1906 / 62 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 1 8 Börsen⸗ Beilage 8 eeneöem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

Nr. 1890. Nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Erust Chrestin in Kiel ist zur Prü- Siettin, 7. F.

und stattoehater Schlugerbeüging e. 285328 funß e. lich an Feaäene Focherungenz entreteg, Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 88 1 8.2h. lg führe

verfahren über den achlaß de raunntwein⸗ denfalls auch zur Abnahme der rechnung des Stettin. kursv 1 96661] anderweite Fassung de nahmeta b11“

fabeikanten Julius Teuz von Freiburg aufge⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das EEö“ 2-een 61 Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der Verwendung Berlin, Dienstag, den 13. März

hoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu früheren offenen Handelsgesellschaft „Otto & als Saatgut gelangt vom 19. März d. J. ab au

Feeitzrge den 2. März 1906. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Richard Leumm“ (Gesellschafter: Kaufleute Otto im Mitteldeutschen Prwvatbahngütertarife zur Ein, b : 2 Anleihen st 8 chreiberei 15 Amtsgerichts. III. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren und Richard Lemm) in Stettin ist nach erfolgter führung. Der Ausnahmetarif gilt jedoch nicht für Hess 2d.⸗Hyppidb 8 8 taat

R. Frey. Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. die Strecken der Nauendorf⸗ Gerlebo ker und Nord⸗ 8 li Börs. 13. März 1906. I vvpe r32

ö“ neereszeenrahe [96609] lagen und die Femäbrung einer Vergütung an die Stettin, den 7. März 1906. hausen⸗Wernigeroder Eisenbahn. heres bei den Berliner Sörse vom urz do. do. IX.XI32 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Müigleder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Der Gerichtsschreiber bar Amtsgerichts. Abt. 5. ö geav 2un 8 1 85 1 1 8ga18 gen. 1 8g 8 b 1 isßpen. do. Kom.⸗Obl. Tu. II 3 ½

Firma Bau⸗ und Architekturbüreau Peter auf g. 12. eechan v, eüsie heeherna he⸗ Stettin. Konkursverfahren. [96659] fterc, den. 9 Eisenbahndirektion 12 Fsterr ung. W. Gid. sdd. I. b 28 do. 3n

Trutzenberg, Gesellschaft mit beschränkter dor S 69, irm erselbst, Ring. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des ale saches Calern veaer oeee 1 Ghd. bol W. —1,0 1 Malt Banco Oldende. Bod⸗ Kred. 3

Haftung, 4.5 eines von der Gemeinschuldnerin ftrase.n 608 8.earh 1906. mmn 1 8 in Festtif ist nach erfolgter 195659] geschäftsführende Verwaltung. nügalb à stand Kne . 9 125 828 1 Face =— Sachj.⸗Alt. Ldb⸗Obl. 34

= 3,20 = 8 gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Königliches Amtasgericht. Abt. 6. haltung des Schlußterm 2 aufgehoben Aucwahmetarif vom 1. Juni 1901 für 88 18 55 12* 894ꝙ d82⸗ 8 Geche Föse⸗ 4

Vergleichstermin auf den 31. März 1906, Vor tetg e. den. n N.129 Amtsgeri chts. Abt. 5. Beförderung von Eisenerz usw. zum zoll⸗ ivre Sterling = 2 8 Sachsen⸗Mein⸗ 88,14

mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Landstuhl. [96719] - 16 1

103 00 G

. (lenach 99 ukv. 09 N. er Institute 8 Eibe rfeh 1899 9

22ͤg2 —22A=

—,——

9₰ 9e.1,G

do. 10 1000 200 . do. 95, 98 01, 98n. 10] 1000 200— Worms 1901 ukv. 07,4 ;10 5000 1000[101 30G do. 1903, 05/ 3 ½ 5000 200 [98 50 G do. 1892, 1894 3 ½ 2000 200—, zZerbst. .1905 11 2000 20)

99,10 G

2000 300 101,40 G 2000 2005,— 2000 200-.— 2000 500 100,80 bz G 2000 200 88 86

Gaäe —₰ SSSPESaGgEEE

Em 1902*

1 Erhsrt 1893, 1901 N4 do. 1893 N, 1901 73, Essen 1901 unkv. 1907 4 88 ben 8 ensburg.. 4 1896 3 ½ e. 1899 3 ¾ do. 1901 X 3 ½

—,— —2—

8 5

Svote O—HA. nSgEegVeg

ge

==Z

SaaEEEEEEE 8822222F.

2

8 Preußische pfandbriefe.

3000 150/12 1He 3000 300 113,60 bz G 3000 150 103 500 3000 150 100,80 G 5000 100 101,20 bz G 5000 100 98 30 bz B 5000 100/8 725 b; G .50000 100„-,— .50000 100—,— 3000 150—,— 3000 600 100,10 G 3000 150 100,10 G 5000 100 99,00 G 5000 100—,— 10000 1008,— 10000 100. 99,10 bz G 10000 100 [87,60 G 5000 100 105,6 0 bz 3000 75 98,10 G 5000 100/86, ,60 bz 10000 75 [99, 1002 10000 75 80,80 G 5000 100 98,75 B 5000 100 [86,40 G 3000 200/7102,8. 5bz 5000 100 % 28309 10000-1000]102,90 B 10000 100[86, 90 bz 10000- 1000102 90 B 5000 100/98, 4 B 10000 100[86,90 b 3000 75 [103,70 bz b 5000 75 [98,50 G 5000 75 [86, 90 b;z 3000 60 3000 60 [98, 160G 3000 100[101 50 G 3000 150 98,60 G 5000 100 [80,50 G 3000 100—,— 5000 150/[98,60 G 5000 100[86,50 G 5000 1007101 50 bz 5000 100 98,60 G 5000 100 [86,50 G 5000 200103 ,25 B 5000 200[97 80 G 5000 200/[86,50 G 5000 100 101,90 5000 100 98,00 G 5000 100 88,10 bz 5000 100 98,00 G 5000 100 88,10 bz 5000 100 101,90 G 5000 100/98 0 G 5000 100 88, 10 bz 5000 200 100, 00 5000 200]99 40 G 5000 200/[87 00 G 5000 200 98,25 bz 86 10 bz 30 98 16 8 5000 200 86 60 bz

do. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei heute wurde das Konkursverfahren löte das Ver K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. in Fürsen dochofegbereich 1Fe⸗ , 1 i Füifston lesfhbnn sind. 8 „SShwnb hag. 1 17] 1000 2009. bern, * . 1e888

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten mögen der We. Julie Breuninger, Spezerei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Sondh. Ldskred. 1 V niedergelegt. 1 8 hhandlg. betr., in Landstuhl wohnhaft, mangels Simon Weil, Kaufmanns hier, wurde nach den * März dss. Js. ab folgende Ausnahmesätze c“ Dm Ch bafroaläber 8. 8 1u“ 8 8 Gerresheim, den 7. März 1906.. 8 einer den Kosten des ents sprechenden Kon⸗ rechtskräftiger Bestätigung des Zwan durch von 188e (Dir.⸗Bez. Cöln), nach Unfterdam⸗ Rotterdam 399 8, ¼ 8 VFürsten p 1

z 1000 u. 500/198,90 b I Königl. Amtsgericht. Hvevege eingestellt. 1 Gerichtsbeschluß . aufgeh ⸗eN.e g a La 3. Beühe 88b vndaenen 166 899 20088. 80 1 1 9e 1901 2 1- 4

Gleiwitz. Konkursverfahren. [96667] K. 1.edan 380 Ehreiberet. 1 Der en r0ehreiber: Dr. Henßler. (Sie⸗Bez. Cöln) 88 b aiee 2000 —500 G 86

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Malermeisters Nathan Ucko aus Gleiwitz ist Klein, Kgl. Sekretär. Stuttgart. [96676] von Schmalkalden (Dir. Bez. Erfärt dofe 165 Ceeergs 8. 18018* ri ania r

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten München. (96634] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nach Oberhausen . b 1901 3 Bars ag⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtellose AD¶öDie Konkursverfahren gegen 8 Ske Culehe nangezatr)) d . Fecgenssebe .. M 1 eüün 1900 unk. 1908 8 termin auf den 4. April 1906, Vormittags für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 8. März 1) Hermann Arnholdt, Stukkateur, Essfen, den 5. März 1 h. S . 8 1900 31 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1906 das unterm 9. November 1904 über das Ver. 2) Ida Pfeiffer, geb. Greiner, Inhaberin der Königliche e jeodahndirektion. diabon und Oporto 1 Milreis Gdandens 1900 ufs⸗ 104 Gl- wis, Zimmer Nr. 28, im I. Stock, anberaumt. mögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ Firma Pfeiffer⸗Greiner, 8 [97017] L 8185 1 Milxreis Gr. scbterf Gem.) 1895 8 Der Verzleichsvorschlag, die Erklärung des Ver⸗ bändlers Jakob Kapfhammer in München er. 3) den Nachlaß des Eugen Schönhuth, Pri⸗- 1 Der an der Bahnstrecke Fulda—Tann Rbsn 86 2* u 8 walters und Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich vatiers, wischen den Stationen Bieberstein und Eckweisbach do. 1 2 dütsentase- .. 1897 38 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursver⸗ sämtlich hier, wurden nach Abhaltung der Schluß⸗ gelegene, bisher nur dem Personen⸗ Stückgut⸗ und 8 108 pe 1 N3½ Beteiligten niedergelegt. walters sowie dessen Fal wurden auf die aus termine und nach Vollzug der Schlußbverteilungen beschränkten Dierverkehr dienende Bahnhof Milse do. . 00 ü- dace 1900 N uk. 06/07, ³ Gleiwitz, den 8. März 1906. der Schlußrechnung e 8 chen Beträge festgesetzt. durch von heute aufgehoben. burg wird am 15. März d. Js. für den Wagen⸗ vegesan do. 1886, 899938. Königliches Amtsgerichts. 6 N 4 /05. 1. München, den 9. 1906. Den 9. März 1906. ladungs⸗ und unbeschränkten Tierverkehr eröffnet. 7 81,40 G do. 18953 ameln 1898 3 ½ Grätz, Bz. Posen. Beschluß. [96694] Der Kgl. Sekretir: (t. S.) Wittmann. Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler. Eine feste Kopf⸗ oder Seitenrampe besitzt der Bahn. do 199 81,05 G nceinggve XXXXI4 amm i. W. 1903,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuwedell. Konkursverfahren. [96672]] Vlotho. Konkursverfahren. [96682] hof nicht. Die Abfertigung von Sprengstoffen bleibt St. Peiersburg 1“ 8 n.

egrün XXIFHXXIIH3: 14. 200101,006 annover . . 1895 ,3 ½ do. 1 X arburg a. E. . 1903,3 ¾ Gastwirts Reinhold Hoffmann in Buk wird In dem .ee..Sgecrcge gchgn. das e des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen. Für die Frachtberechnung gelten die Schweizer Plätze ... 100 Frs. ¹ uen⸗ aufgehoben, da der in dem Termin vom 19. Fe⸗ Gutsbesitzers Johannes Keup, früher zu Nr. 590 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

II. VII 295 eidelberg 1903,3 ½ Kaufmanns August Rethmeyer zu Vlotho in den Gütertarifen bereits enthaltenen Entfernungen. * do 100 Frs 190 wangsvergleich rechtskräfti eide, jetzt eitwein, ist zur Prüfung der nach⸗ 3 bruar 1906 geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig weide, jetzt zu st zur Prüfung ch gemmachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche, Fenth d vüe nVereehraburean; Fheha Goth 1199 F

Berliner.

=—SS,-SS-

168,55 bz G Altdamm⸗Ko F. 3 ½ Seane Bergisch⸗ Märkisch.III 3 81,10 G Braunschweigische. 48 80,75 bz Lübeck⸗Büchen gar. .3 ¾ .2 „MFittenderns ecklbg. Friedr.⸗Frz 1S29s Stargard⸗Cüstriner 3 1 81,35 bz Wismar⸗Carow 3 ½

Provinzi E Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cass. Ldskr. XIX uk. 07 3 ½ 20,465 bz Henn. Prov. S, 34 20,3050 do. do. I

S Ostpr. Prov.J IIIu. X 1

e.s20, Nee d. 4,2125 omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1 bzG gün Provinz.⸗Anl. 31

2000 2009 2000 100[100,90 bz G 8 98,80 G 1000 u. 59 97 70 G 8. er 8 5 D. E. kündb. 3 5000 - 100-,J— Kur- u. Neaum. 4 5000 100+-.,— 111“ . . E 116 000 200 99,00 G 1 3 I 3000 100 98,00 G b Oöblia 3 2009 —200,98,490 G 888 J9 100][101,2 9 8000 10099 3 589 0ns reußische. 3000 500 98, W 2000 200 [97,75 G om ch 3000 —5001,—e t pommersche 5000 500 98 Pomnm. neulandsch. b 98,10 B do. do. 3 2000 200 [103,00 G posensche S. VI X 5000 500 98,00 G o. XI- XVII33 2000 200—, 8 git. D 4 5000 500 98,30 G 2000 200[98,00 G . 1000 200/[98 30 G 8 1000 u. 500 1000 u. 500 2000 100 . 98, 10 B

2000 200/197,75 bz 2000 200, 2000 5007102,50 G 2000 500 98, 70G 2000 500 98, 60 G

. 98, 70 bz G 5000 500 [102 210 G 5000 500/98 60 b

2000 500 101,25 G 2000 500 10325G 2000 500/ 98,20 G 2000 500 98,20, ’G 2000 200 98, 00 G 3000 200 102,50 G 2000 200 98, 25 G

2000 200 98, 10 G 4 G 1009 200 88. ECN16“* 5000 200 98,40 BMNMꝑ W Ii. Folac: 2095 200 10 100 190( 8B . 2000 20 III g 2000 2009S,00 bo. ds Delsee. 2909. 900 89 8*

-J—= 100/103, PE 18 5000 100 99,90 bz3 Westvreuß. ritersche1 3⁄ 2000 500 110540 p 2000 200 [98,00 G 5000 100 100,70 B 2000 100/[98,10 G 5000 100 [98,10 G 5000 200 98,40 G 1000 200 102,50 G 1000 300 [98,00 G 1000 u. 500 101,00 G

vdFEEEE=EEE=ESeU‚nEgEg

22

½

öö

11“] Eer E : —ðnOOSSePSPE

4

ꝑ—

1.

—— 2oονo 1 Seootooeeeon SSSSSS

SH S.

1—221,—,——y—i——2qN—- SDS

SEuns

—————-ʒ-— 2 . 8

tooœb5CUcteoOr”g 80 =

8

Eg l2ss. ecceEvEaenvveegv svvevEgE

2ss-

—,—q—q— q—q—qO9—— ¶᷑re.

. 222ö2Aö2S22S2SSSnö

DbeSS

8

XXVIIEHU unk. 16 ,3 ½ .XIX unk. 1909 3 ½ XWI 3 ½

ümnunsaseunsen.

een G eilbronn 97 ukv. 10 N4 Näheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahren. Stoetholm Gorhenburg 100 Kr. bestätigt worden ist. 8 lich angemeldeten Forderungen Termin auf den

1124093 98,90 bz 1903 3 ½ Grätz, den 7. März 1906. pril 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vergleichstermin auf den 21. März 1906, Königliche Eisenbahndirektion. 100 Kr.

99,40 G ildesbeim 1889, 1895 3 ½ 85,05 B Ä Fbün 8 85 3* 993,23 alza.. 997 3 ½ Königliches Amtsgericht. Königlicen Amtsgerichte hier anberaumt. weee tage 88 88 8 5 Fhanglrcen Amis [97010] efnmtnn aseeag. - 100 Kr. 8 3000 —50093 80G Penr —— [96680)] Neuwedell N.⸗M., den 8. März 1906. 99 8 82 c. n es st Preußisch⸗Sächsischer Staatsbahn⸗Personen⸗ Bankdiskonto. Schi.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. ve der beher E 85 und Gepäckverkehr. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. do. 22, 05 ukv. 1215 31

2

2 8 7

SS=

222ͤ2ͤ=ͤö-ö=-2ö=-=SNönSIgE8=

5000 200 88,50 C omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½

3909 290 18.500 Fena 1900 ukv. 1910,4 1 8 8 8 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2 M 3 N“ 5 Sff do. Landesklt. Rentb. 3 ½ Eisenwerksarbeiters Paul Klemm in Gröditz Odenkirchen. Konkursverfahren. [96618]2 % VBlotho, den 8. März 1906 .e ae. 8 8. e.Rhs süt Fbeiftlenie 8 Siglien, Pi 5. Kohenhagen 4 e⸗ Seons dh. Pentb, 21

5000 200. 1902 31 1 —,— do. do. IFukv. 09 3 Karlsruhe1902 031,n-3i e H8 Paunternehevers Heies . ,s2 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Nachträge enthalten neben den im Verfügungs. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. IFukv. 15 3 5000 200 88.5 do. 1889, 18988 No gegen das Schlußverjeihnis der dei der Perkelung Das K. Amtsgericht Walbtirchens hat mit Beschluß Erhöhungen verbundene Berichtigungen von be⸗ Sovereigne . 27185 z Ital. Bkn. 100 L. 81,70 bz do. dS. .t 19004 Stellmachers Ernst Oswald Heymann, jetzt in 8 Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus reichenau nach Abhaltung des Schlußtermins auf Halle a. Saale, den 9. März 1906. 21 Gold⸗Dollars. do. do. 1000 Kr. 85.10bz Z“ 2000 200 102,008 dia heS. l 69 Hainichen, den 8. März 1906. auf den 31. März 1906, Mittags 12 Uhr, d.500 R. Gold 215,40b2 do. do. 5,3u.R. 213,95 b; Ltow Kr. 11 an” 32 9 1000 180089,65:: I 8128 Hamburg. Konkursverfahren. [96645] Nr. 12, bestimmt. ö66“ fah b Bekanntmachung. Gütertarif. N. B. —.— Schweiz.N. 100 Fr. 81,35 bz do. 1893,3 1 5000 500—,— Langensalza 1903/3 ½ Herrenschneiders Hdugo Krause (vormals Kel. Autsgericht Eheleute Schuhwarenhändler und Wirt Ade lsbeim W. B. treten am 15. März 1906 ander⸗ Dän. N. 100 b 1912 d ,S. he c9e 5000 2 ichtenberg em.

—2

8

I TE11 —- - —- —-— —-

2 +—2OOOOSVOOBéA'SAOOSOOSSOSOg 8.3 ELEIEE22765

—22ö2S2

=—.

27 SS

. S7 908 Krcersl. 1901 unk. 125 ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob In dem Konkursverfahren über das Vermöͤge —u 78 e ußtermins aufgehoben n dem Konkursverfahren über das Ve n 1 onde 3 8 2 t. Pet; na altung g B 8 rtnetch eng 28 3 Gastreich, Sekretär, Verkehr je ein Nachtrag I in Kraft. Warschau 8. Schweiz 4 ¼. Stockholm 5. Wien 4 ½. do. EI;IV3; 19—29 878g 88 188g 1888. 189 Großenhain, den 8. März 1906. 8 Odenkirchen ist zur Ahnahme der ußrechnung üeeb b sbh zn FevmX nges 3 20099. ie u Königliches Amtsgericht. sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Wal .e. en sägen 8 eür 1“ Müns Dur)Er nc 8 I. 190'Sr. 11806 8 Wesäer Heeer. 8985 3000 500,— do 1901, 19023¾ 6II1II111A““ 22 9 D 0 8 E 8 u 8 . 9 Hainichen. „[96631] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Konk über das V des 8 3000 200 Ado. 1904 NG3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren v. H. das Konkursverfahren über das ermögen des stehenden Tarifsätzen. Hetztere betragen höchstens 1 Frs.⸗Stücke 16,31bz Norweg. N 100 Kr. —.— Kreis⸗ und; n. do. 94, 96,98,01, 03 3 Handlungsinhabers Alois Sommer in Neu⸗ Auskunft erteilt das Verkehrsbureau Halle a. Saale. 8 Guld. Srücke .— Oest. Bi. p. 100 Kr. 85, 10 6s Anklam Kr. 190 1ukv. 1574] 1. 10 5000 200/1103,25 G Keniosiea0. 1899 Sans et h des Schluß. (agen und die Gemwährung einer Vergitung an die gehoben. Königliche Eisenbahndirektion, Imperials St. —— Russ. do. p. 100 R. 214,15bz Sonderb. Kr 99 ukv.84 1110 899 —2097102 10G 1881, 92, 953 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin anggn⸗. 8 Pn. b5 als geschäftofädtende Verwaltung. do. alte pr. 500. do. do. 500 R. 213,95 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15,4 1 10: 5000 1000 1104 50 bz 8. 88 1901 v3* Königliches Amtsgericht. eer Gerichtsschreiber: Schmitt. 5 rceeesen. 267 E“ vor dem Königlichen Hmtsgerichte hierselbst, Zimmer —— „e 197015] Bekanntmachung. Amer. Not. gr. 4,2075 bz ult. März t.Anl. 18934 1.4.10 5000 —5007101,10 sch. 1900 Tukv. 10,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Odenkirchen, den 5. März 1906. eeh. n. L.eemsesg. . Heeenb“ EE Sewed N.0r. 11586bz G Aschen 195 1 084 1. 10 S08. 209 8188 aag. as Konkursverfahren über das Vermögen de en rchen, den Kärz 1 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Für die Stationen Osterburken, Schefflenz un B.lg. Sen⸗ n 48 81.15etbz G Jollcp. 29- G.⸗R. —,— Altenbur 1899, 1u. II4 versch 1000 100 103,80 G Lauban . 1897 3 tiss xʒ. Altona 1801 ut. 11 N,4 1. 10 5000 500 102,70G Leer i. O. .. . 1902 ,3 8

ö 1 = v

2,.9—

222222S2n22SäSnsönnneösneeeeeöenneneöeeöseöneese

Heinrich Elvers) wird vn; erfolgter Abhaltung G 8 6 [Bank 12 20, 9 Bekanntmachung. [966861] Robert Dreibholz und Emilie geb. Schmidt, weite teilweise ermäßt gte Fra ts in Kraf Eng amn. 8 11““ do. 1887, 1889, 1893 3 ve eshr Kechengrsct a abetcanh 88 achotma., 1906 Das Kal. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß Kauffrau in Bielstein (Rheinl.), iit infolge eines Tarifst io enasan geben 125 sese 2 1 Deutsche Fonds. 2 Apolda 1895 ,3 ½] 1.1.7 1000 100 F; Liegnitz 1892,39 1 8 vom 6. März 1906 das am 29. November 1905 von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlag 8 zu Hannover, den 7. März 1906. . Sttaatsanleihen 11““ Fes.122, uf19 ¼ 1. 15 2999 —200 107,806 Püdersosbrn. 938 Hamburg. Konkursverfahren. [96646] über das Vermögen des Kaufmanns C. Pottler —2 Zwangsvergleiche Vergleichstermin a den Königliche Eisenbahndirektion. Ot. R⸗Schatz 19048 88 bersch! 88 898)8 En 1889, 05 3. versch. 5000 200 98 10G Fübecg,. 1861 uF. 1910 sch. .12 1.

Dbe

aAʒʒbxeürreeag

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des in Passau eröffnete Konkursverfahren als durch März 1906, Vormittags 10 uhr⸗. vor [97011]) . dt. N. hg ch . 07,8 ¾ .1 1h 39,30 b Baden⸗Baden 98,05 7,3 ½ ve 2000 200 98,25 G 11879 g0,86,91,0273S

Fayeziers und ekorateurs Joachim Carl Schlusverteilung beendet aufg⸗hoben. den Aöndhtben danzgenzsän ecl, Fonner Fea Oberschleftsch. Berlin Stettiner Kohleuverkehr.]¼ Plenß. Sc 0.084 1410 . 89,390 Bam berg 1900 uf.11Xs 190831

8 1.56.12 2000 100-.,— nz 1900 unk. 1910(4 Emil Nath wird nach erfolgter Abhaltung des. Passau, den 9. März 1906. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Vom 1. Mai d. J. ab werden im obigen Kohlen⸗ bi. Reics Anleibs .3 versch. 5000 200 100,90 bz G do. 1. 8 - d 8* en 1880 4 18 1. 1.

2000 100 98,00 G 888,91 kv., 94,05,3 ½ N5000 200 101,10 bz Mannheim 1901 4 7 5000 500 101,10 bz do. 97, 98 3 ½ 3 5000 500¹-,— do. 1904, 1905 3 ¾

5000 50098,00 B Marburg. 1903 N,3

5000 500 98,00 G Merseburg 1901 ukv. 10/4

2 5000 75 99,75 G Minden 1895, 1902,32 5000 100 99 160 bz G n 899 04 N3 ½ 1000 u. 500 [98,40 G Sächsische Pfandbriefe b 99,70 Mülh., Rüs 1889,978 5000 200 5910,

0000 0 München 8 5000 200 [102,60 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 —,—

W“ 10a1og, do. Jöcoslur 10⁄22 versch. 5000 200 de. 4 bis Xxxv. 31 V de at nn 98,70 G

5 do. 86 3 ½ versch. 5000 200 88. 0 88 3 5-.7 ¹ 3 hi 98,70 G 1990-sant do. 1903, 04,3 1 versch. 5000 200,99,00 G de bis 1versdikden ESros M.⸗Gladb, 99, 1900 N 4 5000 200 101,20 G 1l0, 5000— 200 88 1199, do. 1900 ukv. 08 2000 200 101,40 G

t2 80: —₰

—. 2 22ö

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. klärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichts⸗ 8 do. .3 versch. 10000 200189 6988 Barmen .... Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1906. Pirmasens EE1“ [96685] schreiberei des Konkursgerichis zur Einfcht nieder⸗ Fitse an Ssne 85 —2 2* vee k funte Meür⸗ 3 ½ ch 15 8 1901 k 1894¼ 3647 8 egt. wrAeveA 1 reuß. konsol. An versch. 5000 1501100,90 bz do. ukv. 07 2 Hamburg. Konkursverfahren. [96647] Oeffentliche Bekanntmachung. deen, den 8. März 1906. Neu⸗Ruppiner Eisenbahn eingeführt. do. do. 3 lversch. 30-1ee

ͤqͤͤͤqͤͤͤqͤnvQe--- 2 . —2* 2 8 .

AGRRREREREnnRmnnnn ö —,——O—O—-— —O—-—— - -— ————

1“ 8. 5 —22ö2ͤ2ͤö2=2

8 5 8 3 89 05g do. 76, 82, 87,91,96,3 ½ v Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Kattowitz, den 10. März 1906. 18. IV. 17]1 ult. März do. 1901 X, 1904,05,31 r Gesellschaft, in Firma Norddeutsche Verlags⸗ vom 9. März 1906 das Konkursverfahren über das ee . e n⸗2 Königliche Pllenbahabtrettion. 8 St.⸗Anl.01 uk.9914] 1.1.7 3000 200¼— Berlin 1868,3 ½ 1. Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vermoͤgen des Schugfabrikanten Friedrich Heins —— 197012] 8 v. 8 9 3 dgc. 1n.=ig vv 185 88 8 19 hierdurch aufgehoben. 1 aufgehoben Zementwarenfabrix ant en ol⸗ te in e K. 3 2 ul 3000 200N—,

Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1906. Fiemasens, den 10. März 190b9. Donnerau ist zur Prüfung der nasnnle e. Tarif vom 1. Mai 1904. . 1Sdt urh. 200—,— 5 eeeeng9 18

Hamburg. Konkursverfahren. [96648] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. meldeten Forderungen Termin auf den arz Vom 1. April d. Js. ab kommen im obi Bavern :8 5000 200]101,50 bz B do. 1899 N, 1904 3 ½ 3

D. SSee œ

—- 2=Z

., 2

.Eên8.3.2 D

g5 S

1.

V 8

8 8 2 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 2 3 24¼ 900 H versaöre 8 Ve 85 - Kohlenverkehr für Sendungen nach Neudorf a. do. e 1189905 00 99,50 bz G Bielefeld 1898, 1900,74

Mehl. eee e 8e., 18859 r r Jünes schneidemühl. Bekanntmachung. [96715]] lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. der Lokalbahn Re eichenderg. C Gablonz. X.nenra gh⸗ do. Eisenbabn⸗Ovl. 3. 1.28, 8000— 2009—.— do. F, 02/ufp. 08 4

Friedrich Witt in (nicht eingetragener) Firma „In der Moritz E11“ Sere.e Amtsperbäe Nieder-2 . s ei thal bis auf weiteres die bestehenden niedrigere 880 * Rentenich. 8 1,811 2 1989 105 1u““ Ffüene Rb. 05 1, 11,38

1 3 69289'8 S b und 8 u en 9 März 8 8 24 An. rnsch.⸗ ch 1 000 200 1 ochum s 8

Carl Witt, H. G. Witthöft’s Nachf., wird N2 8 Füesschre mn. I. Fehlus⸗ 8 94 125 Gablonz a. N. derselben Bahn zur 2 28. Sch 1351. 5000 200 ““ 10,59000 100) 100,50 G do. 1880, 1888 2 2000 200/ 98,20 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., p. Stck.

31 1.1. 9*8 vrfo „r N z 2* S 7 jer⸗ 8 v1.“ 8 2 6 1 08* 7 . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Amtsgerichts zur Einsicht für die Beteiligten nieder⸗ Kattowitz, den 10. März 1908. vsn Keen. 8, dc de. 2 etn 88.900 T. Z 4. 87 gee 10 98, 20G Zugstufger 7 1 88 ; d —, 8 1 5000 5 b2 * 2.4„ 42 1 1.

durch aufgehoben n. Verte 542 83 auf 1 en H v Mz 8 gelegt. Es kommen zur Verteilung 4542 83 auf Königliche Eisenbahndirektion. 1905 3 % 1 1 Borb. . 8 8 1000 200 98,50 G Münster 1897 5000 200 98. :700G Baver. Prämien⸗Anl. t 1.6 Amtsgericht Hamburg, den 10. März 1906. 87 Gläubiger mit 41 912,82 Forde⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 197006.) 9 w 8 2. 1896, 1902 58 500 50086Br HBrandenb. a. .1 5000 1001101,25 G Nauheimi. eff. 1902 1000 200,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. g. damburger St.⸗Rnt. 31

Hörde. [96652] rungen ohne Vorrecht, also 10,84 %. 5 8 2000 50071. 1 do. 5000 100„,— Naumburg 97,1900 kv. 2000 100-,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schneidemühl, den 12. März 1906. der Eisenbahnen. ““ . Verbands do. nnerr 18003 5000 500 1102,50 bz G Breslau 1880 1u.“ Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 200 102,90 G Hamburg. 50 Tir.-8,8 8 do. 0.87,9 8

1.

8 5 1 D onkursverw Sett 99,70 G romb. 1902 ukv. 190729 5000 200 101,80 bz G do. 1902,04 uk. 13/14 5000 200 1104,25 G Lübecker 11. ereeereee edezlen dn Der Kosste eeter. De .. lpreiah . Im Anschluß an die Bekanntmachungen der König⸗ geea.. o89 208 H’e 18903, 1410 559—19088,60; do.d. 9iv. 96-98,05 ,31 2000 200198,25 bz 6 Hldenburg. 40 Tlr. §.3 1. Schl Brechnung nprar der nachträglich ange⸗ Schneidemühl. Bekanntmachung. [96716] Gruppentarif I und Wechseltarife mit dieser lichen Eisenbahndirektion Bromberg vom 17. do. Ee. an1 189 Burg 1900 unkv. 1 10 N4 12000 100 103,00 G 903 3 5000 10088,10 bz B Pappenbeimer 7 Tfl.⸗ 8— Stck. 8 dünne Forde 3858; Erheb 8 - Eh In der Schuhmachermeister Hermann Karow. Tarifgruppe, Tarifhefte 11 B, II F, II G. 23. Februar d. Is wird gemäß Artikel 14 des Inter 1897, 1902. 3 versch. 90187 Ceffet 1868, 72,78, 87 33 veñ 8990— 200 98,70 G Cfenbache M. 19004 2000 200 101, 008 Sachsen⸗Mein 7 fl.⸗L Stc. e das Saluß cich 899. ne schen Konkurssache habe ich die Schlußrechnung und 8 und II H. nationalen Uebereinkommens über den Eisenbahn dfsitche St. L,1898 * 1891 31 8 .. 86 70G Ss 8 3 ½ 2000 200/98 10 bz B Henereen A“ 8 88 . das Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberci des/ Mit Gültigkeit vom 1. Lar- 19058 ab wird die frachtverkehr und § 63 der Verkehrsordnung weger 8 863 189899S 1.4. chattegs. 814 2 S. . 80½ 908 fenbam . e 8800 —209 ,— Beschlußfassung der Gläudiger 88 1 biesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Beteiligten Sistien Maltsch (Ben. Breslau) als Empfangs. außergewöhnlicher Verkehrsverhältnisse für den Grerp. eüb Staats⸗Ant. 1899,3) 141 do. 1885 kond. 1889 31 versch. 2900 —1009030 bzG9 Ohpeln ... 1902 v3p 5000 200 98,30 G

er die nicht verwert⸗ I.e 773 06 Aus 9 S ba 2 1 V 8 Veraas niedergelegt. Es kommen zur Verteilung 1773,06 station in den Aus nahmetarif S (Schiffsbaueisen) übergang Eydtkuhnen Wirballen im Verkehr nach 1914 3 ½ do. 1895, 99, 1902,3 ½ versch. 5000 100 99,50 bz G eine 19098 3† 5000 500 99,20 G 2 Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 8 e. n, e 8. g” 8 -. d auf 28 Gläubiger mit zusammen 6074,54 Forde⸗ der vorbezeichneten Tarife ü 3 Rußland mit sofortiger Gültigkeit eine weitere Zu⸗ 2 1895,3 Coblenz 85 kv.97,1900,3 versch. 5000 200 98,100 forsbeim .1901 4 2000 200 101,00 G gesellschaften. 8 rungen ohne Vorrecht, also 29,2 %. Ueber die Höhe der Frachtsätz geden die be⸗ schlagsfrist von 10 Tagen zu den reglementarischen Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 34

9

SH⸗ 108, Umrtode;

SS

164,75 bz G 227, 10 bz G 144,90 bz 148.50 bz

SES. See

—₰½

22=ö=éö2Fö=ö” —,— b0 b”0*

288

26—2ö2ͦö2ö2ö2nö2A = 5

—,—123 t0 0

22538

18, 5 b

““ 4., bo5-†2.

=

8. gsSS DS

*

222 S

0 22 900 98,2 4 100/[97 II 2 Coburg. 1902 NI 3 ½ 7 3000 100 98,20 G do. 1895, 8 2000 100 97,80 G Ostafr. Eisb.⸗G Ant. 3 1.1 1000 u. 100¼100,00 bz G

1.

1. Ksoniglichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 12, hierselbst! Schneidemühl, den 12. März 1906. teiligten Abfertigungsstellen Verkehrsburcaus iferfeiien bierdurch dorz⸗ baltlid der Genehmigunz do. konf. Anl. 86 ,3 8 Söpensa⸗ 190 1 unkv. 10,74 2000 200 103,108 Pirmasens. 1000 s101,00 G

bestimmt. Der Konkursverwalter: Dreier. nähere Auskunft. der Aussichtsbehörde festgesetzt. do. do. 1890/94 3 ½ 1. Cötben i. 8; 1880, 5000 500 —,— ggge Keih mer 11 1. 5 1. 1. 1.

SüPüPEePP. 22282gFögSé8g=ögg”

SDS

5000 50098,40G ückz. gar.) 5000 200 98,30 G

5000 500 97,80 G 5000 500⁄s,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 2000 —500⁄98,00 bz G 5000 500 98,20 G (v. Reich sichergestellt) I 8 2000 50910, 25G 1000 u. 500 ¼‿, 8 3000 200.,— 5000 1009,— 3000 500 88,75 G Ausländische 5000 u. 1000 h/,—

3000 500 +,— Argentin. Eisenb. 1890 8 2000 200,— EII1öm“ 100 4 100,90 B 5000 500 [99,00 G 8 do. 20 £ 100,90 B . 98,75 G 1 do. ult. März —.— 3000 100][97,90 G b Anleibe 1887 .. E 8

—,———- ----— 2. E1

Hörde, den 7. März 1906. F 8 do. do. 1901, 05 3 5, 96, 1903 ,3½ 500 300 99,25 G 5000 200—0 insen und 120 % Koͤnigliches Amtsgericht. Simmern. Konkursverfahren. 28. 8ee. 82,. ge.lebiedirektion. 8 seiga gere, een Snbhnblrcenon. 88 Oldenb. Et.⸗A. 1908 3 Cottbus 2 ukv. 10,74 5000 5001102,902 . 1894, 1903,3; CCe““ In dem Konkursverfahren über das V namens der beteiligten Verwaltungen. s do. 18963 8 ö S.Gotha St.⸗A. 1900/4

Holzminden [9662 3 2 . 1889 9 V 89 888 ) 90,50G Peeede gcr. 2909 8

1 mitt i 8 o. 895 4.10 5000 500[90,5 egens eereeeeeee 8 Feüchedrn⸗ ns E. dme von dem Gemein. (97014] Ostdeutscher 1 Brivatbahngütertarif. Main⸗Neckarbahn⸗Pfälzischer Tiertarif. Sachsisce St.An.. 6031 1 Crefeld. 1900,74 1.1,7 5000 200 101,40G 18893 möͤgen der Handelsfrau Wilhelmine Wiegel schuld cht⸗ Vorschl 18 Zwangs⸗ Am 1. April 1906 tritt ein neuer Ausnahme⸗ Mit Gültigkrit vom 15. März 1906 wird de do. St.⸗Rente 3 versch. 5000 100¹87,70 bz G do. 1901 unkv. 1911 4 1.1,7 5200 2007103,00 B Ranscheid 1900, Feeveörh betreffend, ist die Entschädigung des Konkurs. schuldner gemachten Vorschlags zu einem ge. mrif 10 b für Getreid ich: vns b 8 b d Regen. vSd do. 1876, 92, 88,3 5500 200 98,40 G Rbendi W. 18994 hier, betreffe gung vergleiche Termin zur Abstimmung, Verhandlung arif 10 ür Getreide, nämli 5 Station Reisen (Hessen) in den Tarif einbezogen. o. ult. - rz 8 2 1901, 1903,34 88,69 1891 38 ET“ seiner baren Auslagen auf und Beschlußfassung auf Freitag, den 30. Weizen, Roggen, Gerste und Hafer und für Hülsen. Mainz, den 6. März 1906 Eüumn L.Send0g 3 1.120 20099,20G Danzig 1904 N,3½ 1.4.10 98,00 G Röstoc . 1881, 1881 31 1252 festgesetzt. 1906, Vormittags 12 Uhr, vor dem Waig. früchte, im Falle der Verwendung als Saatgut, in Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 Darmstadt 1897 3 1.1. 20098.20B do. 1903 3

Oolzminden, den 2. März 1906. lichen Amtsgericht in Simmern, Zimmer Nr. Kraft. Der neue Ausnahmetarif enthält erweiterte Königlich Preußische und Rentenbriefe. do. 1902, 05,3 ½ 13 200 [98,20 B do. 1895˙3 1896 ,3 5000 200— Saarbrücken .1896,3

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. h V :svorf Abfertigungsbestimmungen, indem er bei Aufgabe von Großherzogli essische Eisenbahndirektion. 4 1.4.10 102,50 G Dessau.. 1 1 Kalau. Konkursverfahren. [98643] Benecdedh n n gae de Sarntzut don 8 Saats 97 dh Iee. Zere do. 8. da. 3000 30 18200 8. Wimergh. Ge88 6 b -a 108 09, Er. Jobanna.S. ,8 81 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 ssogleich bei der Abfertigun an rt wird, wenn estde 2 . 4. 02,50 ortmun rsch. 3000 500 536 896] der 5-. Keidel s8 8 Dörrgemüse⸗ und Prä⸗ öeIe März 1906. 8 8u Frachtbrief den Zusatz ent : „Im eigenen Betriebe Di sbelt8s do. ..3: versch. Dresden 190 -uk. 2-gJ2 1.4.10 5000 100 103,10G eönclere Gem. 963 ½

brik. Kommanditgesellschaft in Werchow Bi * 1“ planmäßig gezüchtet“. 8 den Verkehr mit der whtee des Eisenbahndirektionsbezirts Rär nd sim. (Bd. 1.4,10 102,50 b G do. 1893,31 1.1.7 5000 20099, 30G do. Stadt 1904 N,3

I“ Sang eldeten Ford ster Fe. . 2. zbahn und Königsberg— Kranzer Eisen⸗ Seerhrdcen witd am 13 Mär 1903 in den dirtre b „,8 8 veric. 39 1185 20, 83 129 v 1.19 5009 —1009 vg Schwerin i. M. 18973 4

ist zur Prüfung 80 q8 828. 68 . als Gerichtsschreiber des er des Köͤniglichen er8. snnden 1X“*“ Verkehr mit den Reichs⸗ und Wilhelm. Luxemburg⸗ Lauenburger 9 4 11 6 4 109 .. 8 98 vaöag; 118h 1 eue 99,00 bz B Solingen 1899 unb. ü9 nian E11“*“ lichen Amtsgericht Stettin. Konkursverfahren. wendung. Der mit Gültigkeit vom 15. November eö8 dem Güter⸗ und Tierverkehr 65 8. ..32 1ee n0 1 30 98,25 b; G 8 1bde. Fun 144 Spandau. .. 1891 % dierseldst, Zimmer Nr. §. anderaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1905 eingeführte Ausnahmetarif für Saatgetreide Näh 828 Auskunf eilen die Abf Uer Posensce 4 1.4.10 102,502 do. III, TVuk. 1912/13 3 5000 200 101,10 G do. 18953]% Kalau, den 5. Män 1906. Tischlermeisters Paul Zimmermann, früher in wird hierde urch aufgehoben. 1““ ühere Auskunft erteilen die ertigungsfte do. 333 Se 98,25 G do. Gründr⸗Br.1,114 3000 100 [102,50 G Stargardi. Pom. 1895,3 ½ Könsgliches Amtsgericht. Stettin, jetzt in Berlin⸗Weißensee, ist, 2— Breslau, den 7. März 1906. Seehgehe.hes 1-vI es preußzische 1 L2-v- ens 9n .. 8 19924 188,990 Siendaflel ne. 1 8

. 8 der in dem Vergleichst e vo 12. Januar 8 1 ch. 250 6 10 b 8 ds B⸗ Mar⸗ s Fü.en rükaa Foes rechtskräftigen 54ö53583ö v4 der Eisenbahnen in Elsaß SeraUen Rbeg. und ecrhe 1 Fens neh.n 8 1891 S. 3 88408G edeten g S.0; v 8

In de rsverfahr B 8 8 n 3 a o. versch. 98,406 821 102 m Kor en 8 om 19. Januar 1906 bestätigt ist, auf [97009] Bekanntmachung. 1 Ehesische. 1 10 30 [102,40 bz B 2. 88 90,94 88 99,80 G Efue 1895 N4 D. 2₰

Ba 8 in Altdöbern Seichend Feur Pessen der v“ gehobe Vom 1. Mai d. Js. ab wird der Name der anmn Verantwortli Redakteur: 1 Schlestsche . 1390 102,50 b G 8 1900 810J8” 5 dorn ukv. 1

ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Stettin, den 6. März 1906. 8 98,75 G Duisburg 1899 derungen Termin auf den 7. April 1906, Bor⸗ Ber; ess 28 5. der Bahnstrecke Praust— Carthaus i. Westpr. ge.-. Dr. Tyrol in Charlottenburg. („. NKn 1 80. 1892, 85, 89 8 4 58 395 3 mittags 10 Uhr, vot dem Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber Kal. Amt —J9 legenen Station i. Westpr. in Karthaus Berlag der Expedition (J. B.: Heidri ch) in Berli⸗ eqäteau döain 1 iris lCa h, bo. 190 88 7.900 heht

8 gerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8 Stettin. b i. Westpr. abgeändert. ͤ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danzig, den 6. März 1906. Druck der Norddeutschen B und Verlag

1 den 8. März 190 Sähs Aönigliches e ercht. 8 Kaufmanns Emanuel Davidsohn zu Stettin ist nigliche Eisenbahndirektion. Anstalt Nr. 32.

½

—,—-,—2

SqZAPb 2 222

2.=

=

——ö-öÖndo

2

2„ ——2=—2

—,—,,,öön,I, iE DSN

100,50 G 100,50 G 98,70 G

98 70 G

9 75 bz 57,90 bz

N. 9 bz

d. :20

di. 0 bz G 8

1000 u. 500 102,80 G do. kleine 1000 u. 500 103,10 G 8 do. abg.2 1000 200 102,10 G 8 do. abg. . 1000 200 98,10 G 58 innere 5000 200⁄,— o. do. kleine 5000 —500+G0 /,— Aäußere 18ss 1000 f† 5000 500 98,75 G 8 5000 200 98,10G 5000 200 98 20) bz G; 8 2000 200 100,75 G do. do. 1896

5000 200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konp. 5000 - 200 105,90G Bosnische Landes⸗Anleibe: 5000 - 200◻ do. 1898 do. 1902 unkv. 191

SZ

—- 2222ö2221

.

828 = S= 2. . 2— —- 2

—2 —-—-—-——2ö——

82

vw. o e ux ꝓ. 1“ —— ——ö———

½ S

2

SöE, 8

AEeg. —2öööB

.

100,80G

—,— - 2— 2

—————————— Z1“ 2 ——,—q—ög=qg.

2-—Xl

2.

—,—,—