eine Verfügung vom 13. d. M., betreffend die Aenderung außerdem für den Bau einer Hafenbahn in Friedrichstadt, 6 ö “ ständen wird sodann eine zweite und dritte Linie folgen. Sodann wird der Gesetzentwurf, betreffend die Er⸗ Von den der Dienst⸗ und Einkommensverhältnisse der 19 Sleg. e. g— UDarlehn 8 5 Geestern haben nach einer Meldung der „St. Petersburger Die Grenzbewachung soll 5 neun Fepenen viber einem hebung von Kirch ene nesen nenss abre gemennihge ess 8 17222 vF1 anzleigehilfen, folgendes bestimmt. 19e des Bäͤhche 6eahe. au Rickling binneete es, Darlebn von Telegraphenagentur“ in dem größten Teile von Rußland die Voör⸗ Kommandanten eingeteilt ve en. 18 1— 1 ie Ueber⸗ und Gesamt⸗(Paro hi. Provinzen Lannover und EFö11s 8 8 1 . “ 8g 4, 8 12 2. 806 h A - wahlen zur Reichsduma stattgefunden. Die vier Vororte von wachung der bulg en Grenze sind mit Pfund ver⸗ lu therischen benFengemeinden I 1 Feitabschaäte gelien fortan ülgende Borschessten: Petitionen waren bei dem Landtage 15 eingegangen. Von diesen St. Petersburg, wo gestern in 39 Fabriken von den Urwählern 57 88 1“ “ e. 69 2e formierten Kirche der Provinz 828 Tehafirichuidner 33 1) Die im dienstlichen Interesse erfolgte Beschäftigung eines fanden unter anderen Berücksichtigung die Bitte des St. Nikolai⸗ Bevollmächtigte zu wählen waren, die ihrerseits wieder die Wahl⸗ “ 1b 8 8 Hannover, ohne Debatte in erster und sogleich auch ilh c gefsrrenen .. in zweiter Lesung unverändert angenommen. “
Kanzleigehilfen in einem anderen Zweige des Justizdienstes sowie Be⸗ Heims zu Kiel um Bewilligung einer Beshilfe von 2500 ℳ Dem männer für die im April stattfindenden Reichsdumawahlen 8 anger meldet, hielt
1“ zu vier Wochen, sg S Dauer von Schleswig⸗Holsteinischen entral⸗Fischerei⸗Verein wurde ferner für zu wählen haben, waren militärisch stark bewacht. Die Ruhe tesih bart bSS fanatischer Scherif in 82 1 d . 8
drei Monaten und militärische Dienstleistungen gelten nicht als Unter⸗ das Jahr 1906 eine erhöhte Subvention von 4000 ℳ. bewilligt und wurde auch nicht gestört, doch verliefen die Wahlen so gut wie Moschee Predigten gegen die Christen und die fremd jerauf folgt die erste Lesung des Gesetzntwurfs, ur Arbeiterbewegung. brechungen des Kanzleidienstes und sind bei Berechnung der Gesamt⸗ endlich wurde der Meliorations. Genossenschaft der Pinnau⸗Niederung resultatlos. Entweder erschienen die Arbeiter nicht und er⸗ 8 gten geg 5 imden betreffend die Errichtung eines Landgerichts in Unter den Bergleute f den Erz⸗ und Schiefergruben des dauer der Beschäftigungszeit zu berücksichtigen zu Pinneberg zur Hebung iürer schwieigen pekuntären Faac eine lezte klä ön der D ichts wi llen, od die Gesandischaften. Die marokkanischen Behörden, die auf Crefeld, der ebenfalls vom Herrenhause unverändert an. S nühs vin geweran wie der „Bekf. Zig: aus Ess kelegraphiert “ Beurlaubungen von mehr als vier Wochen bis zu drei ÜUnterstützung in Form einer Herabseßung der Restschuld der Ge⸗ EEE“ usste 8 Fügeat. Fess . diese Propaganda aufmerksam wurden, befahlen dem Scherif, ihr⸗- den ist; in der Diskussion wird damit die 1 Gär de Teils berlangen die Bele schasten 88 Monaten, sowie Erkrankungen von längerer Dauer als drei Monaten nossenschaft gewährt. E Ahste eae am, weigerten sie sich, deamit aufzchören. Dieses Verbot rief unter den Marokkanern 6e Gesetzentwurfs, betreffend die Er⸗ Verkürung he- jetzt big ne 12 Stunden täglich Ie n Schichtzeit, oder die Erfüllung der aktiven Dienstpflicht im stehenden Heere sind Bremen. Bezüglich der in der presse baeaen Gies zei lbung üͤber eine solche Erregung hervor, daß sich der Gouverneur genötigt richtung eines Landgerichts in München⸗Gladbach, teils v’ Während die Verwaltungen einzelner Gruppen
icht als Unterbrechungen der Beschäftigung anzusehen. Diese Zeiten Seine M gzest ät der Kaiser und König traf, wie eine angebliche Beseitigung der Reichsdumawahlen in sah, den Befehl zurückzuziehen verbunden. über die Arbeiterforderungen mit den Belegschaften unter andeln,
sind aber bei der Berechnung der Gesamtdauer der Beschäftigungszeit 3 4 b 8 1 1 5 1 b önt b. Die nicht zu berücksichtigen. „W. T. B.“ meldet, vorgestern mittag von Bremerhaven in Polen wird der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ zu⸗ Dazu liegen eine Petition des Bürgermeisters Odendahl E Fdes Cei Pi. Beleg aft en
nchr ) Ein Urlaub von mehr als drei Monaten gilt als Unter. Bremen ein und wuͤrde auf dem Bahnhofe von dem Bürger⸗ folge mitgeteilt, daß keinerlei dorauf abzielende Anordnun in Süchteln um Errichtung eines Amtsgerichts in die Kündigung zweier Mitglieder des Christlichen Gewerkvereins
brechung der Beschäftigung mit der Wirkung, daß bei der Berechnung meister Dr. Pauli im Namen des Senats bewillkommnet. erfolgt ist. Der Minister des Innern hatte nur dem ] b Parlamentarische Nachrichten. Süchteln und Zuteilung seines zu dem Landgericht die FFeaivcamen bird. Die Veraltung Werke der Gesamtdauer der Beschäftigungstent auch die vor der Unter⸗ Nach einem Frühstück im Ratskeller, wo Seine Majestät vom neur der fünf Weichselgouvernements auf dessen Ansuchen, den 3 1 in Crefeld und eine Petition von dem ürgermeister Voß und erklärte zwar eine Lohnerhöhung nicht bewilligen zu können, da seit brechung liegende Dienstzeit außer Berücksichtigung bleibt. Auf diese präsidierenden Bürgermeister Dr. Barkhausen begrüßt wurde, Wahltermin festzusetzen, die Weisung erteilt, die Order dazu Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des Genossen in Dülken u. a. O. um Abtrennung des Amts⸗ drei Jahren keine Dividende verteilt worden sei, indessen werde man
Folgen . die egebenenfalls vor der Bewilligung trat Allerhöchstderselbe die Rückreise nach Berlin an. aus St. Petersburg abzuwarten. Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden gerichtsbezirks Dülken vom Landgericht Kleve und Zu⸗ den Arbeitern bezüglich ihrer anderen Wünsche entgegenkommen. Die
vaeee ““ Wiederherstellung der Gesund Deutsche Kolonien — In der Frage der Entschädigungen für die Ver⸗ sich in der Ersten und Zweiten Beilage. teilung zu dem Landgericht tn eenean 3 meisten Bergleutẽ des Sauerlandes gehören dem Christlichen Gewerk⸗
. e d⸗ 3 . 1 8 . ; 2 1 1e 1 ie d¹ ission beantra eide Petitionen der erein an. 2
8 9 et⸗ e, wens 8 da beha deln.39 Schreibloh icht Deutsch⸗Südwestafrika werden, wie „W. T. B.“ lustr;, 88 hü genr eee han 18 n aiserliche 8 — Die heutige (70.) Sitzung des Reichstags, welcher 8e. 8 zu Fessnecee Zur Ausstandsbewegung der französ ischen Bergarbeiter
c — e saoch IEW“ brer ahas Se; berichtet, folgende weiteren Verluste amtlich gemeldet: 8s 8 EE sen c. er der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr von Stengel König⸗Crefeld (Zentr.) dankt der Regierun dafür wird dem „W. T. B.“ aus Lens berichtet, daß ch die Delegierten
K. 1 leg ehilfe Amts “ Nach Behebuns d Auf Patrouille ist bei Kaimas am 5. März der Kriegsfreiwillige z 9. ügen eneralg 1 ngewiesen, daß und der stellvertretende Direktor der Kolonialabteilung des 8 Abg. Pegs e8 8⸗1es fit Tro 000 Einwohner za frncng Sefür, der Bergarbeiter am Sonnabend dahin einigten, einen Tageslohn von Fenggegeb cfen von Annts nehengatsttogesat von erten Kage des Mefes, egats e. . Sei eswn hedeeeecehe ie erkanen de nalchen e, wah Auswürtigen Amts Erbprirz zu Hohenlohe⸗Langen⸗ doß sis desd Wü⸗gchdags enlsprochen bat, und büttet um einstimmige e Frs. 18 Cis. zu fordein. Die 24 Abgeordn zten derefahe fol den Menats ab zu gewäbren g fallen (Hals⸗ und Brustschuß). Leicht verwundet wurden; bei der russischen Gesetzgebung anzuwenden ist, wona burg beiwohnten, eröffnete der räsident Graf von keferd Und e. 8 ge arbeiter der Bepartements du Nord und Pas de Calais ge Die Nichtbewilli nb g eines höheren Schreiblohnsatzes hat für sich Umeis am 6. März Gefreiter Wilhelm Schultze, geboren die Entschädigungen von den Schuldigen beizutreiben Ballestrem mit folgender Ansprache: Annahme. 1 8 1 und die Vertreter der Kohlengruben der beiden Departements traten am
llein nicht die Wirkin . dadurch der Zeitpu kt i di 8 ährung am 26. 7. 1881 zu Elberfeld, früher in der Maschinengewehr⸗ sind. Infolgedessen können die geschädigten Ausländer Meine Herren! Bevor wir in unsere Beratungen eintreten Beide Gesetzentwürfe werden darauf in erster und sogleich gestrigen Sonntag im Arbeitsministerium in Paris zu der
8 8 8% eitpunkt für die Gewährung abteilung Nr. 1 (Streisschuß, an Uiaken Unterarm); im Ge⸗ zwar im Wege des Gesetzes die Strafverfolgung gegen Beamte habe sch eine schmerzliche Pllich zu erfüllen. Der Reichstag hat einen auch in zweiter Lesung ohne Debatte angenommen. angekündigten Konferenz susemmen . arthou hielt eine
des nächsthöheren Schreiblohnsatzes hinausgeschoben wird. 8 2 des — Zeamt 1 1 . r 1 1 be 1II. Ist einem Kanzleigehilfen bere ts jett ein höherer als der noch fecht bei Pelladrift am 8. März Gefreiter Otto Altmann, beantragen, die sich während der Unruhen der Untätigkeit ggsroßen Verlust erlitten. Wie Ihnen bereits bekannt, starb vorgestern Die erwähnten Petitionen werden nach Referaten der “ 8 Ie end n finger
naberg 8 ; boren am 18. 2. 1882 zu Sagan, früher im 1. nieder⸗ 1 8 1 f nf ier at K bag. Reinhard und Dinslage (Zentr.) dem Kommissions⸗ 5 Abf. 2 der Kanzleiordnung zulässige Schreiblohnsatz bewilligt, so 5 8 1 schuldig gemacht haben, die Regierung kann ihnen jedoch den cbend unser hochverdienter Direktor, der Geheime Regierungs at Knack, Abgg. Reinhar — 9 b verbleibt es bei der bieherigen Festsetzung bis zum unr chlesischen Feldartillerieregt. Nr. 5 (Geschoßsplitter in linkem Ersat ihrer Verluste nicht gewährleisten. Die Beamten und im 68. Lebensjahre. Mehr als 50 Jahre hat er dem Vaterlande und antrage gemäß erledigt, nachdem auf Anregung des Abg. Feuftrens 1n, de Felhe⸗ der, ensechen esegepbes
88 2
verble estset aufe des im Schulterblatt e d l nachde 8 § 5 Abs. 2 der Kanzleiordnung für die Erreichung des nächsthöheren 1 lafiy. . ech ee difhenen Behörden sollen aber den Ausländern jede mögliche Mitwir⸗ seinem Kaiser und König treu gedient. 34 Jahre war er in der Höveler „Hentr. der Justizminister Dr. Beseler erklärt hat, Barthou sowie Clémencau, der ebenfalls der Eröffnung der
Schreiblobnsatzes vorgeschriebenen Zeitabschnitts. regiment Nr. 41 (Streifschuß an Rücken). — Reiter Heinrich Johann kung zur Entschädigung durch Festsetzung der Höhe der Ver⸗ Verwaltung des Reschstags tätig, davon über 25 Jahre als desee daß den Wünschen der Beteiligten in bezug auf die Abgren⸗ Konferenz beiwohnte, verließen diese sodann. Die Konferenz begann
IV. Unberührt von den Vorschriften im § 5 Abs. 2 der Kanzlei⸗ Trommer b — 8 S 8 1 erster Beamter. Wir alle, besonders meine Herren Vorgänger im 8 Landgerichtsbezirke in Zukunft tunlichst Rech⸗ . 5 8 b. Isa ner, geboren am 26. 7. 1884 zu Würzburg, früher im luste und Nachforschung nach den Schuldigen gewähren. B b 3 zung der neuen Landg 5 sofort mit der Untersuchung verschiedener Fragen, über welche sie Be⸗ Aednung esgee “ ae. Königlich baverischen 9. Infanterieregiment, wurde am 11. März bei — Die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ verbreitet EE 69 lenen nie Hsgsezung and hican ugentngh nung getragen werden soll. stimmungen zu treffen hatte. In der Nachmittagssitzung erklärten die Kanzleigehilfen wegen ihres höheren Lebensalters in 171898g Zwischen⸗ Peggpecht 49 1s et HStfehschuß Gelafe. ö ferner folgende Meldungen: wo ihn Krankheit niederwarf, rastlos gearbeitet hat. Stets war er in (Schluß des Blattes.) “ 8 16“ EE 8 15 gmnehs 18821.2 ichts int zer geger. 9 9. G 8 t, geboren am 13. 5. 2 Der Admiral Tschuknin hat dem Kassationsgesuch des Leutnants liebenswürdigster Weise bereit, jedermann, der ihn darum anging, mit 1 EE1111“ 8 Löcn Jedoch um den Frieden zu sichern,⸗ haͤtten die Gefell⸗
räumen bewilligt werden, als den Zivilanwärtern (vergl. die Rund⸗ Gnesen, fruü im 2. badischen Feldartillerieregi N f 2
verfügung vom 29. April 1901 — 1. 2990 — Müller, Justizverwal⸗ r8 11. März er im 2. badischen Feldartillerieregiment Nr. 30, ist Schmidt keine Folge gegeben. Das auf Tod durch den Stran seinem reichen Wissen und seiner großen Geschäftskenntnis zu dienen. — 1 8
.1 5 Hge 2 8 z im Lazarett zu Keetmanshoop an Ruhr und Bauchfell⸗ 1 199 9. sede. ge Don schaften zugestanden, den Lohn der Arbeiter unter Tage tung, 5. Auflage S. 2027 Zusatz XXIIg.). entzündung, Reiter Ewald Rötschke, geboren am 3. 8. zaacf zu lautende Urteil ist aber in Tod durch Erschießen, umgewandelt Er hat sich dadurch in unseren Herten zein unveggängliches IS Dem Hause der Abgeordneten ist eine Denkschrift um 10 und den der Arbeiter über Tage um 5 % zu erhöhen.
V. Von der im § 5 Abs. 4 der Kanzleiordnung erwähnten Be⸗ 5, 2 8 worden. Dem Kommandanten des „Pruth“, an dessen Bord gesetzt. Wir werden sein Andenken stets in hohen Ehren halten. 5 8 1 1 . . fugnis ist nur in Ausnahmefällen Gebrauch zu machen, so beispiels⸗ Soh.. frühen h Feiglich 15 nent ge2 8 an Schmidt und andere Verurteilte befinden, ist 6A“ Weifsich Meine Herren, Sie haben sich zum Gedächtnis des Verstorbenen er⸗ über die Bekämpfung der Granulose (Körner⸗ Defeerten vhes arhatter 1rdirtens ste gatfen dse Aufteng, üher weise dann, wenn gleich gut geeignete billigere Schreibkräfte nicht zu c5 2 2* 181883 zu Stean 8 üh efreiter Fraf zugegangen. hoben. Ich konstatiere dies.“ krankheit, Trachom) in Preußen zugegangen. bürs behielten sich ihre F bis Ben; g1 neuerl 58 Besprechun erlangen sind. Ft ischen Pionserbataill 28 Nr. 4 8 14 za 1 er Lan netg e⸗ In einem Rostow (Don) benachbarten Flecken wurde in der Auf der Tagesordnung stand zunächst die dritte Be⸗ mit den Bergarbeitern am Dienstag vor. — In einer gestern Fens Die vorzeitige Gewährung eines höheren Schreiblohnsatzes hat Windhuk an Typhus estorben 11¹“ im Lazarett zu vorgestrigen Nacht eine Versammlung von Revolutionären von Ko⸗ ratung des dritten Nachtrags zum Etat für die in 2 8 ee; n EE beschlossen, wie weiter be nicht von selbst zur Folge, daß der nächsthöhere Satz zu einem n. g 8 8 sfaaken und Polizeimannschaften aufgehoben, wobei es zu einem Kampfe Schutzgebiete und zum Reichshaushaltsetat für ichtet ud die Ausstuͤndigen die 2 den Bergwerksgesellschaften früheren, als dem nach § 5 Abs. 2 der Kanzleiordnung zulässigen Zeit⸗ ““ kam. Von den Revolutionären wurden dabei zwei getötet und acht 8 g 8C küchtstnn Wor fchi abteh 8 8 b “ b e 8 8 Löe“ 1905 (Ausgaben aus Anlaß des Eingeborenenaufstandes in Nr. 17 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich⸗ gemachten Vorschläge abzulehnen und den Ausstand bis aufs —VI. Zum Zwecke der Festsetzung der in Zeitabschnitten zu ge⸗ “ 8 In Catherinoslaw ist eine Bande von Räubern und Deutsch⸗Ostafrika, Aenderung der 1“ in Deutsch⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern vom 16 d.M, hat folgenden Ee fer hhhet eftern 8 it 8 währenden Schreiblohnsätze (§ 5 Abs. 2 der Kanzleiordnung) an die Oesterreich⸗Ungarn. Mördern, die, als Beamte und Polizisten verkleidet, Haussuchungen Ostafrika und Gesandtschaft in Christiania)h. Ohne Diskussion Inhalt: 21) Konsulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme von Zivil⸗ 5 4 ojr, h ai gef vrt vllen Kanzleigehilfen bei den Amtsgerichten haben die aufsichtführenden veranstaltet und die Bevölkerung in Schrecken versetzt hatten, gestern wurde der Nachtragsetat in allen seinen Teilen und demnächst standsakten; — Einziehung eines Vizekonsulats. — 2) Polizeiwesen: gb. in der ste 2 nen Riicchter rechtzeitig, zum ersten Male bis zum 10. April 1906, dem Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der leitende verhaftet worden. 1 im ganzen endgültig genehmigt. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. — 3) Zoll⸗ und fafnubalten “ 1neg Besanfchneige Landgerichtspräsidenten Bericht zu erstatten. Ausschuß der koalierten Parteien gegen den Auf⸗ In Riga wurde der Werkmeister Harremann, ein deutscher Es folgte die dritte Beratung des vierten Nachtrags⸗ Steuerwesen: Druckfehlerberichtigung. 1 r Kachtet; 5 v 8 8 SSs das ire die e des A zst 1— b llösungsbeschluß, den die Regierung gegen ihn erlassen Untertan, vorgestern im Hofe der Fabrik „Aetna“ durch vier Revolver⸗ eetats für 1905 (30 600 000 ℳ8 Ausgaben aus Anlaß des 8 handelt 81- A“ 8 sÜhact, Protest erhoben. Der Ausschuß erklaͤrt, daß er niemals schüsse schwer verwundet. Die Polizei verhaftete 13 Mitglieder und Aufstandes in Deutsch⸗Südwestafrika) b ¹Aus Indianapolis wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Der — zum tatsächlichen Widerstande aufgereizt, vielmehr stets her⸗ den Anführer einer Bande, die im Verdacht steht, im Dezember 1905 Abg. Ledebour (Soz.) fragte nach dem Stande der Unruhen in Führer der vereinigten Bergarbeiter hat an den Vorsitzenden Der Regierungsrat Graf von Rittberg, bisher bei der vorgehoben habe, daß Wahrung der Ruhe und Ordnung 11 8 “ Säd⸗Westaftika. Die Eisenbahn sei vor Weihnachten auf Drängnn 1 der Anthrazitgrubenbesitzer das schriftliche Ersuchen gerichtet, Königlichen Klosterkammer in Hannover, ist der Königlichen im Interesse der Nation liege. Der Ausschuß fügt Spanien. 8 “ der Regierung in aller Eile bewilligt worden, da nur so die Statistik und Volkswirtschaft. 1 eine neue Konfexenz vor dem 1. April d. J. anzuberaumen, um Regierung in Frankfurt a. O. zur dienstlichen Verwendung hinzu, daß die Vertrauensmänner der politischen Par⸗ Die Deputiertenkammer hat den Gesetzentwurf über völlige Unterdrückung des Aufstandes gewährleistet erschien. Jettt “ noch einen Versuch zur Beilegung der Differenzen zwischen Bh. überwiesen worden. 18 keien nicht unter der Oberaufsicht der Regierung ständen die Zuständigkeit der Militärgerichte zur Ab⸗ Ee 5 nos bei E viebee hergtgelgrgats 88 deeʒ ODie vgela9 11g. . 8 e im mertbesitzern und Erubenarbestern zu machen (vergl. Nr. 61 d. Bl). 1““ L1“ 1 e 1 1 sj i 1 5 7 8 192 2 5 W Jund daß sie, wie alle Staatsbürger, ihre Meinung stets freis urteilung von Vergehen gegen das Vaterland und eine sehr hohe Anforderung stelle, habe sich die Verwaltung mit einem entschen aies h,g g 116“ Kunst und Wissenschaft. des Aufstandes weise auch darauf hin, daß die Gegner nicht und Verwaltungsbezirken sowie nach bees easfen m Heft I Am Donnerstag fand im Architektenhause der zweite öffentliche
“ 1.“ 1 1 11.“ äußern könnten, wobei es ganz von dem Vertrauen ihrer Mit⸗ die Armee „W. T. B.“ zufolge endgültig angenommen. 8 erö 3 stabes über d sind jetzt nebst einer textlichen Darstellung nach Staaten, Provinzen Meldung d ; bürger und von dem moralischen Ansehen, das sie genießen, Vor der Abstimmung über 82 Gesetz faßtg Ehea. Deputierte 3 Eöö Die Veröffentlichung des Generalstabes über den 8558 dn
1 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der ausreis ende abhänge, inwieweit die Kundgebung ihrer poliüischen An⸗ und alle Journalisten einen Protest gegen die Artikel des Gesetzes ab, nterschätzt werden dürften. Bei dem Bemühen, die Kriegstüchtigkeit der 1908 der „Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs“ (Ver⸗ Vortragsabend des „Deutschen Schriftstellerinnenbundese⸗ Ablösungstransport für S. M. S. „Condor“ mit dem schauungen befolgt werde. Aus allen diesen Grüünden würde welche die Freiheit der Presse zu schmälern suchen, und verließen Gegner herauszustreichen, gehe der Generalstab aber doch wohl ein lag von Puttkammer u. Mühlbrecht in Berlin) veröffentlicht worden. statt, der interessant und anregend verlief. Frau Julia Jobst Reichspostdampfer „Scharnhorst“ vorgestern in Aden ein⸗ es eine Pflichivergessenheit sein, wenn der leitende Ausschuß darauf den Saal. hißchen zu weit, wenn er die Kriegstüchtigkeit der Herero der der Wie beretts in Nr. 54 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 3. d. M. eröffnete die Reihe der Vorträge durch die Vorlesung einiger noch K.e9 getroffen und hat an demselben Tage die Reise nach Colombo den ungesetzlichen Auflösungsbeschluß der Regierung für rechts⸗ — Die Stockung der Arbeiten der Marokko⸗Konferenz Bluuren gleichstellt, ja sie an Entschlossenheit des Handelns als (zweite Beilage) mitgeteilt wurde, ergab die Volkszählung vom bekannter Briefe Scnah . —
Eö verbindlich anerkennen würde; der Ausschuß werde vielmehr ist noch nicht überwunden. Die auf Sonnabend verschobene sese übertreffend arakteissiert. Bas habe man bisher noch s Pegemder 190s für das ganze Reich eine Bädültghng⸗ don Eywohle die an ahren 1775 und 76 stammenden Briefe des
1 „ z 5 8s 1 — sderspre en bieberige ännli 37 S I di 8 d „Tiger“ ist am 16. März in Canton ein⸗ seine Tätigkeit innerhalb der Schranken des Gesetzes fortsetzen. Plenarsitzung ist wieder aufgegeben worden. Da heute nücht. ohizicse CCE“” 8 disesengess veah o⸗nk csn Shalnaene e ihrer genialen Ratürlichkeit, als auch die schrift⸗
getroffen und geht heute von dort nach Hongkong in See. In bezug auf diesen Beschluß des Ausschusses der spanischer Feiertag ist, wird die Konferenz, nach einer Meldung 3 b An der Reichszahl ist Preußen mit 37,3 Milii erung je 8 “ 1 b g ist, G . 3 - ionen, B lichen Aeußerungen der Frau Rat, die damals schon Urgroßmutter 8 g Kcoalition erklärt ein heute veröffentlichte Regierungs⸗ des „W. T. B.“ frühestens morgen ihre nächste Sitzung ab⸗ 6 die denfschent, Se 5Z. eees der “ mit 6,5, E.2hse mit 1 rerhenemberg mit 2.8 Tfil onen be⸗ 8. — Zlaniags über das gewöhnliche Maß kommuniqus, er enthalte eine kühne Verleugnung all⸗ halten können. ddooch unvergleichlich geringer, als die der Engländer gegenüber teiligt, sodaß auf die vier Königreiche 83,48 v. H. der Reichsbevöl⸗ frische und humorvolle —, gewährten einen erquickenden, und 8 8 8 “ bekannter Tatsachen, da der Ausschuß eine Weisung an die Schwei den Buren. Die Hereros bätten auch nicht siegreiche Angriffe kerung entfallen. 8 im hohen Grade fesselnden Einblick in die beiden Persönlich⸗ Kiel, 17. März. Der 40. Schleswig⸗H olsteinsche Munizipien und ihre Beamten erteilt habe, die Obergespane Sx b auf die deutschen Truppen gemacht; von Hereroheldentaten, wie sie In Großstädten, d. h. Städten mit 100 000 und mehr Ein⸗ keiten. Dann folgte Marthe Renate Fischer, die Provinziallandtag ist gestern von dem Königlichen Land⸗ und Königlichen Kommissare nicht anzuerkennen und ihnen Der Bundesrat hat vorgestern eine an die Bundesver⸗ die Buren aufzuweisen hätten, habe man nichts gehört. Die Be⸗ wohnern, deren es jetzt 41 im Reiche gibt — die größte unter ihnen eine eigene Novelle „Wenn der Morgen graut“ vorlas. Die Ver⸗ tagskommissar, Oberpräsidenten, Wirklichen Geheimen Rat keinen Gehorsam zu leisten, wobei den Beamten versprochen sammlung gerichtete Botschaft, betreffend den Entwurf hanptung sei also geradezu aus der Luft gegriffen. Neuerdings Berlin (2 040 222), die kleinste Wiesbaden (100 995) —, wohnen fasserin ist in ihrer schlichten Tiefe und kraftvollen Natürlichkeit unter Keiherrn von Wilmowski mit folgender Ansprache ge⸗ worden sei, ihnen für die Folgen der Renitenz, sobald die einer neuen Militärorganisation, veröffentlicht. olle sogar eine Burenverschwörung entdeckt worden sein; über diese 11 498 049 Personen oder 18,97 v. H. der Reichsbevölkerung. den zestzenstfüschen. Schriftstellerinnen eine eigenartige und höchst Füüsern aba. ñ DZZ Banaih cge, Kchenduse Fürvahandeö.sänernShir, eese
e . — . — jederung der schweizerische e nichts geändert we 8 es kämen dabei sogar „national scouts“ in Betracht. b i b 8- 82 . . Ff
Nach wne⸗he hasene g9 Woh⸗ stehen Sie am Schlusse Ihrer zu leisten. Der Ausschuß habe die Weisung und den BMeinung, daß es den Böesclssender 2 (Schluß des Blattes.) “ “ JMaanze Königreich Württemberg. Gemeinden von 20 020 und mehr ringenden, soeben entlassenen Zuchthäuster —, megschlich, nabee n diesjährigen Tagung. Die Ihnen gestellten Aufgaben baben sämtlich Befehl erlassen, den Kreditansprüchen des Staats nicht ent⸗ bleibt, Aenderungen vorzunehmen.é Die Bildung besonderer Gebirgs⸗ “ WEinwohnern sind 249 vorhanden; 2 von ihnen (in Preußen) sind bringen; sie erwärmt uns für solche, an denen im Leben die meisten 1 . 921 gaben haben sämtlich gegenzukommen, die freiwillig geleisteten Steuern nicht abzu⸗ truppen, die aus Gebirgsgegenden rekrutiert werden sollen, ist in nicht städtischen Charakters. ohne Verständnis und Mitgefühl vorübergehen. Sie ergreift und er⸗
ihre Erledigung gefunden, bis ine: die 2 ines Vor⸗ 92 aben : . te “ 9 1n . . 1 1s a. 8 Ahenden Ihrag Frlannetg aasschofts ne Ieien 1. liefern, für die Rekruten keine Eintrittszertifikate “ Aussicht genommen. Die körperliche Ausbildung der jungen Mann⸗ — Auf der Tagesordnung für die heutige (47.) Sitzung Da bei der Volkszählung vom 1. Dezember 1900 die Reichs⸗ hebt uns — da fallen kleine Einwände, die man gegen Einzelheiten
8 *. it g.. 913 ü v5 7 9. b S 8 84 v ini evölkerurn f b 27 77 önnte ins Gewicht. Ihr Vortrag war natürlich und r langdewährker Vorsitzender, Seine Exzell Fraf d t und alle darauf bezüglichen Verordnungen des Ministers schaften nach dem Schulaustritt bis zum Beginn der Wehrpflicht des Haus es der Abgeordneten, welcher der Minister der bevölkerung auf 56 367 178, nämlich 27 737 247 männliche und erheben könnte, wenig ins Gen W h 8 e Fennse Fler 6 breit finden riaffen⸗ e 8 des Innern außer acht zu lassen. D ahge ch habe der iacs sowie ihre Ausbildung im Schießen vor der Bienstzeit 8e. geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. Studt, der Minister des 28 629 931 weibliche Personen festgestellt war, ist die Einwohnerzahl innerlich bewegt. Den zweiten Teil f2 EE“
rovinzialausschusses weiterzuführen. Eurer Erzellenz hierfür schuß eine verbotene Handlung begangen. Indem er die Staat nach Kräften gefördert werden, vor allem durch Innern Dr. von Bethmann⸗Hollweg und der Justiz⸗ Win der letzaen fünf Jähren uth ,. eer 7 52 v. H. gewachsen. Iea wnc he⸗ Fete süt e ch hn schwer auf einem Gebiet, das
nochmals heczlichsten Dank zu sagen, ist mir eine angenehme Pflicht. Mitglieder der Wehrkraft auffordere, dem auf Grund des finanzielee Beihilfen. Diese Vorbereitung für den Militärdienst minister Dr. Beseler beiwohnten, stand zunächst die erste und Die Volkszählungen seit 1871 ergaben:
8 - 2 1s b geneh lcht. b 8b iwillige; 2 188 “ Große mit so viel Erfolg bebaut haben, etwas Neues zu geben. Do ene Perhena den Fhaleltemn biehne dsen, hekee Ccseses FeFfehe G 1 zu Riteinen fegen gesen Die Pahe den gekegerscatfe sag ht seane Erhessschgens 1 Pge EET11 111“ Se Eesraamuchen Gedichte formenschöa 1n8 bhucte 8— viusF 89 Ric deu * eisten und indem er die gegen die onarchie gerichteten Kavallerie 90 Tage, bei den andere 8 4 x. G 1 twu⸗ „ be nd die Erhebung 8 9* 1 9 “ Bildung und Geschmack. Am glücklichsten wirkie die Dichterin wohl reichen Bewilligungen zur Vervollständigung des Kleinbahnnetzes der Aktionen auswärtiger Staaten ermuntere, habe kurse, die e.Iae deeten beben, walses 10 8. e von Kirchensteuern in den Kirchengemeinden der am 1. Dezember 1825 .. . 41 058 792 97 da, wo sie das Gebiet des Humors streifte, wie in dem „Beppo⸗
rovinz, der Entschluß, besonders wichtige Stres Uinzial⸗ de b 8 . Firos — .. . 4275 1668 56 Höchen vit glsde h elohnens deshn deee. . der rcoinigl. schuß in den Rechtskreis der Exekutive eingegriffen. Der FFf dieahecange, dam 20, bis 38, esensgahr vunfoßt, haben die evangelischen Kirchen der Konsiorialbezirteassek,, . †+. . 183... 4, 884 880 2898788 9 beinchen egise. Den Hems ecsest Ahese Bühtanben nbün.
ledigung der Neubaufrage des Thaulow⸗Museums werden Ausschuß habe ferner, als er die Rechtsgültigkeit der aus⸗ Mannschaften sieben Wiederholungskurse durchzumachen, in der Land⸗ Wiesbaden und Frankfurt a. M., in den Gesamt⸗ 1. 1885,. .46 855 704 1 621 643 3,59 überall freudiger Zustimmung begegnen. Mit besonderer Genug⸗ ländischen Hanbelsverträge für null und nichtig erklärt habe, wehr, zu der die weiteren Jahrgänge bis zum 40. Lebensjahr gehören, verbänden der evangelischen Kirche des Konsistorial⸗ 1 1 1890 49 428 470 2 572 766 5,49
tuung habe ich es begrüßt, daß Sie beschlossen haben, die „ sogar einen Eingriff in den Rechtskreis „seinen. Die Schießpflicht, d. h. die Absolvierung verschiedener Schieß⸗ bezirks Cassel sowie in der vereinigten evangelisch⸗ 2. 895. 52 279 90 . bie wissenschaftli eilage g ischen Zei⸗ wirtschaft der Provinz und namentlich 68 da mrohenea i Fenesgn indem 8 Recht 8 dhhaubesen ö S ist von allen gewehrtragenden Mannschaften jedrs Fer up lutherif 88 evangelischerefcemierten Etasch. 1 1800. .. . 56 97 278 1 88- 321 2 8 8 be Fügeascaa ege Sähahetaenden b. Enegeraecen g . und Wezerecht einer sorgfältigen Prüfung zu unterziehen. Die König⸗ der Gesetze für sich in Anspruch genommen habe. Indem er “ Artillerie gehen sämtlich an den synode zu Frankfurt a. M. 1. . 1905. .. . 60 605 1833 4238 005 7,52. der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“ in “] wird Sie bei diesen Bestrebungen, soviel es an diese Tatsachen nachträglich ableugne brandmarke er seine Bund über, während die Infanterie wle bisher kantonal bleibt Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt: Die Die höchste absolute Zuwachsrate fiel auf das letzte Jahrfünft Dresden über die „Umwandlung amorpher Materie in 8 iegt, emn an L-ASö Möchten Ihre Be⸗ gemeinschädliche und gemeingefährliche Tätigkeit mit eigner Die Tendenz des Entwurfs geht dahin, die Ableistung Vorlage schließt sich dem im vorigen Jahre vom Landtage ange. 1900 bis 1905, rie geringste auf das Jahrfünft 1880 bis 1885. gestaltete⸗ gehalten hat. Die Aehnlichkeit der dabei vorgeführten, . sch “ in dieser Hinsicht reiche Frucht Hand. 1“ g des Militärdienstes mehr auf die jüngeren Lebensjahre zu mommenen und bereits publizterten Gesetze wegen Einführung eines Relativ ist die Zuwachsrate 189511900 zwar die höchste (7,82 v. H.) auf physikalischechemischem Wege gewonnenen anorganischen Gebilde 8 gen un Segen. Th eua. * 95 Königlichen Staats⸗ Frankreich. 8 konzentrieren und gleichzeitig eine Verbesserung der Aus⸗ einheit ichen Besteuerungsrechts in den äͤlteren Provinzen an, indem aber die von 1900/1905 ist kaum geringer. Im ganzen hat die Ein⸗ mit Naturgebilden soll überroschend sein. Aus der Tatsache, daß sich gierung Ihnen den Dank und die Anerkennung aus für 1 “ bildung zu erzielen, ohne die Zahl der Dienstt ver⸗ sie dieses Recht auf die Kirchengemeinden der neueren Provinzen sinn⸗ wehnerzahl des Reichs seit 1871 sich um 19 546 391, also um 47,61 v. 8 aus einem Gebilde nach einiger Zeit neue gesetzmäßig entwickeln, folgert Ihre hingebungsvolle Tätigkeit und erkläre nunmehr im Allerhöchsten In einem vorgest bgehaltenen Min s 8 2 jensttage zu äß ü en wi it de J en i — e, . Steadelmann ein kosmogenetisches Prinzi Auftrage den 40. Schleswig⸗Holsteinischen Provinziallandtag für ge Bourgeois Bericht üb 888 Stand d 1n Fbran Sehc⸗ Berrsens ünn überärnggn hnn- he 29 Päodlen “ 18 88 88 ee E“ öA“ schlossen.“ 5 8 icht über den and der Arbeiten auf der — Der Bundesrat hat „W. T. B.“ lae bei der ndigung herdeigeführt worden. Ich glaube, daß vie Borlage vene 24 491 539 oder 1,04 v. H. und seit 1816 (mit 24 833 396) um 8 8 in Algeciras. Der Ministerrat beschl „W. T. B. zufolge bei de Kommissionsberatung erledigt werden kann. Dies wird den Interessen 35 771 787 1,01 v. H. ni 8 . st, wie „T ’ Von den Beschlüssen des Provinziallandtags sind folgende daß ein Sanderausschuß damit veseeca werde sches sanan⸗ Bundesversammlung beantragt, sie möge über die Eingabe der der Einheit und des konfessionellen Friedens dienen, d2satdeze 1 hennd 8Se schnlt gesänae ,128 8 Dr. S.I Begpand B.. melbet, de Hofrat. Prosehh⸗ hervorzuheben: 1 interbliebenen der Opfer in Courrières eingegangenen Genußscheininhaber der Jura⸗Simplonbahngesellschaft Abg. Funck efr. Volkep.): In veng a. M. besitzen die evan. Millionen) und von derienigen der Vereinigten Staat ita Akademie für Wissenschaften in Erfurt und Stiftsrat und Meister Die Haushaltungspläne für das Jahr 1906 gelangten zur Ver⸗ zur Tagesordnung übergehen, da der Nachweis, daß der Bund gelisch⸗lutherischen und die evangelisch reformierten Kirchengemeinden (76,2 Millionen) übertroffen. ““ des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt a. M., am Sonnabend
bschie G 18.1 nis ande sollen im „Journal officiel“ veröffentli 2 die Frage einer Verminderung der Provinzialsteuern einer sorg⸗ I 1 schädigung
1 K — elder zu verteilen. Sämtliche S Aus⸗ — 1 1 1G 1 abschiedund. Es wutde eine besondere Kommission eingesetzt, welche und In⸗ eilen. Sämtliche Sammlungen aus dem Aus⸗ verpflichtet sar den L der Genußscheine über die Ent⸗ ein gemeinsames Besteuerungsrecht. Es kann der Fall eintreten, daß 8 behböböö eestorben. Er war am 13. Ruli 1834 in Pommersfelden bei Bam⸗
ie aus der Liquidation der Gesellschaft bei den lutherischen ein Bedürfnis für Kirchensteuern vorliegt, bei den herg geboren. Er war der Schwiegersohn Rückerts und hat sich be⸗
inaus, die fältigen Prüfung unterziehen soll. Im Interesse des Ver⸗ 3 1 — ·6 4 8 1 reformierten nicht, sodaß durch den Beschluß einer Erhebung von Kirchen⸗ 1 1 1 in eneF bekannt g - kehrs sollen im Laufe der kommenden 8- mit 1.8. ment Pas de Calais und über die wegen des dortigen Ausstandes erhalen, eine Zuwendung zu machen, den Antragstellern nich steuern der eine Teil vielleicht wider Willen damm gezwungen würde. dongssehim Neutsh. .Reekieer es⸗ dee eee e aeee gwhitkrea e Reesciaie der Fentsühn
Aufwande von 2 500 000 ℳ besonders wichtige Strecken der Provinzal⸗ angeordneten Mesaat Bn Gendarmerie und das Militär gelungen sei. Dadurch könnte unter Umständen der kirchliche Friede statt gefördert Nach den vorläufigen Mitteilungen des Kaiserlichen Statistischen Literatur“.
— S⸗ eeee g ürden ausschließlich 8 egi. .“ “ stört werden. ird in jedem Falle bei der Beschluß Amts zur Konkursstatistik gelangten im 4. Vierteljahr 1905 E EE1111“ ane ausschliegeihReeeche verwanbt b gn .““ göl 1 Kelcgenelenn 18 nf der ha 1nn des im Deutschen Reich 2361 neue Konkurse zur Zählung, gegen 2438 Theater und Musik. .“ Museums in Kiel wurden 200 000 ℳ bewilligt, nachdem die Stadt — Mit Rücksi di ts Da die von der Pforte in Sofia und Athen unter staatlichen Aufsichtsrechts mit Vorsicht vorzugehen sein. im 4. Vierteljahr 1904. g F “ Kiel ihrerseits den Bauplatz und einen Beiten „ von 200 000 ℳ be⸗ he 1 8 sicht auf ie For setzung der Verhandlungen nommenen Schritte gegen die Verbreitung von Banden Abg. Wolff⸗Biebrich (nl.) scheint ein ähnliches Bedenken Es wurden 407 Anträge auf Konkurseröffnung wegen Mangels Se Königliches Opernhaus. 1
va sa 8 zur Regelung der marokkanischen Angelegenheiten wird, wie und das Ueberschreiten der Grenze bisher nicht den geltend zu machen. eines auch nur die Kosten des Verfahrens deckenden Massebetrages Max Schillings' heitere Oper „Der Pfeifertag“, die hier
willigt hat. Der Stadt Flensburg wurd r das Flensburge 1 1 — — — 8 — 8 „ g 8 g wur z5 heiiche nslenaharger „W. T. B.“ meldet, Bourgeois die aus Anlaß der dem⸗ gewünschten vollen Erfolg hatten, hat die Pforte „W. T. B.“ 1 Ein beeiö sar weist dem gegenüber darauf hin, abgewiesen und 1954 Konkursverfahren eröffnet; von letzteren hatte im Jahre 1902 zum ersten Male erschien, wurde am “ Sonn⸗
Kunstgewerbemuseum eine fortlaufende e; ⸗ 1 1 s ng r r 8 3 den 9000 gewahrt. Zur Förderung der Gemeindekrankenpfl⸗ge nächstigen Beratung über das Budget des Auswärtigen an⸗ suͤfolge beschlossen, außerordentliche Maßregeln ar daß die betreffenden Synoden die Vorlage einstimmig angenommen der Gemeinschuldner in 1193 Fällen ausschließlich die Konkurseröffnung tag in einer eeehex x “
wurden 10 000 ℳ bewilligt und eIIe zaeü ekündigte Debatte über die auswärtige Politik in beiden — i haben; aber die Staatsregierung werde die gegebene Anregung beantragt. 1 Leitung nach läng er Verfügung gestellt. e Undenftütung. Hrovinz elaudscha, nnr 8 P Grenzen zu treffen. An der bulgarische p ““ “ be Beendet wurden im 4. Vierteljahr 1905: 1966 (im 4. Viertel⸗ es wegen seines kulturhistorisch und dramatisch fesselnden Stoffes und
er Kammer nicht annehmen können. Grenze werden Auge behalten. b
erfügung ste 1 1 „2 r Brenze wer zu den bestehenden noch 200 Wagch⸗ b6“ 1 1 .2012) Konkurs derne ied .
wurden Varlehen in. Cehe tg 9.. 721 Se 1.. . und 8 7. r. Kaiserlich russische Generalleutnant Herzog häuser in einer Entfernung von 1000 bis 1500 m von ein⸗ 3 Damit schließt die erste Beratung. In zweiter Beratung 1ne10r⸗ Seee ee Z mear dneh Balusrtenag h .bease, ees kaews e
und irchbe kae Prat. Lutienburg. Den Kreise Shl ES, er. Nün o Oldenburg ist, „W. T. B.“ zufolge, in ander errichtet. Diese werden die erste Linie der Grang wird der Gesetzentwurf in seinen zehn Artikeln ohne weitere und wegen Massemangels 137. In 839 beendeten Konkursverfahren idealen Aufführung geschiebt, wie gestern abend. Diese legte 9 zza gestorben. ZA“ 88 bewachung gegen Bandenübertritte bilden. In großen w⸗ Deb tte u verändert angenommen war ein Gläubigerausschuß bestellt. ein glänzendes Zeugnis ab für die Leistungsfähigkeit der Königlichen
1“ 8 9„ 9 8 1
1“
1“