1906 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[98585]

Die He Donnerstag, den 5. April d. J., 2 ¾ Uhr Nachmittags, berufen. 8 8 Tagesorduung: 1) * ng der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz tlastung. 2) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Ddie laut § 30 des Statuts erforderlichen Einlaßkarten können be Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Hamburg, den 15. März 1906.

Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. 10

J. Blumberger.

Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschäftslokale hierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindenden diesjährigen ordenutlichen Generalversammlung auf

Hamburg.

für 1905; Erteilung der

8 J Actiengesellschaft des Aktiva. Bilanz

kathol. Vereinshaus

1. Dezember 1905.

3 Aktienkapitalkonto:

bilienkonto. Immobilienkonto Aktien mit Dividende

Mobilienkonto.. Effektenkonto.. Weinregiekonto. Depositenkonto. Kontokorrentkonto Kassakonto.

eservefonds .. Kautionskonto.. Reingewinn..

1 404/10 282 33

76517 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 931 90

Soll.

Vortrag 1904. *“ Lesegesellschaftskonto..

Interessenkonto Reingewinn..

8

Speyer, 15. März 1906. Die Direktion.

Aktien ohne Dividende Hypotheken⸗ und Darlehenschuld ..

1

1 eyer.

Dassiva.

76517 15

64˙51 2 025 13

2 4

3 6 7 8

mäßig gefüh

1198510] Aktiv

1) Brauereiimmobil .. Fegenschasten, 882 aschinelle en ässer und Bottiche 8 wbeeeeeö etriebsutensilien.... Fie.eee ge eu“ obilar u. Wirtschaftseinrichtungen

9) Konto eigener Ausschänke 3 8 3

3) Kassa und Wechsel

4) Avaldebitoren . . . . . ..

5) Kapital⸗ und Warendebitoren. Summa.

400 000— 98

Soll.

An Rohprodukten, Steuern, Zinsen, Gesamt⸗

betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. Abschreibungen 1

„v .“

1 Summa. Cöln, den 7. Januar 1906.

Fritz 8 Cöln⸗Bayenthal, den 30. September 1905

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepr rten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

orberg, vereid. Bücherrevisor.

tember 1905.

Aktienkapital.. Delkrederekonto. Obligationenkonto . Avalkonto Darlehn⸗, Waren⸗,

kreditoren ..

Per Bier, Abfälle, Eis,

Summa

Hirsch⸗Brauerei Cöln, Alktiengesellschaft

Carl Steingröver.

I— 1 300 000— öö

1 056 636

118718775

2₰ 30 831116

1909800 59

88

827 197 32 827 197 52

757701

2 846/65

ilanzkonto.

934 000,— 210 000,— 344 210,— 96 000 —- 33 000,— 27 000— 2 000

Hafenanlage. Eisenbahnanlage Lagerräume Kräne und u Lokomotiven und Güterwagen v1“ Kassebestand ... Wechselbestand.. Versicherungsprämien

Kaution b. d. Eisenbahn. Depot b. d. Reichsbank Auslagen . Kontokorrent

8

Schuldscheine.. Staatsdarlehn. Erneuerungsfonds Reservefonds...

Bürgschaften. Schuldscheinzinsen.. noch nicht erhoben Kontokorrent.. Reingewinn..

Verlustkonto.

2078 259 28 Gewinn⸗ und

131 840 66 46 772 17

Allgem. Gewinnvortrag a. 1904 Lageangeld 19 629 87Ufergeid.. 14 093 32 e EE“ 3 746 39 pedition.. 39 247 57 9 556,— 56 339 36 352 98807 Aken (Elbe), den 26. Januar 1906.

Der Vorstand.

Vorstehendes Bilanz. und Gewinn⸗ und Verlustkonto

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Aken, den 26. Januar 1906.

Betriebeunkosten Allgem. Geschäftsunkosten d“” Felcn. und Abgaben .. .. Kranken⸗ und Unfallbeiträge. 8 Abschreibungen.. Rückstellungen Reingewinn..

Gö8b5

Trautman Sonnentha

Fritz Hasse, gerichtlich vereid. Bücherrevisor.

Lagerhaus Actien⸗Gesellschaft, Aken a/ CEC.

Aktienkapital..

Schuldf ch.⸗Rückzahlungsfonds Akt.⸗Kap.⸗Sicherungsfonds.

Der Auffichtsrat.

habe ich geprüft und mit den richtig und

1

176 592 56 339

951,64

57 394 90 5 885—

6 681, 89 282 074 64

352 988 07

Jasper. Hädicke.

Lezius.

n. J.

...“

[88·2

ℳ⸗ Z 193 330—

107 985/90 22 772 27

Wechselbestand.. Kontokorrentdebitoren... Hypotheken und Immobilien. Debitorenkonto .. Lombardausleihungen Effektenbestand. nhhttiinuu... 5

Kgl. Filialbank, hier. Iimsentonth). . . ..

Aktienkapitalkonto:

Verzinsl. Einlagen. Kreditorenkonto.. Div. Passivrückstände

71 58] Reservefonds..

Soll.

Bez. u. Fd. Zinsen ꝛc.. Abschreibungen.. eeöbe; Dividendekonto pro 1905 Saldo auf neue Rechnung .

Zinsenerträgnis.. Provisionen. 12 784 50 11 1 548 02

Der am 1. April 1906 fällige Dividendencoupon kommt mit 13,50 von jetzt ab bei unserer Kasse zur Auszahlung; ebenso können gegen Rückgabe der Talons die

daselbst in Empfang genommen werden. Die Direktion. Henle. J. Arnold.

Landwirtschaftliche Creditanstalt Aktiengesellschaft in Regensburg. Aktiva. 5 Bilanzkonto am 31. Dezember 1905. 2 elfna.

Dividendekonto pro 1905

Saldo auf neue Rechnung

2 284 100 10 874 94 43 505 1 773 27 12 784 50 38 490,61 1⸗54802

393 076/[34 Haben. 1 569 39 14 760 14 4 804/09

E”

21 133/62

neuen Dividendenbogen

Landwirtschaftliche Creditanstalt Alktiengesellschaft in Regensburg.

An Stelle des verstorbenen Herrn Georg Mater, rivatier von hier, wurde in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 13. ds. M. der Privatier err Josef Reicheneder von hier als Mitglied in unseren Aufsichtsrat gewählt. ARegensburg, den 14. März 1906. Die Direktion. Henle. 8. Arnold.

[98596] Elektrizitäts Aktiengefellschaft ib vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Wir geben gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bekannt, daß Herr Bankier Emil Kohn in Nürnberg gestorben und damit aus unserm Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. 8 Nürnberg, den 15. März 1906. Der Vorstand.

[98583]

Kaliwerke Hierdurch ,N— daß esellschaft zur Zeit

besteht:

machen

Salzburg), Ministerialdirektor a. Eisenbahnd

(Berlin),

Geh. Baurat Alfred Dr. jur. Ernst Enno

sohn (Berlin),

zburg).

Bergwerksbesitzer Hermann Schmidtmann (Lofer,

Rechtsanwalt und Notar a. D. Adolph Salomon⸗ Bergwerksbesitzer Waldemar Schmidtmann (Lofer, Aschersleben, den 14. März 1906.

Kaliwerke Aschersleben. H. Simon.

Aschersleben.

der Aufsichtsrat unserer aus folgenden Mitgliedern

D. Joseph Hoeter (Berlin), äsident a. D. P Jonas Lent (Berlin),

Russell (Berlin),

Terrainkonto... Immobilienkonto... Betriebsmaterialkonto.. Werkzeugkonto. 8 Mobilienkonto.. Gleisanschlußkonto

8eb urbinenkonto. . Elektrizitätskonto .. Formkasten⸗ und Assekuranzkonto. Kassakonto.. Wechselkonto.. Effektenkonto.. . Debitorenkonto.. Fabrikationskonto.

Generalunkosten Abschreibungen. Bele.S

8 Tantieme an den Auf 4 8 Dividende 4 % an die Aktionäre.

kasse oder

6 Straßburger Maschinenfabrik vorm. G. Kolb, Actien⸗Gesellschaft Straßburg i Els.

Bilanz pro 31. Dezember 1905.

849 739, 87 556 563 22

6 857 64 31 765/13 7 187 03 12 342 29 15 505/71 65 991 81 1 676 40

5 439 ˙29 16 359 76 49 636— 405 316 30 417 82⁰³⁰

2 896 491 72⁄

rparkkonto..

Modellionto ..

vb898 bE“

,. 398 695 30 Aktienkapitalkonto.. Statutarise Vorsichtsfondskonto... 55 705 67 Dividendereservefondskonto. beeeeööö—“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ches Reserbefondskonto.

tptttʒts. . Aufsichtsrat..

Saldo

Straßburg, den 14. März 1906.

88

E. Frey.

1 200 000 140 754 7 389 4 401 1 479 199 64 747

2898 491 72

Haben.

Der Coupon Nr. 17 unserer Aktien wird vom 1. April d. Js. ab bei der Gesellschafts⸗ bei der Bank von Elsaß und Lothringen mit ℳ% 40,— ausbezahlt.

Der Vorstand. G. Gillmann.

Debet.

——————;—

. 2 321 289,06

—b250000,— Anlagekonto I Gottes Segen⸗ Schacht 153 106,53 hierdon Ab⸗ schreibungen 65 000,— Anlagekonto II Kaiserin Augusta⸗ t.. 4 754 208, 78 hiervon Ab⸗ schreibungen 75 000,— Anlagekonto III Gottes Hilfe. Schacht 1 689 904,30 hiervon Ab⸗ schreibungen 50 000,—

An Kohlenfelder. hiervon Ab⸗ schreibungen 2 271 289 06

1 639 904

Per Stammaktienkapital

488 594 87 1 217 37077

1 201 963/8

Debliboren 16 veeeöe.“] Effekten des Reserve⸗ und Be⸗ amtenpensionsfonds . . . . . Materialien⸗ und Kohlenvorräte Kassa und Wechsel I11“

77872 158 71 Gewinn⸗ und

E.

2 112 159 42 217 572 93 488 61575 53 960

250 000 65 000

816 258 4 003 566

An Grubenbetriebskosten Tagebetriebskosten ee X“ Hypothekenzinlsen.. Abschreibungen und Zuweisung an das Delkrederekonto. . h4““ Bilanzkonto, Reingewinn im Palte 1505 2

C. Müller.

Verlustkonto ver 31

70] Der Vorstand.

Prioritätsaktien⸗ kapital Stammaktien⸗ kapital III. Emission 1 476 000,—

792 000,— 210 000,—

vheaabeathc .. . .

eservefondskontog. Rücklagenkonto . Beamtenpensionsfondskonto... v14““ V““ Unerhobene Dividenden... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

für Reingewinn im Jahre 1905

1 8

er 1905.

8 EE1““ Dezem

Per Gewinnvortrag aus dem Jahre bb“ Gewinn aus diversen Betriebs⸗ 13*“ Vereinnahmte Zinsen... Verjährte Dividendenscheine

[7782 15871

198581] Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugau.

Bilauzkonto per 31. Dezember 1905.

8 89

½

15 570 3 917 144

12 515,84 58 135 200—

70

M. Klöden.

[4003 566

[98532] Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugau.

Der Aufsichtsrat des überschriebenen Vereins be⸗ steht nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon⸗

stituierung aus den Herren: Hofrat Dr. Lamprecht in Waldenburg, Vor⸗

Otto Geyler.

tzender, Rentier Wilh. Elgt in Zwickau, stellvertretender Vorsitender, 8 1

Rentier Otto Stapel in Jena, uldirektor a. D. A. Schunack Striesen,

Zwickau. Lugan, den 13. März 1906.

Der Vorstand.

C. Müller.

Kaufmann Julius Friedrich in Zwickau, Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg

in Dresden⸗

8

Wolf in

M. Klöden.

9

⁊5) Genehmigung des mit der Eisenacher Kamm⸗

Loose & Co., Bremen,

Sechste Beilage ““ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin,

1. Untersuchungssachen. 1 vufoqhote 8

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

sachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sonnabend, den 17. März

Offentlicher Anzeiger.

8

1906.

9. Ban

ee ben auf mftien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschafttte. 8. Niederlassun gftsg kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ꝛc. von tsanwälten.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[98600]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden

Lit. A 8 49. u.““

Lit. B 113 120 176 258 279 392 457 484.

Lit. C 675 700 716 815 840 841 991 1098 1152 1158 1188 1189 1208 1213 1257 1373 1374 1398 1433 1438 1440 1533 1605 1609 1616 1668.

Lit. D 1813 1816 1825 1878 2046 2048 2049 2050 2051 2052 2124 2139 2140 2161 2260 2264 2380 2384 2507 2538 2603.

Die verlosten Stücke gelangen am 1. Juli 1906 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Gesell⸗ schaftskasse, zur Rückzahlung, und zwar:

Lit. A mit 5150. Lit. B mit 2060, Lit. C mit ℳ%ℳ 1030, Lit. D mit 515.

Von früheren Verlosungen restieren:

vom Jahre 1902 Lit. C 1463,

vom Jahre 1905 Lit. B 429,

Lit. D 1931 2233. 8

Berlin, 15. März 1906. öu“ 4“

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation. [98601]

Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfolgten 18. Auslosung unserer 4 % Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A 24 45 67 133 159 164 210 253 332 364 367 370 389 409 449 483 506 515 683 690 697 779 811 863 870 905 917 929 941 975 1008 1039 1046 1100 1110 1136 1183 1205 1218 1231 1475 1538 1551 1592 1618 1647 1685 1694 1698 1709 1713 1740 1801 1876 1884 1906 1908 1933 1965 1968 1993 2005 2013 2034 2055 2065 2082 2084 2090 2153 2214 2224 2258 2272 2301 2317 2409 2461 2579 2636 2641 2648 2675 2679 2686 2713 2728 2767 2859 2863 2878 2916 2924 2959 2989 3022 3115 3202 3206 3264 3313 3368 3382 3396 3453 3463 3511 3517 3536 3562 3565 3645 3664 3689 3701 3709 3725 3812 3851 3862 3940 3985 4025 4044 4068 4074 4075 4128 4132 4140 4171 4203 4262 4339 4347 4354 4397 4403 4421 4486 4507 4527 4550.

Lit. B 30 59 80 97 110 138 157 159 258 262. 276 324 356 387 432 457 486 534 665 684 700 733 802 871 884 928 943 950 959 985.

Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ tober 1906 in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Gesellschaftskasse, und zwar:

Lit. A mit 525,—, Lit. B mit 210,— zur Auszabhlung.

Von früheren Verlosungen restieren: 1

vom Jahre 1904 Lit. A 1170 1869 4006.

vom Jahre 1905 Lit. A 361 1863 2325 3829 3884, Lit. B 454.

Berlin, den 15. März 1906.

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

[98576]

Norddeutsche Wollkämmerei und

Kammgarnspinnerei, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 6. April 1906, 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Domshof 29/30, Bremen, ergebenst eingeladen.

veeeen 1) Geschäftsbericht des Vorstands 2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Erteilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

und Bilanz. 1

garnspinnerei abgeschlossenen Fusionsvertrags, wonach die Eisenacher Kammgarnspinnerei gema 306 des Handelsgesetzbuchs ihr Vermögen als anzes. ohne daß eine Liquidation des Ver⸗ mögens der Eisenacher Kammgarnspinnerei statt⸗ findet, auf die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei überträgt und die Nord⸗ deutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei dagegen den Aktionären der Eisenacher Kamm⸗ arnspinnerei an Stelle der Eisenacher Aktien im Nominalbetrage von 2 250 000,— 1600 Stück zu dem Zwecke neu auszugebender, auf den Inhaber lautender Aktien der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei über 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 liefert und Erhöhung des Grundkapitals der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei nach Maßgabe dieses Fusionsvertrages um 1 600 000,—.

6) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, hre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens bis zum 3. April 1906 inklusive bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Delmenhorst oder in Glücks⸗ brunn b. Schweina oder bei den Herren Bernhd. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und Berlin, bei den Herren Delbrück, Leo & Co., S. L. Landsberger, der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbauk in Oldenburg und Delmen⸗ horst gegen Aushändigung der Hinterlegungsscheine einzureichen und bei den genannten Stellen spätestens am 4. April die Eintritts⸗ und Stimmkarten abzufordern.

Bremen, den 15. März 1906.

Der Vorstand.

[98686] Leipziger Gummi-Waaren-Fabrik, Aktien- Gesellschaft, vormals Julius Marr,

Heine & To. in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. April 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Leipig, Weststraße 72, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. „Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1905. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Büe gaß fassamng über die Verteilung des Rein⸗ 9 ahl in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien unserer Gesellschaft vorzeigt. Depositenscheine über bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt

a. M., bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause Wiener, Lepy & Co. in Berlin niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. Der Versammlungssaal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 3 ½ Uhr geschlossen. Gedruckte Geschäftsberichte können vom 27. März d. J. ab von der Gesellschaft bezogen werden. Leipzig, den 15. März 1906. Der Aufsichtsrat der Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Alktien⸗Gesellschaft, vormals Julius n. 1 & Co. A. de Liagre, tzender.

[98887] Zwickauer Elektrizitätswerk- und Strafzen-

bahn-Aktiengesellschaft in Bwickan i. S. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. März 1906, Nachmittags ½3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Zwickau i. S. stattfindenden o-eve eas ger Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 1 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen. iejenigen Aktionäre, welche an der Beschluß⸗

fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 23. März a. c.

in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Filiale der Dresdner Bank in

Zwickau, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn zu hinterlegen. Zwickau i. S., den 16. März 1906. Der Vorstand.

[98688] Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Kaiserhof in Bernburg abzuhaltenden VIII. ordent⸗ Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Die Tagesordnung besteht in: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

2) Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über 8- und Festsetzung der Divi⸗ ende.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme zu⸗ gelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft anzumelden. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat nach § 22 der Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der esn oder bei einer der nachbenannten Bank⸗

rmen:

Gebr. Arnhold, Dresden,

Bernburger Bankverein, Wichmann & Co.,

Beruburg,

Privatbank zu Gotha, Gotha,

Strauß, Thalmessinger & Co., Berlin, zu erfolgen.

Bernburg, den 16. März 1906.

Bernburger Maschinenfabrik Alktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Lorenz Boden

1

198685]

[9872³]

1906, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Löbauer ehr. Gsrlich Be straße 23, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

versammlung beizuwohnen wünschen, Aktien gemäß § 21 des Statuts spätestens am —* 9 e vor der Generalversammlung den

einem Notar zu

Schles. Dach⸗Falz-Biegel- u. Chamotten- Fabrik A.

Bayerische Wollfilz. Fabrik (Artiengesell- schaft) Wasserburg⸗Guenzburg a. DN. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

) am 9. April a. c., Vormittags 10 Uhr,

im Börsengebäude (I. Stock) dahier abgehalten wird.

Tagesordnung: 9) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Antrag auf Heimzahlung 4 % Obligationen. um Zwecke der Legitimation für den Besuch der

Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens

5. April während der üblichen Geschäftsstunden an

den Kassen der Bayerischen Disconto, &

Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg oder der Bank⸗

firma Moritz Schulmann in München vorzuweisen. Augsburg, den 15. März 1906.

Bayer. W ver Falfecgter⸗ 1⸗. sellschaft) ayer. Wo Fabr ctiengesellschaft).

Der Vorfsgende. Max deen

[98721]

Armaturen. und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Samstag, den 21. April 1906, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft dahier,

Glockenhofstraße Nr. 6, 1. Stock, stattfindenden

sebae uten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ Göeen versehenen Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

nn. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 14. April d. J.

bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. Main,

oder bei een Anton Kohn in Nürnberg, oder bei der Bank in Nürnberg, oder Schlesinger Trier & Co.

bei den Herren

in Berlin, oder bei der Dresduer Bank in Berlin, oder 8 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin, oder bei der Gesellschaftskassa in Nürnberg, oder ei einem Notar zu hinterlegen. Nürnberg, den 16. März 1906.

Der Vorstand.

18727” Rodi & Wienenberger, A. G. für Bijonterie & Kettenfabrikation,

Pforzheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. April, Vor⸗ Bittagse 11 Uhr, in den Gesellschaftsräumen Bleichstraße Nr. 60 in Pforzheim stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Erhöhong des Grundkapitals um 300 000 und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten. Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft in Pforzheim, oder bei dem Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe, hinterlegen 13 der Statuten).

Pforzheim, den 15. März 1906.

Der Vorstand. Wilh. Wienenberger.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 14. April

erliner⸗

Tagesorduung: 1) Erstattung des Jahrerderichke. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ uns. 5) Beschlußfassung über die Errichtung einer Schule in Kodersdorf durch die Gesellschaft. Wahlten für den v- tsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ haben ihre

er Geueralversammlung nicht mit⸗ erechnet bei der Filiale der Löbauer Bank n Görlitz oder 1.n” §. 255 Handelsgesetzbuch bei nterlegen.

Görlitz, den 13. Mär- 1906.

G. vorm. A. Dannenberg,

Kodersdorf.

Der Vorstand. 3 Dehnert.

11

[98722]

Maschinenfabrik Badenia vorm. Wn Platz Söhne, A.⸗G., in Weinheim i B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. April Fesss Jahres, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Weinheim statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1905 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ scheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des § 255 H.⸗G⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Samstag, den 7. April ds. Js., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse zu Weinheim oder den Bank⸗ häusern Rheinische Creditbank, Abteilung Oberrheinische Bank in Mannheim und deren Filialen und Pfälzische Bank, Frankfurt a. M., Ludwigshafen a. Rh., und deren übrigen Niederlassungen zu hinterlegen.

Weinheim, den 16. März 1906.

Der Vorstand. 8

Ph. Platz. Ad. Platz. Wm. Dieckmann.

[98689]

Norddeutsche See- & Fluß-Versicherungs- Artien-Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. April er., Vormittags 10 ÜUhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den beglei⸗ tenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗ fung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats und die Gewinnverteilung.

4) Wahl eines b Se zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

Stettin, 16. März 1906.

Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rosenow.

[98754] g Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 7. April d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstraße 22/23 I, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Fortführung der elektrischen ghoc und Untergrundbahn vom Potsdamer Platz über den Spittelmarkt und den Alexanderplatz bis jenseits des Ringbahnhofs Schönhauser Allee.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 31 des Statuts die Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ depotscheine oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei der Deutschen Bank oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Mittel⸗ deutschen Creditbank, hier, bis zum 4. April d. Jo., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.

erlin, den 16. März 1906. 8 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Unter grundbahnen in Berlin. Hobrecht, Vorsitzender.

8

98752] ortland ⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz ee Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 7. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der Portland⸗Cement⸗ werke Heidelberg und Mannheim, Aetiengesensczaft in Leimen, auf Grund der bezüglichen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung uͤber die v , des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an en Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Neckarelz, den 16. März 1906. Der Vorstand.

8 2

48

8