1906 / 71 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 2„ 2 1b Euskirchen, den 17. März 1906. chluhrechnung des Verwalters, zur In dem Konkursperfahren über das Vermögen 82] nzeiger und KN onig 1 reu

April 1908. Erhebung von Einwendungen 8

Stendal, den 17. März 1806. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. eichnis der dei der Ver vaüge gegen das Schlu ver⸗ hnb⸗nsans Hermann Machol in Rogowo Koniol⸗ 8. vausktUtrehen. Bebaunt keglung zu berücksichtigenden ist zur Abnahme der Schlußre 8 1 1 4 . 8 5 1

Köͤnigliches Amtsgericht. ekauntmachung. [100477] Forderungen und zur Veschkutastang der Elaubiger zur Erhebung von öin X hrechnung des 59 8 1 Berlin, Freitag, den 23. März

8 d d0 9*8 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstuüͤcke sowie Ln ge der bei der Vendüngen bcgen L9 1 12 m gen⸗

1100298]9 Jakob Wolff, ohne Geschäf 8 1 8 1 T. Amtsgeriche Stuttgart Dtadt. EN16“ eschäft, in Gusrirchen ist zur Anhoͤrung der Glaäubiger über die Erstattung der den eax c 1 6.

Konburseröffnung über das Vermöoögen des Wil⸗ eegüe v estoeenen Rechtsanmalla Justizrat d esfts und die Gewabrung einer Vergütung an [26. 268 S auf den 7 Anlei f 99 ukv. 09 N. ög in Nrchen zum Konkursverwalter 8ꝙ n Gus. öE daetg0gchage Schluß⸗ Karlglichen Amtsgerichte hierfelbst b lühr. vor dem stgestellte Kurse. Hefs. 2d verzgurrygg gaig n hs 20G Fhenes 1899 9

d d März 1906, Na 6 Id Uhr. Custkirchen, den 21. 1666“ . r Vormittage Zuin, den 20. März 1906 G . b 8gs- 1-VI 99,200G JFdo. konv. u. 1889 Kukarsverwalter: J. A. Kaufhols, Kaufmann n eoncde Nn 10,.. 11 Uhr, vor dem Koͤniqlichen Amtsgerichte bierselbst. Der Gerichtsschrelber des Koö p iner Börse vom 23. Mürz 1906. do. do. 18 9920 6 am 1903 N38 Offener Arrest mit Anzeigefrist bes Uorat. Lausita. Konkursverfahren [100264] verwalters ist auf 1500 2 Zesebtr des Konkurs⸗ 8 1 eira, 1 86u, 1 lletg 08% 4* 9 ser. d. Forn⸗Hhl.xirr 8 89 0 Ewer 1895, gof 9 88 2 old⸗ . 9 . . . 92 „,8 8 do. 1893 N, 1 8 1

Gläuhigerversammlung am Samsta 8 ön 8. Faufmauans Fulius Rothenstet Königliches Amtsgericht. l un Saal Nr. 55, allgemeiner ö1 (Naufttz) ist infolge eines eeebnsclees Radesheim, Rhei ntsgericht Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 1130 8. 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 5000 100 100,25 G do. 1879, 83, 88,9 * den 12. Mai 1800. Vormittanhes e 8ezu einem Zwangsvergleiche Nonkurgberfahren 1i 9. der Eisenbahnen ve e 2 önh. 21920, Henele G9hh e, de. Ga 09 8.h, Sech169eFx,. Jaae Z1. März 1906 mmitta9s 9 - In dem Konkursverfahren über das Vermöge [100597 ing = 20,40 Sachsen⸗Mein. Ldekr. 4 Frankfurt a. M. 1 unn März 1906. I“ Feest 1 8 8. Koͤntglichen Amtsgericht Likörfabrikanten Ludwig Schmidt inn Ziaid de⸗ Gasoroherehr zwischen Deutschland ei beigefügte Bezeichnung N besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 10/4 do. 19919 8 Gerichtsschreiher: Dr. Henßler. 80 8 Nr. 11, anberaumt. Der heim ist zur Abnahme 8 . einerseits, Die einem 1I1“ 5 3 e Teanebderg. (100472] deheene scbec und die Erklärung des Gläubiger⸗ walters, zur Erhebung 8 e x g. Fee 1Fs ve. . anderer⸗ ß nur 18 8. Schwozb.⸗Rud. Ldkr. 3 1 1000 200 Fraugftadt. . 8” 8 Uete das Mengaden des Dwamnenenaishe 88 usses sind auf der Gerichtsschreiberri des S Flußberher eeder a nh sonngan gegen das se Mit Gl ge gütertarif, Teil 1 Abteilung B. mission liefer 8 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ 1000 100 srriburg i. B. 1903 3% Schuchardt zu Friedrichroda ist am 1 8 Sp vonkursgerichts zur Einsicht der Betei igten nieder⸗ sichtigenden Ford erteilung zu berück⸗ it Gültigkeit vom 1. April d. Is. wird in der Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. 58 00 N' n ledric dieses gelegt. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Position Eisen und Stahl des Spezialtarifs II 100 ürstenwalde Sp. 00 N 3 Monats das Konkursverfahren eröffnet worden Ver 8 n läubiger über die nicht verwertb V etragen: nach⸗ isterdam⸗Rotterdam 8 Altdamm⸗Kolberg .„3 1 (1000u.5001-. . Färstennel,ne - Bfere: 2 8 dausen. „. e.18. een 1996. ücke 1. Tee 1 1. hen e i es be⸗ 8 do. 100 fl. Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ 3000 30098,60 brbcrhw21 1901 3 Bffener A O. s v2æ— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee smie e dnfasne Fer echcche Al 2 Stebeen. nicht poliert.“ desel und Antwerven 105 Frs. Braunschweigische.. 41 3909 —309 8 eehe 8 Beldefrift und Anzeigeist ds zum 2, Aprll d. . er zrnmenm. [100283) Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses 1e.nrns. Vea, 179, eetimn. Z 8 übec Hücen gar. 32 Peoedce. e, do. . . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen der der Schlußtermin auf den 11. April 1906, Vor als dün on, 9 Raghed.⸗Wittenbeng 8 a —— den 11. Apei 1906, Vormittugs E1““ 4ℳ ½ 8 Ehefrau Ritlage - Uhr, * dem Königlichen Amtsgerichte [100602] tsführende Verwaltung. nesend Rüeroat iseine⸗ 8 N . aufmann, in Nieder⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. 1 Deut 8 alienische ismar⸗Carow 3 ½ Schloß Tennederg bei Waltershausen (S.⸗Gotha) lustadt hat das K. Amtsgericht Germersheim mit Rüdesheim a. Rhein, den 17. März 1905. eutsch.Belgischer Gütertarif, Teil II, 2 probi den 21. März 1906. ꝙWotha), Beschluß vom 20. März 1906 das Konk 5 (Gemmeinschaftliches Heft und Hefte 1—7 ppenhagen Brdbg. Pr⸗Anl. 1899,3 ½ 1908 4 ursverfahren Graf, Sekretär, 1. März 1904. söhe 8 * Mälres desegege Tüg1976 1 8

C. H. Kühne 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri vesesars

ichtsschrei . 8 b Verfahrens ent des Königlichen Amtsgerichts Mit Gültigkeit vom 1. April 1906 treten Fe;

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. b ens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Sangerhausen. Bekanntmachung. [99578] Verkehr zwischen Anvers lotal und ö 2 Ihs. pe fhohn stpr. Prov. VIIIu.

do. do

—öyB - den und ein Vorschuß seit Wattenscheid. [100473 an 2 8 n-] eitens eines Konkurs⸗ 5 B 1 gläubigers auch nicht geleistet ist. In dem Konkursverfahren über das Verms Boom (Quat) und einer Anzahl deutscher Stat

.* 8 tten belhändlers 2* b— 6e verehelichten Schneidermeister Hendrich, ven der für die Artikel Guano, Chilesalpeter 8 Nenatkonn im. Provi 1.n 3 platz, ist am 20. März 1906. 1. —v Amtsgerichtsschreiberrti⸗ Kün Pet⸗f h hiernsetast soll 85 Schlußvetteilung vapesghoepher frmöziate Frachtsätze (Ausnahme⸗ Posem. Provins⸗Anl 8

Soch. b 1 1 gen sind die Forderunge 1— 1 1895 ene⸗ E 4 * ““ X4 Das n berere. .. ben 5 nüceb vorrec orn w2hr e 1 Ferdfnuxcen negeee. 8. e evenece des 8 1 behngea.e Kel 899 102,9065; 24. April 1906. Erste Gläubigerveriamemlang Zäckers Johann de Witt zu Goch wird nach noch die Gerichts afse 0 562,48 ℳ, wovon phosphat auf⸗ er Artikel Ammoniak⸗Super⸗ epeiersburg .... J1“ 000 200 101,00 5z 19. April 1906, Vormittags 10 Uhr 8 Al- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sind. Das S hh 6 erwaltungskosten . decken Nähe Auskunft ili do. 3 eidelberg .. . 1903 emeiner Prüfung zo All“ aufgehoben. 1“ .„ Das Schlußverzeichnis liegt in der Gerichts⸗ re Auskunft geben die beteiligten Ver⸗ schweizer Plätze . 100 Frs. XXIV X 8 1 97 ukv. 10 N b Aabo. Goch, den 16. März 1906. ö 8 eae Ehelclichen Amtsgerichts hierselbst Sü2 öö“ ö1 eg do. buns 199 ga . rr. 3 5000 500 98,906b 1903,3 g* Königliches Amtsgericht. Sangerhausen, den 19. März 1906. KNönigliche Gisenbahndirektior. 16“ 5 eeetcht. n über den Nachlaß des am Schwarz gen 3 er im Norddeutsch⸗Sãä 1 8 do. IX, XI, 5 200—,— omb. v. d. H. kv. u. h2s⸗ —— Sachsen. [100287) 1or hebrnar 1905 verstorbenen Kaufmauns Theodor 1.““ [100293] und Feankfure Lälcstscich aierne ehensch enekeis eunnv. Schl. H. Prv⸗Rnt, 26,8 S s. S; Erust bPcsrs baltung desgi garlit, 8 28 e. 88 veee.eSe. über das Vermöͤgen der —— zar h be rnn., s Figgetshon 6 lin 5 ogtnsen 9 5A er. 88 5 Brüghen t do. eegeskt fengh 3 9730,8b Kaitersl. 1901 unk. 12 straße 13, wird heute, am 21. März 1906 Nouch. teilung der Masse derʒn; auf Agter Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann 1 ür Roheis gilt vom 25. März 1906 pbristiania 5. Italien. Pl. d. Kopenhagen Z. ron . Westf. Prov.⸗A;III, IN,4 5000 200 102,40 et. bz B „do. konp. . . 6 . gehoben. 8 an auch für den 2 don 4. adrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. 8 1 61902,03 1, 11 v11“”“ -tcsndcrarenciga urzwehne er behenc etlenestichrn Segmh Herr sen o““

zerwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. önigliches Amtsgerich. (Einwend e. ahn sowie der Lübeck. Büchener, Ei b Geldsorten, Banknoten und Coupons do. do. [Vukv. 15 3 5000 200 99,10 G Kiel 1898 ukp. Anmeldefrist dis zum 21. April 1906. Wahltermin Srosstänchen. Konkursve ndungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der C hener, Eisern⸗Stegener und - 3 8 3* 200 88,50 d 1889, 1898 *8 1906. . Konkursverfahren. [100284] Verteilung zu berücksicht; refelder Eisenbahn. in;⸗Duk.) pr. 19,71bz Frz. Bkn. 100 Fr. 81,556b . d0.I. .8 5000 200 88,50 G 2 1

am 9. April 1906, Vormittags 11 ¾ Uhr. Das Konkursverfah 8 über das 28 1 8 genden Forderungen und zur/ Dresden, am 21. Ma sei uf.)ee, d. 1b⸗ Hac. Bte .8 1 Westpr. Pr. A. NLuk.124 3000 500-,— do.. Prüfungstermin am 50. April 1900 . r. Progisteo wret güen über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ K Zam 21. März 1906. kand⸗Duk. 1St.1—,— oll. Bkn. 100 fl. 168,60 bz do. do. V VII3% 3000 2001 —) do. 1904 N 2 2 . s zu Mörchin ird, wertbaren Vermögensstück gl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenb 1 Sovereigns. 20,43 bwz FItal. Bkn. 100 L. 81,50 bz . bo. b . b1 1900 101,90 b

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An 2 2 nachdem der in dem Veiglei S8e herd, t gensstücke sowie über die Er⸗ . 7 n enbahne 9Frs.⸗Stücke. 116,28 b Norweg. N. 100 Kr. —,— Kreis⸗ und dtanleihen. (11“ 98,70 bz] pflicht bis zum 9. April 1906. zige⸗ zachdem der in dem Bergleichstermine von 30 Di. getung der Aualrgen und die Gewahrung einer (100600) Brbsfaung der Reunbaufterce Bgl Stuge en, Sesrcgtcfic gr chlöb,” Lrlamge gprutv-s 5000 200,10,256 Avia425.,16294“ srh; 19799 9 E. 9/06. Königliches Amtsgericht Zwickau rechtskräftigen Ventbmamene Zwangsvergleich durch Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gedern —Grebenhain⸗Crainfeld. pold-⸗Hollars. 4,92bz; G do. do. 1000 Kr. 85,05 z Flensb. Kr. l1 .. 4 S999—201en König e, 811¼ 141. 7⁰

3 om selben Tage bestätigt ausschusses der Schlußtermin auf den 27. April „„Am, 1. April d. Js. wird die normalspurige werials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 213,40 bz nderb. Kr.99 ulb.)6 2000 200†10. da. 58

. . Russ. do. p. 100 R. 213, b. Kr. 99 ukv. 09/4 2000 200 1101,60 G 92. 9

nann ö— Abhaltung des Schlußtermins, 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem bießggen Nebenbahn Gedern —Grebenhain⸗Crainfeld mit bg Kattexr.9002†—— do. do. 500 R. 213306; Handerh. gu.18 1 5000 1000 104,60 G 825 or7 8 2 hize B [100592) Iunhn 8. 5 8 Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Stationen Ober⸗Seemen, Alteburg, Hartmannshain v,500 R. Gold 215,50 bz do. do. 5,3 u. 1R. 213,30 bz ö 1890,1901 3 ½ 1000 u. 500199,75 G Konstanz .. 1902

Amtsgericht Backnang. en, den 14. März 1906. Schwarzenberg, den 20. März 1906. Oberwald, Bermuthshain und Crainfeld Haltepunkt Sg khbt. gr. 5 ech 858 IMRees 11935 bz G] Aachen SheAnl. S

.*¼¾, M. NKr. do. 90* uk.

Gottlob? gen des erliches Amtsgericht. richtsschreiberdes Königlich Sächs Amtsgerichts ffentlichen Verkehr übergeben. Die Neubau⸗ verir.. ei 0r. 8136 v 5000 200 101,75 G Landsberga. W. 90,96 ob Daiß, Zimmermeisters in Backnang, Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [100257 Schwetz, Weichsel. wee ee endes e (SeSeene-sen Feleorenen Uteren ne 8 ess siha schgeh üh güag Vn 1 186 2 n) Greben hain⸗Crain⸗ k 11

5000 200 101,40 bz 5000 200 93,75 G Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 13879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. 1000 200 [99,10 G Worms 1901 ukv. 07 10 5000 - 1000107,30 G do. 1903, 05

1 do. konv. 1892, 1894 4.10 2000 200 —,— Zerbst 1905 III

2000 200 98,20 B

2OSaAELE=ESESISSNg

—2

—,— —-

000 200 —-,— 2000 200 1101,10 bz G 2000 20098,50 G 2000 200 98,50 G 2000 500 100,80 bz G 8 98,25 G

qEg8.EF;SSwEgEE

—S8.

Preußische Pfandbriefe.

3000 150/126,60 G 3000 300 114,80 G 3000 150 107,10 G 3000 150101,1009 5000 100/101,40 B 5000 100 [99,40 B 5000 10087,10 bz G 50000 100,— 50000 100,— 3000 150„3-,— 3000 600 [100,10 G 3000 150/]100,10 G 5000 100 098,80 bz 5000 100—,— 10000 100,— 10000 10098,90. 10000 100[87,30 G 5000 100 1105,60 bz G 3000 75 98,40 bz G 5000 100 86,50 G 10000 75 98,80 bz 10000 75 86,70 5000 1001098,50 ,9 5000 100[86,60 G 3000 200 102,10 bz 5000 100/98,90 G 10000 -1000 102,70 bz 10000 10097,00 G 10000 -1000 102,50 bz 5000 100 98,70 B 10000 100[87,00 G 103,70 bz 98,90 bz

£ Æ xR

Z₰ 8

I“

22ö2 S

E11ö1uu“] 8.—— 83

do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neu. 4 do. 3 ½ do. ..3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ do. vHö6. Landschaftl. Zentral .4

do. 86. .8t do.

do. Ostpreußische do.

2

25.8ö222ööö

5000 500 97. 1901 ukv. 1911 1000 200 h utr. 1901 500 100 SGSGSüörlitz 1900 unk. 1906 leihen. do. 1900 3 5000 100/ 99,00 G Graudenz 1900 ukv. 190 2000 200199,00 bz G Gr. Lichterf. Gem. 1895 5000 500,— Güstrow .1895 5000 200,— Fae .. 1903 7.. —,— alberstadt 8 869n 5000 100 97.80 b o. 5000 00 9,500, Halle 1900 N uk. 06/07 5000 100 97,90 G do. 1886, 1892 ¾

—D

—,

ial

—e —'————O—O —,— S=V 5 8

—₰ —-22

DS

ceEHorto SSto Oote tbeo σ

Seshxeshsbsen

SSSgSeePgSPVEs —,— —---O-ß-A 8e EEEEE111“

—2ͤögNe

SSASR 8 S

—“ .

5

sch. 5000 100 em.. 8 do. 2000 —2 ommersche 5000 500ʃ99, 68 5000 500 ‧% ghee et g. 3 1 o. o. 2000 200 [103,000 Posensche S. VI. 5000 500 % do. XI-X 2000 200 †8 5000 500 2000 200 98,00 G 1000 200 98,30 G 1000 u.500,— 1000 u. 500 ,— 7 2000 100 103,10 G —. 98,10 B do. 3 2000 20098,00 bz G Schles. altlandschaftl. 2000 200,— do. do. 3 2000 500 102,40 G . landsch. A 2000 500 [98,70 G do. A 2000 500/[98,70 G 1 t A 1 98,70 G 4 8 C C C D

E1““ —2ö2ͤö2

D

do GœC œœ Stooœ σo’s

. . erne. do. XXVII unk. 163 ½ 99,409 ildesheim 1889,189 do. XIX unk. 1909/3 2000 500 99,00 G öxter 1896

222

ö11“ 2 2.

E111

3000 150 98,60 G 5000 100 80,80 bz G 3000 100 101,30 bz 5000 150]08,60 G N5000 100 86,75G 5000 100 101,30 bz 5000 100 98,30 G 5000 100⁄86,70G 5000 200103,20 G 5000 20097,75G N5000 200 86,50G 5000 100 102,20 B 5000 100 98,10 bz 5000 100—,— 5000 100 98,10 bz 5000 100 —,— 1102,20 B

098,10 bz

SPEPEEESgEégESègEFEgSgægæ =SéS —- —- —- —- —- —- - —- ²2

—,—,—,—,—,— IAm

9

qqqqqaqqq1e.

*

SSSS8S3 SSsesssssss

8 . do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3

2000 500 98

2000 200 98,00 G

3000 200 102,10 bz do.

2000 200 97,70 G Westfälische do.

Segeeeg=

—— 2.— 5SS

SS

-4₰. 2X.

7 F☛E; ArEEE IEIIE1ö1“

do. Altenbur

.2.

3,800 1897 e 109gfe 1000 1007103,800G 8

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter D J mins as Konkursverfahren über das Vermö und Vollzug der Schlußverteilun - Ka 8 ermögen des Konkursverfahren. el 8 .2gpe 5000 500 1102,60 G Leer i. O. ß g heute aufgehoben. ufmanns (Händlers) Otto Kaven zu Har. In dem Konkursverfahren abr das Vermögen der Baa anf⸗ Gened. ber Eien (eedesen) d0r fngl.Bankn. 14 20,465 b; do. 1887,1889, 1893 . 1u“ 98,40 G Fca. Se. 1898 *2 e 8 000 1005,— iegnitkt... 2 2000 200 102,10 G Ludwigshafen 1902 5000 200 101,80 G Lübeck 1895 5000 200 98,30 G Magdeb. 1891 uk. 1910 2000 200 98,25 G do. 75,80,86,91,02 N 2000 100.— Main 1900 unk. 1910 2000 100 98,00 G do. 1888,91 kv., 94,05 5000 200 101,10 G Mannheim 1901 5000 500 101,10 G do. 88, 97, 98 5000 500 1101,60 G do. 1904, 1905 5000 500 98,25 B Marburg.. 1903 N 5000 200 5000 500 98,00 G Merseburg 1901ukv. 104 14.10] 1000 20081 5000 75 ,— Minden 1895, 1902 1000 300798,00 G 5000 100 99,60 bz G Mülheim, Rh. 189974 14.10 ,1000 u. 5007101,00 bz G 5000 100 99,60 bz G do. 1899, 04 N 33 1.4.10 1000 u. 500 98,40 G * 5000 100¹91,70 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1.4.10 5000 200—,— 20000 -5000 ,— München 1892,4 1.4.10/ 5000 2007,— Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1. 5000 200 102,10 b do. 1900/01 uk. 10/11/4 95 200 [102,90 bz G do. bis XXV. 3 verschieden 98.70 G 5099—20099,0b c, do. 8,87,8,90, 943 versch. 98,60B Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1. 2000 500]101,30 bz G do. 1897, 99,3½ b I do. bis XxXV. 3 ½ verschieden 88. 70 G 2000 500 [101 809 do. 1903, 04 3 ½ 200 [98,75 G . 98,50 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N 101,00 G 5000 200 98,3) B do. 1900 ukv. 08 101,70 G 5000 1000 100,50 G do. 1880, 1888,3 ½ ; 5000 500 98,25 G do. 1899, 1903 N3 ½ 5000 500 88,00 G Münden (Hann.) 1901 1000 200 98,50 G Münster 1897 3 5000 100 101,25 G Nauheimi. Hess. 1902,3⁄ 5000 100-,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 5000 200ʃ98,90 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5000 00,— do. 1902,04 u1. 13/1474 1.4. 5000 100 98,00 G do.91,23 9.96-9,05 5b v

do. kleine —,— Altona 1901 uk. 11 N.

8838828282222ö

3 olda 1895 3 ½ 1.1

4 4 Den 20. Marz 1906 burg, 1. Wilst 3 orferstraße 65, wird nach erfolgt 8

Oberamtzsrichter Hefelen Abhaltung des Schlußtermins exfolater Kauffrau Anna Chmurzynski, geb. Kali Se 1 1 ““ 3 . 3 ermins hierdurch aufgehoben. zu S „Leb. Kalinowski, emen dienen dem Personen⸗, Gepäck., Güter⸗ und SDSDSeutsche Fonds. 8 fenb. 1901 uk. 104 Berlin. Konkursverfa Harburg, deg 14.24 zu Schwetz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tierverkehr, Crain m er. r Aschaffenb.1901 ut⸗ erfahren. [100285) 98 März 1906. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen verkehr 8 de Bürenhe Fnen edim . dt w99sss erschsgen 199 502 rs 5 90. ve,- 9083 4 * * 7 2 3 4 3 4 4 4

.

vr- 2 b,e e

1

—22

S8.

£ —2 S8 —, J—2

8˙88

AA

218

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. VIII 1 eringshändlers Gustav Störck in Verlin Leer, Ostfriesl. Konkursverfah 10046 der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ außer dem Personenverkehr nur für den Versand von do. 1905 I rxz. 07/ 3 ¼ 1.4.10 ; 99,60 G Baden⸗Baden 98 65 N 4 ckerstr. 22, früher Anklamerstr. 51, ist infolge „Das Konkursverfahren übe ren. 8) Lts Fer ungen der Schlußtermin auf den Holz in Wagenladungen. Auf allen Bah dreuß. Schatz 0413.08 3 ¾) 1.4,10 99,50 bz Bamberg 1900 ul. 11 Slütverteilmng nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmauns denvernkus Kianea v22A. derfgtchen Aeeedger den 688 8 dem die Abfertigung von Sprengstoffen aus zabahofen ist b. eichs⸗Anleihe 85 versch. 15199 200 10090G, 8.e 18092 Nr. ü r 81* 8 3 1616 . 2 9, Bar öö“ ansgerlim, ven fg. Mär, 1900 nechafolgter Ahhaltung des Schlußtermins und bestimmt mer e. 21, güßabieBene ne Merenhanenden Sülügket die ..* 88”,98910 b,z] de. 1899 Hher Werchlgreiber Früeeeen . Masi dierdarch asgeboa. D. hwvet, den 20. Man 1906. vember 1904 und die —— fes. tonsor. Anl. 31 versch.1800 1900190089 E1 1 „den 14. März 1906. r Cerichtsschreider des Köͤniglichen Amtsgerichts. 26. Oktober 1899. ezordnang vem s. Fatt Meezs verc. 1000-celLhch49 109, de, 1801 8, 10,06

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82 öni 1

—en . .82. gliches Amtsgericht. I 8 —,

endeer. onkenversah [1002691] Lei E [100291] „Mit dem Tage der Betriebseröffnun te Füad. St⸗Anl. 01 uk.0994] 1.1,7] 3000 200 102,50 bz Berlin 1866 3 ren. d pzig. 27 1 er g. werden die 8b 1102,

In dem Verfahren, betreffend den Konkurs üb Da das Vermögen der Uher⸗ über s Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlbauers Otto Clemens . (Gruppenwechseltarife der t b korduwenien ein 88en, 8., 8, 2 benhes , Fhfrt ree —, n dnag wcsges Fögaltuag de beeücsen n 5— 82— 432 Era ekngn. 8 1802 8. 19 38 18* he eeL 8 de. beschränkter a . K. 28 alwaren⸗ u. ermin eerdurch aufgehoben. rtarif einbezogen. eber di . r312*¾ 3. 8 . Obl. Bromberg i elenenes. dana dege Pestge Be⸗ EE sowie der Kaffeerösterei Tharandt, den 20. Märg 2 gibt das Verkehrsbureau dnie, göbe 121 5099—290 101,90 b 8 tgom 1902 rechnung des ... auf den 270. ehe. wler -bS A. Tüngerthal in Leipzig, Königliches Amtsgericht. Frantfurt a. M., den 18. März 190b9. do. ... . . .. .3 verfch. 10000 200 09,70 bz Bielefeld 1898, 19004 1906, Vorm. 11 Uhr, vor dem Köni lich eples 8 -. in Leipzig, Kaiser Wil⸗ Ueberlingen Königliche Eisenbahndirektion do. Eisenbahn⸗Obl. 3“ 1.28 5000 200.— do. F, G 02/3 ukv. 08/4 e. zu Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ drnser. 1, bh nen Abhaltung des Schlutztermins Nr. 4448 Das Konkursverfahren über 1100603] Bekanntmachung 8 2 e .3 S-ee. —,M—M— Bingena.Rh. 05 1n 3 8 5 6 .* 2 8 2 8 rn. .2 3 8 0— vnN er 8 665 9 EE““ tgin ie vö“ des Leipzig, den 19. März 1906. mbhin der Schuhmachermeisteas Martin Mayer Seddeutsch Heperreichisch. Unaarische 1“ 8 5000— 200.— FLVonn auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 5 ö Königliches Amtsgericht, Abt. II A., Johannisgasse 5. Heunic ernugen wurde durch Gerichtsbeschluß vom (Teil II Heft Cl üeaeeee. bür C.. 9. 8 1901 96 8 & niedergelegt. Manlhangen. Thür. [100259] Herrigen nach Abhaltung des Schlußtermins aufge. Ab 15. April 1906 wied * . 8

5000 100 2000 100 5000 - 100

GgSges

5000 200786,80,9 38000 50, g8.206 ZL0e —2006.30G

1 ——89—d

asgazns

₰.

aresegeeeens SI=I.SgSgFSSB 222E=ESIEegSg S8Seg 0CS 26ö 25 ——8—88—OOO8n B 2* 4 4 4 4

-e Sbo 2 0 G

8 E“

12 12 300 300 360 300 150 150

Ansb.⸗Gunz. 7 fl⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2. 200 1 4 600— 200 8 raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St B A. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant... 5000 2001102,75 G Hamburg. 50 Tlr.⸗. 5000 200 ,— Lübecker . 3 ½ 2000 200¼98,50 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 5000— 10088,10 B Pappenheimer 7 fl. K. p. 2000 200 100,60 bz G Sachsen⸗Mein. 1fl.⸗L. p. 8₰ b G 9 9 2 Anteile und Obligationen Deutscher Kpiontat⸗

30 0 1008” bsC geseilschaften. 2000—1 80 G a. 8 9 50 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1001100,00 bz 1000 100,50 bz G vom Reich mit 7n. bemes und 1200 %% ck. gar.) 1

-x— ½ 1 821 8

1

—,—8—8nnnSn 7

81 —⸗q-—q—

-q,62ö2nö2nönönöön

do Bromberg. den 21. März 1906. 8 1b —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99⸗: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueberlingen, den 17. März 1906. der K. K priv. Kaiser Ferdinande⸗Nordbahn mit den anbe Se.hio⸗ n eocattts Bwenente 918

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 1 gerichtz Kaufmanns Eduard Uehlin . hen. 8. V 8 8 8 . 2000 500 100,80 G do. 8 presden. 1or27o) Reglemn n negeiged,nesfü-an süne c. C. Seuatescheiber Cr. Amscherics G. Bes. übii⸗Lnhen 0, 8 N7.Seermergen d. nerc. 999 1h kas. eBS. Besmsehate h, ¹ G do. do. 87,91,92

S1hOh-i—E —,—— AaäEE .

282 vhn

8b0Eg

8 =02

5000 500, Bromb. 1902 ulv. 1907

Das Konkursverfahren über das V gte rrghereen ehazcher Beraöen, des c8 dier haltung des Schlußterminz bierdurch auf. .ö2 eees en. E in die Schnittafel A des do. do 1904 MAgah. do. 1895, 189 3 100103,00G 8 e er, 8 . 1 8 3 b en s einbezogen. . 1unr. 10. 39 V Münch 8 000— 3 01 N 1 8 1898,3

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Köntgli . önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Viersen, jetzt in Düsseldorf, wird ne Generaldirektio 8-2. Lenzs a2n aMan, 1209 ncmgo Ene. ankareverfahen. 100474 8—2— 8 Sglagteren, ertucc andehaher [1006040] 3 8ne.⸗ ne ecEeiaa139 8909—290 890519 airrvgg 88,99 1VCS-007101,780 Offenburg . 188885 Königliches A 88 8 as Konkursverfahren über das Vermö den 17. März B Südd 8 b 8 8 do. 1896,1903, 04,05 5000 200 [86,40 b o. 1895 unkv. 4. 1 7 Bünh Kör ne. che esmfere Abt. II. ·8 Ferdinand Moehn, Spezereihändler Königliches Amtsgericht. eeeaeeeeeen ann Eisen. is Sras ün b 88 8 ihüanmn s8 b 8 * 8 Das Konkursverfahren üder das Vermö 2 beim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Wenscheid. Bekanntmachung. 100594]] (Getreide⸗ ꝛc. Ausnahmetarif, Teil III, Heft 3 do. do. v. 1895 5000 —300SX,kßrWXR LgCFbiens 85 1o.9771900 4 möbelbändlers Heimnrich Neuenhagen Pussei. Muthreufen eenie ee, ee.. voda Aatsgericht Wegscheid dar mit Besct Z3ZZE“] * kecl. Cisb.⸗Schuldy 3900 600, . . Coburg. 1902 8 8 dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der G. den 19. März 1906. spom 24. Februar 1908 das Konkursverfahren über „„Ab 15. April 1908 wird die Station Nennowitz do. kons. Anl. 86 3000 1005,—. Füpensc 101un8 0 9 erichtsschreiber Bachmann. den Nachlaß des Gastwirts Johaun Falkner von der K. K. priv. Kaiser FerdinandsNordbahn mit den bo do. e. ve. 89290 Cöchen i Anh, 89, ue 8

ukv. 1 do. 3 1 otsdam 1902 3 ½

durch aufgehoben. A₰ Oernhausen, Ead. [100469] Jochenstein nach Abhaltung des Schlußtermins für Chirlitz⸗Turas (K. F⸗N⸗B.) gültigen Fracht⸗ Didenb. St.⸗A. 1903 5000 100 99,70 B3 (Cottbus 1 9 Wenb.C751-9805 88

8

2 aüeen

EE

888SS8S SS SS

2 8. S8288

Üüaeeezeehbs.n

2 1928 —,— 588 —2

92 2₰

—,—

920n —., 22-F-2I=F2

SS 2

88,20 bz G 98,30 G

PFeEeeeeePebee

2-=éq22ö=Eö2AE”

üese - 1 SSS

Düsseldorf, den 15. 4 beeece⸗ 1hheilang is. Konkursverfahren. —6 sätzen und unter Einreihung in die Reexpeditions⸗ do. do. 1896 2000 10086,10 G do. 889 Eisenach. Konkursversahren. 11002 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ffünoücheid, den 20. Män 1906. grugpe XI in den Tarif einbezogen. eGotha St.A. 1900 1000 200, do. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermb 89) Restaurateurs Emil Beckmann in Niederbexen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid München, den 20. März 1906. bächsische St.⸗Anl. 69 1500 u. 300 ,— Crefeld 1900 das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (. 8.) (Unterschrift), K. Sekretär. Generaldirektion do. St⸗Rente. 3 J5000 - 10087,75 b; G do. 1901 unkv. 1911

2

=

—,— —,—-—-,—-— —,— EI3 *

—,—,—,9 —,—

87,60G (v. Reich scher gestellt) 101. 25 G b 8 88,10 0G

1008,10GSG ““

900 u. 10002,— 3 8009990—,— 1 Argen h* üee al gs 189 A. ühn.

200 101,30 b do. 5000 200 102,7 8 Remscheid 1900, 1903 . 200S8. Rhendt IV. . 18897 8. stock . 1881, 1884 8 1903 *1

dg 5000 200 —, Saarbrücken 1896 1000 500 108,40 B Se. Johann a. S. 02 N 8000— 80098, 10G, i 1896 5000 100 ½1 03,25 G Schoͤneberg Gem. 96 500020088 90G do. Stadt 1904 3000—109G8, 750 Schwerin i. M. 189 9,00 bz G GSolngen 1899 ubkv. 10

—,—

drsSnase Seocdaschh n u nsffewebs

2 272 + =G S

do. 1876, 82, 88

Bauunternehmers Ernst Friedrich Wilhelm hierdu rze. 000— r aufgehoben. der . 1 g. r;, 1 Pres —ö —öê EEEE Zabrze. Konkursverf ahren. [100263]† 100601] K. Bayer Staatseisenbahnen. I. 1.4.10⁄ 2000 200⁄,— do. 1901, 1903,3 ½ 2 B .e 2 ne Konkursverfahren über das Vermögen des Württemberai Ludwestn ürtt. St.⸗A. 81/83/3 versch. 2 200099,90 bz B Danzig 1904 N3 sZas. den 20 Weürz 1208 lempnermeisters Louis Grabowski in Doro⸗ verband g. tscher Eisenbahn⸗ entenbri 1ö1ö1u6u 8 roßberzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. üsseidorf. 1100481] theendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.] vurgiich Lü. me aeebeingisch Lupem⸗ Erxen Lsea. .. .5 1898,81

Bekanntmaa Konkursverfahren. termins hierd n ergi 18 rZenzerden, egemrenk⸗Hang. icotieh Je pen Frkacsrecfaeen dher gnz hch1ch de vebebe, de Z4en, 598. . o. BZe hceas, ghaie, E- Seessesszz. UNI. e. ::0lsg 99 E des Kau orbenen, zuletzt in Rheydt wohnhaften Ritt⸗ Königliches Amtsgericht Fbürttembergischen Stationen Amstetten b. Geisli SeC RNDNFoctmazs . SJo b. ist zur —— zu Enskirchen meisters 3. T. Heinrich Fischer ist zur Abnahme Zabrve. 2021] cErbach b. Ulm, Herrlingen b. Ulm und e. 1* n. Brdb. *“ Tnc 800039 10840 9G 1X1.AX“ 8 zur Erhebung von —ö er galter. 8 - nung des Verwallerz, zur Erhebung Das Konkursverfahren ——2 den Ausnahmetarif 12 für Stammholz usw 2 do. nr 87 3900—30 580G . 1900 N 1 uß⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis gen des genommen. ruenbu .o. †ver. 3000-30 —.— 8. 806s . 6

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. ver ußfafsung der Gläubiger über die nicht durch aufgehoben. 4 N 5/05. 3 4.; 88 N versch. 3000 30 98,00G o. de. V unb. 1424 8 wrbe .... 8 . 3 2 rtbaren Vermögensstücke S . N 5705. Stuttgart, den 19. vsensche 4 1 4.10 3000 30 [102,50 bz G do. III. IVnk 1912/18 38 5000 0[101,10G do. 8 8 mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. April de 8 ri der Schlußtermin auff Zabrze, den 15. März 1906 9 . 8 190b. do J versch. 3000 -30 98,20 G do. Grundr.⸗Br. 1. 11 2 103,25 8 Stargard i, Pom. 1895 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königli 8 April 1906, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsg Generaldirettion Sachch. . ... versch. 09—80 1040B üüe, üeee Steudall90l ubv. 1911 1 . glichen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi gliches Amtsgericht. der K. W. Staatseise ische 4 1.4,10/ 3000 30 102,402 Dänen... 0 do 1908 L. Fg Nr 2, ehmmt. Da⸗ —2 —— üg. —v „c1100292] 2 See iaats hens ————7 ““ hae und 1e.iaer r -eeee 8 A-wed asch 88.0G an SeX h - nasfe ecg a EEeeeeeeeeeeeeen;. erner. s.:.:5 n Je V s!t 1. .Be8ee s8 . ⸗8 veN. gen Rheryüdt, Bz. Düsseldorf. [100482] mittags 110 Uhr, vor dem hiesigen nale⸗ Verlag e N. 11u7⁵* veheega⸗ 1S9o 82 8188˙0 2 ee. e . 888 V

wevition (J. V.: Heidrich) in Berlin n do. versch.] 3000 —30 198,40 I N W.

üEüPhe

—2 58 —8.B

negbeneeeene

. . . .

7 7 ch 7 1 7 vsch. 1.7 1

ve

1 S

58 24

2 8

☛᷑—=

2

zazzzvzzzzszvzs⸗

2000 200, 9. 1 5000 -00bec do. ö* L.übs 8 99,00 do. ult., Münzz

3000 —10 98,00 G 5

1000 u. 5091105, 0 bz G ae, eüene e 50J108,00 G ahg. 5 aud,hs - abg. A. 1, Fa00, ub

200101,70 G 20098,50 G nere 48 200-. n EI“ 100 4 d .“.

;

—,—2n—

85 11““

H

500 98,75 z G

200 98,40 bz G —200[98,40 4 —0000,60 G. 02,50 b; G

g

Ur

29 8 87 honn. Nanden d.

Ssrrrrreürsüeeseeeg

n

2öE2”

5

2 2 2 Xb⸗S. 7 2 2

*

—,—,—5E e ham⸗ 222

—=— Konkursversahren. Amtsgericht anberaumt word kirchen, ist, weil eine den Kosten des Verf „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zitiau, den 21. März 1906 16“ v. 9 8 ahrens! Kaufmanns Josef Herrmanns, Inhabers der Königl Amtogerich 1“ ur 1 1527 Buchoruckerci ung Verlags⸗ 8

114“ 1 v11“ 8