1906 / 64 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gex. Union, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen-

und Stahl⸗Industrie zu Dortmund. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 11 unserer 5 % Teilschuldverschreibungen von 1900 erfolgt vom 2. April 1906 ab bei unserer Kasse hierselbst, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

EE 1 in Cöln bei dem Bankause Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker 2⁷2.127L Cie. Dortmund, den 15. Der

ärz 1906 orstand.

[97724] Aktiengesellschaft „Lehranstalt St. Anton“.

Bilaunz per 31. Dezember 1905. Aktiva. Passiva.

—₰‿½

Immobilienkonto. Effektenkonto Kassakonto... Aktienkapital . Kreditoren .... Gewinn per 1905

80 000— 45 000 152 42

125 152 42 125 152]42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Haben.

Geschäftsunkosten, Steuern usw. 30 179/78. Bruttoertrag der Lehranstalt Geschenke von Wohltätern.

Ertrag des Effektenkonto.

Reingewinn per 1905

30 332 20 152 42 b 30 332 20 30 332 20 Der Vorstand. J. Rüttger.

T7r10) F. C. Wetzler Arct.⸗Ges., Apolda.

Bilanz, 21. Dezember 1905.

Aktiva. 2 Peumnobllienkonto .. 2 Mobilienkonto 91 030 23 Debitoren⸗ und Kassekonto. 266 329 68

646 751 91

Passiva. Aktienkapitalkonto Reserve⸗ und Kreditorenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

500 000 78 575 42 68 176,49

646 751/91

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.

Debet. V Abschreibungen. 35 564 24 Reingewinn . 68 176 49

103 740 73

Kredit. Bruttofabrikationsgewinn

[97713] Artien-Gesellschaft Bote aus dem RKiesen-

gebirge. Hirschberg i Schl. Bilanz vom 31. Dezember 1905.

Aktiva. Grundstückskonto. . Maschinenkonto . . Utensilienkonto . . . Wasserleitungskonto.. Beleuchtungsanlagekonto. K

nschlagsäulenkonto. Verlagsrechte . .. apierkonto. . arbenkonto .. . erlagskonto . . . Materialienkonto . Kassakonto . . Wechselkonto . . . . EEeee1“ Kontokurrentkontodebitoren Konto pro Diverse . . . Bankguthaben ... .

103 740/73

43 143 000 76 50871

S 1

92

8

oon oS=Iee

10 S 02nng2n=22b0o 15 G& S2 &0 2

532 B

““

82

de* 2SESE PE 0 &£. 900 0 2☚

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . . . . tttstätt. X . Beamten⸗ und Arheiterunter⸗

stützungsfonds . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

E & 8&◻

be 90 &☛

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

„₰ 109 781]46 66 874 10 28 805 05 49 635,11

Debet. An 7 Farben und Arbeitslöhne etriebsunkosten . . Abschreibungen . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit. Per Vortrag vom vorigen Jahre .. 5 277 10 Betriebseinnahmen 247 147 31 e4* 165 2 419 90 Eingang abgeschriebener For⸗ 255 095/72

Der Vorstand. Ludwig Freund. Ernst Rumpelt.

er Aufsichtsrat.

[96097]

8.

Bezugs⸗ und Einzahlungsfrist.

Erlöschen des Bezugsrechtes. Berechtigung Bezugsrechtes.

Formalitäten bei der Anmeldung.

Einzahlung.

Einzeln⸗Bezugsrechte auf Grund von Aktienbesitz.

Anderweitig erworbene Bezugs⸗

klusivfrist der [Bezugsrechtscheine.

Theatinerstraße Nr. zur Ausübung des

München, 10. März 1906.

88

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bek

Erhöhung des Aktienkapitals.

anntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. ds. Mts. wurde die Erhöhung des Grundkapitals der Bank um 5 000 000,— mittels Ausgabe von 5000 auf Namen lautenden Aktien à 1000,— in der

Weise beschlossen, daß die bisherigen Aktionäre auf je 8 Aktien à Fl. 500 und 3 Aktien à 1000 eine neue Aktie à 1000 oder auf je 9 Aktien à 1000 und 1 Aktie à Fl. 500 eine neue Aktie à 1000 oder auf je 69 Aktien à Fl. 500,— * neue Aktien à 1000 (1 = %s tel) oder hlaauf je 69 Aktien à 1000,— sieben neue Aktien à 1000 (1 = *s tel) beziehen können. 3 1— Der Kurs, zu welchem die neu auszugebenden Aktien von den Aktionäten bezogen werden können, ist vom Aufsichtsrat auf Grund der ihm von der General⸗ versammlung erteilten Ermächtigung auf 255 % einschließlich der Emissionskosten festgesetzt worden. 8 1 3 Die neuen Aktien nehmen ab 1. Juli 1906 also mit der halben Dividende

am Gesamterträgnis der Bank pro 1906 Teil.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, dieses Bezugsrecht 8 vom 15. bis inklusive 31. März ds. Js. während der üblichen Kassastunden auszuüben und Einzahlung zu leisten. ““

Mit dem 31. März erlischt dieses Bezugsrecht und später einlaufende An⸗ miaisth; können nicht mehr berücksichtigt werden. 1

ie Anmeldungen erfolgen im Bureau Nr. 62 unseres Bankgebäudes

11 unter folgenden Normen: 1 8 I. Zur Ausübung des Bezugrechtes ist derjenige befugt, welcher die Aktie LVvoorzeigt und sein Besitzrecht aus dem Inhalt derselben nachweist.

Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Besitzrecht des Vorzeigers zu prüfen. 1 1 Die Aktien sind ohne Couponsbogen mit zwei unterschriebenen Zeichnungsscheinen, zu welchen Formulare zur Verfügung stehen, ein⸗ zureichen. Die Aktien werden nach erfolgter Abstempelung über Aus⸗ übung des Bezugsrechtes sofort zurückgegeben.

Die Zeichnungsscheine müssen enthalten:

a. Zahl und Nummern der eingereichten Aktien eventl. Bezugs⸗ rechtscheine, arithmetisch geordnet,

b. Angabe des Namens, auf welchen die neuen Aktien aus⸗ gefertigt werden sollen.

.Der Betrag für die neuen Aktien ist pro Stück mit 2550,— in der Zeit vom 15. bis inklusive 31. März ds. Ihrs. sogleich voll einzuzahlen, worauf der Einreicher eine Bescheinigung über die an⸗ zusprechenden neuen Aktien erhält; auf diese Zahlungen vergütet die Bank 4 % Zins bis 30. Juni 1906.

.Bei Einreichung von Aktien, welche sich mit der oben angegebenen Anzahl nicht decken, werden den Aktionären für den verbleibenden Teilbetrag Bezugsrechtscheine ausgehändigt, ebenso erhalten disjenigen mhlicgän. welche die neuen Aktien nicht beziehen wollen, Bezugs⸗ rechtscheine.

Auch in diesem Fele ist das Besitzrecht aus dem Inhalte der Aktie nachzuweisen (wodei die Bank berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, das des Vorzeigers der Aktie zu prüfen) und sind die Aktien mit Bordereau, welches Aktienzahl und Nummern sowie den Namen des Einreichers enthält, einzureichen.

V. a. Die Einreicher von 18 tel Bezugsrechten, . b. sowie diejenigen Einreicher, welche sich als Besitzer von weniger als 8 Stück à Fl. 500,— und 3 Stück à 1000,— (oder 9 Stück à 1000,— und 1 Stück à Fl. 500,—) legitimieren, auf welche das Bezugsrecht noch nicht ausgeübt ist, jedoch Bezugsrechtscheine zur

Ergänzung der erforderlichen Bezugsrecht⸗Anzahl besitzen, erhalten nach 8 erfolgter Einzahlung eine Bescheinigung über die anzusprechenden neuen Aktien.

Die Bezugsrechtscheine sind mit Ablauf des 31. März ds. Js. ungültig und wertlos. 3 ö“

Die Direktion.

[97720]

Aktiva.

An Immobilien Masch.⸗ richtung.

. 1 086 207,43 und Ein⸗

Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen, Aktiengesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1905. Passiva. 800 000

247 785 40

Per Aktienkapital. Hypoth.⸗Kapital . 484 262,31 ab Tilgung

. 310 000,— 62 214,60

ab Amortisation

1570 78977 Reservefonds . .—. 671 964,62 II.

80 000— 70 000,—

Warenvorräte Torfvorräte Materialvorräte Debitoren .

Debet.

An Interessen Amortisation. Gewinnsaldo.

Kassa⸗ und Wechselbestand ..

Kreditoren..

Gewinn: Saldo v. 1904. 13 733,34 Gewinn pro 1905 109 049,78 122 783 12

129 007 32

1449 575 84 Kredit. 13 733 34 127 424 42 27 922 56 3477 52 172 557 84

Per Gewinnvortrag von 1904 Gewinn auf Waren .. .. 8 Torfproduktion Pachterträgnise..

orstand. 8 Hielscher.

197816]

1) Ziegelei B

3) Gebäude. 4) Inventarien ..

5) Vorräatie. 6) Grethan.... 7) Kassabestand .. 9 9) Debitoren.

öö1“

4 % Abschreibung 2) Maschineneinrichtungskonto 10 % Abschreibung 2 % Abschreibung . . .

10 % Abschreibung . . .

Gehalt⸗ und Unkostenkonto Uneinbringliche Forderungen.

Baugesellschaft Heilbronn.

Soll. Bilanz auf 21. Dezember. 1208.

mit Areal 218 617,50

227 726,56 9 109,06 74 831,77 7483,17] .ℳ 39 388,05 787,76

7151

1) Aktienkapital ... Iöeeeeee““ 3) Reservekonto .. . 4) Außerordentliches Reservekonto .. . 5) Erneuerungsfonds der 9) gülecele K . . 1 selkrederekonto.. . . 7¹0,12 6 391 09]1 7) Arbeiterunterstützungs⸗ 1116““ 1 20 310 92 e“; ö .1126 440 8 Nicht erhobene Dividende 3 451 10% 9) Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1 207 08 160 148 74 642 515 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1905.

67 348 60

88 600 9 13 626 88

8 000— 8 433 ,12 309 50 44 245 76

642 515 32

Gewinnvortrag von 1904.. Gewinn an der Ziegelei ... 144 245 76 1 Häuser⸗ und Güterertragkonto.

1 V“

52 41651

Laut Beschluß unserer heutigen Generalbersammlung kann der Dividende u für das Geschäftszahr 1905 mit 18. 3 Haressn bei den Herren Rümelin & Co. hier und 8 bei der Filiale der Württ. Vereinsbank hier sofort eingelöst werden. Heilbronn, den 12. März 1906.

er Vorstand der Baugesellschaft Heilbronn. C. Dessecker. ppa. A. Göggelmann.

[97397] Die diesjährige ordeutliche G lung der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vo Gahlenz sfindet ESonnabend, den 3 1906, mittags 3 Uhr, im Wolsschen Gasthof zu Gahlenz statt. Die geehrten Aktionäre werden hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäft ts und des ge⸗ prüften Jahresabschlusses auf das Jahr 1905 sowie Entlastung der Verwaltung.

2) Beschlußfassung resp. Genehmigung über die

Verwendung des Reingewinns. 3

3) Ergär zungswahl des Aufsichtsrats. 8

Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht Uiegen

für die Aktionäre im Geschäftslokal aus.

Gahlenz, den 15. März 1906.

Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußbank Gahlenz.

K. Breitfeld, Dir. [97791] Hannoversche Gummi⸗KRamm-Compagnie

Artien Gesellschaft.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die nach⸗ stehend aufgeführten Teilschuldverschreibungen der von uns im Jahre 1899 durch die Bankhäuser Bernhard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannover aufgenommenen 4 % mit 105 % rück⸗ zahlbaren Anleihe bei der am 13. d. M. unter Mit⸗ wirkung eines Notars stattgehabten Auslosung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar

Lit. A Nr. 58 à 3000,—,

Lit. B Nr. 180 195 241 395 à. 2000,—,

Lit. C Nr. 525 557 605 744 783 à 1000,—,

Lit. D Nr. 999 1090 1187 1195 à 500,—.

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗ verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Juli d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 5 % Aufgeld am 1. Juli d. J. gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen samt Zins⸗ und Erneuerungsscheinen

bei unserer Kasse in Limmer oder bei

Bankhäusern Bernhard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannover in Empfang zu nehmen.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung.

Limmer bei Hannover, 13. März 1906.

Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie

Actien Gesellschaft.

G. Bartl. Wilh. Siercke.

8 8

K. Müller, Kass.

den

treten

8

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von s Rechtsanwälten.

In die Anwaltsliste des hiesigen Königlichen Land⸗ gerichts ist der Rechtsanwalt Max Auguft Johannes mit dem Wohnsitze in Zittau eingetragen worden.

Bautzen, am 12. März 1906.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts. [97829]

Der Rechtsanwalt Dr. Albert Hartmann in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 13. März 1906.

Der Präsident des K. Landgerichts. [97831]

Eingetragen in die Anwaltsliste der zeitherige Referendar Dr. Albert Hartmann mit dem Wohnfle in Dresden.

Kön. Amtsger. Dresden, 13. März 1906. [97826] 1n

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind eingetragen worden die zeitherigen Referendare Dr.

Wohnsitz in Leipzig. Leipzig, den 12. März 1906. Königliches Amtsgericht.

[97422] 8

Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Sch midt ist zur 1

Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassen und unter Nr. 18 mit dem Wohnsitz Magdeburg in die diesseitige Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden. 1 ehateen den 10. März 1906. önigliches Amtsgericht. [97827]

Der Gerichtsassessor Bruno Mathias ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land⸗ und Amts⸗ gericht zugelassen und in die Rechtsanwaltslisten dieser Gerichte am 12 März 1906 eingetragen worden.

Memel, den 12. März 1906. 1

Der Landgerichtspräsident.

[97830] Der Rechtsanwalt Karl Diehl hier ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht Regensburg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Regensburg, 13. März 1906. b Der Amtsegerichtsvorstand. v. Wachter, Oberlandesgerichtsrat. [97423] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Fürstl. Amtsgerichte zu Sondershaufen zugelassenen Rechtsanwälte ist der 12. Amtsrichter a. D. Felix Toll, feüher in eehren (Thür.), mit dem Wohnsitze zu Sonders⸗ Se heute eingetragen worden, was hierdurch ekannt gemacht wird. Sondershausen, den 12. März 1906. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I.

9) Bankausweise.

KNeine.

11““

1— Wilhelm Johannes Barthel, 8 Dr. Richard Cohn und Max Heilpern mit

machungen. [97839]

Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 1 300 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Aktiengesellschaft in Firma H. Stodiek & Eo. Aktiengesellschaft in Bielefeld, Nr. 1— 1300,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. März 1906. 1 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzkv.

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Firma S. Bleichröder, der Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,

1 000 000 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen, rückzahlbar zu 102 %, der Telephon⸗ Fabrik Actiengesellschaft vorm. J. Ber⸗ liner, Hannover, 50 Stück Lit. A zu je 2000 Nr. 1—50, 800 000 51— 850, 6V6666 8881.1050. Tilgung bis zum Jahre 1914 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. März 1906. 1 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [978400) Kovpetzkv.

Von der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank, der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, dem Dresdner Bankperein sowie den Herren Gebr. Arnhold, sämtlich in Dresden, ist

der Antrag gestellt worden, 3 ¼ % Pfandbriefe

nom. 15 000 000, Reihe VI der Grundrenten⸗ & Hypotheken⸗

2 B * 9

Anstalt der Stadt Dresden, unkündbar und

unverlosbar bis zum Jahre 1915, mit Zinsterminen 2. Januar 1. Juli, eingeteilt in:

300 Stück Lit. A Nr. 1 300 zu 5000, EE1“ 401 1900 2000, 0 2401 9900 1000, D 12401 16900 500,

8 E 18401 22150 200, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Landesregierung hat die Grundrenten⸗ & Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden für den vor⸗ liegenden Fall von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekts befreit. ““

Dresden, den 13. März 1906.

Die Zulussungsstelle

an der Börse zu Dresden. Hugo Mende.

[97847] Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 10 000 000 3 ½ % ige Serie XXVI, , 10 000 000 3 ½☛ % ige XXVII, 5 000 000 4 %ige XXII. Bodenkreditobligationen der Vereinsbank in Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 1 Frankfurt a. M., den 13. März 1906.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Bürse zu Frankfurt a. M.

Gisela⸗Verein zur Ausstattung heiratsfähiger Mädchen in Wien

unter dem Protektorate Ihrer K. U. K. Hoheit der Durchl. Frau Prinzessin Gisela von Bayern auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1869. Zweigniederlassung München: Rindermarkt 10/1 (Ruffinihaus). [97715] Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1905.

Aktiva. 2₰ Grundbesitz.. .. 761 485,11 e6* . 32 049 059 73 Wertpapiere.. . .... . 15 255 045,01 Darlehen auf Policen.. . 1 658 909 91 Guthaben bei Bankinstituten. . 2988 621 98 Gestundete Prämien .. . . .553 29370 Rückständige Zinssen. 378 968 08 Ausstände bei Filialen und Agenturen 1 8

inkl. Kafsantan bei denselben619 306/79 Barer Kassabestand und Guthaben be⸗ der K. K. Postsparkasse.. 36 322 69 veeööö“ 27 953 26 Sonstige Aktiven u. zw. Effekten des S;. u. Hilfsfonds inkl. Stück⸗

499 033,08 52 137 999 ,34

Passiva.

hezmienterha ““ 48 106 557 38

873 857 22 163 195 52

Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeöl“; Proen für schwebende Versicherungs⸗ ͤb11“ Gewinnreserven der Versicherten (Dividendenfonde) . 303 623 85 Dividendenausgleichungsfonds.... 25 500 Außerordentlicher Reservefonds.. 309 009 Realitätenamortisationsfonds .. . 85 000 Kursdifferenzenfondss. 277 289 Reserve für Außenstände.. 85 000 Rest in Dividendenfonds aus der Ausschüttung 1899 190 3 . 131 853 Kriegsprämienreservefonds .... 57 ensionsfonds der Beamten. 8 479 353 onds zur Ausstattung armer Mädchen 445 129

ilfsfonds für Akquisitions⸗ und In⸗ e4*“ 31 109 Angaben für schwebend verbliebene 8 Wesllhathh.RR8 82 Uebertrag von 1905 bereits verein⸗ 8 nahmten Hypotheken und Policen⸗

darlehenszinsen pro 1906 . EE“

342 37979

52 137 999 34

197915]) Rheinische Volksheilstütten für Nerven⸗ kranke, G. m. b. H. zu Düsseldorf.

Einladung zur Gesellschafterversammlung auf Samstag, den 31. März 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Landesversicherungs⸗ anstalt Rheinprovinz zu Düsseldorf, Adersstr. Nr. 1.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1905.

2) Entlastung der Jahresrechnung pro 1905.

3) Wahl einer Kommission zur Pensung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz pro 1906.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den verstorbenen Herrn Aders.

Düsseldorf .

Barmen⸗ den 12. März 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Ed. G. Wittenstein, Kommerzienrat. [97849] Bekanntmachung.

Nachdem der Kaufmann Herr Fritz Lücke aus dem Aufsichtsrate der unterzeichneten Gesellschaft aus⸗ geschieden und nachdem an dessen Stelle der Bankier Herr Wilhelm Mever in Leipzig neugewählt worden ist, besteht der Aufsichtsrat der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft nunmehr aus e Herren:

1) dem Bankier Herrn Wilhelm Meyer in Leipzig,

2) dem Herrn Martin Schneider

daselbst,

3) dem Kaufmann Herrn Gustav Tilger daselbst. Zum Vorsitzenden ist Herr Gustavy Tilger, zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Wilhelm Meyer gewählt worden.

Leipzig, den 12. März 1906.

Aug. Meiselbach Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer:

Herchner. Hintersdorf.

[97848] Bekanntmachung.

An Stelle des verstorbenen Herrn H. Aders wurde Herr H. Lotze, Zivilingenieur in Hamburg, zum Mitglied des Aufsichtsrats ernannt:t.

Karlsruhe, den 6. Januar 1906. Friesenhaus, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Die Geschäftsführer: 5 H. Maier. Dr. O. Hefft. [97064] Tobias & Kamieth Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben

zu melden. 8 den 10. März 1906.

Hamburg, Die Liquidatoren: Josef Tobias. Franz Kamieth

Trierer

8

15 377 Geldgewinne zus.

500000 Mark

Hauptgewinne:

r100000 Mark

Ganze Lose à 4 Mark Halbe Lose à 2 Mark

Porto und Liste 30 empfehlen die General⸗Debits

Frz. Jos. Bürger, Cöm, sowie alle durch Plakate kenntlichen Losegeschäfte.

Kostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien Nachweis der in folgenden Hausbesitzervereinen . Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kotercfefi⸗ Auskunft in:

Braunschweig: ftsftene des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn.

Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗

479 75878

besitzer⸗Vereins e. V., Herrenstraße 24. Dresden: Bureau des Allgemeinen Hen e. 1 vereins, Scheffelstraße 15 1, Herr Stadtrat Leutemann. 1“

Geschäftostelle: Schlösserstr. 26/27 I.

Sens 8 Scem. Gelchäͤftsstellegtons ul⸗ traße 2.

Harburg a. G.: Bürger⸗und Hausbesitzer⸗Vereine. Kostenloser Wohnungsnachweis durch die Ge⸗ schäftsstelle, Rathausstraße 29.

Karlsruhe i. B.:; Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Verein e. V. Vereinsbureau: Herrenstraße 37, Woh⸗ vnssten ter und Wohnungsnachweis gratis.

Kassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins e. V., Jordanstraße 1 pt., Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.

Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße 9. .

Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grund⸗ eʒeeen Tragheimer Kirchenstraße 42 I. Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ ee Ritterstraße 4 I. Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein e. V. Vors.: Kaufmann und Staͤdtverordneter Ad. Geisler,

Mittelstraße.

München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Sonnenstraße 2. Posen: Verein Posener Hausbesitzer. W. Mroz⸗

kiewicz, Ritterstraße 40, Ecke Berlinerstr.

Erfurt: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein e⸗ V. b

Rendsburg: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein. Wohnungsnachweis bei Drechflermeister Lange, Hohenstraße 99.

Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins für 5 99 Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗

raße 9. 8

Schweidnitz: Grundbesitzer⸗Verein, Geschäfts⸗

stelle: Köppenstr. 1, Zigarrenhandlung von Paul

Bayer.

Thorn: und Grundbesitzer⸗Verein, Ge⸗ schäftsstelle: Baderstraße 10, Herr Paul Mevyer, Fernsprecher Nr. 13.

Torgau: Wohnungsnachweis des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins bei Kaufm. A. Grubitzsch, Fischerstraße 16.

Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins e. V., Glockenstraße 9a. Wohnungs⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlog.

Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Jakobstraße 14. 8

Weißenfels a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Klosterstraße 27.

Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins e. V., Luisenstraße 19, Vermittelung von Wohnungen, möbl. Zimmern, Villen usw.

Einnahmen cttrage 1““ bhhzzzzB 4“ Ausgaben. Gehälter für Syndici, Assistenten und Gehälter für Bureaubeamte ꝛc. . . . Abgaben und Gebäudeunkosten . . . . en Einrichtung des Neubaues und

Titel I a Titel 1 b Titel I1. Titel III. Titel IV a 1.“ hus alauchtung. . . .. . . . ... Titel V Bücher, Zeitungen und Zeitschriften Titel VI 1 a Druck des Jahresberichts . . . . . Titel VI 1 b Sonstige Drucksachen ... Titel VI 2 a Bureaubedürfnisse

Titel VI 2 b Porto

Titel VII

Bekanntmachungen in Zeitungen . Titel VIII Repräsentations⸗ und Reisekosten Titel IXa Deutscher Handelstag . . . . . .. Titel IXb Schulen, Anstalten usw. Beiträge ... Titel X Verschiedene und unvorhergesehene Aus

Vortrag Verzinsung und Amortisation der Anleihe . . .

Wm.

Handelskammer zu Berlin. Etat für das Rechnungsjahr 1906/7.

. 455 000,— 7ö275655— volkswirtschaftliche

2. „9L 1686

82 Sekretäre

s onstiges Inventar

8

gaben

Die Handelskammer zu Berlin.

Herz.

[97845]

Recettes

Ltq.

Recettes

brutes des mois du mois précédents de PExercice

Administration dela Dette Publique Ottomane.

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. 24 me Exercice Situation du mois d'Octobre 19205.

Total au Total au 31 Oct. 1905 / 31 Oct. 1904

13 Nov. 1905113 Nov. 1904 Ltq.

brutes

Ltq.

Ltq.

abacs 11—“ d'ar-

riérés 4“ Vebeöee. b11¹“¹ Spiritueuxx ÜbI —L/ͥ/ͥͥ/J////LI[[[GTWb e111“”“; sesaca de la Régie..

103 024 86 37 559 74 14 766 46

6 995 20

Part de Bénéfice, part de mhhhsgses. . .. Tribut de la Bulgarie, rem- placé jusqu'à fixation, par Ltq. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs . Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dimedes Tabacsou traites sur la Douane . .1 Redevance de la Roumélie öö* Droit sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Grèce Recettes diverses 11 Solde actif du Compte „Tré- J. 11“

Tabac VI Contribut.

Assignations Diverses

8

1475 355 1120 81

726 394 03 231 192 37 158 10052 26 664 61 75 776 33 562 500

52 834 02

769 736,45 319 014 63 154 590 07 38 058 107 686 562 500

666 711 59 281 454 89 139 823 61

31 062 89 105 153/01 562 500

128 107 38

51 298 51 228— 101 350/ 88 88 682 02 25 000—

25 000—

15 368 76

3 742 22

13 888 41 2 621 41

Total Général . 180 314,24ʃ 2

053 124 52 2 233 438 78

Frais d'Administration Centrale . . . Frats n0oe . .. . ... Restitution à la Régie des Tabacs . . . . Solde passif du Compte „Trésorerie“ . . .

Priorité 4 % Y“ Provision en Europe et à Constantinople pour! de la Dette Convertie Unifléêe . . . .

de la Dette Convertie Uniflée et des Lots Enh 111*

Constantinople, le 23/8 Mars 1900.

8

¹) Cette diminution

page 22, chapitre B).

Total . Sommes versées à valoir sur les Obligations de

Sommes employées pour Amortissement des Obligations

Poral .

8 Le Präüäsident:

AX. Blocek. n'ost qu'apparente attendu b bénéflces du socond somentro dos opérations de la Roͤgie de 1903 d'après l'ancien systéme, en Oetobre 1904 Geir Compte-Rendu de la

57 368 20 302 257 27 37 500 1 293 7n 398 418 18 215 20 654 775 44 Roells 64 RNrs Imüma

4SSn A5Dh— 8☛ 785*

e service

npas

8 8 3

Pour le Consenl d' Administration: Le Cosseilller--Dluse: O. Hamdy. ne ce montant qui représente bes 1904 à Cté portè en regetred. Dette Publique Ottomane.

[91030]

Proqrn

Nenleen

1“

irsolonicle Technst 28.

Cöthen-Gnhalte

amw durch das Sekretariet

1“