1906 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

15 v“ 8

Hahnsche Werke Actiengesellschft. s

Bilanz per 31. Dezember 1905.

2 054 000 3 271 485

34 000

1 620 924

1 003 107 111 677 5

19 164

138 507

8 1“

8 8 6 8 85 8 ͤ 1 8 1 3 1“ 99048] Fn 2 8 2 2, G 2 si s * in. Aenengesellschast nheinisch⸗Sächise Rechnungsabschluß der Preußischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actie Gesellschaft zu Berlin. Nalzfabriken vormals 9. Commer & Cie., a. Einnahme. Gewinn und Verlustrechmang⸗Iür das Seschältsjahr vom 1. Januan 18— —.— Mülheim-Rhein. u“ 2 1M“ 1 F alversammlung vom 22. Februar 1) Vortrag aus dem 8 11“ ü 1 NNEE111A 8 le Rcffen das Aktienkapital von 800 000 9 Uebertrage b Vor. a. S äden, einschließlich der 5 928,90 rraen-gger ar 400 000 herabzusetzen und durch Neu⸗ jahre: Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, ab⸗ ügcbe von Stück 150 Aktien à 1000 auf a. für noch nicht verdiente Prämien züglich des Anteils der Rückversicherer: 350 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden rämienüberträge) .. . . . . C116666 um Kens eeas 1 bns b. 2rZö“ i eeltendmachung de zugsr. 1 SePSisae 8 r22₰ Es sind Stückzinsen à 4 % vom 1. März Uesftmahre 1.rSees 906 bis zum Tage der Einzahlung zu bezahlen. 4. Policegebühren. . ..... aaeee de eedehen ee dnbedenberezte. e,se enien an Verschermmgeschilder eenkonto (Bankgebäude in Got 8 1 8 ahr 8 5 b italerträge: vhe . . ... 1 1 Die bisherigen Aktionäre werden hierdurch auf⸗ 2 e

8 ..“ 8 1 eefordert, das ihnen zustehende Recht des Bezuges Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 8 Mesegveond., ör shies ihrem Anteil an dem bisherigen Grundkapstat 6) 2 Les B“

den Teiles der neuen Aktien binnen i Socen nach dieser E der 3 balifüener chaft machen und die neuen buchmäßiger. sellf Rbeseaeen er b. sonstiger Gewinn.

Aktien zu zeichnen. u Mülheim a. Rh., den 16. März 1906. Sonstige Einnahmen. Der Vorstand. ö616““

H. Commer. osef Karp.

59049] 1 Aktiengesellschaft Rheinisch⸗Süchsische galzfabriken vormals fh. Commer & Cie., SS.IweI

Mülheim-Khein. 7) öffentli EEE1““

Die 5 41 Febenen 100⸗ 8 8 9 E— insbesondere für 3 ossen, das Grundkapital der 3 Ferr:

Feterr ans h Fenah g Hyvpothekenbankgesetzes 8 Gglofsen Herabsetzung ist im Handelsregister ein⸗ b. freiwillige .. ensions⸗ und Unterstützungsfondskonto . . . . . . . . .. 1 getragen. f 9) Sonstige Ausgaben . . . . . mnee;sh ..... 8* 2 Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 10 d d Verwendung:

ch servefon gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . ir 4 8 8— ö6

Der Vorstand 1 ordentlicher Reservefonds . . . . ........ 1 1 Ip⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontöo 11.“ Mülheim am 1188 * 8 März 1906. 1.] Behefborjonds 114“““ 1 . Wwauliemen.. ..

Oscar Hahn. Max Eisner. . 8 zu verteilen nach § 35 des Statuts . . . . . . .. . Nℳ 1 736 396,64 8 1e1ee5* Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, vertragsmäßige Tantieme und Gratifikationen an die Beamten. 76 231,90 H. Commer. Josef Karp. 8 9 b 05 9% . ℳ% pro Aktie).

0. Gratifikation an die Beamten . . . . . . . .

Gesellschaft auf Aktien. —. 1 881827 119050] Bierunddreißigstes Geschäfttjahr vom 1. Janlꝛar 190 bis 21. Dezember 18 u:. 40 Gewirmantell anf 15 0000roo. —80000. Antiengesellschaft Rheinisch⸗Sächsische g . EE11ö“

6 1 8 . Kred 22 r. 1 060 164,74 1b 2 1 . V1 Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. -2 Hiervon unter Berücksichtigung des Vortrages: Malzfabriken vormals fj. Commer & Cie., h 10 % an den Aufsichtsvrt. 101 781,02 Mülheim-Rhein. des Ge 8 1X“ Die Generalversammlung vom 22. Februar 1906 2 % an den Pensions⸗ u. Unterstützun zfonds hat beschlossen, das Grundkapital der GeenFen Beamte durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ desgl. außerordentliche Zuwendung . . . . . . . . hältnis von 2 zu 1 um 400 000 herabzusetzen. 1 ö“ ndung. —— Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß 2) die Aktien bei der Heelchsn einzureichen sind und von je zwei eingereichten Aktien eine vernichtet, eine 8 suurch Abstempelung für gültig erklärt wird. 289 124 58192 Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert 8 übre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bel der Gesellschaft behufs Abstempemlung beziehungs⸗ weise Vernichtung einzureichen. Aktien, welche nicht bis zum 20. Juni 1906 bei der Gesell chaft ängereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Ebenso werden die Aktien für kraftlos erklärt, welche die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenle erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesells nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

Verfügung gestellt werden. 11 mülhelm 88½ Rhein, den 16. März 1906. 5

8 9* . 6 Deutsche Grunderedit⸗Bank. [99058]

Bilanzkonto 1905.

—2 8 Aktiva.

4 000 990 An Kassakontio.. 1

ͤbee——;

186 546905] Effektenkonto: Deutsche Staatsanleihen . . . . . . ..

. Konto erworbener Hypotheken .. . . . .. .

992 273 83 davon waren am Zl. Dezember 1905 214 614 702,98 908 011 43 register eingetragen. 8

215 000

Debitoren:

2 2. 2 2 82 2

in dis Higbthetmn⸗

I1 11“

eeeeeb;; 35 081 Schäden, einschließlich der 35 725,01 betragenden e— im Geschäftsjahr, ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: bkbö..... 6. parkagesteltlt . . . . . . . . .. 8 . 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: eee. G. öen Prämien abzüglich des nteils der Rückversicherer (Prämienüberträge). 4) Abschreibungen auf: Forderungen.. .. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. an realisierten Wertpapieren . . . . .. 112 C11“ b. sonstiger Verlust .. . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 8 3 isionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. .

1

7 29 85 -ee se Debitoren un r t c. be. Eects ewa hcs

. 2

3) 4)

628 148 73 151 149

* ——

1 309 122 53

.

Vortrag von 1904. Betriebsüberschuß.

8

Passiva. 8 vensszskelzto .. . unkündbare 3 ½ % ige Pfandbriefe .. 8 4 % ige Pfandbriefe .... ee noch einzulösende Pfandbrzefe zuzüglich Prämien und Zuschläge. 8 8 vFF 8 be* 8 8 Zinsentschädigungsscheine .. . ...... n; Konto der planmäßig aufgesammelten Fonds zur Deckung der 10 % igen Verlosungs⸗ eee ee.“]; Darlehenskonvertierungsfonds . . . . . . . .. .. Disagioreservefonds .. . . . .. 26 des

1 9 140 353 100.— 8 682 738 93 1 795 825 1 921 815 25 9 762

69 588— 115 829,14

1 100 753,05

261 944 21 196 442

——

od

458 386 92 206

12 016

if de. 8 88s 8 . 904

12 920

46

Berlin, den 31. Dezember 1905.

200 000 65 000— 44 697 63

150 000 —- 15 450 —- 44 729 18

SE Königsberger

519 876 81 4 190 42195 Passiva.

Gesamteinnahmen.

A. Aktiva.

1 *

7

8 sunkostenkonto 54 867,13 aterialienkonno. 10 077,69 Bau⸗ und Reparaturenkonto 1 687,99 Kranken⸗, Unfall⸗ und Invaliden⸗ versicherungskontaoe. 7 217,60 Feuerversicherungskonte 651,40 Mietekonto. Abschreibungen: Zinsenkonto.

ss s⸗ und Verlagsdruckerea.. 1“

v““”“ Tantiemekello 3 2270,26 Unterstützungsfonds 614,30 Derselbe, Extraüberweisung 6 400,—

10 284,56

Dividendenkonto: 6 ½ % pro 1905 de 750 000 48 750,— Vortrag pro 19060 4282,40

Per Gewinnsaldo vom vorigen Jahre . ö erlagskonto.. Akzidenzkonto.

20 356,20

20 356,20 75 000,—

5.

8 ) Aktienkapital .. . für

Ueberträge auf das nächste Jahr zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . . . . b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen.. b. Guthaben der Generalagenten .

Kapitalreservefonds . . . Extrareservefonds. 5 bEe111“¹“

v8S 88288

1) e en an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes kihenkarstal:

Sonstige Forderungen:;

a. Rückstände der Versicherten . . . .. . ..

b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten .

c. Guthaben bei Banken. .. .

4. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen

3) Kassenbestacn .. 4) Kapitalanlagen: a. Henbee und Grundschulden.. un b. Wertpapiere (ℳ 2000 000 Kurswert 8 8 1. 888 869,35) eingestellt mit.. c. Darlehen auf Wertpapiere... 8 8 ö d. Wechil ..4 3 546 762 Grundbesit . Feeben abgeschrieben) .. . onstige Aktinn.. . Sñ. ... . u11“ 8 Gesamtbetrag.

217 493,42 871, 600 000,— 81

ℳ4 sodann: 4 % fernerer Gewinnanteil auf 15 000 000 Nuf mme Uwlhunung .11“

0 25 20 2mn don

1 309 122 57 186 230

182 603 13 283 391 34 553 29]

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.

Debet. An Staatsaufsichtsunkostenkonto . . . . . . . .. ö1161616 8 8 C1161616ö6 ͤCCCCCCCC1111A“ ͤC11616“; otierung der Prämien⸗ und Zuschlagsfonds abzüglich der anteilig auf aus dem Verkehr gezogene Pfandbriefe pro 1905 entfallenen Prämien und Zuse 8 Se n 1u1u““ . Der Vorstand. 6

Gewinnüberschuß .. . 1111““ 750 000 H. Commer. Josef Karp. 7 120 000 Per von 1901u9 V. . ... Freiberger Dünger-Abfuhrgesellschaft 18 053 87 erwaltun skostenbeitrageinnahmekonto u“ (Aktiengesellschaft). 48 945— Darlehenszfnsenkonto. X““ Wir laden unsere Aktionäre zu der 14. ordent⸗ Tantiemekonto... Effekten, Wechseln und Guthaben

88 1 Zinseneinnahmekonto: aus und den Anlagen lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4ge ordentlichen Reservefonds sowie Uebertrag vom Vorzahlungszinsenkonto.. den 11. April 1906, Nachmittags 6 —2— Vortrag pro 1906 . . Eff 11“ uö1“

450 547 11 323 8 362

1

180 818

185 81885 Bilanzkonto. Pa 8

600 000 800 000 519 876

I1I1““ 5 8 29 8 86

Aktiva.

. 9nö565 VV88285 . .„ 2*

““ „HTöö

An Grundstückskonto.. .. 2

8 Per Aktienkapitalkonto. betace und Verlagsdruckerei

Reservefondskonto..

28 Unterstützungskonto. ypothekenkonto.. eescontrokonto:

Diverse Kreditores ..

Dividendenkonto .. . .

tungskonto.. 6 484 914 önigsberger Tageblatt Verlagskonto... Akzidenzkonto... Utensilienkonto... Kassakonto ... Feene L1“ aterialienkonto. Verzinsliche Guthaben Dokumentenkonto.. seuerassekuranzkonto. eubaukonto. ““

konto Berlin, den 16. Februar 1906.

i 6eg „Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. ce s sche henene C. Fritzschen. Garantiemittel der Gesellschaft:

Grundkapital. . . .. 3 Kapitalreservefonds . . .. 1“; . .. Ceerfeeo.en .“ 1 8

Spositionsfon⸗ x 8 Jurückgestellte Prämien 3 laufende Versicherungen. 3 1904 lief eine Versicherungsumme von . 1 :,1792 838 623,—

Pvreußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

8 Verlosungsanzeige.

. 2 2 *. . EoIIIö6“ .

ektenkonto.. im Gewerbehause zu Freiberg stattfindet, hierdu Fanen Pfe: Früehi ees ergebenst ein. de

eewinn aus verfallenen Pfandbriefzins⸗ und Gewinnanteilscheinen agesordnung: v11XA“ s 8 1) Vortrag des geprüften Geschäfts. und Rechen⸗

chaftsberichts auf das Jahr 1905. Antrag auf sFansfecn desselben sowie Beschlußfassung ; über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. e; Dr. Immerwahr. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ In Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. gewinns. Gotha, den 12. Februar 1906. 111“ 8 3) Uebertragung von Namensaktien. 1 Die Revisionskommission. 3 Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat für die Dr. Wachler. Max Salomonsohn. .““ grundgesetzgemäß ausscheidenden aber wieder Der für das Bilanzjahr 1905 auf 8 % festgesetzte Gewinnanteil gelangt gegen Einlieferung wählbaren Herren Stadtrat Witt und Oekonom des Gewinnanteilscheins Nr. 34 mit % 48 von heute ab in Gotha und Berlin W., Voßstraße 11, eldmann sowie für den freiwillig ausgeschiedenen bei unseren Kassen sowie ferner in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction in Baumeister May. der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresduer Bank und den Herren Georg Fromb & Co., in bänderung des Grundgesetzes, und zwar: a. der 8 Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, dem Schlesischen Bankverein und Herrn E. Heimann, §§ 1, 2, 3, 10, 11 und 2. * Umwandlung Den Aufsichtsrat bilden:; in Chemnitz bei der Filiale der Dresduer Bank in Chemnitz, in Cöln bei der Rheinisch⸗ der Namensaktien zu 200 in Inhaberaktien Se. Durchlaucht Christian Kraft Fürst 2 957 974 1108 208 588 597, G Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln, Aktiengesellschaft, Herren Deichmann & Co. und dem zu 1000 ℳ; b. des § 4 wegen bv-E; Hohenlohe⸗Oehringen, Herzog von Ujest-. PB 4 Hjnpothekenbriefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 ... A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗ der 8.1en aftsblätter; c. der 8 26 und 3 Dlawentzer O.⸗S., Vorsitzender 8. 0 3000 296 810, à 2000 74 81 915 1163, ½ 1000 Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Deutschen Vereinsbank, in wegen Erhöhung der Bezüge des Vorstands und Herr Generaldirektor Paul Linke⸗Slawentzitz 8 à 5000 418, s 906ℳ 3158 291 750 868 990, à 500 142 225 965 1140 Hamburg bei der Filiale der Dresduer Baunk in Hamburg und der Nord chen Bank in Aufsichtsratsrats; d. des § 10 wegen Ausübung O.⸗S., Stellvertreter des Vorsitzenden 20 111 436 771 804 1438 8e 063 22641 267751 860 981 4084, ¾ 300 % 373 695 1313 345 Hamburg, in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, in Magdeburg bei des Stimmrechts durch Vertreter. Se. Durchlaucht Franz Prinz von Ratibor⸗ 260 336 345 514 627 2141 216 60 2.eer 767, 1,250 17 618 88. .e oae e,„ Herrn F. 59 Neubauer, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, in 888 Zutritt 9* 1;öe 1.J1 Berlin, 1 8 7e0 816,8979 4 9 8 S 722 852 5 . 1 781 922 20 art i . 1 1 5 orzeigung der tien (ohne Dividenden 8 ar Sachse⸗Berlin, 8 8 6 Stuttg Herren E. Hummel & Cie. und bei den sonstigen Zinsscheineinlösungsstellen zeigung Herr Dr 5 chs ee C. 4 % Hypoth ek enbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 0%. à 5000 601 1002 41 2437, à 3000 3 67 207 235 1021 2501 539 541,

1 309 122 1 593 631 243,—

¶. 892 d0.—

/ 7

s10 228 01072

400% 93 8 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 19005. deetbaütac 9⸗ artungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien.

er Aufsichtsrat. Die Direktion. Vorsteh des ganun. nd V lustk N c. Büsagerg. halen Aümee orstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bilanzkonto wir mit den uns v t Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. G 8 2 *8 . Die Revisoren: chner. E. Laue.

Dr. Georg Kir Dr. jur. Leo Ssser. in Die Dividende pro 1905 ist auf 6 ½ % p. a. festgesetzt. Die Einlösung der Dividendenscheine u., nnen. d. Mts. ab bei der Königsberger Vereins⸗Bank hier in den Vormittagsstunden Königsberg i. Pr., den 15. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Magnus.

[98299]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am 7. April dieses Jahres, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung .““ hierdurch einzuladen.

Tagesordnung: W

1) Vorlegung des eschästsberichis und des Rech⸗ 1“ nungsabschlusses auf das Jahr 1905.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dver Jahresrechnung und Antrag auf Ert der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vor⸗ stand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

..... .... . .

eutsche Grundcredit⸗Bank.

[99059] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der 8

8 S.veentisen Eeher eailenee Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sin verlost worden:

serg mhchtnvacst Franz Prinz von Ratibor in A. 3 ½ % Hypothekenbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 so.

Berlin und 8 5000 % 133 239 246 586 778, à 3000 152 313 377 560 664 860 1050,

Herr Generaldirektor Paul Lin à 2000 33 36/568 638 983 1036, à 1000 249 500 1220 452 2628 698 2045 116 O.S 135 150 226 229 342 4379 625 5319, à 500 3 14 392 823 1485 818 2375 913 930 2684

wiedergewählt worden sind. 11077 694 823 9038, à 300 64 223 318 604 1123 148 862 890 2333 431 583 596 811 887 8233 246 366 508 772 869 885 4168 876 5056 362 956, à 100 83 292 340 620 684 850

5)

[98993]

Gemäß § 34 unseres revidierten Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat der Königsberger Hartungs n Zeitung und Verlags⸗ druckerei, Gesellschaft auf Aktien, aus folgenden Mit⸗ gliedern besteht:

1) Stadtrat S. Magnus, Vorsitzender,

) Stadtrat a. D. Stadtverordnetenvorsteher Th. KHKrohne, stellvertretender Vorsitzender, 3) Justizrat A. Grabowsky, 8

4) Rechtsanwalt R. Gyßling,

Kaufmann G. Oske, sämtlich in Königsberg i. Pr.,

6) Rittergutsbesitzer A. Papendieck⸗Dalheim.

Königsberg i. Pr., den 15. März 1906.

Der Aufsichtsrat

der Königsberger Hartungschen Zeitung und

zur Auszahlung. Spotha, den 15. März 1906. Deutsche Grundcredit⸗Bank. Landschütz. Dr. Immerwahr.

stattet. Der Saal wird 86 Uhr geöffnet und Punkt Herr Kaufmann Oscar Reschke⸗Berlin. 6 Uhr Fübloften. Ger hc, und Beeluftrelheec Berlin, den 17. März 1906. Die Bilanz, die Gewi Preußische

chäftsbericht liegen v. sgos 42 im stscezschnner unserer Gesellchaft Fener Versicherungs Artien-Geselischast. rucker.

(Hainichenerstraße 16) zur Einsichtnahme für die Be⸗

teiligten aus. 8 Freib Sachsen), am 17. März 1906. 1“ Der Fnü Jeas Zahlmeister a. 85 L22 3 w. Lehmann, [99144]

München Dachauer Aktiengesellschaft für

11

20 1 3 3 8 9 175 367 36 1098 415 2679 3053 229 377 556 4610, à 1000 95 175 367 369 1978 1697 14,971515 518 536 3024 446 466 631 902 4132 846 851 5185 190 655 6212 453 456 7221 269 400 741 815 9332 706 835. 10340 341 349 350 848 11135 368, à 500 15 62 180 273 498 561 1763 2440 694 710 761 860 3457 472 854 855 4095 298 447 644 645 800 802 6016 21 7121 8247 253 9253 257 273 941 943 945 11121 122 459 462, 463 496, à 3200 3 30269299 109 110 650 721 1092 792 793 971 972 2657 661 747 3098 117 182 423 499 4199 2038 297 657 725 5506 508 779 6295 7333 362 905 8473 9247 10864 873 874 11173 350 12173 408 623 963 13106 825 14035 212 229 230, à 100 605 1314 315 461 3209 370 698 5929 6509 613, welche am 1. Oktober 1906 zur Berlin, 15. März 1906.

[98216]

Die am 1. April cr. fälligen Ziusscheine Nr. 8 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von .

S. für die Obligationen Lit. A und

2 7 2— 7 2 12 vom 21. März cr. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗

[99130]

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Schweriner Bankvereins am Mittwoch, den 11. Apeir 1906, Abends 5 Uhr, im Kasino⸗ lokale, Pfaffenstr. 3, zu Schwerin i. M.

1) geschäftsberickt sü⸗

2) Genehmigung der Jahresrechnung, Verteilung

Attien⸗Zuckerfabrik Weetzen.

Nach Maßgabe der Bestimmungen unserer hypo⸗ thekarischen Anleihe vom März 1884 im ursprüng⸗ lichen Betrage von 600 000 sind am heutigen Tage folgende Partialobligationen derselben zur

Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. 6 Der Vorstand.

Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien. Krohne.

[D9027) Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch

an, daß 1 Herr Bankier Ludwig Born sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt hat und daß an seiner Stelle und für die Dauer semer Amtsperiode Herr Bankdirektor Julius Stern, hier,

in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Berlin, den 16. März 1906.

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats owie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

r das am 31. Dezember 1905 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft für die Herren Aktionäre vom 28. März 1906 ab bereit.

Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen

oder bei der Vereinsbank, Abteil & Schulz in Zwickau niedergelegte Zwickau, den 15. März 190656.— . Der Vorstand

der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient

Alhtien-Gesellschaft. Fritz Tschoeltsch.

und dem Bankhause J. & Co.; in Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen Hannover: bei dem öööö

hause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ kontobank, Bank für Handel und Industrie und der Tresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in rt a. M.: bei der Dresdner Bank, dem Bankhause J. Dreyfus 4& Co und dem Bankhause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank

in pildesheim: bei der Hildesheimer Bauk; in Leipzig: beidem Bankhause Erttel, Freyberg A& Co. Berlin, den 16. März 1906. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Acctiengesellschaft.

Hansen. Dräger.

82

des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Einwilligung zur Uebertragung verschiedener Aktien Lit. B.

Schwerin i. M., den 16. März 1906.

Schweriner Bankverein.

Der Aufsichtsrat. W. Peters, stellv. Vors.

[99030] er Aufsichtsrat besteht jetzt aus den ö Carl nr j⸗ in 1I

Lahusen in Bremen, 8 sermann Rodewald in Bremen. 8

Hamburger Wollkämmerei.

Der Auffichtsrat.

Maschinenpapierfabrikation in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 21. April 1906, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats II in München, Neuhauserstraße 6 II, stattfindenden sechsundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: icht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und 29 zustrechnung; Beratung hierüber sowie Erteilung der Entlastung. 9 Verwendung des Reingewinnes. 3) Antrag: Aufnahme von Hypothekkapitalien 4) Aufsichtsratswahl. .

und Beschlußfassun

Rückzahlung am 1. Oktober d. J. vorschriftsmäßig ausgelost worden:

Lit. A Nr. 21 27 92.

Lit. B Nr. 117 155 187 219 236.

Lit. C Nr. 302 330 363 458 471 483 490 503 532 684.

Die Einlösung dieser Stücke im Gesamtbetrage von 16 000 erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei den Banthäusern:

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und Hermann Bartels, Hannover.

Rückständig aus früheren Frresehgen üen noch:

Lit. O Nr. 388 v. 1. 10. 1903, Lit. A Nr. 11 v. 1.10. 1904, Lit. B Nr. 107 v. 1. 10. 1905, Lit. O. Nr. 345 489 566 v. 1. 10. 1905.

Weetzen, den 15. März 1906.

München, den 17. März 1906. Der Vorstand.

Aufsichtsrat d. Akt.⸗Zuckerfabrik Weetzen. ecas O. von 11 5 8

Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls . [99135] 8

Mayser’s Hutmanufaktur Aktiengesellschaft Ulm a. D.

Zu der auf den 29. d. M. ausgeschriebenen Generalversammlung der Besitzer unserer Teil⸗ schuldverschreibungen beider Serien geben wir ergänzend bekannt, daß die Teilnahme an der General⸗ 8 versammlung von der vorhergehenden Hinterlegung der Obligationen an der Kasse unserer Gesell- schaft oder b. titl. Filtale der Württ. Vereins⸗ bank Ulm abhängig ist.

13. März 1906. 8 him. 18. N. der Vorstand.

C. Mayser. H. Schaefer 3 1b AAAX““

NB. Listen sind an unserer

99131] Zwickauer Kohlenzehnten Aktien Verein. Die diesjährige Generalversammlung findet Montag, den 2. April er., Nachmittags 3 Uhr, 872 Sitzungszimmer des Bankhauses Eduard Bauermeister, hler, statt. Anmeldung von 3 Uhr ab. Tagesordunung: 1) Bericht des Vorsands 2]) Bericht des Aufsichtsrats, Bilanz betr. 3) Entlastung des Vorstands. . 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Zwickau, Sa., den 17. März 1906. 8 as Direktorium. Emil Freytag.

dniz hb 8