“ rikts- Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. Colmar, Els. Bekanntmachung. l sg- Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mitglieds Georg Walter als solches der Distrik In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. wegmacher Josef Hörnle in Rummeltshausen gewählt 8 ..eeetevehr de n Sen
i Spar. und Darlehns⸗ Amtsgericht Hamburg. wurden. . 8 25 — Abteilung für das Handelsregister. Memmingen, 8 2 8522 be bc 8., e 4. März 1906. v“ unbeschränkter Haftpflicht in Ohnenheim ein⸗ HEildburghausen. 8; [98493] gl. Amtsgericht. zig, 8 heee wenif Grollemund und Johann Baptist Zu Nr. d des Genossenschaftoregistera. Lerss.. eee E g. hesc. Straubing. Bekanntmachung. [98503] nd aus dem See . * FF 8 8 sher 88 II Ff 43 Hag. 1“ 88 Eö g-2 8 Verkaufsverein öi“ ““ lle, sind Johann Bapt mitt und hruar 1806 heute eingetragen worden, daß Julius ried, e. G. m. u. H. in 8 ee Fehal 11 2 ius Schmitt, beide Ackerer in Ohnenheim, in den Rüttinger II. in Streufdorf an Stelle des aus dem getragen, daß an Stelle des derstorbenen Vorstands. Durch Generalversamm vaße schluß vom 11. Fe.. .“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W — e 1 Schriftführers Josef Schäfer als bruar 1906 ist als Geschäftsjahr die Zeit vom eichen, Patente, Geb smuster, ku 4 9 8 1 1 — ntragerolle, Uber Waren⸗ vorftand gewählt worden. Vorstand ausgeschiedenen Hermann Rosenhöfer i — — eiftfähreee Fald Sen Graf, 1. Juli bis 30. Juni bestimmt. 1 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 8
Colmar, den 13. März 1906. sKdden Vorstand eingetreten ist. ’ 6 8 8 h. 8 G Kaiserl. Amtsgericht. Uvburghausen, den 28. Februar 190b. Jbisher Schriftführerstellvertreter, und der Oekonom Straubing, 10. März 1906. . I“ “ t l⸗ d 1S d 8 D R 8 3 1ö1“ 8 882 8 cs Amtsgericht. Abt. II. 8 .. Weinried in letzterer Eigenschaft 1 [985003)] ⁰ 0808 8 “ en ra gg an 2 regi er 12 ad en e el 4 8 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. Sröi. Fsr a we Wes⸗ . 1 1 „S 8. Spar⸗ und Dar. Kalau. Bekanntmachung. [98492]8 Memmingen, den 10. März 1906 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 1 - “ letekaffen 8 eicher emngenragene Genossen⸗ “ 1e e. z1 „-el Zategenct 98607] uns. F 8 1 Se-Iee Genossenschaft 8 S “ de detglh. g edition d Beuscen RabrchehZehehsegr Feueg 2 Bezug epns Lha. Herdasgestes fht. bdas EeEE ã 1 i 2 b 4 ¹ 1 eim. “ ewer „ .“ aatsan „ 8 , 8 2 . 5 E. ene “ in Silber⸗ Feuosseuschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, Fenosenscheftsreginer. mit beschränkter. 8 . h“ — — — vse 8 ⸗Z. Land⸗ Sulingen, Statut vom 2. Februar 1 b . 8 8 —— 8 3 8 uling 8 st der Betrieb eines “ Genossenschaftsregister. Düsselqorf. Konkursverfahren. 198321] termin 19. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, im geborene Dalibor aus Polanowitz bei Pitschen
8 f s t den, daß der Bauer⸗ 7 Figreait beVie Landwirt Ernst Gebhardt zu Sllberhausen, in Ogrosen, eingetragen wordem Zum Genossenschaftsregister tsb August Zoch in Ogrosen als stellver⸗ t d gutsbesitzer August 3 9 wirtschaftlicher Consumverein und Absatz Gegenstand des Unternehmens is Ueter vdas Vernagon rs geahrenns Lümaber! Sitzungssale hier „II
Vereinsvorsteber, ist aus dem Vorstande ausgetreten. 1— d 1 8 „stretender Vorsitzender an Stelle des ausgeschiedenen t mit un⸗ kgeschäfts zum Zwecke der Förderung des Er⸗ — 1“ sesesehlechaufn a deeins. Escheveisen Awdn Kerscmaer n beichräakter Hafcpfte Leze Rebeng eiun⸗ wurde vaneh ng der 8 8 aft der MRglfhder Zittau. [985091 Hülzer zu Düfseldorf, Inhaber der Firma Landstuhl, 15. März 190b6. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz meister Eduard Busse zu Silberhausen als Vereins — beschränkter Haftpflicht, z st — ch 2 1 ö vorsteher und der Stellmacher Wilhelm Koch zu der Freibauer August Lehnigk in Ogrosen an Stelle eingetragen: Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl Auf Blatt 18 des hiesigen Genossenschaftsregisters, „ scaer ülze töbel⸗ und Dekorations⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreibere 8 Gottschalk in Pitschen. Offener Arrest mit Anzeig Sülberhausen in den Vorstand gewählt. des Fesschedences Lehrers Rudolf Hartert in Ogrosen] Als Vorstandsmitglied wurde in der General⸗ der Geschäftsanteile 10. den 11“ zu Hörnitz (Mittel⸗ 85 r 1966 st. Carlstraße 70, ist heute, am Klein, Kgl. Sekretär. frist bis 3. April 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Dingelstädt (Eichsfeld), den 2. März 1906. zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. versammlung vom 11. ds. Mts. gewählt: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dorf) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 99 8 4 achmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Lausigk. —— [98257] lung und Prüfungstermin am 11. April 1906, Köaigliches Amtsgericht. Kalau, den 3. März 1906. Georg Trautmann, Friedr. Sohn, von Neidenstein. unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht betreffend, ist heute ein⸗ vor S Fiedoges 5 Fgne Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Vormittags 10 Uhr. 8 G Königliches Amtsgericht. b Neckarbischofsheim, den 14. März 1906. mitgliedern, in der Sulinger Kreiszeitung und der getragen worden, daß Karl August Neumann in Offe ner Abrest 12 Konkursverwalter ernannt. Maximilian Schale in Lausigk, Schützenstraße Amtsgericht Pitschen O.⸗S., 14. März 1906. 8 Ellrich. igreat ö“ X 2* Kattowitz, O.-S. 8 98551] Gr. Amtsgericht. Genossenschaftlichen Correspondenz des Hauptverbandes lthörnitz aus dem Vorstand ausgeschieden und der 15, April 1 206 -. 28 8 Kfnmedesh 988 wird heute, am 15. März 1906, Nachmittabs 5 8 Schmalkalden. [98273] .dn Bensseleflichen gmn nnnd Verkaufs⸗ Im unser Genossenschaftsregifter eE 2 Nohfelden. Amtsgericht Nohfelden. [98149] - A““ Lervngfteg, . Julius Böhmer daselbst Mitglied 7. April 1906, Vor⸗ mittags 1 1 Uhr, S90120 dn —— FGe 1“ Lbeens 8e2 Veeh. — ca ⸗ . Nr. 23 eingetragen: das Statut vom 11. Februar Eintragung ins Genossenschaftsregister. r — 1 1 “ . FesAhe⸗ 3 Herr Leopold Kröhne, Kaufmann in Lausigk. An⸗ manns Hermann ou pp enbrandt berehm Zkasfserichat vwu Umgeggane. e. 1900 der har umd Darlehanskasse emna sascne Nac geschebener Renehage Fäatreases Dhieae 1 “ “*“ E111““ ESEn 11616““ icht; — 1 EE“ ’ne. gfar gister unter Nr. 5 eingetragen; S 3 1 m un 3 April „Vormittag r. Prü⸗ als alleiniger Inhaberin der Firma Hermann g2 e⸗ höE“ . Se zu Siemianowitz O.⸗S. Gegen⸗ G.ele gne ch nd Sitz: ürgerkonsum⸗ 2) dem Gastwirt Christian Nordmever doseb,. in 8 89 1eS Gericht, fungstermin am 20. April 1906, Vormittags Hildenbrandt’s Wittwe in Seligenthal, ist heut E“ 11“n“ Konkurf Che den sdcftä fs an 3enaplg. 19 use Sssae. Arret mit Aneivepüicht de Roönünggae. düt, Zar annsiekiczlren erigher . . d Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewäh⸗ t b äukter Ha t, Selbach. 8 1 .“ 8 zni 5 .“ .Apr 1 ene rest mit Anzeigefrist bis zum 31. März Ses deng ialihes Anis ericht ven von Bgelebn an die Genossen für ihren Ge⸗ —9. -e ceeen8 e Unternehmens: Billige nossenscheft muß durch zwei b on e. Lenenkches Se Königliches Amtsgericht Laufigk. 1906. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 2 . schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie die Erleichterung Beschaffung von Haushaltungsgegenständen, ins⸗ olgen, wenn sie S 39, echtehe 2 ea Aachen. Konkursverfahren. [98313] Düsseldorf. Konkursverfahren. [98320] Löbau, Sachsen. ö [98295] 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerver⸗ Essen, Ruhr. 8 [98487] der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die besondere Lebensmitteln von guter Qualität in größeren keit haben soll. ie Ze Faung9. b terschrift Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Konkursverfahren sammlung und Prüfungstermin am 19. April Eintragung in das Genossenschaftsregister des von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be. Mengen und Verkauf gegen bar zu möglichst billigen E“ K.2 cnendenr “ r Dördelmann, Inhabers eines Tuchversandt⸗ Beßler zu Düsseldorf, Ackerstraße 94, Inhabers Ueber das Vermögen des Raujmanns Max 1906, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter:
Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am kanntmachungen eifolgen unter der Firma der Ge⸗ Preisen. 8 Einsicht der Lste der Genossen ist während geschäfts unter der Firma F. W. Dördelmann eines Abzahlungsgeschäfts dortselbst — Möbel, Gräfling in Löbau, alleinigen Inhabers der Firma e. de 878
12. März 1906, die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ nossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, Sp. 4: Haftsumme: 100 ℳ — F A. iu Aachen, Adalbertstr. 63, wird heute, am Betten, Bilder und Uhren — ist heute, am und Darlehuskasse des Bezirksverbandes der bofeas Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Sp. 5: Heffsune Sell, Jacob 8 Bergmann, der Dienststunden des öö gestattet. 3 14. März 1906, Vormittags 11 Uhr 25 Pr, das 14. März 1906, das Konkursverfahren eröffnet worden. lee. Urnt 8502 ⸗Weblsiass 8 vs⸗ eFöö“ 88 Staats⸗Eisenbahn⸗Beamten und Arbeiter, schaftszeitung zu Breslau und in der Laurahütter. Pra zwent, Schneider, Peter, 1F. Ackerer, Bizepräfident. Sulingen, den 13. Mär P5t Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Janssen Der Rechtsanwalt Fritsche hier ist zum Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kontursbexwalter; Stattin. [98297] verein im Eisenbahn⸗Directionsbezirk Essen Felnung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Sell, Fe Schriftführer. Sell, Michel, Kassierer, Königliches Amtsgericht. zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. herwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und. Herr Rechtsanwalt Börner hier. Anmeldefrist bis ZUeber das Vermögen des Schmiedemeister (Ruhr) eingetragene Genoffenschaft mit be. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Veit, Johannes, Rein, Nicolaus, Zöhler, Michel, Unn, Donau. Königl. Amtsgericht Ulm. [98609 Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist Anmeldefrist bis zum 15. April 1906. Erste Gläu⸗ zum 30. April 1906. Wahltermin am 11. April Gustav Timm in Stettin, Wolfstr. 6, ist heut schränkter Haftpflicht“ zu Essen betreffend: Durch erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Flemm, Peter Josef, alle zu Selbach. Die Langenauer Darlehenskasse hat dur bis zum 11. April 1906. Erste Gläubigerversammlung bigerversammlung am 7. April 1906, Vor. 1906, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin Nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren er
schlu s ng vom 8. No⸗ .Die leht i ise, Latut: S 06. Bef 28. Dezember mittags 11 Uhr, Saal 20 d Beschluß der Generalversammlung vom o⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise Sp. 6: a. Statut: Statut vom 28 Februar 1906. Beschluß der Generalversammlung vom ez wird auf den 11. April 1906, Vormittags be2⸗ AFnigplatz. See Snl,; -önseeaes am 30. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. öffnet. — Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski
vember 1905 ist § 19 des Statuts aufgehoben und daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen. d. orm der Bekanntmachungen: Bekanntmachungen 1905 ihre Statuten geändert. Die Firma lautet 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den durch die Bestimmung ersetzt: Die Willenserklärungen schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ 2 unter der Firma außer im Reichsanzeiger jetzt: „Langenauer Darlehenskasse, eingetragene 27. April 1906, 11 unef vor “ 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April ln Ztettte Fön esühertstrahe⸗ 8 Mär⸗ 1696 8 des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ stand bestehend aus: im Amtsblatt für das Fürstentum Birkenfeld. Geuossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. dem unterzeichneten Gericht, Augustastr. 89, Zimmer em unterzeichneten Gerichte, Saal 20 des Justiz⸗ Löbau (Sachsen), den 15. März 1906. Armneldefrist bis zuen 90. Apul 1 Mürh 1e09. glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Josef Wyaasch, e. für die Willenserklärungen des Vorstands: Das Unternehmen ist auf die Anschaffung von Nr. 9, anberaumt. gebäudes am Königplatz. Köndht Amtsg ericht⸗ 8 Anm gfrisg zit zerversommlung am 21. Murz glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Paul Trzeciok, 1“ 3 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Wirtschaftsbedürfnissen für die Mitglieder der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Düsseldorf, den 14. März 1906. Se E hasenit h 1906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner P 4₰ Exin. Bekanntmachung. [98488] beg Müller, sämtlich in Siemianowitz. zwei Mitzlieder, und zwar entweder den Präsidenten nossen chaft ausgedehnt worden. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Neu wedell. [98266] fungstermin am 3. Mai 1906 Vormitzags
4* 8
ite 1ö
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 anz Michalski, und den Schriftführer oder einen dieser beiden und ꝗRes tsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung BlIumenthal, Hann. [98322] Duisburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 10 Rolnik Einkaufs⸗ und Absatzverein, Ein⸗ osef Koptin, 1“ eines der übrigen Vorstandsmitglieder. für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher 8 Konkursverfahren. Ueber olbeaic Kuttig zu Neuwedell ist am 14. März 1906, 2ör. in, Shumer 1988. 6 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ eber das Vermögen der Ehefrau des Schlossers Reiners zu Duisburg, Beekstraße 74, wird heute Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. pflicht in Exin eingetragen worden: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem B. Schaafberg, Erna geborene Oppermann, am 14. März 1906, Vormittags 11 Uhr das Kon⸗ walter: Kaufmann Otto Heise, Neuwedell. Offener Tracheserg . .5. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom Kattowitz, den 8. März 1906. 3 Den 10. März 1906. S der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hiazu⸗ in Fähr wird heute, am 14. März 1906, Vor⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius ean. per gepfüch nisi 1um 1. April Cdo6. Ueber das Vernaͤgen der Handelsfrau Emilie is zum 1. Apr Erste Gläu⸗
27. Februar 1906 ist das Statut dahin abgeändert: Königliches Amtsgericht. rarnb 85 gefügt werden. Bei Einlagen in die Sparkasse mittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren Rißmann zu Duisburg, Ludgeriestraße 37, wird 4 t d nossens olge 5] IDerg. Fe genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand eröffnet. Der Prozeßagent Dunker in Blumen⸗ wird zum bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermi Klose, geb. Schlafke, in Groß⸗Bargen ist heute, ; g Genossenschaftsregistereintrag. ,ö Vorstandsmitglieder und den Rechner. thal wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Feckmnsvfrzacder eennnt. dFecgacssczeangen am 9. April 1906, Borm. 11 Mrale 8 8— 8 e... F Ien das ““
. — . rmann Blumberg
’ Ser-en; 8 8 4 8 Die 2 t kursford 8 „ . . Ernnn. derel Mass 1i0s 5 Ce.e ü heng veereeesn Höigaeas. zerrafae. “ 4““ 1“ 8 n. ber werermeahg te E’ 820 wnh 8 129 EeZ1“ 1ng0c. e drat goiat Fracherberg. Anmeldefrit bis zum . Mai 1906. Fehrbellin. [98489] eiageze ach des Genossenschaft mit unbeschränkter Biller wurde der Oekonom Wolfgang Sommer in im mege eör, 1808 8 8 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 5 Nachmittags 6 Uhr, vor dem unterzeichneten Konkursverfahren. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Bei der Betziner⸗Milchverwertungsgenossen⸗ Haftpflicht gebildet, Das Statut datiert vom Rothaurach als Vorsteher gewählt. 8 Amtsrichter Klöß. tretenden Falls über die in § 122 der Konkurs⸗ Gerichte, Gutenbergstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 17. Ueber den Nachlaß des Molkerers Hugo Suß⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die schaft, eingetragener Genossenschaft mit be⸗ 3. März 1906. Zweck der Genossenschaft ist, auf der Nürnberg, 10. März 1906. 1— 8 [98505] ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag Offener Arrest mit Föö an den Konkurs⸗ dorf in Ostheim v. d. Rhön wird heute, am in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ schränkter Haftpflicht, ist in das Genossenschafts⸗ erworbenen Weide in Wiederhofen, Gde. Wilhams, Königliches Amtsgericht. swittenberge, Bz. Potsdam. den 19. April 1906. Vormittags 10 Uh „ verwalter bis zum 8. April 1906. 13. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, stände) am 7. April 1906, Vormittags
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 Prüfung EEE“ Seee auf Königliches Amtsgericht in Duisburg. verfahren eröffnet. Der Landwirt Ferdinand Benkert 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ma
—“ in Ostheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit
E“ 8
register eingetragen, daß die Genossenschaft durch Be. Bez. Sonthofen, zur Hebung und Förderung der Osterode, Harz. Bekannrmachung. [98550] 8 de Perkaussgenossenschaft der schluß der Generalversammlung vom 8. März 1908 Vjebzucht eine gemeinschaftliche Jungviehweide zu] Im Genossenschaftsregister ist unter Itr. 5 ein⸗ Tch.beniher zu n1..Jn. Z9 11 Dienstag, den 15. Mai 1906, Vormittags Gernsheim. Konkursverfahren. 98280] kursforderungen sind bis zum 1. April 1906 bei dem Anzeigefrist bis zum 14. April 1906
aufgelöst ist und daß die Landwirte Julius Voigt, errichten und zu betreiben. getragen die Spar⸗ und Darlehuskasse, einge · 3 e PanA. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Ueber d T 8 Paul Berkholz, Franz Schulze in Betzin die Liqui⸗ 8Sn Heed Sn 8 dem r Fragene Genosseuschaft mit unbeschränkter SüSese schese uen ease Sehnehegalser Hens anberaumt. Offener Arrest mit Averichte e bis 1“ F. Feesh eümelden. Es wird zur Beschlußfassung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Trachenberg dataren senin den 8. März 1906 “ Willenserklärung und Se ang erfolat zwei Haftpflicht mit dem Siße in 1 e2 122 und Schneidermeister Arndt sind aus dem Vorstand 30. April 1906. wird heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 85 ee 65 Zün hah 14. März 1906. Königliches Amtegericht. “ Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeich⸗ üne gerg nue h ausgeschieden und an ihre Stelle die Schneidermeister Königliches Amtsgericht in Blumenthal (Hann.). eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsgerichtstaxator eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Weinsberg. [98554] Selsenkirchen. Genossenschafts 18— [98490] nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ Wil lmn g nwirt Wilhelm Metje, Lehrer Karl Demke und Hermann Göttling in den Vorstand Cassel. Konkursverfahren [98318] Johannes Draut in Gernsheim. Konkursforderungen über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg. 8 aerep. —* x — e schrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen 1 er v. “ . gewählt. S Ueber das Vermögen der 11“ sind bis zum 30. März 1906 bei dem Gerichte Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Konkurseröffnung über den Nachlaß des Jakob herz. 4 t 8 —es 71 1 etragenen Ost. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 9 5 Cratut ist veu 4. März 1906. Wittenberge (Bez. Potsdm.), den 8. März 1906. Co. Nachf. in Cassel, untere Königsstraße 64, In⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Forderungen auf Dienstag, den 10. April 1906, Bertele, gew. Weingärtners in Weiler, am vzischen B. nter air, ingekragene Genossen⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, im Tag⸗ und Anzeige⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeden Königliches Amtsgericht. haber: Abraham Ball in Braunschweig und Samuel fungstermin steht Montag⸗ den 9. April 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 18. Kaürite. Thc, crnt in Sseren ünenenengent schaft 120 beschränkte⸗ Hafcpflicht zu Rott⸗ blatt für Kempten und Umgehung in Kempten Das d deen Firma unker Zeichnung von zwei Vor⸗ wittlase. 1“ [98506] Kramer in Cassel, ist heute, am 14. März 1906 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Betirkanotar Marquardt in Eschenau. Anmeldefrist hausen ist am 6. März 1906 eingetragen worden; Geschäftsjahr endet am 30. November jeden Jahres. standsmitgliedern in der Osteroder Kreiszeitung. Im Genossenschaftsregister ist unter 14 auf Seite 99 Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eZI“ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April An Stelle des ausgeschiedenen Ludwi Brudereck Im übrigen siehe Reg.⸗Akt. Zffr. 2. Di Wäll⸗ gerklä und Zeichnum für die Ge⸗ auf Grund Statuts vom 23. Februar 1906 die Ge⸗ Konkursverwalter: Privatsekretär Wilhelm Franke Gernsheim a. Rh., den 14. März 1906.. — etwas schuldig sind, wird aufgegeben 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ist — Friedrich Sagray in Gelsenkirchen, Als Vorstand wurden gewählt die Oekonomen nossenschaft ferfolgt durch zwei Vorstandemitglieder. nossenschaft — Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufs⸗ in Cassel, Wilhelmstraße 5 1. Anmeldefrist bis Großh. Amtsgericht. nichts an die Erben des emeinschuldners zu ver⸗ E“ am 10. April 1904, Nachm. Neuhüllerstraße 44, zum Vorstandsmitglied gewählt Albert Müller in Staudach, Vorsteher, Gebhard Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die geuosseuschaft eingetragene Genossenschaft mit jum 28. April 1906. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [98279] abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 98 S — (Beschluß vom 6. Januar 1906). Bekanntmachungen Hiemer in Wiggensbach, Stellvertreter des Vorstehers, Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ beschränkter Haftpflicht — mit dem Sitz in Bad pflicht bis zum 18. April 1906. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers erlegt, von dem Veii der Sache und von den t. Gerichtsschreiber Löffler. 8 erfolgen in der Gelsenkirchener Allgemeinen Zeitung⸗ Johann Mayer in Pfaffenried, e —. * fügen. 8 Essen heute eingetragen. versammlung am 19. April 1906, Vormittags Hermann Friedrich Emil Scharnberg zu 15 für welche sie aus der Sache ab. Westerstede. Konkursverfahren. (98314] 61 8. QQ˖S··C—% [98491] in Eggholz, Albert Weixler in Aichbaindt un Die Liste der Genossen liegt in den Geschäftsstunden Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 8. Mai 1906, Hamburg, Billhorner Röhrendamm 122, wird esonderte edigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Hoteliers Carl 99 *Z. ossenschaftsregister Nr. 27 Spar⸗ und Bonisez Beaf in Schmnderentg, efestbent waheend vaf der Herichtsschre betei iu Cinfächt g90. E11“ “ Pane Recesmitmags-1eführ, gontues erzfnek. Ver. domersbermalter Ais zum 1. Agell 1906 Anvene u Sebsnr 1oo0, anschen⸗18 nn Z0 Miin, das 8 Ien Fr 1 sie Ein der G Osterod rz), den 10. Mär . und Hebung der Geflügelzucht. er Ger reiber walter: 2 . G . „Vormittag r in., das Darlehnskasse e. G. m. u. 9. öe der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. eceche 2 Amtsgericht. J. 8 “ beträgt 18 ℳ des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel. Bftener ucbalten 1“ 19 Ostheim, den 13. März 1906. Konkursverfahren eröffnet auf Antrag zweier Gläu⸗ f 8 füange ase venen Riobert Kaul; I111““ vn, , “ [98552]] Vorstand besteht aus Landwirt Heinrich Knippen⸗ Cönn, Rhein. Konkurseröffnung. 98319] d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. April Großherzogl. S. Amtsgericht. biger.é Verwalter: Rechnungssteller B. D. Olt- schüt in Drto Hnel dort in 8 Porstand gewählt. 4 vn nL Amssgerict 8 8 8 v Genossenschaftsregister ist heute bei 81g 1. “ Senedenesher eascea,.; . Ueber das Vermögen des S1.hals1erg 8.J nes 8. rste WWW d.. ..Bmeinmegaehm. [98555] “ 198fenar wrct aftt dg Amtsgericht Glogau, 12. März 1906. “ “ gkassenverein, ein. 2 2, o Bad Essen. —— -S Lhne Sanbge⸗ Prisuntzskermin 8*2. Mai'd. 9 —— “ He sen des Bcers bevmeisters 8n 8 April 1906. Erste Gläubigerversammlung und 8 enehen, h. 808 Genoffenschaftoreliger. EEö e’Z eh eeneeeresen Heftsüct Croßz. 51 e “ntmachungen crfolgen ie Wittilager Kreig⸗ Aeshebal, Ieher Bkindoafse 1 g, it emm, Amisgericht Hamburg, den 15. März 1906. e eton Hee. cn, e en m, Züheser k1116“ 2. . Haftpflicht. Sitz: Leimersheim. orstands. Mauden eingetragen worden, daß der Kaufmann att. 1 14. März 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Hattingen, Ruhr. wird heute, am 13. März 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, ; 8 „e-ver. e,Beicaber egnencrher draahn vechseeena. Cc eameewis agencgehendeegclen wacfeatder ns gafezencnanee,t Zecenas ch, irn g ehchefsftensainr che⸗Pft FhancnQswicres SeeRnbhe Rereäreevergasren aann zis kantevesecie etasach, Kantuzanalser⸗ Eazeen, Sheng Palggert. ant. für Molkereibetrieb von Hamburg und Um⸗ Leimersheim 1 .. an seiner Stelle der Schuhmachermeister Johannn zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ mwalt Henan⸗ n Cöln. Offener Arrest mit warenhändlerin Ehefrau Maurers Damian 1. Termin⸗ g1. März 190 8 güge Veröffentlicht: gegend“, eingetragene Genossenschaft mit Landau den 15. März 1906 1“ Wypchol in Groß⸗Rauden gewählt worden I nterschrift beifügen. nze gefrif zum 14. Mai 1906. Ablauf der Meyer, Anna geborenen Huster, zu Dahl⸗ 1 ermin: 1. rz 1906, Vormittags (I. 8.) Ahlers, Gerichtsaktuargeh. z . . 6äx1e“ Rybnik, den 9. März 1906. “ Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger, hausen, 1 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 21. April 1906, 5 3 besheaeeen,5 Jehegsehtzaft ig damburg. 8 Amisgercckt. vontt, deKönigliches Amtsgericht vA11AXAX“ rammtuns an 18. Agrif 1998, Vermittan⸗ 8 P, Tag. grm estss -1t he, den Rczang ferücge 105 lisr. Anmelde, nd. Fmeige eghet neckeseers Tennehreeraaseheehe 8 . 6 Sri 1 — „ und allgemeiner Prüfungsterm 1 b : 7. 2 ener Arre erlassen. 8 b Das Statut datiert vom 11. Januar 1906. Lübbenau. [98622]) gayda, Erzgeb. [98499] Königliches Amtsgericht. 1. Juni 1908, Vormittags Uhr, ge er eenn cKonkiceverabeer. 1e S wr0c, Fcen Großh. Amtsgericht Osthofen. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [98324)
7
EE116 89 „Irihaaleee .ö-nenee. . Auf Blatt 5 hiesigen -FbeSehe Wittlich. [98507] hiesiger Gerichtsstelle. Glockengasse 9, erstes Stockwerk. ör e Gläubigerversammlung am 31. März 1906, Pflrt. Konkursverfahren. [98556] Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Milchprodukten mittels gemeinschaftlichen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fen. ⸗ vval. I.g n3 8,e In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Cöln, den 14. März 1906. Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1906 zu geee Georg Alois Adalbert Wolz Geschäftsbetriebs, zum Zweck der Förderung der Haftpflicht, Weißagk bei Betschau“ heute ein⸗ sch * Ie⸗ sentzer Baftpsicht t 128 ai. Nr. 14, betreffend die Molkereigenossenschaft Königliches Amtsgericht. Abteilung III ¹. 26. Mai 1906, Pormittags 11 Uhr. Offener Oltingen verstorbenen Schmiedemeisters Joseph in Aschaffenburg wurde durch Heschen des Wirtschaft ihrer Mitglieder. etragen, daß der Landwirt Martin Grabia zu ces be-n ist 9 BSe 4 vaß Wilbelm eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dresden. “ [98277] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1906. Gensbittel wird heute, am 10. März 1906, Nach⸗ S NeFerbeng⸗ vom 13. d. Mts. na Haftpflicht zu Carl, eingetragen: Ueber das Vermögen des Schneibermeisters Königliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr). mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der S haltung üfang und Ausführung der
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ßagk und der Lehrer Friedrich Lehmann zu Naun⸗ Leberecht Wagner in Heidelberg aus dem Vorstande fli ein n: 8 8 ℳ 300,— für jeden Geschäftsanteil. dorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Eerase. d e]An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Eis I. ist Adolf Jant ier (Riet Geschäftsagent Martin in Pfirt wird zum Konkurs⸗ 8 weeseest hatdirge Hevrnnn, eggele Sent e. Radlateiteee Söct zz, Zeüds ve1“] Miüchcs Siana de Gark ꝛan Borsandemiiere ="CQiheuMae ad, 1e shceg, Penütoseheegessnceregennen eneeeefsee de,nen enhet ezate den Fenie watnehrn. 8. nlchsschasceaer des N. Rmgerrct⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, beträg b und der Bauer August Netzker zu Dlugy in den dsmt zb 1 Vö“ — 5 veenserse iren erss . . 88 § „[11. em Gercchte anzumelden. Es Amt Die Willenserklärung und Zeichnung für die Vorstand gewählt sind, ersterer zugleich als Vereins⸗ 8 Berftaadeng.a geah worden ist. Wittlich, 92 2 15e “ Kaufmann — fre Erenfurever öG See Sege , irneseneiser” lesernan wird 5 Beschlußfafun über die Beibehaltung des ü8 27 S.) Hirn, K. Obersekretär. “ Sraoslescast er 9 gceansshe sanst vom 1 hen vostihbenau, den 12. März 1906 . Seemn n zanow ö“ “ döos. Wazt⸗ und Präfunas. Fermin sar Beschugjapang-ien Stzne das Foltz sowiesthen de Vestang ern Süabgerrwsäafes wane Prnhrrderfebren, Füa das Bermhlen 82 80. N. 9 b s b Schweinfurt. Bekanntmachung. (98500] . ermin aimn . April 1906, vr K.⸗O, und allgemeiner Prüfun stermin: 12. April und eintretenden Falls sber die in § 182 der Khn⸗ Möbelfabrikanten Heinrich Kraufe in Verlin,
bis 30. April. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei der 110 Uhr. Offener Arrest mit A 3 ieahesi beda ves I. Vorschußverein Schwebheim eingetragene ’ 1 — rrest mit Anzeigepflicht 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist und k Prüfu ke 7. Firmo: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Sarklissa. [98496] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht EE , ean März 1906 Feleienef E 1906. Konkursverwalter: B-.e. 8 b—— 2v Floganersraen⸗ ”nd nan vacgerftrase, chluß.
in der Norddeutschen Milchzeitung und werden von Im Genoss 82.2 8 — 6
C itgliede 8 ssenschaftsregister ist am 14. März 1906 in Schwebheim: An Stelle des Johannes Ludwi
— — ggeenn 8 bei Nr. 4 Lindaer Darlehnskassenverein e. G. wurde der Landwirt Veit Oppel in Schwebheim als n- Iene, Eee⸗ ap⸗ ow ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Heidenheim a. Brz., den 14. März 1906. S 2gheee. Zaenn 1ü9e. .2 e-eeI
odenaes ar ausgeben, werden von vem Vorsihenden Besucr hentige ia ar denn 2 Der Vereinsvoesteher Kassier gewählt. stande ausgeschieden und statt dessen der Büdner Dresden. [98275)] Kal. Würtib. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur K nkurs⸗ Der Gerichtsschreiber
dnfgf — — Pastor Geisler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 11. Darlehenskassenverein Hofheim einge⸗ — 2 82 8 Pühf, in Damerow in den Vo rstand Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ Gerichtsschreiberei. masse gehörige en P⸗ 5 Besit häben 282 45 .des Asniorch0 er ctasch hobkeuang 34. „de dal 822. * Blatt eingeben oder Könsalthe Amtemeicht vnc cttss. EEEb116 genahlt worden⸗ mann Clemens Hofmann hier, Stiftsstraße 7, Gerichtsschreiber Herterich. kursmasse etwas schuldig sind, wird auf 88* nichts Berlin Konkursv G (o8288
aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Uemmingen. Bekanntmachung. [98497] “ — An 12 2½l 5 Zauow, den 13. März 1906. 8 2 2 (Wohnung: SL nn, atz 7, II), wird heute, Landstumhl. [98317] an den Gemeinschuldner zu ve. Eülcen oder zu Das Fen banebessaheen 8 88
Blatt eam ic wenden solte, ten dacg püe hache Fmn Genossenschaftäregster des, . 9ℳ69 500 berger e Soshele tals Beifst er gewählt “ Königliches Amtsgericht. 1 1.8,.ee⸗ L. en ttags nach 11 ¼ Uhr, das Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Frau Johanne Zech, geb. Bollmann, in Berlin,
Fremden⸗Blatt so lange an die Stelle dieses Ottobeuren Bd. I Nr. 7 wurde heute bei dem & chweigsurt. 14. Mär 8598 ’ Ko 2 a 9 eröffnet. Konkursverwalter: Herr von heute, Vormitt. 11 ½ Uhr, wurde über das Ver⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für illingstraße 30, ist nach Abhaltung des Schluß⸗
imtsgericht — Re mmissionsrat Bernh. Canzler hier, Pirnaische⸗ mögen des Richard Karthe, Privatmann, in welche sie aus der Sache Pü sondech⸗ edigung termins aufgehoben worden.
Blattes, bis durch Beschluß der Generalversamm⸗ Günzer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. . Ee ng ein anderes Blatt bestimmt ist. G. m. u. H. in Günz, eingetragen, daß an K. Amtsgericht — Reg⸗Amt. Verantwortlicher Redakteur: straße 33. Anmeldefrist bis zum 5. April 1908. Landstuhl wohnhaft, das Konkursperfahren eröffnet, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um Berlin, den 9. März 1906.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers . Sinzig. Bekanutmachung. [98502] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. April 1906, der offene Arrest erlassen und Rechtskonsulent 12. April 1906 Anzeige zu machen. G D richt
8 Hinrich Oestmann, Sosef Miller als solcher der bisberige Vorsteher⸗ Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heid rich) in Berlin. eeene⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Weber in Landstuhl —— Eö“ 1.n Kaiserliches Amisgericht in Pfirt. des goniglich fechis Abteilung 84
Heinrich Lorenz Eggers, sfeellvertreter Martin Braunmiller, als Vorsteher⸗ getragen, daß an Stelle des Schmieds Lorenz Schäfer F⸗ pflicht bis zum 5. April 1906. Anzeigefrist bis 31. März 1906. Gläubigerversamm⸗ Pitschen. [98268] Berlin Konkursverfahr 9828 beide zu Hamburg, stellvertreter der Bürgermeister Josef Böckler in 8 der g e ee Brenner d2ee . als Druck der 45 eee 9&ꝙ& Dregs,ehe den, 12. e 1906. lung: 31. März 1906, Vorm. 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters In dem Konkursverfahren über de⸗ Vermülas 8 8 und Hans Jacob Rudolph Bubert, zu Alt Gr d an St lle des scheidenden Vorstands⸗ ere nsvorsteher in den . des ahgc vhtahe Anstalt Be SW., Wilhelmstraße 8 V mtsgericht. Abteilung II. Ablauf der Anmeldefrist: 28. April 1906, Prüfungs⸗! Johaun Twardawa und dessen EChefrau Beate offenen Handelsgesellschaft Baucke und
8 8 8 “ 8 “ 8 8 9 8 1“ 8 8 8 88 “
8 “ v“ 11u“ “ 8 8* 8