8 8
8 indbergs in Deutschland noch nicht aufge ührte vieraktige teilung, daß der Minister des Innern dem Verein für das Paris, 12. März. Der deut che Botschafter Fürst von Radolin C4““ len im Mai lüct vusges im Lessing⸗ laufende Jahr eine Beihilfe von 6000 ℳ bewilligt habe. begab sich heute nachmittag zu dem Ministerpräsidenten Rouvier, theater durch eine von den Schauspielern Meinhard und Bernauer Was den Arbeitsnachweis anlangt, so wurden in den um der französischen Regierung aus Anlaß der Gru benkatastrophe verpflichtete Künstlergruppe dargestellt werden. letzten vier Wochen 286 Personen in Arbeit gebracht; seit in Courridres das Beileid Seiner Majestät des ESö111n1n1“ 1 8 Im Theater des Westens wird am Donnerstag an Stelle der Anfang des Jahres beläuft sich die Zahl auf 703, der Försorgeaufsicht schen Kaisers und der deutschen Reichsregierung auszusprechen. 8
8 5 4 8 3 B 11 8 8 8 1 8 “ 1 Operette „Schützenliesel’ „Die Zauberflöte“ gegeben. des Vereins unterstehen zur Zeit 99 Polizeiobservaten. Von sonstigen Gleichzeitig überreichte der Fürst von Radolin im Namen des 7 9 5 „ “ 8 8 R 8 Lustspiels „Der W Mitteilungen ist noch als inkeressant zu erwähnen, daß ein Regiment Deutschen Hilfsvereins 2000 Fr. für die Hinterbliebenen der 8 St Pls dete überüen Versgn. nnger gedseg lech,enheit, ntue sugendliche 2 fochlasene als Freiwillige für 82 Regiments. Opfer des Unglücks. — Aus Anlaß des Grubenunglücks in Courrières um en en el an et er un omni 1 reu 1 en —/— ag anzeiger.
tücke vorzubereiten, die nunmehr in rascher Aufeinanderfolge auf⸗ schneiderei sucht. Bei guter Bewährung werden diese dann zur sind dem räsidenten Fallidres Beileidstelegramme von 8 1 1 8 efübrt we. vr- sollen. (Cs sind 9* 88 Seca von Leo Walter weiteren Beschäftigung an die Bekleidungsämter empfohlen. Ihren Masekäde dem Kaiser und der Kaiserin von 62. Berlin Dienstag, den 13. März 1906 Fleia und Ludwig Heller „Die von Hochsattel“, Gogols Komödie 1 den Königen von Spanien, Schweden, dem König der „ 88 „Agafias Verlobung“ in der deutschen Bearbeitung von Königsbrunn⸗ Innerhalb der vom Verein Berliner Kaufleute und Belgier sowie von dem Lordmayor von London zu⸗ Eeeesrv as — — —
Schaup und „Sein Alibi“ von Wilhelm Wolter. Als erste Neuheit Industrieller veranstalteten Vorträge findet morgen ein Vor⸗ gegangen. Der englische und der italienische Botschafter 68G
Cchezn an nächster Woche der Lähnm⸗ „Die von Hochsattel“ in trag des Professors Dr. eg Hüa. Direktor des Zoologischen sowie die Gesandten Belgiens, Brasiliene, Serbiens und 8 8 Nr. 20 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗
en Gartens, statt. Er wird über „Ostafrikanisches Tierleben“ (mit Licht . Bulgariens haben der französischen Regierung das Beileid A fli 3 5 eeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 7. d. M., hat
Her Direktor des Residenztheaters Richard Alexander hat die bildern) sprechen. Dieser Vortrag findet im Oberlichtsaal der ihrer Feerehen zum Ausdruck gebeocht. — Der e. von m ches. 8 olgenden Inhalt: Neue Gesichtspunkte für die Beurteilung der Stand⸗
Einnahme der 150. Aufführung des Lustspiels „Der Prinz⸗ Philharmonie vor Damen und Herren statt und beginnt Abends aris de,ess .b von 8 2 8 8 11 6 Fans 88 sicherheit von Sperrmauern. — Vermischtes: Wettbewerb um Ent⸗
emahl“ zum Besten der Hinterbliebenen der Opfer des 8 Uhr. pfer des 8n meng ü Worf vöbhr n bhet 1 Deutsches Reich. 6 wurfzunterlagen für den Bau einer städtischen Sparkasse in Apolda
Uabenan glücks in Courridres bestimmt. Billettbestellungen heute hier abgeha u“ Hrschiuge 1e 8* ben SEn en⸗ 8 b mit Standesamt und Diensträumen für die städtischen Behörden. —
zu dieser am 28. März statifindenden Vorstellung werden von heute Eine umfangreiche Ausstellung neuer Arbeiten moderner 58eöSebe wurde sof 16 uß F aßt, 88 Fgbe⸗ de Familien v 1X“ v 1 1.“ u““ ee.; um Entwürfe für eine Pfarrkirche in Achdorf. — Ausbau
ab entgegengenommen. Haus⸗ und Wohnun gskunst veranstaltet der Berliner Klub 88 1 Fr. ser 88 or hen 8 8 9 2 an die Familien G a chweisung .“ den etersburger Hafens und Vertiefung des Petersburg —Kronstädter Ien Kleinen Theater wird alg nächste Neuheit das dreiaktige. *Werkring“ im geoßen Snal des Rathauses in Charlotten⸗ der pfer der Katastrophe von Courridres abzusenden. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1 April 19 eekanals. — B. Zölffel f.
Drama „Der König Candaules“ von André Gide, in deutscher Um, burg vom 15. März bis zum 5 April. Dem „Werkring“ gehören lgoland, 13. März. (W. T. B.) Gestern und in der ve S “ 16“X“
dichtung von Franz Blei, einstudiert. Das Werk wird Anfang April folgende Künstler an: Aug. Endell, Albert Geßner, Alfred Grenander, He gn 8 vütes ger zbalich schwerer Norstw ft. 1 chlusse des Monats Februar 1906. . 6 Verdi
seine Erstaufführung in Berlin erleben. Anton Huber, Sepp Kaiser, Arno Koernig, Hugo Lederer, Alfred ien Ir. n. 2. e 8 89 5 8 be d..UeFe. 88 — erdingungen im Auslande. Morgen, Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, veranstaltet der Königliche Mohrbutter, Bruno Möhring, C. C. Schirm, Walter Schmarje, 8 m 58 „Hüent n 9 Wa 1 6 2. I“ 5. Belgien.
EEböö Frrgang n den 12 EE1“ Theo Schmuz⸗Baudiß, Kurt Stoeving, Georg Tippel, Rudolf Wille. lon eers an .““ M t — Finnahme ind 20. März 1906, 12 Uhr. Station de Charleroi-Sud et
as nächste Orgelkonzert unter rkung der Dame . 3 “ 1 nnahme in dem⸗ 8 EE1“
Schmücker (Sopran), Julia Michasls (Alt) und des Herrn Antonio Das Erholungshaus für Heimarbeiterinnen „Ernst 6 Sfenn; 18 na. 8. sireh 88 I. 78 en eon 8 1 -v viem N.-gges selben Zeitraum 45 ink.⸗ E“ e. i
de Grassi (Violine). Auf dem Progtamm steht auf die Passionszeitt Böhme.⸗Stiftung in Bu 95 (Märkische 8S ) ver h gen der, ecebeeer un 18 Mär- 1e J.. K. e L Gn 8 epostdirek⸗ irk Februar 1906 veene des Vorjahres waschenen Koks für Schmiedeöfen. Cahier des 8 28K;
bezügliche Musik. Der Eintritt ist frei. soeben feinen dritten Jahresberscht. Der Vere 8 81. 81. Grernsieter Haken gestrandeten Sanrschiffen, Schiffer Martens “ (Spalte 4) — weniger Nr. 814.
steht unter Leitung von Frau Staatsminister vo 6 1““ ö“ 21. März 1906, 12 Der Neuen Bachgesellschaft in Leipzig sind in letzter Zet im vergangenen Jahre 163 erholungsbedürftigen Heeieien und Funk, zwei Personen durch das Rettungsboot der Station 8 1₰4 ℳ 14 ℳ b 8 8778 18, w öö“ Feehf en
hedeutende Zuwendungen für den Erwerb von Joh. Seb. einen freien Aufenthalt von 4 Wochen gewährt. Der Jahresbericht gerettet. 8 1 8e Ls 1. In Reichspostgebiet. Feferung von Oelen, Kautschuk usw. zu znbHäcun 1 Bachs Geburtshaus gemacht worden: Der Gemeinderat der ist kostenfrei zu beziehen durch das Generalsekretariat, Berlin N. 31, Henugg, 12. März. (W. T. B.) Bei, der hier Funcie chspostg “.“ 8 181 8 dN ecwe Brüsfer 888 5* 8. zunr Fns an e Fer 81 J22s . bherrs
i es S Ser Re 1000 ℳ, die Direktion der Konzert. Versöbnungsstr⸗ 1 88 enden Sturmflut trieb heute abend während der Arbeiter Gumbinnen 5 639 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote üc M
2 111““ E111 X“ 80 7 I“ zum . rz. P’erscee 8 * e Heir Hineültn gcc, —d lrans beförderung ein mit 150 Arbeitern und Arbeiterinnen besetzter Fähr⸗ Danzig... EC 1“ 8 50 186 986 18 171 824 20 5 21. März 1906, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung verschiedener Bedarfs⸗
⸗Peters in Leipnig, 10 000 ℳ im Hinblick darauf, daß das 39 5 4)* 13 152 gegenstände für die Eisenbahnen des belgischen Staats. Cahier des Schaffen Bachs mit der Edition Peters so eng verknüpft ist. Cs Zu dem Grubenunglück in Courridres (vgl. Nr. 61 d. Bl.) dampfer gegen gie Nledgrsünhrhde, ersse uen ege 1 “ 116““ 60] 1 921 172 2 074 301 b 1 661 777 85 412 523 charges spécial Nr. 800. 1. zu liefern nach Mecheln, Gare de
½α +£+
8 in wü . „vor: Arbeiterin zw 11111“*“ G 10 69 072 ilt nunmehr, in den Räumen des Hauses ein würdiges Bach⸗ liegen heute folgende Meldungen des „W. T. B.“ vor: vrneeneetscht, eine zweite Arbeiterin kebensgefa hrlich ““ 19 v 8 4 648 Muysen. 9 Lose.
NRuseum zu schaffen und zu unterhalten. Dazu bedarf es noch Essen a. d. Ruhr, 12. März. Die Compagnie des Mines weiterer beträchtlicher Mittel seitens großherziger Spender. 95 Ellan chegs hh sich an den Ber Fanlichen Verete un sowie zwei Arbeiter leicht verletzt. Prarir 1““ 1 9 1 60 8 . Infeolgedessen sind außer der g 8 C— a c ͤZ—Z1114““ 1. P he, gflegts en Hasense Bö11““ 19 1„9h5 8 Orchester wird bei der diessährigen Tonkünstlerversammlung „Rhein⸗Elbe (Gel enkirchen) sechs Mann abgegangen, die heute hoch gestiegen, daß die Zufahrten zu den Ladestellen be 11“]; 483 8 20 des Allgemeinen Deutschen, Musikvereins in Essen ihre ttag in Billv⸗Montigny eintreffen werden 8 . Erstaufführung erleben. Eine kleine Studienpartitur hierzu zu 8 ℳ nacheaeas g vünto eeh ggerde eeb.n ae de de sowie 885* 8 el 5. 1. — ter Wa e 2 8 KILSS Legnhs 1“ 99 40 hat das Verlagshaus C. F. Kahnt Nachfolger in Leipzig herausgegeben. Rettung zarbeiten in Courridres ums Leben gekommen. hn 4. d. Bihchen impffprien, an zzunen Ewer, Schuten und 1 7 “ 19 89 Die Bergleute schäößen die Gesamtzahl der Opfer auf 1300 Zollen nicht durchfahren. Die Batterie am Stintfang gibt fortdauernd 1 se a. 2. 1111A“; 50 ö1 30 (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) bis 1400 — Der Direktor der Mine von Billy⸗Montigny hat Pmnungsschüsse ab. Der Schiffsverkehr im Hafen und see⸗ L1A1X1“ 50 1 8 8 erklärt, daß dank der Hilfe der deutschen Rettungsmann⸗ wärts ist sehr behindert. Ee.““] 2 8 29 8 1 chaften in Courridres jetzt die eeee der Galerien schnell fort⸗ dIae- wX“ g. 6 888 8 8 vrlin. den in. Mas 190eo 6u.. Versuch hat zu einem sehr günstigen Er⸗ sächsischen Grenzgemeinde Wittig bei Kratzau sind gestern 11111616A1A6“X“ 90 149 960 80 8 Berlin, den rz b. gebnis geführt; um 11 Uhr Abends waren die Leute bereits 500 m gegen 60 Personen nach dem Genusse von Kuchen, den ein b 8 .“ 89 182 1420 89 In der gestrigen Monatssitzung des Vereins zur vorgedrungen, die Leichen wurden von ihnen beiseite geräumt und Bäcker dieses Ortes gebacken hatte, scwen erkrankt. Ein Knabe I E1““ 55 188 8 Besserung der Strafgefangenen in Berlin behandelte der mit Kalk bedeckt. 4 3 ist bereits gestorben. Umfassende Erhebungen sind eingeleitet. I1 rankfurt a MMNl. . 39 423 40) 449 450 60 Geheime Oberregierungsrat Dr. Krohne vom Ministerium des Lens, 12. März, Nachmittags 1 Uhr. Seit gestern sind in den 1“ üa“ 882 Innern in einem Vortrage die Frage der „Fürsorge für bedingt be⸗ Kohlengruben von Courrières alle Kettungsarbeiten eingestellt, Budapest, 12. März. (W. T. B.) Heute mittag schlug auf 858] Aachen. 1“ 7 800 — 102 787 — nadigte Jugendliche’. Der Vortragende bat, daß diese Frage von weil die Rettungs mannschaften durch die Ausdünstungen der Donau außerhalb der Gemarkung von Budapest ein Boot mit 8 EI6 885 .... 18 F Organen des Vereins recht ernst ins Auge gefaßt werde. der Leichen und die giftigen Gase, die sich in den Gruben 15 Obstverkäuferinnen um, die auf dem Heimwege von Buda⸗ Düsseldorf.. 11ö1 97 426 80 934 386 1 031 813 ev- Da man jetzt vor der Frage stehe, das Strafrecht und den an esammelt haben, gefährdet werden, und weil der die Rettungs⸗ pest nach ihrer Heimat waren. Acht von den Bootzinfassen er⸗ 28) Trier .. “ ; WWE1 49 524 53 985 2 10 Strafvollzug umzuändern, so müsse notwendig auch, wenn ar eiten leitende Ingenieur eine neue Explos ion befürchtet. kranken. 8 BFbEB“ 5 b — 24 01, 90 282 528 e gols 8 die Strafaussetzung innerhalb des Gesetzbuchs in Frage kommt, auch Ebenso. befürchtet man, daß Luftzufüh ung den Brand, dessen — 8 bö6 “ A. 20676 580 281 888 2g 8 das Korrelat gegeben werden, daß in den Fällen, wo der Richter eine Stelle man nicht kennt, noch mehr entfacht. Infolge der Schwierig⸗ London, 12. März. (W. T. B. Der Nachtzug London-— 31) Chemnitz “ — 30 763 20 297103 817 3 3 2 Strafaussetzung anordnet, zu gleicher Zeit verfügt werde, daß sich der keit der Rettungsarbeiten sind nur 90 Leichen zu Ta e ge. Liverpool ist heute nacht bei S neesturm in der Naͤhe von VEbb11““ 8 1“ 43 865 30 399 192 6 1. . betreffende Verurteilte der Fürsorgeaufsicht zu unterstellen habe. Der fördert worden. Die Rertungsarbeiten werden erst am Mittwoch Stafford teilweise entgleist. Vier Personen sind ver⸗ 32 Fönlan, . . . 8g 10 626 830 109 660 139 Vortragende befürwortete sodann einen vom Assessor Dr. Rosenfeld wieder aufgenommen werden, weil morgen die Beerdigung der etzt, darunter eine schwer. M 1““ 19 056 40 107794 n eingehend begründeten diesbezüglichen Antrag. Nach ziemlich reger geborgenen Leichen stattfinden soll. Von den aus dem S acht 4 38 Shmrhn 1. M.. . . . G 3 992 40 718 9 v. Diskussion, in welcher Gründe für und gegen diese Maßregel und die geborgenen 39 Leichen sind viele bis zur Unkenntlichkeit enfstellt, Amsterdam, 13. März. (W. T. B.) Infolge gestern abend 36) Oldenburg.. . 8 1 7 762 60 86 631 94 394 90 911 50 Arbeitsüberlastung des Vereins ins Feld gefü rtwurden, wurden die beiden während die aus den Schächten 2 und 10 heraufbeförderten Leichen eingetretener Sprängflut trat das Wasser aus den Kanälen 37) Braunschweig. . . 10 640 80. 112 931 123 572 113 386 90 10 185 Demnächst. Borse in Brüssel: 2. Verdingung des 1. Loses des Anträge des “ Dr. Rosenfeld angenommen: sämtlich erkennbar waren, da hier die Verunglückten durch Ersticken IngerrKotterdam und überschwemmte einen Teil eö“]“ 28 322 10 260 613 288 935 293 142 40 4 207 cahien dos dargos spécial Nr. 802. Lieferung und Ihenllerund Versammlung beauftragt das Direktorium, die zuständigen umgekommen sind. Soweit die —9 festgestellt werden konnten, inr Stadt, weodurch erheblicher Schaden angerichtet wurde. b 1““ 158 167 70 1 483 379 1 641 547 1 382 403 30 ₰+ 259 144 von 31 metallenen Pfählen. Behörden in Berlin zu dem Vereinsbureau Anzeige zu wurden die Leichen in die Behausung der Angehörigen geschafft. Meldungen aus Dordrecht und Vlissingen sprechen ebenfalls 1 traßburg i fTPE.. .. . 25 142 10 250 801 275 943 257 987 50]/ + 127 956 Demnächst. Ebenda: Lieferung verschiedener Bedarfsgegenstände machen von den Fällen, in welchen es angebracht erscheint, einem Unterstützungen für die Hinterbliebenen der Opfer der Katastrophe Meldungene vemmungen, die großen Schaden ver sachten. Auch ein 11“ 5 941 60 58 821 64 782 2[1 ½ ba. 1e. Cesenen aen, der whenca lene veresegevensand Jugendlichen, welchem bedingte Strafaussetzung gewährt worden ist, treffen fortgesetzt ein. 1 1 8 “ Peil der Provinz Feekand seht unter Wasser, sodaß der ö kie 28292 en — —8— U c Fer de bhie. fernx, ”, g. nss blese deberessece⸗ *b1g1o Eisenbahnverkehr unterbrochen 5n Verbindung mit . Summe I. . 1 057 944 20] 10 867 942 11 925 886 10 623 370 50]/ + 1302515 8 Demnächst. Ebenda: 3 Lieferungen von Zylindern und Achsen. ektorium, den in Justizminif Uigen, 8 . 2 “ die bedingte Strafaussetzung in geeigneten geblieben sind, will man es jetzt auf folgende Weise versuchen: e England über Vlissingen unmoͤglich is 3 8 . F1““ 100 487 60 971 576 1 072 063 V 1 005 907 — + 66 156 Lose, ächst. Ebenda: Lieferung von eisernen Wasserbehältern Fällen nur unter der Bedingung zu gewäͤhren 6 daß sich der Schäͤchte 3, 4 und 11 ollen luftdicht abgeschlossen und e 8 8 11“ 28 037 294 416 322 454 V 40 305 064 80/ w+† 17 389 für Fußwärmer für vFee. 4 Lose.
1gss 23. März 1906, 11 Uhr. Hôtel de ville in Gent: Lieferung 15888 von vche fernen Röhren und anderen Bedarfzartikeln für den Gas⸗ “ 13 Lose. Eingeschriebene Angebote zum . März. 4 086 26. März 1906, 12 Uhr. Station Libge⸗Guillemins: Bau 36 954 eines metallenen Viadukts P. J. von 4 m 95 Durchmesser an der 86 765 Station Trooz. 18 224 Fr. Sicherheitsleistung 1800 Fr. Cahier 997 des 1“ spécial Nr. 16 für 40 Cts. Eingeschriebene Angebote 8 360 * zum 22. März. — 14 107 26. März 1906, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von Materialien 18 295 und verschiedenen Gegenständen zur Instandhaltung der Gebäude der 4 850 Seuppe Lüttich. 7 Lose. Cahier des charges spécial Nr. 14 17 597 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum 22. März. 16 593 30. März 1906, 11 Uhr. Gouvernement provincial in 7 917 8ag- elt: Bau einer neuen Kirche und eines Presbyteriums in 46 139 ngelmanshoven. 73 652 Fr. Sicherheitsleistung 2000 Fr. Ein⸗ 18 897 geschriebene Angebote zum 26. März. 43 398 31. März 1906, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Gent: 19 559 Ausbesserung eines Teiles der Straße von Brüssel nach Ostende. 7 989 207 000 Fr. Sicherheitsleistung 20 000 Fr. Cahier des charges 14 628 Nr. 27 für 20 Centimes, 15 Rue des Augustins in Brüssel. Ein⸗ 106 597 geschriebene Angebote zum 27. März. 3 982 2. April 1906, 12 Uhr. Station de Charleroi- Sud;: 4 658 Pflasterungen Bau von Aquädukten usw. auf den Bahnhöfen von 29 913 Rour und Monceau. 1. Teil 143 821 Fr., 2. Teil 11 300 Fr. 17 257 Sicherheitsleistung 10 000 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 28 51 695 für 70 Cts. Eingeschriebene Angebote zum 29. Mär. 1 1 443 Der Wasserleitungsdienst der Stadt Brüsel schreibt die 17 533 Verdingung aus zur Lieferung von 3 Flanschenröhren aus Stahl mit 3 363 0 m 40 innerem Durchmesser und 4 mm Dicke. Die Bedingungen 3 482 sind Rue du Lombard 20 zu erfahren.
abgbgeggegagaegeaeüeaeeeeeAA
Verurteilte der Fürsorge unterstellt. Der Verein ist der Zuversicht, soll durch Schacht 2 mit einem starken Ventilator * Hömnächst. Ebenda: Lieferung von Rädersätzen. la und daß er auch für diesen Zweig seiner erweiterten Tätigkeit die nötigen geblasen werden, die sich überall verteilen und auf dem Rückwege Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, 21339 . t — [2 Log je 63 Paar Räder montiert auf Achsen mit Achsschenkel Shch ac gewinnen be- Im weiteren Verlaufe der 12ö durch das heftige Ausströmen alle giftigen Gase mit in die freie Luft (Fortsetzung G“ Dritten vrarcgen “ 8 V ö 1 186 469 12 133 934 13 320 856 11 934 342 30 w+¼ 1386062 S 2e97 f Ach chssch machte der Präsident, Generalstaatsanwalt Dr. Wachler die Mit⸗ befördern soll. 1 — “ n ’1 in, im V1 8 ö“ Aegypten. 1 1 1 Dö“ 8 8 . — ——— ——jy n “ “ m 88 5. April 1906. Administration of the Egyptian State er — — 2 zeSAECF ewreE ’ Railways: Lieferung von Anstreichpinseln. Lastenheft beim ‚Reichs⸗
I“ Wi V . b lgende e: Der Prinz⸗ dressierten Eisbären. Uu. a: Zum ersten Male: 3 “ 1111““ 88 “ “ “ 1— anzeiger“. qa“ 8 ”5 22210 1u“ Der singende Bär. Zum Schluß: Femina. das “ Asnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Scauspiel in 5 Akten von Stephan Großmann. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf. neugg ’. Außerdem⸗ Ein . 1A1AAX“ haus. 67. Abonnementsvorstellung. Die SIm Abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft., wagenkontrofleur. 3 & Créard Troupe. Cashmore, der Stelzen⸗ 8 “ . 6 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 2]⸗ 3a, kgl ren gas üasck von) Freiad, Abends 3 Uhr: Der Bogel ie öfte.] CThalinthrater. (drervaer “*“ Senensaradch ——ꝓ’ —. —— — — Francgois Adrien Boieldieu. Muftkalische Leitung: 8 Mittwoch, Abends == — — — 1 3 “ 1.““ ua Am vort Außerdem wurden 88 ellmeister Professor Hellmesberger Regie: Direktion: Kren und Schönfeld. 1 11A“ v11114“ — ri ittel 3 Durchschnitts⸗ ven evreon am Markttage n Feeleegter Profeser Helmesseegernge ne: Thrater des Westens. (Stton Zealoassere Uhr: Bis früh um Fünfei Schwank mit TI“ 1 üussg bee- e Verkaufte Verkaufs⸗ vreis u (Epalte 1), err E E Fielan *. Der Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch: Gaftspiel von Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur amiliennachrichten. 8 V Pr. oppe für ach überschlä sa .e en .ee eftspiel 2 8 Außhügen von Nikolaus Rothmühl. Die Afrikanerin. Anfang Arepschtt. 1 — Bis früh um üange. 8 8 8 “ 3 Marktort 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge nen 1 Doppel⸗ ng 2 — 8 küchf. e olgen 8 : 1 Re⸗ 3 8 Zelar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. 7 ½ Uhr⸗ L1“ veeTeb . ber öEE2122* 8 8 Nviedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Gösaen dem Doppelzentner
Anfang 7 ⅞ Uhr. Donnerstag: Die Zauberstöte. Anfang 7 Ubr. Nachmittagt 3 ½ Uhr: Charleys Tante. — W “ (Preis unbekannt) TPonnerstag: Opernhaus. 68. Abonnements⸗ Freitag (20. Vorstellung im Freitagsabonnement): Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uh h y Frl. 22 “ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Doppelzentner
. . Ri Gasparone. gierungsassessor - 8 8 H —, u In 3 Akten von Richard — Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Bentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: (Cassel). — Elisabeth von Tyszka mit Hru. Assessor 12 “ „ Schauspielhaus 73. Abonnementsvorstellung. Preisen: Dorf und Stadt. — Abends 7 ½ Uhr: ’ eA. 3 Ernst Wolff (Charlottenburg). 12 Breslau.. . - . 15,40 15,80 15,90 16,30 16,40 17,20 F pie rauerspiel in 5 Aufzügen von Emil Schützenliesel. Bei halben Preisen: Der Bettelstudent. Operette Verehelicht: Hr. Oberleutnant Fritz von Kriegs⸗ „ .. Seee ezr . . 1 ½⁷ 1583 19 V 160 18 . Narriß. 4 ——⸗ uh ufzügen von Sountag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: in 3 Akten. (Mit Wini Grabitz und Oskar Braun.) beim mit Frl. Hella von Freier (Berlin). v Bme 2⸗ EE“ 16,00 16,00 16,60 16,60 1720 17,20 5öSwe Billettreservesatz. Die Zauberflöte. — Abends 7 Uhr: Schützen⸗ mmae e* ea gb- . ee. 8. 8 98 Se.es 8 — ,22, . L186“ 8 198 888 1858 V 16,69 1725 1929 — FE Der hs g Penaaßen Die Geisha⸗ von dem Vigs. eer Hesen (Döbeln). — Hrn. Neuß.. “ 8 1 16.50 16,50 17,50 17,50 Billettvorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab Komische Oper. Mittwoch: Ho an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses Er ählungen. .“
eizeu.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei E Pastor Paul Heldt (Berlin). — Hrn. Hauptmann 8 1 Kernen (euthülster Epelz, Dinkel, Fesen).
18,70 18,70 18,390 18,80 18,90 18,90
ffmanns Der vvree Ars — Abends 7 ½ Uhr: Bruder Sydow Fagerber⸗ z. 88 Beelins E11.““ lertissen .. . . . ürz 8 1“ Strau er. Tochter: Hrn. Ehrenreich von Knoblau ster⸗ 1 32 20,80 20,80 Ee Zahl ing eines Aufgeldes von 50 ₰ für jeden onnerstag; Don Pasquale. 5 bei Arneburg). — Hrn. Oberleutnant Frhrn. de 12 y“ 2 ban. 290⁰ 2030 19,00 19,20 ivvlatz statt. “ ,— Die Boheme. 6b. 85 “ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof von Fichard, gen. Baur von Eysseneck (Karlsrube) 8 Geislingen... 1u“ 18,80 18,80 19,00 19,00 19,20 19,60 onnabend: Hoffmanns Erzählungen. Friedrichstraße.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Loulou. Gestorben: Hr. Otto von Wienskowski⸗Mierzwin Roggen.
Deutsches Theater. Mittmoch: Oedipus — Donnerstag bis Sonnabend: Loulou. (Wiesbaven). — Frl. Klara von Schon (Merav. 1400 148b 1120 14k0
und die Sp . Anfang 7 ½ Uhr. b 2 11I1X.“] 1“ . 1 88 rag: aufmann von Benedig. Neues Theater. Mittwoch: Ein Sommer⸗ 8I“ II 488 89 34 9980 1 — Der 824 von Tharolais. 2 nachtstraum. Anfang 7 ½ Uhr. 2 1 Konzerte. Verantwortlicher Redakteur: 6 1 i. Schl. . E11 18* 14 50 1490 1489 15 0 15,30 Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig⸗ Feen KA1“ , Architektenhaus, Saal B. Wilhelmstr. 92/93. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Basberg ““ 1868 888 1599 ns 9 „S Vinrwog nhega0,8,nhr., Sürstfces nr elgenem Berlag der evedition (.. Heidrich) in Berri⸗ verh . Wrnsa. — 1o beenTubbe ee Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Sonnabend: Ein So 88 Accompagnement). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 1 Giengen a. 8 . —” hehc 88s 17,20 17,20
E1111“ — 15,00 15,00 — 2
41442 7 ½ Uhr: Rosmersholm Anstalt, Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32. 3 Riedlingen. . 4
— bende anng⸗. Uins Peppa 1auzt. LCustispielhaus. (Friedrichstraße 286) Mittwoch, Birkus Albert Schumann. Mittwoch, Abends Zehn Beilagen— gerste.
Abanns 3 Uhr. Se. 19⸗2,62,9 980 nrisie 74 ubr: 2r.⸗10, 8915769,ner., 8 leßlich Börsen⸗Beilage), Breslan.. .. Brauterste 15,0 15,50 † 15 60
Donnerslag bis Sonnabend Der Weß gur Hplle. Ganz hervorragendes Sportprogramm. U. a.: (einschließlich Börsen⸗Beilage), . ““ 13,60 1400 14,10
Schillertheater 0. (Wallnertheater.) Direktor Albert Schumann mit seinen an⸗ sowie die Iehegsavneg⸗ zu Nr. 6 des öffent⸗ 1 Strehlen i. Schl. 1 9 14˙45 14,45 15,40
ittwoch, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drama 8 erkannt unerreicht dastehen den Originalschul⸗ lichen Anzeigers (eins ließlich der unter Swenberg 1. Schl. 15,10 15,10 15,50
2 2 . q 1247 — — Residenztheater. (Direktion: Alexander.) und Freiheitsdressuren. Vorführung großer Nr. 2 veröffentlichten Herauntmachungen, Oppeln... 1 14 20 14,40
2 u bügen Pen 8e8 Uhr⸗ Der Bogel im Käsig. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der nzgemahl, equestrischer Tableaus. Konkurrenzspringen . Kommanditgesellschaften auf Ak 2 Aclen i. Wrttbg. 3 18 00 18,10
Freteg. bends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. Satirischer Schwank in 3 Akten Fanzoj der besten Sprinapferde des Marstalls. perner: und nienge nscetees. 7198,90⸗ Giengen a. Brenz .. . .. 17,30 17,30 17,60 2 2 8 d Jules Chancel. Deutsch dheln Thal. Mue. Louise Mary mit ihren großzartig bis 10. März 8 Rievliagen i. Wrttbg. ... 16,40 16,40 16,60
„ 83
8