Bank für Handel und In⸗ ezugnehmend au 122 des all . — 8 der Dresdner Bank, hier, ist bei uns gesetzes vom 24. Juni eh⸗ ae. nges e 3 2 3 8 chsanzeiger un e. detraaeh daagegg zon wbegölze Nraen dor dene, alr, Berae he geerenae, Se. Foegascand 1) Habetrasaaäzag de 8 — . „ r 8 5. 28 4 1 3 2 2* der Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frauk⸗ werkenversammlung der Gewerkschaft g bigecsaase der Ver Faheh. ace nhng des “ “ 8 8 1u“ Berlin, Mittwoch, den furter Bürgerbrauerei Actiengesellschaft kohlenbergwerks Johanne Henriette bei Unseburg auf 1) bei den Kaiserlichen nteils d. Rückversicherer: 8 1 —
zu Frankfurt a. M. Nr. 1 — 5000 Mittwoch, den 25. April d. Js., v.eag— Oberpostdirektionen. 8. Fenmos⸗ nicht verdiente 8 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, üüeresan Vereins⸗, Sessascefig. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der U m
IIEEEö“ an der hiesigen 11 Uhr, nach Berlin W., Königgrätzerstr. 10, 2) sonstige leiv 99 Prämien⸗ .“ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der E enbahnen ent d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
halten 1 ¹Hotel Saxonia. b.Ausstände bei General⸗ übeseüg- 6 2 ⸗ Frankfurt a. M., den 19. März 1906. Tagesordnung: age enberw Igenten v“ nt l d ls 1 t d 8 D R 1 ’1 1t ten bezw. Agent 8 8 ven Die Kommission 1) Genehmigung der Bilanz pro 1905 und Ent⸗ c. Gethaben bei WVanken 2) Versich ierrSe, . 8 e ra 98 an E reg er r 1 en e el für Bulassung von Wertpapieren 2) Z pro 1905 d. evaf⸗ püher ge⸗ gegen feste Prämie Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel, täglich ro Z 1 2 . 1 entral⸗Handelsregi as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, erlin 1 eJ 1 an der Börse zu Frankfurt a. M. Berlin W. 15, den 17. März 1906. e. Röoch 8 . Se 8 8 b. Schadenreserve: Selbstabholer auch dur die Könsgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 835 Königlich Preußischen Bezugspreis Fenam 1 ℳ 50 ₰ für das Vierte jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — [99903] I1“ Der Grubenvorstand der Nachschuß für 1905 1) Mitgliederversiche⸗ Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32 b Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Die diesjährige ordentliche Gesellschaftsver⸗ Gewerhkschaft des Braunkohlen⸗Bergwerks 2) Kassenbestand. .. 29) Ve — — —--—— . — sammlung des Mecklenburgischen Aevsch⸗ 8 8 8. Johanne Henriette 8 Ansebir 2 3) Kapitalanlagen: Bbehchene gezmie V . Handelsre ister Bei Nr. 6732 (Kommanditgesellschaft: G. Noack bei Nr. 28 040 (Firma Bühnen und Buch⸗ Adolf Monasch bleibt auch für die Einzelfirma b findet am den 6. April ds. Jahres, 8 R. J. S g. Wertpapiere. 0 2) Sonstige Passiva: 8 g . & Co. Berlin): In die Kommanditgesellschaft ist verlag russischer Autoren Jwan Ladyschnikow; stehen. 8 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale Rostock .J. Schroeder. 4) Grundbesttz . . . .. Guthaben der Rbeinischen V annaberg, Erzageb. [99635] der Tischler Robert Barthel zu Berlin als persönlich Wilmersdorf bei Berlin): Dem Lizentiaten der Nr. 4106. Firma Hermann Golleck, Breslau. Schnickmannsstr. Nr. 16, statt. 9 8 b 5) Inventar.. Rüdversicherungs⸗Aktien 8 “ Auf Blatt 1106 des Handelsregisters ist heute die haftender Gesellschafter eingetreten. Der Tischler Rechte Roman Awramoff in Wilmersdorf ist Pro⸗ Inhaber Tapezierer und Dekorateur Hermann Golleck, Tagesorduung: [97418]) 6) Sonstige Aktiva Biüscnfche uma Vereinsbrauerei Geyersdorf, Gesell⸗ Karl Grubusch zu Berlin, der bisherige versoͤnlich kura er ebnda.
6 - Ferteilt. 1 1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäfts⸗ Brüder⸗Verein z. g. u. 3) Reservefondd:. scaft mit beschränkter Haftung in Geyersdorf, hastende Gesellschafter, ist als solcher ausgeschieden. bei Nr. 26213 (Offene Handelsgesellschaft Holscher Breslau, den 16. März 1906.
jahr, Rechnungsablage und Bilanz. 1 an ie weiter folgendes eingetragen worden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein anderer *& Lorenz; Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Beschlußfassung über “ Die Generalversammlung des Brüder⸗Vereins 8 8 Heand am 1. 1. 1905 .34 169 10 sonie weiter fancednterneh mens
8 8 S gn 1 1 ist erloschen. 2
v 2 . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer neu eingetreten. b gelöst. Die Firma ist 4 Brüel, Mecklb. [99642]
3) Berchlussosans über Gewinnverteilung. bit. 89 “ den 24. März e., 8 1 “ der 8 . Sra72 Das Stammkapital beträgt sechzigtausend „Bei Nr. 5708 (Firma; W. Junk, Berlin): eüneee Feen in er. G. Klafft In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen
4) See ung über Erhöhung des Stamm⸗ Lvren 43 hanahr. in unserem Lokale, Unter den 88 3 Satzung .. 25 407 02 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März Die Niederlass ung ist nach Charlottenburg verlegt. r. Gefellschaft Jacobshof G. Klaffke der Firma Fritz Hannemann zu Brüel en8 d 3 2 . 8 8
8 1 N u den. Geschäftsführern sind Inhaber wohnt in Charlottenburg. & Co.. . t worden. 1 Rostock, den 19. März 1906. Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird 1 8 vZ s80 bgeschlcfhn woar⸗ . e teleuens 68 Bei Nr. 4586 (Firma: L. Polke Iunhaber Nr. 21 750. Mar Ziesler. gess güel, den
b . 1 . 5 .““ vA11“ Brüel, den 8. März 1906. 8 dies hierdurch zur Kenntnis gebracht. 6 tutenversicherung (11.887,11 8 Emil Vausch, Berlin): ket ISnmuel Nr. 19 768. Dreyer & Rothe. G 1
Mecklenburgischer Lloyd G. m. b. H. Berlin, * März 1906. gehe 2 Zusammen. 70 463 28 “ 8 Karl Franz Wagner in Geversdorf be Balo) ene. .-J., Ieüeen se 8 Der Nr. 19 516. Emil Fuhrmann. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Die Geschäftsführer: Der Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. u. Davon sind gemäß § 56 8 Weiter 8 8 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Berlin, den 16. März 1906. Bunzlau. 999649
- S ird bekannt gegeben: 1 8 Ze 4. 1 3 14 3 Gustav Fischer. Otto Zelck. Julius Martin uli der Satzung zur Deckung 8 1“ ründeten Aktiven und ven ist bei dem Erwerbe Königliches Amtsgericht I. Abteilung 9o9. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. A dnac 1 “ ³Eeürtfähre. der Tugaben verwendei WTglgesr I edhehäseh rerzntznan neeschalsairs ee gesbets Lun degeantmamn ünwer aut. ngemen. e, d eg ocssl erget Bardersctne Bancfanesggsilsegee⸗ irektor. Bleiben.. 8 8 b 8 8 ers geschlossen. jster ist ei 202 Gan . „ einge 1 Wietzenbrucher Bohrgesellschaft 3 “ 0) Ueberschuiß 8 ds den, Agee 1e Gercpaffin⸗ e e Bei Nr. 28 250 (offene Handelsgesellschaft: Julius g. regcce. “ worden Sai. bisher eingetragenen Geselsschafteg: —— mit beschräukter Haftung Sitz Hamburg i/ Lig. [681581212 “ Gesamtbetrag .. 119 698/41 Gesamtbetrag. 6 b 8 Grundstücke Blatt 8 und 97 des Grundbuchs für Foeller & Co., Berlin): Zur Vertretung der J. F. Knoop Wwe., Vegesack: Mit dem am lara Gansel, geb. Schott, und die Besawler
cheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
ezogen werden.
werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ähnr.-⸗, Abitur.⸗Prüf b 1 ibende votheke Bei Nr. 16 853 offene Handelsgesellschaft: Schramm s veven 1 — Handelsgesellschaft ausgetreten. Die alleinige Ver⸗ 1 Esfans eeh ee 8 m e . . ö 2 & Goldenring, Berlin): Den Herren: Ernst Kah bbbe
Hamburg, den 16. März 1906. Schöneberg⸗Berlin W., Hauptstr. tretungsbefugnis der Frau Klara Gansel ist erloschen.
Die Liquidatoren. 5 Dir. v. Trippenbach.
F 8 s ir a8 — 8 Jeder der beiden gegenwärtigen Inhaber, Maurer⸗ 1 ihrn 1 85 ebrachten Gegenstände wird nach Abrechnung der in Baumschulenweg, Arthur Kessel in Berlin, Fritz] schaft aufgelöst worden. Seitdem setzt der Ge⸗ Ser J [89746] Emunddreißigl 5 b — E 8 “ nnn Verlust⸗ Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft mitübernommenen Lasten auf 15 000 ℳ festgesetzt. Kolzk in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, sellschafter Johann Jakob Hermann Knoop das weister Feeie lan EH Beacbechnirer, Iaündig Rheinisch 8 igster echnungsa schluß der 8 Ricang benaen 8 8 dch 8 ö ungsrats. 2-”. bden e “”] gefunden. Hiervon 8 12 000 ℳ auf die Stammeinlage 82 B.neich n9 I1 zur Vertretung Fede ufter Uebermahme der nküien, und adesft nur Hecaraac frritt die ereebergang der 4 2 2 Eu“ 8 ben. “ . . ärz 8 iedlers angere net. ““ 8 14% 8 2 . 4 gassiven und unter unveränderter Firma ort. 2 1 G 5 f sschen ieh ersicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit . Cöln, den 7. Marz 1906. 8 vI““ Fritz Forberg, Feen en8, am 17. März 1906. 8 Bei Nr. 16 057 (offene Handelsgesellschaft: Carl F. Machunsky, Bremen, als Zweigniederlassung 8 8. üee hceglchesh. behiglosten
zu Köln a Rh. “ Pauli. E. Porten. W. Püllen. Bücherrevisor, beeideter Sachverständiger für die Königl. Amtsgericht. Meyer (Gustav Prior), Hannover mit Zweig⸗ Bder unter der gleichen Firma in Hamburg be⸗ Forderungen un en2 -veg. gn. 9 1. Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 vee ““ Gerichte des Landgerichtsbezirks Cöln. neeskow. Bekanntmachung. [99836]] niederlafsung in Berlin)? Dem Buchhändler Decar, siehenden Hauptniederlasung. Inhaber ist der in Amtsgericht Bunzlau. 14. März 1906.
b 3
8 “ 8 8 22 1.“ In der Generalversammlung vom 7. März 1906 wurde der vorstehende Rechnungsabschluß sowie In unserem Handelsregister Abteilung A ist am Findeis in Hannover ist Prokura ertellt Rotenburg i. Hannoxer wohnhafte Kaufmann Celle. Bekanntmachungf Fer
(8 31. Dezember 1905. B. - z g rnoras. x. 1 1 t die Fi Nr.. 1, — 3 8 if 428 I“ Ausgabe der Geschäftsbericht in allen Punkten mit Einstimmigkeit genehmigt und dem Verwaltungsrat sowie der 170 März 1906 bei Nr. 71 — Firma August Gelsschte dee Frean, Kr 25 059 geich Franz Paul Gustav Machunsky. In unser Handelsregister A Nr. 281 ist zur
1 Direktion ebenso einstimmig die beantragte Entlastung erteilt 5 : für diese Firma i B. Winter & Co., Bremen: Der Sitz der Firma Schmidt & Ce in Wienhausen ein
8 ₰ ntlastung . 8 8 Görsdorf in Groß⸗Rietz — eingetragen: Dem erlos ; 8 Br 3 N gde 5
1) Ueberträge (Reserven 1 8 Ferner wurde, dem Vorschlage des Verwaltungsrats entsprechend, Herr Rittergutsbe F iker N 5 i Miet ist erloschen. “ 1 8 Gefellschaft ist von Bremerhaven nach Bremen getragen:; 1 1 .
iFe üe e eess 8 8 e. 8 Bollig, Weiße Burg bei Sechtem, einstimmig zum Mitgliede des Verwaltungsrats dewählt. “ 8 “ Nategericht c. stow. Steet 86 b 26 8 28 Aa9. Abteilung 90 . 1e Hffene Handeltgesenschaft, bigrd der in “ Fae
a. für noch nicht ver⸗ . a. Nachschußversiche⸗ “ “ “ G . gperlin Handelsregister [99837] “ — düng h. 10. Dezember 1904. Geselschafter 1““ itpe9s ;
Fhanee Prömjen 8 “ 19974721 b1o nes iöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. merlin Handelsregister [996370] Bremer W denng. Nena h. a .“ bes. g. hes aeter ⸗ II rämienüberträge) 33 000 b. Rückversicherung: E 8 E “ Abteilung B. “ i 1 Berlin. Beestewil 1 14“
p. Schadenreserre. —1.000 ¹) Mitglieder⸗ Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit am 12. Min üdg t Ancrtnhan: des anenelieenens-2—ze v11..“ Angegebener Cnemmitz. ——1199645] 2- Prämieneinnahme ab⸗ versicherung . 8 ““ u Wittenber B tsd b bei der Ftrma Nr. 3203 Am 16. März 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ een Zer 17, März 1906 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Werk⸗ züglich der Ristorni: “ 2) für Versiche⸗ “ 3 ge (Bez. Po 8 am). Kriéger Automobil Aktiengesellschaft getragen worden; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zeugmaschinenfabrik. vormals Petschke l a. Prämien (Vor⸗ rungen gegen feste 8 Rechnungsabschluß für das Jahr 1905. 8 mit dem Sitze zu Berlin: 8 Nr. 28 359. Firma Max Rosenberg; Char⸗ Ahrens Sekretär g Glöckner“ in Chemnitz betreffenden Blatte 4191
prämien): 1 EöPö 4 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 Der Kaufmann Gcorg Meyer zu Berlin ist zum lottenburg. Inhaber: Max Rosenberg, Kaufmann, des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß
1) für direkt ge⸗ 2) Entschädigungen ab⸗ 1 Einnahme. bis 31. Dezember 1205. Ausgabe. Vorstandsmitgliede ernannt. Charlottenburg. Breslau. 199640] Herr Kaufmann Ernst Paul Adolf Lesle aus b5. 8 Ver⸗ 1 züglich des Anteils ven. bee 2 Berlin, den 12. März 1906. 8 Nr. 28 360. Firma Ferdinand Fritz; Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Vorstande ausgeschieden und Herr Kaufmann Ernst
sicherungen. 312 530 der Rückversicherer - 1) Füeee. aus dem Vorjahre: 1) Entschädigungen: 8 Königliches Amtsgericht L. Abteilung 89. Inhaber: Ferdinand Fritz, Zimmermeister, Char⸗ eingetraßer worden: Wagner in Chemnitz zum Vorstande bestellt
2) für Versiche⸗ a. für regulierte 8 . . E1“ EEETTEEE a. für regulierte Schäden Berlin. Handelsregister [98371] lottenburg. 8 Bei Nr. 199, Fiexmg elh Bernhardt hier; wocden ist März 1906 rungen gegen Schäden: 8* 1 ) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. aus dem Vorjahre. 300,— des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Nr. 28 361. Firma Automobil⸗Fuhrgeschäft Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf, Chemnitz, den 19. März 1906. 5 feste Prämie. 31 267 32 1) aus dem Vorjahre: a. Vorprämien . . 27 665,90 b. aus dem laufenden . (Abteilung A). Paul Burmeister; Berlin. Inhaber: Paul den Kaufmann Ernst Poxpe, Breslau, übergegangen. Königliches Amtsgericht. Abt. B. 3) für üͤbernom⸗ 2. für Mitglieder⸗ b. Nachschußpräͤmien — 15 134.40 Iqöööö8ö Am 13. März 1906 ist in das Handelsregister Burmeister, Fuhrherr, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Dessau. [99646 mene Rückver⸗ “ verscherung 8 3) Nebenleistungen der Versscherten⸗ b. Schadenreserve .. . . 337,— eingetragen worden: b Nr. 28 362. Firma Eduard Thomssen, Agentur begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Die auf Fol. 763 des alten Handelsregisters zu 8 sicherungen. 1 249 8 b. für Versiche-. I 8. Eintrittsgelder . 986,45 2) Ueberträge auf das nächste Geschäft⸗jahr: Nr. 28 342 Firma: Kunstgewerbliches Unter⸗ & Commissionsgeschäft; Berliu. Inhaber: des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Poppe Dessau eingetragene Firma S. Rosenthal in Dessau, 4) für Nachschuß⸗ rungen gegen feste b. Policegebühren ... 208,— Reserve zur Deckung für Ausfälle an nehmen für Modefachblätter Arnold Bachwitz, Eduard Thomssen, Kaufmann, Friedenau. ausgeschlessen. 1 als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Salomon versicherungen. 1 rämie ... “ b1“ 225,85 20/3 Nachschuß für 1905 Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, letztere Nr. 28 363. Firma Siegfried Neumann; Bei Nr. 1214, Firma Breslauer Ofenfabrik Rosenthal in Dessau eingetragen ist, soll von Amts b. Nachschußpräͤmien: “ 2) aus dem laufenden 13) Erlös aus verwertetem Wiehb . . 3) Regulierungskosten .. .. “ unter der Firma: Kunstgewerbliches Unternehmen Schöneberg. Inhaber: Siegfried Neumann, Kauf. R. Piper hier: Der Gertrud Backhaus, Breslau, wegen gelöscht werden.
1) für direkt ge⸗ S8 . Jahre: ö6) Kapitalerträge: 4) Zum Reservefonds: für Modefachblätter Arnold Bachwitz Zweig⸗ mann, Schöneberg. ist Prokura erteilt.. . ur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen schlossene Ver- a. für Mitglieder⸗ “ bbööe — a. 5 % von den Entschädigungen mcderlassung Berlin, Inhaber Arnold Bachwiß⸗ Rr. 2.364. Herde. 4. Ofensabrik Kom. Deen Nr. 2714. Die Firma Richard Sternberg die Löschung wird eine Frist bis zum 1. August ö versicherung. eö) Sonstige Einnahmen: 2 415,62 Wiom. Dem Kaufmann David Nadel in Berlin ist mchie Gesellschaft F. A. C. Gutjahr & Co.; Zimmermeister Holzhandlung en gros und 1906 bestimmt. “
jehlebensver⸗ b. für Versiche⸗ “ a. von den Entschädigungen gekürzt: b. Eintrittsgelder. . . . 986,45 für die Zweigniederlassung Berlin Prokura erteilt. Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter⸗ Friedrich Baugeschäft Breslau Dampfziegelei und Dessau, den 16. März 1906. sicherung rungen gegen feste . Abschätzungskosten 973,10 5) Abschreibungen auf Forderung Nr. 28 343 offene Handelsgesellschaft Baumann Gutjahr, Töpfermeister, Berlin. Die Gesellschaft Verblendstein Fabrik Neukirch bei Breslau Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
2) EEö egene g. 5 % fünden Reservefonds 2 415,62 6) Verlust 1,1 Ta. es in . . & Holzbock, Berlin und als Gesellschafter die 8 8* 1. März 1906 begonnen. Ein Kommanditist i wieder in Richged Sesr Sehs etndie Das wpesasn — [99647]
am b. denreserpe: 8 ““ . Zus 4 „ b 8 B „Hohen⸗Neuendorf und st vorhanden. 8322ge 3 b 1 - is 1 88 Nachschuß .. 2 1) für Frelaseer e 8 — dem 1 134 02 2 hes er. raligerten Wert⸗ Ibnlbam Ceae b a Berlin. Hohe Veanscga hat bei Nr. 800 (Firma e. - 8 Feicüh is. 1i Frabs, Tac Manc. auf ah 2 8 das Handelsregister ist heute eingetragen 3) Nebenleistungen der 8 — “ versicherung.. 8 1 — n „* 11A“” “ 2 März 1906 Die Gesamtprokuren des Robert Haberland und de aufmann Franz acher, Breslau, übe ngen. : E“
Bergchetten. 2) 8 Versiche. “ 8 8 ö1I1I“ 7) “ fa. do. We ahs am r. 2 begonderggesellschaft; Otto Her⸗ Fan Schirmer sind erloschen. Beiden ist Einzel⸗ 18. S” Jeee, Sh 76 dg aendeltaseckas b leödhas 11 041: Die Firma Gustav Lange
a Eintrittsgelder ge⸗ rungen gegen fesie “ 3 v“ 89 %, 1 ’1 do. ür Lötwerkzeuge prokura erteilt. . 2b ; 2 mäaß § 10 der Per. 1“ Prämie — 8 b dergena altungs⸗ “ ga- EE und als Fese . . bei Nr. 2095 (Kommanditgesellschaft A. Reißner Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann, Car AWwolpc Enfug fen in sicherungsbedin⸗ 1“ 3) Ueberträge (Reserven) 1 9 V 1 kostens “ 4 517,70 schafter Otto Herberg, Kaufmann, Berlin und Karl Söhne; Berlin): Ein 8 ommanditist ist aus⸗ Bei Nr. 1434. Die Firma Eduard Kohn hier Pfshh 88 Fathe ceb ügne bener Geschäftsewerg: anngen . . . . auf das naͤchste I1“ “ “ g 1 I “ 2₰ Schatz, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat geschieden. Ein Kommanditist ist neu eingetreten. ist erloschen. v 8 Uag: Die gf a Alfred Pacht⸗
b. Police⸗, Erneue⸗ 9 schäftsjahr für noch .“ “ 8 8) Sonstige Ausgaben: am 3. März 1906 begonnen. Zur Vertretung der bei Nr. 8560 (Firma Julius Joseph & Co.; Nr. 4104. Offene Handelsgesellschaft P. G. ) auf 8 Der e Ferdinand rungs⸗ und Nach⸗ nicht verdiente Prä⸗ V Unkosten der Verwertung entschädigter Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Schatz Berlin): Inhaber jetzt: Alfred Joseph, Kaufmann, Bräuer & Co., Breslau; begonnen am 1. März 89 5 8 . “ Sbese Segegehes “ — mien abzüglich des “ e“ 7 Tiere und der Gesellschaftsweide. ermächtigt. Die Prokur des Alfreb Joseph dse 8 5 G b Herbba⸗ dicers elbtezatr mit ü”9- boöber nicht
c. Rücktrittsgelder ge⸗ . 1 Fö b 8 innah 0 7878 . Nr. 282 irma: nes uz Oscar erloschen. Pen . G ü 8 mäß § 4 der Ver⸗ g4. 8 Fes. Aktiva. 8 eaeevee-* — 29 Me⸗ berne Gesamtausgabe. 160 Sarer. nchn Ieüabesn Saar fct etaukateur, bei Nr. 10 346 (Firma Paul Gutmann; Berlin): Adolph Koschmieder, beide in Breslau. eingetragenen Feme von — Frütgen Inhsde.
sicherungsbedin⸗ viembberträge 8 . 2.2 2— 2) Bilanz für den Schluß des Seschälts ahres 1905. Berlin⸗ 1 Dem Kaufmann Otto Manske in Berlin und dem Nr. 4105. Firma Wilhelm Brandtsche dem Kaufmang sg G fre bas maice für
5 .1 a. für Mitglieder⸗ ] — 8 1) nebelträge auf das naͤchste Jahr 1 8 Nr. 28 346 Firma: Georg Geißler, Seisensse. See Claassen in Schöneberg ist Gesamt⸗ er. “ Inhaberin Fräulein Marie VI egeahc . Sfch Füeshedrn Ane. 8 vtefie
Porto⸗ u. Stempel⸗ 86 8 — “ ückstäͤnde 8een — 8 er, Tischlermeister, Berlin. prokura ertenl.. 1 8 ö“ sheri te Penben. S. V 8 ie* “ 2. 11“ 1 8 2 Fhenreserre Ie 1 Phee. henn Heißdega sch eshie. 9 e. ’ derrRr. 13 721 (Firma Wilhelm Emmer Breslau, den 15. März 1906. .“ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die 4) Erlös aus verwertetem rungen gegen feste 1 achschuß füͤr 1905 an Kachschuß 5 - üen klutra erteilt. 18
; in): 3 ü F 3 t auf Pianoforte⸗ und Harmonium⸗Fabrik; Berlin): Königliches Amtsgericht. in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht au vee Prämie .. 15 134,40 2) Sonßtige Passiv ö. 3 Nr. 28 347 Firma⸗ Anen 9 Inh. Jesehe vrhober sest Frau Pescste Hoffmann, Fed Mar⸗ V Breslau. ohca1 1.. “ Handel mit 81 8 88 Song. „Berlin, der Joseph Lewy, Kaufmann, dach in Friedenau. Die Prokn⸗ Mar⸗ teilung B ist heute 8 1 “ .“ 9 FRea.b. 8 —4 8 80,39 a. Bankvorschüsse 2 Bet. “ das Geschänt nebst der bisher garethe Daun ist erloschen. Der Uebergang der 88 unser. Handelgreaisten nechmdhe 2 3) auf Blatt KSe 1 ewe⸗ b. für Versicherungen 3 I ) Zum eservefonds:¹-: hanken 1 b. diverse Kreditoren . 2 475,48 nicht eingetragenen Firma Anna Groß von seiner in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bres⸗ ha7 Nä 8 2 81 8+ 82. gegen feste Prämie g. 8½ 8 Netto- “ 2) Kassenbestan 1“ 88] 3) Resewefonds: Frrau Anna Lewy, geb. Groß, erworben. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch lau eingetlagen worden. Der Gesellschaftsvertrag Hr Seicdfes. ilhelm egenbalg 5) Kapitalerträge: vorpeenes 89 “ h 1 Bestand am 1. Januar 1905... 1 Nr. 28 348 (offene Handelsgesellschaft: Tigges Frau Auguste Hoffmann, geb. Schaldach, aus⸗ ist am 10. März 1906 errichtet. Gegenstand des 8 steela sen betr. die effene Handel⸗ Innsen ge: WVT 15 993 92 88 85 “ Hierzu sind getreten gemäß § 51 der & Hegenbarth, Berlin) und als Gesellschafter geschlossen. 8 Unternehmens ist Betrieb eines Holzgeschäfts vüd bäeceftt Then B8 0¶erenP hanee d. aue we F“ u16““ dee aliu Pecsüscaht dasgeaid Ffrrach e i. 1e ee) Segt: Cfen Seglen . vler enderen Gescht, wiche Veit ntshingfts Pselschast Hrr t aufgelost; die Firma ist erloschen. 1 V 328,32 16 egenbarth. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 8.2 . 1— zoesell⸗ hiermit zusammenhängen. Das Stammkapitat, dr⸗ — 2 n 11 — G Davon sind gemäß § 50 der S “ 1 8 1886 begonnen. schaft. Gesellschater sind? Kaufmann: Rudolf Rehm, brägt 30 000 ℳ 8 chäftsführer sind die Kaufleute Dresden. an, 18 münage. Abt. III “ walistegte Sge 8 G — e beginneg, ,61 (Firma; Feliw Lewisohn, Schäneberd, und Gahfl Zabsl, Zöni do Behel. Kögt. 0,90087 Seünseche, Kress, Preslau und Mar nigliches Amtsgericht. Abt. UII. 2) buchmäßiger. 1 a. Inventar .. 9hF . wendet 8 1— 8c 1 134,02 “ Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. schaft hat am 16. November 1905 begonnen⸗ Der Schmidt, Breslau. Jeder Gesellschafter kann nach Düren, Rheinl. 199649. 1 sonsticer 2⸗ 8 b. Forderungen .. 1“ 8 1A11X“ — mann Paul Mavy, Berlin, ist in das Geschäft als Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ dem 1. April 1911 das Gesellschaftsverhältnis zur Die im Firmenregister unter Nr. 193 eingetragene 9 Sonstlge “ 7) Verlust aus Kapital⸗ “ 8 3 84 be“*“ 2204 31 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Endschaft nach Ablauf von 6 Monaten aufkündigen. Firma „W. Solinus“ ist geändert in „Wilheim sa 8c8 6v52 anlagen: . 8 Gesamtbetrag. 15 27767ʃ esamtbetrag. .15 277/67 Gesehsschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Zur Gesellschaft ist ausgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Solinus, Buch⸗ Kunst und Musikalienhand⸗ rämien..
—
——
e
“
a. Kurzverlust: 1 “ 8 igni eru „* b Vertretung der Gesellschaft ist nur Felir Lewisohn bei. Nr. 18 638 (Firma Adolf Moll; Berlin): Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer lung, Lehrmittelanstalt Durania, Düren“ und 8) Fehlbetrag, gedeckt 1) gg C111“ Prignitzer Viehversich ernse gesenschat auf Gegenseitigkeit. 1 g ächtigt. “ 8 Diß Fnmg T sh gesdolf S Nastce Ihn: oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ überkragen ins Handelsregister Abt. A n am dea eshas.. 2) nchmähier. ö üe Uebereinsti s ““ Riandelege echat: Hff Hermann dlene, Schlosfermeister, Berlin, “ 1906. 6 März 1906 “ Feser esse b sbuchmsgige 26 E1 negekehastieänas 8 vegefgen — 2 7d Vetlustrechnung und der Bilanz müt den 85 eS e aanfce Kfgelöst Der und 2) Amandus Mazanke Raufmann Berlin, u.“] hs Königliches Amtsgericht 114“ .“ 8 eg I E” 8 8 11.8 escheinigt hiermit Fbisbherige Gesellschafter Wilhelm Schröder, welcher Sün Geschäft 89 J Gvoedlschaft 18 Breslau, den 15 März 1906. Düren, Rheinl. [99648] — abzüglich des Anteils 616“ C. Hilde brandt⸗Berlin. gerich. Sachverständiger für Versicherungsgewerbe. 88 Ce chan⸗ mit EE1“ ü Het hhen Fnbaber- Fsrz dh. e. Cclenscha der in dem Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 38 wurde der Rückersicherer: 1 Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der am 16. März d. J. stattgefundenen Generalversamm-⸗ “ het, 1 als heim Schröder Biehrommissions⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver indlichkeiten Breslau. [99639]] heute zu der Firma Merkener Bank Gesellschaft * nobistsncn 1 Pr ung vei2 b. S.v2. den 19. März 1906 laune zs auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura Ss unser Herneletegifte Abteilung A ist heute 9 “ Hafhnng. Meceg scls der 8 itten . M 906. 8 1 8 1 2¹* . des Adolf Moll i 8 eingetragen worden: eingetragen: „ Feifrcens. eN g5
ee üeE “ Die Direktion. . 5e Sie22 19 Gregs nerogg ainectse tange des loll aen ict erloschen 1ag sellschaft Etettiner Bei Nr. 866, offene Handelsgesellschaft Moritz Versammlung der Gesellschafter 8-. dn 8. “ 18““ Lemcke. 8 ahee cht geJ; ⸗Offene Handelsgesellschaft. Margarine Fabrik Koberstein & Co.; Stettin Lewyj Nachf. hiern⸗ Dem Heinrich Beuthner 88 1906 aufgrlast “ e
9) Steuern, öffentlich ²⁸8.— C ““ “ 1 1“ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. mit Fmweigniedegtasung in Verlin): Der bisherige dem Alfred Puch, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ mann 2 —
. „ 9 1 Gesells er iniger In⸗ prokura erteilt. Emmel, Fabrikant zu Merken, Karl Baumann, Absgaben und ähn- “ 9 — — DSer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte Gesellschaßter Fohannes Foberstin sttcn⸗ löst..Bei Nr. 1057: Die offene Handelsgesellschaft Kaufmann zu Düren, und Hermann Schoeller, 10) 888. ee .. 8 2 Soennecken's Eilfedern schreiben ohne Druckanwendung und verschönern die Schrift “ 8 bepe-eee serbußlichäte⸗ ihf de hg 8 haßes Rr “ J. Schwerin & Söhne hier ist durch den Tod Fabrikant bn e Je zwei Läquidatoren sind zar 1 1 ’ 1 Auswahl 1 n ge Nr. 11 095 (Firma: Armand Lamm, & Co.; Berlin): Der bisherige Gesellschafter des Gesellschafters Adolf Schwerin aufgelöst. Der Vertretung befugt.
1 “ b vS” 2 b 8 2 er bi Schwerin, Breslau, Düren, den 16. März 1906. 11) üvean. an die Mit⸗ “ drs 68 111 Soennec ken- Lne Seeh. nheber 1eeieneit Frau Woptse dohann Zulicg SsZegedscheffenf aatcas. e. e behe ges glchaber 2 V Heer Prokurs des .——Königliches Amtsgericht. 4 ieder ““ 8 berall 8 2 2 2 2„1n 1 — Sauber, geb. Lehmann, erlin. “ . ar 888 .“ — 8 12) Heberschaß .... 4 1ꝓ “ Eilfeder Geamzsmlmum .“ v“
Gesamtausgabe 8 603 222 1 1. 1 G 8 8 “