1906 / 69 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[99650] V dis i Rc h. Bekauutmach 11““ ö 8 1X“ b 3

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist In das hiesige Handelsregiste vn. 61 9] Gesellschafter sind: Neisse. mFe. E““* 17 Friedrich Koehler ist aus de Vorstand ausgetreten] geschieden: Friedrich Trautmann Neu heute zu der Firma „Dürener Metallwerke, getr register Abk. A ist ein⸗ 1) Zimmermeister Heinrich August Werner, In das Handelkregister en Feanc⸗ 2* 2,J EEE“ Geno egister. eine 8 8 1 .

1 1 a, bei der Firma H. Kurpiers u. Sch 1 9 1908. gwg n den 2. März 1906. 8 Kgl. Amtsgericht. 8

w Comp. welm, den 10. März 190u9. Im Genossenschaftsregister Nr. 19 wurde heute Faaiorn 22 b

versammlung vom 13. Februar 1906 die Erhöhung Heuer, Geestemlnde: 2 3 des Grundkapitals von 2 500 000 auf 3 000 000 Hie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und der Henehte⸗ 1ea, e nac 190, (Nir. 235 des ü Königliches bei dem „Gewertschafts⸗KRonsumverein Arbeiter⸗

beschlossen worden ist, ferner, daß der § 7 der Satzungen Schlosser Werner BVogel und d mtsgericht. 5. Der Töpf Bruno Redner i 8 des Gesellsschafisvertrages im Satz 2 des 3. Absaßes Heuer, he e 8 und der Ing eaieur Ernst] Manau. E-vs eee 19 edner in vr hwelm. Betanntmachung. 997051 wohl, eingetragene Genossenschaft mit be- HMeseritz, Bz. Pesen. [99774] 1 chegacftneikrag h eng saß, aer das ate ensscheee dan düae. eh dee eeeece Geasisan * Thclrzoff is Lenne. after * 84 * schrgukter Haftpsticht“⸗ in Eilenborf eingetragen: Ergämuns zur Veröffentlichung vom 9. November. Konkurse. kanfene Geschäftszahr welches das Kalerderjahr 1st, ast Grnt Pener ue Geestechünde hter egnseneeer . Unigr dieser Fiemg it mli dem Sihe in Hanau 5. unter Nr. 302: Die offene Handeltzgesellschaf Tr. 238 Dahlmann Sohm in An Stelle des auegeschiedenen Heinrich Backes zu 1905: Bei der Landgenofsenschaft eingetragene Bramter eda⸗ b 129840] jedesmal bis Ende März dem Aufsichtsrat vorzulegen. Firma sortgeführt. ude unter unveränderter eine offene Hanbelsgesellschat errichtet worden, welche Bruno Rebner u. Ers. zu Reisse und als Gevelsberg beute folgendes eingetragen worden: Eilendorf ist Hubert Hermanns daselbst in den Vor.] Genossenschaft mit, beschränkter Dafipfticht. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Düren, den 16. März 1906. 2) unter Nr. 310 zu der Firma Wilhel am 1,. Mar 1906 begonnen hat. 8 Gesellschafter: 1“ 1“ Der Ehefrau Fabrikbesitzer Nichard Dahlmann, stand gewählt. 1 beträgt die Haftsumme 200 Die höchst⸗ Ernst Wähner in Seidau Nr. 69 wird heute, Königliches Amtsgericht. 4. Ziegenbein, Geestemünde: helm]/ IGesellschafter sind: 1) der Kaufmann und Stadtrat Angust Hübner, Elifabeth geb. Jamart, in Gevelsberg ist Prokura Aachen, den 17. März 1906. . gabh der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich am 19. März 1906, v ee 112 Uhr, das Erkelenz. b (99661. z 89 Prokura des Kaufmanns Wilhelm Ziegen⸗ 9 Uleznelte vbelg, ehrügne 8 b 2 n. venghie B111 eCa, Im, den 10. März 1906. . 8 ““ . 99768] Frschgen bir s . 1“ 125 ürsgermwelte, dene Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der bein ist erloschen. e Feßre ngloff, beibe eisse. Gesellschaft ist s e 1 ie Eeschäftsord renae, Grund ihrer don der 24. April 1906. Wahltermin am 7. April 1906 Firma Pellens & Vleugels in Erkel inge⸗ 3) unter Nr. 4 zu der Firma A. beide in Hanau. u“] jeder Gesellschafter allein Königliches Amtsgerich36t. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 die Geschäftsordnung oder auf Grund ihrer von der „April 1906. n . vetzagen worden: 9 enz einge Geestemünde, und A. Minßzen, Hanau, 8 16. März 1906. Neisse, den 15. März 1906. Siegen. [99706] Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ —— d- 8 snost Sntn, an, d. nac Der Sitz der Firma ist nach Cölun verlegt. 4) unter Nr. 55 zu der Firma Cramer & Königliches Amtsgericht 5. Königliches Amtsgerickt.. 3 Unier Nr. 467 unseres Handelsregisters Abt. A nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Fenistonbeciteliedern wwaen- 2ne sein. Anzeigepflicht bis zum 7. April 1906. Erkelenz, den 19. März 1906. 2.ges, Geestemünde: ge Schles. 99676]2 Neuhaldensleben. [99890] ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der 6 .2n eingetragen, daß 82 Meseritz, den 12. März 1906. 11“ Bautzen, den 19. März 1906. 8 Koönigliches Amtsgericht. des Fnma elsh.. .. eeee— Hergelseeniste. 4, l. 1n, s kerther Füma Liffeh * Berder Pit eihg Füshende EEEEbETEe“ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 19 Ruhr. 1 99652] unter Nr. 7 Nedess. ge Firma 1.,h nsen lassung in Wüstegierevor⸗, 5 9 des Pandels. de —ö Sefcfchafter find der Kaufmann Feih Arfeid ge- Jodannes Engelbach in Eckelshausen getreten ist. Münsterberg, Schles. [99778] Bischofswerda, Sachsen. 199562] - Lne ae e,n en, degdeces yitaer * a ecen Sm Hochseefischerei, Aktiengesell⸗ Elfüfrs r ercden⸗ daß der Kaufmann Kaufmann und Getreidehändler en; Eeene der Kaufmann Gustav Bender, beide in Siegen. Tie keäeseeheha. 8 18.S 1828. . heeese ehehe bet e maeber Zdas deee de schsowerde . 8 2.2m. 17. Marz 1906: aft in Geestemünde einget . ugu riedrich Dinglinger aus de schaft j 8 v v gF 1 20. Feb 1906 nen. öniglich tsgericht. unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ un arlehns⸗ ax Freudenberg in ofswerda e Die Firma „Theodor Fröchte“, Essen West, Die am 4 Dktober eraehgraßen aüee 1g GesensestF 111“ 98 1r. a dene Pss Borbeck .“ G“ [99769] kasse, eae Genossenschaft mit unbe⸗ 1 Fearfre 14 dhne Ferudenberg 8 ohn daselbst, wird heute, am 17. März 1

1— ausgeschieden ist. ih n e nae⸗ die Prokura des Franz Willcke zu Essen ist setzung des „beschlossene Herab, Hirschberg, Schlesten rL.eweag, Kegrn. geführt wird. 3 g. iseFha s ilhe⸗ Ihr ünkter Haftpflicht Alt Heinrichau ver⸗ seh g. des Grundkapitals auf 750 000 ist aus⸗ chberg, Schlesien, den 14. März 1906. Neuhaldensleben, den 13. März 1906. 8 Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute eta 8 Stelle 88 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

schen. 2 -e vn7. . 8 geführt. Königliches Amtsgericht. Köntgliches A 11“ i dem Konsum⸗V ecker K O W öntgliches Amtsgericht 1 egen. 99707] bei nsum⸗Verein der Bergeborb eE 6 Finsterwalde, N.-L. [99653] Geestemünde, den 16. März 1906. Horf. Handelsregister betr [99877] Siese 9 8 19970, G Vorstandsmitgliedes Berthold Hoffmann der in Alt⸗ Konkursverwalter: Herr⸗ aufmann Oscar Wagner 8 hetr. NX . Nr. 468 unseres Handelsregisters Abt. A ist Beamten⸗ und Arbeiter Vereinigung E. G. 8 2 .. 2 b . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. VI. 1) W. Gebhardt & Sohn in Marktleuthen: öIee.. Reuß. (99691] Adolf HenEchug. und 2. m. b. H. in Bergeborbeck eingetragen worden: Fenn ichaazvnh habate Ferdinand Keil in den Vor ECEö1“ 208 ns Eee9e -ee. 885

Die Firma Finsterwalder Stanzwarenfabrik Geithain [99660]] In diese offene Handelsgesellschaft zum Betriebe hel 8. Herdt 8nn 8 d Der Telegraphist Ludwig Schöpfel ist aus dem f n 28 Vetr der Chemiker Wilhelm Drerup aus Da eldorf sind fectionshaus in Siegen und als deren Inhaber e DBer de cbrreschteden und Re vpfet Ft tz Münsterberg, den 17. März 1906. 110 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1906, Vorstande ausgeschieden und Rangiermeister Benedikt Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeige⸗

Paul Hoffmann zu Finsterwalde ist erloschen. Auf Blatt 150 des Handelsregi ie Fi einer Bierbrauerei ist am 15. März 1906 Kau b zütaßs 8 d Es wird beabsichtigt, des Erlaschen S he 8 en. Röder A Lilia in 8. Henelsegisten 28 Heinrich Knopff in Marktleuthen als weiterer x— 8*8 stellvertretende Geschättsführer aus der Rheci⸗ I“ Adolf Baer in Gießen eingetragen Hertlich in Bochold in den Vorstand gewählt. Köͤnigliches Amtsgericht. G ¼ Amts wegen in das Handelsregister einzutragen. getragen worden, daß die Firma erloschen ist Gesellschafter eingetreten. nischen Holzdestillation. Gesellschaft mit be. eexe⸗ den 16. März 1906. 8 Borbeck, den 15. März 1906. Muskau. 3 [99779] pflicht bis zum 5. April 1906. 2 Der Inhaber der Birma früͤhere Mas chinenzabrikant Gecthain, am 17 Mär 1906 1 2) Bernhard Jahreis in Münchberg: Garn⸗ schränkter Haftung zu Obercassel, ausgeschieden. egen, 34 * 8 2b ncht. 88 I Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bischofswerda, den 17. März 1906 Paul Hoffmann, dessen Aufenthalt nicht zu ermitteln Königliches Amtsgericht. agenturgeschäft des Kaufmanns Bernhard Jahreis Reuß⸗ den 2. März 1906. nigliches Amtage W veeeeeesdFeeeiei. 1 Nr. 16 Kousum⸗Verein für Tschöpeln und Königliches Amtsgericht. 8 stt, oder seine Rechtsnachfolger werden in Gemäßheit Geldern öE1I“ in Münchberg, welcher dem dortigen Kaufmann Königliches Amtsgericht. 3. teinheim, Westf. [99710] Sen. b- ee r 8,2 . 69986 Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Butzbach. Konkursverfahren. 99734] es § 141 Abs. 2 des R.⸗G. über die freiwillige In bem Handelsregister A ist bei 1 Robert Jahreis Prokura erteilte. Offenbach, Main. Bekaunntmachung [99692] 8 Handelsregister Steinheim i. Westf. 12 kK- w. Gemossenschaftsregisters f heschrünkter Haftpflicht, eingetragen worden: Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1906 ver⸗ Gerichtsbarkeit hiervon öffentlich benachrichtigt unte J. H. Schmidt Pec,. f 8. Fma 3) Bareuther & Co Gesellschaft mit be⸗ In unser Pandelsregister wurde zu X 343 ein In unser Handelsregister Abt. A Band ] ist heute beme bei tem larhüabes Spar⸗ und Darlehn Buchhalter Paul Wölfer in Tschöpeln ist als storbenen Landwirts Heinrich Enders I. von gleichzeitiger Bestimmung einer Frist bis zum Dandelsgeschäft ist durch Vert eisge. Das schränkter Haftung in Hof: Als weiterer Ge⸗ getragen; F . unter Nr. 20 eingetragen: kassenverein Groß Guftkow, eingeereeh drittes Mitglied in den Vorstand gewählt. Münzenberg ist heute, am 19. März 1906, Nach⸗ 1. Juli 1906 zur Geltendmachung eines Wider⸗ 14 Akti Fertrag vom 26. Februar schäftsführer, welcher ebenfalls für si Die Firma 1 Firma: Steinheimer Möbelfabrik Winkel⸗ Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in n 9. Mäͤ 3. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. sprudds g 8 Wider⸗ Aktiven und Passiven sowie dem Rechte, Vertretung der Gesellschaft beeane hallein zur bach 5 M b * Hartheimer iu Offen mann et Albert, Steinheim i Wesef Groß⸗Gustkomw folgendes eingetragen worden: Muskau, den 8 1,392e icht Vernalter ir, das Konsuee Kißner in Butzbach L. 1 5 vewR. fesell- d . . oschen. * 4 v 8 Sre 88 92 0. 8 8 2 Finsterwalde, den 15. März 1906. de bsberige Begmna Rrettaan, auf Maria Kaufmann Max Heinrich Illing in Umnit bestenle Offenbach a. W. 12. März 1906 3 Inhaber: Johannes Winkelmann, Möbelfabrikant 88 Stelle des aus dem Verstande aus vIe⸗ oͤnigliches Amtsger 6n Ossener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April Königliches Amtsgericht. 8 übergegangen. Diese se⸗ 8. nes cls 2e Hof, den 16. März 1966. “] Gr. Amtsgerich5t. n Steinheim. Wilbelm Albert, Kaufmann in Herdecke. Fenr⸗nn ee Bemn⸗ der, etegecer e. .gr ne eene . caftsl⸗ gitscg 1906. Prüfungstermin; Lonnerstag, Becas estha. Flensburg. [99654] gesellschaft unter der Firma: J. H. Schmidt, Kol. Amtsgericht. ofenbach. Mafn. Bekanntmachung. (99888] er an nist: Offens Phndel csan geet. ,n. vhglhed genäült wonden. . . hit berenngftnaffenschaft Boßwinbeler Eyar⸗ 1900, vornt hs 8, dchr. In das Handelsregister ist am 12. März 1906 bei] Geldern fort. Die Gesellschaft hat am 1. März Krakow, Mecklb. [99678) In das Handelsregister wurde heute unter A 812 Sienan s bat, amhe8. 1888 906 begonnen. ütom, den 10. März 1905. 8 3 und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Butzbach, 19. März 1996. der Nordangler Spar und Leihkasse m. b. H. 1906 begonnen. Dem Kaufmann Johann Heinrich Zum hiesigen Handelsregister ist beute das Er⸗ eingetragen: m. and liches Anats ericht. Königliches Amtsgericht. 1 nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht daselbst, Großh. Heff. Amtsgericht. in Steinbergkirche eingetragen: (Schmidt in Geldern ist Prokura erteilt. löschen der Firma G. Kayser, Apotheke und „Dee Firma Müaster, Fritsch & Hartheimer nialwe. n Meeserner. 9220]7]üt eingekragen, daß der Fabrikbesitzer Adolf Cosack Veröffentlicht Rühl. Aktuar. Der Hofbesitzer Jacob Elausen in Tollschlag ist. Geldern, den 11. März 1906. 8 DSDroguenhandlung, eingetragen worden. zu Oberstein Zweigniederlassung zu Offen⸗ Waldenburg, Schles. [99839] eenee, en. eae. zu Reheim aus dem Vorstande ausgeschieden und an Dresden. 8 [99566] an Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Asmus Königliches Amtsgericht. Krakow i. M., den 15. März 1906. bach a. M., offene Handelsgesellschaft deginnend amm Am 15. März 1906 ist in unser Handelsregister A In 1-8 hiesige Genossen Feftecgistns st bei der seine Stelle der Kaufmann Anton ün ger zu Voß⸗ leber das Vermögen der vereher. Oge Christiansen in Koppelheck zum Geschäftsführer Geldern Großherzogliches Amtsgericht. 1 3½. März 1908. Jahaber sind: Franz Josepd qingetragen: Nr. 373: die Firma Max Wagner unter Nr. 14 cingetragenen Genossenschaft. „Epar⸗ winkel als Vereinsvorsteher in den Vorstand ein. Dörsel, geb. Böhme, hier, Johannstädter bestellt. 8 PI“ ] ben Mäünster, Kaufmann zu Oberstein, Karl Ludwig Inbaber refen Max Wagner in Walden⸗ und Darlehnskasse, eingetragene „Sessegeit getreten ist. Ufer 5, II, wird heute, am 17. März 1906, Nachmittags register ist bei der Firma D. Nord⸗ [89679] Fritsch, Fabrikant daselbst, und Sigmund Hart⸗ 9: Nr. 63: das Erlöͤschen der Firma Reinhold Haftpfticht“ zu Urpke Neheim, den 16. März 1906. gegen ½43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ gendes agen:

Flensburg, Königliches Amtsgericht heim, Geldern ein . 1 In uns andelsregist ist bei der Fi 11““ 1 Asneeen Hosbesitzer Heinrich Bode in Arpke ist aus dem Königliches Amtsgericht. Prwasberana gens zum 9. April 1906. Wabl⸗ und

Frankfurt, Main. 99655] Nordheim in Geldern ist in das Geschäft als per⸗ Steingutfabrik Elsterwerda, Gefellschaft mit weig: Fabrikation vo v.b n

Veröffentlichungen aus dem Handelsresice!sfönlich haftender Gesellschafter eingetteten. de emeeeeneeeen —n Nench,e. FLUSe 190ö5. AX“” Borstand auegeschieden und an seine Stelle der Hof.] eltn. Bekanntmachung; [99781) Prüfungstermin am 20. April 1206, Vor⸗

1) Rheinische Contor Möbelfabrik Aug. damit begründete offene Handelsgesellschaft führt die eute eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ Gr. Amtsgericht 8 Warendorf. 8 b Corra besitzer Th. Buchbolz in Arpke (Nr. 16) in den Unter Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bei der in unser Handelsregister A unter Nr. 29 Vorstand gewählt. qüpPferdezucht⸗Genossenschaft Heinersbrück, e. pflicht bis zum 9. April 1906.

Finkenrath Söhne. Die Zweigniederlassung in bisherige Firma fort. Die Gesellschaft hat am sellschafter vom 26. Januar 1906 ist das Stamm. u 8 Osterode, Oatpr. (692697] eingetragenen Firma Ewald Windgafsen zu Burgdorf, den 16. März 1906. 776., zu Heinersbrück“ ist folgendes Dresden, den 17. März 1906.

Frankfurt a. M. ist aufgehoben. 1. Januar 1906 begonnen. kapital um 125 000 ℳ, also auf 700 000 erhöht bg— B“ n

Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Kar Königliches Amtsgericht. G Liebenwerda, den 14. März 1909. u. Droguenhandlung Max Westermann ju assen zu Warendorf (jetzt zu Dortmund), ist heute—. alte 6: Schmiedemeister Friedrich Hühnchen bg.

Henn ist als persönlich vntender Gösetschanter ein. Sotna. ö“ [99667] XXX“ baczaes I 8 [Inreeien Fenrssenschaftsregister weneehit ns dem Porstande aug schechen uns en sene Gegee, enen 8es eeönc en

getriteh. t Hi⸗ 1 offene Handels⸗ In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellschafts Lüdtheen. 8 199680] Osterode i. Scpr., den 15. März 1906 1 198 de Märn 1906. 14. März 1806 eingetragen die „Einkaufsvereini⸗ Stelle der Bauer Friedrich Adam zu Heinersbrück mann Wolff, in Firma Oscar Grötschel s Jan 8 21906 b; t zu Frankfurt a. M. in Firma: „Gothaer Waggonfabrik vorm. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Koöͤntgliches Amtsgericht gung für clektrotechnische Bedarfsartikel ein⸗ getreten. den 14. März 1906 Buchhandlung in Gleiwitz, ist am 17. März

S b 2 u Die Einzelprokura Fritz Bothmann & Glück Aktiengesellschaft“ Bernhard Behr Nachfolger in Lübtheen ein⸗ Pasewalk. Bekanntmachu 8 9 C1 3 getragene Genossenschaft mit beschränkter dest. Bets. den 1. dalich 8 Amtsgericht 88 1906, Vormittags 11 Uhr 13 Min., Konkure er Serkee d. ECh 88 5 ist erloschen. Die Einzel⸗ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden: Nach Letpagen; 8. 8 JIe unser Handeldregelder . beut 8 wattenscheid. Bekanntmachung. (99712] pflicht“, mit dem Sitz zu Fraukfurt a. M. Das Königliches Amtsgericht. ßöffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold labt behen 8. efrau Elise Holzamer, geb. Kaufmann, Durchführung der Herabsetzung und Erhöhung des Das Handelsgeschäft ist durch Veräußerung über. Firma: Vafewalker Stärkef 4 88. „b . 8 Ign das hiesige Handelsregister ist heute in Abtei⸗ Statut ist vom 19. Februar 1906. Gegenstand des gaarburg, nz. Prier. [99782] Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 3) Buchheim & Hei D 3 Grundkapitals, die zufolge des Beschlusses der gegangen auf die Chefrau Emma Moses, geborene Prigge Gesellschaft mit descheän. 8 lung A bei Nr. 117, Firma Philipp Trappe zu Unternehmens ist die wirtschaftliche Förderung der In das hiesige Genossenschafteregister ist ein⸗ frist bis zum 11. pril 1906. Anmeldefrist bis zum 8 Der ledigen Therese Generalversammlung vom 10. Oktober 1905 erfolgt Lohn, wohnhaft in Lübtheen. Pasewalk als Geschäftsfüh ne Günnigfeld, folgendes eingetragen: Mitglieder: b gestagen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am

8 n Io⸗ ellten Heinrich Leppin, beide ist, hat § 4 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung Lübtheen, den 15. März 1908. August Kräger in Pasewalk * Ar r Kaufmann Die Firma ist erloschen. 1) durch Einkauf von elektrotechnischen Bedarfs⸗ Scleber des Nitteler Spar⸗ und . 11. April 1906, Vormittags 11 Uhr. All

285 nkfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamiprokura erhalten: „Das Grundkapital beträgt 1 500 000 Großherzogliches Amtsgericht. ““ Vasewalk den 17 Mär Wattenscheid, den 13. März 1906 artikeln im großen, S kassen⸗Vereins: ee Ley⸗Etringer und Paul gemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1906 Fra furt a. M., d ; und ist eingeteilt in 750 Vorzugsaktien und Meisenheim, Glan. Bekanntmachung. [99683 Könd liches In cricht Königliches Amtsgericht. 2) durch Abgabe derselben an Mitglieder im ein⸗ Thein sind in den Vorstand gewählt: 8 Vormittags 9 ÜUhr, Zimmer Nr. 28.— 6. N. 12/06.

Saeee; r en 15. März 1906. 750 Stammaktien. Alle Aktien lauten uber 1000 Die a M. Maas hier ist auf 2 K 1 rl en den Ambsgericht. Werdau 8 [99718]] 1elnen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 1) he Reuter, Gleiwitz, den 17. März 1906.

önigl. Amtsgericht. Abt. 16. Die Einziehung von Aktien ist zulässig.“ 8-⸗J ven- M. M n 8 wenf. er . 8. Lgtn. 199699] vse. Blatt 186 des Handelsregisters, die offene erfolgen unter ihrer Firma im Reichsanzeiger und 2) FJohann Mathias Georg zu Nittel. 8 Königliches Amtsgericht 1

3 1 In Auf Blatt 2416 des Handelsregisters ist heute die 2 der Zeitschrift „Die lektrizität“, Berlin. Das Ge⸗ Saarburg, den 6. März 1906. 9 Greiz. Konkursverfahren. 199582]

Frankfurt, Main. 5 Hinsichtlich der Art und Weise der Herabsetzr [99656] r Herabsetzung üb 8 Firma Plauener Fahnenfabrik und Zeichen⸗ Handelsgesellschaft 22 Seeen 1“ schäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albert 4 [99783] Ringk in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. und Erhöhung des Grundkapitals wird auf die dies⸗ hheim, den 17. Mär 8 b 2 d 1 8 1b X 2 März 19063. 8 8 in Werdau betr., en; 8 Deutsche Hartin⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit (eitige Bekanntmachung vom 19. Okroder 1805 Königliches Amtsgericht. eeeer,Irg üASv’rhch A.Nerdarchaft auigelst, Adolf Cduard Dir aus. 31. März. Die Winengerklaäkungen des Vorstands an. beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Bezug genommen. (Nr. 250 des Deutschen Reichs. mernt mes. 13 5. geschieden ist und Julius Bruno Dir das Handels⸗ Ffolden aea⸗ dvgv;: * Hettsneenea Reich. Durch Beschluß der Generalversammlung des Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt 2 b 0 3 8 üu w 8 1 8 8 dord . 8 1 4ꝙ: - g 8 Wei 1 be f iede 2 5 el ür:- 7.8 il o bere⸗ Ee ene dem Sitz zu Frankfurt a. M. er⸗ ee vnd 82 Preu ischen. Staatsanzeigers Im . 188 Uenn. 8 Angegebener Geschäftszweig: Fahnenfabrikation und geschäft unter der hisberigen Firma allein fortführt. vung geschteit in der Weüt. ace, deng eital Dir Konsumvereins „Haushalt für Sagan und Dr. Brösel in Greiz. E1““ April er r 2. esellschaft mit beschränkter Haftung in das b 24 2. 5 26 246 der Gothaischen bisherige 8. -;s „X. ie Musterzeichnerei. 129ꝙ Werdau, den 17. März 1906. Reit lieder des Vorstands sind: Georg mntanas. Umgegend“ e. G. m. b. H. zu Sagan vom Erste Gläubigecversammlung e .“ ver. g— Der Gese e Foötha a. 18— 58 s sent vüitt ehtah Merzig e in „Franz Kr. re8es Plauen, den 19. März 1906. Königliches Amtsgericht. Hentant Fenbhan fae. N., August Bergbausen, 11. sehrar 5⸗ ist das Statut geändert. Die v6. dehri 1 1. Uhr. Offener stand des Untermehmens is die Fegeekan. 2 Gotha, am 17. Maär 1906. Ida Schneider.Zeuczine“ und ist als Inhader Das Königliche Amtsgericht. Wesel. 8 [99716] e Cöln, Max Wild, Ingenieur, Stuttgart. Haftsumme 1. 2.ℳ eböbt. n. 1906 Greiz, den 17. März 1906. Vertrieb im In⸗ und Auslande Sereiis⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 3. derselben Kaufmann Franz Kraemer aus Trier heute Pesen. Bekauntmachung. [99700] In unserem —x— ist bei der unter Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichts⸗ Amtsgericht Sagan. 14. März h Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts⸗ Maschinen und anderer Maschinen jeder Ark⸗ Zut Sraudenz. Bekanntmachun 99668 eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 715 eingetragenen Firma „H. Friedeberg schreiberet während der Dienststunden ist jedem ge⸗ Sangerhausen. [99784] Sekretär Roth. 8 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befügt In dem bhiesigen 2 Abteilun A 92 Merzig, den 14. März 1906. 8 Nr. 1408 bei der dort vermerkten Zweigniederlassung u. Cie „vermerkt worden: stattet. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „rossschönau, Sachsen. [9955 a] gleichartige oder ähnliche Unternehmun er, die unter Nr. 10 eingetragene Fi 8 Köͤnigliches Amtsgericht. der Tiefbohrgesellschaft Montana, Dr. Hilde⸗ Die Firma ist erloschen. 8 b Frankfurt a. M., den 12. März 1906. under Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Länd- Heber das Vermögen des Kaufmauus Jo⸗ werben oder sich an solchen zu 1+ ge Dankwarth in . ng Früedeich HUnhlnau (bbrandt & Ce. in Deutsch Wilmersdorf bei Wesel, den 9. März 1906. * Königl. Amtsgericht. Abt. 16. liche Spar⸗ und Darlehnskasse Oberröblingen 81nn F in Großzschönau, In. 8 Dersscht. sen, Kr. Pr. Holland. [99685) Verlin heute eingetragen worden, daß dem Bankier Königliches Amtsgericht. Helmstedt. * [9977¹] a. H.“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ habers der Firma Adler⸗ Drogerie Friedr. Dsrar

vertreten. Das Stammkapital beträgt 45 000 Graudenz, den 10. März 1908 B „den Maͤ 906. ekanntmachung. Franz Teichmann in Charlottenburg Prokura e 15 . 8 b 3 icht, einget rde 8 un

1 b arlottendu - 99717 In ur ssenschaftsregist te bei schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, önam, wird heute, am 19. März

1““ Menon 1 In unserem Genossenschaftsvegicter ist ben der Landwirt Karl Hoffmann in Oberröblingen aus 88 ö 81 Uhr, das

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er Königliches Amtsgeri .“ e ü 8 8 eee ggericht. In unser Handelsregister Abteilung A i ilt ist 8 85 folgen nur im Deut n Rei 3 8 ——’ 8* Srect ler eilung 2. ist unter teilt ist. e ; 18 8 ate 1 8 G rankfurt a. M. 1 ss 9— wiee 1“ —₰ A. d a rer nigli mtsge 18 G Arar 8 8 ½ e N de ge⸗ Sehnert ebenda in diesen eingetreten ist. . p Avyrj 1II“.““ Ebe, EE““ ee eeeen Herhrch Peiest eechemna. 3 3 [99701) ere ö— ns dem Vorstandt n Saugerhausen, den 15. März 1906. ö —13 3 . 8 Pragr. üölhausen. Kr. Pr. Holland, eingetrageg. Die Befugnis des Buchhändlers Karl deg Wefel, den 9. März 1906. Maushale in Emmerstedt in den Vorstand ge⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

eeeee sh üee 8 8 18882 bihausen, Kr. Pr. Holland, den 17. März in Berlin, die in unserm Handelsregifter unter Königliches Amtsgericht. wählt ist. Treptow, Rega. 199785] pflicht bis zum 2. nenh A 1906. ven 19. März e“

Freiberg, Sachsen. [99657] Königliches Amtsgericht. Nr. 20 2 b 8 59 2 1 Auf Blatt 504 des Hand Aktien⸗ Sross- berzs. Königl. G Nr. 20 eingetragene Firma: „Schnabel & Walter, Wipperfürth. [99838]] HOͤelmstedt, den 13. März 19060. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Großschönau, der b 8 gesellschaft: ö’ 1I1.e. e s. Abteilung X is —— ü H. Rassgeriat Cesenlschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem InHandelsregister Abt. A Nr. 48 ist bei der Herzogliches Amtsgericht. Nr. 15 die durch Statut vom 14. Februar 1906 er⸗ Königliches Amtsgericht. 8g 8l ew⸗ ve 8 register Abteilung A ist folgendes Mülheim, Rhein. [99686] Sitze in Potsdam zu vertreten, ist beendet. Der öS sellschaf B Gerhard. sschaft unter d Ländliche [99564 betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der eingetragen worden: 1) am 17. Februar 1906:1 In unser §K isp 8 - 8 K. vee; udet. offenen Handelsgesellschaft Wallraff & Horn in Herhard. 1 8 richtete Genossenschaft unter der Firma Län Hannover. Konkursverfahren. [99564] vheelschastevertreg von 7. Pezemter 1809 bünch e 84: Tichert uiu Ferser. Schleie, F⸗baber u e. 111A“ rageEEöe Wipperfürth eingetragen; Kappeln, Schlei. 99847]] Spar. und Darlehnskasse Gumtow, einge. Ueber das Vermögen der Svumin Wefellschaft. Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar Gotthard Sickert Ziegeleibefitzer SFieise F— Uiie geselschet 9 hennlneen W“ etaehas Der Kaufmann Wilb. ven is anxa: In Unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eeene Rreebeen 38 besch Zaereer Ra- Gesellschaft mit 882’ Dan⸗ 1906 laut Notariatsprotok W Förste 32,b,r⸗ Se. , Se evr 2 Firma „, engesell⸗ Mar. 8 sellschaft ausgeschieden. 8 Handelsgeschäft w. da a „bns 3 e p 2 umtow, eingetragen. egenstan nover, an der Christuskirche 11, wird heute, am abgeändert worden s okolls von demselben Tage Sülben Föfcen SSee schaft Rheinisch Sächsische Malzfabriken vor⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Otto Horn unter unveränderter Frnn Ehe, . nder enaesscner destvslche. Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und 17. März 1908. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Freiberg, am 17. März 1906. 1903 begonnen. Zur Vertretung ist e r eeennöööeE [99702 Firma fortgeführt. . in Brnmeh vim folgendes eingetragen worden: Der Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung von Dar⸗ verfahren eröffnet Der Rechtganwalt Bohde in Zan⸗ Königliches Amtsgericht. sellschafter ermächtigt; 2) am 20 Februar 1906: 22. Sö0 a 8 Ie E b . das ee g er. Abteilung A ist heute Wipperfürth, 15. .. v.s 8 Hufner Johannes Bendixen in Brarupholz ist aus 8 nücnftsbet 8 88 bü. 88b 8e L.Lg eeeehee e h 4 8 1“] 8 Nr. 55: Ien 8 E ar 18 d betragende bei Nr. 32, betreffend die Firma H. Schoenfeldt Königl. Amtsge Roa.⸗ gescht Stell rtscha rieb, der Erleichterung eldanlage forderungen find bis zum 20. April le dem Fürth, Bay ar. eve n wee Anheh 199658] 88 1. 88 —' A. in 12gS wittenbderg, Ez. alle. [99715] EIE’e 2 söhne oholm nn Ferdernng des neftkich ö Gerichte 1 1 ie Sreg er. ntrag. Ti 1 d n 4 54 1- 1 p 2 ten zu einer tie zu⸗ . Der Kaufmannsfrau Regina Schoen eldt, geb. 8 1. ge meeeriit ist bei der unter Nr. 15 der ꝓp u 1 8 ich en Beschaffung an wir a er e rieb „sden 11. pril 19 1 vrmittags 2 r. un Eränkter Haftang., ie Farh Band 1] Pietsch Groß⸗Wartenberg. Inzaber: der Hota⸗ 92. e Vranemhas rlt Fe dene nel, ennen eegeten, en iee 9 ebe n6. koblenwerke. Aktiengesellschaft in Sittendeg Komigliches Amggerich. .“]; aftsregister Fürth and 1 lpe . Hotel⸗ dkap urch Ausgabe neuer, auf den ür.⸗Friedland, den 10. März 1906 8 b vere-1ees 8 n Fritz Nitzschke 1A1A1A1A“ 8 ie glieder des Vorstands sind: Wilhelm Haak, dem unterzeichneten Gerichte, am Cleverthor . Nr. 127 ist am 16. März 1906 die mit Gesellschafts⸗ v ei I. des,v--- A- Jeeee,een is Inhaber lautender Akrien zum Betrage von je Königliches Limnsgericht 3 dente zingetas en doß denssaeslennen esehnädecüer Krossen, Oder. 1 199772] Freischulzenhofsbesitzer in Gumtow, Karl Krohlow, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 2 4 1 r. E1“ hlgelwss enberg. * * 000,— ℳ, also auf 550 000,— Rosswein. v111A1“ 2 [99703]) erteilt ist. In PA“ 8. dem ö in 1.eae Hülhem Fürhen Mebla. zum 20. April 1906. „Chemische Fabrik in Fürth, Gesellschaft mit & ü8. 99671 A.-ermas 8 f B ies Iernit F. 8 8 Wrißiger Darlehnskassenverein, eingetragene besitzer in Gumtow. Die Bekanntmachungen der Königliches Amtagericht in Hannover. 44. beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fürth 8 ir . ag Abt. A Nr. 33 in 14. März ZI1XA““ . Feeee 8.4 lhem Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, mit der Koblensn. Konkürsverfahren. [99737] 222 egenstand des Unternehmens Niederlaffn Bee Gr Firma Paul Soschinka mit Königliches Amtsgericht. Abt. d. als deren Inhaber der Baumeister Wilhelm Oswald Eni Bekauntmachung [99718] eingetragen worden, daß der Gemeindevorsteher Sende Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder, durch das Ueber das Vermögen des Bauunternehimers ist die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ Zire ngsort Guttentag, und als Inhaber der Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [99687] Wachs daselbst einge n. aUeeFer Ar aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Pommersche Genossenschaftsblatt in Stettin. Die Anton Höfer in Mettermich wird heute, am metallurgischen Produkten und Chemikalien all Pema Kaufmann Paul Soschinka in Guttentag In das Handelsregist Fi äf Ist getrasen, worden. (Argegebener In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der Gärtner Auaust Bothe I. in Weißig getreten ist. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 16. Meä n 3* dur Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung des Dih s 2r Firma betreibt ein Kolonlalwaren-, Nauen E“ ieeren 8. Sargegeft) 1906 8 under Nr. 99 die b897 1 F2 Krossen a. O., den 14. März 1906. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschtehr, 8.eö. e edaah r 8 schaf 1 8 zbnii ¹DTabak⸗ und 8 äft. 2 8 » den 17. 3 —8 sorte Zuin und 2 döni t 8 ore Namens. * 1 88 wen ͤI5 Aatsgerct. den Riederlassungämn Melcharl Smorowski in Zain 1u“ I“ svormn nden ece hüleder Iee glesea. ber Lne der desern nad 1en deheneee ehan ze dar teiligen. Hammerstein. [99675] ist, unter Abänderung der Firma in „Wilhel agree en kannzmachung. 98439ͤ]9) eingetragen worden.. ister ist bei dem enossen ist in den Dienststunden des Gerichts ledem BHerichte anzumelden. Ga whed zurn Beschlußfassung Das Stammkapital betrügt 24 000 Von dem In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2 (Rauen“, auf den If a h.n relsches vr⸗ In unser Handelsregister ist folgendes bei der Inin, den 16 März 1906. 1 In unser Genossenschaftsregister ist be n Hestattet. (Fe nzumeld e-e büeeeee Süeüe e btammeinlage das von undene Verfahren droguerie in Hammerstein und als deren In⸗ lheim⸗Ruhr, 17. März 1906. eae aet weibrücken. 6 nigl. Amtsgericht. 8 b Glräubigerausschusses und ein⸗ en J ühr, lärz Spalte 6: Dem Fee Arthur Karst in Löschung einer Firma: Hafipflicht der Vermerk eingetragen, daß der mar. 82½ 88 e 8 dnf ö

zur Herstellung von Molybdän zum Preise von haber der Apotheken⸗ und Drogeriebesitzer Franz Königl. Amtsgericht. S ) RBeij 8 99288 S . Kontrolleur Rudolph Bein aus dem Vorstand aus⸗ Zweibrücken. 199788] 2 8 Schroda und dem Buchhalter Fritz Neumann in Die Firma „Falzziegel⸗ u. Verblendstein Keaceole und an seine Stelle der frühere Buch⸗ 1) Einkaufsgenvfsenschaft Rohrbach, ein ordnung bezeichneten Gegenstände

4000 eingebracht. Die Gesellschaft wird durch Müller zu Hammerstein eingetragen 8 ee 4 en 8 rn 1906 Muskau. 99688]1] Posen ist Gesamtprof WM 8 8 vae , R g⸗2, 1 Fe der prean ir⸗ Heremertezeh dchels gsrhel0n. b göü. en0gr 2Ssenden dena, gha,803. S 22 Srsren⸗2- Plthe nenlerans Frsshanden⸗ babte Christop Frante von Ziit, ofgeg. 88 Feee-SS.T.:I. . enelerwerche. 8000. dcheen gecengan aa da de. Wes Namensunterschrift beifüögen. Die Bekanntmachungen Hanau. Handelsregiste r. 113 eingetragenen Firma „Lausitzer Königliches Amtsgericht b bach, ist erloschen. Possen . —., en 1e. eeet aeelicht in Nohrbach. Worstandeerar eg9. 06, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ *³.⸗ gister. [99673]1] Tafelglashüttenwerk anr4 1 bebsc* Königliches Amtsgericht. Ausgeschieden: Peter Gehring. 1., Neu bestellt: 1900, Vormittags vu mhre . .

S enbcst, eroleeien 52 29 257—2 g2 Firma: Heinrich August Werner & Co. k2 Weißwasser, O. L. M.82. E-.-e 8 42 52 vehtai⸗ A 8Q Inhaber: Friedrich Meseritz, z. Posen. [99775] Peter Weber, Vorarbeiter in Rohrbach, stellv. Ver⸗ neten Ferhähes IS heimer in Fürth 8 vv 18 Prokura des Direktors W. Fuchs in Weißwasser, b * Nr. 169 Firma Carl Eicken zu Geveleb r 28 Frlsch ggfmann in Homburg, Falzziegel⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter einsvorsteher. gebäudes, n eeae Se. Fürth, den 17. März 1906 v2 st.s. da, F 2e. Asr. chen ist. den 9. März 1906 heute folgendes eingetragen: Herbi dste nwerk Sitz: Homburg i. Pfalz. Nr. 10 wEngezragenen Senossan cafte Pgei nele I1 62 Sera end aen978t;,, asepsalee⸗ elch. Ier. 1 8 —9 de Üüead 1 8 . Die Witw b weibri 16. 1906. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Dürle zunh ufrer 1 in e Kgl. Amtsgericht als Registergericht. worden, welche am 1. Januar 1906 begonnen hat. Königliches Amtsgericht. geb. Sotieah r h, bgn gelign 21 b Zweibrücken ga 2 . or ““ solgendes eingetragen worden: Der Lehrer und Kantor; Lambsborn. Vorstandoveränderung Aus.] find, wied aufgegeben. ann an den 8