1906 / 67 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ittags 10 ½ uhr, Springe. [98679 8

8 das G tück für die Hypotheken, K 88. F. Me in Eldagsen wia 8 und die Erklaͤrung des Gläubigerausschusses sind auf boten, runds 8 ⸗Gl neden 10. Mörz 1906. p 889 n Eldagsen wird ichts zur Ein⸗ ständigen Zinsen und Kosten zu übernehmwen. M. adba au - 8 yer 8 9 3 . der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 3 Sen und Foseezu ggeehene haiokiches Amtszericht. oigebe⸗ 8

sicht der Beieiligten niederzelggt. Königliches Amtsgeriht. sm. Gladbach. 198731] ericht. . 8 2 17 ichtsschreiber Frankfaurt, Oder. Beschluß. [98655] In dem Konkursverfahren 8 Seeceere er vsca [98681 z 8 .

des Königlichen en cas . Abtelung . —)In Besgen, beneefend das ntltsverfahren über Schmiedemeisters Heinrich Cesrhes, zu eiu; NFas Fenerssenehcen TTö“ 8 um eu en N ei zan eiger un ontalt euj 1 k 18 2 ac an 88eelP. henne 8 g. düors 420 Vernallend 5 ge von Uinwendungen am 23. Februar 1905 verstorbenen S 67 d 19 8 - 6 . O., as Honorar des ’2 38 1“ v 8 ont 1“ .““ 66“

k.. de EHE11““ 82 X. veesTescech es * 150 einhundert⸗ EE heegr Fhnil TEhr e ehu⸗ 1“ 8acf eh lcte NhM 8* B erlin, M ag, en 1 ürz beraumte Vergleichstermin aufgehoben. Frankfurt a. O., den 13. März 1906. 8 „den 9. März 1906. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ukv. 09 N4 anevlin, den 15. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 198630) gb Gladbeh. dfnces Amtzgericht. zerbst. Konkureverfahren. [98666. Amtlich festgestellte Kurse. gef sd. Hwvnsbrr V 1.17 1 Eiberfeld 1899 ,4

Der Gerichtsschreiber Tfüärstenwalde, Spree. EEEEööe örse vom 19. März 19 6. u do. konv. u. 1 1 . HMünnerstadt. Bekanntmachung. [98748) / 2 1 des Be⸗ 2 8 H 1 des Koniglichen Amtsgerichts I. Abt. 84a. Koakttvsversahhen. Das K Amtsgericht Münnerstadt hat mit Beschluß Bäckermeisters Eenst Heuschel in Steckby win ( Faank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Pesetg. = 0,80 1 6sterr. do. dn.⸗Ob1kenl

Ivööö Viersen Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. Worms 1901 ukv. 07 do. 1903, 05,3 do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½

2000 200 101,20 bz B 2000 200 98,30 bz G 2000 20098,20 bz G 2000 500 101,00 G 2000 200,—

8 Üübe ögen des 1 . s Schlußtermins hierdurch öss Bonn. Konkursverfahren. [98744]]/ Das Konkursverfahren über das Verm 8 15. ds. Mis. das Konkursverfahren über das nach erfolgter Abhaltung des Schlu⸗ b Id⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. III 3 Das Konkursverfahren über das Vermogen des Kaufmanans a efg dellbäetaneg 18 Eehiat. Vermöͤgen der Gutspächter Michael Lindwurm aufgehoben. Fer österr. ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. IV 34

Kauffräuleins Rosa Adler, Inhaberin 88 5 1g88 hteon 8. 8 Hss. N 6/05. und Georg Hermann von Neubauhof mangels Zerbst, den 15. N 8 bt. 84 120” 2 - öu d; 811 Mars Vänco Südenbg Bod-Ker. 31 v Effen 1gol unkv. 199, Kurz- und Weißwarenhandlung in 1 erFült stenwalde (Spree), den 12. März 1906. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Herzogliches Amtsg eev. 1(alter) Goldrubel = 3,20, 1 Peso (Gofh 2 5 Gl. dSbl. 34 ge 3 Gb ... 1901 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Fürste Das Konigliche Amtsgeri chr Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. he . 1 Pess eb Ge 12 11 SZZZ 8 1895 3, aufgehoben. März 1906 ““ örlitz. 48 ergxege [98643] Münnerstadt, 16. März 1906. B k tm seirte Sterling = Rd) b Sachsen⸗Mein. Ldokr. 4 1.1,7 2000 100 Frankfurt a. M. 1899 3 Bonn, den 14. März 1906. Görlitz. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif⸗ A. e ann achungen Die einem Papier beigefügte Beseichmung N besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 10/74 1.5.11] 3000 200 3 do. bez.

1901 N3 5 1 ü des 8 3 ½ esin Kon kercver üheen, üg sascg a Pbellg Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [98751] do. do 1.5 1903,3 ½

. do. . 8 daß nur bestimmte Nummern od G bez 3 . 1.2. . . 3 ½ Brackenheim. icht Brackenheim [98670] A Abhaltung des Schlußtermins 986 Lenfür erategmg über nen nhehe er der Eisenbahnen. Emission lieferbar sind. 1.ea. 1699u 98,25b; G ee* B.. 18992 K. Amtsger rackenheim. a oben. Buchhändler ristian Wa 98977 v 9 i. Eisenbahnanler 8 do. 12781

Das Konkurgverahren über den Nachlaß des uncgefttedes 10 Mal⸗ dgöucah 8. stadt a. d. H., 2) seiner bei ihm wohnhaften Ehe⸗ Rord Ogsee Eisenbahnverband, (Gütertarif) ansterdam ⸗Roterdam guidamne Folhe .6 1g Jäshe C“ dese Zeier eh6, Saners 5 80e 3,,8e wcsnir, ebrhhciches dulcweiat Peöaaefregesachtaries,Hnn Se e cmacgäennis Szadei velnen dℳ emiüsvirem wen gerggsfg eaas s18 schechgs v über das Vermögen seiner . we 1. Ehe des Bu ¹ Ausnahmetarife 2 un geändert und ergänzg üssel und Antwerpen nschweigische 4.7 28 ieß 7 Fr das, wurde durch Beschluß vom Greifswald. Konkursverfahren. (98671] manm, dieser gewesener Inhaber der Firma Wil⸗ 86 ’“ R22 berahtigs. vuif ind Antw Braunschweigische.. 1. 19018

1.1 1.1 11 e. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. vers 4 1 9

. .

—----2F2ͤ 8SSSS

—2— 2

es;Erseeern n waee Ag.ESSU=EISA

t

. . . 8 .

02

Preußische Pfandbriefe.

3000 1501126,50 G 3000 300 1115,10 G 3000 150]107,10 G 3000 150 100,60 b 5000 100]101,20 bz G 5000 100 98,40 bz G 5000 100 [87,10 bz G 750000 - 100 g .50000 100 3000 - 150 —, —. 3000 600 100,00 G 3000 150 100,00 G 5000 100 98,90 B 5000 1005,— 10000 1007.— 10000 100 99,00 bz G 10000 100 87,50 B 5000 100 105,90 bz 3000 75 98,40 bz 5000 100 86,40 G 10000 75 98,90 bz 10000 75 (86,50 bz 5000 100 98,50 G 5000 100 86,50 b 3000 2001102,20 bz 5000 100 98,80 B 10000-1000]102,75 G 10000 100 86,80 G 10000 - 1000102,60 G 5000 100 98,40 G 10000 100186,80 G 3000 75 [103,70 bz 5000 75 99,00 G 5000 75 86,75 z 3000 60 —,— 3000 60 98,70G 3000 100 101,50 bz 3000 150 98,70 G 5000 100 80,50 G 3000 100 101,50 bz 5000 150 98,70 G 5000 100 86,40 G 5000 100 101,50 bz 5000 100 08,70 G 5000 100 86,40 G 5000 200 105,20 G 5000 200]97,70 b; G 5000 200 86,60 bz G 5000 100[101 80%z 5000 100 98,30 B 5000 100 88,10 ‧bz 5000 100 98,30 B 5000 100 88,10 bz 5000 100 101,80 bz 5000 100 98,30 B 5000 100 88,10 5z 5000 200 100,00 G 5000 200 99,60 G 5000 200 87,10 G 5000 200 98,25 G 5000 200 86,80 bz 5000 60 98,20 B 5000 200 86,30 G

1—-0̃--O-SSSG: SSSESSE

2 =

8 . zgen desn I a.2 3 ’1 Lübeck⸗Büchen gar. 3 ½ do. 1905 98,80 G n nach Abhaltung des Schlußtermins und In dem Konkursverfahren über das Verm helm Braun’s Musikälienhandlung in Neu⸗ 1 un, den 14. März 1906. Babapeft hres.Hüchen ger. 31 800 b Schlußverteilung aufgehoben. Büchsenmachers Carl Thiele in 30 . H., 3) des vorhandenen Gesamtver⸗ Alto geealiche Eifenbahndirektion, Meg Fenee 8 Glenche. 1es. 1810 9280 Den 15. März 1906. 1 8 ist zur Abnahme der Schlu n gegen mögens der Eheleute Waldschmitt obgenannt, namens der Verbandsverwaltungen. Christiania jäb Stargard⸗Cüstriner 3 ½ do. 1901 Amtsgerichtssekr. Sträb. 8 walters, zur . 1 eHuntgilung 88 wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ [98978] 88EIII11“ kentiche P 85* bbö- Wismar⸗Carow .. .3 1. Görlitz 1900 unk. 1908 ö“ —— 198632] das e C en und zur Beschluß⸗ haltung des Schlußstermins und Durchführung der Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Thuromw Fopenhagen 100 Kr. Provinzi do. 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der öö Gla biger über die nicht verwertbaren Schlußverteilung aufgehoben. 8 in die Ausnahmetarife 1 (Holz usw.), 6e (Braun⸗ abon und Oporto 1 Milreis Graedens honln n- Pf udleihaustaltbesitzerin Katharina Koschate, fafung detüde sowie zur Anhörung der Gläubiger Neustadt a. d. H., den 15. Esg leoe. kohlenbriketts usw.), 10 (Getreide usw.) und 12 do. 1 Milreis ve Wagner, hier, Weidenstraße 7, wird Vermögensstüc d Auslagen und die Gewährung K. Amtsgerichtsschreiberei. (Spiritus usw.) des Gruppentarifs I sowie in die 1 ½ dacererfolgie 2 haltung des Schlußtermins hier⸗ 1e ꝛdie Mitalieder des Gläubiger⸗ Cuno⸗ K. Obersekretär. 161] Ausnahmetarife 1, 10 und 12 der Gruppenwechsel⸗ durch aufgehoben. nsschusses der Schlußtermin auf den 7. April Peitz. Konkursverfahren. 98645] tarife 1 11, 1III und I. IN aufgenommen, Breslau, den 8. März 1906. 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen. In dem Konkursverfahren über das E1“ Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Buchbindermeisters Gustav Berger zu 2 teiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. do. Fanntmache [98718)] % Greifswald, den 9. März 1906. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bromberg, den 12. März 1906. Paris iae ehe Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion, d. .. G Lee über den Greifswald. Konfursverfahren. .98672] kermin auf den 10. April 1906. Vormittags zugleich namens der beteiligien Verwaltungen. —Et Petersburg. om 8 b . 83

n des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Peitz, 8 do. rers Ludwig Heffele von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des à. 8 8 cchs [98567] 1“ Schweizer Plätze... Prehtiß durch Schlußrerteilung beendet E“ Fritz Müller in Greifswald Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der ö Vom 1. Mai 1906 an werden auf den in Oester⸗ %¶1do. do. .. Dürrlauiug 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zu reich liegenden sächsischen Stationen folgende, in der Stockholm Gothenburg Saeee. am 15. März 1906. 39 Erbebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ Einsicht der Beteitzäten Kronenwährung ausgedrückte Gebühren dergestalt auf Perschu X unk. 1909,3 2000 500 öxter

entgsch eiberei des K. Amtzgerichts Burgau. ei der Verteilung zu berücksichtigenden, Peitz, den 14. März 1996. 10 Heller abgerundet, daß Beträge unter 5 Hellet 1 1 11.7 5000 50093. ohensalza 1897 3 ½

richtsschreiberei des K. Amtsg g verzeichnis der b g iggen Königliches Amtsgericht b trägt

Lindenmagyer, st. Gerichtsschreiber. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger geee .“ nicht, solche von 5 Heller an für 10 Heller gerechnet b [1.1.7 5000 200 Somb. p. d. H. kv. u. 0234

Beschluß. [98631]]uüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Pforzheim. Bekanntmachung. 8 werden, nämlich: die Gehbühren für Sonderzüge und Bankdiskonto. rv.⸗Anl. 98,3 ] 1.4.10 5000 2002ß Jena 1900 ukv. 1910/4

a.s Seh;, d. HeG. das Vermögen des zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattungg Nr. 12 498,. Das Konkursverfahren über das besonders gestellte Gepäckwagen sowie für Hinter. —8 ꝗBerlin 5 (Lombard 6), Amsterdam 3., Brüssel 4., do. 02,05 ntv. 12,15 31 1.4.10 5000 200 do. 19928t „den hnr eelthi mnsene früher in Christ⸗ ber Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Vermögen des Bijouteriefabrikanten Jakob stellung fremder Salonwagen usw., die Leerlaufgebühr görstiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Liffabon 4. doLandesklt Renth. 34 1.4.10 Kaisersl. 1901 unk. 12 a 20

8 1 2 4 82 8e F lq 5 ( 89 1 S 5 9 r 4 1 G ofrg 1 W st .9 A. III,IV 4 .*¼. 5000 200 d . konv. 3 ½ burg, jetzt in Menthen, wird nach erfolgter Ab⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Förschler hier wurde nach erfolgter Abhaltung des für besonders bezeichnete Wagen, die Gebühr für zondon 4. Madrid 4 1. Paris 3. St. Petersburg u. e F 3. Sere haltung o.

an ¹ Besch Gr. Amtsgerichts hier f Vorausbestellung von Fahrkarten und Warschau 8. Schweiz 4½¼. Stockholm 5. Wien 4 ½. do. Er. ;

vh ius bi ben. Schlußtermin auf den 7. April 1906, Vor. Schlußtermins durch Beschluß Gr telegraphische Vorausbestellung von F b do. do. II.III, IV,3½ 1.4.10 5000 200 98,6 886, 1889,3

Peng ges, Schlatteenhe, d18666 e 11 une vor dem Sen8 ,e. 881 88 M 1eee arhe e en 0⸗ Gepäckscheinen, das Lagergeld und der Frachtzuschlag Geldsorten, Banknoten und Coupons. d. S 3 4.10 5000 200 89,0G 8 . 6 4 Faesre b je traße 20, Hintergebäude, Zimmer orzheim, „März 1906. Inte 8

crereld dhnchsrgcesncteenn⸗ [98740] Rasaöst, chambea 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Reisegepäck, der Mindestsatz und das Lagergeld für and⸗Duk.

rele 0 86

fär Deklaration des Interesses an der Lieferung für inz⸗Duk.] pr. 9,71 100 Fr. 81,70 do. do. I 3 14.10 5000 200 88,50 G [98717] Fracht und Nebengebühren (W bac dur 2. . Seh gh. 1h h rcs Westar Pr,2.vng,, 1410 3099 —300.— 98

¹ eemns ald, den 9. März 190u0. Pritzwalk. Bekanntmachung. 987 Expreßgut, die Fracht und Nebengebühren (Wagen⸗ Sovereigns 20,43 bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,65 bz AI1“ „Das Konkursverfahren über das gggg Königliches Amtsgericht. 1 In dem Schuhmachermeister August Schmidt⸗ standgeld usw. ) für unbeladene Fahrzeuge und Leichen P .Stügke. 16,29 bz G Norweg. N.100 r. —.— Kreis⸗ und dtanleihen. 96·98 918993 Kaufmanns Carl Fohanm 08 8 ot⸗ 89 Hagen wWestitetrt. 1987 schen Konkurse soll eine Abschlagsverteilung vorge⸗ auf Beförderungsschein, die Fracht für Leichen der in a 1 Seeee ehr Anklam Kr. 1901ukv. 15/4 5000 200,103,25 G Königsberg. . 1899 ebT Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommen werden. Dazu sind 2204,89 bar vor⸗ § 42 (8) des Oesterreichischen Betriebsreglements ge Gold⸗Dollars 4,215 bz3 do. do. Kr. 85,106 Flensb. Kr. l 4 1.1.7, 5000 200,— do. 180L Jh nkv. 11

46 F 8 2 8 1,8 4 98 8 8 b56 . . 1 R. 213, 2 2 1,60 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmaͤnns Rudolf Vorster in Hagen. handen. Zu berücksichtigen sind 11 024,45 nicht dachten Art und die Kosten bei Ausführung nach⸗ serials Sn. Ruff bosp 192. üshe Sonderb. Kr. 99 ukv.0814 1.4.10 2000 200 101,60 G do. 1891, 92, 95

Erefeld, den 18. Märh daga, nct. aleimigen Inhabers der Hagenerteewie erke beranetigit dorterangsn wooc näglices Beasärung sir Faheence an Seascen. ets dGealde1, ,e 1o. ee.5 . 13 05 1dtn Kr 9ah01 h. 1410 1990 ℳ20990,7029 . Krrham . 00— —— 290 f il eine den Kosten des Verfahren ritzwalk, den 16. Mär . ierd te r äsigur mer. Not. gr. 4,1975 bz ult. ärz —,— ö S

Danzig. Konkuröverfahren. . (98780] un Heenbe erirnsahhe nichesvarhanden ist, ein⸗ Der Konkursverwalter: E. v. d. Linde. Frböhungen ein, worüber die Vellehrätontrole, e heine . 3,128 b8 Schwes.N.10har1197935⸗G Aachen 99919. 0571 1. 199 Sot8 I1““ In damn Ken erfah en,ber,dac Enafahen gestellt worden. 8 Ffyritz. Konkursverfatren. [98647] bier, Strehlener Straße 1, nähere Auskunft erteilt, Is. Cp. 3. N. B. Schweiz. N. 100 Fr. 322066⁄, . .“ 1.4.10 5000 5 dndedfaga.W. 19088

h 1“ 1 . 3 8120 Sr. 82⸗ do. 1893 31] 1. 500,— 8 .. 1903 Schuhmachers Max Schwersenz aus Langfuhr, Hagen, den 13. März 1906. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die demnächst in den Tarif aufzunehmende Aenderung Ja955,8 Follcp. 100 G.⸗R. 322,00 Anonbur Jiso reh2 1,09 709199,50G gangensa 2. 1993

auptstraße 104, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. s Eduard Zikarsky in Pyritz wird ist gemäß den Voeschriften unter 1⸗ des Oester⸗ 1 kleine... Altona 1901 ut. 11 N4 1.4.10 5000 500 102,60 G Leer i. O. ... 1902 chuldner ignachten eg 18 b 3 eng. Hechiaren. üe . Fenafenfeüner Cdan des laßtehrich hier. reichischen 11“ 88. ö Engl. Bankn. 1 20,47 bz 8 8 do. 1887,1889, 8 30G Lichtenberg Gem. 1900 vergleiche E uhr var dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. 8“ der im ee. re mnelg Mäͤrs 1906 8 Deutsche Fonds. 8 8 Apolde, —⸗ 1901 uk 158* 5 u 102,105; ene b 19888 1ba. 8 vericht in Panzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, fortgesetzten Gutergemeinschaft des verstorbenen Pyritz, den 14. März 1906. Königliches Amtsgericht. Penehmigt. Ddir. d. Tächf Sigatheisenbahnen Staatsanleihen. LQAugsb. 19001 ukv. 190874 1.4.10 5000 200 101,80G büdetsshafen . 1892 lichen I 80. e 28.4. Der Vergleichs⸗ Gemeinderechners Donat Hipp und seiner Rastatt. Konkursverfahren. [98639] Kagl. Ot. R.⸗Schatz 1904,3 ½ versch. . 199,30 G 8 do. 1889, 1897, 05 3 ½ b. 5000 200 98,20 B Magdeb. 1891 uk. 1910 . Zimmer nd die Erklärung des Konkursverwalters Witwe, Juditha geb. Dietrich, in Ringingen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 198979] Gr. Bad. Stgatseiseubahnen. do. 1905 I rz. 07 3 ½ 11’h . 99,50 G Baden⸗Baden 98,05 34 2000 200 98,25 G do. 75,80,86,91,02 N Peüschlas der Gerichtssch übe ei des Konkursgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins Fuhrunternehmers Georg Imhoff in Rastatt Die an der Strecke Offenburg —Singen gelegene preuß. Schatz 0413.08 3 ½ 1.4,10 . 99,30 G Bamberg 1900 uk. 11 N14 1.6.12 2000 100-,— Mainz 1900 unk. 1910 54 Eufa ae⸗ EEe 8 hierdurch aufgehoben. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Station Kirmach erhält mit Wirkung vom 1 Mai b Reichs Anleibe 8 versch. II 100,80 G do. 2000 100 Fxs⸗ do. 1 e8,91 ko 94,09 G den 12. März 1906. Hechingen, den 13. März 1906. Nastatt, den 10. März 1996. ds. Js. die Bezeichnung Kirnach⸗Villingen. o. 1 .3 versch. 10000 200/88, Barmen... 5000 200 101,10 G Mannheim .. 3 1891

8 1 ““ 2. März 1906. l do. ult. März 88,80 bz do. 1899/4 5000 500 101,00 G do. „97, 98 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: müasi oh2 . She Reb EET1ö11362 98 versch. 5000 —15090 ,bb e mr n. 8881 590101C9 do. 1SS.

6 Eschenauer. 1Iu“ —— do. 9. /1 88,902 76, 82,87, 91,96,3 5000 500 98,50 bz ur 1 1 98648] Husum. Konkursverfahren. 199051] 8 0 versch. 10000 100188,90 B do. 76, ,91,96,3 00 98,50 b Marburg . 1903 N. S-hE Besaele 2n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rastatt. Konkursverfahren. [98638] [9897030 Bekanntmachung. do. ult. Mär ' do. 1901 X, 1904, 05 3 ½ 5900 200.— Merseburg 1901ukv. 10 Das Konkurs O Id ist Ab⸗ DOas § fahren über das Vermögen des Deutsch⸗Französischer Verband. bad. St.⸗Anl. 01 uk.99 4] 1.1.7] 3000 2001102,60 bz . 1866 3 ½ 5000 75 —.,— Minden 1895, 1902 4 Kaufmanns Bernhard Postmeyer zu Demmin Fuhrmaunns Spengel in Ostenfeld zur Das Konkursverfahren über da ermög 8 1 d übe! Elsaß⸗Lothringen) ¹ d 1o. ue-. 07 32 versch 3600 10002ℳ .1876, 783 2000 180 99,60 b;G Minden 1895, 1893 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er-. Schuhwarenhändlers Georg Scheerle in Dur⸗ (Ver ehr mit Gut c. t für die Beförde⸗ do. v. 92.94,1900 3 rH r 3900 200 99,60 bz 1885/,98,3 3000 100 99,80 b; G Meim. f18 04 VF; hierdurch aufgehoben —hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis mersheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Mit sofseeer h nGeit. Pg 8 ich bei do. 1902 utkb. 10 3 ½ 1.4.10 3000 200 ,—— do. 1904 13⁄ 5000 100 9970 b; G Mülb Ruhr 1889, 97 3 . Perae h- g88 12. März 1906. sder bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ aufgehoben. 8 rung von Graphit von Passau 1o Per fat . 1904 ukb. 12 3 ½ . Svehas do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 20000 -5000,— München. 1892,74 Landw. Pfdb. bis XXIII] 4 1.1.,7 . Königliches mtsgericht. rrungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Rastatt, den 13. März 1906. . sFsFrachtzahlung für evS 1 ne e 1896 ,3 5000 200 . do. Stadtsvn. 99 774 5000 200 102,60 G do. 1900/01 uk. 10/11 1 8 12 w. 3 bis RXN 8., vein . G Konkürsverfahr [98667] die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlusß. D er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts⸗ Wagen für den deutschen Lera e“ 5000 200 101,50 bz G do. 1899 N, 1904,3 1 5000 200 99,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94,/3 versch. 98,10 bz G Kreditbriefe bis XXII. 4 131,7 s102,600 ea * Bv-Bghn Vermögen des termin auf den 5. April 1906, Vormittags (L. 8.) Eschenauer. des Spezialtarifs in Fraft 6 3₰ 3 ¾ 10000 200 99,70 bz] Bielefeld 1898, 190074 2000 500 101,50 bz B do. 1897, 99 3 ½ . 5000 200 98,10 bz G do bis XXV. 3 ½ verschieden 98,70 G Das Kon ee 8 Wilke in Dessau 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ heydt, Bz. Düsseldorf. [987452] % Straßburg, vr. 6 bärz Seetlen 8 Fse pehn Sm. 3, eze. gdo. „G 9968 2000 500 19ℳ508 1903, 04,3 ½ Bauunterne mer A Its .S. Schl ßt F ins selbst anberaumt. Konkursverfahren. Kaiser che ‚Benera aire 1 rmfch.⸗Lü Sües 63 5000 200 b Seeen . 1902 3 wird nach erfolgter haltung de ußtermin Husum, den 14. März 1906. 1“ 1 über das Vermögen der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. „Lün. Sch. 3 b 8 1 vwchumk 3 fgehoben. 1““ 9 d, 8 Das Konkursverfahren über da ermöoögen Di chäftsfübrende Verwaltung. do. do. VI3 :10 5000 200(2-,J— Bonn 1900 3 ¼ dieenh au e. be ar, 1906 . Königliches Amtsgericht. 1 Firma „Schippers und Axmacher“ 119000] e geschä I do. 8 . 5 1 3437 i, Färberei und Appretur in eydt J S 8 „93, 98, 99. 3 ½ 5000 500 98,90 G do. ET 8662 Konkurse über das Vermögen in dem Venkeichstermine vom Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer do. do. 1905/ 3 ½ 99,00 BM Borb.⸗Rummelsb. 99 ,3 ½ Ppeaden. ve us Christoph Klügge zu Kamen, Inhaber 23. Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich Eisenbahnverband. do. do. 1896, 1902 3 5000 500 86,70 G ABrandenb. a. H. 1901/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns v 1 WIr⸗ Toßs 2952 & 906] Verkehr mit den französischen Ostbahnen bamburger St.⸗Rnt. 3 ¼ 2000 500„—,— do. 1901 3 ½ isten Max Bruno Hänsel in Loschwitz der Firma C. Klügge & Co. zu Kamen, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar 1906 88 ʒn; be 8e Bdozlau 1880, 1891 38 Drogisten Max Be -eaaiee ; Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. via Elsaß⸗Lothringen und via Schweiz. do. do. 87,91,93,99,3 0—500 09⸗ Bromb. 1902 ukv. 1907 Lörmerplag 9 —½ in Fima: „e Hänsel. Forverungen auf den 29. Mai 1906, Vorm. Fhendt, den 10. März 190.. Tarif Teil 11, A. Heft 1 und Heft 2 d. 1e. * ,19934 5ch. —80086 39690 domnb.19 sn0.18093, ö Abhaltung des 71 Uhr, anberaumt. 1 Königliches Amtsgericht. e. 1. . E 8 do. St.⸗Anl. 1886, 8 Burg 1900 unfv. 10 714, Dresden, den 16, Mirz 1906. JJEC“ ngaa. s.-d. Konkursverfahren. 98643]] —it Güllketeit vom 1. April 1808 trit 1e ae,e nca I⸗L3118992 8999 Sogs.noc6 MCcCae 1888, 21301 781 Königliches Amtsgericht. önigliches umtsgerccht. .— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nachtrag 1 zu den Tarifen 8 l do. do. 1893/1900 3 ½ 5000 200]99,25 6G6 Cbharlottenb. 1889/99/4 2000 100 101,80 B Offenburg. 1898 3 ½ Forst, Lausitz. Konfursverfahren. [98653]] Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. [98649] Handelsmanns Johann Louis Weidehgas in a. Teil II, A, Heft 1 und d. 1896,1903,04,05,3 5000 200 86,20 bz G do. 1895 unkv. 11/4 6 5000 100 104,508 do. 1895,3 3 . Konk ursverfahren über den Nachlaß des 8 Beschluß. Roda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b. Teil II, A, Heft 2 in Kraft. 2 b. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 500+— do. 1885 konv. 1889 ,3 . 2000 100 99,50 B Oppeln 1902 N3 296 1— ril 1905 verstorbenen Fabrikbesitzers Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Der Nachtrag he. Sr 2.agg do. do. ukv. 1914 3 ½ Jddo. 1895, 99, 1902,3 5000 1007199,50 B Peine 1903 ,3 ½ Robert Unger in Forst i. 2L ist zur Prüfung der Gastwirts Leee 1g.Men. 8 üt. Abt. 1 I. Ergänzung der besonderen Bestimmungen. nier- Con 6805,3, Cobleng 85 h 11909 3 ; P. 5s x 8688 71Se. 1895 8 2 e Sacbenunc b wird wegen Zwangsvergleichs aufgehoben. erzogliches Amtsgeri 8 E bder S ee; ; 5 i90 unkv. * E 960] laae 85 raägich engemgg0. Pedemnggen, vuse Rirchhain, N. L., den 1. März 1906. Sorau, N.-L. Konkursversahren. 98651) 88 85u8 vhtsätzen 8 8 Anl. 86 8* 8 T11—“ 4. 2000 200 102,60 bz G irmasens... 2 vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz), ee. Königliches Amtsgericht. 98657] 8 22 11““ 8 IV. Neu Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. X X de. . 8 3909109 2 16“ 5;8 88 .e 1999 88 1 1900/4 7 E or 9 88 ““ 8 I 8 A. 000 . . 2 2 88 Mlärs Dn öE über das Vermögen des den Sr Sist es des Verwalters, üe 11“ ves en . do. 1896 8 3909109 1an 88 b 8 11889,31 5000 500 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchhändlers Max Wilhelm Carl Friedrich, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ I. Aenderung von Frachtsätzen. E. Hetha St. . 1800 1000 200 —,— PN8.. 1895,3 5000 500 90,50 G egensb. 97 NO01-03,05/,3 ½ Forst, Lausitz. Ronkursverfahren. [98640]] Inhabers der unter der Firma: Wilhelm riedrich verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden II. Neue Frachtsä nG icö 69 1500 u. 300— Crefeld 1900⁄4 5000 200101,40 G 1889,3 In . Konkursverfahren über das Vermögen des in Leipzig, Salomonstr. 10, bestehenden Verlags. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Insoweit Feecelehehencen eintreten oder be dd. rult. Mär⸗ 1876, 82, 88,3 5000 200 98,00 G Rhevdt IVV 1899 M.⸗.4 Lehner zu Forst i. L. ist buchhandlung, Wohnung Dörrienftr. 3, wird nach ter die nicht verweribaren Vermögensstücke der stedende Frachtsätze nicht ersetzt werden, bleiben deschvnb⸗Sond. 1909 4. 1.4.10 2000 007.— . 1901, 1903 3 1.1.7] 5000 200 98,60G He ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 10. April 1906, Bor. bisherigen Frachtsätze noch bis 30. April 1906 ü bürtt. St.⸗A. 81/(88/3; versch. 2000 200199,90 96 Danzig. 1904 N.3 5000 20 [98,30 G Rostock. 1881, 1884 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Leipzig, den 13. März 1906. 8 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kraft. (Diese Bestimmung gilt jedoch nicht hire⸗ venbrt Darmstadt 1897 3 ¾ 2000 200 98,00 G do. 1903 berzeichnis der kei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht, Abt. II A‧, Johannisgafse 5. hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. sichtlich des neuen Ausnahmetarifs Nr. XXX) ““ do. 1902, 058 2000 200 98,00 G do 1895

der ärz 1906. 8 Nachträge sind bei den b hannoversche 4. 1.4.10 30 103,90 bz G 1 1896 ,3 5000 200(„[-,— Saarbrücken 1896 orderungen der Schlußtermin auf den 10. April MUannheim. Konkursverfahren. (98746 Sorau, den 14 März s .. Erxemplare dieser Nachträge sin do. vesen 1ges. 8 8d Gens99 5 Tee⸗ Wormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König. Nr. 2037. Durch Beschluß vom 15. März 1 Der Gerichtsschrezber des Königlichen Amtsgerichts teiligten österreichischen bezw. ungarischen Eisenbab⸗ gser Rafsan zesch 8 ns. Ebb— 4 Se.. 01802, Er.Jobamg. ..

B. vom 2 8 98, 03 do.

iche tsgerichte hierselbst bestimmt. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Sorau, N.-L. Konkursverfahren. 198652] verwaltungen und Stationen zum Preise o. 3 versch. —,— Sresden 19001uk. 10 N. 5000 100 108,10 G b .96 hcen dnhec0)h den 14. März 1906. Architekten Otto Flemming in Mannheim In dem Konkursverfahren über das Vermögen 20 Hellern für das Stück zu beziehen. dbund Nm. (Brdb.)4 1.4.10 ¾ 102,40 B do. 1893 3 5000 200 98,90 G Schöngherg Bfga 99 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten des Kaufmanns Gustav Feilhauer in Sorau, Wien, am 15. März 1906. c. do. 3 1 98,80 G do. 1900 N3½ 5000 100 98,80 G Schwerin i. M. 1897 Ferat. Lasasts. Iioückaarsöversahren. 98601] den Becfahrens enkspeecheade Masse nbzit bon ist ug. Abnahme der Schlußrchnnng der e Sellane, ö .wee 92v5 410 10949,9 dvchegrdrysohr. 1111 1ooo 100920b8G JSpüingen 1303 ℳ.19

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des handen ist. zur Erhebung von Ein-endangen gegen uß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Ndo. 8 29370 b1 G 1141“ . d 8 8. fmann 8 Gustav Bresching zu Forst i. L. Mannheim, 5 18 —. werF- II. S. n verzeichnis der bei der Verellung zu b 4. 102 29 9p do. III. Vuk 1915,13 5000 200 101,10G 1895 ist Termin zur Abhaltung einer EE 2299 b-n-sera6s er Gr. Amtsgerichts. III: 198732] . and 8. B.aee senc, be, 8 2 8 Verantwortlicher Redakteur: 1 hrexßische .“ 8 8840998 do. Itehe 3000 100 102,50 G Stargardi. Pom. 1895 auf den 9. April 1906, Vormittags 11 Uhr, M.- 8 2 Schlußtermi den 10. April 1906, Vor. Dr. Tyrol in Charlottenburg. do 3 1 verf . 469G

dem Königlichen Amtsgericht in Forst i. L., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf 8 Apri V 8 . 9. b b be. 8 9840 B . 1861 -2g Nr. 11 Kha . .₰ zum Zwecke der Juweliers Wilhelm Willemsen zu M. Glad⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Verlag der Expedition (J. V.: Heid rich) in Berli pein. und 4. 2 8 G, 1891 konp. 38

nmer Nr. 11, 1 3 ist ein Termin zur Anhöruna Kläubiger⸗ hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. 1 i do. 3 ; 98. Düßsseldorf. 1899 Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des bach ist ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗] hierselbst, K.. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagizächsische... 1 8 1876 3; G S sr ü p g den kkursverwalters Sorau, den 14. März 1906. ru orddeutsche 2 2—. 2 4. b zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks, Albert versammlung 222 e ls Masse auf! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilvelmstraße Nr. 32. blesische ö 4 14. do. EE““ 3 ½ straße 2 hierselbst. v1 auf Einstellung des Verfah gxsgr che cs. ühr 88 11.X“ S 8 8 3 Duisburg 1899/4 8 9 8 8 8 8 chles .

1 wleswig⸗Holftein.. do. 1882, 85, 89, 96 3 2 do. do. 1903 N3

do. o. .3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗- u. Neu. 4 do. 3 ½ do. ..3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ do. do. Landschaftl. Zentral. do. 9 .

—OSVOVęVVęVæPVeæBeU-SæS-VWSUPSSSPWS-VeV OSy SVV

2. ve . E ems AR 6;EE ekEzEeEEeeeEhEEHSEekEkeeeeeeeeeenee

2222g8ö22önnönögEööögeöneneeg.e

—,— Sghsmcsh

.4 —6,— —- —-,— A☛ꝙg

ꝙ6

SSSSSS

Hrdng. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cass. Edskr. XIX uük. 07 3 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3

do. do. VII, VIII38 Ostpr. Prov. VIIIu. X. 4

do. do. I IX 3 Pomm. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Rhenprob. X. 19275 Rheinprov.

Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güstrow 1895 aderslehen . 1903 3 ½ alberstadt 1897 3 ½ do. 1902 N3 ½ Halle 1900 N uk. 06/0774 do. 1886, 1892 3; ameln. 1898 3 ½ amm i. W.. 1903 ,3 ½ annover 1895 ,3 ½ arburg a. E. 1903 ,3 ½ eidelberg 1903 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 N4

XN 3; versch. 5000 90 G 1903 3 do. XXVIII unk. 16/ 3 ½ 8 3 ½ do. XI 1 11. 1 1896 3

25—

aggtagn 28Eng

0⸗

2000 200 98,40 b;

—2ö2ö2öööAöAögö’”e

—₰½

OoCU booœtbo bor- CœœoC Hœbo SSbOUodO Hl bOGl

Nghagtegras

8 2 . . 8 .

8⅔

do. Ostpreußische . do.

SSESPEYPEPEEESPgS;SSäöPSYSVSESSgZ

22222222SnSg 2222ö2ö2ög

C00E02Se

————89—8ähqqhöiö . 952—

o. 1 Pomm. neulandsch.. o. do. Posensche S. VL X do. XI-XVII ““

2

b0 0oœ 0OS=bo

Sn

—DS SSS

eSEeESEEgSSS

do. Sächsische do.

—8—O8 OOOSOOVOO'OSO'OSqSõSVegeSegV— 2 2 2,—

& 2 .

. x7â do. IEZBEEö111 2000 200/97,75 et. bz B Schles. altlandschaft 2000 200 —,— der 789 2000 500 102,50 G . landsch 2000 500]98,70 G 2000 500 98,70 G .8“

. 98,70 G 0 5000 - 500 102,10 G 1 0 5000 500 98,40 bz G 8 . Os 2000 500 1101,00 bz G 1 1 D

P D Kr

Nx. 1xge e her

—D

Sgese

22

S

2000 500 103,25 G

2000 500 98,30 G do. do.

2000 500 98,30, G Schleaw.⸗Hlst. 5 ¹ D. .

—ö—2

2000 200 98,00 G. 102,80 G do. 189,068 gevhns 20088,20(GG 8 11“ B II. Folge do. 3 III. Folge do. 4

—2,=22 D

gg..ges 888

—. 2 SSS=

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB

üEsPEEeEeeenn

800 SSE8 8 98.

2000 200 98,10 G. 5000 100 100,60 G

28

CCCCCCCCCCCCCCCäö1

do. neulandsch. II. do. 3

SFPSSSE 8.8. 3. 50

5.F98äggn 2

58Sę'SESgSg=egV 22-ö-ö2ö2Lö=öööSAgn 222

Sächsische Pfandbriefe.

D

üefafs⸗ —,—9—

80

do.

8 50 G M.⸗Gladb. 99,1900 N/4 5000 200 [98,40 G do. 1900 ukv. 08/4 5000 1000 100,50 G do. 1880, 1888 3 ½

5000 500 97,80 b do. 1899, 1903 N,3 5000 500 [88,00 Münden (Hann.) 1901 1000 200 98,50 G Münster 1897 3 ½ 5000 100 101,70 bz Nauheimi. Hess. 1902 3 ½ 5000 100,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 5000 200 [99,00 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12. 5000 200 101,75 G do. 1902, 04 uk. 13/14 5000 100 97,80 G do. 91,93 v., 96 -98,05/3 ½ 2000 1001103,00 G do. 1903 3 3000 —200 86,700 Offenbach a. M. 1900/4 5000 200 98,70 G do 1902, 05/ 3 ½

V VgVSE —,—,—- ,— 2gog

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Stck. —,—

Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 49,40 bz

Bad.Präm.⸗Anl. 1867 2.8 165,00 G

Bagver. Prämien⸗Anl. 1 —,—

JBraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 226,10 bz G

Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½]1.4. 144,75 bz G 08 Hamburg. Tlr.⸗L. 3 1.3 146,00 bz G re Lübecker.. 3 ½ 1. 146,50 G . 2000 20099 8,50 Mu9 SOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1 133,25 bz

00 1

D

8₰ —.

—f. 82O0 —-— S SS8 —2VOVVXSęVęVgV

enE

£ . bbE2525 2 ☛ᷣ☛ 22Ng

II=2ö2öö

aäegcgeeeEgesgeessegs.

,qèESSgSgSS qE2=SSEöhöAd

8. α28. be

2—-22ͤ —] S8S8S22522g SSHF

Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. 81,00 bz G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. —p.

I 2.-

7 2

SS

2000 2007—,— 1 1 11“ 5000 200 98,70 G 1 G 99,20 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 100,90 bz G gesellschaften.

dee.e r Ofeat. Füb. G. Agt. 3] 1.1 1000 u. 1007100,00 G 7 g⸗ Zinsen und 120 % 9

5000 500 98,30 G Rückz. gar.) 5000 200 98,30 G

5000 500„,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 5000 500 98,20 G (v. Reich sicher gestellt) 2000 5000101,25 G

1000 u. 500¼,— 3000 200⁄,—

2

—,—

8

Eee neFEEEFSS˖ÖSASgSs

ö=é'2=8 822ö8

2=

SeSeeegkee=Sagn

8 22VVVSęVęPVVYVęgVVSS —,— 8.

2 8S2ö2ͤe

2

veaeh do. . 5000 100/87,80 bz G do. 1901 unkv. 1911ʃ4 5000 200 103,00 B Remscheid 1900, 1903 3 ½ —,— 8 4

2=2 S

A . 2

—,————

8 1I16“

Alusländische Fonds. Argentin. Eise

nb. 1890 ..

do. do. 100 £ do. 20 £

do. ult. März

Anleihe 1887 ...

do. kleine

do. abg.

. do. abg. 98,10 bz G do. innere 5000 200⁄+,— 3 do. kleine äußere 1888 1000 £ d 500 £

o. 7 100 £ 5000 200ʃ98, 8 ““ 2000 200]100,90 do. do. 1896

o. 5000 200 -,— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. ga pg⸗ Thorn 1900 ukv. 1911 5000 200 103,20. Bosnische Landes⸗Anleihe.. 98,00 G do. 1895 5000 200⁄,— do. do. 1898 98,00 G . d . 1902 unkv. 1913

S E —,—,— , 742

n80222ö2 22S

100,10 et. bz G 100,10G 98,60 G

98,60 G

97,40 bz G 97,40 bz G 97,90 bz G 91,50 bz G

5 8SPSgSEgSS g., .. -qIAEZPgEG b

5:; 8. ,— —,——

SSSSS 80

F5=8'-8öS8ggg. 22SgESn

.2 S.

—₰½

1000 101,80 B Stendall901 ukv. 1911 1000 102,60 B do. 1903 1000 98,30 G Stettin Lit. N, O, P 5000 500]101,25 G do. 1904 Lit. G N 10000 200 99,90 G Stuttgart 1895 N . 5000 500 98,20 B d 1902 N

—2

58S S0SSN

üegeeeeeesees

——-—2ö

. 922 —,—8—O'OOO —--O

DS

FFEFEzgrrereerereeee-

VSSS5 —SO VSę VOVSVSESgÖS Seeeeeen