Zur Ergänzung des schriftlichen Berichts über die Petition der leute erhaält das Wort der Referent
1 Abg. Kalkhoff (Zentr.): Die Kommission hat folgendes beantragt: 1. In Ausführung des § 4 des Schutzgebietsgesetzes vom 25. Juli 1900 tunlichst bald durch Kaiserliche Verordnung die erforderlichen Maß⸗ nahmen dafür zu treffen, daß den Eingeborenen der Schutzgeblete zu⸗ nächst auf dem Gebiete des Strafrechts, des Strasprozesses und der Disziplinargewalt im Sinne der §§ 2 und 3 des Schutzgebietsgesetzes erhöhte Rechtsgarantien gewährt werden; II. schon jetzt Verordnungen dahin zu treffen, daß gegenüber in Untersuchungshaft befindlichen An⸗ geschuldigten die Anwendung von körperlicher Züchtigung, Zwangs⸗ arbeit und Kettenhaft regeimäsig auecesclcen ist; TII. durch einen völlig unabhängigen, nach Moöͤglichkeit mit Richterqualität bek eideten Beamten eine eingehende Untersuchung über die Beschwerdepunkte der Akwaleute durchführen zu lassen un über das Ergebnis der Unter⸗ suchung und über die nach iffer 1 demnächst zu schaffenden Schutz⸗ maßnahmen der Eingeborenen dem Reichstage Mitteilung zu machen. In der Kommission wurde die Auffassung vertreten, daß die während der Untersuchungshaft fortgesetzt vorgekommenen Züchtigungen zu ver⸗ urteilen seien.
„Stellvertretender Direktor der Kolonialabteilung des Aus⸗ wärtigen Amts Erbpringz zu Hohenlohe⸗Lange nburg: In Erwiderung auf den Bericht des Abg. Kalkhoff möchte ich zunächst sagen, daß Punkt 1 uns zu näheren Erwägungen Veranlassung ge⸗ geben hat. Die Verwaltung erkennt an, daß der gegenwärtige Zustand entschieden an Unvollkommenheit leidet, und daß eine bessere Regelung dieser hier genannten Garantien der Eingeborenen notwendig ist. Wir werden hierüber mit den zuständigen Stellen in Ver⸗ bindung treten. Was den Punkt 2 betrifft, so möchte ich doch der Auffassung entgegentreten, als ob allgemein fortgesetzt körperliche Züchtigung während der Untersuchungshaft stattfindet. Das ist nicht der Fall. Es mag vorgekommen sein, daß wegen Wider⸗ sepschteit, wegen Verletzung der Hausordnung, der Gefängnis⸗ orbnung auch zu körperlichen Strafen gegriffen worden ist; aber von fortgesetzter körperlicher Züchtigung kann keine Rede sein. Was die Arbeiten betrifft, so kann ich nicht anerkennen, daß es richtig ist, die Untersuchungsgefangenen zu schweren Arbeiten heranzuziehen. Ich habe auch zrep hene telegraphische Weisungen nach Kamerun ergehen lassen, weil dies mit dem Zweck der Untersuchungshaft nicht im Einklang stehen würde. Dagegen laube ich immerhin, daß leichtere Arbeiten, wie Mattenflechten und so etwas, den Untersuchungs⸗ gefangenen doch wohl auferlegt werden können, da es wohl kaum möglich ist, die Leute in vollständiger Untätigkeit zu belassen. Ich möchte nun auch noch auf den Punkt kommen, der lautet: „durch einen völlig unabhängigen, nach Möglichkeit mit
Richterqualität bekleideten Beamten eine eingehende Untersuchung über die Beschwerdepunkte der Arkwaleute durchführen zu lassen und über das Ergebnis der Untersuchung und über die nach Ziffer I demnächst zu schaffenden Schutzmaßnahmen der Eingeborenen dem Reichstage Mitteilung zu machen.“ Es ist bereits eine bestimmte Persönlichkeit mit richterlichen Qualitäten in Aussicht genommen, um diese Funktionen zu übernehmen. Ich hatte in der hier abgedruckten Erklärung in der Kommission bereits gesagt, daß es mit Rücksicht auf die noch unzulängliche Aufklärung, welche der bisberige Prozeß über die tatsächlichen Unterlagen der Be⸗ schwerden gegeben habe, und mit Rücksicht darauf, daß ein Teil der Beschwerdepunkte sich überhaupt zur richterlichen Untersuchung nicht eignete, für dringend notwendig hielte, auch vom Verwaltungsstand⸗ punkte die Beschwerden und die ihnen zu Grunde liegenden Tatsachen zu untersuchen. Diese Auffassung habe ich auch heute noch und habe infolgedessen Vorkehrung getroffen, daß ein von den Beamten⸗ verhäͤltnissen K völlig unabhängiger gerichtlicher Beamter mit afrikanischer Erfahrung eine eingehende Untersuchurg über diese verschiedenen Punkte anstelle, um der Zentralverwaltung die nötigen Aufklärungen zu geben, damit sie, wo es nötig ist, die bessernde Hand anlegen und ihre Instruktionen an die Schutzgebiets⸗ behörden erteilen kann. .
1 Abg. Lattmann (wirtsch. Vgg.): Es ist echt sozialdemokratisch, sich in den persönlichen Einzelheiten des alles Puttkamer so breit zu ergehen. Von einer persönlichen Agitation für den Gouverneur von Putt⸗ kazmer ist nirgends, auch bei dem Abg. Dr. Arendt nicht die Rede ge⸗ weesen, eine folche persönliche Agitation ist nur von einer Seitein der Presse, wohl im Zusammenhang mit Landgesellschaften, zu bemerken gewesen. Ich bin von jeher ein Feind des Systems Puttkamer gewesen, seine Abberufung hätte“ schon vor Jahren erfolgen müssen. Ob jetzt eine unverzügliche Infreiheitsetzung möglich und ratsam ist, können wir ier nicht beurteilen, auch der Abg. Ledebour tro seiner großen Kenntnis aller männlichen und weiblichen Verhältnisse der Schwarzen Afrika nicht. Wir werden daher den Antrag Auer ablehnen.
Die Bahnfrage ist gestern mehr als gut in den Hintergrund getreten. Auf Grund der Kommissionsverhandlungen und Aenderungen des Ge⸗ setzentwurfs und der Konzession sind wir heute in der Lage, der Vor⸗ lage zustimmen zu können. Ich persönlich halte aber nach wie vor es nicht für richtig, dß die Bahn von Privatunternehmern gebaut wird; nach meiner Auffassung muß die Kolonie selbst bauen lassen. Aber dafür ist ja jetzt weder die Verwaltung noch der Reichstag zu haben. Die beschlossenen Verbesserungen sehe ich namentlich in der vorgesehenen Enteignung, wodurch der Bodenspekulation ein Riegel vorgeschoben werden kann, in der Bestimmung, daß die inter⸗ essierten Land⸗ und Plantagengesellschaften zu Beiträgen herangezogen werden, endlich in der Herabsetzung des Garantiekapitals, wodurch die Entschädigungssummen der Sondikate gestrichen worden sind. Eine Bitte des Abg. Storz möchte ich auch meinerseits aussprechen: die Erschwerung der Branntweineinfuhr muß durchgeführt werden, und man kann sich dazu die Befugnis der Festsetzung der Tarife zu nutze machen. Hoffentlich haben wir dann bald die Freude an unserer Kolonie Kamerun, die der Abg. Schwarze⸗ Lippftadt in seinem vorzüglichen Aufsatze in einer kolonialen Zeitschrift vorausgesagt hat.
Abg. von Richthofen (d. kons.): Man bhat hier eine ganze Reihe Vorkommnisse breitgetreten, so den Fall Horn. Heute hören wir: wir müssen abwarten und uns bescheiden; wir wissen von nichts. In der Kommission habe ich den Standpunkt vertreten, über Jugend⸗ fünden kann man den Mantel christlicher Liebe decken; diesen Stand⸗ punkt halte ich natürlich nicht bloß dem Gouverneur von Puttkamer, sondem jedem gegenüber aufrecht. Ein großes Verdienst bleibt ihm doch noch um Togo, wie um Kamerun. Die Beschwerde der sogenannten Akwaleute hat einen viel größeren Raum eingenommen, als sie verdient. Ich bedaure noch heute, daß diese Beschwerde über⸗ haupt Gelegenheit zu einem Strafantrag gegeben hat. Die Beleidigung von Akwa⸗ und ähnlichen Leuten wird keiner verfolgen; der Grund, warum der Gouverneur von Puttkamer es getan, war nach seiner eigenen Angabe, weil man meinte, eine schon seit Monaten bestehende Gärun unterdrücken zu müssen. Aber auch unter uns ist die Sache falsch eingeleitet worden. Kommt der neue Richter hin, wird er sich die Sa überlegen, ob die Leute freigelassen werden können. Der Fluchtverdacht 1⸗ immerhin in eminentem Maße vor. Die Beschwerde zeigt ein Uebermaß von Rechtsunsicherheit in den Kolonieen; klares Recht muß sein. Soweit die Kommissionsresolution sich damit befaßt, stimme ich ihr zu; aber die geforderte Mitwirkung kann doch nur mit allergrößter Vorsicht geübt, sie darf nicht zu sehr ausgedehnt werden. Ein umfassendes Verordnungsrecht bei den lokalen Instanzen muß bestehen bleiben. Zu sehr gedrängt dürfen die Herren im Kolonial⸗ amt auch nicht werden; sie müssen Zeit bebalten, die Sachen gründlich
berlegen. Daß in Edea zu luxuriös gebaut würde, kann ich nicht „Edea ist einer der wichtigsten Orte und wird noch wichtiger
in Duala darf nicht zu sparsam gewirtschaftet werden;
die Bauten müssen auch repräsentativen Zwecken genügen, das fordert schon die Stellung des Gouverneurs. Buea wäre vielleicht nicht so worden, wie es angelegt ist, wenn man damals Duala schon
hätte, und wenn man schon gewußt bätte, daß die Bahn
werden würde. Der Antrag des Abg. Storz, die Bauten in
zu streichen, ist mir also auch sompathisch; ich schließe mich dem Antrage an, ihn mit der bezüglichen Position im Extraordinarium an die Kommission zurück zu verweisen. Die Kommissionsanträge ju der
Petition sind bezüglich III. eigentlich schon erledigt; I und II
bel (Soz.): Es sollte doch das erste die in den Kolonieen vor ichtslos an die Oeffentlichke ilige System befolgt worden, se Abgg. Lattmann und Fr müssen, daß wir uns in der Der Fall Puttkamer ist von der
den, nicht vo
der Strafe der Arzt Reservatsangelegenheit Regelung, gefunden.
dieser Reser erzielt wo blatt verö
zugezogen werden
mu Di Kamerunberg 6. De
hat inzwischen Jah
Landkommission chen der Eingeborenen entsprechend darüber sind vor kurzem im K. haben in der Tat Schwierigkeiten damals die Ueberzeugung auf⸗ dbesitz nicht in der richtigen diese —
„vor einem n Jahre be⸗ tropischen Kolonieen, nament⸗ — ruhen, und es ist meine dige Behandlung der Eingeborenen en bildet, den die Kolonieen für unser dige Bebandlung insofern, als en und Rechtsgrundsätze der Eingeborenen als wir uns vor Exzessen hüten der strengsten Weise bestrafen. Meine Ueberzeugung ist Verwechslung der 2 ten muß, daß wir also Gerechtigkeit sowohl den ch den weißen Privatleuten und Be⸗ üllen, auf der anderen Seite den Richtungen hin. Meine im einzelnen Falle oft schwer. I darauf hinweisen: wenn emalt worden ist, daß es wohl zu unseren Kolonieen zu verleiden och auch betonen, daß in wie in anderen, viele De ihre Pflicht in selbstloser Oeffentlichkeit nicht bekannt einen treuen Dienst erfüllen. sein, hiermit ihnen eine Aner⸗ ause zu erklären, daß, wenn en erklären, wir doch für
deren Name hier im weil er unbekannt ist,
daß auf diesen die L Kolonieen haben, daß sie ganz ingen werden. entr.): Meine Begrün ng des V etzes ist von es sich dabei um ein zu dessen Bewältigung gebrauchen würden. eine umfangreiche A werden kann, dürfte der können. Ich bitte die Verwaltung um hat, um die Absicht der S diesem Gebiete aufzu Reichsgarantie für die weil diese in
werden wir iel der Verwaltung en und Verbrechen
Es ist aber vielfach das en Fall Kannenberg u. a. glauben uns vorwerfen zu dezu „eingebohrt“ hätten.
bürgerlichen Presse zuerst in die
ekommenen V fungierende vatsfroge den Wü⸗ ie Berichte ffentlicht worden. Es hat sich der Verwaltung mit dem eingeborenen Infolgedess ie, wie gesag tig, daß unsere f den Eingeborenen be
Richthofen uttkamer gera gedrängt, d Weise verfahren wurde. Tätigkeit begonnen und endet. Es ist ja ganz r lich in ihrem Wert feste Ueberzeugung, d eine Grundlage fü Vaterland haben können, wir die Gewohnheiten, Sitt zu würdigen und zu und Exzesse, wenn Das ist meine feste Ueberzeugu
Oeffentlichkeit gezogen wor wieder erörtert worden, wenn von vornberein energisch vorgegangen wor des Gouverneurs von 2 ernst zu nehmer Verwandte hin sie zu setzen,
ein so feines
ger und Berlin, Mittwoch,
der Kolonialverwaltung von strige Verteidigung direktor ist Person als nahe en wollte, sich neben für solche Dinge Veranlassung geben zu den Angaben
nicht begreife. Die sogenannte s eine Dame der mitgenommen. damit sie ferne
den wäre. Die ge ch den Kolonial dieser die betre ffiziere veranla bei der Rechten, die er ernsten Rüge ne Leichtgläubigkeit
uttkamer dur Die Art, wie stellte und die O 18 1: rgefühl hat, z sollen. Der Kolonialdirektor be⸗ des Gouverneurs von Puttkamer, Dame war schließlich nichts anderes a hat er sie nach Kamerun Paß ausgestellt zu haben, Deutschland führen könne. ausgestellt, so muß er als V Der Kolonialdirektor sagte, es hierher gelan direktor zuga
eine verstän Inhaberpapieren
für die Siche gsbezirk Münster. t überzeugend.
t überzeugend, d für die Spar angenommen. den Zwang,
eringer Prozentsatz i t zu Befürchtungen ür den Regierun Forlage ist ni land ist auch ni
verhältnismäßig g. kann das nicht zu Das Gleiche gilt f sche Beweisführung Frankreich und Eng der Staat lagen nur bis zu 1
Haus der Abgeordneten. März 1906, Vormittags 11 Uhr. ffs Telegraphischem Bureau.)
der Verhandlungen in dieser Sitzung I. berichtet worden. Tagesordnu betreffend in Inhaberpapieren. * Dieser Entwurf sollte eigent⸗ ung der Kurse der Staats⸗ und sein eigentlicher Zweck. In der Be⸗ ein Teil der Sparkassen über⸗ erpapieren angelegt der Vorlage vorhanden ist, man den Sparkassen die Pflicht Inhaberpapieren anzulegen; hinaus noch, in Staatspapieren dieses Verlange
Holstein ein
angelegt ist, so geben
Die statisti Hinweis auf in Frankreich leistet auch werden Sparein In Frankreich selbst bemüht man in Staatspapieren anzulegen, zu gte Ersparnis In unseren letzten beiden gro Ulkommen bewährt. einen unglücklichen Krisen haben die Spar u überstehen. ten ist, beweisen die za Wiederverkauf ß, war in rrenhaus hat diese Bestimmun inem Kriege zwi st recht eine Dadurch würde
schonen verstehen, sie geschehen, Stellvertretender Direktor der K Hohenlobe⸗ tung der Frage ü Gouverneure zur Ausweisun e. Theoretisch steht dieses
ist höchst selten d. kein derartiger Fall 1 t mir ein sehr sympatlischer Gedan Wunsch der H wie schwer wenn man
olonialabteilung des Auswärtigen Langenburg: Es ist von mir bersehen worden, wie es mit dem von Deutschen aus den Schutz⸗ erneure fest, aber in
48. Sitzung vom 20. (Bericht von Wol
Ueber den ersten Teil ist in der gestrigen
Den letzten Geg Beratung des Gesetzen ssenbeständen
Abg. Wolff⸗Lissa (fr. lich heißen: Gesetzentwurf Reichsanleihen; denn gründung wird darauf haupt ihre Wenn über
Halbwelt; als
rhin den falschen inen falschen Paß f die Anklagebank kommen. der Marineoffiziere r wie der Kolonial⸗ aän des „Habicht“ entschuldigt; Charakter der „Dame“ er unfähig ist, einen solchen Posten er Akwaleute gelesen hat, der Leute heraus gesch werdeführern recht gegeben sagt, niemand sei m Die Leute sind wegen fängnis verurteilt ist gar nicht zu denken. 1s Feinde totgeschlagen wer griffe gegen die Einge gehört auch
Amts Erbprinz zu
eine solche vorhin die
scheint den
riffe Gerecht Namen in . 1.
auf der einen Eingeborenen gegenüber als amten gegenüber, die aber auch Strenge, ni ch Herren, das richtig abzumessen Ich möchte nur noch ei chwarzes Bild von den gnet ist, jede Lust im und zu verderben,
unseren Kolonieen, sind, die als Beam Weise erfüllen; Leute, werden, die trotzdem ihrem Ich glaube es diesen allen zu zollen und vor Mißbräuche verabsch diejenigen, welche treu ihre P genannt worden
eit und Schwäche streng hüͤ
eite Gerechtigkeit üben müssen, echt der Goup
ebrauch gemacht worden. Die Anregung des Vor⸗ ke; ich kann mich um so als ich an mir selbst über koloniale Dinge zu sprechen und in den Kolonieen gewesen em Mangel bei mir selbst 1 Ulkommen ein, daß haft interessiert und worüber sönlich kennen zu lernen wünschen. aßregel würde gewiß auch Kolonialgegner die Sozialdemokraten.
t das einzige. solchen Reisen. ich natürlich ni europäischen
ebieten steh 8. Praxis Nummer d. enstand der
twurfs,
erbrecher au sei keine Beschwerde dort ihre Pflicht erf
cht Schwäche na Fall bekannt.
sagt Leroy⸗ n haben sich nicht sagen, daß Krieg denken müu⸗ kassen immer Bevölkerung ük hlreichen Petitionen, Staatspapiere, der Vorlage gar nicht ingefügt. Die hre Bestände atastrophe für den das Gesetz in Wider⸗ kassen werden auch re erleiden. Sparkasse ist verpflichtet, on durch den Verluste erlitten.
ein totgeborenes
bildet die erste ßen Kriege
vo tkame bei n Putslae nlegung von gab er aber zu, daß er den Puttkamer hat d
zu bekleiden.
erren hineinversetzen, Sparkassen vo man auch denn die schlimmsten ginn eines Krieges z Vorlage in Aufregung gera eingegangen
mehr in den erfahren muß, zu entscheiden, st. Es wird ja meine abzuhelfen, sobald es die Herren dasjeni hier so lebhaft de Abg. Dr. Aren r Verminderung der er sind all ist aber das andere Kosten bei der Akwaleute habe
amit gezeigt, daß einmal an
Wer die Petition d sie aus dem Gedankengan hreren Punkten ist ja den worden vom Richter Lemmermann. über das Urteil erstaunter gewes Lappalien zu 6, 8, 9 J Flucht der Häuptlinge Stamme würden
suchung der Ueber Zu diesem Uebergriff in Ostafrika. Für Stra nicht die geringste Ent Hütten ohne Entschädigun
Zuständen g selbst noch nicht Aufgabe sein, dies möglich ist. was sie s ert wird, per dt (Rp.): Diese M
te ich dagegen d in Kamerun so gut te oder als Privatleute deren Namen in der n Vaterland e schuldig zu sein diesem hohen H euen und dies off flicht erfüllen,
Ich sehe vo
Einlagen nich haupt ein Be allee, was man verlangen kan auferlegt, 30 % ihrer
Puttkamer selbst en werden mu
dürfnis zu
vorgesehen, erst das e kann die Sparkassen bei e in, und dann kann beigeführt werden sei weck
n einem anderen den. Eine Unter⸗ ist sehr dringend. elativ enorme Hüttensteuer sarbeiten wird den Eingeborenen Diese mußten
erdings nur no Billett doch ni
rinzipielle Gegn
pi⸗ zu veräuße Bei dieser Sa
Staat her spruch mit seinem
Verluste an den Sta lust ist zwar nur ein ihn zu decken. sturz von Inhaberpap Jahresschluß können sie anlegen müssen.
jahr haben,
Wasser erweisen. kauf für alle Sparkassen durch die Vorlage ihren Zinsfuß
dere hat die
Sparkassen im Westen, Die Sparer werden in suchen, wenn sie nicht Das wäre für die Spa Die Landwirtsch sonders geschädigt.
ländlichen Grundren einen Gesetzentwurf zur Die bedenklichen Folgen ma t zustimmen können. Freunde leider unann h egt würde, 3 müßten wenigsten
Die Echtheit cht bestritten, sondern Hintergrund nicht Akwaaufstand habe me aufsässig werden könnten. äuptlinge könnten sich nicht hinauswagen, nur die deutsche lich übereinander Verwaltung. äuptlinge sich durch tziehen können.
. fadenscheinig. öffentlich⸗rechtliche urs der Staats⸗ ale Pflichtgefühl 10 Jahren geglaubt, daß man ein öffentlich⸗rechtliches G ben, und daß t auferlegt werden könne, ffen, soll also eine nationale Nationalgefühl sind s so umspringen soll. ktrovieren, und durch den Der Staat Kurs der Konsols und ß mit anderen Mitteln und Wenn man öffentlich⸗rechtliche ingen will, ftungsvermög daß sie nur ihnen aber e
Begründung atspapieren in jedem Jah
buchmäßiger, ab Sparkassen
ieren schwere die Sparkassen überse Da nun die S zu gleicher Zeit a eck des Gesetzes a kreich besorgt
Hause nicht der Petition wärmste Anerkennung wir für die Zukunft unserer unserem Naterlande Nutze Abg. Erzberger antrages wegen Einschrän des Schutzgebietges worden, als
stitute und hä
chädigung gewährt. 1 papiere zu
g niederreißen Hoffnung ruht, die
de kommen können. haben sch befürchtet, aber da Der Abg. Bebel meinte, über den Kreis ihrer Sta
Verwaltung bindere sie, d
bei an das nation r noch vor tellen kön
ß andere Stäm die entlassenen mmesgenossen aß diese Stämme nicht tã utes Zeugnis f ß doch zugegeben we den Busch der ja das neue
Wer hätte abe Grundsatz auff t babe, den S taatsbürger Staatspapiere anzu atriotismus und hnen nicht
ganz von selbst. r gefallen lassen? ohne Entschädigung p Das sind doch ungeheuecr⸗ rbarisch und allen Grundsä wenn Männer, Frauen un mit zweimal 25 tschieden protestieren.
einmal den Institut die Pflicht dem preußischen S Konsols zu kaufen. Pflicht sein, aber P Pflänzchen, sismus läß Fiskus kann der Pa hat zwar da
der Reichsan
ein deutscher Baue sogar die Aussaat, w beziehungsweise
Geradezu ba
dung des Kommissions⸗ cchts und Aenderung insofern angegriffen tschichtiges Werk Kolonialreichstag daß es sich dabei um nichts eingewendet mig annehmen as sie getan
parkassen alle dasselbe Geschäfts äͤufer erscheinen; ls ein Schlag ins Zentralkasse den An⸗ Unsere Kommunalverbände Die Sparkassen werden chterhalten können, ihrer Bestände Vorlage einen üblen die jetzt einen Zinsf Zukunft rentablere l mehr den landläu verderblich und fü d durch die Entzie ingt also die Staa wo doch die Entschuldung der Landw chen es fraglich, Wie es jetzt vor
d der Konsols zu he⸗
venba Die Gartenbä zon pesch
. 1 erordnungsrechts un niedergerissen,
Dr. Arendt 1 sich der 3w ungeheuer wei wir einen eigenen selbst zugegeben, rbeit handelt.
Anderseits muß ein Entfliehen in Im übrigen wird
stentums widersprechend ist es, rden, daß die H
mit 25 Hieben, manchmal sogar werden. Dagegen müssen wir en wurden drei Monate lang die Neger behördlicherseits auch hat hier in Be konservativen A⸗ geben müssen, Sprache zu bringen. Taten afrikanischer keiten aus dem Kongostaat dürfen darüber nichts an ihre Stellung verlie eborenen überhaupt -urzer Zeit reich zu werden. Auf die überhaupt nicht
Stellvertre wärtigen Amts
liches Ma
legenheit betreffs des stein habe angedeihen lassen. Ich halte es für Schein gegen ihn spricht, wie ich das im vorliegend
ob die Tatsachen, bewahrheiten, ob ihm dasjenige, aller Bestimmtheit nachgewiesen wer sich ergibt, spricht, auch geführt hat. über, die mir un Ich halte e die Beamten rren, ich sag
Verantwortung en
Verfahren ba daß man m.
Hieben bestraft t sich nicht mit
Zu Bauten herangezogen, ohne daß ihnen urde. Der Missionar Ledner dortigen Verhältnisse vor ätte Veranlassung
der Eingeborenen hier zur Grausamkeiten entsprechen den gs sind solche Grausam⸗
Angestellte der Firmen
Id eintreten. Interesse der Ein⸗ dieser Arbeit so sehr zu 1 Beamte hat, um di Dem Abg. Kopsch habe ich
enen er sich nicht selbst be⸗ cht mit solcher G
Wenn weiter
Reichstag den Antrag einstim us sehr gesährdet
ste Interesse daran, aber daos mu
abel anzulegen.
3 ½ % habe Werte für ihre dläufigen Zinsfuß erhalten. r den Staat bedauer⸗ hung des K tsregierung s Regierung jetzt sogar gelegt bat!
Die Neger wissen den W ß die Regierung gar Straßen ausfüh Motive untergeschoben, gesagt, er würde ni sich nicht um den nur über di Kreisen in Duala denkt 1 so wie wir über die timmung darüber, an bei der Bestrafung au Der Assessor Lemmermann
geborenen.
chätzen, da würfe neuer gestern keine
nur das Essen geliefert w Vortrag über die bgeordneten gehalten, selber die Beschwerden
Mitteilung, w llschaft, die Handelsfreiheit in Die Vorlage wegen d ch den Manengubabergen nehmen tlich verbessert worden ist, von 360 000 ℳ an die ersten ist. Wir hatten beantragt, den Bahn gänzlich zu untersagen; wir chdem die Verwaltung beruhigende Beamtenwirtschaft in den Koloniern det wirklich ein außerordentlich uns, daß Ausgaben für Bauten, enehmigung vorgelegt we
Wo ist Horn Disposition gestellt? findet sich darüber Ich bitte um genauen Auf⸗ so ist es für den Leiter bisherige Vertuschungs⸗ Amt getreten ist. Willen, vorzugehen. Kolonieen nicht hätte sich den Schon 1894 hat der jetzige Soden ganz entschieden davon Kamerun zu bestellen. Polizeiburenn die be⸗ ein von Eckardtstein eingetragen. fälschung sein. istellung der Wahr otiz nehmen. ustände in unser n niemandem verübelt werden; edenheit verworfen werden. Direktor der Kolonialabteilung henlohe⸗Langenburg: JI biet abgegangen. Es
nicht genug leihen zu heben,
nicht mit Zwang gescheh Anschaffung von erster Linie an Man wirft den von Konsols haben. auf, so hört schließlich könn
üdkamerungese der diesen h Bahn Duala na der Kommissio ch nachdem die Entschädigung Syndikatsteilnehmer gestrichen wor Verkehr von Schnaps auf dieser haben diesen Antrag zurückgezog Erklärungen abgegeben hatte. müssen wir hineinleuchten, trübes Bild. Ueberraschen die 30 000 ℳ nicht überschreit Der Kollege Storz h sequenz gezogen. jetzt, ist er in
1 Zehässigkeit ge⸗ Sohn eines Ministers gel — Form seiner Rede beschwert.
d dergl. denken. sehr geringe Bestände ine Verpflichtung dazu d das Recht der Selbstver Sparkassen, bedroht werden. daraus ergebenden ein öffent⸗ zelnen Einleger.
Städte, S
sprochen haben, wenn es Sparkassen vor,
—.. — . — —
Noch neuerdin berichtet worden. die Oeffentlichkeit bringen, Der Weiße sieht in nicht einen Mens
den deutschen Kamerun eben . e Uebereins
mnan nach der neuesten
Akwapetition. b daß es ein großer s der Mücke einen hat auch gegen
Bewegung un te der Stand der Milliarden Kapital haben, ees und den sich t die Sparkassen sondern den ein Sparkassen hat die Pflicht, rechtliche Institute mmen, sie d schehen würde, 8 wäre zu verstehen, Ider in mündelsicheren P sie in Staats⸗ und daß bei industriellen un und Reichsanleihen f rt. Ganz anders i is ohsta“,
auf, und ten in Gefahr,
gesamt in Preußen Bei einem Rückgange trifft man eigen chtliches Institut, gleichgültig 2
daß öffentlich⸗ flichtungen na
dem Ein⸗ chen und sucht in möglichst Weise können die Mißstände
der Kolonalabteilung des Aus⸗ Langenburg: außerordent⸗ eworfen in der Beurteilung, insbesondere der Ange⸗
irtschaft vor wir dem Gesetze über⸗ liegt, ist es für
Wenn ein a könnte dieser untergeordnete s auch alle Staatspap
berrscht dort a Fehler gewesen ist, daß m Elefanten gemacht hat.
Kettenhaft eigentlich nicht erwidern, daß 1 Kopsch b Hauptmann Domini
Die deutsche Kaufmannsch t, daß die deuts itet und sich überzeug Handel erworben aus englisch solche Anklagen lich die Anerken
denn sie bil des Zinsfu
d war es fü
die Mehr⸗
— ——
zahl meiner Sparkassengesetz vorgel mitgeregelt werden. lichen Körperschaften zur
tender Direktor Erbprinz zu Hohenlohe⸗ Herr Vorredner hat ß an Leichtgläubigkeit vor Puttkamer⸗Angelegen Hasses der s
ten, nicht zur G it seinem Antrag ei Fall Horn weist eine Lück Berlin, pensioniert, oder zur Weder im „Reichsanzeiger“ noch eine Notliz, was aus i Was den Fall P lonialabteilung ja sehr mißlich, daß das system gerade jetzt zusammenbrt sucht nichts zu beschönigen, Wäre ich davon nicht einen einzigen Pfennig bewi ganzen Fall Pu württembergische
Umständen in die Resolution. man in 10 Tagen oft mehr s ätten vielleicht zehn er sehr schwere
8
Ablaß möchte ich ie in 10 Jahren. Monate genügt. Vorwürfe gemacht. kamerun hat in einer E re mit Domin er sich große Ver⸗
Die Ausstreuungen gegen Wir unserseits sollten uns ofort zu eigen zu nung für unsere
darauf hin⸗ verpflichtet
arin zu stärken, nicht
kassen ihren Verp ihre Gelder re Gelde
zu schwächen, wie es dur in Staatspapieren anzul Sparkassen zwingt, ihr aber nicht, daß man si Die Erfahrung lehrt, s der Staats⸗ it sich verminde hier um ein „principi-
8⸗Techlin (kons.) Hehung des Kurs n überhau
im Kolonialblatt
8— k wurden früh hm geworden ist.
schaft in Südkamern chen Firmen zwö t haben, daß
inister Freiherr von Rheinbaben:
Herr Vorredner damit geschlossen hat:
en, wodurch alle Organisationen einen Teil ihrer
sols anzulegen, so
se Frage im wesentlichen zur Zu⸗
Reiche sogar schon
te folgendes darauf erwidern: Beamten, selbst wenn der stark gegen ihn spricht, alle anerkennen muß, nicht ohne weiteres in möglichster Vollständigkeit zu er⸗ die gegen ihn vorgebracht werden, was ihm vorgeworfen wird, auch den kann, und ob bei dem Nachweis bei denen der Schein gegen ihn wußtsein jhrer Strafbarkeit aus⸗ t den Beamten gegen⸗ der Oeffentlichkeit gegen⸗ Pflicht diesem s Nesgein scriht in dieser Pat
nschein spricht in dieser Paß⸗ schieden gegen den Gouverneur racht, und ich wiederhole, welchen die Betreffende chtig annehmen mußte und stehe. Ich habe das gestern b hinzufügen zu sollen. wurde sodann geftagt. Kolonieen nach der H
uttkamer betrifft, Meine Herren! Wenn der
wenn wir eine Vorlage gemacht hätt Rechts angehalten worden wären, namentlich in Kon
—
meine Pflicht,
2 9 und wenn er auch sammengearbe
Reichspapieren d kommerziellen I der Staats⸗ st es bei Pfandbriefen. und darum bin ich
icht, wo er ins hat den ernstlichen überzeugt, so würde ich für die Die Verwaltung
des öffentlichen Bestände in Inhaberpapieren, darf ich darauf hinweis ständigkeit des Reichs ge versucht worden ist, die fremde zuhalten, einen Teil ihrer Bestän und der Bundesstaaten anzulegen. Parteifreunde des Her Es ist also die Frage Versicherungsgesellschaften öffentli solche, die nicht zur Zuständigkeit
Krisen der Kur und Reichskred
die Gesetzesvorlage.
Abg. von Hen den Zweck der Liquidi Staatspapiere, 5 % papiere. In der Ha Ich halte es für dur
hüten, uns wird hoffent
Damit schließt die Diskussion.
Das Gehalt für den Gouverneur von bewilligt.
Die von der Bud egierungen welchen unter 25. Juli 1900 das; twirkung der Reichsgese der Schutzgebiet falls angenommen. ntrag der tition der Akwale wird der Antrag der Akwahäuptlinge ver demokraten,
Beamten immer größer en, daß die
hört, und daß es im n Versicherungsgesellschaften dazu an⸗ de in Papieren des Deutschen Reichs
Wenn ich nicht irre, haben die avigny damals dagegen gestimmt. ände der großen Charakters eine
ttkamer ersparen Minister Frhr. von Puttkamer als Gouverneur von eigenhändig im
: Die Vorlage verfolgt es der Reichs⸗ und pt keine Inhaber⸗ Id in Hypotheken an elegt. er ein Wandel geschaffen taatspapieren angelegt
bei Staats⸗ deren Inhaberpapieren. und Staatsanleihen eintreten z wird unbedingt richtig sein, dern Ländern ist der Die bisherigen Gesetz in keiner Weis tigen Zuwachs
daß er die Handlungen, tät und der
ller Sparkassen habe che wird das Ge begründet, daß hi Teil der Gelder im Interesse der Spareinleger,
en, zu lombardieren. ies ist
hat seinerzeit Kamerun wird e Cousine als Fräul de eine zweite Urkunden direktor wirklich um di auch von dieser Mitteilung N. Wort über die tieftraurigen 3 wurde, kan muß mit aller Entschi
Stellvertretender Amts Erbprinz zu Ho Expedition worden. D
Ich halte das für meine terstellt sind, und au z endlich für meine mten in dieser W ste schon vorhin, der angelegenheit ent weis ist aber nicht erb Eckardtstein,
st es dem Kolonial⸗ eit zu tun, so muß er einmal ein offenes en Kolonieen gesprochen rt der Kulturträgerei
lagene Resolution, Gesetzentwurf Schutzgebiet⸗ cht eingeengt ung in der den Ver⸗ Weise erweitert wird,
getkommission vorgesch zu ersuchen, einen Abänderung des
Verordnungsre
rn Abg. von S der Anlage der Vermögensbest chen und privaten Preußens, sondern der des Reichs
die verbündeten R. vorzulegen, durch
gesetzes vom 25 und die Mi hältnissen wird glei
Nun, meine
leichter flüssig zu mach daß er den Namen von hr den Paß aus⸗ glaubte, daß dieser Name sgeführt und glaube, nichts hat er ihr einen Paß ausgestellt? inn jemand aus den
s der Reichs⸗ Erfahrung lehren. noch weiter apiere bedeu der Sparkassen w sondern das Gesetz so der Sparkassenbestän daß die Gefah wird, und daß
führte, als er i des Auswärtigen e entsprechen
ny bei und weiche von gentlich für folgerichtig ch andere verwandte meöffentlichen
e ich dem Abg. Dr. von Savig ff ab, daß ich es ei sondern au Rechts, die unter de cher Verleihung ihre Geschäfte Ugemeinheit, für die Wenn beispielsweise in sellschaften 2 ¼ Milliarde in Reichs⸗ und
Darin stimm den Ausführungen des Abg. Wol erachte, nicht nur die Sp nisationen des öffentlichen Schutze stehen und auf betreiben, auch für die Interessen Interessen des Staats di Deutschland die großen 8 serven haben und Staatsanleihen angelegt ha eine Bekundung des Intere an der Allgemeinheit, am Staate haben,
auf diesem Gebiet
1 88 in das Batangage Kurs der Staatsp
ie Streitigkeiten sind an Ort und die Arbeit der Untersuchungskom s Ueber das Ergebnis re Arbeiten vollen
ist sehr vieles gebessert lle untersucht worden: schwierige und zeitraubende Mitteilung gemacht werden, Was die Frage der in einem Konzessionsgebiet der
ache richterlicher Untersuchung sein
bezug auf die Pe⸗ Annahme, dagegen iche Infreiheitsetzung die Stimmen der Sozi Zentrumsmitglieder ab⸗
kommission in langt ebenfalls Auer, der die unve langt, gegen d einiger
tend höher als bei uns.
Es ist allgemein üblich, we eimat zurückkehrt, daß ihm ein Paß a nicht deshalb, Kolonieen ein Paßzwang Reisenden sich meistens in üut für sie ist, sich auswei Ausstellung eines Passe Ich möchte wiederholen, nicht gegeben
ll sich nur auf den zukünf Wenn das Gesetz zur F n für die Sparkas tion in Grundstü in kein Unglück sehen. pruch darauf, berücksichtigt berweisung der Vorlage an
de erstrecken. Kursschwankunge die ungesunde Sp wird, so würde ich at auch einen eantragt die Ue⸗ von 21 Mitgliedern.
Abg. Dr. von S Bedenken, die Die Interessen des Gesetzes schw vorher gehört word lage für das Gesetz ge könnte man
uns oder r Sozial⸗ Grund öffentli †, sondern weil die betreffenden ausländischen Häfen aufhalten, wo es Deshalb ist auch die n diesem Falle keine Ausnahme gewesen. daß ich eine ausweichende Ich habe diesem zugesichert, aß ich eine weitere Auskunft für
wenn sie ih schränkung der H betrifft, so wird das dort möglichst dauernd e ntrollieren soll, wie die S die Handelsfreiheit innehält. Gebiete mit den Eingebo verwaltung verkennt ja dur geborenen aus sichern, daß d zugewendet hat. worden: seine weitere was er getan hatte,
vermindert spapieren ein⸗ Das Staats⸗
Freisinnigen un
aben für die Pensio n angenommen, ung darüber h der Kolonialbea und Stellver
der großen A ich beabsi stationieren, der üdkamerungesellschaft die Bestimmungen u Der Spirituosenhandel is gesperrt worden. chaus nicht die Gefahren, die den irituosen erwa keit der Verwaltung orn ist zur Disposition Gouverneur konnte nach Weitere Ermittlungern Disziplinarverfahren gegen ihn vor 1 der Fall kann noch nicht ruhen. ckardtstein ist der Verwaltung „Wahrheit“ vom 16. Deze chehene ist dem Hause
ch mich des weiteren er⸗
Die Erfahrung hat gezeigt, das wie sie unsere Kollegen ge jalen Verhältnisse nicht unz ten Erfolg gehabt, denn sie hat E. Solche Reisen sollten in Zukunft voer et werden; es könnten sich dann alle Partemn ohne Ausschluß einer Parte⸗ von Karten zur Verfügerng Sozialdemokratie unsen unsere Kolonieen beße⸗ rüher gewiß auch kein de rsönlich ist es unsympatbich sönlich kenne. Im englisch itt es viel mehr Abgeordnete, die int Diese praktische Kolonialkenntnis gu ann nur geholfen werden, wenn das
tel zur Verfügung stellt.
enstbar zu machen.
ebensversicherungsge davon nur 29 Millionen i halte ich das allerdings nicht für sses, das diese Versi
sen zu können. nen wird die Resolution den Reichskanzler zu er⸗ erbeizuführen, in welcher mten, insbesondere die tretung und ihre Ver⸗
dienstunfähigkeit, geregelt werden
interesse h
der Budgetko suchen, eine Weise die Anstellung, sorgung im Fa
eine Kommission
Antwort gestern Prämienre
1 ist für gewisse mit voller
8 ntersu Die Kolenial⸗ Untersuch
Laufbahn Beurlaubung lle der Tropen
bohen Hause daß unsere schweren
zerstreut werden. durch die vorliegende Form Die Sparkassen sind zwar ihr Urteil die Unter⸗
trichtig ist,
cherungsgesellschaften
avigny (Zentr.): 85 hoffe, allein ihre Geschäfte
wir gegen das G der Sparkassen würden digt werden. laube aber nicht, daß Aus einzelnen Aeu daß schon die Ueberschrift ni Zwangsanleihegesetz sind die Einlagen in unserer r für zwe durchführbar aber einer Kommissionsberat nicht versagen.
eenbeit nicht für geklärt us notwendig halte, und daß die Ermittlungen an herbeizuführen geeignet sind. die ich aus jenen Erm ch mich jetzt natür sondern einfa
der Einfu
Sgsoa- per. I chlen; ich kann ver⸗ ie Aufmerksam
sich dieser Sache
hr von Sp estellt werden, . er die Kon⸗ ittlurgen ziehen werde oder cht aussprechen; das ist aber keine ch die Folge dessen,
Fall noch nicht genügend klar bin. se der Kopfsteuer ochte ich tatsächlich ahre richt mehr besteht, daß ihe von 6 ℳ ’ worden ist. 4 we in den lischen große Unzuf t den englischen
die diese Auskunst Der Gouverneur Verwendung
nicht in Frage kommen.
l ich überzeugt bin, heit der Frau von E einen Artikel der das seitdem Ges zeiliche Anmeldung werde i
von Gerlach (fr. Vgg): kurze Untersuchungsreise,
der Antrag Storz Einrichtung anstatt 165 000 ℳ zu bewilligen.
dem Antrag Storz an g zurückverwies Antrag des „Zu unvor
ef
f 1 815 000 ℳ im der Kommission werden
ssen von dem Reichszuschuß
Zu den einmaligen Ausgabe für Baut 431 350 ℳ nur
Die Petition zur wei
sagt: ja, wenn wir ein Meine Herren, ich der Abg. von Savigny ne Gesetz geäußert (Sehr richtig! rechts.) pezielle Weg nicht
Dann hat der Abg. Dr. von Savigny ge allgemeines Sparkassengesetz v bin fest davon überzeugt, daß dann Bedenken gegen
als er das gegenwärtig getan hat. selbe Sache: wenn gerade der gt: wärst Du den anderen Weg gegangen, und gehen wir den anderen Weg, dann Du auf dem Holzweg. Ausführungen zurück, die den Herr Abg. von Savigny efahren für die Sparkassen Einschreiten? Ich bin genau der daß der Gesetzentwurf be⸗ alten, und daß, Fall einer Krisis n deren Um⸗
kann, kann i Zweideutigkeit
selbst über den der Hüttensteuer beziehu berührt worden. Hr Kopfsteuer seit einem eine Hüttensteuer wurde auf die
Vorredners orgelegt hätten.
es müßte eher heißen: bestände der Sparkassen diese zu besteuern, ist halte das Gesetz wede
sprechenden Weise, wir unsere Zust den Sparkassen ü und weiter, Die Sparkassen sind kleinen Mannes un zum Teil auch dem Pe der Bevölkerung und ländlichen Kreisen fördern. Ordnung aufrecht verlangen. 1
daß ich mir
Die Frage ler in Kamerun is richtig stellen, daß die an ihrer Stelle
oder dergl. des kleinen Mannes, und 1 ch nicht angebracht. J
äßig, noch für notw
die Budget⸗ Abg. Bachem
teren Prüfun das allgemei
eservefonds wird auf entr.) im Dispositiv,
geworden durch kommissio vorigen Jahres;
Ueber die poli Das ist jedesmal die
gefällt, dann wird uns gesa dann wären wir mitgegangen, wird uns erst recht gesagt: nun bist Ich kehre nun zu den allgemeinen i Gesetzentwurf betreffen. Der der Gesetzentwurf bringt sch der Anlaß zum ich bin der Ansicht, n von den Sparkassen fernzuh im Ernstfall, im reinbrechen könnten, vo in Vorstellung machen können, ehe solche Gefahren ein⸗ die Einleger und die uns mit Recht den ierung und die Landesvertre⸗- ndel geschaffen! 1 der Sparkassen betrifft, so will ich Entwicklung nicht eingehen, erkenne Aber das muß ausgesprochen werden, Basis gelöst haben, auf der 38 stehen sollten.
welches lautet: das Wort „notwendige“ men aus Zöll Vorschlag setzt und infolgede Summe abgesetz icht der Budgetkom d Uebernahm auf eine Eisen nengubabergen.
in der von
hergesehenen ung werden fraglich, ob Verpflichtung
2 eine solche Leistung erfülle nicht für den Staat da, sie si hren Beständ „Der Staat muß den digung des Kredits namen hat zwar das Aufsicht ‚aber er kann dafür keine
e Hüttensteuer hingewiesen, ebieten Südafrikas Diese Hüttensteuer
also 40 bis 60 ℳ; da is Hüttensteuer und der englischen. eführt, daß, soweit Hüttensteuer no Ersetzung duich sogenannte Zwangsa
usgaben“ Die Einnah Etat festgesetzt. zuge ie glei f folgt der Ber Gesetzentwurf, garantie in nach den Ma Die Vor
Gebieten beträgt, selbst eine
haben, für d mäßig ist.
ie Beurteilung der Sie hat ihren gu sparnisse zur Folge gehab Reichs wegen veranstalt daran beteiligen. selbst der Sozialdem gestellt werden. Kolonialpolitik genei kennen lernte.
sonderer Freun über ein Land
ch ein großer Unterschied zwischen unserer ngli . Ich habe auch neuli sstafrikta in Frage kommt, wir uns ch näͤher unterrichten und ihre e andere Maßnahmen in rbeit, die geleistet wird, die nicht eingehen n entgegentreten, daß
d dienen mit i en dem Real⸗ und rsonalkredit.
die Befrie
ch schon aus⸗ vorliegende
mission über den
Fraktionen müßte okratie, eine Anzahl lleicht würde auch die
mit sich; wo liegt gegenteiligen Ansicht; zweckt, schwere Gefahren wenn wir diesen Gefahren über die Sparkassen he Bedeutung wir uns kaum e heißt, rechtzeitig vorzubeugen, iden schwere Mißstände für
so würde man hat die Staatsreg ser Dinge hier nicht Wa
bahn von Duala
zu erhalten Steuerleistung
t Ersatz für so nun die Prügelstrafe betrifft, Männer, Frauen und Kinder in Wenn etwa Frauen ich zu erklären nicht Anstand den bestehenden Bestimmungen seine 8 g cklich verboten, Frauen zu prügeln, rpeclich gestraft werden, so Ruten angewendet, wie das ja auch bei allzu langer Zeit üb ’
Prügelstrafe Tau, welches
gestaltet sein moch
lage wird der Kommission vor⸗ sung angenom Kommission en, die Prüfun Tätigkeit der
sowie die Frage, t werden können, ommission zu überwe
beschlossen. Nächste Sitz
r werden, wenn sie llege Storz war ja f d “ 8 n d zu reden, das i nicht per und französischen Parlament g Kolonieen persönlich Reichstage ab. Hier kan die nötigen Mit
vollkommen gere s ist auch für Geldstrafe. et keine Garantie, Die Einleger trolliert zu werden, um eine K
cht geworden, den Staat ein großer Staat leistet für die Sparkassen die vielmehr von den Komme der Sparkassen wüns sie gehen sogar zu den — ontrolle zu vermeiden.
Einkommensteuergesetz e Einsicht in die Sparkassen schlossen ist. Di
so muß ich der gleicher Weise der geprügelt sein sellten, nehme, ein Mi Begründung nicht und wenn Kinder k
Ziffern beweisen. Weg nicht gingen,
und verdient k nichts, er leist verbänden geleis auch nicht, kon kassen der Nachbarorte,
tragen dadurch, daß Steuerbehörden ausge vorteilhaft entwickelt, warum solcher schwerer E hat man da doch unter verwaltung wir Kontrolle genomm 2 Milliarden in
rg* Resolution, den te und Pflichten and⸗ und Bergwerksgesell⸗ wie die Nachteile der der für Südwesta isen, gelangt eben
vorgeschlagene Reichstag zu ersuch und der bisherigen in Kamerun, ionen beseiti berufenen Prüfungs zur Annah
I1“ und daß es hier Denn wü Sparkassen sich ergeben, machen können: tung in Kenntnis die
Was nun die Entwicklung auf die glänzende Seite der ber dankbar und freudig kassen sich viel des Regleme
Rechnung ge⸗ bücher durch die parkassen haben denn nun mit einem werden? Sind sie nicht mehr sicher, ren? Aber die Sparkassen sind men; die Selbst⸗
Weise unter die nd im ganzen üb Wenn in Schleswig⸗
Das Instrument, womit borenen rollstrect wird, ist ein en Fällen mißbräuchlich in der Weise te, wie es in der Beschwerde ist; Jedenfalls lautet die Vorschrift zu untersuch n ist, und daß
vielleicht in einzelnen f wird Vertagung trag Liebermam Versammlungsfreiheit, Herabminderung der
ahlprüfungen.)
ung Mittwoch 1 Uhr. Sonnenberg wegen Antrag des
Verbrauchsabga
Schluß gegen werinstag: Schutzes der
Bernstorff wegen
ingriff gemacht hnen verlo ltung zur Blüte gekom det, wenn sie in dies In den Sparkassen eren freiwillig angelegt.
angegeken ist: bei 12 8 Vertrauen 1.““ der Selbstverwa
d aber gefähr
Snick vorher vom Arzt
fach von der nts vom Jahre 18
daß die Spar sie nach der Absicht
Inhaberpapi