111““ “ ’1 terbericht vom 17. März 1906, 98 8 Uhr. darunter, daß der Preiserhöhung/ Kohle: Förderkohle 9,00 — 10,00, melierte Kohle 10,25 — 11,25, Wet Tätüeket, edochlüdeneals hoch nicht 226 entsprechende Er⸗ Nußkohle Korn II (Anthrazit) 19,50 — 24,00; 4) Koks: Gießerei⸗ — .
88 8 “ hnorsentenp defärr Fenigptodukte gegenüberstchte Uebethoupt kots 17,0, 38,00, Hochgsentoes n 1978 113, Nabrvrs h ghe Senvn. “ utschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußis
Wind⸗
richtung,
Wind⸗ stärke
macht sich zur Zeit wiederum die Erscheinung bemerkbar, die jede brochen 17,00 — 18,50; 5) Briketts 10,75 — 13,50 — reise verlauf
. In . b 1I1.“ —: 1) Rohspat, je na⸗ d
Uebergangsperiode kennzeichnet: Die dem Kartell der großen Ver⸗ ab 1. April 1906. — B 18n8 12 e aas Name der
bände unterstehenden Rohmaterialien steigen vermöge der großen Kon⸗ Qualität —,—, 2) Ie steter, . S. lscher Beobachtungs⸗ der 1 8 8 1 B erli n S onnabend, den 17. März 24 Stunden
— auf esniveau und Schwere in 450 Breite
24 Stunden
ion stark im Preise, die gesamte Verfeinerungsindustrie hingegen, —,—, 3 omorrostro f. o. erdam —,— he⸗ 11“ been ist 8 sich gegenseitig noch eine unbewußte Roteisenstein mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) F fran 8-7o. station Konkurrenz macht, kann ihre Fertigfabrikate nicht ents rechend im — C. Rorkfnsen; 1) e Plc en Ia. 10 — 12 %. Fengan d7,9, Preise steigern und befindet sich daher in einer mißlichen Lage. Auf⸗ 9. weißstrahliges Qualitäts⸗Pud elroheisen: a. 88* 15 2 c fräge für sie sind genügend vorhanden, doch gelingt es ihr nur ganz arken und b. Siegerländer Marken 65,00, 3) 2 1 00, allmählich, Preisaufbesserungen durchzusetzen. Für Oberschlesien be⸗ 4) englisches Bessemereisen cif. Rotterdam —,—, 5, s 8 emer⸗ SAhnn 7 ziebt sich dies vor allem auf Maschinenbau, Konstruktionswerkstätten Marke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6) deu sches Be Pes Borkum 760,3 SW ede und Dampfkesselbau. eisen 82,00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 68 — 68,50 8) uddel. Keim 7567 W bedect 5 — Der Aufsichtsrat der Neuen Photographischen Gesell⸗ eisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 52,50 — 53,60, U es R heisen es 7592 .SW bedeci saft in Stegli b. wer E. k. üea Hirhnh. e at Bggen ehhh. S“ Bentgera e7588 Rene. — 19 ges nkfurt a. M. abgehaltenen Sitzung die ab Luxemburg —,—, eu . IL. 78,00, b . 1““ Sg. Berirsterehacng für n Jahr 12) do. Nr. II —,—, 13) do. Nr. III 70,00, 14) do. Hämatit Rügenwalder⸗ 8 1905 festgestellt und wird der auf den 11. April nach Berlin 82,00, 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —,—. münde . 756,5 bedeckt 1 einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Di⸗ — , D. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen —,—, Neufahrwasser 755,5 N. bedect 3,6 vidende von 12 % vorschlagen. Gleichzeitig wird zur Er⸗ Schweißeisen 142,50. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche ö Memel — — — werbung eines in den Geschäftsrahmen der Gesellschaft Flußeisen 135,00, 2) do. gewöhnliche Bleche —,—, 3) 1 7 vafn 25 fallenden Unternehmens und zur Gewährung von Aktien aus Flußeisen 140,00, 4) do. S weißeisen —,—, 5) Fein le Aachen ... 6., g 8 der Gesellschaft als Aequivalent für einen Teil des Er⸗ —,—. — F. Draht: 1) Eisenwa zdraht —,—, 2) Stahlwalzdraht Hannover 761,8 Ibedeckt 9,8 werbs sowie ferner zur Erhöhung des Betriebskapitals, Abstoßung —,—. — Kohlen⸗ und Eisenmarkt unverändert fest. Berlin. .. 758,5 3Regen 9,7 des Bankkredits und Rückzahlung der Hypothek in Steglitz, die Er⸗ lb'—'i·ò—··àiu/ . 1I1I1In höhung des Söeptbeh 1 82 ep Feen — 7899 9- 1 r othekarisch einzutragenden, o ver⸗ E1818181116* 6““ 1 1 vnf cenStralio⸗ 7% kachohlbaren Anleihe von 1 500 000 ℳ vor⸗ Magdeburg, 17. März. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn. Bromberg 757,1 bedeckt 11 geschla en werden. Der für den Erwerb des neuen Unternehmens zucker 88 Grad o. S. 8,05 — 8,22 ½. Nachprodukte 75 Grad o. 1. 6,60 bis Mex — N7657 wolkig 88 nicht benötigte Teil der neuen Aktien soll den alten Aktionären im 6,90. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,00 — 18,25. Franffan M. 7870 walkig Verhältnis von voraussichtlich 6 zu 1 zur Verfügung gestellt werden. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 17,75 — 18,00. „M. 1
Niederschlag in
om eer
ar M
1. Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng
6.
2 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H tli A 92 7. Erwerbs⸗ und Wi düsesüten. - 8 3 3185 6 ĩr 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nachts Niederschl. 11““ 1 ba b“ “ en 1 er nzei ge 4 9. Bankausweise. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung — e Regenschauer 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nachts Niederschl.
3 6 8 1b 10/40 veroöffentlichte tserklã wird Bayerische Vereinsbank in München. Zalenze Band I Blatt Nr. 16 und Band XV Blatt Nachts Niederschl. 8 1 Untersuchungssachen. chte Fahnenfluchtser ixung
B 0
5
V
*88
—
b hierdurch zurückgenommen. Gemäß § 367 des andelsgesetzbuchs geben wir Nr. 518 in Abteilung II unter Nr. 15 bezw. Nr. 1 111 8 Cöln, den 10. März 1906. 8 bekannt, daß die Verlustanzeige bezüglich des 3 ½ % igen für den Kaufmann Franz Domaschinski zu Beuthen —2 (98543] Fahnenfluchtserklärung Königliches Gericht 15. Division. Pfandbriefs unseres Instituts Lit. E. Nr. 11 214 O.⸗S., den Weinkaufmann Seeligmann Lion und meist bewölkt 3 51, Selagseet ece den Helewisten [98549. ℳ 100,— gegenstandslos ist und zurückgen ammen Veale; 8 biide zu Gkeiwit, auf — Kcn Otto Stütz aus dem Landwehrbezirk Kiel, Die gegen den Rekrut Heinrich Kurt Schumann wird. 198540] Nun Se ee ag S- 8 88 9 chauer b ts⸗ München, den 15. März 1906. v z etragene isenstein — v1““ en Pie Diretion. sörderungzrechts gemäß, 5 1170 Bürgerlichen Gesez⸗ Fens Nber chl. deg e hsftrasgesezbuche sowie deg8ähscie erdurch Dresden, am 10. März 1906. 1 buch 29 w8e u .veit hnesel in 5 ef m Miederschl ür fabnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Kgl. Gericht der 1. Division Nr. 23. Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein den v8 Juni „gde vöFöö“ 20 Uhr 8 ün e befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. [98546) Nr. 76 617, ausgestellt am 15. August 1888 auf das vor dem unterzeichneten Gerichte 1““ Auf⸗ Nachts Niederschl. ensburg, den 7. März 1906. Die Fahnenfluchtserklärung gegen Musketier Bern⸗ Leben des urn Fürchtegott Louis Beer, Drechslers gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Vorm. Niederschl. Fentsg Preußisches Gericht der 18. Division. hard Linden 10/68, geboren 16. 6. 78 zu Wachen⸗ in Steinhübel b. Seiffen i. Sachsen, ist uns als ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen gn anhalt. Niederschl. [98544] Steckbrief. boes. n Sis göe. (Oeffentlicher Anzeiger vom . angezeigt worden. 166A“* Kattowitz, den 9. März 1906. Nachm. Niederschl. Gegen den unten beschriebenen Reservisten Karl 0. 18, 10n r. 264. .““ er Allgemeinen Versicherungsbe Königliches Amtsaericht. 6 J. 1/06. 1 2 Steri be B. 769,2 bedeckt Reche Nrrenct Otto Stütz aus dem Landwehrbelirk Kiel, welcher Koblenz 12 März 1906 1“ 8 88 —* vi 25 1“ ben. Ze Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung. Fehatter Micgisdaftt 8Ih. 11,0d Prmbeg, Mär. Miahen 7884 wolkig 8,2 messt bewölki süctig ist, ist die eSeS. 8 Pegen Fehnen. “ 8 kruftlog eienen dessen Stelle ein Duplikat, Der Ludwig Nickel von Glauberg, Oberhessen, kt sowi 1703 Gd., 1710 Br., —,— beꝛ, April 17,05 Gd., 17,15 Br, (Wühelmshav.) XX visd eefughhsece um vegee. [98545] 8 ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Fohe des Johann Wilhelm Nickel des ZIZE E“ Pendn kaekrp sonee —,— bez., Mai 17,20 Gd. 17,30 Br., —,— bez. August 17,50 Gd., Stornoway 743,4 bedeckt 7,8 Nachts Niederschl. transport hierher abzuliefern. Die am 3. Februar 1905 gegen d. Musketier Monate vom umtengesetzten Tage ab ein 85 Ba ddt S- st “ Feaa ö. Ie n Seemnglices berbene 3 fenbellnae 1“ 17,60 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 17,60 Ed., 17,70 Br., “ (Kiel) 11“ Fheene „ den 7. März 1906. Friedrich Dunkelmann 51168 gergafese Fahnen⸗ 855 8 g vrn . ERee. Glauberg geboren am 222. Jazuen⸗ lsbabnbaßt ain 1 18g v W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per Malin Head 749,7 wolkig 7,2 Nachts Niederschl. öniglich Preußisches Gericht der 18. Division. fluchtserklärung wird hierdurch aufgehoben. 8 eaewen erungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. berg, 1881 nach Amerika ausgewandert und seit 189 M 83 50. 1“ 2 (Wustrow i. M. 1 Der Gerichtsherr. Schwerin, den 13. März 1906. Dr. Walther. sedel. verschollen, wird auf Antrag seiner Schwester Katha⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in a 8150,0, 16. I.. vL. 8) Hersasglaßtenat) Valentia .. 759,4 bedeckt 10,0 anhalt. Nieders 1““ “ Fasen Gericht der 17. Division. [98336] Aufgebot- rina vee; geborene Nickel, Eckartshausen, auf 21n (Königsbg., Pr.) gewöhnlich. Mund: dävebnlich. Bart: Schnurr⸗ L98dee- w. Shagtsenwaacgen⸗ Tübing Der Versicherungsschein Serie A Nr. 99 146, den ffordert, sich spätestens in dem Aufgebotstermin
Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Prewvalnetlerun S LXP. 1 r gen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs un . 16. März 1906. Auftrieb: 990. Ueberstand; Doppeleimer 42 ⅛½. Kaffee. Behauptet. — Offiiell⸗ Notierungen der Scilly .. 763,6 wolkig 9,4 anhalt. Niederschl. Lart. Kinn: rund. Besondere Kennzeichen: —. deedhe eee S. en. wir unterm 21. Vezember 1887 für Herrn Jakob ienstag, 2. Oktober 1906, Vorm. 9 Uhr
S “ 1 85 d, loko middl. 55 . .t49ba rpflicht gegen den 8 2 vor dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen
W“ f Stückk hheeeegn Sen. veh. I. “ Sac. echeen 7480 bedect]— 100 (7ass hi derschl. 18e e. egeseege Ulm. Zimmermam Wülhelm Egerter Bon Bodelebausen wcblea sch Gsehae Hauer in ee falz sege Lobevetäru “
b 111“*“ Standard white loko 7,10. —— vgte Berm e ⸗ der Pfandschein Nr. B 215, den wir unterm — M
ullen, Jungvieh .118 6 e Milchvieh Hamburg, 17. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Sbier ne 190 lafsseeJe- 1. nen, Ben Hebre⸗ 8 Ianian 1895 9. müces n 222 der K. Strafkammer 19. November 1903 über den von uns für Herrn degönh.xnele, E“ “ Verlanf des Marttes: Langsames ifschund s Preise niedeiger. Srichehber et Uüen Pehanhe Nün ist Pir.e Neal 182 7., esen GrünbersSchl.) baltend in Goöppingen⸗ biec von 8 ei hefgehoben. Auust Pauls, Segelmacher in Norderney, aus, dem Aufgezotstermine dem Gericht Anzeige zu machen;
EA““ heeise niedcgger. Sepembe⸗ 301 78.. vhch E— (Grünbergs — . z . gefertigten Versicherungsschein Serie A Nr. 123 742 2) an alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß
des Verschollenen bilden zu können glauben, solche
SS —*
SO=Scosocecbeoeeee82
8 2) Adolf Erwin Bruno Haug, geb. 4. Februar H.⸗Staatsanwalt Heller. 88eA
Es wurden gezahlt für: markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 8 Holyhead. 759,5 wolkig 8,3 Regenschauer — r vom 1. August 1894 ausgestellt haben, vrsaneso rnes A. Milchkühe und hochtragende 8 Rendement neue Usance frei an 8 11““ 8 (Mülhaus., Els.) 189 Banen sich aufalte i Bohme·„ —————B— der Pfandbschein Nr. 329 0, 1-. unterm 2. Fe. spätestens in dem Aufgebotstermin anzumelden un Primakühe “*“* April 17,10, Mai 17,25, August 17,80, ktober 17,55, Deiember 17,70. Iele dir — 7709 SSO. Z wollenl. 60 —0. Vorm. Miederschl. 3) Franz Igell, geb. 9. März 1883 zu Sulmingen, bruar 1895 über den von uns für Herrn Johann zu begründen, widrigenfalls sie, soweit gesetzlich zu
a. 4—6 Jahre alt: 1 Stetig. (Friedrichshaf. OS2₰ V1 5 st⸗ Inhelder, Lehrer in Stauden, jetzt in Wald, App., 5 ; 7 8 926 1. Suclitdt, gute schwexrc.. . 80— 820 . Budapest, 18. März. (W. T. B.) Raps per Auguft St. Mathieu 767,0. 3Z wolkenl. 8,0 Nachts — L.. ensb sen. afets ecae 88 ne Ila be 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ ausgefertigten Versicherungsschein Serie A Nr. 102 479 ,.—
II. Sualität, gute mittelschwee 280 — 350 Ö+ 27,80 Gd. 28,00 Br. 5 vom 21. Dezember 1888 ausgestellt haben, III. Qualität, leichte Durchschnittsware 190 — 270 „ 8 London, 16. März. (W. T. B.) Wollauktion lebhaft und an⸗ 1884 zu Wangen, Stadtgemeinde Stuttgart, zuletzt sachen, Zustellungen u. dergl. der Pfandschein Nr. 46† W, 1. wir unterm te.en;E 12. März 1906.
(Bamberg) emns 8 8 ris .763,1 bedeckt 7,2 anhalt. Mederschl. sich aufhaltend in Göppingen, 1 . 8 Lütere Kühen, gute schwere 245 —- 315 ℳ e aasces- 1098 “ — 770,2 3 bedeckt 5,6 — 5) Christian Heinrich Korb, geb. 12. August 1883 [98348 Zwangsversteigerung. 16 ee s dbe gen an un ftr Hess⸗ Großherzogliches Amtsgericht. [98694] FEeöö. . .e etzte Serie, , 16. März. (W. T. B.), Baumwolle Umsatz: Vllfsixgen 768 SWs haldbed. 70 zu Obervischingen. O⸗A. Chingen, zuletzt sich auf. —Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, ieeni tenten Verficher vdis, e 2. 198347) Aufgebot. bochtragende Färsen... .. .. Ba en, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Vlüssingen —2709. Ibeb. — 6,6 haltend daselbst, Schreinerstraße, belegens, im Grundbuchs von gichten⸗ Naceth gis vom 11” März 1888 ausgestellt beren Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Ehrhardt in Berli Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen; Stetig. ener — 7858 bvalnüen 8 6) Ludwig Schuster, geb. 20. September 1882 zu berg Band 43 Blatt Nr. 1359 zur der Ein⸗ vef 6“ hat beantragt, den Gürtler Oskar Andreas, ge⸗ 8 L““ 3 .
B. Zugochsen: 8 z - b 1 9 sind uns als verloren angezeigt worden. Wir I. Peccht II. Qualität III. Qualität März 5,58, März⸗April 5,58, April⸗Mai 5,60, Mai⸗ Juni Füie. tslsagen O.A. Göppingen, zuletzt sich auf kraguahg des Verfted eenehernee , Senes hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche boren am 10. Mai 1870 zu Berlin, welcher bis zum
- 8 1 Jahre 1891 in Berlin wohnhaft war und seitde
7 3 81. hagen eingetragene Grundstück am 15. Mai 1906, eezüglich der bezeichneten Urkunden auf mit der An⸗ Zr G 8 8
Gehc Hermanm, üeal eracng vasebie 18ss zu vagen eüngetngeno Bitheftümeg das ungergichnete kündigung, daß, wenn innerhalb deeier Monate, Pes fenes ied waf ctorkenfie gch hälchech r 8) Wülhelm Sedelmaier, geb. 29. Junt 1883 zu Gericht, Neue Friedrich⸗Straße 12.—15, Zimmer n Herfeneth ein Verechtzgter sich uch dem auf den 27. Srlober 1906, Vormitzags
Munderkingen, O.⸗A. Ehingen, zuletzt sich aufhaltend Nr. 113/115, 3. Stockwerk, III. versteigert werden. bee manden gemaß Pan er 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue
5 8 Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt und, 8 Sesesb. Du ehahd ecc, dht nce een9 5e 28 3.. soweit erforderlich, Duplikate ausgefertigt werden Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143, an
11““ über 12 Ztr. 10—12 Ztr. 9—10 Ztr. 5,62, Juni⸗Juli 5,64, Juli⸗ August 5,66, August⸗September Christiansund 747,2 bedeckt 5,2 “ sch 8 S sggs Aee n 78 Iübenber. Skadesnes 739,1 S. Regen 12 a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ ezember 5,45. — zielle Notierungen. (Die Ziffern 8 m] Skagen 7527 3 Nebel 3,3 1 b “ Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 9. d. M.) 2 S= 2 Hrlestrhnbee “ — American 5929 ordin. 5,43 (5,58), do. low middling 5,61 (5,76), Vestervig 752,2 Regen 5,1 b Saser es Vieh: do. middling 5,77 (5,92), do. good middl. 5,95 (6,10), Kopenhagen 755,3 S. Regen 3,9
1883 zu Bitterfeld, K. preuß. Provinz Sachsen, zu- Nr. 1810/176 und 1819/223 7 a 1 qm groß und 8 1 b lett sich anfballend in Niraen D.-h. Besehn nn bei einem Reinertrag von 414 ℳ mit einem Nübean⸗ Leipzig, den 17. März 1906. 1“ E . 10) Christian Thudium, geb. 5. Juli 1885 zu betrag von 0,40 ℳ zur Grundsteuer, dagegen zur d EEe Snen 8 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens Salach, O.⸗A. Göppingen, zuletzt sich aufhaltend Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Scheinfelder. 515 — 585 „ 405 - 475 „ Pernam fair 5,91 (6,08), do. good fair 6,17 (6,34), Ceara fair S .
.Pretacde. . . . 549-625 : 495 -b15 . Pemam saht 591 (80 08 66,83, Cgbvttan brown fant 178 (1 ) Stocbolm — 134 benen 25 e. SüddeutschesScheckvieh, do. brown fully good fair 9 ¼ (9 ³), do. brown good 9 8 (9“ +), Peru Wisby 7754.0 Me 1 Simmentaler, Bay⸗ rough 88 8- 8,40 (80), dü enn 3,8 57879 do. be Hernösand 759 9 Schnee — 1.,5 . 6515b476095 485 9,70 (9,70), do. moder. roug b 45), do. moder. goo 5 b 5 it — 10,6
0 n-e⸗ falr & 2 45), do. moder. good 8,35 88299 do. smooth fair 6.10 1 282 1 eehe — 56
Niederungsdieh zhenvieh 1635), do. smooth good satr 6,31 (646), M. G. Broach good 5 n—792 8
ur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast (5 ⁄16), do. fine 5 ½ (5 ), Bhownuggar good 4¼ (49), do. fullhy Wilna 752.2 1 bedeckt 2
8 a. ¼¾—1 ½ Jahre alt: good 4 1 (4 ⅛), do. fine 5 (5), Domra Nr. 1 good 4 ¼ (4 ¼), Tink 75291,1 2 bedeckt 0,7
1. Qualitit — % — ℳ 230 -300 ℳ 200 - 240 ℳ do. fully good 4 ⅞ (4 ⁄), do. fine 5 (5), Seinde fully good 4 ½2 Petersburg — 754,8 bedeckt. — 7,2 . kan 2 (4 12), do. fine 4 12 (4 %2²), Bengal fully good 4 ⁄2 (4 ⁄22), do. fine 44 Wien 761,4 Regen 1032 1l-2t Jahte alt b LChh Fbszese beneka gh 5 e auX B.) (Die Ziffern i Fra. — 7621 dede —1110 8 8 anchester, März. öB. ern in 11“ 0 *. Bullen und Stiere⸗ b Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 13. d. M.) Rem — 768,9 wolkig 1, aEEEEEEe. 800850 ℳ 280 —840 *ℳ) 20r Water eaurante Bualktit 8 (31), 301 Vater courante Hualität Floren 769,1 dalbbed. 5,6 ee e 8 * * 270 9 (9), 30r Water bessere Qualität 9 ¾ (9 ¾), 40r Mule courante Eꝛollar — 768,3 wolken!. 12,0 b. Föxen:; . Hualität 9e5 (g *), b: Mule Wullinson 104 (101), 422 Pinco⸗ 88 vet 28 EEI.“ E111ö14 Haner 91 194), 32r Warpcops Lees 97% (9 ½), 36r Warpcopz Cberbouxrg —767 belter 2 1XX“ Wellngton 18* (10 ½), 60r Cops für Nähzwirn 19 ½ (19¼), 8or Cope Clermont. —73e⸗ wolkenl. — 0,8 frr Nähzwirn 24 ½ (241), 100 r Cops für Nähzwirn 30. (30 ½), 120x Copz Blarrtz — 770.1 wolkenl. — 8,2 ir Näbnwirn 39 (294), 40* Double courante Qualität 11, (11), F. -629 Wndse bedekt 80 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 60r Double courante Bualität 15 ¼ (15 %8), Printers 234 (234). EE“ 7 .
Dr. Bischoff. Müller.
daselb t. steigerungsvermerk ist am 13. Februar 1906 in 5 sc Otto Wagner, geb. 13. August 1885 zu Grundbuch eingetragen. (979641] Benin, dgrs 2 arnat- 6. Abteilung 84 Faurndau, O.⸗A. Göppingen, zuletzt sich aufhaltend Berlin, den 4. März 1906. “ Der Deponatschein zur Police A 1756 über 98346 E11 daselbst, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 8. 1500 ℳ Versicherungssumme, auf das Leben des 5 2 dwirt 1e 1e. 12) Wilhelm Heinrich Wiedenmann, geb. 2. August [98337] Aufgebot. F. 6/06. Lehrers Georg Joseph Michalik Baden hat übs⸗ Franz Hesschne er in Rothweil in 1883 zu Kleineislingen, O.⸗A. Göppingen, zuletzt sich, Der Rentner Adolf Wegelin dahier hat als lautend, ist angeblich abhanden gekommen. eie. es . an Fatt k Sb enhofer, aaufhaltend daselbst, alleiniger Erbe der Witwe Sofie Henriette Schleicher, Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ wo 924 F selbft we en merika ausge⸗ 1 13) Wilhelm Heter Willmann, geb. 25. De⸗ geb. Wegelin, vertreten durch die Rechtsanwälte sicherung zu haben glauben, werden hierdurch auf, storbenen Fra gselbst angeblich zu Davenkort ver⸗
0 2 1 0 9 3 0 2 0 8
a. Gelbes Frankenvieh, do. fully good middl. 6,03 (6,20), do. middl. fair 6,27 (6,44), Karlstad — 753,4 3Rebel — 41 5 9) Gustav Otto Schönemann, geb. 13. Juli Grundsteuermutterrolle Kartenblatt Nr. 48 Parzelle e. beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls
6 3 0 0 2 3 0
storbenen Franz Bitzenhofer, welche verschollen ist zember 1883 zu Ehingen a. D., zuletzt sich auf⸗ & gefordert, sie st. 4 1 . 1 Fnbe 1srbs⸗ 9 tzt sich auf 5— 2 Pucübeeher her as hesebot innerhalb 3 Monate von heute ab für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene
ch 1 1 1 wird aufgefordert, sich spätestens in d d 1434) Adolf Wohnhaas, geb. 14. September 1884 Boden⸗ und Kommunalkredit in Eiflenschest, fün bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend 20 1 8 AiXI zu Dietenheim, O.⸗A. Laupheim, zuletzt sich auf⸗ Ser. II Lit. A Nr. 1060 über 1000 ℳ beantragt. zu machen. vor 8“ Geormittg * I. npe.
baltend daselbst, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Magdeburg, den 9. März 1906. 3 S
wverden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ testens in dem auf Montag, den 1. Oktober Magdeburger 88 8 dhesnilennnnachennrrnfanne efe abde⸗ sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ erklärung erfolgen wird An alle, welche Auskunft Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis zeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 55, Obergeschoß, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. über Leben oder Tod der Verscholle
das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗- [79463] Aufgebot⸗ 9P. 68/05.3. vermögen, ergeht die Nüsehöag phlenena im ge
llitärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Füiets aussehalteg ne haben, Vergehen gegen § 140 Kraftloserklärung der Ürkunde 1ee. wird. ev ö Doöenben Fgss Anhede ste nne denneee-6e ggaexbeg satz 1 Nr. i e Dieselben werden auf Gleichzeitig wird der genannten Gesellschaft für Ernst Breust, Elisabeth geb. Koch, zu Hannover Königliches Amtsgericht I. Abteilung 84.
1 e. vi⸗ Frenprie 1906, Vormittags Boden⸗ und Kommunalkredit dahier verboten, an Lindenerstraße 42, hat das Aufgebot des Hinter⸗ [98695] Aufgebot F. 9 1%06 V Ulm Zö“”“ Feeheer edes des paplercheane Füüstang ü bewirke n. legungsscheins vom 26. April 1905, betreffend Hinte- Der Amtsdiener Konkad Heine in S tens schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund 8 gaiferliches Auttg ericht 8 legung der Lebensversicherungspolice Nr. 31571 der O.⸗A. Waldsee, hat beantragt. den verschollenen der nach § 472 der Strafprozeßordnung von den rliches Amtsgericht. Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗ Johann Georg Gresser von Oberstocken, geboren zuständigen Kontrollbehörden über die der Anklage 198845] Bekarmtmachung. Aktien⸗Gesellschaft, über 3000 ℳ, zahlbar am am 22. April 1834 daselbst, zuletzt wohnhaft in zu Grunde liegenden Tatsachen ausgestellten Er⸗ Das unter dem 8. September 1904 erlassene Auf⸗ 30. Juli 1920 an den Kaufmann Wilhelm Hermann Oberstocken, Gde. Bergatreute, zulet Waldsee, für 1 klärungen verurteilt werden. gebot des 3 %Oigen Landschaftlichen Centralpfand⸗ Ernst Breust zu Hannover, im Falle seines früheren tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Ulm, den 10. März 1906. briefes Nr. 280 545 über 200 ℳ ist durch Rücknahme Todes an seine Ehefrau, Elisabeth geb. Koch, be⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den H.⸗Staatsanwalt Linder. 1 — des Antrages erledigt. antragt. er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 3. November 1906, Vormittags 9 Uhr, vor
—— Berlin, den 8. März 1906. gefordert, spätestens in dem auf den 6. Oktober terzeichnet icht c 8 (98547] Fahnenfluchtserklärung. Königliches Amtsgericht L. Abteilung 82. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 5ve. e Gericht ake deer —
1
8 0 0 0 1 0 1 0 8 ärz. 2T. B. denz: Fest. Krakau. . 759,6 WNW bedeckt 3,5 3 Scda n 8 16,M9, . Ps2 9. Süben n h Tendg. Fetw, 18. März. (E. T. B) (Laluh. Robeisen Lemberg — 1757,1. 2 bedect 21 3 0 0 0 1 0 0 0 0 0
8 8
; das Kilogramm 88,10 B., 87,60 G. stramm, Middlesborough warrants 48/,6. — Die Vorräte rmanstadt 760,2 NW 1 Regen —1,8 Wlen, 17. März, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) von Roheisen in den Stores belaufen auf 13 475 Tons Peemn f 766, 3 Windst. wolkig 90 Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,50, Oesterr. 4 % Rente gegen 15 799 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe Brindiss 7650 N Iwofsar. 72 in Kr.⸗W. per ult. 99,70, Ungar. 4 % Goldrente 112,90, Ungar. efindlichen Hochöfen beträgt 89 gegen 885 im vorigen Jabre. ndisi 766, wolkenl. 2 4 % Rente in Kr.⸗W. 94,60, Türkische Lose per M. d. M. 151,50, Paris, 16. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Lvorno 768,1 NO 2 wolkig 8.,0 Buschtierader Eisenb⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B] ruhig, 88 % neue Kondition 21 ¼-—21 ¾. Weißzer Zucker stetig Nr. 3 Belgrad 761,0 SWNW Regen 8,2 per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 676,00, Südbahn⸗ für 100 kg März 25 , April 25 2⁄, Mai⸗August 26 ⅛, Oktober⸗ Helsingfors 7560 o 2 Schnee⸗ — 9,8 gesellschaft 125,00, Wiener Bankverein 563,50, Kreditanstalt, Oesterr. Dezember 27. 1 “ 78 FS— 1berhr 58 ult. 671,00, Kreditbank, Ung. allg. 791,00, Länderbank 443,00, New York, 16. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ uopio — 757, edeckt — 6,8 rüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. ne⸗ in New Pork 11,15, do. für Lieferung Mai 10,50, do. für Zürscch 771.8 SW 2 wolkenl. 6,3 541,50, Deutsche S 2 ult. 117,53. ieferung Juli 10,62, Baumwollepreis in New Orleans 10 ⁄6, Genf 7721 S I wolkenk. 3,7
6. Mä 2) (Schluß.) 2 ½ % ol Standard white in New Pork 7,60, do. do. in Philadelphia In der Untersuchungssache gegen den Musketier 1 - 235den,8. hnt 358, 12 295* uß.) B Englische 85 bn Refined (in Eeses) 10,30, do. Credit Balances at Oil Lugano 1I1m““ N 80 arl Thrum der 2 [98343] Beschluß. zeichneten Gericht, Ha berstädterstraße 131, Zimmer 111, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben
omp. 7. Lothr. Jafanterie. Der Beschluß des unter d 2 8 vg 288 vnen Hness Fem zeichneten Gerichts vom anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden oder Tod des U Nbvö N 18 111X1XA“ 8 % Z 8 ebe Rebea. Frothens 88 g. Sbüris b 744,8 W 3 balb bed 2 — — 88 2, wechi hahsenftusttzbache sowil 89 SFeeeeas⸗ — 129. 8ee “ b 88 e.2s. vohnlegen, nce seh die Kraft⸗ Sereht 8* S.eehane gsn sen — — öö —— — 4 1 8 erre übe oritäts ö.2844, loserklärung der Urkunde erfolgen wird. — n. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 15,00. Nr. 7 Awril 6,55, do. do. Jan 880, Zucer 8. 3 15 Zinn Warchcu — 7566 Wn 2 beveck. 28 — — r derb9, 160 eeeee drr1, 131655, 32886 der Schlefischen Aktiengesell⸗ Plagvehurg, den 11. Janzar 1906. terine den - issabon, 16 März. (W. T. B.) Goldagio 4b. „. 36,50 — 36 55. Kuvfer 18.50 — 18,75. — Baumwoklern; ochen: Forkland Bil 766,2 SSW 2 helter 72 — — Beumngr , S. vEETAöAPu“X für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb zu Llpine Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königlich Württ. Amtsgericht. Nc Vort, z6, Min, (2.1. 9.) (Salut) Die Hörse Lerlch, Bie Ziitn in lasfmernasnesbanlen 1ih 899 d108009) n über 77 iegt über Sürfrankreich, ein ENTTEEböbb lcber je 100 Taler verfügt worden ist, wird hierdurch [986931 Aufgebot. F. 3/06. 2 Amtsrichter (Unterschrift) eröffnete in gut behaupteter Haltung. Bemerkenswert waren die an. Vorwoche.) Zufuhren in allen Unionshäfen 117 000 (108 000), Ein Maximum über 773 mm liegt über Südfran 8 Gericht der 13. Division. 86 gemäß § 1022 Zivilprozeßordnung aufgehoben Die bffene Handelsgesellsch Ft.g. c nisch 98.8 1b 8 fangs erfolgenden Realisierungen in Missouri⸗Pacific⸗Aktien, die auf Ausfuhr nach Großbritannien 34 000 (63 000), Ausfuhr nach dem Minimum unter 743 mm nördlich von Schottland, Fh. 1* 198542] Weschluß. qiaß. ne h” De ,den s Mars 1906. . vnDiees 8 8 1 sc 8 bMes avil. s. herft [97969] Aufgebot. “ 23 Heratseße 8g den Dinire 8 6 6 bn Sondines 35 000 (67 000), Bt 781000 (71000) bassane,g 5een as e1a. 2 See Das 5½ Senses a Se. Königliches Amtsgericht. gehe des angeblich verloren gegangenen, am 31. De⸗ a † Iö hat heute beschlossen: wurden. Im ganzen hielten die Umsätze in engen Grenzen ie tt . äinden; fast des am 11. Jun zu ngen — Amt Rastatt L— — ¹ , . Spekulation den Ausgang der Kohlenarbeiterversammlung abwartet. 8 8 ist 28 gefallen. — Die Forne, se⸗ je 98. vriehs. — geborenen Anton Kupferles zuletzt eee S“ . g. 8. Sn . bn Tischlers Christoph Friedrich tedin wurhe den Lendegh schnacssten eessn Gena * Band 58 Heft 6 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ “ “ E“ 88 109661laggt I. Fese. ist am 17. bezw. 18. Februar d. Js. eine nuff. Matzke in Görlitz ausgestellt, von ihm auf den 2) 12. vescsfacs ee hehe Ehefrau Luise “ ericht des Stahltrusts blieb ohne Wirtung eigrn vesen⸗ beranbsegehem von ve — 2 chlag Pelemt „St.⸗G. it Be⸗ 3es „% konv. Staatsanleihe Nr. 124 912 à 150 Rb. ahemeüsün Flt othas in eeerss.-bn (Louise) Dorothea Marie Schneider, g Warnhbolz, 1 1 8 gebnis 5000 Stü Siemens, Berlin W.), a,n.. iee luche 5 erloren gegangen. ezogen und von diesem angenommen worden ist. nämlich des Büdners und Schu ermeisters I dee Rtecbnung endenge- neegim geeeac g Sas mit kupfernen Feuerbuchsen von Regierungsbaumeister Dinglinger, Mittetlungen des Köͤniglichen Asronautischen en. „ den 14. März 1906. 1 Wittenberg, den 16. März 190u0. er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Fritz nch deg, in Lübtheen i. Rb ver- Auf⸗
Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zierate 5 ¼, do. Zinsrate für letztes Charlottenburg. Die weitere Entwicklung der elektrischen Verfahren Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Karloruhe Die Polizeiverwaltung. in dem auf den 25. September 1906, Vor⸗ gebot dahin erlassen:
. 1 I von Dr. Albert Neuburger öffentlicht Berliner Wetterbureau 161 Königl. Gericht der 28. Divisieon. . mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte E den: Darlehn des Tages 2 ½¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,60, zur Herstellung von Eisen und Stah ger, veröffentlicht vom Berliner We reau. 8 — [98801] Bekanntmachung. 1“ . I. Es werden: 8 8 f jal Bars 64 . Tendenz Berlin. Der Bau des Sim lontunnels von Regierungsbaumeister . (98548] Der Frau Rittmeister von Loeper, geb. jede⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. 1) der am 6. März 1859 zu Parchau Kreis A2&— vJ Silber, Commercial B “ Pflug, Chanlottenburg. Nachrichten über die Nordzeatrale der Kaiser⸗ Drachenaufstieg he. 16. März 1906, 9 ⁄ bis 9¼ Uhr 8 mittags: ie unter dem 8. Januar 1906 erlassene Fahnen⸗ mann, F nan. bü st finc 12 per⸗ 8 Pen Fedf. mnertennnd die ürkunde vorzulegen, widrigenfall e. fm 9. SEbh 1 89 125 hen Rio de Janeiro, 16. März. (W. T. B.) Wechsel auf lichen W Wilhelmshaven. Verschiedenes. tation we H 8 fluchtserklärung, betr. den Pionier Christian Schösler Lit. O Nr. 2249 und 2568 à 1000 ℳ Sö die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Thristoph Schneider und dessen Ehefrau Marie EE.- n 88 8 8 Seehöhe 122 m m m m. der 4. Kompagnie Eisenbahnregiments Nr. 2, wird „ D Nr. 1155 und 1156 à 500 ℳ Reichenbach O.⸗L., den 9. März 1906. Dorothee geb. Pfau, geborene Tischler Christoph . Temperatur (C ) 6,1 42 0,5 — 07 1 nach erfolgter Festnahme desselben hiermit auf⸗ „ E Nr. 2787 und 2788 à 200 ℳ Königliches Amtggericht. Friedrich Wilhelm Schneider und
8 Verdingungen im Auslande. Rel. Fchtgk. (2%0) 95 97 96 65 gehoben. (Nr. 11 des Reichsanz.) 8 „ F Nr. 2539 à 100 ℳ [98464] 22) dessen Ehefrau, die am 27. Mai 1853 zu Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. IEa““ ich⸗Ungarn Wied Richtung, wNw W wNw NW 8 Berlin, den 14. März 1906. 8 abhanden gekommen, was behufs des einzuleitenden. Die verehelichte Stellenbesitzer Marianna —— Lübtheen als Tochter des Schustermeisters August Dallelperfen 28 Seee. See 27. Mär 1906 8. ee eratsbabadtrektion Sssh Geschw. mps 12 19 22 25 EEC1““ 1 97386) Gericht der 2. Gardedivision. T Hherdu begrane gemacht wird. beüre e Fünalse Köeöehe 2 ek, Ene, ecoh 832 8s . A. Kohlen, Koks: 1 „und Flammkohlen: ohle für 2 März r. K. K. . : 8 2 8 önigsberg, den 14. rz und deren Ehemann Anton Kratzla, beide zu Zalenze, ophie Lu enr . „ geborene Luise ’ ℳ Ess. Generatorkohle 11,25 — 12,50, Gasflamm⸗ Ausführung einer Wasserleitung von Wolfgangstein nach Unter⸗Rohr ee Wolkengrenze bei bahs. Höhe, Die im Deutschen Reichsanzeiger vom 2. Juni Ostpreußische Generallandschaftsdirektion. bhaben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung (Louise Dorothea Marie Schneider, geb. Warnholz, örderkohle 10,50 — 11,50; 2) hlen: Förderkohle 10,00 — 10,50, in der Linie Linz —Selzthal. Näheres bei der genannten Direktion 3 b 8 1905 unter Nr. 19 475 gegen den Füsilier Langer (L. S.) ee““ der Berechtigten des auf den Grundbücher welche Anfang der 1880er Jahre nach New York
E melierte Kohle 11,10 — 11,60, Kokskohle 10,50 — 11,00; 3) magere ] und beim Reichsanzeiger“. 1“ “ 8 Eea gethetssbih es 1 6 8 6 “ 8
8 8 5. 8