1906 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

16““ G“““ Achte Beilage

Consum-Verein Art. Ges. Bawadzhi. b Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Auf. Verein zur Parzellierung der Koßfelder

Se nenra arge dehng rene-Jese. enc, eten ehenseh gsdan ehehn, in Ceyxng, en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8—

-een es generide, Zeenis sah he egäenech deüh Hb ü hen a ene ene geeemeseeeen erzu e 9 echtsanwalt Justizra . jur. E. Wolf, stell⸗ er heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat 2 E ege geladen. Nl. eg— Vocficende⸗ ö“ 55— 821 8 2 nlehmde 8 114“ Berlin Donnerstag, den 4 März 1906. ; eheimer Kommerzienrat, neralkonsu „Craven, Vors., Kaufmann Geh. Kommerzienra 8 eeSee 1) Rechnungsbericht pro 1905. Vorlage der Bilanz Arnstädt, Alfred Thieme, stellvertr. Vors., Kaufmann Hans ——eh weser Beilage, in welcher die —xyrVxxöbbee. Gnterrechts., Vereins. enosseuschafts⸗, Bars , und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Kaufmann Fr. Heller, 8 Lücke und Kaufmann Julius Lücke, sämtlich in Leipzig. 3 1 e h un g 11“ 39⸗. Se. Fle er Snen 5 . e ; 8s vESeeeeh eeen EEae. d- ““ über Waren⸗ 2 .“ enthalt

3) Neuwahl des Aussichtsrats. ensa Rüich Mer .“ d2 E, aseee Biner.. 3 t I⸗Hand Is t d 8 D R 7 8 Famrabl. pro 1906. Bankier Rich. Mattersdomff 5 9 lditz. Binder. 11 n w 1 d E rĩr r m f 1 i ch 8 en ra 9. * E regi er r 812 en 2 et 2 (Nr. 7 0 A.)

Dresden, am 20. März 1906. I“ 9 2 2* Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral Handelsregister 82 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 27—31. März 18S

Zawadzki, den 20. März 1906. 1 ““

Der Vv de des Aufsichtsrats: resdner Bau⸗Gesellschaft. 1100145=2+0 „„

11003019“ mtit Gutt. tctss Hammer. Dr. eselisch ft „Glück⸗Auf Vereinigun Helbstabholer die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis ägt 1 50 Vierrehjahr. Einzelne Nummern kosten Smatsanzeiger

178211 2 Ordentliche Geucralversammlung am Frei⸗ ilhelmstraße 32, en werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2 3 2 9 ———— ꝛm’- e- S-eg 88 L. en Jee- g abis 1906, Nachm. 5 Uhr, . in Trier. Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ Allgemeine si 8 1“ Tagesordnung: Genehmigung der. Bilanz ““ von Salicylsäuremonoglvec is ili V s Ham G 1 1 . 3 oglvcolester. Badische Anilin⸗ 22 b. F. 20 231. Verfahren zur Darstellung] Dacheindeckungen. H. Deimling, burg, Lange⸗ G Hamburg 1, Gerhofstraße 3. Seüerzerteiheng Neuwahl von 2 Aufsichtsrats⸗ 15 377 Geldgewinne zus 11MI1“ 8 Patente. 1 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 20. 4. 05. alkylierter Aryl-p- E“ reihe 110. 28. 12. 03. Sagg; SSehs mitgliedern. Anträge. 13 b. Sch. 23 082. Selbsttätiger Dampfwasser⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, 37 b. F. 19 670. Hohlstein mit einschlagbarer F

Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung findet statt am Sonnabend, den

7. April 1906, 2 ¾ Uhr Nachmittags, im Geschäftshause, Gerhofstraße Nr. 3. b ückleiter mit von einem Schwimmer gesteuertem Höchst a⸗ 5. 05. 1 Brücke und mehreren Hohlräumen. Otto örster, Tagesordnung: 8 . 8 3 9 - ax 1) Anmeldungen. Dampfventil, bei welchem die Speisung in den 228. R. 21 394. Verfahren zur Darstellung Grunewald⸗Berlin. 2. 1. 05.

1 1 111“ 1 Kessel aus einem höher gelegenen Behälter und in von⸗ dioletien bis blauen schwefelhaltigen Farbstoffen 37e. M. 27 668. Vorrichtung zur Befestigun 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz zur Genehmigung. [99849] W dx 2 die 4 . 22 . el 8 on g gung . 4 85 8 8 EEII e angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ diesen aus einem Sammelbehälter unter dem Druck aus Indophenolen. Dr. Christoph Ris, Düssel⸗ von Dachziegeln an den Latten. Wilhelm Meusel 2) Statutkgemäße Wabl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank Hauptgewinne: 8 v berei 8 2 F. des Kesseldampfes ejalat bülter unle Weichert, dorf, Feldstr. 40.,17. 7. 8 vnn Dechüesatiteenbera). 15. 6. 00

Hamburg, den 7. März 1906. F 1XA“ ; Soal . . 1 Augsb f chan S

. .6“ 8 8 V 82,8 Patents t. Hinter der Kl er Augsburg. 19. 12. 04. 22f. H. 33 175. Verfahren zur Darstellung 38a. G. 20 529. Säge, deren Schneidezähne 8 Sec⸗ 85 vhecrbtats 1 8 8 I Haeleh Verein der Soldatenfreunde E . 1 100 000 Mark 1— ö 13 b. Sch. 23 160. Dampfwasserrückleiter mit einer im wesentlichen aus normalem Bleicarbonat auf der Zahnbrust Erhöhungen und Vorsitzender g. zufsichtsrats. “A“ rektor. ie diesjährige 8 der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte einem die Ventile steuernden Schwimmer. Paul bestehenden weißen Farbe. Gebr. Heyl & Co., besitzen. Heinrich Grelck, Barmstedt. 5. 11. 04.

Generalversammlung 9 Sch Berlin, Ba 8 68 8 1 1 ] un chützt. auer, Berlin, Bärwaldstr. 5. 6. 1. 05. G. m. b. H. u. Dr. Adolf Wultze, Charlotten 328h. W. 23 098. Verfahren zum Durch⸗ fnden g. v. s. d. 29* e 50 000 Mark 88. 8ne.72149. Doppelplansieb mit zwei über⸗ 13 d. J. 8449. Ueber dem Kessel liegender, burg. 11. 6. 04. 8 tränten poröser Stoffe mittels Durchleitens eines 7) Erwerbs⸗ U d Wirt 1 straße c. nfe hi fücb S-vnin V mander liegenden Siebkästen, besonders für Gut parallel zur Kesselmitte angeordneter Ueberhitzer. 24f. G. 22182. Rost für Gaserzeuger. elektrischen Stromes durch die in die Tränkungs⸗ Un 1 .“ raße Nr. 11, hierselbst statt. vr stengliger Struktur. Friedrich Hempel, Berlin, Hermann Jost, Hannover, Calenbergerstr. 43. Hermann Goehtz, Hildesheim, Steuerwalderftr. 37. flüssigkeit zum Teil eintauchende poröse Masse. John

82 [100157] . Tagesordnung: 1 8 M 8 Zeidendamm 1a. 31. 1. 05. 5. 05. 30. 11. 05. enry „Chelsea (Engl.); Vertr.: C. Fehlert, Aktiva. Jahresbilauz der Genossenschafts⸗Meierei 1) Erstattung des Jahresberichts 25 ax 35b. M. 27 330. Kleiderraffer. Bruno Müllauer, 13d. . Heizröhrenkessel mit dreh⸗ 24i. Sch. 24 228. Vorrichtung zum zwang. G. Loubier, F. Harmsen u. A. See. Pat.⸗ 2) Mitteilungen. 1 ““ 1 ea. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 59. 15. 4. 05. barer Rauchkammer; Zus. 1. Pat. 160 752. Alfred läufigen und gleichzeitigen Einsteuern von Dampf Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 12. 04. 5 [u dieser Generalversammlung laden wir unsere 5 8 50,9 35 199. Drucktnopf⸗Unterteil. A. Ha⸗ Lehne, Frankfurt a. M., Moltke⸗Allee 35. 17.10. 05. und Oberluft durch die Feuertür nach Patent 166 235, 40c. T. 9288. Verfahren zur Gewinnung von Grundstück und Gebäude. . . . 33 213 80] Geschäftsanteile der Genossen Ehrenförderer⸗, Förderer⸗ und Mitglieder 20 000 Mark nann. G. m. b. H., Berlin. 17. 4. 05. 11 d. O. 4314. Direkt wirkende Dampf⸗ bei welcher das Schließen der Luftklappe und des Elementen wie Silicium, Alumiaium, deren Re⸗ Maschinen, Geräte und Inventar.. 12 202 26] Reservefonds .. . . . .. 8 gebenst ein. 2 3 . 3 2₰ 1 zc. L. 21 543. Starklichtbrenner. Paul Lucas, vumpe. Philip Francis Oddie, London; Vertr: Dampfventiles unter Vermittelung eines Hemm⸗ duktionstemperatur der Verflüchtigungstemperatur ee4*“] 1 872 251 Spezialreservefones. Berlin, den 22. März 1906. 1 öhneberg b. Berlin, Belzigerstr. 13. 5. 10. 904. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, werkez erfolgt; Sus⸗ z. Pat. 166 235. Jäͤnos nahekommt. Frank Jerome Tone, Niagara Falls, Wertpapiere und belegte Kapitalien. 42 903 33]% Schulden: von Werder, . Fa. N. 7751. Zwischen der oberen und der Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 8. 03. sSchithan. Nagy. anizsa, Ung.; Vertr.: A. Gerson N. P.; Vertr.: F. C. Glaser, L2. Glaser, O. Hering Ausstehende Forderungen 15 988 74 a. Anleihen . . . . . . . —General der Infanterie, Generaladjutant 8 1 orde angeordnete aufklappbare Zwischen⸗ 149. V. 5409. Oelabscheider für Dampf⸗ u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. u. E. Peig, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 63. 7. 11. 03. Kassabestand am 31. Dezember 1905 1 183 57 b. laufende Schulden . 1 Sr. Majestät des Kaisers und Chef des Reitenden böhaefüur Hene Siagmund Ney. Temesvär; maschinen. Herm. Vieweg, Cöln⸗Nippes. 10. 2.04. 17. 8. 05. 42g. B. 38 314. Gerät zum Nachbilden von 8 c. Interessenten für im Monat De⸗ b 8 Feldjägerkorps, 8. Pertr.: Joh. Wallmann, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 15a. U. 2383. Verfahren und Vorrichtuug 241. F. 15 385. Verfahren zur Verfeuerung Zeichnungen mit an Schienen mittels Schnurlaufs zember 1905 gelieferte Vollmilch 24 666 18 I. Vorsitzender. bar ohne Abzug 21. 3. 05. zum Setzen, Drucken oder Prägen ausgeschlossener von Kohlenstaub unter Anwendung von Druckluft. gegenläufig bewegtem Fahr⸗ und Zeichenstift. Emil Gewinnvortrag von 190uö .. 243 73 8 6b. P. 16 726. Verfahren und Einrichtung Letternzeillen. The United States Aluminium William Heary Feuner, Chicago; Vertr.: C. Bronner, Eberbach a. N. 19. 10. 04.

Gewinn im Jahre 1905 .. . 1 038 08 [100331] 8— 1 8 G an z e L D s e 4 Mark ur Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Druckes Printing Plate Company, Brooklyn, V. St. A.: Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗An⸗ 42c. H. 35 347. Gyroskopkompaß mit mehreren

innerhalb der Kühlschlangen der Dephlegmatoren Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. wälte, Berlin NW. 40. 9. 9. 01. je mit verschiedenen Freiheitsgraden ausgestatteten

mrePeyveeen I. Generalversammlung der Süddeutschen . b f 1“ 107 363 95 8 107 363 95 Kranken⸗ Unfall- & Sterbe⸗Versicherungs⸗ H a 1 be L ose 2 Mark und zur Ausscheidung der leicht flächtigen Neben⸗ 24. 10. 03. 25 b. K. 30 786. Aufnehmer mit bandförmigem, rotierenden Massen. Hartmann & Braun, Akt. Die Zahl der een. Kasse (E. d.) zu Metz wird für Samstag, den Vorto und Liste 30 empfehlen 1 nohukte der Alkoholgärung. Otto Pampe, Halle 15b. H. 35 912. Papierführungsvorrichtung, wanderndem Geflechtträger für Flecht. und Klöppel. Ges., Frankturt a, M. 15. 5. 05.

1 E“ E1““”“ 24. März ds. Js., Abends 8 Uhr, in Me o S, Kirchnerstr. 9. 15. 12. 04. für Rotationsdruckmaschinen mit einem von der maschinen. Fa. Gustav Kreuzler, Barmen⸗Unter⸗ 42 9ã. A. 12 723. Schalldosenrahmen mit hinzugetreten 190u055 1 ee.n 89 einberufen. d, die General⸗Debits 79. I 2. 8 Vorrichtung zur Druckform nur auf einem Teile seines Umfanges um⸗ barmen, u Hermann Julius Quambusch, Beckacker federnden Armen. American Graphophone Com⸗ 14³ 9 8 Tagesordnung: Guf Pf dt Ermöglichung des Auswalzens beliebig großer Blöcke gebenen Formzylinder. Hermann Hölscher, Lengerich b. Langerfeld, Post Braken. 27. 11. 05. pany, Bridgeport, V. St. A. ; Vertr.: M. Mintz,

1“ 1118“ 1.“ b Wahl des Vorstands. st. for e, Essen⸗Ruhr, uf Stab⸗ oder ähnlichen Walzwerken. Rudolf i. Westf. 11. 8. 05. 25d. D. 15 408. Tüllstickerci. Jean Diem⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. * 8 19ö muithin Mitgliederzahl Ende 1905. . 137 Regelung div. Verwaltungsangelegenheiten. Frz Jos Bürger gömm, Restmann. Maxhütte⸗Haidhof (Bavern). 28. 8. 05. 15g. H. 35 073. Sicherung der Typenhebel Beutler, Bruggen b. St. Gallen⸗Schweiz; Vertr.: 428. P. 16 804. Einrichtung zur Dämpfung Der Vorstand. 1ꝝqmp“ Der prov. Vorstand. 2 * 2 72. T. 8915. Verfahren zum Querwalzen naht⸗ von Schreibmaschinen, bei denen eine einstellbare G. Dedreux u. A. Weickmann, Pei. Aumalte von Nebengeräuschen bei allseitig eingeschlossenen J. v. Drathen. C. Treede. J. Meyn. D. M Fister. sowie alle durch Plakate kenntlichen Losgeschäfte. loser Stahl⸗ oder Hartmetallrobre mittels Außen⸗ Schiene in der eiren Stellung die Typenbebel in München. 28. 11. 04. Für diese 2 nmeldung ist Sprechmaschinen. Alfons Frhrr. von Pereira, H. Kelting. E. Stabl. .Meyn. 28 ee 2 Innenwalze. Seen Fraser Me. Tear, 5 Se en b Hansen, Hamburg, bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . eeg 8 n 7432 * inhi ury Cecil Willi son, London; e ECo“ Sn 20. 3. 83 8 Sn. b Einlad ung zum Abonnement. ; benn,g. 8 Iens. viem eensar⸗Anwalie, 151. G. 22 273. Farbfolie zur Herstellung von 2 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung treiben des Quecsilberfadens bei Maximaltbermo⸗ Bei dem bevorstehenden Quartal laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter Zeitung Berlin SW. 11. 9. 5. 03. Prägungen. Genthiner Cartoupapierfabrik G. in der Schweit vom 21. 12. 03 anerkannt e Grösche & Koch, Ilmenau i. Th.

Ni 1100151] ergebenst ein Berli . 1 , 8 88 1 8 1 7c. .19 2 s 3 [m. b. H., Berlin. 15. 12. 05. 8 8 2 2 8) ederlassung A. von Der Rechtsanwalt Bauer ist in der Liste der bei Die Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage), Se B aseeg. S Harsehe ge⸗ b. P. 20 814. Verfahren zum Zusammen⸗ 30 b. B. 39 216. Kühlvorrichtung für gesund⸗ 420. H. 32 949. Registrierender Geschwindig⸗

ausgeschieden 1905 y . .

2 3 1 1 dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte N 1 frübzeitig 8 2 2 ve. Ee 4 itliche cke. Wilhelm B Berlin, Tho⸗ 8 3 b Rechtsanwälten infol .ꝓ und zwar am Nachmittage, sedoch so frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgegeben b Blei. Walter Patrick Graft N ballen mulmiger Eisenerze durch eine Gasflamme im heitliche Zwecke. ilhelm Boehm, Berlin, o⸗ keits⸗ und Entfernungsmesser mit Punktier⸗Registrie⸗ 8 ge Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. wird, in die Hände fast aller unserer Leser im Großherzo 5 Di sis eF alter Patri rafton. New S. rankf siusstr. 5. 13. 2. 0 ei s 8 ö 1 rd, nde uinß L Rherz gtum Hessen gelangt. Die Darmstädter 28 R.] Drehofen. J. Eduard Goldschmid, Frankfurt masiusstr. 8. 13. 2. 5. rung und einem sich dauernd bewegenden S reib⸗ [100150 Bekanntmachung. Stuttgart, den L7. März 1906. herzes wird, wie bisher, den hessischen zieh is Charlton, Engl.; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. 8 g g ch

di ürtt. Aumwaltgk hat in ihrer B desg twind’, meejeder Hinsicht ausgedehnt Ft ü se deense die Angelegenheit k b-e; a. ern Sürgbeille Foe Uenn. S. u. S . Die rtt. Anwaltskammer hat in ihrer Ver⸗ 9 „in jeder Hin ausgedehnte Beachtung widmen, und e enso die Angelegenheiten des SW. 13. 28. 5. (4. 19a. L. 19 679. Ausführungsform der Be⸗ otorfahrer, Arbeiter o. dgl. ebr. erz, Birminaham, Engl.; Vertr.: B. To sdorf, Pat.⸗ sammlung vom 11. d. Mts. die gemäß § 44 der Schmidlein. Deutschen Reichs in hervorragender Weise behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen 8b. 33. 21 827. Glättkalander mit zwei von hlhcgungsvorrichtung für Ehrunseinchranben in Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 6. 6. 04. Anw., Berlin W. 9. 7. 5. 04.

Rechtsanwaltsordnung aus dem Vorstand aus⸗ ———VV Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; die Verhandlungen der Mitläufern umspannten Glättwalzen für schlauch⸗ bölzernen Eisenbahnschwellen nach Pat. 167 090; 31a. M. 24 619. Kippbarer Tieegelofen mit 425. M. 27 747. Geschwindigkeitsmesser mit geschiedenen Mitglieder, nämlich die Rechtsanwälte: preußischen und anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere förmige Wirkware. Fa. G. Grözinger jr., Reut⸗ Zus. z. Pat. 167 090. Georges Lakhovsky, Paris; abhebbarem Deckel und mit Vorwärmung der Ver⸗ Reibradgetriebe und Vergleichsuhrwerk. Georg

Konrad Haußmann in Stuttgart, . 22 Politik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entspr nde lingen. 31. 7. 05. Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. brennungsluft und des Schmelzgutes dusch die ab. Meyer, Dresden, Wienerstt 4. 27. 6. 05. Schelling ia Strttgart 9) Bankausweise. ech G 8 8

K. Oberlandesgericht. hungsweise den Nachrichten aus dem Groß⸗ Wirth, Frankfurk a. M. 1, und W. Dame, Berlin a. M., Friedensstr. 7. 12. 1. 05.

Behandlung. 2 katiermwlinder; s 9 iehenden Heizgase. The Morgan Crucible 42 p. G. 20 820. Rechnungsdruckausgabe⸗ und Kraut in Stuttgart, 8 Pans besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch auf ihren Depeschenteil; Se 1.es.- Sg⸗ eel. F. iha. x. n bei . Fompany Lüeited, Fhgeersen London; Vertr.: Registriervorrichtung für Zählwerke von Gag. Elek⸗ Schloß in Heilbronn, u b Keine. sdie interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik werden S. 21. 3. 05. 2 G Für diese Anmeldung gemäß C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, trizitätsmessern o. dal. Richard William Gallagher, Rembold in Hal⸗ * E“; kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltung des Feuilletons und des volkswirtschaftlichen Sm. B. 40 699. Verfahren zur Darstellung dem Unionsvertrage vom 14 1500 die Priorität Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 03. San Francieco, V. St. A.; Vertr.: Casimir Dieringer in ottweil, II Teils erfährt eine stete Vervollkommnung. 1 8 schwarzer bis brauner Disazofarbstoffe auf der Woll⸗ 88 9 14. 12. 00 8 31 b. B. 38 719. Stampfvorrichtung zur gleich⸗ von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 181. 05. Sailer in Tübingen, 3 11q“ 4 LI— Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger Begleiter sein durch das politische, faser. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vortr.: auf Grund der Anmeldung in Frankreich anerkannt. zeitigen Herstellung von mehreren Formen für läng⸗ 42 p. P. 16 735. Vorrichtung zum selbsttätigen wieesemäblt g - öae den Rechtsanwalt 10) Verschiedene Bekannt⸗ Vrsschefänce vng gfselscestliht Herlhtee alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. vnes, Ih 1 Vosihtnahr zum e ee. 1n 1 B. S Anzeigen 85 Siis ickler in Stuttgart. 3 ni⸗ und iv berichtet. 8 .8. 05. und Lösen der Haltekeile der Reißsta e eines Straßen⸗ onvillain, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat⸗ nwalt, auf einer Landkarte. au olikeit, Halle a. S., Sodann sind durch Beschluß des Vorstands vom 8 machungen .DObwohl die Darmstädter Zeitung vom nächsten Quartal ab bei täglich einmaligem 9 20 343. Verfahren zur Herstellung von aufreißers. John Fowler 4 Co., Magdeburg. Berlin N. 21. 10. 12. 04. Sophienstr. 28. 19. 12. 04. 11. d. Mts. 8 Erscheinen an Umfang und Reichhaltigkeit ihres Lesestoffs nichts einbüßen wird, wird denn och der Bezugs⸗ kontentrierten flüssigen oder pastenföͤrmigen Indig⸗ 8. 12. 04. 34 b. B. 41 871. Halter für Fleischwaren. 1398. S. 20 716. Geldwechselvorrichtung mit als Vorsitzender des Vorstands: Rechtsanwalt ([100149] 8 . preis eine erbebliche Ermäßigung Efahren. Das Abonnement auf die Darmstädter Zeitung kostet veiß.Präparaten. Farbwerke vorm. Meister 20d. K. 30 009. Eisenbahnachslager mit Fett⸗ Friedrich Bechtoldt, Frankfurt a. M., Kaiserhof⸗ nach Maßgabe des einzuzahlenden Betrages anzu- N. Levi, Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und fortan vierteljährlich: in Darmstadt, einschließlich Bringerlohn, 2 95 ₰; am Exvpeditionsschalter Lucius & Brüning, Höchst a. M 31. 6. 05. schmierung; Zus. z. Anm. K. 27 144. Max straße 13. 6 1. 06. schlagenden Tastenhebeln zum Antrieb der Auswerfer alt deffen Stellvertreter: Rechtsanwalt Schel⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt aügee,2 n2 24 Se n. einschließlich Postaufschlag 2ℳ 70 ₰; auswärts einschließlich Postaufschlag 12 d. H. 33 379 1 Schleudertrommel zur Ab⸗ “n Aachen, Marstr. 7. 8* 34g. H. 35 048. 8 einem Tisch o. dgl. be⸗ 86 die nernsaben . A ng erden, 8— un ellgeld 3 ℳ% 12 N4. . schei on Schwebe 8 üsstakei 20f. A. 12 596. ektromotor jum Antrieb festigter Stuhl. W. G. Hastings, Philadelphia; pear, Blackheath, Engl.; Vertn: aul Müller, als Schriftführer: Rechtsanwalt Schicker, 1000 000 3 ½ % Duisburger Stadt⸗ Hinsichtlich des Anzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der starken Auflage, bedbrg 8⸗, edeeaher Atenn trin⸗ von Luftkompressoren mittels Schnedenradvorgelege, Berir: M. Schmetz 38 aa2h 28. 3. 05. Pat⸗Anw., Berlin SW. Ar. 14. 2. 05. 8 als dessen Stellvertreter: Rechtsanwalt Konr. anleihe vom Jahre 1902 III. Abteilung, 1000 der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogtums und des Carl Hannig, Frankenste’n, Schles. 12 704. musbesondere für Luftbremsen an Eisenbahnfahrzeugen. 34y. M. 28566. Anordnung von Sprung⸗ 43 b. W. 24 378. Selbstverkäufer für Fahr⸗- ußmann 8u“ Stück Nr. 4001 5000 zu je 1000, Rück Umstandes, das sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Bebörden dient, 12 e. E 9982 Füllkörper se Denitrier⸗, Allgemeine Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Berlin. federn an Polstermöbeln auf sich kreuzenden Gurten. karten o. dgl. A. Wantzen, London; Vertr.: P. gewählt worden. 5 zahlung durch Verlosung und verstärkte Tilgung vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünscht. Kondensations⸗ AE’ Zus. z Anm. 21. 11. 05. Carl Mundt, Stendal. 15. 11. 05. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 26. 8. 05. Stuttgart, den 17. März 906. dis zum 30. Juni 1909 ausgeschlossen, Die Einrückungsgebühren betragen für den Raum der 5 gespaltenen Petitzeile 15, der 3 gespaltenen Petit⸗ G. 9231. Robert Evers Förde bb. Grevenbrück. 20f. P. 17 441. Anstellvorrichtung für in 31 9f. St. 9619. Feststellvorrichtung für ver⸗ 15a. H. 35 389. Holzschaufel mit mehrteiligem K. Ee Le * gen 5 Börse iuzulassen. 3 15 Furesen bifger Privatinserenten 10 beziehungsweise 18 für den Raum der 5⸗ beziehungs⸗ 16. 4. 04. . beiden Fahrrichtungen wirkende Flüssigkeits⸗Gegen⸗ stellbare Lehnen von Bettsofas u. dgl. Franz Ste. Blatt. Erich Hofmann. Schloß Fasoltsberg b. 8 Schmidlin. 1 2 M. espalten etitzeile. 3 8 7 8 . in. Darmstadt, im März 1906. initri s Pfeiffer, München, Paul Heysestr 16 a. 4. 7.04. P. Rückert, Pat.⸗Anw Gera, Reuß. 14. 7. 05 Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 22 5 05 [100154] Bulassungsstelle an der Börse zu gerlin. tr . 2 :42 E“ 1“ von Alkalinitriten aus den entsprechenden Nitraten. eysestr. 16 a. 4. 7. 04. P. Ruckerr, e- I 9. „Hamburg. 22. 2. 90. Reeätsammalt Malten Hermane , der beim Kanetne. ANledaktion und Erpedition der Darmstädter Zeitung, F.... 2 8de. Mah bof b. Ser. 8. Zch9. nitwvmcafäsch den Böacen ans 28 F. 15 2e21., abeihhen Desha ie, 1“ 1 ute in die Li 7 chun n Mannheim. 26. 11. 03. lektrin onen m. gneti)j 85 us aus drei n naf . . . Raebnfiss. 1 Büe beneli 8gb Direcor de Müsomocejenschast Herrn Neanbee 13 987. Verfahren zur Darstellung eingeschalteten Teilleitern. Carl Kraft, Bucarest, sammengesetzten Zeichenbrettern bestehender Trommel. Hatnichen. 24. 9. 03. 2 1 eingetragen worden. Jacob S. H. Stern, Frankfurter Filiale der Ab t 8 d M“ von Persulfaten durch Elektrolyse. Consortium u. Paul Zirzow, Exin, Posen; Vertr.: Paul] Fa. W. Friedrichs, Osterode a H. 25. 8. 0. 45e. B. 39 985. Sieb zum Ausscheiden von Karlsruhe, 19. März 1906. WMeutschen Bank, der Filiale der Bank für Handel 1“ onnementseinladung für electrochemische Industrie G. m. b. H., Zirzow, Exin. Posen. 6. 7. 05. . 1 34i. G. 21 046. Zerlegbarer Schanktisch. Körnern aus läͤngeren Beimengungen; Zus. z. Pat. Großb. Bad. Landgericht. nuund Industrie der Dresdner Bank, hier, ist bei uns 1 auf den ““ Nürnberg. 7. 10. 05. Z1a. St. 9805. Schaltung für Fernsprech. Johann Heinrich Gräff, Straßburg i. E, Ochsen⸗ 165063. J. Böckler, Malchow, Mcklörg. 16.5. 05. 8 S e ree e ehehes. . ämter mit doppeltem Schlußzeichen. Hans Carl gasse 6. 4. 3. 0 45e. H. 36 384. Maschine zum Entgrannen

3 trag auf Zulassung 264à 8 * 8 Für diese Anmeldung ist bei der Präfung gemäß b 11““ B dt 1 1 1 8 8

[100155] Anwaltsliste. der Antrag . 1 A It g 9 g Steidle, München, Theresienhöhe 18. 2. 10. 05. 34i. N. 7856. Schreibmaschinenpult. Max von Getreide, zum Schälen von Hülsenfrüchten, zum 1 I Marit von Shanghai⸗ Taels 2 500 000,— neue n A. 1 en aa 2 un eir er. 8 20. 3. 83 8 Mafer 1 8 7 128e4 5 Sn. 1 8 - Eingetragen: Karl Paul Martin Ungethüm in auf den Inbaber lautende Actien der Deutsch⸗ 1“ Der caltif Stdats⸗Anzeiger“, das in Anbalt 5 ge 88 B dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 21a. T. 10 623. Vorrichtung für die Teil⸗ Neitzke, Dresden⸗A., Gruragerstr. 8. 17. 5. 05. Entkapseln von Kleesamen u dal; Zus. 3.

8 5 121. B. 35 809. Verfahren zur Herstellurg druckbremsen mit drehbarem Bremskolben. Ludwig panek u. Josef Leitner. Linz, Oesterr.; Vertr.: Grat Steierm.; Vertr.: Alexander Specht u. Julius

us. Zwönitz 1 1. vai e Der 8 00 nehmerstellen von Fernsprechanlagen zum Anrufen 341. B. 41 707, Scharnierdeckel an Kaffee⸗ Pat. 145 507. Hermann einrich, Döllnitz i. S. Königlich Sächfisches Amtsgericht Stollberg⸗ n g Bank in Shanghai Nr. 5001 täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 20. 2. 05 des Amtes und zum Zählen der Gespräche; Zus. 3 kannen und anderen Gefäßen. Gebr. Baumann, 27. 10. 05. 9 90 8 am 17. März 1906. 3 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ anerkannt. Anm. T. 10 464. Telephon Apparat Fabrik Fa. Joh. Baumann’s Wwe, Amberg, Pfalz. 45g. F. 19 560. Aus kegelförmigen Tellern [100152 Bekanntmachung. Börse eingereicht worden er igen und Titelverleihungen, alle erichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was sonders für 12i. St. 9288. Apparat zur Darstellung von E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 24. 8 C5. 15. 12. 05. bestehender Schleudertrommeleinsatz. Fabrik für Der N des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei Frankfurt a. M den 20 März 1906 Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen Bisulfitlauge. George Alfred Stebbins, Water⸗ 21c. B. 41 734. Selbsttätiger Ueberstrom⸗ 3 nk. P. 17 123. Klosettpapierhalter, bestehend Globoid⸗Rollgetriebe, G. m. b. H., Radebeul- dem F. Oberlandesgerichte München und den i 8 . sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ town, V. St. A.; Vertr.: Franz Schwenterley, Zeitausschalter. Dr. Gustav Benischke, Pankow aus einer die Papierrolle tragenden, an ihren Enden Dresden. 1. 12. 04. 1 . erichten München I und München II zugelassenen ie Kommission dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗ nzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 3. 1. 05. sb. Berlin. TE5 mittels einer Schnur oder Kette wagerecht auf. 45g. M. 24 688. Tellereinsatz für Schleuder⸗ tsanwalts August Lober in München wurde für Bulassung von Wertpapieren besondere Beilage. 1 8 2 8 8 8 b 12n. F. 19 685. Verfahren zur kontinnuier⸗ Z21c. F. 20 253. Verfahren zur Regelung von gehängten Holzachse. Dr. Walter Pitschke, Altena trommeln mit Führung der Milch in mehrgängigen wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage d 8 f Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in lichen Darstellung von Zinnoxyd. Dr. Hans Foerster⸗ Wechselstromkreisen. Clarence Feldmann, Darm⸗i. W. 6. 4. 05. 1 Schraubenwegen. Martin Mueller, Berlin, Kessel⸗ mesden Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte an der örse zu Frankfurt a. M. sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die ling. Perth Ambey (V. St. A.); Vertr. Fr. Haß⸗ stadt. 26. 5. 05. 8 36 b. Sch. 21 855. Gasheizeinrichtung mit straße 29. 31. 12. 03. gelöscht. —99535] Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und lacher, Pat.⸗Anw, Franffurt a. M. 10. 1. 05. 21c. M. 25 55 4. Verfahren und Vorrichtung Deckenlüftung und von dieser getrennten, jedoch mit⸗ 46a. S. 19 943. Arbeitsverfahren und Ein⸗ München, am 17. März 1906. Durch Beschluß vom 16. März 1906 ist die ten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil 128. Sch. 22 326. Verfahren zur Herstellung zur Vorbereitung loser einzelner Glimmwerblättchen einander in Verbindung stehenden Luftleitungsschächten richtung für Verbrennungskraftmaschinen. Gebrüder K. Oberlandesgericht München. Gesellschaft Kunstwerkstätten für Beleuchtungs⸗ des Blattes bilden. 1 x 1 1““ einer zur Reinigung von Wasser im Großbetriebe u. dgl. Mica Insulator Company, New Jersey, an den Abkühlungswänden. Georg Schreider, Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: v. Thelemann. sörper G. m. b. H. aufgelöst, und ist Dr. Emil 8 userate à Zeile 20 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. geeigneten Lösung von Eisenhydroxyd ohne Dialvse. V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Feuerbach b. Stuttgart. 26. 3. 04. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, K. Landgericht München 1. K. Landgericht München II Möhring alleiniger Liquidator. Abonnementspreis vierteljährlich 1 Mart 50 Pf. ““ Heinrich Schweikert, Bonn, Kirschen⸗Allee 2a. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 265b. Sch. 23 022. Petroleumofen. Albrecht Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 8. 04. Müller. 161676 Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche an die 1“ Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. 7.7. 04 SW. 61. 28. 5. 04. 1 Schwarzhaupt. Paris; Vertr.: Alfred Friedeberg, 46c. H. 32 027. Gemischbildungsvorrichtung 1100156 5 2 geltend machen. ng F. 28 882 va ager zur s. Saever. 9 Fhen genng zur Regelung Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 5. 12,. 04. für Explosionskraftmaschinen. Lv” Zoseph. 8 1 rlin, den 20. März 12. 1 n Tannin⸗Zimmtsäureverbindungen. Farbwerke er Strombelastung elektrischer Motoren. Siemens⸗ 29 , pr 5 8 1 8 ennebutte, Paris; Vertr.: M. intz, Pat.⸗Anw., Der Rechtsanwalt Metters zu Berlin ist in der I8* Emit Möhring, 19100. 8 .““ vorm. Meister, Lucius & Brüning, Höchst Schuckert⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 0¹. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß SW. 1 23. 12. 03.

Liste der bei dem unterzeichneten Land gerichte zu⸗ eanerftt. 3. a. M. 12. 7. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 22 9. 88 die Priorität Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

gelassenen Rechtzanwälte gelöscht. 8605) 8 3 4 8 129g. K. 28 812. Verfahren zur Ueberführung dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom ¹ . 3 8 Münster, g ö1a. 8 Die Leasce 0 B“ Firma rlo PIG 5. -. 90 NI UID der 1-Diazo-2-oxynapbtalin-4-sulfosäure in ein höher 6. 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung 8 41 s ö in Frankreich vom dem Unionsvertrage vom 20-19 55 die Priorität znigliches Landgericht. CKcourad & Krauskopf Gesellschaft mit be⸗ 1 ] julfiertes Produkt. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., in Oesterreich vom 22. 1. 0l anerkannt. . 4. . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9.7.03

8 Bekanntmachung. 5 1 ₰2 5 . 2. 88 Biebrich a. Rh. 28. 1. 05. R 21c. V. 6203. Fassung für Stöpselsicherungen. 36 . St. 9187. Schornsteinaufsa mit einer auf

esrer angect 83 ee nn, Berg, e gies 2* 9— Csöthen* AInh altc 8 b 82 30 e. zur Aaresseenss Soeseenbar S. e keaa Frankfurt a. M.⸗ Mebrzahl 8 wunan denen baeg 88 Mand 21 792. Daumen⸗ und Bandbremse

gelass . iüte i 11 7 off 5 5 3 1 5 Fesgg on o-Diazooxvnaphtalinsulfosäuren in höher sulfierte enheim. 9. 06. umzustellende erschlu ven zugeordne nd. 47c. 8 . ;

EI““ B LI Programm darch das Sekretariat. rodukte; 19 alinsgl28 342 Kalle & Co., 21g. B. 39 287. Röntgenröhre für starke Ernst Storp, Essen a. vphuhr,” Piehoferstr. 25. Zus. z. Pat. 166 988. Oswald Flamm, Char⸗

gelöscht worden. Saiih s Berlin, den 12. März 1906 kt⸗Ges., Biebrich a. Rh. 13. 5. 05. 1 Beanspruchung. Heinz Bauer Berlin, Lützow⸗ 29. 10. 04. 8 fottenburg, Leibnizstr. 44, u. Friedrich Rom

berhausen, den 19. März 1906. Samuel Krauskopf, 129. B. 29 803. Verfahren zur Darstellung] straße 106. 22. 2. ob. a. 3 Tragender Unterboden für bae acstch hn Kknigliches Amtsgericht. Geschäftsführer und Liquidator. G k1““;

111A