8 8
1“
„Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — F Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Ferligcgan Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Füschh Reich. BaeE ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Ackerer — alle in Mittelbrunn. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilä. 8 8 6 8 Das Statut ist am 28. Januar 1906 festoestellt Rheinbach. [100859]] Braun, 1 Kalles m Meittelhn has Kennuetwerin erlin, Am Karls “ 1 1 B 88 8 8 1 1 urch das Blatt n unser Genossenschaftsregister ist bei der unter vorsteher ist: Valentin Schneider allda. 1“” 6. u 3 d ts 1 Dehekanningchalac ser Pgeise, daß zu der Firma Ne aunser enefsenschenosenschaft ,Klrchheimer Zweibeücken, 19. März 1956. Fenteraeforalde fwanc, anägessasene gen iend zum 2 en eichsanzeiger un öniali reußischen ag anz eiger. der Genossenschaft die Namen zweier Vorstandsmit. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Kgl. Amtsgericht. 1 8 ah ahaaaendenher die Vellehaltenc 8 lieder oder zu Füat wird: der Aufsichtsrat und der Kirchheim“ am 9. März 1906 folgendes eingetragen Es ist zur. DBeschlußjefsumgall eines anderen Ver⸗ 7 2 Berlin e. e ber 24 Mär 1. des Vorsitzenden oder des Stellvertreters. worden: . desl ergafmdie üͤber die Bestellung eines Gläubiger⸗ 88 „S z den Kmüdeedencvan iceatkraraägeg die Unter. 6 85 Berstndomktaleg Elbelg Hler gennene Mus⸗ erregister. ausschusses und eintretenden Falls bbek 8 8 132 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wa . E1111A1“X“ nstände au 11“ . ’1 „, Zeichen⸗, er⸗ un enregistern, der Urhe ü s te. “ 1 Ieseh Mothbem. in 1 19s auslähdischen Meustfs ngerden 8. dnnef01908 “ .—. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen lteres ahnen enthalten ssen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lberv-s “ gc Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der gewählt worden. Leipzig veröffen 1 4 Peihunn 8 1n.e e .ee 88 w 1 h Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Rheinbach. Mülhausen, Els. 1100964] zun Priffung 66, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 8 en tral⸗ andel Sre 1 ter r das en e Konitz, den 15. März 1906. Rottenburg, Neckar. [100898] Musterregister Mülhausen i. E. unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 28,2 Treppen, . 24 1 ei 6 (Nr. 7 2 B.) Königliches Amtsgericht. Bei der Gewerbebank Rottenburg e. G. m. Es sind eingetragen worden: 3 Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest 1 D R Küstrin. [100889] u. H. wurde heute im Genossenschaftsregister einge⸗ Nr. 2985. Scheurer Lauth & Cie., Kom. Zir Areigebflicht bis 12. Mai 1906. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 tragen: manditgesellschaft auf Aktien in Thann, ein Der Gerichtsschreiber Ealbstabholer auc dur — Tuchebander Darlehnskassenverein, e. G. In der Generalversammlung am 10. d. Mts. wurde versiegeltes Paket mit 32 Mustern für Flächen⸗ des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin. Staatsanzeigers, SW. m. u. H. in Tucheband gge folgendes eingetragen als statutenmäßiges drittes Vorstandsmitglied Emil erzeugnisse, Fabriknummern 6261, 6330, 6435, 883 Berlin. Konkursverfahren. [100706] öc —vJRJRJèéééèa„ßvß,B————————————õ————F-— worden: An Stelle des verstorbenen Schmiedemeistere Kaiser, Privatier, hier gewählt. ‧B 0 6449, 6450, 6451, 6452, 6491, 8 6549, Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers 1 Konkurse 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zu dem in Pinneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. eröffnet. Verwalter der Kaufmann Fritz Götze in Erust Meyer ist der Flesschermeister Paul e Roitenburg 3. N., Feo b.....1*. 6517, 6527, 8688 886 335 6562, 6563, Max Küster in Weißensee, Gustav Adolfstraße 160, b I1“ Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Konkursforderungen sind bis zum 14. April 1906 Zossen. Anmeldefrist bis 30. April 1906. Erste in Tucheband in den Vorstand gewählt. K. W. Amtsgericht. 6550, 6551, 6554, 6557, 6559, 6560, 22. Februar ist heute, am 21 März 1906, Nachmittags 1 Uhr, Gnoien Konkursverfahren [100647] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Gläubigerversammlung den 19. April 1906, Vor⸗ Küstrin, den 15. März 1906. 1 b A.⸗R. Mögerle. 8 6564, 6565, 6566, 6568, angemeldet am 22. Februar das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich und von den Forderungen, für welche sie aus der schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten mittags 10 Uhr. UIgememner Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. (100899]] 1906, 9 Uhr Vormittags, Schutzfrist 8 Jahre. ltes Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist Aühleer in Gaogien ist am 21. d. Mts., Nachm Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 26. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Lehe. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Nr. 2991. Die vorige Firma, ein “ 5 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen “ Ebb Secs ahgesordese Sehie e- eeeee eeehl ns Beäsena esaessee wir de deen en eeerehn de en da ne an Im Genossenschaftsregister Nr. g ist eingetragen: Firma Darlehenskassenverein Herrenzimmern Paket mit 37 Mustern für Flächenerengacfe sind bis zum 12. Mai 1906 bei dem Gericht an⸗ ainl Holtz in Gnocien Anmeld efrist bis 14 April. zu machen. tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Zossen, den 21. März 1906. An Stelle des Eimer Vollers ist der Landwirt e. G. m. u. H. in Herrenzimmern eingetragen: nummern 6589. 6587, 6586, 6471 6458, 6457, zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Erste Glzubi J1.“ April. Kammin i. Pom., den 21. März 1906. Cordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Königliches Amtsgericht. Johann Jürgens in Spaden in den Vorstand des An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 6511, 6501, 6498, 6477, 6472, 6579, 6573, 6553, behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vorm. 10 Uhr Uüllgemeiger Prüfun ztermin am Königliches Amtsgericht. sder angemeldeten Forderungen auf den 24. April „Landwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufsver⸗ Viktor Müller und Georg Seemann in Herren⸗ 6455, 6453, 6314, 6581, 8. veg 6593, 6593. Verwalters E15* Befellans eimnes Gläͤn⸗ vo . br. emeier Prafängeter Ran WWSTTTTTI“; III—“ 8 * “ geags a 4 1 4 1 1 132 der Konkursordnung bezeichneten ände 8 G er B i. 8 1 Ansprüche beim Konkursverwalter April d. Js. 1 8 . önigliches Amtsgericht. V. in den Vorstand gewäghlt. 1.“ e⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte uneberg, den 21. März 1906. — 1 vinage eröecgers 110oa4s)- Den 18. Mehg dgee 1 8 ddrn ndizgeen, 1ne fSctegfn oe. gerr 86. 18. Mies 1900, Vormittags nn Uhr, vor Gumbinnen. Bekanntmachung. (100660] 18 a Kaufmann Gerec bäene S Mlefanser Königliches Amtsgericht. Fve mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters für das Landgerichtsrat Kopf. 1 dah c0) — 19 und 44 Mustern 5 “ “ Hoerle⸗ uee 26, 1.--J g -LHov 2 heim 38 La Konkursforderungen bis Plauen, Vogtl. [100692] ge Altötting 17. März 1906 8 g 8 ) b . 1— 50, r., Zimmer 46, Termin 8 8 8 . ·9 b kurs 3 — 2 „17. Me Amtsgericht ist heute eingetragen r.re veee.e zu Schleusingen, einge. für Flächenerzeugnisse, C “ eo. Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1906. am 20. März 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs ee 20. Aprik I.rnge eeee hen ee e. Gerichtsschreiberei. de Cillia, K. O.⸗S. worden: 69481, 69478, 69471, 69466, 69461, „ 6945]¼, Der Gerichtsschreiber eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand meiner Prüfungstermin den 9. Mai 1906, Vorm. in Plauen, Karlstraße 9 888 ebel ler Alzexy. Bekanntmachung. [100709]
. stragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 8 1 Genossenschafts⸗Weberei Cunewalde, einge⸗ trag ss Beschluß vom 25. Februar 1906 69446 69441. 69436, 69432, 2 B 53, 37, 22, 3, des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. Aßmus hier. Anmeldefrist bis zum 14. April 1906. 11 Uhr — Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest Fiome Ernst Zipfel, wird heute, am 21. März Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
f t mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hat durch Bes⸗ . 90, 588, 5 5, 4028, 1 — 6. 11 . vZEöö6 m sch H das Statut dahin geändert, daß vom 1. Oktober 888 1 52 88 K8 388 3859 Breslau. [100705] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1906. 906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Uffhofen verlebten Johann Philipp Metz WW1111“ 86 7 8 8
La tut vom 4. Februar 1906 ist Gegenstand 1906 ab das Geschäftsjahr mit dem 1. Oktober be-⸗ 3878,2 3851, 38: 3139, 3097, 3087. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl fungstermin am 18. April 1906, Vormittags Köhnigsberg i. Pr., den 20. März 1906. öffnet. Konkursverwalter: . wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens des die “ 11 Vertrieb ginnt. b 8868 “ 1 nn 8. 8 ˙54980, Loewer genannt Langer in Klein. Gandau bei ee Arrest und Anzeigefrist bis zum Königl. Amtsgericht Abt. 7. eher in Plauen, I Hure nin aben n 65 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. von Webwaren auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Schleusingen, den 16. 1998. . 1HF32974, 69486, A M 3107; G8 54949, 54933, Breslau (Kontor in Breslau, Berliner Chaussee .S 1 Lutter, Barenberg. [100762] zum 9. April 1906. Wahltermin und Prafungs⸗ Alzehy, den 20. Märj 1906.
Genossenschaft wird unter besonderen Umständen in Königliches Amtsgericht. 54918, 54903, 54889, 54866, 54773, 54764, Nr. 127) wird heute, am 21. März 1906, Nach⸗ b Kirrinnis, Aktuar, Konkursverfahren. termin am 20. April 1906, Vormittags ör Amtsgericht. Orten, in denen Konsumvereine ohne Schnittwaren⸗- Spandau. e 100901] 54750, 54737, 54726, 54703, 54695, 54679, mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber den Nachlaß des hieselbst verstorbenen Gast⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8s Apenrade. Konkursverfahren. [100662] geschäfte bestehen, in eigenen Verkaufsstellen den In unserem Genossenschaftsregister ist heute kei 54662, 54616, 54603, 54511, 54502, angemeldet eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in —I wirts Hermann Mumme ist heute, am 22. März zum 9. April 1906. (Aktenzeichen: K 15/706..) Das Konkursverfahren über das Vermögen des
6
Mitgliedern ansässiger Konsumvereine beim Einkauf der unter Nr. 18 eingrtragenen Darlehnskasse 22. bruar 1906, Nachmittags 3 Uhr; Breslau, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung Hamburg. Konkursverfahren. [100691] 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Plauen, den 21. März 1906. Schiffshändlers Nicolai Hansen i die von letzteren gezahlte Dividende unter gleichen der Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft 21765, 98 1761 1750, 1748, 1746, 3822, 3807, der Konkurgforderungen big einschließlich den 10. Mai Ueber das Vermögen des früheren Zimmer⸗ eröffnet. Der Konservenfabrikant Peterke hieselbst Königliches Amtsgericht. “ ö der in dnn grfek astacher ger Bedingungen gewähren. mit beschränkter Hafipflicht in Spandau ein. 3791, 3776, 3760, 3745, „ B 72, 91, 1. A 49032, 1908. Erste Glaͤubigerversammlung am 21. April meisters Ernst Heinrich Wilhelm Ritter ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Rotenburg, Fulaa. 1. März 1906 — Zwangsvergleich durch
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, getragen worden: Der Kaufmann Hermann Siefert 4 1/ 3270, 3253, 3241, 3233, 3221, 3211, 3197. 1906, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin zu Hamburg, Eppendorf, Martinistraße 5 III, mit Anmeldefrist bis zum 18. April 1906. Gläubiger⸗ 1 rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1906 bestätig machungen sind in der EEE in Spandau ist aus dem Vorstand ausgeschieden ” 318-. 21 6, 3156, 3149, L. X 49049, 49043, 49037, am 23. Mai 1906, Vormittags 10 ühr, von wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. versammlung am 5. April 1906, Vormittags Ueber das e ers Heinri fach geeatige b vür n Rundschau“ zu veröffentlichen. ie ergehen unter an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Zimmermann 49912. G S 55066, 55053, 55045, 55032, 55018, dem unterze chneten Gericht, Fin. Stadt⸗ Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theater. 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1906, e 8Hessave S de S” Apenrade, den 16. März 1906.
der Firma der Genossenschaft und werden von dem in Spandau getreteng me⸗ 35001, 54854, 54819 54804, 54790 54595, 54536, graben Nr. 4, Zimmer 89, im UI. Stock. Offener straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 10 ½ Uhr. EEee ] Snasüht. erf S. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vorstand bezw. von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Spandau, den 20. März 1906. 54532, 54522, angemeldet am 6. März 1906, Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1906 ein⸗ 17. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum Lutter a. Bbge., den 22. März 190u. Feröffnet. Der Adam Ebert in R 1 . ursverfahren ü bcttaat E „ rats unterzeichnet. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mittags 9 Uhr, Schutzfrift 2 Jahre. schließlich. 1 28. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Der Gerichtsschreider Herzoglichen Amtsgerichts. . Der Adam Ebert in Rotenburg a. F. wird Augmstundurg, Erngob. [100683]
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Tondern. [100902) Nr. 2989. Böing, Ludwig, Fabrikaut in Amtsgericht Breslau. sammlung d. 18. April d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Neerane, Sachsen. [100689] find Fonkarbvernaltz ernanat. 13 Seewwzerrasek e K.e .
200 ℳ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf n das biesige Genossenschaftsregister ist beute beis Mülhausen, ein versiegeltes Paket, enthaltend Breslau. 1100702. Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. Mai d. Js., Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ 1 . die sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zehn 1 unter Nr. 20 mit dem Sitze m Rodenäs ein⸗ 8 hhfa fär Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Vorm. 10 Uhr. 8 geschäftsinhabers Otto Karl Demmrich in veumenden. Beschlußsafng lüber das 1 ves bnachofeh der I.zes. wgc-2 bestimmt. getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 2735, 2736, 2741, 2745, 2764, 2765, 2766, 2767, Ottilie Langer, verw. gew. Löwer, geborenen Amtsgericht Hamburg, den 22. März 1906. Meerane wird heute, am 21. März 1906, Nach⸗ 5 8. g 5 n 9 ” 8 die Wa nes termine vom 9. Februar angenommene Zwangs⸗ Die Mitglieder e Fondh Vö tragene Genossenschaft mit unbeschränkter angemeldet am 12. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, Dittmann, in Breslau, Fhee Chaussee Nr. 129, Hannover. Konkursverfahren [100687] mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Geönbigerausschaͤffe han “ Fllung ethh⸗ bergleich hrch zjchteffäst gen eeschlußhoben 8 „ .5 5 90 . — 4 1 2 ö 906 1 1 2 8 8 9 . S 2 8 EEö1 A“ Thieme in Leipzig Hasch sriche ingeesech, ngcses Hansen ist ausge⸗ eee e*“ & Cie. in St. Lud⸗ EEEee““ “ Fin a g); g Fenter ereale. ”h ls cren Sec Panie stä 8 12 e bee See9 Rngmfttaepee, 8 29, 2n. 16. öu“ b bindlich, 88 e S 1 eorh e 8 * 1 IIEs enne; “ 79 n K. E,—.““ me in Hannover, Flüggestr. 19 un rupen⸗ 8 . * stände auf den .Apr „ Vormittags nigliches Amtsgericht. w Heichnungen sir de Genoffenscheft sanvenabrene schieden und an seiner Stelle Christiam Penes 8 98. F. 8* e; n ““ Seg e öfee⸗ straße 10, wird heute, am 2. März 1906, Vor⸗ termin am 10. April 1906, Vormittags 11 Uhr. 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 5 Aurich. ncncbes ent gernc (101009 2 erfolgen. 8 1 wüclt. , den 16. März 1906. 8* . Muster, (Hochglanggend) 908 Nöchmittags Uhr. Konknrsforderungen bis Anschließlich den 10. Mam Pt Lhlas, nh. ebas Keegeev⸗perrrvsnn Pessen en ah hae Abecl vne necigepfäich eeeee e. Feüen⸗ Das Konkurgverfahren über das Bermögen des d b“ 9* E1“ Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre. 8 1906. Erste 859 l. April Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1906. Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche r.ledegn e 88 1ncen. üAse n. edem gestattet. raunstein. Bekanntmachung. 1100903] Mülhausen, den 21. März 1906. 1906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin bis zum 15. April 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht Mͤeerane. eine zur Konku sr.ia. Königliches Amtsgericht Neusalza, den 20. März b gaiserliches Amtsgericht 25. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr zu Ap 8ees H.6 . gehörige Sache in Besit haben nuar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1G 8 ees S1. ge 2-s,-üv Darlehens⸗ v““ I11““ „Schweidntber 8ℳ mnee und ven 22 Pehen Mülheim, Ruhr. [100755] oder zur Fench cnn 6 Crran 218. sind, micg 32 kräftigen Bejch von demselben Tage bestätigt ist, es — assenvere . G. m. u. H. . 6 N SI B“ 4 er angemeldeten Forderungen auf den 23. Apr Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen hierd 1 eustettin. Bekanntmachung. 1 Die Vertretungsbefugnis der E 8 bX. Seeg⸗ e en 8 „Ivemnicht dis 10. I.S 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Friedrich Rieken zu helrebnde ist am oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dieehanch ansgegöen. 1906. 8 8 n E“ . e Ge F. — und Rupert Lex, beide in St. Zeno, ist er⸗ Konkhrse. einschließlich Pneten . g eerPithor 8 . 21. März 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs dimn 3 e 5 2s. 2 88 56 en, Königliches Amtsgericht. I 8 Molkerei erein „ e. G. m. u. loschen. 8 8 1“ . 1 8 1 ener Arrest mit Anzeigepfli⸗ zum 15. Apri 8. öffnet. erwalter ist der Kaufmann Otto für welche sie aus der ache abgesonderte Be⸗ fä- nrease vrazmeef zc eg 1 7 H. in Eschenriege — eingerragen worden, daß der Traunnein. 17. Mürz 190cfe en AhAuonn, Elbe. Konkursverfahren. .(100648] Amtsgeeict Breglan. 10070 Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. Frgarng 8 Mälteim⸗Ktuhr. Anmeldungsfrlst für friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 111“ e Halbbauer Theodor Mielke⸗Eschenriege aus dem K. Amtsgericht, Registergerich. Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ Erfart. [100701 [100688] die Gläubiger bis zum 18. April 1906. Erste Gläu⸗ verwalter bis zum 17. April 1906 Anzeige zu machen. Kaufmanns Heinrich 8. e
Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der 8 101025 B Co. in Eidel⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels Hannover. Konkursverfahren. s 8 önigli .F. 2 b albauer 18 Raddatz⸗Eschenriege getreten ist. e b EEööö1 (1015 gesellschaft Max Brotzen und Co K-2 2 en in gesellschaft in Firma Julius Steuckardt in 8† Ueber das Vermögen des Kaufmanns August bigerversammlung am 11. April 1906, Vor Königliches Amtsgericht in Rotenburg a. F burgerstr. 28, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ 8-— “ ens. 1906 vüöüare murde bei 88 40 5 hiesiger 1 ss stedt, S8.eene e v .⸗ tz 8 — Johanngstraße 17, ist am 19. Ma Bleckwenn in Hannover, Steinthorstraße 12. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. April Abteilung I. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden eu 1- van Rene ver schaftsregisters, woselbst der Crettnacher Winzer. Eidelstedt und Paul Rieß in Hamburg, und voCbrmfe.n T1“ b „ alleinigen Inhabers der Fi na L. Bleckw & 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 19. St. G “ 7071 1 ürnberg. GCC““ [100176] v Snen. ö 8—7 E“ . ee Edmund Lange zu Erfurt. ¼½ Sohn hier, wird heute, am 22. März 1906, Nach⸗ Anreigefeift . 1 re. 1esktnar Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1906 ver⸗ Der Gerichtsschreiber Genossenschaftsregistereintrag. ist, vermerkt: 8 mittsg 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver. Konkursforderungen bis 11n — E11““ 25 des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr E Hetneeic Jeg Nasber8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. ss töregister wurde am 17. März An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen . Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht de * 8 — 1 1 Femem. [100765 BEEI1I“ E . Genossenschaft eeee K- wurde — ⸗ Arrest vn Anzeigefrist, zum 10. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am 8 kursverwalter be Konkurgforderungen sind bis München. 3 [100962] 6, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Noris, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Schneider Johann Schmitt zu Obermennig als bis zum 1. Mai 1906 einschließlich. Erste Gläubiger. 10. April 1906, Vorm. 10 ½ Uhr. Allge.- W zum 1. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Prozeßagent Stiehl in St. Goar. Anmeldefrist bis Maklers Johann Arends Huisken, Inhabers chränkter Haftpslicht in Nürnberg. Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. versammlung den 17. April 1906, Mittags meiner Prüfungstermin am 15. Mai 1906, Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1906, für Zivilsachen, hat über den Nachlaß der am zum 23. April 1906. Erste Gläubigerversammlung der Firma Johann A. Huisken hierselbst ist 2 G Bormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung 17. Januar 1906 in München verstorbenen am 25. April 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch
Statut ist errichtet am 14. Februar 1906. Trier, den 16. März 1806. bvegammrung meldefrist bis zum 1. Juni 1906 ein. Vorm. 10 ½ lühr, Zimmer 95. .-nvgn des 1JS. 2⸗2b ist: Ss; Königliches Amtsgericht. Abt. 7. eenn. “ 12.- gF 15. Juni Erfurt, den 19. März 1906. b der angemeldeten Forderungen den 11. Mai 1906, Früchtenhändlerswitwe Creszenz Strohmeier Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1906, Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. 1) Betrieb einer Druckerei oder Beteiligung an vaihingen, Enk. — [100904] 1906, Mittags 12 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt.9 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten am 21. März 1906, Nachmittags 6 ¼ Uhr, den Kon⸗ Vormittags 11 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An. Bremen, den 21. März 1906.
8 e ; A⸗ - 1 95 mz 8 7 Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener ko öffnet. Konkursverwalter: Recht lt Dr. zeigefrist bis zum 23. April 1906. Der Geri
einer solchen als Zeitungsverlags⸗ und Akzidenz. 8 8 n. Altong, den 22. März 1906. Ettlingen. [1007 1 urs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. 4 1. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ruckerg. 8 In 8 1“ Darlehens. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. N 8706 A. 1. Uiber das Vermögen des Kaufmanns Karl eee 8* eheErdren, . 2. n Georg Rützel in “ Dienerstraße 6. Offener Ei. Goar, den. 2 Mean⸗ 180cea. 1 Ahrens, Sekretär.
2) Erwerbung einer baverischen konservativen zassenvereins Iptingen e. G. m. u. H. in Andernach. S [100758)] Bosch in Marxzell wurde am 21. März 190 önig 8 1 Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und nigliches Amtsgericht. Brieg, Bz. Bresian-. [100657]
Zeitung. ” Ip ingen vom 19. Februar 1906 ist an Stelle des Ueber das Vermögen des Fabrikanten Dr. Nacmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet Heilsbromn. Bekanntmachung. 1100703] Frist zur venmeldung der Konkursforderungen, letztere Tharandt. [1006821] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Herstorbenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreters Theodor Rheindorf in Andernach ist beute, Konkursverwalter: Rechtsanwalt August Kornmarect % Bayr. Amtsgericht Heilsbronn hat am im Zimmer Nr. 81/1. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wagenbaumeisters Alfred Scherner, vormals
ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. des Vorstebers Karl Haffner, Gemeinderat in Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet Ver⸗ in Etilingen. Anmeldefrist bis 10. April 18056 † 21. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver. gebäudes an der Luit oldstraße, bis Samstag, den Friedrich Hermann Lorenz in Kleinopitz wird in Brieg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Die Haftsumme für jeden Geschäfisanteil ist auf Iptingen, der Wilhelm Kohler, Gemeinderat in walter ist Josef Kroth, Prozeßagent hier. Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den †½ mögen des Mühlbesitzers und Bürgermeisters 7. April 1906, einschließlich bestimmt. Wahltermin heute, am 22. März 1906, Nachmittags 15 Uhr, das termins hierdurch aufgehoben. vG“
100 ℳ festgesetzt. Iptingen, gewählt worden. Aihr bis 17. Arril 1906. Erste Gläubigerwersamm. 3. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. a1. b28 885 Georg Scherzer von Wattenbach den zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Brieg, den 17. März 1906.
F verbindliche Willenserklärungen für die Ge⸗ WMer. b 1 8 b ehn üfungstermin D stag, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, sri st jer. 8 Rechtsverbindliche Willenserklärungen Vathingen. den 20. März 19093. lIlurng am 18. April 1906, Vormittags 10 Uhr. gemeine 1““ ist Rechtsanwalt Fretherr Ebner von Eschenbach in dann über die in §§ 132, 134 u. 137 K.⸗O. bezeich⸗ eewe eeenaeen Kratghcdes Wasegera
naossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Hilfsrichter (Unterschrisft.. Allsemeiner Prüfungstermi 5. Mai 1906, 19. April 1906, Vormitlags 10 Unr. 2 1 in 88 1 30. April 1906. Wahltermin am 19. April 1906, Chemnitz. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Hilfsrichter (Untersc crift) deneT Müenene 8a rtest mit Anzeige. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10. April 190 Ansbach. Termin zur Beschlußfassung über die neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai er. K 18 verfahren über das V [1098842 A. 8. Se wennigsen, Deister. [100906] Vormittags h Offe zeig — r. Wahl eines and Verwalters, über die Bestellung Prüfungstermi f Dienst den 17. April ’ 1 onkursverfahren über das Vermögen der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre d.neesEh frist bis zum 7. April 1906. Ettlingen, den 21. März 1906. eines anderen Verwalters, über die Bestellung Prüfungstermin au enstag, den 17. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit offenen Handelsgesellschaft in Firma „Anna Namenzunterschrift beifügen. “ 8 eeee 8. ven 2l. Mä 1906. 7 1 rrichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Anzeigepflicht bis zum 10. April 1906. Hauschild⸗Kern“, Wä 8 6 effentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der udernach, den 21. März 13206.2 Gut, Sekretö 137 K.⸗O. beze chneten Gegenstände ist auf Freitag, Nr. 85/I. Stock im neuen Justizgebäude an der Königliches Amtsgericht T d 8 ern“, Wäscheausstattungsgeschäft ven iche a Firma derselben vae, de. von Genossenschaft: „Credit⸗Verein Ronnenberg“ ein⸗ Königl. Amtsgericht. 1 1 ut, Sekretar. den 20. April 1906, Vormittags 9 Uhr⸗ Luitpoldstraße, bestimmt. onig iches Amtsgericht⸗ harandt. in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eüs⸗ 8 nstandemit Uiedern, im „Bayerischen Volks⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nergen, Rügen. Jekauntmachung. 100763] Flensburg. Ko nkursverfahren. llcaca⸗ allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den München, den 22. März 1906. Wasselnheim. [100708] termine vom 22. Februar 1906 angenommene -. ons 8 sßflicht in Ronnenberg eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrie 14. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. Ueber den Nachlaß des in Wasselnheim am Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß von ... dieses Blattes erfolgen die Be⸗ „Maurermeister Ernst Wollner ist in den Vorstand Richert in Bergen e. am 1-vgen. 1906 “ d. -E. gerichtl. Sitzungssaale anberaumt. Konkursforde⸗ 8eä aLachAdis. e9L hs zas 1100759] g 2.S 1906 W EEö“ deewen age n ee aufgehoben. ͤ nächsten E „ gewählt.“ 8 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto] Vormittags 11 ½⅜ Udr, das Konkursverfahren 3 g Apri veag - eorg Bergmann ist heute, am 20. März 1906 2. . ennt. es ben 1“ Wennigsen, den 20. März 1906 Direng in anad a. Rg. Anmeldefrist bis 1. Mai worden. Verwalter: Buchbalter J. H. Iacobs b vangen, sind 8 Uien Meac, dend e n Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren sftnei⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. n andömilglieder sind: Benedikt Hilz, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1906. Erste Gläubigerversammlung den 21. April in Flersburg. Anmeldefrist bis zum 28. 8 anzumelden. Offener Arrest ist erlassen, Forderungen, Paul Friedrich zu Neisse ist heute, Nachm. 5 Uhr Konkursverwalter: Gerichtsaktuar Schmidt in Wasseln. Cöln, Khein. Konkursverfahren. (100767] fübre Dr. med. Hermann Seiler, prakt. Arzt, und Wetzlar. [100907] 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgeweiner Prö. Erfte Gläubigerversammlung am 14. April 1de⸗ für welche abgesonderte Befriedigung aus der Sache 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. heim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflictt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ercrer Hofmann, Prokurist, sämtlich in Nürnberg. In das Genossenschaftsregister, betr. Landwirt⸗ fungstermin den 12. Mai 1906, Vormittags Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner F — 8 beansprucht wird, sind dem Konkursverwalter bis Verwalter: Kaufmann Krumbhaar zu Neisse. Erste bis 30. April 1906. Erste Gläubigerversammlung: früheren Spezereihändlers Hermann Brings NaneHficht der Liste der Genossen ist während schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 10 Uhr⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin am 19. Man 1900. Vormittee nn 198 kingstens Montat, den 9. April 1906, anzuzeigen. Gläublgerversammlurg den nn. Aprik 1906, 18. April 1906, Vormittags 10 Uhr. zu Cöln⸗Rippes, Gartenstraße 15, wird nach er⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. e. G. m. b. H. zu Zlasbach, iitt deute ein. 10. April 1906. W3en“ Heilsbronn, 21. März 1906. Vorm. 9 ½ Ühr. Peüfungstermin den 20. Mai Prüfungstermin: 15. Mat 1906, Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Rürnber „, 17. März 1906. getragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Bergen a. Rügen, den 19. März 1906. — Fleusburg, den 21. März 1906. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1906, Vorm. 9 * Uhr, vor dem unterzeichneten 10 uhr. gehoben. — gc Königliches Amtsgericht. nossenschaft’vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. u. nrxintn. sm. [100659) 11nr- Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist bis 9. Mai Kaiserliches Amtsgericht Wasselnheim. Cöln, den 5. März 1906. G Königliches Amtsge 8 iaeeiii. 1100671) Freiberg, Sachsen. [1006 b ’. . 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis b. April 1906. westerstede. Monkureverfahren. [100756] Königliches Amtsgericht. III.
hersleben. [100893] dataren erloschen. 8 2 3 eee 11.s Sss Konkursverfahren. UMa r 1 ;es “ Bmneßezschaftsregister ist am 20. März Wetlar, den 20. März 1306. Ueder das Vermögen des Kaufmanns Mak Ueber den Nachlaß des Hotelbefitere AUeber den Nachlaß des am 4. November 1905 zu h adns Aen ur. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Frankfurt, Main. [100788]
Sere ne eeeen. 1 * “ 82 8 S d r ¹ 5 1 Königliches Amtsgericht. 3 1 -
— nler Nr. 5 eingetragenen, in Wulfer⸗ Königliches Amtsgericht. Moser in Berlin, Kurfürstenstraße 156, ist heute, Paul Fischer in Freiberg, Inhaber der Fir⸗ Gülzow verstorbenen Bahnhofsrestaurateurs veeevrei eninchhe „Frriedrich Detering zu Augustfehn wird heute, Konkursverfahren.
228. EI11““ Fe ne Wreschen. Bekanntmachung. [100909, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ „Hotel Stadt Altenhurg. Paul viserm L1.2zl Gsften wird 8885 bef Megae, 1906, Nematadt, O.-S. [100651]) am 21. März 1906, Vormitlags, das Konkursver- Das Konkursverfahren über das Vermögen des
liche Spar. und Darlehnskasse Wulferstedt, In das Genossenschaftsregister ist bei dem gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ jelbst, wird beute, am 21. März 1906, Na⸗ b ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Drogisten Felix Hanslik fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Meiners früheren Zigarrenhändlers August Bauer in
eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Brückenau er Spar. und Darlehnskasseuverein, offnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, 16 Uhr, das Konkursverfahren m-g xe.; Der Rechtsanwalt Ehrlich in Kammin i. Pom. wird zu Neustadt O.S. ist heute, am 22. März 1906, zu Apen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 17, früheres Haßkpflichr“ ein getragen worden, daß an Stelle des eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Friedrichstraße 235. Frist zur Anmeldung der walter: Kufmann August Stenbel be.; x zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 25. April 1906. Anmeldefrist bis zum 25. April Geschäftslokal: Kronprinzenstr. 24, ist, nachdem der Hencehiedenen Vorstandsmitgliedes Rendanten Gustav Haftpflicht, eingetragen worden, daß Hartmann aus Konkurssorderungen bis 1. Juni 1906. Erste Cläu⸗ frist bis zum 27. Axril 1906 sind bis zum 21. Mat 1906 bei dem Gerichte anzumelden. worden. Verwalter; Rechtsanwalt Hein hier. An⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung am 19. April in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1906 an⸗ Thiemann in Wulferstedt der Landwirt Ernst Tappe dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der bigerversammlung am 12. April 1906, Vor⸗ 20. April 1906, Vormittags 11 — Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung meldefrist bis 3. Mai 1906. 8 Erste Gläubigerver⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Fesmamente Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Buselbst zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Landwirt Adam Zimmer gewähli worden ist. minngs 10 ½ Ubr. Prüfungstermin am 20. Iuni fungstermin am 15. Mai 18500, . vrnais e. des ernannten ober die Wahl eines anderen Ver⸗ sammlung den 19. April 1906, Vorm. 10 Uer. Prü⸗ am 1. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. eschluß vom 28. Februar 1906 bestätigt ist und 2 tas Mlichct Amts vrrfen Oscherbleben Wreschen, den 10. März 190bv. 1906, Vormittags 10 ⅝ Uhr, im Gerichts, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ fungstermin den 19. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, Westerstede, 1906, Maͤrz 21. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
bnigliches Amtsgencht = eScnehe Königliches Amsgericht. gebäude, Neue Friedrichstraße 13,14. III. Stockwerk, 27. April 1906. 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht’/ Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. II. walters stattgefunden hat, aufgehoben worden.
—x bai Stt. 8: bwweverenn. Sücsogölcbos aa. . 8¹—1100911] Zimmer 143. Offener Arrest mit igepflicht bis Köntgliches Amtsgericht Freiberg (Sa.). der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den bis 88 Mai 1806. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., Veröffentlicht: Frankfurt a. M., den 20. März 1906. agemasfenschaft, cingerragene Gemoffen. „Mittelbrunner Spar. und Darlehnskassen⸗ 1. Juni 1906. 21. März 1908 18. April 1905, Vormittags 10 Uhr, und den 22. März 1906 8 C. 32 Ahlers, erigitattucrgeh. 4tb 1. Sechesschee b 18 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stetten Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Berlin, den 21. März 1908. Ver Redakteur zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Pinneberg. Konkursverfahren. (100654] erichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
ar eingetragen worden: „Das Geschäftszahr be⸗ hbeschränkter Haftpflicht’“ in Mittelbrunn. “ egng 84. 8 erantwort v.-pg 13. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ueber das Vermoͤgen des Tischlermeisters Georg Zoszen. Konkursverfahren. [1006641 Frankfurt, Oder. [100666]
innt mit dem 1. Januar und schließt mit dem Vorstandsveränderurg. Ausgeschieden: 1) Adam des Königlichen Amtsgerichts 1. ung Dr. Tyrol in Charlottenburg — unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Lange in Pinneberg, Prisdorferstr., wird heute, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 8 Konkursverfahren.
1. Dezember desselben Jahres: laut Beschlusses Keßler, 2) Carl Schenkel, 3) Jacob Weber und Berlin. Konkursverfahren. [1010371 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Beri⸗hl Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige am 21. März 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Wilhelm Schulze zu Zossen ist am 21. März In dem Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des
der neralversammlung vom 25. Februar 1906.“ 4) Cacl Kiefer. Neu bestellt: 2. Johann Gries, Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ 1 „ Bea. Sache in Besitz haben oder zur Konkurt cse verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Carstens 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurs! am 3. Juni 1904 verstorbenen Kaufmanns Josef
* ümn v Rhön, den 16. März 1906. Ackerer, stellvertretender Vereinsvorsteher, b. Adam mann Hausfeld in Friedrichsberg, Jungstraße 39, Druck der Norddeutschen Buchoruckerci und B2 8 1 8 vII 3 1
heim * 1 Tagner, c. Adam Bäcker, Aderer, d. Carl] wird heute, am 21. März 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, Anstalt Berlin SW.,
—
Wilbelmftraße . 89g 1
82