1906 / 68 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

Saarbrücken. [99347]] bei dem unterzeichneten Gerichte, der Bericht der vb Westpr. 99361]] Herstellung p ibri 2 Be 2 8 551 des Handelsregisters A wurde Revisoren kann auch bei der Handelskammer zu BIn unser Handelsregister Abteilun 4 10 8 8 e 8 1 - a g e ute die Firma Frau Paula e.- u St. Bonn eingesehen werden. Nr. 109 (Firma M. Fränkel und Ce Be⸗ Zwickau, den 17. März 1906.

gananr dieänches adsecens Ralhehaenen) Stessars, zen n htn, wrn, Lee--ge, veseren s idernn⸗ Leaiicen ateen G 1 schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 9 V 8 3 8 8

aula geb. Winkler, zu St. Johann. „Graud verlegt ist. Die Fi Geschäftszweig, Handlung mit Manufakturwaren, Siogem. [98870] in diesselitgen Ee. deia viser btenase venagacgt Genossenschaftsregister. 2 68 in, Dienst den 20. 9 Berlin, Dienstag, den 20. März

g: Konfektion und lnn bend Unter Nr. 113 unseres Handelsregisters Ab⸗ worden, Ansbach. Bekauntmachung Kal. Amtögericht 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in liches Aeaurgene 1 AX“ „Güͤterrechts⸗, eichen⸗ ch sgericht. umgebung ei. G. mit u. H. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Saarbrücken, den 13. März 1906. 8 teilung B ist heute die Firma Werner & Daub, Strasburg W.⸗Pr., den 1. März 1906. König⸗1. Darlehenskassenverein Beriholdadol” Buschhütten, Kreis Siegen, wie folgt eingetragen

Sagan. 99348 v Stuttgart. - , an 1 In unser Handelsregister A ist heute nnter s worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist die 9 Amtsgericht Stuttgart Amt. legge— 1902sche henesglversommlungkbeschluß 2 eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7

dr. 180 gewerbsmäaͤßige Uebernah d Ki die Firma Kade & Co in Sagan, Zweiagnieder⸗ eF *2 d f von Hoch⸗ un ef⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der offenen von Suddersdorf aus dem Vorstand ausgeschi⸗t 2 22 2 2. lassung der in Sorau ihren Sitz habenden Haupt⸗ eyider Handel mit Baumaterialien. Handelsgesellschaft Carl Feuerlein in 7 b II. ausgeschied t l⸗ 8 IS t d 8 t Er. es äeng e d1e dcdn een de Frhan des enam epital deiri91 46000 Fer 1— eingetragen: F ein in Feuerbach 6. 11AXAX“ Binzwangen 8 en T 7 8 an e regt er ur 71 en 8 et 4 (Nr. 68 E.) 8 Zentrck. . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

und Bankier Paul Adalbert Kade in Sorau ein⸗ f M G Feh. b f Der Teilhaber Gottlieb Hugendubel ist am n der Generalversam v 3 in getragen worden. laefter neaigermesstfe Hälnrich b 25. November 1905 vrst 3, 0 Auf Er nc Ver⸗ in den 25. Februn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für u IMeeuru. 2 ;

Amtsgericht Sagan, 16. März 1906. das bisher von ersterem in Buschhütten betriebene einbarung der Erben und der Gesellschafterin Frau Ranger, Georg, Kaufmann in Binzwan Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bez ugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Salzungen. [99349] Zaugeschäft an welchem der letztere zur Hälfte be⸗ Vnlich hernen, 19 lisch 1 8 da06. als Fe. vosterer Hedechtel, Feorg, Bauer, 2 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Im Handelsregister A Nr. 115 wurde zur Firma teiligt gewesen ist, mit Aktiven und Passiven nach 718 enuben abie, seitherigen Pro⸗ Johann, Schuhmachermeister, beide in Binzwar 9 8 standsa

2 d tand b kuristen Adolf Hugendubel, Fabrikant in Feuerba⸗ „[als Beisitzer. Ausgeschieden sind: Rü⸗ ¹ Die Willenserklä d Zeichnung für die Ge⸗ Haftpflicht. Sitz: Pfortz. Vorstandsänderung: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

Richard Bohlig in Liebenstein eingetragen, daß dem Stande vom 1. Januar 1906 dergestalt in die und Carl Renner, Fabrikant in Stuttgart, ach, und veiß⸗ 1.n eeg gece efheesecer vüic Genossenschaftsregister. nossenschaft 1““ e. Vor⸗-⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗

Andreas Deutsch wurde in den Vorstand gewählt: schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern; die

dieselbe jetzt lautet: „Nichard Bohlig Grste Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar , zaft durc Thüringer Cakesfabrit“. 8 1906 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt genftenmnn ur Serokaristen ist bestelt Paul Gruner, asbach, des 19. Pesen 1022 Eiberaoh a. d. Miss. [98121] Chegerattsnteder Zeicie Leichunge geseteht, edfh Weiß, Andreas, Ackerer in Pfortz. von dem Aufsichtsrat ausgehenden, unter Benennung

Salzungen, 14. März 1906. angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht Kaufmann in Stuͤttgart. K. Amtsgericht. t. tsgericht Bi . d. Riß. . 5 5 9 . ' derzogliches Amtsgericht. Z. und von der Gesellschaft übernommen. chader Den 15. 16. S.s AaArnsberg. Bekanntmachung. (-h —.das ensenschefbhcse bac⸗ ri der Firma der Genossenschaft beifügen. h 2 lic⸗. ET“ 427 Cglben. ndon ö vsene haat Zeit St. Blasilen. Bekanntmachung. 99350] Kassenbestand von 104 81 ℳ, 2) die Vorräte im eramtsrichter Kallmann. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.) unter Molterei Untersulmetingen, ein etr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den heim b/. eingetragene Genossenschaft g8. 248 sind in der Danziger Allgemeinen Zeitung 8 2 7189 1(Werte von 870 ℳ, 3) die Geschäftsutensilien im Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulim. [99363] Consumverein in der G ind ½ . i Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. beschräurter Haftpfticht. Sit: Herzheim v. L. aufzunehmen. 88 Pa bZööö Aöteitung 4. Werte von 6600 ℳ, 14) die ausstehenden Forderungen In das Handelsregister wurde heute eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit e. ben. WII16“”“ Duderstadt, den 8. März 1906. Königliches In⸗ Sn 4 Nae 8 Hie ed ül 8 Feichnung lünk die v 8 8 b 8. 1 5 8 b 1 V. icht. wurde unter Abänderung des Statuts beschlossen; nossenschaft muß durch zwei Vorstan smitglieder er⸗ Zu O.⸗Z. 6 Seite 11, wo die Firma „Adolf im Betrage von 49 975,17 Da egen übernimmt a. Gesellschaftsfirmenregister Band II Blatt 140] BHaftpflicht eingetragen worden, daß an En „In der Generalversammlung vom 8. Februar Amtsgericht v üse. 3 oschen. 1 . 1I1I1“ he⸗ 21 1 mitglie ulmetingen, ekanntmachung. Unter O. Z. 99 Seite 223: E. 4 G. Maier dieser Sacheinlagen wird nach Abzug der Passiva auf sellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator ist der seit⸗ Vorstandsmitgliede gewählt worden. 8 der Mnton Müller, Bauer in Untersulmetingen,“ in In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem dür eeeeeeer eens und fremder Produktion 8.e. eennc, gesasht sbie 3 46 000 festgesetzt. Geschäftsführer sind der Ferige Geschäftsführer Louis Nathan, Kaufmann in Arusberg, den 13. März 1906. den Vorstand gewählt.“ Ruhrorter Vorschuß⸗Verein, eingetragener eeen” Pfalz den 17 März 1906 Namensunterschrift beifügen. Urberg⸗Oberkutterau, und Gustav Maier Gerber, Mauvermeister Heinrich Werner in Buschhütten und d Die 1hehs des Hermann Thalmessinger, Königliches Amtsgericht. Den 12. März 1906. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 Kal Amtsgericht ; Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während allda. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft e Daub in Weidenau. Jeder tefeon.. S erloschen. B Arolsen. [(gh Rampacher, Oberamtsrichter. in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Der Kauf⸗ ber Kafeeüe e [99414] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. hat am 1. Janvar 1906 begonnen. e f sführer ist zur selbständigen Vertretung der b. ö er Band IV Blatt 109. Die In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.] Braunschweig. 99399] mann Jakob Kusen zu Duisburg⸗Ruhrort ist in den d Gr; he. ist bei t Mewe, den 10. März 1906. St. Blasten, den 9. Marz 1906. Gese schaft und Zeichnung der Firma besugt. Der Firma: Bierbrauerei z. gold. Hecht Louis Molkereigenossenschaft zu Nieder⸗Warolz Hei der im giefigen Genosfenschaftsregiter oan wVorstend gewüdle Nedem Genossenschaftoregister ist bei der unter Ksönigliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1906 fest⸗ Naseh. Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber] folgendes eingetragen worden: Seite 102 eingetragenen Firma; Duisburg⸗Ruhrort, den 12. März 1906. Nr. 27 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, t.-Ie. N. .2ee.g⸗ sehwelm. Bekannimachung. egsan. letet r Zeichnunes 8 dis . 8”9 in Ulm, Prokurist Richard 8 Landwirt Fr. erhard zu Dehringhausen ist a Allgemeiner Konsum⸗Verein zu Braunschweig Königliches Amtsgericht. AA Peact ausen eo In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zeichnenden der geschriebenen oder auf mechanischemn Den 14. März 1906. EC 5 geeg 1 d.git be⸗ 8 4 laut 8 2 d Soldap. Bekanutmachung. 199405] Stelle des August Rehfeldt der Eigentümer Franz In Band III Nr. 50 ist heute bei dem Konsum⸗ unter Nr. 345 die Firma „Adolf Hütz“ zu Gevels⸗ Wege hergestellten Firma ihre Namensschrift bei⸗ Amtsrichter Klöß. Bei g 8„ ghausen i ist heute vermerkt, daß laut Beschluß der General. Bei dem Gawaiter Spar⸗ u. Darlehns⸗ Hallmann als Vorstandsmitglied gewählt ist. verein „Fortuna“, eingetragene Genossenschaft berg und als deren Inhaber der Kaufman Adolf fügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e . eisitzer in den Vorstand gewählt. kersäsehasang vom 10. d. Mts die §§ 51, 75 und 76 kaffenverein, eingetragener Genossenschaft mit! Landsberg a. W., den 13. März 190b9. it beschränkter Haftpflicht in Burgfelden ein⸗ Hütz 1. ““ eee foolgen nur durch den D eutf na. Reich -.da pa-xe; C 8 1g; W“ deeeecse Arolsen. g öee 22Eö“ ergänzt sind. unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 4 des Registers Königliches Amtsgericht. e bere gen worden:

Schwelm, den 9. März 1 &. es oe . - andelsregister bei Nr. 101 / Augsburg. Bekanntmachung. [9939. Braun den 15. März 8 8 ist heute eingetragen, daß der Besitzer Wilhelm 3 11“ 9415 8 2 itgli 1; Königliches Amtsgericht. iegen des . dna,91998sct 1.-eedccsrer,Forfigesehschass e Co 8 82 eee Purde kingeinms Herzogliches Antthgsrcht. 1 Hendrich 1 88 Sot 1ngJe 88 an 5* Amtsgericht Laupheim [99415] Hehae W h 88 ektenen, Rorstandamm 2 eburg, Ostpr. [99352 II1I116“ b ragen: ereigenossenschaft Langerringenl. ““ 2 eine Stelle der Besitzer Rudolf el in den Vor⸗ rehah 8 en * 1

In das Handelsregister Abteilung A ist bei 9 F Elsenz. [99357] „Sie eselschafter Rackwitz und v. Kobbe sind aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränke Bromberg. Bekanntmachung. [99400] stand gewählt ist. Wbwe eeexxö Brend in Hußgselgen durch, n Aufsichtsrat als Firma Th. Hippler⸗Seeburg (Nr. 22 des Registers) 1 8 u. Heieete ente A1 Fette. O.⸗Z. 67 9 1e.oekegs in Lesgerrüngen: In der Genen In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Goldap, den 6. März 1906. B unter Nr. 2: Mülhausen, den 17. März 1906. 8gs März folgendes eingetragen worden: es Firm 8 w.Fees 8“ Alrns 12 2Sed. Karng iches nsgoericht 3 van 26. b 4 an Stel e. und Kilseerefe 8* Gastwirte z8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Darlehenskassenverein Illerrieden, einge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 8 ETEeb“ Ostpr. haber Johaunn Georg Nuber in Mannhein“ Weimar. [99365]] der Oekonom Leonhard Erber v„ 1 wichebarhe 8 Haftpflicht in v. beach ne an Helmstedt. 8 [97368] ö. erWr 88 ‚unbeschränkter myslowitz. 3 199446] g 8 „. wurde heute eingetragen: In das hiesige Handelsregister Abt. A Band II] Vorstandsmitglied gewählt. etragen: Bei der Genossenschafts⸗Bäckerei zu Helm⸗ Haftpflicht. Sitz in Illerrieden: Im Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar⸗ seeburg, Ostpr. [99354] Offene Handelsgesellschaft Nr. 229 ist dente endele Augsburg, den 17. März 1906 g 1.G Selle des schied Karl B ist stedt e. G. m. b. H. ist heute eingetragen, daß an In der Generalversammlung vom 31. Juli 1904 und Darlehnskasse Nosdzin eingetragene nian de. Cbteiluns vri 5 . Georg Wendelin Nuber, Fabrikant in Mannheim, Weimar und cals ne, Mässben ben 19h Shh 5 K Amtsgericht Richaro Gean.; i E d Vartals e,ees. 85 dng 5 Vorstande, Eges eier. Pesdentele denrgcezcgenen edae. . Genossenschaft mitunbeschränkter Haftpflicht —“ no ner⸗Seebu r. e Fabri e 8 —— 81 8 8 Rei e einr ne erk der Schreiner Anton Ruepp in Iller⸗ b orden: . 8 1 . * 1 r betr. reen 116“”“ „6. öG 16. 8 8 Fügs 8G ö; 9, 1 vaet . Die Gesellschaft hat am I. Ja⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Stzbut vom 2. e. 1986 nnnee Weer e 6 1 Helmstedt n Mossgericht. 16 800. vm 88 März 8 mpegs 8 1 2 S-ngn; e“ 7. März 8 mtsger burg, Ostpr. b 1 z sweimar. 8 b r⸗ und Darle romberg. ekanntmachung. 8 8 I 8 ver wendi, einge⸗ Neuhaus, e. seeburg Oaennr Serburs fer [99353] g den h. eh 1896. 6 In das hiesige Handelsregister ist unter 79266. kassenverein, eingetragene Genoffenschaft u In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem IImenau. 99406] La unbeschruͤnkker Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der . 1 3 r. Amtsgericht. Band II Nr. 228 vdie ee. Thi fik. unbeschräukter Haftpflicht mit dem Site Sanatorium Clausborn, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist unter Haftpflicht, Sitz in Schwendi: Molkerei⸗Genossenschaft zu Neuhaus a. E. Seen des Handeregißter abteltuno 8. 888.. 5 . ö11“ 84-245 1 Pensgr. Reifenberg, K. Amtsgerichts Ebermannstadt, ein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nr. 3, den Spar⸗, und Vorschußverein zu 9 Irdpen Generalversammlung vom 2. April 1905 e. G. m. u. H. eingekragen, daß das Vorstands⸗ Reai J’ e. 9 82 i d. 5 gung 99358) niederlassung d lei 8 e. Iweig. Genossenschaft gegründet. Gegenstand les han Bromberg⸗Schwedenhöhe eingetragen: Stützerbach e. G. m. u. H. betr., heute einge⸗ wurd i Stelle der ausgetretenen Vorstands⸗ mitglied Hofbesitzer Puttfarken in Stiepelse aus dem Nr. 27. 9 ⸗eae, Hins⸗ und als S. 8 sieserant nehmens ist die vorteilhafte Beschaffung der vi Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ tragen worden: mitglieder August Zier und Eustach Mayer, beide Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Hof⸗ Dee Firma ist bperg, Fischer & C Wilhelm Mensing in Erfurt te ei schaftlichen Betriebemittel und günstiger Absat ie versammlung vom 4. März 1906 aufgelöst. Zu Für die Dauer der Erkrankung des Vorstands⸗ in Schwendi, auf die nächsten 4 Jahre: Albert besitzer Gustav Riecken in Kolepant getreten ist. e Firma ist erloschen. erg, Fischer omp., Solingen. g in Erfurt heute eingetragen irtschaftserzeugnise. Die Bekanntmach Liauidat sind bestellt. He n Clauß, Georg mitglieds Emil Greiner in Stützerbach ist der Kauf⸗1 1 1. E., den 13. März 1906 1 IE. Sfhhr. ii di 8. vaeaedengenene Uür v. .. den 12. März 1906 des Vereins erfolgen im Landwirtschaftlichen e Geriche 358 Oito Keilhauer 1s; 8 1 mann Alexander Keiner daselbst als stellvertretendes ET giseraagk Iönigliches Amtsgeriht 1t Selters, Wester wald. [99355] 8ZZ.e“ b Großh. S. Amtsgericht. 8 nossenschaftsblatte? zu Neuwied und sind, wem i Bromberg, den 15. März 1906 Vorstandsmitglied gewählt worden. b Den 16. März 1906 3 en as In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der beschlossen. 8 roßh. S. Amtsgericht. Abt. YIV. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der fi güääönt liches Amtsgericht Ilmenau, den 13. März 1906. Dbe tsrichter Schabel. (Oppeln. 2 unter Nr 10 eingetragenen Firma V. Bernstei Die Erhöhung ist erfolgt. Weissenfels. - eer. Großh. S. Amtsgericht. . eramtsrichter Schabel. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d in Selters 5* beträgt et 59 836 200 In unser Handelsregister Abteilung A c89 882 II“ Resn I.h -vnn. seeschacan heute 2 72 Kempten, eh. epan⸗ Ernch cen Lehe. [99416] unter Nr. 20 eingetragenen Zelasno'er Spar⸗ und Die Firma lautet jetzt: V. Bernstein Nachfolger 8 fe 1206“ ee . 8 8 ns 1s -3eSn 16. März 1906 eingetragen: Nr. 407, offene Handels⸗ verbindliche Willenserklärun und Zeichnung für de Ja * Wirtschaftsverein eingetragene Genossenschaftsregistereintrag. Im Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 15 Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. in Selters. Jetziger Inhaber ist: Kaufmann Moses 8. Fer. rden zum Kurse von Prozent gesellschaft Boose & Eichentopf in Weißenfels: Genossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher Genufsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Darlehenskassenverein Burgberg, einge⸗ die Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Zelasno folgendes eingetragen worden: Emmy geb. eonstein, zu Selters i rokura . ; 8 „Eichentopf daselbst. ie Gesellschaft, mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firm An Stelle de schiede en Erich Richter ist. Haftpflicht. 1 ng . 1 vxns. rteilt. Königliches Amtsgericht II. Fhat am 1l. März 1905 begonnen. die Unterschriften der Zeichnenden hi 8 „An Stelle des ausgeschiedenen Erich Richter 1 b der 2 11. Februar 1906 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Gaida und Bäcker Rochus Mann gewählt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs Sorau, N.-L. [99359] Königliches Amtsgericht Weißenfels. Die 8eS-2 ö neföat nene ila-e s aeaas Versgseber. Lennd Venenee hen wucer, EEET nehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehns⸗ Amtsgericht Oppeln, den 15. März 1906. mitglied. bestenlt. Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Albert Ogterburg. [99428]

Ober⸗Kutterau. Inhaber Ernst Maier, Gerber in

begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 8. März Wetzlar. 113 [99368] Wiemann, Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Joham Bromberg, den 16. März 1906. 1 sdes Voijstehers gewählt. Füc jun. und Hinrich W. Cordts sowie Kaufmann J s Genossenschaftsregist ist bei de 8 ·C In unser enossenschaftsregister is ei der

bei dem Erwerbe durch Moses Bernstein I. ausge⸗ 1906, betr. die in unser Handelsregister B unter In das Handelsregi 1 Kemmerth, Oekonom .Nr. 25, Stellvertreter des „e 1: Kempten, den 16. März 19059 8* sregister Abt. A Nr. 89 ist heute 7 1. 1 ellvertreter Königliches Amtsgericht. empten, den 16. März 190 8 vtr; 8 F 8 r. 15. März 1906 1b N.sen etievgeseclschaft E. Fechner eingetragen, daß das unter der Firma Emil 3 8 ohann Wiemann, Oekonon Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [98933] Kal- Amtsgericht. . Pedee Srahwann, san ehlten es be he Defgealr „Dampfdruschgenossenschaft Meßdorf, einge⸗ Köönigl. Amisgericht Das Gründkapital * 1800Zematen, 750 auf Mi vA 1.,enlar vage eMea⸗ Pel 2 8 Oekonom, 8) Bofef 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7Kirchhain, Bz. vffanschar ister ist 98 Nachrichten unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ vfrfchr⸗ Se ee ls. 12 gv Ir⸗ 1 vurxn. 356]7 den Inhaber lautende Aktien von je 1000 zerlent . e aufmanns Mendel Rosenbaum, alle in Reifenberg, letztere vier zu Eich Sühiger. am 12. März 1906 eingetragen die Firma „Zank In das hiesige Genossenschaftsregister eute zu zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, diejenigen des eabe kauft orka vom 1 il bis 31 März Siegburg. [99356] d Ausgab N gt, Bertha geb. Joel, in Wetzlar käuflich übergegangen Die Ei . 4 g 8g ludowy, eingetragene Genossenschaft mit Lfd. Nr. 6 „Kornhausgenossenschaft Kirchhain, A ussichtsrats unter solcher Benennung vom Vor⸗ schäftsjahr läuft fortan vom 1. Apr März In das Handelsregister ist eingetragen die Firma decen Geßabe zum Nennbetrage erfolgt. und von derselben unter der Firma Emil Mignon der 9. gficht der 8 der Genossen ist wäͤhteg unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sitzenden oder seinem Stelbvertreter unterzeichnet. Osterburg, 12. März 1906. Deutsche Photogravur Aktiengesellschaft mit 1)18,8 Kaufm 6* 8 1 Machfolger fortgeführt wird. er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Bischose des Stat flicht“ folgendes eingetragen; b eter unt . Königliches Amtsgericht. itz i G enade Ma B rg, öö chofswerder auf Grund des atuts vom Haftpflich g getrag illenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Siz in Eilegdurg. eeFnsen * vee 9) der I Füt Fnadesigt in Herlin, gee g N. Mäür s eS e ,e 1 den 14 nea 196 1. März 1906. An Stelle des Landwirts Heinrich Herbener ist schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder derart, Ottweiler. Bz. Trier. [99429] ist die Herse ung g 1 2 825 1 ¹ gegg ischer 8 3) der Braumeister Fritz Heinze in Sorzu⸗ nigliches Amtsgericht. 2012— amberg. B 1“ losann Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von der Landwirt Wil helm Mäüller in Großseelheim zum daß beide der Firma der Genossenschaft ihren Namen Bekanntmachung. Plomae (e⸗ er 8 S. n n Fkehecng e un 4) der Kaufmann Franz Fea in Breslau, Wolfenbüttel. 1 [99369] Under der Firma: 6 Gewerbe. 8. Personalkredit an die Genossen. Mitglied des Vorstands gewählt worden hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters betreffend 8 etei igung 792 n lfah snungeg er Art, die 5) der Kaufmann Far Michaelis in Stettin, In das hiestige Heeleretes Bd. I Bl. 62 ist nossenschaft in .en 2 4 ewer - Die Mitglierer des Vorstauds sind: 3 Kirchhain (Bez. Cassel), 12. März 1906. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ den Landsweiler Spar. uUnd Darlehnskassen⸗ e 5. br c. g 9 8* he küung stehen Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ bei der Firma Gustav Bokelmann (Agentur⸗ nossenschaft mit v M. uge 8 Michael von Belakowicz, Pfarrer, Ostrowitt, Königliches Amtsgericht. stattet sperein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Grundkopital 1 390 600 Vonstind die Ccernter ommen e Fafah alsn etiger Inhaber: Kaufmänn Cark Götte siaslaa, Ssaten o8, 18 nre 4988,hdf iche en Lomund rcamskt, pratt Arst. Zifchofswerde, Kohlems. Bekauntmachung. (97745]] Lehe, den 12. März 190h0obb9. bbbeschräͤnkter Hastgficht in Lafeaiskellle sin deu⸗ e 290 2. Berhltnd 5 rmi s Der Direktor Lothar Schumann in Breslau und zu W. olfenbüttel eingetragen. 8 11u.“ Reuensee, K. Amts erichts Lichtenfels, eine Ge⸗ Avralbert Tyncckt, Rentter, Bischofswerder. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Königliches Amtsgericht. V. 8 eingetragen worden: Nr 8 8 vff 1 Selschund Dr. ügn die zu 3 und 2 bezeichneten Gründer bilden den ersten Wolfenbüttel, den 15. März 1906. 8 Fnocssenschaft gepilder. 8 els, Bekanntmachungen erfolgen vom Vorstand oder Nr. 15 bei dem „Coblenzer Beamten Consum Lueckau, Lausitz. Bekanntma chung. [99417] urch Beschluß der Generalversammlung vom S2. P trucn 1906 Se Vorstand wird een 8 Aufsichtsrat. eict 9. M Lalceft g des Unternehmens ist der Bezug de vom Aufsichtsrat vo! dem 1.Ssn. in 65 Verein, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter! In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 4. März 1906 öe ne Aufsichtsrat bestellt. Er besteht aus einer oder „. Der Vorstand besteht aus einer oder mebreren 3 g.e- 2esn..-A zur Korbmacherei erforderlichen Rohstoffe, Werkzeug daß 81-* zwet fttgl Vre un er. e Haftpflicht in Coblenz“ eingetragen: unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ Ve.n von 8. en; 8. ht * 1 er mehre en Personen, zur Zeit aus zweien. Zu Personen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt; Zwiekau, Sachsen. .199371] und Geräte im großen und Verkauf an die Mi. Firma er Feeüdatt 8 2 8 88 5 en, Die Vorstandsmitglieder Betriebssekretär Deku, verein zu Luckau, eingetragene Genossenschaft Ste mcöe er Bo 8g . 8 8 2 Willenserklärungen sind von mehreren Vorstands⸗ die Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll. Auch Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen glieder im kleinen. Nach Beschluß der Generalver. =n von dem Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vor⸗ Bergrat von Dahsel, Landgerichtssekretär Breuer sind mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen Johann Jakob Jochum, beide au Landsweiler, a mitgliedern zwei, oder ein Mitglied und ein die Generalversammlung hat das Recht der Be⸗ worden a. auf Blatt 424, die Aktien esellschaft in sammlung kann der Verkauf an die Mitglieder auch sibende oder dessen Stellvertreter unter die Firma aus dem Vorstand ausgeschieden. worden: neue Vorstandsmitglieder in den Vorstand gewählt. Prokurist oder zwei Prekuristen befugt. Die Be⸗ stellung. Firma Zwickauer Bank hier betr., Julius Stohn durch Vermittelung der im Genossenschaftsbezirk ar der Genossenschaft den Zusatz „Der Fufsichtmal und Neugewählt wurden als Vorstandsmitglieder] Das Vorstandsmitglied Schlossermeister Carl Die Ee —ö in näre erfo urch ein 8 Kaufle au 0 ietel in Ital 5, G 1 Graudent 1 ndokat un a r Meye enz. 1 15. . 1 mallge Bekanntmachung mit reit und sie Mitglieder der Genossenschaft sind oder nicht, er⸗ geht, im „Deutschen Reichsanzeiger“, und zwar Koblenz, den 8. März 1906. b1“ C Tischlermeister Frang Königliches Amtsgericht.

Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen 1 1 275* Arno E 1 Klitzsch i ickau i werden von dem Aussichtsrate einberufen, unbeschadet einer Frist von mindestens 21 Tagen, das Datum manuel Klitzsch in Zwickau ist erloschen, der folgen. Der gemeinschaftliche Verkauf der gewerb⸗ hassein —— des gei blichen Regfsch des Vorstandes. eschadet des die Cinkerufungsbekanntmachung enthaltenden Kaufmann Paul Adolf Dietel in Greiz ist zum lichen Erzeugnisse der Mitglieder unsf erne csca la lange, ashn ch. Rfichlu der b Kenatank. venesesesschese denger [99410] I den 8., Ihiben 1908.erict ve ister ist bei dem . 1 8 . In da n g e

attes 1 1 Mitgliede des Vorstandes bestellt worden; b fIi iße Es sind 1300 auf den Inhaber lautende Aktien Blattes und der Generalversammlung nicht mit 8 1 b. auf liche Herstellung einzelner Arten solcher Erzeugnife 8 b. 4 8 t. Blatt 1850, die Firm 1 1 8 Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Ag 25 1 8 H. zugr alis in Siegfg,bene 8 deare anntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ die Firma lautet Tens en⸗ Nenen. 68 Füth⸗ , 6 188 veches de.Iofle scaftng hügen die Unter⸗ 2Fgliczer aresis Gesein henvend e 61 eee Genossenschaftsregister wurde 1e lal öZ Chemiker Dr. Eduard Mertens in Großlichterfelde g dnnl veeusifcben b Crnst Hsg geenelift eegeschieden,derlescher Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Die Einsicht der Liste 8 SGenossen ist während u. d., Eurnd 822 eggee sal 16 An getragen: Falvnlnee⸗ Dörenhagen Er 19 des Regestene) decken die von ihnen übernommenen je 500 Aktien dw. vne. b“ Blätten, die B. 5 n 0 Inhaher. 5 gel ist unter deren Firma im „Lichtenfelser Tagblatt“, beir. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. S499. d kt 8s 88 lt ahlbacher als Stell „Häute⸗ und Fettverwertung der Mainzer heute eingetra 8 d Ernst in Busch ist dadurch, daß sie der Gesellschaft das Recht erteilen, sonst erfoigen son n die Bekanntmachung Zwickau, den 15. März 1906. iin dessen Beilage „Fachblatt für Korbmacher“, ge⸗ Dt., Eylau, den 12. März 1906. üin- 5 8- 8 2 85 1 fmba e,; ü; Fleischer⸗Innung, eingetragene Genossenschaft - Haumeister —— 2. 8 an 28 K 19 6” sche Meichehetsnt. 144038, 159679. ZZeTTIII“ Königliches Amtsgericht qqb—

132 408, 125 917, 161 635, 164 020, 166 499, Von dem Kaufmann Leo Benade ist das unter Königliches Amtsgericht. mitgliedern, je nachdem sie vom Vorstand oder Auf n . 11 164 019, die zum Patente angemeldeten Erfindungen, der Firma „E. Fechner“ in Sorau von ihm be. Zwickau, Sachsen. [99372] sichtsrat ausgehen. Die Zeichnung für die Genossen xN Duderztaat. Reg. 6 1H. Kosten, Bz. Posen. öü99411] statutengemäß festgesetzten Zeit ihres Bestandes. in den Vorstand gewählt. Patentanmeldung M. 25 517, 26 720, 27 282, 27 867, triebene Handelegeschäft, bestehend in Sprit, und Auf Blatt 1929 des biesgen Handelsregisters ist schaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Bekanntmachung. 18s. eg. . ö Bei der Genossenschaft Drukarnia Spöf- Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder:: Paderborn, den 13. März 1906. 25414, 27 936, 28 044, 24 372; 0. 4475, 4756 Kognakfabrik sowie Brauerei und Malzfabrik auf heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma hinzugefügt werden, und hat verbindliche d In unser Geel leareqiger B aa G e kowa Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Martin Heß, Anton Mann, Adam Traupel, alle Königliches Amtsgericht. 4758, 4751, 4853, 4757: M. 25 285, 27 861, 27 807, den ihm gehörigen Grundstücken des Grundbuchs Goetze & Groß in Zwickau, sowie weiter ein⸗ Kraft, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandt 0 urch Statut vom 12. Januar Sr err b e“ schränkter Haftpflicht in Kosten ist heute fol⸗ Mehe ter in Mainz. Prorzheim. Genossenschaftsregister. [99431] 26 801, 27913, 28 280 und die Gebrauchsmuster Blatt Nr. 60, 100, 101 von der Ge⸗ getragen worden, daß die Gesellschafter die Kaufleute erfolgt ist. Die Haftsumme betragt für jeden Ge nossenschaftt unter der Firma Lasen Si vF gendes eingetragen: ainz, den 15. März 1906. 8 Zum Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 30 250 146 sowie ihre damit zusammenhängenden selniat übernommen. HOHermann Adolf Götze in Kirchberg und Walter schäftsanteil 10 (zehn) Mark. Die höchste Zahl der 0 CEhnsraffe, e. G. m. 2n H., mit dem Sitze z Der Parzellierungsunternehmer Peter Lopinski ist Großh. Amtsgericht. wuede die iaesncarechaeliahe Bin, as bhe. on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Ludwig Groß in Zwickau sind und daß die Gesell⸗ Geschäftsanteile beträgt 10 (zehn). Das Geschäfts. . eulingen eingetragen worden. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hewe. xah [99419] kaufsgenossenschaft Ispringen, eingetragene

Geheimverfahren nach den näheren Bestimmungen im 5 †. . 4 fts gereichten Schriftstücken, insbesondere v d ft 15. März 1 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer 1

1) der Fabrikant Ernst Rolffs zu Sienfeld bei 8 scht anevisoren, kann bei dem unterzeichneten nagen und Buchbinderesarbeiten. Schnapp, Vorsteher, Josef Fiedler, Schriftführer Mitglieder des Vorstan Ruft Kosten, den 12. März 1906. Genossenschaft Gr. Falkenau, ein etragene des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Eintauf von Siegburg, erich suf der Gerichtsschreiberei 3, von dem Zwickau, den 16. März 1906. und Hans Sünkel, Kassier, alle Korbmacher i = 1) der üeecer 825 ust, Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Hafepfilcht⸗ Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ 2) der Chemiker Dr. Eduard Mertens in Groß⸗ Prüfungs erichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ Königliches Amtsgericht. MNeuensee. 1 2) der Landwirt Lu wi Kreurzburg, 0.8.— [99412]] 1sgn9, 81 tlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verdauf lichterfelde, kammer in Sorau Einsicht genommen werden. zwiekau, gachsen. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3) der Lehrer Gustav agelstange, DBei dem Bodländer Darlehnskassenverein, wrte schaftlichen Fötrte Eneugnifse Die ö be⸗

2 v Srge S N 99370] sämtlich in Seulingen. 1— 3) der Kaufmann Karl Später in Koblenz, orau, den 16. Maͤrz 1906. 1 Blatt 193 19937 der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet 8 ich in Seuling inget G änkt G Die höchst I der Geschäftsanteil⸗ 4) der Kaufmann Dr. Karl Popp in Koblenz, Königliches Amtsgerich9t. Hene be afen ha deisn ghs Handelsregisters ist 6 2 ie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Statut ist am 14. September 1905 festgestellt trägt 50 ie höchste Zah schäftsanteile

s Bamberg, den 14. März 1906. 8 D V aftpflicht, zu Bodland ist heute in das Genossen⸗ 8 52 3 ergärzt. beläuft auf 10. Der Vorstand besteht aus 5) der Chemiker Dr. August Nefgen in Siegburg, Stargard, Pomm. [99360] / Paul Friedrich & TTII““ - s. Ciase depvererg ung darns ne dalug boen haten ihragfülcerreetann Landueet Shenl

Chemik ʒAuguj rga. Treibriemenfabrik Kgl. Amtsgericht. ei Vorstands⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gegenstand des Unternehmens ist: Milchverwertung Landwirt Christian Scheuerle, Direktor, Bürger⸗ welche die sämtlichen Aktien übernommen haben. Fräulein Katharina Cantrowitz ist aus der unter und Spinnereiartikel in Zwickau sowie en. Verantworalccher Nebafscnr.: ee c.e Ss Josef Triebert ist der Fe Se. Peter Mocigemba auf gemeinschaftliche 8 Gefahr, oder die meister August Benz. Stellvertreter des Direktors,

Der Aufsichterat besteht aus den unter 1, 2, 3 Nr. 199 unseres Handelsregisters A eingetragenen eingetragen worden, daß die Gesellschafter der Treib⸗ Dr. T li er Redakteur: unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden in den Vorstand gewählt. Molkerei zu verpachten. Gastwirt Friedrich Sautter und Landwirt August und 4 genannten Gründern und dem Chemiker Dr. „offenen Handelsgesellschaft Gust. Cantrowitz hier⸗ riemenfabrikant Emil Paul Friedrich und der Kauf⸗ r. Tyrol in Charlottenburg. oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, im Duder. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 13. März 1906. Vorstandsmitglieder sind: Thome, alle in Ispeingen. Die Satzung ist am Karl Bleibtreu in Bonn. Die eingereichten Schrift⸗ selbst“ ausgeschieden. 3 mann Eduard Kurt Kablert, beide in Zwickau, sind Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli⸗ stadter Volksboten. Beim Eingehen dieses Blattes Landau, Pralz. [994131 Grundbesitzer Alfred Goertz in Gr.⸗Falkenau, 17. Dezember 1905 errichtet. Die Bekanntmachungen stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Stargard i. Pomm., den 14. März 1906. und daß die Gesellschaft am 15. März 1906 er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ 1) Pfortzer Darlehuskassenverein, einge“ Grundbesitzer Johannes Tgahrt in Kl.⸗Falkenau, erfolgen unter der Firma mit der Zeichnung zweier standes, des Aufsichtsrates und der Revisoren können Königliches Amtsgericht. richtet worden ist. Angegebener Ge chäftszweig: Anstalt, Berlin SW., W Ihelmstraße Nr. 22. sammlung der Deutsche Reichsanzeiger. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter! Grundbesitzer Reinhold Frost in Gr.⸗Falkenau. Vorstandsmitglieder im Wochenblatte des landwirt⸗

F I