1906 / 67 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Zehnte Beilage 8 1 v 8 aga gq e er 8 8 u 8 88 1 1 LEö“ 8 8 4“ C 8 3 88 1u““ 1“ b ““ 8 . ch St ts nz g . der Kaufmann Wilhelm Hermann Otto, Oberhausen, [98857]] alleiniger Inhaber der Kufmann Wilhelm Schweer] Ujes , 14“ 8452] san eiger und K onig ich Preußis b en cg-

der Kaufmann Marx Richard Glier, 3 Bekanntmachung. in Stadthagen eingetragen worden. 1 Im Handelsregister Abteilung A sind bei den bis⸗ 8 8 190

25 V81.e Richenn Lederer, In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 333 Stadthagen, den 13. März 1906. bFhherigen Firmeneintragungen: ““ .“ v“ . Monta den 19 März b

er 8 vvs Bn 8. old Schmidt, bei der Firma Friedrich Oosteuryck senior Fürstliches Amtsgericht. 4. 8 Nr. 16 unter Nr. 2 die Firma Hugo Wendriner, b Berlin, 9, 3 —————’' 25b. 88 ann 3n Stark, Oberhausen die Ehefrau des Bauunternehmers Stadtilm. [98873) IJunhaber Carl Nowak und als deren Inhaber Hmes 1 wer 1 98 d Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ de 8ngs Kur⸗ R. o, Friedrich Oostenryck senior, Elisabeth geb. Bieten⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. der Destillateur Carl Nowak in Ujest, 3 3 8 ie Bekannt s den Handels⸗ Güterrechts.⸗, Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen Blatt unter dem Titel 1 88 .ve. est. Hubert Men 5,888 Oberhausen als Inhaberin der Firma ein⸗ Zu der Abteilung A Nr. 18 hiesigen Handels. Nr. 2 VSe. die Firma Paul Stiller pade⸗ Ieühat öe“ Tarif⸗ müchen planbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 8G Sauk 2 N 8 isters eingetragenen Firma H. A. Krieger in vorma Friedmann und als deren Inhaber eichen, Patente, Gebrauchsmuster, 18 3 22 8 7) der Kaufmann Theodor Willy Stark, Dem Bauunternehmer Friedrich Oost 1eg 8 8 8 28 2 67 D. 1 18) die offene Handelsgesellschaft Theodor Stark, zu Oberhausen ist Sene. rrefic ei 1“ ö“ 1 8 tral⸗ and elsre ister ur 11 en e elt 82 (Nr. ¹9) 22 81“ . 855 Paulus, Oberhausen, den 10. März 1906. Die Firma H. A. Krieger in Stadtilm ist mit Glleichzeitig ist daselbst eingetragen worden, daß en 9 1 Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. De 21) 2e ng. nrcnn Königliches Amtsgericht. sämtlichen Aktiven und Passiven auf den Ehemann der Uebergang der in den bisherigen Geschäfts⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

6“ 1 ; ten, i lin für 8 - jerteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. . Ott Oeynhausen, Bad. 198858] der bisheri i inhaberin, „betrieben begründeten Forder 8 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 spreis gt 1 50 für das Vierte jahr. 29 8 . .nn ö. Dürrschmidt, In unser Handelsregister Abteilung A 8 8s in Sdilem Inhaber ausges lossen sh die Färlgice zedtio des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen teeeh onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . a. ve n S 2. unter lfd. Nr. 176 die offene Handelsgesellschaft welcher die Firma fortan: „Bruno Krieger in Amtsgericht Ujest, den 12. März 1906. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ¹ Fgen ne des antscheteben singltce t Mentmecticbere ee” enee. enedemns Hüh t egen Firerlühas Urach. [88882) —-—- er. den. Ebuard Mttsch, ists, Die Willegserlätungen des Vefstandes enso gge b.Febhuer 1906 in Wolder der Erbpichter Fried⸗ . 8 G 8 er der Kaufmann Wilhelm Rodenberg zu er Ehefrau des jetzigen Firmeninhabers u 8 8 2 . Berlin eingetragen worden: Eruard vefrgee⸗ standsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Erbpächters De⸗ jed nds 8- Ingenieur William Thau in Klingenthal, Deynhausen und Möbelfabrikant August Nolting 5 Auguste Krieger, gewesene Otto, 1 Ins d.belhaefen Abenfenche gneagh. lfi Genossenschaftsregister. nicht mehr Vorstaudsmitglied. Beulin, den 88 Fench. men orsinens Mätgltcer der Firma äbre rich Jaap in Bruvnow zum Mitglied des de brasdefe ere Fnficen elbet äͤber⸗ Sobhfeld eingftragen. 1 Eisenhuth, hier ist Prokura erteilt. Bd. 1 Bl. 246 ist heute als neue Firma Aegekengen Ahrweiler. [98918]] 1906. Königliches Amtsgericht I. Abteilung Ramensunterschrift beifügen. Mitalieder des Vor⸗] gewählt worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1906 begonnen. Stadtilm, den 16. März 1906. b worden: An Stelle des verstorbenen Josef Antwerpen gerlin. [88926]

Zürg ü Grabow (Mecklb.), den 15. März 1906. nommen. 3 8 1[sandes sind: Bürgermeister Georg Müller I., Land Mitglieder des Aufsichtsrats sind: der Kaufmann Oeynhausen, den 15. März 1906. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wilhelm Beutter, Tuchfabrik, vormals r Winzer Josef Knieps, Sohn von Wilhelm, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wirte Ernst Rüttieroth und August Hesse in Salz⸗ Großberzogl. Amtsgerich

h Königl. Amtsgericht. Steele 98874] Heinrich Esche Metzi he⸗ d smitglied des unter Nr. 4 . b d Gewerbe, Gross-Wartenberg. [98947] 8 LnI . 2 ugen, 6 8 i als Vorstandsmitglied des un 249 s’: ndel un 2 rhelden. 8 ebgftezan Masggevrirchan 1.. de eih erie oOldenburg, Grossh. 198859]] In das Handelsregister Abt. A Nr. 60 1n 8 Beutter, Kaufmann in Revhcgen. 8 8 in Wolvorfbeimafn 2 süers eingeiragenen Winzer⸗ enitenfgaft 8 beschränkter Haft⸗ vecae Einsicht der Liste der Genossen 88 während In unser Genossenschaftareglster in heute deteia⸗ Otto, Schmidt, Stark, Dürrschmidt und Thau. Großherzogliches Amtsgericht 8. März 1906 eingetragen worden, daß die Firma Den 14. März 1906. 8 8 rzheim eing. Gen. mit unb. pflicht, Berlin: eingetragen worden: Otto Baum⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Spar⸗ und I1A““ c. egeve c. Gränkter Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Oldenburg i. Gr. Abt. V. Union⸗Brauerei Johannes Schulte ⸗Bäuming⸗ Schwend, G.⸗A. Haftpflicht zu Walporzheim in das Genossen⸗ garten zu Friedenau ist in den Vorstand gewählt. Einbeck, den 9. März 1906. getragene Hehechen 76 in Spalte 5 eingetragen ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem „,In unser Handelsregister ist zur Firma Otto haus zu Horst (Ruhr) erloschen ist 8 Urach. [98883] schaftsregister eingetragen. Berlin, den 8. März 1906. Königliches Amts⸗ Königliches Amtsgericht. I. Haftpflicht, vnten. erA ton Jokiel in Trembatschau rüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Klein in Oldenburg eingetragen worden, daß die Steele, den 8. März 1906. 3. K. Württ. Amtsgericht Urach Ahrweiler, den 14. März 1906. 8 gericht I. Abteilung 88. rfart [98937]] worden: Der Ha b b98 rSSe. 6A8&A* der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ Senns 85 1. Srteip,ar 8 8he en Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. I Bl. 96 Königliches Amtsgericht. T. Berlin [98927]]/ In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Paul Fokiel I. zu Trembatschau 11.“ ie Oibenbuen nad er zch S-enper Gehalscgen, Steele. Ze—Sebnbibebebbö98875] ist heute unter 3 2 bei der Firma Heinrich Esche, Ahrweiler. [989191 ³ nser Genossenschaftsregister ist heute bei Ermstedter Darlehnskassen⸗Verein, ein. wwählt 8 b rüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der in das Geschäft ist. Das Geöngschef fst In das Handelsregister A Nr. 127 ist am Tuchfabrik in Metzingen eingetragen worden: An Stelle des Johann Oehl wurde Fr 1- r, Nr. 282 Technische Revi jonsvereinigung „Elektro- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter smt sgericht Groß⸗Wartenberg, den 14. März 1906. Handelskammer zu Plauen Einsicht genommen werden. dadurch eine offene Handelsgesellschaft geworden, die 10. März 1906 die Firma W. J. L. H. Bisping. Die Firma ist infolge Abgabe des Geschäfts an Ackerer zu Lohrsdorf, als Vorstandsmitglied des unter rcht⸗“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter] Haftpflicht, in Ermstedt eingetragen worden, daß [98948] Markneukirchen, den 13. März 1906. NHaar 1ceshne, hos d eea; hart geworden, die hoff zu Königssteele und als deren Inhaber der Wilhelm Beutter, Kaufmann in Metzingen, erloschen. Nr. 38 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Haftpflicht, Berlin:] eingetragen worden: Georg Albin Seebald in Ermstedt für Wilhelm Döllstedt Uannover. 3 sierenisten Nt. 42 Ein. Küniglicher Amtegericht. 18 1906 Mär, 3. Kaufmann Wilhelm Bispinghoff daselbst eingetragen. Den 14. März 1906. Heimersheimer Spar⸗ und Darlehnakassen. Sossenheimer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. in den Vorstand gewählt ist. Im hiesigen Genossenschaftsregister händler zu Merseburg. [98845] 8 ““ Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Bispinghoff, Schwend. G.⸗A. vereins eing. Gen. m. unb. Haft sticht imn Berlin den 9. März 1906. Königliches Amtsgericht I. Erfurt, den 14. März 1906. b kaufsverein der aee. F In das Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist bei der Reichenbach, Vogtl. [98860) Anna geb. Effing, zu Königssteele ist für diese Firma Varel, Oldenb. [98453] Heimersheim im Genossenschaftsregister e ngetragen. Abteilung 88. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Dannover eingetragene Geuo⸗ 8 hhehe. Firma „Theod. Lücke, Inh. Hugo Schauseil Auf dem die Firma „Fritz Hesse“ in Ober⸗ Prokura erteilt. Amtsgericht Varel. Abt. I. Ahrweiler, den 15. März 1906. RBerlin 98928] priedberg, Hessen. [98939] schränkter Haftpflicht in Hauno ü in Merseburg heute eingetragen, daß die Firma reichenbach betreffenden Blatte 997 des hiesigen. BSteele, den 10. März 1906. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts 8 Königliches Amtsgericht. I. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bekanntmachung. getragen: itz Städtler ist aus dem Vorstande erloschen ist. 8 FSoandelsregisters ist heute eingetragen worden: Königliches Anitsgericht. 1 ist zur Firma Ludwig Reese Nachf. Inh. Ernst Andernach. 1 [989201 Nr. 306 Spar⸗ und Prodaktiv Genossenschaft Groß⸗ In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei Kaufmann Fritz 9. 88 Stelle ist der Kaufmann eerihn” den 14. März 1906. S. qa. Kaufmann Bernhard Max wresse in Steinbach-Hallenberg. [98876 Kock in Varel heute eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 2 chterfelbe „eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ ausgeschiedeg, u samer IIITNNea . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 58 chenbach ist in das Handelsgeschäft ein⸗ In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1 Das Hennelsgeschaft ist auf den Kaufmann beireffend den Eicher Darlehnskasseuverein schränkter Haftpflicht, Groß⸗Lichterfelde:g eingetragen genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Wilhe rash 20. Februar 1906 gewählt. Minden, Westf. Handelsregister [98846] ge2) die ff delsgesellschaft ist eingetragenen Firma Friedrich Usbeck in Stein⸗ Fohann Friedrich Heinrich Drenkhahn zu Varel e. Gen. m. u. H. zu Eich, heute 1. worden: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm beschräukter Haftpflicht zu Burg⸗Gräfenrode“ versamm B88 den 7. März 1906. des Köntglichen Amtsgerichts zu Minden. 1906 knc lere 808 elsgesellschaft ist am 15. Februar bach⸗Hallenberg folgendes eingetragen worden; übergegangen und wird von diesem unter der ab⸗ Der Johann Schäfer 1v. Est nus⸗ 8 risch 1 Friese ist Friedrich Harring zu⸗ Groß⸗Lichterfelde in folgender Eintrag vollzogen: 1 Königliches Amtsgericht. 22T. „Der Kaufmann Gottwalt Friedrich Hachenberg sen. 193 ee chtet worden; Dem Kaufmann Otto Usbeck in Steinbach⸗Hallen⸗ geänderten Firma Ludwig Reese Rachf. Inh. ausgeschieden und an seine Stelle Jako Frisch I. den Vorstand gewählt, Berlin, den 9. März 1906. Hie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Könsglicheern [98949] in Minden hat für seine zu Minden bestehende, die Firma lautet künftig: „Prasser & berg ist Prokura erteilt. Heinrich Drenkhahn als alleinigem Inhaber in den Vorstand gewählt. ”8 5 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. versammlung vom 28. Februar 1906 und 3. März Hann.-Mündenm. G . senschaftsregister ist am unter der Nr. 298 des Handelsregisters Abteilung A .. ch b 15. März 1906 Steinbach Hallenberg, den 15. März 1906. seaßgefabet b 8 8 Andernach, den 14. März 1906. * üürashes. 1n¹ [98929]] 1906 aufgelöst. 8 1 ajaui In das hiesige b 1b ses 79 8 mit der Firma G. F. Hachenberg eingetragene 2. Sba chi ang, 3 Märhn 88 Königliches Amtsgericht. b ün Uebergang dem Betriehe des Geschäfts Königliches AmtsgerichttF. a47 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ 14. März 1906 1 g ü1 Inc EEEEö beerich. stromberg, mumerück. [99018) bef ö“ ve Ausgsburg. Bekanntmachung. 8” 8479] Nes 4 eingetragenen Genossenschaft „Vernauer datoren. März 1906 nndenossenschaft mit beschränkter 1 Wöö Prokura erteilt. Ein⸗ 88s Uiesig⸗ vandelareristet en. n e sel 1 In Abteilung A Nr. 65 ist ausgeschlossen e des eschäfts durch Drenkhahn FIn des Gevosserschastargster darcgferser, eim⸗ Spar.⸗ und Bauverein, Srneee, e. Friedberg, den. Ieh A ihe Pafcpfticht Dranosfeld IHA F getragen: heute die Firma Fran Ws., Be arleheusko 8, 8 änkter Haftpflicht, oßh. Amtsgetichk. chr. ese 8 lc 1 Mülheim, Rhein. [98848] Abt. A Nr. 783 die offene Handelsgesellschaft von dem Lrhc. Frens Sdiel vren 1n ebch I 1906, März 10. 8e Genossenschaft mit unbeschränkter eee⸗ 9e Fürstenberg, Oder. 198940] Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung

4 6 2 1 6 9. 9 9 2 1 0 . 2 9 0 s 2 4 8 8 1 82 * 2 2 1 1 2 Rechnung und Gefahr. In Abteilung A Nr 272 des Handelsregisters ist Haas & Co. in Remscheid⸗Holz und als deren als Einzelkaufmann geführt wi d, eingetragen worden. echelae. 198884] Haftpflicht“ in Pfersee: In der Generalversamm Maurer Hermann Schibolskv ist aus dem —BIn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter auf gemeinschaftliche

die Firma Carl Paas mit dem Sitz Rüeh eim persönlich haftende Gesellschafter 1) Walter Haas, Ferner wurde daselbst bei der 90, Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist heute zz lung vom 19. —— 1995 mnune sa. e; getreten und an sebe Stelle der Weber Nr. 4 eingetragenen S Heettenme mann in Drans⸗

8 9 1 sscheidende V andsmitgliede Srls 88* 8 1 9 Bernaun I. . arle 3 selb

wohnende Küfermeister Franz Weise eingetragen Jünger, Fabrikant, alle in Remscheid. geborene Titz, in Bingerbrück ist Prokura erteilt schaft zu Vechelde, eingetragen, daß durch Beschluß b 8. evataer Fohann Lüisoder in Pferses, dieser zu⸗ d. 8.e.⸗ n März 1996. Gspenschaßt mit unbeschränkter Nachschuß⸗ feld, Auktionator ermarde Neee. ;n 5g worden. Der frühere Inhaber der Firma, Kaufmann Die Gesellschaft hat am 12. März 1906 begonnen.“ Stromberg (Hunsrück), den 13. März 1906. der Generalversammlung vom 7. Juli 1905 das gleich als Vereinsvorsteher, und der Kaufmann Karl Königliches Amtsgericht. . pflicht zu Rampitz“ Bauermeister Wilhelm . br s 1906. Bekannt⸗ Karl Paas, früher in Mülheim am Rhein, jetzt in Remscheid, den 14. März 1906. Körigliches D.aeniltt Aktienkapital um 140 000 auf 200 000 erhöht Mlüller in Pfersee in den Vorstand gewählt. ü 215§5Guäa [98930] heute eingetragen worden, daß durch Generalver⸗ Statut: Vom 58 G Schlebusch⸗Manfort, hat das Geschäft dem jetzigen Königliches Amtsgericht. 2. Stuttgart-Cannstatt. [99011 ist und jetzt aus 150 Namenaktien zu je 500 und 2) „Darlehenskassen⸗Verein Inchenhofen, Seuthen; 0.8. ist heute zu der Firma sammlungsbeschluß, vom 25. Februar 1906 in Ab. machungen erfolgen unter de

1 8 8 - 8 enossenschaftsregister 8* . Haft ichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, in Inhaber unter Ausschluß aller im Geschäftsbetriebe Keutlingen. 98862 K. Amtsgericht 1 125 Inhaberaktien zu je 1000 besteht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Im G. nossenschaf ingetragene Genossenschaft änderung des § 36 des Statuts als öffentliches schaft, gezei veaprin. Forderungen und Verbindlichkeiten durch In das Handelsregister für Einzelfirmen! Hürcb⸗ In das Fecgessrecttes besert eeZentegat 8. Die Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. Haftpflicht“ in Inchenhofen. Das Statut wurde 1e ns venaae Hastgflicht in Beuthen O.⸗S., Blatt für die Bekanntmachungen der Genossenschaft, den Mündenschen Nachrichten. der Deutsche

2 8 8 9 . 8 8 3 e Blatts tritt auf übertragen. heute die Firma Georg Beutter, mit dem Sitz in firmen und für Firmen juristis⸗ 5 Vechelde, den 16. März 1806. 1 * am 21. Februar 1906 emichtet. Gegenstand des vorden. Die Genossenschaft ist durch die Landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung für die Beim Eingehen dieses e Mülheim⸗Rhein, den 12. März 1906. RMReutliugen, und als Inhaber Georg Gerhen am 22. g 8 8 F Seia ns Amtsgericht. 8 Unternehmens ist, den ne. 9 87 rage den Generalversammlung vom 2. März Provinz Brandenburg an Stelle des Weststernberger Reichsanseibernan die für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung . Kaufmann daselbst, eingetragen. hardt’'s Nährmittelgesellschaft, G. m. b. H.“ v SIBeeher Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe beschaffen sowie 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen, Kreisblatts bestimmt 8 ärz 1906 nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Hülheim, Rhein. [98847)] Reutlingen, den 15. März 1906. in Cannstatt, eingetragen; E [88885] mittel in verzinslichen Hess Gelder ver. Vorstandsmitglieder Hieronymus von Kielpinski und] Fürstenberg a. O., den 9 Men. 1“ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In Abteilung A Nr. 273 des Handelsregisters ist K. Amtsgerichht. MUDurch Beschluß der Versammlung dex Gesell⸗ bedn unser Handelsregister Abt. A Nr. 296 ist Gelegenbeit zu geben, EE Namen Wladislaus Rajewski, sowie der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. 8941] Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre die Firma H. Stumpf mit dem Sitze Wichheim Landgerichtsrat Muff. Eefter vom 15. Dezember 1905 ist der bevorzugte heute eingetragen die Firma „Niederrheinisches inslich anzulegen, dann der Wirtschafts. Clemens Wnukowski in Beuthen O.S. gewählt Fürstenwalde, Spree. 19 1 Namensunterschrist beifügen. 1 und als deren Inhaber der Diplomingenieur Albert Rosswein. [98868) Teil des Stammkapitals um 10 000 erhöht und Honig⸗ und Wachswerk Carl Linder“ mit 8 „Stiftunasfonds zur Förderuleeder anzusammeln worden. Die Willenserklärungen und Zeichnungen Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 1 ein⸗ Veröffentlicht mit dem Bemerken, daß die Einsicht Albeck in Mülheim am Rhein eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute auf demgemäß der § 2 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ u“ zort Biersen und als Inhaber der 8 verbältnisse der Vere a etgreße Rechtsverbind⸗ der Liquidatoren erfolgen durch zwei Liquidatoren. getragenen Spar und Vorschuß. Verein ltaa der Liste der Genossen in den Dienststunden des Die früheren Inhaber der Firma, Muͤhlenbauer und Blatt 354 die Firma Clemens Koch in Roß⸗ ändert worden wie 8* t: selben Karl inder, Kaufmann, daselbst. endlich der Betrieb einer für den Verein Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 12. März 1906. Fürstenwalde E. G. m. u. H. ist heute Spa Gerichts jedem gestattet ist. Ea“ de and Müclen. ein and wale denen ncabe der Henneier 1c e Penen 8 der Gesellscaft beträͤgt, ierfen. 18 nai 1cr 8 Uiche Willenserbtaenngec Sder des Worstands, Die Cöln, Rhein. 11““ Hann.Münden, den 11. Mär. 1906. 2 Huber umpf daselbst haben das August Clemens Koch daselbst eingetrage 08 Davon sind 63 000 ge 8 erfolger Ff if I * ss ftsregi ist am 10. März n zu Fürstenwalde un igliches Amtsgericht. Geschäft an den jetzigen Buagfe unter Ausschluß (Angegebener aee sce vasa einaftzggen .“ ndem der Firma die Unterschriften/ In das Genossenschaftsregister ist leben zu F Königl g

9 Rest mit 146 100 genießt diejenigen Vorzüge hin⸗ Viersen. 81 Zeichnung erfolgt, i ie 8 6 ei bei Nr. 64 Spar⸗ und Darlehns⸗ getragen: in. Bekannt [98950 der im Geschäftsbekriebe begründeten Verbindlich⸗ Roßwein, den 15. März 1906. sichtlich des An pruchs auf —— —— Im iejigen Handelsregister Abt. A Nr. Er: der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt. 1906 eingetragen bei Nr. 64 Sp getrag er Hermann Teschner hat Heide, Holstein. Bekanntmachung I 1

8 pruchs ve. ins uter der Firma ein des Rheinischen Bauern Ver⸗ Der Instrumentenmacher Herm 1 8 ier geführte Genossenschafts⸗ keiten veräußert. . Könialiches Amtsgericht. 8 Ergebnis der Liquidation, die in den §§ 21 und 22 beute zu der Firma Niederrheinisches Honig⸗ machungen des Hereins erfolgen .Sen 1-n.enn Genossenschaft mit be⸗ sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Carl Thieß lardwirtf chaftlichen Be⸗ earheg.ehee⸗ se.See n 0s. Rostock, Meckib. [98864] festgesetzt sind.⸗ A und Wachswerk Gebr. Bermes in Iierscr. e 1e wenn sie vom Vor⸗ schräukter Haftpflicht Cöln: bün und Drechllermeister PF lle tgan. fnce bee zugsvereins Pahlen Dörpling, eingetragenen Fonzollches Amtegerict. 5. Im hiesigen Handelsregister ist die Fic Amtsrichter Gööz. eingetragen, daß die Gesellschaf bf die durch drei Vorstandem miee Vorsitzenden des Auf⸗ Statut ist am 30. Oktober 1905 geändert. Amtes enthoben. An Stelle 8 s unbeschränkter Haftpflicht, Nakel, Netze. Bekanntmachung. [98850)] J. H. Eping Rostock .taheute tsäet Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [98877] Firma Snsarneiss W“ has e. In 86s Könial. si an rcht Cöln. III2. Rendant Gustav Walgleben getreten⸗. 1906 2 LI“ 1 II. d168 und die Mitglieder In vunser Handelgregister Abteilung A ist heute, Rostock, den 15. März 1906. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts. WViersen, 13. März 1906. 1e. cam de Inhalt des bei den Akten be. Cöln, Rhein. [98932) ꝙFürstenwalde, Fpre ec. 8 richt 1 des Vorstands eingetragen worden. Gegenstand des unter Nr. 141 die Firma „A. Malicki, Nakel“ Großherzogliches Amtsgericht. firmen wurde am 13. März 1906 nach Löschung Königliches Amtsgericht. ündlich emtuts Bezug genommen. Die Mitglieder] JIn das Genossenschaftsregister ist am 13. März Königliches Amtsgericht. 98942]7 Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Malicki i Saargemünd:. Dandelsregister [98865] vorausgegangener nichtiger Eintragungen folgende Wartendurg, ösipr. 8 98887]) in 8 erstands sind: 1) Ulrich Krammer, k. Pfarrer, 1956 eingetragen: Nr. 6, „Rondorfer Darlehns⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. s 8 1 Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ zu Nakel eingetragen. 1 reifh In unser Handelsregister Abteilung A ist heut⸗ Vereinsvorsteher, 2) Michael Frohnwieser, Gütler, kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit Darleheuskassen⸗ Verein Westheim, einge⸗ schaftlichen Betriebes. ie Bekanntmachungen der

am Rhein und als deren Inhaber der daselbst Kaufmann, 2) Walter Jünger, Fhrtsen 3) Otto] heute Feerom: Der Ehefrau Franz Diel, Christine der Chemischen Fabrik Vechelde, Aktiengesell⸗

.— en. Am 12. März 1906 wurde im Gesellschaftsregister Neueintragung gemacht: b . t⸗ V Nakel, den Lerich.L8. 2 8 b Band III Nr. 237 für die Firma J. Bourdonnay „v ö mit beschränkter die Firma „Anton Thiel“ in Wartenburg und Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Alois Haas, unbeschränkter Haftpflicht“, e Enr tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haf Genossenschaft erfolgen Amtsgericht. & Cie. zu St. Avold eingetragen; Die Firma ist ftung in Berg bei Friedrichshafen. als deren Inhaber der Kaufmann Anton Thiel da⸗ Schäfflermeister, 4) Anton Leitenstern, Gastwirt, Bernhard Conzen ist Hermann Reinardy, Rondorf, pflicht. b Vorstandsmitglieds nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemetealedern⸗ Nakel, Netze. Bekanntmachung. [98849] aufgelost. Liquidator ist der Geschäftsmann Karl Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung selbst eingetragen worden. 5) Michael Riepolt, Gütler, insgesamt in Inchen⸗ zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. An Stelle des verstor Ne Sr g 1. im „Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist die Foltz in Saargemünd. und der Vertrieb von Bier, Malz und landwirt⸗ Wartenburg, den 13. März 1906. ü .1 Die Einsicht der Liste der Genossen 8—— Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III 2. Paulus Göller wurde durch mlca er Genera Holsteine. Die Willenserklärungen des Vorstands

9 Pr 8 1 b . 8 3 ¹ K E 8 2. r 8 fe wohn aft. zpdor 2 uder 4 9 - 8 i nereschew hedincenmäsen Salan K.ntsee. .meh nnen. nne eheslen 8 8* 1Ehfelfegehtsbetzänt Werd diass e h aae ne e. . fenchvene der Dienststunden des Gerichts jedem Eckartsberga. [98934]) versammlung vom 23. Februar 1906 Heinrich Ge er müssen durch zwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnung sSalzungen. [98868) -öe erdau.

8 6 ist bei in Westheim in den Vorstand gewählt. sgeschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

I1““ 1 . n 7 z * * 98459 estattet. 8 n unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der in 8 ge 2 scrif

Rakel, de a 8. eace 7. ogericht. 88 3 n A 118 wurde heute die Firma 100 b 1“] nn 824 187 des Handelsregisters, de Augsburg, b 18 e ee. 1 GZufunscast. Bor shusgnerein väence, Ha⸗ Fürtt, ben 190he, istergericht. L „der gesceensce gnn

Nakel, Netze. Bekanntmachung. 198851] sägewerk und H— 1 Se 80 8 mbeer ist Albert Pfleiderer, 1 8 Geseklscasemn Oskar 227 Bentschen. [98921] 1.79ene,Sibdenschagetrsgen Der Rektor emer. Geislingen, Steige. 8 [98943] Hans Ave, beide in Pahlen, und Heinrich Voß in

In zunserem Handelsregister Abteilung A ist die breitungen mit den persönlich haftenden Gesell⸗ Drn 1e Mön, 1906 abrikbesitzers in Srodulka, eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Friestich Kübelstein in Bibra ist am 13. Februar K. Amtsgericht Geis vgeheate ber bn örpling. EETTöö“ unter Nr. 74 eingetragene Firma „O. Kaminski, schaftern, Maurermeister Richard Heller in Frauen⸗ E““ 1 Werdau, den 13. März 1906. ““ under Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Banxk] 1906 verstorben. An seine Stelle ist der Kaufmann In das Genossenschaftsregister wurde Die Einsicht in die Liste der .

„,heute gels 1 3 . Amtsrichtet S 1 8 S t Unterböhringen d g Gerichts ist jedem gestattet. Fstacbhut. gels sct. 1904 hetanpen und Bautechniker Karl Friedrich Julius Thorn. Ser. 9 Königliches Amtsgericht. Iudowy eingetragene Genossenschaft mit Karl Prater in Bibra in den Vorstand gewählt. Firma Molkereigenossenschaf der Dienststunden des Gerich

8 Barchfeld als offene Handelsgesell 8 8 v781 18 t in Bentschen vermerkt a, den 9. März 1906. e. G. m. u. H. eingetragen: 8 Heide, den 13. März 1 8 Königliches Amtsgericht. dem 1. d. Mts. eingetra Handelsgesellschaft sitt In das Handeleregister B Nr. 8, ist hei der Ge⸗ 1..““ Ma 5* s 1 1 e. Theodor Bpkowski in Sccaeteberges, güsches Amtsgericht. In der Generalversammlung vont -. Königliches Amtsgericht. [97 Nakel, Netze. Bekanntmachun [98852] Salzungen, den 9. März 1906. 8 sellschaft zur Förderung des Holzhafenbaus under Nr. 122 die Firma Cr st Jeske 8 Bentschen aus dem Vorstand ausgeschieden und an Pningen, Donau. [98935] ist an Stelle des Martin Braunmü 88 e 1n Stell. Meidelberg. Genossenschaftsregister. 88 367] In unserem Handelsregister üdtene- A Nr. 87 Herogliches Amtsgercchht. II. 1“ 8 beschränkter Haf. Nrcderlossunssort Gollantsch and als deren 2 seine Stelle der Fleischermeister Wladislaus Niedbal Lenz, Amtsgericht Ehingen. te bei d n naternshgrehe des Jakob b Zum Benofsenscde vb. üee ist heute an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Emil Scheibendergs. [98867] ,. haber Ernst Jeske, Apothekenbesitzer in Gollanisch in Bentschen getreten ist. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der verre Leonhard Galring in Unter⸗] heute einge vagen; die Guem Ge⸗ Glatzel dessen Witwe Dorothea Glatzel in Nakel Auf Blatt 190 des Handelsregisters, betr. die Die Vertretungsbefugnis der Liauidatorven ist ragen worden G Bentschen, den 12. März 1906. Molkerei Emerkingen, einge. Bührle der Maurer Leonhard; unter⸗ Leimen und Umgegend, eingetragene Ge ö1“ 8 . er e 8, betr. endigt. . 1G den genossenschaft Emerking G d gewählt worden. t in mse Firma lautet jetzt: „E. Glatzel, Inh ’e en gark ,452881 üu Königliches Amtsgericht. Wworms 2— 8 Ee Genossenschaftsregister ist 109e ne 9eeeegeaemzungen vom 30. Januar Amtsrichter Gehring. 8 gestellt. Gegenstand des Unternehmens e 8 Dorothea Glatzel“. .n und nunmehr Auguste Ida verw. Oeser geb. 1 [98879] In e ö ute 8 88 [: Möbelfabrik „Hoffnung , eingetragene 1906 bezw. 11. März 1906 wurden die §§ 9 u. 11 iessen. Bekanutmachung. [98944] schaftliche Finkauf von und Ueinen . die Nakel, den 6. März 1906. Schlegel, daselbst, die das Handelsgeschäft mit der In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Firma „Albert Blün Wor 5 Zenoff schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin: des Statuts dahin geändert, daß der Vorstand nun. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen bedürfnissen im großen und Ablaß im kies E Königliches Amtsgericht. 8 Firma erworden hat, Inhaberin der Firma ist. Anton Karlowoky iu Langendorf unter Nr. 49 getragen: v11“ 8 8 worden: Karl Schmidt ist aus dem Vor⸗ mehr nur aus dem Vorsteher, Stellvertreter des bezüglich des landwirtschaftlichen Consumver⸗ Mitglieder. Zur Förderung 88 —ö2 Neuss. Handelsregister zu Neuß. [98853] eeee; lich 15. März 18 1 e ne 7 worden. Der Albert Blün Ehefrau in Worms ist Prokura 8 fanb mesgeschieden; Hermann Seshnee e. ss. Vorstehers und einem 9 eins uu r. LSe 8. auch d Härenedeneihe⸗ 8 etieben. Eingetragen wurde die Firma „Wilheim Verger“ Königliches Amtsgericht. ““ erteilt. 28 . berg ist in den Vorstand gewählt. erlin, den daß rechtsverbindliche Willenserklärung u. Zeichn unbeschr. Haftpfl. zu Anne Ue und W gSpareinlagen und schließlich Her⸗ handlung) in Reuß. 88 In das —ö A ist heute unter Nr. 170 S eulm. Bekauntmachung. [98880] Großd. Amtsgerichtt. teilung 88. 907 Stellvertreter und ein weitere 9 der Landwirt be n bchabnom nnnerod, in den eigenen Betrieden bearheiteten oder hergestellten 1v Inees 8 F ö-e -1 fm ehenger —,— In⸗ ee⸗— 14.*“*“*“ Bekanntmachun [98890] ae vaages ssenschaftsregister ist n, 298% stane Tlgenr besteht aus: Mülheln Gegenstände können auch an nd Kmsmann Wahelm Herher in Neuß. ufmann Sally Rotdkugel hierselbst ein⸗ Das Ellöschen der Firma Ueb In unser Genossenschaftsregister ist; Bernt 1 Vorsteher 1 egeben werden. Die Bekanntmachungen der C „den 7. M. 906. 8 ettragen. Johann Bauer“ Brauerei in G. 8 ereck 3 ütziger 2 in, eingetragene es Brai Oekonom, als Vorsteher, Gießen, den 7. März 1906. gegeben werden —2 .“ Neuss. Handelsregister zu Neuß. 1[98854) Königliches Amtsgericht. in Atzing. 1 8. 16. März 1906. berg: eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis Böck, Wirt, als Rechner sämtliche von Emerkingen. Gleiwitn. 1 [98945) Amtstlatt ür e. ülenserklärung und Zeichnung Das zu Neuß unter der Firma „Wilhelm Schneidemühl. [98869) otel v— b.g Vollmanu. in Prien. Großbh. Amtsgericht der Liquidatoren ist beendet. Berlin, den 2. 8b Den 14. März 1 ichter Köhn Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands.⸗ Schmitz“ bestehende Handelsgeschäft ist auf die Ehe⸗ In das Handelbregister A ist heute unter Nr. 141 t. Marhia E“ in Prien. Würnbarg. 19096. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Stv. Amtsrichter K . schaft „Spar⸗ und Dar. 8 beträgt 20 ℳ, die

8 1 8 1 1 een8 8936] eingetragenen Genossen . mit metglieder⸗ Die Haftsumme 20 ℳ, frau Wilhelm Schmitz, Luise geb. Krieger, Kauffrau bei der Firma Jacod Hirsch, Schneidemühl. ci Hotel ahn in Wür 8 [98924] Einbeck. Bekanntmachung. 89 lehuskasse, eingetragene Genossenschaft u l der Geschäftsanteile 10 Die derzeitigen u Neuß, übergegangen, welche dosselde unter der getragen: Die Firma 82 erloschen. WII baver. Hof Bahnhofhotel Anton . 2 I.vegeen. 8 1 G

8 8 z6 †8 . s ter „„ 3 nitz“ höchste Zah 8 8 M. lo . 4 S aftsregister ist heute bei Nr. 216]/ rðFIn das Genossenschaftsregister ist heute unter unbeschränkter Haftpflicht zu Dentsch Jer Vorstaundsmitglieder sind: Pdilipy Wasen, Schlosser⸗ ööTEq ee44“— 8 „rvle⸗ besegrenechershaht Vorae,ehe I zaschin ggenshe dafn,en hente ehagelcngen 8cgeen, dad den ars Fate'ne Schreiaeg Gegen Föch apele Geschäftsinhaberin, dem Kaufmann Wilhelm Schmitz Königliches A⸗ e“ r. 8 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht, derhelden, eingetragen haft ms. Biegansky aus dem Vorslande ausgeschied an Ideiter, alle in Leimen. Die Genossenliste u Neuß, ist für die Firma Prokura erteilt. Serun, IL.I. peen 15. März 1906. g Sitz in z .

8 3) Dem Kaufmann Hugo Hahn i ü A : etragen worden: An Stelle des aus⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem einer Stelle der Halbbauer Alexander Russt 8 § der Dienststunden bei diesseitigem Gericht Neuß, den 10. März 19086. In Unfer Handelkregtster Abteilung A ist beute Treuen [98881] erteilt. 8vx Sfaleler Palenci Kitschmann ist Otto Wermke derhelden eingetragen. Das Statut ist vom 10. Jannat Bnee aegeralh in den Vorstand gewählt ist. 54 werden. .

vurtingen. s Ieng. 8 [98856) FeAraneö 1— 5Aaf Blatt a⸗ des Handelzrezisteg, die ofene. 12,2, e ne e Registeramt 8 ze Cöarlalenöiezein aiabee Neeechlc. Pergir saöaccsgeatan nztezalansvurd he Beht de ...eesgerdit emeeae. 11. b 8 agn Heldeiverg. Fn 8.. dücnar *

Frer ereeeememeennreenrnseae—— esenn r dthagtttag eea nagen enteer gweng esheahecshelsaan”n . d. 1n 8. .gr .ner nnger ns R1 8 Warengeschäft in Oberboihingen. Inhaber der Stadthagen. Bekanntmachung. als 2q in das H Dr. Tprol in Charlottenburg. mit beschränkter Haftpflicht, noverschen land⸗ und forstwirtschastlichen Zeitung. 8 8 8 v b Firma ist Gottfried Häberle, Kaufmann in Ober⸗ In das Handelkr A des unterzeichneten ei Verlag der Expedition (J. B.⸗Heidrich) in Herlinun. 8

boibingen. Amtsgerichts di ee Firma „Wil eenn Druff der Norddeutschen Den 15. Män 18 6 ISchweer 3 III 8 ae Leraercht 82 —]

Anstalt Berlin S W. Nr. 22