4/12 1905. v„ 8 en & Co., Kitzingen
a. M. 21/2 1906. abrikation und Vertrieb 8* Zuckerwaren, Ka2. Hkoladen. und Gummi⸗ Lakritz⸗Präparaten. W.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Z ckerwaren, Konditorei. und Backwaren sowie Gummi⸗ und Lakritz⸗Bonbons, Gummi⸗ und Lakritz⸗ Pastillen, „Tabletten und „Zeltchen.
26 0. 85 521.
Don Quixote
18/12 1905. Cacao⸗ und 82 ocoladenfabrik 1 eee Wittenberg, Bez. Halle. 22/2 18 ½ G.: Back⸗, Teig⸗ und gase deensebu Schokolade, Kakao, Zuckerfabrtkate, Backwaren, igwaren, Konfitüren, Marmeladen, Fruchtsäfte, Kenserven und Konditoreiwaren. — Beschr.
85 522. A. 5089.
K. 11 094.
29/3 1905. Friedrichs⸗ dorfer Zwiebaͤckfabrik Ferd. Stemler, Friedrichs⸗ 2 (Taunus). 22/2 1906.
Nahrungsmittelfabrik
8 eai Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitteln. W.: Backwaren aller Art, besonders Zwiebäcke, Waffeln, Bretzeln und Brot; und Mehlprodukte, Kinder⸗ mehle, diätetische Präpa⸗
rate, Schokolade, Kakao. 8
5/,11 1905. Erste Deutsche Kunftdruck⸗ Vapierfabrik Carl Scheufelen, Oderlenntngen⸗ Teck (Wi ürub.). 22 2 1906. G.: Kunstdruck⸗Papier⸗ fabrik. W.: Dünndruck⸗Papier.
95 524. K. 11 134.
RAW0O
28112 19 ³. Erich Alfred Karminski. Berlin Dranienburgerstr. 65. 22,2 1906. G.::
8 Vertried don Haushaltungs⸗Kontkobü Hausbaltungs Kontobücher. — Beschr.
38.
I“ 1— Utadak sowie Ziga
X““ mM. 8407. Eau chinoise Ming-Fa“
9/6 1905. Fa. L. Müller, Ettoßbang i. E, Meisengasse 6. 22,2 1906. G.: Friseur⸗ und Par⸗ fümeriegeschäft. W.: Tollettemittel, Haar⸗ und
— — , 5n 85 526.
wienh 1905. [ Anhalt . b. H., 87 eebadKolberg.
22/2 1906. G.: Chemische Fehett und Farenengros⸗ vertrieb. W.: Haarwasser.
85 527. S. 6077.
farlight
8/6 1905. Sunlight Seifenfabrik, G. m. h. H., Fegemnes m . . 22/2 1906. G.: Seifenfabrik. W.: Seife, Seifenspiritus, seifen baltihe Kopfwasch⸗ wässer, Seifenleim, Seifenpulver, Parfümerien, Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, — leckenreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Polier⸗ und utzbürsten und ⸗tücher, Desinfektionsmittel, mediri⸗ ei e Seifen, kosmetische Pulver und S. Firnisse, alce für Speisezwecke, Stearin; Briefpapier, Brel umschläge, Schreibpapier, Zeichenpapier, Pauspapier, Karton, Geschäftsformulare, Postkarten, Ansichts. karten, Papierschirme, Papierblocks, Löse apier. Notizbücher, Schreibbücher, Pergamentpapier, bPEn Kartonpapier. — Beschr. 85 528. W. 6578
rRIX
ningerstr. 26. 22 2 21808. G.; Zigarren 2 8 und Zigarettenhande W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, erplöadar, Zigarren und Zigaretten. — Beschr.
85 529. W. 6698.
CAMPINA
29/12 1905. 1b- L n. Hambdurg . straße 26. 22/2 8 Zigarrenf Igaarettenhandel, 1X. : Rob., Ranch. ae. Schnupftabak. Zigarren und Ziga tten. — Besche
38. 85 530.
34.
30711 1905. Loudwig herde. Hanan a. M. iedrichftr 50. 22,2 1906 G.: Vertrird von adakfadrikaten. W.; Ale Tadakfadr .
85 531. 35
“
17/2 1905. Och. Rheinboldt. Bader⸗Buden. 222 Herstell 8.— Vertrich von
22,2 1906 H EEE“ Robh· Kaer- Schmupf⸗
85 533
31/1. 1905. Sen. Mühlau & Sübne., Drüsseldvorf. 22,2 19065. EG.: Buudmus. W.⸗ Bedruckr baummwollene Wed⸗
85 532.
Terrapax.
30/12 1905. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 22/2 1906. G.: Fabrikalion von Tabalkwaren und deren Packungen. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten.
2. 85 534.
7/7 1905. Dorothea von Ciechanska, geb. Lange⸗ lüddecke, Braunschweig, Körner⸗ straße 6. 22/2 1906. G.: Kom⸗ missionsgeschäft. W.: Medi⸗ zinische, pharmazeutische und kosmetische Präparate und Appa⸗ rate, innere und äußerliche Arzneimittel, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel.
L. 7083.,
C. 5692.
18,1 1906. Anton Bayer, Budapeft; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. W. Hopkins u. Karl. Osius, Berlin SW. 11. 22,2 1906. G.; Apotheke und Riechstoff⸗ fabrik. W.: Heilmitte und — een
1n 1898. . A& F. L-. Lg Gn Vertr.: Pat.⸗Anwälte Eustace W.
Osius, Berlin SW. 11. 2 2 1808. G.: füsabri W.: Chemikalien für Sanitäts⸗ 85 537.
8. 81588. e.2e. vk. e p! E. Kanpwoe Ae Gavrcler. Groß.
905. Hermann Drömer, Sn.e 22/2 1906. G.; 8ehee und
räparate, 2 — Fmen
und te. X.8 Pra. Apparate und te ische, pharn
dihnisce
anti. 85 588.
28 190b. Evens Pt Cassel, S 5. 222 1906. G.; und Vert sicher — nde. 1 Chtrurgisches
9 * — 2 dergeste —- —— 85 539. F. 5996.
Asthmacarbon
18/11 1905. P. Friefenhahn. Koleomni wald b. Berlin, Nant. Bantschabstr. CG.
ichae starne
2112 1808. Karl Max Seifert. Dreeden Lödtau, 4. 2172 G.: Metall. Bronge · Fadentatten . Krealenchter —
eeeJe Fade e Bresde⸗
mendominok, Blumen⸗ e
.“
befper
risch. 85 5422.
17,10 1905. Industrie Aktien
85 541. B. 12 802.
Max Blochwitz vormals 22/2 1
28/11 1905. Rotter, Dresden⸗A, Herlae 19. G.: Fabrikation und een und Bedarfsartikel. büct
Papiere, SF r. chemische Präparate.
9 b.
4
10,10 1904. Carl, von Sieanen, Waidhofen a. d. Ydde 3 Vertr.: Pat.⸗Anwäl Deißler, Dr. Georg Dölner u. Mar 1— Verüin . 61. 222 1906. G.: Sensenhammerwerk.
und Strohmeser. Füza — K. 11 141.
85 545. K. 11 142.
Diva
28,12 18 Wilh. Kober & Co., Suhl Dhür 222 1906. G.; “ Haarschneidemaschinen für t Menschen und T
9 b. 85 546. C. 10 17
30/8 . 88. Krumm,. —
Remsche 88 22 1906 88 Herstellung — 8 2
und Vertried den We W. R K Mas ser. dmesser,
RNaspeln und andere b
85 541. A. 5296.
Bli
E-ne . I. &ꝙ 4
Hemo
121—
Wal 8152. 22,2
1/12 1905. Geschäfts⸗ 22 der Fegscaser rgenossenschaften S8.en2 gea Ev⸗ aft mit e⸗ Lüöere ve
4 2Los. Weine.
Cescefssese ergernigfe dmerencsserscaffen des Ahr- und
I 8 . 8
Holz
d Febegäake . anschilder und Blechplakate.
Gladiator
FRaNRzGSischER vERSchühNüULT.
Spernil ae Wergrersdenhung Würun Sersis Se-ch A0. Fherdexger 9r 2.
36 1905. Fa. Wilhelm Seeger, Berlin, Straußbergerstr. 2. 22/2 1906. G.: Weinhandlung. W.: Kognak. 16b.
Ursampesbitteresroplen
29/8 1905. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. Pom. 22,2 1906. G.: Groß ⸗Destillation, Likör. und Spiri- tuosen⸗Fabrik sowie⸗ Handlung. W.: Schnäpse, Bittern, Liköͤre, Branntwein und andere Spirituosen, Spiritus. Likör- und Branntweinessenzen, Fruchtsäfte und eextrakte, alkobolische Extrakte, Flaschen, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Kästen, Latten⸗ kisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schau⸗ karten und Schablonen aus pier, Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennste Hülsen aus Stroh oder Binsen. Bastbeflechtungen. Drahtnetze. Spund⸗ bleche. Kapseln und Korke, Flaschenverschlüsse, Gläser und Seldek. — Beschr.
4582.
16 c. 85 554. P.
85553. M. 86241.
h — 27/6 1905. Phoenigx Destillerie Paul Schmidt, Hamburg⸗Steinwärder, Westerweg 40. 22/72 1906. G.: Import⸗, Exportgeschäft, Svirituosenfabrik. W.: Essig, Mineralwasser, Ginger Ale, Limonaden, Fruchtsäfte, Seifen und Parfümerien, Flaschen, Korken, Kapseln, Etiketten, Strohhülsen, Einwickel⸗ papier, Kisten, Kistenbretter, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Spunde, Spundbleche, Kanister. 0. 85 555. J. 2682.
Berolina *
7,77 1905. Jordan & Blumenfeld, Berlin, “ 12 — 13. 22/22 1906. G.: S fabrik. W.: Schirme und Schirmstoffe. 20 b. 85 556. P.
25/8 1905. 8. Prescott & 5 Altona / Elbe, Grotjahnstr. 28 .22/2 1906. G.: Ofen⸗ I W.: Ofenschwärze. — Beschr.
85 558. Sch. 8051.
B4A1,DUR
7/12 1905. Ferdinand Schaaf & Co., Frank⸗ furt a. M. Frankfurterste. 53. 22/⁄/2 1906. G.: Pianoforte fabrikation. W W.: Pianinos, Flügel, Tasten⸗ instrumente,
262.
85559. S. 6346.
L'hirondelle
29,11 1905, Fa. Johannes ECeibt, Berlin, Leahee. 22. 22/2 1906, G.: Vertrieb von
W.: Sarbinen.
4/11 1905. Fefpen & Co. G. ½ b. 0. Cöln a. Rb., Eifelstr. 33. 5ö Fabrik pharmazeutischer 8.M 1 Hed a⸗ . strumente und Apparate bae Bestecke für
Geburtsbilfe.
85 560. H. 11 835.
25/9 1905. Halberstädter n.n. u. Fleisch⸗ Conserven. Fabrik Heine & Co., Halberstadt. 22/2 1906. G.: Wurst⸗ und Fleisch⸗Konserven⸗ Fabrik. W.: Corned⸗ veef und Fleischkonserven.
B. 12 934.
30/12 1905. Berner Chokolade⸗Fabrik Tobler & Co. A. G., Bern (Schweiz); Vertr.: aat.⸗Anwälte C Gronert u. B. Zimmermann, Berlin SW. 61. 23/2 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und Konfiserie⸗ waren. W.: Schokolade, Kakao und Konfiseriewaren.
26e. 85 562. K. 10 959.
Kliatin
25/11 1905. Dr. phil. Friedrich August Volkmar
Klopfer, Dresden⸗Leuhnitz. 23/2 1906. G.: Nahrungsmittelfabrik. W.: Nährmittel nämlich: Eiweiß⸗, Lecithin. Präparate, Mal präparate, Nähr⸗ salzpräparate, Nahrungsmittel nämlich: Brot, wieback, Kakes, Biskuits, Nudeln, Makkaroni, Suppentafeln, Erbswurst, Kindermehl, Konserven, Gebäcke, Teigwaren, Selsen und Appreturmittel.
85 563. N. 3084.
Der Hettungsanken
28/12 1905. Max Nagler, Lörrach. (Baden). 23/2 S58 G.: Buchhandlung. W.: Literarische
14/11 1905. Fa. Otto F. Mack, Stuttgart. 23/2 1906. G.: Vertrieb von Fülfederbaltern und Schreib⸗ materialien. W.: Stehpulte, Sitzpulte, Flachpulte, Rolljalousiepulte, Diplomatenschreibtische, Bücher⸗ schränke, Aktenregistrierschränke, Bureaustühle, dreh⸗ bare Büchergestelle, Aktenständer, Kopierpressen, Kopier⸗ tische, Tintenfässer, Briefordner in Mappen⸗ und Brettform, Locher, Löscher, Kopierbücher, Kopier⸗ näpfe, Pinsel, Leinen⸗ und Kautschukblätter, Kasten aus Blech oder Zink zum Anfeuchten der Kopier⸗ blätter, Schreibfedern, Gold⸗ und Goldfüllfedern, Farbbänder, Schreibmaschinenöl, Radiergummi, Ver⸗ vielfältigungsapparate (und zwar Mimeographen und Cyklostyles), Aktenregale, Zeitungshalter, Brief⸗ klammern, Siegellackhalter, Zigarrenableger, Siegel⸗ lampe, Zettelspi ßen, Kontorhaken, Pultschoner, Papie-sgeren apierklammern, Seee Feder⸗ alterständer, Stempelständer, Bü eerstützen, verstell⸗ bare Bücherständer, Papierkörbe, riefköcbe, Doku⸗ mentenkasten, 2 Hebelregistratormappen, Futterale für Briefordner, Ledertäschchen zu Füllfederhaltern, Kassen⸗ schränke und Geldkassetten.
85 566. sch. 7882.
Mussini
18/9 1905. H. Schmincke & Co., Düsseldorf⸗ 288 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Farben und von Mal⸗ und Zeichenuten⸗ Uͤen. W.: Farben, Oel⸗ und Wasserfarben, Oele ür Malzwecke, Malmittel, Firnisse, Malkasten, Mal⸗ leinwand, Malpapier, Malkarten, Malbretter, Pinsel, Paletten aus Holz, Fayence und Metall, Skizzen⸗ — Beschr.
85 567. . 11 020.
parforce
8/12 1905. Kahn & Winkler, Dresden⸗A., Rosenstr. 100. 23/2 1906. G.: Seifen⸗ und Soda⸗ fabrik. W.: Seifen und Seifenpulver. 82 31 85 568. F. 5789.
—
0
dc. G—
4% G 8 Grcgarna — ) 8 ——
3/8 1905. Fa. Gustavo Farina, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 20. 23/2 1906. G.: Parfümeriefabrik
W.: Parfümerien. r. N. 7451.
Rien
85 569. 8
Si Peu Que
22/1 1906. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 23/2 1906. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zgarillo⸗, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
85570. R. 7381.
21/12 1905. Russische Cigaretten⸗Fabrik Pott & Ziperowitsch, Berlin, Kirchstr. 22. 23/2 1828¾ G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Rauch⸗ abake.
38.
38.
15/11 1905. Fa. L. Wolß. Hamburg, Gröͤninger⸗ straße 26. 23/2 1906. : Zigarrenfabrik und Ziga⸗ rettenhandel. W.: Roh⸗, c.. Sn8. Kau⸗, S Schnudftabak⸗ — S. nuummn
Flor de viancella
6/10 1905. F. C. Schwabe & Co., Hophnen Suderstr. 77. 23/2 1906. G.: Zigarrenfabrikation W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
fabak. 8 16 b. b M. 818 %.
vo18.
85 575.
27/3 1906. Fa. Cavl Mampe⸗ Berlih, Hallesche⸗
abrik, Spirituosenhandel, chemisches Laboratorium. Liköre und andere Spirituosen. — Beschr. 38. ESch. 813829.
9/1 1906. Fa. Ad. Schörling jr., Kaisers⸗ lautern. 23,2 1906. G.: Zigarrenfabrik. W:: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗und Schnupftabak.
11. 85 576. Sch. 8158.
18/1 1906. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. H., Düsseldorf. 21/2 1906. G.: Lack⸗ und Firnisfabrik. W.: Farben, Schellack, Lack und Firnisse aller Art, feste und flüssige Isoltermassen sowie Fette, Harze und Oele für die Ee tge⸗.
85577.
Arteriose
11/11 1905. Sicco med. chem. Institut Friedrich Gustav Sauer G. m. b. H., Berlin, Petersburgerstr. 58. 23/2 1906. G.: Fabrik harmazeutischer und medizinischer Präparate. W.:
— und Lmedizinische Präparate.
2. F. 59422.
Derm oplast
25/10 1905. Frankfurter Verbandstoff⸗Fabrik C. Degen 4& Cie., G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim, Rödelheimerlandstr. 21. 23/2 1906. G.: Herstellung und Handel von resp. in medizi⸗ nischen Ieee und pharmazeutischen Präpa⸗ raten. W.: Pflaster aller Art.
2. 85 579. K.
10 984.
29/11 1905. Wil⸗ helm Ackermann, Freiburg (Breisgau), Lessingstr. 9. 23/2 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von medizinischen, hygie⸗ schen und kosmetischen Präparaten. W.: Heil⸗ mittel, hyvgienische und kosmetische Mittel, Tee für medizinische und Genußzwecke und zum Baden.
Krüuterfüllhorn
Jedes Kräutlein wirkt in seiner Art.
R. 6953.
85 580.
13/7 1905. Otto München, Pilgersheimerstr. 23/2 1906. G.: C zeutische Fabrik. W.:
— tismus⸗ und Gichtheilmittel
seee A. N. 5.39.
u, Oevtereesenhe P411g1 461 .; . 192998.
Sur Laene,
17/t1 1905. Chemische ꝙ* Floörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 23/2 1906. G. E. und Wrtrieb chemischer Produkte. W.: Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere; medizinische und technische Drogen; pharmazeutische Produkte, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Konseryietungsmittel⸗ Desinfektions⸗ mittel, Desodorisationsmittel, Luftxeinigungs⸗ mittel, Staubverhütungsmittel; Jmprägnierungs⸗ mittel, Mittel gegen Pflanzenkrankhelten, Mittel zum Klären und Reinigen von Trink⸗ und Schmutzwössern⸗ Chemische Produkte für medizinische, photographlische,
straße 17. 20/2 1906. G.; Großdestillation, Likör⸗ 1 1“
w issenschaftliche, gewerdliche, industrielle ““