zember 1904 von mir widerlegt worden ist, die aber zu der können und habe nun von der Regierung Ersatz verlangt. Tie] hat Zweifel geäußert, es ist ihm ausdrücklich bestätigt worden, was az ist die von gewesen? Meine Befürchtungen sind in vollem 3 Gesund ieses und ähnlicher Fälle beute bestritken wird. In einem Werke des Geheimen Rats von Maße eingetroffen. Heute hat man sich mindestens drei Stunden über 8 Stand der Tierseuchen in Ungarn am 7. März 1906.
Legendenbildung, die leider von der Unterrichtsverwaltung schon oft Regierung habe dies abgelehnt. Infolge diese b 8 1 128— sei die Sacbe Gegenstand einer Konferenz zwischen dem Magistrat Bremen heißt es aber ganz richtig, daß von derjenigen Instanz, slc, die rechilich und tatsächlich noch nicht aufgeklärt sind, über 8 8 (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Acterbaamtnistertums.
zu “ auch beute nicht unwesentlich wieder beigetragen hat. von Linden und der Schalabteilung in Hannover geworden Die von der die Besetzung abhängt, auch die Entlassung abhängen muß. le, Bartikel, die nicht kontrolliert werden können, usw. unterhalten (Lebhafter Beifall rechts.) 8 Regierung habe dabei erklärt, daß sie an dem gegenwärtigen Rechts⸗ Ich glaube sagen zu können, daß ich die Prüfung der Sache sino Beitung “ - — b Feboe . Rot Maul⸗ Rotlauf Abg. Stpchel (Pole); Wenn die volnischen Turnvereine hier zustand nicht das geringste ändern wolle. Dem Magistrat sei nicht ira et studio vorgenommen habe und bekennen muß, daß die Stadt müssen, weil die betreffenden Herren es vorgezogen haben, vor die 8 Milz⸗ S und V Bläechen⸗ 1 Rotlauf vom Herrn Minister zu politischen Vereinen gestempelt werden, dann sein angebliches Besehangsrrch zu beweisen. Es sei der Linden keinen Grund hat, auf ihr Recht zu verzichten, sondern viel⸗ Ministerialinstanz in Anspruch genommen war, die „Flucht in die Wut Hamt Klc eic Blattern sschl Räude der illen nicht mo lich, ein Recht an⸗ mehr die Verpflichtung hat, diese Sache durchzus Oeffentlichkeit“ zu nehmen und hier gewissermaßen einen Gerichtshof “ brand purm scuch⸗ n ag Schweine
8 nen nten ga-. diesen Vereinen Henc da 9 1 385 8 nun beim besten 1 N. cic . Pn.e z
abe schon rüher gesagt, daß es der atholischen Geistlichkeit zuerkennen, das tatsächlich nicht bestehe. Die Regierung könne nur inisterialdirektor D. Schwartzkopff; je Sache wegen der 8 2 z je n B 8
nicht einfällt, die deutschen Katholiken zu drangsalieren. Das ge⸗ im Weze der praktischen A durch einzelne Maßnahmen den Schüleraufführungen schwebt bereits vier Jahre. Es ist doch selbst. über Fälle zu bilden, ha en 8* Kürrver. Pn. — shee niemals; trotzdem hat aber der Minister gesagt, daß Wünschen der Stadt entsprechen. verständlich, daß das Propiazialschultolefium wohl Veranlassung namentlich für die dritte Etatsberatung nützlich, wenn hier 1“ 1 1 13 278 67 8
ne Akten voll seien von Beschwerden deutscher Katboliken. Abg. Mevenschein (kons.): Die im Osten bestehenden Not⸗ hat, das zu prüfen, was in den Deutschstunden der oberen Klassen 8 Mgragen in einer Weise verhandelt werden, wodurch die Staats⸗ ir katholischen Geistlichen wenden uns nur gegen die Kunst⸗ stände auf dem ebiete des Schulwesens existieren auch im der Volksschulen durchgenommen werden soll. Der von dem ncierung in die Zwangslage gebracht wird, ihrerseits Stellung zu den griffe, die gegen die polnischen Kinder angewendet werden, um Westen; sie finden ihre Begründung in der ungenügenden Lehrer. Abg. Friedberg herangezogene Fall Lehrte liegt noch nicht vor; Iaben zu nehmen? Und was ist dabei herausgekommen? Ein non bInInI¹“ sie zu deutschen zu erziehen. Zu diesem Zwecke werden sogar falsche besoldun Die Gemeinden schaffen mit vielen Kosten Schulen, ich kann aber schon jitzt sagen, daß ich mit Herrn Friedberg darin “ laube also, daß meine Bed ken sich bestätigt habe 2 echt ver Rei . vom 15. Mär von Amerika. statistische Zahlen angegeden So wurde angegebern, daß in einer sobald aber die Kinder erwachsen sind, wandern sie in die Industrie⸗ vollständig übereinstimme, daß das Anstellungsrecht auch das Ent. Bliquet: Ich glaube also, daß meine Bedenken ätigt haben. Nach der Wochenüber 8 e 84 22 3 Von dem insgesamt etwa 1200 Millionen Dollar betragenden Gemeinde 130 deutsche Katholiken vorhanden seien, während eine zentren ab. lassungsrecht einschließt. Damit ist doch aber noch nicht gesagt, 2* Wenn ich nun auf den Schluß der Rede des Abg. Cassel komme, 1906 betrugen (+ und — im ergleich t — Werte der letztjährigen Wareneinfuhr der Vereinigten Staaten ent⸗ genau; Zählung des Propstes ergab, daß nur 48 deutsche Katholiken Minister der geistlichen ꝛc. A dlegenheiten Dr. Studt: eine Entlassung erfolgen kann ohne Genehmigvung des Provinziala o muß ich vorausschicken, daß ich durch die Aeußerungen des Herrn Aktiva: 1905 fallen auf Zucker mehr als 150 Millionen Dollar, ein Wert, der bis wirklich vorhanden waren. Solche Kunstgriffe müussen bloßgestellt 8 geistlichen ꝛc. Angeleg e : schulkollegiums. Man muß unterscheiden zwischen Wahlrecht und Abg. Rosenow am vorgestrigen Tage provoziert worden bin, der mir Metallbestand (der dabin noch nicht erreicht worden ist. Zacker bildet auch den bei werden. Die Hauptlehrerstellen sollen keinen polnischen Lehrern über · Meine Herren! Was den ersten Teil der Ausführungen des Herrn Berufungsrecht. Hat die Stadt Linden das Recht, vor der 8 Abg. R ich 1 ̃antwortlicher Weise di litik e; Bestand an kurs⸗ 1 weitem wichtigsten Importartikel dieses Landes. Die amtliche tragen werden, ji sie werden selbst nicht einmal einem deutschen Vorredners betrifft, so wird, wie ich ihm versichern kann, bei der Be⸗ stätigung eines Lehrers durch die Regierung einen Vertrag mit diesem verwarf, daß 11“ 8 8-S g Po 186 fähigem deutschen Statistik gibdt den Wert der uckereinfuhr für das Jahr 1905 mit Lehrer übertragen, der einen polnischen Namen hat. Unter den messung der Beihilfen, die an Lehrer zu cben sein werden aus dem abzuschließen, durch den sie sich Uund den Lehrer bindet? Der Stülerkreise und in die Schulräume hineintrage. Meine Hecren, ich Gelgeoder an Gold 1 8 151 939 000 an, wovon 51 613 000 ₰ auf die Einfuhr aus Porto —— g8 rU gfbegc enceh. 8. neu dereitgestell 8* 8 82 bees nsen 8b ei einer spätet erfolgenden SeeSehe soll nichts von den Rechten genommen werden, die sie lbhabe den Nachweis geführt, daß von einem Hineintragen der Politik in Barren oderaus. — 8 Rico, Hawaii und die bilippinen entfallen. Dem gegenüber bewertete 8 M G G DW 3 8 Habe d us⸗ 8 gei 8 . 8 2 on esitz 8 8 8 2 h — e. 5 s z 1 2 8 3 8 8 8 i 1 4, 27 hrungen des Vorredners nur zum H verstanden. Seine Be⸗ Neuregelung der Lehrergehälter auf die Verhältnisse des Westens Geheimer Oberregierungsrat Dr. Elster geht nochmals auf die nicht die Rede fe wxa 9 wivs sih Kbasen 8b mrn geeasa “ G6“ EEööe teölcher Eee aptung. daß Hauptlehrer polnischer Abkunft nicht ernannt werden selbstverständlich auch die nötige Rücksicht genommen werden. in der „Christlichen Welt⸗ veröffentlichten Statistiken über die Be-. I eine politische Agitation, und ich habe mam der eea sarh beunJAYr— .e 1 005 085 000 1 122 849 000 957 010 000 liche Verhältnisse, nämlich durch das bevorstebende Inkrafttreten des blen, hsst nci 2 8sch Gehnmne. ehen 8 de, Weas den pweiten Pankt der Kasfahrmeg nzas eimn Berse alcn dhung der ieshen hecfesuneneihtund balrseh⸗ dle. Ne.,I. vtreca, daß nas enen Falle de kenen veancheu ge.Sa (199 882 e9e r 88 808 000) (- 2 317005) „Verelen Earig⸗ emanfäed Ba augenscheinlich die Zuckereinfabr von Lehre 8 r 1 Haben, und dar 8 “ “ L. en Ausf 8 8 8 1 ; 2 i 8 vrord „ ist ganz etwas anderes. Da ich nun mmal das Wort habe, schein betrifft. so möchte ich darauf hinweisen, daß in der Presse nicht a,g De 8 neee Han. spricht sich für die Errichtung 82s. wainscs Rbneaden nnoehcenene wen n ejlare 86558 . 29 074 000 29 901 000 29 425 000 Jehe e, danh —— dhen gethe, bertegerne * her. b-- 18 I 8 Fane —22 enn gegen allein, sondern auch bei den Verhandlungen dieses hohen Hauses AE für an 8 em La-- 8.-z v für Seine Majestät den Kaiser durchgeführte Bbes eesass assenscheinen .. (◻ 1867 000) ( 950 000) (+ 1 154 000) Produktion nicht zu genügen. Sie hat sich innerhalb der letzten 8 Schulverwaltun er Hin erhoben sind, daß weifel über die Tragweite meiner Aeußerungen entstanden sind, und der bei der zweiten Lesung ausgesprochenen An entgegen, in Vere 8 eaes eheh. de op d kkerung des Land 5 2 in das Selbstverwaltungsrecht eingegriffen habe eingehen. verane die richtig 8 stellen ich 8—e: 8 8 888 — bezug auf die Schulunterhaltung nicht zuch im Westen es Gemeineen so diskreditiert, daß die Kinderseele dadurch nur verbittert und u B“ 23 592 000 23 258 000 15 255 000 20 Jehre henae da vüheend ne Traflirctrdeden des hemzche 8 ie beiden ersten Klagen des Abg. Cassel — es handelte sich um die — — 8* welche überlastet sind. Es gebe Gemeinden im Westen, welche vergiftet werden konnte. Meine Herren, ich bedauere auf das leb⸗ b (+ 7063 000) 6 706 000) (+. 3 663 000) uckerproduktion von 176 035 Tons in 1885 auf etwa 600 000 Tons 8 Unterscheidung zwischen Disziplinarstrafen und Rügen und um die Ich habe am 2. März 1908 auf die Ausführungen der Herren is zu 700 pCt. Kommunalzuschläge erheben müßten und daher aus ft st daß hieraus wiererm ein so scharfer und völlig unbegründeter Bestand n Wechseln 822 139 000 754 297 000 in 1905 gestiegen ist, sind in den letzten fünf Jahren durchschnittlich vebi egnc. Eö Lal dondelte Eö Abgg. Heckenroth und Dittrich erklärt; Sn g-; r. für br Füe 2 hnzhe EI1“ gegen die Unterrichtsverwaltung erhoben worden ist. Das G + 2764 000) 7 + 2 124 000) für das Jahr 2 106 043 Tons zur Einfuhr gelangt, gegen 1 031 149 Tons 2 A. 8 ch um eine SMane K 2 2 ig. Norgö g. Dr. T2 in ger (nl.) äußert sich über die Reform der üe 8 8 1 ür das Jahr im Durchschni 888 ünfja 67 Jadre alten Rentor ciner Mädchenschule, dem man das Ordinariat Meine Hens auch mich erfüllen gewisse Vorgänge, die von höheren Schulen in dem Sinne, vae m mathematischen und natur-. hat mich dazu genötigt, die Parallele zu ziehen zwischen diesem Vor⸗ hüen⸗ an Lombard 69 229 000 8r 565 00 61 587 000 88 888 Jahr im Durchschnitt der mit 1885 endigenden fünfjährigen ., e läänae if der Jnht, daß Ledefin idergfden da. . beden deee, .xgagse anden sind, mit schwerer wisenschsftichen Unterrict en essere; Pägse gbrenbtsnuns v. bac md den Vorgängen in dem Becliner Schultonfütt. Ich bcc⸗ vrzerungen . . ². 62 88490))6r. 3541 20) v ,6 894 9) aler Aes erectgsese azae haben den größt 8öä ee. L-A ünn 8. ö“ — 8 egn de -g. L aber die v “ alle höheren Lehranstalten die Gleichberechtigung erhalten übrigens die städtischen Behörden nicht ausdrücklich erwähnt (Wider⸗ Bestand an Effekten 105 732 0000 119 718 000 11 514 000 allen Ländern der Welt, obgleich der Verbrauch au schalen Lehrerinnen zu übertragen. Nach gründlicher Prüfung hat 8n ers - . e 8 Abg. Cassel (fr. Volksp.): Wenn Herr von Savigny sich für spruch bei den Freisinnigen); ich habe nur darauf hingewiesen, daß IEEööe“ (+ 14 265 000⸗ 18 000) (— 19 548 000) in Gregbeitafniehn denvom g en 69 K.; * man denn auch in jener Schule das Ordinariat einer Oberlehrerin, 8. 8. ungsgesetz die Verbesserung der Lehrergehälter Se. so verstehe ich nicht, in den fraglichen Fällen die kommunalen Schulräume für gewisse v ntigen 81 066 000 94 264 000 entfällt auf jeden Bewohner der Vereinigten Staaten ein Verbrauch
Gewerbe. 8 Der Zuckerverbrauch in den Vereinigten Staaten
die bereits seit 13 Jahren sich an der Anstealt bemäde datte, über. wohl noch ausgiedige Gelegendeit danm bieten wird. Fär beut⸗ be. weshalb er nicht seinerzeit für die Anträge Zedlitz und Keruth ge- Zwecke zur Verfügung gestellt worden seien. Ich hatte um so mehr (— 4620 000) . ( 3 416 000) von etwa 75 Pfund für das Jahr. Von der Gesamtzuckerproduktion der
geben. Nun sagte damals der Abg. Cassel, daß sich die Lehrerin vor schränke ich mich auf die Erklärung, daß die Unterrichtsverwaltung stimmt hat. — Die Stadt Dortmund hat die Gehälter der Lehrer ve .; N. 8 6 durch 8. bkS . S 8 Iu 8 e — 8 Ar; 8 8 2 1 eg V „der seitens des 1 zmerr Walt konsumieren die Vereinigten Staaten etwa ein Viertel. unh Fnaeicne, ve -e 8 mexen, mn nr der Ortsschulinspektion durch die Geistlichen nicht entbeyren kann und Beamten erhöht, für die Beamten ist die Genehmigung 1I“ 89 “ 8 . Passiva: 180 000 000 180 000 000 150 000 000 Maensande der Zuckerverbrauch im Vurchschnitt der fünfjährige
Feherrin hat e 88 0. n. b als n2 . und daß der gegenwärtige Zeitpunkt nicht geeignet sein würde, in Recieran ersene. aber nicht für b Lehrer. Die Städte müssen wes- Angriffe i der Presse darin eipfel eaeschst indert) (unverändert) (unverändert) deriode 1876 bis 1880 lährlich 816 500 Tons betrug, erreichte er in 1“ 5 d.x 8 eee n. ganz † ge 8 dieser Beziehung eine Aenderun kassen darauf ücksicht nehmen, daß die Gehälter der Lehrer und die wiederholten ngriffe in der Presse darin gipfeln, ß ich (unver nder vrü den letzten fünf Jahren eine Dunchschnittsziffer von 2 577 489 Tons einmal eine solche Rüge erhalten, de wurde ihr bald Be. g eintreten z der Beamten in einem gewissen Verhältnis steben. Wenn der unausgesetzt die Selbstverwaltungsrechte der Stadt Berlin zu beein⸗ der Reservefonds . 64 814 000 9 * 88 für das Jahr. (Nach der New Porker Handelszeitung.)
darauf ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt, und sie hat Nun bhat in der Zwischenzeit — ich bin zufällig im Hause nicht Ministerialdirektor die Schwierigkeit der Begriffe „Wahlrecht, b s b (unverändert) (unverändert)
0 8 9 8 5 2 „ 5 2 8 F. 6 12s 2 8 8 8 9 8 2 8
st 8 seügee darden Pberhet In einem anderen Falle hat aber die anwesend gewesen — der Herr Abg. Ernst das Wort ergriffen und Anstellungsrecht, Berufungsrecht eststellt, so ist doch in dem Fall tächtigen bestrebt sei Wie wenig 8 der Fall ist, es 8 Laufe der Betrag der um⸗ “
S labt Berlin ehnen 8 rer, den 1 ⅛ Jahre über dis übliche am Schlusse seiner Rede ausgeführt; Linden zu bedenken, daß die Stadt das Anstellungsrecht 15 Jahre der Zeit wohl noch nachgewiesen werden, wean namen ich die Praxis laufenden Noten. 1 229 619 000 1 188 921 000 1 141 875 000 ö 8 W“
eehe. B. chäft qung gegen Remuneration von sechs Monaten 8 vdaicer U e an b hindurch unbeanstandet ausgeübt hat. Es kann sich da nicht bloß um nicht mehr geübt wird, daß einzelne durch die Ministerialinstanz noch 1 (s— 6 722 000) (— 11 669 000)(s— 17 794 000) Bergbau und Steinbrüche in Columbien.
auer hinaus beschäftigt hatte, auf die Straße gesetzt, weil er bei Aus dieser Uederzengung hecaus bedauere ich die Erklärung des ein Vorschlagsrecht handeln, das beweist auch der Umstand, daß nicht entschiedene Fälle hier zur Sprache gebracht werden. 8 aasäcess ec In der Republik Columbien gibt es Mineralien der ver⸗ gen
der Prüfung einen Täuschungsversuch begangen hatte. In diesem Herrn Ministers, daß einstweilen die geistliche Ortsschulinspektion bereits die Schulsozietät in Linden das Präsentationsrecht gehabt 8 Im übrigen kann ich nur mit der Erklärung schließen, daß der fan ⸗ erbind⸗ 611 190000 685 8boo ar 807 000 schiedensten Art, von denen jedoch keines bis ber in großen Mengen 8 Uhen. . 1
Falle hat allerdings das Provinzialschulkollegium darauf bestanden, t. Es handelt inen V üj — kem daß die Stadt diesen jungen Mann fest anstellte. Ich will einen „08 ne en gene er von Zedlitz folgendes erwähnt: . 88 hendeit sch, un einen genen. Siazk 9 d Stan ganze Vorgang in der Geschichte der Stadt Berlin und in der Tätig⸗ (+ 65 953 000) + 74 905 000, (+ 50 567 000) gefunden wündeen 18 des beüht nhi 660 Täuschungsversuch bei einer Prüfung gewiß nicht beschönigen, aber 1 —, 8 erwähnt: sozietät. Und wenn ein Recht 15 Jahre lang ausgeübt ist, sollte keit ihrer Schuldeputation wahrlich kein Ruhmesblatt bildet. Ich die sonstigen Passiva 20 244 000 16 802 000 14 984 000 atlantischen 1 ste ntsernt gelegen, Anüsggas 450 Meilen von dieser
nach einem Jahre muß es doch einen Augenblick geben, wo auch ein Nun, meine Herren, hat der Herr Unterrichtsminister — meiner die Regierung es anerkennen. In den Berliner Fällen erklärte habe heute den Nachweis geführt, wie schwer es die Ziele der Unter⸗ (+ 1 184 000) 1s- 15 729 000) (s— 12 218 000) ssischen Küste aus landeinwärts
olcher Fehler wieder gutgemacht werden kann. Weitherzig war also Meinung nach mit Recht — gesagk, daß die Schulverwaltung die der Ministerialdirektor, daß dafür g ü 1 Küste, und Caueca, das sich von der pazifi leat e — e gesorgt werden müsse, 5 3 Die Zunahme des Metallbestandes hielt sich ungefähr auf gleicher treckt. müas gie Stadwwergaug, dhe des Proe alschtcroac Ich LCokalinspektion zur Zeit noch nicht entbehren könne. Ich betone 8 die provisotischen Anstellungen der Lehrer beseitiet werden. g Sbvne. 1ee2 8 fehag g- s 2 .-KFgaa- 8 Hire wie im Vorlahre; der Metallbestand selbst bleibt um 117 Mill. 8 *In Tolima waren die gefundenen Goldadern mit wenigen Aus⸗ s e * 2 19G S- W.. en, daß hier eine die Worte besonders „zur Zeit“ und noch nicht'. Ich stimme dem im Prinzip zu; es war nur die Folge der Milde lang Platz gegriffen hat, und wenn rot, aller gütticher nwirkung Mark hinter dem Betrage im Vorjahre zurück. Die täglich fälligen nahmen nahe der Oberfläche seich, aber in einer Tiefe von 10 big Leüsee 1 84 8. n re, fac die Lehrer einzutreten; die ꝙ& 8 b des früheren Schulrates Bertram, der den Lehrern die Möglichkeit der Aufsichtsbehörde eine Remedur schließlich nur im Zwangswege hat Verbindlichkeiten sind um 44 Mill. Mark geringer als im Vorjahre. 20 Faden setzten sie aus. Das Auswaschen von Schwemmgold ist geftedt E“ eenat 8 sce Seie Sees a Meine Herren, in beiden Beztehungen liegen Irrtümer vor, die der Beschäftigung im Berliner uldienst geben wollte. Aus diesem erfolgen können. Es bleibt dabei, daß, wenn ich die Politik des 11.“ 8 1 1 dort weiter verbreitet als der Goldbergbau, und die Waäschereien da ein unberechtigter Eingriff in die Seeibbenihana veo. sich schon aus dem Wortlaut meiner damaligen Erklärung ergeben, pir den Pwwanütn Gede Peejh . 8 — 8. laisser aller weiter verfolgt hätte, daraus eine Vogel⸗Straußpolitik .““ “ rentieren sich ziemlich gut. Quarzadern mit freiem Gold werden noch wenn das Provinzialschul ollegium 8 dieser Lehrer annimmt? und ich konstaliere diermit noch ausdrücklich, daß diese Erklärung voll- sonlte, kann man ihr bei der Menge des 1 e üs re v.deen. entstanden wäre, bei der mir mit vollem Recht eine schwere Pflicht- “ am meisten abgebaut; Reduktionsanstalten, in denen Gold aus zu⸗ Herr Cassel hat in der zweiten Lesung auch die Angelegen⸗ ständig unkorrigiert in den stenographischen Bericht dieses hohen Hauses enn eine solche Arstenang b X- e 35 verletzung zum Vorwurf hätte gemacht werden können Ens 8 82 Sns 8 Farnce. 88 .“ E“ Keble nber Sn 5 n — in dem 8 h 1,; Alaff⸗ . Leenn 11.“ 1 — B t. der Anstellung mit 8 1 1 b t. Silbermi Eaagea. e- — Rüüce sie de aceng e genef des biehon geschnitten ist, ausdrücklich bemerken, daß die Mitwirkung der Geistlichen en 8a. Es bedarf also gar nicht des Appells an diie.. A 2.0 8* eNiins gnch Reden heeennfggee dbeleccn 8 Fran kreich. 1 Ghennen se ie Ffehn he o⸗ Löwenfeld vom Schiller⸗Theater vor, in dem dieser Herr mitteilt, daß bei der Lokalschulaufsicht in einer großen Zahl von Fällen schlechthin es 1v* unn 1“ ve wohen Wir uns dere nicht Weha nise der Geistlichkeit eingreifen zu wollen. Den Ausdruck, Geplante zollfreie Zulassung auf Zeit (admission tem- zentrierten Erze nach Swansea in England. — Asphalt wurde in im Laufe der letzten vier Jahre vor 15 000 Kindern namentlich der oberen nicht entbehrt werden kann, und daß die Unterrichtsverwaltung den emen affen. Wenn em llerer deens sein Rektoramt goch ver. den er üder die Geistlichkeit gebraucht habe, „ich kenne meine Pappen⸗ oraire) für Gewebe zum Besticken. Die franzöͤsische Regierung reinen Blöcken gefunden im Süden dieses Departements, ungefähr Volksschulklassen Wilhelm Tell“ Jungfrau von Orleans“ M Gei d B ’ wollten dme so kann man doch einen solchen verdienten Mann in heimer“, könne man nicht als verletzend empfinden. Auch er als at zur Förderung der heimischen Industrie, die sich mit dem Be-. 9900 Meilen von der atlantischen Küste entfernt, und wird nach Boston Stꝛuart“ und Minna von Barnhelm* Zufagführt vmeden sind. Pie Aus⸗ 8 eistlichen für die aufopfernden Dienste, die sie auf diesem Gebiete 86 Fehe xü-; dadurch derunterschen, daß man ihm statt der eenn. hätte sich durch einen solchen ganz alten und landläufigen sticken von Geweben befaßt, der Deputiertenkammer unterm 3. De⸗ verschifft. Einige ö sind 10 se 30 Meilen vom Magda⸗ wahl der Stücke ist im Einverständnis mit einem Stadtschulrat und der leisten, durchaus zu Dank verpflichtet ist . Ics ö br 1485 0 8 1.v der Reltorn Ausdruck in keiner Weise verletzt gefühlt. Er habe nur die Absicht zember v. J. einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach die zeitweilige lenafluß entfernt gefunden, aber noch nicht in Abbau genommen Literarischen Vereinigung der Berliner Lehrerschaft erfolgt. He Eine nähere Erörterung der ganzen Frage möchte ich im übrigen iens der Schn aufsichtsbehörde in den leßzten Jahren ist nicht richtig ehabt, den Tatbestand einiger Aeußerungen eines allerdings zollfreie Zulassung (admission temporaire) von solchen Geweben worden. — Auch wenige Kohlenflöze wurden entdeckt, aber nicht aus⸗ Direktor Löwenfeld urteilt nun selbst, daß von allen Nasstieben auch beute für entbehrlich halten. Ich habe nur feststellen wollen ee . Bedandeen Fah e al ee ê Awas bitzigen Kaplans 8** 8118 u1.““ zur Hanf. sCCte oder gemescht). Kö e gebeeet. ” 1 M 8 1 1 in „2 Tell“ ewiss X II 1 ea nen⸗ agn. be⸗ r. Hügoe. ntni ingen. 6“ 8 . F id in, di rankre ickt und dann v ien. üchtli Stücken allein „Wilhelm Tell bis zu einem gewissen Grade sich dem was ich in meiner Rede bei der zweiten Lesung des Etats tatsächlich Nachfragen vorkommen, lasse darauf schließen, daß in Berlin mit Sentae 1c abrica nisc Thüägkeit 8 8. 8 fecde gestat hnhe -e dHinrn erin efchriften Für die Men 6 92 8 1s 188H sse dfar 2 vnegeführt. ieg, 1gnege
Verstaͤndnis dieser Schüler zugängig mache, zum Teil, aber nur zur 5 Mi 2 5c — 2 Teil auch die „Jungfrau von Orleans“. de zum von Bavahelm⸗ 8 gesagt habe. 9 1I“ “ d. — fest läßt sich sehen der Geistlichen mehr und mehr schwindet. Das Zen⸗ Zulassung dieser Gewebe sollen auf Grund eines Gutachtens des Comité das Metall zumeist von Eingeborenen durch Auswasche von Aluvial⸗ ar „Maria Stuart’ liegen aber nach dem Urteil des Herrn Direktors Abg. Glowatzki (Zentr.) kommt darauf zurück, daß in Ober⸗ ich zu bemerken, daß etz doch 8 der *₰ dee G“ 22 trum kann ja die Mitwirkung der Geistlichen bei den pollti⸗ donsultatif des arts et manufactures erlassen werden. Baumwollen⸗ sand in Pfannen. Aber es werden in Antioquia auch verschiedene löwenfeld dem Verständnis der Kinder vollkommen fern. Der schlesten schwarze Listen über die Geistlichen, im Kreise Pleß vom Land- auf das betreffende Stück 8 der Sraie absolut 8 wicht schen Wahlen nicht entbehren, wie dies von den oberschlesischen Ab⸗ gewebe sollen von der Begünstigung nach wie vor ausgeschlossen bleiben. Goldadern im Tiefbau mit gutem Erfolge ab sebaut. Der Distrikt städtischen Schuldeputation werden ja allerdings die aus⸗ rat von Heyking geführt worden seien. Bei einem Diner wurde ausschließliche Beschäftigung damit handelt rs. X.en di ser g. cordneten offen ausgesprochen iit. Am ecm s oderschlesischen Die Kammer hat den Entwurf an die Zollkommission verwiesen. Remedios ist reich an guten oldadern und an hartem Golderz; aus gewaählten Stücke mitgeteilt, und diese macht die Rektoren der an einen Kaplan das Ansinnen gerichtet, für das Deutschtum täti bereitung geht der übrige ÜUnterricht fort. Städte die 3 T. Schul. Adzeordneten in ihrer Erklärung es ausgesprochen, daß sie einen (Chambre des Députés — Nr. 2843.) zusammengesetzten Erzen wird dort durch verschiedene Verfahren Gold Gemeindeschulen darauf aufmerksam. Was soll es aber nun nützen, zu sein. Er habe die einzig richtige Antwort gegeben daß systeme e. haben auch die nötigen Nänner, zum diese Dinge 8 Kampf nach zwei Richtungen führen müssen, gegen ben gen die . 8 b extrahiert. b wenn man jelbst drei Monate lang voß 80 Volksschul; wer ein Priester sei und weder für das Polentum noch für urteilen zu Unveden Wenn der Minister meint, es sei ein *— sich ohne Unterschied der Parteien vee Erbaltung des Deutschtums b 8 Das Hepartement Cauca ist das minezalrichste Columbiens: kindern in den Deutschstunden 3. B. „Minna von Barnhelm⸗ erklärt? das Deutschtum eintreten könne. Der Abg. von Heykirg, fährt Unterschied zwischen der Ueberlassung einer Turnhalle für den ven zusammen eschlossen haben, und gegen die Polen. Wenn nun aber G 1 l aber der Bergbau ist dort äußerst gering obgleich die wenigen in Die außerhalb der Schule stehende Kommission beeinflußt also den der Redner fort, hat als Lafldrat von Pleß ferner eine Unter. unterricht an Sokolvereine und der Ertellung des polnischen Sprach⸗ das oberschlesische Volk steht, daß diejenige Partei, zu der ihre Geist Geplante Erhöhung der Branntwein teuer Betrieb gesetzten Minen gute Erfolge brachten. 1 Schulunterricht. Nun sind „Maria Stuart“ und „Minna von Barn⸗ suchung darüber anstellen lassen, ob in der Beichte der unterrichts in Berliner Volksschulen, so hat er ia selbst ese Uichen halten, von beiden Seiten angegriffen wird, von den Deutschen und der Zölle auf Spirituosen. Der Kaiserliche Senat Im Departement Cundinamaren wurden einige Kohlenlager helm“ einfach verboten. Sonst köͤnnte man auch „Emilia Galotti⸗ Kinder auch die volnische Sprache zugelassen sei. Zunächst ist er] daß die Anschauungen sich geändert hälten Damals war 8 Ersepr. und von den Polen, darn muß unbedingt das Ansehen der Geistlichen für Finnland beabsichtigt, die inländische Branntweinsteuer zu erhöhen entdeckt und für den heimischen Bedarf mit Gewinn ausgebeutet. nehmen. Darum muß sich doch die Unterrichtsverwaltung kümmern aber gar nicht befagt, eine derartige Untersuchung anstelen zu lassen. Koscielski allerdings ein einf ußreicheres Mitglied des Herrendanses alb schwinden. Ich bin aber überzeugt, daß ein großer Teil der Ge st⸗ und dementsprechend die Kaiserliche Genehmigung zu einer erheblichen Cisenerz wurde 700 Meilen von der atlantischen Küste entfernt in und sagen, das geht nicht. Es ist nun kürzlich veninhart worden, Die Geistlichen in Oberschlesien sind auch gar nicht so engherzig. heute. Ich lasse es mir ja nan gefallen, wenn der Minister zugibt, daß die lsichkeit den genen Kampf nach zwei Seiten bin be. Erhöbung des Einfuhrzolls für Spirituosen sowie alkoholhaltige genügender Menge gefunden, um die ganze Republik mit dem benötigten daß auch Stadtschulrat und Kreisschulinspektion mitwirken sollen. nicht schon von selbst darauf zu dringen, daß die Kinder ihren reli⸗ Anschauungen sich geändert hätten; aber man kann es doch . 81 deger Kampf gegen die Apothekerwaren und Parfümerien nachzusuchen. Der Zoll für Arrak. Eisen zu versorgen; auch Kupfer kommt hier und da in geringerer Wenn die Stadtschuldeputationd also selbst anordnet, daß in den Käösen Pflichten uch in deutscher Sprache nachzukommen vermögen. und der Skadtverordnetenversammlung nicht üdelnehmen, wenn sie den „. die katholische Kirche aufgezwungen ist. Kognak, Num und Wisky in Fäössem soll danach von 150 finn. Mart Menze vor. nd 8 f Bedarf nächsten drei Monaten in der Schule⸗Minna de h deüm. oder Fs dnden sich üderdaupt vicht aüta vel Geistliche dort. die der are ned der Siedser Aenderung der Anschsrvungen nickt so mümach Wahl 1901 gehofft, doaß es möalich sein würde, auf 20 finn. Mark für 100 Ng, der für dieselben und andere Spiri⸗ Fapfer wind im Departement Bovae für, denn eargeen — „Maria Stuart' durchgenommen werden soll, so greift sie in die Rechte, nischen Sprache mächtig sind. Herr von Hepking müßte doch seldst, Es ist kein anderer gewesen als ein Fesherer Aentskolege bes Hand in Hand zu gehen gegen die Polen; aber tuosen in Flaschen von 2 finn. Mark auf 3 finn. Mark für die Flasche gewonnen, und eine der dort angeschlagenen Minen soll außerordentlich ßer Kreidschulinspektion ein. Das Provinzialschulkolleglum ist in wissen, daß durch seinen Gewährsmann n der Verrat an den pol- Ministers, der frühere Minister von Hobrecht, der als Ob dür das Zenttum war zu keinen. Konzessionen bereit, und nach den erhöht werden. Alle übrigen Spirituosen in Fässern sowie alkohol⸗ große Kupfermengen bergen. . Smaragde von großer Schönheit diesem Falle durchaus in seinem Recht. Ueber solche Fälle unterält nischen Stammesgenossen gefördert werden konnte. Durch ein meister von Berlin der freireligiöbsen Gemeinde milder ee Ms Erklärungen der obersch! schen Zentrumsabgeordneten ist auch haltige Apothekerwaren und Parfümerien in Feserm oder Flaschen werden in großer Zahl in der Muꝛcmme. o Meilen nordwestlich man sich am besten mündlich; die Stadtschuldeputation und die solches Vorgehen wird nur der Haß geschürt. Herr von Heyking etreten ist und ihr Berliner Schulräume zur Verfügun Fens dar⸗ leider für die ein Zusammengehen nicht zu erhoffen. Aber sollen mit einem Zoll von 400 finn. Mark für 100 kg belegt werden. Bogota, gewonnen. Man baut die Mine dort im Tagebau ab, das staatliche Schulverwaltung sollten nicht immer gegenseitig en vedeite hat Bezug darauf genommen, daß der Erzbischof von Cöln den Sch kann mir andere Anschauungen denken x88 kann Lv. -.8 volj ich fürchte, daß diese Haltung nicht nur dem Zentrum schaden Von diesen Erhöhungen werden die Nummern 73, 74, 171, 173 und zu durchsuchende Gestein ist v und nicht hart. — Der östliche stehen, sondern ineinander arbeiten. Aber die Stadischuldeputation Klerus als seine schwarzen Husaren bezeichnet habe. Das ist don einem gegenseitigen Standpunkt sprechen doch f eenst 1 wird, sondern daß sie ausschließlich den Polen zugute 200, 2 des finnischen Zolltarifs betroffen. 6 Abhang der Anden besteht zum großen Teil aus Sandstein. Bogota, sagt immer, daß die staatliche Schulaufsicht nichts zu sagen hätte. nicht jutreffend; diese Aeußerung ist auf einen Dompropst zurück. es im Interesse des Staatkgedankenk, wenn man v ꝓ kommen wird. Der Redner bringt sodann einen Brief eines Krakauer 8 8 die Hauptstadt Columbiens, liegt am Fuße des Gebirges, und un⸗ Da ist ein gespanntes Verhältnis erklärlich. Der Abg. Cassel sollie zuführen und steht in ganz besonderem Zuammenhange. Stelle dus das Wort Unfe . braucht? Wir dnd ber bx Professors zur Verlesung, in dem es heißt, daß Preußen an die zu⸗ 8 ““ mittelbar hinter sowie im Norden und Süden der Stadt werden sehr dahin wirken, daß in der Stadtverwaltung der Verdacht schwindet, Abg. Dr. Friedberg (nl.); Auf den Berliner Schulstreit lich Friedlich b.—Xv2⸗ aber man v2.as. ver zfent schen. känftige polnische Repu Alik die Provinzen Posen, Schlesten, Ost⸗ und 1 . Costa Ri 8 DPJergiebige Sandsteinbrüche betrieben. Große Blöcke werden dort ab-· als ob die staatliche Schulaufsicht über ihre Rechte hinausgeben] will ich jetzt nicht eingehen. Der Regierungskommissar hat aber den guten Willen, man will uns herabsetzen, w 8 M—⸗ 1 unsern Westpreußen sowie einen Teil Pommerns würde abtreten müssen. 1 osta Rica. 1 gesprengt oder ausgeschnitten und von meist eingeborenen — wolle. In dem gespannten Verhältnis mwetden an sich harmlose eigentlichen Kern der Sache umgangen. Wenn auch einzelne der von unserer Art dienen wollen ten, wenn wir dem Staat in Dafür wurde Deutschland die deuischen Teile Oesterreichs mit seinem Zolltarifänderungen. Laut Dekrets des Präsidenten der zu Quadern und Säulen verarbeitet, die zum Hausbau in Foßer Schritte immer mit einer gewissen Schärfe angesehen. Bei der nahen der Schuldeputation für die Aufführungen empfohlenen Stücke Heeuas — jetzigen Gebiet vereinigen können; auch würde Deutschland gut tun, Republik vom 16. Dezember v. Js. ist Geschirr aller Art wie Täßten Menge verwendet werden. Der Sandstein ahnelt dem französischen wischen beiden kann einmal . Reidung vorkommen, da nicht geeignet sein mochten so kann doch nicht das Prodinzialschul⸗ Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt: rinen Habsburger zum Kaiser zu wählen. Gegenüher solchen An⸗ Teller, Schüsseln, Becken, Kannen, Suppenterrinen, Waschschüsseln — und kommt in verschiedenen Farben vor. (Nach Monthly Bulleti vird intra ot extra muros pecciert. Aber wenn die städtische kollegium für sich sofort das Recht in Anspru . . Meine Herren! Lassen Sie mi unã D. h 1 3 ve; hrnaee 1— Hebeaes 1;x 888 man einzelnen eans * Entscheidung treffen — K=x Ee erledigen. * kann ich 88 nur 2 er .enA wweeen n Deutschen ohne “ der Partei gegen den Poloaismus zu⸗ sonstien. Haukgehrang Ss b - Porzellan J1““ ädtische zulaufsi durchaus richtig vor⸗ nügt, wenn ein Provinztalschulrat mit in die betr Kom⸗ ir di Fündin f 9. . An⸗ sammenfinden müssen. om 1. Februar d. Js. ab, ma 1 1 Colone “ “ gegangen ist. Ich ditte die Herren, namentlich den Abg. Gasser mission gesondt Heeiah ge. So ist aber ne eeüma. f.- z ee e wassh ea vollständig fremd ist. Der Herr Abg. Cassel hat che Nach einigen Ausführungen des Abg. Kriege⸗Bentheim Irdenweerben Gacro) oder Steingutwaren (poderpuag) sgelens gucerelnfubs Perstens 19804,00 darauf hinzuwirken, daß das Fgespannte Verhältnis aufhört, mundung nicht zu verkennen. — Bei den Ansführungen des Re⸗ im Anfang seiner Rede heute erwähmnt; er wird näher untersucht merden. kons.) wird die Debatte geschloss zu vorstehend genannten Zwecken, soforn sie gang glatt, “ und daß beide zum Wohle der cule zusammenarbeiten können. gierungekommissars über den Konflikt der Stadt Linden mit der Ich habe schon neulich darauf hingewiesen, zu welchen Ergebnissen ge. ee sönlichen in denen Ab nicht mit Verzierungen, erhabener oder durchbrochener Die Zuckereinfuhr Perstens gestaltete sich im Rechnungsiahre Der Redner gebt sodann auf den Streit zwischen der Stadt Linden Schulverwaltung Keel mir das Dichterwort ein: „Der andre hört es führen muß, wenn hier Fäll Sp 25 b werd x Nach einigen perso d Neukirch 9 enen Abg. Arbeit versehen oder nicht bemalt sind . . 0,10 1904 05 (vom 21. Märs 1904 bis 20. März 1905) im Verzleich zum und der Schulabteilung der Regierung in Hannover um das Lehrer- von allem nur das Nein.“ In dem Vertrage zwischen der Stadt e“ es gee- I brache gebracht werden, die in Freiherr von Zedlitz und Neukir ch (fr. kons.) feststellt,Y Irdenwaren oder Steingutwaren, sofern sie gemustert, vorhergehenden Jahre folgendermaßen: anstellungsrecht der Stadt ein nad erläutert in ausfährlichen Dar. Linden und der Regierun heißt es, daß die Kommune das Recht habe der Ministeriälinstanz moch nicht endgältig entschieden worden find. daß eine Aeußerung des Ministers seinerzeit gelautet habe, mit erhabener Arbeit oder Verzierungen versehen oder Brotzucker Staubzuder legungen den bestehenden Rechtszustand. Bei Uebernahme der die Lehrer zu wählen. Dieser Ausdruck ist allerdings dehnbar aber Es sind neulich von dem Herrn Abg Cassel in extenso dargelegt daß die Regierung die Geistlichen in der Kreisschulinspektion bemalt find . „ Tafelaebrauch, Heikunftsland 1904100 1903,04 1904,0b 1903,04 Sozictätsschulen auf die Stadt Lnden im Jahre 1890 dabe die der Ministerialdirekier hat auch auf den Zusatz hingewiesen, der auf wonden 4 oder 5 einzelne Fälle, in denen ein angebliches Eingreifen ch nicht enibehren könne, und nachdem ein Antrag Gegenstände aus Porzellan zum Tafelgebrauch, zur Be⸗ b Wert in Kran 88 Stadt nach Ansicht der Regierung nicht ein definitives An⸗ die Verordnung vom 19 Mai 1859 Bezug nimmt, und in diesem ist unberechtigterweise seitens des hiesigen Provinzialschulkollegiums als vpvon Schenckendorff (nl.) betreffs Förderung leuchtung und z2 anderen häulichen Zwecken, 8Z1“ Deutschland) 515 099 488 895 „88 966 421 581 stellungsrecht erhalten, während die Stadt dies behaupte. vom Bestätigungsrecht deutlich gesprochen, das der Schulverwaltung S 8 2* — gea 8 andf ertigkeitsunte rrichts auf Vorschlag des sie nicht mit Versifrungen, erhabener oder durchh. Hesterreich. 671 929 281 981 2 540 288 2 282 978 Es sei vielmehr bei der Kommunalisterung der Schulen von der Re. gegenüber dem Anstellungsrecht der Gemeinde zusteht. Die Stadt ulauffichtsbehörde stattgefunden habe. Der Herr Abo. Cafsel hat A zellers ohne Debatte an die Budgetkommission über⸗ brochener Arbeit versehen noch bemalt sind, d. h. also Vö1I1111ö1n 679 3 0 gierung dem Magistrat als Patron nur ein Wahl⸗ bezw. Vorschlags⸗ Linden hat das Bestätigungsrecht der Schulverwaltung ja auch gar diese Fälle mit der Begründung erwähnt, daß so zahlreiche Eingriffe 8 vnnage irt der Etat des Ministeriums d istlichen . wenn sie ganz glatt sind . . irgend eine Aegypten ... 89 124 87 290 71 619 est nceüeen — — hier “ nicht sicher nicht bestritten In den Akten heißt es immer seitens des Provinzial⸗ seitens der Schulaufsichtsbehörde in die Berliner Selbstverwaltung 8 FewHesn ge 8 Becensitnde aug. Horzellag, sofern sie auf irgend eine 025 Heitssche Reich.. 28 N b 8b 1½ 8 mit den Begriffen Vorschlagsrecht, Ernennungzrecht oder Besetzungs⸗ schulkollegiums: Wi whmigen di 1 82 e n 5 enn 1 Eegg n 1 — 8 1 eise verziert oder bemalt sind .. „aus we 25 rankrei . 8687 071 190 508 6 33 69 recht operieren, sondern müsle von Fall m Fall sehen, ae eeman 15 Jahre lang 2 nene 8— 8— ee ge-a eg vreenang Les Zeit babe⸗, Darauf wird das Etatsgesetz im einzelnen und schließlich Die zu denselben Zwecken bestimmten Waren aus weißer Masse] Rußland. 4.924 b 57 498 169 6 771 989
- Nach der Ansicht der Stadt Linden würde das Bestätigungs⸗ Regierungspräsident von Hannover alles mögliche getan hat, um in n ollen riesen Fällen Beschwerde bei der Ministerialinstanz bei der Ges amtabstimmung im ganzen von dem nur noch oder kupferfarbigem Granlt, enannte Japanware oder Schwarz Insgesamt einschl. echt der Regierung nut eine dekorative Bedeurung haben. In einem diesem Streit die Geister zu berubigen, daß es also an persönlichem zu erheben; er zöge es daher vor, diese Sachen hier zur Sprache zu sehr schwach besetzten Hause genehmigt. porzellan aller Art werden wie Fayiner oder Steingutwaren verzollt, der üdrigen Länder 65 339 142 69 207 914 10 957 537 12 828 905. Fall habe die Stadt Linden einen Lehrer aus Klldesbeim Wohlwollen nicht gefehlt hat. Aber trotzdem werden wir bei § 19 bringen. nr. 8 vier ; g u je nachdem sie sema ert, bemalt, mit durchbrochener Arbeit versehen⸗
um 1. April nach Linden berufen und ihn zur Kündigung des Schulunterhaltungsgesetzes eine Aenderung erfolgen lassen müfsen Es ist außerdem von dem 8 Schluß 7 Uhr. MNächste vitwess Montag 11. hr. (mailliert oder in irgend einer Weise verztert sind odef nicht G 1 — 8 R b
. on Herrn Abg. Friedberg der Fall Linden — Vorlagen; Gesetz über die Befähigung zum höheren Die vorstehend genannten. Solsaͤße sind nicht dei durch Dekret *) Die deutsche Statistik weist als direkte Ausfuhr von Zucker
stimmungen sei aber bei der Regierung in Hildesheim nicht de 2 icht bestri ’1 . rwaltungsdienst. 8 vom 27. April 1901 festgesetzten 8 ollzuschlag von 50 v. H. unterworfen. aus Deutschland nach Persien im Jahre 1904: 99 da n Werte vomn — angefragt worden, ob gegen die Versetzung des Lehrers —2 “ 127 Uhüenn —2 dabin geäußert, ob es richtig wäre, den Fall in einer Weise danmu 8 8 3 8 1 (Monthly hulletinofthe International Bureaueteh- Januarheft1906.) 3000 ℳ vo. (Eisdisage⸗ Comwmerciale de Rmpirg 48 Ser
2* * 4-229 Der Lehrer habe infolgedessen die schon hat sich ein ähnlicher Streit um das Recht der Entlassung der Lehrer ent⸗ stellen, der in weiten Beoölkerungskreisen von vornherein die Auf⸗ I1I1I1“ — “ öb“
Sum pr Bgetsgg n Wohnung erst im Juli beziehen [ sponnen. Lehrte hat einen ähnlichen Vertrag mit der Regierung, es fassung erwecken mußte, als ob die Aufsichtsbehörde im Unrecht wäre⸗ 8 8 4 8
schauungen ergibt sich doch zwingend die Notwendigkeit, daß sich alle und andere Gegenstände zum Seeiasaiach zur Beleuchtung und sum of the International Bureau of the American Repudblices.) 8 8E“
n seinem früberen Orte veranlaßt. Gegen die geltenden Be⸗ wodurch auch in ähnlichen Fällen den Gemeinden ihr Recht der Anstellung zur Sprache gebracht worden. Ich habe sogleich meine Bedenken
*