schaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre] Zell HMosel Bekanntmachung 161]] Verwalt igefri 8 . - ; 2 . 1. g. [98161]] Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Schindler dahier. G zua 1906, Vormittags 10 Uhr. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peters in] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1906 Darmstadt. Bekanntrnachung. [99125] Ebö hen 8. 89 Nasng . he vecger Genof In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigefrist 22. Märgtungstermin den velAlpril 1906, Koblenz wird b S Kon⸗ Pfenfre frit bis 21. April 1906. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren üder das Vermögen des lieder der Firma ihre Namensuntersch üft beizu. Dienststund 860 iste der Genossen ist in den bei der Genossenschaft „Senheim⸗Mesenicher bis 21. April 1906. Erste Gläubigerversammlung bhn ahe 3 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, kursforverungen sind bis zum 28 April 1906 bei versammlung: Freitag, den 6. April 1906, Manufakturwarenhändlers Abraham Wolf zu lieder Fanegf wird bebannt aemacht br 8 e 88 8 29 en 1 Bücichth, seen gestattet. Müllerei⸗Geuossenschaft, eingetr. Genossen, am 14. April, Vorm. 112 Uhr, und allg. lrmit 8 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Vormittags 1⁄ Uhr: Allgemeiner Prüfungs. Eschollbrücken wird nach erfolgter Abhaltung des nossenliste während der Die süt 88 Geri 5 olzenau, den 12. März 1906. sscchaft mit beschr. Haftpfl icht“ folgendes eingetragen Prüfungstermin am Montag, den 14. Mai nmer 15. April 1906. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder termin: Freitag, 11. Mai 1906, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eingesehen werden kann. nststunden des Gerich Königliches Amtsgericht. . sppoorrden: Der Winzer Nicolaus Desoye ist aus dem d. Js., 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier sum hausen, den 16. März 1906, vie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 11 Uhr. Darmstadt, den 15. März 1906. “ Pforzheim, den 16. März 1906 Strassburg, Els. 99437] Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmer 13. 1 . sschherichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. Segeberg, den 16. März 1906. Großh. Amtsgericht II. Gr. Amtsgericht - In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ Winzer Jacob Liel⸗ als Vorstandsmitglied und zugleich Baden, den 15. März 1906. mme thal, Praln. [99158] tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Dort 4 Konkursverfal 99074 Rees. ücher eeer 2—279 [99432) gerichts Straßburg i. E. wuͤrde heute eingetragen: 8g If Enz gewählt. 1906 1I1II“ Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: anken Konkursverfahren. b ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April stettin. 1 1 [99102] In C ev 8 Seunser Genossenschaftore üerge Behxis 7— de Band I Nr. 105 bei der Firma: Eberbacher Zell⸗Mose Komh lich 1 brs — 6 Mäaätlt. bva Vermögen des Fabrikarbeiters Justus 1906, Vormittags 8 ½ Uhr, und zur Prüfung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo offenen Handelsgesellschaft A. Haering Nachf unter Nr. 3 eingetra 8ge ZGenossenschaft Hal⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ nigliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [99537] — ds⸗ Frankenthal ist am 16. März 1906, der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai Müller zu Stettin, Breitestraße 18, ist heute, in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung derner Spar und Creditverein“ e. e. E-X vnrnn Genossenschaft mit unbeschränkter Zielenzig. [99445]/ ꝙUeber den Nachlaß des am 16. Februar 1906 in ein tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Verwalters, zur Erhebung von Finwenduncen . zu Haldern eingetragen worden, da aa e-. Haftpflicht in Eberbach. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schöneberg, Martin Lutherstr. 9a, verstorbenen f 88 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Julius Gerichte, Zimmer Nr. 21 Gerichtsgebäudes, Termin — Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu dez verstorbenen Johann Evers der Hauptl u6] Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Nr. 15 folgendes eingetragen: Kaufmanns Jacques Popper, in Firma Jacques 5 Frankenthal. Offener Arrest erlassen anberaumt. Allen Hersonen. welche eine zur Konkurs⸗ Bollwerk 1. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Heeinrich Volmering zum Vereinsvorsteher, als Siell. 1¹) Fohann Stoltz, Sohn von Ludwig, Ackerer in- Kol. 2. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge. Popper in Bertin, Kleine Präsidentenstraße 1, ist nte eigefrist bs künftigen 2. April. Ablauf der masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zum 3. April 1906. Anmeldefrist bis zum 25. April, den 11. April 1906, Vormittags 11 Uhr vertreter das Vorstandsmitglied August Gissin ö Eberbach, Vorsitzender, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter heute, am 17. März 1906, Nachmittags 1 Uhr das b mwefrist bis 23. April c. einschließlich. Erste masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer an Stelle des fehlenden Vorstandsmitglieds e 2) Bernhard Walter, Ackerer in Eberbach, Stell- Haftpflicht; Tempel. 1 Konkursverfahren eröffnet. Der e Goedel mei lrversammlung am 12. April ec. un⸗ all. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 3. April 1906, Vormittags 10 Uhr. allge⸗ Nr. 89, bestimmt. 88 Evers der Landwirt Johann Banning n Wens. vertreter des Vorsitzenden, Kol. 3. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkurs 1e. Prüfungstermin am 3. Mai c., jedesmal die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache meiner Prüfungstermin am 10. Mai 1906, Vor. Dortmund, den 8. März 1906. seld zum Vorstandsmikglied gewählt ist 3) Alois Fischer, Ackerer in Niederrödern, Beisitzer, kassengeschäfts zum Zweck verwalter ernannt. Konkursforderungen find big un . 8 9 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen und von den Forderungen, für welche sie aus der mittags 10 ÜUhr, im Zimmer Nr. 37. Billau Rees, den 16. März 1908. 4) Johann Stoltz Sohn von Xaver, Ackerer in 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen 19. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. 1Es richts b s 1““ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Stettin, 16. März 1906. Gerichtsschreiber des Föntalichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Eberbach, Beisitzer, ffür ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des al, 16. März 1906. sdem Konkursverwalter bis zum 9. April 1906 Anzeige Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1““ 11 ericht. 199435 5) Fobonn Stolg Sohn von Martin, Ackerer in 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. zu machen. 1 Strassburg, 11.“ [99154 1ö1“ w- Atre herh [99073] 1 ’. jaua . 124 . . eintretenden Fa ü 32 ã 8 1 hier, Johann 1 8 6 Ee 8 5 EEö“ eingetragene Genossen⸗ Kol. 5. Den Vorstand bilden: Konkursordnung Sells, e gate h. 12f 8 1 Vermsgeng hür Naxeesot wird Leipzig. [99095] Larnhan 41900. Vorm. 11 lenltade enr lst fner “ 685 nac .ee Abhaltung des e e ’b Genossenschaft 822 mit unbeschränkter Haftpflicht in Esch⸗ 1) Mhe Berthold Fitzke, Tempel, als Vor⸗ 12. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor 18 am 12. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, Ueber das Vermögen des Handelsmanns Chaim worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, “ 88 10 Marg 1956. mit beschränkter Haftpflicht zu Güdingen ein⸗ Der Ackerer Ludwig Ott in Eschbach ist an Stell sitzen er⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, * Konkursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner Heilpern, Inhabers eines Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ Domplatz 16. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ Königliches Amts gericht getreten. 8 “ Josen Ssdegel schbach i 88 5 e 2) Gutsbesitzer Gustav Seiffert I., Tempel, als 2 Tr., Zimmer 46, und zur Prüfung der angemeldeten 88, Zahlungsunfähigkest eingeraumt hat. Der geschäfts in Leipzig, Tauchaerstr. 40, ist heute, am zeigefrist: 7. April 1906 Erste Gläubigerversamm⸗ 1eeeeas Saarbrücken, den 13. März 1906. des Vars ders e d 2 9 8 zum 8 e 66 reter dessen Stellvertreter, Forderungen auf den 7. Juni 1906, Vormittags b eßagent Sacht in Gettorf wird zum Konkurs⸗ 17. März 1906, Vormittags r111 Uhr, das Konkurs⸗ lung und Prüfungstermin: 19. April 1906, Düsseldorf. Beschluß. [99122] Kgl. Amtsgericht. 1. IeFg Eif 9 192 pfmah * en. 3) Pastor Max Isaack, Tempel, als Rendant. 11 Uhr, daselbst, Zimmer 19, Termin anberaumt. lrmalter rrannt. Konkursforderungen sind bis verfahren eröffner worden. Verwalter: Kaufmann Vorm. 11 uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des siegburg 11“*“ [98501 8- gaciserliches Amtsge dchi⸗ 1 Fer 6. Statut vom 26. Februar 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1906. 2 14. Aplil 1906 bei dem Gericht anzumelden. Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Kaufmanns Abraham Berisch Altberg, In⸗ 88 eerktat Uer Iit he be⸗ p rliches Amtsgericht. „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ .““ Der Gerichtsschreiber dn vird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung und Prüfungstermin am 19. April 1906, Vor⸗ Stuttgart-Cannstatt. [9910 habers der im Handelsregister nicht eingetragenen veera ergereergagite iger der vrerrreregere gerenen aer tt hertenstezgätderch des echüne vpewegerzene Lene k“ Lna dcerg,e, Criemheim Enfaseze wagene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ u. H. — e. G. m. mitgliedern. Sie sind in der landwirtschaftlichen Bischofd woran, Anehngon. [99106) Fpalters sowie ür⸗ ellung eines Eläudiger „Joffener Arrest mit Ameigefrist bis zum Konkursverfahren. r, Fhsststicesel Far s 9 verg. . 4 8 2 1 1 8 Us über die im § 132 17. April 1906. 8 3 Karlsplatz 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ sai⸗ ebekbee Engels ist aus 3adn 1A““ 8 Ibeg es ZEö“ hrgnin Aüasdegcbeg CMchehe relösc W“ eäschsa nordnung ö 88 8 ee Leivzig⸗ Abt, II 8 58 ee dat dern heg aenen. 1 Scheugee ir S kesg⸗ 1— 13. März 1906 dem Vorstande ausgeschieden. Johann Helmbrecht Bauer in Tiefendorf diese Bekanntmachungen bis zur nächsten General 17. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konturg.. Prifung der engenemeitta orderungen auf den Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 17. gne⸗ . 1906, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren elderüges Amtege icht. 2 onneberg, S.- . Ma 8 b zum 11. April 1906. Wahltermin und Prüfungs⸗ Hersonen, we 5 ugo Renner, Inhabers eines Bilder⸗, Post⸗ me ung der Konkursforderungen bis zum 23. Ar⸗ Konkursverfahren. * g, S.-Mein 994341 ꝙStraubing, 15. März 1906. Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und jermin am 18. April 1906, V Prüfungs Besitz haben oder zur Sehee. etwas schuldig S u. gee Tevaerngesch nhs in -. 1906z. Wahltermin am 9. April 1906, Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen
onsum⸗ und Produktivverein Unterlind, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rechtsverbindlichkeit haben soll. zum 15. Apri 1 thu 5 ves Privatstr. 10, ist heute, am 17. März 96, A er, Kronprinzenstraße 55, ist, nachdem der in dem ä 1 1 K ch Vexpflichtung auferlegt, von dem esitze der Mi Anzeigepflicht bis zum 23. April 1906. 1 ichst vom 27. Febr 1906 an⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 12, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die önigliches Amtsgericht Bischofswerda. 2 und von den Forderungen, für welche sie aus Tege ii. eeenara tfahren, füf gn Eemnastatt, den 16. März 1906. Benecae gZwangewerdleich duh rechtskräftigen Be⸗
Haftpflicht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Braunschweig. [99098] Rege ab sonderte Befriedigung in Anspruch ib K. A ichts: M s ätiat is 1
mit dem Sitz in Unterlind eingetragen worden. b: ukter Namensunterschrift beifügen. V er Sache abgeso g 8 Leipuüg. Wahltermin am 7. April 1906, Vor⸗ Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Manrg. schluß vom selben Tage bestätigt ist, und Termin
dos Chattif nem 3 88311ue*“ dhielenateschent h tigät, 190. düleer dat ernagen cder, anlgdt in Henask. Jüs Busie T; wvel welnanh. nnernas Zerngvendes g⸗ 199000, sar ühnabne afr aascachen wonden. “
egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ . 1 Königliches Amtsgericht. 8 . 8 . . Prüfungstermin am 5. Mai „Vor⸗ r. Ueber das Vermögen de zhändle attgefunden hat, aasgebober en.
liche Einkauf von Lebens⸗ und int dere gereinschice 5: Gottlieb Wessel, Stellenbesitzer, Groß⸗ alich Uühn süweeag ů2 E“ a. Königliches Amtsgericht in Gettors. mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist Friedrich Schmitt in Wolfach, wird heute, am Frankfurt a. M., den 16. März 1906.
im großen, verbunden mit Schwarz⸗ und Weißbrot⸗ Spalte 6: Der Gutsbesitzer Eduard May zu 8 kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser göppingen. [99079]] bis zum 17. April 1906. 17. März 1906. Vormittags 111. Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber
bäckerei und Ablaß der Waren im kleinen an die Großburg ist verstorben und an seine Stelle der Must . r. hier, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter K. Prntspericht Göppingen. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA:, verfahren eröffnet, da zwei Gläubiger den Antrag des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Mitglieder. Stellenbesitzer Gottlieb Wessel zu Großburg in den erregiste . nnannt. Der offene Arrest ist erkannt Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Reinhold Sträb, In⸗ Nebenstelle Johannisgasse 5, I, 17. März 1906. stellten und der Gemeinschuldner seine Zahlungs, Frankfurt, Main. [99126] Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Vorstand gewählt worden (Die ausländischen Muster werden unt forderungen sind bis zum 12. Juni d. J. bei dem obers der Firma Deutsche Celloidwerke Rein⸗ Leisnig. [99091] unfähigkeit zugab. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Konkursverfahren.
Bapfsensce asfaa ö FSös⸗; Zenmg., Strehlen, den 1n. ehepar 19066 2 1l bersffentlicht 8 ng gericch vve Anzeigefrist bis 14. April deIZ. 2 v-e 8h-er eevnee- 2 89. Ra üandess Ueber das Vermögen des Faßfabrikanten und üllzemm Mießg in Belface AnmerdeH ne eezag. Fr 8 das hügee des
er Regierungsblatt,, 5 g Amts 9 8 äubi 8 3 gefängn W11u“ in L 4 äudler artin Ludwig Weißmann zu 8 nigliches Amtsaericht Coburg. [99473] rste Gläubigerversammlung am 14. April 1900, ruhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Gasthofsbesitzers 7 WVamnerittags dee den 5. April 1906, Nachmittags 4 Uhr. e.hen a. M., in Firma L9R. Snann
is durch Beschluß der Generalversammlung ein Strehlen, Schles. Berannt Vormittags 10 ½ U 1 1 . Betanntmachung. [99440)]/ In das Musterregister ist eingetragen: haeeg e t Uhr, allgemeiner Prüͤfungstermin ist Bezirksnotar Huber in Göppingen wird heute, am 16. März 197 b Prüfungstermin: Donnerstag, den 31. Mai Geschäf 3 8 J am 10. Juli 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor ewverwalter ist Bezirksnotar Huber ppingen. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: g n 2 1. Zi Sohn, Geschäftslokal: hinter der schönen Aussicht 10, 8 ’ 1906, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest Püisaüvohnug 6F 8 . g: Sternstr. 11, ist nach erfolgter Ab⸗
anderes Blatt bestimmt ist. nt Das Geschäftsjahr ntf mit dem Kalenderjahr zu⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 387. Firma Rüping & Fritz, Gesellschaft H lich A spqpfener Arrest mit nzeigepflicht und Anmeldefrist 8 V sammen Nr. 21, betreffend den Saegener Spar, und m. b. H., in Coburg, ein verschlossener Umschlag Herzoglichem Amtsgericht, am Wendentore Nr 7, 7 April 1906. Wabhltermin Termin zur Be⸗ Herr Rechtsanwalt Köhler hier., Anmeldefrist bis und Anzeigefrist: 1. April 1906. 4 1 .. d Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ enthaltend auf 22 Blättern die Photographien von Zimmer Nr. 79, hier. b ihlußfassun über die in §§ 132 und 134 K.⸗O. be⸗ zum 10. April 1906. Wahltermin am 9. April Wolfach, den 17. März 1906. altung des v.h, h ns nufgehe en 906 — E69,89 Seheihsas She eee. eihegfe teen Spalte 6: Die Bekanntmachungen erfolgen nicht 1187 AETTA133“” 1870. Breisach. Konkursverfahren. [99128] he .ꝓ,8 ““ .“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1906. I“ . des Königlichen Amtzgerich Amisgerichts. es unterzeichnet. 8 ehr durch das landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3271. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ da 15. März 1906. Königlich Säͤchsisches Amisgericht hit . Aschersleben. Konkursv Die Einladungen zu den Generalversammlungen 29 P1“ dem Strehlener Kreis⸗ am 12. Februar 1906, Vormittags v Eeere Ortolf in Ihringen wurde Amtsgerichtssekretär Harr. veeehes “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEö 8n d „ 5 5 3 .2 3 — 8 2„ 2 9 0 e au L ““ Snsgehen, 9 Spalte 9: Der Generalversammlungsbeschluß be⸗ e den 10. März 1906 “ Konkürsverfahren E“ gGöttingen. Konkursverfahren. [99070) Elchesheim verstorbenen Schmiedmeisters Ignaz Schuhmachermeisters Rargäntnüer⸗ hiaß ver Anabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur und unterzeichnet findet sich Blatt 54 der Registeratten. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. sagent Vögtle in Breisach. Anmeldefrist: 27. April Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zigarren⸗ Melzer wurde am 15. März 1906, Vorm. 10 Uhr, ö K. 5 haltung de uß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ — händlers Adolf Schubart in Göttingen, wird fahren eröffnet. Konkursverwalter: g verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗
ö“ Genossen ist auf je Strehlen, den 26. Februar 1906. 8 Cobu 1906; erste Gläubigerversammlung: 17. April . das Konkursver Aschersleben, den 14. März 1906. 1 dreißig Mark festgesetzt. Königliches Amtsgericht. 8 “ zer jst ei [99458)] 1906, Vorm. 11. Uhr; Prüfungstermin: 8. Mai geute, am 13. März 1906 Vormiltags 11,45 Uhr, Rechtsanwalt Pletscher in Rastatt. Konkursforde⸗ zuigliches tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der This Vorstand besteht aus; Sulz, Neckar. beeeee eee eheenehieee eesee 1829, Serer. 11 lhe, Hessenestch 8 Te. üle, Perbeesbeffabeen ahfnetn;. Rechtsanwalt zungen sind bis 17. April d. Jg. anzumelden; erste Sönigliches Amtögerichktk. Glzubigergber, die nicht verwerihaten Alrmänog. 2 Galanterieschreiner Ernst Beyer in Unterlind 1 K. Amtsgericht Sulz a. N. Z Se Gesellschaft zeigefrist: 10. April 1906. on Morsey in Göttingen wird zum 8v2eee Gläubigerversammlung: 11. April d. IJs., Vorm. 8⸗zh müaste eie ich Knauf / 9188 299 stücke der Schlußtermin auf den 18. April 1906, Geschäftsführer, FIn dem Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ schlossener Umnschle “ 88 urg, re ver⸗ Breisach, den 16. März 1906. Hpperwalter eengunt. Foukatgforderneigen 8 Gs schte 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 28. April h Raöe sst 5 ermln 8 8 2* Gläaubigerversam in. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ p. v E daselbst, Kassierer, tregen. , gtassenverein Leidri 1 Photographien von Hohzmöbeln FeNee hseies Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Köbele. 1 1900 se Lna bigerzersammlung 8. und —— 5 ühr. 3968. es lung und zur Prüfung der Forderungen vom 1ö Zimmer2 L 1. Stock, bestimmt. u“ i j 24 eidringen, e 8 8 8 8 - be d . 2 8 .. . 8 4 „ 8 5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während aftp t in Leidringen. 10] Uhr b 6 Tölg in Brieg ist am 15 ürz 1906 b 122 . 8 - 4 eer Ger reiber Gr. Amtsge 1 e. 9100 Eir 8 8 v“ 1 r „ fb 0 8 d terzeichnet 8 nd bis zum 31. März 1906 anzumelden. Halle, Saale. Konkursverfahren. [9 der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. “ 189% beschlossenen Statutz Coburg, den 12. Mäͤrz 1906. mmittags 9 Uhr, das T trdghwer Ver. vIEee Uhr. ve. est bis zum acchere E Elgenguner⸗ 38 2 sin gliches Amtsgericht in Bergen bei Hanau. Das Konkursverfahren über das Vermögen der naasa -e h A Mög I zu Ihrem Geschäfts, und; 1 rgen tabeden, 18 Herzogl. S. Amtsgericht. 1X11“ wee Kaufmann Adolf Stach in Brieg. Anmelde- 1906. HSeh e1 ngs. ahren 1699092] Bergen, Kr. Hanau. [99152] ““ Feien nan 8 rF13“ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen Kottbus. . [99457] 8 8 Ren; bb rse U Göttingen, 13. März 1906. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef In der Konkurssache Wilhelm Puth in Enk⸗ 8* Kae- 1 Pea 88 25 g des [99435) sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder In unser Musterregister ist eingetragen: g 8 „Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Rapp in Rüdesheim a. Rhein wird heute, am heim ist der Termin zur ersten Gläͤubigerversamm ärz 19 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter verzinslich anzulegen 8S 9 e Rr. 485 E1“ getragen: Alllgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai 1906, . 99083 ve 1906, Nachmittags 5 Uhr, das K. kurs⸗ lung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Halle a. S., den 14. März 1906. Nr. 8 eingeltagen: Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Kottbus, 20 uster für ET“ “ An- züeber das llaonkursze indiers 16.chten dffne Der Prozegagent Gerin in Räüdes⸗ vom 30. Mat 1906 auf den 4. April 1906, Königliches Amtsgericht, Abt. 7. Geftügelzucht. und Eierverkaufsgenossen⸗ werden. garnstoffe Flächenerzeugnisse Schutzfrift 1 Jahr, zeigepflicht bis zum 18. April 1906. . warth in Greis üt beut Vo mittags 11 Uhr heim wird zum Konkursverwalter rnana Kon⸗ Vorm. 12 Uhr, verlegt worden. Konkursforde⸗ Hamburg. Konkursverfahren. Ee- Lh t, le2an. F. Ses warstsad etgge e niedegeleg öu Februnr 1906, Vormittags mcfiches Narfgceret se. der Konkurs eröfet I.ea Beeralse⸗ Rechts⸗ “ sind bis zum 15. April 1906 unger Aad Pnatgun 8 F. 1906 e 8 krshe 1“ v““ 1b b Aft⸗ akob Ruoff, Metzger und Gemeinderat, Vor⸗ 1 r. 8 Dresden. [999900) Lwalt Dr. Kiesling hier. Anmeldetermin: bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be. Königliches Amtsgerichr. in Vergen, au. 1 — h.ne Phi ben i i eisses. en schatt ) 88 8 M. Hengste 8 Kottbus, dena8e 86 2 ds Vermögen des Gastwirts Karl Ernst 7. April e. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Berlin. 8 Ee. 2 12.g Gutar dilbert Schnvartinc, eg, eh806 b— liche 1 der von den Genossen gelieferten Stellvertreter degselden 1 ö“ 1 2 am 17 vöMinh 1800. veetareasrig eun⸗ 8898 fener ümast tcrchen “ dier Irtedanh anes aegefeserrflzeftel und 28 gatmrauns rereficheing. beWerlim I enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 2 7 11A1A“ 1 7 * — 5 r, . rre . D. . nes 6 „ 7 stäti „ Eier und die Hebung der Geflügelzucht durch ge-- 3) Johann Georg Keck, W. B. Bauer, 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Greiz, den 17. März 1906. tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Frankfurterstr. 101, ist zur Abnahme der Schluß⸗ -2. vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf
dignete Maßnahmen. “ 4) Johannes Hauser, Bauer Rechtsanwalt Dr. Ge frist ürstli 6 h 5 ben. 1 3 1b 8 V 6 8 . .Georg Kaiser hier. A Der Gerichts ber des tl Amtsgerichts: ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der 8 8 11““ 5) Thristian Heckele, Gemeinderat, sämtlich ik Börsenregister. Rectsannan r 1996 alte un⸗ Prühmngebremin r Genntssan⸗et es Felthe Aanngeas da8. Hen 8 e,,a,aber nch hie mizgerct Hascearn. ben 1,. Meka ges.
r Vorstand besteht aus: Leidringen. Sekretär Roth. 2rnngg Wormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Gläubiger über
3 b “ “ am 20. April 1906, Vormittags 9 U r. 1 mmmov. der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Hambursg. Konkursverfayren. 99120] 9 e Hebnesch ee in Müßleringen, Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Masdeburg. 8 G [993731 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 9. Aörr Ueber I P 8 Süeeee gen 27. April 1906, Vormittags 10 Uhr, vor des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Landwirt Välhel Beüggemenn daselbst, der Firma desselben und werden gezeichnet durch 8. das Börsenregister für Waren ist heute ein⸗ 1906. 1 Sohn zu Hamm Inhabers der Firma Harry dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Butter⸗ und Schmalz⸗Engroshändlers Johann 80n Statut ist vom 30 “ bö0s Die den, ne “ Ihn W des Auffichts. ger 39: Zuckerraffinerie Magdeburg, Alktien .“ 82 dai nec Siehu, derger in Hammr, (st amm 15. Närs 1eheeradren Ies hen h nt Arheg fe hcd dung8 2ne 889 ven Lnnüel e, 2n, eSchc 8 biecjechc Ns e 12— E 1 ronik. 883 . . icht. 3 . Köni t. t in? 8 iedrichstr. 13/14, 3 immer — 108, nachdem der in de 28. Fe⸗ nigliches Amtsgericht. nittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rhein Fe⸗ ir bachdem der in venommene Zwangsvergleich durch
8
1 erfahren. [99114] Gleiwitz. Konkursverfahren. [99115]
2
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Rechtsverbindliche Willenserklä gesellschaft zu Magdeburg. G Stolzenauer Wochenblatt. Beim Eingehen dieses Hh durch 8 eneve erxan .n0 — Magoeburg, den 17. M 1906. EEeln. Bekanntmachung. 1499084) 8 Konkursverwalter; Rechtsanwalt 6 eeeh. Ne SFex. 1ee Berlin, den 13. März 1906. rreechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Blaties tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Ge⸗ treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Ueber das Vermögen des Darrbesitzers Stt “ Arrest und Anzseigeyflicht kie 751 8 gr S Der Gerichtsschreiber sist, hierdurch aufgehoben. der Reichsanzei er. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während in Wolmirsleben ist am 16. März een .9. Sö. annig⸗werdan⸗ Vnhe 8 11“ ae Fenegeesnen des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 8 Amtsgericht Hamburg, den 17. März 1906. ge densefehxeanohn an ach gegeng TE“ fthunden des Gerichts jedem gestatet. 16“ “X“ h iaihö heüt, der nsnh. Anrebdesih für 8nke gforderungen bis 1. Mai heute, am 13. März 1908, Vormittags 19 Uör das Bernburg. Konkursverfahren. [99080) Mamburg. Konkursverfahren. [99121] glieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2Mit linh 1 Pen F. Herenar 1968 16868 G Konkurse 8 9 frist bis zum 10. April 1906 1 Eest e gla dns 8 1906 und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai Konkursverfahren eröffnet worden, da der Gemein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Vorstands der Firma ihre Namensu 1 vschrift Oberamterichter Abam. ““ “ 85 versammlung und allgemeiner P üft get g peR 1906, Vormittags 10 Uhr. schuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen und Kaufmanns Otto Herrmann, Inhabers der Firma Möbelfabrikanten Otto Bernhard Wilhelm beifügen. “ 1i de r Genossenschaftsregister Bl. 1 199442 Fvgnn nFee eeeaü en no 8 [99065]2] / 18. April 1900⁷ Vormittags. 10 vuhr. Königliches Amtsgericht zu Hamm. die bbö vöis. . Leipziger aiesenhasge 2 W sen 6 “ Ie.29”ge⸗ Die Einsicht der Li G aftsregister Bl. e . . Ueber den Nachlaß der rt Friedri O Arres if Hü mnraverfalh verwalter ist Rechtsanwa uper „ver in Lörrach. erfolgter altung de ußtermin erdurch nachdem Ve 8 - ö.. 85 vre in r der dort verzeichneten Molkerei Nordsteimke ein⸗ Walter Witwe, Auguste geb. Knapps, 8 Ne ee A s Eb eu22101 e⸗ n Pgbos⸗ ECEI1A n bruar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 9 8 30. März 1906, Nachmittags 5 Uhr. ernburg, den 12. März 1
defri is 10. 1906. 2 in: aufgehoben. rch recht Anmeldefrist bi April Wahltermin: aufgeh TAeaen Beschluß vom vangevegse ctgestätigt ist,
ts j sgetragene Genossenschaft mi ü — 1 - r. Ger mit beschränkter Kappelrodeck wurde heute, am 16.2 8 ã Sües se d, deriaes Rin agt “ 8 deeee in Sp. 4 dingeirg gen 8 Nachmitta 98 6 Uhr, das Konkurzverfa 0c. Egeln, den 18 eirn Fe “ 1 “ g6 Prüfungstermin ist am Samstag, den 21. April Herzogliches Amtsgericht. 8 hiierdurch aufgehoben. 3 8. 1906 Rü Na Kese Gnan d⸗ ö“ 68 25 6 Februar 1906 ist in bhe Rechtzanwalt Christ in Bühl. Anmelde. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erichtsvollzieher Sieber in St. Ludwig. Erste 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest Bernburg. Konkure verfahren. [99081] Antsgericht Hamburg, den 17. März „ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heut 92 Stelle des br uch Ton vom 25. Februar 1906 an M. st Gitunn 9. April 1906 einschließlich. Offener Falkenberg, Lothr. 1990661 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. April 180 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen der meidelberg. Fonkursverfahren. C32 v114X“ ee ist Heute veiek. Wtalfedt Danz enpüchtens eschiedenen Vorstands. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1906 ein⸗ Konkursverfahren. telattigerversammlugg, 11 1900, Vormittags Schönauge, W., den 13. März 190sz., Firma H. Keilmannes Erben in Bernburg. Nr. 8289. Das Konkursveajahten ücgn fart in Gestügelzucht⸗ 8,8 vierv saan enofsen 8 Heenpschtere Ha. Pune d. Hene d 12. ne;nhisn, Pf te an. Dienstag, Ueber das Vermögen des Johann Peter Jakob 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht; FInhaberin Witwe Emma Keilmann in Bernburg, mögen des Kaufmanns Anton Burkart in schaft NRendorf und Umgegend⸗ ein etragene worden. 2 “ Achern, 16- har⸗ E“ EG FMexes⸗ Agerer in Tetingen, wird heute, am 8- Kalserliches Amtsgericht Hüningen e. 8 8 Sh,nZ ee gh Eegn demnnsun Pencne ncch acgalna etang dach X“ Haftpflicht mit 1 Cöngetragen auf Grund der Verfügung vom 899 Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Christ. L.n9 1g bee t 8 Ug, han ee. Kiel bg ces. Aactegersahawa. 89 199110] “ der Händler Aron — Bernburg, den 12, März 1906. Heschluß roh. L1 ah, Siht in des nternehmens ist die gemeinschaft⸗ Borfelde, den 1. März 1906. A Fehaerc- 1ö.one [99069] “ in Se eh. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Vermögen der Witwe Anna Raabe, Hermann und Miene Michle Minna, geb. 31 Heraoglice⸗ Amtsgericht. 8n 5 vn 8. 1906. liche Verwertung der von den Genossen ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des K . rist bis 10. April 1906. Anmeldefrist bis 10. April eb. Schröder, in Kiel, Küterstraße Nr. 7, wird Hoch, Citronschen Cheleute aus Schrimm ist heute, inen, 0.-8. Konkursverfahren. 1 p didelberg; sschreiber Großh. Amtsgerichts: 8 Ueherten Cier 9 Helle. 8 Zimmermann 1 Wi cch K.-e gren gree pon; - Fläzut gervessamatuge und allgemeiner . am 14. März 1906, Nachmittags 4 8 Uhr, das Eö esffert. 157.3 Z . b veers (CL. 8.) Rittelmann. “ v 8 , wiss 1 1 1 [S 8 b 8 ernehmer 2 ner, früher in b Ri ; 8 Pie Hossiand bestaßt aun,., 0 aft re ü zet. 2 5. Aprt . Erste gericht. el, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nzeig pflicht bis zum 18. April 1906; erste rechtskräftiger Bestätigung des am 23. Februar onkursve 9 Landwirt Heinrich Müler 2 Nemdafga. 82 88 Ze1h,g.⸗n. e.c- vae⸗ I“ lung und allgemeiner Prüfungs⸗ Falkenberg, den 17. März 1906. 20. April 1906. Ilenenefis bis 14. April 1906. Gläudigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ angenommenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3) Landwirt Peiriern, Mohring in 88 1 eueee ben. assen⸗Verein Falken, vng en April 1906, ge Kaiserliches Amtsgericht. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie termin am 27. April 1906, Vormitta 8¹— 12 N 19 /03. Kausmannsfrau Johanne Auringer, ge⸗ EEE111.“ eenlbhen; 8209 S5. n 8 auge; 88 ö e6. Kngeigefr fs Fischhausen. Kontursverfahren. [99085] Isene⸗ Prüfungstermin den 24. April 1906, 9 882 ö“ 8 *Anmtsgericht Beuthen O.⸗S.. 12. März 1906. vofenen Getzbert, decee gitzdenns dilan Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Statuts dahin einget 3 1— ie dei 1 Si “ Ueber das Vermögen des Holshändlegt, Farmuel Eenrtag8,8 19eebr⸗ 1.““ gliches Amtege 1 icht. Erndeg an 828 im Stolzenauer Wochenblatt. Beim Eingehen dieses Slabehn hccsgassgetenden Bekarnir TETT E“ “ ärz 190 11“ Lauterstein in Rauschen ist heute, Nachmittags Kiel, den 14. März 1906. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgehoben. ISe esn den 14. März 1906. Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten hin nur noch in den Genossenschaftlichen Mitteilun 8 Königliches erich 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Segeberg. Befanntmachung. [99099] Bauunternehmers Friedrich Richard Simon He 8en mhns Amntsners cgt. Abteilung 3. eeas der cheeees he fol zu peröffentlichen sind. . Baden-Baden 1 [99149] Hag. e 25 8. Fönigsberg 1 Miitencs 8 Fege 8 ve exe. 9200nn L Se. 1“ erm g06⸗ 5 8 Fes 8 eeräüe “ 8 Iüeseaöa Beschluß [99116] ir ee deen des Vete eerfolnen 1 17. 18 8 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen eber das Vermögen des auunternehmers emburg in Segeberg ist am 16. März 1906, termins hier urch aufgehoben. 11““ 2 ) . b vunh mindesten We naach ama z7i na⸗9 Peza ict 8 7833 5038 1“ das Vermögen des Peter Lang, sind bis zum 15. April 1906 bei dem unterzelchneten Wilhelm Müller in Metternich wird heute, am Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Crimmitschau, den 15. März 1906 Das Konkursverfahren über das Vermögen * “ 1““ 9 “ hnha äft in Baden, ist heute Konkurs eröffnet. Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 6. März 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Kanzleirat Hasse in Segeberg. Köͤnigliches Amtsgericht. lenlgen Merie Tüser in Heldenngen ge
1161“ .
Crimmitschau.
8*
1—
89 9 .“ 1“