1906 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

direktors Walter Armbrust aus

Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. pHerr Oberregisseur Droescher.

89 85

Donnerstag und Sonnabend werden Courtelin

nachtstraum“ gespielt.

Im Lustspielhause findet am Montag die Erstaufführung des

S ochsattel'“ von Leo Walter schönfeld in der Titelrolle, statt. Diese Vorstellung wird am Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend Morgen und am Als Nachmittags⸗ „Jugend“ und nächsten Sonntag die Komödie

Im Residenztheater bleibt der sattrische Schwank „Der 2 der in den nächsten Tagen das Jubiläum der 150. Auf⸗ ührung feiert, ununterbrochen auf dem Spielplan. Als Nachmittags⸗

dreiattigen S

wankes „Die von und Ludwig Heller, mit

t Franz

und nächsten Sonntag wiederholt. wird Kadelburgs „Weg zur Hölle“ wiederholt. vorstellung geht morgen „Biederleute“ in Szene.

vorstellung zu über die Hälfte ermäßigten Preisen wird morgen und nächsten Sonntag „Seine Kammerzofe“ 6 U

findet am Montag die Jubiläums⸗ vorstellung der 200. Aufführung der Posse „Bis früh statt. Morgen nachmittag geht „Charleys Tante“ in Szene. Sonnabend und Sonntag, den 25. d. M., Nachmittags, finden zwei volkstümliche Vorstellungen bei besonders Fecseten Preisen statt; „Preciosa“. entraltheater wird morgen nachmitta student“ (bei halben Preisen), Abends „Bruder Stra⸗

igeunerbaron“, Mittwoch: „Die schöne Helena“, in Szene. An den übrigen Tagen der Woche finden folgende Opereitenaufführungen statt: Dienstag: „Der „Die Fledermaus“; Freitag: „Die Puppe“; Sonnabend: „Die Geisha“; Sonntagnachmittag: „Der Vogelhändler“,

Schlafwagenkontrolleur“

aufgeführt. Im Thaliatheater

ere ee werden „Emilia Galotti“ und Im

Montag geht „Der ebenfalls bei halben Preisen, Mikado“; Donnerstag:

Abends „Der Zigeunerbaron“.

Im Kleinen Theater wird morgen abend und an allen Tagen Woche von Dienstag bis einschließlich Sonntagabend gegeben. Am Montag geht „Hidalla“ mit Frank Wedekind in der Hauptrolle in Szene. Morgen Nachmittags „Nachtasyl“ gespielt.

In der Neuen evangelischen Garnisonkirche veranstaltet der Organist Walter Fischer morgen, Nachmittags 6 Uhr, einen Orgelvortrag, bei dem die Konzertsängerinnen Gertrud Bischoff Der Eintritt ist frei.

der nächsten

Gorkis Drama „Kinder der Sonne“

und nächsten Sonntag wir

(Sopran) und Hilde Ellger (Alt) mitwirken.

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die nächste Woche folgende Konzerte an: FEH

Letzte Soirre von Sven Scholander.

Bechstein: Liederabend von Valborg

Stockholm,

in Saal Bechstein:

Quartetts, Mitw.

Schubert, Kammermusiker Lange, Rüdel u. Poike.

Bechstein: Liederabend von Marta Ludewig; Beethoven⸗Saal: Liederabend 8 von Ratmund von Zur⸗Müblen; Singakademie: II. (letzter) Liederabend Donnerstag: Beethoven⸗Saal: Klavier⸗ Konzert Dickerson (Viol.) mit dem Philharmonischen Orchester. Freitag: Hermann Klum; Beethoven⸗Saal: II. Liederabend von Luise Geller⸗Wolter. Sonnabend: Saal e von Alfred Wittenberg, Mitw. Dr

Konzert von bariro (Vwl.) mit dem Philharmonischen Orchester; Singakademie:

von Anna Stephan. 1 cbend von Alberto Jonäs; Singakademie:

Saal Bechstein: Klavierabend von

II. (lettes) Konzert

chstein: ve (Klav.); Becthoven⸗Saal:

8 S ame Smon

8 8 „† 12

Klavierabend von Adelimne Bailet.

8

Die Konjertdirektion Eugen Wochenplan aufgestellt:

Otto Bake.

meister Robert Erben. 26. März:

der Konzertsängerin Nellie von

1 6“

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 71. Abonnementsvorstellung. Neueinstudiert: Der Pfeifertag. Heitere Oper in 3 Aufzügen.

Sichtung von F. Graf Spork. Musik von Max

Schillings. Vor dem dritten Aufzuge Vorspiel: Von Spielmanns Leid und Lust“. Regie: b Anfang 82 Uhr. „Schauspielhaus. 76. Abonnementsvorstellung. Die —, Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Febe Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 8 T.

Neues Operntheater. 10. Billettreservesatz. Torquato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von 2 olfgang Fen Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang 7 r.

Montag: Opernhauz. 72. Abonnementsvorstellung. Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Re⸗ isseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister

taeb. (Walter von Stolzing: Herr W. old, Köͤniglicher Kammerfänger vom sF. heater in Kopenhagen, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 77. Abonnementsvorstellung. Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Sbakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 7 ½ Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Aida. Mittwoch: Der

Anfang 7 Uhr. Donners⸗

Barbier von Sevilla. tag, Mittags 12 Uhr; Sypmphonie⸗Matinee. Abends 7 ¼ Uhr: Symphonie. Freitag: Bei auf⸗ ehobenem nement: Zum 500. Male: ohengrin. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Der Pfeifertag. Sonntag: Mignon. Schauspielbaus. Dienstag: König Richard der Dritte. Mittwoch: Othello. Donnerstag: Ge⸗ schlossen. Freitag: Der Schwur der Treue. Sonnabend: Neu einstudiert: Der Erbförster. Sonntag: Narziß.

Neues Operntheater. Sonntag: Der Lauge Kerl.

Die Puppenfee.

Sonnteg: Anfang 7 ½ Uhr. mann von Benedig. Oeripus und die Sphing. Der Kaufmaunn von Benedig. Der Graf von Charolais. Kaufmann von Benedig. Oedipus und die Sphiesrxg.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: WMends 7 ¼ Uhr: Rosmersholm.

WE“ Posse

roche“ und Björnsons Schauspiel „Die Neuvermählten“ wiederholt.

Mittwoch, Freitag und nächsten Sonntag wird Shakespeares „Sommer⸗

8 ontag: 8 Svärdström v. d. Kgl. Hofoper Mitw.: Prof. Julius Spengel (Klav.). Dienstag: Klavierabend von Anna Bohm; Beethoven⸗Saal: II. Konzert (Klavierabend) von Tala u. Harry Neuhaus; Sing⸗ akademie: III. (lopter) Quartettabend (Beethoven⸗Abend) des Dessau⸗ Hofkapellmeister Felixr Weingartner, Prof. Oskar Mittwoch: Saal

Stern 8 Montag: Singakademie: Konzert von Alice Charrier (Gesang), Mitw.: Emmy Doll (Klavier), Begleitung:

Freitag: „Römischer Hof“: Konzert von Willi Kewitsch (Gesang) und Juansta Norden (Violine), Mitw.: Kapell⸗ Singakademie: Orchesterkonzert ödrausperg aus Cöln und des Musik⸗ mburg mit dem Tonküönstlerorchester.

Musikalische

„Boubou⸗

tein

nocs ge ossen geöffnet sein.

Am Mittwoch,

Donnerstag

Gestalten“.

Der In der Ausstellun hr, der

Dr. Langstein, über

um Fünfe!“

Nächsten halten. Eintrittskarten

„Der Bettel⸗ inger“ gegeben.

ieten.

Vortrag: „Am Golf

der drahtlosen Telegraphie“,

Deutsch⸗Ostafrika und wird

mittags 4 Uhr,

Saal Bechstein: Auf der Treptower Saal flug in die Sternenwelten“, kebe

glauben“. gestattet. Jupiter“ ahres

Berlin, den 17. März 1906

Das Reichspostmuseum wird bis auf einige Räume, die Febe⸗ vom 19. März ab für das Publikum wieder

Abends 8 ½ Uhr, deutsches Kunstgewerbe (Künstlerhaus, Bellevuestraße 3) der ektor des Altonaer Museums, Professor Dr. Le „Die niedere Tierwelt als Vorbild für künstlerisches Daneben findet eine vom Albrecht Dürer⸗Haus“ ver⸗ anstaltete Ausstellung zoologischer Präͤparate statt.

für Säuglingspflege im Landes. ausstellungspark (Alt⸗Moͤabit 4/10) wird morgen berarzt der Kinderklinik der Königlichen Charitee, „Ernährungsstörungen der Säug⸗ linge, deren Ursachen, Verhütung und Bekämpfung“ einen Vortrag zu der Ausstellung (von Nachmittags 2 Uhr ab 25 ₰) berechtigen zum Besuch des Vortrages.

In der Oeffentlichen Schreibstuhe für Stellenlose in 8 Charlottenburg sind eine größere Reihe von Adressenanfträgen 22 seitens Charlottenburger und Berliner offen. 8 werden dazu verwendet, um stellenlosen Kaufleuten und sonstigen An⸗

drigen schreibkundiger Stände vorübergedende Beschäftigung zu Die Schreibstube befindet sich in Charlottendurg, straße 5, nahe dem Wilhelmsplatz.

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird der von Neapel“, morgen sowie Dienstag und Donnerstag gehalten. 8 1 wiederholt Dr. Donath seinen Experimentalvortrag: „Die Fortschritte und am Freitag bält Herr Hauptmann einen mit zahlreichen farbigen Bildern ausgestatteten Vortrag über darin Leuten geben. Im Hörsaal spricht am Dienstag Dr. von Unruh über „Quecksilber, Kupfer und Sil über „die Urtierchen als Krankheits

ber“, am Donnerstag Dr. Thesing erreger. Am Sonnabend, findet noch einmal eine Wiederholung des Vortragt „Tierleben in der Wildnis“ im Theater zu kleinen Preisen statt.

Sternwarte Archenhold morgen, Nachmittags 5 Uhr, üder das Thema: „ein Aus⸗ und um 7 Uhr über „Astronomie und

am Montag. Abends 9 Uhr, über „Kometen und Aber⸗ Alle drei Vortröge sind mit zablreichen Lichtbildern aus⸗ Mit dem großen Fernrohr werden die Sonne und der und bei besonders klarer Luft auch die neuen Kometen des 1906 den Besuchern gezeigt. v

eine

dung von

spricht im Verein für Breslau,

Lehmann über

des Bahn erschossen, entkamen.

Nachmittags strecke zwischen

Chntean⸗Salins umgeleitet. Die

eehren in der

Diese

Firmen eingetroffen.

wurden,

am Montag,

oren d Un 8 Kittwoch und Sonnabend 4— Am Mittwoch und 2Hause gebracht.

eine Schilderung von Land und

der Zahl.

Nach⸗

Mailand,

spricht der Direktor von

effen für eine A

während nehmen.

Ao

8 Mar 32 berg⸗Berlin

Michel sind, wie dem „Memeler wasser stark bedroht.

unter Wasser.

8

hat folgenden

Irfolg begleitet gewesen. größter Auß

Telephonleitungen sind

Potsdam, 16. März. (W. T. B.) Die heutige Stadt⸗ verordnetenversammlung wählte den Regierungsrat Vos⸗ zum Oberbürgermeister.

59 Stimmen, von denen der Gewählte 33 erbielt.

Memel, 16. März. (W. T. B.) Auf der Kurischen Nehrung ampfboot“ gemeldet wird, Nidden, Preil, Perwelk und Schwarzort Einzelne Wohngebäude steden bereits Das Hochwasser ist zwar gefallen, doch ist heute nach Zug sei Befehl gesandt worden,

Kähne eine Verbindung hergestellt. zum großen Teil fortgerissen. Der Vaterländische Frauen verein Nr. 64 d. Bl.) hat, wie das „Memeler

des „Reuterschen

züge auf der Abgegeden wurden kommenden Zug nur noch etwa

die Ortschaften durch Hoch⸗ lammen

in den F

starkem Schneefall Regen eingetreten, sdaß cin erneutes Steigen fadren zu lassen; des Wassers nicht ausgeschlossen erscheint. n. unkten vorgenommenen Eissprengungen sind Die Pioniere arheiten unermüdlich mit opferung, und mit fast sämtlichen Gemeinden ist jetzt durch

die an den verschiedenen

ted worden. von einigem

Die Telegraphen⸗ und in Heydekrug (vol.

Dampfboot“ meldet,

Hilfsaktion

wird aus Myslowitz gemel sieben ßt wurden. einer durch Bajonettstiche verwundet, fünf

Fenersbrunst, Gebäudes ergriff.

in Courrièdres

Stollen „Sainte sind an das Tagesli arbeiten sind augenblicklich

Arbeiten ansführen zu lassen.

der preußischen Unteroffizieren aus Berlin eingetroffen, um

8 New York,

vergangenen Nacht in der Nähe von

gerieten durch Gasexploston in Brand. sind 40 (zerst hieß es 150) Personen umgekommen;: ferner wird berichtet, daß dabei diele

eingeleitet und bittet um Zuwen⸗

Geld und Lebensmitteln, um nach

Möglichkeit der großen Not zu steuern. Wie dasselbe Blatt aus Ruß meldet, vermehren starke Nachtfröste die Hochwasser betroffenen Ortschaften, da mitteln auch noch die Kälte hinzutritt, g;n die die Leute 88 nicht m schützen vermögen. Man befürchtet d uftreten von Krankheiten.

ot in den vom zu dem Mangel an Lebens⸗

[(W. T. B.) Der „Schlesischen Zeitung“ daß dort gestern d in der

von den russischen Grenz⸗

Schmugglern wurde einer

16. März.

chmuggler Von den

Metz, 16. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Infolge des anhaltend

auf der Eisenbahn⸗

en Regenwetters sind Liocourt der Streche

Socourt⸗Solgne und

I“ weitere Dammrutsche (vgl. Nr. 61 d. Bl) eingetreten, sodaß der Verkehr durch Umsteigen nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Reisende für die S umgekehrt werden über Bensdorf Lokalzüge ischen Metz und Secourt⸗Solgne und Chäteau⸗Salins und Liocourt

bis Liocourt und

Dauer der Unterbrechung ist unbekannt.

bisherigen Weise.

Paris, 16. März. (W. T. B.) Heute abend 6 ½ Uhr ereignete sich in einer chemischen Fabrik in der Rue Vieilke du Temple eine Explosion, bei der etwa 10 Personen verletzt darunter zwei

schwer. die durch das T Mehrere dort wo

Die Erploston verursachte eine benhaus noch

Lens, 16. März. (W. T. B.) Die Ingenieurkommission Bl.) kündigte an, daß die Ab⸗ dammungsarbeiten demnächst beendet sein würden. Die letzten der im efundenen Leichen, dreizehn an Die Rettungs⸗ eingestellt worden, um einige andere

(vgl. Nr. 65 d.

Barbe“* t befördert worden.

16. März. (W. T. B.) Luftschifferabteilung mit Vorkehrungen zu

usstellung don Einrichtungen der deutschen

Luftschifferkunst und von Telegraphle ohne Draht. Weitere preußische Offiiere und Soldaten werden noch erwartet. Diese werden der Ausstellung hier bleiben und asronautische Uebungen vor⸗

16. März. (W. T. B.) Nach einer Meldung Burecaus“ aus Pueblo (Colorado) stießen in der Portland zwei Passagier⸗ Denver⸗Riogrande⸗Bahn zus ammen. Der

Jusammenstoß erfolgte bei einer scharfen Kurve, die um einen hohben Berg herumging, sodaß es den Zugführern erst möglich war, den entgegen⸗

zu erblicken, als die Entfer ung zwischen belden 200 Schritt betrug. Die zertruͤmmerten Wagen Nach den letzten Nachrichten

ersonen verwundet und 15 Leichen verbrannt sind. Gerüchtweise verlautet, dem einen . zu halten und den anderen vorbei⸗ dieser Befehl sei aber nicht rechtzei t

8 5

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in

Zweiten Beilage.)

Montag, Abends 8 Uhr: Und Pippa tanzt. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Rosmersholm.

Schillertheauter. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der insternis. Schauspiel in 5 Akten von Leo N. Tolstoj. Ueberseßt von Raphael Löwenfeld. Abends 8 Uhr; Dou Carlos. Ein dramatisches Gedicht in 5 Akten von Friedrich von Schiller. Montag, Abends 8 Uhr: Königsglaube. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käsig.

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater)

onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zapfen Drama in 4 Aufzügen von Franz Adam Bevperie Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käsig. Schau⸗ spiel in 5 Akten von Stephan Großmann.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käsig. a.na. Abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.

Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die ar— 88 g .

Montag: Schützenliesel. Anfang 7 ½ Uhr.

Dienstag (bei aufgehobenem Abonnement): Schützenliesel. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Zum ersten Male: Die vier Grobiane. Anfang 7 ½ Uhr.

Anfang 7 ½ Uhr.

Donnerstag: Undine. im Freitagsabonnement:

Freitag (21. Vorstellung Die vier Grobiane. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei lleinen Preisen: Emilia Galotti. Abends 7 ½ Uhr: chützenliesel. Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr⸗ Hoffmanns Erzählungen. Abends 8 r: Hoffmanns Erzählungen. cn Montag: Hoffmanns Erzählungen. Drenstag⸗ Don Pasquale. Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Donnerstag: Don Pasquale. reitag: Hoffmanns Erzählungen. onnabend: Hoffmanns Erzählungen.

Neues Theater. Sonntag: Boubouro 8 Vorher: Die Neuvermählten. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Erdgeist. . Boubouroche. Vorher: Die Neu⸗ n. onnerstag: Boubou 2 64—y— roche. ins Die Neu⸗

reitag: Ein Sommernachtstraum. nnabend: Boubouroche. Vorher: Die Neu⸗ vermählten.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Sonn⸗ tag. Nachmittags 3 Uhr: Jugend. Abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle.

Montag: Zum ersten Male: Die von Hochsattel.

Dienstag: Die von Hochsattel.

Mittwoch: Die von Hochsattel.

Donnerttag: Der Weg zur Hölle.

Freitag: Die von Hochsattel.

Sonnabend: Die von Hochsattel. 88

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ kontrolleur. Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. Satirischer Schwank in 3 Akten von Leon Fanrof und Jules Chancel. Deutsch von Wilbelm Thal.

Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: Kren und Schönfeld. Sonntag, Nach⸗ mittegs 3 ½ Uhr: Charleys Taute. (Guido Thielscher der Titelrolle.) Abends Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz. Mufik von Paul Ancke.

entag: Zum 200. Male: Bis früh um

e! Dienstag und folgende Tage: Bis früh um e

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Emilia Galotti.

Zentraltheater. Senntag, Nachmittags 5 Uhr: Bei halben Preisen (in erster Besetzung): Der aam L. Akten. f. Abends

2 ruj traubinger. ette i ontag: en Preisen: D . 252 E“ Deutsch.) henstag: Der ado. (Mit Wini Grabi ng Berrch. Pen balh 88 Feebees it 3 alben Preisen: Die schöne Helena. (Mit Frau Margarete 1.9.

Donnerstag: Die Fledermaus. (Mit Wini

W Braun.) 8 Die Puppe. (Mit Mia Werber und Karl Scau 2s

Sonnabend: Die Geisha. (Mit Mia Werber und Karl Schulz.) 9

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

Sonntag, Nachmittags: Die herbe Uhr: Loulou.

Montag: Loulou. Dienstag bis Sonnabend: Loulou.

Konzerte.

Singahademie. Sonntag, Abends 8 Uhr:

Deutsche Lieder, zur Laute gesungen von Robert Kothe.

Philharmoanie. Montag, Abends 7 ½ Uhr: III. Neues Konzert (Beethoven⸗Abend). Di Oefar 8 . zert (Beetho nd) Dirtgent.

Birkus Albert Schumann. Sonntag, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große brillante Galavorstellungen. Nachmittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie). Abends jedoch volle Preise⸗ In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Mlle. Louise Mary und ihre wunderbar dressierten Eisbären. worunter böchst originell: Der singende Bär. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Ein Souper bei Maxim. Die beliebte jugendliche Schulreiterin Fräulein Dora Schu⸗ mann. Sämtliche Spezialitäten, Clowns und Auguste sowie Direktor Albert Schumanns neueste Monstredressuren. Nachmittags: Sportpantomime: Der Tag des Englischa Derbyz. Abends: Das große Prachtmanegenscäu⸗ stück: Femina, das neue Frauenreich.

Montag: Galasportvorstellung. Das Sen⸗ sationsprogramm und Femina. 8

Familiennachrichen.

Verlobt: Frl. Margarethe Studner mit Hrn. Leutnant Bernhard Garve (Nenalz a. O. —Glatz) eboren: Ein Sohn: Ern. Oberarzt Br. Findel (Breslau). 8

Gestorben: Hr. Leutnanf Johannes Schneider 8. ittenberg). Verw. Fr. Major Elisabeth von

oeder, * von Bonin (Großgohlau).

Verantwoctlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedion (J. V.: Heidrich) in Berlin

Druck ber Norsbeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 322.

Neun Beilagen seinschlicßlich Börsen⸗Beilage).

11

1906 März

Tag

zum Deut chen Neichsanze

iger und Königlich Preuß

Berlin, Sonnabend, den 17. März

Ywxe

Qualität

mittel gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster höchster] niedrigster

höchster

Verkaufs⸗

wert

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis

für 1 Doppel⸗ zentner

Am

Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 2 nach überschläglicher ren. verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

vorigen

dem

andere Teile des . nende Mieter wurden halb⸗ erstickt durch die Feuerwehr über die Rettungsleitern aus dem

Hier ist ein Offizier 1 Ft

uua22a 4& a2

82

Bemerkungen. liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat d

Ein

Allenstein EIIo Sorau N⸗L. Posen. Schneidemühl. 1“ Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Glogauw . Liegnitz. Hildesheim Mayen . Crefeld. Neuß. Saarlouis Landshut Augsburg Matinz. Eersegeri

St. Avold

Augsburg Bopfingen Allenstein . Thorn . Sorau N.⸗L. Pasen issa i. P.. Schneidemühl Kolmar i. P. Breslau.. . Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Glogau . . Liegnitz . . Hildes heim Mayen . Crefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden Bopfingen Matlth . . Teustsen . St. Avold.

Allenstein Sorau N.⸗L. 58 Lissa i. P.. Schneidemühl Kolmar i. P. Breslau...

Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Liegnitz. Mayen. Crefeld. Landshut Augsburg Bopfingen Ehingen. Mainz.

Allenstein. Phorn,. Sorau N.⸗L. 1“ Schneidemüh Kolmar i. P. E1I11111111“1“” Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau . . Liegnitz 1“ Hildesheim. Mayen.. Crefeld. Neuß. . veth . . Saarlouis Landshut. Augsburg Winnenden Bopfingen . Ehingen. . Iee ns St. Avold

Die verkaufte Me

nge wird

16,00

16,50 16,50 16,60 15,40 14,50 15,50

16,00 16,80

16,50

13,20 14 50

14,40 14 60

13,80 14,40 14,00 14,90 14,00

15,00

18,60 13,98 16,00 16,80 18,00

16,50

auf volle 26 und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. e-2 daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

e

16,00

16,56 16,50 16,60 15,80 14,50 16,00

15,10

19,60

7 33 18 80 18,60

18,00

15,59 18,00 17,00 18,00 16,50

deutung,

Weizen.

16,50 17,00 16,90 16,80

17,00 16,80

16 30 16,40 15,70 1690 16,50

16,50

17,10 15,70 17,10

16,90 16,60

18,34 17,60 16,50 17,50 19,80 18,67

19,80 19,20

16,50 16,80

16,80 15,90 15,70 16,00

15,70 16,90

16,60 16,50 19,60 17,67 19,00

19,00 19,30 19,00 17,00 18,80 *

18,00

18,80 19,00 18,80 19,00

Roggen. 14,53 15,25 14,20 14,60 15,20 15,30 14,50 14,60 14,60 15,00 15,20

14,50 14 80 14,90 14,80 15,10 14,90 14,90 14 90 15,00

15,30 16,20

8 16,00 15,50 1600 14,80

15,80 17,14

17,00 17,50 16,40 16,50 17,00 16,40

18,40 18,80

14,53 14,20 15,20 14,40 14,40 15,00

14,60 14,80 14,50 14,90

16 00 15,50 14,80

16,79 16,20 17,00 16,40 16,80

16 90

15,50

16,50 16,80

Gerste. 14,00 15,00

14,10 15,40 14,30 15,60 14 10 15,20 15,20 16,00 16,00 13,20 17,31

13,00 14,70 14,00 13,60 15,20

15,00 13,60 14,35 14,40

13,00 14,70 14,20 14,00 15,20

15,50 14,00 14,35 15,20

13,00 16,92 18,00 19,80 17,20

17,80 17,00 17,00

Hafer. 15,00 14,70 15,00

14,80 15,00 14,50 14,80 15,00 14,80 15,00 14,80

17,00 16,80 15,50 18,00 19,00 18,28 18,90 17,40 19,00

17,25 16,00

13,00 16,15 18,00 17,20 16,50

14.10 14,50 14,80 15,40 14,80 14,80

14,70 14,70 14,80

14,20 16,60

16,00 15,00

19,00 17,74 18.80 17,30 18,50 17,60 15,90 18,20

14,10 14,50 14,80 15,40 14,60 14,80

14,30 1420 1440 1420 15, 80

100 15,00

18,80 16,13 18,20 17,10 18,50 16 00 15,80

17,00

17,00 17,50 17,00

17,00 16,90 17,00 17,10 16,90 18,34 17,60 17,50 20,00 19 67 19,60 19,00 17,20

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

19,40 19,00

15,25 15 00 15,30

14 80 15,20 14 50 15,50 15,10 15,30 15,00 15,30

16,00 16,00 15,80 17,00 17,50 16,60

16 80 16 90 15,70

.“ 14,00 15 00

14,50 15,40 14,30 16 00 14,50 15 20 16,00 16,00 16,00 13,20 17,69 19,80 17,80

17,00

15,00 15,00 15,00

15,00 15,00 14,50 15,30 15,00 15,20 15,00 14,80

17,00 16,80 15,50 18,00 19,20 19,35 20,00 17,60 19,00

17,25 16,00

77 592

725 1 176 224 1 003 940 3 157 3 372 5 517 1 966 999 555

4 770

14,77 15,40

14,80 14,50

14,70 14,93

17,00 15,67

18,90 17,68 18,58 17,22 18,49 16,32

15,90

Der Purchschnittspreis wird aus den una Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent

17,03

16,80 16,00 17,15

18,34 17,00

18,88 19,30

17,19

18,58 18,67

14,67 14,36

15,00 14,50

15,00 14,96

2

16,00 15,38

16,66 16,45

16,38

14,55 15,00 14,80 14,50 14,80 14,96

16,50 15,25

18,22 18,00 18,72 17,33 18,40 17,15

16,00

8

gerundeten Zahlen berechnet. prechender Bericht fehlt.