.““
1b Passiva. [98588] f b ..“
“ [985791˙1) Das Grundkapital Die Erben des am 18. Januar 1906 zu Breslau 1 2 rtes Braunkohlen-Bergwerk 8) — eren Maurer⸗ CG 68 “ 4
Die orbentliche Gener Consolidie 2 9 Der Reservefonds verstorbenen e. 8ö ” da; ve. vne Sʒ 1 e b E n t 2 B e i 1 a g e vX
Böürgerlichen Brauhanses Caroline“ bei Offleben 10) Der Betrag der umlaufenden velisters — * “
‚ 8 b 8 1 229 619 000 die Teilung des Nachlasses herbeizuführen. b 8 12 5
Aktien-Gesellschaft Actien-Gesellschaft zu Magdeburg. zarch fälligen dere all „ welche Forderungen D R d K s
vnrn. E. Rrne er Gierede ng. .Faen, s er peneeesce hen hsöscsenegen ee. en,.rogg een, esessgeaach &he heseee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische . machen wollen, hierdurch auf, b ö1“ “
det am 9. April 1906, Vormittags 10 Uhr, hierdurch bekannt, daß dem Aufsichtsrat unserer 12) Die fonstigen Passiva auf, V 8 . ““ . fin stattgehabten Wahl 17. März 1906. binnen 6 Monaten bei mir oder bei dem X“ 11X“ 1 Berlin, Sonnabend, den 17. März .“ ö1X“
im Geschäftshause der Gesellschaft in Osterode, Gesellschaft nach der, heute Berlin, den Nachlaßgericht zu Breslau anzumelden. alls⸗
Ostpr., statt. folgende Herren Sx.v lin, Vorsthenben Reichsbankdirektorium. t 1 ““ 1 : Katz, Berlin, „ 1 2 dicke. eine Anmeldung nicht erfolgt, so wird die 9 — ———————B—Z—ꝛ—ᷣ—ꝛ——-———————— — .,.„. . —/O—Q—OCQCQC—OQ⸗C—CQO⸗—LD—xx⸗— vnS .neene. u“ Bankier Katz t Koch. Gallenkamp. Frommer Schmiedicke. eine 8 Ebenso werden die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü 8 Vereins⸗, SFeeofsenschefte, Zechen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der -r gxxasbeten über Warer
ienrat s Schlesinger, Berlin, 1 des Nachlasses erfolgen. - 11“1“ ; die schuldigen Beträge an eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Verlustberechnung und der Bilanz bis 28. Fe⸗ stellvertretender Vorsitzender, bruar 1906. 18 Fabrikbesitzer Carl Untucht, Magdeburg, ————— nich iu zahlen. 1 1 1 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. — Rechtsanwalt Richter, Myslowitz, “ 1 Pavel, Zastea 1 8 en tral⸗ n delsre i er r a8 en 2 ei 2 8 3 3) Feststellung der Dividende für das Geschäftsjahr’ Herr Bankier L. S. 181 10) V erschieden e B ek annt⸗ :gns fernstt. Nhr. 8. . b 8 März 1906. Breslau n D R
6“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Heaen ser Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der n
vom 1. Märc 1805 dis 28. Zebenen 1908 Blh ke. Kreis Ne⸗.eeche 1 (12gen- 8 Babl eins Mügsitde zes anfschts “ Haafe 8 machungen. 8 Beschluß vom 22. Mai 1905 die Ge Seelbstabholer auch durch die Königliche Exedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis eespre⸗ trägt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Geschäftslokal **ℳ März ab 5 1906 [93493] 1aZe1n, Deutschen Bank bier ist der Antrag ge Gebr S chwa rtz G. m b. H. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Einsicht der Aktionäre aus. Die Deponierung 2 ie. 1 8 8 o. ee⸗ TeETeeee,.“†“ — 8 iher ere vg se cein al; Nene Daepfer Geeen. 1 10 000 000 4 % Hypotheken⸗ “ vX“ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 66 A. und 66 B. ausgegeben. en Empfang ie — 2 8.— alleinig . 8 b 2 April 1996 in unserm Geschäftglokal lung findet am v. d. ber een Arn. HWEe, Sere 8 nbe Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche an die d 8 jst Haack & Lindemann, Bremen: Die Firma ist Dessau. 3 [98378] Kiefer, hier, daß das Geschäft an den Kaufmann oder bei einem hiesigen Notar zu erfolgen. mittags 11 Uhr, im hiesigen Börsen Grsen üoatt 1. Januar 1915 p r Len ee. 9 Gesellschaft geltend machen. Han e regij er. am 31. Dezember 1905 erloschen. Die unter Nr. 486 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Valentin Tholen, hier, bertnssn ist, von diesem Osterode, Ostpr., 13. März 190. mwozu wir die Herren Aktionäre isee ; ls der Hannoverschen Boden 8 Cöln, den 12. März 1906. 8 Joh. Precht & Co. in Liquidation, Bremen: registers geführte Firma: B. Schwarz, Dessau, unter bisheriger Firma fortgeführt wird und die Der Vorstand. funter Hinweisung auf § 12 des rev u Hildesheim 3 ul 98590 mberg. Bekanntmachung. [9836618 Am 31. Dezember 1898 ist die Liquidation beendet ist erloschen. b FTProkura des Friedrich Rudolf Pauli in Obercassel Emil Röder. hiermit einladen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. l — tt & 86 Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Neu⸗ und die Firma erloschen. Dessau, den 7. März 1906. sdurch Uebergang des Geschäfts erloschen ist. m Wfaelzische Bank 99-1 8-7271Fereue¶ .be . eleede Jenin Lrcn der a eds esetsei- üelegeen dessehcreeme.See.k...8BINen heselssäes anngeabt.— NRBeFe enches den ücs geheie dekeüen 857 erich ’ u 8 g 1 a 2 „Bremen: 1“ eim, hier, daß dem re echtheim, hierselbst, 11““ üa of.f“ 116.6““ gelöscht. 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist: erer. G08 Abteilung A des hiesigen Ses8,1, Prokura ertellt it —
bw dgha.- 2 e-u „2 Bericht der Rechnungsrevision ommission 1 „ 8 8 Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lere Richterscher Verlag in Hamburg, hat ihre⸗ Amberg, den 10. März 19065. I[a der Abschkuß von Agentur⸗ und Kommisfions⸗ eegisters, woselbst die Firma „ẽõW. Heinrich — Bei der Nr. 2375 eingetmgenen Firma Fran 3 . Jüumpertz, hier, daß das Geschäft unter Ausschlu
898.; ben 10. April 1906,3 Boreuttags und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die (g87 “ - Die Gläubiger werden Kal. Amtsgericht. geschäften aller Art, Aüdam“i 1 8 N beesant, waden . bgsgtr n. SA und Ertlastt. t bsnwerkschast Thueringen, Allstedt. Sans'asfser Hesegigan zu melden Annaberg. Erzgeb. [98365]] b. “ und Großein⸗ Fernne 1ö111 ac dne 5 Lv= 5 1 dessen Betriebe begründeten Ludwigshaf . stattfink * g rat un stand. 1 — Hamburg, den 15. März 1906. Auf dem die Firma Filiale der Sächsischen ermittlungen, ta A eb. Abbehusen, 1 * (Forderungen und Verbindlichkeiten an den Buchbinder
eneralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. 3) Wahl von Mitaliedern des Aufsichtsrats Die Herren Gewerken werden hiermit zu der dies wa irm “ a Adam, geb. Abbehusen, in Dessau. For lichken — S Bank zu Dresden in Annaberg betreffenden da. Annahme und T.eden von Spareinlagen, Dessau. den 14. März 1906 Bacs EEEö
Tagesordunung: h itglied 8. jährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf 1 8 1 4 1 2 2 1 8 1oBalsn, e gdee engs, „est Ganor. 3 Bül,ahenensste, bievem der Rehanat. Bhige,2n.-1es7, Beeit en e, wernic,ss lene Fehe geediee Dlaire eg de dandeleg tes ni dente eügesagn, Aaauhr von Srarvaben Hervatich aholälce Nmtsgerctt. Faddegiese ,gegns nelte 9n e Breen, lgere 10 Uhr, nach Frankfurt a. Main, Sitzungssaal der —— 8 e as ch. Kommerzienrat Franz e. Gewährung von Darlehen auf bestimmte Zeit, Dobrilugk. Bekanntmachung. [98379]]gonnen hat, unter bisheriger Firma fortgeführt wird.
und Verlustrechnung und der Berichte des Vor⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 1 8. 5
stands und des Aufsichtsrats. versammlung teilnehmen wollen, müssen Menallarziscen Geselschaft A.⸗G. Bodenbeimer An. (oS809 3, 85. 8 e EE“ f. Diskontierung von Wechseln und Waren. In das Handelsregister A ist heute upter Nr. 166 Düsseldorf, den 12. März 1906 2) Erteilung der Entlastunung. spätestens bis zum 23. März einschlieszlich lage 45, eingeladen. M. ie ₰ 4 aft. mit s-gces dde ire0 f der “ Meise ee seeFngd.- Beln und dan e. die Birma Cark Kasch wit ben Site in Schön⸗ e . deade. .“ Vorl ds egbessdenchhs und der Bilanz schräukter Haftung zu Berlin, Leipzigerstraße 94, Annaberg, den 13. März 1908. deegnagen der Hechsank .Hann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dasselaork. — — (Uschaftsvertrags haben die. geschäft es Hern Vüe Bick, 8Wi Zerzsalentt. 1) ver le Devember 1809 sowie des Berichts der istmitdem keutigen Lage anfgelön. Zie Eltubiger Königl. Amtsgericht. 8.e enl heh. 28, eea.n, de llhhaasusgee berne ercee.. eEE11 2. raße 43, du Vorlegun 2 8 8. i⸗ - —— 812 un ichen gegen Provision, obrilugk, Mär 3 re ge⸗ jenigen Aktionäre, welche Sre — stempelung oder durch Hinterlegung von Depot⸗ 8 ö Bül 9 G Aafbng des 4 Lv werden aufgefordert, W“ en E“ g [98367] h. Aufnahme von Darlehen 1” 8 Umfange 4 Königliches Mntsg ericht. b tragen 1b Velefde Pnertezancesche üines deusschen Notars scheine der eeraa 4 ——— und der Direktion 3 — Berlin, den 12. März 1906. 8 eei vehnerr . Hof⸗ des Geschäfts und dem daraus folgenden Be⸗ Dresden. v“ Nachf 9 82s ge geanaen Ffeger p eeesEs bierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis “ ;en Rechnungsadschlusses 3) Wahl von Rechnungsprüfern. , Samu 8. Kraus 888 8 . mann Ww. 1 “ drn. ar beträgt 297 000 ℳ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei der Nr. 2146 eingetragenen Firma Wiese ö. öe 82 be⸗ pro 12 können vom 10. Märn ab an genannten 4) über den Bau einer Chlorkalium⸗ e Geschänne nere e. aeih ö6““ 88 vC dr 85 1906. CC16“ Der Geselscheftsverra ist am 20. Februar a. ö Iin Iees 8 Sehmers. hier, ebenfalls, daß die Firma er⸗
s- vn St t enommen werden. 1“ 2 1 1— — “ .“ ecden wee “ eschlossen. e. 1 b ellen entgegeng 8 855) H einer Zubuße von ℳ 1 000 000,—. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auerdbach, Vogtl. [98368] Geschestofährer ist der hiesige Kaufmann Heinrich e — 8 1 Piader ve. (ge raübaen Fe .
’
Zweigniederlassungen, der Dire 3 er Aufsichtsrat. 6) Beschlusfassung über die Aufna ie Gesells ist aufgelöst, die G. Im Handelsregister ist eingetragen worden: itzen. . — irini 1 conto⸗Gesellschaft in Berlin 2n9f n Rud. Abel. Serr Schröder. B. Karkutsch. thekaranleihe in Höhe von ℳ 2 500 000,— durch der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derfelten auf Blatt 5478 die Firma Hermann Nätzold in 8 Gösellschafter Heinrich Gerritzen leistet seine 2. —— der Seffunae Anastasius Panayote irini die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist, a. M. oder dem A. A“ Se h e G. Morgenroth. G. Blau. 8 Teilschuldverschreibungen. Bergnesetz für *“ melden. Seeeen 111“ Rodewisch. Der Plättereibesitzer Gustav Hermann Einlage in die Gesellschaft in folgender Weise: 8 e. 8e aufmann Basile Herhapete irini Düsseldorf, den 12. März 1906. verein in Berlin zu hinterlegen 55 is 1 Die Direktion. 8 7) Annahme einer neuen dem neuen 9. 3 1 Hamburg, den 10. März 1. . Nätzold daselbst ist Inhaber; 1) Purch Konstituierung einer Forderung von 8. resden und Constantin Panayote Zirini in Xanthi. Königliches Amtsgericht. Schlusse der Generalversammlung eg 6e. 8— C. Piper. “ das Großherzogtum Sachsen vom 1. März ] Die Liquidatoren: auf Blatt 548: die Firma H. Richard Schöniger 250 000 ℳ und durch Weftellung einer Hypothek h g hierdurch begründete offene Handelsgesellscheft Dusseldorr. — [98382] In dem voartenen Hetedeehce — —— — entsprechenden Satzung. b F ag Josef Tobias. Franz Kamie in Rodewisch, der Plättereibesitzer Heinrich Richard] von 250 000 ℳ für diese Forderung auf sein 3. 1. Lv 1905 begonnen. Die an In das Handelsregister B. wurde heute unter hinterlegten Aktien 5 zæ2I EE1A“ 2 (Exemplare des rumschn besfelle [98589] ““ Schöniger daselbst ist Inhaber; 1 4 Immobile Kaiserstraße 26, 26 a c, und Molken⸗ Bafil P. Zir 88 Anastasius Panayot Zirini und Nr. 366 eingetragen die Firma Immobilien⸗ Fenan h Brrechnen uade et br ennaksürsaum. 7) Erwwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Pie n ehsacieimmer Anlage 49, u. Prrußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Hank. in , Blatt 388e egntrnc elhenenügt Geimm süast r Blen 48. de Wensten zer behrnnet e.nnot Zunf eswllen prverrn imd er bartzelsagseniegete nie vehrarder dashang 8 2 ß e s⸗ 8* kf „ Bo . 14 kodewisch, Christiane Wilhelmine vhl. Grimm a latt 43, zu Gunsten der Sparban 2 i ·. mit dem Sitze in Dü FZe 8 Eaehgfs iheae gerric nede sgen genossenschafttr. Zoerttere, mene. ee n Merreanh E11“ ue Secics neht Ferenn 1. ee. Brnhesfegeeee-fasb ase vcgances e Huigehe aaakar⸗at vess zlstz er, zehin, seirenier beceteaneer gnle- Sacch aerr arfefer auf Gomd s(n18n, eas . a. .h. h.. sb.. 2⸗* B-ens8 ,2 Grubemporftande: Fass und Websel. 6 . Dampfwöschereie und Plättereigeschäft. Jhdunch Enbringumg ger von ihm für de Ge. aere wekeho hh vntg küge Ansalt in Dres; nehmens ist der Hirbaeft n)efe gewerfung des sch iftlich büar 7 8 ö Export⸗Kreditban * 8“ quid. Euler. Guthaben gegen Effektenbe⸗ Auerbach i. V., am 13. März 1906. sellschaft bereits angeschafften Waren, Möbeln und Herman 889 iler o 8d em Kaufmann Rudolf Grundstücks Düsseldorf, Oststraße 128, unter Zu⸗ bn ün mer der auf Namen lautenden e mit Ber nn er g. d. M. auf den 1987571 8 Königliches Amtsgericht. Einrichtungen im Werte von 20 000 ℳ 3) auf Blat⸗ 6900 belr di⸗ irma C. W grundelegung des zwischen der Firma Bacharach icjenigen als Eigentün eee 9 Die mit Bekanntga 8 Die prdentliche Generalversammlung unserer Effekte 1 . 3 Augsburg. Bekanntmachun [98369] 3) Durch 10 000 ℳ in bar. Der Gesamtwert ⸗ ub8 8 Sagner Spanier &. Co. in Liquidation, hier, und dem 1 a 8 NL.ean * 8 vee —g Gchellschaßt finde! am 29. März cr., Nachmit⸗ veran2 auf Hypotheken .. . In das Handelsr ggister wuede Fhagetragen. 8g Einlage wird auf 280 000 ℳ festgesetzt. in EEEEAE111116“ LL “ 12 1-- Könfun⸗ Ludwigshafen a Rh., den 16. März 1906. serst Miomtag. den 26. März. Rachmitmags tags ⁸ Uhr, bierselbst in unserem Kontor statt. Erworbene Hovotheken abzügl. „ 11) Bei Firma „Franz Miedle in Augsbuarg: dn en nan ene AeAe Königliches Amtsgericht. Abt. II. dirrn ,N.oten cheneenct. gelofsfaen — R 28s cqus Vertt ender nnhe, ni Pretss bernant a—enes 1esNn 1) Jahresbericht pes 1905 Voesegung der Bilanz b“ 2) Bei Firma Vereinigte Maschinenfabrik Am 14. März 1906: . Dresden. [98380] führung von Bauten. has Stammekapital derragt ud. Dacqué, itzender. statt. de 12 v. 8 edes bexeee⸗ Verlustkontos. EEE 1 Augsburg und Maschinenbau esellschaft Nürn⸗ Albert H. Bergh & Co, Bremen: Mit dem In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 180 000 ℳ%ℳ Der Rentner Theodor Schneider zu Weimar, 1 — —5 ig g am 9. März 1906 erfolgten Ausscheiden des Ge⸗ 1) auf Blatt 8713, betr. die Firma Meisenbach, Düsseldorf hat in Anrechnung auf seine Stamm⸗
gung von Pfandbriefen des Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 3 Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Faüfar- u. Sparfondsanlagekto . mit dem Sitze e. ie sellschafters Friedrich August Hermann Carl Langen. Riffarth & Co. in Dresden, Zweigniederlassung einlage die im Grundbuche von Düsseldorf Stadt
98602] 1 Mardersteig⸗ fß 1 8 em stellvertretenden Direktor nri raßl in 2 A. M g bilien und Utensilien .. dem stellvertretenden Direktor Heinrich Graßl i Danziger Hypotheken Vereins. — ' Ball um Aufsichtsrat. . Nürnberg erteilte Kollektivprokura ist erloschen. hahn ist er offen Handelsgesellschaft aufgelöst des in Heipzin unter der gleichen Firma bestehenden Band XIV, Artikel 748, Abteilung III, Nummer 9 Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe — Dampfmühle Grabski Wilkonski & Co. 1 8 23) Firma „Elias Kleß“ in Augsburg. Unter wor s 8 geßt der Gesellschafter Albert Hauptgeschäfts: Das Geschäft ist jetzt Zweignieder⸗ eingetragene Hypothek von 74 000 ℳ zum Preise STen SLit. A Nr. 1997 2128 2159 (à 3000). P;. d v dieser Firma betreibt der Agent Elias Kleß in Henry Bergh das Geschäft unter Uebernahme der lassung des in Schöneberg bei Berlin unter der von 74 000 ℳ eingebracht. Wenn mehrere Geschäfts⸗ * b 689 6272 1140 1154 1245 8) Nie er U ung A. on “ G. m. b. H. Augsburg das früher von ihm und Gustav Edelmann Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Prokura führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch 28 81t. 10 r 2848 2732 2777 2838 3148 8 8 . ““ in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Kleß unveränderter Firma fort. ist erteilt dem kaufmännischen Leiter Hermann mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen 785 3164 3680 3852 (A ℳ 1500) Rechtsanwälten. q““ [98627] SE Edelmann betriebene Kommissionsbureau dahier Wilhelm Bestenbostel, Bremen: Inhaber ist Rump in München; Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ vEr Lit. C Nr. 54 323 402 712 942 1035 isati s f weiter. Firma Kleß & Edelmann erloschen. der hiesige Ingenieur Ludwig Wilhelm Carl] 2) auf Blatt 10 786, betr. die Firma Cl. Kranz Sescaf vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt 9 1537 1616 2200 2476 2546 2766 2935 3012 [985922 Bekanntmachung. 8 Ahktiengesellschaft mit Sitz in Rom. Amortisationszuschlagsfonds II. 14) Firma „Mathias Geyer“. Unter dieser Bestenbostel. & Co. in Dresden: Der bisherige Inhaber Peter Anton Müller und Theodor Schneider, beide 1182 1537 3392 3431 3860 6 ℳ 300). In die Liste der bei dem Kammergericht SeSeee. Disagio⸗ und Zinsresevve. . . Firma betrelbt der Viehhändler Mathias Geyer in Gaswerk Oettingen, Aktiengesellschaft, Bre⸗ Friedrich August Kranz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Nenen 2 in Düsseldorf. Die öffentlichen Bekannt 298 a .5831 69 206 324 688 739 “ Er gr. Aktienkapital F4 Keclg einbezah Aüickonte 1 § 26 des Hypo⸗ v sburg dortselbst einen Viehhandel. g eücdent Denae⸗ ist e. 5 S Hheen . .“ Frae in Dresden ist In⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen 2 Gneisenaustraße 91. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer⸗ veß 706 517. gsburg, den 14. März 1900. 8 eschieden. Die hiefigen Kaufleute Johannes haber. Die an Friedrie emens Kranz erteilte Reichsanzeiger“. 8 vW““ v 2000 3 “ sions⸗ u. Spa zres Brandt und Carl Heinrich Theuerkauf sind zu Prokura ist erloschen. “ à 428 1esdht. re 9 101,128 (à ℳ 2500) “ AI Küg ee-uee X, . 2 82 Sir 5 kündbare Hypoth E—“ e ZZ “ 198370] Föctezvindz seccn Fasc Am J— sehruar 29 auf Blatt dh betr. die Firma Emil Otto ’ Arn lvaccht .“] 92 312 Präsi gerichts. . ¹ 2 Wweeee] 1 . i er d . öe6 na 2a I vn14.:4 1 — “ 18 2 Ln. [98558] Bekanntmachung. sder Gesellschaft eingeladen, um über folgende Tages“ Dividenden und Coupons... 3 737 247. 19 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 27 geändert. 11 Hecanferh, an Prfeden; Bfaam Hermann Mar Elberreld. [98386] 417 15 2- 2764 2765 3017 (b 1000) Der Rechtsanwalt Söchting aus Neuenhaus ordnung Beschluß zu fassen: 8 Kreditores 907 114. 78. ddie offene Handelsgesellschaft Gebr. Gehrke, See⸗ Von den Abänderungen ist hervorzuheben: Der 4) auf Blatt 10 352, betr. die Firma Otto Unter Nr. 124 des Handelsregisters B ist die 2384 2404 11.221 46 67 68 81 127 186 i. B'ist in die Liste der bei dem biesigen Amts⸗ „Erhöhung des Gesellschaftskapitals und da. Diverse Passiva 3 624 719. 22 mühl, eingetragen worden. Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ Sickermann in Dresden: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft unter der Firma „Büddicker . Co. 7 8 1n. 657 788 947 1086 1116 1209 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen. durch notwendig werdende Modifikation des X 577 2˙515. 14 snesetas. den 12. März 1906. hne’eats aus einem oder zwei Mitgliedern. Dresden, am 15. März 1906 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu öe Gifhorn, den 12. März 1906. Art. Seutn. 3 Berlin, im März 1906. ““ önigliches Amtsgericht. Bremen, den 14. März 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. III Elberfeld eingetragen. 18388 1401 1509 1198 1876,80 370111,948 183 209 „Fe Uche Amnsgena„t. JNHUm an dicser Pelsommlung delneherergnten da .—Der Vorstand. s. 198372] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ͤ1’“ 363 400 598 815 1005 1103 1209 1478 1487 1599 198593] Bekanntmachung. üi ätestens 31. März a. c. bei der Banca [96502] Berlin W. 30, Zietenstr. 22au,,V In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fürhölter, Sekretär. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 171 ist 8 1 8.2 veecaftand denaesnechezens, i 8 1603 1793 1949 (à ℳ 200), Der Gerichtsassessor Laumann zu — ist in Commerciale Italiana, Rom, zu deponieren. Vorbereitungsanstalt 1 8 117 die Firma Josef Sabatowsli in Buer, Westr. [98374] heute zu der Firma Eberhard Hoesch & Söhne Stammkapital 30 000 ℳ Jeder Ge äftsführer ist 1 ellwig und als deren Inhaber der Kaufmann Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist Düren eingetragen, daß dem Kaufmann Emil allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
à 3 ½ % Lit. O Nr. 8 48 105 217 365 381 die L2 e. dgerichte] Nom, den 12. März 1906. 8 E“ I1“X“ 5 8 1 (à ℳ 2000), 8 zugelassenen tsanwälte eingetragen. Der Verwaltungsrat. s von Dir. Dr. Fischer, Josef Sabatowski daselbst eingetragen worden. 8 n rner in Düren Prokura erteilt und daß die dem Di
8 à 3 ½ % Lit. M Nr. 2 39 62 158 302 425 688 Münster, den 13. März 1906. sisss staatl. konzessioniert für alle Militär⸗ und Borbeck, den 6. März 1906. hente eingetgen, die Firza.⸗ K6 E 8s Kaufmann Anton Dörner erteilte Prokura da,ahen ist. öI bebt in 8 v2n. n der
880 900 928 (à ℳ 1000), Königliches Landgericht. [98604] Schulexamina. Von den böchsten Kreisen vorzüglich Königliches Amtsgericht. Sitze in Buer i. W g Düren, den 10. März 1906. “ e e Ges Uechen 8
.. “ FgmEEE Bekanntmachꝛmag. Eöö 82 ETI“ edien. Henbeenecs ceel08 gerce Bremen. 1“ [98373]2 Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Königliches Amtsgericht. Abt .. Namenzunterschrift beifügt, und zwar bie Hesharfter
. 844 1999% 12 29 168 526 798 814 die sliste wurde 3 Feöere Feefes Pee Fre .eeeeee “ 88* ü * ner, In das Handeleregiste ist eingetragen worden: Fortführung 8 bisher 8* der Ehefrau Israelskis Düsseldorf. 98385) mit einem das Prokuraverhältnis mandeutenden
Venator, Dessau, eingetreten. EE“ m 13. März 1906: uer unter der Firma Simon & Co betriebenen In das Handelsregister A wurde heute nachgetragen: Zusatze. Geschäftsführer sind: Ernst Büddicker und
[96155] Arens & Heinsohn, Bremen: Am 12. März Warenhauses sowie in der Gründung und in dem Nr. 2388 die offene Handelsgesellschaft in Firma Früg Broecker, beide Fabrikanten zu Elberfeld.
(à ℳ 200 2 geri — werden i iermi ’ 8 Hildesheim, den 10. März 1906. Sh ne & 8 B 1 1 . 1 1 orderung . 11„ nelle Vorbereitung auf die Einjähr.“⸗, 1906 ist ein Kommanditist ausgeschieden. Betriebe von Tochtergeschäften gleicher Art. Rud. Ibach Sohn mit dem Sitze de tnieder⸗ e Bekanntmachungen der Gesellschaft I
ö 1 e, hier Zuck affinerie Hildesheim, Fähnr.⸗Abitur.⸗Prüfung durch erprobte Fachlehrer Bremer Warenhaus Dornkiste, Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ ere- . und 11 durch den 2e F“
vb. m Verlin bei der Preuß. Pfandbriesbaak “ G. m. b. H. 8 Schöneberg⸗Berlin W., Hauptstr. 1. mmit beschränkter Haftung, Bremen: Geschäftsführer ist Kaufmann Max Israelski in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 3. Sep. Elberfeld, den 14. März 1906. 8 8 I in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. 1 E“ 8 O. A. Siegert. v. Trippenbach. 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Buer. tember 1892 begonnenen Gesellschaft sind Witwe Königl. Amtsgericht. 13. Samter Nachf iher z Fdarieiserher de 905=350 8. 1 i äaas ns und vSe 852 5 38 8”8 fede edceftevertrg ist am 27. Februar 1906 Nadorf “ 8e- er Rudolf Ibach, Eschwege. — [98388] Her irse — Da ammkapital beträ — 3 abrikant, Max ach, Fabrikant, Hans Ibach, 8 — 8 B 1 8 Fihlger 8.— 9— es. 22* 9 — [98587] Bekanntmachung. K.. 1.Ze eng häges st am 8. März 1906 a ä E“ 85 88 Fabifkant, und Walter Ibach, b5 c 1.K. S 5 8eee A 1e; 85 199
4 b . hjie Bankhäuse 1 Discontobank und Schlesischer Bankverei Breslau beantragen: abge FöI“ ge zum Betrage von 2 ihr bisher Barmen. 2Ae.eeeo shts E“ Cöln, den 12. März 1996. g ,en Actien 8 eche⸗ über je 2000 ℳ Nr.1 bis 1050 der Der Geschäftsführer Heinrich Gerritzen ist be⸗ unter der Firma Simon & Co zu Buer betriebenes. Nr. 2389 die offene Handelsgesellschaft in Firma eg2 si heute engetfggen worden:
8 6 rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäft in die Gesellschaft ein. Vout & Wolff mit dem Sitze in Düsseldorf. Eschwege, den 9. März 1906
Tie vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ 4 äfident rach obigem Zahltermin fällig werdenden gerichtspräfident. 8 „Terrain⸗Actiengesellschaft Gräbschen“ zu Breslau r Hesellf treten. .
iefern; Handel ur Noti iesigen zulass . übrigen Geschäftsführer können nur jeder in Ge⸗ Buer i. W., den 6. März 1906. 1 ie Gesellschafter der am 7. März 1906 b
ulfesern; der Hetog der n9 LAS meinschaft 85 zwei anderen Geschäftsführern die Königliches Amtsgericht. SPLFefel scaft ind die Kaufleute Theodor Jouy und v116“
Società Generale per la Cianamide Amortisationszuschlagsfonds I1.
II1I
118
8
etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ Breslau, den 15. März 1906. 5 haft G 8 valata in Abmg gekr ⸗cht. 9) Bankausweise. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. “ sfer 6 5. r g Iesg7e e Ga neeüng. — 1 . . ftsführer sind die hiesigen Kaufleute . Schmitt in Düsseldorf ist Prokura erteilt. K. Amtsgericht Eßlingen. ss P In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen. Nr. 2390 die offene ii Hecbur efceilt in Firma „Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. II
Die Verzinsung der . Pfandbriefe hört 3 1 f 1 N 1 mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in betreff [98988] Wochenübersicht 1 “ von Wallenberg⸗Pachaly. “ 8 Heinrich Gerritzen, Heinrich Ludolph Emil Klemme, worden: — emn sentz Erchets werehen — ia dieaee ee, gege Seüs gsten Zchegogren avererne erehen vasueden *& vefr ehe gefecsgen iedam Ficzann Hühsgi, ig-Geneieheteger Ehitegen as Behann 5 assohank Germamia 9 Inhaber Josef gonnenen Gesellschaft sind Wenzel Wotroubek, Zu⸗ Mettingen bei Obertürkheim, Inhaber Ludwi
r
R e i ch 5 b an k 2 2 und Friedrich Heinrich Bartsch 1 e S ehrenbach. Ort der Niederlassung Crefeld. 1 S R oeder 8 e4 mer B ox se nfeder 7 SDer Gesellschafter Heinrich Gerritzen leistet seine Inhaber Kaufmann Josef Fehrenbach, n Erffeld schmesber und Bernhard Overdick, Kaufmann, beide Baufre sar von Hthtttgger, St nüc, Adelb
8
F. 8
282* 8 gge2 f
85ο
vom 15. März 1906. 1 1 Einlage in folgender Weise: wohnend. in Düsseldorf. Düfseldorf, den 12. März 19096. “ von Eisenbahnbetonkonstruktionen, eingetragen worden.
Aktiva. 1 8 8 1) Metallbestand (der Bestand an + — .„ 8. HOEDER;¹S a. durch Einbringung der von ihm für die Gesell⸗ Crefeld, den 12. März 190. d n oder — —, 2. 1 schaft bereits angeschafften, in dem Hause Kaiser⸗ b N. —t. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Den 12. März 1906. Lats Pmren, der “ + 282 gaxuks 80RsthFEDEE 2 eche 26, 20, e und Maltenstzohe 0, n 8 “ w15“ Gerichttasfesor Gußmann. ländischen Münzen, das Kilogramm “ 6 8 orhandenen Einrichtungen de arenhauses im Crefeld. [98375] In das Handelsregister A wurde heute nachgetragen: r 2 . 1 fein zu 2784 ℳ berechnet).. G seit länger als 30 Jahren b este S chhreibfeder 8 8— 6 Werte von 44 500 % In das hiesige “ ist heute eingetragen Bei 321 Nr. 288 eingetra 88 Fhuachs deegte⸗ vgan ene gaczelanesdsnr Abt B ist a;. 2) Bestand an Reichskassenscheinen. bekannt u. weltb als . durch 30 000 ℳ in Geld. worden bei der offenen Handelsgesellschaft J. Aug. Wülfing, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß Pfännerschaft zu Frankenhausen eingekragen 3) Notenanderer Banken or minderwertigen bene vr, wenn man beachtet, daß jede Feder Der Gesamtwert dieser Anlage wird auf 74500 ℳ Voß Sohn in Crefeld: des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten worden: Wechfeln den Namen S. der t — festgesetzt. z u“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Blumen⸗ Der Rentner Karl Rübesamen ist aus dem Vor⸗ Lombardforderungen. 1 e ⸗ der Gesellschaft erfolgen durch sellschafter Max Voß ist alleiniger Inhaber der händlerin Magdalene Sagebiel, hier, übergegangen stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rentner Effekten 1b. eutschen Reichsanzeiger⸗. Firma. 1 ist und von dieser unter der Firma Peter Wülfing Albert Jahr in Frankenhausen als Faktor getreten. sonstigen Aktiven.. Friedrich Fündling, Bremen: Inhaber ist der ECrefeld, den 12. März 190u0. Machf. fortgesetzt wird. Frankenhausen, den 14. März 1906 1 1“ hiesige Kaufmann Friedrich Carl Fündling. Königliches Amtsgericht. 1 Bei der Nr. 1050 eingetragenen Firma Heinrich Füistl. Amtsgericht.
8 ““ 6“ B1116“ 8 1“ “
. E 8
bb- bo- te. p „& —
5
4—
beseze⸗ bn 88
F F
K2 g
” 8