Fllier⸗ u. brautechnische Maschinen⸗Fabri R““ 11“ 8
Die IX. orbeutliche „Worms a. Rhfin. Tonnerstag, den 5. April 1906, 8 — 1 1““ F ü nU f t e B E i l 22 g E
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale 55 ö“ 6 dahier, statt. . 8 1 4 — 8 6 6 1 1) Peslege de Geschästsberichts, der Bilant und der — 8 v eutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußi chen z eiger.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, Freitag, den 16. März
Bilanzkonto .. [12 544 080 Per Aktienkapitalkonto
Grundstückskonto: 6 Abschreibung C11““ 2 388 52 Zinsenkonto . . Gehalt⸗ und Lohnkonto. .. 1 548,18 Reservesondskonto Steuern⸗ 8 b 188 ehagereceonna Geschäfteunkostenkonto.. 1806 wimmbadkonto I b 8 Ferwevcwlcde Auf fichterat. 1
Bilanzkonto. . . . u“ 1 670 44 8 “ Dicnar⸗ hennmnre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 17 03970 8 17 039770 spaätestens am 3. Tage vorher bei der Gesellschaft selbst in Worms oder Berlin
3) Verwendung des Reingewinns.
SISSlls-
orms g 8 8 1. Untersuchungssachen. 6 isconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim oder bei der Filiale der Süddeutschen b 8 c — — rürn — Sa ach bei 9 “ zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstage zu belassen. 1 8 Aasofbote, Helrste nnd Fundsachen Zustellungen u. dergl. 8 2 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alt ℳ * ℳ 83 Dieselbe Wirkung bat die Hinterlegung bei einem Motar mit der Maßgade. daß die — 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, E 4 O entli er An elr er 8 Rienerde 1g. deecgfecgeaseln. 147 41 Aktlenkapitalkonto . . 1 9 600 hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 5 Vanfaugweise ꝛc. von Re “ 8
Kassakonto .. . 8 ( . 1 1 Hrunditt 7 381 88 zi St.C 1 der Anmeldestellen eingereicht worden ist. b Seeddc a. . .aast Hcrteh . 3 3326 “ erDer Beüsaasteberich 85 Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 21 März 190o6 8 10. Hescheebe⸗ Bekanntmachungen.
Freiherger Bankkonto 725061 ¶ Dividendenkonto . 11u“ 0 eschäft 2 1 Einsicht der Aktionäre auf. üs .“ G 8 ’. 1 - . oAbADNvNvQvQ111e 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 68990„,0, n. 1w00 ve eennn ontocv le. . — 9 ga 8 1 “ . Der Aufsichtsrat. 8 b V für r n⸗Rigger D 1 b
Füschbestandkonto. “ Feses 1qXp“ Bilbenu aarls. BL 1 G . Englische Wollenwaaren⸗ gommandle.Gesell chaleans Veadeef n elenschaft: xh. Griber 20 957 68 .“
Manufactur (vorm. Oldroyda Blakelen) Grünberg i. Schl.
in Gegenwart eines Notars stattge 8 1 1ö1“ - sind folgende Nummern gezogen worden: attgehabten Verlosung unserer Obligationen Einnahmen Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bilanzkonto wurden in der Generalversammlung 3 . 2. 89 Fn; Sells 8 EE 1) Frachtgelder des Da Sedina- . ℳ am 12. Matz rcheig gesvrocen; , „ M 1983,] Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellscha Nr. 7 1009 1,1ish ionen von 188, rnckzahlbar am 1. Jull 1909. eee. eepfern .Bedine .. ö Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 41 mit je st den 19. April 1906 259 1260 1421 1459 = 30 St. à ℳ 1000 4) Vortrag aus 190. 688 b 7826 . i der Freiberger Bank. 88 Donnerstag, den 19. April 1906, Nr. 11 % Obligationen von 1898, rückahlhar am 1. Oktober 1900 166 22690 228 405 Freiderg, den 13. März 1906. “ 8 Rachmittags 5 Uhr, . 24 356 271r; 32,33 80, 57 153 160 175 188 192 197 200 271 284. 288 295 302 306 326 842 5) H Beköͤs Saacban. V Aktienbad zu Freiberg. “ im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 8 356 37 7 537 540 548 555 557 607 619 628 629 663 667 668 672 691 696 306 28 5) Heuern und 2 eköstigung der Mannschaft . 21 501 Sban ea. 8 8 413. ordentlichen Gener alversammlung 11u“ 8 ℳ 100. berg 1“ “ 8“ 8 8 = 40 St. 6) Hafen⸗ 9ne, ägadrässbeaben; Lookg⸗, Bonts⸗ Bugsier⸗, Brüickengelder, 3 — — 8 2 terd ergebeast laden. 8 . „ n 12. ärz 906. u“ 8 8 lr. T bren, in⸗ un Ausladekosten, Musterrollen, [98172 Pfälzische Hypothekenbank. .“ die Herran nreedarsa Se 12* vor der Generalversammlung zur Einsicht der [98106] Der Vorstand. “ .““ Ftrtieh c dcengeat eer sar ggf eachterih eng rcargfder, Sran⸗ “ 8 6 — ..““ jonäre i Gesellschaft aus. 88 liche Wache Beale alcnenverbraua, amt⸗ ehchn. Bilonz ver 27. Dezember 1905. Passiva. Shere Aetspndre im Kassenzimmer der E S.ee 3 Geschäftsabschluß für 1905 der „Lina“ Dampfschiffs⸗Hesellschaft T 1 9,een und Begleitungen, Expeditions⸗ und Klarierungs⸗ 8 8. ktienkapital 16,00 000 9 Berbah de⸗ ö“ Bühae hee ve ee e dahtzsstche Lommanditelhesellschaft auf Aktien. enscheft I. Kä 7) Insertionen, Zirkujare, Hrucksachen Depeschen Porti Siem el, Fracht. e G 8 60 —n AMetienteviall — ro 8 — — dekorte, Wäͤschelo sekost 8 „ 9 — e.. u. Notenbank 1 663 30011 ) Aepothekenpfandbriefe: Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. b 1 Einnahmen. ℳ 8) See. und Feeee erthnr. Ffebetegee hteclesten aeg pchers⸗ lieanungen 8 924,84 3) Wechsel. 2 786 654 95 ℳ ℳ 8 8 Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des 8 tn .... 103 880 9) Caplaken und Korresponden 11.““ 12 659,22 8 8 “ „ 9 b * . abzüglich: 89 595 30
10 400,— 264 074 200,— “ Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. “ werse gl 8 Einnahmen . . . .. 8 a. bezahlte Steuern... 3 131/50 V 6 . 90
₰
Debi in Kontokorrent verloste A. scaf 5 5) Debitoren in Kontokor 1 5) Aenderung des Statuts (§§ 4, Erweiterung des Gesellschaftszweckes, 60 und 61). Vortrag aus 1904
Guthaben bei Banken 8 à 4 % 63 947 000,— 86 5 aur g ℳ “ loste 55 700,— 64 002 700,—] 328 076 900 — M.⸗Gladbach, den 15. März 1906. b “ 1 E1114A“ — b. Tansse u15 5 171 101,27 8 88 ö vrnalsdifemonen 10,. 1 307 900 — 8 Der Voeßand. Der 4e 1 8 Entnahme aus dem Erneuerungsfonds .. 40 8 Fennene dmhce Aufsichtorat.. 284 .“ g 9 5 8 8 8 8 8 9 “ u“ 8 8 ——— „11q 111““ 5 75 71 Sanesends 8) Sehtbheserehn. .38,999— 88 preen unc Beüssigung der Feasgsee. v vaaseh smm7 stände 140 200,13( 6) Kreditoren in Kontokorrent.. 401 236, 33 [98308 — 1 s 8 Hafen⸗ und Schiffahrtsabgaben, Lots⸗, Boots., Bugsier., Brückenaewer. Vortrag für Wi epes 2. . V1 . V Finsonen. vn 6 1“ a0 ga9 [98308) Plabescher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. dersetencbütren Fen. umn 1 asster⸗ Weächnge her. . Fer “ Ausrüstung, Dockkosten zc .. 2. z2zg⸗ V nuitäten, fällig .““ 8) Unerhobene Zinsscheine .. . 29 8887 u der au 8 Lukenbesichtigungen, Verklarung, Schlepp⸗ und Leichterkosten, 8 1 bleibt Gewinn zur Verteilung 10 % 150 ℳ pro Artie 5009— V v,1Jan.1 L202 91192] S 19 213 0] 3 Fenta fir semennüige grece. 299eg⸗ Donnerstag, den 19. April 1906, b Niicht. . agtigtasgend Revarahug, rnschafengan 8 ihekeever Hes F eeeeeeeenn 8 ti aa 2 Z een und Begleitungen, Expe⸗ ——Oᷣͦℳs-a8-8-8öeeöö
88 22 6 ..,340 607 201 10) Beamtenunterstützungskonto .. 686 766 ,97 8 8 ; 2 8l 8 6) Peerehhen. — 221 948 15 Rachmittags 5 ½ Uhr, ditiene⸗ und Klarierungskosten, Vergütigung an den Aufsichtörat 65 10570 Aktiva
thekenregiste 11) Zinsenreserve.. . . . . . . . ’ sihofe des K Herfs selbs 8 d 3 6 Hiervon im Hypothekenregis öSI6 im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 9) Insertionen, Zirkulare, Drucksachen, Hepeschen, Porti. Stempel, Fracht⸗ ¹) Pampfer Sedina“ Bauwert b ½ 8 8 8 . . 439 800
ingetragen ℳ 336 260 645,965 12) Pesshohesreseane Iö1“ ¶w 88s erß 6 cen. L 1 E“ 13) ö be⸗ 1 670 34312 b s 8 rde vr. 8 8. e ee üeszscitriche 39 Steuern rüͤckgaben, Führlohn. Ressekosten, diberse Rechnungen. 8 490,12 Effektenbestand ℳ 126 000 3 ½ % Preuß. fons. Staatzanleihe im naldarlehens⸗ rechnet per 31. Dezember .“ werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. b 8 16161161AA4XX“ 338, 38 8 o 3 natsanle 1 14) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Der Geschäftsbericht Uiegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Cinsicht der 11 e 58959b 1“ 5 328 19 “ . 88 889. Statt. 6 8 V mn .. . 2 084 26 Guthaben am 31. Dezember 1905 bei Rud. Ehrist. Pabei i⸗ 5
Bankgebäude .. Vortrag aus 1904 ℳ 164 956,26 Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. EL111“*““ vb62642 8) Bankgebäude te 6 6 V 13) Korrespondenzprovision an den persönlich haftenden Gesellschafter .. 2 084 261⁄ ß100 922 4) Bankguthaben Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ueberschuß Frols 88 „ A . 111““ . 50 000 756 909/14 1 assiva.
9) Grundstückskonto .. . . Gewinn pro 1905 „ 2 005 193.30 Tagesordnung: 10) Disagio .. zöbieis des 222 * 14“ 88 8 pro 1905 Hiervon ab 28 8 8 8— orcʒ 905. 5 5 5. n ab. 92 8 „ 2 1 Frbotgerenpfengsenessn s. “ 88 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. 3 Ee Zum Erneuerungsfondskonto d— 111“” 4 000— Feetenkapital 320 Aktien à ℳ 1500,— 6 480 000— 8 12) Hypothetenpfandbriefanfer⸗ 88 G 8 3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, der 8 16) Phetwas auf nam Hüeisesemg . . . . . . . . . . . . . . .. 1 256 Feservefondstanto 665 8 w . 48 000 — 8 gungskonto: 8 Aufsichtsrats und des Generaldirektors e Hs 2 ’ des Reingewinnes. 16) Dividende 4 % von ℳ 219 000,— oder ℳ 120,— pro qö —. Penhenn eeegaß. t... 11“ : 167000— 8 8 Wahl von Mitgliedern des Vorstands un ufsichtsrats. 8 e. daa, 8 “ 8 3 Aen, Eeee 864— 2 “ 8 8 8 . Aenderung des Statuts (§ 2, Erweiterung des Gesellschaftszweckes). b nn Bilanz vom 31. Dezember 1905. 1 ) Pertse für Winterla e, Reparaturen, Ausrüstung, Dockkosten ꝛc. — 14 thekenpfandbriefe u. Kom⸗ “ , 8 M.⸗Gladbach, den 15. März 1906. “ 2 3 . — 19 9 I,eeeee.]; 48 000— munalobligationen ... ““ J” 1 8 “ Der Vorstand. Der Generaldirektor: 1) Dampfer „Lina“ Baupreis ktiva. ℳ G ividende aus 1904 noch nicht abgehoben . . . . .. . . „ 1 720 —1756 909 13) Zinsen aus Darlehen, be⸗ “ Quack. “ Thyvssen. “ 3) Futhaden P. J1. Pewemder hei Rud. Christ. ilbel. . . . . . . . .: 18009 E” — technet per 31. Dez. 1905. 1100 244753 88. — 3) Effektenkonto ℳ 89 000,— in 3 ½ % kons. Preuß. Staatöanleibe. I1A“; icge acl Ss xv-I & Gribel Kommandit⸗Gefellschaft 359 429 633,36 ö 359 429 633,36 [98223] Dezember 190 „ 12 000,— in 3 % Pomm. Pfandbriefe EI11“ Der Aufft 11.““ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. OHaben. Aktiva. Bilanzkonto am 21. Dezember 19908. „ 5 000,— in 8 0% Stett. Stadtanleihe .. .. 104 942 H. Riedel. Carl arEe* C. Beythien. ve 1.“ FAönmnn wx * b „ g Per 84 8 8b 1 11X“ assiva. — — Franz Gribel. 2 8 1 . 4) Aktienkapitalkonto .. [98109 schäaͤftskosten: V ö Z apitalhonto . . . . . . . . . “ 3 000 000 lktienka ““ 219 000,— 9 1) Geschäftskosten: 1) Vortrag aus dem B 0. Kassakonto: 8s V Aktienkapitalkonto. . 905 8 . 5) Reservefondskonto . Geschäftsabschluß für 1905 b 547 222 8 & 3 2 os 3 3 0 § 31. T 8 zu⸗ 8 vWZ11115““ E“ — — er „R 4 f in: Allgemeine Unkosten.. ℳ 247 373,82 Jahre 1904 .164 956, 26 Vestand.. G 641 58 hiervon bis 31. Dezember 1 gr 6) Erneuerungsfondskonto . . 79 99- Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, . E unn öen 3 Christilan“, „Viadra“ und „Lieafried“ ausgeführte Relseteat.
27. 5 8 f . 8 2 „ 2 998 800 5 8 11111“ Steuern und Umlagen .„ 268 791,97 2) Wechsel- u. Effek⸗ Bankguthaben: “ rücgezahlt. . . . . — ) Vortrag auf neue R ür Ausrüͦ de S Pfandbriefanfertigungs⸗ u. Begebungs⸗ 3 8 8 tenzinsen ... 106 886 08 Bestand.. 105 767 95] diverse Kreditores: 8 8 7) Vortrag de Feenn “ s Ausrüstung, Reparaturen und An⸗ kosten sowie Stempelabgabe — 289714.42 799 880 28 3) eaete E “ die 2. Rückzahlung von 10 % betrug. ℳ. 890 4 8) Nicht erhobene Dividende pro 1903 und 1904 . 8 2) Abschreibung auf Inventar. . . 1 265 58 4) 13 919 36881 ¹ 11e““ . V 8 hiervon sind erhoben worden . . . 299 820 8 . 8 9) Dividendenkonto: 4 % von ℳ 219 000,— oder ℳ 120,— pro Aktie .. 676808 ) 155 1“” - 15 3) Abschreibung auf Disagio .. b 818 888 8 5) Kommunaldac-. “ aha . . .. .. .11—— Stettin, im Februar 1906. QOQn-h 2) Bestand an Kohlen und Oel am 31. Dezember 1905 .. ere 14 9 Fetherersüenccesacilssen 1 b 11 559 88042 lehenszinsen. TIZIEIE31I1131“ 106 409 48 106 409 48 8 Der Aufsichtsrat. Der persönlich haftende Gesellschafter. 8 Einnahmen v1““ 241 51 2) denenssaldo S. . . . ... .211949 59 ) rcvssiener .. eü dts vebe. emien. um Werlaltemeeanlleeeenö g-hs mann Riedel- Carl Deppen. ..1 07 z4b en e“ — 1“ — 8107] ————— 5 usgaben. V H* . II eschäftsabschluß für 1905 der „Arnold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: F. G 8 Heuern und Beköstigung der Mannschaft .. . . . 111 31 Ludwigshafen a. Rhein, 19. Februar 1906. Pfälzische Hypothekenbank. Handlungsunkostenkonto: Saldovortrag aus 1904 ... Gesellschaft auf Aktien in ebnce⸗ t: F. Gribel Kommandit 9 Hafen⸗ 88 ecfaheabpaben “ Bucgsier⸗ Brückengelder, g —
Wiete. S d Dividendenscheinkonto: 8 8 — .“ ver. ega-Tv. usladekosten, Must⸗
[98173] [98220] 1üI 1 384 90 eenen 9 Dividendenscheine von 1900 .. Je⸗ 9 Fe es Einnahmen: ℳ u“ eeeeee 1.522 und geigiaksuer er 2 „n 7 S 8. 105 029 481 Zinsenkonto: B 12 re * “ 1 3 885 % S elper, ratifikationen eparaturen, Anschaffungen, Pfälzische Hypothekenbank Portland-Cementfabrik glanbeuren Saldo. Sean 164““ 1 9 Vüe hiesabasn. 8— I 57 .“ an eee amtliche Wachen und — grge Ludwigshafen a Rh. Gebrüder Spohn A. G. in Blaubeuren. “ Konto Dubiose: 8 Enbnabme 9n 11.“”“ 1t 9 7) Diverse Rechnungen Feertfonrgelgstkan EEEe * Die II. ordentliche Generalversammlung — eparatur des Tanko 1 500 8 Stempel Frachtbekortr, Zavarien⸗ Sicacheheeeschen⸗ Pge 8 7 7 1 7 ’1 8
„ 6866
Einnahmen. ℳ
*
14 631 142 30 14 631 14280 Per
Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen. 5) Bestände an Kohlen und Materialien .. . .
In der heutigen Generalversammlung wurde die kjellschaft finde —x2IIu“ 8 e gegib 3 v1““ Dibidende für das Jahr 1905 “ . 3 hen e, n . b 8 106 414 38 “ 1“] 11X1XA*X“X*X*“ üg. 1 9 See Fenreeesenns. I 9 2% 1e“ Aütje 8 Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt . Mixe. — — — — — Heuern Bekösti Ausgaben. 10) Korrespondenzprovision . . . .. festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden. vorin. Pflaum & Co., Calwerstraße 10 I, in Stutt⸗ geens . Heue und Bekoöstigung der Mannschaft 111616* 23 642 ü Bdisigohafen 5. 228 März 1906. gart, statt, wozun die Herren Aktionäre eingeladen 8 TerE.. .“ 8— 8) Hafen⸗ 8,2 „eTheenbeh, Leh., Bena. Zußfier. hotengeNer 8 8 Generadeüslich 1b 88 werden. “ 862 ü ändig e 1114“ e usladekosten, Musterrollen,... 2 92 9 — 28 2„ 5 we sich 8 5 S 2 2 2 2 8 8. 8 — 1““ 8 „ „ n, S S 8 Pfälzische Hypothekenbank. „ 28 8 Nvee. ä“ Bestand 88 2. Zahlung auf 3 Aktien . 88. 8 Maschinenverbrauch, amtliche Wachen und Begleitungen, abzüglich: usscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, näm sweist, daß er seine 8. S2 8 1“ 8 5 1 en, Depeschen, Porti, Stempel, 2 um Erneuerungsfondskonto .. .. die 6 b gr 8 8 — selbst, ober e 9 1 — 46* 8 V 10n= 10) Ceed iae. Fuhrlohn, Reisekosten, Steuern, diverse *qp 7 323 15) Dividende 2 % gofon eo-h 0☚.§ 8 Reichsrat Dr. August von Clemm, bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. 7 046 7 046 — ““ - 1 ℳ 1500,— und ℳ 20,— p 1 000.— mr Heich, anes dohememser, .“ Pflaum a Co. 2 Stuttgart, ⸗ 3 GSewinn⸗ und Verlustkonto am 20. Februar 1906. Kredit. 6 1)) VVI“ 11A4X“ 9 F b 16) Vortrag auf neue Rechnung pro der 8 Pen 8 “ wüher 8. n dos nhnegaggegen Baßz Herz in —— — — gv — FTein — 21 8 Zö16““” v.zesas 8 3 477 1 Bilanz vom 31. Dezember 1908 Herrn 5 EEEbE Scipio oder bei einem 2 birteret und bis g Handlungsunkostenkonto: —Saldovortrag.. 88 La) Her. Gecwerznessendekeent Hiervon ab: 3 18 262 “ — Herr Franz Karcher aus Kaiserslautern Generalversammlung . Die Hinterlegung p ¹ bei Hewwene. „ insenkonto: 8 8 rungsfondskonto. . .. ampfer „Renata“ — . neu gewählt. 3 Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich Kosten der Generalversammlung, r.e 3eentont CAC8“ 14) Vortrag auf neue Rechnung.. . . . . 7500 2) Dampfer ⸗Theodor⸗ ö “ ℳ 284 502.— Ludwigshafen am Rhein, den 14. März 1906. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sst Firma, Aufbewahrung der Bücher und 8 1 499 43 Konto Dubiose: 3 85 15) Dividende 3 % von ℳ 350 000,— 262 7 762 3) Dampfer „Ursulae B. “ „NAs22— x8öVV spategtens mit Ablauf der senseeger Hictese eascangeckentsb: .. . ... DCEingange auf frühere 8 Bilanz vom 21. Dezemb 8 oh-. „Christian⸗Bauwert. —— [98189] legungsfrift dem Vorstand der Gesellschaft ein an den 8 5 666 — Abschreibungen... 1 5 neSeww wrswsse —— es er 1208. 5) Dampfer „Viadra! Bauwert 8 m Der Herschrsa m 29, des Hendesaheszenche “— der hinterlegten Aktien einzu⸗ 2ape⸗ Büge er-eaeg 11“ 9 1“ Aktiva. sa. 5 “ 88 L.F 218 809.—1841 100 entsprechend, machen wir 7 S. Cie Aktionäre kö üei Restquote auf 5000 Aktien 1““ 8 8 . 46*“ . Christ. Gribe — 1 Mẽ Die Aktionäre können sich durch andere, schriftlich — 8 1n 2 k 349 500 99 B 1I1I11““ 51 88n “ 8 “ bevollmächtigte Aktionäre vertreten lasfen. 8 88 ö“ 1 11 500 3* 8 Lreaß. Startsanhibe 86 8 9 E “ .. 4 mmlung stattgehabten Wahl aus folgenden Herren Jede eeeses nc e Iee lexven vom Berlin, den 20. Februar 1906 Z1A“ * 000 3 % Pomm. Pfandbriefe. 5 154 180 Ferariezont SD. Theodor-. .. K. 2* v teht: 8 ö. Füte ber 4 Gesellschaft eingesehen Makler e 5 . 3) Guthaben bei Rud. Christ. Gribel p. 31. Dezember 22 331 avariekonto SD. „Renataav.. ... . e 9 — 8.281 Diegel, — 8e 1 d. J. an bei “ 1111111A1164A4X*X*“ 4) Betriebskonto: Bestände an Kohlen und Materialien 701 526 662 12) Ungelder p. SD. „Christian“ in Geni ausgedend b — 1630 38 Oa 2) Rechtsanwalt Theodor Dörrer, Würzburg, . 8 e Fesc — 315 0, 38n D Beatrn ge cheic B Wechshe dtsac h he⸗ 1) Bericht des Sbesene zab da⸗ über [98224] 8 Quittung abzuliefern und daselbst gegen 5) Aktienkapitalkonto.. 13³) Aktienkapitalkonto V 4) Stadtr H ven vn schäfts; szahlung der letzten Liquidatiansrate “ 8 Kritannali Pr. Siamund Sllbernann Wuön. Zütadgilruse ge ögcha ne as S. inne de. Melerbank; 8., “ cbard.,, pe lhwpeennwenelchntßen swb EESeS” 55 000 16 Senersgsfadet ga⸗ G“ 898 1 . 8 1 8 vom 19. d. e. ab bie Juli ormulare — xg 8 ewinn⸗ un erlustkonto Vortra ortrag auf neue R ” 28. 2) Beschlußfaffung über die Verwendang des Rein⸗ pla vn 2 — eerbaltlich. h nlct erzobene Dioiende 1909 und 180 t . ecnung 262 19 B6— 9)
1565558585 11¹““
11ö1“;
100 .
EV.
3 fan 1A““ 350 000 1“M der Duittung nach drei Tagen mleder in Emp 9 Erneuerungsfondskonto. . 110 500— 2 166566 S 100
6) Großkaufmann Sigmund Utitz, Nürnberg, b d. J. an der Couponkasse der Berliner Handels⸗ der genannten SHh. 2 “ 4 — 7) prakt. Arit Dr. Gustan Veit, Würzburg. 3) e. des Vorstands und Gefellschaft, hier, Be r. 52. Die bis zum 1. Juli d. J. nicht erhobenen Be 10) Dividendenkonto: 3 % von ℳ 350 000,—8. . 8 10 899 1u1u Dividende aus 1904 noch nicht abgehoden. Würzburg, den 13 März 1906. Die Aktien sind mit doppelten, arithmetisch träge werden an amtlicher Stelle hinterlegt werder Stettin, im Februar 1906. 526 662 19) Avalkonto
„ 4 Blaubeuren, den 14. März 1906. G 5,9 1906 1““ encredit⸗Anstalt. ür den at: — behufs Abstempelung VBerlin, den 15. März 88 8 „Aruold“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: F. 8 8 Stettin, im Februar 1906. Ba erische Bod t⸗/ nste F lerbaut i. 8 7 See nn 2 schaft: F. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. „Renata“ Damasch ee Gesenscen in Steitin: Th. Seibet
tat Der Vorsitzende: Alex. Pflaum. Rückzahlung ten Kasse gegen atas zuli 5 “ Theodor Lindenberg. Carl Deppen. Der persönlich haftende Gesellschafter: Der Aufsichtgrat. ft 3 1 8 8 Herm. Riedel. Franz Gribel. Theodor Lindenberg. Herm. Riedel. . “ 8 8 u 6 Carl Deppen. 8 8 88