zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e⸗ der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkure⸗ verwalter bcs zum 9. April 1906 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, 4, in Koblenz.
Leck. [99836]
Ueber den Nachlaß des am 18. November 1904 zu Sandacker, seinem Wohnorte, gestorbenen Heinrich Friedrich Griese ist am 18. März 1906, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Mühlenbesitzer Moritzen in Leck. Anmeldefrist bis zum 8. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1906, Vor⸗. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 April 1906.
Leck, den 18. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Lüben, Schles. 99580]
Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1906 in Sabitz verstorbenen Lehrers Oskar Otto Fiebig aus Sabitz wurde heute, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Kuhn in Lüben. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 16. April 1906. Gläu⸗ bigerversammlung: den 9. April 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 30. April 1906, Vormittags 10 Uhr. 1
Lüben, den 16. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Prüfungstermin am 3. Mai 1906, Vormittags
9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
14. April 1906.
Reichenbach i. Schl., den 17. März 1906. Königliches Amtsgericht.
Schrimm. [99558] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗ laus Robinski in Kurnik ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Hopp in Schrimm; Anmeldefrist bis zum 26 April 1906; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26 April 1906; erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. April 1906, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Schrimm, den 17. März 1906. Königliches Amtsgericht Schwelm. Konkursverfahren. 199735] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers und Fabrikarbeiters Hermann Brand in Langerfeld ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stations⸗ kassenrendant a. D. Wilhelm Gosewisch in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 9. April 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen: 20. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1900. Schwelm, den 17. März 1906. 1 Mittler, Assistent, “ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Edwin Hörnig in Frankenberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ener, den 17. März 1906.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Gelnhausen. Konkursverfahren. 99728] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Daniel Friedrich Heilmann zu Gelnhausen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 19. April 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Gelnhausen anberaumt. b Gelnhausen, den 17. März 1906.
Gundlach, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. [99559] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwämme und Lederengroshändlers Adolph Otto Colsman, in Firma Adolph Colsman, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 19. März 1906.
Hannover. Konkursverfahren. [99545] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Lullu Mönkemeyer, Inhaberin der Firma L. Mönkemeyer, zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Hannover, den 14. März 1906. “
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Insterburg. Konkursverfahren. [99553]
Riesa [99938] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Peschel, geb. Fischer, in Gröba wird nach A haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 17. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Riesa. [99539]
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den
dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden Riesa, den 19. März 1906. “ Königliches Amtsgericht.
Sgangerhausen. Konkursverfahren. [99550] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Schneidermeister Hendrich Anna geb. Reinsch, in Sangerhausen ist zu
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. April 1906, Vor⸗
Putzmacherin Emma Emilie Frieda verehel.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Friedrich Moritz Winkler in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
17. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliuer Börse vom 21. März 1906.
1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 öf F.. 1 2gna) a ℳ österr.
1 Gld. österr. W W. = 0,85 ℳ 7
Anleihen staatli Heff. Ld.⸗Hoppfdbr-V. 31 1.1. do. do. VI-VIIIZ2 1.1.
do. do. IX-XI 3 ½ do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 ⅓ III 3 ½
do. do.
do. do. IV3 ⅓
Oldenbg. Bod.⸗Kred. 3
Sachs.⸗Alt. 88eBb8
do. Gotha Ldskred.
4 do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 4
Sachsen⸗Mein. Ldakr. do. Wee. eerI. 4 2
Altdamm⸗Kolberg 3 ½ Bergisch⸗Märkisch. II 3; Braunschweigische 41 Lübeck⸗Büchen gar. 3 ⁄ Magdeb.⸗Wittenberg 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½
4. 4. 1. 50 do. 3 ½ 1.5. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. 1000 — 1
Div. Eisenbahnanleihen. 1.4.10
—
1 1 1 5 rs
ersch.
18908 o, 8
do. konv. u. 1889 3 ½
o. Frankfurt a. M. 1899,3 ½
8. 1 o.
do. 1903,3 ⅜
ürth i. B. 1901 uk. 10 8 1901 3 ½
1905,3 ½
1
do. lauchau 1
Eisenach 99 ukv. 09 N4 Elberfeld 1899 N4
Elbing 1903 N 3 ½
Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1893 N. 1901 N3 ½ Essen 1901 unkv. 19074 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Flensburg .. 1901/74 d 1896,3 ½
—8q8q8Aöqgö IAERR:
—
8 8
8
901 N3 ¾ 9033 ½
1 — . 1898 3 ½ burg i. B. 19004
ürstenwalde Sp. 00 N. 3 ½ 9
—,—,— —O--96-9— 002öN
. . 19014
—,-0 —½
7
10 51107,30 G
8,10 G
—
Wiesbaden. 1900, 01 4 do. 95, 98, 01, 03
Worms 1901 ukv. 07 do 1903
e.
do. 1879, 80, 83 3 ⅛ verf
2 „, 05 do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II
Preußische
. A☛ — — — —
n Staatsanzeiger.
2000 — 200 101,00 bBz G
98,50 G
““
Pfandbriefe.
G 894, 1906 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1901 3 ½ 1900
o·. do Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. do. alte do do
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. 88 ..3 o.
targard⸗Cüstriner 3 ½ I Starerd ährinee 8 V Wismar⸗Carow 3 ½ Provin⸗
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ Cass. Edskr. XIX uk. 07 3 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3 ⅛ do. do. VII. 3 Osftpr. Prov. VIIIu. X 4 do. do. -IX 3 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¾ do. do. 1895 3
e geran SS82222ööne
— 8,2,8——
811 Ueber das Vermögen der Zuckerfabrik Ocht⸗ Thorn. [99581] aufmanns Adolf Dubowsti, früher in Juster⸗ B
. 8. n 1 Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗ 1 834 Sangerhausen, den 7. März 1906. 88n 1LS.L.hg; nln bescgecpege vor. gesellschaft Gebrüder Thomas in Thorn burg, jetzt in Gerdauen, wird nach erfolgter Ab⸗ Rokohl, Sekretär,
G 4 E11“ Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (Inhaber Bruno und Herrmann Thomas) ist am Sehs üens 12 und der Schlußverteilung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 und der S; Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ 18. März 1906, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ bies e: 8 ge 88 16. März 190o00. degdnhee hge Pü dee wvee X.Fesc [99542 verwalter: Kaufmann Eduard Schehbach hier. An⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ nster b Kiches A 58 ericht In EEEee Blrmöge 1 8 20. April 1906. rat Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest II1I1I11“ 8 ahren 8 8 zeige- und Anmeldefrist bis zum Apr d G G „ der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Röhl i Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1906, mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1906. An⸗ Insterburg. Konkursverfahren. [99547]] Stendal ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am meldefrist bis zum 7. Mai 1906. Erste Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters und zur Erhebung von * 15. Mai 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. versammlung am 12. April 1906, Vormittags Kaufmanns Gottlieb Froehlich zu Justerburg gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Ma deburg den 17. März 1906. 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 8 EFrägliches Amtsgericht A. Abteilung 8. gerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1906 angenommene Zwangsvergleich durch auf den 19. April 1906, Mittags 12 ½ Uhr “ Amt — 17. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, daselbst. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm ne. 8 neeeee⸗echoer aunn o. Thorn, den 18 8 - . anfgehoben ö“ I 1““ sgerich selbst, eber das Vermögen der Firma 2 . erzbowski, nsterburg, den 17. März 8 E“ 16 Mz macher & Sohn in Mainz wird heute, am 17. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. e. Freichnasch as. Märalaggfis Amtsgerichts 1906, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren irch, Brei 99729] 1 2FdNa Breekrha er Gerichtsschreiber des Königlichen ge e 1u.““ [99728]1 Königsbrück. Strassburg, Eis. [99736]
ö Rechtsanwe Meintzinge in Main b 2 8 eröffnet. Der Rechtsanwalt Meintzinger 3 Konkurseröffnung Das Konkursverfahren über das Verm E’öEEEbE
Konkursverwalter ernannt. Konkurk⸗ 8 8 8 8 — 8 28 “ Ken bis zum 5. Mai 1906 bei dem Nr. 3451. Ueber das Vermögen des Wirts Schuittwarenhändlers Robert Eduard Reckter Heinrich Weber, alleinigen Inhabers der Firma
252
ialanleihen. do. 3 ½ 5000 — 100/99 Graudens 1900 ukv. 1074 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ Güstrow . .1895 3 ½ Feseene . . 1903 3 ½ alberstadt . 1897,3 ½ do. 1902 N3 ½ Halle 1900 N uk. 06/07714 do. 1886, 1892 3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W . . 1903 3 ½ nnover ... arburg a. E.. eidelberg 19033 eilbronn 97 ukv. 10 N4 1 b 1903 3 ⅛ ildesheim 1889, 1895 ,3 ½ öxter 1896 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ eena 1900 ukv. 1910/4 do. 19023 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. konv. 3 ½ Karlsrube1902,03 I, I 3 ½ do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910. do. 1889, 1898 8000 . do. 18901, 1902 Königs F; .1899,4 do. 1901 N ukv. 11 do. 1891, 92, 95 do. 1901 N Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Iukv. 10 Landsberga. W. 90, 96 Langensalza .1903 1897 Leer i. O. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 Ludwigshafen. L 1895/3
übeck. Magdeb. 1891 uk. 1910 do. 75, 80,86,91,02 N Main⸗ 1900 unk. 1910 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim ... 1901 5 9 I o. 5000 — 500 Marburg ... 5000 — 500 Merseburg 1901ukv. 10 Minden 1895, 190271 Mülheim, Rh. 1899 do. 1899, 04 N. Mülh., Ruhr 1889, 97 ünchen 18924 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99 en do. 1903, 04/3 . 8 M.⸗Gladb. 99, 1900 N. 88 do. 1900 ukv. 08 do. 1880, 1888
—
““ 4.0 ☛ο◻¶&☛t SS0U.b 0. Strarvaggtaggterag g eenragraraggtangragne
———0
— SS
98,40 G 187508 do.
. 99,9G Oforeusllche 99.20 8 äegn di 5000 — 500/98,00 G 2000 — 200 103,00 G 5000 — 500 98,00 G 2000 — 200 [98,50 G 5000 — 500 98,30 G 2000 — 200 98,00 G 1000 — 200 98,30 G 1000 u. 500 ,— 1000 u. 500 ,— 2000 — 100 103,10 G
—½
90 bz 10000 — 100 87,40 bz G 5000 — 100 105,60 bz 3000 — 75 98,90 B 5000 — 100 86,40 G
—222S
—2-2ö22OA'A---
= & 92
222ö22
——q8qqhqO9öqqqnöseneneööigöiög EMHMEAIEv ☛ ANAENAA-.
S
o.
Pomm. neulandsch.. do. do.
Posensche S. VI — X do. XI-XVII
GagüüAAgügE — — —- — — —— — —- ——- —— . ——
— ööä CCCCCCCCCCCCCCCCöee
2 51
1
do. XXVIIIunk. 16 3 ½ do. XIX unk. 1909 ,3 ½ do. XIV’ 1 in He vdird . Bankdiskonto. Prv.⸗Anl. 98⸗ rdeguegen imeiden. Es wird zur Beschlußfaffung Karl Leopold Scherzinger in Heuweiler wird in Schwepnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Ihm & Weber, Baumaterialienhandlung hier, Berlin 5 (Lombard 98 Amsterdam 3. Brüfsel 8. & ukv. 12,15 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 5. Lifsabon 4. do. Landesklt⸗Rentb.
8. März 1906, Mittags 12 Uhr, das “
a Beibebaltung des ernand die Wahl heute, am 18. — 8 termins hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 8
über die Beibebaltun g des ernannten oder h Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Josef Königsbrück, den 7. März 1906. 6. Dezember 1905 an enommene Zwangsvergleich durch London 4. Madrid 4 ⅛. Paris 3. St. Peters burg u. ee.e 8ö
—,—2——-—
EAEEI 28282g.
Äögö,2,.
8
½8,qq 16 E⅞m 4
-;—9Sö22ö2ög
—.
hnes aneen Venertese sociß dber hend⸗ ans Ran in vBahoche, nüedenend . Königliches Amlsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom selden Tage beftätigt ist, Warschau 8. Scweis ä. Stockhohmn 3. Wien d7. — do. de „alpl. 111“1“ 8 1 8 .Ap 8. 111“ Ken 8 K 1 5 do. ILIII. über die in § 132 der SF E b 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Königshütte, 0.-S. EC“ Män 1906. 8 1 Geldsorten. Banknoten und Coupons. do. do. IFukv. Gegenstände 8 8 vHraane * a ersten Gläubigerversammlung ist auf Donnerstag, Konkursverfahren. Derins ; 28 Kaiserliche Amtsgericht. i Dn. . Sö Fe Bkn. 100 Fr. genn Mee go * 2188 Vormittags hr, und zur g den 29. März 1906, Vormittags 11 Uhr,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11u*“ 1 8 Kand⸗ — - Holl. Bkn. 100 fl. 1.8,50bz r.Pr. Vv — gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Drogisten Felix Pikulik zu Chorzow wird nach Tondern. Konkursverfahren. (99543] E ns Ftal. Bkn. 100 . 81,90 bz do. do. V — VII3; 22 1““ ön ae- Freitag, den 20. April 1906, Vormittags erselcter. 1 Ä2 Schlußtermins hierdurch 1 “ “ 2 v8 ücs. 28 5bz: Lefme⸗ 0r 114858 “ r em unter . 8 n. 7 20 a 05. 8 — in? 1 d-Dol 32 bz5 L 85 Anklam Kr. 18 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗ E“ März 1906. 8 Fömigshüͤtte, den 10. März 1906.. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten E. Kof 8 1009 818 88 n8.. 1 :8, 581 dörige Sache in Besitz haben oder zue⸗ haes. Gr. Amtsgericht. (gez.) Stegmüller. Königliches Amisgericht. Vorschlags zu EEEEE1“ Fo. altepr. 500 &—. do. do. 500 R. 313 Sbx SKanderh. rg0ue 09,1 . 1 — äenfand 8 weceeldeche ge8a 8 Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber; Gäßler. Königshütte, 0.-S. [99790] ” ed * 1e g0⸗ —— 8— 2 g8 . Gel 218685, do. 8 8ze. 213,55 5; do. do. 1890,1501 3 ½ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zabrze. Konkursverfahren. 199551]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tondern anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf do. kleine. .gr 4286 Schwed. N. 100 Kr. 112,35 G Aachen St.⸗Anl. 1893,4 Bessoe der Sache und von den Forderungen, für beleber das Vermögen des Osenfecmeistene Wil. Schuhmachermeisters Hermann Barczyk zu der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht vo. Cp. z. N. N. 8.1979 G SchweizN. 100 &r. 81 30 b welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung helm Scholz aus Zabrze S., Kirch jstraße 3, ist Königshütte wird nach erfolgter Abbaltung des der Beteiligten niedergelegt. Bella. N. 100 8106; Zollcp. 100 G.R. 322,50 bz .-b 1. 11 in Anspruch nehmen, dem eS. N.hse⸗ bis heute, am 16. März 1906, Nachmittage 6 ¼ Uhr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 N 10 à,05. Tonderu, den 17. März 1906 [1 8. 11240bt do. Nleine —,— Alten 801 ut. 1
An Lelt, 82 0 3 2 8 S 5 2 8 g 2 — „ 2 . 2 4 8 8 8 8 8 4 9 zum 30. April 1906 Anzeige zu machen. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf Königshütte, den 13. März 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8
Sbermwoali 1 8 mann Jacob Froeblich in Zabrze. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. — 2 8s b Großberzogliches Amtsgericht Mainz 29941)] zum 36, April 1906. Offener Arveft mit Angeige⸗ Ludwigalmst. Konkursverfahren. 199563) Torgau. Konkursverfahren. 8 0580 8 Deutsche Fonds. Mülheim, Ruhr. 18 - pflicht bis zum 14. April 1906. Erste Gläubiger.“ Das Konku EEWEEEENEE In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1A“ Staatsanleihhlnen.
Ueber das Vermögen des Konditors Hermann versammlung am 20. April 1906, Vormittags onkursverfahren über negen der Apothekers Günther Heller in Torgau ist zur Dr. R.Schat 190231 vesch, 89.20 do. 1889. 1897, 05,3 ⁄ Fastrich zu Mülheim⸗Ruhr ist am 17. März 9 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin am 11. Mai offenen Henbelogefenfchatt M. Eckermann Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur o. 180 1 n.. 07,3 1.4,10 30 8 Zöoden Baden 88,09 7 31 1906, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1906. V . vn ve. Zimmer 89. Rachf. Gehr. Haase 82 Sedevicelust wird nach Erhebdung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 183 Schatz 0483.08 3 ½ 1.4.10 8 20 G Bamberg 1900 uk. 11. N,4 Verwalter ist der Kaufmann Otto Gregorius in 4 N 9106 8 ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8r. dicde Anlelbe 8 verch. 8099— 100,80 b;G e 18088 Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger. Der Gerichtsschreiber 9 .. glust, den 17. März 1906 Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger 1 vit. März ““ 88899 .en “ 18894
bse Neumark, Wesitpr. [99555]) mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte do. ult. Mä 88,80 G do. 1901 N, 1904, 05 ,3 ⅛
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 19. Anzeige- Berlin. Konkursverfahren. 8 [99552] Konkursverfahren. hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. ZBad. St.⸗Anl. 01 uk.)914 1.1,7 ] 3000 — 2007102,20 G Berlin 1866 3 ⅛ frist bis 18. April 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Torgau. den 16. März 19806 — do. Tv. ufv. 07 3 versch. do. 1876, 78,3 ½ Krüdewagen, Gerichtsaktuar offenen Handelsgesellschaft Hommann & Co. Kaufmanns J. Ahron in Neumark W.⸗Pr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 1 * 1885,88 38 des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr. in Berlin, Görlitzer Ufer 38, ist zur Anbörung b5 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Torgau. Konkursverfahren. [99540] 2 Meiie. * 3
Neustandt, mnardt. Sekanntmachung. (,99727] Gläubiger über einen Antrag des erwae en rungen Termin auf den 26. April 1906, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2. r .Siadtson 99 74 Dusrch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Einstellung des veeIrh * auf den 19. April mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Bäckermeisters Rudolf Netto in Torgau ist 5. do. 1899 P, 1904 3 ½ 19. März 1906, des Nachmittags 4 Uhr, ist über das 1906, Vormittags 1 1L. pes dem . in Neumark, Zimmer Nr. 14, anberautt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bielefeld 1898, 1900,74
Vermögen von Wilhelm Höflinger, Schreiner⸗ Fategerict 1 dierselb 114, Neumark, den 16. März 1906. “ jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. Lder⸗Rentensct do. F, G :. 41 meister in Hambach, das Konkursverfahren eröffnet, III. Stoc, Zimmer ha — 16“ Bödrich, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Brrnsch.⸗Lün Sc. 1 n 1902 88 Berlin, den 45. F-e. 2os. übe 1X“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen der Schlußtermin auf den 18. April 8IE1I1I1“X“ - 1u“] 180281
— vüaschen Abteilung 883. Oederan. [99583] 1906. Vo 8 10 Ubr, vor dem Ksnie⸗ 7 8 P— 1901, 05,34 do. 1899, 1903 lassen, die Anzeigefrist auf 7. April 1906, die An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. 2 ung 83. eeeeefehren üÜber das Vermögen des lichen Amtsgerichte dierselbst, Zimmer 22, bestimmt. * 1898,3 Minden (Haun. 1901 meldefrist auf 14. April 1906, der Wahltermin sowie Buer. Westf. Konkursverfahren. [99731] Fabrik anten Johaunes Paul Heinrich Szech⸗ Torgau, den 17. März 1906. 1 I1“ Boxh.⸗Rummelsb. 99 ,3 ½ 8 Münster 1897 1. . Baver. Prämien⸗Anl. 1 BAssas der Prüfunastermin auf Frettag, den “ E“ 6ö Meinigen Inhoders der Firma Hans Czech in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e“ heeseeene. Nauheimi. Frs. 1902 Benunscher.20 Tir⸗ ö Sch 227,00bzG 1906, Vormittags r, im Kgl. Amts⸗ Bergmanns 28 1 fgß wo i 1 — 8 gumburg 97, v. 1. öln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 1 144,10 gerichtsgebäude dier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. in Resse ist zur Abnahme der Schlußrechnung ““ 1“ 33 b 9998. Zrecslen 9880 18918 Rürnh Sü 1110/13 . Fümbur. — 53
Neustadt a. d. H., den 19. März 1906. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Perbs 8 1TZAT3I 288 e2n . I. 10 Tlr.2 k b —* .n 198038] s1.1.7] 5000 — 190088,108 8 — Sie. . 150 bz
1 d ’ 8 xe r 22 2 2 2 8 8 b 1 1 3 Sur⸗ 8 8 Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno. gegen das Schlu schnis der bei der Be Zwangsvergleich durch Beschluß von Tarif⸗ A-. Bekanntmachungen 1 1 8 — 8 ooee 1399 1,17 8 9 Konkuresverfahren. [98634]zu berücksichtigen orderungen und zur Beschluß. Offenbach a. M. 1900 2000 — 200 101,00 G achsen⸗Mein. 7fl.⸗K. o. 2 8 S 8
S
FqccgeggeEEg
do. -11 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 do. landsch. B do.
2955682—
0202 9,22992 092
3000 — 150 98,70 G 8
0
— — — ——— —— --- O — — —,——ö-ööööIöI=2
. 98,70 bz G 5000 — 500 101,90
98,75 bpG 2000 — 500 100,90
82 8 —,——
— —2=2=g2 = 222
qwe=E=ESvvSgSSgVFg —
—,— - 829 —- 382 282— —
SSS
—½
eeheenen —, — —,—ö2ö’
*8 2.
Altona 1901 ul. 11 N 4 do. 1887,1889, 1893,3 %
Fene 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908
— —
5000 — 200 98,30 B 2000 — 200100,90 B
83,*
5. — — SSIg —2
588SE — S
8* 72 8,3,*2 1.8.
88=
22 S.S g.
022
— — — —,—,— —
X₰. . ———ö—VVVSVqVqGVVVVVVéVVqqé---ö-ö-ööE
lung am 11. April 1906. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1906,
ggʒpyyyF 1. H. 924, 52 ‿ —,
880B do. 78, 82, 87,91,96,32
25½2———
9 2e0Sg — Seoß.
= .
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. mn V 1.1.7 do. i 8 b i
erccttbricfe Eis XX. 8 escizden ee,b0
bis XXV.] 3 ½ verschieden [98,70 bz G
Fbobenn
-— 22,—
[g
.692
do. do. Eisenbahn⸗Obl.
0 2 82
28SEOh2
S2 eEx
der Rechtskonsulent Ernst Müller in Neustadt a. d H. . 2 8 ves . nsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. — als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er Fre ern.,1⸗ bs 3
Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 164,80
2 2
.8ö,048. 858 SS8.
*
8 —8 —,—6—i—
8
52* b e
...
demselden Tage bestätigt worden i 8 1 4 AA“ S März 1906 8 . 25 Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ⅜ versch.) 1 8 1 Ueber das Vermögen des Mühlenbauers Gott. ung der 8 94 es “ 199789] der Eisenbahnen. Se M1.üMI 189 2J 1”b oen.—o9 cc,s “ ““ “ — ist 15b. März 1906 Vermögensstüche der Schlußtermin auf den 6. A. — 9 8 3 .189 08 arlottenb. 799,4 versch. 2000 1805z2 balf efaen n dre ernalter. Renner Ameld 8900. Mirga88 12 üde. vos demn Fönielizen 0Ie enkensverfacmen über de Sem 999782n, Ansnehmeteril iüe Dunnecinte n g..] E“ de. 1eS unh 1—. 181i 89 10c,1asehb. Lle⸗ Meineock zu Pencun. Anmeldefrist bis 1. April 1906. Amtsgerichte dierfelbst Mene. . 85. 8 8. Ar materialien der n gerfa ation. M. e b. 1924 do. 1898, 89. 1952 3 1b 2000 — 99,50 bz: Hein.... V 4. 98, Erste 1128.n und allgemeiner Prüö-. Buer i. W., den 14. Man Sre — BER115 2ö Selngheit voms 1. Wal Los, end . 1 , gSe. 1895 Cobien 85 1 911900 8 8999—2999,8079 Pfänbeimn 1 5. 3009—800 19299, esellschaft fungstermin am: 11. April 1906., Vorm. Königliches Amtsgericht. Uierdurch aufgehoben 8 * 532ög im Binnen⸗ Coburg 1902 N 31 1.1.7 do. 1895., 2000 — 100 97 80G “ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum Charlottenburg. 99549] S b 2 den 17. März 1906. verkehr der Badischen Staatseisenbahnen und der Cöpenick 1901 unkv. 10,4 Pirmasens .. 1. 1 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3- 1.1 1000 u. 100¼100,00bz G 1. April 1906 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des veeehtcach en. gen⸗ 8 Arinls T DPfälzischen Eisenbahnen sowie im Badisch⸗Württem⸗ Cöthen i. Anh. 1880, Plauen 34 (vom Reich mit 3 % — Bencun, den 15. März 1906. w eECharlottenburg verstorbenen Kaufmanns Karl Königliches Amtsgericht. bergischen und Badisch⸗Pfälzischen Wechselverkehr für G.09. .hceb ghen Posen 19004 1.1. N nn ¹ Königliches Amtsgericht. („seinrich Boleg ist — erfolgter Abhaltung des -. AA“ eg ö — ebe. u . b 8 us 1829 81 1894, 18083‧ ckz. gar.) aümmmösf 99802] Schlußtermins aufgehoben worden. 1 D onkursverfahre Verm gen des ie Anmerkung f†) auf Seite 6 d. a. 1 b“ 1895,3 veir. wgö-eE.* “ nen eeenere Ch⸗nlee8. den 9 März 1906. — E“ F.. nn ever-ve. g K. Seremammmmr Staats⸗ 2 8ecec,⸗ . 190)74 v 1809 8 . 89 * r 8 Woz Der Gerichts chreider 88 lomno „ Pau r. 3, w d 1 ei enbahnen usw. geandert 1 8 9 5000 — 80 bz G do. unkv. 1911 4 - 1 1 8 — 4— E. R. 8 en des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht c. die Eisenbahn im Abschnitt III B 8. 5.2. Nich 1 11I1u 1877, 2955 Renscheg, 88 18 59 8 walter ernannt. Konkursforderungen sind bis Das nkursverf⸗ r Ver — 7 8 8 3. 8 . . 1295973 8 . unsveecr 118,6 ber Ir. Amtszericht dahier an. Tilmann Lengen. Kaufmann und Eisenwaren⸗ Königliches Amtsgerich9t. 199740] Kohlentarff der Srunpe II. viFF 33 de 189881 117 8090 — Ausla FErste Slänbigerversammlung: Mittwoch, fabrikaut in Düren. wird infolge der Sch Radolfzell. Lonkureverfahren. [9980318 Vom 15. Mai d. J. ab kommen an Stelle der 8 [1410 3000 — 30 —, EEEqe“ 3 ½ Saarbrücken .1896 3½ 1.4.10 5000 u.1000 usländische Fonds. den 4. April 1906, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Ses Das Konkursvderfahren über das Vermögen der bisherigen Frachtsätze für ersch. 8
8
111““ 8 116““ 8 11ö“
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗
29*
—— 222
—'8— 5
5888S
2 28
8 S
—x—é— — SSS2
vnwr er e 0„ — .
———
SqSAEeneg 2, 1 .
* ——8—8—8OO8
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sicher gestellt)
A. H*
ESSOSABN——
EESSSEP 8,‿2 23.ögEgHE.; 8.2S2g.22
—D
101,00 101,00 101,00 9
100,10bz 100 10 5 98,.SObz 98,90 8
8 8K —8,’
ni — versch. 8 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 St. Johann a. S. 02 N3 ½ 3000 — 500 Argentin. Eisenb. 1890 termin: Mi 2 1906, Borm. dierdurch aufgehobden. Schneidermeister Heinrich Ehinger Ehefrau, Einzelsend 8 4 1.4.10 1 Dortmund 91, 98, 03,3 ½ 3000 — 500 98,40 G do. 18963 2000 — 000522 gg; 1414“
8CEI“ -2 Ameigefrist bis 3 Düren, den 14. Märnz 1906. — geb. Gnädinger, in Singen wurde nach Direkti . M. die d Fr 10730G Dresden 1900,1.10 8 89 5000 — 100 103,25 G Schöneberg Gem. 96,3 ½ 5000 — 500 98,70 bz G d H do. 28 4
2 April 1906. Königliches Amtsgericht. 8. g des Schlußtermins am 7. d. Mts. auf. Station mmjüglich eines 3 versc. 98,80 G do. 1900 7 3 do.
5000 — 200 98,50 G eg Stadt . 8 4. . 8.90 ult. März „ 2. 1 — 8 8 werin i. M. 1] 1.1.7] 3000 — 100 98,00 G Anleibe 1887... Radolfzell, den 17. März 1906. Essen, Ruhr. Beschluß. [99738] in nn iur 1 r 1. 89- 8nb do. 1905,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 500ʃ108 8 Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts⸗ Das Konkursverfahren über dos Vermögen der, Ravolksen achmesche L2 s che 1.4.10 102,25 bz 6G do. Grdrpfdbr. I u. U dor een 1902 ukp. 124 1999 590 19,30 1e“ 3 güs ABruttel. Eheleute Kaufmann (früher Drehen) Carl Der Gerichteschreider Königliche b versch. .; do. do. V unk. 14 % — Spandau 1891 4 1000 -200[1101,80 G 11u1uM.“ ab8 Reichenbach. —g 8 IMgnt wird diermit nach erfolgter Schlußverteilung auf. Riesn. v“ 8 8 EE11 vech 68909, De. Srunb 2,25 B Stargardt,Pom. 1895 1 5000 — 200, do. kleine Ueder das Vermöen der Butzae sehäfsbiahaberie Das Konkurzverfahren über das Verantw Redaktenr: 1 versch. 98 40 G do. .J 1901,4
6 8 8 - t beste, am geboben. 8 vantwo E 21. 5000 — 500 —, äußere 1888 üsseldorf 1899/4 1876
do. 7. März 1906, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs. “ übofsb wx “ 8 3 ; 30 8 40G Stettin Lit. N. O 11.7 5000 — 200 98, —2 twordee. ee re C“ 189560] — 8 — u Te 8 11““ 102,40G do. 876,3 11 ““ um Dar Keonkursverzahren üder das Vermögen des Riesa, den 17. März 1908. Druck der Korddeutschen derei unt Verlagt- Schlesische 4, 1410 102,25 6 do. 8890,94,1900,0 4 01he ,9,8s8. Veracase 9 uör. feäheren Schuhwarengef Eönislcces 1 Hali Becir S. Ar 32 eblezwio⸗Hoificw 2 T15 19,,. Bve. 1ihe 85,8 80 1 32 ken 5 9 2 1 8 2 2. „ 3 0. 3 8
— — — — — —
=— 0602222 2g222
Hg.Eg 2=FS8gö”2
8
₰. — — SDSS
E S8EOO
92 & —2,——
4.
858g 8
7,8 81,89
— ee
do. 1904 Lit. 4.10 5000 — 200 ⁄ Stuttgart 189 6.12 2000 — 200 do. 1902 N.3 ½ 1.2.8 5000 — 200 Thorn 1900 ukv. 1911ʃ4 5000 — 200+—, do. 1895
EEEEE -9S22AANA
—
—
S —,—,—,—,—-— . .
-;S8öS
——— eee
—,—
h
—,.,—
100, B08.
7.—,— ——— —
A.g⸗ 222S. S ,—7 —
— 88
2