1906 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Hilanz am 31. Dezember 1905.

3 Wasserwerk. 70 670, 88 Borausbezahltes Wasser. 228 207 88 Unsichere Außenstände 193 287 42 Insgemein. 79 396 73 Aktienkapital . . . . . .. Nehrihech . . . . . .. .. 346 218,461 Teilschuldverschreibungen. Wassermesser . . . . . . . . . . 9 082 31] Gläu 278 1111“ Hausleitungen . . . . . . . . . 1 00] Unterstützungssonds ... 1111114₰*“ 3 039 50 Reservefonds I. 1C“ 3 356 34 Reservefonds II Baugeschäft. Bestand an Waren. .“ 48 157 17 ab nachtr 1. einge⸗ Werkzeug 4 880 05 gangene Rechnungen, Jnusgemein. Absetzungen, Sconti⸗

(98725] 8 1 Württembergische Landesbank in Stuttgart.

Die Aktionäre der Württembergischen Landesbank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. April 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bank in Stuttgart stattfindenden VII. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Vortrag aus 1904. Generalbetriebs⸗ unkostenkonto: 1 88

8. Griube.. 309 683 b. Aufbereitung. 117 287 Handlungsunkosten⸗ onto: b. Steuern... Abschreibungen: Grubenbesitz Grundstück und Gebäude 4 % Aufbereitungs⸗ anlage 6 % Elektromagnet. Aufbereitungs⸗ anlage . 10 % Bahnanlage 10 % Wasserhaltungs⸗, Fördermaschinen⸗ u. Schachtanlage 10 % Schmiede und Schreinerei 30 % Inventar 15 % Neuer Schacht 10 % Blinder Schacht

[99387] Aktiva.

198990) Bilanz der Kanumngarnspinnerei Wernshausen Aktiva. am 31. Dezember 1905. Valstva.

Aktiva. III“

8

Wasserwerk. Grundstücke . . . .. AAUW11““ Filter⸗ und Sammelaulage Maschinen . . . . . . . .

. I3 Aktienkapitalkonto Januar 1905 .. 3 136 90 ö 16““ 3 78: Reservefondskonto Dividendenkonto.. Prioritätszinsenkonto Konto verloster Partialobligationen Beamtenunter⸗ stützungsfondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Gewinn 1905 163 685,38

2 293,98

er Aktienkapitalkonto:

Stammaktien .. Vorzugsaktien ..

Prioritätsanleihekonto: Prioritätsobligationen 291 400,— hiervon ausgelost 24 300,— Prioritätsanleihetilgungskonto: ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Obligationen Prioritätsanleihezinsenkonto: unerhobene fällige Zinsen. 4 % Zinsen vom 1. Okt. bis 31. Dez. 1905: auf unverloste Obligationen 267 100,— auf verl. Oblig. 11100,— 278 200,— 3 170,— Schuldscheinkonto: 12 680,— Schuldscheine. Zugang . 368, hiervon ausgelost Fuhrwerkskonto: Schuldscheintilgungskonto: Buchwert am 31. Dez. ausgeloste, aber noch nicht eingelöste Schuldscheine Schuldscheinzinsenkonto: unerhobene Zinsen. Dividendenkonto: unerhobene Dividende Spezialreservefondskonto: Bestand am 31. Dez. 1905 48 666,70 abz. Kosten für Aktienneu⸗ 1161“”“ 17 155,75 31 510 Reservefondskonto: Bestand am 31. Dez. 1905. 21 355 16 Akzeptenkonto: unsere Akzepte 184 945

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Bestand am 31. Dez. 1904 487 027,— Abschr. 2 % 9741.05 477 282,95 Zugang . 722,05 Maschinenkonto: Bestand am 31. Dez. 1904 510 112,— Abschr. 10 % 51 011,19 459 100,81 Zugang 19 049,19 Utensilienkonto: Bestand am 31. Dez. 1904 15 850,— Abschr. 200 %

Grundstückekonto: Bestand am 1. Zugang 1905 . . . .

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1905 Abschreibung 1905 . . . ..

171 000 291 515 1 270 630

1 000 21 391 355 141

1 500 000

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000,— und dementsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags. . 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den entsprechenden Depotschein eines Notars gemäß § 17 unserer Statuten spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei den Kassen der Gesellschaft in Stutt gart, Heilbronn und Ulm oder in en bei dem Bankhause Doertenbach e., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß & Herz und dem Bankhause L. & E. Wertheimber, in Karlsruhe i. B. bei dem Bankhause Veit 10 % L. Homburger, Elektrische Zen⸗ in Berlin bei der Dresdner Bank⸗ trale. 10 beß dem Bankhause Hardy & Co. G. m. 0

hinterlegen. 1b

5

C. & 2

0☛ 022714

38 476 18 314 124 715

20 050 267 100

2—

35 —0

eahamm 199ch, . . . ... Arbeiterwohnhauskonto:

Bestand am 1. Januar 1905 Abschreibung 1905 .. . ..

Sham h ..... Maschinenkonto: 8

Bestand am 1. Januar 1905

Abschreibung 1905 . . . . .

It. Bilanz 1904 345 336,51

Vortra 29 1994 5 424,56 339 911,95 Zuwachs 1905 . 10 000, Zinsen, noch nicht fällig .. . . . Dividende 1905 .. . . .. Gewinnvortrag . . . . ..

165 979

Kassenbestand. . . .. verluste . Bankguthaben . . . . 64 534 60 Wertpapiere.. 8 140 762 00 Schuldner ... 60 434/[56 2 434 60

8 389931 2* 3 1 Kautionen .. .. Zugang 1905 8 Bureaueinrichtung 1 709 50 1 260 685 95

Bestand am 1. Januar 1905 Abschreibung 1905 . Verlustrechnung für das Jahr 1905.

EeTSö“ Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto: 2⁷ 383 ¹ 7 Gemessenes Wasser 90 459,12 0

Bestand am 1. Januar 1905 . 1 AKbschreibung 1905 .15 % 8 89 1 Geschätztes Wasser

Zugang 1905 .. 300 Formenkonto: 47 873/18 Bestand am 1. Januar 1905 . 113 901 53 Abschreibung 1905 ö .. —,0 537 57

349 911

2 040 112 000 9 2198

1 260 685 Kredit.

230 334

113 500,— 30 000,—

. D*

1904 1,— Zugang 1 400,—

1 401,—

Abschr. . 1 400,—

Wolle⸗, Zug⸗ u. Garnkonto: Gesamtvorräte .. .. Materialien⸗, Pack⸗ materialen⸗, Brenn⸗ materialien⸗ und Farb⸗ warenkonto: Gesamtvorräte . Versicherungenkonto: vorausbezahlte Prämien . Frachtenkautionskonto: deponierte Wertpapiere zum Kurs vom 31. Dez. Kassakonto: Bestand am 31. Dez. 1905 Wechselkonto: Bestand am 31. Dez. 1905 Kontokorrentkonto: Außenstände abz. Skonto

Deet. Gewinn.

Wasserwerk. Abschreibungen. Reparaturden . . Betriebsmaterial, Kohlen, Del usw. Betriebslöhne . . . . . . . .. Unsichere Außenstände 1 Generalunkosten .. 8 Geitink61 3 ½ % .11 839 27 1 8

23 678 53 11 554 I

Wasserwerk.

976 689

133 806 27

691 385 36

B . Haben. Stuttgart, g. v 1906. Per Betriebserträgniskonto. . . . 489 09985 er Vorstand. 8 Nnsenr und Provisionskonto. 12 443 19

Bergwerks⸗Artiengesellschaft Bliesenbach. vS 189.949,82 Bilanz am 31. Dezember 1905. 1 691 38536 2 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktiva. rechnung habe ich geprüft, mit sämtlichen Büchern Grubenbesitzkonto: verglichen und richtig befunden. Buch am 1./1. 05 . 4 119 875/49 Engelskirchen, den 8. Februar 1906. Zugang ... 82 60 Herm. Jos. Stahl, vereidigter Bücherrevisor. ⸗21³ 955 8859 Geprüft und richtig befunden. 1899512] Abschreibung.. . 70 000 Düsseldorf⸗ - 1 Bonn den 16. Februar 1906. Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ onn, kto.: zu Bucham 1. 1. 05 Die von der Generalversammlung Zugang gewählten Revisoren: k1I1I16“ 1 -8 ahüh 4 SSen ; ür das in der Reihenfolge ausscheidende Auf⸗ 4 % Abschreibung.. sichtsratsmitglied Kommerzienrat, Konsul Louis Aufbereitungsanlagekto.: Wessel in Bonn, der aus Gesundheitsrücksichten eine zu Buch am 1.,1. 05. Wiederwahl ablehnte, wurde beschlossen, Neuwahl 6 % Abschreibung . . nicht vorzunehmen. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr Elektromagnetische Auf⸗ bereitungsanlagekonto: 1 zu Buch am 1./1. 05. 10 % Abschreibung 22 248 55

aus 6 Personen. Düsseldorf, den 15. März 1906. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [987601 Gehalte, Bureaukosten, Stempel ec. h gce eao 8 zu V uch am 1.7/1. 8 g 10 % Abschreibung⸗ 227 Provisionskonto: Ir. Zanss Fünder⸗ 8 7 730,40 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren 9. Bankierprovision mn inen⸗ u. Scht⸗ 8 swir uns hierdurch zu der am Samstag, den Versscherungenkonto:⸗ n hsn.. zu Buch 12. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, in

Stahlwerk Krieger, Ahtiengesellschast, Zinsenkonto⸗ Aktiva. Bilanz pro 21. Dezember 1905. Passiba. Eee 1““ . züsseldorf, Hansahaus, I. Etage (Eingang Graf 1 1 „₰ an 2* l bshreibung 8 93 020 60 Adolfstraße), stattfindenden ordentlichen General⸗ G Staats⸗ und Gemeindesteuern. Kapitalkonnno . . Schmiede u. Schreinerei⸗ 60 versammlung ergebenst einzuladen. Eicrgee 31 538 70 Reservefonddz . . 3 mie Sns be ög. Tagesordnung: enn Skonti . . . . . . z2ö . . 1 958 724, 54 Erneuerungsfonds .. 29 *2 Abf b 8 Erledigung der der ordentlichen Generalver⸗ Kranfenkassen⸗ und Invaliditätsversicherungs⸗ 353 880 70 3 ½ % Obligationen in Umlauf. .. 30 % Abschreibung sammlung nach dem Statut obliegenden Auf⸗ beitragskonto: 28 753 41% Verloste Obligationen in Umlauf .. Inventarkonto: zu Buch aben, insbesondere Feststellung der Bilanz nebst Beitrag . Hypotbekenkonddoo . H EE1“*“ ewinn⸗ und Verlustkonto. Frachtenkautionskonto: Dividendenkonto . . Zugang Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. D - Imsen von Ohligationen . . . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ Richerf Lai. Gewinn. und Verlustkonto... 15 % Abschreibung. hängig, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichs. Geuupstücks’1 909,13 . Neuer Schachtkonto: zu bank über solche spätestens 3 Tage vor der Grundtücks⸗ und Gebäudekonto: Buch 1./1. 05 Generalversammlung also spätestens am „„Abschreibung 2 % . . . 10⁄%Abschreibung⸗ 9. Mai cr. bis Abends 5 Uhr Maschinenkonto; Blinder Schacht⸗, N 8 bei der Gesellschaft oder vterh he. 8a2 eu. bei dem A. Schaaffhausen scheu Bankverein 19 v ürkohto: zu Bi am in Cöln, Berlin oder Düsseldorf oder b b..eg; 20 % meizere Aufwendungen bei einem Notar 88 Fuhrwerkskonto: für Abteufen bis 68 m binterlegt werden. inkl. Zimmerung.. 10 % Abschreibung auf

36 148 1 639

Baugeschäft. Warenkonto, Meürwvert der fertigen Ware gegen das Rohmaterial

39 42219

1 292 50

19 249/43

1241808

75 377]20

—.

8 520—

Del krederekonto: Reserve f. zweifelhafte Forde⸗ ö1““ Rückstellung für 1905. Kontokorrentkonto: wEEö11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn, einschl. Vortrag, welcher in fol⸗ gender Weise zu verteilen sein wird: Delkrederekonto 12 000,— zum HV6858 5 507,11 8 % Dividende für die Vor⸗ zugsaktien ... 40 000,— 6 % Dividende f. d. 60 000,— 5 700,74

aktien Tantiemen. 3 117,65

Löhne, Versicherungen

Ingang 19057/„/ . . Werkzeug, Abschreibung

Gespanninventar⸗ und Telephonleitungs⸗ konto 1141414“ Generalunkosten Patentkonto. 111442“*“ 8 Gewinn 8 Uhttttltß e 20 371 8 EbE 4 874 Beamtenunterstützungsfonds⸗Effektenkonto 21 391 111666* 2 047

Warenkonto: fertige Waren. Rohmaterialien 898 609 91 Kontokorrentkonto: Debitoren 465 483/87

2 807 928

20

128,76 288,—

3 10 416

75 377 4 430

4953 867

Insgemein. Gewinnvortrag . . . Lbe4*“ Reservefonds II . Gewinn des Wasserwerks . . . Unterstützungsfonds. Gewinn des Baugeschäfts . . . 28 % Dividende.. . u

Tantiemen .. . 88 Vortrag für 1906 144 476 10 152 88010—

Frankfurt a. .* 52 18 n 1905. 2 293 98 er Aufsichtsrat. 9 28 Kreuzberger. Fr. Matzdorff. Ludwig Delbrück. Schmetzer. 8 r640— Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüͤft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Frankfurt a. O., den 21. Februar 1906. Der Revisor:

Heinrich Jacob. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. O. und bei dem Bankhaus Delbrück, Leo & Co.,

Berlin, —— 61/62. ,88 der E1“ 8 d. J. stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern 8 77 132 197 202 212 234 252 273 281 gezogen. Die Rückzahlung dieser Stücke findet gemäß § 6 der Anleihebedingungen ab 1. Oktober d. J. an den obengenannten Zahlstellen statt.

558468 Straßburger Bauverein, Aktien⸗Gesellschaft.

17 343 zu 6 338

113 901

5 455 25 511 727 535

Teilschuldzinsen Gewinn:

1“

405 227 493 382

20

89 638 76 391 42 90 030/18 3 601 20

2 807 928 Haben.

Stamm⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Die Direktion.

126 325 50 2 746 613/77 Kredit.

8

86 428 98 Vortrag auf neue Rechnung

7 420 - 505 368/74 56 621 58 165 979 36 735 389 68 735 389 68 Vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit der rechnerisch von mir ge⸗ prüften Inventur und den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Vereinigten Hanfschlauch⸗ und

E““ u Föehn Akries⸗Gesellschaft, überein.

otha, den 10. Februar 1906. 8 Otto Eggeling, verpflichteter kaufmännischer Sachverständiger beim Fürstlichen Amtsgericht und bei der Handelskammer n 2698 Die für 1905 auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt gegen nlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 mit 80 sofort 1 1I“ in Gotha bei unserer Kasse, 11“ 8 in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter 8 zur Auszahlung.

Gotha, den 16. März 1906.

Vereinigte Hanfschlauch⸗ zu Gotha, Aktien⸗Gesell

Der Vorstand. Ed. Lange.

Vortrag von 1904 Warengewinn . Mietserträgnis.

2746 61377 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1905. An 8; Handlungsunkostenkonto: 62 38 7 774 /15 8 588 2 11 232/ 06 51 724/13

95

50% 208 45345

4 183 25 379 785 66

Per Vortrag vom Jahre 1904 Fabrikationskonto: Gewinn....

Düsseldorf.

Kassakonto inkl. Guthaben bei der Bodencreditbank . . . . . Hiunfehethh. . . . . .. Grundstückekonto . . . .. Entwässerungsanlagenkonto

8

wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für 14 663 94

krastlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rech · nung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgehändigt werden.

Ferner wird wiederbolt darauf aufmerksam 222 daß für jede zusammengelegte Aktie unserer Gesell⸗ schaft eine Vorzugsaktie bezogen werden kann, und daß das Bezugsrecht bis einschließlich 31. März 1906 bei den oben bezeichneten Aumeldestellen

[99497] 8 86 1 Kochelbräu München Aktien⸗Ges. iiin München. b Bekauntmachung. 8 (Betreffend Herabsetzung und Wiedererhöhung des Aktienkapitals.)

Auf Grund des § 290 und des § 219 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. wird hiemit unsere Bekanntmachung vom 21. Februar I. Js. unter Setzung einer Nachfrist bis 31. Mai 1906 zum zweiten Male mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß bei Nichteinhaltung

1 472 897, 38

Haben.

Z da *22 1 472 897 38

9 7410 Verlustkonto vro 31. 741 05

51 011/19 3170—

1 400 126 325 ,50

383 96891f Die Dividende für 1905 gelangt mit S8 % = 80,—

Dezember 1905. mewwe 17 914

161 226/05 übt Zinsen von Obligationen b insen von Hypotheken. as- und Wasserleitung Femens chatumg .. . . . .... ... Straßenreinigung, Abfuhr und Kaminpußen. Insertionen, Drucksachen und diverse Ausgaben Reparaturen ..

45 397 Abschreibung Gewinn

Düsseldorf, den 16. März 1906. Stahlwerk Krieger Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krieger.

für die Vorzugsaktien gegen Aus⸗ des

23 784 69 182

kann.

dieser Nachfrist die Kraftloserklärung der nicht ein⸗ gereichten Aktien ausgesprochen werden wird. Die Generalversammlung der Klosterbrauerei München, nunmehr Kochelbräu München Aktien⸗ gesellschaft, hat unterm 29. Januar 1905 beschlossen, durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2 Mil⸗ lionen Mark auf 1 Million Mark herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 16. Februar 1906 in das Handelsregister cingetragen worden; mit seiner Ans⸗ führung hat die Generalversammlung den Aufsichts⸗ rat betraut. 1 8 In Ausführung dieses Auftrags fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1906 und folgende sowie nebst Er⸗ neuerungsscheinen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen bei der Pfälzischen Bank in München, Ludwigshafen, Mannheim und Frankfurt a. M. oder bei der Kommandit⸗ gesellschaft Weil & Benjamin in Mannhdeim oder bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frank⸗ surt am Main während der bei jeder dieser Stellen üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsschein cin⸗ zureichen, und zwar längstens innerhald der neuer⸗ dings g. n Nachfrist bis 31. Mai 1906. Von ie zwei eingerrichten Aktien wird Line ver⸗ nichtet, die andere mit dem Stempelaufdruck⸗ „Zu⸗ sammengelegte Stammoaktie gemäß Generalder⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Januar 1905“ zurück⸗ *¶Somen ein Aktionär nur Line Aktie oder rine un⸗ de Zahl von Attien einreicht, sodaß nach der —— eine Aktie übrig bieht, wird diese mit einer ebenso üdrig beeibenden Aktie zua men⸗ Die gültig Fleibende Aktie wird 5 e und den bei en Bettiligten je zur zur V ung gestellt. 1 Der Ausgleich der Spiten mird rventuell durch die oben bezeichneten Anmeldestellen vermittclkt. Die Aktien, die bis zum 31. Mui 1906 nicht ein⸗ icht, oder, wenn einzeln oder als überschußende

1

geltend gemacht werden 2 8 Außerdem werden mit Rücksicht auf die heschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger zum zweiten Male aufgefordert, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft in München arzumelden. München, den 15. März 1906. Kochelbräu München A. CG. Der Aufsichtsrat.

8

[99575] Anhaltische Portland-Cement und Kalk- werke Artien-Gesellschaft, Nienhurg a. S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 19. April d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Firma Hermann Paderstein, Bielefeld, stattfindenden 6. ordentlichen Genecralversammlung ergebenst

Tagesordnung:

1) Vorlegung der nz per 31. Dezember 1905,

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905 so⸗

wie des Geschäftsberichts der Direktion und des

Berichts des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjadr. 3

) Beschlußsossung über diese Vorlagen und über

die Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗

T9IS

T der Generalversammlung legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotark bis zum 15. April d. J einschließtlich bei

der Grfellschaftskasse za Mienburg g. S., dem Bankhause Bhilipp Elimeyer, oder dem Bankhause Hermann Paderstein,

Steuern und Verwaltung. 1 2— Erneuerungsfonds ...

[99469] 8 Straßburger Bauverein.

In der am 17. d. Mts. versammlung der Aktionäre unserer

Sebabten

89olen

Gesellschaft

art 184

dende auf 40 pro Aktie festgeseßt, deren Aus⸗ zahlung gegen Einlieserung des Dividendenscheins Nr. 18 vom 1. April d. J. ab bei unserer Kasse. Münstergasse Nr. 1. oder bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und =. e eechs Kredit in Elsaß⸗Lothringen ier, bei der Bank von Mülhausen dabier, bei der Bank von Elsaß und dahier und 8 bei den Herren Th. Staechling, L. Balentin & Co. dahier erfolgt. Straßburg⸗ den 17. März 1906. Der Vorstand.

geu

[99479] Straßburger Bauverein Aktien⸗Gesellschaft.

Stelle des aukgetretenen Aufsichts cnsmitgliede

Lonie Baleltlin wure im der General⸗

u·““ b mlier

zum Mitglied des

ewählt.

Gesellschaft

1. Mäg 1906.

Straßburg i. Els., den 8 Der 8 E. Lienhart.

A. Klex.

wurde die für das Jahr 1905 zu verteilende Divi⸗

Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik vppormals Sondermann & Stier

in Chemnitz. Die am 1. April 1906 fälligen Ziusscheine

unserer 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1895 werden schon von jetzt ab bei der Kasse der Gesellschaft in Chemnitz, bei der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig, bei der Sächsischen Bankgesellschaft Quell⸗ malz & Co. in Dresden und Leipzig, bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank in Dresden und bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig eingelöst. 8 Chemnitz, Mitte März 1906. Der Vo

er 8 R. Weiß Aurich. [99495]

Die am 1. April 1906 fälligen Zinsscheine

unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibunzen werden er

unserer Hauptkasse, hier, Kurfürstenstr. 134.

in Berlin bei der Deutschen Bank,

ei der Berliner Handelsgesellschaft⸗

bei C. Schlesinger⸗Trier & Cie.⸗

Commanditg

3 es ft auf Actien⸗ in Breslau bei dem

Bankverein

Schlesis

Charlottenburg⸗Berlin, den 19. März 1906. Aktien⸗Gese

für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie.

Dr. G. Kraemer. Edm. Opitz

Verlust. .

Passiva. Aktienkapitalkonto:

45 397,37 . Elektrische Zentraleneu⸗ baukonto: zu Buch am gtg,e

Zugang für Neu⸗

anschaffungen..

4 539

81 01

1 436 62 82 1⁷

8 101

10 % Abschreibung auf

81 011,5838S Kassenbestand ... eeöö1“; ee“]; Knappschaftskassekonto. eeEI““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

805 Stammaktien E11131 4695 Vorzugsaktien à 1000 ℳ. außerdem sind 4695

[99380]

Schützenhof⸗-BauVerein A. G., Bremen.

Am 31. Dezember 1905.

Dividendenscheins Lit. A Nr. 23 = 30,—

Aktiva. An Grundstückkonto. Hyppothekenkonto

2 Bankguthaben

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto, ab. Reservefondskont Diverse Kreditoren

Hiervon:

Tantiemenkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkont

0.

65 % Ein⸗

4 % Dividende. 6 500,— 12 188,46

36 % Superdividende 58 500,— Vortrag auf 1906. 10 567,96

87 756,42

117 315 100 000

70 646

Sonneberg und Apolda zur Auszahlung. Wernshausen, den 15. März 1906.

R. S

287 961

162 500 25 000 12 704

287 961'

Der Aufsichtsrat unserer

5. L. Wilkens in Antwerpen, elix Piorkowski in Leipzig, Meinhold Strupp in M iningen,

shausen, den 15. März 1906.

Ahktiengesellschaft Rheinisch⸗Süchfische Malzfabriken vormals fü. Commer & Cie., Mülheim-Rhein.

Gewinnanteilscheine

à 150 ausgegeben worden. Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto:

zu Buch am 1//1. 05

dazu 5 % Zinsen..

ab Unterstützungen. Lohnkonto: Löhne für vehhsäch be. abzüg er EE111616“”“” bö1111“¹“

or⸗ 92 24 283 8277

An

ö Per

g Debet. Unkostenkonto. Tantiemenkonto Dividendenkonto. Vortrag auf 1906

e““ Vortrag p. 1905 Grundstückkonto.. „FBinfchentoo.

5 555 074

Bremen, 15. Februar 1906. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

103 781

16 024 12 188 65 000 10 567

21 47 46

13 128 82 799 7 853

108781114

Die Generalversammlung vom 22. Februar 1906 hat beschlossen, das Grundkapital der Geseu⸗ schaft um 400 000 herabzusetzen. Die de⸗ schlossene Herabsetzung ist im Handelsregister ein⸗ getragen.

Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mülheim am Rhein, den 16. März 1906. Der Vorstand.

[92049] H. Commer. Josef Karp

Aktiengesellschaft Uheinisch⸗Suͤchsische Malzfabriken vormals 1). Commer & Cie.,

3 Mülheim-⸗Rhein. Die Generalversammlung vom 22. Februar 1906 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft

werden auf⸗

händigung des Dividendenscheins Nr. 5 und mit 6 % für die Stammaktien gegen Aushändigun und hier, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Becker & Co., Leipzig, der dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W., sowie bei der sZauk für Thürimgen E B. M. Strupp A. G. Meiningen, Gotha, Hildburghausen,

Lit. B Nr. 18 = 60,— dei unserer Jena., Ruhla. Salzungen.

3 8 8 8

Der Vorstand. - ubert. Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren⸗ Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp in Meiningen, Vorsitzender, Konsul Max Krause in Leipzig, stellvertr. Vorsitzender.

ppa. Döll.

Philipp Schlesinger in Berlin und Bankdirektor Paul Falk in Meiningen.

Kammgarnspinnerei Wernshausfen. R. Schubert. ppa. Döll.

durch Zusammenlegung der Akrien in Ver⸗ halnts von 2 u l um 409 00 derabzufeten. Die Jusammenlegung geschtede in der Weise, daß die Aktien det der Geselschaft einzureichen sind und von ie zwei eingereicheen Aktien eine vernichtet, eine durch Abstempelung für gültig erklärt wird. Die Akienäre werden demgemäß aufgefo idre Afrien nedst Talons und Dividendenscheinen de der Gesellschaft behufs Abstempelung beziehun weise Vernichtung einzureichen. Akxrien, welche & bis zum 20. Juni 1906 bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden für kraftlos ecklärt. Ebeuso werden die Aktien für kraftlos erklärt, welche zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteitinten zur Verfügung gestellt werden. Mülheim am Rhein, den 16. Mäng 1908. Der Vorkand. e H. Commer. Josef Karp⸗

11nqup“p““