“
2 1 N 1a⸗ die Grundstücke Fl. 10 Nr. 668/59 und 2545/65 ꝛc. „Bremen: Die hiesigen Kaufleute] Dessau. 1 99 1 J1I 48) California Weinhandlung A. Beuder, Hagen, Westf. Bekanntmachung. 98049 9. 5 8 0 äftsfü . ein n 2 — ’* . 8 * . 8 e er . a . 1nGena; c Phr Ciilneradat, 1u Peana entilt, d, Ciscetsfübeer is der dalidintter W. Heeenoni erme e, 1. Merz 1906 in Dessau ist heute gelöscht worden. 8 EEn 8 wabpger n,gre e ellen. Famges Ce. u Hasen Fesergehal gesnes degtesteruactlenn che
n. . b t erloschen. bei Nr. 4896 (Offene Handelsgesellschaft Gebrüder in Bottrop. erworben und führen solches seit e, 12. Pfrz 1906. it errosoen7. Ms etragen. 2 Stellvertreter: der Unternehmer Theodor Tenbusch unter Erlöschen ihrer Prokuren, unter Uebernahme Eaie . wedüic a.alh sha Amtogericht. b Erxleben, Fönig mMüe Le 51) Eugen Filsinger, rsönlich haftende Gesellschafter sind der Unter, durch den -- M. Mogilensky in Ge⸗
Ginsberg; Berlin): Dr. juris Herbert Ginsberg, ö ünd - ie Gesellschaft als ersönli aftender in Bottrop. der Aktiven und Passiven und unter unveränderter —— * 3 “ “ 52) Moritz Heß, 8 nehmer Ludwig Wernicke, früher zu Biebelskir bei meinschaft 1
ta hn 1g- 1 ö Bottrop, den 10. März 1906. 11“ Firma, als offene Handelsgesellschaft fort. Dieburg. Bekauntmachung. 88 [98024] 8 Essen, Ruhr. [98034] 53) F. Amrhein, 1 Wülfrath, jetzt in Eving, und die Ehefrau Phch be Fennsch EEEEE gverng bei Nr. 5375 Hffene Handelsgesellschaft Straßen⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. WWestliche Terrain⸗Geselischoft mit beschränkter In unser Handelsveaister unter Nr. 137 bei der Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 5½) Georg Scherlenzky, unternehmer Emil Wernicke, Martha geborene Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ bau⸗Gesellschaft Zoeller, Wolfers, Droege; ö“ Hefenas, Bremen: Am F März 1906 ist die Firma Schade & Füllgrabe wurde 1——2— Amtsgerichts zu Essen (Nuhr) am 12. März 1905 55) Schönfeld Co., Krseten zu Hagen. lichkeiten und Forderungen sind von der Gesellschaft Verlin): Dem Oberingenieur Wülhelm Bertram Braunschweig. [98012 esellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bis Dem Kaufmann Julius Halberstadt zu Abt. B Nr. 126 die Ges. m. b. H. in Firma 56) Louis Schönfeld, Die Gesellscha hat am 15. März 1904 begonnen. nicht übernommen worden
in Charlottenburg und dem Geschäftsführer Willy In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite! herigen Geschäftsführer Franz Ernst Schütte und a. M. ist Prokura erteilt. Gebrüder Füßmann Gesellschaft mit be⸗ DXX“”“ Dem Tiefbauunternehmer Emil Wernicke zu Hagen Brennöfen⸗Bauanstalt Gesellschaft mit be Tippel in Schöneberg ist in der üt Prokura er. ist heute eingetragen: die Firma: Theodor Bode, Caspar Gottlieb ulenkampff. Jeder derselben ist Dieburg, 2. März 1906. 3 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Essen. 58) Leo Hirsch & Cie., ist Prokura erteilt. schränkter Haftung g teilt, daß zur Vertretung der 5.Iflas ein Pro⸗ als deren Inhaber der Kohlenhändler Theodor Bode berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Großh. Hess. Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: der Vertrieb 59) Hamburger Westphälische Sächsische Der Sitz der Gesellschaft ist von Schwelm nach In der Versammlung der Gesellschafter vom kurist in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter er⸗ hiersebst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ Die Bekanntmachung vom 3. März 1906 be⸗ Dinslaken. [98025] von Automobilen, Kraftfahrzeugen aller Art, allen Cigarrenlagerei M. F. Möller, Hagen verlegt. b “ 26. Februar 1906 ist 82 Abänderung des § 11 mächtigt ist. Die Prokuristen können die Gesellschaft schweig. treffend die Firma H. Kayser & Sohn wird da.“ Bei der in Abt. B unter Nr. 2 unseres Handels⸗ dazu gehörigen Bestand⸗, Maschinen⸗ und Zubehör⸗ 60) Weinsenf⸗ & Essig⸗Industrie Weiß 4. Hagen, den 5. März 1906. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags befchlossen worden weder einzeln noch genfinschefth vertreten. Zur Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗ und Kohlen⸗ hin berichtigt, daß der Gesellschafter T.ee;. Beetr. registeis eingetragenen Walsumer Cer teilen und sämtlichen Bedarfsartikeln, sowie die Albus, Königliches Amtsgericht. “ 1 Amtsgericht Hamburg 8
8 sabrit. G. m. b. H. in Walfum b stellung und den Vertrieb von Automobilen, Kraft⸗ 62) Otto Pfaender, aer. [97647] eeeg; für das Handelbregkster
Vertretung der Gese 128 sind je zwei Gesellschafter Tö“ den 18. Min 190. “ Bremen, sondern in Vertretung von Unternehmungen, welche die Her⸗ 61) C. & A. Martell, 1 8 oder ein Gesellschafter in Gemeins aft folgendes vermerkt: fahrzeugen, den dazu gehörigen Bestand⸗, Maschinen⸗ 639 S. Wiedemann 4 Cie., In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Heldrungen. 5 [98051]
; 3 Herzogliches Amtsgericht. Bremen, den 10. März 1906. eb 2
’1 b FIüe 1 Echustermann Dony. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: st ne 858 es. Föhrkance, arddnfüen n fand Zubehörteilen und Bedarssartikeln zum Gegenstand 64) Pongs & Beck. deemsenn Gebrüder Grote in Hagen In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗
..N. vSN Zeitungs⸗Rachrichten: nraunschweig 8 [98011] Fürbhölter, Sekretär. 428,8. gewählt eähsahe Stammkapital beträgt 20 000 ℳ 8 18 ischer, vehetnngen, E“ eenge. u
4 G 829 : n 8 1980119 I116“ — ö . äftsführer, von denen jeder fü 36) Minerva⸗Dro i 8 1 2 ud der Kaufmann u Nr. 51: August Kosse, Held . ’
x Berlin): Der Keefwgen. 1. In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 13 Bütow, Bz. Köslin. Abteilung A 1759 Dinslaken, den 9. * 1906. cht . 1 Vertretung befugt ist, Fd. Er fcr “ de 67) Louis Schlöser. “ Hunco⸗ Grote, beide in Hagen, sind in die Gesellschaft haber: Apothekenbeütber Fech Sfl 8 Le zustermann in Berlin ist in das Geschä . ist heute als weigniederlassung der in Verlin be⸗ In unser Handelsregister ei ö* i Königliches Amtsgeri⸗ 8. aul Füßmann, Kaufleute zu Essen. Der Gesell⸗ 68) B. Kahn Söhne,⸗—“ meeeanlch haftende Gesellschafter eingetreten. Heldrungen, den 12. März 1906.
persönlich haftender Gesellschsfter⸗ eingetreten. slehenden Hauptniederlassung die Firma: English bei der Firma Robert Zolldan in Bütow ein⸗ Dorimund. * [97629] chaftsvertrag ist am 5. März 1906 festgestellt. 89) Geyer & Röhrig er Fuhrunternehmer Eduard Grote ist aus der Königl. Amtsgericht.
Ostene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Elub Max Strauß Co,⸗, als deren Inhaber getragen worden: In unser Handelsregister ist bei der Firma⸗: Essen, Ruhr. —— [98035] 70) Anton Bonn, Gesellschaft ausgeschieden. Letzterem ist Prokura gilqaesheim. — 5.
8 Ienzir “ Sigmund Stern; der Kaufmann 8- “” eh 19 z6 „Westfälische Allgemeine Zeitung mit be⸗ Berichtigung zu: Merten Le Claire & Co 71) Heinrich Petersen e,,n den 5. März 1906 Im Handelsregister Abt. A ist beute ö v
Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Perren⸗ 8 8 schränkter Haftung“ in Dortmund heute Folgendes G. m. b. H.: Nicht Louis, sondern Fritz Le Claire, 19 Bee ee Ksönigliches Amtsgericht. Nr. 662 die Firma Gräflich Kielmanseggsche
Berlin): Die Firma ist in Sigmund Steru . hüten und Pelzwaren Königliches Amtsgericht. 1 53 a; 8 A 3 eingetragen: Kaufmann, Essen, ist zum Liquidator bestellt. Ifidor Lorsch, Mühl
Bahe esnben Deee gast nt ear ch güten Besunschgeihehes üamtzxente. naa tess .g8o1a]Hurch Seselschaftewersammlungsbeschlutz, von vfhennnshe, 14 Pihe stcchror beft 11) Jeorg Katzenitein, Magen, weatr. 1gg050h eüdt, Feinceghaker Eanatd Je, Kelmanaege der Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ Herzogliches “ — 1 Im hiesigen Handelsre ister Abt. A Nr. 271 ist 16. Dezember 1905 ist die Erhöhung des Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. 75) Dannhof & Ackermann, In unser Handelsregister ist bei der Firma K. u. K. Oberleutnant in Budapest; gg. gesellschaft. Die Gesells aft hat am 10. Mär bü “ heute eingetragen die Firma Emil Mehnert, kapitals um 100 000 ℳ beschlossen Diese Erhöhung Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [98036] 29 EEE Wehringhauser Kaufhaus Julius Winter⸗ 2) Nr. 663 die Firma Baeck & Nordhoff, 1906 begonnen. Die Prokura des Felixr Stern st nremen. 8 ees Seen 8.v1n ve. ö ist Erfolgt. pital beträgt jer 8 Heute wurde im Handeleregister für Gesellschafts⸗ 8 Se Kezer 11 veen Die Fiema ilcehean., Nüche Hendelegesellschaft. e⸗
. 8 ingetragen worden: . 8 S veträgt Bd. 82 e 1 8 . 8 — 8 1 ie C
erloschen. Auch der Gesellschafter s Stern] In das Han 4 wege 8 st, eing 8 g Emil Mehnert zu Bunzlau. 2 11 des Ge es I Bl. 62 eingetragen bei der Firma 79) Jacob Erlanger. 8 Gangchenden 5. März 1906. 8 Ft am ,Märe [F e.
wohnt jetzt in Schöneberg. „r es Kauffmann, Denkendorf: Die Gesellschafthatt Frankfurt a. M., den 9. März 1906. Königliches Amtsgericht. ildesheim, welcher allein zur Frntgans der Ge⸗
Nr. 21 770 *— lschaft Stein⸗ Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim Aktien⸗ Amtsgericht Bunzlau. 5. 3. 06. dem Beschluß der Gese 8 ren Sitz nach Ebersbach O.⸗A. Gi bei Nr (Offene Handelsgesellschaf [98015] 16. Dezember 1905 abgeändert. verlegt und wird daber vhgcht. hehegen Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Hagen, Westf. [98048] ellschaft ermächtigt ist, und Joseph Nordhoff in
berg & Raabe; Friedrichsfelde): Der bisherige gesellschaft, Bremen. ’ Cassel. Handelsregister Cassel. . 8 el
Geselschafter Julius Steinberg ist alleiniger Inhaber Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Zu Wilhelm Kröger Hoôtel Kafseler Hof⸗ Derimund. en 8 . eia Den 8. März 1906. Frankfurt, Oder. T800h In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hildesheim;
der Firma. Die SIn. ist aufge 1 die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung Cassel, ist am 13. 3. 1906 eingetragen: 8 haeatn.eeeEeee vn 8 Gerichtsassessor Gußmann. Das unter der Firma Louis Isaack G r. 542 Heinrich Gottschalk in Hagen folgendes einge⸗ 3) Nr. 34 zur Firma Albert Naumann, 1 bst be⸗ tragen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Karl Hildesheim. Die Firma ist geändert in Hildes⸗
löst.: eb b
ber Nr. 22 304 (Kommanditgesell A R. von Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie der e Fi ist in „Wilhelm Kröger Hötel Dortmund. b 1u1““ [97630] Esslingen. K. Amtsgericht E „ des Handelsregisters Abteilung A) hierse - ch 4 Co.; Verlin): Dee sälschaft na sen. Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ R.⸗2 1.. geändert. In unser Handelsregister ist die Firma „Stein⸗ Im Been icer s Zehensanits ee stehende Handelsgeschäft ist au . ö-age Alfred] Oswald zu Hagen veräußert, der dasselbe unter der 11225 Kakesfabrik Albert Naumann, Hildes⸗ öst. Liquidator ist der gerichtliche rats damit in Berbindung stehenden Geschäfte. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ zu beute dei der Maschinenfabrik Eßzlingen einge⸗ Schulze in Frankfurt a. O. übergegangen und wird Firma Heinrich Gottschalk Nachf. fortführt eim; 5
ee hegeetgnernch der Geselschatsd üeee”an 15 Februar 1906 Cassel. Handelsregister Cassel. 198016] fnmme hobe dieFeechene., ist die Herstellanaa, I nagen: 3 Cu“ ue, de Hagen, den 6. März 1906. 1 .derigen.; 8. 18e Feeceni gr Die Prokura des Kaufmanns riedrich Reißner i eer Gesellschaftsvertr . 5 . G genstan rnehn e b Dem C. Heinrich Stält d g er Uebergang der im Ge äfsbetriebe des früheren Königliches Amtsgericht. nissen: Kaufmann Kar eiterer in 3 8. — “ abgeschlossen. Zu Ernst Diebel, Cassel, ist am 13. 3. 1906 und der An. und Vertauf von Ziegelsteinen, desx. I Kaufleute 0gkiche sh uns Ferr apeser, beide Inhabers Louis Isaack entstandenen Forderungen und “X Algermissen ist in die Gesellschaft als persönlich
chen. b ; 8 * S b MHagen, Westf. 8 s
Nr. 23 039 (O delsgesellschaft Carl. Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Er. eingetragen: gleichen der Vertrieb von Steinen aller Art und von Dieselb d rNerb; 8e begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen Er⸗ 8 “ [97649) haftender Gesellschafter eingetreten; Georg Weiterer,
hat. Kaescer —* „eeagthe UFefas bafter klärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Die Firma ist erloschen. allen das Baufach betreffenden Materialien, sowie 1 eherechenden vebecagt des Seenn nit Fehen werber Alfred Schulze ist durch notariellen Vertrag e it heute bes, der Fn * 18 838 18ch st esvanhcge Ldän 88 m e⸗ 5) Nr. zur
1535 ¹ h Kgl. 2 icht. Abt. XIII Betri Geschäften aller A lche mit 1 5 Fi 1 Carl Ad ist alleiniger der Firma. seenn sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem Kgl. Amtsgericht. Abt der Betrieb von Geschäften aller Art, welch rechtsverbindli b vom 15. Februar 1906 ausgeschlossen. Dies ist am irma August Sydow, Hildes⸗ Cir. Aehfcsa 8’ dadeirag. Inhaber F Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Cassel. Handelsregister Cafsel. [98017]]den oben gedachten Geschäften in Verbindung stehen. S n-; 6 8. 8 (9. März 1906 in das Handelsregister eingetragen. Fhesene⸗ Ffcbruns in Hagen eingetragen: Die heim: Neuer alehniger Inhaber ist der Kaufmann Doe. Nr. 28 287 (Firma Oscar Giraud; Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand Am 14. 3. 1906 ist eingetragen: Das Stammkapital beträgt 86 000 ℳ Gerichtsaffessor Gußmann. Frankfurt a. O., 9. März 1906. ““ erloschen. DOtto Sydow in Hildesheim;
. e v ist die Mitwirk 8 jf Ftsf 8 Gustav Hack⸗ igli 1 4 Hagen, den 6. März 1906. 1 3) Nr. 636 8 Berlin): Die Firma lautet jetzt: Oscar Giraud aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp Emil Lieberg, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Hach FIensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 2A. Königli — Amisgericht. V 00228 4 zur Firma Alfred Stein & Co.,
. Jnh. Kase. ber jetzt: Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, oder eines fur in Düsseldorf. länder in Dortmund. 8 [98038] 5 enh. ahe Nvergeng Sasc. Sgeh. . derselben und eines Prokuristen erforderlich. F 2 Emil ar⸗ nledeee Abt. XIII. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 190 Eintragung ins Handelsregister vom 9. März 1906 ö De. [97642] magen, Westr. [97648] Nr. 13 zur Firma Heininfabrik Karl Heine, Bemherd Fase, usmang, Belezefeschaft Kovenig, dem kann weri Prokaristen die gesrninsangen der — 98018] fstgeftelts de der Flensbueg Ctetziner Damfschiffiahrt. genagen, daß die öregiste. A. nr. . t gfchen in. Je unsessandelsreattter ist heute bei der Kon⸗ Hildesheim.
Coburg. [98018 Der Gesellschafter Kaufmann Gustav ckländer esellschaft zu Flensburg: . emer erloschen ist. 1Scunses Han C. Schniewindt Nachfolger Nr. 134 zur Firma 87.ssesan-Ee Auskunftei,
& Quidde; Köpenick mit weigniederlassung in tretung und Unkerschrift in Angelegenheiten der Ce n 1 Moriz 1 1 Gartz a. Oder, den 9. März 1906 * Gesellschaft übertragen werden. In das Handelsregister ist zur Firma Moriz] in Dortmund dringt auf seine Stammeinlage seine as Grundkapital ist um 140 000 ℳ herabgesetzt 8 „ den 9. Marz 1908. eitenbeck & Detektiv⸗ u. Inkassobureau, Hachmeister u. F-enn Die Iweigniederlasung in Berlin ist vSehedn der hiesige Kaufmann Richard Dunkel. Friedmann in Coburg eingetragen ““ ideelle Hälfte an den im Grundbuch von Lanstrop und beträgt jetzt 300 000 ℳ ch Königliches Amtsgericht. 2 adc eeve ng; 1““ Klusmeyer, (Wlalebe. ö“ hei Nr. 15 334 (Firma Ernst Götze; Berlin): Das Grundkapital ist eingeteilt in 130, auf den Nach dem Ableben des Firmeninhabers, des 18* Band 3 Art kel 65 verzeichneten Grundstücken Flensburg. Königliches Amtsgericht. Gelnhausen. Bekanntmachung. [98042]] Knettel zu Hagen ist erloschen. 9 Nr. 200 zur Firma Wenng u. Co. Inkasso u. Die Firma ist erloschen. haber lautende zum Nennwerte auszugebende manns Hugo Friedmann, ging AL diene tb.] Flur 3 Nr. 165/134, 220/134, 366/134, 3677,134 der Frankenhausen, Kyffh. [98039] „ In, v Handelsregister ist zu der in Abt. Kunter Hagen, den 6. März 1906. HSandelsauskunftei Justitia, Hildesheim⸗ bei Nr. 25 035 (Hffene Handels esellschaft Ber von je 1000 ℳ 1 8 wege auf dessen Witme. vee — 8 en teuergemeinde Lanstrop zum Werte von 4750 ℳ ven Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist zur Firma Nr. 69 eingetragenen Firma: 11qmpp Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 357 zur Firma David Hirschberg, Hildes⸗
liner Honig Compagnie, Grünberger Cognac Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ geb. Oettinger, in 92* a. 11 über fort ührt on in die Gesellschaft ein. 8 8 E. Lange, Frankenhausen, heute eingekragen „D. L. Stern Gelnhausen“ hi var — heim, 8
Kellerei, Likör 4& Essenzen Fabrik Sutor & rats aus einem oder zwei Mitgliedern und wird derselden unter der bisben Sön ortgefuͤhrt. Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Peters in rworden: vermerkt worden: b1u1uX“”“ . g. [97650)]⁄ Blatt 1427 zur Firma Heinrich Oppermann, Jaekel; Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.] vom Aufsichtsrat ernannt. 8 Eoburg, den 12. März 1906. Kupferdreh bringt auf seine — Die Firma ist erloschen. ser Kaufmann David Stern zu Schlüchtern ist utragungen in das Handelsregister. Hildesheim:
4 wird durch den Vorstand Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Geschäftsanteile an den Voßnacker⸗Steinbrüchen und Frankenhausen, den 12. März 1906. am 26. April 1900 verstorben und damit ausge⸗ 1906. März 10. Die Firma ist erloschen.
Die Firma ist erloschen. Die Generalversammlung — 8 — . 1 n e-.⸗ . e . 1 3 b b . Die Einlad 8 8 8 clei, U t beschränkter Haftun chieden. Glei - . ulius Daenhardt. Diese Firma ist erloschen. ildes 12 Berichtigung. Der Sitz der in der Bekannt⸗ oder den Aufsichtsrat berufen ie Einladung Colmar, Els. Bekanntmachung. [98019]] Ringofenziegelei, Gese schaft mit beschränkter Haftung Fürstl. Amtsgericht. s n eichzeitig ist der Kaufmann Hermann Tarl 8. Schneider. Dies irma ist 8 4 beina; 12n ea h 1aceict. 1
d machung vom 15. Februar 1906 unter Nr. 26 096 oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor In Band III des Gesellschaftsregisters ist unter in Kupferdreh zum Werte von 9000 ℳ in die Ge- Frankfurt, Main. 98040 Stern zu Schlüchtern als persönlich haftender Ge⸗ 3 aaufgeführten Firma Carl Ludwig & Co. ist-/ der Versammlung stattzufinden, den 1 b er Be⸗ Nr. 78 bei der Firma: Bürgy u. Scherrer, sellschaft ein. fol n vebabalsch. Bekanntmachung. — — eb.Cse, eingetreten, ebenfalls ermächtigt, die Firma - 5 Zhne ber: Carl Gotthilf Boehm, Karlsruhe, Baden. [98053] Frriedenau, nicht Wilmersdorf. .Iaͤanntmachung bezw. Einladung und der Versamm. Bauun mer, Gesellschaft mit beschränkter ckanntmachungen erfolgen durch die nisch Nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs soll das u fwrEw Albert Sievers Emil Albert Sievers Bekanntmachung. Berlin, den 12. März 1906. 8 lung nicht mitgerechnet. Die ee ist denng in Colmar eingetragen worden: 8 Westfälische Zeitung. n 1006 Erlöschen der nachgenannten firmen sowie Se ge⸗ elnhausen, den 8. März 1900. — : evers, In das Handelsregister A wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht I. Abteilung “ n 2 2 8 . . 1 luß. I Seeeen L2 — 1.— Dortend, en eaggen 82 lverihe b6 Ie Fenesngetsenenes 28 uren von Amts wegen Königliches Amtsgericht. 8 ” 82 gFirma fft etloschen zn Band I1 O. Z. 56 Seite 117 98 zur Firma: — 8 ssr 2 heit ausre sdie bisberigen ührer Josef Bürgy, Bau⸗ Königliches Amfegeriche. “ in das Handelsregister eingetragen werden. Gemäß Gera, Reuss. 980 r 8 1 „Loeb & Cie., Karlsruhe mit Zweignied lass Beuthen, 0. S. [98006] vesn * n 8 g- EE unternehmer und Wuard Scherrer, Hochbamtechniter, Dalandann. r.z J [980261 § 141 Abs. 2 des Reichsgesetzes über die Angele — In unser Handelsregister Abt. A unter 8 399 eracs n Geit fig⸗ in der Stadt Algier. g* 3 8 — 1 Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 417 ist] m machen; dabe L.en f ncch 2 beide in Colmar. “ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nummer 231, heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die In⸗ ist heute die Firma Ladeburg & May und als E. Tack ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Fabrikant, Karlsruhe, ist aus der Gefellschaft aus⸗ bent zu der Firma Adolf Stephan’s Nachfolger, machung und der Versammlung nach Becbas ünct. Colmar, den 8. März 19060. die Firma Badische Anilin. und Sodafabrik zu baber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger von deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Mav ausgeschieden; die Gesellschaft wird von pen der, geschieden, Eugen Locb, Fabrikant, Algier, Scharley eingetragen: Die dem en 5 ean vee gc wxeen: -2 —— Ksl. Amtsgericht. — Zweigniederlassung zu Duisburg bH Löschung e. und zugleich in Gera ncetragin worden. bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein⸗ 1 Sinshei ür di ages⸗ 8 Fckanntn 98020 eingetragen von b i lechg Seedin Lhn eeftr e cen. h vrdnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gesaßt Colmar. Els. Bekanntmachung. [98020] betreffend, eingetrag ne Dan Brlcer amane 1 onaten bestimmt, binnen Der Sitz der Firma war bis jetzt Apolda und ist Rhederei und Uhaftgen esen che mit be⸗ getreten; Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 10. März 1906. werden. 1 8 I. 48 „Haffner u. Cie in Markirch Duisburg, den ürz 1906. Gericht geltend gemacht werden können. Gera, den 6. März 1906. G †(Franz Lattner in Karlsruhe. Nr. 2: Die Firma acubh L5g g Gaech ü mbe e — — ö ellschaft, eingetragen worden: 1 Königliches Amtsgericht. ) Albert Faller, Fürstliches Amtsgericht. e 8e . lla bi⸗ 1S ist erloschen; 5 Bocholt. Bekanntmachung. [98007] machungen erfolgen 18 malige C ne n.KeDeo dem Ludwig Gottfried Haffner, Kaufmann in Duisburg. 1 “ [98029] 2) Italienische EESe Importation Wil⸗ Gotha “ Gesellschaftsvertrags beschlossen und u. a bestimmt .3) zu Band III O. Z. 57 Seite 113,4 zur Firma: Bei der von Nr. 74 des Gesellschaftsregisters 1naerden dehen. rheen dnber latter 8 Markirch, erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister à ist bei Nummer 183, 3 1— HI““ ..Ebed—In das Handelsregister ist bei der Aktien 8nc20. worden: Frau Mina Herold vormals Josef Kling⸗ nach Nr. 85 des Handelsregisters A uͤbernommenen si 1 “ Colmar, den St ö 11““ die Firma Schnapp 4 Stoffels zu Duisburg 8 Feldheim, in Nirma: „Bank für Thüringen Fers B. Der Gegenstand des Unternehmens ist der moann⸗ Karlsruhe. Nr. 3: Die Firma ist er⸗
f A. & L. Ketteler zu Bocholt ist heute den Bekanntmachungen zu bestimmen. 8 3 richt. treff et worden: 1— 4) Dr. S. Laufer & Co., 8 1 lo —2 4³.. weeven 1 Die Gesellschaft tritt gegen eine Vergütung Ksl. Amtsgerich b- betreffend, eingetragen worden 5) Auskunftei F. W. Putsch 4 Co., M. Strupp Alktiengesellschaft Filiale Gotha“ Betrieb einer Reederei und aller solcher Ge⸗ bv TEE
1 8 1 Die Kollcktivprokura des Kaufmanns Gerhard 5 . schafte welche dem Rerdereibetrieh
b 1 lt ist von 8000 ℳ in den von der Firma Carl Francke Dannenberg. Elbe. 1 98021] . 1 3 6) Helfmann & Co., sin Gotha eingetragen worden: Otto Motschmann . e dem Reedereibetriebe oder dem . a: 5. März 18 abgeschlossenen, die Errichtung und den . . „ gelöscht. b 1 8 7) Carl Abermann 4& Co., eschränkung auf den Betrieb dieser . 8 ichts⸗ gasen:
““ dssiolcches Aeeseerict. 8e Faswertes 122 Vertag mit allen, Damnenderg; den 1906. —— 8b 12— . E“ Lickerarisches Juftitut, 6. veen, weree lrpen — vescilche e neütegn 81 1ö 88885 Band III O.⸗Z. 339 Seite 705/6: Nr. 1:
b und Pflichten ein. des Amtsgericht. 8 B - — . . Berl juni § 8 de ese vertrags ver⸗ d 8 w8 enh b ,1:
2 * — ftlich mit dem noch en Kollektiv. yn junior, — 1 2 g die Veteiligung bei and Gesellschaft Karl Dürr, Karlsruhe. (Holz⸗ und Kohlen⸗
8 8 98008 der der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien tadt. [98022] schaftii 10] CEhristian Fischer, 8 1 Ipflichtende Erklärungen für die Gesellschaft abzugeben. gung bei anderen Gesellschaften. 8 „
uvn* R „Sans 898 übernommen haben, — A a „ —— — prokuristen Carl Belz die Firma zeichnen und ver 11) Christian B ender, 8 Gotha, den 12. März 1906. Plantage Palomas Gesellschaft mit be⸗ Lensfash en gros & en detail.) Einzelkaufmann:
67 d
2 h Im Handelsregister A erfolgten heute die Ein⸗ treten soll. 2 1 1 n änkt ftun ürr, Kohlenhändler, Karlsruhe; 21 ebon Lsn . 1en Hes a ne ) tragungen: Dui gburg, den 12. Mär 1906. 8 vbelpg e “ “ Z16“ rschenen üöIEE 6) zu Band III O.⸗Z. 340 Seite 707/8: Nr. 1: n 0 ehende Handelsgeschä J. un,
der Fabrikant Carl Francke sen., beide in Neu die Firma:; Königliches Amtsgericht. (Sotha. 98044 Ie vom 26. Februar 1906 ist die Ab. Bene & Emmel, Karlsruhe. Offene Handels⸗
Aktiven ohne Passiven auf den Kaufmann Michael Bremen, Gottkirb Bendel i Jakob Berth, Darmstadt; Inhaber ist Jakob ——— [98028] 14) Erust Krupp, 8 In das Handelsregister ist eingetragen: — .; 1s des Gesellschaftsvertrags be⸗ ektschaft⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März 1906
Heeswyk in Terborg übergegangen und wird von 3) der Stadtschultheiß Bendel in Berth daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ ist bei Nummer 64, 15) Ernst Cahn, 8 s„Moßler & Co.“ in Gotha ist erloschen. W. C. A. A ethmann. Diese Fi sowie begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter:
demselben unter “ bertgekachr 9 BeeceFehh Johannes Schmidt in — e e Fum Weber 4& Co., Gesellschaft 1½ Re SSeeeehe 8 . 8888 den 12 Mar. 1906. die an A. G. L. Almavist und M. Osfen erteilten Fbeistian Emdel Kaufmann, u. Gustav Bene, 1 7. Mä B nderungen in 5 f . . S. 2 in K .
Dies ist am 7. März 1 in das Hang Reunsbeim — — * 1 — Gott. mit deschränkter Haftung zu Duisburg betreffend E1 “ erzog 5. Amtsgericht. Abt. 3. .Pef t Fcscen. Rke Fü ec htee Fveeg. 3188 8 vesee. üveeeiüh
ceingetragen worden. — 8 8 mil W. — 1 ) den: 1 Bocholt, den 7. März 1906. 5) der Stadtpfleger August Wendel in Bracken⸗ lieh Münster ist ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gere eeee Otto Vahlensieck zu Duisburg ist 19) H. Hecht & Co., und Tabakhändler, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. III.
n7. 2 — G 1 — 1 1 20 c. b In das Handelsregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. beim bnb gesellschaft ist am 24. Februar 1906 aufgelöft. — .Abeskand ertellt. S. Seuffabrik Karl & Foue 8.——Nn 8 Sgeee. en; schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschft Kempen, Rhein. [98056]
198000 1) der Stadtschultheiß Gottlieb Bendel in wei „den 12. März 1906 ulius Eichenberg, ona ist Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma Khct heonnen ne n den 1ner In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute 84 Hondelbrefister Wteilung “ ) Frockenbe stch EEE Eibert. Inh⸗Heimrich Elbert, Königliches Amtsgericht. 8 1 29) 1 ersch een — mn Arnstadt. Alleiniger Inhaber ist der e zmann cien 188 Prokura ist erteilt an John Gustaf unter Nr. 93 eingetragen worden;: die Firma: under Ar 83 bei der Firma Philipp Hüttmaun ) der Schulideiß Johannet Schmidt in Darmstadt: Heinrich Elbert Witwen ne Kinder Daisburg. 1 1980301 23) Rudolph Spier, Z1““ ard Weibul. e., 12 F. 2 in Borbeck eingetragen worden: „Die Bauunter..— Meimsheim. sind als Inhaber ausgeschieden. Das Geschäft samt In unser Handelsregister A tft bei Nummer 180 9 Such & Eid, Gpoctha, den 13. März 1906. Lucht & P ene Handelsgesellscheft. Gefellschafter, find⸗ nehmer Josef Engels in Bergeborbeck und Johann 3) der Stadtpfleger August Wendel in Bracken⸗ Firma ist auf Dr. Hans Strecker, Kaufmann in — B iu Duis- F. Firsch & Gie, 8 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. schaft ist vfoesew 82 vsehe Eeee de. — 5ö 2 * Biggemann in Borbeck sind als persönlich haftende 8 b 2 ünchen, übergegangen. 1 urg betreffend, Fagn 5 5— Aktiven und .Lippmann & Cie., ((Gottesberg. [98046] endigt und die Firma erloschen. schaft hat am 1. Jan a 1986 8 · b he . Sesellschafter in das Geschäft eingetreten. 8 ) der rikant 27öZ— 1-22 —e a⸗ 3) Gebrüder Neu, Darmstadt⸗ Simon Neu “ Recht der Weiterführung des e Kulp, In unser S A ist bei Nr. 65, be⸗ Th. Vick & Co. 12e.; Theodor Jochen tretung der Gefelsschaft ist — ber und
7
Band Vi des Gesellschaftsregisters ist bei Die Zweigniederlassuns zu Duisburg ist erloschen. welcher etwaige Widersprüche bei dem unterzeichneten mit dem heutigen Tage nach Gera verlegt worden. schränkter Haftung. In der Versammlung der 2) zu Band III 9.,Z. 35 Seite 69/70 zur Firma⸗
1 U t 5) der Ingenieur Carl . f 28. März 1905 gestorben, an seiner Stelle P. dem terfu nhorn Droguerie Hermann Kulen⸗ treffend di :ma d t 8EIIII“ 8 8 Ven en escssene dashcge 12 den — — Cerhe ec. Lemmer, in Dam. an eabe =2e ee ) Bge ne, Nach Bens e Ztem Roczendechen Zseg erte, fche 1ägest eacrgeeniscbem panagh Pemben (Mbe.); dn,a,Paeeg —sor G iegelei U riftj -hn dt als Gesellschafterin eingetreten. b Münster Nachf., ragen worden: 6 „ geo. - hein), den 9. März 3 K. —2 — “ Ziegeleibesitzer Philipp 6 ——— Eig dih WVortzandes, des Auffichtsrass g 4. — 8. ingebnener gnil Gexvert ist Louise ” 0 Konrad, zu Duisburg, Musfeld⸗ 30) Wilhelm Maurer Detectiv⸗ und Aus⸗ asth 8 nsbesitzer Wirhelm Deus ist aus der Gesell. 9. Tofn2⸗ Handeisgeselschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. 8 Borbeck, den 1. März 1906. 8 vnd der Revisoren kann dei dem Gerichte, von dem gestorben. Geschäft und Firma sind an exander als —— 7 kuufts⸗Institut Erfolg, schaft ausgeschieden. Die Gesellse Kkempten, Schwaben. [98245] * Koönigliches Amtsgericht. —V der Revisoren auch bei der — Mechantker in Darmstadt, ü⸗ — Die dem 31) Frankfurter Finanzierungs £ Com Gottesberg, den 10. März 190. Vee Beselschasäfehn Fänn Refce, h G andelsregistereintrug- 8 E — mer in Bremen Einsickt genommen De — des Alexander Geppert in Darmstadt 222— v-s F r I’en Franz Carl von Könügliches Amtsgerichht. Prokura ist erdellt an Radolf 8 vrr Adolf Roese l.en Weeenen Sohn, früher in Dottrop. — . werden. „nn 8 ben. 1n burg, den A 1 8. GSGSrenzhausen. —— [Carl C. E. Clausen. Inhaber: Christian Emil anzen, nun in Lindenberg. 8 „In unser Handelsregister Abt. 8 ist heute unter C. Ba — —7 8*9 ö— ) — Darmstadt: ₰— 2 K 8 . 8 . er “ Je Anserm Gandelareaister Alt. 4 Nr⸗ N-n; Carl Clausen, Restaurateur, zu Hamburg, welcher Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch das N 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung]— Carl ohann Beh bat andelsgesellschaft ist am 1. Januar 1906 aufgelöst h „Pianoforte⸗Handlung, das von ih Ausscheiden des Teilhabers Johann Weber am in Füma: per Ziegelwerk . Vertra den und führt solches seit dem Geschäft und Firma find auf den seithe Teil⸗ Unter Nr. 2 34) Adolf Heymann, bei der Firma Louis Müllenbach in Höhr einge⸗ Carl C im unter der nicht eingetragenen Firma 10. März 1906 aufgelöft. Alleininhaber ist nunmehr in Frma. Sotte Beieischaft mit beschränkter) 8 ngeeasee de üncen ebes deee SHen⸗ Kfehens Faraffc *., Sewae 4 2. 8 1 9leer Ses:, maver, trasgie Fiema ist erloschen DIqöö — — S.h “ — — —₰ gangen. Julius Schuli Ses Rerg⸗ Z2 E Greuzhausen, den 14. März 1903 vfdd, Sengesaelenn; Zweigniederlassung der 1 289 3 worden. Friedrich Fricke A Co., Bremen⸗ Am 7. Mürz eeeee. den 9. März 1906. der in dem 38) Neuman & Co., Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 2 g. e9 saelschaht 5 glei veaer Firma — See ee des Unternehmens ist die Anlage einer Mö--- 82 re “ —z Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt I. —1ö2 ist bei 298 39) F eeen Handelsdruckerei Moritz 1“ [97646] Hee Saimann, 1 8 8- 8— — neeae de ne2. Tiutmann in 1ö.— 3 ¹ Verkauf der durch den Betrieb elben an. 4 öö6 8r gpessau. 98027] durch den udwig lossen. 29 n unser Handelsregister ist heute die offene ohannes Fitzer, zu Billwärder a. B., Kaufleute. thal betreffenden Blatt 15 des hiesigen Handels⸗ bere⸗ Ferrarihe, — ☛ — 8.29 * 8 2 4—21 1906 22 18 e 9 Abten 8 8 23,9 aneas. Elberfeld, * 2168 4 1 Faeesase. e bezssbes Stettzam Gußstahlwerk Schulte zu Iea . .,g. E. 285 dün⸗, nngen esell⸗ Eüage- 88 ee ———— verden . — S 8a . “ . F selbst die Fi — in⸗ 4 8 . ufge worden; da ist v 8 Meise 2— Lee 8899 — e. . enei gesenschat, 3 ieder⸗ Elberfeld. [98031] EEEAA Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur dem bisherigen Gefelschafter A. Ledp mit Aktiven 1J9 aus 29 ö1u6“.“ Deckung der Stammeinlagen wird von der. † 8 Otto laffung Dessau, geführt wird. ist heute eingetr 1528 Morit Bppenheimer 29 v zu Wetter und der Kaufmann Emil und Passiven übernommen worden und wird von 2) a Uunng Emilie Laura verw. Meisel, geb. Gesellschaftern in die Gesellschaft Herm 2 lefdes e Peckura des Oberingenieurs Arthur n: Se 38 g te c 837 ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Teisler, in Klingenthal, egebener b NAbendroth in Berlin und des Oberingenieurs Ernst 1 E. Adolph Schmidt junr⸗ e Gesellschaft hat am 22. Februar 1906 be⸗ Wladimir Bessmertny. Das Geschäft ist von b. Frida verehel. Bezirkssteuerinspektor Schurig, reenn gentur u. Kommisfion. Krabbe in Dessau 88 —2ö, erteilt. “ E .. 8. den 5. März 1906 Feee Fog 2* zu Hgn⸗ 8. N.ZSöene geb. Neics 8 —22——2 deiset in Schllbach b ’— — 8 b essau, 3 1906. 2 1 1. 8 1 2 1 . 1 , zu Hamburg, Kaufleuten, übernommen c. der Oekonom Meise wensch Ans sches Amtsgeric’ht. Königl. Julius Emil Wiechard, Königliches Amtsgericht. . worden; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Tanna (R. j. L), ö
ande
mann u. Co., 2. Haftung, mit dem Sit
Herzoglich Anhalti
1114““ “