in Empfang genommen werden. Kriebitzsch, 9. März 1906. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“. Albin Hennig. [96522]
Franz Méguin & Co. A.⸗G. — Dillingen⸗Saar.
e Herren Aktionäre unserer Gesells e hierdurch benachrichtigt, daß die — versammlung vom 3. März d. J. die Erhöhung
des Aktienkapitals um ℳ 250 000
,— durch Aus⸗ Labe von 250 ne Ainten beschlosen bat, aufe den Inhaber lautenden
Die Bezugsbedingungen
den 8 Beneralgerazheessa. .
gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder einer 18 88 der folgenden Stellen: von 105 % gegen Berlin: Deutsche Bank, 8
8 [96156] Bank für Handel und Industrie, Je. üeerege ,8.. vae, . Zürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft
Mitteldeutsche Creditbank, “ zu Mülheim-Ruhr. Nationalbank für Deutschland‧, Die Besitzer von Teilschuldverschreibungen Frankfurt a. M.: Herrn Jacob S. H. Stern, der im Jahre 1899 von der Exportbierbrauerei 80ꝙFrankfurter Filtale der Deutschen Bank, „Feldschlößchen“ vormals Otto Kattge, jetzt Filiale der Bank für Handel und In⸗ Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellschaft zu dustrie, „ 8b Mülheim⸗Ruhr aufgenommenen hypothekarischen Mitteldeutsche Creditbank, 8 Anleihe über 300,000 ℳ (Dreihunderttausend Mark) Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen swwwerden auf Grund des Gesetzes vom 4. Dezember oder bel einem Notar zu hinterlegen. Im Falle 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Be⸗ der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinter⸗ sitzer von Schuldverschreibungen, zu einer Gläu⸗ legungsschein die Aktien nach Gattung, Serie, bigerversammlung auf den 27. März ds. Js., Nummern und besonderen Kennzeichen bezeichnen und Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Retze zu Mül⸗ die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis zum heim⸗Ruhr eingeladen. Schluß der Generalversammlung in Verwahr des Zweck der Versammlung ist die Beschlußfassung Notars bleiben, außerdem muß er innerhalb der darüber, ob und unter welchen Bedingungen zur Ab⸗ Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht wendung einer Zahlun seinstellung oder des Konkurses werden. der Schuldnerin eine Bnäg ene des Zinsfußes oder Die Beschenigung, in welcher die Stimmenzahl eine Stundung in dem Umfange bewilligt werden Die Liquidatoren: angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt soll, daß auf die Auslosung und Rückzahlung von Gust. Böhme, Aug Köhne. in die Generalversammlung für den darin benannten weischezberscretbangen in diesem Jahre und in Aktionär. In der Generalversammlung gibt jede den nächsten Jahren seitens der Gläubiger verzichtet Aktie eine Stimme. wird. 8 Die Berichte nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Die Gläubiger, welche an der Abstimmung teil⸗ Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslokale vom nehmen wollen, haben ihre Schuldverschreibungen heutigen Tage an zur Einsicht der Aktionäre offen. nach § 4 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, be⸗ Berlin, den 10. März 1906. treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Der Vorstand. Schuldverschreibungen, spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle zu hinterlegen. Mülheim⸗Ruhr, den 7. März 1906. Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr. Der Vorstand.
Wilhelm Baensch, Buchdruckerei und
schäftsstunden von 9 — 12 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen. Stettin, den 6. März 1906. Der Aufsichtsrat. 8 Rud. Abel. Dr. Hr. Dohrn. Franz Gribel. Jul. Tresselt. Dr. Scharlau.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitglied
4) Uebertragung von Aktien 2
5) Antrage und Verschiedencnf “
Bilanz und Gewinn. und “ ft
hoff Aktiengesellschaft für Betonbau in Liqui⸗ dation zu Münster i. 28. werden zu der am Freitag, den 30. März dss. JIs., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung:
1) Bericht über den Verlauf der Liquidation bis 31. Dezember 1905 und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1905.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats. 1
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben
wollen, werden ersucht, ihre Aktien orer die Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 11 des Statuts bis spätestens am 27. März dss. Js. entweder bei unserer Gesellschaft oder bei Herrn B. W. Blydenstein junior in Enschede gegen Be⸗ scheiniagung zu hinterlegen. 16 Münster i. W, den 10. März 1906.
unserer Pfandbriefe werden schon
Nani efr 1906 ab an unserer Gese aftskasse, Dorot
Nr. 54, bei der Berliuer Cles. Deso heenihzaße der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sowie h7 der vFkasese für S hier und auswärts an den bekannten St ingelöst. Berlin, den 8. März 1906. 1““ Der Vorstand.
[96518] Bekanntmachung.
Es wird hierdurch bekannt vast. daß in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats der Schenefelder Spar. und Leihkasse Actiengesellschaft 1905. in Schenefeld insofern eine Aenderung eingetreten ist G als durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ u6“ . versammlung vom 7. Mäͤrz 1906 an Stelle des ver⸗ 1 962 000 storbenen Aufsichtsratsmitglieds, des Tischlers Peter 2 188 000 Crrstencen, Segfach 65 Herr Zimmermeister 2 ugust Riecken in Schenefe ählt ist. 2 161 000 4 d gewählt ist. konto 724 000
chenefeld, den 8. März 1906.
8 Der Vorstand “ Kessel⸗ und Maschinenkonto 2238 000 der Scheneselder Spar. und Leihka Elektrische Beleuchtungskonto.... 1 86 Wasserleitungskonto... 8 000
8 Artiengesellschasr. 1 r. Stahl. M. tens. Utensilien⸗, Formen⸗ und Gerätschaften⸗ u“ konto . 95 000
JoJ7] Totes und lebendes Inventar .. . . 2 000 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt Bahnanschlußkonto. 42 000
infolge Neuwahl vom 31. Januar 1906 aus folgenden Arbeiterkosthaus 68 000
t;. 8 Badeanstalt in Gerresheim ““ 47 000 Herr Kommerzienrat Abel, Bankier, Berlin, Auswärtige Lägereinrichtungskonto.. 1
veh
Einrichtungskonto . . 4 000 Hen, sett Karl Weber, Würzburg, stellv. Immobilkonto Wittekind 350 000 Herr Bankier M. Bonte, Berlin Immobilkonto Gernheim 10 000 Herr Direktor Benno Dotterweich, Patentkonto 80 000 Herr Bankier Karl Neuburger, Verlin. .
wEeeeööe.; err Rentier L. Beamtenversicherungskonto den 8. 1 Nash gefr in.
hnerteetrnee ag Deutsche S teinwerte C. Better
ohmaterialien, Halb⸗ und Fertig⸗ . Aktien⸗Gesellschaft.
fabrüllte. . fir Elasfabrikati Materialien für asfabrikation, CEC. Vetter. H. Vetter. 196523]
Feuerung und Ofenbau Cfektont vnt Baher. Brauh fektenkonto aher. Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.). Diverse Debitoren 4 ½ % Obkigationsanleihe en 8 Kassa und Wechsel . 1 18 5 8e des Großherjogl. valkonto... ar mid stattgehabt “ folzeäce Ohligentonen. 88 “ vüeden ück Lit. A à ℳ 1000,— ’ 8 A2 200, 2 00 Nr. 38 85 158
12 Stück Lit. B à ℳ 500,— Nr. 24 und 30 zur Rückzahlung pro 1. April 1906 16“ mit belchem Tage deren Verzinsung aufhört. Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet hei der Gesellschaftskasse oder deim Pforz⸗ brn SErecfert (4s. 2Deh Sneghere — a Bankhause Kahn 1 1
rt a. Main statt. b ECI1“
Danziger Rhederei ö eg.
E. Behnke. W. S inliefe ver . Einlieferung der Obligationen nebft Zins cheinen
durch die Vereinsbank in Hambur imnd d Bankbaus Bernhard Caspar in v. n 2 Withelmsburg (Elbe) 2, den 7. März 1906. Der Vorstand.
. liegen zur Einsicht der Aktionäre i 3 Stralauer Ctraßf Ne⸗ 25 Rasserem Geschäftslokal, Berlin, 10. März 1906. 8 Der Aufsichtsrat. P. P. Cahensly, Vorsitzender.
197106)
ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der a
Freitag, den 30. März d. S Nachmittags
Fe “ 6 Geschäftslokale, Teich⸗
* 8, stattfindenden ordentli 8 sammlung eingeladen. 116““ Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ bchaung pro 1904/05, Geschäfts⸗ und Revisions⸗
2) Beschlußfassung über Genehmit Bi
„Entlastung des be 1““
3) Etat pro 1905/06.
4) Wahl von Revisoren.
104 190 337 408 506
[55762] 89
Actien-Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye
in Gerresheim. Bilanz am 31. Dezember
Aktiva. Grundstückkonto ... 1 Fabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungs⸗ ebäudekonto 1“ Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungenkonto Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanäle⸗
1 eueralversamlung des Bankverei . hausen (Kyffh.) Montag, 2. A 81ers Abends 7 Uhr, im Rathaus zu rankenhausen
(Kyffh.). 8 „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1885. 2) Antrag auf enehmigung der Jabresrechnung und Bilanz pro 1905 und auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands bezüglich derselben. 3) Festsetzung der Gewinnverteilung 4) Antrag auf Geneh⸗ 5) Mitteilungen. hreg. von statigehabten Aktienverkäufen. Kattowitz, den 12. März 1906. 8. 1 von drei Aufsichtsratsmitgliedern. DOberschlesisches Tageblatt A. G ae ee enlusge⸗nung, un e,WD... Der Aufsichtsrat. häfte — en v. 13. ds. ab zu Ei rü Vorsif der Herren Aktionäre in unserem Grich gec ginficht Lugg Grünfelb⸗ vefibender Frankenhausen (Kyffh.), 10. März 19065. Der Aufsichtsrat. Herrmann.
8,2
[96627] Erste Deutsche Ramie Gesellschaft in Emmendingen. 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Samstag, den 7. April d. C. Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Emmendingen stattfindenden 17. ordentliche ““ höfl. ein. 8 agesordnun 1) Gllchäftsbericht des Vorstande mit Vorlage d nz.
2) Bericht der Rebnungsprüfer. 3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vorschlag über Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Ergänzungswahl des Aufsichterrts.]* 6) Wahl zweier Rechnungeprüser zur Prüfung d
nächftjährigen Bilanz. 8 Statutenänderung von § 20 Absatz 5.
ie Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung de Aktien auf dem Fabrikkontor, bei dem Bankyau Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg i. B. ode bei den Filialen der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe und Freiburg i. B. zu erheben Emmendingen, 10. März 19063. Der Aufsichtsrat.
Kauffmann.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
96107
Leipziger Musikwerke „Euphonika“, Leipzig.
Die Aktionäre der Leipziger Musikwerke Euphonika werden zu der im Geschäftslokale der Herren Schnoor & Co. in Leipzig abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung für Donnerstag, den 29. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewenns. “ Leipzig, den 10. März 1906. “ Leipziger Musikwerke Euphonika. Der Aufsichtsrut. Der Vorstand. Gerhardt, Becker. Vorsitzender. [96590] Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft
in Altena i/ Westf.
Zu der am 28. März d. J., Abends 7 Uhr, im großen Saale der Casino⸗Gesellschaft hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags der Besitz der Aktien vor Beginn der
[96605]
Spessartbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Akkionäre unserer Gesellschaft biermit zur diesjährigen EEEEEEEEE versammlung auf Dienstag, den 3. April, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Firma B. Stern junior in Cöln ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 8 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung betreffs Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ur stimmberechtigten Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Firma B. Stern junior in Cöln deponiert haben. Cöln, den 10. März 1906. “ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schrader. [96628]
Die Aktionäre der Hannoverschen Gummi⸗Kam
2 2 3 m⸗ Compagnie Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. April d. Irs., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Limmer bei Hannover, Wunstorferstraße Nr. 130, statt⸗
findenden ordentlichen Gene 1 geladen ch eneralversammlung ein⸗
[96597] Württ. Holzwaren-Manufaktur
Aktiengesellschaft vormals Bayer & Leibfried in Eßlingen a. N.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. April 1906, Nach⸗ ellschaft in Eßlingen stattfindenden III. ordent⸗ jen Gesellschaft. lichen Generalversammlung eingeladen. Verlags uchhan ung, Ac ch f
5. Tagesordnung: . am 30. September 190
1) Sicst 65 Verständ über 885 27. 8 88 mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ 1 schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen “ 2 e 8888 vegeah gte g nebst 88 12 de vgach Utenfilien 1 2 ree rats über die Prüfung des Geschäftsberichts un W1“ der Jahresrechnung. .“ 10 % Abschreibung EEEE u
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Kontorutensilien ℳ 989,00 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 10 % Abschreibung . 98801 das abgelaufene Geschäftsjahr. „ESchriften.... ℳ 65 293,56
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mit- 20 % Abschreibung . „ 13 058,71 glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Waren
4) Ersatzwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Verlag
Diejenigen Aktionäre, welche sich 6 Abschreibung .. . .
durch Vertreter an dieser Generalversammlung be⸗ Verlagsutensilien. *
265 486 ¾
517 607 ¾ 963 325 264 985 1 892 801 63 432 521 049
112 464 693
6 000 000 1 364 000 923 000 590 000 55 000 160 000 598 970 84 000
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Gerresheim undHörstel Obligationskonto Porta. Obligationskonto Teutoburg Hypothekenkonto Teutoburg ypothekenkonto Wittekind Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto.
6 389,— 1 [95714]
966,99
Generalversammlung nachzuweisen ist. Tagesordnung: 1) Wall zum Aufsichtsrat an Stelle der nach § 9
teiligen wollen, haben ihre Anmeldung (§ 23 der Statuten) bis 2. April 1906 werktäglich während der Geschäftsstunden von 8—12 Uhr und 2—7 Uhr
10 % Abschreibung 96,99 Verlagsklischees N 110,75
12 000 63 3212¾ 19 420
Delkrederekonto Beamtenpensions⸗ und Nachlaßkonto.
Pforzheim, den 8. März 1906.
für diese Aktien sind folgende: 1) Die Aktien sind mit 102 ½ % frei aller Kosten
Der Vorstand. 96525]
welche die Gesellschaft trägt, bis
sammlung
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ teilnehmen wollen,
längstens 1. Juli unseres Gesellschaftsvertrags ihre
haben nach § 26 Aktien nebst einem
3zu Weimar. Die ordentliche Generalversammlung unserer
Export⸗Kreditbank e. G. m. b. H. in Liquid.
Genossenschaft findet statt am 22. März d. J., 8
Arbeiterunterstützungskasse in Kreuznach
Kreuznacher Glashütte A. G. (Amorti⸗ sation)
Diverse Kreditoren
Dividendenkonto
Avalkonto
Reingewinn
aussch’ idenden Herren August Selve und Adolf Trurnit 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für 1905 nedst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz. 3) Saesgerfassung über die Gewinnverteilung für 905. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 5) Mitteilung des Vorstands betreffs Auflösung der Gesellschaft und Umwandlung derselben in eine Genossenschaft. Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1905 und der Bericht über den Vermögensbestand der Gesellschaft liegen vom 12. d. M. an während 2 Wochen bei dem Herrn Emil Reiningbaus hierselbst, Nette⸗ straße 33, zur Einsicht der Aktionäre offen. Altena i. W., den 10. März 1906. Der Vorstand.
doppelten Nummernverzeichnis spätestens Tag vor dem e. bei dem 8— stand der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern S. Katz und B. Magnus in Hannover vor⸗ zuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Versammlung entgegenzunehmen. Tagesordnung 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1905, Beschlußfassung über die Gewinnderteilung, dnn eeVeng und Erledigung der sonst nseres Gese rtrag Gegchafnn sellschaftsvertrags vorgesehenen 2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 8 Limmer b. Hannover, den 10. März 1909.
Hannoversche Gummi KammCompagnie
Artien-Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Baron von Königswarter, GeorgHeise. Vorsitzender. G. Bartl. Wilh. Siercke.
1968862 ie Generalversammlung der Aktionä Deutschen Lebensversicherungs Gesellschaft 1n 8de findet am Freitag, den 30. März 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hause der „Gesellschaft zur Frhcdegesegemeinnügiger I1A6“ 18-1 Liste der bei dem terzeich .5, 1 er bei dem unterzeichne Tagesorbdnung: eerichte zugelassenen Rechtsanwälte Jahresbericht für 1905. 8 S Referendare ü b 3 E1 Zahresrechnung und Fest⸗ 2 1.,7. Cohn und 1 ng ende. ax Heilpern, 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht beide in Leipzig, eingetragen word 4) Geschlußfiffung über Verwendun v Leipzig, den 9. März 1906. ewinnreserve (§ 20 Absatz 5 des Gesellschafts⸗ Königliches Landgericht.
vertrages). Mitglieds des Aufsichtsrats.
20 % Abschreibung 8 Debitoren Kautionen Kassa Verlust
d. J. zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. J. zu zahlen entweder an die Geseconuann. . Dillingen oder an das Bankhaus P. Méguin in
Seenh
„Die Aktien nehmen ab 1.
Eegrähnis der Geselschaft teil. Januar d. J. am ejenigen Aktionäre, welche ihr gesetzli .
zugsrecht auf diese Aktien ausüͤben sebliches ge⸗
3 alte Aktien eine neue), werden ersucht, solches bis
spätestens den 15. April d. J. entweder bei der
Direktion der Gesellschaft in Dillingen oder
bei dem Bankhause P. Mé 8 anzumelden. Fle- guin in Saarlouis
Dillingen⸗Zaar, den 9. März 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ruppe.—⸗
[96587] Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft „Grube Ernst“ zu Altpoderschau bei Meuselwitz.
Die ordentliche Generalversam Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft “ ng Fer Püfe nsn 8* 1. 8 ess⸗ von Vormittags
r an, im Gasthaus zu 8 8 in Altenburg (S.⸗A.D) statt. Küm. Eeperschen Haf
Tagesordnung: 8
Vortrag des Geschäftsberichts auf 1905. ö Vorlegung der Jahresrechnung, Beschlugfa ung über deren Genehmigung, Entlastung der Ge⸗ sellschaftsorgane und Verteilung des Reingewinns. 1 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. ) ur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich von 11 ÜUhr ab durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über dieselben beim Protokollführer ausweist. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen von der Vereinsbank Abteilung 5 Hentschel & Schulz, Zwickau i. Sa., oder einem 8 Notar oder von uns selbst ausgestellt sein.
Der Geschäftsbericht liegt auf unserm Kontor zur Einsichtnahme aus. Druckexemplare davon köͤnnen vom 23. d. Mts. ab hei der Vereinsbank Abt.
entschel & Schulz, Zwickau i. S., oder bei uns in
mpfang genommen werden.
Altpoderschau bei Meuselwitz 9. März 1906. Braunkohlen⸗Aktien⸗Fesellschaft 1 ‚Grube Erust“. 8 B Albin Hennig.
in Eßlingen in dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Eßlinger Aktienbank, in Stuttgart bei der Württ. Landesbank oder bei deren Filialen in Heilbronn und Ulm
Nachmittags 3 ½ Uhr, b 3. rb gs 3 ½ Uhr, in Weimar, Restaurant
Deutsch⸗Galizische Petroleum⸗ Aktiengesellschaft Harklowa.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, auf die
nit 50 % eingezahlten Aktien vhr elt Güfe hisber ie Wollzahlung von 50 % einzuberufen. Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, diese inzahlung von ℳ 500,— auf jede Aktie— b 1 Montag, den 26. März 1906,
39 942 280— 756 78
90 744 90
251 697,87
151 149 517 803 525
521 049 1 404 453
(12 464 693 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905.
Tagesordnung: 1) Bericht der Faeeen über das abgelaufen Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1904 bis 30. No. vember 1905 unter Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Bilchlufafsung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ 5) ö 78 E Geschäftsjahr.
eine it⸗Liquidat nühsete de quidators an Stelle eines r erlauben uns, 3
. zu derselben hiermit ergebenst
Weimar, den 9. März 1906.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: A. Mardersteig.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
a. D. zu beschaffen und gleichzeitig die Anmeldebescheinigung in Empfang zu nehmen. 1 Eßlingen, den 9. März 1906. Der Vorstand.
31 381 66 200 000— — 20 31621 251 69787 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kreditoren Aktien Verlust per 1903/4
Soll. ℳ andlungsunkostenkonto. 834 061/16 eparatur⸗ und Unterhaltungs⸗ B konto . 161P111166“ b 39 600
reuznacher Beteiligungskonto 3 124 Abschreibungen .. 411 181 Reingewinn 1 404 453
3 257 826
ei Bankhause Delbrück Leo & C 8 straße 61/62, oder dem .“ keinchause H. F. Lehmann, Halle a. S.,
Quittung über diese Einzahlung wird unsererseits teilt werden. Berlin, den 10. März 1906. Deutsch⸗Galizische Petroleum⸗ Aktiengesellschaft Harklowa. 659 Arthur Schmidt. 9)
Bei der am 5. d. M. statt
5 . d. M. gehabten Auslo rer 4 ½ % Hypothekenaunteilscheine vom N. fiot folgende Nummern gezogen worden: er. 37, 74 114 145 168 252 295 308 337 379 8,743 750 753 894 6 ℳ 1000,—, 9 84 8 937 954 965 974 977 1027 1037 1057 2 92 19% 1888 198 1145 1164 1215 1263 1276 Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 56 1520 1532 1536 1898 1899 1815 1883 1839 Herren C. Schlesinger⸗Teier * Co. 9 1664 1669 1678 1691 1692 1696 1713 1735
Command. Ges. auf Actien in Berlinun, 90 1829 1849 1887 1892 à ℳ 300,— der Nationalbank für Deutschland in Berlin, nd werden diese Stücke den IeJabern bier 1 8 L.5 E“ Baukverein i S. Juli 1906 gekündigt gi n, eldorf, Berlin, rner wu . bes Ber Sr grvreech chen Bank in Elberfeld d 3, rde von den Vorzugsaktien gezogen un eldorf, d kündigen wir di 3
Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, Oktober 1900,* Stück dem Inhaber zum
dem Mindener Bankverein in Minden i. W.⸗ Die ausgelosten Nrn. 995 und 1178 der 44
e. Web c. Seeser Disconto⸗Gesellsch dethekenanteilscheine auf Schönbusch und die
. G. in Bielefelb, elosten Luisenhöh⸗ 30 92
unserer Gesellschaftskasse in Gerresheim 564 451 298 ünn 1es infchenee, ne 80,228 zur Auszahlung. 1 hht präsentiert worden. g
Gerresheim, den 8. März 1906. önigsberg i. Pr., 9. März 1906
Der Vorstand der Gerresheimer Actien⸗Brauerei Schönbusch. E 88
werke vorm. r*s. Heye. H. Heye. 4*½ Dammeyer. Thimm. W. Schulz.
[96282] Deutsche Nationalbank in Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 4. April 1906, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Bankgebäude. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung des zwischen der Dautschen Nationalbank und der Nordwest⸗ deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien in Bremen geschlossenen Verschmelzungsvertrags, wonach das Vermögen der Deutschen National⸗ bank als ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Nordwestdeutsche Bank, Kommandit⸗ esellschaft auf Actien gegen Gewährung von Aktien der letzteren übertragen wird. Es sollen nach diesem Vertrage für nom. ℳ 1200,— Aktien der Deutschen Nationalbank nom. ℳ 1000,— Aktien der Nordwestdeutschen Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Actien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 ab gewährt werden. Der Dividendenschein der Aktien der Deutschen Na⸗ tionalbank pro 1905 wird mit 4 % eingelöst. Die Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Actien wird die Firma annehmen: * Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft * auf Actien. — Stimmberechtigt sind nach § 19 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre, deren Aktien spätestens Mitt⸗ woch, den 28. März ds. Js., entweder Nach § 32 des Gesellschaftsvertrags liegt die in Bremen an unserer Kasse oder Bilanz pro 1905 vom 17. März bis inklusive in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗ 2. April a. c. in unserem Kontor zur Einsicht der dustrie, Herren Aktionäre auf. bei der Berliner Handelsgesellschaft Hof, den 12. März 1906. oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Oberfränkische Bank A. G. Ho Schluß der Versammlung hinterlegt bleibe Der Aufsichtsrat. Bremen, 9. März 1906 Carl Laubmann, w“ Der Aufsichtsrat. Kgl. Kommerzienrat. Fr. Achelis, Vorsitzender.
An
B.
40 000 50
83 27 1458
12270
215 10 26 424 11
An Lohnkonto Skontokonto Zinsenkonto Provisionskonto Agiokonto Unkostenkonto .. Verlagsunkostenkonto Abschreibungen auf: Maschinen.. Utensilien Kontorutensilien Schriften Verlag uu““ Verlagsklischee⸗ EP’ö“ Verlagsutensilien⸗ EE1ö1“ Dubiosenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
613 191 2 644 635 95
3 257 826 97
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1905 auf 8 10 % = ℳ 100,— pro Aktie festgestellt. Dieselbe gelangt von heute ab zegen
Einreichung der betreffenden Coupons bei
[90706] Oberfräakische Bank A. G. Hof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 5. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Löwengrube stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905. Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Akt en bezw. Hinterlegungsscheine bis spätestens Montag, den 2. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse zu deponieren und die Einlaßkarten entgegen zu nehmen.
ung ahre
25 229,83
3 367 — 20 31621
—.——
119 920 82
198710 1 In der Anwaltsliste ist heute der Rechtsanwalt Dr. Theodor Fritz Max Müller in Penig ein⸗ getragen worden. Penig, den 9. März 1906. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. eSos, Liste der bei n die e der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte vüeneten 8— Eduard Alfred Meichßner, wohnhaft in Zwickau eingetragen worden. 1 Zwickau i. S., am 9. März 1906. I Königliches Landgericht.
Wahl eines 9 Fnahs fans Revisors “ achträgliche Genehmigung, daß die Jahres⸗ rechnung an Stelle des verhinderten Mahres. 8n 85 8*19789. Herin Konsul Mann neben dem Reviser He So Kulenkamp, revidiert ist. “ Lübeck, den 12. März 1906.
Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. “ Jul. Böttcher. 8
Kredit. Per Warenkonto Verlagskonto... Verlagsklischeekonto Verlagsprovisionskonto Verlust
45 846 90 1 678 61 709 —
1 257 62 70 428 69
119 920 82
Berlin, den 9. Januar 1906. Dr. Rhode, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Vorstand. 8 [96526] Lorenz. Judeich.
Kaden. 8