1906 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

unglimpfung der Buren Protest erheben werd wurden gepriesen, als sie sich der Hof endeh. Die Huzen Abg. Erzber tr überh bas 1“ gunst erfreuten. ger (Zentr.) als Abgeordneter: Was ist denn üb 11s 3 1 8 11“ eilage Rachdem die Buren von hoher Stelle a. n. Apfel nachgeworfen. Wenn die Verwal Beirungsnachricht sollen wir uns verlassen. Autoritäl, die er hier geni gegeben hat, persetzt er d . 14“ b tritt erhalten, hab rwaltung so hohen Wert auf die Baggerung legt 8 genießt, doch einen ernstlichen St 5 sest die Herren von der rethaen Ueieeen Fufen Frhalten, haben moöchte ich darauf Baggerung legt, so deutschen Truppen werd Larei oß. Di 5 eeite n Beifall uf hinweisen, daß die offizielle Südwestafr en schon begreifen, weshalb ie 1 [BEII ¹ g8 ö L 1 21822 1“ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen fästlichen 1’ Büst. -N. 88⸗ bei den dan ensenande ae vetten htc Warum hat man 78 nicht venr ag, r, enm üesghnelouman deur, den wir s 8 8 8 gg 3 g hätten wenigstens schweigen sollen 218 be9-9s mliches Licht. Sie das Unglück einget n Bagger verlangt und erst gewartet, bis] Troß und Beamtenstab, der da ußten äneiss eneraloberarzt: d 8 1 . 2 b 3 Generalstab und ngetreten ist? Man hat in der Kolonialverw er da unten noch ist und erhalt Ler 1 1 29 b 1 —““ 3 Berlin, Montag, den 26. Närz Abg. von Oldenburg (kons.): Seit dem Juli ist aber die en Baggereibetrieb genehmigt. Leute, die mit 4., 5⸗, 6000 a, ferner u. a. 5 Wallmeister, 8 88 Bens 8 hier gar keine Rede⸗ H 1” .e weenn, Aeen also Ersparniffe fücht Geldverschwendung darf doch nicht vgn hösfrbeahlt werdent w Seese b Abam d8 ;8 was versteht und der Abg. Ledebour nicht. * S gefordert für eine Gesellschaft, die für die Verbesserung Pfennig denadrden 2 iftehenden Soldaten wird auch nnr n erteebeE1t vesoes enbe f . 8** e.) Als einer derjenigen, die besonders 8eg,gene e. ktcaiße nichts tun kann. Die Kapitäne der Woer⸗ dagegen, daß vielleicht „Wir wehren uns gegen Verschwendung 88 1b Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Eö16 8. 8dn dee Sleh. veae 8b a. heden und Malz verkoren fllür gda bar Ibe hhole d Hopfen länger da gehalten beder, el, asfas ahhe Nläne die Truppen .“ 86” V veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. zn . 7 . 2 en⸗ 2 n 1 9 7 f viresterung in Leutscland deschwundem sein solle. Bzs Gedatentwant sprechen, Wenn die Ptawibahn einen guten dangungoglöß habch s e ghegser eeeufanben 4 8. Drachenaufstieg vom 24. Mär; 1906, bis 9 ½ Uhr Vormittags: Fall. ee Anwesenheit der Burengenerale hier war viel 1 mäis sis es aus eigener Tasche bezahlen. Die Autorität des wärtigen Lenns Erzpehi ietenfopeerdarg des. Aug Tgkion enlohe⸗Langenbur 38 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 1640 m 9: 3 24 Stunden Temperatur (C0 0,7 1,9 3,0 2,9 3,0 Rel. Fchtgk. % 92 94 81 76 54 Wind⸗Richtung. SSW sw sWw sw sw Geschw. mps 11 16 12 17 18

später als der Nichtempfang des Präsid Obersten gi nij enten Krüger. Dieser hat auf 6 s mehr als die der Techniker. E eheimer Legationsrat Dr. Seitz: Die hölzerne Brücke genü . bedarf doch kaum der Versicherung, daß 5 e genügt zur alles daran liegen muß, so bald 97 aß, der Verwaltun . 1 s möglich eine Ver⸗ Nachts Niederschl. 1t Untere Wolkengrenze bei 360, obere bei 750 m Höhe, von hier Nachm. Niederschl. an überall fast die gleiche Temperatur.

die öffentliche Meinung in Deutschland durch icht s 5 Bovdeiß I g nicht so gewirkt, d 1 de Buren zurückgekreten wäre. Die e Dauer ist sie kein genügender Behelf; wir wissen ni 1 ließen, daß in den Worten des Ocersten vg nur dem Vorredner allerdings ausei 8 een der Sachverständigen gehen nicht nur gegenüber d Reichs were Verantwortung 8 —* 1— n Deimling eine? g eeiinander auch in der Heimat, wie viel üben i f en Reichsfinanzen, sondern gege 4 I glimpfung der Buren nicht gesehen werden kann. g eine Verun. Swatopmund, wo Autoritäten nur auf kurze Zeit vnae üben sf si. als Uebedingt notwendig -. 747,3 —–5 Schnee 3 Nachts Niederschl. Borkum 1547 NO 4 Schnee . en möglichen Eefabren, Krankheiten 746,7 O 5 Schnee Nachm. Niederschl. Keitum ..7571 ON8 5 bedeckt anhalt. Niederschl. Hamburg —755,1 O 2 bedeckt anhalt. Miederschl. meist bewölkt Mitteilungen des Königlichen Asronautischen anhalt. Niederschl. 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, anhalt. Niederschl. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Darauf werden die dauernden A ür di aber in der Tat ein Novum eingetret n Ausgaben für die Militär⸗ Baggerarbei getreten auf Grund der Ergebnisse der und Entbehrunge gesetzt sind. Wir 98 iten. Das Hafenbassin ist wieder zugänglich, in den Hafen noch draußen dedal enecdg e enadedbe esen dns menrperkommande Hamburg 745,2 SSW 4 Schnee en Zeitpunkt 1 8 8 n Swinemünde 747,3 SW I bedeckt meist bewölkt Swinemünde 755,0 Windst. Nebel Rügenwalder⸗

anbalt. Niederschl. Drachenaufstieg vom 25. März 1906, 8 ½ bis 11 Uhr Vormittags:

Regenschauer Station

8 1

0°Meeresniveau und

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Niederschlag in 24 Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der I Beobachtungs⸗ station

Celsius Miederschlag in

Temperatur in 24 Stunden

Temperatur in Celsius Schwere in 45 Breite

Barometerstand au

Barometerstand auf

E E

8 8

0°‧Meeresniveau und Schwere in 45 Breite

Sfte —8—

Osfbehdeh——e

SbH=—ogSoS”o/q6oN Seo. —680⸗

8

Handel und Gewerbe.

mden.

½

½

120

E1“ für Kohle, Koks und Briketts am 24. März 1906. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1 Anzahl Ce 21 582 Nicht gestellt.. 2 418 b am 25. März 1906. 6 Nicht gestellt..

verwaltung unverändert bewilligt d 1 bher 3 önnen wieder Leichter hinein. Di ; Bei den ordentlichen Ausga ür di und Stelle, und es ift mir mmwerhne erforderlichen Bagger sind an Ort angeben kann, wo eine 2 1 zwar zur baulichen Unerholtug 1nn. ia die Hesenankagr, und kann, der die . S Knitendesftsnblich, le aan einen Beschluß fassen— Ob es möglich san en ertderesher .h möglich sein wird. 8 zam Jenleh des dortigen Steinbruchs und 38 Asführune 8 s b Deene defehe zand werfen will. uführen, oder ob wir nicht später ne Rochfevftrich Pia hch deng. 7480 WNW bedeckt meist bewölkt münde 755 0/ O 4 Schnee von Pei im Haf 1 ersandung ei 1 9e2 müssen 8 2 8 88. zu 1S für Ver⸗ Ring m baggerge egenr af n vachende ee be ce kleinen diese Erklärung abzugeben halte ich für lopal und richtig. Der geoß⸗ EEETTT ZZ 1q“ ich „insbesondere zur Ermög⸗ gelegt wird. Der Betrieb it beeswes Hese Fin vparat von Beamten erklärt sich doch aus den Verbästnifser⸗ Roße Memel . 7455 NO 2 bedeckt Nachts Niederschl. Memel. 750,9 WNW 5 Schnee Privatunternehmer sind 180 000 von der Kommission be⸗ Auch grbeitet fortgesetzt ei ine geschlossene Armee, sondern wir müssen über riesen⸗ ESEE“ anbalt. Niederschl. Aachen 7547 W swolkig willigt worden. 50 000 sind hier abgesetzt, weil die nhce. die beiden Titel 8g Kne sgnpampe. Ich möchte doch empfehlen, sonderen Apparat braucht, um ihre Verbind 85 SS 8 Teeegeebee ee 129e 2000m ,202 m2480 m mission die Unterhaltung der Landungsbrücke bei Swakopmund Abg. Schrader (fr. Vgg.) 1 Fenvcherzasang elle aufrechtzuerhalten. Abenteuerliche derdung mit der Versorgungs⸗ Berlin. 748,2 SSW bedeckt ziemlich heiter Beclin 755,4 heiter Nachm. Niederschl. C Föbo⸗ 1 89 1 auf das Extraordinarium verwiesen hat, wo für diesen Zweck Kolonialg schichte ist die Hafenanlage in ö Sebenen nicht verfolgt; sie ist deshalb draußen und 7 . . Dresden 749,0 SW 1 Dunst vorwiegend heuer Dresden. 756,4 heiter ziemlich heiter RrrFicgtur 88 86 g 1“ Das E Die B dcbe alecdinas draufen bleihen, weil wir die Garantte haben mollen, daß ineerdent Breälcn 748,0 WeW Fbedect Nachts Niederschk. Breslau 755,8 Windst. swolkig meist bewölkt. Wind⸗Richtung. sSW wsSsw wsSw swW ssw ssw. a rtraordinarium enthielt eine Fo e Baggerung muß fortgesetzt spellun v. 5 rderun versandet ; gesetzt werden, sonst Friedens die Entw . de * Aur tbetriebsfähigen Wiederherftenian berg Hafen⸗ 1569 In fcde, ne Wir könnten bis zur dritten Lesung Oberst öen .Z.8. 9 üüs Lr wünschen. Mez 7517 S wolkig Regenschauer Metz 754,9 bedeckt 4,4 0 Nachm. Niederschl. Untere Wolkengrenze bei 700 m Höhe. Zwischen 2500 und 9 Swakopmund, insbesondere für den Ba erbetrieb. 89 Südekum (Scz.): Auf die Feacge des in⸗ 8 erklärt, auch nicht einen einzigen Beamten entbe 8 e, Frankfurt, M. 750,7 SW 2 bedeckt Vorm. Niederschl. Frankfurt, M. 757,7 wolkenl. Nachm.Niederschl. 2600 m Temperaturzunahme von 13,6 bis 13,4 °, darüber geblieben, weil die Kommission die betri üb; nicht erfolgt 8 8 g. Erzberger, Truppe muß in die kleinsten Einheiten zerteilt und 1e Karlsruhe, B. 751,7 SW 5 bedeckt Nachm. Niederschl. Karlsruhe, B. 755,2 heiter 65—0 Aemlich heiter starkes Anwachsen des Windes. ““ 88 stellung der inzwischen völlig versandeten Hasengaen ener⸗ Firmen abwnren, EE“ 18 12. Stellen, die wir direkt verpflegen müssen. Die Zahlmeis meist bewöͤlkt München 756,9 wolkenl. ziemlich heiter ö 4 2 2 . 8. n 8 3 . 89 eister⸗ 18 heheheen eaus Er Uhe ienande nu bcäefen Heiwate dasnn manen, 85 2 kc-rve 12 wie g. 82 Stornoway . 766,9 NO. 5 bedeckt anhalt. Niederschl. Stornoway 765,9 bedeckt anhalt. Niederschl. standpunkt eingehend die Hafenverhältnisse i 1 s. m vorigen Jahre Truppenteile erkennbar. Für das aroß Auscinanderzerrung der 11131313“““ (Kiel) (Kiel) 8 : n Swak 8 8 as große Personal Sanitäts. 2837 Ss 7 ieders 8 8 8 G ö 1 balhge legbereh ee 1 8 ““ 9 worden. In der Finanz⸗ erforderlich Pees. n —— 2887 OnO. 7woltig 2 anhalt. Miederschl. Malin Hend 763,42l balbeb meist bewoͤlct H eeinfuhr seewarts üͤber E. möglichen Umfang noch keine Erfahrun b die S ppe mögen ja Fehler vorgekommen sein, ab Abg. ³ h V 8 um geeignete Maßnahmen zu ergreifen 8s sei nur e ngen gehabt, hier liegt die Sache doch ganz anders e n, aber bg. Dr. Arendt (Rp.): Wir ti 762,2 NNO 5 wolki 3,3, meeist bewölkt Valenti 761,7 beiter . meist bewölkt . r ein Bagger zur a. L d . Heeresverwaltun rp.) Wir können das volle Vertrauen zur Valentia 762,2 NN g entia 761, e 1 lkt 1 E 1 Mahahe eeene Hehd. vühh ger 2 Abg. Lattmann (wvirtsch. Vagg.): Die Ausführungen des wendig st. 2 eh nicht länger, als 8 b 1 (Königsbg. WI1“ (Königsbg., Pr.) Ankünfte von Getreide neben der Erzeinfuhr die ausschlaggebende gering gewesen, besond e er Erfolg der Baggerarbeiten anfangs vorgebracht wurde. Deshald be⸗ . se . Solange sie aber draußen sind, Scillv .. NNO 5 wolkig anhalt. Niederschl. Scilly 755,9 wolkig anhalt. Niederschl. Rolle. Ueber sie hat neuerdings die Firma Goldstück, Hainze u. Co. Versuche könnten fandera sn nge bdefe schlechten Wetters. Aber die Kommission zurückgemwiesen 8 ZI“ daß die Titel nicht an die mehr als Soldat wie als Politiker aufgetr V (Cassel eine interessante Nachweisung veröffentlicht, aus der hervorgeht, kegter Feit seien schon ber .n eeee Gefften angeschewaten. S ind. Budgetkommission ist einstimmig IJ 588 de Aberdeen.. NNW 3 Schnee 1,7 Nachts Niederschl. Aberdeen 763,8 bedeckt G ziemlich heiter 1e-—“ Uüt 85 von Dauer sein würden, stände allerdings 8 ürändnich vnzeru di ba den vorzugehen, ehe man die Sache nicht haben uns der Hoffnung hing b len. Wir 57,1 1.hurc 760 3wolki Hafasorgh. Rußland (zu zwei Dritieln Gerste), und zwar 186 000 Tonnen 8 habe die 8n en ügnecsen Erfolg erzielt ehe wir weiter öee ünen bis c beniten Lesung warten, dauern wird. Sollte 2 eeeen. daß s üc⸗ 12 gicht über 1807 Sbene 2l (GrünbergSchl.) 85 b ökk 8 8 - en. e Militärverwalt 5 unen nicht immer Mi 8 8 e ühjahr herausstellen, daß di 1““ nbergSchl. 8 Fö; 1 valtung habe verpulvern. neue Mittel —2— g ist, so können die Feibce⸗ Mittel Holvhead 758,0 NNO wolkig meist bewölkt Holvhead 760,0 NOQ 3 Schnee meist bewolkt prund 217 000 Tonnen von 244 000 Tonnen der gesamten und nicht als Definitivum angesehen werden liche Fehler gemacht in di 8. angefordert werden. Die Truppen draußen haben keine (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) Getreideeinfuhr. 18 000 Tonnen wurden von Rumänien (meist nicht 18 eigt Fa sich allerdings in Swakopmund n es im *84 von S8 Sache. Eins aber ist klar: so kann von Deimling zu meinem Beda da Z meist bewölkt Isle d'Aix 747,1 ONO 6 bedeckt vorwiegend heiter Weizen und Hafer), 5400 Tonnen von den deutschen Ostseehäfen und einem Gesamtverkehr 4 Feftiofäellung des Otawibahn werde mit schehen. Bagger, für leiden, es muß etwas ge⸗] bei dem Beschluß der Bndhetkommission 1en hat. Ich bitte Sie, von der Elbe zugeführt. Von außereuropäischen Plätzen kamen nur en 0 000 t jährlich in Swa⸗ dürfen nicht nutzlos liegen bleider 8 MWoülen vir Fldet e.ö Abg. von Staudp (kons.): Ich 2 2— füb St. Matbien. 7538 N b. St. Mathieun. 7517 SnS 4 d 19 ika und auch diese nur indirekt mit Leichter über Hamb Di aasgestaltet werdem. Wo kele eetgelechen enes sn dencdefcne . r Klarheit haben, so, des Abg. Arendt nur durchaus anschließen. Es hondelt 8s gee a 1“ 1 (Bamberg) b (Bamberg) in früͤheren Jah Hn u” gegen 20 000 .“ bA. Zufuhren an forderlich. Jedenfalls werde für die Zukunft stets mit Ba 8 8. 2* 8 soll nun geschehen? Uns dleidt jetzt nichts übrig, als für die Tru m eine Grisnez . 748,3 NDO 1 Schnee meist bewölkt Grisnez 752,0 ONO 3 Schnee 0,4 meist bewölkt dem La Plafa blieben im Jahre 1905 ganz aus. eld anschaffen. Gebhei 1 Erforderli - roßen rheit des Hauses alles Vlissinge 750,5 SW 2 wolkig Geheimer Legationsrat Dr. Erforderliche bewilligt werden. Hanses alles Biffmngen 4 8 754,5 . richten sind die Baggerarbeiten doch nicht so aussichtslos, wie man dat eb⸗ 8 Dr. Seitz: Der Bagger I bat die Die Etatsforderung wird einstimmig Heder 7194 N8 Fle. ITII“ Flbezau⸗ natt Hopsene ainegecee nmte Fecbeeafage 8b XA.eee.; genommen hat. Der Versuch muß jedenfalls EEIA“ . Bagger I dat sich nach dem Telegramm 2* ssion ermäßigte Summe bewilligt . SoerheeeS Bodoe 754.1 Schnee 12 . mit ihr die Getreidezufuhr aus Rußland ist in vier Jahren ansehnlich erden. e Gefahren für das Landen in Swakopmund gegangen gemacht, die Einfahtt ist frei, es sind auch Leichter binein⸗ g en 9 e. empfohlenen Streichung der CThriitiansund 761,6 XDOQ. 2 Schnee Christiansund 763,4 SO 2 balb bed.] 1,2 gewachsen; sie betrug im Jahre 1902 178 000 bezw. 140 000 Tonnen. 5 8 ir die Linie Windhuk 8 . —757,6 ONO 4 beiter Skudesnes 763,0 OCNO 2 wolkenl. 2 3 provisorisches Aushilfsmittel; jeder Ste 32 3 indhuk Rehoboth bemerkt der ’— und die Landenden geraten dann i sehn Kann sie gefährden, Baggereiarbeit zu bewilligen, abe . Amts Erbprinz z u f 8 752,5 CNÕ S Schnee 222 fähig zu machen. Darum können wir die Mittel für die an die Budgetkommifsion zu verweisen. .“ binzuweisen. Es soll dadurch die babe ich nicht besonders [7747,7 OSO 2 Schnee Kopenhagen 756,9 NO 4 bedeckt 2,9 8 Damit schließt die Debatte. die Truppenverpflegung erleichtert werden. 1“ —J786,2 NO Abalb bed. Karlstad 760,7 NNW 2 wolkenl. 75 8 752,8 NNO bedeckt M Wisby 753,0 N Sbedeckt 1,1 Hernösand 761,5 Windst. wolkenl. 8,9 Haparanda 760,2 NNW 2 wolkenl. 14,1 Riga. 746,5 SW 2 Schnee 0,2

ie Woermann⸗Kapitä Kapitäne haben die Mole gesehen, wo eine totale (Ruf links: Das sind wir gewöhnt!), kann ich heute noch nicht Keufab 55,6 NNRW 5 Sch 3 ite no a eufahrwasser 745,6 NNW 5 Schnee lichung einer Konkurrenz für den Bau ei au einer Hafenanlage worden. Es Haf durch Es ist mit kleinen Unterbrechungen fortgearbeitet worden. ene Bezirke kleine Abteilungen entsenden, deren jede ih 68 Hannover. 747,4 NW Idedeckt sanhalt. Niederschl. Hannover. 754,8 halb bed . ede ihren be. n . .747.4 2 . ann . 1 . 100 000 angewiesen sind ie Frage ist recht schwiert b . ht schwierig. Aber die Aufgabe muß des Schutz 8 - 8 kann gelöst werden. 8 s und des Schutzgebiets Ruhe ist, und dieses nach Wiederherstellung des Broriberg 745,3 WN 2 Schnee Nachts Niederschl. Bromberg 755,5 heiter Vorm. Niederschl. „Geschw. mps 4 11 9 15 21 22 Von dieser Position sind nur di ie erwähnten 1 Fbr: wieviel schon aufgeb 1 9 00 übrig 8 raucht sei, ist eine Antwort von der Regierung werden. Der Krankenstand ist außerordentlich doch. Wee Müncen 7818 SW 5 woltig P 8 8e (Wilhelmshav.) (Wühelmspaxv.) heimer Oberbaurat Wiskow erörtert vo m Sachverständigen⸗ bewilligten Mittel waren bis n bis R f sf 8 zur Hälfte des Rechnungsjahres ver. offizieren ist auch eine vorgesetzte Stelle i Malin Head P 8 (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) Verfügung gewesen, und die vberägra 4 Im einkommenden Seeverkehr des Emder Hafens spielen die . g neuer Apparate haätte Vorredners brachten manches Neue, was in der Kommission nicht müssen wir ausrei d für sie s Der U sie sorgen. Der Oberst von Deimling ist hier (Casse!) ““ 1,n n . 1 daß so gut wie alle Getreidesorten von europäischen Plätzen In Abg. Müller⸗Sagan (fr. Volksp.): Ich habe schon früher Kriegsverwaltung die erforderlichen Mittel bewill; illigen wollen. NNO 4 wolkig meist bewöͤlkt Shbields did. ds Bageatet, abogacn. S nih (GrünbergSchl.) russischen Ostseehäfen, 900 Tonnen vom Weißen Meer, zusammen knergie eine Landungsbrücke hergestellt Abg. von Staud 7 1 2v (kons.): Auch der Reichstag hat recht erheb- Veranla s 1 zu ziehen, die der Oberst Jele d'Atr 752,7 S 3 wolkig V I Friedrichshaf. Friedrichsbaf. snen Besamteeted, Pehncesene Friedrichshaf.) e 3245 Tonnen, nämlich eine einzige Schiffsladung Hafer aus Nord⸗ . breche f ü 3 nd müßten die Hafenanlagen müssen wir noch einmal in der Budgetkommission darüber verhandeln finanzielle Maßnahme zur Bilanzi E [8 Bilanzierung des Etats. U 8 8 nseren braben Paris 751,4 WNW 2 bedeckt 8 28 Dr. Arendt (Rp.): Nach d Wissingen 754,5 Windst. wolkig 0,4 3 Leichtern befördert, das aus den deutschen Ostseehäfen und von der . * p.): Nach den neuesten privaten Nach⸗ ganze Zeit mit b 1 9 ganz kurzen Unterbrechungen gearbeitet. Der Bagger I die von der Kommi g abgelehnt und nur Bodoe 762,3 D 2 beiter wachsen durch die steigende Versandung. D 1 1 g. Die Brücke ist nur ein Abg. Ba . c. Nassermann (ul.) beantragt, die Forderung für die Stellvertretende Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Skagen 759 8 ONO 5 wolkenl. 4,0 arbeiten nicht gänzlich versagen. Es würde sich deshalb empfeblen, *— g 8 wichtige wirtschaftliche Gründe. Es wird leichter sein, neue wirtschaft Stockholm 755,0 NNO S wolkig 3,4

die Frage noch einmal in der Kommissi Die bei ein dem kommen wir dort mit der Kolomialver sion zu erwägen. Hoffentlich Die beiden streitigen Teile werden mit dem liche Gebict 5ff ir eine Eis N die beiden Titel Vanbir an die Budgetkommission büräcgevwiczen; 8e ser Hemn der Pee en aeigern Es.se bene erer Mo Zeie zuverweisen. Freift stimmen die Rechte, die Nationallideralen, die Froße Kostenersparnis für die Ansiedler. 4 eer Weer eeneer V isinnige Vereinigung und vom Zentrum der Abg. von ver nerhadenen Mineralschäbe und der Fehre,sr nns. 8 I“ M 8 V sport er⸗ ——748,3 O 1 bedeckt

Der Antrag Arendt wird ab 9 2 gelehnt. E 9 avigny. Im übrigen wird das Ordinariu werden. Dazu k ie 8 1 m der Ausgabe Oꝛawibahn haut, ihr ganzes vecon , dlee Firma Kopvel die di 8 3₰ aöhn baut, ihr ganzes Personal zur Stelle hat, das f —— hat, das sonst nach 3 744,5 OSO 1 Nebel 1,8

Abg. von Böhlendorff⸗Kölpi b imnh Mole zeigt, daß wi Kölpin (kons.): Die Anlage dieser bewilligt, ebenso ohne Debatte die einmali b gewarnt, die on ; 8 Abg. Lattmann (wirtsch. Bgg.) beant 8 Stie 754,7 lbe 8

Von den Ausgaben infolge Verstärkung der Schutztruppe die Badgetkammäffion ö— eanfragt, die Position an . 18 8 1Scrar 8 18

750,7 2 bedeckt 8

Mole an der Stelle zu bauen, sie riet d der füdlichen Stelle. Leider ist man ihrem Zaafe enhe ücenban an zur Unterwerfun 8 8 8 würde mich auch freuen, wenn sdi Füebemm s gen Eeüstnebbüre Ic eförderung und zur Heim⸗ diesen 83 22 ndorff⸗Kölpin 1 spricht sich gegen I1“ 22 Direktor der Kolonialabteilun 8 8 üas bewilligt, während der Entwurf 92 8.J0 fen Sen U die Ausführung g . g—1* e Linie bewillige; 2750 3 SW 1 bedeckt 0,3 er: 2 —₰ 8 . 2 2 4 8 2. 2 1 8 —n. Ke Shop 3 2 8⸗ . vun 2 eeing 82 b 848 n 2 8 2. 18 a 10 8 n : een. Feervavgben der Abstrich genchmigt. -be a. cmol vb 208 S 1caen 85 en kr enso werden statt 300 000 öe b d einer nochmaligen Empf 8 8 26 bede worden wäte, 9 dednee i. Gelegenheit gegeben aus Anlaß des EE 1 Teleamngchüͤhren den Erbprinzen zu ——— üü 1“ 858 besprechen. Der Stand der Angelegenheit ist gi Frag Cs willigt. 1 be⸗ Lattmann und die Position abgelehnt, dagegen eee b 4 763,6 N.bedeckt 3,4 2n der. Die Forderung einer ersten Rate von 4 Milionen 1 g ke,wee sber —-* betreffend die Vornahmme 75385 O l wolkig 24 8r ie Linic Kubub Keetmansho 1 7542 S0 2 wolng 2,5 op mit 2 1,8

handelt sich darum, entweder die Mole 1 erlängern oder die Erh tung der jetzigen Mole zu ermöglichen 4 42 be 3 ie w bal- B 8 . 8 Holzbrücke ei aneben an Stelle der jetzigen Bau einer Eisendahn Windhuk Reho 8 2 1 5 Pich 8 Pratanderpen a Pe, S unterliegt fort. gestrichen. b eee ne e 2 748,4 ONO Z wolkenl. g. —2v gröͤßeren Anzahl von Privatürmen, g-— fol Ohnesorg: Zu dem Liebesgabenfondes möchte ich noch Annahme, schlüeßlia mit dem Antrag Bachem bur 2 747,5 . 4 Schnee 8 12 Freft Vorschlaͤge eingefordert, und es wäre möglich, daß diesem 42,6—— Es sind von der Firma Tippelskirch 2000 Kommissionsonträgen genehmi auch die Einnahmen nach den 9 —— 746.3 SSW heiter 8,9 eine Privatfirma fände, in onds zugewendet worden, und es hat weder aus diesem noch Darauf varh nc Se⸗ mhr die Forts Ber ——— 89 1— 2 r die F etzung der atung 8 . 2 8 tung 1 49,8 Windst. bedeckt 6,0

die ihrem eige S gegen die erforderli 1 genen Interesse, aus irgend einem 5 b 1 forderlichen Zusicherungen von seiten der Regierung wendung erhalten. 1XAXAX“ 8 ve ontag 1 Uhr vertagt G arinectat. br vertagt; außerdem indiss 753,6 SSW 4 wolkenl 8,3

es unternähme, die Hafenverhältnisse in Swak⸗ 5 auszubauen und zu regeln. Ich hoffe, da die d x Deimling: strich

2 Se se, e g. 8 8 ig: Zu dem Ab D; 1 ferner Zeit genügend geklart sein witd, 84. 12 2 . allzu kann ich nur nochmalk betonen, daß wir nun (749,3 W ö bedeckt 7,0 undedingt erforderlich sein wird, die Mole in ihrem ietzt -* 28 ob und wann es möglich sein wird, die Schutztruppe z 751,5 SSO 1 halb bed. 9,6 igen Zustand Deshalb hat der Abstrich auch keine praktrsche ö Nr. 12 der „Veröffentlich 5— zz1 Und 1 Schnee 28 . entlichungen des Kaiserlichen IEEEE1ö1“ —* 758 5 ND 1 Schnee 5,6

zunächst noch zu erhalten. In letzter Zeit hat den⸗ bereits mitacteilt, die. Russicht dedanf, des dee enene —z, wird dem Reichetag päter ichts anderes übrig bleiben 1 Henemeh * 9 —2 Vüibfen erea 2. 15 wüse dod, ae ewüngene wenn 22 21 Ver⸗ Sesezent 2 12 Srbat. Ge. SS n Baggerresultate sehr viel Fünftiger ög war. sche Bedeut 1 Ver⸗ „Gang der 11] 7526 SSW woltenl. 4,3 .. Hewocden. stalch an Hrnkt ung hat also der Ab. Mußzregein gegen Pest. Bevölk⸗ +₰—2 A13 I 5 in Italien, 1903. 754,0 S 1 heiter 3,8

Nicht nur ist der bie M strich nicht, aber die moralis seder hinter der Mole eingeschlossene Saugdagger bitte die H alische Bedeutung bedauerr ich aufs tieffte. Gesetzgebung ufw. (Deutsches Reich.) Gisthandel. Befön 2 95 Fs S 1749,5 be 2, V

Wilna 752,8 SW 2 heiter 0,2 Pinsk 756,0 WSW bedeckt 0,6 Petersburg 747,0 NNO 7 Schnee 2,1 Wien 756,3 NW lI bedeckt 2,9 Prag 757,1 Windst. Nebel 07 Rom 755,8 O Z bedeckt 7,0 Florenz 756,2 W bedeckt 42 Cagllari 751,0 SSO 5 bedeckt 124 Cherbourg 754,9 wolkig 3,4 Clermont 752 5 wolkig 4,2 Biarritz 744,2 O; Regen 4,2 Nizza 752,5 wolkig 3,0 Krakau. 755,4 2 Schnee 0,5 Lem berg 754,6 SSW 2 bedeckt 5,0 Hermanstadt 757,1 NNO 1 wolkenl. 6,0 Triest 756,8 Windst. wolkig. 6,6 Brindisi 758,4 S 4 wolkenl. 8,6 Livorno 754,7 NO Abbedeckt 4,6 Belgrad 757,1 Windst. wolkig 8,8 Helsingfors 748,7 NNO 6 Schnee 4,4 Kuopio 755,1 SO 2 bedeckt 9,4 Zürich 755,7 SO wolkenl. 42 Genf 754 4 S 2 wolkenl. 4,4 Lugano 756,0 NW halb bed. 1,0 brchrstita, —[1906 86

6 Nachweisung

er gestellte und nicht gestellte Wagen für die in den fen bahndirektiongbetir en Magdeburg, Halle und Erfurt belegenen Kohlengruben.

ůüb Ei

Es wurden Wagen, auf 10 t 1 906 berechnet,

Monat Tag gestellt nicht gestellt

März 4505

272

4473 4721

4830 4725 4711 4652 4516 4585

SOSSESScheSeSIlSSSSSSeOIIbù=Zee bhneeSbege

AõSSSSSSS

4605 4504 4493 4643

zusammen. . 59963 Durchschnittlich für 11906 4613

—- —- & Gie —SOcUo 2o.o do

[SSE=SISSOSOSOSsvbOS=SOSGS=SSSCESSISSOFESSOc-lSSOIbS--Sbbbe

Nr. 1 frei geworden und zur Reparatu S8 Herren, einmal in Geda h ben ondern Bagger Ir. 8 r nach Walfisch⸗Bai gesandt, Südwestafrika zu folgen: 181 nten unseren Truppen in von Leichen auf d 8 2 5 r düger Hen endevah eg 19 84 22ön see.Bes 1“ änfis 5452 S balb bed. 143 Säntig 5202 NWI G wolkenl. —134 Ich glaube daß, nachdem sich seit den Kommifsionsberatungen di enschen und Tiere perdursten, erb a8 vh’ . bertragbare Krunkheiten. Vieheinfuhr. (Neu⸗Sü 1s 763,6 lk 22 Wick 764,7 NO JIbedeckt 2,8 9 ““ sett 28 gen die Lage - ver A armungslos brennt die Mil aes uhr. (Neu.Süd⸗Wales. 8 TITIIö1“ NO 4 wolkig ““ . ede ““ 3 2 3. Vie Ieaah z 2 1 ür Deu I aüffens eitweilige Maßregeln Portland Bill 754,0 NNO 4 wolkig Portland Bill 756,0 NO heiter 98 Organisation erzielte für 1905 einen Jahresgewinn von 715 916 von Schott⸗]ꝙDieser Gewinn ermöglicht, laut Meldung des „W. T. B.“ zaßer

in dieser Weise entschieden gebessert dat, es doch der mit den Baggerarbeiten weiter fortzufahren. der Mühe wert wäre, bekommt nur einen Krochgeschirrdeck in fortzufahren. Wir müssen sonst die weitermarschiert. Die Enr ene , e —— —,* EPreuß Reg⸗Bee.. Merseburg.). Versarm.aee nn

- örpers Preußen.) Staatshaushaltselat, 1906. Ein Hochdruckgebiet über 767 mm liegt nordwestlich von Schott⸗ Ein Maximum über 766 mm befindet 1g. 7Jz. Lürchoit. der Zahlung einer igen Dividende und einer angemssseuen

a und über west⸗ Zal 8 aüRe

b 8 Warenrückvergütung entsprechende Abschreibungen und

Bagger als wertlos beisene werfen und hätten des vns m kewer Weit genutt bütn wälrend ve ier e enree, Ä. Strrpanen kame rofige. Da zeine Schluß Verm 8 W d br üe 1 sige. D e4 ve 1 .

22 baben noch eine Arbeit dn. de g lang ersehnte Post 2—₰ 2 S 4 ——2 Ab⸗ Reich.) Schlachtvieh⸗ und land, ein Minimum unter 745 mm bei Kiel, ein solches unter land, Minima unter 747 mm liegen bei u statten e sbäteren Arbeiten dienen tunn, die uns auch sehr Briefe unde Zeneen, üemn Esen, man stürg sich auf die (Italien). Berufssterblichkeit, 1901. (Bapern). Genickftarre. 1905. 741 mm bei Warschau. In Deutschland ist das Wetter meist europa. In Deutschland ist das Wetter ruhig, kalt und vielfach .

ö —1 S 1.22 —1 die mehr von 12 12 w⸗s 8—1, man nichts fahrt, 1905. —22 22 fubig, trübe und ziemlich kalt; 8. 7 Küste 8 vielsag⸗ wchne’ ge⸗ beiter; siellenweise ist Niederschlag gefallen. Kaltes, vielfa füͤr die chegang den W”. . betrugen die Gmmald r würde ja eine Privatfirma auch unter günstigeren gt würde, so wo so und so viele Leute und Offiziene efecht sagen, jahrespreis. Geschenkliste. Wochentabelle über die Staheien e⸗ fallen. Die Fortdauer derselben erung ist wahrschemntth. heiterez Wetter ist wahrscheineh. Canadischen Paclfie; Eisenbahn in der esasees Arbeit fortsetzen können. Ich mi günstigeren Bedingungen die find? Da höxen sie⸗ und Offisiere gefaͤllen und verwundet deutschen Orten mit 40 000 gg b ewarte he “] S Namen der öö6 8.2 deshalb noch einmal im der hat der Reichstag von der größeren Städten des Aaalanben 82— 4 Kra Desgl. in 86 8 ane V Ples 881 en *0es e- 88h 8— —— Miutel zu windung des ersten Vinerf. han ble gestrichen. deutscher Großstädte. Desgl. in deutsche u⸗ ntenhäusern 8 Woche wurde kein Gold ausgeführt, an Silhen x8 orrführung Baggerarbeiten unbedingt nat. Deshald merden wir abe 2 ree 822 Leute jagen: bezirken. Witterung. Beilage: Gerichtliche EBE“ 24 8 Dollars ausgeführtz eingeführt wurden 17 old 8 111X1pX*“ —2 1 weiter fechten! Verkehr Nak ungsmitteln (Wein). 11.“ igen, 1 8 1 8 und 52 000 Bollars Silber.