“ 8 9
88 8 Börsen⸗Beilage 8 t. [97906]1 Remsc- ehen Aber den Nachlaß der 8 5 1 8 xeens dem Herzoglichen/ Mellrichstad t Mellrichstadt hat Das Konkursverfa aer 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, vor beaumc. ¹Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Me 89 Lehreiner Friedrich Wilhelm Kirschner, . ¹ . . sei das Witwe Schrein Tennstedt. Konkurs 2bsee. des Schuh⸗ Amtzgericht in Cöthen, Zimmer 16, anberaumt. Jnterm 11. März 1906 beschlossen: „Es Ueber das Vermögen der Eh März 1906.
2 2 1 8 v 2 li vdesker geteen chen Reichsanzeiger und Königlich Pr 3 3 “ ögen des Bauern Auna Margareta ge zer 1904, wird nach er⸗
e geb. ECöthen, den 14.2 Konkursverfahren über da b (Remscheid am 7. Dezember 4 9 8
— — arf K — . gee.; Gerichtss Shln 45 (Ee, retczhatagericts 3. Srebenn. 89 Lea afs Fauftuhebeng hac. ghe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 8
e¹ — ertu 2. Perlegek, em der 1 8 *sgehoben. 1b eröffnet. Verwalter: Aukttonator⸗ —— reeige Csenen, Anbalk. Konkuresverfahren. [97881]
hier. Anmeldefrist und offener Ar⸗
Berlin, Freitag, den 16. März ilung grfolgt ist. Remscheid, den 9. März 1906. b — — —
wr über das Vermögen vergs LE“ tsgericht. Abt. 4. .
und allgemeiner üfung 8 geee,woK. g
1I b est Anleihen staatlicher Institute. 6 Eisenach 99 ukv. 09 N4 1906, Vormittags B7. 888 “ neolee ce Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Mindelheim. Bekanuntmachun „ Das K. Amtsgericht Schweinfurt ha . ril
((Elberfeld 1899 N4 Heff.2d-⸗Hvpysobr1 V.31 1.17 2 18893 m; Berliner Börs. 16. März 1906. do. do. NyIIs 112 12 . 8. he konv. u. 19893 Geegt nnr 88 nhig; 2 (vermin auf Donuerstag, den F. April 19006, Das Kgl. Amtzgerscht Neindesbeim iat mütnenschben vom Gestrigen das Konkursverfahren über gEgeEE
4 Eq6b, 1903 N 3 ½ 8 8 do. do. IX-XI 3½ 1.1. 1 1 E 1908,3 1 z br. Drechsler, Maschinen⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 1 ch [97909] Vormittags 18 Ubr. ü2 nA Amts⸗ 8 . h 1906 in Beanereibesitzerseheleute mögen der Firma Gebr. Drech Thiersheim. Bekanntmachung. gericht Cöthen, Zimmer 16, .
1.
1.
1.
do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ½ 1.1. . böbe- 334 1. da der im Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. III 3 1.1. Erxrfurt 1893, 1901 NX4 1. ²[sabrik in Schweinfurt, aufgehoben, Fnb. ld. n 2,70. 12. — lns sterr, Pe sahd. . 3 ½ 1
Vermögen der Bürstenmachermeisters⸗ Cöthen, den 14. März 1906. Beuedikt uns Magbalen Sandrebe ge mmannbe Termin vom 21. August 1905 angenommene Zwangs⸗ ne österr.⸗ung ũ ¹
Rheiee Vani, und Tberese Fens 10 deäbeng „eMeinege, Sehetär beim nezen dem Scchli 1.
.. 1888 3⁄ Wiesbaden. 1900, 01/4
do. 1879, 80, 83, 3 ½
10 1000 — 200 do. 95, 98, 01, 03 N3 ⁄
do. do. IV3 1.12 40 G do. 1893 Y, 1901 N31 14.10 1000 — 200 1 Worms 1901 ukv. 0774 stätigt ist und der Konkurs⸗ — 12,00 ℳ 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark Banco Oldenbg. 1 9101,
1 R = — sien 1901 unkv. 1907,4 1 Kr = 1,125 Bod.⸗Kred. 3 ¾ E
leich rechtskräftig be⸗ 8 “ 7 hengh
a kursforderungen Termin verg
ist am 13 März 1906, Na hiage c 189 822 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. 3. nachträglich angemeldeten Kon ursf füc
Konkursverfahren eröffnet worden. Kon 1
I1 . do. 1879, 83, 98, 01 3 ve daß II11““ Flensburg .. 19014 alter nunmehr den Na⸗ weis erbracht hat, 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) =— do. Gotha Ldskred. 4 ö. 912. 97946] auf Freitag, den 6. April 1906, ersasttns vie Ma e, und die Vorrechtsgläubiger befriedigt bezw. 1,00 ℳ 1 Peso 88 r) — 1115 ℳ1 Dollar = 420 ℳ o. do⸗ 1902, 86,03 1 14. 1 Fbo.r II 38 der im Thiergßeim. Dalen. Kantznenvechedas- e 5197946]) &uhr, im Sitzungzsaale des Kgl. Amtsgerichts] sichergestellt sind. I 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Se hdehen. er.h . do. 1901 N 3⁄ 13. Selretariatsastente Rattene vo. März 19006, 2 Feehnesedehaen K.SK.g Vurgwald⸗ Mindelheim 82 zn März 1906. 8 Scheriastet, den 1g. Ranel Antsgen chts. ör S1- Feiagefügte Herichaexe 8 28 . Fnk. 3, 1. 2 3 180288 s b gge. 3 Uhr. Offener Aetest ntt vagrige. und ven Inhaber der Firma vnben⸗Tioene eg, niar v-Nn Sekretär: (L. S.) Jordan. (. 89 Dr. Neuburger, Kgl. Sekreär. Enission lieferbar sind. 8 ünge Pnt fore 8 129 G her nhad we. 88981 1410 Anmeldefrist bis zum 2. E218 8488 9 April selbst wird . erfolgter Abhaltung des u älheim Rhein. Konkursverfahren. [979501 pandau. Konkursverfahren. eeen 1 Wechsel. G 1 Penfuggater lige⸗ “ eIese 1usggae, 1908. 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen de ersheim, den 13. März 1906. gliches Amtsgericht. Thiersheim, den 13. März 1906. Königliches Amtsg L. S.) Haack, K. Sekretär
Div. Eisenbahnanleihen. 9 alde S 19 n onturanesellschaft unter der Firma Malermeisters Wilhelm Voß in Spandau⸗ I1I1“ Feemen ehei61 1120 1999 9988,99689. .e8. 101 105 1419 2999—29 gliches Amtst [97897] e in Mülheim⸗Rhein sowie über das Falkenhagenerstraße 54, wird nach erfoloter A 828 lus 8 Peafhes und LEeshresen Braunschweigische.. 17 . 121 142 229.,90098 veseaag CCC1313“ EImahorm ar ve ũ 8 Vermögen des Vermögen der Gesellschafter dieser Firma der . des Schlußtermins 9 12. dceE ate 8. 8 b. Lübeck⸗Büchen gar.. 19057 E“ gemversffaung. des Johaun nehlensha ablers Johangen 952 in Se.er 22 Bübene — eSerb.. See uaen Eee eeeen hen⸗ 8 g- . 8 Jo 1 9 Schlußrechnung der heim⸗ n Finwendungen bat liches Amtsgericht. Nr. 5460. Ueber das Vermögen deehiabler⸗ ist zur Abnahme der von Einwendungen gegen des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ König 97884 Heorg abtz gesean Ucbue zeh. “ —— balesanndene üade ’der Verteilung zu berück. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Tarnowitz. [97884] un 8 2 906 dal 2. am 12. März 1906,
1 do. 98,80 G Magdeb.⸗Wittenberg 3 1.1 1 Glauchau 1894, 1903 9775 B Mecklbg⸗ Friedr⸗Frab. 31 1417 5 715 rm B sch b. das Vermögen des d t d,. zur Beschlut⸗ Konkursverfahren über das Vermögen 1 9„ igen der Schlußtermin auf den berücksichtigenden Forderungen un Das Kon gr. Faarf 2n, Puddew heute, kurgperfahren eröffnet. Wiisenden Fesznnceh der hansg 10 Uhr, vor fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren or 2 „ - „ 2
0. Stargard⸗Cüstriner .3 ½ 1.4.10 1000 — 200 8 5 Gnesen ukv 1911 E 8 8 9 f s 1 1 5 ur Anhörun der Gläubiger 1 8 onkursverwalter: Rechtsanwalt Krauß in fiee säu. e K6 li 4 tsgeri te e
do. 1903, 05/3 ¼ 5000—. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 2000— Zerbst 1905 II 3 ½
3ö2822SO
d0 do —
2 1
☛ ᷑ ́R
— —
oœ œ Svo œ co œ do oœodo do co œco Oœodo SSvdo Oo do oœ do o Shaagaseshsg Sasghesheaseeslesetee
7 2
3SZ
8
EE“
—
4 3 do. d do 19113, 91 b 109,00g Calenba. Cred. D. 82 8 *. 8 1 — Brdbg. P Frosieiala e. 100 1 Qboaden 1900 127921 do. 8 rdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ¼, 1.4.10 —Z 1 ukp. 10 9—20 neue 3 ½ Sch 1 Cass. Edskr XIX uk,07,3 1 1.39. 2000 — 200 99,00 G Gr ichterf. Gem. 1895 279 89,9G . neus Oüfa. 8 ul⸗- Vermögengstücke sowie äh wird nach erfolgter Abhaltung des lußterming Hann. Prov. Ser. IX 3 ¾ strow. 1895 3 ½ 1.1. 2. April 1906 b Eiage), Zimmer Nr. 2, be⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung hierdurch aufgehoben. “ Anmehefeist; Montchei, aaemin offener Arre 8 öpckesche Etage), jeiner Vergütung an mse S Flaeeger. Amtsgericht Tarnowitz, den 9. März 8889 bigerversamm ng, gie 06, stimvnn., 2. Mä usses der Schlußtermin au 2 Fni rusee. Bekanntmachung. 88 1.n ““ Eimshorn, den 1, Müi naich. 8 1ee Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ T5 ormitta „ 3 E 42 Villingen, 12. März 1906. h vrvss
do. BZZEE do. do. VII,VIIII3 adersleben 1903 3 ¼ 1.1. ,— sFeandschaftl. Zentral. Ostpr. Prov. VIIIu.IX.,4 alberstadt 1897 3 ½¾ 1.1. 200 98 2 do. do. 2000 — “ 6 dönigk. Bayer. Amtsgericht Tegernsee „hat In. stonkursverfahren. 97871]] lichen Fmüsgerichte biersecnst Fünner 235 mid Besglngh von bers das Fonkursversahren über ichts: Frankfurt, HMain. Konkur 3 iu, den 3. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich
4
33
1 —X3 do. 1902 N,31 E
Prvvsas-n Halle 1900 N uk. 06/07 4 do. lheim, 7 des Fabritbesitzers Romuald Das Konkursverfahren über den Nachloß des 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Prnnec 8 Ubenae ab durch Schlußverteilung E. Bernauer. 97032]] Rechtsanwalts vnü2 Byk, hier, Schillerstr. 1, — —
wuächtersbach. Koukursverfahren. ,979, ung Weste
— S
.1.
,, ., ⸗ l: 7 8 6
do. Ostpreußische do.
——y8qO9OO &wMNENSREEE
osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ do. do. 1895 3 AteinpeT XXI 8 o. XXIIu XXIII 8 3 IW vI LK. .[97933] beendet aufgehoben. do. . . aBgaen dstr. 82, ist nach erfolgter Mülheim, Rhein. Konkursverfahren een 1e 1006. 1 bpi. ..
Vermzgen des Fabrikarbeiters dhg, Füsatwebegas tein ausgehoben worden. In dem Konkurzverfahgen, übenn dns Vera Tes,Srse⸗, 1. heee⸗ 290. Amtggerichttt. 1.“ “ 8 9 Meuen chmidten wird heute, 9* Ffurt a. M., den 10. März 1906. des Schneidermeisters Gusta Lind saße 80, ist 8) Bornschein, K. Sekretär. 6. Sttpoockholm Gothenburg „16 Pbilipp Fnoth zu neoemsttags 11 Uhr 50 Mt,, Fran Der Gerichtsschreiber heine heim, jest 1u Eöln. Lindensteaße ech, , w(1. 3) Bornscheln e gren 198289 en 109 .
das Fo kaeärerabreg Aöfnet., wgen Fgaschere. des Königlichen Amtsgerichts I. bur Cöhebuns 8 Fchlußdangen cgegen das Schluß⸗ a- L eee über das Vermögen des 1p“ 100 Kr. 1 5 s Bachten hach nüchnarn sind bis Fürstenberg, Hecklb. [97949] berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ Schlachters Christ Cornelsen in Tingleff 8
verwalter ernann . 1b
— 2,
2— 8; ARNEE 8. SxWSeVæxęYęYYPxPEVexæYe=WWm —sn’‚-8»Ao ²=*W82' *ꝰ ö E §EÖ= R-‚V-AB SOY ExY EgEYEx gx 8EÖ6V sͤMlGMRM ☛ NE * 8 4 42 8 2* 8 * * 2. . —.—,————-——9——— ——— — —
8
—
80
do. unk. 12 3 E“ 3 — sigtehe Besdiagfasimgnensatnehe dann Vergleichstermin vom 8 Bankdiskonto. seiH. prb.⸗Anl 983 MkIIö“ Erste Gle isc d Termin zur Prüfung Tischlermeister 2 - Erste Gläubigerversammlung un
3½ 1“ 3 1 1 do. 02, 05 ukv. 12,15 34 — svergleich Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. Landeskit Rentb. 3 über die nicht verwertharen Vermögens 30. Dezember 1905 angenommene Zwang Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. „do:Landesklt⸗Renrb. 34 steht an am 26. April sett in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des — der Gläubiger über die Erstattung ve durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1906. ondon 1. Madrid 41. Paris 9. St. Petersburg u. Wefit. Prov⸗I 31 der angemeldeten Forderngeuh⸗ Offener Arrest und Zaluttermins hierdurch aufgehoben. uslagen und die einer Vergü vl . min bestätigt ist, hierdurch ae geb gae Warschau 8. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 41. do. do. HIII,38 180: lct zis zühn 1.0 Aprit 1906, Fürftenveen, (dec0), ö Weirglieder de Slguhieenne Lrsses der Eehh hr⸗ Tondern, en. v.1o. at Seelbdsorten, Banknoten und Coupons. do. do. Fuks,1538 81 1806 „—. 18103 Azeige 13. März 1906. roßherzogliches Amr auf den 3. Apr 2 21. Ul.=. „Duk.) pr —,— Frz. Bkn. 100 Fr.,81,70 b do. do. I. 3 8 :19022 8 Beceges schegener gen sir1. Mrntsgerccchts. Hraudeng. nonkursverfahren. Berne d0l vor dem fun glichen Uͤmisgerite hierselbst, Zimmer 21, Tavinaen. K. Antogersce Tübin eu EW— d. e den e. 19 heshc Westor Pr.2.1 ,153 8 118 . erI WBE fahren über da sverfahren igns 20,42 tal. Bkn. .81, 1.“ Keee 8 zh 5 weener. Konkursverfahren.] „eu0 r1 gemn ecus ass Mobelwarenfabeitanten besnetheim⸗Rhein, den 3. März 9806, grdobeedae Schnaith hier ist nach Abhaltung des Häepereignse, 10,3096, Nal Begh 1099 112 66 is⸗ und Stadtanleihen. SSes l-eoe, Ueber das Vermögen des Bäckermeistere 5 vlote in Graudenz ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Setußtermins und Vollzug der een. 8 Guld.⸗Stücke —,— Hest. Sev 100 Fr 88859 Anklam Kr. 190 lukv. 15,4 10 5000 — 2001103,25 G Königsberg. 159974 Schreck in Weener äst en, egfen. Fe Gemeinschuldner gemachten ver e 2b März Mälheim, Rhein. Konkursverfah ren. 97967] durch Gerichtsbeschluß 288 heute aufgehoben I Spold⸗Dollars. —,— do. do. Kr. 85, 8. lensb. Kr. 01 5000 — 1 äubi mlung 3 bis 4. April 1906. Erste Gläubigerversammlung
FIFmperials St. —,— Russ. do. v. 100 N. 214,05 be Graudenz, Zimmer Nr. 8 9 ½ Uhr. lichen Amtsgericht in am 10. April 1906, Vormittag
TTTTTTTTTSSTSTSEEE
14. do. 1902 3 ¼
Kaisersl. 1901 unk. 1274
do. konv. 3 ½
Karlsruhe 1902,03 I,II 3 ¾
8 do. 1886, 1889 ,3
4. 8 Kiel 1898 ukv. 1910,4 1 50 G
do. Sächsische do.
2₰—
222ög 5 ½α
. do. 3*
2000 — 200 [97 85
1 2000 — 299.S Scies. altiandchafu. 8,70 G do.
8 2,
.*†₰.
— —- —- —— — — —- — —- —- — — — —
265
Q 8838sͤE
—
J. — 81901 V ukv. 1114 10 2000— 2007101,60G 8o. 1391 fv. 138 10 5000 — 1000 104,60 B do. 1901 N3 ⁄ 101 1000 u 60G Konstanz .. .. 1902 3 ⁄ :10/ 5000 — 500101,25 G Krotosch. 1900 Iukv. 104 8 5000 — 200 101,75 G Vandsberg a. W. 90,96 3 ½ 0
500 g‚ —,— k 64 und S uch Web 88 onderb. Kr. 99 ukv. 08 1 po. ’ .. do. R. 213,90 w 900 unk. 15 13, Nbeinisches Filtese eim geeen . 428 Amtsgerichtesckrefär “ [97888 8 do. 1 vr. 08 215,30 bz G 8 8 5,009 217 29 9; 8 L1 9an6073, All 5 mün am 19. April 1906 um Der V ichsvorschl d die Er⸗ G. m. b. H. zu lheim⸗Rhein ist zur Er⸗ Ueberlingen. über das Ver⸗ Amer. Not. gr. 4,20 ul. man — 1 meiner Prüfungster in a ril . en e. 88 Irr dherech schoßes sich 39p der Ge⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Nr. 4107. Das Konkursverfahren über 1 eeee Off Arrest it Anzeige⸗ klärung de Vormittags 9 ⅛ Uhr. ener t Anze
7 Aachen St.⸗Anl. 1893 as S do. kleine.... Schwed. N. 100 Kr. 112,30 bz ichtsschreiberei des Konkursger chts zur Ei nsicht der hebung von Einwendungen gegen d chlußver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Auer in Ueber do. Ep. 3. N. Y. frist bis zum 4. April 190
.
2 do. “ — iger lußtermins HDän. N. 100 Kr. 112,30 bwz do. kleine. —,—8 Altenbur Hseeer 6 1 ö“ Graudenz, den 13. März 190bo. 88 1 Hech b. lcne r iah det ge swie B nach ve des Schluß 8 v111““ 1t 1 banisskelss 18888 Königliches A usgericht, . 197895]]—Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am — sas. ur Anhörung der Gläubiger über gbe en eberlingen, den 18 Thre 1chw⸗ C. Bec. . Deutsche Fonddd. Fhele. 1901 16795 saer 1 g. vePekasee lmgse der Helvatin . he vEeeeee ahs ermthen des be Auslasfn und die Seneghrunngerausschusses der I1.“ 3ö vnaag Soia deschibe G Angs. 101 ath. 18088 b Josefine Neef in Foh 1“ buns. Kürschnermeisters Gustav r hebne: Schlußtermin auf den v12. ehihe aeaä An Stelle des Rechtsanwalts Groeneveld wir 1 1908 V8 073 ½ 8 2 e. 1ge Poda re emeinschuldnerin den Kolonie is infolge eines von dem mittags 11 Uhr, vor dem 1
—
SbwGeSb aek
15 PSSSeOOEE;P 68595”nn
—
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗Kr. do. do.
2ꝙ
—
5000 — 100[102,00 G 5000 — 10098,50 bz 5000 — 10018810 bz 5000 — 100 †8
10 5000 - 500 99,10 b; G .. 1903 3 ⁄ sch 1000 — 100 103,80 G Lauba 897,3 ⁄
——
—
S SSSH 0599
8S8S — 2 —
Lichtenberg Gem. 1900]⁄14 1. iegni 1892 3 ½ 1.
eeeses —22ö2öö-öIögn
.
Lu .1902,3 ⁄ 2000 — 200 9.8,00 GEMER ü 18953 1. 2000 — 500 89,60 B 8 Magdeb. 1891 uf. 19104 1.1,7 5000 — 10010320 G . 7 8*½ do. 75,80,86,91,02 N13 ⅛½ versch. 5000 — 100 99,70 G 1 —= NMainz 1900 unk. 1910 4. 1.1,7 2000 — 500 1102,75 B do. I1888,91 kv., 24,05/ 3 ¾ versch. 2000 — 200 98,10, G Mannheim 1901,4 1.2,8 5000 — 100 100,75 bz G 106 do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 2000 — 100 98 10G 3.3 0101, do. 1904, 1905 3 versch. 5000 — 100198,20 G ersch. 8,00 b Marburg 1903 N3 ¾ 1.4.10 5000 — 20 8840 G 8 Merseburg 1901 ukv. 10/74 1.4.10 1000 — 200 102,80 G Minden 1895, 1902 3 ⅛ versch. 1000 — 300 98,10 Mülheim, Rh. 1899 4 1.4.10 1000 u. 500 100,75 bz G München 1892 4 1.4.10 5000 — 200 102,50 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 11.7 102,80 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 5000 — 200 102,90 bz G do. bis XXV. 3 ½ verschieden 98.70G 1 L do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅛ versch. 2000 — 100 98,25 G Kreditbriefe bis XXII. 4 117 102, 80G 10] 2000 11,25 G do. 1897, 99 3 ½ versch. 5000 — 8 8 do. bis XXV. 3½ verschieden 198.70
EExE
05 1.410 . Baden⸗Baden 98,05 NI 8 gvergleiche bestimmt der Auktionator Goeman in Weener zum Ver⸗ 1298, 102. 981 1410 88 lags zu einem 39,9,67g hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. ähigkeit dar⸗ emachten Vorsch Antrog gestellt und ihre Zahlungsunf 1 g
8 9G Bamberg 1900 uk. 11 — ü 8 Bäcker⸗ Dt. Reichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 — 200 100,70 B do. 1903,3;1 1 1 walter im Konkurse über das Vermögen des Bäch 10000 — 200 88,79 .. 1880 8q t Ludwig Vergleichstermin auf den 2. April 1906, en. Miülheim⸗Rhein, den 7. März 1eos., meisters Ernst Schreck in Weener ernannt. b be. - März vasc. 20089, 56; 8— 18eh getan hat. Fonkurzvernalten; Pes oc Erste mittags 10 uhes, vor FPr-e ühc Königliches Amtsgericht. 8 [97873) Meener. 18s — 1272 at 0 Preuß. konsol. Anl. 8 verch.15999—169 100,70 b 2 8,72 8 9 4.
Rapp hier. nmeldefrist: 10.2 5 April gerichte hierselbst, Zimmer Nr. „%, “ haldensleben. Cönigliches Amtsg 2 do. do. versch. 8 o. 76, 82,87,91, 38 Clebigerversamnlung: Donnerstoß den Aprar e Kaukehmen, den 10. März 1906. laahns 1 — do. ult. Ma Jdo, 1901 J, 1904,05 3 ½ 1906, Nachmittags 4 Uhr. 8 Nach⸗ Zimmermogön, ichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1. St⸗Aalol ur. 2 11. veeesse nn Pfrne Maht und Anzeigefrüst⸗ Gerihteschreübes des Mrllchen Amtsgeetg g3 nfichtspostartenveriegenh ucre Srnhe Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen e. v.88,84 1909 1sn DI“ . Lauenburg, . von hier wird nach erfo ’ ukb. o. Eeheg. gateaggct. zag nas. Ie e Z131“ der Eisenbahnen. “ . MHNaer ha ichtsschreiber des Gr. 87 Lauenburg i. . icht. g 66 8 — o. . V Der . „Gr. Amtsgerichtssekretär. eeaees “ Fgcs nene Fhanr Femachiee LeIneh Perabee Flt. nr. .“ liebertandisch. Deuisg Mufsischer Gütertarif⸗ . 1
Wolrach. Konküregrosfsneng, Magdalena Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ 1“ . Nr. 3608. Ueber das Vermögen der Mag
8 Beneh. 8 19994 — — 2 7, . ukv.
b 7879] do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ½ M1öII8
906, Vormittags verg. Bekanntmachung. 9 18. Aprif “
geb. Vollmer, Frau des Holzhändlers Feied. sruti auf den. agabüchen Amtsgericht in Lanen⸗ s K. Amtgersch Fürnbern Hah ma Heschluß Mit dem 1- Mal hs w— 2 sissrche öan 8 Resseeneg
. . Wolfach, wird heute, ar Nr. 4 a, anberaumt. er vom 13. d. M. da n ; 8 trag eingeführten Fra 5 elna .
13. .8.1908. Prnhese 8* vhr, dis Fhat de nrga Phearn ane und die Eelttga Eege.; Permüshe Ieg Heünrich, eist hang Eag Kaüice Eftetsat on und Lodz ol 9Bvese. n 8
Peireeehh a 1 egs ü kött var. gasschufsen shne vir en Ker ne set Uligten nieder⸗ straße R. 28 nach Abhaltung des Schluß⸗ Bahnhofsbezeichnung aufgeho e1906 e. 3
Antrag gestellt und ihre Zahlungsunfä L.irh Im Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligte mangels asse d. Abh vhezeteericens agte⸗ 8 8 kursverwalter: Kaufmann Wilbeln nangels Nasse anc un, “ e. de 8
1 — F.eei be. nen. dens avfit degauenburg i. Vom,, den 8. März 1906. Nürnberg, den 14. Nain, 998.g erichts als dsach esäblende erwaltung. 8 . amort. 1900/4 Blbubigerve sannleng de se. 9. Feeüeh. Königl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. g . Pmnee
1906, Nachmittags r. rü 3
do. 87,91,93,99 3 ½ . 1— 1 2 . 1904 3 ½ 1 979341 [981641 . April d. J. wird 3 1 onkürsverfahren. (97901] plettenverg. Konkursverfahren. I it Gültigkeit vom 1. April d. J. do. St, Penmer zag., ven shnc. Mean 189,encech. etnsehaeaaahen 89 .I F dem Kantrteoeffahren dei gasg iame Süton 2 des Cisenbebnstgkionbfürte oge Hessische 4 mittags . 2 b Gastwirts Louis ristian uhrunternehmer 1 ung feld als Empfangsstatio isenerz 0 . 3 ½ 1. Apei 1906,,13. März 1996. Getwirn Mumund wird nach esnte eas h Bieserberg sie ⸗ 528 dr e nahmetarff für die Befbrdervog. “ lug do. 1896,1903,04,05 : g.d. werschreiter des Gr. Amtregerichts: des Schlußtermins hierdurch Heaefge “ des Verwalters, 224 1* 88 bel der Verteilung zu dem Lahn⸗, Dill⸗ un Lrefagft über die Frachtse &ib. Staais.Ani. 1989 38 DSDer Ger ch, Gr. Amtsgerichtssekretär. Lesum, den i. Meic s.gericht. 1 egen E à994 8 Sovluztegnin auf 18n arhe gehedsaien SF dhcnen. 8 e. og 8. 1883 — 7884 06, Vormittag r, 3. März 1906. Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 1 2nrche ns Vernsgen des wöchten Fieaidin⸗ 1.es Fenf sverfahren über das Deene de 25 1, Apric,n Anzsgerichte hierselbst, Zimmer Slberse d, diche atz Undirektion. bI111“ Lng,358; 1 das 6 Konkur 1 1 d.Ferl den, hassie Vencetenn gat häas gsenes 8 andelsgeseuscgal Tenezer des Ne, gaeeen. den 19 v 1898 1 8881990se weutscher Pripatbahngüterverehe Obbenb. “ 9 4 C . 2 4 . 2 at Franzke von hier ist zum Konkurs⸗ Inh. H. Ven t ist, hiermit Nieft, Sekretäar, 1 Bekanntmachung vom 5. d. b do. do. 1896 1889 ,3 ½ veee, Zusühras 8 teeldefrist bis zum W. eh ödschede Schlußverteilung erfolgt is 8 Qals Gert chtsschreiber des Königlichen “““ be Ddein enm Noke eingeführte A usnahmetarif SGotha Ct.⸗A.1900 E Eläubigewersammungg aenchen Pre⸗ aufg ne, den 9. März 1906 [mnauschenberg. Beschluß. [97931] 1906, Vormittag 8
1895,3 ht 1 uber den Nachlaß des Eis ist unter den gleichen Bedingungen ab 19. d. M Sächsische St.⸗Anl. 69 1. fungstermin am 14. Mai 1906, Vormittags Das Amtsgericht. Abt. VII. Das Konkursverfahren uͤber
p 5000— 8erene⸗⸗ kv 18294
1 tationen der do. St.⸗Rente 3 versch. o. unkv.
auch für den Verkehr mit den bSg rmün do. ult. Mär⸗ do. uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um Lnaenscheid. noukursverfahren. (97944] Lehrers Kesller zu Schwabendorf wird nah hausen-Ebeleber und Stendal Enes 8
1 d1. E1“
1876, 82, 88,3 ½ lebe Schwrzb.⸗Sond.)] 1.4.10 „ do. 1901, 1903,3⁄ 5000 — 20098,60 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Befriedigung aller angemeldeten Forderungen 86g Eisenbahn gültig. März 1906 Württ. St.⸗A. 81/83,3; versch. Daneig . 1904 N3 ½ 89- 8898 1. Mai 1906. 14 ärz 1906 vit ten August Linnepe, fröher zu Lüden, gehoben. Bn 1906 Erfurt. den 12. Ei bahndirektion. .“ Rentenbriefe. 8— 1 r 200 88,00G Ziegenhals, den 13. März 8 Fabrikan t Faltwinkel bei Marienheide, des Nauschenberg, den 10. März 1906. 8 Königliche Eisenbahn 9 8 [1.10 8 “ 1 8988⁄ 2000 — 200 98, 8 Königliches Amtsgerich 8 scheid, je ü 1n.h der Firma Linnepe &. Vogel⸗ Königliches Amtsgericht. [98163] Bekanntmachung. mvris 1u.“ 410 3000— . 3½ 1.1. ¹bvn] soendcen genschede wird nach erelaler Abhal.- nneim, messen. 1979391 61681, kehr Reichsbahn⸗Bezirk Sagrbrü⸗ 8 agerpuge. 1 das Vermshes de lung des Schlußtermins hierdurch aufgehobenn. Das Konkureverfahren u
I—“
8,8.. f.8.83 2EESSSE
amuhnagaggaagehnaegnaeaeaanaeaegaeanaanegaaegeaneneaanheaene
—-SSN
5000 — 300198,25 5900— 500186,7
A EN. I;
02* —
—ö—,ö—öN .
=qB SSg
-;98-A
₰,⸗ 2
e
— gSSg
——
I
EEö
2SęSEęVę SES;ESgSPg 2Sdo S S.
— D
—
2 Saeegenenr e 5000 — 500 198,20 bz B do. 1899, 1903 N3 ½ 1.1.7 * 50 [98,25 ugsburger 7 fl.⸗L. Stch. 9,50 bz Boxh.⸗Rummelsb. 59,81 1410 1009 —29099,509, JNMänster .⸗ . 189,3: 117, 5002— Bae Heee 88, So, G Brandenb. a. H. 1901, 4 1.4. 4 RNRauheimi. 1 1.4.10 5 . . 50 118388 do. 1901 3 ½ 1.4.10 Naumb 1900 kv. 3½ 1.1.7 2000 — 100,— 1 8 . öö — Breslau 1880, 1891,3 versch. B Rürnb. 99/01 uk. 10/124 5000 - 2007108 9880 — .50 Tr.2.38 — Bromb. 1902utv. 19074. 14.10 200 101,75 G do. 1902, 04 uf. 13/14,4 0 5000 — 2001104,250 i0 XE.2.3 12 —— do. 1895, 1899,3 ½ 1.4.10 ,00 G do. 91,93 v., 96-98,05 3 ¼ . 2000 — 200†98,50 bz B 4129 12 r2 — Burg 1900 unkv. 10 NI4]1.1.7 1 2. 3,00 G do. 1903 3 5000 — 100188,10 B 7 1-8.— „. S ,0 bz Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ½ versch. 3000 — 200198,70 G 3 2000 — 200[1071,10 G do. 1901 N 3¼] 1.4,10 5000 — 200 98,70 Gg. 1 410 2000— 200 Charlottenb. 1889/99 4 versch. 2000 — 100 101,75 B do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 100 1104,50 B do. 1885 konv. 1889 3 ⅛ versch. 2000 — 100 99,50 bz B do. 1895, 99, 1902 3 ⅞ versch. 5000 — 100 99,50 bz B Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ⅞ versch. 5000 — 200 98,00: Coburg 1902 N 3¼ 1.1.7 3000 — 100198,30 bz Cöpenick 1901 unkv. 10/4 :10 2000 — 200]103,10 B Cöthen i. Anh. 1880, E 84, 90, 95, 96, 1904,3 ⁄ 500 — 300 99,25 G düv-e 1900 ukv. 104 5000 — 500 102,90 B o. 00
1896 3“
S
82 8n 2₰ . 2 SS8SSSS
—
vare.
SS8SSSSSSSSSSSSSOSEOSE8Sg8 1 8
2 — —₰½
L“ 82
1s —
8*
8 2— 8 228
· EEs. DS=S
85 ₰
SD
SS
Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 vom Reich mit 3 % und 120 % gar.) I
Dt. Ostafr S er] 117]: S0bz ekeeeeneafe
——'q—ℳRꝛRKöAönösnöͤösöög . 1
= LPPEEEPpePeePebhe
—22 22ö=ö22ö-ö2g
EIRn
2—qq — IreA;ne 8
222
5000 — 20098,4
— — ——
—2222
8 Se Sff. Neslan..:.. 7 9 öohe S.üner Gen 9 1.410 1089— 500105, 408
Hessen⸗Nassau.. 4, 3000 — 0 un . 3 ½ v Bekanntmachung. Mit Geltung bis zum 31. Dezember 1906 jst⸗ 8 3 81 „
rsch. 3000 — 500 98,40 G - b.. Dresden 190 0u 8 Wilhelm⸗Luxemburg G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do „den 7. März 1906. “ ahren über das Vermögen der Verkehr der Reichs⸗ und Wilhe 4. aaegenas Gusen Geee agietneh wis) Lud⸗uns“naräülihes Kacggenst Oas, Teei aag 2 8
—,——ö—ö—öIö——— 9
SeceSes⸗
—2nneennn
—
0 1000 v. 500110280G
97
—
ruebee
—
.
.
—ö2ö—86öqNön
L — —-9 —6—ö—ööö 8 1
—6—
do. 0N4 1.4.10 5000 — 100 103,10 G Schöneberg Gem. 96. 6 den Fr. Lanuenb 5 1 1 8 8 1900 N3¼] 1.4.10 5000 — 10099,00 G Schwerin i. M. 1897 . 2 b 8 8 mi Lauenburger 41. 1 o;. . CEE11eu“ e e vage 88 mssesnePr. Ve sereez. e 82 in Groß⸗Bieberau, wird nachdem der Zwangs⸗ tarif für Eis in Wagenladungen 8 4, 14 3000 — 30 “ do. ErdrofoFr. I .f12 g 3000 — 100-,—F 1.I üs 5 ü . . 8 . . A. .2 2 9. März 1906. eDas Konkursverfahren 8 1 es. b Augerburg, den - aus Magdeburg wird und im, den 14. März 1906. 8 Straßburg, den 9. März 1906. Fe; 8 Bredstedt. Konfursverfahren. [97882)] meisters E des Schlußtermins hier⸗ naieat. senbahnen in Elsaß Lothringen. 899 1000 [101,90 B8 Stendall 90l ukv. 1911 r . 9 9 3000— 895 “ 97938] der Eisenba in Almdorf] durch aufgehoben. März 19 1 Remscheid. Konkursverfahren, s Bäckers Markin Nieolan, Hanege Schlußtermins Magdeburg, den 9. März wird nach erfolgter Abhaltung des er 8
7
4 Ausnah 1893, 3 ½] 1.1.7 5000 — 200 99,00 G ddo. Stadt 1904 N. Firma W. Haas Sohn, Inhaber Leopold Haas bahnen mit dem Bezirk Saarbrücken ein 8 E — .I2 2 z5 9 e 1 8 choben vergleich vom 12. Mai 1905 rechtskräftig geworden sätzen des Ausnahmetarifs für Wegebaustoff FPommersche 1e b 1 8 Abwesenheit lebenden Schlosser⸗ ider Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. 4. . 308 do. III, IVn.1915/13,3t 5000 — 20[101,10G nigliches Amtsgericht. in E cn irektion d 1 1 sdo. Grundr.⸗Br. I. II 4 1 b Abhaltung Großh. Hessisches Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektie . Düren ..Il 1899,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter ) AE 4
8 EE 1000 [102,60 B do. 1903 06 h ber das Vermögen des 1 4. S 8S, lsei tömgeh 12, ö,a Sretnm gt 8 88 A. Abteilung 8. Das Konkursverfahren über da 1 — 2 88 2 8 8 8 FäSde. ves.der M. “ Amtegernct aef. hren⸗ [97883 Bauunternehmers Joseph Sohlbach zu utwortlicher Redakt 8 5 e 2½ 6. ag . —— Bredstedt, den 12. März 190
9. 1878,3 10000 — 0089. Stuttaart 1895 N.
d wird, nachdem der in dem Vergleichsterminse Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. 88.80,94.19096s 3n ve 8. 8 e
Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des sche WJanuar 1906 angenommene Zwangsvergleich 1 — 8 eee we
8 verfc. 3000 — 30 98.11 Duisburg. .. 1899,1 . . — ssvCbvorn 1900 nkv. 1911 1b in Bet 8 JRdo. 1822.85, 89,98,38 G de. 1895841 s d zu Magdeburg wird vom 5. vom 5. Januar 1906 der Expedition (J. V.: Heidrich) 3½ 1G Cöthen, Anhalt. Fonkuraverfahren. 78833 E.ne en Schlußtermins hier⸗ durch ⸗eZitristigen Rhheboh “ ave Se Norddeutschen Bachaenceia, und.; F do. da. do. 1 1805 NMö 8 Len 8
8 gverfahren über das Ve⸗ , 1.. gid, den 9. März 9 89. 1 † Berlin SW., raße Nr. 39 — 1 eJn en Koccreheatrerich Hilge in Esthen] durch aufgehoben. , 9. Mär) 1900, Rimscheid, deneg Amisgericht. Abt. 3. Amcat Berlin Svr. Schneidern Ftrzali ldeten Forde- Magdeburg⸗ bteilung 8. 1 nig 1 ist zur Prüfung - ve angeme 21 März Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 rungen Termin auf 2 . 8
1 ekk
2⸗
* 0
52* —
10 5000—
1
zꝑIzgxIgxzxxzvv22