(gegen 7230 beiw. 8689 im Januar 1905 und 1904) und 1301 Lämmer geschlossen. Die Versicherung gegen Stellenlosigkeit des Deutsch ierkrankheiten und Absperrungs⸗ vier oder fünf Hände, ehe sie in die Feen des Konsumenten SDOie Bank in Abessinien 8
(gegen 1500 bezw. 403 in den beiden Vorjahren) aus Deutschland nationalen Handlungsgehilfenverbandes erhebt keine! Beiträge. Ein maßregeln. 1 den im Reichsamt des Innern zusammenge stellt gelangt. Das Geschäft mit der veeüce dschaft krankt an dem Anfang Januar d. J. ist der Gouverneur der Bank von Abesfiten,
versandt, während die Ausfuhr von Rindvieh nur 309 Stück (gegen satzungsgemäß festgelegter Teil der von den Mitgliedern an den Ver⸗ 8 (Aus de 1 — en großen Uebelstande, daß dabei m sehr lange Kredite gewährt is 1 1 e — ach cken'stt bandel und Zabwftrier.) werden müfsen und fällige Verbindlichkeiten nicht immer puünktlich ““ EE11“*“
M515 bezw. 690 im Januar 1905 und 1904) und die von Schweinen band gezahlten Beiträge wird der Versicherung überwiesen; er betrug Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. ingelost b Kredite 6 Monaten sind keine Seltenbei 8 1 8. sserlichen Gesundheitsamts“ Frankreich und Haiti. eingelöst werden. von onaten find keine Seltenheit, und BEs soll zunächst mit dem Bau eines Bankgebäudes begonnen werden, 1 leisch war im Inlande teurer als im Januar 1905, es wurde 237 000 ℳ Renten gezahlt; trotzbem war die Versicherung in der ffentlichungen des Kais ndheitsamts“, ab-. 1 auch bei vereinbarter Barzahlung erfolgt die Zahlung oft erst nach nit der s begonn desban 889 allen ebenso wie von Schweineschmalz viel Lage, für die Zeit nselscheilichen Niederganges 274 314,82 ℳ Ende Nr. 12 vom 2ä1. März 1906.) 8 8 1 FSites ]. . 28 b Leüshen de n. Wochen oder gar Monaten. Eine Kontrolle der cinesischen Ge⸗ Fenla ISen 11A1A4A“*“] mehr aus dem Auslande eingeführt als im Vorjahre. Aber im Ver⸗ 1905 in Reserve zu stellen. ““ Pest. 11“X“ Han sischen . Bnainnifchen Regierung schweben B be din er schäftsführung ist nicht möglich, da der Chinese seine Bücher in Iweche Gründung einer Bankfiliale in der Stadt Harrar hat gleich mit den entsprechenden Zahlen für Dezember weist die Fleisch⸗ . b “ 2 8 franzo Fabꝛielen, den nc “ Tünb ungen, Ginesischen Schriftzeichen führt. Die Folge dieser wesentlich auf Herr Me. Gillevray daselbst einen Beamten zurückgelassen einfuhr des Januar 1906 keine nennenswerte Zunahme, die von Woh des Dresdner Spar⸗ und Bauvereins Britisch⸗Ostindien. Während der beiden am 17. und die be2 1 0 8, 30 Ap 11—9 8 x nde 18 ändern vom Treue und Elauben beruhenden Kreditgewährung find nicht selten atszess Schweineschmalz sogar eine erhebliche Adnahme auf, und gegen den ohnungen des Dresdnerd Nitari 24. Februar abgelaufenen Wochen sind in der Präsidentschaft 31. Ju 9. e zum 22½ ril d. J. gekündigt war, bis zum Konkurse, an denen meist eine größere Anzahl Importfirmen be⸗ 8 Pebnat November hat auch die Fleischeinfuhr einen bedeutenden Rück⸗ und Heruf seiner Mitgliener. Bombay 1325 und 1494 neue Erkrankungen (und 940 und 1113 Todes. 30. ,* Seep ax. Informations et Renseigne- teiligt ist. gang — um 7348 dz — erfahren, obwohl die Preise in Deutschland Nachdem im Laufe des letzten Jahres der Dresdner Spar⸗ und fälle) an der Peft zur Anzeige gelangt, davon 151 und 220 (134 und ments de 88c0. u Commerce extérieur.) Die meisten Importhäuser arbeiten nur für eigene Rechnung Ausschreibungen. tadt Bombay, 6 und 10 (8 und 9) im Stadt⸗ und und verhalten sich gegen die Uebernahme von Vertretungen Anlage von Wasserleitungen in Oesterreich⸗Ungarn.
g 8 8 dowsky⸗Wehner⸗ zu einer weiteren Steigerung der Einfuhr hätten anregen sollen. In Bauverein seinen großen Blocdh, die Graf von Posadowsky 191) in der b den einzelnen Sorten betrug die Einfuhr: Häusergruppe, vollendet hat, lohnt es sich, einen Blick auf seinen FfeseHies von Karachi und 2 und 8 (1 und 9) im Hafenorte (Agenturen) ablehnend. Diejenigen deutschen Häuser, die in Java Die Gemeinde Kopitz, Bezirk Brür, vergibt am 31. März 1906 die
e gegenwärtigen Stand zu werfen. Zur Zeit offenbaren Wohnungs⸗ Bassein. Rußland(. “ EEE1““ een . — zirk; b b 8α 1906 e Eae Janmcr 1905 mangels wurde die Genossenschaft 1898 ins Leben gerufen; sie ent⸗ 888 Moulmein (Burma) sind vom 20. Januar bis 17. Fe⸗ Frist für die Entscheidung über Gesuche ausländ ischer müssen, —2 Ern.. Verheter ebenh — Füsces Fleisc: dz 2 dz dz wickelte sich trotz aller Anfechtungen ö . bruar 12 Personen an der Pest gestorben. Juden zum Betrieb von Handel und Gewerbe⸗ Gesuche dies naturgemäß mit großen Unkosten verbunden ist, so dürfte es Paredl. Projekt, Kostenanschlag, Materialausweis (rund 885 600 Kr) Kindfleisch. 26 699 + 1 071 9 162 gerichtsdirektors Dr. Becker schnell, 9 5 dee 88 1 8S 9”8 Ja pan. ufolge einer Mitteilung vom 31. Januar sind in zusländischer Juden um Zulassung zum Betrieb von Handel und sich empfehlen, wenn sich verschiedene nichtkonkurrierende Firmen allgemeine und besondere Bedingungen liegen 8 Gemeindeamte Schweinefleisch. 25 652 — 2 018 32 des Innern, Dr. Graf von Posadowskv, im Wege de ein⸗ Kobe (Hiogo) im Januar noch 5, in Osaka noch 6 Erkrankungen Gewerbe werden vom Ministerium für Handel und Industrie im für diesen Zweck vereinigen, um die Spesen gemeinsam zu tragen. Kopitz zur Einsicht aus. Kaution: 5 %. Die Gemeinde St. Lamp⸗ Hammelfleisch v111M . gefübrten Reichserbbaurechts die „Wohnungebefefm an der Pest festgestellt worden. Die Gesamtzahl der Seuchenfälle bis Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern und des Aus. Das Engrosgeschäft spielt sich zumeist in der Weise ab, daß die recht, Bahnstation Sava der Südbahn, Bezirk Littai, hat den Bau Einfach zubereit. uf diese Weise erstand 8e einem re⸗ chsfiskalischen rund⸗ Ende Januar betrug demnach in Kobe 96 (darunter 73 tötliche), in wärtigen entschieden. Die Einholung der Gutachten dieser beiden Bestellungen in Batavia resp. in Soerabava und Samarang von der einer Wasserleitung beschlossen, deren Herstellungskosten auf 31 000 Kr. Fleisch: stück, das dem Bauverein in Erbpacht überwiesen wurde, die oben er⸗- Osaka 146 (118). 8 letzteren Ministerien erforderte bisher gewöhnlich mindestens 6 Mo⸗ Kundschaft entgegengenommen und an das Stammhaus in Holland, veranschlagt worden sind. Rindfleisch 14 118 — 718 wähnte Häusergruppe, die allein 298 Wohnungen von den dem Verein Westaustralien. In Perth sind im Januar im ganzen nate, manchmal auch ein ganzes Jahr. Im Hinblick darauf, daß England oder Peutschland beziehungsweise an den dortigen Einkäufer 8 Schweinefleisch. 4026 + 228 1 785 gebörigen 427 Wohnungen umfaßt. Außerdem befinden sich noch 2 Pestfälle festgestellt worden, der letzte am 30. Januar. — die Heranziehung ausländischen Kapitals zur Anlage von kommer. abgegeden werden. Eine Firma, die in Java neue Geschäftsverbindungen Die Erbauung einer elektrischen Stadtbahn in Salz⸗ Schweineschinken 1 513 — 107 581 . 11 Läden, 4 Werkstätten, 2 Volksheime des Vereins „Volkswobl“ und Neu⸗Caledonien. Nachdem vom 17. November bis zum 1 siellen und gewerblichen Unternehmungen sowohl im Interesse der sucht, wird daher gut tun, sich mit ihren Mustersendungen und burg (Desterreich⸗Ungarn) ist vom Gemeinderat beschlossen Schweinespeck 10 983 +¼. 1 620 307 1 Kinderbewahranstalt mit Jugendhort in. den Gebäuden des Vereins. 15. Januar im ganzen 35 Personen, darunter 16 Weiße, an der pet Entwicklung von Handel und Industrie, als auch zur Versorgung der Offerten nicht nach Java, sondern an das europäische Stammhaus worden. Die Bahn wird von der Stadtgemeinde erbaut. Kosten⸗ 5J 1162“ 7 348 JDie Grundstückawerte belaufen sich auf 278 679 ℳ. Arealwert (natür⸗ erkrankt und 10 der Seuche erlegen waren, sind während der letzten wüssischen Bevölkerung mit Erwerbsgelegenheiten wünschenswert er⸗ der Firma in Java zu wenden, das über die Bedürfnisse und die 6-000 Kronen. Schweineschmalt 124 381 — 5 b76 686 lnr 56 Frosf hcgiesg eic cela, 0e zaüche Lander * noch ungefähr 12 Pestfälle vorgekommen, sennt hat 25 Tn; . 8 üit von Monat für die . Wfces stets ea dem 88 ic füͤr fr b Liefesnag einer Feldbahn nach Böhmen. Die Guts⸗ Die Einfuhr von frischem Rindfleisch war um über 50 % versicherungsanstalt und den Reichssiskus auf 1,663 681 6 Unter den u““ Endolung der Gutndten der Minsgerden des Janeen na dia 3a“ te für fremde Rechnung, Pachtung Marafels, Poft Sebau Boͤhmen, erhitter ngebote, cnf 4 va;. 16 — wärtigen vorgeschrieben. Laufen die Gutachten in dieser Frist nicht ind bei den Importhäusern in Java ebensowenig beliebt wie das Lieferung (gegebenenfalls Verleihung) von 300 bis 400 Ae -2 ee 8 Fnen ach in zen Belaten. Mietern waren 75 Unterbeamte des Reichs, 50 885 ;- und 9 “ Pest und Cholera. ein, 2. gilt dies als Zeichen des Einverständnisses der S sd rngescafr 8. reine Vermittlung von Geschäftsabschlüssen, und mit acht Wagen. — vaebhe. 78,nd Fenagonh lseim Dömema, die, tehe candenasasarsandt desgroefi gel v. Königlichen Hanfh 20 n 8 Wersße. e bei er Feegee Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche Ministerien mit der Erfeilung der Konzession, und das Ministertum würden auch schwer durchführbar sein, da der Chinese sich durch liche Lieferungswesen.) ausfuhr nach Deutschland vielmehr h; in den Herbstmonaten 1905 dersicterangsenan 1 Slren ahsetvert die ü Peme 1c⸗ 8 en bis 10. Februar 30 Personen an der Pest und 83 an der für Handel und “ vei Hedetgaldien das Kese 2g 8 süee K. 19 4 g- g czunden erchtes vennlehn Bau eines Schutzdammes zwecks Erweiterung des mit größeren Mengen frischen Fleisches eingesetzt hat, war an der 151 — 200 ℳ 22, von 201 — 2590 ℳ 119, von 251— 300 ℳ 173, von d. e “ u ndels⸗ und Industriezeitung. sind, se g i dab bee vülen er Artikel gefalle — Hafens von Neapel. Anschlag: 7 850 000 Lire. Vorläufige deutschen Einfuhr im Januar 1906 mit 3270 q„ beteiligt. Die 301 — 350 ℳ 85/ weh von 351 und mehr Mark 18 Wohnungen. Der Gelbfieber. “ — sel es, daß aubdes . ihm den Rücktritt wünschenswert. Kaution: 4900 000 Lire; endgültige 10 % der Zuschlagssumme. Ausfuhr von frischem Rindfleisch aus Deutschland (im Januar d. J. gesamte Mieterlös belief sich 1905 auf 117 920 ℳ An Mietausfällen, Es Wnh S Anzeige: in Guayaquil vom 15. bis 28. Ja⸗ Internati le Ausstel 3 Vee 888 — 8 E erstmalige Ausschreibung ist ergebnislos Pelu Sre 518 dz) hat abgenommen. — An frischem Schweinefleisch bezog hauptsächlich durch Leerstehen einiger Läden und Werkstätten veranlaßt, nuar 20 Erkrankungen (und 12 Todesfälle), in Havana vom 3 bis Internationale Ausstellung von Häuten, Fellen, Teilen öAg beliebige Rücktri Üden handlungstermin ist auf den 9. April 1906 anberaumt worden das Deutsche Reich aus dem Auslande fast das Sechsfache der im waren 3613 ℳ zu verzeichnen. Mietrückstände kommen so gut wie 11. Februar 1 (0), in Merida vom 21. Januar bis 3. Februar 2 Federn und Fabrikaten daraus in St. Petersburg. freisteht : F8* e-e die nin 1 Angebote sind bis zum 31. März 1906 bei dem Ministero dei Vorjahr eingeführten Menge. Alle Herkunftsländer lieferten mehr, gar nicht in Betracht. (2), ferner in El Paraiso (Honduras) vom 13. bis 19. Januat Nach Mitteilung des Komiters wird die für den laufenden folgten Bestellung günstiger gewordene Konstellation Ber. d er: Lavori Pubblici in Rom einzureichen. (Gazzetta Ufficiale del- belander⸗ die EEETEE“ 89. ne Drteg xer Gesant, Interessant ist eine Berufsstatistik der Mitglieder der Bau⸗ .; in 18 nagua (Nicaragua) vom 17. bis 30. Dezember v. J. je vnn in Se Pene. 1“ von Da nwischer 8 Befh 8 8 2 beenginmeßfen ena n 8ee Regno d'Italia.) einfuhr kamen. e deutsche Ausfuhr von fr jem weinefle enossenschaft: 1 Todesfall. Häuten, Fellen, Federn und rzeugnissen daraus bis zum Oktober . . 81 9 . 88. . sch sest berdopvelr naegen neneefeägesanlig hegt 4 Beamte. 196 8. Selbständige Deutsches Reich. In der Woche vom 11. bis 17. März ist in sollen bis dahin in Kraft bleiben. (Nach einem Bericht des ständigen Schwanken der Baumwollenpreise ist der Import baum⸗ sich selbst bewegen und auf gepflasterten chaussierten und asph — . ge 90 ien. . ) Unterbeamte u. Angestellte: b. Angestellte . . . . 151 St⸗ 8 8 * Kaiserlichen Generalkonsulats in St. Petersburg.) Sl Artikel FI 1 phaltierten des achahnbereitetes Rindfleisch Uieferten die Vereinigten berbinae o0 Angit 861 Stettin eine Arbeiterin an den Pocken gestorben. G 8. wollener ohnehin zu einem sehr gewagten Geschäft geworden. Straßen zu gebrauchen sein; ihre Bedienung darf höchstens 2 Personen Staaten von Amerika (10 920 d⸗ gegen 2234 im Januar 1905) 5 den 88. ig und des 5) Hondei I kehr: Oesterreich. In Galizien sind nach den vom 18. Februar 8 8 1 Wird ausnahmsweise die Ausführung von Kommissionsgeschäften über⸗ erfordern. An dem Wettbewerb dürfen nur die Fabrikanten selbst Canada und Rußland während die Föfuhr aus Dänemark nachließ, 1 enn s aats und des 98 8‿ üb a di I 208 bis 3. März eingegangenen Meldungen 36, in Vorarlberg 17. 11166“ 1 nommen, so beträgt die Provision 5 bis 10 % und bei Uebernahme teilnehmen. Die Maschinen sind vor dem 31. Juli 1906 vorzuführen dvra hundanfan heh ashe Die veinsche Ausfuhr (92 42) haktro 1 n heese⸗ Heuses . - 8 F ifteadege “ g⸗ Personen an den Pocken erkrankt. Rumänien und Rußland. des Delkredere noch 2 ½ % mehr. Gegen Konsignations⸗ und müssen bei der Vorführung auch sofort betriebsfähig sein. Die des erhöhten Bedarfs des Freihafens Hamburg nachgelassen. — Die 3) nj 18 ktio 1. 1ö11u“ Britisch⸗Ostindien. Aus Moulmein (Burma) wurden . 5 Handelsvertrag zwischen beiden Ländern. Nach einer sendung en auf Gefahr des Absenders haben die meisten Import⸗ Stadtverwaltung von Mauiland hat für die beiden besten Maschinen Einfuhr von einfach zubereitetem Schweinefleisch hat weniger 8 d ofe der jeb 8b e. Zeit ein Ruhepunkt t der in 8 vom 20. Januar bis 17. Fedruar 19 Pockentodesfälle 88 “ eehhatar 28 die ”. Regierung Fäufe 889 einzuwenden. Die Verkaufskommission beträgt in der Fee 8 1. 8 4000 Fr., 2. Preis 2000 Fr. (Moniteur Nerej 1 gemeldet. 1 vpoor einigen Tagen einen neuen Handelsvertra mit Rußland unter⸗ 27/0. ficiel du Commerce. 1“ dn ;.-2n Svden 8* de bFrenigaeh Eeceeg h der e ee eüleasaen hreneieh 2 8 Fleckfieber. 8.8v.22 dem Parlamente vorge egt Der Vertrag ist unsht vlein NE 89 Aügbüche. — ische und Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien. Die „s Fve 81rs g883. och no 5 en w d 8 d 9 v 1 ünsti — elbst französische Fi ändisch· im An- 1248 . „S0- zubereiteten Schweinefleisches (63 4⸗) hat gegen die Vorjahre wester eine zu vründende Gartenstadt außerdalb Hen ren Weichbild, die Oesterreich. Vom 18. Februar bis 3. März sind in Galizien in Gelkung Vnngtvertvag und soll g1 mum Jahre 1917. sölus an Pritisch. in Pendnche dad mi Bfitfen 8 dis8 h. bbE 35 Fe; die Ge⸗ 1 aeg 88, ten, uero asser in d “ ustralien, durch Musterreisende Lhen ieses Verfahren ver⸗ Sekunde im Bezirk Perena und 34 000 1 Wasser in der eunbe s
n217 (gegen 215 bezw. 2912) betrug. im Jahre 1905 98 558,54 ℳ Seit Juli 1898 wurden insgesamt (Aus den „Verö
abgenommen. — Die Schinke neinfuhr aus Dänemark und den Ver⸗ 8 „ stü 8 153 neue Erkrankungen an Fleckfieber festgestellt worden. 8 als Villenanlage — ein Gegenstück zu den Blocks — gedacht ist. 3 ne kankung festgen
einigten Staaten hat sich bedeutend gehoben, während den aus den— I ““ eereter 1“ v“ ssdient nach dem Ergebnis der eingezogenen Erkundigungen Empfehlung. 899
Mö-eee 49 He lc Ungesn machge gaffen. dat Richt deil EW Perschiedene Krankheiten. Serbien. Nicht allein, daß der Reisende in der Lage ist, sich durch eigene Ag. Bezirk Aldeadävila zwecks Erzeugung elektrischer Kraft entnehmen zu e75A. 8 Schint esfutt or. Fe sse “ ,s von .“ Zur Arbeiterbewegung. Pocken: Moskau, Paris je 2, Kalkutta 141 Todesfälle; Paris 131, Baumwollengarnzoͤlle. Nach einer Mitteilung des schauung von den Bedürfnissen des Markkes zu überzeugen, gelingt es dürfen. b .
nicht wesentlich vermindert, obwohl Frankrei weniger Hösae In Frankfurt a. M. hat, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, der Arbeit⸗ St. Feen “ 1 ser) 9 le 83 Fg 98 e hat sich die serbische Reseäernn bereit ihm auch nicht selten, auf die mitgebrachten Muster ansehnliche Auf⸗ 1“ * Die boe 8 büc 1 8. — Die Schweinespe ckeinfuhr hat sich fast versechsfacht, da nament⸗ eberberband für das Schneidergewerbe gestern den neuen Tarifen für Varizellen: Nürnherg 23, Budah est 26. New York 162, erklärt, statt der für Baumwollengarn in dem am 1. März (n. St.) träge zu erhalten und vielleicht manchen Artikel neu einzuführen. Von . g de Obras půúblicas in Madrid
2 r b 1 St. Petersburg 29, Prag 20, Wien 166 Erkrankungen; Fleck⸗ d. J. in Kraft getretenen neuen Zolltarif vorgesehenen Zollsätze (30 den mitgebrachten Must wird in den Geschäftsrä vergibt am 7. April 1906: 1) den Bau eines Schutzdammes für den lich die Vereiniaten Staaten sich lebhafter als in den beiden Vor⸗ Ma⸗ neider (vgl. Nr. 61 d. Bl) seine Zustimmung ge⸗ eben. S uu“ 8 zuf vSear 8 8 g ustern wird in den eschäftsräumen einer Arrzeife & 8 sohren an a . Jö’ sier els Üas Speck v. In slch ) s g. geg fieber: St. Petersburg 5, Warschau (Krankenhäuser) 7 rkrankungen; bis 100 Dinar für 100 kg, je nach der Beschaffenheit des Garns) die befreundeten Firma eine Ausstellung veranstaltet, die von der Fagh von Arrecife auf der Insel Lanzarote (Provinz Canarias).
nd 52 Geschäfte vereinigt. — Dort hielten Rü⸗ gr. 2 g A6 1 r 2 . 8 — 21 27192 1 1 inz C onnten (mit 8712 de gegen 1380 im Januar 1905). Die deutsche die fir eurgebilfen am Donnerstag eine Versammlun ab. 2 1“ “ b efenehSnen nachstehenden, früher gültigen Sätze beizubehalten: n 109 kr. 8 E“ 8 aft meist mit Interesse besichtigt enhscrach April Sosletcs; E1“ 2 Speckausfuhr (44 42) war geringer als in den Vor ahren trotz er⸗ Sie streben den Schluß der Geschäfte um 8 Uhr Abends an Werk. Düsseldorf, Posen je 5 ferner New N ork 20 vsdesfälle, Reg Baͤirke BPBaumwollengarn aller Art: ür 8 vie üb veef 8 as auf diese Weise von neuen Artikeln Kenntnis, von Motrico (Provinz Vizcaya). Anschlag: 333 138 pePelen höhter Bezüge der Freihäfen an der Unterweser. — Russisches Ziegen⸗ togen und um 12 Uhr Mittags an Sonntagen an. Ser soll auf Arnoberg Düsseldorf Posen he 7 serner New York 15 I E. o. wer roh oder gebleicht: 8 g Aaf 8. 2 Wn ene die Einfü - Kaution: 3331 Pesetas. Frist für Angebote: 2 April 1906 3) den 8826z9 wurde mehr Aü sonst bogene 98 Fihlnge bnnsn 8e s e 8. en und auf die Beseitigung Milzbra ad. Re g.⸗Bez Schleswi 2 2 Erkra ukungen wre. . X“ dis Nr. 30 1“ 8 d ders 8288 ; 42 p f ner a 9 8 Bau einer Mole im Hafen von Zumaya Provinz Gutpüscva) aen wie vor gering. — e Büchsenfle einfuhr hat aufgehört; es Kost⸗ und Logiswesens hingewirkt werden. 1— . 8 F b 8 8 . 8 8 h““ 6 8 1A“ - 5 —. 322 53 tas; 3225 f 5 — 5 die Büchsenfleischbestände, die vor dem 1. Oktober 1900 auf Zolllager Zum Ausstand der französi xchen Bergarbeiter (vgl. Nr. 71 “ H- eeess e b 8 8. Sh gegbht a “ ö1“ 8 8 eins le zu Uüsgen. „Bei dem konservativen Charakter Lelag. 2 “ “ veeha hn 889 anscheinend gufhehrauce E b gh berichtet .S. 8 d8 geete e ruͤde 8 d. 8*4 elnndn Weaunschwweig, Magdeburg se 2 London 31. Z11131““ stoßt 5u heebnlh len dieihs besits berannten MFark arse (Gaceta de Madria) usfuhr von Fleisch in Büchsen c. (71 dz) hat gegen die Vorjahre ührt in einem Schreiben an den Deputierten Basly, den Pr. enten ,8¾ Rark 1ne . “ 11111“ 8 2 . e 3 4 1 . etwas zugenommen. — Die zollfreie, aber geringe Einfuhr von des Alten Syndikats, im, Namen sämtlicher Grubenbesitzer ans, 8EI1“ 8 Ivee K ““ “ E- große e Sere eens Das geht so weit, daß beispielsweise von Brückenbau in Portugal. Am 7. April 1906 soll bei der Würsten (83 dz) hat sich etwas gehoben, die viel bedeutendere er babe alle möglichen Jugeständnisse gemocht; eine neue Zu- entzündung: Reg⸗Besz Dässeldorf 59, ferner Nürnder 24 Kopen. 8 8 “ 8 “ 8 wörnt veeeen doch nicht erade billige Apollinaris⸗ Direccio Geral de Obras Puͤblicas e Minas in Lissabon der Bau deutsche Wurstausfuhr (689 dz) hat HeGebeitrn. sammenkunft mit den Arbeiterabgeordneten würde unnütz sein 8 bagen 23 tkrankungen; Krebs: Altona 2, edine 42 T odes⸗ 8 8 Het e. 1 8 8 Psstit ersefahre. bg2 vee. 5 oeichege. andere Ehen ö’ 2* 1 nN am 1 „Martyr 8 im ü ck erfü 1 8 — — ece 7 1 “ 114“ 8 t 8 1 . olge a rden. Vorlä ion: ilreis. — 4 8 1e.üae öllebreen eme ee- üe. Aeei⸗ stom 8 24 Res * 1 — v- Beifü gun 8 von Stoffproben zu eingeh ꝓ F 1 des starren Festhaltens der Kundschaft an einmal bekannten Mrken Am 10. Ivri 1906 vergibt dieselbe Behörde 12 8 Die überseeische Auswanderung 1905. die Arbeiter die vlherentnaheme der Arbeit nicht aufschieben werden, und Röl de (Durchschnitt g-A —“ 1 F sektionsgegenständen. Das bulgarische Finanzministerium hat 5 n deeeeh cüft wae verbreitete Unsitte der Nachahmung eisernen Brücken über den Fluß Velho oder Verride. Kautionen: Im Jahre 1905 sind nach Mitteilungen im reuesten „Viertel.-] die nur dem Auslande zugute käme und den Gesellschaften Verluste 1,15 0%⁴): 8 — ““ 88 durch eine Bekanntmachung die Handelskreise darauf aufmerksam ge⸗ Möglichkeit * “ gebung e durch ü8 800 Milreis und 400 Milreis. (Diario do Governo.) jahrsbeft zur Statistik des Deutschen Reichs⸗ (Jahrgang 1906 1) brächte, die ihnen nicht gestatten würden, die bedingungsweisezugestandenen meldet in Nürnberg 178, Hambung 67, Budapest 168, Kopen⸗ macht, daß bei Bezug von fertigen Kleidern und anderen Konfektions, departement Schutz 2 . nabe Vem. ei 8 Lieferung von Dynamit, Zündschnur usw. nach Buka⸗ 284 787 5 8 s 8 ; 8 verden. — 2 8 259* 552—. 8 ve: 8 8 8 02 257 99; 4 Idm. . bb n U es 2 — S 7 Lioß ar 284 787 Fremde und 21 966 Deutsche. Gegen das Jahr 1904 8 Wien 278; desgl. an Diphtberie und Krupp (1886/95: 4,27 08): Stoffes, aus dem die Gegenstaͤnde 8 sind, beigelegt 1. erwiesen, um den erwähnten Mißbrauch der Marken zu verhindern. heeee TTe“
t die deutsche Auswanderung, soweit sie über deutsche Häfen ausständigen Bergarbeiter entmutigt seien und die Arbeit voraussichtlich vn stadt, Mülbei 1“ 8 m . 8 1 erfolgte, um ein Geringes (52 Köpfe) abgenommen, die fremde Aus⸗ im Laufe der näcbten Woche wieder cufnehmen würden. Die Zahl der 8. I11“ 8e Lwüre nng. Anderenfalls müßte bei der Zollabfertigung von der Ware selbst ein e eeaa eae ist wenig desgl., mit Guttapercha überzogen, und 100 000 Zündhütchen (Nr. 1) wanderung dagegen stark zugenommen; sie übertrifft die seitber stärkste vree e 5 öE g3 berg 20, Hamburg 25, Budapest 47 Christiania 31, London ün K.Jr⸗vZg g des Gewichts des letzteren auf erheblichen Secherteitelestung für die Pr geßk een 85 vergeben werden. (Bulletin Commercial.) ahre 1902 3 560 2 2 ic der Kundg d bthause e ittag 8 3 ½ 8 1 . 2 en. 1 - 8 3 C““ 16 560 Personen, die des Vorjahres 1904 um Verhafteten L-42 beute morgen vor dem Sa zewortgelgeriche ö bs Vork 341, n, n — —— 97, 8 8 9 g. bhalten werden. Ohne einen Kostenvorschuß von mehreren 100 Gulden Lieferung von Kolonialwaren, Eisen⸗ und sonstigen Von den 306 753 Auswanderern gingen 186 854 über Bremen, Der Untersuchungsrichter stellte fest, daß seit der Verhaftung der S 2 Verlin 51Saemmn Ern 2** megere 8 8 8 8 1u 8 Iüe ein beschäftigter Anwalt die Einklagung einer Forde. Metallwaren, Holzwaren, Leinen⸗ und Seilerwaren, 119 899 üÜber Hamburg ins Ausland. Rädelsführer in Tens wieder Ruhe herrscht. Das Urteil lautete gegen hagen 21, London (Krankenhäuser) 268 New York 81 4 2. tis c, 18 1I11““ 1“ sodaß die Beschreitung des Rechtsweges nur Schreibmaterialien usw. für die, bulgarische Marine⸗ Neben den 21 966 über deutsche Häfen ausgewanderten Deutschen Broutchour auf zwei Monate, gegen drei andere Angeklagte auf St Peiaeburg Ceeehenae , sher I CEinfuhr von Vieh nach Schweden seewärts. Nach für große 5 ee. ist. Die Kon kursgesetzgebung ist erst, verwaltung. Am 5. April (n. St.) 1906, Vormittags 9 Uhr, soll gingen weiter 6109 über fremde Häfen (darunter 4337 über Ant⸗ acht bezw. zehn und zwanzig Tage Gesängnis. . husten in Nürnberg 42 Budapest 22 eeegen 8 1. Ferk 88 einer Bekanntmachung der Königlich schwedischen Medizinalverwaltung in eaeee. Fet ne g nach europäischem Muster und modernen Grund⸗ in der Marinekanzlei in Varna die Lieferung von verschiedenen Waren werpen, 1519 über Rotterdam und Amsterdam). Lecce wird dem ee 8. B. Fr e. 8 . 1* 8 Wien 133; desgl 4 Typhus in New Seg— Paris 89. St. Sc die en ee 85— 8 ebeser. und 1““ äoscen ndgder 1ö14“ Materacrch san de decf des grc göhüft n. .“ ie Ge bar b 8 rano kam es gestern zu einem Zusammenstoß zwischen Aus⸗ g feeche 8 B hihe „ Schweinen sowie von Tieren des Pferdegeschlechts nur 1 4 · 1 . er amtwert von 65 950,20 Fr. vergeben werden. Die a⸗ Schel F 98“ eeee eo.n händiten und Milirär 505 Ausständige versuchten eine An. Petersburg 76. über folgende Häfen stattfinden; Blerasbelc echismaun Wichtig für den deutschen Geschäftsmann, der nach Niederländisch⸗ Lieferung betrifft 1) Kolonialwaren für 22296,50 Fr.; Kaution: 1120 Fr. dieser Gesamtzahl sind als Auswanderungsgebiete besonders beteiligt; zahl arbeitswillige Anbeiter einer Oelmühle an der Arbeit zu 6 b 8 4 Hrnösand, Landskrona, Luleà, Malmö, Stockholm, Sundsvall, Sie. zu liefern hat⸗ ist die Benutzung direkter Dampfschiffs⸗ 2) Eisen⸗ und sonstige Metallwaren für 23 954,50 Fr.; Kaution: 1200 Fr.; Posen (mit 3039 deutschen Auswanderern), Bavern rechts des vee.-Ie * Lereen; 12v* 4.- * Fee 82 8 Aegypten 8 Söderhamn, Umen. “ 28 2.,e zgt S vEE SeE tg 1 Celerherdcen s,. e. 8 465 F 4* 2 — Seiler⸗ Rbeins, Hannover und Brandenbur Berlin (mit se ü urmen und Soldaten, die für die Arbeitswilligen eintraten. we 1616“ . “ 18 . , 1 uich haͤ ange liegen varen für 5255 Fr., Kaution: 270 Fr.; Schreibmaterialien für 2980) 2 81* hfbn bS 1-11** Soldaten wurden verletzt. Hierauf gaben die Truppen, ohne Befehl Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlofsen, 8 8 ] Von Linien steht die neu eingerichtete australische 1162,20 Fr. Kaution: 60 Fr., und 6) Verschiedene Waren für Württemberg und Schleswig⸗Holstein (mit je über 1000). Ihrem hierzu erhalten zu haben, Schüsse ab. Ein Landmann wurde ge⸗ für Herkünfte von Jodia (am Golf von Katsch) das Pest⸗ 88 88 Salvador. 1“ Frachtdampferlinie des Norddeutschen Lloyd und außerdem die austra⸗ 4059 Fr, Kaution: 205 Fr. Angebote können sowohl für alle sechs Beruf nach kamen von den deutschen Auswanderern 9810 g df die töltet und ein anderer verwundet. reglement in den Fgyptischen Häfen zur Anwendung ku Zolltarifänderung. Laut Beschlusses der Regierung vom lische Linie der Deutsch. Australischen Ham eg(gast dafür Posten zusammen, als auch für jeden Posten einzeln eingereicht Landwirtschaft (1904: 10 603), 8682 auf Bergbau und Industrie Die aus Besitzern von bituminöse Kohle liefernden Bergwerken bringen. 8 24. Januar 1906 ist Papier und Pappe zur Lithographie in 82 Eg. ⸗ Benutzung der letzteren ist mit dem Uebelstande werden. Die Angebote werden auch getrennt zugelassen hezüglich (1904: 8210), 4271 auf Handels⸗ und Verkehrkgewerbe (4044). und Bergarbeitern bestehende Kommission, die in Indianapolis 2 8 Zukunft wie Papier und Pappe zum Drucken nach Nr 154 des Tarifs v rknüpf . 8 9 ampfer Niederländisch⸗Indien erst auf der Rück⸗ derjenigen Waren und Materialien, welche für die Marineabteilung Das Hauptkontingent der über deutsche Häfen ausgewanderten tagt, um eine Lohnstala zu vereinbaren und dadurch den drohenden “ 8 nit 0,10 Peso für 1 kg (bisher nach T.Nr. 150 = 0,01 Peso für nene von 9. 1. 8b sodaß zwischen 1 Abreise von Ham- von Varna⸗ und die für die Donauflottille Fremden stellten Ungarn (104 521), Rußland (97 080) und Oester⸗ Ausstand abzuwenden, konnte, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern, da Buenos Aires, 24. März. (W. ) „La Nacion“ zu⸗ 1 kg) iu verzollen. (Diario oficial vom 25. Januar 1906) ö F1 n 80n n Java mindestens drei Monate liegen. in Rustschuk laut Verzeichnis estimmt find. Alle Materialien und reich (76 829). in allen erörterten — unvereinbare Gegensätze hervortraten, nicht folge sind in San Nivcolas drei veeeei⸗ festgestellt worden⸗ 1 85 88 9 ragen 6 oder 10 % des Werts nach einem be- Waren sind franko Magazin der Kriegsmarine in Varna lieferbar, C.,82., deutscken Answanderern gingen 26 005, von den zu — Eimifung vummen. Gestern sollte die Beratung forigesctzt, Ferner werden dem Blatte aus der deutschen Kolonie Esperante v stimmten Tarif. Manche Warengruppen gehen zollfrei ein, beispiels⸗ indem dielenigen, die für die Donauflottille hestimmt sind, nach deren 281 787 frennen Su 8es moch den Vereknigten Staaten von eeIIZ““ “ einige pestverdächtige Krankheitsfälle gemeldet. hn hrbandel auf Iuye weise Blech, Bücher, Drucke, Gemälde, Noten, Eisen und Stahl, Uebernahme seitens der zuständigen Kommisston, auf Rechnung des 8. 8 8 ““ 8 S. beirfabrhäß 3 888 8 b Kupfer, Blei, Zink, die meisten Eisen⸗ und Stahlfabrikate, Maschinen Lieferanten wieder verpackt und nach Rustschuk versandt werden. Das Die überseeische Einwanderung stellte sich im Jahre 1905 8 “ deutenbfte) ee waln f udn Zotai e. sin Ch Fer⸗ benn (der be⸗ und Werkzeuge, Bau⸗ und Zimmer olz, Zement, Kalk, Kohlen, Teer, Verzeichnis der Waren und Materialien (mit Angabe der abgeschätzten auf 86 961 Personen. Von ihnen kamen 74 352 aus Nordamerika, euchen in Oesterreich am 14. März 1906 8s Das vv e fan eschät lir . ig, K. . 3 99 Tjilatjap. Tauwerk, Perlen, Juwelen und Edelsteine, mathematische, chirurgische Einzelpreise für alle Artikel), Muster, Lieferungsbedingungen usw. 8 1 88 96sHirsonen vnd Merüd, 3284 ans Südamerika, 5302 gau 8 ,14. März 1 8 . 5 4ꝙ 2 i dafs zufär au N. 25 —2. 1 1n8 pesche Meegsan enehe gen. San Ehih Se emittel, N a. n. 8. 8 5,— 1* dn dene an in der Ver⸗ ü . merika, 8 8 8 er. - . en Zollgebi ren zur Zei ie waltungskanzlei der Donauflottille in Rustschuk tägli it Aus⸗ n EE 8 egà (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern verbffentlichten Ausweisen.) Z“ 1e 9z E8 1 zabis —— und 8. Fee tentschafän Ben⸗ vbhn Vvon Sonmn. und Feiertagen) 1— der e ü 75 909 Personen im Alter von über 12 Jahren, ferner 36 981 Kazüts⸗ g 114.A*“ — 2 22 ionalitä oelen, eenpog she rikte, Palembang, Bangka und zugehörige7 ½ bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr Nachmittags von 1t 2 Jah r. Bean 1 — „ Rotlauf Schweine⸗ nach sind die meisten Importfirmen holländisch, sie stehen BGebiete, die Assistentresidentschaft Billiten und die Residentschaft Interessenten eingesehen werden. 8 passagiere, 49 980 Zwischendeckspassagiere. Milz- Lungen⸗ 27 V Rausch⸗ üre- 1IRpest Bläͤschen⸗ jedoch zum Teil unter deutscher Leitung. Von anderen Nationali⸗ Süd.⸗ und Ostborneo. be Ha h. geschieht solffzet la I 8 9 be 1 (Sn ) ““ der brand seuche B I Pocken Räude V brand (Schweine ausschlag täten find unter den Engrosfirmen noch Deutschland, 8 122 Außer der Javaschen Bank, die eine ähnliche Stellung ein⸗ SDie Stellenlosigkeit im Handelsgewerbe . 8 1 V urm Schweine seuche) — Sg Leeswe. 88 eine der beiden nimmt wie die deutsche Reichsbank, gibt es zur Zeit etwa 10 Banken 1“ t nach den Erfahrungen der Abteilung für Versicherun egen “ Zahl der verseuchten Orte: Besterr eis 7 F vene⸗ 865 “ veea sche. Fabrikanten. resp. Zweigniederlassungen solcher. Das eigentliche Bankgeschäft 1 1t ung füͤr Kohle, Koks und Briketts tellenlosigkeit 88* Deutschnationalen ve gg 8 es ir Betatze ve Beit nicht 5 g Hüft üng, v bich 12eeteg., 2” “ 8 G“ an8 b A * Sis 8— — 8 L-ee 2 —— 8 1b 1“ bäusern befassen sch wohl und 88 Chinesen mit direktem a 1g;. a.) 8 büeu beüisches Revier zurückgegangen. ährend im Jahre 1903 an 7 Mitglieder für terreich. ort. allgemeinen em europäischen Expe 9 1 h- 1 49 049 Tage 51 593,19 ℳ Renten gezahlt er „— mußten, Salzburg Bge v 14 v3 v. g.easrtorerbinbung mit hiüilciche 618 aich den G 6 1s,ve dies; . 1 2 Berfäsernan 1,.,3 Mr de--2 583 mbü — 1 7 abzuraten. 2 gedeihlicher Geschäftsverkehr mit ihnen setzt eine golltarifänd 1. ga 52— 8 Nicht gestellt. 1483 und 118 61 ür 91 Tage mit 32 326, und 1905 von 571 Mit. Kärnten — enaue persönliche Kenntnis voraus und ist nur im Wege persönlicher olltarifänderung. Durch eine auf Grund des ZolltarifT. Mexsxhs gliedern für 27 513 Tage der Stellenlosigkeit mit 29 770,22 ℳ Amin.. 18 ö möglich. ge persönlich gesehes vom 11. Januar 1892. descc, Gesetzes vom 16. April 1897, 8 6“ in Anspruch genommen. Dieser Rückgang ist um so beachtenswerter, Küstenland Unentbehrlich ist das chinesische Element für den Zwischen⸗ on Anwendung des franzö schen gol tarifs auf Madagaskar, Der Handelssa verständige bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat als der genannte Verband allen Mitgliedern eine nach Maßgabe der NT1“ 4 handel auf Java. Man wird ohne Uebertreibung sagen dürfen, erlassene Verordnung der französischen igtezune vom 7. Februar — in Valpa nr hat über die Salpeterindustrie Chiles und Mitgliedsdauer festgelegte Stellenlosenrente zahlt, ohne Rück⸗ Vorarlberg * 8sas daß gut zwei Drittel des gesamten eilches besden in chinesis een d. 2. ist, abweichend von dem Zolltari des Mutterlandes, in ihr Kee l einen Bericht erstattet, welcher die Entwicklun b Lage sichtnahme auf die Vermögenslage des Stellenlosen und ohne daß ein Böhmen. Händen liegen, während das übrig bleibente Prittel den Arabern Mabdagaskar der Zoll für Maschinen, vollständige, zu⸗ und Aussichten dieses chilenischen Industriezweiges in auafüerichee Unterschied zwischen verschuldeter und unverschuldeter Stellenlosigkeit Mähren. gehört. Das weit weniger zahlreiche arabische Glement tritt hinter, ammengesetzt oder zerlegt, zur Gewinnung, von Gold Weise hehandelt. Der Bericht ist in Heft 5 des [X. Bandes der — wird. Jedes Mitglied hat also ein verbürgtes Recht, die Schlesien. den Chinesen stark zurück und legt sich mehr auf den Klein⸗ (Motoren nicht einbegriffen) auf 8 Franken für 100 kg Rein⸗ 88 Karl Heymanns Verlag, Berlin W. §8. Mauerstraße 8 “
8 8
8
0
ente zur Zeit der Stellenlosigkeit zu fordern. Nur nachgewiesene Galizien. —₰ von welchem ebenfalls ein nicht unbeträchtlicher Teil von gewicht fest esetzt. (Journal ofticiel de la République Françuise.) eene „Berichte über Handel und Industrie“ vom 15. März hinesen betrieben wird. Der Zwischenhanpel spielt im Einfuhr⸗ “ E1““ 1906 veröffentlicht worden. 8 “ geschäft nach Java eine wichtige Rolle, Manche Ware geht dur “ 8 “ ““
CCTTTs11„
EiIIIUIIIIIIIIH
*
8 Bo
Unterschlagungsfälle, von denen in den letzten Jahren ein Bukowina Fall vorgekommen ist, werden Dalmatien “ “
.,bII