1906 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

.““ 1190,86o611 . (10013930) mmhh. ¹ 4414141 keihe d Bradt Elberfeld Unsung aufhört bei der ziesigen Stadthauptkasse] 8f 8. i 1ABuagyerische Vereinsbank. Rheinische Volksbank. Herman, Deutsche Siedelungs Gesellschaft., Unter Hinweis auf den Beschluß der Generalver⸗ . 1889. oder bei dem Hankhause S. Feichebder in 1 1 8 1 . isch Handelsgesetzbuchs geben wir 2 weer Ilf Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 6. März 1906, ei ber heute erf Auslosung von An. zu erhehen. Mit den Anleihescheinen sind die füt b 6“ E bah 1⸗Gesellschaft bekannt, daß in der NENe unserer ien⸗Gese schaft.) durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ demzufolge das Grundkapital unserer Gesellschaft leit escheinen der Stade Elbderfeld dom Jahre gehoörenden später fälligen Zinsscheine unentgeltlich F isen 1 8 1 Aktionäre vom 16. März 1906 In der am 22. v. Mts. stattgehabten General⸗ sammlung auf den 10. Mai 1906, Nach⸗ auf 175 000,— durch Zusammenlegung der Aktien I snd solgende Nummern worden: u üͤdergeben. Der Bekrag der etwa fehlenden Zins- E 8 8 8 Herr David Selz, Bankdirektor a. D. in München, veisammlung unserer Aktionäre wurden an Stelle mittags F Uhr⸗ nach den Geschäftsräumen des im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen ist, werden 18 d 88 à Nr. 160 * 409 473 491 scheine wird an dem Kapitalwerte gekürzt. Laut den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der 70 gationen als Mitglied des Aufsichtsrats d b der verstorbenen Mitglieder unseres Aufsichtsrats, Justizrats und Notars Herrn Schülke in Berlin die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, 0 d22 528 624 683 692 752 780, *† Berrf ꝓ* en ürne. . nn der Gesellschaft, Emission 189 4, wurden in der 23. Ziehung vom 20. Dezember 1905/2. Januar 1906 Vereunbank gewählt warhde. g ber 8 sise pites Jzsen Rerfaut. ——— I be ansgetg, EEE“ 8 uslosung von e er oblig 8 Sltaatio en: 2 5 1 2 b 8 vn ilhelm olff, Kaufmann, beide i 8 . 8 1 8 eA 161 179 Anleidescheinen anderer Emissionen und Jahrgänge die Nummern söbaender E gezog u 625 Rubel Gold =ℳ 2020. München, den 17. März 1906 t de in Cöln, die Tagesordnung

1 en G -vr. en: Franz Roeckerath, Rent 5 1 1 Lübeck, den 16. März 1906. x 8n 888 588 97 888 mwigs desendere Bekannzmachung egolgen. tücce, von saaf elißaenen 98978290976 29280 35171.—39179. 358176—39180 44 Fran; Reeckerath, Rentner in Cöln, und. 1) Wahl des Aussichtsrats

8 28271 28275 . 1 acg.t. Ra acob Bayer, Kaufmann in Cöln⸗Sülz, neu in den 2) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft ij 1“ 81 8r 88 847 188 1087 1060 1885 1008 148† en den ffuher ausgelostse Büaleibesbenen de 37261 —37265 37268 .37270 43451 43495 43456 —49460 S91n—19818 81e29 gge 1100158 Aufficheorat gemaclt de C“ sung sellsch 2 . Wyburger

1.8.22 1828 1880 1858 1718 1841 1891 1885 1881] Stadt Glberseid vom Jetiee kannen. 48683648610 49071 49078 49066—49090 49591 49599 49596 —49000 F616 26529 8112: da8 Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ Cöln, den 20. März 1906. Berlin, 21. März 1906. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. 1. 1888 121 3108 5188 8150 2288 2844 3826 Nummern noch nicht zur Cinlssung geionmen: 38937 —84949 64216—54290 56421 56425 56426—56430 59411— SI. losung von 20 Stück Partialobligationen unserer b Der Aufsichtsrat. S, Seeen EV“

2857 2379 2388 2422 2484 2491 2529 2622 2678 8 Auslo ung Len W 64126 64130 66291 66295 66296 66300 71191 71195 I 86346 —86350 88711. —88550 Anleihe vom 1. Januar 1898 sind folgende Nummern Carl Custod is, Justizrat, Vorsitzender. Kurella. 8 Hermann Warncke.

, . eb⸗—n 89ns 20906, Bigeha,0an, am 1. Bea 1000⸗ 80971- 80978 80676 —90990 829238 82985 92094 88199 96108 —96209 96821 —96825 96928 dehan de9gfn e 868:73, 278 332 909 347 549 358 718] M2b. —, [99493] Bekanntmachung⸗ s100185] Jarinpina- 883 Stück u 1 % = 63 000 ℳℳ 70 216 Buchstabe D Nr. 8I. 88716 88720 95271 95275 95276— 125 Rubel Gold = 404. 538 376 269 410 302 274 705 815 783 Pechelbronner Oelber werke Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses „Agripp . . 198 15 389 128 98,838, s 1nö1oshna zum 1. Jun 290 5: 1871 18 48,9, nfs,s-fng01as 1878. 1379 1380 10901. 10692 10698 10894 10399 U. di. Bab41 v20 nan0 Slda. deren Ver⸗ ehelb diermit unsgren Attiendien, und Be. phsent Sem uechen, eanktenöre unfec Ge. Sre⸗ Fluß- und Landtransport.

88 1024, 1101 1188 1301 1328 1387 1883 Bucfstabe .r. 'hss08os 10607 10608 10609 10610 12761 12762 12763 1776: 12765 . 888 1ls jinsung am 1. Juli 1906 aufhört, sind von sitzern von Genußscheinen 2500 junge Aktien der laft zurc EEE Zal⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Koeln. 1431 1467 1476 1518 1558, 32 Stück zu 500 el des 29. Novemhe 1006 13891 13892 13893 13894 13895 13896 13897 13898 1s 24505 24506 24507 24508 24509 24910 diesem Tage ab gegen Einreichung der Stücke nebst Deutschen Tiefbohr Actiengesellschaft zu Nord⸗ Nr. 174, 200, 247 von 1905) aufgeforde 8 er BWir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent⸗ = 16 000 8 8 berfeld, den 29. Die städtische 18106 18107 18108 18109 18110 24501 24502 24503 24504 11“““ Zinsbogen bei Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗ hausen a. Harz zum Bezuge an in der Weise, daß Mfien zum Zwecke 84 3 ö e4- 24 8 re liche Generalversammlung auf Samstag, den Buchstabe D. Nr. 38. 78,81 199 214 229 261 För den Oberbürger⸗ Schuldentilgungs⸗ Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übereir Rückgabe der Sbli nh dorf, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und auf 18 6 Aktien (auf welche der Nennbetrag bar Ueberzählig und nicht zus einzureichen. 21. April 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, im 22 421 548 573 590 617,637 703 706 764 770 meister h- Sgn: Obligationen angegebenen Nennwerte vom 19. März/1. April 1906 an gegen g gationen deren Filialen oder an unserer Gesellschafts⸗ zurückbezahlt werden wird) oder je 6 Genußscheine Arktieh Nn8 1227 welcht ni Lens; egbar 22 die Geschäftslokale der „Agrippina“, Rheingasse 6, fest⸗ 1 8b 913. 2. Se. 20 8.Liejäctae der e vn. erhen. Meckel. nebst Talons und 1S-.bee g WEE1“ ger Internationalen Handelsbank, 1 ee ö“ olmge Fegen der genannten Tiefbohr Actiengesell⸗ be Smal r hierdurch für kraftlos elekh baber, e. hierzu die Aktionäre der

Nennwert der stehenden Anlei 1 rowein. Schlieper. n Pete . 1& Co., 8 1 . 10. 1 7eg 8 a werive für; „2à. n. E 1““ 111 Actien⸗Gesellscaft für Zinkindustrie zogegeibacheghen u vom 1 Zanuar 108 ab eenn ceseescienheer e Fasteg weeher; ) Baqpeeds deüse erete ne Plcng an 6 1I1 Fezncturn a. M. Dirertion der Disronto-⸗Gesellschaft, 1 vormals Wilhelm Grillo. Sie werden bei der Liquidation unserer Gesell⸗ ö EE der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1905 und 8 ladikawkas v1111 in London bei der Russischen Bank für auswärtigen Handell..— n Der Vorstand. schaft mit 3750 pro Stück ohne Stückzinsen an. 2906 bei der unterzeichn - ... derselb⸗h. abdt g 8 8 C11““ 5 nstel bei den Herren Balser & Co. 1 gerechnet werden. 1 schaft oder bei der gi 3 —2— Aktiengesell 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ 8 8 s. in Brüfsel sgekosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung 100340] Die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts be. 5 2 r* lruhold, Bank⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Ver⸗ Eisenbahn⸗Gesellscha 8u Der Zinslauf der ausge g ktiengefellschaft für Maschinenb vᷣ ls trägt 14 Tage: sie beginnt mit dem 20. März 98 chäft in Dresden⸗A. in Empfang genommen teilung des Reingewinns 8 Kapitals derselben bestimmt ift. Obligati nicht alle nach dem 19. März/1. April 1906 Jnn Leitz Malmheim g8 L beg 1906. 3 werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern t den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der A % Obligationen⸗— de. den ur venüinu onasenen CE vom Kapital in Abzug gebracht. Am Freitag, den 6. April 1906, Abends Die Inhaber von Aktien und Genußscheinen, welche e 1* nr öffent⸗ 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. G de Gefellschaft Fmission 1885, wurden in der 17. Ziehung vom 20. Dezember 1905/2. Januar 1906 fälligen Boe Dezember 1905/2. Januar 1906 sind folgende früher ausgeloste Obligationen 16 Uhr, findet im Parkhotel dahier die dieses Bezugsrecht ausüben wollen, sind gebeten, ihre 860 d. bamen Ule dr. 0001, Cöln, den 20. März 1906.

die Kummern folgender Obligationen gezogen: 5. ordentliche Generalversammlung diesbezügliche Erklärung unter Einreichung ihrer Aktien 0003, 0043, 1 Der Aufsichtsrat.

ati W 8 den. 8 23 Sencke, ns en0 dee 0hg 106 83209 vnet Srn 17281 5,88 8989. 8 3966 3970 Eö““ Einlssän vereeee eeeg Terminen hört die Verzinsung auf.) n statt. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Ge⸗ oder Genußscheine der Allgemeinen Elsässischen Betschau, 17. März 1906. Freiherr Eduard von Oppenheim, 891 895 896 900 1091 1095 1096

8 090. sellschaft hierzu einzuladen. Baukgesellschaft in Straßburg, 8 Münstergasse Vetschauer Landwirthschaftliche Maschinen⸗ Vorsitzender. 8 * Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold 2020. se mirthschaftl hint 11411—1146 714590711979919621 814892014998 S2r. 5918 89169.970, 88219 ,8925 G681 16779 41501 41505 “4““ 79426— 79430 h Geschäftoberice gen encen WI1ö“ 8 welche wir beauftragt haben, das fabrihr und Eisengießerei A. Lehnigk L100295]9— 8 2 8 1 göh 88 9 9 58 113. 8 8 . 8 9 522 1 . 8 8 . 8 8 8 18821—13885 23711 23715 23716 23720 26531 26535 uu 2836 el eed 86 86 0909 einer Obligation zu 125 Rubel Gold F Fen 1. April 1896 8 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. d Die s8s EA“ 1858 infolge 66 Artiengesellscgaft. Willstätter Mühlenwerk, A.⸗G. 8 22371. 29875 29376—29880 31241.—31245 1548—39530 32883 —39040 40241 40245 40246 40250 144 145 146 (18. September/1. Oktober 1905), 2414 2415 Eeee 88 g.2* 8 be )- 1189), 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der des 8 sah e Früssr 6 * denetülversamm. 8 Birnstiel. Barluschke. in Willstätt. 33986 33990 39051 —-35055 üe, 44101 - 44105 44106 44110 44741 44745 5867 5868 5869 5870 17031 17034 11088 if6 - 195 17099 6 3 5 8 5 lungsbeschluß vom 15. März ufällig werden (98998 Die VI. ordentliche Geueralversammlung 4120 —41705 41206 —41210 45068 45960 45951 45955 48996 TM43960 46,91 —48730 88 8—46800 1905), 20682 20684 21301 21302 (19. März/l. Apr und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Schittla ein. den 20. Mär 190b0. Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt. unsess isehst grpn g. vpe hb0 291— 371— 376 61380 62221 622: a6s8 8 tsrats. e Liquidatoren: jon⸗ 1 . 18. r ¹ 69891 —9825 39296 —63309 61391—68340 61287—61730 64786 64790 66791 66795 2 . 6 hea. und Beschlußfassung über die in der J. Lippmann. an. de Chambrier. 88.2g Hefensceft. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofs zur 69911 69915 69916 69920 72301 72305 72306 72310 72671 72675 72676— 72680 74051 7405 IUiooels. SBeneznatan ach ecdd. [94812] 8 82

v Blume“ in Kehl a. Rh. statt, wozu die He Generalversammlung etwa gestellten sonstigen . 1 5 woz rren 74056 74060 78011 78015 78016 78020 78061 78065 78066 78070 8 Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Auslosung von Schuldverschreibungen Anträge. 2 [100334 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

Mannheim D ü s z Aktionäre hiermit eingeladen werden. Die satzungs⸗ nn .g.-.ne—” im, den 21. März 1909. ie Aktionäre der Actiengesellschaft Braun⸗ näre am eitag, den 30. März 1906, gemäß vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat 79911 79915 79916 79920. 40 R.⸗W vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken ausgegebenen dt M Feim, den 21. März 1906.

Stücke von einer Obligation 125 Rubel Gold = 8 D. R.⸗W.

84 kohlengruben und Dampfziegeleien Auguste Mittags 12 Uhr, in der Börsenhalle, S 4 A 2S 83017 83118 83495 83588 83701 83803 84497 3 ½ pigen Kreisanleihe des Kreises essoben 8H.ee erdig orgeno desen enen dhealch en Der Aufsichtsrat. bei Bitterfeld werden hiermit zu der am 20. April 8 Tagevorbnung! x hna; 8a en de gezag. Cefan gans. Tee 3888 Fens 189 al 88 bägs wsn 86248 86422 86886 1 weitet E” 8e 8908 Lit. 1. aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke [100142] 1906, I“ 10 Uhr, im Sitzungs⸗ 1) Jahresbericht und Rechnungsablage. kkasse in Willstätt oder bei der Bank von Fisaß 8881 86721 86805 88055 88263 88348 88389 88489 88604 88805 89117 89356 3 den nen e res. vn-Reezstong Zue Rennwerte am 1. Epbember EFh. le „6. E11“— üeunos Fepsggenen 89531 89927 89932 90103 90117 92599 92600 92601 92602 92603 92604 92605 400 B R üh A G

G & Lothringen in Straßburg i. Els. zu er⸗ 8ℳ Fvvvece ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind egen folgen, woselbt der Geschäftsbericht vom 24. dss. 1 92607 92608 92609 95283 95284 95285 95286 95287 95288 95289 95290 95291 952 nFeehe Bemeern geeaen. Oktaber v. Js. sind 10s hiruff1 127 29g 269 418 825 868 888 990 Bei der heute stattgehabten Auslosung von Gerrenehh den vns

Tagesordnung: Hinterlegung der Aktien vom 14. März bis ab zur Verfügung der Herren Aklionäre st 17288 98922. 96021 99824 99728 96585 98922 88928 88228 28ewl. dees; Lit. A Nr. 33 zu 1000 1000 1080 1095 1125 1228 1351 und 1365 über je Obligationen unserer 4 % Anleihe sind folgende 1) Aenderung des § 16 Absatz b der Statuten. 29. Müür⸗ 1900, 1 Uhr Rachmittags, gung der H stehen wird. 2 4 95 95* 6 993 . 1 1 öuX“ 99222 99223 99224 99225 99226 99227 99228 99229 99230 99231 9938

82 1b Tagesordnung: G 36 Nummern gezogen: 2) Wahl zum Aufsichtsrat. in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank 1) Bericht des f Üü 99389 99390 99391 99392 99393 99394 99395 99396 99760 99761 99762 99763 . 8 18 88 w 500, 10003, 290 8; 16,3 1590 1581 1642 1801 180 19612 2 25 47 54 75 113 123 130 142 191 250 270 3) Beratung über Anschluß an ein proektiertes in Hamburg 8 dDercht Zie agshneh unb“etbn dbe

C 8 34 60 88 117 151 1 580 15 2459 2664 270, 500 315 388 341 360 380 402 419 466 488 513 530 Evndirak vud dezunkene Bahfühl das Geschäftsjahr 1905. 7 . 9769 99770 102180 102181 102182 102183 102184 102185 8 . ..1490 2085 2125 2150 2171 2266 2398 2459 2664 2730 00, 315 338 8 880 408 419 466 468 513½ 530 Syndikat und bezügliche Beschlußfassung. oder bei den Notaren Dres. Bartels, 2) Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗ 1188167 189188 192189 199189 189782 18748 198744 108749 108748 108747 108749 108749 103780 * 3089 3206 3303 3306 3365 3530 3578 und 3720 % 572 593 596 607 677 688 704 753 755 777 837 chahnn Kahense zeehtde ehan uneg, ü1-9 e sehon; Remé und Ratjen, große und Verlustrechnung und Erteilung der Ent⸗ 37 . 8 b ꝙ8 8 berechtigt, we äckerstraße 13, b 103912 119675 119317 119818 118818 1198 119895 11082 110888 119884 119889 113037 113038] Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ gx .e as 4311 4346 4460 4585 4844 Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. drei Tage vor der Generalversammlung ihre] in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ 3) en, swahl für das ausgeschiedene Mit. 119885 11031 113041 113042 113043 113044 113045 113046 113047 114126 114127 114128 114129 obligationen des Kreises Darkehmen werden den In⸗ 4891 4912 4965 4982 und 5066 über je 1000 à 103 % mit 1030,— per Stück bei der Aktien enkweder bei der Gesellschaft oder bei dem

Gesellschaft. lied des Aufsichtsrats ilipp Wittmer 114130 114131 114132 114133 114134 114135 114136 118581 118582 118583 118584 118585 118586 habern um 1. Oktober d. Js. mit der Auf⸗ Die Kapitalbeträge können vom 1. September Bank für Handel und Gewerbe und den Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf bei der Deutschen Bank, g 2 ch Herrn Philipp Wittm

1. in Lahr i. 9118587 118588 118589 118590 118591 118812 118813 118814 118815 118816 118817 118818 118819 forderung gekündigt, den vollen detgercJöseis 189 22 bee seaae der Söhaleeceebane Herrn Bernhd. Loose & Co. . (2 o- Halle a. E., hinterlegt babee

pit⸗ 8 bei der Dresdner Bank, Wihnstätt (Baden), den 19. März 1903S. 118820 118821 118822 118933 118934 118935 118936 118937 118938 118939 118940 118941 118942 Rückgabe der Obligationen in kursfähigem nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ in Bremen. Grube Auguste bei Bitterfeld, den 21. März: in Frankfurt a. M: bei der Direction der Der Borstand. 8

3 588 1 119592 122442 sowie der dazu gehörigen erst nach dem 1. bei bei der Bremen, 17. März 1906. öm““ Disconto⸗Gesellschaft

118943 119582 . 1192288 1199547 119886 11989 119,88 119889 119399 118981 118987 123962 888 älligen Coupons und Talons zu der gedachten en e, E., ehnereenenesehcs grnes. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: en büerenng eha fe 6 [100294]

122463 125384 123889 123880 123887 128988 123989 123920 121285 124285 124272 1ee 18830 Beczallete dei der hiesigen Kreibkommumaltasfe dank) in Berlin sowie de den Rederlasfungen Geo. J. Bechtel. Carl Erling. G. Schmidt. dendaselhst kann auch die Abrechnung und der Heidelberger Straßen⸗ & Bergbah

9 6 52811 26469 12 347 26472 12647 n an ne . 1 . 1 . f . d. . e G

84540 184241 184287 1887 ts ri e 128619 1288614 128678 188018 123818 Dder bersendung der Valuta per Post kann eben. für . b TSSg g ehn [100335] ericht vom 15. d. Mts. ab entge A. G. Heidelberg.

12815 120019 128868 126810 129009 135612 135613 135614 135615 135616 135617 135618 135619 falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und -2 Ze-ree e8E Zinss heine werden an 8es henlabr⸗ 8. Geregele eeen. Norddeutsche Portland⸗Cement-Fabrik Hamburg, den 10. März 1906. 2 2. Die diesjährige ordentliche Generalversamm

138744 138745 138746 138747 138748 138749 138750 138751 138752 138753 138754 142198 2 b g; Fene. hört die Verzinsung der dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Misburg in Hannover. Der Vorstand. 1 E hae Ineese. den 17. April d. J.,

14220) 142201 142202 142203 142204 142205 142206 142207 142208 142830 142831 82 . 2 Obligationen auf, und wird der Wert Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen die am Freitag, den 20. April 1906, Nach⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [95731] neachraitzag 5 8 hr, . ureau der Gesellschaft

142334 142335 142336 142337 142338 142339 142340 142374 142375 142376 vean Feass 182% * 1 8 etconer Zintscheine bei der Aus⸗ hoört mit Ende August 1906 auf. b bee mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Anhalt⸗Dessauische Land esb ank Föftichft 1 lat⸗ wozu wir unsere Aktionäre hier⸗ 8

142380 142381 142382 142383 142384 142990 142991 142992 142993 142994 142995 14299 2997 enr n *. ea 8— lüal In Adzug gebracht. Rückstände aus früheren Verlosungen: 88 129. sellschaft in Rastatt stattfinden wird. lung auf Donnerstag, den 19. April, Nach⸗ 1 . einla . 6 1 1 142998 142999 143000 144167 144168 144169 144170 144171 144172 144173 144174 S. K. z0 Rangfrbende vödn AeJene, weltde aeahloft san, Nr. 2654 über 500 ℳ, aus 1905: Nr. 62 133 ü82 Tagesordnung: mittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ) B icht des Ia enn mung: 8

144177 144959 144960 144961 144962 144963 144964 144965 144966 144967 144968 828 19n sind d die heute nicht zur Eiulbsung gekommen: und 1188 über je 209 und Nr. 4062 über 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr Hannober, ergebenst eingeladen. hierdurch zu der am Donnersta „den 29. März dafis) d 1cn bändf über das verflossene Ge

145752 145753 149754 145755 145756 145757 149758 145759 145760 145761 147357 14735 11189 i 1111“ 1 1905 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrals. Tagesordnung: 1906, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des G tahr nüne. orlegung der Bilanz und de 147360 147361 147362 147363 147364 147365 147366 147367 147621 147622 147623 147624 . B Nr. 99 800 Mainz, den 1. März 1909. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und 9) Erstattung des Jahresberichts. Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden ordentlichen 6 faß und Verlustrechnung für 1905, Be

147926 147627 147628 147629 147690 147631 118776 148777 148778 148779 148780 1887681 1488889 E“ Sroßb. Bürgermeisterei Mainz. Verlustrechnung und Beschlußfassung über Ver⸗ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Generalversammlung eingeladen. schlusfassung über die Genehmigung derfelben

148783 148784 148785 148786 150877 150878 150879 150880 150881 150882 150883 150884 1508 8 b 8 19 2 200 J. V.: Dr. Bamberger. wendung des Reingewinns. des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Ver⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 2 B. se seßung der Dividende. 1EEEEEEe“ C 1“““ 1 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. wendung des Reingewinns. des § 21 des Gesellschaftsvertrages ausüben wollen, ußfassung über Erteilung der Decharge m. 153660 153661 153662 153663 153664 153665 153667 153668 158669 e. 18es 18 Darkeh 1 Marh 1806 v. 1 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden 3 Aafsch srat 1 Direktion.

159488 189182 158490 158491 15:492 19 198 152498 158898 15889 159919 139922 159919 159918] Remre des Frelsausschufses des Kreifes. e) . ditgesellschaften Nett Abisnast die an der Generelversammlung RSümmbsfihigt in der eneratzersammaung zud Hinteckegungescheime der Rechabank der emes Nojars. ³) Wall von Auffictgretamtiglieder

157723 157724 157725 157726 157727 157728 157729 159908 159909 e 8 vs ame: 8 6) Komman itgese teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Ge⸗ mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens di 2 e 8„ * der Generalversammlung sind

159914 159915 159916 159917 159918 163846 163847 163848 163849 163850 52 1 88 Der Vorsihende: Eggert A;; Akti n esellsch zolarielle Bescheinigung uͤber die Hinterlegung der winnanteilscheine) oder eine Nachweisung über deren am 26. März c. 1— F. gen onäre berechtigt, welche ihre Aktien

163854 163855 163856 164242 164243 164244 164245 164246 164247 164248 164249 164250 164 86 8 b; auf Aktien U. e g s * Aktien bei einem deutschen Notar 19 der tatuten) anderweitige zulässige Hinterlegung (gemäß § 24 des in Dessau im Geschäftslokale der Landesbank, spätestens am 3. Tage vor der General⸗

164252. folgt übereinsti Ss d ö ntmachungen über den Verlust von Wer⸗= spätestens am 17. April 1906, vor 6 Uhr Gesell gafigpertrogs) bei: 1G in Cöthen eeeee K nicht mitgerechnet, bei

Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt übere 5— . en Bekauntmachung. Die Bekan ngen n ich in Unterabteilung 2 Abends, der Gesellschaftskasse in Hannover, Prinzen⸗ in Torgau bei unseren Filialen 8 kese schaf afe n Heidelberg oder bei dem

Obligationen angegebenen Nennwerte vom 18. Juni 1. Juli 1906 an gegen Rückgabe der igationen Von auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegiums papieren befinden sich ausschließlich i in Rastatt bei der Gesellschaftskasse oder straße 18, oder in Zerbst . Ben hau 8 1c. Co. in Berlin deponiert

ind en 6 141AANvE Internationalen Handelsbank vom 14. Januar 1888 zu Chaufserzwecken aus⸗ [100249] in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. bei Herren E eUles, hh Hannen tn Saheigede, unseren Wechselstub d verzeichnis wabrend nd nihe Grechmn adummemn. G

1 g icshöüe bei 3 igen Kreisanleihe des Kreises In der am 9. März d. Is. stattgehabten ordent⸗ Homburger oder spätestens am dritten Tage vor der General⸗ echselstuben un 1— n ein

der b 8 8 1 lbetrage 8 8 in Berlin bei der Nationalbank versammlung während der üblichen Geschäfts. in Roszlau Depositenkassen, zureichen. G 8 Frankfurt a. n.] Dirertion der Disronta-Gesellschaft, 8 b.88ee, sah L.ween. imn lichen 82 L-eeMes g.- 12s 8 ank für Deutsch stunden bintersegt baben. schf in Bernburg bei den Herren Levi Calm & Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei London bei Herren N. M. Rothschild & Sons, ö Jahre 1905 4000 zu tilgen. dem Aufsichtsrat unserer Geser 2 ** 822 zu binterlegen.

unover, den 20. März 1906. Söhne, Bankgeschäft, einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die An⸗ Bankiers Louis Born zu Berlin H Auffichtsrat Der B in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., meldung der Aktien spätestens am 3. Tage vor Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal *& Co. 5 ei der Auslosung am 6. Oktober v. Is. sind Julius Stern zu Berlin als Mitglied des Rastatt, den 17. März 1906. B“ er Auffichtsrat. er Vorstafad. in Magdeburg bei H A 9. dem Versammlungstage bei der Gesellf 8 t

Der Zinslauf der ausgelosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückzahlung des nachstehende Nummern gezogen: Aufsichtsrats der Gesellschaft neu gewählt worden. Der Vorstand. Albert Rambke. Kgenig. 9 g errn F. A. Neubauer, esellschaft zu Kapitals derselben bestimmt ist. Lit. A Nr. 9 49 zu 1000 . . = 2000

3 Jakobs. 100165 in Halle a. S. bewerkstelligen. 25 der Statuten.) Falls bei den zur Einlösung kommenden Obligationen nicht alle nach dem 18. Juni l. Juli . 47 92 zu 500 uℳ = 1000 Berlin, den 19. März 1906. 1 Frankfurter in Bitterfeld

v11“

Große Berliner Straßenbahn f10048] en Pigze se g d. Hegen Paul Schau⸗ ees V. 8 . d B 46 ird der Wert der fehlenden vom Kapital in Abzug gebracht. C 51 80 132 176 199 m roße 8 8 F s n De eil & Co., rat. r. Walz, Vorsitzender. ee en e--eee. 1eSs. demnan 1äos sind felleibe fenter a 1oben cheeseeen B“ Dr Mice Koehler. Loden⸗Aktiengesellshaft Amsterdamer. RNückversicherungs⸗Gesellschaft. in Eilenburg 110038 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: 8 8 3 der Frankfurter Rückversich 9 o (Mit den eingeklammerten Terminen hört die Verzinsung auf.) Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Nordwestdeutsche Bank, Kommandit⸗ Wir beehren uns, die Aktionä Gesell v eenn u bei hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. April cr., 8 625 Rubel Gold = 2040 D. R.⸗W. Die 22 2 . nee 1 ns, die onäre unserer sell. Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit zu in Berlin bei der Deutschen Bank Nachm. 3 Uhr, in Böddekers Hotel hierselbst statt⸗ Senke vrgs hat Oblißstieser L8,9 (18. Jani 1. Jolt 1905) 9791. 9785 9806 9810 2Fö F- S. gesellschaft auf Artien. Bremen. shaft zu der am Donnergtag, den 19. April der Dienstag, den 10. April 1906, Vor⸗ einreichen. Ser.T..Lenn;

Das zweite Nummernverzeichnis bezw. findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

- 2 P b; G gvg Ens 2 9 1 ie a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des mittags 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ das mit den Hinterl. sschei der ba

900) 193588. 15860 20186 20190 59131. 88135 718 nnil. Juli 1905), 33351 - 4 Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien Uhr, 8 ese erlegungsscheinen der Reichsbank gebenst eingeladen. 82½, Sann 1. Sen 1800) 1904), 39391 39395 (18. Junisl. Jull 1905), 40916 40920 (18. Juni 1. Jult IEEEEe 28. ——2 er Bank in Oldenburg 1. Er. Bamhansen Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, statt⸗ schaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt oder eines Notars eingereichte Nummernverzeichnis

V Tagesorduung:

8 „2 Jult 18 55761.— 53965 . gat 5 ꝙ. - 5.⁄¶ sidenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ a. Main, tattfindenden 51. (48. o ten di tionã

e aüto Saltäacss Zeölsvoenn ehh, deöh⸗4tidt-dich bcs es Je c sesr Fheecteßewe hich err eegeeech Eer Keamreee uee ae aeene senrn Svesat eeswnaseeg hünler. etöentigen) fahegeancn Ficgahkgsigevir cunStvene ) gatggenrtüne der üssctenche, vmne g⸗

(18 nd. Iun 390878,801709023 Sn2 1. Juli 1905). p 1 b 8 211—, —— E 35 nicht 2 Verhandlungsgegenstände: 1. Tagesordnung: weise beim Eintritt in die Versammlung aus⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 3. Deember 1908. Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold = 408 D. R.⸗W. im nehmen. Aktien der Oldenburger Bank in Sldenburg 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht gehändigt.

8 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 8 83869 (18. 111. Juli 1904), 84039 (18. Juni/l. Juli 1905), 85814 (18. Juni 1. Juli 1904), . ü kan b . 58 § 290 Absatz 2 des Handelsgeschbuche lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren unter Bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen liegt 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 85060 (18. 8e, 18 eengcs 87498 düs Juni/l. Inh 1908), 87661 (18. Jun 1. Juli 1904). 88416 merr⸗ F 12 vifger 8 und des Aufsichtsrats für das Jahr 1905. Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; auch der gedruckte Geschäftsbericht für das Jahr 1905 1 Entlastun 2

Geunthiner Actien⸗Brauerei.

. . 3 98 8 5- 100141) Bekanntmachung. straße zu Coeln. * Se Aionird den geh heener lhgrsaneenang. E141“ Fan. de a.nn se Mögt en

- 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8. 1903]), 1 e2 1 18 le 2 Beschluffassung über die Genehmigung der Beschlußfassung über die Bil⸗ d die Ge⸗ nebst Bil d Gewinn⸗ 8 [1. Juli 1905), 89097 (19. Juni/1. Juli 1891), 89528 90377 90378 90380 (18. Juni 1. Juli ue m B im März 1906. 8 Be 1 g r die Bilanz und die Ge⸗ nebst anz un ewinn⸗ und Verlustrechnung] 5) Neuwahl des Vorstands. (.Senn. 91528 (18. Juni 11 8,18 1904), 91900 (19. Juni l. Juli 1892), 94799 94802 54803 99651 bört die Verzinsung der üäaEne *. e een Bank, S und über die der Verwaltung zu erteilende winnverteilun vom; Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats 99653 99658 99659 99660 100986 101643 101649 (18. Juni 1. Juli 1905), 105001 10500 v3 105006 sen Sbligationen auf, und wird der Wert der Kommanditgesellschaft auf Actien. 2) tung. Aufsichtsrats und der Direktion. Empfangnahme bereit, während in unserem Geschäfts⸗ 12 d. Statuts). 105780 106298 (18. Juni1. Juli 1904), 107994 (18. Juni 1. Juli 1902), 111427 112368 114372 114373 Prne Zinsscheine bei der Auszahlung Hincke. Meininghaus. 3 euwahl des Aufsichtsrats. 2) Wahlen für den Aussichtsrat (§8 22, 308 d. St.). lokale die Einsichtnahme dieser Vorlagen schon zwei] 7) Antrag auf Erteilung der Genehmigung zur U 114376 (18. Jun 1. Juli 1905), 114518 (18. Junl 1. Juli 1901), 115554 116460 116463 116465 116468 eng e in Abzug gebrncht. Beschlußfassung über eine dem Aufsichtsrat zu 3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren 307 Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. schreibung von Aktien. 1 (18. Junisl. Juli 1905), 118194 (18. Juni1. Juli 1904), 118915 (18. Junt 1. Juli 1905), 119408 2* find, (29492] 1 b Emehshde⸗ Vergütung p. r. t. gemäß § 16 des d. St.). 2 Tagesordnung: 2SAasttlas (18. Jan 1 Juli 18991. 120413 120416 120531 120035 120537 120929 120932 120884 (18. Juni 1 Juli sind bis zeute micht zar Beulsf Actien-Baugesellschaft Mülheim a d. Rnf e Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ ie Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht 19055. 122877 122880 122881 (18. Juni l. Juli 1904), 126296 (19. Juni 1. Juli 1899). 128154 128156 u.“ 20 2ℳ 300 in Lianipation. anin „der Generalversammlung sind diejenigen spätestens den 7. April I. J. unter Angabe der nungsabs pro 1905. der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre (18. Funi 1. Juli 1905), 128411 128517 128518 128519 128520 128521 128522 128523 (18 Juni 1 Juli qulda. I attionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Aktien spätestens 48 Stunden vor der Ver⸗ 19040 130158 (19. Jani,1. Juli 1891), 130329 130330 130331 130332 130333 130334 1305385 130338 b 88 Rachdenn n be enber eeetg chen deg,ralne eeehg anen donee Mesch bant oher einem deuischen Notar Aktien auf dem Burrau der Wesellschaft an⸗ Rechnungsabschlufses pro 1905. sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei 130337 130388 130339 (18. Juni/1. Juli 1905), 132804 132841 133851 133854 133858 133852 1358508 8 8 118 24. Februar 1906 die 2—— n gestellten, Depotschein, in letzterem Falle mit melden und die hiernach auszufertigenden Eintritts⸗. 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des zu hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei (18. Juni1. Juki 1904), 136040 136041 136042 (18. Juni/1. Juli 1905). 13675 3 (19. Juni 1. Juli 1890]), 115 Uschaft beschlossen worden ist, fordern egabe der Nummern der Aktien, spätestens am karten in Empfang nehmen. Reingewinns. einem Notar nachzuweisen. 139,50 138987 140900 140901 146754 (18. Juni,l. Juli 1905), 147379 147880 147381 147382 147881 1 5* 123 Gemäßheit des § 297 des banbelsgeschbechs wnes Hees Tage vor dem Tage der General- Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintritts-. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Inventur sowie die Bilanz für das Geschäfts⸗ 147384 (18. Juni 1. Jalt 1904), 148724 (18. Juni,1. Juli 1905), 149087 149093 151756 118. Juni,l. Juli 1u“ 156 Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche l 5 sammlung bei der Gesellschaftskasse, oder karten kann auch auf Wunsch von Aktionären durch 5) Wahlen zum Auf chtsrat. jahr 1905 liegen vom 29. März cr. ab im Geschäfts⸗ 1901). 195388 (18. Jani 1. Juli 1905). 156696 156697 156698 156699 156700 156701 156792 156708 anzumelden. basanua e Banthause Eal. Oppenheim jr. & Co. Vermittelung der Sektion des „Deutschen essau, den 8. März 1906. zimmer der Brquerei zur Einsicht für die Herren 155704 156705 158708 (18. Juni⸗l. Juli 1904), 157052 157054 157055 (18. Juni 1. Jult 1905), 157332 2 . Mulheim a. d. Ruhr, 17. März 8 Eerleges. 1 Phönix“ in Karlsruhe geschehen. sg Der Aufsichtsrat . Aktionäre aus. 157341 157344 158709 158717 (18. Juni,/ 1. Jali 190¹), 160964 (18. Junisl. Jui 1905), 161096 ““ .. In, den 8. Fe eg. Nczy 8 Fraukfurt a. K. 8n 8. März 1906. 1 der Anbe Be enischen ehees eeht. Sen veüe- 1906.

. 8 8 ba 8 . 1 e Direktion. .“ r. ring, Justizrat enthiner Actien⸗Brauerei . (18. Jani 1. Irli 1904. 2 C. Müller. 1 Ferdinand Rinkel, Vorsitzender. 8 Hugo Kettner. 8 Vaingeef b J. V.: R. Wiede

g sowie über die Entlastung des unserer Gesellschaft vom 21. März 1906 ab 65 6

ͤ