1906 / 63 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

immer 12 dg Offener Arrest mit Anzeigepflicht straße 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung/ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der dna 9. April 1906. ü 1 des Schlußtermins aufgehoben worden. b verzeichnis der bei der Verteilung zu beragihtigen Schlußtermin auf den 9. April 1906, Vor⸗ . Löwenberg Schl., 10. März 1906. Berlin, den 9. März 1906. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Aaitz erict I“ 88.8

8 V 1 ü 4 n“ itschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ueber das Vermögen des früheren Bauunter⸗ Coesfeld. [97125] Auslagen und die Gewäh beun eiher Vergütung an die Königliches Amtsgericht.

38 mers Leopold Geiger in Kifsis wird heute, am In dem Konkurse über das Vermögen des Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Schwerin, HMeckib. ü197096. 1 8 M

Maͤrz 1906, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs. Schneidermeisters und Krämers Ferdinand auf den 11. April 1999, „Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkursverfahren. B erlin, Mittwoch, den 14. 89. eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Haeubel 8 zu Darfeld ist an 885 n hhor dend Ring⸗ en gergerseceßre aacc F des ——— 2 2 bn Lanen A —.— ·2 in Pfirt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Rechtsanwalts Steinmann Justizrat Ellinghaus zu rmacher ar eischer ese 89 8 3 . 9 X 6 kursforderungen sind bis zum 4. April 1906 bei dem GCoesfeld zum Konkursverwalter ernannt. Kiel, den 9. März 1906. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Amtlich festgestellte Kurse. 8 m gTT icher Institute. 88 2lcsgg ..... 685 81 1. 3. . 9 998

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Coesfeld, den 10. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. bruar 1906 angenommene Zwangsvergleich dur 1] 5 V do. kond. u. 1889 3 200 98,80 bz G Weimar .. . . 1888 3 ½ 1.1.7 1000 20098,— I1“ den Nat 1 Keggalihes Amtagerch. Könfreverg., . Fonkursverfahren, 7092] ectorkrhftigen Beschlch, vom 21. Februar 1906 8 Berliner Buͤrse vom 14. Mürz 1906. do. do. 1.m38 . Sbin .. .948781 11, 98 —8808 hsahe. 889 4 1.410 3990 —Z0910,Z0b2 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Verö entlicht; Eoesfeld, den 10. März 190 as Konkursverfahren über das Vermögen der stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Frank, 1 Lira, 1 Len⸗ 1 Peseta = 089⸗ 1 österr. do. Kom.⸗Obl Tu. 11 35 öö“ 33 0200 8 3 833“ 2000 200 6 eines Gläubi gerausschuffes und eintretenden Falls Sasse, Gbersekretär. irma L. Dost, Inhaber Georg Hüser und Franz Schwerin (Mecklb.), 10. März 1906 1 .Sü. = 2,00 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. Obl n111 3 Efar 1888. 6. 4¹⁰ 18— 809 . do. 95, 88 d. 03 N.31 14. 2909 - 20, über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Delmenhorst. Konkuraverfahren. [97168] ost in Königsberg i. Pr., wird nach Großherzogliches Amtsgericht. 1 Krone österr. ⸗ung. W. = 0,85 1 7 Gld. südd. W. do. do. IV 3* afe 9 2, 951n 8 100,30G üsen 90 utv. 07 8 4. 88 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgeho Schwetz, Weichsel. g7os7 = 1 20 24 ööu Rn 1958,1 Manf eie- bn. Bod.⸗Kred. 88 do. 1879, 83, 98, 01 8 N5000— 20008,50 G do. bond. 1899 189188 38 98,00 G Forderungen auf Mittwoch, den 11. April 1906, machermeisters Hermann Diedrich Looschen in Königsberg, Pr., den 2. März 190 In der Louis Levyschen Konkurssache wird zur Z dalte Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 1“ 1 Flensburg . 1901 4 200 2009.,— Zerbst.. 1905 11,3¼ 1.1. n en⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem EE“*“ Hude wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Beschlußfassung über die Veräußerung des Waren⸗ 1,00 1 Peso 8 Pap.) = 1,75 1 Dollar 4,20 do. F2 1902, 88,08 3⁄ do. 1896 3 2000 200 [97,80 G (Zimmer 8) Termin anberaumt. Allen Personen, vom 24. Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich Neheim. Konkursverfahren. [97170]] lagers des Gemeinschuldners im ganzen eine Gläubiger. 1 Livre 8a, An 40 Sachsen⸗Mein, 2d kr. 4 Frankfurt a. M. 1899 38 5000 200 89,10 welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Februar 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung auf den 11. ril 1906, Vor. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 52 Weim. Ldskr. uk. 10/4 8 8 . 89400 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 89 Schreinermeisters Peter Forster, früher in mittags 10 Uhr, einberufen. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. 3 ½ Fraustadt 1898,35 3099 200 98,60 G aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗- Delmenhorst, den 3. März 1906. Neheim, jetzt in Düsseldorf, ist zur Abnahme der Schwetz, den 9 März 1906. Emission lieferbar sind. Sehwnab. „Rud. Ldkr. 3 ½ Freiburg i. B. . 19004 2000— 200[100,90 G oder 88* lähten gx 8 1 d Großherzogliches Amtsgericht. II. 8 e gecdnuag des Verwasdene 8es. Fhereng g Königliches Amtsgericht. Wechsel. sdo. Sondh. Seese.- . 1““ do. 19033 2900— 200 98,25 bz G erlegt, von ze der Sa und von den bäüer. —— 1 nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beisStassfart. üv. Eisenbahnanleihen. ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 98,70 G Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ FFsHeNNA2., . eöecö der 88 berücksichtigenden Forderungen und In dem 4ö8 he.n nnonn E-- aha Eehic 398 8; FüeeeFem rs ves B. 1901 1o8 o209,=—,S Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaufmanns und Zigarrenhändlers Friedrich veghe und Antrverven 100 eeeae Märfhsc a 18819 3 2000—2 * en onkursverwalter bis zum 5. April 1906 Anzeige zu ö“ Paul Schurack in Alt⸗Kietz verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Gottschalg in Staßfurt ist zur Abnahme der 100 Lüboc⸗Bmebhen 13* * 1eens 2000-10 191988 machen.. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den 6. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von eihaven Magdeb.⸗Wittenberg 3 Glauchau 1891, 1903,3 1000 u. 500 ,97,70 G do Kaiserliches Amtsgericht in Pfict. hierdurch aufgehoben. 88 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 4 500- 20071108,00G Gibnba. Grrn. b. 1 23 Schirgiswalde. [971111 Freienwalde a. O., den 6. März 19059. Neheim, den 8 März 1906. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Free piäge. Stargard⸗Cüstriner 3 ½ 14.10 20 19918 2v 97.90G D. L. fündb. 3 Ueber das Vermögen des Malers Gustav Königliches Amtsgericht. .“ 1 Blume, Aktuar, Schlußtermin auf den 30. März 1906, Vor⸗ . Wismar⸗Carow. 3 1 Geii 1900 unk. 18988 5000 100—,— u“ Neum. 4 in Schirgiswalde wird heute, am geldern. Bekannkmachung. [97166] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ M..⸗Wee I“ Fehma jalanleihen. Cbo. i w00 8*⁸ A Sx. 1oN.og do. 3⁄ 12. März 1906, Vormittags ½11 Uhr, das Konkurs⸗ z Neudamm. Konkursverfahren. [97123]] gerichte hierselbst bestimmt. nöe und Oporto Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 1.4.10 5000 100⁄—,— raudens 1900 u. 8 9990n.000 do. neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 ¹ Eas. Sdskr XIX uf 07 3 ½ M2000 200 99,00 b; B Gr Lichters. Gem. 1895 32 1000 20099,00 G s Konnn⸗ ⸗Sblig. 3⁄½ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ d, 5 Buchdruckers Karl Wilhelm Hanings zu „In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Staßfurt, den 9. März 1906. 8 E111“ 50009= 500 Güstrow .. 1895 3 3000 —100798,00 G 8 3 agent Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum 31. März Issum wird Termin zur Gläubigerversammlung auf Firma A. Krause zu Neudamm Nm., Große: Puschmann do . do Füt VI 3 5000 200950.,— Säbenas⸗ .. 1903,3 ½ ver Föeschaftt .niral 4 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. April den 23. März 1906 Vormittags 10 Uhr. Mühle, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 2 Oftor. Pron.VII 2 5000 1007104,50 G alberstadt . 1897,3 2000 200 98,40 G do. .3⁄ 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener. Arrest mit bestimmt. Tagesordnung: Beschlußfassung über Forderung Termin auf den 9. April 1906, Strelitzs, Alt. Konkursverfahren. [97108] 10” be do. do. I -IX 3⁄ 5000 100]97,90 bz G 1902 N3 2000 200 98,40 G Anzeigepflicht bis zum 30. März 1906. Veräußerung des Warenlagers des Gemmeinschuldners Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 200,— on 1ecoocg. gres⸗ 2 7 Ss. 3919099 Dscreußüscbe. b 9 r ven. ) 9228 99,20 Königliches Amtsgericht zu Schirgiswalde. im ganzen nebst Einrichtunzsgegenständen und Prü⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Kaufmanns Bernhard Reimers in Strelitz ist do. 6“ 1 -g;s Provinz. er 8 3518s.. 46-1. amteln ..... 18983: 3990300 9820G Schneeberg. [97086] fung nachträglich angemeldeter Forderungen. Neudamm Nm., den 10. März 1906. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ .. 108 Frs. 2öö X XXI4 5000 5001102,50G amm i. W. . 1903 3⅛ 2000 200[98,00 G pinkmere Ueber das Vermögen der ledigen Helene Geldern, den 10. März 1906. E“ Seydel, rungen Termin auf Freitag, den 30. März Erepeiersbr 1 109 des. do. XXIIuXXIII 31 5000 200 100,90 bz annover ... 1895,3 ½ 5000 500 09,50 B Weickert, Inhaberin einer Handlung mit Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ . etersburg .. .. 38 8 n v 12 8 aöberg⸗ E.. 8eeet 5000 500 88998 pbnrm. neraisicb. . 2 euen, „weer peh 97 11“ 7429 icht 1“ 8.3 aℳ ve I 0 7,75 B 2* S“ TTT“ raeer. Graudenz. Konkursverfahren. [97088] Neurode. 8 [97 1171 üeUS SIesnn⸗ Schweiter Pläte 888 Frs. .2* XVn, dilbronn gsitö. 10 N 2000—200109,90 G Pdfen 6. 0 vI=IXS 5 . G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6b 1 .. 8 xX . 98,90 erne 190332 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kaufmannsfrau Martha Wosien in Graudenz des Kürschnermeisters Heinrich Gertler in Neu⸗ (L. §) Wreg 8 doxholm Goldenburc 88 8 ersch. 1n 1c 6; h isss en verwalter: Herr Rechtsanwalt Germann in Schaes⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten rode ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gerichtsschreider des Grobderzczl Amtsgerichts, i. 188 & Kr. V

16“

.

222822

üeeg

—6 2282 SSee 8

———

38,.3 FSPEEEEij

20 5

0—,— See

—,—

28OqOOOSOEEO— 85832

3000 150¹1126,00 G 3000 300 113, 75 G 3000 150 106, 50 G 3000 150]⁄101 00 G 5000 1007101,20 bz G 5000 100 98,30 bz G 5000 100[87,20 G .50000 100 50000 100 3000 150,— 3000 600]100,10G 3000 150 100,10 G 5000 100 99,60 G 5000 100,— 10000 100,— 10000 100[99,00 bz G 10000 100 87,600 5000 100 105,60 G 3000 75 98,20 G 5000 100 86,60 10000 75 98,90G 5000 100 98, 70 bz V 5000 100 [86, 8095⁄ 3

rts Seg; 1— 20————ö—g——eo —,—

—* 7

79

SStooœ to Gtes G

2=”2

2

SS

1 Neitrrie

P1111A1A“A*“*“ „& —————-ü--—ö-ö-öqneäööö

2 In

EE1

Ae;: 2222—ö—————

—½

SnsAirsremnnsnennse

272 S

2 —2

2 —, —-23.

.

*

—⁸—

SS=SEgE=ES=S=Sg=SgIgEgS.

—*

3000 200 102,20

5000 100 98,40 b 10000 - 1000 [102 808, 10000 100[86. 90 b 10000-10000102 75 ⁄,

5000 10098 öbob 5 10000 100[86, 906b6

2

2‧ SSSS

vnCCSteCeEreor’sen to -Sot

—--2ö-q-Ié2ͤE=2

—,—O—O -- -- -- -— ——

Sanmaagshagstens

1282 gs

j 5000 500 98,00 G ba W- . unk. 1908 38 5000 1— Feen 8 50088, .“ berg. Ihö zum 21. April esSnn Forderungen Termin auf den 30. März 1906, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Usingen. Konkursverfahren. 19744²] 100 Kr. * X .3 * 2000—500,89,98098 ohensalza.. 82 3⁄ 2000 200 98,00 G W A14“*“ (Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Vergleichstermin auf den 31. März 1906, Vor. In dem Konkursverfahren, ü 8 des nkdüsgkontn ex 8 8 5000 200—,— omb. p. d. H. kv. u. 0238 5 6 iali 8 8 8 . Sec rv.⸗Anl. 98/3 11 Uhr. Offener Arrest mit Anxeigepflict 88 gericht in Graudenz anberaumt. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Handelsmanns Feist Joseph von Brandobern S1 . Hro,n 18 3%

—.

3000 75 [103,70 5000 75 [99,00 bz 5000 75 86 290 bz 3000 60 98,60G 3000 100 101,20 G 3000 150 08,60 bz G 5000 100 80,805b; 3000 100—- 5000 150 98,60 bz G 5000 100 86,60 bz 5000 100 101,20 G 5000 100 98,60 bz G 5000 100/ [86,60 b 5000 200 103,20. 5000 200 97,75 G 5000 200 86,50 B 5000 100[102,10 bz 5000 100 98,30 bz 5000 100 88,10 bz 5000 100 30 bz 5000 1 ,10 b 102, 10

ax a8 a 8 828. znSeüses

Jena 1900 utv. 1910 1000, 300 5000 200¼,— 9 ukv. 1910/4 000 u. 500 107 8 8. 8 s „G 5 200—, 1902 3 ½ 1000 u 500 —,— 8 Graudenz, den 5. März 1906. in Neurode, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Ver⸗. dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Berlin 5 (Lombäard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. do. e nitwseentb 5000 2005—, g1. 1901 129 2000 —100 105,000 mnm v. Ser . g LII11““ Bescrcscdeber des Koͤniglichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Cbristiania 5. Jralien. Pl. 5. oßenbafen. Lissabon 4. We . Fhesne Nenjb, 8 5000 200 7098., aehe 3% 1 897028 Schneeberg, den 12. März 1906. [97107] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Vergleichstermin auf den G. April 1906, Vor. n „Madnd 8⁸ s. n Hesenbeen u. Wertt. Drd⸗Fukr. 09,3 38 5000 200,— Karlsruhe 1902,03 1,11 3 2000 - 200197,90 G Köntglchen Lmgggericht. 9Dag Kon ursverfahren über das Vermögen 29. gelegt. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. h Prs 8 eeaeee t 1G do. do. II.III. V 3 5000 20098,60G 89 1886, 1889 3 2000 200,— Schwedt. „1097120] 2 5- Kon 5 8 - „Iepusteie Aktien esell Neurode, den 9. März 1906. 1 gerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. IFukv. 15 8 5000 200 99,10 G Kiel ukv. 04 w I“ 1 1 snL Fr arBrandis wird nach Föözüte Konigliches Amtsge Amtsgericht. 8 88 -X. ie. )E. 9. 9,71 bz Frz. Bkn. 100 Fr. 81,60 baz do. . 1.12,1 Schwedt verstorbenen Zigarrenfabrikanten Louis schaft in 2 Leipzig i 8, g ven 5 finge Königliches 8ge eät. 3 3 Feies.Heß 8* Se r. 79 ie 88052,9 Weüpe 8 *

2000 500 [102,50 G 5000 200 88,50 G do. 1909, 188381 3 ½ 2000 500 98,50 G 3000 500.,— do. 01. 19023⁄ 8 4 “] 81,88 VII: 3000 200,— do. 1904 7,34 Müller, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G 8 1 7093 Sovercigns ..20,46 bzz SItal. Bkn. 100 L. 81,65 bz do. do. V- VII3; 1410 200—, 5 e Gnhte base Das Konkussverfahren üder das Vermaten des Nan . —— H Frs⸗Eüge. 16,20 bz Norweg. N. 100 Kr. 112,30 bz Kreis⸗ und Stadtanleihen. ar2 94, 96, 88,01. 8983

2000 500 98,60 G 5000 50 109 20% 5000 500 102

4 12 ½ 8 Konkurs⸗ Grimma, den 9. März 1906. 1 8 8 deschre dereft asch Rantaröetrwahser; Königliches Amtsgericht. 1.1“ ganfmanas * Knauerhase in Neurode Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 Guld⸗Stücke —— Oest. Bk.p.100 Kr. 85,00 bz G Anklam Kr. 190lukv. 154¼ 4.10 5000 200 103,00 bz Königsbe 1899 Hoflieferant Ludwig Freyhoff hier. Erste Gläubiger⸗ Grünberg, Schies.- [97089] wird nach erfo de des Schlußtermins des Gäriners üFbae 88 Belr⸗ Bolan, .—.— 8g 4 19 sczchg ha. hecig

versammlung am 6. April 1906, Vormittags S Konkursverfahren. hierdurch aufge geb. Nxö in Ditzum wird na aeen,. 88 2 p. 100 R. 1 a9. Sonderb. Krggüts 88 Lig 2e 200ʃ101 890 do. 1891, 92, 95,3 ¼

brene C,a.n e. Uühnnnxn g. 2 Fbeches 1971 —= den 9. März 1906. Amer. e ar üs 5 5z e. Inhar. —en 8 de. Se⸗ A 1. 1888,4 1g,.eeoen 101 vün— Fonene 900r. 28 1048

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nenrode. 197119] Königliches Amtsgericht. I. 8 8*Wetbs G Schwed. N. 100 Kr. 18 Zo8. Aachen St⸗ 8 07 4 5000 200 101,50 G dandoberga.) W.0,9689

vucg inbergeen E14.“ 8 8 8ö.— Schweiz.N. 100 Fr. 81 beöb 8 189 3 ½ 5000 500 98,60 bz Fangensalza .. 1903,3;

Schwedt a. O., den 9. März 1900. Grünberg, den 9. März 1926. 2 I Hoteliers Brung Balzer in Neurode wird nach 8 ihe 8 Sollcp. 100 G.⸗R. 822,50 b; Anenburg1809, I.IIh 1998—10-lcs 80 G 8 18973

Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch k Sene B.nce 12 8 80,Ke8 bz Altona 0n uf. 11 N74 5000 50071 e9s Leer i. O. 231½

üaacee ere nae- . FrFete frahes ich Fren sand gema teses Karif. ꝛc. Bekanntmachungen b-

z dan. F. ode, den 10. März 1906. I“ . Apold 1000 1007,— Liegnitz. 1892 Ueber das Vermögen des früheren Grünwaren⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des] Reur 18s,nd1bor der Eisenb ahnen. Deutsche Fonds. Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 1,612 2000 2007102,30G uhnigsbafen 8992

händlers und jetzigen Eisendrehers Paul Uhrmachers und Goldarbeiters Alfred Ther⸗ 2 baes Staatsanleihen. os9 1hl ukv. 1508,1 5000 —200 101,708 Hermann Knüpfer in Steinpleis wird heute, am katz in Hagen wird nach erfolgter Wbe des Neurode. 8 [97124] 97390] Bekauntmachun 8 8 Ot. R.⸗Schatz 1904,3 ½ versch. . 99,30 MBM do. 1889, 1897, 05,3 ½ 5000 200 98,10 G Magdeb. 1891 uk. 1910 12. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [973 Staatsb 8n 3 25 1 do. 1805 k n.. 073 1.4. 10 . 899,60 bz Baden⸗Baden 8,09 81 35 rang. 2000 200198, 25 G do. 75,80,86,91,02 0 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ Hagen, den 6. März 1906. 1 8 Kaufmanns Aunton Kurka in Neurode wird Mit eeeee Ma bern tritt ar N. Schat On. 8 3⁄ 88* 1“ 30B Bamberg 190ukö1n, 4 1.6.12 2000 100 —,— Meins e 189 Unt. 1910 2000 500 102,50 G

richter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 31. März Königliches Amtsgericht —8 -.. Nernnhh des Schlußtermins hie ee eeeeeee wa s e eee eeh * 11 8 18988 2000—10060007, ö0.898g 9 1an versch. 2000—7000 05c

1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. April Hagen, Westr. Konkursverfahren. [97171] 2 8 v . . g 8 5

8 ae— Ae 2 10. Mz Blauöl, Grünöl und Rohdenzin österreichischen und 88 März 89488,80 bz do. 1899 4 5000 500 [101,10 G do. 88, 97, 98,3 % 2000 - 100 98,10 G

oeeienge Arrest Das Konkurzverfahren über das Vermözen des Reurvde, .dndd 31908 zzt ungarischen Urprungs von den Stationen Deiedit Vreuß. konsol. Anl. 31 versch. 5000 1501100805z do. 1901 ukv. 88 4 139 5000 3-00 192,00G do. 190 1988 3z versch. 5000 10098,10G

mit Anzeigepf zum 28. ee Kaufmauns Otto Peters zu Hagen i. W., Idaweiche und Oderderg nach 888 auf deutschem . 8 do. 83 versch. 10000 100 188,75 bz 8 1819. 589n. 88 38 ver 5000 500 98,00 B Marburg 903 N3 ½] 1.4.10 5000 200 98,40 G d

Königliches Amtsgericht Werdau. Wehrh 1 üf Vornabme der Schluß. Obder-Ingelheim. Konkursverfahren.“ 97441] 8 8 ult. März 88888 Sob; 5000 500 [98 700 G Merseburg 1901ukv. 10714 1.4.10 1000 200 [102,50 G Webringhauserstr. 66, ist durch Vornahm Schluß 8 88 Gebiet gelegenen Stationen der Tarifgruppe I in 9*¾. St⸗ Antö uk. 7,084] 1.1.7 v 3000 200 vg8 8 Berlin 1886,3 ½ 5000 75 Minden e. 190231 1000 - 300 98,00 G

Zinten. [97440] verteilung beendet und wird nach erfolgter Ab- Das Konkursverfahren üder den Nachlaß des Kraft. Ueber die Anwendungsbedi ingungen und die 1 1 nwend 3 1v do. 1876, 78,3 M5000 10099,60 „Rh. 18904 1.4. .500 101,00 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto haltung des hierdurch aufgehoben. Sv’n Friedrich Riegel in Bubenheim Höͤbe der Frachtsätze geben die Feteiligken Dienststellen * eeen ve.; vöve. 99,50 bz B 8 Se. 31 Mäche 18 4*% 3 97 1990 u. 500 191908 ““ Preuß zu Zinten ist am 12. März 1906, Nachm. Hagen, den 9. März 1906. wird nach erfolgter Abhaltung des en eenc Auskunft. 88. v 909 ukb. 10,3 ¾ 1.4.10 3000 200 99 dobsB do. 1904 13 0 5000 100 99,70 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ 1.4.10 5000 200⁄98,40 G 3 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. die durch aufgehoben. 1 Breslau, den 12. März 1906 do. 1904 ukb. 12,3 ¼ 1.3.9 8 do. ehenn Obl. 3 ½ 20000 -5000—,— München. 189274 1.4.10 5000 200 102,60 B Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1. 7

Kaufmann Julius Tolksdorf zu Zinten. Anmeldefrist 1 8 8 711 Ober⸗Ingelbeim. den 8. März 1906. 1 8 1 r do. 1896,3“ 1.2.8 5000 200 do. dtsvn. 99 N 4 5000 200 108,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 102,60 bz G do. bis XXV. 3 ½ scdied Halberstadt Konkursverfahren. [97 01] Königliche Eisenbahndirektion, namens der 1Seh F. 1904 33 M5000 200 98,90 G do. 86, 87, 88,90, 813 rsch. 2000 100]08,20 G Kreditbriefe btsXn. 8* ver bün

bis 14. April 1906. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. deteilig Verwaltungen Baverm . 14 1511 ² 5000—200. —2.— * do. 18991 54 8 r 5 5 88 b 2as Kontursverfah a uder das T. 8 3 1X“X“*“*“ 8 Me=-we ee ö 7 ann.. d 8 0 V 2 —50 25 esch. 2 98 2 de . Aril 198,8 e Ubr. Allge. Besitzers der Phyfik. Diät⸗Heilanstalt „Hygica“ Osterode, Ostpr. 3 [97443] [97392 8 Eisenbah wbc8 venc. 19090—3 * 884 G 88 2899—809 101,256 18 8 85 5009—909 99398 n bis Xv 34 verscieden meiner Prüfungstermin den 3. Mai 1906, Vorm. Emil Rhein in Halberstadt wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen o. Eisenbal n g 2.8 5 20 1 2 101,60 8 5 8 09 8 Arre⸗ Anzeigefri 8 2† 8s . b ber Amgmahmetarif für die Beförderung von do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 1000 100 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 8 98,50 G M. „Gladb. 99, 1900 4“1. 5000 200 101,20 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Abhaltung des 5 biesdurs aufgehoden. der Kaufmanngsfrau Jacobfohn. 88. Weizen, Roggen ufw. nach Belgien und venic. Lün. Sch. NII32 1.1.7] 5000 200 *““ 1902 8 ¶5000—2 9 98,40 bz B do. 1900 ukv. 19 2000 200 101,40 G nten, en 12.” ärz önig richt. 4. des verstorbenen Verwa 88. Kaufman er. d dme Anl.872,88,90.] do. 058 8 89 98,00 G o. d 0 200 98,20 G —* 5

Köni I. Amts eri t. 81163 Grund t Rechtsanwalt Skowto in 805 2*⸗ 5: 2 b 92, 83, 98. 99. 3 5000 500 98,70 bz d 1898,3 8 berr 8 marpare. nne. 1871051 Barrode One 8 15. Februar sr sür de Bef Prderung von Beer de. *e 28. 190 84 s h 299s 5zG Bord.⸗Rummelsb. 2934 1009 —20 89.,500 Müngter (dann.) 1897,6 38 5000 200⁄98,10G Baver Peimer.Anl9 18 10 5000 1001101,25 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 200+,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 27,90 gt. 22 G

Das Konkursverfahren über das Ve rmög den des Kauf⸗ Osterode Oftpr. zum Konkursderwalter ernannt. Roggen, Gerste usw. von Stationen der Preußisch · 896. 1902 em 7 98 1 1901 4 erxvw eee manns Jebs. Cariken ie Harburg. Winsener. niath, n⸗ Srpr. -X 8 e 190n. es . Se.eoeen 145] 3999 —299——20 Eö“ 5000 1003 Naumburg 97,1900 ky. 3 2000 100,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 15,90 bz G

Das Konkursverfahren über das Vermögen der straße 19, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Könialt iches Amtsgericht. 11.““ nach den Stationen Aachen, Aachen Bleiberg do. amort. 1900]4 1.1.7 5000 500 5000 200 9875G Nürnb. 99/01 uk. 10/124 5000 200 1102,90 G Fhem. 50 Tlr.⸗8. 3 .ge Witwe Johann Wilhelm Peters, Anna vom 6. Dezember 1905 angenommene Zwangsvergleich Fn2. [97106] Grenze usw. zur Weiterbeförderung nach T2 Belgien und do. do. 87,91,93,99,3 ½ versch. 5000 500 99,60 G Bromb. 190 2ukv. 1907 5000 200 101,90 G do. 1902, 04 uk. 13/14/4 5000 200 104,25 G becker 10 †.. 8.3 88 4 88 Maria gedorene Grafen, früͤher Gazwirtin, durd rechtgkröftigen Beschlas vom 15. Decemder Das Konkärzperfahren üder das Vermözen des Srankieich (über Belgien) in der jepigen besondere do. do. „149181 14.10 —— ndo. 1900 9. 85 1ö“ de 91 Z8ts.3.809 31 versch. 20—58670, 2R9 Fepenbehnee fü, ee 8 zu Aachen wird gemäß § 204 der Konkursordnung 1905 bestätigt ist, ee Franz Bernhard Weller in Tarifausgabe efseheber und als Ausnahmetarif in do. eF189a, urg ne. G 209UbS109810, 3 üicenr. 288,10 Becsfen Mein.; 7ül- 8. . Sea⸗

Mdeve 8 es 0; Nerfahr⸗ . S 28 1897, 1902. versch. 5000 500—,— Faßser 1868, 72 73 ½ . 3000 200 98,70 G osenbac a. M. 1900/4 2000 200 100,70 G eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens neSeig- den 7. März 1 Plauen wird nach Abdaltung des ““ ie Preußisch⸗Hessischen Staatsbahngütertarife defilch. S⸗L01896, Sr T”, .mn 190 R1Z 5000 200 98 70G 1952, 0531 2000— 2009+0 29 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden, auch ein eönigliches VIII. dierdurch aufgehoben. Aktenn K 17005. (Ermpen 111v, II/IX und III.1T) und in den do. do. 1893,1900 31 1.4,10 5000 200 99,60 b; Cdo.lottenb. 189,8, * v.H, 2000— 100 101 90 6) 9 Ofenburg . 189534 5000 009O+— ausreichender Kostenvorschuß nicht geleistet ist. Hayingen, Loihr. [97351] Plauen, den 9. März 1806. 1 Rbeinisch⸗ 2 Frankfurt⸗Sächsischen Gütertartf do. 1896,1903,04,05,3 versch. 5000 200 86,40 S do. 1895 unkv. 11,4 1.4.10 5000 100 1104, 5098 do. 18953 2000 200,—

besu den 9. März 1906. ö. Konkursverfabren. Königliches Amtsgericht. . übernommen. Für eine größere Anzahl der jetzt in Lüb. Staats⸗Anl. 1899 38 5000 500, do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ versch. 2000 100 99,90 bz G Oppeln 1902 N3 ½ 5000 200 98,50 G 5 8

Königliches Amtsgericht. Abt. ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pyrmont. Konkursverfahren. 197164] 2 enthaltenen Stationen werden do. do. ukv. 1914 3 ½ do. 1895, 99, 9. 22 3 ½ versch. 5000 100 99,50 bz G P 1903 3 ½ 5000 500 99,20 G Anteile und Obligatie Deutfcher Kolontai⸗ * er; 8 82 dörfni tt keine Ausnahmefracht⸗ do. do. 1895 3 Coblenz 85 kv.N. 1900,3 5000 200 98,100 Pforzheim 1901 4 2000 200 100,90 G gefellfchafden. 1.““ 1091] Abei, Kari, Mobelzändier ie dllgringes Ee eehegeäbge Sasvels earhuste dhi Mecl. Eib⸗Schuldv. 3 8 Coburg . . 1802 N31 3900 —100,98,25 G da. dns 18 190531 200910097 89 ““

Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. 3 a. Kaufmanns Bernhard Dehe iu Sesdorf sätze mehr vorgesehen sein. Etwaige Sendungen do. konf. Anl. 86,3⁄ Cöpensc i90 1 unkv. 10, 4 14. 8 8 irmasens 1899 4 1000 [101,00 G S Eisb⸗G. Ant. 8 S3 1.1 100u. 00,10 bz G 8 offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma nuar 1906 angenommene Zwan gsvergleich mird nach erfolgter Abhaltung des ve stermins unterliegen in Zukunft der Frachtberechnung zu den do. do. 1890/94 35 Töthen i. Anh. 1880, lauen. 180861 5000 500,— m Reich 8 SGo C. A. Hockel & Co. in Auerbach wird nach rechtskräftigen Beschluß vom 24. Jannar 1906 be⸗ dierdurch aufgehoden. 8 regelrechten Tarifklassen, womit Frachterböhungen do. do. 1901, 05 3 84, 90, 95, 96, 1909 3 25 Posen 1900,4 5000 2007-,— öce⸗ 2 Abhatrung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stätigt ist, bierd urch aufgehoben. Pyrmont, den 9. März 1906. verbunden siad. Andererseits wird der Ausnabhme⸗ Oldenb. St.⸗A. 1903 3 Cottbus 1900 ukv. 10,4 do. 1894, 1903 3 ½ 5000 500 98,40 G gar.) .

8 2 M. 8 1 8 3 8 1 stationen aus⸗ 8 d 1 3 do. 1889 3 otsdam .. 1902 3 ½ 2 den 8. März 1906. Hayingen 5. L., den 10. 2— 19068. Fürstliches Amtsgericht. 8 tarif auf verschiedene andere Versandf do. 1898,3 18893 Feenäs vrür 86 3

König liches 8 Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Rendsburg. [97126] gedehnt. Soweit 12b*q eintreten, bleiben 1b S.Gotha St.⸗A. 1900, 4 do. 18358 8 Serlin. Konkursverfahren. [97103] KeHlinahusen. 1971 100) . dem Konkursverfahren über das Vermögen die bisherigen Frachtsätze noch zum 15. Mai d. J. SächsücheSt⸗Lal⸗e 69 88 11. jch. n 760 b; G Ceefe unkv. 1911 4 5000—300 3. Rroscheibd 1900, 190379 38 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Geschäftsreisenden Robert Wendland in in . Be⸗ do. ault. März veen do. 1876, 82, 88,3 ½ 5000 200 98,4 8 IWWV 18994 Berliner Schlächtereigenossenschaft, einge⸗ Kohlenhändlers Eugen Commichau in Kelling⸗ Nendsburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Nähere Auskunft ert ie beteiligten Schwrzb.⸗Sond. 18904 1.4.10]/ 2000 —5 1901, 16098 1. 5900 200 98,60 G 1891,3 tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ husen ist Termin vor dem 1 Serk. schuldner gemachten Vorf schlags in einem Zwangs⸗ waltungen. 1 Württ. St⸗A. 81/83,3 versch. 2000 200 99,70b; 8 Danzig ... 1904 N 5000 20 98,40 bz Röstoc . 1881, 1884,

d.,-,be ist info S 1 Cöln, den 8. März 1906. 1 Darmstadt 1897 3 ½ 2000 200 08,30 bz do. 1903 3 ½ pflicht zu Berlin, Krautstr. 7 lge Schluß⸗ zur Prüfung Se 4 angemeldeter Forderungen vergleiche Vergleichstermin auf den 28. März rektio Rentenbriefe. do 1902, 05 3 2000 200/[98,30 b do 1895/3 verteilung nach Abhaltung des Schluß termins auf⸗ anberaumt auf den April 1906, Vor⸗ 1906. 2 9 ½ Uhr, vor dem Königliche Eisenbahndi 2 (1.4 10 - Dessau 1896 3 5000 200 evegh Saarbrücken .1896 ,32 geboben worden. mittags 10 Uhr. 1 Amtsgericht in Rendsburg, Zimmer Nr. 9. [97291] do. 31 1 —,—V— D.⸗Wilmersd. Gen784 1000 500 103,40 B St. Johann a. S. 02 N38 Berlin, den 3. März 1906. Kellinghusen, den 2. März 1906. beraumt. 2 eheeerah ist meen Genase. Vom 1. Mai d. Is. ab wird der onen⸗ und 8* 13 4.10 30 102,6) G DHortmund 91, 98, 03,3 ½ versch. 3000 500 98,90 bz G do. 1896 Der tsschreiber. Königliches Amisgericht. schreiberci des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Gepvackoerkehr auf der Nebenbahnstrecke ochum Nord do. versch. —.,— Dresden 1900 uk. N4 5000 100 18 16 Schöneberg Gem. 96 3⁄ des Königlichen Amntsgerichts I. Abteilung 81. Kiel. gonkursvercsabren. 97090] teiligten Weitmar eingestellt. Mit demselben Tage treten die des. no in Cöns 1.4.10 een 8 19289 8 99,20 G enh. St F. 3% geriin. Konfureverfapren. [97099]0 Das Konkursverfabren 8öe Piffäte ser bie SAschernng v0s, Ferso⸗an e neeaburger .. ”. 20 1 99 —29 106 00⸗ 9. 89093 Solingen 1899 ufv. 10 Das Konkursverfahrrn über das Vermögen der Kaufmanns Friedrich Adolf ck. Der Gerchköschretder des Ksrcsl. Lmtsggerichts von und nach Wiemelhausen und Weitmar vommersche... 4 10 102,50 B 82 ördrofdbr. Iu. I4 do. 1902 ukp. 12 gegensecutgen Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und in Kiel, kleiner Kuhberg 11, wird nach erfolgter Sagan. 8 [97094] Ie. do. . 88 versch. ) [98,00 bz G do. do. V unk. 144 Spandau 1891% liefetvexücerwngegesen cart „Prometheus“ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren 1— das des 10. März 1906. Kgl. Eisenbahn⸗ Lsenf 1.4.10 102,40 B do. III, Vuk. 1912/13,3 do. 1895* hbier, Könzggrätzerstr. 70, ist infolge Schlaßoerreilung Kiel, den 8 März 1906. Malers Rudolf Küpfer in Sagan iur 1. Je 82 LI1“ 3 Ph B S2 Ieedr. 25 1 101˙80 B Zendaftsökans 00 HIas Atsaitsns bes SEiaßtermias de veeeg biie-e e,ee Z66“ east 8n verich. 3000—30 9825 99 do. .J 1901 4 10270G r”.1909

Berlin, 1906. Kiel. KFonkursverfahren. [970881 in auf den 27. öög v-g ax Sae Redafteur: 14106 7 2 do. G 1891 konv. 3 ½ 98,30 G Sbetin Lit. N, O 2 8 in 2

eüeöbebq—

38.— +—2ngg

935

er

4

8 1. 1. 4 4 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4.

—,—-,—

5000 500 [98,50 G 2000 500 [101,25 G 2000 500 103,25 bz 2000 500 98,30 G 2000 500[98,20 G 2000 200 [98,00 G 3000 200 102 2 2000 200[98, 2000 200†98, 15 1000 200 98, 20 G 5000 200 908,40 b 2000 200 100,608; 2000 200⁄,— 2000 200 [98,00 G 2000 500 89,60 B 5000 100 103,20 G 5000 100 09,80 G

. . . —S.ö-22ö22ͤ

EE11111“ —ʃ—ß38öön—— ——

28₰ q

EEgEg

8PSPePen S82

4

Eᷓaᷓaᷓaᷓᷓᷓᷓᷓᷓaa

S. TFT

SS8 3I1

—- —- 8

1 8,—8858 —2

9

eeeee] 2 28 89. Eö1

828., 52—S;S; “] ½ —82

᷑.—

Seg

222ö—

2—

25

—,——2ö2öI= SSS 8 —YVWæ=VW=V=Z —,+— 1 S

Hessischen und der Sichsisceen Staatseisendabner damburger St⸗Rnt. 1.2.8 2000 500 do. 1901,3 1109409G Breslau 1880, 1891 8

—— 2

—,—,—,— n . . +E——— Sqze=SYVSgEgFEg

8Sb

—2 2SF2

8.; 8 =—

—+½ —½ —,—q—qöqhhngsS

b.ö=-üönöööngen ögggS

üPSPPEgEebssegg

= 8 A

5000 200 98,30 G 5000 500 97,90 G 5000 500⁄0,— Dt.⸗O Sordesc. . LIr o—s. 5000 500 98,20 G (v. Reich sicher gestelld) 2000 500 101,25 G 1000 u. 500⁄,— 3000 200 5000 100⁄Q 1 28C00 809s 87 3 Ausländische Fonds. 5000 u. 1000 % 3000 500+ ,— NArxgentin. Eisenb. 1890. 5. V 8 1.

—- 1 SSSN —=0—

üPEEgegEgSESneg 2n S

2 —,—6,öö,ö,öNöeNööeiN Eeeg —,—,- 2.—8 -8öäö‚SY;S

-gg Antis

SD

e

-ö2n 5 —,—,—,—-,—,—

—,— 222ö2gö”

22==2

2000 2007-,—2 do. do. 100 £ 5 5000 500 98,80 G do. do. 20 5 1 98,75 bz G 0. do. ult. März 3000 -100⁄98,00 G ibe 18527 5. eine 5

5

8 .

—VFZ 2282

1000 u. 500 102,80 G 1000 u. 500 103,10 G

* Ieen

ggvöSg=FgFg=SSgS5FF= 222 2 S SS= ==

—X

1000 200 102,10 G 1000 200]98, . 5000 - 20072,— 8 do. 8 1 5000 500+,. x äußere 188s 1000 2 4 ½ 5000 —500 98,75 GES 8 500 *4½ 5000 200 [908,20 G b 8 100 24 5000 298.20 b; 8 3 20 *4 ¼ 2000 200 100,75 G do. 20h,8 4 5000 -200, Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 8 5000 -200 1102,90 G Bosnische Landes-Anleide.. 5000 - 200¼,— do. do. 1898 J8 ““ do. do. 1902 unbe. 12131 4 4

efX es

—enE;ͤg=2äö=öv== SZSEEZ 22ö2ög;2

2. 2

dem Konkursverfahren über das Bermögen 12 Uhr, vor dem g Imts zericste bier 1 31 versch. Düffeldorf .1899,1 101,40 B do. 1904 Lft. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. ea honiaactrenbFahlers Julius Friedrich 8 10 Mürn 1804 Dr. Tyrol harlottenburg. ven. 4 1 19 8 äüööö 99,80G Stuttgart 88 % Berlin. Lonkursverfahren. [97102 Christian Stelting in Dietrichsdorf, I. 8 E Verlag ber Exvedition (. V.: Hetd rich) in Berlin * 8 Deüsbut 292,G21 Fzan 1900 a-e

as Konkursverfahren über das Vermögen des straße 1, ist Termin zur Prüfung an⸗ Schweidnitz. 2, 85,89,98,31

Photograͤphen Karl Böhme, in Firma gemeldeter Forterungen sowie eintretenden in Ja dem Konkum bas 3 r1. A eeeeeee 1 4 852 28 892508 8 2 e :8 303 732

„Phors six Tarl Seen zu Berlin, Bärwald⸗ Abnahme der Schlußrechnung des

·qE

2 e 27

2 —gg

EEESAS⸗ 2282. 22 Z

pgpryFrrrrre

.

—,— —— - —- —- —- —-—- —- 8 .

BI1“