1906 / 70 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ver-ungendet Heranwengchun. 1100040]]ne. 8 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:! J ög. 100046] -¹¼ Der Gesellschaft 8 88 1b 8 1““ 1“ Mittelrhei Ivve -a- In das hiesige Handelsre b b Ischaftsvertrag ist am 9. Februar 1906 1 ““ ö Gilsa. e. ne. von Robert von getragen worden; b register ist heute ein⸗ errichtet. Die Vertretung der vefci chen geschieht ““ 8 [100066] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den/ Strehlen, Schles. Beka . [99441] aus Anklam wird heute, am 20. März 1906, Vor⸗] verwalter: Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. Offener Robert von Gilsa b. Pee 1e, der Kaufmann]¹ 1) auf dem die Firma Röckel 4& T sdurch beide Geschäftsführer gemeinsam. Sie zeichnen J 5 e Handelsregister ist heute zur Firma Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist e unter mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1906. sabei er⸗Ingelheim eine Senf⸗ neen hrcsenaß Blatte 537: hieme in 9 henge 88 sie zu dieser ihre Namensunter⸗ Beckmann erra phgern eee. WX“ Heydekrug; den 2 8 * ericht. 1 -A 5 vrelee. 11u1 veneev- K vJ2 nanff Ken Fe e g- 89 Ober⸗Ingel . 5 „10 er Kaufmann Carl Gustav 1 2 24 ““ önigliches Amtsg 8 arlehnskassenver e. G. m. u. H. zu Töppen⸗ ernannt. onkursforderungen sin 8 rste äubigerversammlung, auch zur Be⸗ 8 es heen 908. bach ist ausgeschieden. usta in Reichen⸗ ne tammeinlage von 95 300 wird das lcene, 18. Mas, 20 Hillesheim, Eirei. [100190] dorf, eingetragen worden, daß an Stelle 8 als zum 16. April 1906 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ober-Ingeineina i 8 Inhaber sind: 88 bos Pen 8Fsbafterg erworbene Fabrikgeschäft Wittenb erzogliches Amtsgericht. Iu unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Vereinsvorsteher ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, EEs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Ganzen, am 4. April 1906, Vormittags Bekanntmachung. [100039] a. der Kaufmann Otto Boeßneck, gge er öbelfabrik Dinklage & Co. in Sögel J enberg, Bz. Halle. [100067] ealmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein heute Gutsbesitzers Karl Schwalbe der Stellenbesitzer des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am - ne n unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei der da⸗ eingetragen, daß an Stelle des Vereinsvorsitzenden Robert Tietschert zu Töppendorf zum Vereinsvor⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 4. Juli 1906, Vormittags 11. Uhr, an Ge⸗

8 4 steher gewählt worden ist. Das Vorstandsmitglied ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 richtsstelle, Zimmer Nr. 46.

1mp der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Köslin, den 16. März 1906.

Unter der Firma „Erust G. Mevie in Ob b. d . szuutli ör, Akti 1 8 8834 der Kau F 1 mtlichem Zubehör, Aktive e ufmann Emil Arao Lippold, 1 sdem Wert von 85 300 Passiven, zu selbst verzeichneten Firma „Wittenberger Stei Sal d dessen Stellvertreters gutfabrik Gesellschaft mitbeschränkter Haftung“ Pdean Hna⸗ nan dafelbst g M. orstand 8 Karl Schwalbe ist jetzt Auszügler. 8 8 19. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, und Kgl. Amtsgericht. 8

Ingelheim betreibt der Kaufmann Ernst b G. Mevi beide in Glauchau . in Ober⸗Ingelheim ein Agentur⸗ und Kom issi die das Handele Daran sind beteiligt; geschäft. Eintrag in das Pandeigregister ist erfolgt h Hand-aaescnst vo, rau Kauf do⸗ in Piesteritz heute ei 88 gt. herigen Inhabers mit de 8 aufmann Johannes Dinklage, Mari 8 steritz heute eingetragen, daß die dem C 8 F ins⸗ Strehlen, den 7. März 1906. 16 Ober bals n. m Firmenrechte erworben 8e- nnt 35 190 * 9 8 aria geb Dr Miar Heine in Fiesterit 14 * väblersed: gbcsthn 5 Hacsg, h Sse Loliches Amtsgerliät. zur Vrafung ee 2 auf den Köslin Konkursverfahren [99869] 1s Hogliches Amtzs⸗ . ie offene Handelsgesellschaft ist am 13 1 .D. Franz Kruse aus Burgsteinfurt 1 Stellvertreter. Wend.-Buchholzn. Bekanntmach 99786] Apr „Vormittags „vor dem 8 zge 3 Oeynhausen, Bad. 1905 b „Dezember mit 26 400 ℳ, Wittenberg, den 19. Stellvertreter 8 Bekanntmachung. [997 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters In vnse Zardalsregsster Abteilung A t Lean⸗ cs ersscter Rerigiin, g. pöenes . .... .... Allkam Sthmwalhh in Söod nüt Fensggices Nansnect. 3 dilleshein, engets en a eche ”e. 8 . EECEEq. Peferehr ewelce dne Rerng fntaaße etarge ü *, Jas e nnsdih 10 Püreater⸗ unter lfd. Nr. 177 die Firma Wilhelm Volt⸗ bach betreffenden Blatte 494: eichen⸗ 1 b Würzburg. —ꝙn NR 1 S 8 W;z Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaf e etwas „Nachmittag r nuten, von dem mann junior, Oeynhausen, und als deren Ir „Die Firma ist erloschen.⸗ 8 50889 94 Justin Müller. LnnZsat 33 des 1.““ eraiete Menhehcsoe Spar und an zg. shelbae find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. bfnee chncien Gerihte das onturne Cabg Sic. rstehender Firma betreibt der Kaufmann Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung zu kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit enaeen E11ö— - zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis unbeschränkter Haftpflicht Münchehofe. Vor⸗ e e Fo 1g92 N.abe 9 sie aus der zum 23. April 1906. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ 9 rungen bis zum 30. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗

haber der Kaufmann Wilhelm Reichenba 20. PZilhelm Voltmann zu Oeyn⸗ ch ch, am 20. März 1906. Sögel, den 14. März 1906. Justin Müller in Würzburg mit dem Sitze da⸗ Leipzig eingetragene Genossenschaft mit be 82 b 9

8

haufen eingetragen. Königlich Sächs⸗ 1 . glich Sächsisches Amts 5 1 Oeynhausen, den 19. März 1906. Sechlces e Königliches Amtsgeri feelbst eine Wei 3 1b : . . R Setc e Weingroßhandlung. 2 4 8 3 mitali .Mart 8 FHeworl, eisgehht.. 8 veeetteis ehn . Pomm. 8 Am 16. März 1906 8 schränkter Haftpflicht 8 Leipzig betr., ist beute shendaes ghedes nd. Ma 8 2 a, 9 mmnche abgefonderte Befcejgung in Anspruch nehmen, 2 se Gläubiger. Ohligs 11““ ekanntmachung. In uns 1 [100055] Kgl. Amtsgericht Würzb eingetragen worden, daß ernhard Theodor Thamm or chmidt, „dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1906 Anzeige versammlung, auch zur Beschlußfassung über den Ver 2 gs. 1 8 [100042] In unser Handelsregister A Nr. 104 ist bei der bei de un üt Seneeh Abteilung B ist heute würzbur bt Würzburg, Registeramt. 3 ungdem Vorflande ausgeschieden und daß Friedrich ebenda, dessen Stellvertreter, und Friedrich Nocka, ehe en zeige kauf des Warenlagers im ganzen, am 11. April 8 9 88 hiesige Handelsregister B ist bei der unter 8 „Max Schwolow Rummelsburg i P.“ „S chlesw 88 Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschft. Adolph Fian b [10006858 Oscar Schmerler in Leiphig in diesen gewählt Kossät in Neuendorf. ö“ 3 Fchacht, Assistent, als Gerichtsschreiber 1906, Vormittags 11. Uhr, sowie allgemeiner . 5 eingetragenen Aktien⸗Kommanditgesellschaft eute eingetragen worden: SE ] g⸗Holsteinische Bank Geschäftsstelle 1) D. 1 er in Würzburg. worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der des Köni lichen Amtsgerichts in Anklam Prüfungstermin am 11. Juli 1906, Vor⸗ 1“ Sv. Fischer & Frau Amanda Schwolow, geb. Schwolow, Kauf⸗ gä⸗ * vurg mit dem Sitz in Tönning er⸗ den a v0 1.. Handelsgesellschaft hat sich durch Leipzig, am 19. März 1906. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und seeeeredeedeccer 8 mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 46. omp., Ohligs, heute folgendes eingetragen: mannsfrau in Rummelsburg i. P. und ihre minder⸗ 3 Wir 82g worden: sellschaft 8 ärz be. erfolgten Austritt des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Eutin. Konkursverfahren. [99872] Köslin, den 16. März 1906. ü i 5 Generalversammlung vom 5. März 1906 jährigen Kinder Elsa und Willy in ungetrennter schäfts wig⸗Holsteinische Bank Ge⸗ 2) 8 ’S- Müller aufgelöst. Lübeck. Genossenschaftsregister. [100192] geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kgl. Amtsgericht. rhöhung des Aktienkapitals um 10500 000 Erbengemeinschaft scha g e Sonderburg“ ist eine Zweignieder⸗ ben 8 8 eingroßhandlung wird unter der bi Am 16. März 1906 ist bei der Genossenschaft in Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Christian Kruse, alleinigen Inhabers der Firma Landstuhl —— [99965 ehsgen npeden es beheug K e Das es össece Sn i ea⸗. den 16. März 1906 ——“ domizilierenden Aktien⸗ EE.“ Max Müller in Firma Lübecker Genosseunschafts⸗Bäckerei ein⸗ cünctiger Aösatz der wirtschafichen egfig s. die Wilhele . eane —s esch. 6. vr; g8- Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts 2189965— 1 nigliches Amtsgericht. 8 Ns an 5 er Vorst net rechtsve eute am 19. rz 1906, Vormittags r, das Eöö“ 4 ö I Saadsähn e derzsern, R E8EE83““ veesde Rhene Best Ehg kr. Hähe .1 der Satzung durch folgende Be⸗ nter Nr. 45 des . .März 1906. 1 Tves x urg, Registeramt. 8 ge 8 8 Be⸗ Bereinwert 8 Stellvertreter Johs. Wagner in Eutin. nmeldefrist bis zum Snh süwmmng feseß bavondfn 59 s se a ent der 8 der ve Lendehe E-Z. an e, aen S0 UrRaweh pcheresr rse eshne he Auf Blatt 177 des hiest s i) der Gegenftand den Untermehmens isedugch an sohnden zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ 14. April 1906 E we 8 nebere söstse Z 1 und ist in Saar, A. G. zu St. 8 1 nneberg, S.-Mein. Auf Blatt 177 iesigen Handelsregift 6 96 b von W usgedehnt, 1 . Mec. 8 17. Apr „Vormittags We 88 e nctes Faete. eee ge - 272 auf Beeseeanedende E“ . 7 Fieme Dampfziegelei deubiech . 8,2 che Vaas zu Versben 8 199) dn d rfä.m gkohuts hnhes e beren 8 L S Naneiner Pmbhrdagernie 8* Weber, in Engbstectnumn IE“ . einge. Vorstande ausgeschieden. Der B eu ist heute folgendes einget Mh. eute eingetragen worden, daß F eändert. ge. veromire lärungen enthalten, „Vormittag hr. ener Arrest 8 11 b 3 teilt. Es werden 8750 auf den Inhaber I 8 Johann G —Cutr er Bierbrauereibesitzer K. ir Tit; eingetragen worden: Mackowsky in Dresden ni Her. gemn wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter mit An eigefrist bis zum 10. April 1906 jung: 7. April 1906. Ablauf der Anmeldefrist: Alktien von je 1200 zum daen 58 S. 8 ann Georg Gutruf zu St. Johann ist zum Vor⸗ aufmann Emil Tittel in Neustadt b. Coburg ist Vorstands und d Cx nicht mehr Mitglied des Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 8 dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter in anderen mit aea 5 19 M 1906 vri 5 21. April 1906. Allgemeiner Prüfungstermin: geben. ausge⸗ stande bestellt. Dem Buchhalter Georg Herb zu n das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafte: nicht mehr ss Mar Meisel in Reichenbach Mainz. [100195] Fällen von dem Vorst in üün nen wer. 5. Mai 1906. Beide Termine finden Vorm. . St. Johann ist Prokura erteil zu eingetreten. fte⸗ nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorst 1 5]Fällen von dem Vo rsteher zu unterzeichnen. Großherzogliches Amtsgerichts. Abteilung I. Ohligs, den 19. März 1 erteilt. sondern Mitglied Norf⸗ glt orstands, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ °Die Einsicht der Listen der Geno w d 88 10 Uhr im Sitzungssaale statt. 6 . .März 1906. Saarbrücken, den 15. EE11“ Die Gesellschaft 7 M 5 itglied des Vorstands ist. . 1 ie Einsicht der Listen der Genossen is währen (gez.) Hemken. 5ge1A⸗ 1 1“ Königliches Amtsgericht. Aok amis eean. 106. 8 si. bet, 17. 112 1908 begeunen. Zlitvan. de eees 1905. getr geneinnützige Baugenossenschaft, einge⸗ ver Seeene 8 Nvee; dem s Veröffentlicht: Der Gerie Der Gerichtsschreiber. gägeaen.0 ö Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgerich tragene Genossenschaft mit beschränkt f hb; Könal. Amtsgericht. vh rankfurt, Mnin. [99897] Klein, K. Sekretär. pflicht zu Kastel.“ Der Maler Franz Heide ist wiesbadben. [100206] Ueber das Vermögen des Architekten und Bau. Löbau, Sachsen. 199864] 8 unternehmers Chrizian Hänsel in Frankfurt Ueber das Vermögen des Handelsmanns und

Opladen. Saarbrück . [996941 eken. [100049)

dos zen Benes erages e ganal eazült. ah⸗ Dessentliche Hekanmtmachtea, vine esvatwohnung und Geschäftslokal Rbein. Krämers Karl August rahl in Großschweidnit

das Konkurs⸗ wird heute, am 19. März 1906, Vormittags 410 Uhr,

Unter Nr. 36 des Handels Unter Nr. 552 000 11“ renlegasgers 5b sctedie wangetragen die Pir den Ceefgsten Kent ecens 8e aser Pendesragister Ahreümmg A wone Vereinsreni 1 9, ist beute Vereinsregister. . Fesee; 1 naste eebnn icht In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der st he 32, ist beute, Mittags 12 Uh Mainz, den 17. März 1906. Großh. Amtsgericht. Fir 8 vK vcng raße 22, eute, Mittags 12 Uhdr. —ü Firma „Konsum Verein Biebrich und Um⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Anmeldefrist bis

Berehens —— ve I „* Snnee Inhaber ist g. Firma „Ernst Redemann“ eingetragen 1— getragen, die früher deri⸗ un Hers daselbst. Geschäfte⸗ worden: 5ernnn

Dem Kaufmann Richard Ruͤtte i 8 1— sen, Rheinl. [100038 100 e G 8 in Sorau ist Bekan 1 oederan. 8 [100198] gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . ver. 1 hr der 1906, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am

unter der Firma „Continental⸗Papierwa zweig: Handlung mit Sei Fßelschot mit beschrbntre dei,heieven öee Rogsennen 4 mit Seldenva...nd gpersarn erbellt. II“ 1 rf hatte. urch Beschlu 1 aarbrücken, d Mäa 1 Vereinsregister 4a ist he mwetror rank B ert. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ Saarbrücken ZZZZZ3131a“ 114X“ usen, dem 11. März 1906 8 s ter vember und 9. Dezember 15905 die Satzung unter Forderungen bis zum 15. Mai 1906. Bei chrift⸗ 30. Mai 1906, V 9 u O vember 1899 festgestellt. Gegenstand des U 8 Ir bes p. 8 [100048] Sorau, N.-L. 8 Königliches Amtss⸗ . 8 Haftpflicht in Dederan betreffend, ist beute ein⸗ gleichzeitiger Aenderung vieler Bestimmungen neu 8 8 g. Ma hr. ffener * 8 Unter⸗ Unter Nr. 553 des Handelsregisters A Fes⸗ [100058] gliches Amtsgericht. d daß Stellvertre des erkrankt „v icher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 April 1906. nehmens ist die Herstellung sowie der A e 1gs Kay- 2g. Handelsregisters A wurde heute In unser Handelsregister Abteil. A ist heute bes 1 etragen worden, Stellvertreter des erkrankten festgestellt, sowie daß der Taglöhner Julius Lewalter dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlun Anzeig knf von Fapieiteen ler di d 8 8 Ver· 3 getragen die Firma Emil Etscheid in St. der Firma Kade & Ce mit dem Sitz i 8 ns Vorstandsmitglieds Adolf Ziegenhals in Oederan der als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. ve.n my . Erste übigerde mlung Löbau i. Sachsen, am 19. März 1906. Art, v u, - EE 3 n ZReber Ar 1 Arme tag, den 6. April 1906, Vormittags Königl. Amtsgericht. er Betrieb der Johann, Inhaber ist der Kaufmann Emil Etscheid eingetragen worden: 8 24 28 Weber Arthur Edmund Liebs in Oederan ist. Wiesbaden, 16. März 1906. 8 Pr ag. Königl. gericht. der Erwerb und die 5 F* ü 9: Bieriaa Die Beschränkung der Gesamtprokura bei dem Geno ssenschaftsregister. Oederan, ne ee „e2 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Fhr. lgene, ne, LLE“ Lörrach. Konkurseröffnuung. 199963] diesem und ähnlichen Industriezweigen, die Beteili Saarbrücken, d. ngang. 8 Kaufmann Alfred Thiel und Ernst Winkler ist w Balingen. K. A 8 8 Königliches Amtsgericht. Wollstein, Bz. Posen. [100208] Seilerstr. 19 a, 1. Stock, Zimmer 10 Nr. 7972. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ gung an anderen industriellen Unternehmungen, deren * l6. dün 19 8 8 *9. In das age Fünstecses icht Balingen. [100177) Oppeln. W ,2 Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 19. März 1906. nehmers Josef Eorti in Steinen ist am 19. März Geschäftsbetrieh zu dem Gegenstand des Unternehrners gericht 1. 8 Sorau, den 16. März 1906. der Molkereigenossenschafr M. wurde heute bei In unser Genossenschaftsregister ist hente bei dem Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Der Gerichtsschreiber des Kgl⸗ Amtsgerichts. Abt. 17. 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren in Beziehung stebt, im In⸗ und Auslande sowie die Sagan. 8 1100050] Königliches Amtsgericht. tragene Genossensch Haft Meßstetten, einge⸗ unter Nr. 25 eingetragenen Verein, Spar⸗ und Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft: Bank par- 8 eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt üe nn r8n,SSenne und Agenturen EEuu“ ist bei der unter Nr. 35 Srvolo. “” [100059] Haftpflicht in Mehetten bv Ssan. e 2 Se.-2 hig celnexinx. eingetragenen Geuoffenschaft mit g ün; ae ahe; nn⸗ (nssn Fubfft vaaver 8 1 scrach, Lemeldesaö ofgn ammkapital der Gesell w wFB getragenen Firma H. Reiman ü ei . 8 8 8 010 B ofirniab in eingetragen: 8 e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: beschränkter Ha icht zu Priment folgendes eber das Vermögen b 6 rrest un nzeigefrist: 4. Apr rste 80 000 Geschäftsführer selschaft Feträßst dht getragen worden, daß der geprüfte 8 LLAe-e 18 egn Abt. A Ne. 128 ist am durch Beschluß der General⸗ 8 Theodor Humfa ist aus dem Vorstand ausgeschieden vveeen U Snekan Javomski Goldmann aus Gleiwitz, Wilhelmstraße 16, ist am Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ knäpper, Techniker zu Langenfeld, von das Geschäft eingetreten ist u ie 1 5 n Ie. zu Gleichtei n ercking gewäblt. Stelle der Vikar Wawrzyniee Tobolski in Priment onkurs eröffnet. Konkursverwalrer⸗ Lörrach, 19. März für sich zur Vertretung berechtigt ist. denen jeder entstandene offene Hendefngestmsaft ba t Seel nend 1. dem Peelih haftehe bög Vacde die Beendigung der Vertretungs. Durch Beschluß der Generalversammlung vom gewühlt. . 2. 2 ent Otto Krieg in Gleiwitz. Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1906 begonnen hat. Die Prokura des Gustav Eißler Ebefrau * 2, er Heinrich Tosse und die als Liquidatoren 9. Januar 1906 ist § 17 Nr. 3, betreffend Stimm⸗ Wollstein, den 13. März 1966. 8 zeigefrist bis zum 11. April 1906. Anmeldefrift (L. S.) um. 8 8 hrc Beueschen Reicsanneiger un Könial isbnh 21 —2 ect der Direktion Kattowiß, in das Statut auf Königliches Amtsgericht. iie di 1908, Erst. Plünbigerversann, Plamen. veen,;, reu en Staatsanzeiger. 3 mtsger agan, 17. März 1906 Kaufmann Z 8Sb eingetragen. Dem Vermögen vorham 5 Verpflichtungen noch genommen. zielenzig ung am ; . Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Butter⸗ Opladen, den 12. Marz 1906. 8 eneeeeenne. . Ruh vaneh Johannes Schulte⸗Bäuminghaus zu Horst D ögen vorhanden sind. Amtsgericht Oppeln, den 15. März 1906. 8 aeser 1“ 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Material ändl 5 B „den 12. 9065. b8 8 Ik n. Ruhr) ist für diese Firma Prokur⸗ K.ö See Den 17. März 1906. Oberamtsri 3 148n. In unser Genossenschaftsregister ist unt 88 11¼ u und Materialwarenhändlers) Gustav Beru⸗ Königliches Amtsgericht. II de das Handelsregister Abtellung A ist de den (Bereta ma Prokura erteilt. Die De. Oberamtsrichter Abel. 9. Mai 1906, Bormittags 11¼ Uhr, hard Füͤge, alleinigen Inhaber d Bern⸗ ches Amtsgerig 1 8— s Handelsregister Ab ng A ist bei der Gesellschaft hat am 6. März 1906 begon Berlin. büeSs Pirna. [100199]folgendes eingetragen: 6 Nr. 28. 6. N. 132/06. 1 ar ge, alleinigen Inhabers der Firma Bern⸗ Opladen. b Firma Hermann Brandes & Co in Berli Steele, den 15. März 1906 4““ Zufolge Beschlusses Gen b 1100178 Auf Blatt 7 des Genossenschaftregisters, den Kol. 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Imser. st. ner 2, b hard Füge in Plauen, Neundorferstr. 2 und In das Handelsregister Band I N. [29695) Zweigniederlassung in Schmalkalden (Nr. 228 Königlichen Amtsgeri ttest Eie⸗ 5 der Roh- Landwirtschaftlichen Spar⸗, Credit, und tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gleiwitz, den 19. Mär; 1906. Hoferstr. 24 wird heute, am 19. März 1906, Nach⸗ tr. 70 i gericht. erka 8 Königliches Amtsgericht 8 heute eingetragen worden: Die Firma Wilhel st des Registers) am 19. März 1806 folgendes ein. Steele jjeeinngetragene .ede a. scden -Cintrachte, Bezugs⸗Verein zu Burkhardswalde, ein⸗ Haftpflicht, Lindow. 1““ lühr, das Konkursverfahrm Seven, Küppersteger Dampffalzziegelmwerke Fötingen ee. Der bisherige Gesellschafter Walter In das Handelsregist ““ [100060] pflicht zu Berlin vom se mnnt Haft⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kol. 3: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Glogau. [99865] kursverwalter: err Rechtsanwalt Dr. Jesumann Küppersteg ist geändert in „Küpperft 8 .e 3 8 8 8 ser Inhaber der Firma. Die 1956 ehebra en dg; ter mn Nr. 127 ist am 19. März als Publikationsorgan nge s dient fortan Haftpflicht in Burkhardswalde betr., st heute geschäfts zum Zwecke: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno hier. Anmeldefrist bis zum 19. April 1906. Wahltermin falzziegelwerke Wilhelm Seven“, Küpperste E“ Fast ist durch den Tod des Kaufmanns Her. J. 2 8 i die Bezeichnung Firma W. fjeitung. Berlin 9. Ma üceschaft die Volks. 8 eingetragen worden, daß Otto Benno Goltzsch in 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Rabsahl in Glogau, ist am 19. März 1906, Vor⸗ am. 18. April 1906 veg- 9 Uhr. Das Geschäft ist auf Johann Ramrath mehn aufgelöft. . Fir Subeid 9 zu Königssteele“ in Amtsgericht I. Abteilung 8906. Königliches Nenntmannsdorf nicht mehr dem Vorstande an. für ihren Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb, mittags 11 ¾ Uhr, das dseen eröffnet. Prüfungstermin am 3. Mai 1906, Vormittags in Küppersteg, übergegangen. Der Uebergang der i ma kalden, den 19. März 1906. —’ Kö. pinghoff zu Königssteele’ Delitzsch. gehö sondern Julius Schneider in Biensdorf 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Verwalter ist der Kaufmann Gustav Wildner in 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Betrieb der bisherigen Firma begründeten 8— Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bispinghof een Kaufmanns Wilhelm] Bei „Konf 4 1100181] 8 jed des Vorstandes ist. rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1906. (Aktenzeichen K 14/06.) derungen und Schulden ist beim Erwerb es 4eeegeeeee g S8 S 8.ꝙ . worden ist. gebun 5 8n umverein Sroß.Crostitz und Um⸗ Pirna, am 19. März 1906. Spareinlagen machen können. 15. April 1906. Anmeldefrist bis zum 20. April Plauen, den 19. März 1906. neuen Inhaber ausgeschlossen. Der Ehefrau Iohamn Die in unserem Handelsregister A [100052] 8 den rei Niches 1808. schränfter be Das Königliche Amtsgericht. Kol. 5: Den Vorstand bilden: 8 1906. Erste Gläubigerversammlung am 23. April Königliches Amtsgericht. Ramrath, Agnes geb. Seven, ohne Gewerbe, in (ingetragene Ftrma Eduard Schol⸗ . 2 Königliches Amtsgericht. —— icht ist im Genossenschafts. Ratingen. v116““ [100200] 1) der Gemeindevorsteher August Rüdiger zu 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Recklinghausen. Küppersteg ist Prokura erteilt. in ist heute gelöscht worden z. Schmiegel, Strasdurg, Westpr. 1100061] I.“ getragen, daß noch dem Beschlusse der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Lindow, als Vorsitender, am 7. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren. DOpladen, den 13. März 1906. 86 Schmiegel, den 15. März 1906 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ““ den Mundelheimer Spar⸗ und Darlehnskassen. 2) 8er Baner August Vmte daselbst, als dessen, Glogau, den 19. Märh 1906,1 Ueber das Vermögen des Fräuleins Ida Heyme⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht do Erlöschen der unter. Nr. 33 cingetragenen dlatte 25 einmal im Delitzscher Kreik. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Stellvertreter, Königliches Amtsgericht. mann zu Recklinghausen, Hernerstraße 7 d, In⸗ Osnabrück. Bekanntmach 4 FImw Bggnn Firma „Emil Behnke in Stras -,à veg —* Paul Förster und Karl Klöpel z einge 3) der Schneidermeister Otto Knospe daselbst, als meidelberg. Konkurseröffnung. [99962]] haberin der Firma Geschwister Heynemann daselbft, 8 ekanntmachung. 99696] hwarzenberg. Sachsen Strasburg“ einge⸗ aus dem Vorstande ausgeschie 2 1 beschränkter Haftpflicht, betreffend, eingetragen b 8b g 1 In das hiesige Handelsregister B Nr. 37 ist zu. .Auf Blatt 467 des Handelsvenifters in [100054] tragen worden. für Josef Winkler: Guskad sind, endlich daß worden: Rechnungsführer. 8 Nr. 8804. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ wird heute, am 19. März 1906, Nachmittags 4 ¾ Uhr, Firma Barmer Vankverein, Hinsber n. g. zur am 15. März 1906 unter sregisters ist heute die Strasburg, W.⸗P., den 17. März 1906. König⸗ gewählt W“ ustad Liebert in den Vorstand Die Vorstandsmitglieder Peter Pallerberg und Kol. 6: a. Statut vom 28. Februar 1906. meisters Heinrich Maßholder in Heidelberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 5 rg. Fischer 3 1906 unter der Firma Fraß liches Amtsgericht. 8 . Delitzsch. den 17. Anton Holzschneider sind ausgeschieden. An ihre b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ist heute, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren Geschäftsführer Ph. Flick zu Recklinghausen. Konkurs⸗ 7. Marz 1908. Stelle wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter in Heidel⸗ forderungen sind bis zum 10. April 1906 bei dem der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ berg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ste Gläubigerversammlung am pflicht bis zum 10. April 1906. Erste Gläubiger⸗

42 Co. Osnabrück Haup AA 8 12 Fr sis Barmen 8 der Gesellschaft 8 Asen - ———N offene Handels. Uetersen. [100083 Königliches Amtsgericht E“ [100185] Frzng Bönten in ärgelgkrpital dndreg0cs mitgliedern. 24. April 1906. Er 8 Sie sind in der landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 6. April 1906, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner versammlung den 10. April 1906, Vormittags Prüfungstermin am 10. Mai 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde⸗

In der Generalversammlung vom 5. März 19 a. der Klempner Eduard Frafß ist die Erhöhung des Grundkapitals wn wech 2 b. der Geschäf Fraß; 19. Ma 2 . v zmilli 8 0 000 er Geschäftsgehilfe Max Bruno Gebhardt März 1906. Eintragung in das üb üdüt. 2 chlofehn nene ergag handfftrennend u e1 an 888 Seehnsgäsesnen ehe Amtsgerichts 8e⸗eens Fa) 8- . 5 13. März 1906. zeitung für die Provinz Brandenburg aufzunehmen. stimmung ersetzt: 8 olgende Be⸗ g * Adehn zweig: Fabrikation und Waldenburg ersen. 2. lUenessener Credit An stalt eingetragene Ge⸗ R heid. [100201] kanntmachungen bis zur nächsten Generalversamm⸗ Heidelberg, 20. März 1906. 9 Uhr, Hernerstraße 7 a, Zimmer Nr. 10. Daß „Besem ————— Blechwaren, Spezialität: Haus. und Auf dem Blatte Iense Haftpslicht⸗ Alten. 88 Urfige Genossenschaftsregister wurde Lent. den Deutschen Reichsanzeiger zu er⸗ Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: 8 Penc 1S Geüchtsscraber 8 E11““ 3 ien vor chwarz ün 16 Bezi Das Vorstandsmitglied Dierkes ist mi olgen. 8 8 (L. S. ittelmann. 8 es Königlichen Amtsger in Reckling en. e 600 und 15 K. von Schwarzenberg. 19. L— E. Gerichts, betreffend die dem Titel „Dtrektor⸗ neu eingetragen. mit 8 Angeirahen⸗ 11“ gen Das Geschäftsjahr fällt mit dem - ö Aktien von je 1200 eingeteilt. 8 8. N St —.,— olp in Waldenburg, ist heute Siessen. Bekanntmachung. [100188] crn teit⸗ . venagene Beuosenschaft mit msammen. Winenserkls 3 Konkursverfa re Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1906 in Die neu auszugebenden Aktien erhalten für 1906] „Auf Blatt 286 [10005311½/ Die Firma lautet künftig: W In dos Senoffenschaftregister wurde eingetragen beschrünkter Haftpflicht in Remscheid: d. Die Wiheenserklärung und Zeichnung für die, Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und Schweidnitz verstorbenen Schuhmachermeisters die halbe Jahresdividende und haben im übrigen E. William ader [B g, die Firma Nachf. d. Erdmann Sx slbelm Stolp ielich der „Spar⸗ und Borschuß⸗Verein Das bisherige Vorstandsmitglied Hermann Neu⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Hausierers Johann Theodor Rademachers in Albert Dierich von hier ist heute, Nachmittags dieselben Rechte wie die bereits ausgegebenen gen if beute n. eenn Fetr. Der bisherige Inhaber, Kaufm riedri 8 v G. m. u. H.“: An Stelle des Ludwig schäfer ist aus dem Vorstand aus schieden und an erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Schalbruch wird heute, am 19. März 1906, Nach⸗ 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum as gesetzliche Bezugsrecht der Kommanditisten loschen. .” * Die Firma ist er⸗ helm Otto Stolp in Waldendu „Seee Wül-⸗ II. ist der Gastwirt und Bauunternehmer seine Stelle Otto Degen zu Remscheid getreten. lichkeit haben soll. 8 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spät b Der Kaufmann Freedrich Her⸗ 2 Dorfeld zu Wieseck als Direktor in den Vor⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen fortan Die Zeichnung geschieht in des Weise⸗ daß die Rechtsanwalt Goecke in Wassenberg wird zum Kon⸗ in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung de drich Hermann Erdmann in stand gewählt worden. in der Remscheider Zeitung“ und der ⸗Remscheider u der Firma der Genossenschaft ihre kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Konkursforderungen bis 3. Mai 1906. Erste 1 Namensunterschrift beifügen. Anmeldefrist bis 7. April 1906 Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung den 9. April 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

aauf die neu auszugebenden Aktien ist der Dtrecti enden Ak trection Schwarzenberg, am 19. März 190u595. Wa 5 8. 2 996. Waldenburg ist Inhaber Si t J 8 83 den 20. J. eßen, 20. Jannar 1906. Arbeiterzeitung“. 1 Mnhez 1906 8 Zielenzig, den 13. März 1906. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am en 15. März Königliches Amtsgericht. 18. April 1906, Vormittags 10 Uhr, termin den 15. ai 1906, Vormittags un Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest

der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Kurf enberg, am 18 2g vse ven Königlich Sächs. Amtsgericht. erpflichtung überlassen, den Aktio⸗ Sögel. Ders —2 8 Ssc e Aeecbericht Großb. Amtsgericht. Remscheid, d [98951] Königliches Amtsgericht. 2 immer Nr. 1. pril 1906.

Zittau. 111““ 9 14 schluß der Generalversammlung vom 26. Februar fügen. cenesesscancs erfolgen im landwirt⸗ versammlung am

C

11“

[100122]

nären diese neuen Aktien zum Kurse von 130 5b Bezuge in der Weise anzubieten d f Im hiesigen Handelsregister Abteil Nennwert alter Aktien 1200 A ½ n ie 6000 ist heute dei der Firm Abteilung A Nr. 50 Wegberz. v1A1.“ An 8 1 2 Nennwert 4*4 bei der Firma Sögeler 8 2g Sen 100065 In unser Genossenschafts h bmmet weer 1eh 2. Se. on Tent Ne 8brdol ar 10 die durg —— Seesehescceien .eneees Mr ist Königliches Amtsgericht Heinsberg. mit Anzeigefrist dis 8. April ingetragenen Firma Leo Heinrichs rrichtet Kartosfelverkanfs genossenschaft Aug. Bei der Genossenschaft Molkerei Sottrum, ein⸗ 6 ssterregis⸗ er. 8 Karlsruhe, Baden. [99898)] Schweidnitz. den 19. März 1906. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter (Die ausländ 1 chen Muster werden unter I. Henkureverfahren. 1“ dönialih Amtsgericht. 1 5 r. 3723 1V. Ueber das Vermögen der Firma Se. werin, Mec 8 Ueber den Nachlaß des am 20. November 1905

Aktien entfallen. 8 Osnabrück, den 15 zn Die Sesellschaft ist Liguidati f en März 1906. ist ohne Liqnidation aufgelöst. £ ECie. zu Merbeck olgendes eingetragen worden⸗ stumalmpor, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht zu Neu⸗Rugeln, einge⸗ aftpflicht, in Groß⸗Sottrum ist in dins 8 Leipzig veröffentlicht.) mechanische Industrie G. m b. H. in Karls A L. Sußm er Voll G 1 hs. Roareem u R 9 [100127] ruhe wurde am 19. März 1906, Vormitt. 11 Uhr, verstorbenen Renivers Adols L. 5 vee tone 8 e a

Königliches Amtsgericht. V Das Gesellschaftsvermögen ist mit Aktiven 8 ffir uf 8 und „Die Firma ist erlosch 7 Patschkau iden auf die neu gegründete Firma: Sögeler [100044] Mödelfabrik Ge 15n dg Wegberg, den 17. März 19065. frage⸗ SIn. Handlsrenäter Abreilung a wurde here 56bZ veng Aeh ne. O“ b ieasebasaareg gece dingetragen, dncer . Secger Ruhlan der Nummer 13 Karl 8 rm 1 8 Beeeehes ebevcsdcs eeen gemeinsamer ner Joh. Hops in Platenhof, der er D. Seeger . 8 in Patschkau (offene Handelsgesells Ir,— Sögel, den -.n 1906. .“ Wismar. 8 199714) und Versand von Kartoffeln der Mitglieder in Reeßum doß der Pflugkötner Johann Gerken 85 In das Musterregister ist eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: selbst ist heute, am 19. März 1906, daß der Kaufmann Albrecht Wieczorek —2 1 Amtsgericht unser Handelsregister ist zur hiefügen Firma tter Umgehung des Zwischenhandels. Die Haft⸗ Reeßum als Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand Nr. 8. Firma J. Hch. Palme, Glasraffinerie Kaufmann Karl Nagel, hier, Sofienstr. 140. An⸗ 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗ Patschkau, aus der Gesellschaft ausgeschieden und Le⸗ *†“ 1997 Hansa⸗Brauereci Wismar, Gesellschaft mit rale der einzelnen Genossen beträgt 20 ausgeschieden und der Vollhöfner J. Hops in Platen⸗ in Ruhland, 1 Muster für einen Karton zur Ver⸗ meldefrist bis einschließlich zum 12. Mai 1906. Erste anwalt Hans Hoppe bierselbst ist zum Konkursver⸗ Kaufmann Karl Metzner in Patschtau in die Ges 5 In das hiesige Handelsregifter Abteil 2. 9709] beschränkter Haftung, das schon seit längerer Zeit der Ue öffentlichen Bekanmmachungen erfolgen unter pof und der Halbhöfner H. Dodenhoff in Reeßum packung von 1 bis 12 Gläsern, versiegelt, Flächen⸗ Gläubigerversammlung am 11. April 1906, walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum schaft als persönlich haftender Gesellschafter vn ist beute die Firma: geg Nr. 1 Ausscheiden des stellvertretenden Geschätes⸗ Dir Wiler Hepdekruger Kreisblatt. Iijn den Vorstand gewählt sind. erzeugnis, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1906 bei dem Gericht anzumelden. Wahl⸗ getreten ist. Amtsgericht Batzchkau,⸗ den 16.111. 1906.] rheler Wabelsabeit. Gesemschaft mit eA Süererte ucho⸗tragen. S. ist durch —— Borhands erfolben KRotenburg, den 19. März 1906. gemeldet am 16. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr 28. 889 85. Feeetaieg⸗ 55 lühe. der Fenen 8 SS.,I eens v“ dee schrã 8 , da f ine IEa hgeaa . 1 üfungstermin am 7. . Rathenew. 1 m [100045] eingetra chränkter Haftung in Sögel“ [2. Januar 1903 bemmen zufolge ciner bereits am schieht, indem drei Mitglieder 4 . Königliches Am ae⸗ E“ 10, uhland d ä rn. Stock 8.. Füchtz⸗ A rest und 11 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 528 noer „——,— Abteilung A Nr. 311 —. des Untennehmens bül Verwaltung der Gesellschaft gee e we. * Kassierer eingeschlossen Hhenen —— Stralsund. Befanatmachnan. O2 Ruhland, 878 daice. Rancbgerict 28 raj 18 1 rre April 1906 . irma Adolf Gießmann in Rathenum eines Dampfsä 8 det der Betrieb schäftsführer geführt wer 2 on einem Ge⸗ Firma beifügen g In unser Genossenschaftsregister ist heute bei b nz Fv; un 3 2 2 e fsäge 9₰ . muyr. rden 3 8 8 n. 8 arlsru 1 1 1906. Großberzogliches Amtsgericht 7 1 22 Inhaber der Etuisfabrikant Adolf Lv oe Mövelfabrtt. berige Geschätsführer * bis⸗ Vorstandsmitglieder find: MNr. 4 Molkereigenoffenschaft Mohrdorf ee Wrarhegts. in Schwerin (Mecklb.). Rathennm, eeemg ehee Geschäftoführer: Otto Kretschmar hier 2 2— brg gacs x 8 vFv von Klot⸗Trautvetter zu Hohendorf Konkurse Köslin. Kontursverfahren. [99863] stendal. [99855] 8etnillicher Aantsgeni Fmefmam Fohannes Dinlage in Stocl. Bb BFö stt gestorben und an seine Stelle der Landwirt Franz 8 Senn. Betanen des Tischlermeisters Her. Ueber das Vermozen den Maurermeisters und Tischler Wilhelm Stürwald daselbst. 8 den 17. Mörz 1906. in Neu⸗Rum e, übhaer Gottlieb Döh FHenning in Gr.⸗Mohrdorf in den Vorstand gewählt. Anklam. Konkursverfahren. [100220) mann Stephan zu Köslin ist heute, am 16. März Hausbesitzers Otto Brandt in Stendal⸗ 8 Grpoßherzogliches Amtsgericht. Lebhrer Zeitpächter August Lapat dasel Stralsund, den 14. März 1906. Ueber das Vermögen des am 12. März 1906 ver⸗ 1906, Nachmittags 2 Uhr, von dem unterzeichneten Schadewachten 26, ist durch Beschluß des Königlichen .“ nie üchas 8 Setralsuntee vigliches Amtsgericht. 3Z. storbenen Bierverlegers Georg Wiedemann Gerichte das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Amtsgerichts zu Stendal vom 17. März 1906, das 8 19 11“““ 1 J11I 1““ 8 8

8

8—

8