[1001011 ““ “ “ uagen
gsabschluß Welter Elektricitäts⸗ und Hebezeug⸗Werke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstoc. ücversicherungs⸗ Aetien⸗ Gese llschaft An Immobilienkonto: eer außerordentlichen Generalversammlung vom 15. November 1905 wurde einstimmig
beschlossen: Grundstücke: 298 ahr 1908.
Bilanz der e 1. Dampfer⸗C oupagnie er 31. Dezember 1905.
-— vr Aktienkapitalkonto..
Reservefondskonto.. Spezialreservefonds⸗
konto .. 1 Delkrederefondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto:
Vortrag vom ℳ
Vorsahre 8 870,99
Reingewinn 208 364.46
8
1 165 900— 116 328— 31 066 —
35 010 12 000 3 005 7 300 250 4 365 500 10 000 ·—2 15 333 40 1 693,99 19 183 58 185 200—
1607 184 97 G onto per 31. De enber 19008.
8 Kapitalkonto . Reservesondskonto . . Disposttionsfondekonto A ranaceserpefonpe.
vuütloh.“ 25 598 Kautionskonto .. . . 9 336 Hypothekenkonto. 113 000 Atzeptkonto 1161 Kreditoren .. 57 579 Gewinn⸗ und Verlust⸗
162 420
Das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 750 000,— in der Weise auf ℳ 390 000,— herab⸗ Bestand am 1. Januar
zusetzen, daß 1905 ℳ 390 000,— a. ℳ 600 000,— Vorzugaktien im g.Seer. von 3:1, 1 % Abschreib „ 3 900,— b. ℳ 150 000,— Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 —
zusammengelegt werden, mit der Maßgabe, daß die verbleibenden ℳ 390 000,— Aktien unter sich gleichh5. 3 100,—
Bau⸗ und Erwerdonde nach Abf eeen rundstückvnto. v“ Febäudekonto nach Adschreidang 8 Werfteinrichtungskonto nalh ercibond G Indentarkonto nach Abschreibung. .. . ckenkonte BE” Abschreibung .
Abschreidung
Hrtedallen und S A. gene
33 819 50 000
Extra⸗ tigt sind.
abschreibung „ Gebäude:
Bestand am 1. Januar
1905 ℳ 120 000,— Zugang in
10 b 1 59892
ℳ 121 502,92
Extra⸗
ℳ 119 600,— abschreibung „ 5 000,— Mobilienkonto: Maschinen: Bestand am 1. Januar 1905 Zugang in 1905 . . ..
Abgang. . 10 % Abschreibung
Extraabschreibung
3 351 03185 l Watfenge:
2 Utensilien: 8 1 4 ℳ 1 962 323,70 * 8 59 019,49] 2 021 34319 Bestand am 1. Januar 1905 —
I1 iitemnm n 90 . . —— RN22 378 36 Zugang 45 714 80 37 846,51 ’—
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve: Feuerversicherung Finbruchdiebstahlversicherung b. eüisese9 Brandschäden... 6 85 Einbru diebstahlschäden 8 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: euerversicherung .. “ sugruchdiebstatlversicherung 8 8 K.
Fensen 8 8 ratifikations⸗ und Dispositionsfonds de
er Termin zur Durchführung dieser Zusammenlegung ist in der desenvenee General⸗ vee 17. März dieses Jahres einstimmig bis auf den 25. Juni 1906 einschließlich fest⸗
gesetzt worden. 1er emäß fordern wir die Aktionäre auf, bis zum 23. uni dieses Jahres ihre Aktien mit Dwvidendenscheinen und Talons bei 8 n g. uunserer Kasse Cöln⸗Zollstock oder dei dem E A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Filiale Bonn a. Rh. mit vollzogenen Zeichnungsscheinen, welche bei den genann iten Stellen zur Verfügung stehen, einzureichen.
Diejenigen Aktien, wal nicht eingereicht und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Ausführung der Zusammenlegung nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gstellt sind, werden für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos verklärten werden neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten — öͤffentliche Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Wir verweisen dieserhalb noch auf unsere Bekanntmachungen vom 4. Dezember 1905 im Deutschen Reichsanzeiger und Koͤniglich Preußischen Staatsanzeiger sowie in der Kölnischen Zeitung.
Cöln⸗Zollstock, den 21. März 1906
Der Vorstand.
, ℳ 1 954 951,27 47 763,69 ℳ 2 002 714,96
eheehene nach Se nach Abschrei
„Pilot“ nach Abschreibung.. Neue mnt I. Jacobsen G. m. b. 8 Kodlen⸗ und Schmiermaterialiendestände Kassakonto: Bestand. Debitoren. Anzahlungen auf Neubauten
752 335,—
ℳ
754 969,— 2 757 683
. ℳ 3 824 032,72
69 238,04] 3 893 27077
230 482 6 500
6 887 937
1 607 134 Kredit.
x114 000
Summa.
Per Nettoeinnahmen aus dem Passagier⸗, Schlepp⸗ und Fracht⸗
Allgemeine Betriebsunkostenkonto Gebälterkonto.. 8
5 b 10. . .ene b 8 verkehr sowie sonstige
Brückenreparaturkonto . Einnahmen.. Nere Wersthetriebskonto “ „ Vortrag von 1904 ..
Zinsenkonto.. . .. 8.- Reserve für unerledigte Schäden
E ℳ 139 200
d Erwerbskonto . ,— 88 8 8 d
Zese bekonto (Neue Werft) „634,— “ ndecerseanas en:
AX“X“ 3 890,50 8 b. Reserve für unerledigte Schäden 1 3) Prämienreserve:
vF 1““ 26e-
Inventarkonto. . B 064, ““ Wastehaletuuns 82g 2 395,0 Feuervergebefgat verficherund 1b 4) Verwaltungskosten. .
Bergungsutensilienkonto... 11“ 500,— 154 783 ““ 162 420 8 88 98 insen an den Sparfonde ö6“
Saldo: Reingewinn pro 1905. 465 646 8 1“ Gratifikations ⸗ und Dipofitionefonds⸗ 2 542,52 per Saldo: Reingewinn
ahlungen.. ““ 4 1 8 121 pro 1905. — 1.“ 6 870,51 9 413 03 1 8 Bestand.
2 42005 399 565 ontori 50 000 .p 9) Reingewinn des Rechnungsjahres.. .99 585 22 22 Se eis 10 429 b. 11n Summa . .] 6 887 987,08 3N „ Modelle: 4 % Dividende an die Aktionäre. . .. 40 000 8 vidende gelangen zur Auszahlung ℳ 50,— für jede der 5000 Aktien ℳ 250 000,— J1111“”“; 3 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat⸗ w.. . 6 429 e““ Bilan r — Schluß des Rechnungsja 1205.
1 6 1 Warenkonto: 8 4 % Superdividende an die Aktionäre .. 40 000— n . — Lager⸗ und Magazinvorräte 31 966 38 Vortrag auf 19 0uz.vz“]y“ .. . 7 439 25 “ 8 u] Aküiwa. .
— Feseseterage e: Ee. 707/8 162 72005 ) Hypothekenforderungen .. 6“ 2 583 200 — ertige u. halbfertige aren 1 480 Füehen —— veefhrdere Wertpapiere. 8 10 000 — Febeeeecher ““ 13 751 8) Wertpapiere: Nennwert ℳ dee hheih indentiert mit 3 452 555— 2905 4) Kassenbesternrnd„. . . 3 812 98
5) Indentar abgeschrieben 6““ — 6) Guthaben bei Banken. . 4972 275 45 7) Guthaben bei Versicherun dgesellschaften. “ 175 916,18 8) Guthaben bei anderen Ggege toren. 4 6188 87 9) Stückzinsen ... 23 86868 “ I1111111“;;
6 751 248 11 8 Keöegfhrrenontaszstände ab ebitorenbuchausstände ab⸗ 1 500 000— züglich Zinsen.. Bankguthaben..
HWitutttitt .
60 000 18 470 üi 1⁵⁰⁰⁸ 78955 7700 85” 9 200 aae
1) Rückverficherungsprovision: cherun
Niwenheʒ q. inbruchdiebstah versicherung. 8 2
2 äden: ) isere;. nn Zahlungen ““
ℳ 917 44478 23 079,34
[100077]
Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Riesa. Aktivag. Bilanzkonty per 21. Dezember 1905. Passiva.
717 521 64% wPer Aktienkapitalkonto .. 8 600 000 295 611 88 Teilschuldverschreibungskonto 300 000 276 0907 Reservefondskonio . .. 60 000 Speztialreservefondskonto . . 60 000 Erneuerungsfondskonto ... 223 500 Armortisattonsfondskonto .. 143 500 “ onto. wosanekont⸗ “ Ferenlorenkorco 111“” Reingewinn..
2 404 291,41 933 792. — ℳ 3 338 083,41
7 380,44
5 568,— 12 948,44 An Glektricitätswerk. eieKka
Gößnitz S.⸗A. Schmoöͤlln S.⸗A. Hansgnindstückese ℳ 47 367,40 davon Hypothek „40 000,— vnheʒ . . . ... bhʒ. . ... Debitorenkonto . . . 1 Waren⸗ und Malerialkonto . htomntioo
7 7 367 40
4 179 /64 79 820,— 105 164 87 28 73876 8 1—
25 % Abschreibung
38 625 9 000 3 762
8 419.
Eytraabschreibung 9 Schreinerei:
K LAn Verteilung: 5 % vom Reingewinn an den Reservefonds Zuweisung an den Dispositionsfonds.. 0 % Tantieme an Vorstand und Beamte
1814 Kredit. .
25 991 85 138 34275
1 514 495,44
Debet. Verlustkonto ver 31. Dezember 1905
89 28
Gewinn⸗
ℳ ₰ 77 200 63 10 383
13 984 53
10 077 16 52 688 83
164 334 60 Riesa, den 31. Dezember 1905. 1 Die Direktion.
Ketzer. Hille.
Die für das Geschäftsjahr 1905 4 5 % Leltg esetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 sofort mit %ℳ 50,— per Aktie in Riesa bei der Gesellschaftskasse oder der Riesaer Bank, A.⸗G., in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk zur Auszahlung.
Riesa, den 15. März 1906. 8 Die Direktion.
im, lektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft, Riesa.
Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung unserer 5 %igen Teilschuldverschreibungen
vom 3. März a. c. sind folgende Nummern gezogen worden: 5 34 104 136 148 153 161 192 223 226 244 247 252 257 296 299 405 414 443 475 496 963 967 975 1006 1015
An Betriebsunkostenkonto . Zinsenkonto . Erneuerungsfonbekonto: 8 Zuweisung pro 1905 Amortisatonsfondskonto: Zuweisung pro 1905
INL111616666“
3 Per Gewinnvortrag . . . .. 451 . Betriebseinnahmenkonto . .
162 420705
11A“
l, den 31. Dezember 1905. Nea eg 8 Neue Dampfer⸗C ompagnie.
Aug. Seibel. pa. Heesch. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit 8nn hachern der G.encet 3 scheinigen Die Revisoren: Johs. Frahm. P. Sartori. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1905 auf S % = ℳ 80,— pro Aktie festgesetzten Dividende erfolgt sofort gegen 928 des Dividendenscheines Serie II Nr. 8 bei der Kasse unserer
Gesellschaft, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel.
nana Bilanz der Mitteldeutschen Creditbank
per 31. Dezember 1905.
ab: noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, Berufsgenossen⸗ schaft; kleine Rechnungen . Wechselkonto: Bestand abzüglich Zinsen. Effektenkonto: *)
131 013
423 490 96
221 584,57 8
164 334 60
9 Grmadkanbe in 5000 iu “ 8 denreserve; —
pe euerversicherung. X 1 962 323,70
inbruchdiebstahlversicherung ———
3) Schadenreserve: 2 Brandschäden.. . V Nℳ 933 792,— Einbruchdiebstahlschäden ... b“ 5 568—
4) Gratifskations⸗ und Dispositionsfonds
Kicht erhobene Didvidende 1t Reservefonds. . 900 000 or Dez. ) Sparfonds laut besonderer Rechnung 984 009, 19 2b 8 ) Reingewinn: . 37 des Statuts.. 8
590 27961 1 705/60 1 925 07872
Staatspapiere und Pfandbriefe. ewinn⸗ und Verlustkonto.
Vassiva.
2 021 343 b
ℳ ₰ 4 697 573/72 23 8 867 055 09 192 356 485 7” 1 772 502 66
1 925 078
—4 ₰ 54 000 0007—-
6 531 923,56 32 958 01202 2 900 173/83
Merxtenbe etakt .. . . Reservekonto ℳ 4 931 923,56 Außerordentliches Reservekonto „„ 1 000 000,— Spezialreserve . 600 000,— Lanfende natten
konto EV“ Geleistete Avalakzepte “
Fdassabestand . ...... Bestand an Wechseln .. Reports u. Vorschüsse auf Effelten Bestand an — “ 5 Bestand an eigenen Effekten.. 5 442 401 06 Beteiligung bei Kons ortialgeschäften 4 556 128 87 Debitoren in laufender Rechnung ℳ 93 428 923,73
*) Nom. ℳ 240 400 deuts
939 360 6 87051 100 —
Haben.
An Unkostenkonto . . . . .. Dubiosenkonto . . K Abschreibungen und Abgang
tundstückskonto
r Bruttogewinn, einschließlich Zinsen und Dubiosen Eingang..
520 545 549 551 555 565 582 618 646 710 712 779 785 882 900 915 921
116 666,67 350 236 1104 1133 à ℳ 500,—,
oren
ab durchlaufende
Debitoren für Avalakzepte 1 Kommanditen und Beteiligungen. 1
Posten ... 1 697 316 76 91 731 606 97
315 000,—
2 900 173 83
Kredi
ab durchlaufende Pof osten 2 8 1 6
in laufender Rechnung ℳ 59 212 638,65
92,31628] 57 515 321
— Sparfonds nach §
rewinnanteil des — ggrats und der Direktion
Hiividende ..
32 898,55 250 000,—
Summa.
899 565 22
992
6 751 248 11
Gebäudekonto . . . Maschinenkonto. . „ Utensilienkonto
7 7 18 3
„ Bllanzkonto: Gewinn
Per Saldovortrag von 1904..
Die Einlösung scheinen Nr. 13 u. ff. mit einem 2
in Dresden bei dem Bankhause
welche wir hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli a. c. kündigen. der gelosten Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe samt Zinsleisten und Zins⸗ Zuschlage von 3 % des Nennwertes, also mit ℳ 515, vom Fälligkeitstage ab in Riesa bei der Gesellschaftskasse oder bei der Riesaer Bank A. G. oder Philipp Elimeyer oder bei der Dresdner Filiale der Deut⸗
— pro Stück
Uncrhodene Dionden
Gewian⸗ und Verlustkonto; Gewinn für 1905 ℳ 3 880 515,98 Vortrag aus 1904 „ 583 289.21
Bankgebäude und sonstiger Im⸗ mobilienbesitz ö Bankmobiliar . . .
Vorgeschlagene Gewinnverteilung: : Reingewinn. . à er21729, 45 hiervon 5 % Reservefonds abgerundet auf . . . . .ᷓ11 000, 200 285,75
56 000,— 150 235,45
2 687 500 — 1 —
schen Bank.
Die fälligen Kapitalbeträge werden vom 1. Juli a c. ab nicht weiter verzinst.
Von den per 1. Juli 1905 gekündigten Tcilschuldverschreibungen sind bis jetzt folgend noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
1 88 92 94 106 111 114 144 147 151 219 228 229 237 277 298 340 342 344 346 468 487 488 508 523 525 526 528 567 569 642 783 784 826 830 870 871 874 878 880 881 884 893 894 895 ₰ 88, 2 911 917 926 929 933 935 949 955 969 970 974 980 981 1017 1019 1020 1022 1024
ℳ Die Verzinsung dieser Stücke hat mit dem 1. Juli 1905 aufgehört. Riesa, am 15. März 1906. Die Direktion.
Ketzer. “““
ℳ —₰ 218 88
34 846 8 — 984 009 18
n
116 666 67 1 100 675 S8
ummern
Bestand um I1. Jannar 190u9 . . Hierzu Zinsen für 1920u9. . . .
158 326 428 47 Gewinn und Verlustkonto.
Dehsns da Sclefe des Jatres 1988. Hierzu aus dem Reingewinn des Rechnungsjahrekbbg.. 8 E“
4 % I. Dividende
X ₰ 1 903 577ʃ65 54 000—
Spezialreserve⸗ fonds ℳ 10 000,— Delkrederefonds „ 10 000,—
Gewinndortraz aus 1904
Zinsenkonto: Ueberschuß im Kontokorrent und auf Lombardkonto .
Wechselkonto
Fergisonakoen⸗ ee., gehs Korsorrial-
ont
Erträgnisse der Komman. diten u.
Verschiedene kFiete winne u.
Unkosten .. . ä2I1 692 963,55 Steuern . . . 8 .J“
Beitrag zur penfemstafe ““
meeihafte Debitoren abzüglich Gingänge 121 291, 35b
24 096,03
Magdeburg, den 27. Februar 1906. ö 8 M agdeburger Rfückversichermngs⸗Aetien⸗Gesellschafe — Der Dueltot: 8 8 1 Tantieme an den e““X“ 1 2 Aufsichtsrat. ℳ 7 281,86
Tantieme an den J100113] — — und Stadtrat August Kalkom, Ver Vorstand „ 10 000,— 0ew Ferd. Hahn, Stelldertrtt 2 500,—
Gratifikation an die Beamten „ hen Emil Miethdke, kontrollierendes I Direktor —,M
Zuweisung zum Kommerjienrat Direktor Dr. jur. “
Arbeiterunter⸗ stützungsfonds „ Kaufmann Max Pommer, Justizrat Hans Lerf. und Direktor Franz Schäfer. Magdeburg, den 20. März 1906. er
20 000,—
—
§—0 /H — 92 5 ,2 95 — 229 8
2. 84
[100094] Astiva. Bilauz per 31. Dezember 1995. Passivag.
An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto . 1 500 000 Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Gleis⸗ Anleihekonto .. . 1 000 000 anlage, Zementöfen, nnadesen Wege⸗ Avalkreditoren . . . 164 810 bau, Entwässerungs⸗, Brunnen⸗ u. Silo⸗ Löhne aus Dezember 3 256 ℳ 2 385 829,44 Anleihezinsenkonto 22 500
Abschreibungen. 68 077,12 Assekuranzkonto:
Mobilien⸗ u. Utensilienkonto ℳ 52 924,29 Beiträge zur Stein⸗ b 4 3 306,53 bruchsberufsgenossen⸗
Vorräte an Rohmaterialien, Ganz⸗ u. Palb⸗ DPschaft pro 1905 faeifeng, Kshn, 82 Faßholl, Göchen ö 8 * und sonstigen Materialien. 16 Effektenkonto. . . ... Kreditoren . Avaldebitoren .. . Kassa⸗ und Wechselkonto 8 Steuern⸗ u. Abgabenkonto: vorausbezahlte Steuern .. . .. Assekuranzkonto: vorausbezahlte Feuervers.⸗Prämien ͤ111¹“
a. auf z auf vbgeschriedene Forderungen ⸗ℳ b. auf Immobilien. 2 d. Einrichtungskost. d. W Wechselstude in der Königstr. in Berlin. „ Saldo verteilt sich⸗
gesetzliche Zuweis. außerord. Juweis.
24b bn
26 833,62
Aecen Seselschaft.
In der heutigen Generalversammlung Dividende ir 1905 auf ℳ 50,— 2æ frst Sie kamn gegen Rückgabe der Dirtdenden⸗ 2 1908, denen ein der Nummerufr plge nach vom 21. März Nr. 7 und 8
193 025,80 275 050,64
468 076,44
zum Reserdesf. ℳ
zum Reservef. 3 000,— 22 781,86
107 153,59 anlage 98 000.— 8 9255,5
Offenbach a. M., Februar 1906. aber & Schleicher, geiigs arctg d. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Ed. Ritsert. Ad. Schleicher. J. Layer. Die Dividende für das Feheenorsant 1905 wurde in unserer heutigen Gencraswesamm drg auf 11 % gleich ℳ 110,— per Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 sofort ausgezahlt bei: Deutschen Vereinsbank, Fraukfurt a. M., Deutschen Effekten⸗ & Wechsel⸗Bank, Fraͤnkfurt a. M., Dresduer Bank in Dresden sowie unserer Gesellschaftskasse in Offenbach a. M Offenbach a. M., den 20. Märn 1906. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand Dr. Ed. Ritsert. Ad. Schleicher. J. Layer. Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Ergänzungswahl für 3 ausgeschiedene Herren aus: — 1 rrn Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a M., Vo ern Direktor Sig. H. Wormser, Frankfurt a. 2 errn Direktor Eduard Weber, Frankfurt a. . errn Wilhelm Moessinger, Frankfurt a. M., ern Bernhard Merzbach Offenbach a. M.,
Offenbach a. M., den 20. März 1906
Faber & Schleicher A. Ad. Schleicher. J. Layer. L 11““
2 317 752
7 % Superdividende ...
Vortrag auf neue Rechnung Gesamtdividende somit 11 %.
6 ½ % Didid. a. ℳ 45 000 000 Ahhegtapital. 6 ½ % Didid 9 000 000,—
6 2700 225
14 b66 194 594
49 617
68 g. -ℳ Akrienkapital für ½ Jahr..
Tantiemen an gaffcctarat und Vorstand ..
Vortrag a. 1906.
359 107]05 57 163 4 800 166 013 4 325 1
— — N Vrnvinz d. Je. erdeben. den 20. Mäꝛz 1906.
M., den 21. März 1906. Der Borstand der Mitteldeutschen Creditbauk. Klotz. Siebert. Löwenthal. Dr. Katenellenboogr. Mommsen. In der den eedalten en 51. ordentlichen Feneralverf sammlung unserer 2 murde die Dividende für das Geschäftsiahr 1905 auf 6 ¾ % festaesetzt. Der Dividendenschein für 1905 kommt mit ℳ 19,50 fü r jede alte A tie zu ℳ 300, 78 . 1200. . fünge mit halbher Dididendenberechtigung für 1905 aus⸗ gestattrten Akrie zu ℳ 1200 ter Anspadüung. erfolgt von heute ab: 8 ö Rürnberg, Fürth. Gießen und Wiesbdaden an
der Bankcommandite Lehes., en Meyer & Diß, in Ssen “] in Hambung dei der Fi M. eg ir Semfig ber r Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abeeilugs Becker 4£ ). Mrimmgemn und Gorha dri der Bank für Thüringen vormals B. M. — — ¶ Mümnchen der der Firma Moritz Schulmann, in Stuttgart dei der Firma Doertenbach E8 —
.“ brneegerben dd en ze gectan ad ben BanvMenh an en neee e Genereehm H. Batte wurde
ere Waas in vderseden. Der Aufsichtörat. Frankfurt a. M., den 21. März 1906. 8 Franz Gribel. Z. Geiger. Georg Man Mitteldeutsche 8 II Mtelas JFahn. 8
1100245]
„Arion⸗ — für Ser- und f u in Stettin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdn zu der am Mittmoch, den 11. April 190
Vorm mags 10 im Börsenha stattfindenden dieszjẽ 1
[10007 Gener⸗ n. versammlung rLingeladen. —2u— 8
eöe, 8 Tas
e ,8 — Mugl 9 . nglreder waltzngkran, rie SeZer Srattültefter und Stadtrat ““ ——=— Drekum D. Püle und und Direttor Dr. eee, Ir Stel⸗ bes 1 Auffichtbacrewabl.
3 426 198 805 16
2 902 6528 16“ Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 190.
108 783 92 Per Bruttoerlös .... 467 427 98 8
H. Vntke. 2 902 652 33
Fredit.
Debet.
An Vortrag. vA1XX“ Betriebsunkosten. 1“ Handlungsunkosten, Versicherungs⸗ beiträge, Steuern, Abga en und
Föttas.nJer ““
85 252,77 71 383 65 732 848,32
— - —
995 eemseh. Vorfitender, 732 848 32
Bochum, den 17. März 1906. Der Vorstand ber
Ennigerloher Portland⸗ Cement⸗ u. Kalkwerke e. c& nosensein Actien⸗Gesellschaft.
Credirbank.