17-S 8 5 1eIeh eichnete Kommanditgesellschaft be eggendorf Met en Hagel⸗ und Feuerversiche⸗ ruft deeree n.. Hinweis auf § § 3, 10, 11, 14 rungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Ver⸗
24½ . ha. sammlung der Inhaber ihrer Teilschuldverschrei⸗ seitigkeit zu Greifswald. bungen auf Freitag, den 30. März 1906,
1571e211 * “ [197154] Schwarzburgische Landesbank Localbahn zu Sondershausen. A. G. Deggendorf.
ö“ warzburgischen lung für da etriebsjahr nach Tit. Staats. Vormittags 11 Uhr, nach Halle a. S. in das
8,1echar zu Eondeheausen “ die Artonate Art. 10 der Gesellschaftsstatuten ist auf Mittwoch, 78 Sr 12 8 Hotel zur Stadt Hamburg ein. derselben zur achtundzwanzigsten ordentlichen den 18. April l. J, Vormittags 10 h., im n 5 a. eyden Cadow⸗ 8 Beh Lrbden cte nn, n. Generalversammlung anf ess Fr 9 grohen feeis esgthssg u, Phggerdornsh H geschie — vgeg;. .“ e-4en 2 —
1 8, Nachmittags r, agesordnung: Geschäfte ber m ias. eAg as inhaber, mit der Gesellschaft Abmachungen über n. pri ieges Feheeder Vach zu S. See; des Ueberschusses. ö’ Mitglied des Herrenhauses, vvv Rückzahlung auf bie Teischuldverschrel⸗ hiermit eingeladen. M 88 ö 8 dee 8 b . v. e G drel. esce
Tagesordnung: wird auf Artikel 13 der Statuten hingewiesen. .2. . 8 8 8
1.) Jahretbericht 85 Bilanz für 1905. Deggendorf, 8. März 1906. 8 Der Vorstand. e
d Feelamg erg Anton Krauth, Vorstand. [971600 1“ Halle a. S.⸗Trotha. Der Vorstand. Grabau.
3) Erteilung der Entlastung der Direktion und des 6 6 *1 )Auffägtseats Gewerkschaft „Glückauf“, Sondershausen. 3 “ Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ [97064] Tobias & Kamieth
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ b ] as & Rg lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ fäbrigen statutengemäßen Gewerkenversammlung Segelschaft mit beschränkter Haztung. bis 2. April dieses Jahres 8 genossenschaften auf Freitag, den 30. März 1906, Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger
zeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Dienstag, den 13. März 1
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun — — e xe. 1906. . ie di 8 gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse 8, Seh wewerr —— zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten eicas Le- rnen EEEE1 d.ePeprechtsetakeocolle über Waren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „b 4
1 b 8 „Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 62 A., 62B., 62 C. und 62 D. ausgegeben. 8 Warenzeichen. 85 498. G. 6414. Präparate, nämlich Emulsionen gegen Ernährungs⸗ 8288 Ausnahme v
on Riemenleder und dem
85 504.
IsSolde
g 48 b.peschrEge 2 kichenholz eimoreiden dis zch din
zsrse Metrglonz te Nussbaäumholz Shemern er9 c 11
6/11 1905. Aktiengesellschaft Farbwerke vorm.
1“
8
1) 9. der FAqeern. Laesnanr zu mittags 11 ½ g;g “ Seheng dan ber e. I werden aufgefordert, sich bei derselben ondershausen oder deren Filialen zu t Bank, Eingang Kanonierstraße 22/23, ein⸗ 6bvS Io* 1u6“ 1 — Rudolstadt, Suhl, Saalfeld, Keine. 821b g. Basg — 88 Hamburg, den 10. März 1906. 1 n: das Datum vor dem Namen den Tag — leichwertigen). Ilmenau und Weida oder “ be — Tagesorduung: . “ Die Liquidatoren: 8 8 der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der F. 6074. 13. 2) der Dreodner Bank in Frankfurt a. N. —— Vorlage des “ nen der Sege 8 “ Tobias. Franz Kamieth. Serntzagung, 8e. 8— 1“ 8 oder ; rechnung für das Geschäftsjahr 1905 und Ent⸗ (96 ““ .= Der Anmeldung ist eine Beschreibung . 3) der Dresduer Bank, dem A. Schaaff⸗ 8) Niederlassung A. von lastung der Verwaltung für dasselle. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Fe⸗ 8 beigefügt.) 2071 1906 3 8 “ heanusen’schen Bankverein oder der Firma 5 Sondershausen, den 12 März 1906. bruar cr. ist das Kapital der Gesellschaft von F. 5968. 1. Westf 6. Gieseke & Winkelmann, Löhne C. Schlesinger, Trier & Co., Com⸗ Rechtsanwälten. “ Der Grubenvorstand. 250 000 ℳ auf 100 000 ℳ herabgesetzt worden. . 2 estf. 21/2 1906. G.: Verfertigung und Ver. * — manditgesellschaft auf Actien zu Berlin 8 1 971955) —ü — ((EFtwaige Gläubiger der Firma werden hierdurch dieb son Tabakfabrllaten. W.: Zigarren, Zigarillos 27/12 1905. Fa. A. C. Fischer, Magdeburg “ zu hinterlegen. 88 g b 1”,D-. het Feun, 8 n 8 s lüelbn EE ee ansg echer., und sonstige Tabakfabrikate. pelallee 19. 21/2 15086. G Se hn bor 1v 4ℳ 11n Higsglgganc, de Reichsbcnelsgesetbocs anbekührr, der Rechtsanwälte bei dem Landgericht in Colmar versammlung der Gesellschaft für wirtschaftliche EveeeeT vns Spiegel⸗Reklame⸗Automaten“ mMüner. daen zaft ver; 38. 85 499. Sch. 8089. Handschube und Handschuhverschlüffe. Sondershausen, den 12. März 1906. und dem Amtsgericht in Gebweiler heute eingetragen e-er. 8 ., . 9 G. m. b. H. Winckler. 26 üsss 2* 8 Ke Hrgatng. Hü0st 6. N. 1 8 85 505. B. 12 756. vorden. . arz Js..⸗ „ 1 8 9 G t. .: Ein blut⸗ 8 16 8 der 2 ehe Colmar⸗ den 10. März 1906. Frankfurt a. Main, Börsenstraße 19, pt. [96504] 8 drucksteigerndes therapeutisches Mittel — Beschr. 8* “ 8 zu dSe nes Der Landgerichtspräsident. Tagesorduung: Nachdem die Eesellschaft heute in Liquidation 38. 8 1 US Schwing. [97069] Bekanntmachung. 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und getreten ist, werden die Gläubiger derselben hier⸗ “ “ 8 8 b 1 [97085] In die Liste der bei dem Königlichen e — der Entlastung an Aufsichtsrat und öü6“ ihre Forderungen bei uns anzu⸗ 8 K.e 8 ee. Leeg 2 1 G 8 äIre . — 8 — 1 . 21¾ G.: Herstellung v . Poldihuette, Tiegelgußstahl- Fabrik. e5 ves Hhaiefhe, üh. uu 9 Vorlage des Jahreshaushalts für das Jahr 1906. Bremen, 9. März 1906. 1 * 5,21/12 1905. Fa. A. Schönherr. Lorsch, Hessen. leuchtungs⸗ und Heizartikeln. v. Beleuchtungs⸗ 21/12 1905 b Die stimmberechtigten Herren e. 168 Heesnober den 9. März 1906. .“ 8 2 gg EE. I Westliche Terrain⸗Gesellschaf 3 3712 8 S. S 21/2 1906. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren. und zwar: Lampen, Laternen, Kronen, Arme, 21/2 1906. uge Lenßen, 3e8 N 588 85 deragß Uüsees e wleen Königliches Amtsgericht. 1. . Mitgliedern. 8 1e1“X“ mit beschränkter Haftung in Lig. Oldenkott senior £ . 38. 85 500. W. 63121. el, Brenner, Ivlinder, Birnen, Glocken, präparate und Holzpolierpräparater zmattier⸗ (Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte. Comp., Rees a. Rh. QꝘ Blaker, Glühkörper. Heizartikel: Kocher und Heizöfen.
eflektoren, Träger, Fassungen, Zündvorrichtungen lung, welche Montag, den 26. März 1906, [97070) Bekanntmachung. 5) Verschiedenes. 1 dnng In. 8 Uhr —en Sizurdesag 8 Prager In die Füe “ Lend, Kuelasense Frankfurt am Main, den 10. März 1906. [96169] 21/2 1906. G.: Herstellung 5. 85 513. S““ stectzanwalt i Ranh e BGesellschast für wirtschaftliche Ausbildung. Die Gesensganz Beegecches Srauaus Merscden nn kasahabrig, C. . 5776. 8g .. ärz 1905 8 B . m. b. H. in Merseburg hat in der außerordent⸗ „ Kau⸗, Schnupf⸗ . 2 8 u Gegenstände der Verhandlung find: — Ex 8 10. N4gh 1808 2andgerichts: 1 “ Fön Geseajchaftewwerfammalung am 2. nür 1906 Zigarren, Zigaretten. A1 1 1) Herschterstattung uber das Geschaftazach 1909. Dr. Hangen 1 el ztal 3 die Auflösung und Liquidation beschlossen. ₰ 84 — 2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905, 1 Die geehrten Mitglieder unserer Gesellschaft Infolgedessen ersuchen wir alle diejenigen, welche Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗ [97068] 3 e werden hierdurch zur 43. ordentlichen General: eine Forderung an das Bürgerliche Brauhaus fassung darüber. Der Rechtsanwalt Kurt von Ponickau hierselbst versammlung am Montag, den 9. April cr., Merseburg G. mo b. H. in Merseburg haben, dieselbe 3) Aenderung der Statuten. ssiitt in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu- Nachm. 4 Uhr, im Gartensaal der „Loge“, neust. sofort, spätestens aber bis 30. März 1906, 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. 1 ven N b worden. Heidestr. 22/23 bie üh. .een bei uns anzumelden. 5) Wahl v wei Rechnungsrevisoren und einem erzig, den 7. März . agesordnung: 8 8 2 g 2 sir das Genggfredige 190b6. Königliches Amtsgericht. 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Bürgerliches Brauhaus Merseburg “ 8 . 8 Wien, am 8. März 1906. Geschäftsjahr und Vorlegung der Jahresrechnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqud. 1.“ V 8 Nv cisaRETTEH 8
Fzsumatismus- FEittoern.
13/10 1905. Georg F. C. Voigt ePrnn 21/2 1906. G.: Destillatt 2 na. W.: Magenlikör. f ation und Weinhandlung.
CTORIA! JVNN227 1905. H. Feenders, Weener (Ostfriesland). oO beces 6cgeenS nn⸗ 1906. G.: Vertrieb von natürli⸗ und künst⸗
een Düngemitteln. W.: Natürli d kü Düngemittel. ürliche und künstliche
üAAOboo ———
F. 6020.
Fleischhauer Bitter
8
Der Verwaltungsrat. .““ und Bilanz. Th. Beier. Juckoff. 1“
Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung 1 mindestens 1egesgt. Faad nn und deIFbss 9 den 5 Eöe Erteilung der 1e199., 88 ung gemäß 8 2061 B. G.⸗B ichtfa ivi ätestens am ntlastung für den Vorstand. 8 a. *. t der Erben — sangen 1eee “ in Wien — Keine. 3) Beschlußfs ung über die Vorschläge des Auf⸗ Die unterzeichneten Abwesenheitspfleger der Erber Duisburg. 21/2 1906. G.: Anfertigung und Ver⸗
bei der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ — — sichtsrats, E 51 1““ “ Gräuviger, die an * i Säka des genannten 8
elober Böhmischen Escompte⸗Bank, wogegen 1 ; b 4) Wahl für zwei ausscheidende Mitglieder des . f 66 §; 8 iönen die FrSrtienzeackee aaage elöt werden, 10) Verschiedene Bekannt⸗ Aufsichtsrats. ärz; 1906 e 8 n. 1 “ 212sIchs nge. Fngocz ne a. welche auf Namen lauten und die Zahl der hinter⸗ 8 machungen . v11“] 1906. aten bei den Unterzeschneten anzumelden. 8 deebee bon Jigaretten. W.⸗ Zigaretten 1 zahl ausweisen. 1817911 Bekanntmachung.
G
12/12 1905. Carl & Wilhelm Carstanjen,
85 507.
effend die Verteilung des Rein⸗ des am 13. August 1905 zu Wattweiler ver⸗ trieb Seeeene. W.: Rauch⸗, Kau⸗, 5. 12025.
28/11 1905. Fa. Heinr. Hub. Flei C. 6049. p 8 (Ver⸗
Emmerich a. Rh., Löwentor. 21,2 1 Her⸗ stellung bezw. Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen. W.: Liköre und andere Spirituosen.
E. 2173. b- 16 »b.
1111“ Spiegelglas⸗Versicherungsgesellschaf Sennheim und Wattweiler, den 8. März 1906. 1“ 18 2. 85 501 (Nachdruck wird nicht honoriert.) 8
auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. H. Urban, Aktuar; Rohm er, Gemeindediener. [97056]
Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen
Geheimen Baurats Hermann
Textor und des freiwillig
* ausgeschiedenen Direktors
Christian August Siemssen sind die bisherigen Direktionshilfsarbeiter . Heinrich August Butter⸗ weck und Karl Iwer Christian Christensen zu lebens⸗
8 Stipendium.
Stiftung für Studenten und Aka⸗ demiker, Gymnasiasten und Real⸗ gymnasiasten aus der Familie des
8 Dtto Meinicke. 17oss Csakathurm⸗Agramer Eisenbahn Actiengesellschaft.
Einladung zu der am 25. März 1906 (Sonn⸗ tag), Vormittags 11 Uhr, in Budapest V, Bad⸗ gasse 3 (I. Stock) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Der Generaldirektor. 11996151]
Assessor Schönhausen’sche 1
Die Auflösung unserer Gesellschaft ist erfolgt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Elita⸗Werk Maschinenbau⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
L. Kindscher.
96147 Bekanntmachung. “ Friedrich Euling, Vereinigte Gips⸗ werke Ellrich am Harz, G. m. b. H. in Ellrich am
3/1 1906. A. F. Carstanjen Söhne, Duis⸗ burg. 21,2 1906. .: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ noes⸗ Zigarren, Zigaretten, Rohtabak und Tabak⸗
eifen. .
38. 85 494. B. 12 723.
——-— beneleam VAS EIEINE w
Apure and highiy concenfrafed essence of Petroleum.
An invalwable famuily remedy for Burna, Nounds, Sprain- Meumakam. Stda, Diseases, Hemorrboids, Sun — 8 Chublaias. 80. Taken iaternally will- curo. ¹ Crwup, Coughs. Colcs. Sore Thresf, Rg. Pryepared expressiy for Madjcinal and Toiletto purposes by fhe
15/11 1905. Haueisen & Sohn, 21/2 1906. G.: Erzeugung von Sensen
Neuenbürg,
nanglichen Mitzlietern der ikektion der Lükcck. früheren Gerichts⸗Assessors und Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft errählt worden. Bürgermeisters Joachim Christian
Die Direktion besteht demnach aus den Herren: qꝙ* 8 Areee-; — in zu Stendal. rab 8 ö2 Regierungsrat Walther Brecht, Vor⸗ ITö8 des Stifters 2) S 8 oechwrats Ftwnig. “ 88 Beselschest werde — 1 8 88 2) Beri 8 Aufsichtsrats. 1 B mit aufgefor „ sich im 0 Gesel⸗ Regicrungsassesor a. D. Udo von Alvensleben, 1) Sr ljenn maehörige des Namens Schönhausen, 3) Beschluß beiresfs Verteilung des Reingewinns schaft; dier, zu melden. b g geee 1 1 8 und Erteilung des Absolutortums. Ellrich, den 1. März 1906.
stellvertr. Vorsitzendem, 1 brig Georg Heinrich August Butterweck, 3) ex linea feminina. 8 Lalich Modifizi bet Ui tnten ervue. 9 8 28. z
Hewerbungen um Stipendien für rie Zeit vom 4) ehsec en dnee neh⸗ Friedrich Euling Füllie denen wrrag. von auf Petrolzum ber G. m. b. H., Ludwigsburg. 21/2 1906. G.: 8 1705. 8 .n Manpe⸗ Berlin, Hallesche⸗ 20 2 15— u . 4 8
““ 1. April 1906 bis 31. März 1907 sind unter Nach⸗ inigte Gypswerke Ellrich am f ver. . * d 8 8 8 9 j n f 8 e Fes 2 2 * 8 ö 4 . ü 8 1 Lübe e79 1 Härz 1908. 1 weis der Abstammung binnen sechs Wochen nach 5) Wahl 8— K.18,4.24. * Fest Vereinigte -* er 4 4 arz “ “ etroleum hergestellte Linderungs⸗ und Heilmittel. Apparatebauanstalt. W.: Tür⸗ und Fensterschließer. Likör, und Punschfabrik. — Der Ausschußß dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. 8. Füchter F. d Fests 8 Der Geichäftsfährer: “ 11. 85 509. K. 10 857. Punsche und Punschessenzen. — Beschr. 8 Stendal, den 21. Februar 1906. 6) Wahl des 2 ufsichtsra s und Festsetzung des Ho⸗ Der Geschäft⸗ führer: G 8 “ 2. 85 5ö5 8 . S 8 noerars desselben auf 1 RFN 1 V Otto Euling. 8 8 85 516 H. 12 114 Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre mit [97067] Broager Spare- og Laanekasse Biermann & Schörling, Bremen. 21/2 1906. 8 8 G.: Fabrikation von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. 8 ⸗ — Hakuai 18 W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. G EE1 8 18 ““
der Der Magistrat. Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8b Coupons versehenen Aktien — wovon je 10 Stück sellschaft mit beschrä in Broacker. 1 h [97065] eine Stimme repräsentieren — bis inkl. 17. März Sejenssch . ee ZZ1“ 5 z 5 . 112 1905. Fa. Paul Hartmann, Berlin, 5 496 B. 12 998. Albrechtstr. 8. 21/2 1906. G.: Herstellung —
Tagesordnung: “ Harz, hat in der Versammlung ihrer Gesellschafter 1) Bericht der Direktion üher das Geschäftsjahr vom 8. Januar 1906 beschlossen, ihr Stammkapital 1905, Feststellung der Schlußrechnungen und der von 450 000 ℳ auf 90 000 ℳ herabzusetzen.
cntsESRoOuGH HARNUFacCrURiHNG Compahy 9 H 0 5 veage . 2 scheln sowie Handel mit Wetzsteinen. W.: — C Sensen und Sicheln, Wetzsteine. an 82 . G 1 1 O 1] 8 b 16 85 508. A. 5273. A.IJ!
411 1905, Bruns & Schreyer, Bünde i. W. „ 26/7, 1898 /7/10 1879, Chesebrough Manu⸗ — Feemn 21/2 1906. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren und facturing Company, Consollvated. New Yort .8 “ CARIL MANPkE BERUIN L- AAMPE BERLINA Zigaretten. V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert u ₰ gFe=
2/1 1906. Bremer Cigarrenfabriken vorm. W. 6615.
D. 5441.
[57062] Von der Deutschen Bank und der Dresdner 1906 innerhalb der üblichen Kassastunden bei Aktiva. 38 Schuldner.. 11“ b Vertrieb von Verbandgegenständen. W.: Verband⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands 3750 „ 18 401 — 22 150 „ 200 & Herz“, b und des Vorstands. Kopetzkv. C. Petersen. II 1 18 8“ 88 88 Et. 3221., Champignons, kondensierte Milch, Cornedbeef, Dörr⸗
k hier ist der Antrag gestellt worden, 2 waes⸗ beh: e 8 “ ö“ — *³ 15 090 000 3296 Pfandbriefe eine de 1“ “ F-NSek. Aüge- Sealdnee “ :2581 Gün 1 88 . i k“, b9 32 EWEEE““ — 8 * [ 2 8 2., 3 16 8 8 1 Einladung zu der am 5. April 1906, Nach. Jahre 1915 der — und Hypotheken⸗ zeinen Creditbau Grundstück und Inventar.. 19 gn 6 2b 1l08 be- 4 2 . ea& Patte, Stoffe, Binden, Monats⸗Verbände und mittags 2 ½ Uhr, in Sondershausen im Bank⸗ Anstalt der Stadt Dresden Landesregierung“, .... . ZSI. TSe Iest, Abl. Paddeim 9b 86 Geueralversamml 1500 B 401 — 1 900 ein ien bei des„. K. Priv. Oesterreichtlehen öu eö 7 a. Uin 1873 1929”e g. L“ ,h ge M. 8849. euera er amm ung. 82 . 8 1 — 36 8 1 8 i έ4. „ 8 .: 1 8 n — er⸗ „ 4 Tagesordnung: 1168* 2 401 — 9 900 1000 min Frankfurt a. M. bei der „Dresdner Bank“”“ Stammkapital . . . . . . . 6 .2 569 237,06 8 8 Ee 28 29 BE gr. Hes ÄP * Teerfarbfloffe und chemische Produkte sür die gärbercr 8 11““ 131148, . . 85 8 8 N 11. 85 510. K. 11 088. pro 1905 und des Berichts des Aufsichtsratz. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. in Berlin bei der „Mitteldeutschen Credit⸗ Bilanz, Reingewimn é— 8594.8 igarren sowie Zigarren⸗ b 2 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Berlin, den 10. März 1906. bant“. b 8 Zusammen 2 709 480,73 eenen se v“ B215 1800,,1168. Mohr, A.⸗G., Al ahrenfeld. . 3. G.: Margarine⸗, Kakao⸗ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Vertrieb von Nahrungs. und Genußmit 1 iejenigen Herren Aktionäre, welche in der Ge⸗ [97158] und Farbwaren. W.: Austern, Vransulttte h, ere ar, gemüse, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, Erbs- wurst, Fischkonserven, Fleischertrakte, Fischeier &
Reihe VI unkündbar und unverloshar bis zum 10 500,— in Agram bei der „Hauptkassa der Kgl. Kassenbestand gebäude stattfindenden zehnten ordentlichen 300 Stück Lit. A Nr. 1 — 300 zu ℳ 5000 Passiva. — — Länderbank“, 1 60 500,— von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. W.: 1 8* 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 4500 D 12 401 — 16 900 „ „ 500 oder bei „Gebrüder Sulzbach“, oder „Baß Cläubiger. .. .. ’. — 8 594,87 Zigarren, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Packungen. W.: “ 88” gewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Budapest, am 8. März 1900. 1 Die Geschäftsführer: und eee Dampffaffeerösterei u. neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Società Italiana per la fabbricazione dell' Alluminio e di altri prodotti dell Elettrometallurgia. Bouillonkapseln, Butter, Butterfarbe, salzene, gevogrte eräucherte und marinierte e
haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage Akti 4 Fi 2 ktienkapital L. 3 000 000. Eingezahlt L. 1920 000... 1 1 — eee Die Herren Aklionäre der Società Italiana per la fabbricazione dell' Alluminio e di ö“ ETEE 1/ b 8 8 1 ¹ b Flok e Macelli Nr. 66, in Rom, zu Bank in Verlin und in Frantfurt a. M. oder zu ordentlichen Generalversammlung auf den Z0. März d. J., 11 Uhr Bormittags, in d 11“ 1 delsgesellschaft * Joseph Doms,
beim A. Schaaffhausen'schen Banlverein in Verhandlung über folge de Tagesordnung eingeladen. 8 1 Bericht der Reviscren. “ 8 Fatibor. 21⁄2 1906.
Berlin oder bei den Herren C. 88 1) Bericht des Verwaltungsrats. 4 Co. Commanditgesellschaft auf Actien in V ber 1905 .
5EE111n Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1909.ü G.: Fabrikation und 21/2 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von 3 1 Zerlin 1a binerlisfnd., vetessende Bescheinigung, Feing ee..ßßeeescren sür das Geschäftojabr 1904—1908. Vertrieß von Tabak. †G I derrfcfcsofen und emischen Hroputnmn. W. Trer⸗ Hammer eseersme, eangen eg Hesüce welche die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ 5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern. 8. „4. März 1900 bei einer der nachbenaunten Stelle waren. W.: Schnupf⸗, 2 I 1 farbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. artoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Krebse, Krebsbutter, halten muß, spätestens am Tage nach Ablauf m an der Generalversammlung teilzunehmen, müssen die Aktien spätestens am . März bei e 2 Stelle Kau. und Rauchtabak, 1 4 55 85 511. T. 3814. Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krabben, Kumys.
der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗ h Zigarren und Langusten, Kuchenkräuter, Kunstbutter
b 8 5 1 — 6“ Makkaroni, kasse einzureichen. in Rom und Mailand bei der Banca Commerciale Italiana, Zigaretten. — Beschr. TUj C IT E Malz, Mandeln, Margarine, Mehl, . befe. 20/11 1905. Standard Emulsion Company, 8 Paddingulver, Pickles, Reis, Safran, iken,
— G 1 bei der Dresduer Bank, Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ 8 in Berlin bei der ini Bank 8 3 1 — er Aktionäre 8 in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bau 1 Büchsges Se 71988 5 „ ae — 8 8 Vhelsstzecheung iest, es sacssicen⸗ 8 Bank Sollte die gesetzliche Zahl der an der Generalversammlung erscheinenden Aktionäre nicht vollzählig um Flchußfabin zu sein, 1a e 8 L er ere. Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, 20/12 1905. W. R. Thomlinson, Partick, F.een Shech e sn Snene aus und fann auch vom 19. März ab bei den Hinter⸗ veerse. e 8 .e S.29 ühr düsasata nr 21/2 1906. &. 18.ne,sanHeit, “ 88 Pragebhhe Ceczand 8 8 8 pat.⸗Anwalte Fustace würzen, Stärke, Tees, Talg, Tapioka, Truͤffeln. leg n Empf 1 8 vertretenen Aktien ei, können gü 8g 2 Prã — ns u. Karl Osius, SW. 11. 21/2 Würste, V offe. vöA 1 Rom, 12. März 1906. ““ pharmateutischen Präparaten. W.: Pharmazeutische 19009. G.: Babrik von attlerwaren. 28. Lbr üelöscgswsebeln, Porter, Ale, Farben, Farbsoffe. Bauer, Vorsitzender 1
14/12 1905. Han⸗
8s Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänsele
cg pasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Gemüse, 15,12 1905. Kane a. Co. A.⸗G., Biebrich a.Rh. Gemusesomen, Gettesde. Sreipen Seües, Genie
Der Verwaltungsrat.