[101106])
Die Gewerken der Gewerkschaft R (1909182 “ weflac 1 Uleben weeden Einnahme. Gewlun. und Berlustr ammlung auf Montag, den 9. April d. Je ormittags 10 Uhr, nach Frankfurt a. M.
Saalbau Junghofstr. 19, mit nachsteh 1 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: — e 88 222 87 1 1 ordnung ergebenst eingeladen. ehender Tages. a. für noch nicht verdiente; 1b8 1 1 1) Nachschußrückversicherungs S “ 1.““ . 8 B e t 1 a e Tagesordnung: b. Schadenreserbve.. 8 1u1. 3 89 9 93 315 Risikenrückversi ge “ V g t
) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberich 2) Präͤmleneinnahme abzüglich d Rüsf 8 — 2) Crtic ch 8 p9 1 1 8 8 4 8 8 I1” 8 — t 8 II111n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
2 2
8 8 ene Versicherun “ a. für regulierte Schäden: “
2 — des Grudenvorstandes und der 5. fine Leecsche . entrichtung. 8 127 968 8 44*“ 1 3 “ V1 88 24 Mã 1906
3) Streichung des § 23 Ziffer . füth Nrest, geschiosfege Versicherungen 7. aus dem laufenden Jahre .. . . . f 8 8 Berlin, Sonnabend, den 24. Tz „ wonach Lie⸗ Zisser 5 des Statuts, nit Nachschußrückversicherung.. 145 195 b. Schadenreserve.. 5
wonach Lieserungen riräge bezüglich der Erzeug⸗ für übernommene 1 — z —ᷣ—ÿ—x;n——
disse der Bergwerke üder die 2 8 9. für Ve rungen 10 283 F 3) Ueberträ 4 (Reserven) auf das nächste Ge⸗. S; in welcher die —ö— den Handels⸗, 8s., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
——+ 2— 1““ 8 b. Nac gagerinsenene Prämse 1 3 137— 88 luce 1 verdiente Prämien = ℳ 103 038,8 8 . eichen inte, Gebrauchsmuster, Kerkurf kurse sowie die Tarif⸗ und F. lanbekanntmachungen der enkahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ung unterliegen. 2. für direkt geschlossene Versiche bzu 1 göÄ-, 181 b . A.. 0 & 22⁹ 22 „ 8
1,dn eerafe. 8 — entrichtung . . . 12 = ℳ 45 190,45. er ut l⸗ t (Nr.
x* rkschats Reb 8 lac dech ecbecen ersicherungen 4) Regulierungskosten 111¹ . e ra L regif er r 9 en 8 ei 8 Gb 728% 9 28 8 2
erkschaft Roßleben ersicherung 90 10 5) Zum . . 88 “ ““ ““ 5 3) Nebenleistun g-g 90 104 um Reservefonds: 8 „Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanst in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Der Vorfitende des Grubenvorstandes. a. Flecasggen der Ber “ 1) Eintrittsgelder.. 204, 3 en. Mdekgrfästcn. Erpedition 1i. Ketben ö und brenh EI Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ 8. das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Soöeling. 8 b. Perhesesübesn 111““ 2. 7 18 88 5 E. Vorprämie. G. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1eah. eanr 9 Cdhs as bes e. 2240 19 327,80 4) lleberschuß der Rechnungs. Sea wal⸗Handelsregister für das — wZerden heute die Nrn. 72 A. und 72 B. ausgegeben — 8 unserer Gesellschafter vom 19. März 9 rlös aus verwertetem Vieh . . .. 6 “ 8 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. und . gegeben. “ don ür. ital unserer Gesellschaft Kapitalerträge: 8 639 69]% 5) außerordentlich! Ein⸗ . i der Firma Nr. 3166 Gegenstand des Unternehmens ist: Gemäß Beschluß vom 13. Mär) 1906 steht jedem beü Zinsen . .. ... “ “ nabmen — Handelsregist ber de Süfen, Fecklenes⸗ Feand ddoa Zentschriften und Verlag von de Geschäftsfahrer Reyher und Bothe die selbständige 1 900 000— herabgesetzt. Die Herabs 1 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 974 95 6) verfallene Entschädig an e sregis er. Berliner Elektromobil⸗Troschken⸗ Herausgabe von Zeitschriften und Verlag von 5 Ge 8 Gesell⸗ er. he e g 6 rBöE etung eeeen . V bv schädigungs⸗ 8 wordoh ees e “ heictang. — 8 Be retaa der elenfchahe n 8 fter, 8 8 1 8 8 - 1X.X“ 1 Altenburg, S.-. 8 7791 mit dem Sitze zu Berlin: . 8 Stammkapital beträgt: 28 . 1 Nr. 2130. 21 2 2 4 schreibung ““ Ab⸗ 5. kansiecter.. 1u.“ 6) Abschreibungen auf: In das Handelsregister Adteilung X sstt heute Heeraeitten. Geschäftsführer: Paul⸗ Schimmelmann, Berlin. anstalt (System Pfister) Gesellschaft mit be⸗ Gläubiger unserer Gesellschaft we 85 5 De b. sonstiger Gewinn . . . .. .. . b a. Invenkar.. . A under Nr. 424 die Firma Hermann Gotthold 1) Ernst Peisert zu Groß ⸗Lichterfelde, Die ee ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: gefordert, sich bei uns zu melden rden hiermit auf⸗ 7) Sonstige Ei n.... 1- 8 b. Forderungen .. 2 342 23 Kraft in Altenburg und als Jahabet der Banu⸗ 2) Andbert Vorreiter zu Charlottenburg. schränkter Haftung. Die Liquidatton ist beendet. Hamburg, den 22. Mär 1906 3 88 nnahmen: — 7) Verlust aus Kapitalanl 8 24 3515 3 meister Hermann Gotkthold Kraft daselbst eingetragen Ein jeder derselben ist ermöchtigt, wenn der Vor⸗ 1 8 Februar Die Firma ist erloschen. Norddeuts 1 . 8 Brü Fa für gestundete Prämienforderungen. 2 434 a. Kursverlust: anlagen: 8 worden. 8 stand aus mehreren Mitgliedem destedt, in Gemein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19½, März 1906/ Berlin, den 20. März 1906z. r eüutsche Reismi ) g 8 8 gezahlte bezw. verfallene Entschädigungen 313 2 74879 . waeinerhen Werivarpleren 8 Altenburg, den 21. Mänz 1906. 8 schaft mit einem Vorstandemiteltede, ordeatlichen wie festgestellt. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. mit beschränkter Haftung. 8 fe nag. v durch Zuschuß aus dem Re⸗ 5. buchmäßiger dae e che 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. stellvertretenden, die Gesellschaft in vertreten. Nr. 3554. Nonnit, Chemisches Grzeugniß Brand, Sachsen. 9 Die Geschäftsführer: 88 ervefonds gemäß § 28 der Satzung . . . . . 17 438 27 b. sonstiger Verlust.. . . . . .. Altenbura, S.-A. [100778] dei der Firma Nr. 8175 gegen Pflanzenschädlinge aller Art Gesell⸗ꝙ Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters, die A. Deppe. A. Rickmers. 1 —8) Verwaltungskosten I1nIn¹n In das Handeldregister Abteilung A ist beute Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗ schaft mit beschränkter Haftung. giema Zeller 4& Hirsch mit beschränkter v““ R abzüglich des Anteils der urnter Nr. 425 die Firma Hermaun Lührs in Aktien⸗Gesellschaft Sitz: Berlin. Haftung in Brand beir., ist heute eingetragen
Rückversicherer: in Lühes. 1b 18 b 1] 8 b is — 8 tenburg und als Inhaber der Färdereidesitzer mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Begenstand des Unternehmens ist: worden: Crim ritl⸗ . 8 6 8 ““ 9) Steuern Ffe valtungskosten .. . .. 91 289 38 Eeschäftspweig: Bekieb einer Färderei und Durch Beschluß der Feveraldersammlung vom zur Vertilgung pon Pflanzenschädlingen aller Art Brand ist erloschen. Dem Kaufmann⸗ Berthold 8 mitschauer Rollfuhrverein G “ 8 A ewed. entliche Abgaben und ähnliche 8es bemischen Waschanstalt. ““ 7. März 1906 ist m Abänderung des § 13 der geelgnet sind, snsbesondere des unter der Bezeichnung Karl Kolbe und dem Betriebsleiter Rudolf Meißner, in Crimmitschau 1 1 1 1 10) Eeflagen . . :b8 ““ Altenburg, den A. März 1906. Satzurg bestimmt. daß sofern nur emn Vorstands. Ronnit im Verkehr befindlichen chemischen Produkts. beide in Brand, ist Gesamtprokura erteilt. wird hiermit von den G Shr . “ 8i ge Ausgaben: 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt.. mitzlied vorhanden ist, dieses allein die Gesellschaft Das Stammkapital beträgt: 42 000 ℳ Brand, den 21. März 1906.
en Geschäftsführern der Gesell⸗ 1 . Zinsen für Darlehen und Bankvorschüsse. .“ andernach. — (100780]]zu vertreten befugt ist. Geschäftsführer: Ferdinand von Strantz, Opern- Könialiches Amtegericht.
schaft bekannt gemacht “ 11) Gewinn ertreten befugt ist.. 8 G Ferdinant Die äubig 1 f Gesamteinnab ☛☚ 1t III“ . . In unser Handeleregister B ist unter Nr. 14, be⸗ bei der Firma Nr. 38225 direktor außer Diensten, in Charlottenburg. Braunschweig. Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch „Alktiva. abe 703 222/12 Gesamtausgabe 8 nceed die FaeeKohiensaurewerk Schoor New-Nork Life Ilusurance Compan Friedrich Kowallek, Kaufmann in Berlin, Bei der im hiesigen Handelsregister Band II.
vö sich bei der Gesellschaft ——— 4ö’öͤᷓe’’en lir den Schlußt des New.† ebens. Verf 8 schaft) 8 s Sei ri Gesellschaft zu melden. anz für den Schluß des Geschäftsz & Ete Gefellschat mit deschränkter Haftun (New⸗York Le bens. Verficherungs.Gese schafr Conrad Erdmann, Kaufmann in Berlin (stell- Seite 45 eingetragenen Firma Herm. Nose ist heute deschasetfatz 2en n gnena1 — zu SE.,Lende Hen - Har. worden; 8mit dem Sitze zu Rew York und Zweigniederlassung vertretender Geschäftsführer). vermerkt, daß durch das am 1. Januar d. J. erfolgte
9
Die Geschäftsführer des C ee; 8 . rimmitschauer Roll⸗ 1) Forderungen: — d dente eingetragen we .“ ehen. Füͤbrer) 82 † 8 1 vüänd 8 2 Schoor ist als Geschäftsführer „ au Berr elzus 5. C Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Ausscheiden des itgesellschafters Kaufmanns Her⸗ füuhrvereins in Crimmitschau G. m. b. H. a. Rückstände der Versicherten einschließl “ 1 1) Ueberträge auf das nächf bn 8 7 818 ene . Urüs 8. Wene eneen & haben aufgehört 1) John Augustin Me. C schränkter Haftung. s Aussch den b — 82 1 18 585,98 Nachschußpräͤmie 8e e . “ Abzug des Anteils o 8 — 8 925 Kaufmann zu Burghrobl zum Geschästsführer destellt.zn New VYork, Präsident, 2) Geotge Walbridge Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 17. März standene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und Der Frankfurter G. 8 b. Ausstände bei General e K “ 382 88808 LE 1 der Nüͤck ersicherer: Nee den 19. Mär 1906. Perkins zu New York, Väzepräsident dee Gesellschaft 1906 festgestellt. daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Walther Gasfernzü eneralvertrieb der Multipler c. Guthab v alagenten und Agenten. 3 598 87 für noch nicht verdiente Prämien 8 8 übe vä u sein; ernannt sind: Die e tret der Gesellschaft erfolgt durch b 1 — zünder G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist „Guthaben bei Banken .. . . 4 826 88 * 108 0888 8 Köntgl. Amtsaericht. In Kia;z exmannt end. e i Ne e Vertretung der Gesellschaft erfolgt d Nose hierselbst bei Uebernahme der Aktiva und
mha Hecnuß der Geselischafter vom 209. Januar eeeee bei anderen Versicherungsunter. ni ne Rückverse⸗Antein — Sn Mash. Apolda 1’“ 1100781¹] * 1166“ Ort mu New ee khe ür Fegeftane cn E.— cht 5— :2 der vorbezeichneten Firma auf alleinige
n n ehmungen .. 1 1 1 . b190,4 s vser Abt vunter Nr. k äsidenten und 1 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: echnung f t wird.
gegeben etnhetrgftce mae hene eemant d. im folgenden Jahre fällige Aiusen someit . 2 8078g b. Schadenreserde... In unses Handelsregister Adt. X ist unter Nr. 500 *12) Rufus Wells Weeks zu New Pork, bisher Deenaliche Bekanntmachungen defolgen im Deut⸗ x1 ven 2o. März 1906. dieser b aufge ordert, ihre Forderungen bei c diverse B. 8 aufende Jahr „ZBe 310/63 3) Sonsti 85 111““ die Fͤxma Gustav Ladeburg. Apolda. Verlin, den 17. März 1906 ene Gesellscha bhgndiraltor er Dienst Herzog — g
eeser bezw. dem Liquidator anzumelden diverse Debitoren .. . 8 3 ; onstige Passida Indaber; Kaufmann Gastab Ladeburg daselbst. erliu, den 1¼. arz 1800. b 9 „Der esellsc⸗ after pern irektor außer iensten 8
. v11“ 428 30/ 60 K. Guthaden anderer Ver In Kaufmann MWäad Lededuaegg. . Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Ferdinand von Strantz in Berlin bringt in die Ge⸗ Braunschweig. [100788
3 P 5 8 2 — 8 8 885 22 8 8 „ den 21. Mä 906. Eß 1 8 8 g —2 Frankfurter Generalvertrieb h. Nachschußprämte für 1905. SAAIEIVII nehmungen. . . AenS. 8 .enae tsgericht. III. sregist [100785] sellschaft ein: 8 5 bei In das hiesige Handelsregister Band vIII Sette 15 er u tipler Gasfern ünder 2) Kassenbestand .. . ... BeeenEnn en 2 E“ 8 Bekann [100782 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. v - “ s - ist heute die Firma: Hagelberg £ Co, als deren 6. un n zunder 3) Kapitalanlagen; “ 10 5877 8. Divderse Kreditoren ... 8 8889 betaseee. 15. März ce⸗. 8 8 — A.) Kaiserlichen Patentamt angemeldeten Patentanspruch, Inhaber die Kaufleute Friedrich und Wilbhelm “ 8 Wertpapiere.... Saais 48 Dandveeschässe .. . . . . . . . . 188 ——8 . e eee nd se, e sUler ee. 232 Am 20 Mäörze 1806 vusn das Handelsregister heesen Neatgen nhas1hngung von Pflanzen⸗ Hagelberg hierselbst, als Ort der Nieder asjung 8 3 & 8 76 850— 8 8 8 ¹ 2 . mice üu 418 e Fl 8 e* 8 . . Moae 8 1 na 6 41 . 2 „ h. 4 5 . 8 9 Indenta — 9* . B 8, sfrisftfabrik Heinrich Aßmaun zu Freienodt“ eingetragen worden: 3 b. e- ihm am 29 Januar 1903 unter Nr. 57926 Braunschweig und A.en Rechtsver t⸗ 1551 8 dAne Aktiva; 1b * am 1. 1. 1905 (dei Beginn des — Aad als deren Inhader der Landwirt Heinrich Ah- BNr. 28 377. Offene Handelsgesellschaft: J. &. rteilten Warenzeichenschutz auf Nonnit zum festge⸗ Df. bei Fedekseehen folgendes e: Schnelle Vorhereitunganf die Cinlähr.⸗Fähwr.ü⸗ Hinterlegte Kautionspapiere GHreehe sas ““ 47 927,38 maun zu Bainghausen eingetragen worden. Dem S. Melkeustein; Berlin⸗ und als Ge sellschafter fetten Gesamtwert von 33000 ℳ unter Anrechnung 22 Handelsgesellschaft, begonnen am 138. März Aee ewobte Fachlehrer. vW ..““ 8 getveten Nmöß § 28 der Satzung 29 932 25 IJFugenicur Carl Aßmann zu Bergerhammer ist Pro- 1) Jacaues Melkenstein, Kaufmann, Rirdorf, dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 84
di 11“ 1 — Angegebener Geschäftszweig: Hauptstr. 1. r. v. Trippenbach. 8 — 11 1 sind gemäß §
„* 8 * * v *
1up 2) Salamon Melkenstein, Kaufmana, Berlin e
8 fammen 1 ricit. 8 s ese vW d nqhah bo Nr. 3555. Georg Karmann Kansttöpferei, 1
§ 28 der Sapzung zur Arusberg. 2₰ 1 n 1cn g EEEE“ E“ Fabrikation und eu⸗ von und den 20. März 1906
derwendet 8 c 8 Kön 2 ches Am 88 4 8 22 8 ’ 8 8g 1 8 2 2 9 4 5 5 a t t he⸗ F; „ 8 2 8 8 . 3 g. 1100783]] dorf. Inbhaber: Carl Matrose, Malermeister, eolhe. rt, Gesellschaft m Herzogli Aen gexich
ö“
9 [100144] Auma.
1“
8 8 „ 1 9 8 „bens rs B des Amts⸗ Wälmers 11“ 8 —: 8 Ti er 8 Bei der Nr. 1 des Handelsregisters B des Ar ne2879. Firma; Cari Saeger; Berlin. Sitz: Berlin Braunschweisg-
5 1. 8111““ 8 itts Auma tragenen Aktiengesellschaft 8 C 11“ 8 88 ; Geg nstand des Unternehmens ist: vb 2 “ “
Dieru find getreteu. .. Füehsnaufabrik Kripeis ist beute eingetragen Inhaber; Carl Saeger. Kaufmann, Ferlh. ...Fabrikation und Absatz einschließlich der Auf⸗ In das hiesige — Band — 8 8 .“ worden: Bei Nr. 845. EFirma: Juliae b. anag stellung von Oefen und Kochherden aller Art sowie ist beute als Zweigniederlaffung der ir ——
Darch ce der Generalversammlung vom Groß⸗Lichterfelde.) Dem Architekten Rudolf die Beteiligung bei Unternehmungen gleicher oder befindlichen Hauptniederlaffung die Firma: Brmam
vd“ 8 182. März 1906 er Erwerd des in Turn dei Aßmann und dem Maurermeister Richard Paulisch ähnlicher Art. schweigische Brotfabrik Hermann Löhr 2 11e“ Gesamtbetrag 1 — E.H ehs N. der Firma Brüder Urbach in Groß⸗Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt. eas Stammkapital beträgt: 75 000 ℳ in Melverode, als deren Inhaber die Kauffeute — ns 82 4 e Wirkung vom 1. Janvar 1906 ab beschlossen.. Simon Dzialoszynski; Berlin.) Der Kauf⸗ Kaufmann Georg Karmann zu Dt.⸗Wilmersdorf, burg hieselbst, als Drt der Iweignitderfaffims X eutsche Viehnersiche Gesells V b. Das Grundkapital ist auf 2000 000 ℳ bboht mann Arnold T Raloszynski in Berlin ist in die Kaufmann Simon Löwenstein zu Berlin, Braunschweig und irr die Racrt Rechicverbelmffer 11“ rungs⸗ eselli 8 e. Der Fadrikdesitzer Alfred Urbach in Teplitz ist Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Otto Freytag zu Schöneberg. m:e —ö’B olgendes eingetragene. 8 8 se Dorhass. wweites Vorstandemitolied. eirgtret. 21 068 . .Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 7 Eefebih⸗h, ʒmen mn dende Rechnungsabschluß wurde 2b Guzmann. 8 8 1 e 1“ Berlin.) Der Kauafmann Samuel Perleberg, ;8 91 92 „ Angege äftszweig: Brotfabrik. 1 . 18. Män 1908 8 * 8 Prokunst. eC schäft als Der Gesellschaftsvertrag ist am 24., 27. und 8 Üeame. nme 1 8 gss 3 M “ “ Das Siatut ist in der Generalversammlung Sernne ist in das Gessadal⸗ üsbatis haltenee 28, Februar 1906 festgestellt Braunschweis⸗ g.— . 8 11 88 8 b — . Der “ ““ 2 e cilweise abgeändert worden. Gesellschaffer eingetreten. ene Handelsgesellschaft. rnerls haft wird durch 2 Geschäftsführer ge⸗ Herjoglüches Amtsgericht. 8 8 8 . ’1 8 Frriherr don Rössi ng EöB Kairän z. S. 8. T n em 12. März 5. 2* zeändert wor Die Gesellschaft hat am 1. 1906 e ““ urch 2 Geschäftsführer ge u. in Trier. Die Uebe 8 b 8 8 agers. 1 Froßderzogl. S Amtsgericht. Abt. I. Bei Nr. 24 735 (Firma: Otto Jung; ew. Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Colditz. T —— irnsttmmung der —öy— Gewinn⸗ und Verlrtrechmang und der Büäang mit lxrxmgrrden Werfchender bF“ 12 d.= Amtexai t Die Firma lautet jetzt: Otto Jung Nachflg. . Gerelschafter gn r ABEEE E—— Verkin, den 18. Februar 1908 — der ordmungkmäpig Pefüdraen Bülhern der Geselhtcha⸗ 88 Issiglichen Uatsgerichts 1 Berlin. Inhader; Emil, Ficker G“ eneelch ft. Dt.⸗Wilmersdocf bringt Waren und Utensilien, die Kämmerer & Lunge in Solditnz and ds deren 5 377 - d in G 4—— ungsade I. 8 C. Hiüdedrzadz gerice “ (Abteilung B.) Bei Nr. 26 868. (Offene Handelszeselchaft. im Gesellschaftsvertrage näder bezeichnet sind, ꝛum Jahabder der Kaufmann Fulius Kümmerer in 0 9764 eldgewinne zus dem Aufstchterat und dem — uß ist in der am 20. Män d4. Fn — ir Vrrficderungsgenerde. Gerviageeen Loewe &. Jahnke; Rirdorf.) Die Gesellschaft festgesetzten Werte von 16 988,30 ℳ in Nanda un e de eehüüre Frrennch emn Beman e M 1 11“X“] 1“ Der n 3 1 1 be der Fmses . e⸗ Bei Nr. 27 365. (Offene Handelsgesellschaft Nr. 3556 — Eafeé Luitpold, Gesell⸗ lbst enqetrafem mn. Sbablakrik G — S Vorsdand Rheinisch Westfälische Boden Credit⸗Bank 48 n; Berlin.) Die Gesellschaft ist Nr. 3556. Grand Café Luitpold, Gese — Geschäftszweig Scubfacrek. 5 2 1 1 H. Spenndoff 8 G 8 “ 8 AA Kaniederlasst 4 Kautz Bfe 1; er n.) le ese . schaft mit beschränkter Haftung. E. . den 1. März 1806. 8 usnmann. mit dem Sike in Cöin und Zweignieder assung zu aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Sis. Ebarlontenburg Hnie nen 8— —— en 8 vau ihr 28174. (Firma Grieneisen’s Be. Geenstand des Unternehmens ist: Küngkichns Amtterdct unggemäßer Vertretungsbefugnis: erdigungs⸗Institut Julius Grieneisen; Berlin.) Bekrieb eines Cafés. 8 — waal
50 000 M ark 8 vehee — — E II“ — 5 8 des deutschen Volkes Peess Jencbeenchen ghfnerne nr. 21 288 Pe eenegean. ” ist eine Gesellschaft mit der Seen desäde ni öchee be 1 95 den 8 (Zrmis anas ee e mn h 8 1192ö— A. enafng Fafhncaaskänte da deräiche “ belcernewenden Vorgande ETETT1. Abteilung 90. fehoct Geselschasiöwectras mn am 1. Mär 1806068 — üe heamichs. 1. — 29 000 M ark Algemrine 8 Michael 8 4 der Phüwmün nid zu 8 Berlin. “ vn⸗ 886 Fan mehrere Geschätadenß Aehr 8-. b Handeisreutiter isth. Male — 8 8 bis 8-2.2 —— Aktiengesellschaft geschts 1 Henaen. resiste 9. de7 9e sgüeeben 11g Geec gent dasüdese und eüchahädagüden vercssten WXen der en. Wün Hesbe⸗ NA 1 Die im Beiriede des Grand Ca s Luttpend ie getxzapen.
— 1 90 6 1 1 8 Svr-nnn. b — dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ getragen worden: 8 8 d 1 r 19. Mn 1 1“ 5 Spen nhgf. S. 1 b 8 tüͤt Ansl ☛ 8 ae vtn, 5689 5 Nr. 3552. Maxim Glecivromobil Gesellschaft Charlottenburg entstandeneg Verdadlrchkerden Oörmin t. 8 88 1 aSü.ssc 8 — 72 C1111“ nicht übernommen. I““
kurist: eile um. . t beschränkter Hastung. 1 8 2 Een 8 b 8 1 vefilscat 5 hem. e. cScn Verlin. Hafttias Außerdem wid hierbet delanbt Reuwachs: UOrS8bas- riuaee WEEnqmp“ II N ark 1 — 1 9 abdem aternehmens ist: 1 Oeffentliche Bekanvtmachangen erfennen daen Denas. Ar hier eleremeäider bee 27Qꝗ —
..
8 mn mrnen bharrdunch van Frmanm — scham Fer Steglis Berlin. 1 ie S ien⸗ e6 In Handelsregister 3 vnte unter Nr. *. den
8
Dir dirtüdrige Vorstandemitgliede oder einem anderen Gegenstand des U
0 üArFehe iüer es ehesee Geschöfrm.
8
8 bn
„ 5ri 1. 9 ¹ — er eg.bDie Gesellschaf 8 8 wees- ꝑSpedittunüheschühtkt 0 ] Frnar am 10. rma Nr. 1995 von erektrischen Droschken und Kraftfahrzeugen leg Die C senschasien Cene H n 8 . NRERI.““ bar U hne Abzug Uhr. im Geiche eed nerr 2— in⸗Gesellschaft am Teltow⸗ECanal Ru⸗ licher Art, thal und Kaukmang M Wenthab deimnen Poörnsten.. e eeer eiees Ie eeee Bremer Bëö r se lit dem Sitze zu Berlin: Geschäftsführer: August Mann, Kaufurann, Deutsch⸗ thal unter Hesenschaftlicher Mag. 1e 1 nsfe 5 er 88 Rind „ Wilmeredorf Kaufmanuns May NeWweh nten deh che iee; Hor sbehnh, 10 180. er Haafmann Wilbelm Rinde mann zu Lichten-⸗Wilmereborf. 8 A 8 2 2 enfFeihlem Desch fung üner Genimmnmertellung — dSIr 6 Eisenwerk Wülfel iltale Berlin, Per Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1908 fest⸗ höͤrsgen Nerrgth EW A eit üh ndele188 die Genecral⸗Debdits 8 Thg eWw.. C üe — afang vaer Wulsel vomizilierenven] gestellt sonsisgen .““ 8 ℳ M ihe Eweehe ****” AxNUeum in Werlimn. unter er Michen Iü 1 1 wlavital um ben Ue ) bchstens AUußerbent wad hiorbei bekannt gemacht senschaft wi vechAhgn Hahwng! EEW 2₰ F IeIg AIrag von b 6 8 Wse nh seraaetwrachungen Eosolgeh; imn Peut⸗ SohIE Profugga bes Ahel Mäeha eMoschen die Rams in A 8 K mit pewh Sitze z0 werlin; Intgrhathoenuelg diston, Geselschaft wit be schrhntkher Haßwnc; 8 Geesüe NNR 8 ; B De „†½ Harwü Perlin ist schräutten Haftuna. err We eih Beüde ve nedern Se S . vee h .,1.gg es. Auguft Harwig zu Berlin sch 8. 8 dit ana Gesaerbähen n. Hanüdensgiste , 8 89 8 89 “
Mark aen eeetse Hre genenage gea und Verkauf schen Reichsanzeiner. I. dI denee. s d.han. Nlnrsooeib. H n. 1 be L 0 s e. 2 2 i ber Firma Nr. 467 schränkter Haftung. lotlenburd betrbebeve Gails it Ae 8* Eeaan “ “ bes ) 4 “ Eisenmerk Wülfel“; vie Gefellschaft entweder durch ½ Fevaärtsfabter 1e 135 000 1““ e — 8 x. br 8 5 5 28 Me “ sal vach Mahzzabe ves Gecefols eieem Peokaeiheh bengene” DEIꝰ ꝰꝰs]; EE1““ Allgemeine G gtteicttüts⸗-Gesellschaft Mr. 5553 Gässe Apeltue Schlusaseua, 6"'9 sSNeHweg. Meyher e W.natt e de. We
G 8 In Mafsstnk doms — Johannisthal, Aktiengesellschaft Has Staommkapital beträgt 125 000 ℳ das bisher vom Crfeitet Dashn untechedgnee Werd üüeen e Darslen cg. anze Lose à 4 Mark 2 bi-—h ist cut dem Vorstaubde außgeschieden bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- fragenen Frma „rnd Sans LatveN’ in Guft. P 8 elschaft in Sirma; Sinb mehrere Geschäftsführen vorhanden, so wird ein um degesgee x ͤNSHANA 8 las enͤeehitech . 88 Pfordte, Sfen AMahe. 1schas , e. 8 8 Jos. Bü Keschluß ver Generolversammlung vom ober bn ch ei en Geschäfteführee in Gemeinschaft mit werden aen eehäta .S 8 Ac⸗ a 5 8s 8 4* Pr LdeLn, am 22. 8 18 bei ber SFuma N, 215 schen Reichsgwäzehger. sir oeh, hewische As „Halus. . ediches ne 8 eNda.”” W.
“