3, 9845, 9847—8, b Sylva Umbau 1260, Tisch 1261, S 1 8 5 1 Paket] 9804, 9811, 9842, 9844, 29843, 282971 v 280, Tisch 1261, Schrank 1262,] Schutzfrist 3 Jahre Eruar 1906,] 10. Apri b ersi ür] Zeitung Aktiengesellschaft in Berlin, 9850 — 2, 9854 — 8; zu 23 797⸗ 9710, 9712, 9714, Truhe 1264 und Schreibtisch 12 S ahre, angemeldet am 24. Februar 1906, 1 1906, Vormittags 10 Uhr. ittwoch, den en, Mosel. h eesgnn har . dnverlenelt Melgt. N.86 E Mheüaen eäö 2718—7. Nh29, F729 776, Z.e8. 182. Ser⸗ Ftteir UAnban 1288. Tnc 188e0. Saraa afes. —Rce t e01s lbr d.hner w139 , erer Agnbennen n SreenJeee 19⸗8. — 'dem hi enschaftsregis 3 1— rten, Flachen tk. 9794, 9709, 9803, 5647, 5668. 5672, 2971, Salon ben. Irma Schreibtisch 1269, Schrank 1270. 1,r. varma Deutsche Telephomwerke mittags vs. 1ese, n min enstag., den In dem biesigen Genossenschaftsregisten, senicher Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 9 seraten, offen, Fläͤchenmuster, Fahrik. Nol,? 61, 4159, 14880, 14901, 9859—78 Umbau 1271 5 . ank 1270, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Herzogl. Amtsgericht Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener der Genossenschaft „Lenheim⸗Me⸗ Vormittags 11 Uhr 9 Minuten. Zeitungsinse 13, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet 2970, 4157a, 41 61, 4 3 Schupfrist 2 Jahne. Umbau und Tisch 1272, 1 Salon ben. Rosa ,1 Paket mit Abbildungen von 3 Morelen e t mien g1. Amt Bernburg. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. März 1906 Genossenschaft, eingetr. Genossen⸗ Nr. 23 798. Firma Wöhler & Schwab in nummern 1—13, b 8 11 Uhr 30 Mi⸗ 9890, 9901, 9906, 5641, 5664, utzfri Zah Schrank 1223, Schreibtisch 1274, Umbau 1275 und Flechtwerk verzi Sera⸗ , elefeld. Konkurs. 97943]/ Lübz in Mecklbg., den 14. März 1906 ingetragen) Nr. 22 G U 13. Februar 1906, Vormittags Adet 15. Februar 1906, Nachmittags 2 Uhr Tisch 1276; 5 Kredenzen ben. Prag 1277 8 8½ rlierte Gehäusekasten für Sprech. Ueber das Vermn — clbg.. d März 8 aft mit beschr. Haftpflicht⸗ folgendes 1 Paket mit Abbilrungen von 20 Modellen am angemeldet am . 22 3 n. Prag 1277, Brünn maschinen, Teleph und dergl., versiegelt, Muster Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ Der Gerichtsschreibe — Der Winzer Nicolaus Deso ats 8 e 1e. aos Büfetts, Umbaue, Salonschränke, nuten. 3776. Firma Nappolt & Co. in 25 Minuten. 1 g werger ie 839 nn. Rastatt 1280 und Halberstadt] für plastische — —— 8 ich Kipp. Hermine — des Geeskerflichen ledererichte ausgeschieden unt znalolie Hör- Ae; Tische, Schreibtische und 8. beseninmeeh chusge 12.-E.Iü. mit Zweigniederlassung. 8 .ehee⸗ K-2xeö .2 17. Februar 1903 mit Kredenz 1283 bgmen ber 1Se “ . — — dE2 angemeldet am 24. Februar 1906. eee Miar deSad.. elner 1 8. 8 22,n2 Bekanntmachung. [98186] Winzer Jacob Liel at Hamburg“, „Bremen“, „Lübeck“, ee. haket mit 39 Mustern für seidengestickte Damen⸗ 2 „.. 3 Jahrea als Flächenerzeugnis 1285, Scha Ffrist 3 8 br 3 t g Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. ci. 8 ven. 1 2 Uhr, der Konkurs Das Kgl. Amtsgericht Mün 5 Abteilung B. als Vorsitzender gewäͤhlt. 8 1 (für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 195—6, 1 Pa chiegelt ster, Fabriknummern einer Schutzfrist von 2 1 abrik⸗ 8 283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ Nr. 23 830. Firma Colon d&l⁶ Co. in Berlin . Konkursverwalter: Kaufmann Alfred für Zivilsachen, h it Besch d “ Pnisle, garn. . gelt, Flächenmuster, Adeten Musters für Etikettes zu F Sh bruar 1906, Vormittags 10 Uhr 30 Minut⸗ - b eee n. in Wertet⸗ vöder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzcigefri sachen, hat mit Beschluß vom 14. März Zell⸗Mosel, am 8. März 1906. bö alla, 439 —442, 314, 316, 315, 2 %, 317, 319, kragen⸗ 5723380 1 23381 E, 23382 C, 23383 B, angemeldete 1906, Nachmittags 8 Nr. 20 5 inuten. 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für bis . ener Arrest mit Anzeigefrist 1906, Vormittags 11,35 Uhr, über das Vermö Königliches Amtsgericht. S8i8. 21b 2320, 322, 321, 51, Schutzfrist 3 Jabre, 23379 D, 23380 b, 23356 G, 23398 E, 23400 F. nummer 2 am 12. Februar „ Nachmittagszs iu Nr. 20 602. Firma Kiby A Hentschel in Sarggriffe, versiegelt, Muster für plaßt g. num 4. April 1906. Frist zur Anmeldun des Zi ändl. 1 Pennnn in “ s818, 2 b, 320, 322, 4 512 23384 D, 23385 F, 23398 C, 23399 E, 24 [12—2 Uhr, Verlängerung der Schutzfrist bis auf Berlin hat als Rechtsnachfolgerin der Ffi Zarggriffe, „ Muster für plastische Erzeng⸗ Forderungen dis zum 9 — 8 garrenhändlers Heinrich Gruber in angemeldet am 6. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr 1 413 E, 23430 G, 23437 D, 23438 E,. G 1 8 .-S. nach r Firma nisse, Fabriknummern 185— 6. Schu gfrist 3 Jahre, 9. E München, Freibadstraße 40, a 8 2. Mäinuten, 23182 2 2305 B, 23441 E, 23442 4, 23443 A, 15 Jahre ö pinen d. Uh. Besmimn e e, e ö in Berlin angemeldet am 28. Februar 1906, Vör engs üs. — vad allg wein cheldners den Foechuts vne 8— ö 16 — bbebe a. 23 759. Fabrikaßt Vaul Fasstefr, in 23444 0, 23415 8, 23447 , 23443 0, 28115 0, Verüin, 1 Petete mit 50 Mastern, ür Tüschdecen, von 3 Jahren als plastische Gezengmiise unScebet C.kinuten In * 8 Musterregister. erlin, 1 Paket mit 1 Muster für mschlag 23451 B, 23452 E, 23453 C, 23454 4, in Berlin, geug
3 8 Arrest erlassen; Konkursverwalter: Recht 8 A g 1* nisse angemeldeten Nr. “ 8 1996. Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. iegfri in2 1In . historisch⸗künstlerischen Klebebogen, vffhe 3 3 24 23480 8 23456 D, 23457 D, 23458 C, 23459 E, Nähtischdecken, Tablett⸗ und Serviertischdecken, Kissen, 1 16 Modelle für Tür. und Fensterbeschläge zu Fabrik⸗ 528 881. Firma C. Miemann & Co. n im Amtsgerichtsgebände. Skecbo re 1½ e Heesen ilein Räncher Tal s0n. Sie eeeed
chutzfr ahre, .
“ . 8 8 Berlin, 1 Umschlag mit Abbild 20 Modell Annelldefrist 8is 6 89. al1 „ 2a „Kaffeewärmer, Teewärmer, G nummern 5167, 6167, 7167, 5168, 6168, 7 A‿ schlag mit Abbildungen von en Bielefeld, den 13. Ph⸗ 8 8 Anmeldefrist pril 1906 einschließlich. Erste (Die ausländischen Muster werden unter muster, Fabriknummer 11 906 Vormittags 11 ÜUhr 23460 D, 23470 E, 23471 C, 23472 D, Szat. — — Fenstergardinen, 6. Februar 1906, Vormwittags 10 n818. — 8 Beüsästne — ee 8 Ba dehen der Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ Leipzig veröffentlicht.) angemeldet am 6. Februar 1906, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar . — en, Gläserdeckchen, bezw. 50 Mustern für Verlängerung der Schusfrist auf 10 Jahre beantragt. eegelef. 8250 ““ 1890— b, des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abt. 10 —— Prüfungetermin if auf: C. aenhen ene Berlin, den 9. Mär x 3 1 Umschlag mit 1 Muster für . r. 28777. 8 für Schnitte zu Korsetts, Nachttaschen, erti „ berw. st 1 b ustern für Druck auf Nr. 28 882. gaerirnee De0 nh. r— ——— . 8— . Amtsgericht I. Abt 90 II. Zehlendorf, 1 Un 1995, 1 Paket mit 3 Modellen für S b rk. für Tischdecken, Nähtischdecken, Tablett. und Servier⸗ 8 vdotographischen Karten, offen ihereaste wüben beitane 85 1— d ges tsven 8 Flsereterxee., 5— Sea ch Fühencenehegetnam C. Faeer rasjegeit. Meafta fir wosasc Srerget 682 sherlen Seshen. Läufer, Nachttaschen, Kafferwärmer, 8 nummern 501 — 11, 250 — 61, Schutzfrist 2 Fabrik. 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Servietten⸗ r. 23 743. Firma Walter Peck in Berlin, - 8
Schmitz zu Essen ist durch Beschluß vom heutig Mu Ma 3 8 Neen ne. ; ’1 Beschluß gen uchen, den 14. März 1906. 1906, Nachmittags 1 Uhr 23 Minuten nummern 906, 1906, 1906 16 Scha Vormittags Teewärmer 85 andschuhtaschen. Taschentuchbehälter, angemeldet am 22. Februar 1906, Vormittags aer. viaße mit beliebiger Reklame und Berne dase der Konkurs ersffnet. Der Kanzleirat Kremer Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 1 ; 8 ü 6, Nachmi 1 eldet am 14 ebruar 7 n 1 - 2 8 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mustern 2 Nr. 23 761. Firma Ison (Isaak) Marcus in angem Wein⸗ und Liköretiketts und Plakate, versiegelt,
v — Schildern fü men] u Essen zum Konkursverwalter ernan 8 begana aer breet ne . der 8 er Schildern für alter nt. Neurode. 7, 1261, Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Fächer mit ab⸗ 10 Uhr 53 Minuten. B.. n 1“ Heetpen do⸗ anss 1— B. bach za⸗ 8 946, 1285 — 7, 1261, . Flächenmuster, Fabriknummern 946, 1
Anteigefrist dis 1. April 1906.] BUeber den Nachlaß [97874] M 5 8 8 de in Treptow, isß . Anmelde 806. e en Nachlaß hutfrist 3 Jah Rüicne, Kalenzerblocs, versegelt, Mastct sür dzirs iara won Eiverszen Herlhee. 9 7882800 Flächenmuster, zu 23 801 Muster fir 1 Umschlag mil Abbüdung! Modell edow. neugnifse. Fabriknummer 16. Schußfrist 3 Jahre, an. frist dis 12
1 tl 18 des Tuchmachermeisters b April 1906. Erste Glänbiger⸗ Karl Sommer estor B 8 1b 8 e. en eeh. Z““ 8 88 1,— — — am 28. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr versammlung 6. April 1906, Vormittags aus Neurode, verstorben daselbst meldet am 1. Februar 1906, Nachmittags 1—2 Uhr. Figsti e Ergengnise, Gebemengezrunr 1906, Vor. mit Abbildungen von a. 18 Modellen für Schränke, plastische Erzeugnit fen. 5 m im 1. 1 „ ische rist ahre, an 8 6 1 Nr. 23 744. Firma Vereinigte chem h
W Feder Leu n — 8 6. Januar 1906, ist heut * 212 10 Uhr. Prüfungstermin 24 April 1906, P — 8 . ute, am 10. März 1906, üeF 8 8 — 11060 — 9, 11070 — 9, 11080—9, 8 in Gestalt eines chtturms, offen, M fü 98 832 mittags 1 8 . „Vor. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8“ E1“ 19e. 99. 1 c9. 29. 23,88: 18881J0ne ften e Crrasaige, aörimurgmer 8, es 8 Agersoeftaüdehgsebnner Fesemwse dlanen 8,48 19 hr veen en Kricl. Aassericzt, Verwalter: Rectian wan, Justgrnt Geiche in ien 8 S.eeen für Söeechunserike 8 Nr. 23 762. 1 göbe 1.8E; gSdenen 8 „Zammetbrandarbeiten, b. 8 e zu 288c 2 M.N. unn 17. Februaut Rachmitzags 4—eönbe. Februar 1906, 1 Paket mit a. 328 1 Sefferduüne⸗ versegeh 8 8 ee 2 8 88 e F-e volle Ausstattung von Automaten ver⸗. Malereien und Zeichnungen, versiegelt, zu Sch nummer 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde
4 Efs därz 1906 rode. Anmeldefrist bis 1. April 1906. Nr. 23 819,23 82 Waldteufel Salnser n fie raeschrch 8 cd 8ishesg Aeseermeünes 8 EET“ — jf 96, 2 f hr 14 Minuten. “ r. 819/23 821. Firma D. * — E,en 8 niol 8 rmin den 10. April 1906, V. schiedener Systeme, teils in Schmetterlingsforms teils muster, zu a Muster 8.S. dis äch. . Was e FI ue Dittmar 8 7 v Eee d. Täcnae en 8n6 822 Se. ee 8 fnsten meriea Pühaet E “ e Arrest und dnetepfge Waer 8 * 9 eden - si . briknummern zu a „ID., e81197 1g9, 1 Umschl it Abbildungen von 6 Mustern für bezw. 23 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, und auf e Papiersch 1 8 . 7905)1. .
2. Februar 1906, Vormittags 10 11 Uhr lin, mit Schmetterlingsdekorationen, versiegelt, Muster Fal 136, 1117, 1137, 1139, 1125/6, 1127 9, 1 Umschlag m teschränk Geschirrahmen Muster für plastische G be, egelt, und aufrollender Papierschlange, b. 13 Mustern für Ueber das Vermögen des nditormeisters Neurode, den 10. März 1906 11“
Nr. 23 745. Firma Paul Krafft in 8 n. f. 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 1—8, 1120, 1136, 1119, 5 1114, 1121/4, 1132,5, Küchenschränke, Anrichteschränke, Ge⸗ n. üter he Erzeugnisse, Fabriknummern zu Masken in Chromodruck versiegelt, zu b Flächen⸗ August Nicolai Laffen i 4 a . 1 1 X „ tock⸗ für plast sche zeug 2 1906, 1130 1131, 1138, u b 1114, 8 Stübl d Bänke versiegelt Muster für 23 819: 8986 — 9035 zu 23 820: 9036 — 9085 oe. gelt, 2 vn 1 afsen in Fleusburg ist am Königliches Amtsgericht.
1 Paket mit 11 Modellen für Schirm und ü Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar zsfrij 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar Tische, Stühle und e. rn. 468—7 23 821: 9086.—91059 Schußfrift 3 „iu muster, zu a Muster für plastische Erzeugnlsse, 13. März 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Niederb Amrsg “ iffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeu nisse, 50 Minuten. Schutzfe 88 I. 54 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern .“ — utzfrist; 8 ahre, an gemeldet Fabriknummern; zu a 322 — 1 b 321 A—M., verfahren eröffnet w — 1 8 rbronn. Konkursverfahren. egeitꝛummern 3864 ,5 Bee seaze ecih⸗ b begs Due geeee. 8* Ueen de ves 128 ube he-s e. . Luxus. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 19. Februar am 22. Februar 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Schutz 4., h. A f orden
3170, 3169, FEeee 1 Umschlag mit 1 Muster für Beutel un 4 23 782.
— 9 innten 1 Nr. 23 822 5 Anmeldefrist bis zum warenhändlers b ö. 1906, Vormittägs 11 Uhr 42 Minuten Nr. 28 822. Firma Th. Drigalski in Berlin. Nachmittags 1 Uhr 19 Meimaten ril 1908. Erste Glänbiger — venhaäͤndlers Ludwig Griesemann in Ober⸗ 8 ¹ 2 Uhr . 5 88, Schutz⸗ ierfabrik Heymann K Schmidt g- Nr. 23 803. Firma Paschka & Ornstein in 1 1 Paket mit Abbildungen von 1 eodelten für Bade⸗ ...ö.=N e. Erste Gläubigerversammlung am bronn wird heute, am 13. Mär 1906, V emeldet am 2. Februar 1906, Nachmittags 1 lt, Flächenmuster, Fabriknummer 1008. Schutz. pap 4 Pakete mit 50 bezw. 50 Nr. 23 803. n. 68s 1 rn 8 für Bade⸗ Grennhausen. 29 81. März, Vormittags 10 Uhr. Allg vere versohsen ees sacn, Ver ereshhn. P Mmmaten., Firma E. C. Schröder in “ am 7. Februar 1906, Nach⸗ gesens e9sa, 590 2 * Chromolithographien⸗ Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Damenhüte, g. ituren zum Aufsetzen auf Badewannen, bersiegelt, In 8 üseee wurde α 18 Mai 22, Meerver 11 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Ber Geschäfts⸗ r. 23 746. † C. 3 1 . ba 1 J1—4, Schutzfrist 3 Jah 18 8 Nr. 307. abrikant Wilhelm Karl Remt 8 r. Offener Arrest mit Anzeigefrist verwalter ernannt — . 8 2912 9951.—2 35 322 232 mmern 1 Grand⸗Prixr, 2 Grisette, 3 Ca Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bis zum 20. Ap ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schilde zu Briefordnern, versiegelt, Fläͤchenmuster, eeehis. üm Pkon mit Abbildungen von 3 Mo. 8148 —9, 8199, 8212 1t .21, . n. Shutzfrist 3 Jahre, gngenaldet am 19. Februa bene 1e. Jernttada düühr 48 Manuten reimnahglage gent in beFaszassen. 1 pefe a e üen Ee venmn, 10. Fpeir 1009. Aüge⸗ briknummer 1864, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde lleln zur silbernen Hochzeit unseres Kaiserpaares, 2270, 3274, 276—7, 3278.,88. 5285,89, 38899, 8886. Poratsne di lüdr EIVII1 fabeit Besenschefr e Hascnaan Baschmmen. Muster für plostsche Henagnise Rehescneenee ” Kegriches Amtsgencht Abt. 3 rüfungstermin am 12. April 1906, 197 Fi lt für medaillen zur silbernen Do 3296 —8, 3299, A, 3300 — 5, 3220, z9 23 780: 3306 — 9, „r. 28 h 8 r 8 kursverfa 7876 Kaiserliches Amtsgeri naeens w d Pisbsanier oserrvgane Vereinsabzeichen, Kaiserliche 81 211—S 28890—2728 4, N72r, 8, verstegelt, Muster für plastische Ereeugrisse. Fabeik. fir Cöristbaum tänder, verstegeltz. Muster für plastiche lihen hend. üche Sece, Hglichem Makefal, hg. leber das Vermöͤgen des Zeharrensabrltanten 5.e18e. Snensüatn , o gh n⸗ gʒers 8esecsgese Fiic,aernefft Siana⸗ hülage vaseca⸗ “ 8nc 2039,4. 398. ¹ 7 X½ bis bis 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 881 19 een. Lermtta 8 11 Ubr 95 eenten ennees Man ie8 EETEEö“ Ueber das Bekanutmachung. barertehe Bit Fahrl 2540 à —2748 A, 2747 — 9, 2757 — 68, 2757 A bis „Schußzfrif 11 br 57 Minuten. ormittags 10 -11 Uh Nr, 308. Firma Roßkopf & Gerz in Höhr 8 öffnet. 1 1906, Vormittags 10 Uhr 2740 A — 2746 A, E. 2786, X, 2839, A, B, bruar 1906, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. r. . rfah⸗ 8 Friedrich Steil in Dittelsheim 12 Ballspiel, meldet am 8. Februar . 2766 A, 2775, A, 2784, A — E, 2786, A, 2839, A, B, 1 8 8 mann Carl Lindner zu Forst (Lausitz). Anmeldefrist sowie über den Nachl Fabriknummern 11 Singstunde, G I179 Frr Modellen für Vorder⸗ in Berlin, 1 Paket mit 502 3 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern b . Este meldefst ö blasen, 14 Lustige Fahrt, 15 Große W 1 8 X 5 C. 1 Paket mit Abbildungen von 4 Modellen für — . mit 5 — ustern für chromo⸗ 409, 456, 457, 472, 5 8 1 9. — pine geb. Strubel wird te, b Feasntaües 17 Rechenstunde 18 „Dse Gelrtt, Weitenses, 1 Palet mit 18 Modellen für Irmn. 289 8. 2988,8, B. 0, 2798 8 8, 2 89, 3810 7. teile von Kästen, Bürstentzaschen und Uhrdanzoffelr, Bregbaddtsche Zllder. vesegelt Flächenamnsser. 19 E11“ dlg neherbgin 000. Vormittags 10 Ühr. am 12. März 1908, Bormittags 12 Uhr⸗ bas hünte „101 Frühkonzert, a 1 8 oldleisten in Verbindung 2800, A, 28011 X, , , 9 A 28 1b is F, 12812 5 18 3 Jabre, für Anfertigung in jeglicher S Flter⸗ 8 it beliebigen Pro 85* Flächenmuster,2 t 14. Februar 1906, nummern 4809, 4914 a, 4914 b, 4919, Scha 88 bis h 18828 12815, 12817, 128184 — B. 12819 ane. ——28 ; F 8 2 1906, pfl EAAmncc Arrest mit Anzeige⸗ gehilfe Philipp Seilheimer in Bechtheim. 1. Termin: Vormittags 10 Uhr 17 Minuten. m vau g 1 958, 36601, 3614, 3620, 3628, 3639, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. ¹3 Zahre, angemeldet am 19. Februar 1906, Nach⸗ b 12822 1 — II, 13630 — 1, 14956, 14958 bis eeee 2 Uhr Februar pflicht bis 25. April 1906. Nr. 23 748. Firma Elias Palme in Stein⸗ Fabriknummern 58, 29139 ittags 11 Uhr 18 Minuten. Uör 3 Minuten. 68, 149704 — B, 14971A —B, 14972àA — B. 14973, gen. d . Ksnigli A 10 u b ttags ldet am 8. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr Blusen, P samentrien und Verlin, 1 Paket mit Abbildungen von 37 bzw. — 149814, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ Königl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen 2e.s Antehende Pnene rcssin eaehnesefrsh 2 9 a b. - 3 5 do sen, Po 3 9 für Beleuchtungskörper, persegelt, 8 , me Minuten. zu Gürteln, Pompadours, Blusen r29. 1 r 1n Nr. 20 665. Fabrikant Gait erders Ueber das Vermögen des Bürgermeisters Jo⸗ Großh. Amtsgericht Osthofen. plastische Echeucgnisse Z“ am 3. Fe⸗ D. Zinkgußwaren, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1050 — 2, Flöchennfter, Fobrdeasfee Jahre, angemeldei Berlin hat bezl. des am 23. Februar 1903 mit 3 1. ünyes Berg in Nauheim wurde heute, am ]
8 8n [979081 frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1906, H söhnne in Flensburg. Ferwalter: Kaufmann Ueber das Vermögen des Blech⸗ und Ginaille.
8 verfieg F 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fa Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern agent Weil in Oberbronn wird zum Konkurs 3 3 8 ücher⸗ mittags 1 Uhr 8 Minuten. 8 Fabriknummern zu 23 779: verstegelt, Muster für plaf b 1 Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Bücher⸗ mittag en. Werner 4 Sohne de S alt Zlächenmuster, Fa 1 Fñ 906, 2 dellen für Fabrikmarken Plakette, Erinnerungs⸗ 3239, 275 — — 1 b 8 aftung S. . — ormittags 10 Uhr. 2. Februar 1 ach g & Broschen mit sämtlichen Regimentsnamenzügen, 32 3317 — 8, 3320 — 7, 3335, 3342 — 3, Berlin, 1 Paket mit 35 Modellen für Zelluloidreliefs, in Verlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 fnnn⸗ becict ehiee s enef 7 e hne. h s hägeesst, kamate- Len Buntdruck und Diaphanien Hollerbaum Yachtklub⸗Abzeichen ꝛc. ꝛc. 3311, 3313 — 4, B 2 1““ eEeatee aFiereheris izass f 23 781: 2740— 9 numme 7 ☛ 2 9 7 8 0, 1 8 8 vencerhae se e 6 Vermoͤgen des Spezereihändlers und 1 “ 1““ 7 1. Konkursverfahren eröffnet. Ve s „Ack Uithographische Bilder, versiegelt, F ch 7 2794, A, B Nr. 23 805. Firma Georg Dietrich in Verlin, Nr. 23 824. Free W. Hagelberg Akt.⸗Ges. 1 Paket mit 17 Mustern für Tongefäße, versiegelt, rwalter ist der Kauf eremauth bee epese . 1 8 * Pene enosscseeüeg “ 1a 8. 8, 896,8 1 is 25. April 1906. Erste Gläubigerversammlung Ehefrau Philip b79 st 3 Jah meldet am 3. Februar 1906 mente zur Verzierun 2819, A, B, 2820, 2846 — 9, 2849 A, 2850, Schutz⸗ verstegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabrik⸗ Fabriknummern 7200, 9943B. 959 A — B, 12807 A e und Vormittags 10 öernig am dr. ril 1906, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notars⸗ Schutzset abi. 179, - 2819, A, B, 3 7 8 31. Mä 3. Pe. 31. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ ver 57 78 2, 3712, 3749, 3764, 3782, Vo 2882 lin, mittags 12 5 — 57 — 8 Greunzha 8 Mäaͤ 8 Forst i. L., den 13. März 1906. fungstermin. 21. Apeil n ˙ ˙ññ 1.““ 14974à —B. 149784 —B 14879 4 ,B, 14980 à B. zhausen, den 1. März 1906. — Feit Herlin. 1 Paket mit Abbidengen ven 1.ee da. . 1 Umschlag mit 3 Modellen für Verserung b 1906, VB e (Gross-Gerau. Konkursverfahren [97940] 1906. Offener Arrest ist erlassen. in Berlin, diversen anderen Besätzen, versiegelt, Master für 29 Mustern für Bilder zu Katalogen, verstegelt, ruar „Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. 1 Nr. 23 766. Firma Ed. Lachmann in WVerlin, 2 1 1— Februar 1906, Nachmittags 2 Uhr 19 uten. Nr. 23 749. Firma Paul Harrig in Berlin,
[97947] Jahren als Flächenerzeugnis 8e Rachmitiags 12 Uhr 22 Minuten. un 18. gebaee Lindhorst in angemeldeten Musters für Bilder am 17. Fedrue⸗ 1 Paket mit 16 Modellen für Gaskronenreifen⸗Auf⸗ 1000 a Sockel, 1000 b 1000 c 89 8. Ie irma R. Barnick, Gesellschaft Nr. 23 808 23 810. Firma P. Lindhorst 1986, r am Februar
13. März 1906, Nachmittags 87 Uhr, das Konkurg⸗ Ueber das ien g⸗ des Rentmeisters Her⸗
“ erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. mann Gondolf zu Haus Roland bei Ratingen Vormittags 11—12 Uhr, Verlängerung der naden-Baden. Konkurseröffnung. [97936] Reuroth in Groß⸗Gerau. Anmeldefrist bis 5. April wird heute, am 12. März 1906, Nachmittags 6 Uhr
ü ickerei 8 utzfrist bis e I Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermaun 41906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der e.sKrhe ⸗r Hneis es Frnat ad deeisedesemmserses s güant e e 1as it 89 e 1c, Pltge aen agt, Wiaen. raug in Baden ies ents onzes eessendekeansaternig, Donneralag, 13. uprr06. Rchtsanwalt Tr. Rakatenus-zu Rathngen witd zum isse, Fabriknummern Bassin, Schutz st 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ 4 Pappe Blech, Glas, Leinewand, muster, een 88 3908S 20065 — 6, 20075, burg in Berlin hat bzl. der am 16 Verwalter ist Kaufmann Wilbelm Schindler dahier. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ ü-xe 85 Plasihche, Enengnn, ꝛ9 roß, 79 klein, bruar 1906, 5 8 versiegelt, Flächenmuster, 108989, 20086. 20089. 20090 — 2. 20094, 1903 mit einer Schutzfrist von 3 Johren ats Feemefefh 2 Frer eaest mit Anzeigefrist bis feist 2— 2 gpell 1 6 h Fllaffen wehcfefs be dum 10 vrn 12en gc Büärener 3 „ 50 — 2, 348, eldet am 3. Februar 1906 Nr. 23 767. Firma P. Sa Hr 3389—93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8098 26101—2 20106, 20111, 20117— 8, plastische Erzeugnisse angemeldeten 2 Modelle für 14 ril d. Js. Erste Gläubigerversammlung am „Gerau, den 13. März 1906. A-ame .Apr 6, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1[1 Paket mit 1 Modell für Hemden (Garnierung bruar 1906, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. 20096. 20098. Wlot. . 20134, 20143. 20147 Mappen zum Aufbewahren von Militärpapt 14. April 1906, Vorm. ½11 ÜUhr, und allg. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: r, und allgemeiner Prüfungstermin am Nacheattgoßs 12 l degnen in Berlin, und Verarbeitung der Hose egencgcean 8 785,23 789 irma Gebr. Ehrlich in 20121 — 2, 20124, 20127, 61. 20163 — 4 20179, 16. Februar 1906, Vormittags 10 Uh „8 Mim am Prüfungstermin am Montag, den 14. Mai Schell, Großh. Aktuar. 23. April 1906, Vormittags 10 Uhr, F. nh Abstanaenoe Senicseres rreier 1. Muster für plaftisce Frtengnise, Benn23 1 Pate n 8” on zu 23 785: 20150, 20153 — 4 20159, 20161, ’p Verl „Vormitte * 45 Minuten, d. Js., 110 Uhr, im Gr. Amtsgert Handersleben, Schieswig 29901] Sitzungssaal. Sg 1 tickereien, sätze), versiegelt, — Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 20189, 20192, 20194 — 6, 20157, zu 23 809: Verkängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre misgericht dahier a8 venlscerne. 1 V peke nit bbnzungenvas cnmnenre—s 3484 K, Fäbriknummer 264, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Berneeen füär Wohnzimmer Irma, bestehend aus 20186, 20189, 20192, 20 228 — 9, 14232 — 6 beantragt. Zimmer Nr. 13. Konkursverfahren. önigliches Amtsgericht in Ratingen. 8— y 9. 1 EE111.“ a Blenceene Untanrumecan d0 g 1, 1 en ee 14257 —8 Nr. 23 825. Firma Georg Gerlach & Co. 8 den 1½. März 1906. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Solingen. Konkurseröffnung. [97945 8 181 K, g181, t, 6205 K *, 6208, 6208 K, Nn. 8 Tga derschrank, Trumeau; zu 7: Mo⸗ Wxe 8. 34403, 34512, 3453 lesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 24 2 Ir Mär 3 ags r, der Konkurs er⸗ , . e durch Be⸗ eöne, 0. e2 ,8. ü 2. 88— d vernels, an ge . cese nn 48 aance “ Anitz, destehend ans Salon. 88289 14 883 os 19 88 89804 52889 8 8 photographische bee. beHeeehn. vefeene Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [97877 oͤffnet. Verwalter: Kanzleirat Christtansen Aft. schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Solingen vom is 21*8 eeh am 5. Februar 1906, Vor⸗ & 2 * rHr IIIee ve. schrank Kleiderschrank Frmmean na —e ve- ens 1 88— . 23 50005 8 33 810: 20199, 20201, l cheg an d9 Febathnammem Wehrten, verscsech üm vechen . eer Feegien eact fit Chrigkansen n al ce ghageetih . ge 1. icelen fir Fia⸗ —2 Kr er d. Erfriedg o g hgoh dr 4 20206 20900, 20901. Ir. 8—11, is 230/6, 232/1 — 232/6, 233/1 — 233/6, Wilhelm Trol f uübigerversammlung am 9. April 1906, 2 erwalter ist der Rechts⸗ miri8 19, hr 2 Micit a mann Maschinen⸗ 8 Modellen für Fleschen, üeem e gr iu 23 789: 2 e. g. 20918 W. hn Fehg 3 Jahre, angemeldet L8 24. Februar 18“fen 12. März 1865 4 e h“ st an 11 Uhr. Algemeiner Prlfan nneg;, anwalt Pütz in Solingen ernannt. Offener Arrest fabrik, Gesellschaft * “ Saea en . 2 am 9. Februar 1906, ezcimmei, Biereeegbe sür piaselce “ . K. 9 1806 Vormittags d Uhr mittags 10 11 Uhr. Iewe di in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von⸗ 8 2 2—2 88 ü1
d Ge te e 2 . 8 b 1G
ags ärz 1906. “ und Prüfung der angemeldeten 220 e * 8 F 24 . 9
isse, Fabriknummern 1600, 1620, 1 Paket 1TE gr — sfe 88,8 51,ene. Schupfrist 3 Jabhre, angemeldet am mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag Moͤbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. April Königliches Amtsgericht. Abt. 3. orderungen am 9. April 1906, Bormittags plastische Erzeugnisse, Fabriknum .1620, 12 che Erzeugnisse, 789: 1 . Faere.
ünkter H 23 898. 9 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zi
ee I e — it 1 Master für Faltschachteln, welche als haupt⸗ Fabriknummern zu 23 826. 1) Salon Nr. 5, bestehend, 1906, Vormittags 10 Uhr (Zimmer Nr. 13) Hamburg. Konkursverfahren. ö.“ 28. Vormteage 83, 84. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ eee. defen h ene eh Negace angemeldet 14. Februar 1906, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten. mit 1 Muster für Fa n, 8 i Ferie de eee gen. 2 4 16 bruar 1906, Vormittags 9 — 10 Ühr. 2 d
eshis 8 Schrift⸗ Nr. 22, bestehend aus 2 Betten 22 A, 1 rank — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fahle zu Solingen⸗Krahenhöhe ist durch Be⸗ Fen Nr. 237 t Henn in Nr. 23 812. Firm Wilhelm Woellmers . — Stanislaus Janasik in Berlin, z 5 Ion 3001, 3008.—4. 8039, 8042. 8048—.5. 801—d, nummern zu 28 ö Seefe. . 2 8 Rere r Füseen zu gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung n 1 Waschkommode mit Kachelrahmen Nr. 22 C, Schönhauser sber Amtsgerichts Solingen vom
8,1 pril d. Iz einschließlich, Anmeldefrist bis shluß des Königl
4 1 8 Allee 113, ist heute, Nachmittags 12 ½⅛ Uh dem 11.2à ß 3 efr zum sEluß des Königiscen;
1.n üer . 2 — g ür8 riftgarnitur, ver⸗ 2 Nachtschränkchen Nr. 220, 5) Schlafzim „ 9 r, von dem 11. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Mär&rz „Vormittags 10,50 Uhr, das Konkurs⸗
Lüehe “ 8. 8,1e Se. 2i Seehess Sedee Henhgien. rnn. S 8 8x Feeher Enber 8 utz⸗ Nr. 24, bestehend aus 2 Betten h3.4 1 d lichen Fntz orre I zu Berlin das Konkurg⸗ 8 ung d. 4. April d. J., Vorm. 10 Uhr. verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗
woider s Februar 1906, Vormittags 11 Uhr ea5 ö S 4720 Speise⸗ ; rSelgfe⸗ ev 8 1 Ses ö 11 “ 9 biss. Peen büehe Iiht 8g. 8 ga. “ 85
eSe * —2 tnttgart, Scusst . 8 11 Ube 2 M. b ittägs 11 23 Minuten. a ränkchen Nr. 24D0, 13) Salon Nr. 102, 8. Cle 3. ur An⸗ rm. — ur Anmeldung d
teller. Jndustrin, Monohol neFhengrbchen uni simmer Rosegger; zu 28701: 471, Eechem setse, Bectin. 11 M här Schließen zu 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Salonschrank 1020C, re 1020, Bormittags 11 Uhr. Prufu [(meilsberg. Konkursverfahren. [98240] 9 il 1906. Bohemi
ckige Körbchen mit zimmer Rosegger; iu ⸗ lin, 1 Paket mit 7 Modellen für Schließen iu 1 8 St und Ti 14) Salon Nr. 103, bestehend aus 1 Umbau 1032 . Pruͤfungstermin am üh beceser . Venrnen pes g
Birnerezse gerte, s wesge Fann 1789—8. 4768, 4789. 47892, Sclaf. vercgekt. Mhested r vicsche arssen z Bare, wisse Löbeikemmmenn 142 411, 317, 801, 811, 818, tisch 103 0, „15) Salon Nr. 101, be gebaäude, Neue Friedrichstrage 18114,111 Stod⸗ 1— — zeugnisse, Fabriknummern 1*e. u n b 8 8
— ischen⸗ — m⸗ 3 Pakete mit Abbildungen von 50 bzw. 50 lagen, Gaskronenbaldachine, Lampenteile (Kelche) und 1001 a Kapitäl 19h . Se 1uu] mit beschränkter Haftung in Berlin. 1 Um Berlin, 8* e
Gewichtsbekleidungen für Lampenzüge, versiegelt, teil, 10 003
tt gni 9. stehend aus Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs Solingen, den 12. März 1906. — —28 2 st 3 Jahre, nisse, Fabrikaumm ¹ elt Zimmer 101. Offener Arrest ag r, das Konkursverfahren eröffnet. 8 2 Jahre, angeme . 10. Februar 1906, N. mittags 2 hr 2 Minuten. 8 45 innten. 8 420 a, 8 1 2 * „822, o 1„ 8 2 1 33; 18) 8 üfett Nr. 107 8 üfet 0 Nr. gerlin, den 14. März 1906. 3 gefr an den Verwalter „ bn 8 mittags 1,2 — Berliner Vorzellan. Nr. 28 772. Fabrikant Gottfried. KebbeFl 12 übr3 ne; Firma Bossische Buchhandlung 23, 25, 15, 24: 29. 16., 20. b7 9 92 1 L . 8 2 Ln 17 Vüsett 1 1 1e, 2) Süfett Der Gerichtsschreiber AB Frift ur Anmeldung der Ueber das — — 0ene v r Conrad, Schomburg & Co. Ge. Berlin, 1 Umschlog mit 6 Mustemn Pac 2 für in Charlottenburg. 1 Umschlag mit 3 Mustern 31. 28, 34. 657,86 bre, angemeldet am 20. Februar 21) Bäfett 8¼ 110, 12) Salon Nr. 101, bestehend des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Gläubigerverfams 1b A pril 1906. Erste Nobert Boeckmann — -ee — nmuftemmis beschräntter Haftung in Teltow, g Cetettes vnd, Hacemngemern iür Postkorter, darstellen den Heldentod der elf 888. Scaknst 3, c the o Minten. aus einem Umbau 101 A, 1 Schrank 1018, 1 Tisch Zerlin. v [97892] mittags 10/ Uhr. nd eUgemndnhe geeero. am 18. März 1906., Nachmitrags 6 Uhr, das Kon⸗ SL 8 Abbildungen von 41 Muterm für Dar. Waschmittel, verstegelt, sbe am 10 Fe⸗ Schillschen Offiiere vor Wesel, Seeen. he Fr 12s. Gustav Bössenroth in 101 C; m 23 827: 6) Schlafzimmer Nr. 23 sa Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ den 27. April 1906 r 8 8 190 Unn kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hermes Ig Winter, und Tierlandschaften im 265 — 70 Schabzfrist — I1 88 N. t muster, Fabeiknummern 1— 3, Schußfrist 3 Jabre⸗ E.. Iz- g mit Abbildungen von 1) 4 Mo⸗ stehend aus 2 Betten 23 A, 1 Schrank 23 8, 1 Wasch⸗ schaft in Firma Bach und Kopitz hi hüe „Heilsberg, den 13. Ma 01806 h- ¹ Uhr. im Steenberg wird zum Konkursverwalter ernannt ee, spn von einzelnen Tieren in Lüstre⸗ bruar 1906, Nachmittags 8 8½ — in angemeldet am 15. Februar 1906, Vormittags für See versiegelt, kommode mit Kochelrahmen 23 0, 2 Nachtschraͤnkchen Hekeainee 30, ist heute, Na mitkags-1 1 4 Königliches Amtsgericht Abt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1906 bei mechnik auf keramischen Erzeugnissen zur gangen und —Nr. 28 18. a.rease von 11 Modellen 10 — 11 Uhr. gorth in B dellen, henmnst 1 Muster für plastische Er⸗ 23D, 7) Herrenzimmer Nr. 96, bestehend aus 1 Um⸗ von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu B das Königsb TIe. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun üboesen Aaefätrans 1 dench v ünd en eh Ehn en Zimmereinrich⸗ b B-—.e 8 2 2 Modellen i. 8 2 eee zu 1: 478, 4789 482, 304, 1e911 Sesezschena⸗ 96 B, 1 Schreibtisch 96 C, Peyrfwesverfahren gerlffnet. Verwalker: Ueber beee g b 1““ vher Ze as Material, begw. 22 Mustern für Darftellungen auf ur egelt. Muster für plastische Erzeugnisse, 1 Paket mit Abbildungen vemascht It, zu 2: 242, 322, 405, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗† 1 . errentimmer Nr. 97, bestehend Schieferdecker in Berlin, Brückenallee 14. Frist zur Edmund Wessel hier, Unterhaberberg Nr. 41., rnes vnderen Verw - — 8 — teilweisen tungen, versiege 2 mhe b aphen und Plattensprechmaschinen, versiegelt, zu . 4— 8 Ubr. aus 1 Umbau 97 A, 1 Bücherschrank 97 C, 1 Schreib.⸗ Anmeldung der Konkursford „ aberberg Nr. 41, eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls keramischen Erzeugnissen zur ganzen und Material, Fabriknummern 1016 — 26, Schutzfrift 3 Jahret, an. Phonograp lasti Erzeugnisse, Fabrikaummern meldet am 20. Februar 1906, Nachmittags 1 tisch 97 D, 1 Tisch 97 imn 8 Erst Gläab orderungen bis 10. Mai 1906. ist am 13. März 1906 das Konkursverfahren er⸗ über die in § 132 der Konkursord ichnete Ausführung, in allen Größen und jeglichem 98754; gemeldet am 10. Februar 1906 Nachmittags 1 — 2 Uhr. Muster für pla 2 1 v. 83 Angemeldet am Nr. 23 815. Firma Mannheim & Wolff in bes . isch 97 B, 9) Herrenzimmer Nr. 98, Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1906, öffnet. Verwalter ist Herr R. Dobrigkeit hi er n 2 der Konkurgordnung bezeichneten 8 1 3 754: 1b 2 2 de der⸗ tehend aus 1 Umbau mit Mittelschrank 98 A, Vormittags 11 Uhr Prũ obrigke er, Gegenstände auf Dienstag, den 3. April 1906, versiegelt, Flächenmuster, vbeitaummern za⸗ 1055 Nr. 23 774. Firma W. Dittmar in Berlin. 5817, 1906, S Krc ittoes 12 Uhr 59 Minuten. Berlin, 1 Ums mit 11 Mustern für Bie 1 Bzcherschrank 98 1n e — — . 30. Maf 10 . fungstermin am T Kirchenstraße Nr. 41. Anmeldefrift für Vormittags 10 ¼ u 8 der 1042 — 5, 1045 a. 1046—7, 1051, 1058, 10 088— 9, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mpustern für 15. Februar 1906 Na 2 B Liersch A Co. in meier⸗Leinen und okat. riche, versiegelt, Flächen⸗ 1 Perr schreibtisch 98 C, 10) Um⸗ 80n ai 1906, Vormittags 11 ÜUhr, im Konkursforderungen bis zum 14. April 1906. Erste— — g 8 hr., un * 2r ng an⸗ 1083, 1070, 1072, 1077—8. 1084, 1086, 8 1068. Küchenbüfetts, Anricht schränke, Besenschränke, Auf⸗ Nr. 23 795. Firma 8 12 Mustern für Post⸗ muster, Fabriknummern Dessin 976— 7, 800, 305 besemt v Nr. 99, 11) Salon Nr. 100, Ge otsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,III. Stock. Gläubigerversammlung den 11. April 1906, Fn Man X. 8 10 ½ Uhr. d. 1006, 1048-50, 1052, 1081— 2, 106107, 1026, waschtische, Geschirrrahmen. Etageren, Tische. Stühle Berlin, 1 Umschlag m sier, Fabriknummern 1250 923, 757, 789, 794, 2219, 2231, 2243, Schutzfrif 1 Salonschrank 100 en esere 1004. Sz 102,104 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vorm. 88* 8 . Allgemeiner Pruüͤfungstermin Se Garsn 8 *. 1066, 1054, 1056, 1069, 1071, 1073, 1074, 1076, d Bchnte, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ karten, versiegelt, Flächenmus er, 2 Grund, 1251 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1906, Vor⸗ ran B, 1 Salontisch 100 C, 1 Umbau pfl 10. Mai 1906. 24. April 15 7, zu 23 755: 1024 — 9, 1031 — 41, un I —n. . utzfrist, mit hellem Grund, 1250 mit dunklem 1 — 1079 - 80, 1147, m 8 Fabriknummern 1459 — 67, Sch 9
1 9 1 —den 1906. Vorm u he dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ist 3 Jahre, an⸗ zeugnisse 8, 1251 mit dunklem Grund, 1252 — 3, mittags 11 Uhr 18 Minuten. ohne Seitenschrank 100 0D, Schutzfrist 3 Jahre, an. Berlin, den 14. März 1906. hr 1059 — 60. 1081 — 2, 1022, Sch Ffuit ahre, - mit bellem Grund, 125 —
1 9 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ . . gemeldet am 24. Feb —, Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeige⸗ höri se Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ gemeldet am 5 Februar 1906, Nachmittags 12 — 1 Uhr. 3 Fahre. F.-; Februar 1906, 1220 — 5, Schutztrist 2 Jabre, angemeldet am 15 Fe. Nr. 23 816. Firma Hülsenbeck, Kroll £. Co. enee Februar 1906, Vormittags 11 Uhr Der Gerichtsschreiber gg; b ch t
ffrist bis zum 5. April 1906. 8 8 f 36 Mo⸗ Minuten. des Königlichen Amts 8 8 Nr. 23 756. Fabrikant Louis Michaelis in 812 20ns. Firma Bert er⸗ bruar 1906, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von Nr. 28 82h g Amtsgerichts I. Abteilung 81. 28. Firma Berliner 2ö22g Erust
rn Königsb 8 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts b 796 22 dellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Firma Berliner Blechemballage⸗ Bernburg. gsberg Pr., den 13. März 1906.
Frehe. 8 f t “ der ees 2 fabrik Rob. Schutzer in t bezgl. des Nr. 23 796 23 797. Fi
Metallknöpfe mit Stoffeinlagen un 8
rma ab Konkursverfahren 97872 Königl. Amtsgericht Abt. 7 8 lan den Gemeins huldner zu verahfolgen oder zu — d f ’ ben. Dora rik Gerson 5 . - gl. Amtsgericht Abt. . ffeeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 95 einer Schußfrist von Schmidt in Berlin. 2 1sccg bn Abbildungen Erzeugniss⸗ heberenenn1 S8l0n Wo „Hlon 122 in Gen a.1 gchaft ⸗ veeseh. e⸗ vueee edae Pämgein de veese ee Konkursverfahren. 97907]) Besitze der Sache und von den Forderungen, für Stoffknöpfe mit Metallringeinlagen, offen, Muster am S. g Lee 88. Us sir — plungs⸗ von je 50 Mustern für Tapisseriewaren 2 12— n 1Se bea 19 Unbau 1252, Lisch 2 Ier ern für din. und mehrfarbige Dekoration Nachmittags 5 Uhr 1ö1”u“] — 2t dae Mermögen 89 enes 8 122* — ee sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1 . n 8 . — en 1 4 82 7 — 2 7 . 2 9 1 8 vece, 1258———2 Rbö ummern 81ne, 8 ena 8. Fesr uar 1906, Vormittags 11 Uhr eeʒbe⸗ e 5 ö 4, 1253, Schrank II 1254, 1 Wohnsalon ben. Res9 Ider, für n. Papier, Holz und Leder. Verwalter: Kaufmann Car 3 eute, Nachmittags 12 ¾ Uhr⸗ .
97 d fü 1 Tschentscher in Güsten. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalt 88522 —enn bis 1 1 . 7, ngen und für Metallflächen aller Art, ver⸗ Offener Arrest mit ist bis erssfnet. Konkursperwalter: zum l. Ma⸗ zeige zu machen. 96 9 „Verlängerung der Schutzfrist bis auf zu —2. 9663 — 4. Bübliothek 1255, Schreibtisch 1256 Umbau 1 3 ner Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis Referendar Bierstedt 1 wern. 1 Jatet wn Frlen-ich Kigknvorie.] Ne. 28775. Firma Aügemeine Flezschex.]96872, 9877— vi1111111A1AXAX*“ “ 8 “ “
68
b 11“ “ . . “ 111““ 6 8* “ 1“ 8 “
oßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht „ o u Sternberg.
“
mmlung
8